SPORT AUS DER REGION Donnerstag, 25. Juli 2013 SLFG1-1 Seite 27

Ab Freitag Ergebnisse und Tabellen Tonka erlöst Röslau Nord wird wieder Würzburger FV -SVAlemannia Haibach 1:1 VfLFrohnlach -SpVgg Bayreuth 3:0 SpVggJahn Forchheim -SSV Jahn Regensburg II 1:0 getippt FC Amberg -ASV Hollfeld 3:0 SpVgg SV Weiden -DJK Ammerthal 1:2 Am kommenden Freitag, wenn auch SC Eltersdorf -SpVgg Selbitz 0:1 SV Erlenbach -SVMemmelsdorf 3:2 der Ball in der Fußball-Bezirksliga ASV Neumarkt -TSV Großbardorf 2:0 OberfrankenOst wieder rollt, setzten TSVAubstadt -FSV Erlangen-Bruck 3:2 wir unseren beliebtenFußball-Tipp 1. FC Amberg25:06 2. DJK Ammerthal 25:2 6 fort.Wie immer wird ein Leser gegen 3. SpVggJahn Forchheim 24:2 6 einMitglied der Frankenpost -Sportre- 4. SV Alemannia Haibach23:14 5. SV Erlenbach 25:4 4 daktion tippen. Für das genaurichtig 6. TSV Aubstadt 24:3 4 vorhergesagteErgebnis werden drei 7. Würzburger FV 23:2 4 Punkte, für die Tendenz einer no- 8. SC Eltersdorf 23:2 3 8. VfL Frohnlach23:2 3 tiert. Am Ende der Saison gibt es für 10. ASV Neumarkt 23:3 3 drei Frankenpost -Leser mit den meis- 11.SpVgg Bayreuth 22:3 3 ten Punkten schöne Preise zu gewin- 12.SpVgg Selbitz 21:2 3 13. SSV Jahn RegensburgII21:2 1 nen. Wergerne mittippen möchte, 14. ASV Hollfeld 22:5 1 kann sich per E-Mail 15. SV Memmelsdorf 23:5 0 16. FSV Erlangen-Bruck 23:6 0 [email protected] odertelefonisch 17.TSV Großbardorf 22:5 0 unterder Nummer 09281/816217 18.SpVgg SV Weiden 21:4 0 bei der Sportre- Nord/Ost daktion mel- FC Vorwärts Röslau -1.FCBurgkunstadt 2:0 den. Bester Tip- SpVggOberkotzau -BSC Saas Bayreuth 1:2 per in der ver- ASV Pegnitz -SVBuckenhofen 2:1 TSV Nürnberg-Buch-SV Pettstadt 5:1 gangenen Sai- FC Strullendorf -TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf 1:3 son war eine TSVNeudrossenfeld -FCTrogen 2:0 junge Dame: Li- SV Friesen -ASV Veitsbronn-Siegelsdorf 4:1 ASV Vach -Dergahspor Nürnberg 2:1 sa Schneider, SG Quelle Fürth -FSV Stadeln 1:4 21 Jahre, Libero 1TSV Buch 211:16 2ASV Pegnitz 27:3 6 derFrauen- 3FSV Stadeln 26:2 6 mannschaft des 4TSV Neudrossenfeld 25:2 6 Lisa Schneider ATVHöchstädt, 5ASV Vach 24:2 6 6SVFriesen 26:3 4 brachteesam Der Mann mit dem Torriecher:Ertac Tonka warder gefährlichste Mann vor TorwartDaniel Ruck und versetzte diesen zwei Mal. Foto: Hübner 7TSV Kirchenlaibach-Speichersd.25:4 3 3. Mai auf beachtliche 16 Punkte. 8FCVorwärts Röslau 23:2 3 DreiErgebnisse hatte sie genau vor- 9SGQuelle Fürth 25:5 3 10 SV Pettstadt 24:6 3 hergesagt, bei weiteren sieben Spie- Der FC Vorwärts feiert in Schiedsrichter: Gecheidl (Weiher- tenHalbzeit einige sehr gute Mög- an Göhlhatte innerhalb von zwei 11 BSCSaas-Bayreuth 24:6 3 len stimmtedie Tendenz. Lisa hof/Fürth).–Zuschauer: 150– Tore: lichkeiten, nutzte sie aber nicht „Ich Minuten(27./28.) die Führung für 12 SpVggOberkotzau 21:2 1 derFußball-Landesliga 13 1. FC Trogen 22:4 1 Schneiderdarf jetzt mit einer Begleit- 61. und 85. Min. Tonka 1:0 und 2:0. habe meiner Mannschaft in der die Gäste auf dem Fuß. Das erste Mal 14 1. FC Burgkunstadt 20:2 1 person zu einemBundesliga-Spiel seinen ersten Heimsieg. Es war ein hartes Stück Arbeit, bis Halbzeit gesagt, dass wir uns das fand er in Torhüter Blechschmidt sei- 15 DergahsporNürnberg22:6 0 des FC Bayern München in die Alli- dieersten drei Punkte auf der „Hut“ Glück erarbeitenmüssen“, sagte ein nenMeister,das zweite Mal konnte 16 ASV Veitsbr.-Sieg.22:6 0 Allerdings tutsich die 17 1. FC Strullendorf 22:6 0 anz-Arena fahren. Den zweiten Platz eingefahrenwaren. Der FC Vorwärts überglücklicher Rainer Stark nach derRöslauer Keeper den Ball gerade 18 SV Buckenhofen 21:8 0 belegteWerner Hofer aus Selb. Der Mannschaft von Trainer tatsich in seinem ersten Heimspiel dem Schlusspfiff. „Wir haben heute nochvon der Linie kratzen. Pech langjährige Trainer,der am 14. Sep- Rainer Starkgegen den derneuen Saison lange Zeit schwer, sehr offensiv gespielt und aufgrund hatteder Röslauer Florian Spörl in tember des vergangenen Jahres 14 gewann aber am Ende völlig verdient der vielen Chancenabsolut verdient der 43. Minute, als sein fulminanter FC Burgkunstadt lange Punkte erzielte, gewinnt zwei Ein- mit2:0. gewonnen. Kompliment aber auch Schuss aus30Metern an der Latte Oberliga startet trittskarten für ein Bundesliga-Spiel Zeit schwer. Das sahen an Burgkunstadt, landete. des 1. FC Nürnberg. Auf Rang drei auch beide Trai- „ Wir haben absolut verdient das uns das Le- Nach der Pause erhöhte Röslau am 27. September landeteUwe Fraas aus Thierstein mit ner so. „Auf- benschwer ge- denDruck, die Gäste kamen kaum FC Vorwärts Röslau zwölfPunkten. Der Metzgermeister grundder zwei- gewonnen. macht hat.“ noch aus ihrer Hälfte. Es dauerte al- Die Eishockey-Oberliga startet mit –FCBurgkunstadt 2:0 “ darf sich über drei mal zwei Eintritts- ten Halbzeit Trainer Rainer Stark In der ersten lerdings bis zur 61. Minute,bis die zwölfMannschaften am Freitag, 27. karten zu Punktspielen derSelber geht derRöslau- Halbzeit ging Vorwärts-Fans Grund zum Jubeln September,mit einer Doppelrunde. Wölfeinder Eishockey-Oberliga FC Vorwärts Röslau: Blech- er Sieg völlig in Ordnung“, musste vonden Platzherren meist nur bei hatten. Auf Zuspiel von Spörl traf Er- Nach 44 Spieltagen, dabei nur einem freuen. schmidt, Heidel, Zakrzewski, Smrha, BurgkunstadtsSpielertrainer Marco StandardsituationenGefahr aus. Be- tac Tonka zum 1:0. Röslau spielte Dienstag-Spieltagam2.Oktober, Yavuz, Gregor,Benker,Spörl (75. Dießenbacher neidlos anerkennen. reits in der fünftenMinute traf Lukas weiter nach vorne, suchte dieEnt- endetdie Punkterunde am Sonntag, Knoblauch), Angachev (66. Dip- „Das heutigeSpiel hat aber auch ge- Zakrzewski nach einemEckball die scheidung. Die Burgkunstädter hat- 23.Februar.Der Spielplan wird veröf- Selbitz siegt pold), Ma. Walther (80. Mi. Walther), zeigt, dass wirgegen spielstarke Geg- Latte. In der 19. und 20 Minute ten in der zweiten Hälfte nur noch fentlicht, wenn eine Unklarheit we- Tonka. ner mithalten können.“ Dießenba- brannteesnach einem Eckball und zwei gute Chancen, undjedes Mal gendes Deggendorfer SC geklärt ist. mit viel Glück FC Burgkunstadt: Ruck,Doppel, cher trauerte einwenig den zwei ver- einemFreistoß wieder lichterloh im war es Spielertrainer Dießenbacher, Die1.Playoff-Runde mit den besten Dinkel, Kühn,Schwarz, Dießenba- gebenenGroßchancen in der ersten Strafraum der Gäste, aber Zakrzewski der das Zielknapp verfehlte (73./ Acht im Modus best of seven startet cher,Firnschild (68. Gutgesell), Halbzeit nach: „Da hätten wir durch- und Tonka scheiterten knapp. Im 84.). In der 85. Minute machte Tonka am Freitag, 28. Februar,ebenso die 1. SC Eltersdorf– Geldner,Daumann,Göhl (80. aus in Führunggehen können.“ weiteren Verlauf wurde Burgkun- –auf Flanke von Rasim Yavuz –mit Playdown-Runde mit den letzten SpVgg Selbitz 0:1 Gahn), Stammberger (80. Portner) Aber auch Röslau hatte in der ers- stadt immer mutiger.Vor allem Fabi- einemDrehschuss alles klar. B.N. Vier,allerdings best of five. Der Sü- denbleibt in den Playoffs unter sich. SC Eltersdorf: Lang,Fuchs, Weiler, Die beiden Sieger in der 2. Playoff- Kuntuala, 69. Min. Ababijew,Hagen, Runde (Modus bestoffive) qualifi- 79.Min. Esperanza, Jonczy,Dotter- Eine Qual für die wenigen Zuschauer zieren sichfür die Aufstiegsrunde in weich, Mauderer,53. Min. Röwe, die künftige DEL2 mit den zwei Skeraj, Krotz, Hermer. Letztplatzierten der zweithöchsten SpVggSelbitz: Prell –Gabler, Die SpVgg Oberkotzau (66. Dadder),Stenglein, Stückrad, nutenlenkte Reichenberger einen noch rächen: In der 88. Minute zog Liga und den zwei besten Teams aus Rauh, Gädigk, 62. Min. Kuhnlein, Dörfler, Bucksch (75. Min. Pritschet). Dachsbacher-Freistoß an dieLatte, EichneramSechzehner ab –und traf derEndrunde der Oberligen West/ Persigehl, Bächer,86. Min. Raithel, findet nie in das Spiel der Schiedsrichter: Dr.Völk (Kro- zehnMinuten später rettete er gegen erst einmal einenSaaser Spieler.Von Nord/Ost. Es soll mindestens einen Arancino, 69. Min. Herrmann, Fußball-Landesliga gegen nach). – Zuschauer: 100.–Tore: 26. den durchgebrochenen Bucksch. Bei diesem kullerte der Ball dann aber Absteiger aus der zweitenBundesliga Wirth, Busse, Winter,Elbl. Saas Bayreuth. Vorder Min. Bucksch 0:1,55. Min. Stückrad der Gästeführung war er allerdings zuerst an denlinken Innenpfosten in denLandesverband geben. Schiedsrichter: Ehwald (Gelders- 0:2, 88.Min. Eichner 1:2. machtlos:Nach einer tollen Kombi- und, zurVerblüffung aller,noch ins heim)leitete gut. –Zuschauer: 250. – Pausehat der Gastgeber „Ich habe den Jungs in der Halb- nation kam der Ball zu Bucksch,der Tor. Jetzt machten die Einheimi- Tor: 67. Min. Winter 0:1. keine einzige Torchance. zeit gesagt, sie sollen endlich die im Strafraum nur nocheinzuschie- schen zum ersten Mal richtig Dampf. Mittwochslotto In einem kuriosen Bayernliga- Handbremse lösen“, bekundete Ma- ben brauchte. Auch in der zweiten Aber derAusgleich, der nicht ver- Spielentführte die SpVgg Selbitz mit Das Anschlusstor fällt rio Atanasow, einer der zwei Ober- Halbzeit warReichenberger der ein- dient gewesenwäre, wollte nicht viel Glückdie Punkte beim Absteiger erstkurz vor Schluss. kotzauer Trainer,nach dem Spiel. zige Oberkotzauer mitNormalform. mehrfallen. 30.Veranstaltung aus der Regionaliga. Der begann sehr Doch nach desaströsenersten 45 Mi- Nach Wiederanpfiff schien end- Vordem nächsten Spiel in Bucken- (ohne Gewähr) druckvollund schnürte die Gäste zu- nuten wurde auch die zweite Halb- lich der Oberkotzauer Knoten zu hofensteht für die Oberkotzauer erst 6aus 49: SpVgg Oberkotzau – nächst in deren Hälfte ein. Doch im zeit zurQual für die wenigen Fans. platzen. Göcking brachte zwei Mal einmal Wunden heilen auf dem Pro- BSCSaas Bayreuth 1:2 2–8–15 –28–31 –36 Laufeder Zeit vermochten sich die Die Heimmannschaft, der ein Bemü- den Ball gefährlich vors Gästetor. gramm –indoppelter Hinsicht: Zum Superzahl:6 Selbitzer auchöfter mal aus der Um- hen sicherlich nicht abzustreiten Doch nach fünf Minuten war alles einen zog sich Wunderlich nach ei- Spiel 77: 2434011 klammerung zu lösen. Die Spieler SpVgg Oberkotzau: Reichenber- war,hatte wenig Struktur,ließ lange schonwieder vorbei. Nun drängte ner halben Stunde eine Verletzung standen gut im Raum. Dass es aller- ger,Sturm, Eichner,Herb, Schörner, Zeit Lauf- und Einsatzbereitschaft Saaserneut –und Stückrad, frei vorm am Knie zu und droht auszufallen. Landeslotterie Super 6: 236569 dings zur Pause noch 0:0 stand, das Göcking,Mölter (83. Min. Hornfi- vermissen und rannte, wenn es denn Tor, traf in der 55. Minute nach einer Zum anderen muss diese schlechte hatten die Mannen aus dem Fran- scher), Aydinli, Schaller,Wunderlich einmal nach vorneging, planlos ge- verunglücktenKopfballrückgabe Leistung intensiv aufgearbeitetwer- kenwaldeinem Mann zu verdanken: (34. Min. Min.Mayr), Durkan. gendas Saaser Mittelbollwerk an. zum 2:0. Nun boten sich den Bayreu- den. Das sieht auch Mario Atanasow Torhüter Sascha Prell. Er verhinderte BSC Saas Bayreuth: Spindler, Nach den ersten 45 Minuten hätte thern, die gut kombinierten,meh- so. „Wir müssen hart arbeiten um je- IMPRESSUM gleich drei Mal mit Glanzparaden ge- Schatz, Trat, Dachsbacher,Stahnke es schon mehr als 1:0 für die Saaser rere gute Chancen. Allein das Tortra- den Punkt. Und Punkte müssen gen Jonczy die Führung, die für die (72. Min. Koch), Massberger,Süß stehen müssen. Schon nach fünf Mi- fen sie nicht. Und das sollte sich fast schnell geholt werden.“ A. Peckelhoff Gastgeber zur Pause verdient gewe- Herausgeber: FrankenpostVerlag GmbH Geschäftsführer: Thomas Regge sen wäre. Mitherausgeber: SechsämterNeueste Nachrichten: Ingrid Eisenkolb, Egerstraße 14, 95659 Arzberg, Brigitte Hauser, Nachder Pause ging es genauso Lina Weber (Erben). weiter.Wieder stand der Schluss- Redaktion: Chefredakteur: Johann Pirthauer;Leitung Trogen kommt nicht in die Zweikämpfe Newsdesk:Maximilian Busl,Dieter Weigel (Stellvertreter); mann im Mittelpunkt,nachdem der Koordination und Zukunftsthemen: Thoralf Lange; Kultur: Michael Thumser;Regionales und Leseranwältin:Kerstin Gastgeber aus Erlangen den Druck Dolde; Regionale Wirtschaft: Matthias Will; Sport: Wolfgang noch einmal erhöht hatte. Doch phasewar der Gastgeber überlegen. tenden Wunde ausgewechselt wer- Neidhardt; Sonderaufgaben: Roland Rischawy und Alexan- TSVNeudrossenfeld der Wunner;Redaktionsleiter: Jan Fischer (Stadt und Land- nachgut einer Stunde schienen bei 2:0 Trogen kam nicht in die Zweikämpfe denmusste. „Das war eine klare Rote kreis Hof und Landkreis Kulmbach), Thomas Scharnagl –FCTrogen (Landkreis Wunsiedel); Zentralredaktion:Joachim Dankbar, den Gastgebernsolangsam die Gäste und gewann auch keineKopfballdu- Karte. DerSchiedsrichter hat heute Beate Franz, Sören Göpel, Bruno Herpich,Harald Jäckel, Sandra Lessner,Rainer Maier,Sabrina Mrasek,Bernd Nürn- zu schwinden. Selbitz nutzte dies eis- elle. Eine Hereingabe des agilen Den- bodenlos gepfiffen“,war der Neu- berger,Arndt Peckelhoff,Elfriede Schneider,Kerstin Starke. kalt. Elbl und Persigehl ergriffen die TSV Neudrossenfeld: Küfner – nis Pajonk war jedoch zu ungenau. drossenfelderTrainer Peter Schmidt Büro München: Jürgen Umlauft. Initiative, und Winter erzielte gut 20 Mayr (39. Hilla), Zapf, Taubenreut- Bei einemSchuss von David Rau auf auch nach dem Spiel noch verärgert. Verlag: Verlagsleitung: Torsten Klose; Anzeigenleitung: Ste- fanSailer; Verkaufsleitung: Günter Hößel. Minuten vor dem Schlusspfiff aus her,Lattermann, Widmaier (69. Stö- dem nassen Boden hatte FC-Torwart Erst in der 76. Minute fiel der Zurzeit gültige Anzeigenpreisliste Nr.52, Mitglied der Tarif- etwa 20 Metern mit einem Dropkick cker), Rau (90. Klein), Diwersi, Fabian Rupprechtleichte Probleme. glücklichzustande gekommene, je- gemeinschaft Oberfranken Kombi: Zurzeit gültige Preisliste Nr.10. Der monatliche Bezugspreis von 29,90 Euro inkl. Zu- dieFührung. Moore, Lämmert, Pajonk. Nachdem Pajonk im Strafraum von doch alles andere als unverdiente stellung und 7%MwSt. ist im Voraus fällig. Abonnements- Kündigungen sind nur nach Ablauf derVerpflichtungszeit Damit hatten die Gäste den SC El- FC Trogen: Rupprecht –Mallik, MichaelGuthke von den Beinen ge- Führungstreffer.Rupprecht legte sich zum Monatsende möglichund müssen bis spätestens 5. schriftlich im Verlag vorliegen. Bei Nichtlieferung ohne Ver- tersdorf nocheinmal geweckt. Er Drechsel,Malzer (69. Fröhlich), holt worden war,hielt der Trogener einenzur Bogenlampe abgefälschten schulden des Verlages, etwa im Falle höherer Gewalt oder startete einenregelrechten Sturm- Rietsch, Lawall (73. Nendza), Weiß, Keeper den von Steffen Widmaier Schuss fast selbst ins Tor, Kevin Di- bei Arbeitskämpfen, bestehtkein Entschädigungs-Anspruch. In Zusammenarbeit mit denStuttgarter Nachrichten, ver- lauf.Zwei Mal lag den Zuschauern Walther,Guthke, Narr,Buschner. nicht allzu gut geschossenen Elfme- wersivollendete mit dem Kopf. Kurz antwortlich: Dr.Ch. Reisinger;Nachrichtenagenturen: dpa, der Jubel schon auf den Lippen. Schiedsrichter: Nador(SpVgg Ein- ter. Gleich bei der nächsten Aktion vorSchluss belohnte sich Rau noch epd und sid. Doch die Schüssegingen jeweils an tracht Nürnberg). – Zuschauer: 150. hatten die GästeGlück, dass der Ball für seine starke Leistung, indem er ei- Anschrift: Poststraße 9/11,95028 Hof; Postfach 1320, 95012 Hof. Telefon: 09281/816-0,Telefax: 09281/816- die Latte. So rettetedie Mannschaft – Gelb-Rot: -/Guthke (80.).– Tore: 76. am Pfosten landete . nen Alleingangabschloss. 283 (Redaktion), 09281/816-116 (Anzeigen). E-Mail: [email protected];[email protected]; vonTrainer Sven Lauterbach mit Min. Diwersi1:0, 90. Min. Rau 2:0. Kurz vorder Pause kochten die Trogens Trainer Roland Guthke [email protected]. Leserservice: 09281/180-20-44*, Anzeigenservice: 09281/180-20-45*; Service-Fax: 09281/ Glück und Geschick ihren ersten Sai- DerTSV Neudrossenfeld hat auch Emotionen hoch, nachdem Marcel war trotz der Niederlage ganz zufrie- 180-20-46*; Montag-Freitag von 6-18; Samstag von 6-14 Uhr sonsieg. Am Samstag um 15 Uhr will daszweite Spiel der neuen Saison in Mayr vonseinem Gegenspieler mit den: „Wir sind hergekommen, um *zum normalen Ortstarif www.frankenpost.de. Logistik: ZWV Zeitungs- und Werbe- sie nun im Heimspiel gegen den TSV der Fußball-Landesliga Nordost ge- dem Ellenbogen im Gesicht getrof- einen Punkt zu holen, und das hät- Zweiter Sieger ist hier Dennis Pajonk mittel Vertriebs GmbH.Druck: Frankenpost Verlag GmbH, Aubstadt nachlegen. S. G. wonnen.Ineiner rasanten Anfangs- fenworden war und mit einer blu- ten wir fast geschafft. “ gegen Dennis Mulzer. Foto: Mularczyk Schaumbergstraße 9, 95032 Hof, Telefon: 09281/816-0