Landesliga Nordost SC 04 Schwabach 15:00 Uhr

Kreisklasse 4 SSV Elektra 13:00 Uhr Heimspiel

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Jochen Burkard · Marco Föller · Niklas Manger

Seite 29

Steckbrief - Neuzugänge

Name: Maximilian Pfann Spitzname: Max Position: Torwart Alter: 18 1 Uttinger, Daniel 12 21 Abram, Reinhold 6 2 Brehm, Udo 12 22 Leibold, Adalbert 6 Beruf: Schüler 3 Isa 11 23 Troll, Ingrid 6 Familienstand: ledig 4 Jorgo 11 24 Müller, Werner 5 Stärken: Torwarthandschuhe kaputt machen 5 Leikauf, Wolfgang 11 25 Schank 5 Schwächen: Freistöße von der Mittellinie 6 Reichel, Thomas 11 26 Brehm, Herbert 5 Ziel beim TSV: weiterentwickeln 7 Fleischmann, Chr. jun. 9 27 Gordzielik, Sven 5 Lieblingsurlaubsziel: Chiemsee 8 Fleischmann, Stefan 9 28 Brehm, Norbert 4 9 Lindner, Marco 8 29 Tech, Fabio 4 Lebensmotto: Sorae 10 Lösel, Helmut 8 30 Bergner, Illi 3 Hobbys: Fußball, Musik, Skifahren 11 Beß, Tobias 8 31 Hofer, Lukas 3 Lieblingsessen: Sauerbraten 12 Feix, Norbert 7 32 Hofer, Hans 3 Lieblingsgetränk: Apfelschorle 13 Förter, Conny 7 33 Birkl, Philipp 2 Was gefällt mir beim TSV: Die Mannschaft, auch abseits vom Platz 14 Haubner, Peter 7 34 Fleischmann, Rudi 2 15 Lilli, Nadine 7 35 Kohlen,Wilfried 2 Wie kam ich zum TSV: schon immer mit dem Fahrrad 16 Lang, Phillip 7 36 Müller, Gerhard 2 Wunschschlagzeile: TSV siegt! (hoffentlich jedes WE) 17 Leibold, Matthias 7 37 Opitz, Helmut 2 Lieblingsmusik: Rock 18 Lindner, Dieter 7 38 Pfann, Max 2 Bisheriger Fußballweg: TSV Buch 19 Schaller, Thomas 7 39 Arnold, Leonhard 1 20 Tech, Thomas 7 40 Bachmeier 1 Tippspiel

Seite 2 Seite 51

Der Spielführer hat das Wort: Spielballspenden 2017/18 Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen den SC Schwabach Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden 04! Letzte Woche präsentierten wir uns leider von unserer ganz schlechten Seite. In 1. Spielball gegen Neudrossenfeld von Jürgen Wölfel Frohnlach beim Tabellenletzten holten wir mit viel Glück zumindest noch einen 2. Spielball gegen Quelle Fürth von Thomas Rottner Punkt und traten mannschaftlich überhaupt nicht geschlossen auf. Dabei spielte 3. Spielball gegen Veitsbronn von Harald Roth uns doch alles wunderbar in die Karten. Wir gingen mit dem ersten Angriff in 4. Spielball gegen Memmelsdorf von Rainer Mese Führung gegen einen sowieso schon total verunsicherten Gegner. Die erste halbe 5. Spielball gegen Sonnefeld von Angi Awerkow Stunde schaffte es Frohnlach nicht einmal auf unser Tor zu schießen und dann 6. Spielball gegen Mitterteich von Bernd Drossel kam auf einmal der komplette Bruch in unserem Spiel. Völlig grundlos begannen wir jede Aktion des eigenen Mitspielers zu kommentieren und stellten das 7. Spielball gegen Schwabach von Klaus Hofmann Fussballn komplett ein. Wir hätten dann zur Halbzeit 3:1 in Rückstand sein müssen, konnten uns zu diesem Zeitpunkt aber noch beim Gegner bedanken, dass er mehrere Hundertprozentige liegen ließ. In der zweiten Halbzeit war der Bayernligaabsteiger dann nicht mehr so gnädig und ging komplett verdient in Führung, auch weil wir immer noch nicht in der Lage waren uns auf das eigene

Spiel zu konzentrieren, sondern viele Einzelne sich immer noch mit Nebenkriegsschauplätzen beschäftigten. Wir konnten dann in der Schlussphase zumindest noch einen Punkt mitnehmen, was an diesem Tag aber absolut das höchste der Gefühle war. Wir haben das letzte Spiel und die Umstände die dazu führten in der vergangenen Trainingswoche aufgearbeitet und wollen und werden es heute definitiv besser machen. Der heutige Gegner der SC Schwabach 04 konnte letzte Woche einen wichtigen Dreier in Mitterteich einfahren und somit die Abstiegsrelegationsränge verlassen. Bei den Mannen aus der Goldschlägerstadt läuft es in dieser Saison noch nicht rund, sie wechselten vor ein paar Wochen auch Spielballsponsoring: ihren Trainer. Tobias Ochsenkühn will die Schwabacher nun schon seit geraumer Zeit in ruhigeres Fahrwasser führen aber wir werden heute auf jedenfall etwas Der heutige Spielball wurde dagegen haben. gesponsert von unserem Also Bucher Jungs wir haben letzte Woche gesehen wie es nicht geht und werden heute wieder unser anderes Gesicht zeigen. Einer für Alle und Alle für Einen!!! Freund und Gönner Klaus Hofmann

Dankeschön

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Seite 48 Seite 5

Zum heutigen Gegner: SC 04 Schwabach Neues von der „Dritten“

TSV. Buch III - ASC Boxdorf II 0:0 Letztes Spiel SV Mitterteich -SC 04 Schwabach1:3 (1:0) In einem hitzigen Derby trennten sich beide Mannschaften torlos. Die Gäste aus Boxdorf kamen besser in die Partie. Doch die Bucher Jungs standen gut, sodass Vorher hatte Andreas Lang von einer richtungsweisenden Partie gesprochen, der ASC es vermehrt mit langen Bällen versuchte. Jedoch blieben alle Versuche hinterher war der Trainer des SV Mitterteich richtig angefressen: Nach einer ungefährlich. Nach einer Viertelstunde übernahm die Heimelf das Kommando und schwachen Leistung verlor der Landesligist gegen Schwabach und ist endgültig im erspielte sich mehrere gute Chancen. Diese blieben jedoch ungenutzt und es ging Abstiegskampf angekommen. Stinksauer verließ Trainer Andreas Lang am Samstag mit einem 0:0 in die Kabine. das Sportgelände an der Marktredwitzer Straße. Nach einer teilweise indiskutablen Nach dem Seitenwechsel bleib das Bild unverändert. Die Bucher Jungs rannten Leistung verlor der SV Mitterteich völlig verdient mit 1:3 (1:0) gegen den SC 04 an, vergaben aber beste Chancen. Die Boxdorfer beschränkten sich auf Konter. Schwabach, einen direkten Konkurrenten in der unteren Tabellenregion der Doch auch sie vergaben die wenigen Möglichkeiten. Kurz vor dem Ende bot sich Nordost. "Ich werde und muss mit der Mannschaft kommende Woche für den TSV Buch die Chance auf den Sieg. Doch Marco Roß schoss einen hart ins Gericht gehen. Wenn sie so weitermacht, spielen wir bis zum Saisonende Foulelfmeter über das Tor. Im Anschluss boten sich für die „Dritte“ des TSV gegen den Abstieg." nochmals Chancen zum Sieg. Doch der Lucky Punch wollte nicht gelingen. Am Trotz der frühen 1:0-Führung schafften es die Stiftländer nicht, Ruhe in ihr Spiel zu Ende ein glücklicher Punktgewinn für die Gäste. bringen. Vor dem Treffer scheiterte Fidan Nika nach dem ersten gelungenen Spielzug am glänzend reagierenden Gästetorwart Martin Bachner. Der Abpraller landete nach einer undurchsichtigen Situation bei David Dobras, der das Geschenk dankend annahm. Wachendorf : TSV Buch III 2:2 Statt jetzt konsequent nachzusetzen, überließ die Heimelf unverständlicherweise den keineswegs übermächtigen Gästen die Initiative. Diese ließen sich nicht lange Die dritte Mannschaft kam im vorgezogenen Kärwaderby gegen den ASC Boxdorf bitten und erarbeiteten sich zwei gute Möglichkeiten: Zuerst zielte Selahattin Oktay 2 nicht über ein 0-0 hinaus. Dabei war man in einem intensiven Spiel über weite knapp über die Latte, kurz darauf scheiterte Michael Weiß am hervorragenden SV- Strecken die überlegene Mannschaft und hatte auch die besseren Torchancen. Am Torwart Fabian Scharnagl. So ging es mit dem etwas schmeichelhaften, knappen Ende hatte man bei zwei Großchancen der Gäste aber Glück, dass auch diese vor Vorsprung in die Kabine. dem Tor glücklos agierten. So muss man unter dem Strich mit einem Punkt im Nach der Pause jedoch kam es für die Stiftländer knüppeldick. In der 47. Minute ersten Heimspiel leben. stellte sich Nick Watzlawik im eigenen Strafraum im Zweikampf recht ungeschickt Am letzten Samstag waren wir zu Gast beim TSV Wachendorf. An diesem – aus an. Den berechtigen Strafstoß verwandelte Selahattin Oktay zum längst fälligen TSV-Sicht verhexten - Wochenende (für die gesamte Fußballabteilung gab es Ausgleich. Nur sieben Minuten später säbelte André Keilwerth über einen harmlosen keinen einzigen Sieg) spielten wir 2-2 unentschieden. Nach gutem Beginn Ball. Dahinter lauerte Michael Weiß und ließ sich das Geschenk nicht entgehen. unsererseits erzielte der Gegner mit seiner ersten Offensivaktion das 1-0. Nachdem wir uns von diesem Schock erholt hatten erzielten wir nach einem Nun machten die Mittelfranken denselben Fehler wie die Hausherren in der ersten schönen Angriff über die rechte Seite den Ausgleich durch Pascal Fauck (vielen Halbzeit. Sie zogen sich zurück und überließen dem Gegner das Feld. Dank an die aushelfenden Spieler aus der zweiten Mannschaft und Torwart- Heraussprangen drei "dicke Bretter" für die Mitterteicher: Zunächst scheiterte David Legende Matthias Daut). Mitte der zweiten Hälfte enteilte Tim Schindler der Dobras aus kurzer Distanz am überragenden SC-Keeper Bachner. Dann lief Daniel gegnerischen Abwehr und konnte nur mit Notbremse (logische Folge: rot) gestoppt Cavelius alleine auf Bachner zu, setzte das Leder aber am Pfosten vorbei. Chance werden. Den darauffolgenden Freistoß verwandelte er dann gleich selbst. In der Nummer drei vergab Manuel Dürbeck, dessen Kullerball durch die Beine des Folge stellten wir aus unerklärlichen Gründen das Fußball spielen ein und Gästetorwarts ein Abwehrspieler noch von der Linie kratzte. schlugen nur noch lange Bälle. Als Folge hieraus erzielten die Wachendorfer kurz "Wer solche Chancen teilweise kläglich vergibt und zwei individuelle Fehler vor Schluss noch den Ausgleich, welchen wir uns selbst zuzuschreiben haben. Zu verursacht, braucht sich nicht zu wundern, gegen den Abstieg zu spielen. Diese allem Überfluss verletzten sich auch noch zwei unserer Spieler in diesem Spiel (an Niederlage muss sich die Mannschaft selber zuschreiben", lautete das knallharte dieser Stelle gute Besserung an Moritz Dewald und Mario Ross). Fazit von SV-Coach Andreas Lang. Mitten in die heimische Drangperiode hinein, Aus der Schlussphase beider Spiele gilt es nun Lehren zu ziehen, um sich in sorgte Okcan Tekdemir nach einem herrlichen Konter für die endgültige Zukunft durch den Spielverlauf nicht mehr aus dem Konzept bringen zu lassen. Entscheidung. Stattdessen ist es wichtig, kühlen Kopf zu bewahren und am angedachten Spielsystem festzuhalten. Der ersten und zweiten Mannschaft wünschen wir viel Erfolg für die heutigen Heimspiele.

Seite 6 Seite 47

Kreisklasse 4

Seite 44 Seite 9

Bericht 2. Mannschaft

Auf ein Hoch folgt ein Tief. Dies trifft leider in besonderer Weise auf unsere Jungs zu. Nach einer sehr guten Vorstellung gegen die Sportfreunde Großgründlach und einem Sieg, kam gegen Serbia wieder die Ernüchterung. Trotz überragender Aufstellung gelang uns kein Tor bei den clever agierenden Serben. Wir spielten streckenweise sehr guten Fußball und kombinierten uns vor das Tor der Gastgeber, doch dort versagten unsere Nerven. Wir ließen sieben Großchancen liegen und kurz vor der Pause ging Serbia mit einem Sonntagsschuss in Führung. In Halbzeit zwei das gleiche Bild. Wir hatten riesen Chancen und Serbia traf. So standen wir mit 0:3 und leeren Händen da. Der Frust war natürlich groß. Wir spielen ordentlich Fussball, schießen aber keine oder zu wenig Tore. Dies hat sicherlich auch ein wenig mit der Konzentration oder dem Willen zu tun, unbedingt ein Tor machen zu wollen. Wir sind aktuell nicht „geil“ auf das Tor. Unsere Körpersprache ist teilweise skandalös. Hängende Schultern und Frustration! Egal ob ein Spieler 19 Jahre oder 29 ist, es ist nun an der Zeit mal den Arsch zusammenzukneifen und wie Erwachsene zu agieren! Wir brauchen 2017/18 Buch TSV Mannschaft 1. Ergebnisse und die bekommen wir nur, wenn wir Tore erzielen. Auch wenn wir bisher in keinem Spiel groß unterlegen waren, so können wir uns dafür nichts kaufen! Unsere Trainer zerreißen sich die Woche über, um die Jungs gut vorzubereiten! Nun sollten wir langsam anfangen, den Trainern etwas zurückzugeben! Ich wünsche mir heute gegen Elektra, dass alle Spieler von der Nummer 1 bis zur Nummer 19 sich zerreißen und alles für den Sieg tun. Es gibt keine Ausreden mehr. Gehen wir weiter so fahrlässig mit unseren Chancen um und machen wir weiterhin so einfache Fehler, so muss die Fähigkeit in der Kreisklasse mitspielen zu können hinterfragt werden. Nun geht es heute gegen Hellas Elektra und wir wollen den zweiten Heimsieg feiern. Wir werden top eingestellt ins Spiel gehen und heute alles besser machen und am Ende 3 Punkte einfahren! Wir wünschen auch unserer Ersten Mannschaft um Urlaubsrückkehrer Udo Brehm ein gutes und erfolgreiches Spiel und 3 Punkte!

Seite 10 Seite 43 Spielplan TSV Buch II Kreisklasse 4

So 20.08.2017 15:00 VfL Nürnberg TSV Buch II 4:3 So 27.08.2017 13:00 TSV Buch II SpVgg Mögeldorf 0:2 Spielbericht gegen Mitterteich So 03.09.2017 13:00 TSV Buch II Tschft. 1899 Fürth 2:3 Sa 09.09.2017 13:00 TSV Buch II SF Großgründlach I 4:3 Der dreifache Lang macht den Unterschied So 17.09.2017 15:00 FC Serbia Nürnberg TSV Buch II 3:0 Buch bleibt auch am 11. Spieltag zu Hause Dank eines gut So 24.09.2017 13:00 TSV Buch II SSV Elektra Hellas Sa 30.09.2017 13:00 TSV Buch II TSV Johannis 83 N. aufgelegten Philipp Lang ungeschlagen. Die Heimelf beherrschte das Di 03.10.2017 13:00 FSV Stadeln II TSV Buch II ganze Spiel nach Belieben und festigt so seinen guten Tabellenplatz. So 08.10.2017 13:00 TSV Buch II FC Bayern Kickers II Philipp Lang schickte durch Tore in der 10., 15. und 69.... weiterlesen So 15.10.2017 15:00 Vatan Spor Nbg. TSV Buch II So 22.10.2017 13:00 TSV Buch II ASV Nbg. Pfeil Phönix die Gäste aus Mitterteich mit Null Punke im Gepäck wieder auf die So 29.10.2017 13:00 SG Nbg. Fürth 1883 II. TSV Buch II lange Rückfahrt. Buch bleibt so weiter im Aufstiegsrennen und kann so Sa 04.11.2017 12:00 TSV Buch II TV Glaishammer So 12.11.2017 13:00 TSV Buch II VfL Nürnberg getrost auf der Neunhofer Kärwa im Alten Forsthaus die 3 Punkte So 19.11.2017 14:30 SpVgg Mögeldorf TSV Buch II feiern.

Spielplan TSV Buch III B-Klasse 9

So 03.09.2017 13:00 Spfr. Laubendorf II TSV Buch III 0:2 Do 07.09.2017 18:30 TSV Buch III ASC Boxdorf II 0:0 Sa 16.09.2017 16:00 TSV Wachendorf TSV Buch III 2:2 Sa 23.09.2017 15:00 TSV Buch III FV Kleeblatt 99 Fürth Sa 30.09.2017 16:00 TSV Buch III Cagri Spor Nbg. 2 Di 03.10.2017 13:00 RB Fortuna Fürth TSV Buch III Sa 07.10.2017 16:00 TSV Buch III TSV Sack 2 So 15.10.2017 15:00 Türk. SV Fürth TSV Buch III Sa 21.10.2017 16:00 TSV Buch III TSV Langenzenn II So 29.10.2017 13:00 SV Seukendorf 2 TSV Buch III Sa 04.11.2017 14:30 FC Bosna Nürnberg TSV Buch III

Seite 40 Seite 13

Die Trainer haben das Wort.

Glücklicher Punktgewinn beim Tabellenschlusslicht VfL Frohnlach.

Mit unserer schlechtesten und vor allem disziplinlosesten Leistung in dieser Saison konnten wir Glücklicherweise einen Punkt aus Frohnlach mit nach Hause nehmen. Wir mussten feststellen das im Fußball oft das vorhergesagte und immer wieder davor gewarnte Eintritt. Wenn du nicht 100% Einstellung und Leistung auf den Platz bringst wirst du in der Landesliga gegen keine Mannschaft bestehen. Unterm Strich muss man mit einem Punkt zufrieden sein denn es hätte durchaus schlimmer kommen können. Was sich an Disziplinlosigkeit auf und neben den Platz abgespielt hat (TSV Buch intern , kein Gegner und Schiedsrichter betroffen) bedurfte es in der Trainingswoche aufzuarbeiten und wird hier nicht kommentiert. Die Mannschaft hat heute gegen einen wieder zuletzt verbessert spielenden SC 04 Schwabach die Möglichkeit es besser zu machen und die wieder in Frohnlach zahlreich vertretenen Anhänger des TSV Buch für sich zu begeistern. Dazu bedarf es allerdings in allen Bereichen eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Auftreten in Frohnlach. Thomas & Thomas

Seite 14 Seite 39

Spielplan Landesliga 2016/17 Landesliga Nord/Ost 11. Spieltag

So 16.07.2017 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 2:2 Mi 19.07.2017 18:30 SpVgg Selbitz TSV Buch 0:1 So 23.07.2017 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 0:0 So 30.07.2017 15:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 1:3 Mi 02.08.2017 18:30 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. 1:0 Sa 05.08.2017 16:00 1. SC Feucht TSV Buch 2:0 So 13.08.2017 15:00 TSV Buch SV Memmelsdorf 4:0 Sa 19.08.2017 16:00 SV Friesen TSV Buch 1:3 So 27.08.2017 15:00 TSV Buch TSV Sonnefeld 1:1 So 03.09.2017 15:00 FSV Bayreuth TSV Buch 0:3 Sa 09.09.2017 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 3:0 Sa 16.09.2017 15:00 VfL Frohnlach TSV Buch 2:2 So 24.09.2017 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach Sa 30.09.2017 16:00 ATSV Erlangen TSV Buch Fr 06.10.2017 19:00 TSV Buch SpVgg Erlangen So 15.10.2017 15:00 TSV Buch 1. FC Lichtenfels Sa 21.10.2017 15:00 SpVgg Bayreuth II TSV Buch So 29.10.2017 15:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch Sa 04.11.2017 14:00 TSV Buch SpVgg Selbitz Sa 11.11.2017 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch So 19.11.2017 14:00 TSV Buch Baiersdorfer SV So 26.11.2017 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele)

Beß Tobias 7 Schindler Tim 24 Ell Christoph 4 Tech Fabio 30 Ell Georg 44 Weber Martin 137 Fleischmann Stefan 256 Yilmaz Oguzhan 6 Metz Lukas 156 Brehm Udo 447 Reichel Thomas 348 Ell Adrian Schindler Philipp 76 Hofer Lukas 43 Scholz Yannick 61 Lang Philip 46 Uttinger Daniel 30 Ottmann Axel 4 Botzel Fabian 122 Pollok Florian 4 Fleischmann Christian 280 Schreiner Fabian 88 Fleischmann Marius 7 Gordzielik Sven 12 Mueller Marco 7 Pfann Maximilian Mueller Niko 9 Lang Felix Piwernetz Vincent 31

Glücklicher Punktgewinn für die Nürnberger

Schöner kann ein Spiel aus Sicht der Gäste aus Nürnberg nicht beginnen. Gleich der 1. Angriff wurde von Christian Fleischmann überragend zum 0:1 abgeschlossen. In der 24., 28. und 30. Minute hätten die Gäste das 2:0 erzielen müssen, vergaben aber die Großchancen. Dann kam Fronlach besser ins Spiel, und Gordzielik im Bucher Tor musste in der 37. alles zeigen was er kann als er einen schönen Schuß der Fronlacher entschärfte. Kurz vor der Pause rettete der Pfosten dann den eigentlich verdienten Ausgleich für die Heimelf. Kurz nach der Pause hatte dann der eingewechselte Udo Brehm eine gute Chance für die Bucher Jungs, ehe Rene Knie in der 56. Minute den 1:1 Ausgleichstreffer für die Heimelf erzielte. In der 68. dann die nicht unverdiente Führung für die Fronlacher nach einer direkt verwandelten Ecke. Philipp Lang erzielte dann in der 82. den schmeichelhaften Ausgleichstreffer zum 2:2 was gleichzeitig den Endstand bedeutete. In der 87. musste dann Yannick Scholz auf Bucher Seite nach einem bösen Foulspiel noch ausgewechselt werden, ehe der gute SR Christopher Hienz aus Abtswind das Spiel beendete. Buch zeigte heute keine geschlossene Mannschaftsleistung und kann mit dem Punkt mehr als zufrieden sein.

Seite 18 Seite 35

FC St. Pauli zu Gast beim TSV Außer viel Rauch, war nicht viel mehr drin in Fronlach

Glückliche Gesichter nach dem Sieg gegen Mitterteich

Seite 30 Seite 23

Seite 24 Seite 29