11. Spieltag · 14. September 2019 Nordost – 15:00 Uhr SG Quelle Fürth Kreisliga spielfrei

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: · Fr. Angelika Söder · Hr. Christian Siry · Hr. Alexander Glasow Unser heutiger Gegner:

SG Quelle Fürth

Spielbericht Quelle Fürth vs. Selb: Quelle im Pech: Selb entführt die Punkte aus Dambach

In einer intensiven und spannenden Begegnung vor 220 Zuschauern in Fürth- Dambach konnte der Aufsteiger aus Selb durch einen verwandelten Strafstoß in der 36. Spielminute von Schneider und dem Siegtreffer von Sedlacek in der 74. Minute etwas glücklich drei Punkte mit nach Oberfranken nehmen. Für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgte Glasner in der 50. Spielminute.

Die Fürther waren zu Beginn das aktivere Team. Ein Tramaine-Lawson-Schuss ging nur knapp übers Tor. Auch Christian Haag scheiterte kurz darauf aus aussichtsreicher Position. Nach rund 35 Minuten gab es Strafstoß für Selb, den Waldemar Schneider verwandelte. Sebastian Glasner verpasste kurz vor der Pause per Kopf knapp den Ausgleich. Das holte Glasner kurz nach Wiederanpfiff nach, als nach einer langen Hereingabe von links frei am langen Pfosten vollstreckte. Die Quelle hatte jetzt mehr vom Spiel. Ein Pressschlag von Mettin Copier aus gut und gerne 40 Metern ging knapp über das Tor. Hinein ging aber der Distanzschuss von Selbs Daniel Sedlacek ins Tor. Die Gäste zogen sich nun zurück und fuhren sporadische Konter. Glasner hatte Pech, als ein scharfgetretener Freistoß an den Innenpfosten klatschte. Am Ende musste Fürth eine unglückliche Niederlage quittieren.

Seite 2 Seite 51 Der Spielführer hat das Wort

Bericht Kreisliga - Mannschaft Guten Tag und herzlich Willkommen am Bucher Wegfeld,

Nach 3 Niederlagen in Folge konnten wir unser Heimspiel gegen die zweite Recht herzliche möchte ich die zahlreichen angereisten Fans begrüßen und unsere Gäste aus Fürth. Mannschaft von Türkspor/CagriSpor mit 4:0 gewinnen. Adrian Ell zeigte eine beeindruckende Leistung und erzielte 3 Treffer selber und bereitete den anderen Unser heutiger Gegner die SG Quelle steht mit 11 Punkten derzeit auf dem 14. Platz und belegt Treffer durch Philip Lang mustergültig vor. somit einen Relegationsplatz. Die Dambacher haben sich vor dieser Saison mit einigen Wir präsentierten uns wieder in alter Stärke, spielten schnell nach vorne und Hochkarätern extrem verstärkt und spielen deshalb noch ziemlich unter ihren Erwartungen diese Saison. Wir sind allerdings gewarnt und wissen um deren Stärke, unser letztes standen defensiv bis auf wenige Ausnahmen sehr stabil. Coach Matze Daut, der aufeinander Treffen konnten wir für uns entscheiden. Allerdings waren unsere Duelle gegen die den verletzten Max Pfann zwischen den Pfosten vertrat, musste nur zweimal Quelle immer eine knappe Angelegenheit und deswegen müssen wir heute wieder alles eingreifen, zeigte aber hier sein ganzes Können. reinwerfen um bestehen zu können. Letzten Sonntag fiel unser Spiel leider der Witterung zum Opfer, denn der B-Platz Wir stehen mit 19 Punkten aktuell auf dem 5 Platz in der Tabelle. Die Liga rückt allmählich war in keinem gutem Zustand, so dass eine Absage leider unvermeidlich war. immer näher zusammen und wir werden alles daran setzen weiter zu Punkten!! Unter dem Aspekt, dass wir noch 13 Spiele in diesem Jahr bestreiten müssen, Nun zu unseren vergangenen Spielen. Aus den letzten 3 spielen konnten wir leider nur magere kann man dies verstehen. 2 Punkte holen. Wir wissen alle das das eine magere Ausbeute ist und werden heute versuchen mit einem Sieg wieder alles zu glätten. Nun wartet mit dem KSD Hajduk am Dienstag den 17.09.2019 um 19.00 Uhr unser Gegen den FSV Stadeln waren wir die tonangebende Mannschaft und lagen plötzlich mit 1:3 nächster Gegner. hinten... durch unseren unbändigen Einsatz und unseren eisernen Willen konnten wir das Dieses Wochenende sind wir ganz regulär spielfrei. Ergebnis noch auf ein 3:3 umbiegen, ein überragender Oliver Ell und das goldene Tor von Oliver Lahr liesen unsere Farben jubeln !!! Wir werden gegen Hajduk da weitermachen, wo wir gegen Türksport/Cagrispor 2 Letzte Woche gegen den SC Feucht fingen wir schlecht an, brauchten 15 Minuten ins Spiel zu aufgehört haben kommen und lagen folgerichtig 0:1 hinten. Die darauf folgenden 75 Minuten zeigten wieder wie und hoffentlich den nächsten Dreier einfahren. sehr wir als Mannschaft gewachsen sind, wir sind angerannt Stück für Stück, haben gezeigt was für eine Truppe wir sind und das wir selbst der stärksten Mannschaft der Liga Paroli bieten können ! An diesem Tag hatte das Glück der SC Feucht und uns mit 2:0 geschlagen. Wir wünschen nun unserem Trainergespann Manu und Udo ein erfolgreiches und Letzte Woche Sonntag spielten wir beim FC Herzogenaurach. Das Spiel endete mit 1:1, wir gutes Spiel mit ihren Jungs und natürlich 3 Punkte! konnten zu keiner Zeit unser Potenzial abrufen und liefen unsere Form der letzten Wochen deutlich hinterher. Wir haben komplett im Kollektiv versagt und jeder Spieler hatte an diesem Tag keine nachweisbare Form... unsere Lehren daraus haben wir gezogen, nur mit Auf geht’s Bucher Jungs! vollständigen unbändigen Willen, vollen Einsatz über 90 Minuten und eine mannschaftliche Geschlossenheit muss vorhanden sein das wir bestehen können gegen jeden Gegner ! Flo Igel Beglückwünschen möchte ich unsere Neu-Papa Philip Lang zu seinem Comeback Tor und das noch weitere Tore von ihm fallen werden !

Wir, die Kapitäne, wünschen uns von unserem Team eine geschlossene Leistung heute gegen die Quelle, das jeder für jeden arbeitet, rennt, rackert und Vollgas gibt ! Wir wünschen allen ein verletzungsfreies und tolles Spiel ! Und natürlich 3 Punkte für unseren TSV !

Beglückwünschen möchten wir noch unserem Spieler der zweiten Mannschaft Taner Alicioglu, der vergangenen Sonntag Papa von einer bezaubernden Tochter namens Lina wurde!

Auf gehts Bucher Jungs, gemeinsam zum nächsten Heimdreier !!!

Grüße Stefan, Schindi, Yannick

Seite 48 Seite 5 2. Mannschaft Kreisliga

Seite 6 Seite 47 Spielballspenden 2019/20 Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1. Spielball gegen Vach von Willy Leipold 2. Spielball gegen Röslau von „da Peppe“ 3. Spielball gegen Baiersdorf von Sebastian Käb 4. Spielball gegen Jahn Forchheim von Hans Seybold 5. Spielball gegen Feucht von Robert Bauer 6. Spielball gegen Quelle Fürth von Erich und Marga Brehm

Wer für die nächsten Spiele einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Matthias Leibold 0151/21235295

Spielballsponsoring:

Der heutige Spielball wird gespendet von unseren treuen Fans

Erich und Marga Brehm

Herzlichen Dank dafür!

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Berichte und Bilder sind teilweise aus den Online-Medien > Nordbayern.de und fussballn.de sowie fupa.net

Seite 44 Seite 9 Ruhrseitz und König entscheiden das Topspiel

Der SC Feucht marschiert weiter durch die Landesliga Nordost und siegte am späten Sonntagnachmittag auch im Topspiel beim TSV Buch

Die Bucher Jungs hat's erwischt. Im Topspiel gegen Feucht unterlagen die Nürnberger mit 0:2. Der Sportclub bleibt dagegen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Buch hatte in der Anfangsphase zu großen Respekt. Folgerichtig ging Feucht verdient durch Tim Ruhrseitz in Führung (10.). Anschließend entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Bucher haderten gleich mehrmals mit dem Schiri. Unter anderem sah er ein Foulspiel anders als die Gastgeber außerhalb des Strafraums (35.). Und auch mit der Ampelkarte für Fabian Schreiner waren die Bucher nicht einverstanden (53.). Die Heimelf tat trotz Unterzahl alles, um zum Ausgleich zu kommen - jedoch ohne Erfolg. Im Gegenteil. In der 81. Minute legte Stefan König den zweiten Treffer für Feucht nach. Wieder protestierten die Bucher, die den Schützen im Abseits sahen. Das Tor zählte aber und Feucht durfte sich über den siebten Sieg freuen.

Seite 10 Seite 43 A-Klasse Nürnberg/Frankenhöhe 8 Bucher Dritte beginnt mit Traumstart 4 Spiele sind nun absolviert und die Dritte konnte alle Spiele gewinnen. Das heißt Tabellenführung mit 12 Punkten. Nach einem 1:0 Heimerfolg gegen Deutenbach II folgten Siege gegen ASV Fürth II (3:1), Obermichelbach II (4:0) und Seukendorf II (4:0). Der nächste Gegner ist die Reserve vom ASV Vach. Das Spiel fand bereits am Freitag statt (Kärwaspiel). Die Jungs ziehen bisher toll mit und das Trainerteam hofft, dass wir die Form weiterhin so halten können. Spielerisch können wir uns mit Sicherheit noch verbessern, aber jetzt war ja auch Kärwa- und Urlaubszeit und so mussten wir auch immer wieder auf Spieler verzichten und auf der ein oder anderen Position wechseln. Insgesamt ist die Liga relativ ausgeglichen. Unser Ziel: Wir wollen auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle spielen und wenn möglich oben mitmischen. T F A H C S N N A M Viel Erfolg unserer Ersten Mannschaft und holt den 3er ans Wegfeld!!! Grüße El Mou e i D h c u B g r e b n r ü N V S T 0 2 / 9 1 0 2 a g i l s e d n a L Es fehlen: TW-Trainer Stefan Schwarzkopf, Lars Neusesser, Christian Fleischmann, TW-TrainerChristian Manuel Lars Neusesser, Seidel Fleischmann, fehlen: Schwarzkopf, Es Stefan

Seite 40 Seite 13 Die Trainer haben das Wort.

Servus miteinander und herzlich willkommen zum 11. Spieltag der Landesliga Nordost!

Mit dem heutigen Spiel gegen unsere Gäste aus Fürth geht also bereits das erste Drittel der Saison zu Ende und man darf zu diesem Zeitpunkt nun schon einmal ein erstes kleines Fazit ziehen, das durchaus positiv ausfällt. Nachdem wir 8 Spiele in Folge ungeschlagen geblieben sind und wir in dieser Zeit stolze 18 Punkte sammeln konnten, hat es uns vor zwei Wochen gegen den Topfavoriten der Liga das erste Mal erwischt. Auch wenn die Anfangsphase sowie das Endergebnis weniger zufriedenstellen, so dürfen wir dennoch nicht vergessen, das Positive aus diesem Spiel mitzunehmen. Wir waren näher dran an Feucht als die letzten Jahre und das zu diesem frühen Zeitpunkt der Entwicklung mit unseren jungen Wilden. Wir hatten vor allem in Hälfte zwei gute Ballbesitzphasen, wobei uns aber auch klar der Punch nach vorne gefehlt hat. Vielen Dank an der Stelle an Angi Awerkow, der uns urlaubsbedingt top vertreten hat! Auch das zeichnet den TSV aus! 

Letzte Woche wollten wir dann den nächsten Schritt gehen und zeigen, dass wir uns auch durch eine Niederlage nicht aus der Bahn werfen lassen. Das hat leider nur zum Teil geklappt. Ein Punkt auswärts ist in dieser Liga – das dürfen wir bei all der Euphorie aufgrund unseres guten Starts nicht vergessen - sicher nicht schlecht. Das Motto heißt hier dann schon „auf dem Boden bleiben“. Allerdings müssen wir auch klar ansprechen, dass uns die Leistung nicht zufriedengestellt hat. Nur wenige sind an diesem Tag an Ihre persönliche Leistungsgrenze herangekommen. Dies konnten wir dann auch im Kollektiv nicht auffangen und so war das, wenn auch unglückliche, Gegentor kurz vor Schluss dann doch gerecht. So fair aber auch ehrlich zu uns selbst müssen wir sein. Unsere Jungs haben wieder einmal gemerkt dass es mit weniger als 100 Prozent in dieser Liga nicht reicht! Punkt Nummer 19 lässt uns nun aktuell auf dem 5 Tabellenplatz stehen, wobei sich jetzt schon genau das abzeichnet, was wir vor Beginn der Saison erwartet hatten. Es ist eine verdammt enge Liga und wird vermutlich bis zum Schluss zwischen Aufstiegs – und Abstiegsrelegation unwahrscheinlich knapp zugehen. Deshalb ist die jeweilige Platzierung am Spieltag diese Saison mehr denn je immer nur eine Momentaufnahme.

Unsere Gäste aus Fürth haben bislang ein Auf und Ab hinter sich. Beachtlichen Ergebnissen (neben drei Siegen gab es Unentschieden gegen Feucht und Schwabach) folgten aber auch Negativerlebnisse wie z.B. das 0:5 im Derby gegen Stadeln. Letzte Woche konnten Sie spielerisch und kämpferisch gegen den starken Aufsteiger aus Selb überzeugen, standen am Ende aber dennoch ohne Punkte da. Wir dürfen uns sicher sein, dass Coach Gündogan um die Ex-Profis Glasner, Kulabas und Copier seine Mannen auch heute wieder richtig auf dieses Derby einstimmt.

Unser Ziel ist es, an unsere starken Leistung vor Herzogenaurach anzuknüpfen. Dann dürfen sich die Zuschauer sicher auf einen spannenden Städtevergleich freuen! Wir haben richtig Bock drauf, weiter Punkte in dieser Liga zu sammeln.

Mit der Unterstützung unserer treuen Fans wollen wir heute den Heimdreier holen!

Auf geht’s Bucher Jungs!!!

Euer Trainerteam Manu Udo Jombe Seite 14 Seite 39 Landesliga Nord/Ost Spielplan 2019/20 Landesliga Nord/Ost

1 Fr 12.07.2019 18:30 TSV Buch ASV Vach 1 1 Freitag, 13. September 2019 2 Mi 17.07.2019 18:30 SC Großschwarzenlohe TSV Buch 2 3 17:30 Uhr SC Großschwarzenlohe -:- SC Feucht 3 So 21.07.2019 15:00 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 0 0 19:00 Uhr SV Schwaig -:- SC 04 Schwabach 4 Fr 26.07.2019 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 0 4 Samstag, 14 September 2019 5 So 04.08.2019 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 5 3 13:00 Uhr ASV Vach -:- 1. FC Herzogenaurach 6 Fr 09.08.2019 18:30 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2 4 15:00 Uhr FC Vorwärts Röslau -:- FSV Stadeln 7 So 18.08.2019 15:00 TSV Buch SpVgg Jahn Forchheim 1 0 TSV Buch -:- SG Quelle Fürth 8 Fr 23.08.2019 18:30 FSV Stadeln TSV Buch 3 3 16:00 Uhr SV Mitterteich -:- TSV Neudrossenfeld 9 So 01.09.2019 15:00 TSV Buch 1. SC Feucht 0 2 Baiersdorfer SV -:- FSV Erlangen Bruck 10 So 08.09.2019 15:00 1. FC Herzogenaurach TSV Buch 1 1 TSV Kornburg -:- SpVgg Jahn Forchheim 11 Sa 14.09.2019 15:00 TSV Buch SG Quelle Fürth Sonntag, 15 September 2019 12 Sa 21.09.2019 16:00 TuS Feuchtwangen TSV Buch 15:00 Uhr Kickers Selb -:- TuS Feuchtwangen 13 So 29.09.2019 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 14 Fr 04.10.2019 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 15 So 13.10.2019 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 16 Sa 19.10.2019 15:00 Kickers Selb TSV Buch 17 So 27.10.2019 15:00 TSV Buch SV Schwaig 18 So 03.11.2019 14:00 ASV Vach TSV Buch 19 Sa 09.11.2019 14:00 TSV Buch SC Großschwarzenlohe 20 So 17.11.2019 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 21 So 24.11.2019 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 22 Sa 30.11.2019 14:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 23 So 08.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 24 Sa 14.03.2020 15:00 SpVgg Jahn Forchheim TSV Buch 25 So 22.03.2020 15:00 TSV Buch FSV Stadeln 26 Fr 27.03.2020 19:00 1. SC Feucht TSV Buch 27 So 05.04.2020 15:00 TSV Buch 1. FC Herzogenaurach 28 Sa 11.04.2020 14:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 29 So 19.04.2020 15:00 TSV Buch TuS Feuchtwangen 30 Sa 25.04.2020 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 31 So 03.05.2020 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 32 Sa 09.05.2020 16:00 SV Mitterteich TSV Buch 33 Sa 16.05.2020 14:00 TSV Buch Kickers Selb 34 Sa 23.05.2020 14:00 SV Schwaig TSV Buch

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze vom aktuellen Kader der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele; Stand 09.09.2019) Latten-Pech und später Ausgleich: Pumas holen Punkt gegen Buch

Fleischmann Stefan 314 Ell Christoph 13 Der 1. FC Herzogenaurach muss in der Landesliga Nordost weiter Weber Martin 188 Schindler Tim 6 auf einen Sieg warten. Auch am Sonntag reichte es nicht zu einem Dreier. Gegen Favorit TSV Buch gelang den Pumas aber immerhin in Botzel Fabian 157 Betz Tobias 5 Unterzahl noch ein spätes 1:1-Remis. Schindler Philipp 142 Obert Martin 5 Schreiner Fabian 127 Müller-Leipold Nicolas 8 Scholz Yannick 120 Seidel Manuel Die Gastgeber ließen mit Ball eine klare Linie vermissen. Zudem kam Pech Ell Oliver 108 hinzu. In der 24. Minute verstolperte Martin Nahr einen Ball auf dem Weg Richtung Keeper. Michael Thomanns Nachschuss knallte an die Latte. In der Lang Philip 95 Lahr Oliver 10 48. Minute stand der Querbalken dann Marco Amling im Weg. Je länger die zweite Hälfte andauerte, desto unsicherer wurde der FC Herzogenaurach. Mit Ell Georg 91 Musha Andi 8 Kevin Rockwell musste zudem erneut ein Spieler verletzt ausgewechselt Hofer Lukas 82 Neusesser Lars 7 werden. In der 66. Minute ging Buch in Führung. Eine Flanke vom linken Flügel köpfte Philip Lang in die Maschen. Und spätestens, als zwei weitere Müller Nico 59 Braun Daniel Minuten später auch noch Amling mit Gelb-Rot vom Platz musste, schien die Müller Marco 57 Flora Marco 8 nächste Pleite für die Heimelf unausweichlich zu sein. Doch Buch ließ den Pumas weiter Luft zum Atmen, wodurchThomann die Kugel aus dem Halbfeld Bogner Patrick 44 Tech Fabio in den Strafraum schlagen durfte, die Yannick Scholz ins eigene Netz zum Ell Adrian 29 Kromm Alexander 1:1-Endstand lenkte.

Seite 18 Seite 35 Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29