23. Spieltag · 08. März 2020

Landesliga Nordost – 15:00 Uhr FSV Erlangen Bruck Kreisliga

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Hr. Tobias Fenkl · Hr. Christian Umlauft · Hr. Samuel Schäff Unser heutiger Gegner: FSV Erlangen Bruck

Bruck-Trainer Normann Wagner: Zwischen Verlängerung und Nachfolgersuche

Mit einer nicht ganz alltäglichen Zukunftsperspektive wird der FSV Erlangen-Bruck in die nächsten anderthalb Jahre starten. Im Mittelpunkt: Trainer Normann Wagner.

Am Sonntagabend ging der FSV Erlangen-Bruck mit einer interessanten Mitteilung an die Öffentlichkeit: Der Vertrag von Trainer Normann Wagner wurde bis zum Ende der Spielzeit 2020/21 verlängert, gleichzeitig steht aber auch fest: Danach ist Schluss! Wer jetzt irgendwo einen Missklang vermutet, der liegt falsch: Wagner, den der FSV als "Urgestein der Fußballabteilung" bezeichnet, soll ab Juli 2021 eine andersgelagerte Funktion innerhalb des Vereins übernehmen und vorher gemeinsam mit Sportvorstand Norbert Hofmann seinen Nachfolger als Cheftrainer suchen. Besnik Avdiji steht hingegen als Abgang fest: Der Co-Trainer wird sich von Bruck im kommenden Sommer einvernehmlich trennen. Sein Nachfolger als Wagner- Assistent wird Konditionstrainer David Wägner, der ebenfalls bis 2021 verlängert hat. Bei Torwarttrainer Dirk Schrott kann noch kein Vollzug vermeldet werden, die Gespräche sind offenbar aber schon weit fortgeschritten. Die Kaiser-Zwillinge bleiben Auch was das Personal in kurzen Hosen anbelangt, macht sich der FSV schon effektiv Gedanken: Marco und Marcel Kaiser haben sich als Vertragsamateure bis Juni 2022 an den Verein gebunden. Weitere Planungen der Brucker: Der Kader soll verkleinert, dafür aber qualitativ aufgepeppt werden. Das schließt mit ein, dass sowohl die A- als auch die B-Jugend mittelfristig wieder in die aufsteigen sollen. Das gleiche Ziel gilt übrigens auch für die erste Mannschaft. Doch damit nicht genug der Brucker Planungen. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung: "Langfristig wird der FSV Erlangen-Bruck die Initiative ergreifen, um einerseits im Seniorenbereich zusammen mit Nachbarvereinen die Fußballabteilung auszugliedern, zu fusionieren und mit einer neuen Erlanger Fußballabteilung höhere Ziele ins Auge zu fassen, und um andererseits mit drei bis vier Erlanger Vereinen eine JFG im Juniorenbereich zu gründen, um auch im Jugendbereich eine führende Rolle im fränkischen / bayerischen Bereich zu übernehmen."

Seite 2 Seite 51 Herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel des Jahres 2020! Kreisliga - Team Wir freuen uns, dass Ihr uns weiterhin die Treue haltet und uns „fussballn“ sehen wollt, schön dass Ihr da seid! Der Stand der Dinge: Wir stehen nach 20 von uns ausgetragenen Partien mit 40 Auch wir befinden uns nun in der Endphase der Vorbereitung. Nach Punkten auf dem dritten Platz der Tabelle. Der heutige Gegner ist der FSV knapp 6 Wochen Laufen, Fitness, Spinning und dem einen oder anderen Erlangen-Bruck. Unser letztes Heimspiel fand am 24.11.2019 statt, da dies schon eine Zeit lang her Spiel, gilt es nun den Feinschliff zu finden. ist ein paar Worte was in der Zwischenzeit bei uns passiert ist. Am Sonntag den 15.3.2020 geht auf für uns der Ernst der Liga wieder los. Nach dem 3:0 Heimerfolg gegen den Stadtrivalen wurde noch eine weitere Woche Wir gastieren in Stein. Ein sehr wichtiges Spiel für uns, denn Stein trainiert, da eigentlich noch das Spiel gegen den Baiersdorfer SV angestanden rangiert 5 Punkte hinter uns und das soll auch so bleiben. hätten. Die Begegnung wurde allerdings abgesagt. Das bedeutete für uns Unsere beiden Trainer und auch die Spieler haben aber sehr gut Winterpause! gearbeitet und tun dies noch immer, so dass ich guter Dinge bin, dass wir Begrüßen möchten wir zwei Neuzugänge, Luka Vidovic und Daniel Sand. Viel erfolgreich starten... Über Unterstützung freuen wir uns natürlich am Erfolg und alles Gute! kommenden Sonntag.... Am 24.01.2020 ist die Mannschaft dann wieder in die Vorbereitung eingestiegen, Wir wünschen nun unserer Truppe um Capitano Stefan wohlgemerkt ins Mannschaftstraining. Die Grundlagen wurden im Vorfeld individuell erarbeitet. Für die vergangene Vorbereitung möchten wir uns bedanken, Fleischmann ein gutes und erfolgreiches Spiel und 3 Punkte für die bedanken bei unseren Trainern, Manu, Udo, Jombe und Wischi! Wir durften eine Jungs! sehr abwechslungsreiche und interessante Vorbereitung mit euch durchlaufen, die Flo Igel uns mit Sicherheit weiter gebracht hat! Leider hat sich unser Torwarttrainer Jombe den Knöchel gebrochen und stand uns den großen Teil der Vorbereitung nicht zur Verfügung. Gute Besserung an diese Stelle, komm schnell wieder zurück! Allerdings hat das Torwartduo mit Matthias „Wischi“ Wisch sofortigen Ersatz erhalten. Wischi, vielen, vielen Dank für dieses extrem kurzfristige Engagement und deine Leistung! Auch dieses Jahr durften wir ins Trainingslager nach Italien reisen. Stefan, wir möchten DANKE!!! sagen. Was uns von dir ermöglicht wird ist der Auch unser Kapitän, feierte seinen Geburtstag „standesgemäß“ Wahnsinn und wir schätzen das sehr! Danke für deine Worte am Samstagabend in Italien, wir werden alles geben um Diese umzusetzen! Uns erwartete eine top organisierte Woche mit tollem Wetter und ganz viel Fußball. Es wurde konzentriert und fokussiert gearbeitet, sowohl von der Mannschaft als auch vom Stab. Eine schöne und intensive Woche ging leider mit einem Schrecken zu Ende. Lukas Hofer verletzte sich schwer am Sprunggelenk und wird uns leider in den kommenden Spielen nicht zur Verfügung stehen. Lukas, wir wünschen dir eine schnelle Genesung, bleib immer positiv, gib nie auf und tu alles, dass du schnell wieder bei uns bist! Ebenso vielen Dank für die vergangene Zeit an Abe, Libbi, Markus, Thomas, Nadine, Julia, Marius, Chris, Hannah und Ed! Ohne Euch, kein WIR! Nun liegen 3 Punkte auf dem Rasen, lasst uns zusammen Alles dafür geben um diese zu holen!

WIR HABEN NOCH LANGE NICHT GENUG

Stefan, Schindi, Yanni

Seite 48 Seite 5 2. Mannschaft Kreisliga

Seite 6 Seite 47 Spielballspenden 2019/20 Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1. Spielball gegen Vach von Willy Leipold 2. Spielball gegen Röslau von „da Peppe“ 3. Spielball gegen Baiersdorf von Sebastian Käb 4. Spielball gegen Jahn Forchheim von Hans Seybold 5. Spielball gegen Feucht von Robert Bauer 6. Spielball gegen Quelle Fürth von Marga und Erich Brehm 7. Spielball gegen Mitterteich von Thomas Drechsler 8. Spielball gegen Schwaig von Rudi Fleischmann 9. Spielball gegen Großschwarzenlohe von Rudi Fleischmann 10. Spielball gegen Kornburg von Rudi Fleischmann 11. Spielball gegen Erlangen Bruck von Konrad Schretzmeier

Wer für die nächsten Spiele einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Matthias Leibold 0151/21235295 Spielballsponsoring:

Der heutige Spielball wird gespendet von unseren Fan und Gönner,

Konrad Schretzmeier

Herzlichen Dank dafür

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Berichte und Bilder sind teilweise aus den Online-Medien > Nordbayern.de und fussballn.de sowie fupa.net

Seite 44 Seite 9 Bergmüller: "Das tut uns als Mannschaft schon weh"

Der TSV Buch hätte am Sonntag beim ASV Vach in die Restrunde einsteigen sollen - doch die Bedingungen ließen es nicht zu. Auch das Samstagstreffen zwischen Kornburg und Selb wurde gecancelt.

"Für mich als Trainer war die Pause kurz. Aber es war schon wichtig, mal nicht an Fußball zu denken," sagt Buch-Coach Manuel Bergmüller, der inzwischen natürlich längst wieder an Fußball denkt. Schließlich läuft die Vorbereitung auf Endstufe, von Mittwoch bis Sonntag war er mit seinem Team am Gardasee. Bevor es am Sonntag nun wieder losgehen soll in der Landesliga Nordost, nutzt Bergmüller die letzte Möglichkeit dafür, wieder mal ein paar Tage nicht an Fußball zu denken. Aktuell ist er mit seiner Familie in Rom - und muss am Telefon dann doch zumindest über Fußball reden. Ob er daran glaubt, dass am Sonntag tatsächlich gespielt werden kann, wird er gefragt. "Die Vacher wollen das unbedingt", sagt Bergmüller, dem das plötzliche Aufmucken des fränkischen Winters dort im Süden weit weg erscheint. Und tatsächlich hat der kommenden Gegner auch gute Gründe dafür: Zunächst droht bei einer weiteren Absage der Heimrechttausch,"außerdem hatten sie wohl eine gute Vorbereitung - und über uns gibt es offenbar das Gerücht, wir hatten eine schlechte," sagt Bergmüller, der das selbst nicht so sieht. Zwar bezeichnet er sie als "etwas durchwachsen", ein bisschen grundiert ist diese Einschätzung aber auch von einer Hiobsbotschaft, die die Mannschaft in der allerletzten Trainingseinheit am Gardasee ereilte: Lukas Hofer knickte um, beim auffälligen Bucher Youngster besteht der Verdacht auf Syndemoseriss. Ein MRT-Termin muss nun Klarheit über seine Ausfallzeit bringen, schlimmstenfalls fehlt der Flügelstürmer für den Rest der Saison. "Das tut uns als Mannschaft schon weh. Er war sehr fleißig, der stärkste Mann in der Vorbereitung, zumal haben wir unser Spiel schon sehr auf ihn ausgelegt", sagt Bergmüller, "doch noch mehr tut es mir menschlich weh, er hatte ja schon diverse Verletzungen am Knöchel." Eins zu eins werde der flinke Angreifer nicht ersetzt werden können, vermutet der Coach. Natürlich auch nicht von Rückkehrer Daniel Sand, der auf dem Feld auf ganz anderen Positionen zu Hause ist. Coach Bergmüller zeigt sich aber begeistert vom 25-jährigen Ex-Jugendbundesligaspieler, der bereits von 2013 bis 2015 am Wegfeld kickte. "Er ist noch gar nicht so alt, bringt aber richtig Erfahrung mit, die er den Jungen im Training auch weitergibt. Natürlich hat er lange Zeit nicht mehr Fußball gespielt, aber er wird uns sicher bald extrem weiterhelfen." Ob bereits beim anspruchsvollen Auftakt der Bucher, wird sich zeigen. Die Floskel "Wochen der Wahrheit" könne man dahingehend ruhig verwenden, so Bergmüller, "das beschreibt die Situation passend", sieht der Spielplan für den TSV Buch doch zunächst drei Treffen mit Bayernliga-Absteigern vor, bevor es erst gegen Stadeln (5.), dann gegen Feucht (1.) geht. "Was sollen wir jetzt noch davon sprechen, dass wir nicht absteigen wollen. Wenn wir aus den ersten Wochen mit vier Siegen rausgehen, sind wir bis zum Ende oben mit dabei," prognostiziert der Coach. Und falls nicht, könnte sich das Thema Relegationsrennen für die Bucher bis Ende März schon erledigt haben. Die gemeinsame Zukunft der Paarbeziehung Bergmüller/Buch hängt davon übrigens nicht ab. Zwar gab es aus dem Knoblauchsland, anders als bei vielen anderen Vereinen, bislang noch keine Meldung über eine Trainerverlängerung, das aber, beruhigt Bergmüller, liege daran, dass es als reine Formalität bislang einfach kein Thema war. "Wir haben uns im Verein schon ausgiebig über die kommende Spielzeit unterhalten, und ich habe ja schon letzte Saison gesagt, dass ich für 98 Jahre verlängert habe - plus Option auf zwei weitere", lacht er.

Seite 10 Seite 43 Alle Gute, und baldige Genesung, wünschen euch der gesamte Verein. Gemeinsam sind wir stark! MANNSCHAFT Die Die TSV TSV Buch Nürnberg Landesliga 2019/20 Landesliga Trainer Stefan Schwarzkopf, Trainer Lars Neusesser,Christian Fleischmann, Manuel Seidel - Es fehlen: TW

Seite 40 Seite 13 Die Trainer haben das Wort.

Hallo zusammen, endlich ist es soweit: Auftakt in die restliche Runde nach der Winterpause. Eigentlich haben wir uns ja schon letzte Woche auf den Auftakt in Vach gefreut. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So wurde der Elan unserer Jungs etwas gebremst. Aber wir konnten die Zeit nochmal nutzen und haben einen sehr guten Test gegen unsere Zweite auf unserem „Winterwohnzimmer“ in Heroldsberg gehabt. Generell waren die Jungs in der Vorbereitung extrem fleißig. Es wurde sehr hart gearbeitet und jeder zog sehr stark mit. Die Krönung war natürlich unser Trainingslager am Gardasee. Tolle Location, gute Platzverhältnisse, super Gespräche, viel gelacht aber auch da sehr hart gearbeitet. In insgesamt 7 Trainingseinheiten in 4 Tagen sind die Jungs an ihre Belastungsgrenze gegangen und teilweise auch deutlich drüber. Aber es gab vor Ort auch die Möglichkeiten die geschundenen Körper entsprechend zu pflegen. So dass wir am Ende ein sehr erfolgreiches Trainingslager hatten. Hier möchten wir uns mal ganz herzlich beim Stefan Scherzer bedanken, dass er uns so etwas ermöglicht !!! Einen großen Wermutstropfen gibt es dann aber doch: Unser Lukas Hofer hat sich leider schwerer verletzt und wird uns jetzt einige Wochen bis Monate leider fehlen. Lukas war in diesem Winter so unfassbar fleißig, dass es uns Trainern schon sehr leid tut, dass er nun solange ausfällt. Er hat eine sensationelle Runde bisher gespielt und wir sind überzeugt, dass er nach der Vorbereitung unserem Spiel noch mehr seinen Stempel aufgedrückt hätte. Aber Aufgeben ist eben keine Option und so hoffen wir, dass Lukas uns ja evtl im Endspurt der Saison doch noch unterstützen kann. Wir drücken ihm auf jeden Fall die Daumen, dass die Genesung gut und schnell verläuft und wir unterstützen ihn wo auch immer wir können. Deswegen an dieser Stelle: Gute Besserung Jimmy !!! Wir sind für Dich da !!! Unser heutiger Gegner ist einer der Bayernligaabsteiger. Erlangen Bruck hat sich vom Abstieg auch sehr gut erholt und hat in der Hinrunde gezeigt, dass sie enormes Potential haben. Sie spielen einen gefälligen, schnellen Fußball und stehen in der Abwehr sehr gut. Gleichzeitig haben sie mit dem Norman Wagner ein echtes Brucker Urgestein an der Linie stehen. Norman versteht es wahnsinnig gut, das Beste aus dieser jungen Truppe zu holen. Da zollen wir großen Respekt. Das Hinspiel haben wir noch in guter Erinnerung. Schließlich zeigten wir da gute 60 Minuten lang unsere vielleicht beste Saisonleistung bisher. Wir führten bis dahin auch verdient mit 4:0. Über die letzten 30 Minuten würde ich dann am liebsten den Mantel des Schweigens legen. Da waren wir einfach nicht mehr fokkusiert und haben am eigenen Leib verspürt, wie weh einem die Brucker tun können. Wir kamen in keine Zweikämpfe mehr und haben am Ende mit Glück den Sieg mit nach Hause genommen. Das darf uns sicher nicht nochmal passieren. Von daher gilt es heute für uns achtsam zu sein und den Gegner über 90 Minuten mit allem was wir haben zu bearbeiten. Und dann sehen wir am Ende ob es nochmal reicht drei Punkte gegen die Brucker zu holen.

In diesem Sinne wünschen wir uns allen einen tollen Auftakt ins Fußballjahr 2020.

Euer Trainierteam Manu Udo Jombe

Seite 14 Seite 39 Landesliga Nord/Ost Spielplan 2019/20 Landesliga Nord/Ost

1 Fr 12.07.2019 18:30 TSV Buch ASV Vach 1 1 2 Mi 17.07.2019 18:30 SC Großschwarzenlohe TSV Buch 2 3 3 So 21.07.2019 15:00 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 0 0 4 Fr 26.07.2019 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 0 4 5 So 04.08.2019 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 5 3 6 Fr 09.08.2019 18:30 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2 4 7 So 18.08.2019 15:00 TSV Buch SpVgg Jahn Forchheim 1 0 8 Fr 23.08.2019 18:30 FSV Stadeln TSV Buch 3 3 9 So 01.09.2019 15:00 TSV Buch 1. SC Feucht 0 2 10 So 08.09.2019 15:00 1. FC Herzogenaurach TSV Buch 1 1 11 Sa 14.09.2019 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 5 0 12 Sa 21.09.2019 16:00 TuS Feuchtwangen TSV Buch 2 1 13 So 29.09.2019 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 0 1 14 Fr 04.10.2019 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 2 1 15 So 13.10.2019 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 5 0 16 Sa 19.10.2019 15:00 Kickers Selb TSV Buch 0 1 17 So 27.10.2019 15:00 TSV Buch SV Schwaig 3 0 18 So ASV Vach TSV Buch 19 Sa 09.11.2019 14:00 TSV Buch SC Großschwarzenlohe 1 0 20 So 17.11.2019 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 2 5 21 So 24.11.2019 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 3 0 22 Do 16.04.2020 18:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 23 So 08.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 24 Sa 14.03.2020 15:00 SpVgg Jahn Forchheim TSV Buch 25 So 22.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Stadeln 26 Fr 27.03.2020 19:00 1. SC Feucht TSV Buch 27 So 05.04.2020 15:00 TSV Buch 1. FC Herzogenaurach 28 Sa 11.04.2020 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 29 So 19.04.2020 15:00 TSV Buch TuS Feuchtwangen 30 Sa 25.04.2020 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 31 So 03.05.2020 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 32 Sa 09.05.2020 16:00 SV Mitterteich TSV Buch 33 Sa 16.05.2020 14:00 TSV Buch Kickers Selb 34 Sa 23.05.2020 14:00 SV Schwaig TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze vom aktuellen Kader der 1. Mannschaft für den TSV BUCH Torjäger der Landesliga (Punktspiele)

Fleischmann Stefan 323 Ell Christoph 13 Weber Martin 195 Schindler Tim 6 Botzel Fabian 159 Betz Tobias 5 Schindler Philipp 151 Obert Martin 5 Schreiner Fabian 132 Müller-Leipold Nicolas 12 Scholz Yannick 127 Sand Daniel Ell Oliver 112 Dutt Artur 4 Lang Philip 101 Lahr Oliver 16 Ell Georg 99 Musha Andi 16 Hofer Lukas 91 Neusesser Lars 14 Müller Nico 67 Braun Daniel 1 Müller Marco 65 Flora Marco 15 Bogner Patrick 53 Tech Fabio 7 Ell Adrian 34 Vidovic Luka

Seite 18 Seite 35 Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29