09. Spieltag · 01. September 2019

Landesliga Nordost – 17:00 Uhr 1. SC Feucht Kreisliga (Freitag 30.8.19) SV Fürth Poppenreuth (auswärts 18:00 Uhr)

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Hr. Tim Schuller · Hr. Sergej Aleschko · Hr. Nico Wiehrl Unser heutiger Gegner: 1. SC Feucht

Neuer Tabellenführer: Feucht lässt Selb abblitzen

Der SC Feucht feierte am Dienstagabend einen verdienten 3:1-Erfolg über die Kickers Selb und sicherte sich dadurch die Tabellenspitze in der Nordost.

Die Gastgeber kamen schon früh zu guten Möglichkeiten. Die erste vergab Kammermeyer noch nach einem Eckball (2.). Keine 60 Sekunden später machte es König nach einem Abpraller aus kurzer Distanz besser und vollstreckte zum 1:0. Kaya und Weber verpassten anschließend den zweiten Treffer um wenige Zentimeter. Selb war zu diesem Zeitpunkt völlig aus dem Spiel. Knoll brachte sein Team aber nach einem Freistoß mit dem Kopf zurück ins Spiel (32.). Danach war der Gast ebenbürtig, gefährlich wurde es vor dem Feuchter Tor aber nur selten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sah Selbs Bösel zum zweiten Mal Gelb und musste vorzeitig zum Duschen. In Überzahl gehörte die zweite Hälfte der Mannschaft von Steckbrief Florian Schlicker, die nach 54. Minuten durch Klose Kopfball erneut in Führung ging. Für die Entscheidung sorgte zehn Minuten später König (64.), der sich bei einem Eckball durchsetzte und zum 3:1-Endstand einnickte. (Quelle: Nordbayern.de) Name Andi Musha Position Mittelfeld Alter 19 Beruf Kaufmann für Versicherung und Finanzen Familienstand Ledig Stärken Selbstbewusst, Kommunikativ Schwächen Ungeduldig Lieblingsmusik Hip/Hop, Rap Lieblingsurlaubsziel Dubai Lebensmotto Erfolg ist kein Zufall Hobbys Sport, raus gehen Lieblingsessen Spaghetti bolognese Am Mittwoch haben wir ein Testspiel gegen die Club U19 Lieblingsgetränk Apfelschorle Was gefällt mit beim .TSV Zusammenhalt Wie kam ich zum TSV Ehemaligen Trainer Ziel beim TSV Weiter entwickeln DJK Fürth, 1.SC Feucht, SG Nürnberg, FSV Erlangen Bisheriger Fußballweg Bruck Seite 2 Seite 51 Der Spielführer hat das Wort

Bericht Kreisliga - Mannschaft Servus und herzlich Willkommen am Wegfeld zu unserem 3 Spiele sind nun gespielt. Nach einem Unentschieden zum Auftakt In Eibach ( 2:2 Heimspiel gegen den 1 SC Feucht! Tore Schindler und Schlump) folgte ein bärenstarker Sieg gegen die SG 83 Nürnberg (3:1 Tore Hofmann, Ell G., Mboup). Am letzten Wochenende allerdings Zwei Wochen und zwei Spiele liegen schon wieder hinter uns. Aus mussten wir die erste Niederlage einstecken. Nach einer 2:0 Führung verloren wir zu Hause gegen die Turnerschaft Fürth mit 2:4 ( Tore Lahr, Hussnätter). Sehr diesen beiden Spielen konnten vier Punkte geholt werden. Und mit starke 20 Minuten reichen in der Kreisliga nicht, um 3 Punkte zu holen. diesen müssen wir im Nachhinein auch zufrieden sein. Unser Die Turnerschaft nutzte unsere Schwächephase gnadenlos aus und zeigte uns, Heimspiel gegen die SpVgg Jahn Forchheim konnten wir mit 1:0 was für ein Pflaster die Kreisliga ist. gewinnen. Das Auswärtsspiel beim Nachbarn endete 3:3, nachdem Doch unsere jungen Wilden dürfen auch mal verlieren! Die Awerkow - Jungs der Spielstand in Minute 83. noch 3:1 war. Die Frage ob die machen ihre Sache bisher hervorragend und ich bin sicher der nächste Dreier folgt Mannschaft an sich glaubt und in Takt ist, wurde sportlich nun am Freitag den 30.08. beim Kärwaspiel in Poppenreuth. beantwortet. Der Torjubel nach diesem 3:3 ist dann einer dieser Außerdem möchte ich hier noch erwähnen, hat unser Tim Schindler Geschichte Momente den dieser Sport mit sich bringt, den du mit nichts geschrieben. Mit seinem Tor gegen Eibach zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte er ersetzten oder gleichsetzen kannst. Nichtsdestotrotz sind wir uns das erste Kreisligator der Geschichte des TSV Buch mit einer Zweiten Mannschaft!!!!! dessen bewusst, dass wir an diesem Tag nicht an unser Limit Am Sonntag den 01.09. empfangen wir die Gäste aus Stein. Auch dieses Spiel gekommen sind. wird kein leichtes, doch auch hier sind wir sicher nicht chancenlos. Bedanken möchten wir uns bei Euch, die uns so zahlreich bis zum Wir wünschen unserer Ersten Mannschaft um Capitano Stefan "Muckers" Abpfiff im Derby unterstützt haben, auch Ihr wart ein Puzzleteil Fleischmann ein gutes und erfolgreiches Spiel Feucht und natürlich 3 Punkte! welches diese Aufholjagd ermöglicht hat. Der bereits erwähnte Auf gehts Bucher Jungs!!! Jubel war dadurch noch ein Stück geiler! Bekanntlich liegt das aber alles in der Vergangenheit, was bedeutet, dass wir heute die nächste Aufgabe vor der Brust haben. Flo Igel Wir werden nicht müde zu sagen, dass wir an jedem Spieltag versuchen unser Maximum abzurufen. Anders geht es für uns auch nicht. In ein paar Minuten geht es los. Lasst uns das weiterführen was wir begonnen haben!

Sportliche Grüße Muckers + Schindi + Yanni

Seite 48 Seite 5 2. Mannschaft Kreisliga

Herzlichen Dank an Sonja Brehm und ihrer Firma

für das spontane aber voll gelungene Fotoshooting anlässlich unseres Mannschaftsfotos

Seite 6 Seite 47 Spielballspenden 2019/20 Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1. Spielball gegen Vach von Willy Leipold 2. Spielball gegen Röslau von „da Peppe“ 3. Spielball gegen Baiersdorf von Sebastian Käb 4. Spielball gegen Jahn Forchheim von Hans Seybold 5. Spielball gegen Feucht von Robert Bauer

Wer für die nächsten Spiele einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Matthias Leibold 0151/21235295

Spielballsponsoring:

Der heutige Spielball wird gespendet von,

Robert Bauer

Herzlichen Dank dafür

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Berichte und Bilder sind teilweise aus den Online-Medien > Nordbayern.de und fussballn.de sowie fupa.net

Seite 44 Seite 9 Scholz verlängert die Bucher Siegesserie

Der TSV Buch ist weiter in Topform und hat gegen die SpVgg Jahn Forchheim den vierten Sieg in Folge gefeiert

Buch nahm vom Anpfiff weg das Heft des Handelns in die Hand. Die Führung in der 13. Minute entsprang einer Standardsituation: Ein Eckball von Fabian Schreiner fand den Kopf von Yannick Scholz, der für die Knoblauchsländer traf. Marco Flora und Fabian Botzel hatten im weiteren Verlauf das 2:0 auf dem Fuß, ehe Forchheim vor der Pause aktiver wurde. Ein starker Patrick Bogner im Buch-Gehäuse verhinderte einen Einschlag. Nach Wiederanpfiff legte der TSV seinen Fokus darauf, hinten stabil zu stehen. Das klappte auch insofern gut, da Forchheim zu keinen hundertprozentigen Chancen kam. Die Bucher Konter führten allerdings nicht zum Erfolg, wenngleich sie durchaus für Torgefahr sorgten. Doch das fiel nicht mehr ins Gewicht, Buch brachte den Vorsprung über die Zeit und kann mit vier Siegen im Rücken nun zum nur einen Punkt entfernten Spitzenreiter FSV Stadeln fahren.

Seite 10 Seite 43 A-Klasse Nürnberg/Frankenhöhe 8

Die bisherigen Spiele gegen den 1. SC Feucht

18/19 Landesliga Nordost 18/19 TSV Buch - SC Feucht 1:3 18/19 Landesliga Nordost 18/19 SC Feucht - TSV Buch 2:0 17/18 Landesliga Nordost 17/18 TSV Buch - SC Feucht 2:3 17/18 Landesliga Nordost 17/18 SC Feucht - TSV Buch 2:0 14/15 Landesliga Nordost 14/15 TSV Buch - SC Feucht 0:2 MANNSCHAFT 14/15 Landesliga Nordost 14/15 SC Feucht - TSV Buch 2:0 11/12 BOL Mittelfranken 11/12 SC Feucht - TSV Buch 2:1

Die Die 11/12 BOL Mittelfranken 11/12 TSV Buch - SC Feucht 3:1 TSV TSV Buch Nürnberg Landesliga 2019/20 Landesliga Trainer Stefan Schwarzkopf, Trainer Lars Neusesser,Christian Fleischmann, Manuel Seidel - Es fehlen: TW

Seite 40 Seite 13 Die Trainer haben das Wort.

Servus zusammen, zwei Spiele, vier Punkte und weiter ungeschlagen. Das ist die Bilanz der letzten beiden Spiele. Echt gut für unsere jungen Burschen. Hatten wir doch mit Forchheim und dem aktuellen Tabellenführer Stadeln zwei schwere Spiele vor der Brust. Schön zu sehen, dass wir aktuell auf diesem Niveau schon mithalten können.

War das Spiel gegen Forchheim spielerisch doch etwas sehr dürftig, haben wir in der zweiten Halbzeit gegen Stadeln schon gezeigt, zu was wir fähig sind.

Gegen Forchheim stand unsere Defensive extrem gut und so konnten wir es uns leisten, nahezu sämtliche Kontermöglichkeiten teils fahrlässig liegen zu lassen. Aber auch dieses 1:0 brachte uns die gewünschten drei Punkte und somit war es angerichtet für das Spitzenderby in Stadeln.

In der ersten Halbzeit konnten wir unsere Nervosität leider nicht komplett ablegen aber waren trotzdem näher am 1:0 als der Gegner. Nach der Halbzeit zeigte Stadeln uns Ihre ganze Effektivität und führte 10 Minuten vor Schluss bereits 3:1. Dann aber zeigten die Jungs ihren unbändigen Willen und machten in der Nachspielzeit noch den Ausgleich. Ein - sorry für die Wortwahl - geiles Gefühl.

Jetzt haben wir heute gegen Feucht wieder zu zeigen, dass wir gegen solche Gegner mithalten können. Klar hat Feucht von den Namen her den besten Kader der Liga aber wie heißt es so schön: zu Beginn steht es immer 0:0 und unmöglich ist nichts.

In dem Sinne gehen wir es an.

Auf geht’s Bucher Jungs!!!

Euer Trainerteam Manu Udo Jombe

Seite 14 Seite 39 Landesliga Nord/Ost Spielplan 2019/20 Landesliga Nord/Ost

1 Fr 12.07.2019 18:30 TSV Buch ASV Vach 1 1 Freitag, 30. August 2019 2 Mi 17.07.2019 18:30 SC Großschwarzenlohe TSV Buch 2 3 19:30 Uhr SV Schwaig -:- TSV Neudrossenfeld 3 So 21.07.2019 15:00 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 0 0 Samstag, 31. August 2019 4 Fr 26.07.2019 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 0 4 15:00 Uhr FC Vorwärts Röslau -:- FSV Erlangen-Bruck 5 So 04.08.2019 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 5 3 SC 04 Schwabach -:- TuS Feuchtwangen 6 Fr 09.08.2019 18:30 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2 4 SC Großschwarzenlohe -:- SpVgg Jahn Forchheim 7 So 18.08.2019 15:00 TSV Buch SpVgg Jahn Forchheim 1 0 16:00 Uhr SV Mitterteich -:- SG Quelle Fürth 8 Fr 23.08.2019 18:30 FSV Stadeln TSV Buch 3 3 ASV Vach -:- FSV Stadeln 9 So 01.09.2019 15:00 TSV Buch 1. SC Feucht TSV Kornburg -:- Baiersdorfer SV 10 So 08.09.2019 15:00 1. FC Herzogenaurach TSV Buch Sonntag, 1. September 2019 11 Sa 14.09.2019 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 11:00 Uhr Kickers Selb -:- 1. FC Herzogenaurach 12 Sa 21.09.2019 16:00 TuS Feuchtwangen TSV Buch 17:00 Uhr TSV Buch -:- 1. SC Feucht 13 So 29.09.2019 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 14 Fr 04.10.2019 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 15 So 13.10.2019 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 16 Sa 19.10.2019 15:00 Kickers Selb TSV Buch 17 So 27.10.2019 15:00 TSV Buch SV Schwaig 18 So 03.11.2019 14:00 ASV Vach TSV Buch 19 Sa 09.11.2019 14:00 TSV Buch SC Großschwarzenlohe 20 So 17.11.2019 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 21 So 24.11.2019 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 22 Sa 30.11.2019 14:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 23 So 08.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 24 Sa 14.03.2020 15:00 SpVgg Jahn Forchheim TSV Buch 25 So 22.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Stadeln 26 Fr 27.03.2020 19:00 1. SC Feucht TSV Buch 27 So 05.04.2020 15:00 TSV Buch 1. FC Herzogenaurach 28 Sa 11.04.2020 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 29 So 19.04.2020 15:00 TSV Buch TuS Feuchtwangen 30 Sa 25.04.2020 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 31 So 03.05.2020 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 32 Sa 09.05.2020 16:00 SV Mitterteich TSV Buch 33 Sa 16.05.2020 14:00 TSV Buch Kickers Selb 34 Sa 23.05.2020 14:00 SV Schwaig TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze vom aktuellen Kader der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele) Nachspielzeit-Wahnsinn in Stadeln: Buch feiert einen späten Punktgewinn

Fleischmann Stefan 312 Ell Christoph 13 Der TSV Buch hat mit einer Willensleistung in der Schlussphase noch einen verdienten Punkt beim Spitzenreiter FSV Stadeln geholt. Weber Martin 186 Schindler Tim 6 Botzel Fabian 155 Betz Tobias 5 Schindler Philipp 140 Obert Martin 5 Schreiner Fabian 125 Müller-Leipold Nicolas 6

Scholz Yannick 118 Seidel Manuel Beide Teams gingen taktisch diszipliniert in das Spitzenspiel. Markus Bauer Ell Oliver 108 ließ nach einer Viertelstunde die Bucher Latte vibrieren. Doch auch die Gäste hatten im ersten Durchgang gefährliche Torannäherungen, trotzdem sahen Lang Philip 93 Lahr Oliver 8 die Zuschauer keine Treffer. Kurz nach Wiederanpfiff gab es Foulelfmeter für Ell Georg 91 Musha Andi 7 Stadeln, den Bauer wuchtig verwandelte. Doch quasi im Gegenzug ließ Fabian Schreiner zwei Gegner aussteigen und erzielte den Ausgleich. Nach Hofer Lukas 81 Neusesser Lars 6 knapp einer Stunde gab es den nächsten Foulelfmeter für den Spitzenreiter, Müller Nico 58 Braun Daniel diesmal nutze Aljoscha Schnierstein diese Chance. Auf Vorlage von Bauer blieb Gerhard Strobel bei Anbruch der Schlussviertelstunde cool und erhöhte Müller Marco 55 Flora Marco 7 auf 3:1. Buch drückte und Oliver Ell verkürzte per Energieleistung auf 2:3. Die Bogner Patrick 42 Tech Fabio Gäste fuhren jetzt Angriff um Angriff, und Oliver Lahr brachte in der Nachspielzeit den Ball tatsächlich nochmal im Tor unter. Ell Adrian 29 Kromm Alexander

Seite 18 Seite 35 Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29