28. Spieltag · 18.10.2020

Landesliga Nordost – 15:00 Uhr 1. FC Herzogenaurach Kreisliga Post SV (AW) 18.10.2020 um 15:00 Uhr

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Hr. Krauß Marcel (Heufurt) · Hr. Habermann Thomas · Hr. Orf Stefan Unser heutiger Gegner: 1. FC Herzogenaurach

Eine Niederlage, die Hoffnung macht: Herzogenaurach muss sich Selb beugen (Quelle: www.nordbayern.de)

Auf Augenhöhe, doch ohne Fortune: Nach einer weiteren unglücklichen Niederlage bleibt Herzogenaurach punktlos seit dem Restart.

Erneut konnte sich Herzogenaurach trotz einer sehr passablen Leistung nicht für den Aufwand belohnen. Der Mannschaft um Spielertrainer Karches scheint aktuell das nötige Glück nicht vergönnt zu sein. Gleich zu Beginn mussten die Pumas zwei Rückschläge hinnehmen. Bereits nach vier Minuten musste Scarcella, der zuletzt doppelt getroffen hatte, mit einer Zerrung raus. Wenig später erwischte es mit Marco Amling den nächsten Offensivspieler, der nach einem harten Foul des späteren Selber Torschützen mit einer gebrochenen Hand vom Feld musste. Zu allem Überfluss trafen dann die Gäste aus Selb auch noch zur Führung. Winter, der völlig zurecht Gelb gesehen hatte, vollendete einen guten Angriff der Kickers. Herzogenaurach hatte nur ungenügend geklärt, Winter vollendete nach Zuspiel von rechts von der Sechzehnerkante ins kurze Eck. Trotzdem waren die Gastgeber weiter voll da und erarbeiteten sich im ersten Durchgang ein Chancenplus, ohne auf der Gegenseite viel zuzulassen. Auch in Durchgang zwei hatte der Abstiegskandidat Gelegenheiten zum Ausgleich und zog in der Schlussviertelstunde ein Powerplay auf, das jedoch nicht belohnt wurde. Herzogenaurach scheint nun erstmal auf Platz 16 festzusitzen. Coach Karches blieb nach der Partie aber optimistisch: „Ähnlich wie in Mitterteich haben wir es eigentlich ganz gut gemacht und hätten heute mindestens einen Punkt verdient gehabt. Die Dinger wollen vorne momentan einfach nicht rein. Auch das Verletzungspech hat sich leider fortgesetzt. Der Gegner war vielleicht einen Ticken abgezockter, aber die Leistung heute macht uns Mut für die kommenden Aufgaben. Glücklicherweise spielen wir gegen einige Konkurrenten noch."

Seite 2 Seite 51 Die Spielführer haben das Wort

Hallo und herzlich Willkommen am Bucher Wegfeld, Bericht Kreisliga Mannschaft begrüßen möchte ich heute unseren Gegner aus Herzogenaurach! Die Mannschaft um Spielertrainer Jakob Karches ist ähnlich „gut“ wie wir aus der Corona Pause gekommen. Sie Nach unserem guten Start gegen Stein und unserem guten Spiel gegen die Bezirksligatruppe von Türkspor, zeigten wir beim Auswärtsspiel gegen den ASV verloren ihre Spiele gegen Mitterteich, Schwabach und Selb. Aktuell belegen Sie den 16. Fürth Platz, der Sie in die Abstiegsrelegation zwingen würde. Nichts desto Trotz müssen wir heute leider ein ganz anderes Gesicht. Der Gegner war an diesem Tage wirklich keine gewarnt sein!!! Herzogenaurach hat das ein oder andere Mal schon bewiesen, was für Übermannschaft, doch wir machten uns mal wieder das Leben selber schwer. Qualität in Ihnen steckt! Wir spielten schlampig nach vorne und vergaben die wenigen Großchancen teilweise auf erbärmliche Art und Weise. Defensiv agierten wir völlig unsicher und Nun zu Uns! Leider haben wir unseren nächsten Auftritt gegen Stadeln vermasselt…. Wir ohne die nötige Konsequenz. wurden mal wieder (wie gegen Forchheim), mit einem 0:3 baden geschickt. Wobei man So überraschten die Gastgeber unseren Keeper Max Pfann mit einem Schuss sagen muss, das Einsatz und Wille an diesem Tag gestimmt haben, wir aber leider zurzeit aus etwa 50 Meter, der zum 1:0 in unserem Tor landete. Kurz vor der Pause offensiv uns alles andere als in Topform befinden! Über die defensive Stabilität die uns bekamen die Gastgeber einen berechtigten Elfmeter. Wir hatten jedoch vor dem Woche für Woche in der Hinrunde so stabil gemacht hat, brauchen wir vorerst nicht reden… Foul und dem fälligen Strafstoß dreimal die Möglichkeit, den Ball zu klären. Wir Gegen Stadeln mit einem schwerwiegendem Fehler unseres Kapitäns und einigen schossen jedoch 2 Mal unbedrängt den Ball wieder zurück zum Gegner. Auch Abstimmungsproblemen, wollten wir es im Testspiel gegen den Bezirksligisten SK Lauf das dritte Gegentor war wieder ein Geschenk, als wir erst den Stürmer des ASV besser machen. Dies ging leider mächtig in die Hose… mit 5:4 verloren wir dieses Spiel… Fürth beim Schuss nicht attackierten. Diesen Ball konnte unser Torwart noch Endlich, muss man schon sagen, spielten wir ein beherzten Offensivfussball und belohnten abwehren, doch der Abpraller landete genau vor einem Spieler des ASV Fürth, uns mit 4 Toren!! Aber an diesem Tag stimmte defensiv mal wieder absolut nichts… 5 der ohne Problem und ohne Druck zum 3:0 Endstand einschoss. Gegentore gegen einen mittelmäßigen Bezirksligisten sind einfach viel zu viel!!! Dieses Spiel hat uns leider wieder auf den harten Boden der Tatsachen geholt. Mit solchen Leistungen haben wir in der Kreisliga nicht viel zu suchen. Da es sich Deswegen bleibt uns nichts anderes übrig als die vergangenen Wochen abzuhaken!! Wir um ein Ligapokalspiel handelte, war das Ergebnis kein Beinbruch. Jedoch ist haben jetzt in 11 Tagen die Chance in 4 Spielen (Vach, Herzogenaurach, Feucht, Quelle) zu heute eine deutliche Leistungssteigerung nötig, sonst wird uns unser heutiger beweisen das wir ganz andere Dinge leisten können!!! Wir haben diese Woche endlich im Gegner Post SV von deren Sportgelände schießen. Training wieder diese Leidenschaft gezeigt, die den TSV BUCH ausmacht!!! Jetzt gilt es das Dieses Spiel heute ist wieder ein normales Kreisliga Spiel, wo wir die 3 Punkte auf den Platz umzusetzen und gemeinsam uns aus dieser dummen Situation heute gerne mitnehmen würden. Unsere Trainer Jörg und Matze haben die rauszuziehen!!!! Lasst uns gemeinsam wieder zu alter Stärke zurückfinden und all das Woche über mit den Jungs ordentlich trainiert und die Truppe gut vorbereitet. Die Jungs müssen es heute jedoch umsetzen. Die richtige Einstellung und Motivation Negative Gerede und Geschimpfe von außerhalb mal zu verdrängen und mit einem gehört da genauso dazu wie die taktischen Vorgaben. Es gab viel Kritik die letzte gestärktem Selbstbewusstsein in die Spiele gehen!!!! Wir haben das Zeug dazu, müssen Woche, doch heute können wir das alles vergessen machen, wenn wir heute mit uns nur mehr fokussieren und endlich wieder an uns Glauben, das hat uns immer Stark einem Dreier zurückkommen. gemacht!!! Letzte Woche wurde unser Co-Trainer Matze Daut 30 Jahre alt. Auch auf diesem Wege wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und gute Nerven im neuen Wir wünschen allen Zuschauern ein schönes, temporeiches und natürlich auch faires Spiel! Lebensjahr. Unserer zweiten und dritten Mannschaft, wünschen Wir ebenfalls ein perfektes Happy Birthday Matze, bleib wie Du bist! Wochenende! Auf geht’s Bucher Jungs!!! Auch unserer Ersten Mannschaft um den Staubsauger Martin Weber, wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Spiel! Wir behalten die Punkte heute am Wegfeld! Ab jetzt heißt es keine Schwäche mehr Auf gehts Bucher Jungs! zeigen!! Den Bock gemeinsam umstoßen!!

Flo Igel Grüße eure Kapitäne

Seite 48 Seite 5 2 . K M r a e n i n s s l c i h g a a f t

3 .

M a K n l n a s s c s h e a f 8 t

A -

Seite 6 Seite 47 Spielballspenden 2019/20 Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1. Spielball gegen Vach von Willy Leipold 2. Spielball gegen Röslau von „da Peppe“ 3. Spielball gegen Baiersdorf von Sebastian Käb 4. Spielball gegen Jahn Forchheim von Hans Seybold 5. Spielball gegen Feucht von Robert Bauer 6. Spielball gegen Quelle Fürth von Marga und Erich Brehm 7. Spielball gegen Mitterteich von Thomas Drechsler 8. Spielball gegen Schwaig von Rudi Fleischmann 9. Spielball gegen Großschwarzenlohe von Rudi Fleischmann 10. Spielball gegen Kornburg von Rudi Fleischmann 11. Spielball gegen Erlangen Bruck von Konrad Schretzmeier 12. Spielball gegen FSV Stadeln von Stefan Schwarzkopf

Wer für die nächsten Spiele einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Matthias Leibold 0151/21235295

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Berichte und Bilder sind teilweise aus den Online-Medien > Nordbayern.de und fussballn.de sowie fupa.net

Seite 44 Seite 9 Der Negativ-Trend des TSV Buch setzt sich fort. Der Endstand von 0:3 im Derby gegen Stadeln entspricht zwar in der Höhe nicht dem Spielverlauf, doch nach dem schwachen Auftritt in Forchheim gelang dem Team von Trainer Bergmüller nicht die erhoffte Kehrtwende. Bereits in der dritten Spielminute gingen die Gäste in Führung, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld war es wohl der Bucher Martin Weber, der den Ball am Ende über die eigene Torlinie bugsierte. In der Folge zeigten sich die Gastgeber unbeeindruckt vom Rückstand und waren die klar bessere Mannschaft, doch ein Treffer wollte ihnen nicht gelingen. Kurz vor der Pause unterlief Fleischmann dann ein grober Fehler im Aufbauspiel, den Strobel zur 2:0-Führung nutzte. In Durchgang zwei verlegte sich Stadeln aufs Konterspiel und entschied die Partie in Person von Walthier, der gekonnt ins lange Eck abschloss, schon 20 Minuten vor Schluss. Stadeln-Coach Manfred Dedaj war zufrieden: „Unsere Mentalität hat uns heute zum Sieg verholfen. Nach der frühen Führung hatten wir eine schwierige Phase, die wir aber auch dank Torwart Lenhart schadlos überstanden haben. Das 2:0 fiel dann zu einem guten Zeitpunkt. In der zweiten Hälfte waren wir stark und haben am Ende verdient gewonnen.“

Vorbericht zum Spiel: Beide Mannschaften sind heiß auf das Derby, das ist den Trainern anzumerken. Während Aufsteiger Stadeln nach dem Sieg über Selb mit Rückenwind anreist, ist Buch auf Wiedergutmachung aus. Das zahnlose Auftreten beim 0:3 in Forchheim hat Trainer Manuel Bergmüller überhaupt nicht gefallen. „Das war wirklich grauenvoll“, blickt er zurück. „Wir haben alles vermissen lassen, was uns sonst so stark macht.“ Damit meint Bergmüller primär nicht etwa taktische Elemente, sondern vor allem die Grundtugenden wie Zweikampfhärte und Engagement.„Jetzt wollen wir uns unbedingt von einer besseren Seite zeigen“, betont der 44-Jährige. Auf Stadelner Seite hat sich derweil das Verletzungspech fortgesetzt. Im Training brach sich Kevin Kreuzer den Fuß und wird für etwa acht Wochen ausfallen. Dennoch freut sich Trainer Dedaj: „Ich reise gerne nach Buch, zumal wir Trainer uns ja gut kennen.“ Während Buch mit einem Sieg möglicherweise sogar auf Platz zwei springen könnte, könnte Stadeln bei einem eigenen Erfolg weiter im Rennen um ebenjenen Platz mitmischen.

Seite 10 Seite 43 Aus der Jugendecke (Großfeldbereich)

Nachdem es bereits in der letzten Saison in der A-Jugend und in der B-Jugend zusammen mit dem ASN Pfeil Spielgemeinschaften gab, wurde an diesem Konzept auch in der neuen Saison festgehalten. Der Grund dafür ist die leider zu geringe Anzahl von Spielern in den jeweiligen Jahrgängen. Die Zusammenarbeit mit den „Assen“ funktioniert sehr gut, somit stand einer „Verlängerung“ um eine weitere Saison nichts im Wege. Da wir in der A- und B-Jugend jeweils ca. 25 Spieler haben, wurde gemeinsam beschlossen noch eine A2 für den Spielbetrieb zu melden. Wir möchten dadurch allen Spielern die Möglichkeit geben, regelmäßig in Spielen zum Einsatz zu kommen. Außerdem können wir die Spieler weiterhin an unsere Vereine binden, und laufen nicht Gefahr diese zu verlieren. Kurzfristig kamen auch noch Probleme in unserer C-Jugend zu Tage. Auch hier konnten wir keine eigene Mannschaft stellen, da auch aus der D-Jugend nur drei Spieler in die C-Jugend aufrückten. Und das alles ungefähr 3 Wochen vor dem Meldeschluss beim BFV. Somit musste auf die Schnelle noch ein Verein für eine SG gesucht werden. Fündig wurden wir bei unseren Nachbarn von Johannis 88. Das bedeutet: Wir haben leider im Moment im Großfeldbereich keine eigene Mannschaft am Start. Dieses Thema wird uns noch so einige Zeit beschäftigen, und sich auch nicht von heute auf morgen lösen lassen. Natürlich ist es unser gemeinsames Ziel, in der Zukunft wieder eigene Mannschaften stellen zu können!

MANNSCHAFT Es wartet viel Arbeit auf uns… Der Re-Start unserer Mannschaften nach der langen Corona-Pause viel etwas „durchwachsen“ aus. Die A1 in der BOL steht nach vier Spieltagen auf dem 5.Platz. Dieser

Die Die Platz würde zu unserem Ziel „Klassenerhalt“ reichen. Die A2 in der Kreisgruppe steht leider am Tabellenende, was hier aber keinen Beinbruch darstellt. Sehr erfreuliches gibt es TSV TSV Buch Nürnberg 2019/20 Landesliga von unserer B-Jugend zu vermelden. Diese steht in der Kreisliga nach ebenfalls vier Spieltagen auf dem 2.Platz! Hier geht noch was, vielleicht ist der Aufstieg drin?! Unsere C- Jugend steht in der Kreisgruppe auf einem guten Mittelfeldplatz mit Blickrichtung nach Trainer Stefan Schwarzkopf, Trainer Lars Neusesser,Christian Fleischmann, Manuel Seidel - oben… Ich hoffe, dass uns allen ein erneuter Abbruch des Spielbetriebs erspart bleibt, und unsere Saison ordentlich und normal zu Ende gespielt werden kann. Wir lassen uns auf jeden Fall nicht den Spaß, an der schönsten Nebensache der Welt, nehmen! Es fehlen: TW Vielen Dank an dieser Stelle an alle Trainer und Betreuer für Ihren Einsatz und Ihr Engagement für unsere „Bucher Jungs“ Ich wünsche allen Mannschaften viel Glück und Erfolg bei den kommenden Aufgaben.

Walter Betz

Jugendleiter Seite 40 Seite 13 Die Trainer haben das Wort.

Hallo Bucher Fangemeinde, vierter Spieltag nach dem Corona-Restart steht für uns an und bisher haben wir uns wahrlich nicht mit all zuviel Ruhm bekleckert.

Der Start gegen Baiersdorf war ergebnistechnisch ja noch ok aber dann schepperte es zwei 0:3 Ohrfeigen. Letztes Wochenende waren wir dann aufgrund eines Pokalspiels von Feucht spielfrei und haben die Gelegenheit genutzt um ein Testspiel gegen Lauf zu machen. Was sollen wir sagen außer dass wir da defensiv uns auch eher (sau-)mäßig gezeigt haben. Wenigstens haben wir mal wieder Zug zum Tor bewiesen und unser Oli Ell hat gezeigt, dass er mir drei Toren so langsam zu alter Stärke zurück findet. Unterm Strich stand dann trotzdem eine 4:5 Niederlage. Von daher galt unser Hauptaugenmerk in der Trainingswoche der Defensive. Schließlich galten wir vor Corona als einer der besten Abwehrreihen der Liga. Und sowohl unser Anspruch aber auch der Anspruch der Jungs ist es da wieder hinzubekommen. Und das auch möglichst schnell. Unser Gegner heute ist Herzogenaurach. Im Hinspiel haben wir 1:1 gespielt wobei wir uns in der Nachspielzeit das Gegentor selber ins Netz gelegt haben. Aktuell steht unser Gegner auf einem Relegationsplatz. Der Re-Start lief bei ihnen ähnlich bescheiden wie bei uns. Von daher hoffen wir, dass unsere Jungs heute den Bock wieder umstoßen und wir zu alter Stärke zurückfinden. Die Trainingswoche war mit den vielen Einheiten zwar heftig aber sie haben sehr gut mitgezogen und wir sind optimistisch, dass wir heute wieder stärkere Bucher Jungs sehen werden.

Auf geht’s Bucher Jungs!!! Euer Trainerteam Manu - Udo - Jombe

Seite 14 Seite 39 Landesliga Nord/Ost Spielplan 2019/20 Landesliga Nord/Ost

1 Fr 12.07.2019 18:30 TSV Buch ASV Vach 1 1 2 Mi 17.07.2019 18:30 SC Großschwarzenlohe TSV Buch 2 3 3 So 21.07.2019 15:00 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 0 0 4 Fr 26.07.2019 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 0 4 5 So 04.08.2019 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 5 3 6 Fr 09.08.2019 18:30 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2 4 7 So 18.08.2019 15:00 TSV Buch SpVgg Jahn Forchheim 1 0 8 Fr 23.08.2019 18:30 FSV Stadeln TSV Buch 3 3 9 So 01.09.2019 15:00 TSV Buch 1. SC Feucht 0 2 10 So 08.09.2019 15:00 1. FC Herzogenaurach TSV Buch 1 1 11 Sa 14.09.2019 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 5 0 12 Sa 21.09.2019 16:00 TuS Feuchtwangen TSV Buch 2 1 13 So 29.09.2019 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 0 1 14 Fr 04.10.2019 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 2 1 15 So 13.10.2019 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 5 0 16 Sa 19.10.2019 15:00 Kickers Selb TSV Buch 0 1 17 So 27.10.2019 15:00 TSV Buch SV Schwaig 3 0 18 So ASV Vach TSV Buch 19 Sa 09.11.2019 14:00 TSV Buch SC Großschwarzenlohe 1 0 20 So 17.11.2019 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 2 5 21 So 24.11.2019 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 3 0 22 Do 22.09.2020 18:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 1 2 23 So 08.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 3 2 24 Sa 26.09.2020 15:00 SpVgg Jahn Forchheim TSV Buch 3 0 25 So 04.10.2020 15:00 TSV Buch FSV Stadeln 0 3 26 Mi 21.10.2020 19:00 1. SC Feucht TSV Buch 27 So 18.10.2020 15:00 TSV Buch 1. FC Herzogenaurach 28 Sa 24.10.2020 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 29 So 11.04.2021 15:00 TSV Buch TuS Feuchtwangen 30 Fr 16.04.2021 19:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 31 Sa 24.04.2021 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 32 So 02.05.2021 16:00 SV Mitterteich TSV Buch 33 Sa 08.05.2021 14:00 TSV Buch Kickers Selb 34 Sa 15.05.2021 14:00 SV Schwaig TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze vom aktuellen Kader der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (nach Stadeln) Derbyzeit und Pokal im Knoblauchsland Bericht 3.Mannschaft (Punktspiele) Letzten Sonntag trafen wir in der 1.Runde des Ligapokals bei herbstlichem Fleischmann Stefan 327 Ell Christoph 13 Wetter auf unseren Nachbarn aus Johannis. Es entwickelte sich von Beginn an Weber Martin 199 Schindler Tim 8 ein schnelles und gutes Pokalspiel. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass keine gewillt war die Partie abzuschenken und es entwickelte sich ein guter, Botzel Fabian 159 Wolf Moritz 1 harter aber zu jederzeit fairer Pokalfight. Die 88er machten in den ersten 25 Schindler Philipp 154 Obert Martin 5 Minuten ziemlich viel Druck und wir konnten uns kaum aus der eigenen Hälfte mit sauberen Spielzügen befreien. Immer wieder wurden unsere Bälle bereits Schreiner Fabian 135 Müller-Leipold Nicolas 12 im Mittelfeld abgefangen. Die Gäste ihrerseits konnten 2-3 gefährliche Scholz Yannick 131 Sand Daniel 3 Situationen verbuchen, jedoch ohne Erfolg. Nach ca.30 Minuten kam die Dritte Ell Oliver 114 Dutt Artur 7 besser ins Spiel und konnte das Geschehen auf dem Platz ausgeglichener gestalten ohne aber richtig gefährlich zu werden. So ging es etwas glücklich für Lang Philip 103 Lahr Oliver 18 die Heimelf mit 0:0 in die Pause. Ell Georg 99 Musha Andi 19 In der 2.Hälfte änderte sich das Bild komplett. Die Bucher Jungs spielten jetzt Hofer Lukas 93 Neusesser Lars 17 mutiger und zielstrebiger nach vorne und verbuchten ihre ersten Möglichkeiten. Vielleicht mussten die Gäste dem Tempo der Anfangsminuten Müller Nico 70 Braun Daniel 1 aus Durchgang Eins auch etwas Tribut zollen, aber die Dritte hatte jetzt mehr Müller Marco 68 Flora Marco 19 und mehr Spielanteile und konnte in der Folge einige gute Möglichkeiten herausspielen. In der 65. Minute scheiterte Fauck zunächst noch knapp mit Bogner Patrick 57 Tech Fabio 9 einem Freistoß am Außenpfosten. 10 Minuten vor Schluß sollte unser Stürmer Ell Adrian 38 Vidovic Luka 1 seine Farben aber in Führung köpfen. Nach einem gut vorgetragenen Spielzug über die linke Seite und eine mustergültigen Flanke von Seischab, nickte Fauck zur 1:0 Führung ein. Nur 5 Minuten später sorgte erneut Fauck nach einem zu kurz geratenem Rückpass der Gäste auf ihren Keeper für die Entscheidung. Insgesamt ein gutes Pokalspiel zweier Mannschaften, die robust spielten, sich nichts schenkten, aber zu jederzeit fair blieben. Auch die gute Leistung vom Schiedsrichter sollte man erwähnen, der viel laufen ließ, aber jederzeit das Spiel im Griff hatte. Nächste Woche spielen wir daheim gegen Seukendorf und in 2 Wochen geht’s im Pokal zuhause weiter. Kurzer Nachtrag: Das Sportgericht hat unseren Einspruch gegen das Spiel als unbegründet abgelehnt. Für mich, die Betreuer und Mannschaft ein Skandal!!! Wo ist nur unser Fußball hin??? Mehr möchte ich zu dem Thema gar nicht mehr sagen. Nur das Eine noch: Weder Corona noch das Sportgericht werden die Dritte stoppen!!!! Basta!!! Zum Schluß wünsche ich unserer 1.Mannschaft+Trainerteam viel Erfolg und holt den 3er ans Wegfeld.

Das sind die „BUCHER JUNGS“ Viele Grüße El Mou Seite 18 Seite 35 Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29