Landesliga Nordost SpVgg Selbitz Samstag 14:00 Uhr

Kreisklasse 4 TV Glaishammer Samstag 12:00 Uhr

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Hr. Martin Götz · Hr. Jürgen Waßmann · Hr. Robert Görtler

Seite 29

3. Mannschaft – B klasse 9

1 Brehm, Udo 15 21 Lang, Phillip 9 2 Isa 14 22 Troll, Ingrid 9 3 Jorgo 14 23 Schank 9 4 Leikauf, Wolfgang 14 24 Tech, Thomas 8 5 Reichel, Thomas 14 25 Brehm, Herbert 8 6 Uttinger, Daniel 13 26 Müller, Werner 6 7 Fleischmann, Stefan 12 27 Tech, Fabio 6 8 Fleischmann, Christian 11 28 Bergner, Illi 5 9 Leibold, Adalbert 11 29 Brehm, Norbert 5 10 Lindner, Marco 11 30 Gordzielik, Sven 5 11 Lösel, Helmut 11 31 Birkl, Philipp 4 12 Beß, Tobias 10 32 Kohlen,Wilfried 4 13 Feix, Norbert 10 33 Lang, Felix 4 14 Förter, Conny 10 34 Giesswein 3 15 Haubner, Peter 9 35 Hofer, Lukas 3 16 Leibold, Matthias 10 36 Hofer, Hans 3 17 Lindner, Dieter 10 37 Messtahler 3 18 Schaller, Thomas 10 38 Müller, Gerhard 3 19 Abram, Reinhold 9 39 Opitz, Helmut 3 20 Lilli, Nadine 9 40 Fleischmann, Rudi 2 Tippspiel

Seite 2 Seite 51

Der Spielführer hat das Wort: Spielballspenden 2017/18 Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen die SpVgg Selbitz! Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden Die letzten zwei Spiele mussten wir auswärts bestreiten und konnten dabei gute vier Punkte holen. In Bayreuth gegen die Regionalligareserve der SpVgg konnten wir auf 1. Spielball gegen Neudrossenfeld von Jürgen Wölfel schwerem Geläuf einen nie gefährdeten 5:0 Sieg einfahren. Wir beherrschten den 2. Spielball gegen Quelle Fürth von Thomas Rottner Gegner nach belieben und hätten sogar das ein oder andere Tor mehr noch machen 3. Spielball gegen Veitsbronn von Harald Roth können. Letzte Woche ging es dann zum Spitzenspiel nach Neudrossenfeld. Bei 4. Spielball gegen Memmelsdorf von Rainer Mese widrigen Wetterverhältnissen, der Wind blies zum Teil richtig heftig über das 5. Spielball gegen Sonnefeld von Angi Awerkow Sportgelände, mussten wir zudem auf dem ungeliebten und auch ungewohnten 6. Spielball gegen Mitterteich von Bernd Drossel Kunstrasenplatz antreten. Der Gegner erhoffte sich dadurch sicherlich auch einen 7. Spielball gegen Schwabach von Klaus Hofmann kleinen Vorteil, was aber vor allem in der ersten Hälfte kaum erkennbar war. Denn 8. Spielball gegen SpVgg Erlangen von Carlos Valderrama die Bucher Jungs drückten in der ersten Hälfte mächtig aufs Gaspedal, nur vor dem 9. Spielball gegen Lichtenfells von Herr und Frau Reichel Tor hat uns an diesem Tag einfach das notwendige Glück gefehlt. So ging es torlos 10. Spielball gegen Selbitz von Thomas Tech in die Kabinen und in der zweiten Halbzeit hatten dann die Oberfranken mehr vom

Spiel nachdem sie nach einer Stunde durch einen schnell ausgeführten Freistoß, bei dem wir alle ein bisschen gepennt haben, in Führung gingen. Wir mussten uns danach bei unserem Keeper Sven bedanken, dass in zwei, drei Situationen nicht der nächste Nackenschlag gegen uns passierte. Wir steckten trotzdem nie auf und konnten durch unseren Joker "Ogu" zum wichtigen Ausgleich kommen. Mit etwas Glück wäre uns dann fast noch der Siegtreffer gelungen, aber alles in allem war es dann schon eine gerechte Punkteteilung und wir haben ja zudem einen Konkurrenten auf Distanz gehalten. Heute nun geht es gegen den nächsten oberfänkischen Gegner aus Selbitz. Die SpVgg steht momentan auf dem siebten Spielballsponsoring: Tabellenplatz und konnte zuletzt zwei deutliche Heimsiege einfahren. Das Hinspiel konnten wir auch nur denkbar knapp mit 1:0 gewinnen. Wir sind uns also der Der heutige Spielball wurde Schwere der Aufgabe bewusst und wollen genauso konzentriert wie zuletzt in die gesponsert von unserem Partie gehn. Also Bucher Jungs wir sind mittlerweile seit fast drei Monaten ungeschlagen. Diese Serie soll heute auf keinen Fall reisen und außerdem feierts Co-Trainer sich heute Abend auf der Rocknacht mit einem Dreier eh am Besten!!! Thomas Tech

Dankeschön

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Seite 48 Seite 5

Zum heutigen Gegner: SpVgg Selbitz Neues von der „Dritten“

TSV. Buch III – TSV Langenzenn 4:3 (2:2) Die Dritte verschlief den Beginn der Begegnung komplett. So lag man bereits nach einer Viertelstunde verdient mit 0:2 zurück. Doch die Bucher bewiesen Moral und kamen durch ein Freistoßtor wieder in die Begegnung. Nach dem Anschlusstreffer zeigten sich die Gäste geschockt. Die Bucher Jungs nutzten das Momentum. Nur fünf Minuten nach dem 1:2 erzielte die Heimelf den Ausgleichstreffer. Mit dem leistungsgerechten 2:2 ging es auch in Nichts zu holen für die Altstädter Reserve die Kabine. Eine klare Angelegenheit war für die SpVgg Selbitz die Partie gegen die Nach dem Seitenwechsel übernahm der TSV das Kommando und Altstädter Reserve: Die Elf aus dem Frankenwald setzte sich im Heimspiel erspielte sich mehrere Chancen. Doch Hofmann und Milonas gegen die Gelb-Schwarzen mit 4:1 durch. vergaben frei vor dem Tor. Die Hausherren blieben weiter am Drücker und stellten durch Fauck (69.) und Hofmann (78.) auf 4:2. Selbitzer sorgen früh für klare Verhältnisse Dies schien bereits die Entscheidung zu sein, da Langenzenn im zweiten Abschnitt nur durch Standards gefährlich wurde. Doch Der Selbitzer Coach Henrik Schödel war nach dem jüngsten Sieg über die "Spieli" einen dieser Freistöße verwandelten die Gäste neun Minuten vor aus Erlangener guter Dinge. "Da waren wir vor allem nach der Pause klar dem Ende zum 4:3. Die Bucher Jungs brachten das Ergebnis besser", blickt er auf den 3:0-Sieg zurück, bei dem Spielmacher Kaan Gezer dennoch über die Zeit und fuhren einen verdienten Heimerfolg ein. einmal mehr den Unterscheid ausmachte. Das war für den kommenden Gegner aber nicht neu, nachdem der Hofer in der letzten Saison noch für die Altstädter Reserve kickte. Gästecoach Michael Regn wusste um die Stärke seines Ex- Kickers, der vor Saisonbeginn zusammen mit Nico Schmidt in den Frankenwald Damenmannschaft gewechselt war. Gegen die Altstädter Fohlenelf hofften die Hochfranken nun auf einen weiteren Dreier. Als Tabellenneunter wollte sich die Blau-Weißen weiter von Bucher Mädels gewinnen viertes Spiel in Folge den Relegationsrängen absetzen. Eben einer dieser Plätze belegten die Mit einer Überzeugenden Leistung holten sich die TSV Mädels einen hoch Wagnerstädter schon seit geraumer Zeit. Für die Elf von Gästecoach Michael verdienten 3:0 Heimsieg, der auf Grund einer geschlossenen Regn wurde es daher Zeit, daran etwas zu ändern. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaftsleistung völlig in Ordnung geht. Seiten noch mit 1:1. Aber auch dieses Mal musste er dabei improvisieren, da er In einer überzeugenden ersten Halbzeit, bei der der Ball oft über mehrere gleich mehrere Akteure nach oben abgeben musste. Mit Yannick Fuhrmann und Stationen traumhaft vor das Tor der Gäste kombiniert wurde, machten die Lukas Beszczynski fehlten Michael Regn erneut zwei Stammkräfte. Das nutzte die Gastgeber aus Buch bereits alles klar. Heimelf gleich aus: Yannick Schuberth brachte seine Elf schon nach neun Nach 4 Minuten nutzte Lorena Kolm eine Unsicherheit in der Abwehr der Spielminuten in Führung. Als der Ex-Altstädter Kaan Gezer vor der Pause und Gäste zur 1:0 Führung. Albert Pohl direkt nach dem Seitenwechsel nachlegten, war die Partie bereits Anja Burk gelang in der 17 Minute mit einem feinen Heber über die Torfrau frühzeitig entschieden. Daran änderte auch der Anschlusstreffer von Jannik hinweg der Treffer zum 2:0. Hannemann nichts mehr, da Eralp Caliskan kurz darauf wieder den Drei-Tore- Nach einem klasse Zuspiel von Marina Müller in der 37 Minute von der Abstand herstellte. Als Tabellenneunter haben die Selbitzer nun schon neun Grundlinie aus, war es erneut Lorena Kolm, die den Treffer zum 3:0 Punkte Vorsprung auf die Relegationsränge. Die Gelb-Schwarzen stecken markierte. dagegen weiter tief im Tabellenkeller fest. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung etwas und der SV Dentlein kam besser ins Spiel. Zwingende Tormöglichkeiten konnten sie sich jedoch nicht mehr erspielen, so dass es am Ende beim ungefährdeten 3:0 Sieg für die Bucher Mädels blieb .

Seite 6 Seite 47

Kreisklasse 4

Seite 44 Seite 9

1. Wechselbörse am 31.10. beim Heimspiel der 2. Mannschaft 2017/18 Buch TSV Mannschaft 1.

Seite 10 Seite 43 Spielplan TSV Buch II Kreisklasse 4 Spielbericht gegen Neudrossenfeld

So 20.08.2017 15:00 VfL Nürnberg TSV Buch II 4:3 1:1 im gutklassigen Spitzenspiel So 27.08.2017 13:00 TSV Buch II SpVgg Mögeldorf 0:2 Ein sehr gutes Spitzenspiel mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten sehen die gut 220 So 03.09.2017 13:00 Tschft. 1899 Fürth 2:3 TSV Buch II Zuschauern bei windigen Wetter in Neudrossenfeld. Der Gast aus dem Nürnberger Sa 09.09.2017 13:00 TSV Buch II SF Großgründlach I 4:3 Norden beherrschte die 1. Hälfte nach belieben, nur das Tore schießen wurde So 17.09.2017 15:00 FC Serbia Nürnberg TSV Buch II 3:0 vergessen. Eln Ball von Philipp Lang (17.) wurde gerade noch von der Torlinie So 24.09.2017 13:00 TSV Buch II SSV Elektra Hellas 0:3 geklärt. Trotz einer der besten Halbzeiten der Bucher Jungs, stand es nach 45 Minuten 0:0 Unentschieden. Der 2. Durchgang ging ähnlich los wie der erste Di 31.10.2017 13:00 TSV Buch II TSV Johannis 83 N. Abschnitt aufhörte. Udo Brehm (47.) scheiterte mit einer schönen Direktabnahme, Di 03.10.2017 13:00 FSV Stadeln II TSV Buch II 0:2 Christian Fleischmann verzog kurz darauf nur knapp. So 08.10.2017 13:00 TSV Buch II FC Bayern Kickers II 2:2 Dann übernahmen die Hausherren die Begegnung und kamen mit weiten Bällen zu So 15.10.2017 15:00 Vatan Spor Nbg. TSV Buch II einigen Chancen. Der gut aufgelegte Gorziliek im Bucher Tor konnte mit 4 So 22.10.2017 13:00 TSV Buch II ASV Nbg. Pfeil Phönix glänzenden Paraden sein ganzes Können zeigen und hielt die Bucher so im Spiel. In So 29.10.2017 13:00 SG Nbg. Fürth 1883 II. TSV Buch II der Druckphase der Heimelf kam dann Pötzinger in der 60. dann doch zur 1:0 Sa 04.11.2017 12:00 TSV Buch II TV Glaishammer Führung. Dann ging das Spiel auf beiden Seiten rauf und runter, und die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Der eingewechselte Oguzhan war dann in der 84. Minute So 12.11.2017 13:00 TSV Buch II VfL Nürnberg nach herrlichem Zuspiel von Christian Fleischmann zur Stelle, und lochte zum hoch So 19.11.2017 14:30 SpVgg Mögeldorf TSV Buch II verdienten Ausgleich ein. Der gleiche Spieler hätte dann in der 88., (diesesmal kam das Zuspiel von Stefan Fleischmann) den Führungstreffer für die Nürnberger erzielen können. Es blieb dann aber doch beim Alles im Allen gerechten Remis. Beide Mannschaften zeigten heute warum sie in der Tabelle vorne mit dabei sind Spielplan TSV Buch III B-Klasse 9 und machten Werbung für den Amateurfussball.

So 03.09.2017 13:00 Spfr. Laubendorf II TSV Buch III 0:2 Do 07.09.2017 18:30 TSV Buch III ASC Boxdorf II 0:0 Sa 16.09.2017 16:00 TSV Wachendorf TSV Buch III 2:2 Sa 23.09.2017 15:00 TSV Buch III FV Kleeblatt 99 Fürth 2:1 Sa 30.09.2017 16:00 TSV Buch III Cagri Spor Nbg. 2 2:1 Di 03.10.2017 13:00 RB Fortuna Fürth TSV Buch III 1:0 Sa 07.10.2017 16:00 TSV Buch III TSV Sack 2 3:1 So 15.10.2017 15:00 Türk. SV Fürth TSV Buch III 1:9 Sa 21.10.2017 16:00 TSV Buch III TSV Langenzenn II 4:3 So 29.10.2017 13:00 SV Seukendorf 2 TSV Buch III Sa 04.11.2017 14:30 FC Bosna Nürnberg TSV Buch III

Seite 40 Seite 13

Die Trainer haben das Wort.

Die Trainer haben das Wort. Gute bis überzeugende Auftritte in der Ferne. Die letzten beiden Spiele mussten wir Auswärts bei der SpVgg Bayreuth 2 und beim TSV Neudrossenfeld bestreiten. Konnten wir bei den Altstädtern aus Bayreuth noch überzeugend mit 5:0 gewinnen mussten wir uns in Neudrossenfeld nach einer sehr guten Partie mit einem 1:1 Unentschieden letztendlich zufrieden geben. Die Mannschaft überzeugte in beiden Partien letztendlich mit Ihrer Geschlossenheit und so bedarf es auch niemanden zum hervorheben geschweige denn zu kritisieren. Alle ziehen an einem Strang und versuchen das vorher trainierte bzw. besprochene auch im Spiel auf den Platz zu bekommen. Wir haben jetzt noch 4 schwierige Spiele im herbstlichen November ehe es in die verdiente Winterpause geht. Mit tollen anderen Aktivitäten neben dem Platz wie Rocknacht oder Ausflug zu den Bundesligaringern von Johannis, Spare Ribs-Essen auf Einladung der Fam. Dorn aus Neunhof (Altes Forsthaus) gehen wir in den Endspurt 2017. Wir müssen jetzt noch einmal richtig zusammenlangen und Vollgas geben, um die bisher gute Vorrunde mit nur einer Niederlage aus 18 Spielen vor der Winterpause auch abzurunden. Gerade heute gegen die SpVgg Selbitz wird uns wieder alles abverlangt, um erfolgreich zu sein. Aber das wollen wir so, es gefällt uns sogar immer wieder an das Limit gehen zu müssen. Feuer frei Bucher Jungs wir wollen den goldenen Herbst. Thomas & Thomas

Seite 14 Seite 39

Spielplan 2016/17 Landesliga Nord/Ost 18. Spieltag

So 16.07.2017 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 2:2 Mi 19.07.2017 18:30 SpVgg Selbitz TSV Buch 0:1 So 23.07.2017 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 0:0 So 30.07.2017 15:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 1:3 Mi 02.08.2017 18:30 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. 1:0 Sa 05.08.2017 16:00 1. SC Feucht TSV Buch 2:0 So 13.08.2017 15:00 TSV Buch SV Memmelsdorf 4:0 Sa 19.08.2017 16:00 SV Friesen TSV Buch 1:3 So 27.08.2017 15:00 TSV Buch TSV Sonnefeld 1:1 So 03.09.2017 15:00 FSV Bayreuth TSV Buch 0:3 Sa 09.09.2017 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 3:0 Sa 16.09.2017 15:00 VfL Frohnlach TSV Buch 2:2 So 24.09.2017 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 3:2 Sa 30.09.2017 16:00 ATSV Erlangen TSV Buch 3.3 Fr 06.10.2017 19:00 TSV Buch SpVgg Erlangen 5:1 So 15.10.2017 15:00 TSV Buch 1. FC Lichtenfels 3:3 Sa 21.10.2017 15:00 SpVgg Bayreuth II TSV Buch 5:0 So 29.10.2017 15:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 2:2 Sa 04.11.2017 14:00 TSV Buch SpVgg Selbitz Sa 11.11.2017 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch So 19.11.2017 14:00 TSV Buch Baiersdorfer SV So 26.11.2017 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele) nach Neudrossenfeld

Beß Tobias 10 Mueller Niko 12 Botzel Fabian 122 Ottmann Axel 5 Brehm Udo 453 Pfann Maximilian Ell Christoph 5 Piwernetz Vincent 35 Ell Georg 48 Pollok Florian 4 Ell Adrian Reichel Thomas 351 Fleischmann Stefan 259 Schindler Philipp 80 Fleischmann Christian 238 Schindler Tim 24 Fleischmann Marius 9 Scholz Yannick 61 Gordzielik Sven 19 Schreiner Fabian 93 Hofer Lukas 43 Tech Fabio 30 Lang Philip 50 Uttinger Daniel 34 Lang Felix Weber Martin 142 Metz Lukas 156 Yilmaz Oguzhan 10 Mueller Marco 10

Unsere Bucher Rocknacht "Next Generation" geht in die dritte Runde! Dieses Jahr geht's am 4.11 mit der Band Project xXx wieder aufs Ganze! Schnappt euch eure Tickets, ihr werdet es sicher nicht bereuen! Die letzten zwei Jahre haben es bewiesen!

Seite 18 Seite 35

Seite 30 Seite 23

Seite 24 Seite 29