Saison 2018/2019 anstoß Der Ball rollt − Alles über den Fußball im Nürnberger Land

Sonderseiten der Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Nord Ost DB / Seite 6 Landesliga Nord Ost 2018/2019 Freitag, 13. Juli 2018 Freitag, 13. Juli 2018 Landesliga Nord Ost 2018/2019 DB / Seite 7

1. FC Herzogenaurach ruflich), Lukas Schuster (TSV Scheuer- de), Kevin Perez (ASV Vach), Johannes Andre Sippl (TSV Mistelbach), Nicky Ei- Abgänge: Felix Lippert (TSV Kon- feld) Feihl (SV Postbauer) chelkraut (FSV Schleiz) nersreuth), André Keilwerth (Ziel unbe- Saisonziel: Klassener- Abgänge: Yannick Schuberth, Ni- kannt), Marc Müller (BSC Regensburg) Termine halt SC Großschwarzenlohe Die Jagd ist eröffnet FC Eintracht Bamberg 2010 co Schmidt (beide SpVgg Bayern Hof), Titelfavoriten: 1. SC TSV Kornburg Saisonziel: Mittelfeld- Saisonziel: Klassener- Pascal Hager, Marco Bernegg, Domi- Landesliga Nordost 2018/2019 Feucht, TSV Nürnberg- halt nik Brunhuber (alle SV 05 Froschbach- Feuchter haben sich gut verstärkt und gelten als Topfavorit für den Aufstieg Buch, SC 04 Schwabach platz Saisonziel: Neuaufbau Titelfavoriten: 1. SC Titelfavoriten: TSV tal), Martin Damrot, Eralp Caliskan, Titelfavoriten: 1. SC Vorrunde Trainer: Jakob Karches Nürnberg-Buch, 1. SC Kaan Gezer (alle Kickers Selb), Chris- FEUCHT – Zum Glück sind Fuß- (wie bisher) Feucht, TSV Kornburg, Feucht, TSV Neudros- TSV Nürnberg-Buch Feucht, TSV Kornburg tian Horn (FC Wüstenselbitz), Pascal senfeld, SC 04 Schwa- baller nicht abergläubisch (Obacht, Zugänge: Yannik Jassmann (SG 1. Spieltag Ironie!), sonst müsste man ja den Sai- Trainer: Michael Hutzler Trainer: Florian Bauer Spindler, Felix Edelmann (beide Ziel un- bach Quelle Fürth), Tim Spielmann (TV 1848 (wie bisher) bekannt), Florian Thierauf, Dennis Frank sonauftakt an einem Freitag, den 13. Erlangen) (wie bisher) Trainer: Adrian Milano (wie bisher) 13.07.18 19:00 1. SC Feucht – TSV Zugänge: Oliver Lahr (TSV Fisch- (pausieren beide) Sonnefeld wohl oder übel als schlechtes Omen Abgänge: keine Zugänge: Tobias Ulbricht (SpVgg Zugänge: Sebastian Schulik, Tobias bach), Jannik Schneider (1. SC Feucht), Spieß (beide FC Amberg), Noah Tiefel ansehen. Für Feuchts neuen Coach Bayreuth), Erich Weber (U19 DJK Don Dominik Egerer (SK Lauf), Andre- SV Friesen 2. Spieltag Florian Schlicker spielt dieses Da- 1. FC Lichtenfels Bosco Bamberg), Philipp Pfeiffer (ASV Neumarkt), Athanasios Gkenios as Scheuenstuhl (ASV Zirndorf), Axel Saisonziel: Klassener- 18.07.18 18:30 SG Quelle Fürth – 1. tum jedoch keine Rolle. „Da gebe Saisonziel: Mittelfeld- (SpVgg Greuther Fürth), Lucas Horn, (1. SC Feucht), Jörn Hohe (FC Amberg Herbst (zuletzt vereinslos), Marco halt, möchten im Mittel- II), Martin Kirbach (SC 04 Schwabach), SC Feucht ich nicht allzu viel drauf“, sagt der platz Simon Kollmer, Robin Renner, Joscha Stroech (SV Leerstetten), Christian Rei- feld mitschwimmen Nachfolger von Rainer Zietsch vor Titelfavoriten: 1. SC Wich, Sandro Dümig (alle eigene U19) André Doffin, Maximilian Stark (beide 3. Spieltag sig (U19 SG Nürnberg/Fürth) Titelfavoriten: 1. SC TV 21 Büchenbach) dem ersten Saisonspiel des SC gegen Feucht, TSV Nürnberg- Abgänge: Stanimir Bugar (1. FC Abgänge: Kenny Chilka Abubaka Feucht, TSV Nürnberg- den TSV Sonnefeld (Anpfiff: 19 Uhr) Buch, TSV Neudrossenfeld, TSV Korn- Abgänge: Michael Eberhardt 22.07.18 11:00 1. SC Feucht – FC Strullendorf), Christian Ott (1. FC Falke (Ziel unbekannt), Patrick Pöhner (TSV Buch, TSV Neudrossen- Coburg am heutigen Freitagabend im Wald- burg Röbersdorf), Paul Hegewald (SV Pett- feld, TSV Kornburg, SC 04 Schwabach (SV Kammerstein), Fabian Klose (1. stadion. Kornburg II), Ramazan Dogan (TV 1848 SC Feucht), Jackson Ruziski (TSV Trainer: Alexander Grau und Christi- stadt), Christos Makrigiannis (pausiert Schwabach) Trainer: Armin Eck (wie bisher) 4. Spieltag an Goller (wie bisher) wegen Studium) Burgthann), Dominik Rohracker (SC Zugänge: Kai Aust (U19 SpVgg Bay- 27.07.18 19:00 TSV Neudrossenfeld Ziemlich viel gibt der 37-Jährige Zugänge: Tobias Geldner (1. FC SG Quelle Fürth 04 Schwabach), Alexander Sekita (FC dagegen auf die Fortsetzung der fa- FC Vorwärts Röslau ern Hof), Alexander Kunz (SG ASV Bayern Kickers Nürnberg), Firat Kaya – 1. SC Feucht Burgkunstadt), Dennis Schunke (TSV Saisonziel: oben mit- Kleintettau II / SV Buchbach I II), Chris- mosen Heimserie aus der letzten Sai- Staffelstein), Christopher Schaller Saisonziel: Klassener- (Ziel unbekannt), Simon Kunze (SV Se- 5. Spieltag son. „Diesen Nimbus wollen wir uns spielen und bis zum Sai- toph Hilbert, Robin Tögel (beide 1. FC ligenporten), Maximilian Stark (SG Lei- (Schwabthaler SV), Mariusz Jankowiak halt sonende dranbleiben Stockheim), Marcell Münch (ATS Kulm- so lange wie möglich bewahren“, for- (SpVgg 1924 Lettenreuth), Christoph ningerland) 01.08.18 18:30 1. SC Feucht – Titelfavoriten: TSV Titelfavoriten: 1. SC bach), Max Schülein (1. FC Mitwitz), SpVgg Selbitz dert Schlicker. Mit 16 Siegen in 17 Kraus (DJK Franken Lichtenfels) Nürnberg-Buch, 1. SC Feucht, TSV Kornburg, Yannik Stumpf (JFG Oberes Rodach- TSV Neudrossenfeld Spielen (ein Remis) erledigten die Abgänge: Steffen Hönninger (SpVgg Feucht, TSV Kornburg TSV Nürnberg-Buch tal), Tobias Bauerschmidt (TSV Stadt- 6. Spieltag Zeidler in der vergangenen Spielzeit oben mit- Obersdorf), Daniel Oppel (VfL Frohn- Trainer: Ali Sener (wie bisher) Trainer: Serdal Gündogan (zuletzt steinach) Saisonziel: ihre Hausaufgaben geradezu bra- lach), René Schulz (TSV Mönchröden) spielen 04.08.18 15:00 SV Mitterteich – 1. Zugänge: Waldemar Schneider (Ki- vereinslos) für Patrick Frühwald (pau- Abgänge: Marco Haaf, Patrick Klier SC Feucht vourös, waren die mit Abstand bes- siert) (beide DJK Don Bosco Bamberg), An- Titelfavoriten: 1. SC te Heimelf der Landesliga Nord Ost 1. SC Feucht ckers Selb), Ertac Tonka (ATS Kulm- Feucht, TSV Nürnberg- bach), Jan Albrecht, Nico Knoblauch Zugänge: Kevin Meyer, Nils Böhm, dré Scholz, Maximilian Zapf (bei- 7. Spieltag und rangierten in dieser Wertung so- Saisonziel: Aufstieg Jonas Pointinger, Tramaine Lawson (al- de SV Gifting), Philipp Schubert, Tim Buch gar noch vor dem späteren Aufsteiger Titelfavoriten: TSV (beide JFG Oberes Egertal), André 10.08.18 19:00 1. SC Feucht – Bai- Blaumann (U19 SpVgg SV Weiden) le eigene U19), Emre Uluca (FSV Erlan- Schumann, Benedikt Queck (alle SG Trainer: Werner Tho- ersdorfer SV Sportanlage und Meister ATSV Erlangen. Nürnberg-Buch, 1. SC gen-Bruck), Dickson Abiama (SpVgg R‘kirchen / Pressig), Cancut Civelek mas (wie bisher) Warum es für den SC dennoch Feucht Zugänge: Simon Ruß (SV Memmels- 8. Spieltag nicht für den erhofften Sprung in die Trainer: Florian Schli- dorf), Bas Peeters (SpVgg Bayreuth), reichte, ist bekannt be- cker (bisher U17-Co-Trainer 1. FC Nürn- 19.08.18 11:00 SC 04 Schwabach – Gianluca Mehlhorn (U19 SpVgg Bay- 1. SC Feucht ziehungsweise lässt sich recht ein- berg) für Rainer Zietsch (U23-Trainer reuth), Jannik Hannemann, Tim Majczy- fach mit den verschlamperten Punk- FC Würzburger Kickers) na (beide SpVgg Bayreuth II) 9. Spieltag ten bei Kellerkindern wie Frohnlach Zugänge: Salim Ahmed (SC 04 Ein Drittel der Liga ist neu Abgänge: Michael Hamacher (FC oder der SpVgg Erlangen erklären. Schwabach), Lino D‘Adamo, Julian 24.08.18 19:00 1. SC Feucht – SV Neuenmarkt), Simon Kuster (pausiert), Memmelsdorf Genau hier wollen Schlicker und Co. Schäf (beide SV Seligenporten), Fabi- Die Landesliga Nord Ost hat ihr Gesicht im Vergleich zur Vorsaison stark verändert Alexander Günther, Lukas Reuther (bei- heuer ansetzen. an Klose (TSV Kornburg), Bastian Lei- de Ziel unbekannt) 10. Spieltag Die unnötigen Punktverluste ge- kam (ASV Vach), Korbinian Zylka, Ma- NÜRNBERGER LAND – An die- Der Modus ist unverändert. Der Feucht, FC Coburg und beim TSV rade gegen die vermeintlich Klei- nuel Langhans, Ammar Abdal Al Jabar, sem Wochenende startet die Lan- Meister steigt in die Bayernli- Sonnefeld, der es nach zahlrei- TSV Nürnberg-Buch 01.09.18 14:00 FC Eintracht Bam- nen der Liga sollen, ja müssen, end- berg 2010 – 1. SC Feucht Mark Müller (alle eigene U19) desliga Nordost mit 18 Vereinen in ga auf, der Vize darf die Relegati- chen Abgängen schwer haben dürf- Saisonziel: oben mit- gültig der Vergangenheit angehören, Abgänge: Marco Christ (ASV Neu- die siebte Saison seit der Einfüh- onsspiele zur Bayernliga bestreiten te. Durchgewechselt haben alle 18 spielen 11. Spieltag wenn es mit dem großen Ziel klap- markt, als Trainer), Benedikt Thier rung dieser Spielklasse 2012. Die und ist im Erfolgsfall mit vier Zu- Klubs, der eine mehr, der ande- pen soll. Das heißt ganz klar: Auf- Titelfavoriten: 1. SC 07.09.18 19:00 1. SC Feucht – TSV (ASV Neumarkt, als Co-Trainer), Jan- Liga hat gegenüber der Vorsaison satzspielen dabei. Die beiden letz- re weniger. Ein Topfavorit ist nicht Feucht stieg. So lautet die Vorgabe aus der nik Schneider (SC Großschwarzenlo- ein stark verändertes Gesicht. Denn ten Teams steigen ab, die Mann- auszumachen, die Klubs selbst nen- Buch Feuchter Chefetage und dementspre- Für die Mission Aufstieg hat der SC Feucht ordentlich aufgerüstet: Korbinia Zylka, Mark Müller (beide eigene Jugend), he), Philipp Mandelkow, Fabian Diesner nicht nur der TSV Kornburg ist als schaften auf den Plätzen 15 und 16 nen die halbe Liga. Immer wieder Trainer: Thomas Adler (wie bisher) 12. Spieltag chend hochwertig wurde der Kader Ahmed Salim (SC Schwabach), Bastian Leikam (ASV Vach), Trainer Florian Schlicker (hintere Reihe, von links). Julian (beide ATSV Erlangen), Denis Damjano- Absteiger aus der Bayernliga dazu- nehmen an der Abstiegs-Relegation kommt der 1. SC Feucht und der auch aufgerüstet. Zwar haben die Schäf (SV Seligenporten), Manuel Langhans (eigene Jugend) und Fabian Klose (TSV Kornburg). Foto: K. Kaufmann vic (SC Eltersdorf), Athanasios Gkeni- gekommen, es sind auch fünf Auf- teil. Es kann auch den Vierzehnten Vorjahres-Vizemeister TSV Nürn- Zugänge: Patrick Bogner (SV Seli- 15.09.18 15:00 SC Großschwarzen- Feuchter auch einige Stammspie- os (TSV Kornburg), Kai Dillinger (SpVgg steiger am Start und somit ist ein treffen, wenn der im Vergleich mit berg-Buch bei den Nennungen vor. genporten), Aleksandar-Borko Toncic lohe – 1. SC Feucht ler und Leistungsträger verlassen: hatten, heuer sogar in der Bayernli- wir uns ja selbst in die Tasche lügen“, Spiel in Neudrossenfeld (27. Juli, 19 (FC Bosna Nürnberg), Marcel Hörath Diepersdorf), Frank Lincke (pausiert), Drittel der Vereine neu. Aufgestie- den vier anderen Landesligen nicht Zum Favoritenkreis zählen aber si- 13. Spieltag Unter anderem wechselten Fabian ga antreten dürfen. Dass die Feuch- betont Schlicker, der gleichzeitig da- Uhr) der erste wirkliche Härtetest Marco Wittmann (pausiert), Shahali Fa- gen sind aus Mittelfranken der SC Bester ist. cher auch der SC 04 Schwabach, der (FSV Erlangen-Bruck II), Jan Mirsch- Diesner (23) und Philip Mandelkow ter Leikam trotzdem ins Waldsta- von überzeugt ist, dass seine Jungs auf die Mannschaft wartet. talili (Ziel unbekannt) Großschwarzenlohe und der 1. FC Fünf Vereine gehen mit einem TSV Neudrossenfeld und der TSV berger, Julius Goppert, Toni Rößner (ei- 21.09.18 19:00 1. SC Feucht – 1. FC (24) zum ehemaligen Konkurrenten dion locken konnten, unterstreicht diesem Anspruch sportlich wie men- Außerdem befinden sich die Feuch- Herzogenaurach. Aus Oberfranken neuen Chefanweiser in die Spielzeit Kornburg. Genannt wurden auch gene U19), Jan Schmalenberg, Florian Herzogenaurach ATSV Erlangen, Mittelfeld-Routini- zusätzlich, wie ernst sie es heuer mit tal gewachsen sind. ter noch in der Findungsphase. Schli- Baiersdorfer SV Partzsch (alle eigene U19), Dean Gav- sind der FC Eintracht Bamberg, der 2018/19. Änderungen auf der Trai- die Aufsteiger FC Coburg und FC 14. Spieltag er Frank Lincke (31) zog der Liebe dem Aufstieg meinen. Zum Schlüsselfaktor in dieser Sai- cker hat nicht alles, was ihm sein Saisonziel: Klassener- FC Vorwärts Röslau und der FC Co- nerbank gab es bei der SG Quel- Eintracht Bamberg sowie der SV ran (KSD Hajduk Nürnberg), Tarik Sor- wegen nach Lichtenfels, Spielmacher Die hohen Feuchter Ambitionen son dürfte auch der Coach selbst wer- Vorgänger Rainer Zietsch hinterlas- halt burg neu dabei. le Fürth, SC 04 Schwabach, 1. SC Memmelsdorf. maz (SG Quelle Fürth) 28.09.18 19:00 1. SC Feucht – 1. FC und Ex-Profi Marco Christ (37) heu- – schließlich bleibt so eine Anhäu- sen hat, über Bord geworfen, aber der Titelfavoriten: 1. SC Abgänge: Daniel Uttinger (SpVgg Lichtenfels erte als Coach beim ASV Neumarkt fung begabter Amateurfußballer ehemalige U17-Coach des FCN hat Jahn Forchheim), Fabian Schreiner Feucht, SV Memmelsdorf 15. Spieltag an und das Talent Denis Damjanovic nicht unbemerkt – haben sich natür- natürlich seine eigenen Ideen, wie Trainer: Thomas Luck- (TSV Burgfarrnbach), Jan-Patrick Fren- (19) verschlug es zum SC Eltersdorf. lich auch bei der Konkurrenz herum- „Müssen den Weg in seine Mannschaft auftreten soll. Vor ner (wie bisher) kel, Tobias Beß, Lukas Metz, Felix Lang 07.10.18 11:00 1. SC Feucht – SV Doch diese und andere Abgän- gesprochen. Das hat zur Folge, dass die Tiefe suchen“ allem variabel. In der Defensive muss Abgänge: Markus Walther (SpVgg (alle Ziel unbekannt), Martin Weber Friesen seine Elf sowohl die Dreier- als auch Zugänge: Sebastian Hofmann Selbitz), Lukas Jankovsky (Ostrau / Mögeldorf 2000), Rick Bolz (ASV Veits- (SC Sylvia Ebersdorf) ge wurden zumindest auf dem Pa- die Zeidler noch bevor es überhaupt (SpVgg Heßdorf), Michael Wegner (FC (pausiert) pier mehr als gleichwertig ersetzt. los geht, bereits die Gejagten sind. Viererkette beherrschen, gleichzeitig Tschechien), Metin Yilmaz (Ziel unbk.) bronn-Siegelsdorf) SV Memmelsdorf 16. Spieltag Großdechsendorf), Philipp Eismann Abgänge: Yannik Jassmann (1. TSV Sonnefeld Von Bayernligaabsteiger Kornburg Alle 18 Vereine der Landesliga Nord legt er viel Wert auf Ballbesitz, der, (TSV Kirchehrenbach), Markus Heber- SC 04 Schwabach FC Herzogenaurach), Oliver Harnos Saisonziel: Klassener- 14.10.18 11:00 1. SC Feucht – FC kam Mittelfeldlenker Fabian Klo- Ost – übrigens inklusive der Feuchter den. Denn für genau solche kniffli- wie er betont, allerdings „nicht zum ling (SG Höchstadt/Gremsdorf), Mar- (SpVgg Erlangen), Maximilian Höhen- halt Saisonziel: Klassener- Vorwärts Röslau se (25), aus Schwabach Ahmed Salim selbst – haben den SC als einen, wenn gen Situationen wurde er schließlich Selbstzweck“ verkommen darf. Ge- Saisonziel: oben mit- celo Kreissl, Florian Hofmann, Alex- berger, Tobias Särchinger (beide DJK Titelfavoriten: 1. SC halt 17. Spieltag (23), das Kloster verließen für den SC nicht sogar als den Topfavoriten auf verpflichtet. Als ehemaliger Club- nau das, was der deutschen National- ander Fieber (alle eigene U19), Kenan spielen, Platz 1 bis 6 Ammerthal), Fabio Garcia (TV 1848 Er- Feucht, FC Eintracht Titelfavoriten: FC Co- Feucht Julian Schäf (25) und Lino die Meisterschaft auf dem Zettel (sie- Jugendspieler, der dann lange Jahre mannschaft bei der WM fehlte, for- Ramic (U19 FSV Erlangen-Bruck) Titelfavoriten: 1. SC langen), Artur Dutt (ASV Vach), Flori- Bamberg, TSV Nürnberg- burg, 1. SC Feucht, TSV 20.10.18 15:00 TSV Kornburg – 1. D`Adamo (25) und zum Schluss tütete he Seite 6). für den SV Seligenporten in der Bay- dert Schlicker von seinen Spielern Abgänge: Timo Noppenberger Feucht, TSV Nürnberg- an Rupprecht (Ziel unbekannt), Samuel Buch, TSV Neudrossen- Neudrossenfeld SC Feucht Schlicker dann auch noch seinen Kö- Nur der TSV Buch, der letzte Sai- ern- und Landesliga am Ball war und ein: „Wir müssen schon auch den Weg (SpVgg Jahn Forchheim), Damir Ha- Buch, TSV Neudrossen- Arapoglu (Cagrispor Nürnberg), Alex- feld Trainer: Heiko Schröder (bisher NLZ nigstransfer ein. son als Tabellenzweiter den Aufstieg während seiner aktiven Zeit im Klos- in die Tiefe suchen!“ saj (Ziel unbekannt), Patrick Hoffmann feld ander Seibold (TSV Burgfarrnbach), Ta- Trainer: Rolf Vitzthum (wie bisher) Coburg) für Bastian Renk (Spielertrai- Rückrunde in der Relegation dann gegen Vach ter auch schon als Trainer Verant- Kurzum: Attraktiven Fußball wol- (DJK Don Bosco Bamberg), Karim Said Trainer: Jochen Strobel (bisher U17 rik Sormaz (TSV Nürnberg-Buch) Zugänge: Dominic Leim, Lars Me- ner VfL Frohnlach) verspielte, wurde ähnlich häufig ge- wortung übernahm, bringt Schlicker len die Feuchter zeigen und damit (SC Eltersdorf), Sebastian Zecho (DJK SpVgg Unterhaching) für Tobias Och- dem, Daniel Krüger (alle 1. FC Sand), Zugänge: Bastian Brückner, Maximi- 18. Spieltag nannt. Allerdings hat sich bei den genau die gewünschte Erfahrung und womöglich auch den ein oder ande- Ammerthal), Nuyan Karsak (SpVgg Jahn senkühn (pausiert) SpVgg Selbitz Dominik Römer (TG Höchberg) lian Rang (beide FC Coburg), Tobias Co-Trainer als Knoblauchsland-Kickern im letzten Autorität mit, um so ein vermeintli- ren Zuschauer mehr ins Waldstadion Forchheim), Lukas Drummer (DJK Wein- Zugänge: Dominik Rohracker (TSV Saisonziel: Klassener- Abgänge: Simon Ruß (TSV Neudros- Bauer (TSV Gestungshausen), Dustin 28.10.18 15:00 TSV Sonnefeld – 1. Königstransfer Testspiel vor dem Saisonstart ausge- ches Starensemble zu führen und zu locken. Schließlich spielen die Fans garts), Timo Scherer (FC Wichsen- Kornburg), Enrico Cittadini (SK Lauf), halt senfeld), Niclas Griebel, Jonas Hum- Krämer (SV Westhausen), Eugen Wan- SC Feucht rechnet ihr bester Spieler Christian Höchstleistungen anzustacheln. bei der Mission Aufstieg eine ganz stein), Nicolas Roas (TV 1848 Erlangen) Florian Adamaschek (TSV Kornburg II), Titelfavoriten: TSV mel (beide 1. FC Strullendorf), Tobias drai (Coburg Locals), Leon Lech, Le- 19. Spieltag Fleischmann einen Trümmerbruch Bei allem verständlichen Selbstbe- entscheidende Rolle. Niklas Wälzlein (FSV Erlangen-Bruck), Nürnberg-Buch, 1. SC Seifert (SV Merkendorf), Florian Dörn- on Kappenberger, Thomas Wodniok, im Schien- und Wadenbein zugezo- wusstsein, an einen lockeren Durch- Krischan Kaufmann FC Coburg Tobias Zillmann (SpVgg Ansbach), Sa- Feucht, SC 04 Schwa- brack, Manuel Schwarm (beide TSV Marco Dietz (alle eigene U19), Marco 02.11.18 19:00 1. SC Feucht – SG Mit Basti Leikam holte er nicht gen, was die Chancen der Bucher auf marsch glauben sie beim SC nicht. Quelle Fürth So könnte der SC Feucht spielen: Saisonziel: Klassener- muel Lexen (ASV Neumarkt), Daniel bach Windeck 1861 Burgebrach) Pohl (TSV Windheim), Fabian Muff, Jan- nur einen extrem erfahrenen Innen- den Titel freilich deutlich minimie- Dafür ist die Liga zu ausgeglichen Sponsel – Schäf, Leikam, Uwadia, halt Orel (FC Holzheim Opf.), Jakob Söder nik Günnel, Nico Fiedler, Christian Fi- verteidiger dazu, der gleichzeitig die ren dürfte. und auch das Auftaktprogramm hat Trainer: Henrik Schödel (wie bisher) SV Mitterteich 20. Spieltag Kaya – Eckert, Oltean, Klose, Spiel- Titelfavoriten: TSV (SK Lauf), Mert Marcello Aydin (TSV Zugänge: Marcel Gebhardt (ATSV scher, Simon Hummel (alle VfR Schne- Rolle des Abwehrorganisators über- Mit diesem Druck, von innen und es in sich: Nach der Überraschungs- bühler – König, Pasko Nürnberg-Buch Windsbach) Münchberg-Schlegel), Pascal Vuckov Saisonziel: Klassener- ckenlohe) 10.11.18 15:00 FC Coburg – 1. SC nehmen soll, sondern der 34-Jährige von außen, muss die Feuchter Mann- tüte Sonnefeld, wo in der Sommer- Trainer: Lars Scheler Abgänge: Salim Ahmed (1. SC (FC Rehau), Thomas Klier (FC Eintracht halt Abgänge: Bastian Renk, Manuel Feucht wird Schlicker als spielender Assis- schaft also von Anfang an umge- pause personell quasi alles auf links Ab Mitte August finden Sie auf (bisher U19-Trainer FC Feucht), Brandon Lala (FSV Erlangen- Münchberg), Dominik Heger (TSV Bad Titelfavoriten: 1. SC Friedlein, Patrick Jauch, Christoph Rö- 21. Spieltag tent auch bei der Trainingsarbeit un- hen. Das ist allen Beteiligten klar, gedreht wurde, müssen die Feuch- Coburg) für Matthias Christl (NLZ Co- Bruck), Martin Bachner (ASV Neu- Steben), Christian Pätz, Florian Narr Feucht, TSV Nürnberg- del, Tayfun Özdemir, Emre Özdemir, terstützen. weshalb Coach Schlicker auch kon- ter bereits am kommenden Mittwoch unserem Nachrichtenportal burg) markt), Eleftherios Sadikis (Henger SV), (beide 1. FC Trogen), Christoph Ka- Buch, TSV Kornburg Ata Simitci (alle VfL Frohnlach), Matthi- 16.11.18 19:00 1. SC Feucht – TSV Mit der Verpflichtung von Leikam sequent jegliche Form der sonst üb- (18.30 Uhr) bei Quelle Fürth antre- www.n-land.de zusammen- Zugänge: René Knie (VfL Frohnlach), Okcan Tekdemir (Henger SV), Martin schel, Niclas Hackenberg (beide U19 Trainer: Andreas Lang (wie bisher) as Beland (FSV Unterleiterbach), Aykut Neudrossenfeld ist dem SC ein echter Coup gelun- lichen Tiefstapelei vermeidet. „Na- ten. Danach kommt der starke Auf- gen, schließlich hätte sein neuer Ab- türlich ist unser Ziel, unter die ersten steiger FC Coburg (Sonntag, 22. Juli, gefasst alle redaktionellen Tevin McCullough (1. FC Sand) Kirbach (TSV Kornburg), Farid Agha SpVgg Bayern Hof), Johannes Umlauf, Zugänge: Justin Wagner (FC Tir- Civelek, David Pawellek (beide SC Syl- 22. Spieltag Abgänge: Bastian Brückner, Maxi- (pausiert), Simone Filippone, Lukas Ousmane Sienon (beide eigene U19), schenreuth), Nikolai Nothhaft (TSV via Ebersdorf), André Zapf (1. FC Kro- wehrchef mit seinem Ex-Verein ASV beiden Plätze zu kommen und dann 11 Uhr) zum ersten von vier Früh- Sportinhalte rund um den Fußball milian Rang (beide TSV Sonnefeld), Porsch (beide Ziel unbekannt), Yasin Markus Walther (FC Vorwärts Röslau), Thiersheim), Nico Stark, Martin Bächer nach), Sebastian Steiner (SV Heilgers- 24.11.18 14:00 SpVgg Selbitz – 1. Vach, nachdem die Fürther via Re- aufzusteigen. Da brauchen wir gar schpoppenspielen in diesem Jahr ins im Nürnberger Land. Johannes Westhäuser (pausiert be- Özuzun, Marcel Ruder (pausieren bei- Lorenz Röthlingshöfer (FSV Bayreuth), (beide SpVgg SV Weiden) dorf), Maximilian Leffer (pausiert) SC Feucht legation den Aufstieg klar gemacht drumherum zureden, sonst würden Waldstadion, bevor dann mit dem Saison 2018/2019 Über . . . für Ihren Wir wünschen euch Ihr leistungsstarker Partner rund um’s Auto neuen Adam Über Wir Mazda-Vertragshändler · Dekra-Prüfstelle · Klimaservice Ihr leistungsstarker Partner rund um’s Auto Wir wünschen euch Unfallinstandsetzung · Spur-/Achsvermessung von Über Mazda-Vertragshändler · Dekra-Prüfstelle · Klimaservice 1:0 Wir wünschenviel Erfolgviel euch Erfolg Leihwagen · Reifenservice · Glasservice wünschen Unfallinstandsetzung · Spur-/Achsvermessung Ihr Opel-Partner im Nürnberger Land Rep., HU, AU für alle Fabrikate Leihwagen · Reifenservice · Glasservice Groß genug für günstige Preise – viel Erfolg anstoß Rep., HU, AU für alle Fabrikate klein genug für persönlichen Service! dem Auto-Schwemmer GmbH SaisonDer Ball 2018/2019rollt − Alles über den Fußball im NürnbergerLeinburg-Weißenbrunn, Land Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 S 09187/1578 [email protected] GmbH 1. SC Feucht Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 S 09187/1578 [email protected] Auto Fleischmann KG Nürnberger Straße 21-23 · 90518 Altdorf viel Erfolg! Wir wünschen Tel. 09187/9018-0 · www.auto-fleischmann.de viel Erfolg in der AlsAls Architekt Architekt und und Generalplaner Generalplaner O Rohrreinigung O TV-Kanalinspektion Saison 2018/2019gratulieren wir der Fischer Planen und Bauen GmbH O Dichtheitsprüfung O Abscheiderprüfung Wir neuengratulieren Fußballsaison! wir der RupprechtshofFischer Planen und Bauen GmbH Gemeinde Leinburg und ihren BürgernFriedrichRupprechtshof - Ebert - Straße 68 O 24-Stunden Notdienst wünschen Gemeinde Leinburg und ihren Bürgern90537Friedrich Feucht - Ebert - Straße 68 Telefon:90537 Feucht09128 - 99 13 01 Telefon Montagen zu Ihrem Gemeinde- und GesundheitszentrumwTelefon: w w . f i09128 s c h e- r99 - p13 l a01 n b a u . d e dem zu Ihrem Gemeinde- und Gesundheitszentrumw w w . f i s c h e r - p l a n b a u . d e Service Wir wünschen viel Erfolg 09187/9219230 Verlagerungen Industriebau Gewerbebau Öffentliche Bauten 1. SC Feucht FISCHER Planen und Bauen GmbH K K URR GmbH von Maschinen & Anlagen FISCHER Planen und Bauen GmbHIndustriebau K Gewerbebau K Öffentliche Bauten anstoßin der neuen Fußballsaison! Verwaltung K Denkmalschutz K Energieexperten Hagenhausener Straße 6, 90518 Altdorf Fischer Planen und Bauen GmbH Verwaltung K Denkmalschutz K Energieexperten viel Erfolg! Fischer Planen und Bauen GmbH E-Mail [email protected], Web www.urr.de Stellenangebote a www.montagenplus.de SaisonDer Ball 2018/2019rollt − Alles über den FußballRupprechtshof im Nürnberger Land FriedrichRupprechtshof - Ebert - Strasse 68 90537Friedrich Feucht - Ebert - Strasse 68 Telefon:90537 Feucht 09128 - 99 13 01 Telefon: 09128 - 99 13 01 w w w . f i s c h e r - p l a n b a u . d e w w w . f i s c h e r - p l a n b a u . d e Industrie- und Gewerbebau öffentliche Bauten Verwaltung Denkmalschutz Energieexperten Industrie- und Gewerbebau öffentliche Bauten Verwaltung Denkmalschutz Energieexperten

Sonderseiten der Heimatzeitungen

Sonderseiten der Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Landesliga Nord Ost DB / Seite 6 Landesliga Nord Ost 2018/2019 Freitag, 13. Juli 2018 Freitag, 13. Juli 2018 Landesliga Nord Ost 2018/2019 DB / Seite 7

1. FC Herzogenaurach ruflich), Lukas Schuster (TSV Scheuer- de), Kevin Perez (ASV Vach), Johannes Andre Sippl (TSV Mistelbach), Nicky Ei- Abgänge: Felix Lippert (TSV Kon- feld) Feihl (SV Postbauer) chelkraut (FSV Schleiz) nersreuth), André Keilwerth (Ziel unbe- Saisonziel: Klassener- Abgänge: Yannick Schuberth, Ni- kannt), Marc Müller (BSC Regensburg) Termine halt SC Großschwarzenlohe Die Jagd ist eröffnet FC Eintracht Bamberg 2010 co Schmidt (beide SpVgg Bayern Hof), Titelfavoriten: 1. SC TSV Kornburg Saisonziel: Mittelfeld- Saisonziel: Klassener- Pascal Hager, Marco Bernegg, Domi- Landesliga Nordost 2018/2019 Feucht, TSV Nürnberg- halt nik Brunhuber (alle SV 05 Froschbach- Feuchter haben sich gut verstärkt und gelten als Topfavorit für den Aufstieg Buch, SC 04 Schwabach platz Saisonziel: Neuaufbau Titelfavoriten: 1. SC Titelfavoriten: TSV tal), Martin Damrot, Eralp Caliskan, Titelfavoriten: 1. SC Vorrunde Trainer: Jakob Karches Nürnberg-Buch, 1. SC Kaan Gezer (alle Kickers Selb), Chris- FEUCHT – Zum Glück sind Fuß- (wie bisher) Feucht, TSV Kornburg, Feucht, TSV Neudros- TSV Nürnberg-Buch Feucht, TSV Kornburg tian Horn (FC Wüstenselbitz), Pascal senfeld, SC 04 Schwa- baller nicht abergläubisch (Obacht, Zugänge: Yannik Jassmann (SG 1. Spieltag Ironie!), sonst müsste man ja den Sai- Trainer: Michael Hutzler Trainer: Florian Bauer Spindler, Felix Edelmann (beide Ziel un- bach Quelle Fürth), Tim Spielmann (TV 1848 (wie bisher) bekannt), Florian Thierauf, Dennis Frank sonauftakt an einem Freitag, den 13. Erlangen) (wie bisher) Trainer: Adrian Milano (wie bisher) 13.07.18 19:00 1. SC Feucht – TSV Zugänge: Oliver Lahr (TSV Fisch- (pausieren beide) Sonnefeld wohl oder übel als schlechtes Omen Abgänge: keine Zugänge: Tobias Ulbricht (SpVgg Zugänge: Sebastian Schulik, Tobias bach), Jannik Schneider (1. SC Feucht), Spieß (beide FC Amberg), Noah Tiefel ansehen. Für Feuchts neuen Coach Bayreuth), Erich Weber (U19 DJK Don Dominik Egerer (SK Lauf), Andre- SV Friesen 2. Spieltag Florian Schlicker spielt dieses Da- 1. FC Lichtenfels Bosco Bamberg), Philipp Pfeiffer (ASV Neumarkt), Athanasios Gkenios as Scheuenstuhl (ASV Zirndorf), Axel Saisonziel: Klassener- 18.07.18 18:30 SG Quelle Fürth – 1. tum jedoch keine Rolle. „Da gebe Saisonziel: Mittelfeld- (SpVgg Greuther Fürth), Lucas Horn, (1. SC Feucht), Jörn Hohe (FC Amberg Herbst (zuletzt vereinslos), Marco halt, möchten im Mittel- II), Martin Kirbach (SC 04 Schwabach), SC Feucht ich nicht allzu viel drauf“, sagt der platz Simon Kollmer, Robin Renner, Joscha Stroech (SV Leerstetten), Christian Rei- feld mitschwimmen Nachfolger von Rainer Zietsch vor Titelfavoriten: 1. SC Wich, Sandro Dümig (alle eigene U19) André Doffin, Maximilian Stark (beide 3. Spieltag sig (U19 SG Nürnberg/Fürth) Titelfavoriten: 1. SC TV 21 Büchenbach) dem ersten Saisonspiel des SC gegen Feucht, TSV Nürnberg- Abgänge: Stanimir Bugar (1. FC Abgänge: Kenny Chilka Abubaka Feucht, TSV Nürnberg- den TSV Sonnefeld (Anpfiff: 19 Uhr) Buch, TSV Neudrossenfeld, TSV Korn- Abgänge: Michael Eberhardt 22.07.18 11:00 1. SC Feucht – FC Strullendorf), Christian Ott (1. FC Falke (Ziel unbekannt), Patrick Pöhner (TSV Buch, TSV Neudrossen- Coburg am heutigen Freitagabend im Wald- burg Röbersdorf), Paul Hegewald (SV Pett- feld, TSV Kornburg, SC 04 Schwabach (SV Kammerstein), Fabian Klose (1. stadion. Kornburg II), Ramazan Dogan (TV 1848 SC Feucht), Jackson Ruziski (TSV Trainer: Alexander Grau und Christi- stadt), Christos Makrigiannis (pausiert Schwabach) Trainer: Armin Eck (wie bisher) 4. Spieltag an Goller (wie bisher) wegen Studium) Burgthann), Dominik Rohracker (SC Zugänge: Kai Aust (U19 SpVgg Bay- 27.07.18 19:00 TSV Neudrossenfeld Ziemlich viel gibt der 37-Jährige Zugänge: Tobias Geldner (1. FC SG Quelle Fürth 04 Schwabach), Alexander Sekita (FC dagegen auf die Fortsetzung der fa- FC Vorwärts Röslau ern Hof), Alexander Kunz (SG ASV Bayern Kickers Nürnberg), Firat Kaya – 1. SC Feucht Burgkunstadt), Dennis Schunke (TSV Saisonziel: oben mit- Kleintettau II / SV Buchbach I II), Chris- mosen Heimserie aus der letzten Sai- Staffelstein), Christopher Schaller Saisonziel: Klassener- (Ziel unbekannt), Simon Kunze (SV Se- 5. Spieltag son. „Diesen Nimbus wollen wir uns spielen und bis zum Sai- toph Hilbert, Robin Tögel (beide 1. FC ligenporten), Maximilian Stark (SG Lei- (Schwabthaler SV), Mariusz Jankowiak halt sonende dranbleiben Stockheim), Marcell Münch (ATS Kulm- so lange wie möglich bewahren“, for- (SpVgg 1924 Lettenreuth), Christoph ningerland) 01.08.18 18:30 1. SC Feucht – Titelfavoriten: TSV Titelfavoriten: 1. SC bach), Max Schülein (1. FC Mitwitz), SpVgg Selbitz dert Schlicker. Mit 16 Siegen in 17 Kraus (DJK Franken Lichtenfels) Nürnberg-Buch, 1. SC Feucht, TSV Kornburg, Yannik Stumpf (JFG Oberes Rodach- TSV Neudrossenfeld Spielen (ein Remis) erledigten die Abgänge: Steffen Hönninger (SpVgg Feucht, TSV Kornburg TSV Nürnberg-Buch tal), Tobias Bauerschmidt (TSV Stadt- 6. Spieltag Zeidler in der vergangenen Spielzeit oben mit- Obersdorf), Daniel Oppel (VfL Frohn- Trainer: Ali Sener (wie bisher) Trainer: Serdal Gündogan (zuletzt steinach) Saisonziel: ihre Hausaufgaben geradezu bra- lach), René Schulz (TSV Mönchröden) spielen 04.08.18 15:00 SV Mitterteich – 1. Zugänge: Waldemar Schneider (Ki- vereinslos) für Patrick Frühwald (pau- Abgänge: Marco Haaf, Patrick Klier SC Feucht vourös, waren die mit Abstand bes- siert) (beide DJK Don Bosco Bamberg), An- Titelfavoriten: 1. SC te Heimelf der Landesliga Nord Ost 1. SC Feucht ckers Selb), Ertac Tonka (ATS Kulm- Feucht, TSV Nürnberg- bach), Jan Albrecht, Nico Knoblauch Zugänge: Kevin Meyer, Nils Böhm, dré Scholz, Maximilian Zapf (bei- 7. Spieltag und rangierten in dieser Wertung so- Saisonziel: Aufstieg Jonas Pointinger, Tramaine Lawson (al- de SV Gifting), Philipp Schubert, Tim Buch gar noch vor dem späteren Aufsteiger Titelfavoriten: TSV (beide JFG Oberes Egertal), André 10.08.18 19:00 1. SC Feucht – Bai- Blaumann (U19 SpVgg SV Weiden) le eigene U19), Emre Uluca (FSV Erlan- Schumann, Benedikt Queck (alle SG Trainer: Werner Tho- ersdorfer SV Sportanlage und Meister ATSV Erlangen. Nürnberg-Buch, 1. SC gen-Bruck), Dickson Abiama (SpVgg R‘kirchen / Pressig), Cancut Civelek mas (wie bisher) Warum es für den SC dennoch Feucht Zugänge: Simon Ruß (SV Memmels- 8. Spieltag nicht für den erhofften Sprung in die Trainer: Florian Schli- dorf), Bas Peeters (SpVgg Bayreuth), Bayernliga reichte, ist bekannt be- cker (bisher U17-Co-Trainer 1. FC Nürn- 19.08.18 11:00 SC 04 Schwabach – Gianluca Mehlhorn (U19 SpVgg Bay- 1. SC Feucht ziehungsweise lässt sich recht ein- berg) für Rainer Zietsch (U23-Trainer reuth), Jannik Hannemann, Tim Majczy- fach mit den verschlamperten Punk- FC Würzburger Kickers) na (beide SpVgg Bayreuth II) 9. Spieltag ten bei Kellerkindern wie Frohnlach Zugänge: Salim Ahmed (SC 04 Ein Drittel der Liga ist neu Abgänge: Michael Hamacher (FC oder der SpVgg Erlangen erklären. Schwabach), Lino D‘Adamo, Julian 24.08.18 19:00 1. SC Feucht – SV Neuenmarkt), Simon Kuster (pausiert), Memmelsdorf Genau hier wollen Schlicker und Co. Schäf (beide SV Seligenporten), Fabi- Die Landesliga Nord Ost hat ihr Gesicht im Vergleich zur Vorsaison stark verändert Alexander Günther, Lukas Reuther (bei- heuer ansetzen. an Klose (TSV Kornburg), Bastian Lei- de Ziel unbekannt) 10. Spieltag Die unnötigen Punktverluste ge- kam (ASV Vach), Korbinian Zylka, Ma- NÜRNBERGER LAND – An die- Der Modus ist unverändert. Der Feucht, FC Coburg und beim TSV rade gegen die vermeintlich Klei- nuel Langhans, Ammar Abdal Al Jabar, sem Wochenende startet die Lan- Meister steigt in die Bayernli- Sonnefeld, der es nach zahlrei- TSV Nürnberg-Buch 01.09.18 14:00 FC Eintracht Bam- nen der Liga sollen, ja müssen, end- berg 2010 – 1. SC Feucht Mark Müller (alle eigene U19) desliga Nordost mit 18 Vereinen in ga auf, der Vize darf die Relegati- chen Abgängen schwer haben dürf- Saisonziel: oben mit- gültig der Vergangenheit angehören, Abgänge: Marco Christ (ASV Neu- die siebte Saison seit der Einfüh- onsspiele zur Bayernliga bestreiten te. Durchgewechselt haben alle 18 spielen 11. Spieltag wenn es mit dem großen Ziel klap- markt, als Trainer), Benedikt Thier rung dieser Spielklasse 2012. Die und ist im Erfolgsfall mit vier Zu- Klubs, der eine mehr, der ande- pen soll. Das heißt ganz klar: Auf- Titelfavoriten: 1. SC 07.09.18 19:00 1. SC Feucht – TSV (ASV Neumarkt, als Co-Trainer), Jan- Liga hat gegenüber der Vorsaison satzspielen dabei. Die beiden letz- re weniger. Ein Topfavorit ist nicht Feucht stieg. So lautet die Vorgabe aus der nik Schneider (SC Großschwarzenlo- ein stark verändertes Gesicht. Denn ten Teams steigen ab, die Mann- auszumachen, die Klubs selbst nen- Buch Feuchter Chefetage und dementspre- Für die Mission Aufstieg hat der SC Feucht ordentlich aufgerüstet: Korbinia Zylka, Mark Müller (beide eigene Jugend), he), Philipp Mandelkow, Fabian Diesner nicht nur der TSV Kornburg ist als schaften auf den Plätzen 15 und 16 nen die halbe Liga. Immer wieder Trainer: Thomas Adler (wie bisher) 12. Spieltag chend hochwertig wurde der Kader Ahmed Salim (SC Schwabach), Bastian Leikam (ASV Vach), Trainer Florian Schlicker (hintere Reihe, von links). Julian (beide ATSV Erlangen), Denis Damjano- Absteiger aus der Bayernliga dazu- nehmen an der Abstiegs-Relegation kommt der 1. SC Feucht und der auch aufgerüstet. Zwar haben die Schäf (SV Seligenporten), Manuel Langhans (eigene Jugend) und Fabian Klose (TSV Kornburg). Foto: K. Kaufmann vic (SC Eltersdorf), Athanasios Gkeni- gekommen, es sind auch fünf Auf- teil. Es kann auch den Vierzehnten Vorjahres-Vizemeister TSV Nürn- Zugänge: Patrick Bogner (SV Seli- 15.09.18 15:00 SC Großschwarzen- Feuchter auch einige Stammspie- os (TSV Kornburg), Kai Dillinger (SpVgg steiger am Start und somit ist ein treffen, wenn der im Vergleich mit berg-Buch bei den Nennungen vor. genporten), Aleksandar-Borko Toncic lohe – 1. SC Feucht ler und Leistungsträger verlassen: hatten, heuer sogar in der Bayernli- wir uns ja selbst in die Tasche lügen“, Spiel in Neudrossenfeld (27. Juli, 19 (FC Bosna Nürnberg), Marcel Hörath Diepersdorf), Frank Lincke (pausiert), Drittel der Vereine neu. Aufgestie- den vier anderen Landesligen nicht Zum Favoritenkreis zählen aber si- 13. Spieltag Unter anderem wechselten Fabian ga antreten dürfen. Dass die Feuch- betont Schlicker, der gleichzeitig da- Uhr) der erste wirkliche Härtetest Marco Wittmann (pausiert), Shahali Fa- gen sind aus Mittelfranken der SC Bester ist. cher auch der SC 04 Schwabach, der (FSV Erlangen-Bruck II), Jan Mirsch- Diesner (23) und Philip Mandelkow ter Leikam trotzdem ins Waldsta- von überzeugt ist, dass seine Jungs auf die Mannschaft wartet. talili (Ziel unbekannt) Großschwarzenlohe und der 1. FC Fünf Vereine gehen mit einem TSV Neudrossenfeld und der TSV berger, Julius Goppert, Toni Rößner (ei- 21.09.18 19:00 1. SC Feucht – 1. FC (24) zum ehemaligen Konkurrenten dion locken konnten, unterstreicht diesem Anspruch sportlich wie men- Außerdem befinden sich die Feuch- Herzogenaurach. Aus Oberfranken neuen Chefanweiser in die Spielzeit Kornburg. Genannt wurden auch gene U19), Jan Schmalenberg, Florian Herzogenaurach ATSV Erlangen, Mittelfeld-Routini- zusätzlich, wie ernst sie es heuer mit tal gewachsen sind. ter noch in der Findungsphase. Schli- Baiersdorfer SV Partzsch (alle eigene U19), Dean Gav- sind der FC Eintracht Bamberg, der 2018/19. Änderungen auf der Trai- die Aufsteiger FC Coburg und FC 14. Spieltag er Frank Lincke (31) zog der Liebe dem Aufstieg meinen. Zum Schlüsselfaktor in dieser Sai- cker hat nicht alles, was ihm sein Saisonziel: Klassener- FC Vorwärts Röslau und der FC Co- nerbank gab es bei der SG Quel- Eintracht Bamberg sowie der SV ran (KSD Hajduk Nürnberg), Tarik Sor- wegen nach Lichtenfels, Spielmacher Die hohen Feuchter Ambitionen son dürfte auch der Coach selbst wer- Vorgänger Rainer Zietsch hinterlas- halt burg neu dabei. le Fürth, SC 04 Schwabach, 1. SC Memmelsdorf. maz (SG Quelle Fürth) 28.09.18 19:00 1. SC Feucht – 1. FC und Ex-Profi Marco Christ (37) heu- – schließlich bleibt so eine Anhäu- sen hat, über Bord geworfen, aber der Titelfavoriten: 1. SC Abgänge: Daniel Uttinger (SpVgg Lichtenfels erte als Coach beim ASV Neumarkt fung begabter Amateurfußballer ehemalige U17-Coach des FCN hat Jahn Forchheim), Fabian Schreiner Feucht, SV Memmelsdorf 15. Spieltag an und das Talent Denis Damjanovic nicht unbemerkt – haben sich natür- natürlich seine eigenen Ideen, wie Trainer: Thomas Luck- (TSV Burgfarrnbach), Jan-Patrick Fren- (19) verschlug es zum SC Eltersdorf. lich auch bei der Konkurrenz herum- „Müssen den Weg in seine Mannschaft auftreten soll. Vor ner (wie bisher) kel, Tobias Beß, Lukas Metz, Felix Lang 07.10.18 11:00 1. SC Feucht – SV Doch diese und andere Abgän- gesprochen. Das hat zur Folge, dass die Tiefe suchen“ allem variabel. In der Defensive muss Abgänge: Markus Walther (SpVgg (alle Ziel unbekannt), Martin Weber Friesen seine Elf sowohl die Dreier- als auch Zugänge: Sebastian Hofmann Selbitz), Lukas Jankovsky (Ostrau / Mögeldorf 2000), Rick Bolz (ASV Veits- (SC Sylvia Ebersdorf) ge wurden zumindest auf dem Pa- die Zeidler noch bevor es überhaupt (SpVgg Heßdorf), Michael Wegner (FC (pausiert) pier mehr als gleichwertig ersetzt. los geht, bereits die Gejagten sind. Viererkette beherrschen, gleichzeitig Tschechien), Metin Yilmaz (Ziel unbk.) bronn-Siegelsdorf) SV Memmelsdorf 16. Spieltag Großdechsendorf), Philipp Eismann Abgänge: Yannik Jassmann (1. TSV Sonnefeld Von Bayernligaabsteiger Kornburg Alle 18 Vereine der Landesliga Nord legt er viel Wert auf Ballbesitz, der, (TSV Kirchehrenbach), Markus Heber- SC 04 Schwabach FC Herzogenaurach), Oliver Harnos Saisonziel: Klassener- 14.10.18 11:00 1. SC Feucht – FC kam Mittelfeldlenker Fabian Klo- Ost – übrigens inklusive der Feuchter den. Denn für genau solche kniffli- wie er betont, allerdings „nicht zum ling (SG Höchstadt/Gremsdorf), Mar- (SpVgg Erlangen), Maximilian Höhen- halt Saisonziel: Klassener- Vorwärts Röslau se (25), aus Schwabach Ahmed Salim selbst – haben den SC als einen, wenn gen Situationen wurde er schließlich Selbstzweck“ verkommen darf. Ge- Saisonziel: oben mit- celo Kreissl, Florian Hofmann, Alex- berger, Tobias Särchinger (beide DJK Titelfavoriten: 1. SC halt 17. Spieltag (23), das Kloster verließen für den SC nicht sogar als den Topfavoriten auf verpflichtet. Als ehemaliger Club- nau das, was der deutschen National- ander Fieber (alle eigene U19), Kenan spielen, Platz 1 bis 6 Ammerthal), Fabio Garcia (TV 1848 Er- Feucht, FC Eintracht Titelfavoriten: FC Co- Feucht Julian Schäf (25) und Lino die Meisterschaft auf dem Zettel (sie- Jugendspieler, der dann lange Jahre mannschaft bei der WM fehlte, for- Ramic (U19 FSV Erlangen-Bruck) Titelfavoriten: 1. SC langen), Artur Dutt (ASV Vach), Flori- Bamberg, TSV Nürnberg- burg, 1. SC Feucht, TSV 20.10.18 15:00 TSV Kornburg – 1. D`Adamo (25) und zum Schluss tütete he Seite 6). für den SV Seligenporten in der Bay- dert Schlicker von seinen Spielern Abgänge: Timo Noppenberger Feucht, TSV Nürnberg- an Rupprecht (Ziel unbekannt), Samuel Buch, TSV Neudrossen- Neudrossenfeld SC Feucht Schlicker dann auch noch seinen Kö- Nur der TSV Buch, der letzte Sai- ern- und Landesliga am Ball war und ein: „Wir müssen schon auch den Weg (SpVgg Jahn Forchheim), Damir Ha- Buch, TSV Neudrossen- Arapoglu (Cagrispor Nürnberg), Alex- feld Trainer: Heiko Schröder (bisher NLZ nigstransfer ein. son als Tabellenzweiter den Aufstieg während seiner aktiven Zeit im Klos- in die Tiefe suchen!“ saj (Ziel unbekannt), Patrick Hoffmann feld ander Seibold (TSV Burgfarrnbach), Ta- Trainer: Rolf Vitzthum (wie bisher) Coburg) für Bastian Renk (Spielertrai- Rückrunde in der Relegation dann gegen Vach ter auch schon als Trainer Verant- Kurzum: Attraktiven Fußball wol- (DJK Don Bosco Bamberg), Karim Said Trainer: Jochen Strobel (bisher U17 rik Sormaz (TSV Nürnberg-Buch) Zugänge: Dominic Leim, Lars Me- ner VfL Frohnlach) verspielte, wurde ähnlich häufig ge- wortung übernahm, bringt Schlicker len die Feuchter zeigen und damit (SC Eltersdorf), Sebastian Zecho (DJK SpVgg Unterhaching) für Tobias Och- dem, Daniel Krüger (alle 1. FC Sand), Zugänge: Bastian Brückner, Maximi- 18. Spieltag nannt. Allerdings hat sich bei den genau die gewünschte Erfahrung und womöglich auch den ein oder ande- Ammerthal), Nuyan Karsak (SpVgg Jahn senkühn (pausiert) SpVgg Selbitz Dominik Römer (TG Höchberg) lian Rang (beide FC Coburg), Tobias Co-Trainer als Knoblauchsland-Kickern im letzten Autorität mit, um so ein vermeintli- ren Zuschauer mehr ins Waldstadion Forchheim), Lukas Drummer (DJK Wein- Zugänge: Dominik Rohracker (TSV Saisonziel: Klassener- Abgänge: Simon Ruß (TSV Neudros- Bauer (TSV Gestungshausen), Dustin 28.10.18 15:00 TSV Sonnefeld – 1. Königstransfer Testspiel vor dem Saisonstart ausge- ches Starensemble zu führen und zu locken. Schließlich spielen die Fans garts), Timo Scherer (FC Wichsen- Kornburg), Enrico Cittadini (SK Lauf), halt senfeld), Niclas Griebel, Jonas Hum- Krämer (SV Westhausen), Eugen Wan- SC Feucht rechnet ihr bester Spieler Christian Höchstleistungen anzustacheln. bei der Mission Aufstieg eine ganz stein), Nicolas Roas (TV 1848 Erlangen) Florian Adamaschek (TSV Kornburg II), Titelfavoriten: TSV mel (beide 1. FC Strullendorf), Tobias drai (Coburg Locals), Leon Lech, Le- 19. Spieltag Fleischmann einen Trümmerbruch Bei allem verständlichen Selbstbe- entscheidende Rolle. Niklas Wälzlein (FSV Erlangen-Bruck), Nürnberg-Buch, 1. SC Seifert (SV Merkendorf), Florian Dörn- on Kappenberger, Thomas Wodniok, im Schien- und Wadenbein zugezo- wusstsein, an einen lockeren Durch- Krischan Kaufmann FC Coburg Tobias Zillmann (SpVgg Ansbach), Sa- Feucht, SC 04 Schwa- brack, Manuel Schwarm (beide TSV Marco Dietz (alle eigene U19), Marco 02.11.18 19:00 1. SC Feucht – SG Mit Basti Leikam holte er nicht gen, was die Chancen der Bucher auf marsch glauben sie beim SC nicht. Quelle Fürth So könnte der SC Feucht spielen: Saisonziel: Klassener- muel Lexen (ASV Neumarkt), Daniel bach Windeck 1861 Burgebrach) Pohl (TSV Windheim), Fabian Muff, Jan- nur einen extrem erfahrenen Innen- den Titel freilich deutlich minimie- Dafür ist die Liga zu ausgeglichen Sponsel – Schäf, Leikam, Uwadia, halt Orel (FC Holzheim Opf.), Jakob Söder nik Günnel, Nico Fiedler, Christian Fi- verteidiger dazu, der gleichzeitig die ren dürfte. und auch das Auftaktprogramm hat Trainer: Henrik Schödel (wie bisher) SV Mitterteich 20. Spieltag Kaya – Eckert, Oltean, Klose, Spiel- Titelfavoriten: TSV (SK Lauf), Mert Marcello Aydin (TSV Zugänge: Marcel Gebhardt (ATSV scher, Simon Hummel (alle VfR Schne- Rolle des Abwehrorganisators über- Mit diesem Druck, von innen und es in sich: Nach der Überraschungs- bühler – König, Pasko Nürnberg-Buch Windsbach) Münchberg-Schlegel), Pascal Vuckov Saisonziel: Klassener- ckenlohe) 10.11.18 15:00 FC Coburg – 1. SC nehmen soll, sondern der 34-Jährige von außen, muss die Feuchter Mann- tüte Sonnefeld, wo in der Sommer- Trainer: Lars Scheler Abgänge: Salim Ahmed (1. SC (FC Rehau), Thomas Klier (FC Eintracht halt Abgänge: Bastian Renk, Manuel Feucht wird Schlicker als spielender Assis- schaft also von Anfang an umge- pause personell quasi alles auf links Ab MitteFolgen August Sie finden uns auf Sie Twitter auf (bisher U19-Trainer FC Feucht), Brandon Lala (FSV Erlangen- Münchberg), Dominik Heger (TSV Bad Titelfavoriten: 1. SC Friedlein, Patrick Jauch, Christoph Rö- 21. Spieltag tent auch bei der Trainingsarbeit un- hen. Das ist allen Beteiligten klar, gedreht wurde, müssen die Feuch- Coburg) für Matthias Christl (NLZ Co- Bruck), Martin Bachner (ASV Neu- Steben), Christian Pätz, Florian Narr Feucht, TSV Nürnberg- del, Tayfun Özdemir, Emre Özdemir, terstützen. weshalb Coach Schlicker auch kon- ter bereits am kommenden Mittwoch unseremZeitung_DerBote Nachrichtenportal burg) markt), Eleftherios Sadikis (Henger SV), (beide 1. FC Trogen), Christoph Ka- Buch, TSV Kornburg Ata Simitci (alle VfL Frohnlach), Matthi- 16.11.18 19:00 1. SC Feucht – TSV Mit der Verpflichtung von Leikam sequent jegliche Form der sonst üb- (18.30 Uhr) bei Quelle Fürth antre- www.n-land.dewww.n-land.de zusammen- Zugänge: René Knie (VfL Frohnlach), Okcan Tekdemir (Henger SV), Martin schel, Niclas Hackenberg (beide U19 Trainer: Andreas Lang (wie bisher) as Beland (FSV Unterleiterbach), Aykut Neudrossenfeld ist dem SC ein echter Coup gelun- lichen Tiefstapelei vermeidet. „Na- ten. Danach kommt der starke Auf- gen, schließlich hätte sein neuer Ab- türlich ist unser Ziel, unter die ersten steiger FC Coburg (Sonntag, 22. Juli, gefasstWerden alle redaktionellen Sie Fan! Tevin McCullough (1. FC Sand) Kirbach (TSV Kornburg), Farid Agha SpVgg Bayern Hof), Johannes Umlauf, Zugänge: Justin Wagner (FC Tir- Civelek, David Pawellek (beide SC Syl- 22. Spieltag Von Der Bote Abgänge: Bastian Brückner, Maxi- (pausiert), Simone Filippone, Lukas Ousmane Sienon (beide eigene U19), schenreuth), Nikolai Nothhaft (TSV via Ebersdorf), André Zapf (1. FC Kro- wehrchef mit seinem Ex-Verein ASV beiden Plätze zu kommen und dann 11 Uhr) zum ersten von vier Früh- Sportinhalte rund um den Fußball 24.11.18 14:00 SpVgg Selbitz – 1. Vach, nachdem die Fürther via Re- aufzusteigen. Da brauchen wir gar schpoppenspielen in diesem Jahr ins www.facebook.com/ milian Rang (beide TSV Sonnefeld), Porsch (beide Ziel unbekannt), Yasin Markus Walther (FC Vorwärts Röslau), Thiersheim), Nico Stark, Martin Bächer nach), Sebastian Steiner (SV Heilgers- imZeitungDerBote Nürnberger Land. Johannes Westhäuser (pausiert be- Özuzun, Marcel Ruder (pausieren bei- Lorenz Röthlingshöfer (FSV Bayreuth), (beide SpVgg SV Weiden) dorf), Maximilian Leffer (pausiert) SC Feucht legation den Aufstieg klar gemacht drumherum zureden, sonst würden Waldstadion, bevor dann mit dem Saison 2018/2019 ÜberÜber O Rohrreinigung O TV-Kanalinspektion . . . für Ihren Wir wünschen euch neuen Adam Wir wünschenÜberÜber euch Ihr leistungsstarker Partner rundO Dichtheitsprüfungum’s Auto O Abscheiderprüfung WirWir wünschen wünschen euch euch von ÜberÜber Mazda-Vertragshändler · Dekra-PrüfstelleO · Klimaservice 24-Stunden Notdienst 1:0 Wir wünschenvielviel Erfolg Erfolgviel euchviel Erfolg Erfolg Unfallinstandsetzung · Spur-/Achsvermessung Ihr Opel-Partner im Nürnberger Land Wir wünschen euch Leihwagen · Reifenservice · Glasservice TelefonGroß genug für günstige Preise – Montagen vielviel Erfolg Erfolg anstoß Rep., HU, AU für alle Fabrikate klein genug für persönlichen Service! Service SaisonDer Ball 2018/2019rollt − Alles über den Fußball im Nürnberger Land Auto-Schwemmer GmbH 09187/9219230 Verlagerungen Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 S 09187/1578 [email protected] GmbH Autovon Fleischmann Maschinen KG & Anlagen Hagenhausener Straße 6, 90518 Altdorf Nürnberger Straße 21-23 · 90518 Altdorf E-Mail [email protected],Saison Web 2018/2019 www.urr.de StellenangeboteTel. 09187/9018-0 · www.auto-fleischmann.dea www.montagenplus.de Als Architekt und Generalplaner O Rohrreinigung O TV-Kanalinspektion . . . für Ihren O Dichtheitsprüfung O Abscheiderprüfung Wir neuen Adam gratulieren wir der Fischer Planen und Bauen GmbH Rupprechtshof O 24-Stunden Notdienst von Friedrich - Ebert - Straße 68 wünschen1:0 Gemeinde Leinburg und ihren Bürgern Ihr Opel-Partner im Nürnberger Land 90537 Feucht Telefon Montagen Telefon: 09128 - 99 13 01 anstoß demGroß genug für günstige Preise – zu Ihrem Gemeinde- und Gesundheitszentrumw w w . f i s c h e r - p l a n b a u . d e Service klein genug für persönlichen Service! Wir wünschen viel Erfolg SaisonDer09187/9219230 Ball 2018/2019rollt − Alles über den Fußball im NürnbergerVerlagerungen Land von Maschinen & Anlagen 1. SC Feucht Industriebau K Gewerbebau K Öffentliche Bauten URR GmbH Auto Fleischmann KG FISCHER Planen und Bauen GmbH Hagenhausener Straße 6, 90518 Altdorf Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Fußballsaison! Verwaltung K Denkmalschutz K Energieexperten a viel Erfolg! Nürnberger Straße 21-23 · 90518 Altdorf Fischer Planen und Bauen GmbH E-Mail [email protected], Web www.urr.de Stellenangebote www.montagenplus.de Tel. 09187/9018-0 · www.auto-fleischmann.de Rupprechtshof in der neuen Fußballsaison! Friedrich - Ebert - Strasse 68 90537 Feucht Telefon: 09128 - 99 13 01 w w w . f i s c h e r - p l a n b a u . d e

Industrie- und Gewerbebau öffentliche Bauten Verwaltung Denkmalschutz Energieexperten

Sonderseiten der Heimatzeitungen

Sonderseiten der Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Bezirksliga Nord DB / Seite 4 Bezirksliga Nord 2018/2019 Freitag, 27. Juli 2018

Aufbruch ins Abenteuer Spielplan 2018 1. Spieltag 29.07.18 17:00 SpVgg Diepersdorf– Diepersdorfer Fußballer sind zurück in der Bezirksliga – allerdings mit einer runderneuerten Mannschaft TV 48 Erlangen 2. Spieltag 05.08.18 15:00 Türkspor Nürnberg– DIEPERSDORF – „Wir waren nur den Kampf kommen.“ Und kämpfen SpVgg Diepersdorf mal kurz weg!“ Das berühmte Auf- können sie, das haben die Diepers- 3. Spieltag stiegsmotto des 1. FC Nürnberg zur dorfer in der abgelaufenen Kreisli- 12.08.18 15:00 SV Buckenhofen– direkten Rückkehr in die Bundesli- ga-Saison, als sie souveräner Meis- SpVgg Diepersdorf ga im Jahr 2009 könnte heuer auch ter wurden, nachdrücklich bewiesen. 4. Spieltag für die SpVgg Diepersdorf gelten. Mit lediglich 25 Gegentoren hatten 17.08.18 18:30 SpVgg Diepers- Schließlich haben die Scherau-Ki- sie die mit Abstand beste Defensive dorf–1.FC Hersbruck cker ebenfalls nach nur einem Jahr der ganze Liga und genau diese De- 5. Spieltag im Kreisoberhaus wieder den Sprung fensive haben Wolf und Co. jetzt so- 26.08.18 16:00 ASV Weisendorf– zurück in die Bezirksliga geschafft. gar noch aufgerüstet. Zu den erfah- SpVgg Diepersdorf renen Abwehrspezialisten wie Reuß 6. Spieltag 29.08.18 18:00 SpVgg Diepersdorf– Für viele Diepersdorfer wird die und Patrick Schmidt gesellt sich nun SpVgg Erlangen Bezirksliga Nord Neuland, ja regel- mit Tobias Beß ein klassischer Sech- 7. Spieltag recht ein Abenteuer. Denn von der ser, der in Buch bereits Landesliga 02.09.18 15:00 SpVgg Diepersdorf– Mannschaft, die vor zwei Jahren gespielt hat. Zusammen mit den er- FC Bayern Kickers Nbg. am Ende der Spielzeit 2016/2017 nur fahrenen Alexander Stengel (Kapi- 8. Spieltag knapp die Rettung verpasst hat, sind tän) und Manfred Krotz soll das Trio 09.09.18 15:00 1. FC Kalchreuth– nur noch wenige Spieler übrig geblie- eine Achse bilden, um die Wolf dann SpVgg Diepersdorf ben. Der personelle Umbruch war in seine jungen Wilden herumgruppie- 9. Spieltag dieser Sommerpause enorm: Elf Ak- ren kann. 16.09.18 15:00 SpVgg Diepersdorf– teure haben den Verein verlassen, So gesehen sind die Voraussetzun- SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 10. Spieltag zehn Neuzugänge hat Trainer Daniel gen gar nicht so schlecht für die Die- 22.09.18 16:00 FSV Stadeln–SpVgg Wolf dazu bekommen. Nur bei Cag- persdorfer Bezirksliga-Abenteurer. Diepersdorf rispor hat sich das Transferkarussell Lautet doch eine alte Fußballweis- 11. Spieltag heuer noch heftiger gedreht (insge- heit: Der Sturm gewinnt die Spie- 30.09.18 15:00 SpVgg Diepersdorf– samt 23 Wechsel). le, die Abwehr Meisterschaften. Und SVG Steinachgrund die Meisterschaft kann für die SpVgg 12. Spieltag Aderlass in der Offensive laut Wolf heuer nur sein: „der Klas- 03.10.18 14:00 Cagri Spor Nbg.– Für Wolf und seinen Co-Trainer senerhalt!“ SpVgg Diepersdorf Andreas Reuß bedeutet diese massive Krischan Kaufmann 13. Spieltag Blutauffrischung eine große Chan- 05.10.18 19:00 SV Schwaig–SpVgg Diepersdorf ce – zuerst aber einmal viel Arbeit, Abgänge: Stanislaus Leontjev (SK 14. Spieltag gilt es doch, die zahlreichen Neu- Lauf II), Chris Kohlenbach (TSV 14.10.18 15:00 SpVgg Diepersdorf– zugänge zu integrieren und zusam- Rückersdorf), Nicolas Weber (SpVgg SK Lauf men mit dem verbliebenen Personal Der Trainer mittendrin, statt nur nebendran: Daniel Wolf (Mitte) wird auch heuer Hüttenbach), Oliver Skuza (Ziel un- 15. Spieltag eine schlagkräftige Einheit zu for- wieder zumindest für ein paar Spiele lang im Sturm aushelfen. Foto: M. Keilholz bekannt), Markus Meier (pausiert), 21.10.18 15:00 ASV Veitsbr.-Sieg.– men. Die kurze Vorbereitung dürf- Valon Korqaj (TSV Brand 66), Mar- SpVgg Diepersdorf te dazu noch nicht ganz ausgereicht men. Klar, dass diese Lücke nicht Woche später beim Meisterschafts- tin Wießler (SV Stauf), Andre Gentes 16. Spieltag haben. Die Testspiele der letzten Wo- einfach zu schließen ist. Mit Marco favoriten Türkspor Nürnberg selbst (pausiert), Mario Feulner (Auslands- 28.10.18 15:00 SpVgg Diepersdorf– chen taugen jedenfalls nicht dazu, in Hahn vom SV Schwaig II und Phi- noch einmal in die Startelf beordert aufenthalt), Philipp Knogl (FC Alt- TSV Neunkirchen Diepersdorf voreilige Euphorie aus- lipp Lahner aus Röthenbach hat er – obwohl seine morschen Knie das dorf) 17. Spieltag 01.11.18 14:00 ASV Fürth–SpVgg zulösen. „Die Ergebnisse waren ganz zwar zwei neue Stürmer dazugeholt, eigentlich gar nicht mehr zulassen. Neuzugänge: Tobias Beß (TSV Diepersdorf gut, aber die Spiele waren meist ge- allerdings sind beide Akteure noch „Zunächst steh ich schon noch selbst Buch), Daniel Distler (SC Feucht), 18. Spieltag gen unterklassige Gegner“, hält Wolf relativ jung und haben ihren Torin- auf dem Platz, aber ich muss auch auf Philip Lahner (FC Röthenbach), 03.11.18 14:00 TV 48 Erlangen– ganz bewusst den Ball flach. stinkt bislang nur zwei Etagen tiefer meine Gesundheit achten“, kündigt Marcus Reiner (SK Lauf II), Rai- SpVgg Diepersdorf Bauchschmerzen bereitet ihm be- in der Kreisklasse beweisen können. Wolf das nahe Ende seiner aktiven ner Gabel (SV Schwaig II), Maximi- 19. Spieltag sonders der Aderlass in der Offensi- Wolf ist trotzdem optimistisch, dass Laufbahn an. lian Danninger (SK Lauf II), Philip 11.11.18 14:00 SpVgg Diepersdorf– ve. Mit dem Quartett Oliver Eichen- der Lernprozess schnell abgeschlos- Hahn (SV Schwaig II), Julian Hampl Türkspor Nürnberg müller, Chris Kohlenbach (beide als sen ist: „Das sind beide gute Jungs“, „Müssen über Kampf kommen“ (SV Unterferrieden), Alexander Ma- 20. Spieltag Spielertrainer zum TSV Rückers- ist er überzeugt. Abgesehen von der Offensivprob- cher (SK Lauf II), Kai Dillinger (SC 18.11.18 14:00 SpVgg Diepersdorf– dorf), Philipp Knogl (Spielertrai- Trotzdem ist es gut möglich, dass lematik fühlen sich die Diepersdor- Feucht). SV Buckenhofen 21. Spieltag ner FC Altdorf) und Martin Wießler sich der ehemalige Bayernliga-Torjä- fer grundsätzlich für die Bezirksliga Trainer: Daniel Wolf (wie bisher) 25.11.18 14:00 1.FC Hersbruck– (SV Stauf) sind Wolf auf einen Schlag ger zum Saisonstart am kommenden gerüstet. Wolf: „Wir wissen, dass wir Saisonziel: Klassenerhalt SpVgg Diepersdorf die komplette Abteilung Attacke und Sonntag daheim gegen den TV Erlan- spielerisch nicht mithalten können, Meistertipp: Türkspor Nürnberg, zugleich 49 Tore abhanden gekom- gen (17 Uhr) und vor allem dann eine aber deshalb müssen wir eben über FSV Stadeln

OO RohrreinigungRohrreinigung O TV-Kanalinspektion WirWir wünschenwünschen OO DichtheitsprüfungDichtheitsprüfung O Abscheiderprüfung viel Erfolg OO 24-Stunden Notdienst viel Erfolg Telefon 09187/9219230 MitMit BONUMBONUM inin derder neuenneuen 09187/9219230 entspannt bauen URR GmbH entspannt bauen Hagenhausener Straße 6, 90518 Altdorf HochwertigeHochwertige Häuser Häuser mit mit vielen vielen Hagenhausener Straße 6, 90518 Altdorf Extras,Extras, z.z. B. B. Warmkeller, Warmkeller, Wärme Wärme-- E-Mail [email protected], Web www.urr.dewww.urr.de pumpe,pumpe, Fußbodenheizung,Fußbodenheizung, zus. zus. Fußballsaison!Fußballsaison! Kaminzug usw. . . . Kaminzug usw. . . . individuellindividuell in in Grundriss Grundriss und und SaisonSaison 2018/20192018/2019 GestaltungGestaltung zumzum attraktivenattraktiven FestpreisFestpreis InteressanteInteressante Bauplätze Bauplätze unter unter www.bonum.dewww.bonum.de NatürlichNatürlich bauen bauen wir wir auch auch aufauf Ihr Ihr Grundstück: Grundstück: anstoßanstoß 09187-97151009187-971510   09187-951410 09187-951410 SaisonSaisonDerDer BallBall 2018/2019rollt2018/2019rollt −− AllesAlles überüber denden FußballFußball im Nürnberger Land

...... fürfür IhrenIhren neuenneuen AdamAdam 1:0 vonvon IhrIhr Opel-PartnerOpel-Partner imim NürnbergerNürnberger LandLand Groß genug fürfür günstigegünstige PreisePreise –– klein genuggenug fürfür persönlichenpersönlichen Service!Service!

AutoAuto Fleischmann Fleischmann KG KG NürnbergerNürnberger StraßeStraße 21-23 21-23 · · 90518 90518 Altdorf Altdorf Tel.Tel. 09187/9018-009187/9018-0 ·· www.auto-fleischmann.dewww.auto-fleischmann.de

TitanTitan allergieneutralallergieneutral undund hautfreundlich.hautfreundlich. IhrIhr leistungsstarker leistungsstarker PartnerPartner rundrund um’sum’s AutoAuto Mazda-VertragshändlerMazda-Vertragshändler · ·Dekra-Prüfstelle Dekra-Prüfstelle ·· KlimaserviceKlimaservice UnfallinstandsetzungUnfallinstandsetzung · ·Spur-/Achsvermessung Spur-/Achsvermessung LeihwagenLeihwagen · ·Reifenservice Reifenservice · · Glasservice Glasservice Urlaub von Montag, 13. 8. 2018, bis Rep.,Rep., HU, HU, AU AU für für alle alle Fabrikate Fabrikate Urlaub von Montag, 13. 8. 2018, bis Inh. Karin Hauser einschließlich Montag, 20. 8. 2018. Inh. Karin Hauser einschließlich Montag, 20. 8. 2018. Altdorf Auto-Schwemmer GmbH Ab Dienstag, dem 21. 8. 2018, sind Altdorf Auto-Schwemmer GmbH Ab Dienstag, dem 21. 8. 2018, sind ObereObere Brauhausstr.Brauhausstr. 1 1 Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 S 09187/1578 [email protected] wir wieder für Sie da. Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 S 09187/1578 [email protected] wir wieder für Sie da. SS (09187)(09187) 9 9 22 22 90 90 72 72

SonderseitenSonderseiten derder HeimatzeitungenHeimatzeitungen

Inh.Inh. KarinKarin FehreckeFehrecke ObereObere BrauhausstraßeBrauhausstraße 1 1 9051890518 Altdorf Altdorf Tel.Tel. 00 91 91 87 87 - - 922 922 90 90 72 72 Saison 2018/2019 Bezirksliga Nord Freitag, 27. Juli 2018 Bezirksliga Nord 2018/2019 DB / Seite 5 Der Sportklub muss sofort liefern Der SK Lauf muss den Abgang zweier Schlüsselspieler verkraften – und der Co-Trainer in eine neue Rolle

LAUF — Vor einer spannenden gänger hinterlassen haben. So hat spann Daniel und Sascha Hanisch ein strammes Auftaktprogramm: Spielzeit steht der SK Lauf. Nach- der SKL mit Marius Mauder vom als Trainer und Co-Trainer der SKL- Der SKL trifft nach dem Saisonstart dem der Sportklub die abgelaufene Landesligisten ASV Veitsbronn ei- Bezirksligamannschaft ist nach ei- beim FC Kalchreuth danach auf die Runde auf Rang fünf als zweitbestes nen torgefährlichen Offensivspieler nem Jahr schon wieder Geschich- SpVgg Hüttenbach, den FSV Stadeln, Team aus dem Pegnitzgrund beende- verpflichten können. Der 23-Jähri- te. Zusammenarbeiten werden die den SVG Steinachgrund und Cag- te, soll es in der neuen Spielzeit er- ge mit Bayernliga-Erfahrung kann beiden beim Sportklub aber wei- rispor Nürnberg. Mit Cagrispor und neut in diese Bereiche der Tabelle ge- im Angriff flexibel auf allen Positi- terhin ganz eng, denn Sascha Ha- Stadeln geht es in diesen fünf Par- hen. Ob das Vorhaben gelingt, wird onen eingesetzt werden und brachte nisch ist jetzt Chef-Coach der SKL- tien gegen zwei der vier Teams, de- davon abhängen, wie die Laufer den es in der abgelaufenen Saison in 16 Reserve, die in der Kreisliga spielt. nen Hanisch den Titelgewinn zu- Abgang von zwei ihrer Schlüsselspie- Landesligaspielen auf acht Treffer Auch der neue zweite Mann auf der traut; neben Türkspor Nürnberg und ler kompensieren können. Dazu will und vier Vorlagen. Auch in der Ab- Trainerbank der „Ersten“ ist kein dem FC Hersbruck. Auch Kalchreuth auch noch ein neuer Co-Trainer in stiegsrelegation war er für den ASV Unbekannter. Mit Sven Rothhaar und Stadeln werden in dieser Saison seine Rolle finden. als Torschütze erfolgreich. Damit ist unternimmt dort ein echtes SKL-Ur- hoch gehandelt; der Sportklub muss er prädestiniert, Enrico Cittadini zu gestein die ersten Gehversuche im also sofort abliefern – und zwar nicht Besonders viele Wechsel hat der SK ersetzen, der mit seinen Standards Trainerbereich. Rothhaar war als die Punkte, sondern Leistung. Lauf nicht zu vermelden, doch diese stets für Gefahr gesorgt hatte und Kapitän die Galionsfigur der ersten Im Vorjahr war genau der schwa- wenigen haben es in sich. Mit Julius auch durch seine Stärke im Eins-ge- Mannschaft, wurde aber zuletzt von che Auftakt mit fünf Pleiten aus acht Reutter, der zu seinem Heimatverein gen-Eins immer für ein Tor gut war. Verletzungen dauerhaft ausgebremst Partien – darunter drei verlorene SpVgg Hüttenbach zurückgekehrt Dazu kommt mit Tim Sohr ein wei- und soll nun Daniel Hanisch assis- Pegnitzgrund-Derbys am Stück –die ist, und Enrico Cittadini, der beim terer hochveranlagter Spieler. Der tieren. Wenn der 28-Jährige fit wird, Hypothek, die die Hanisch-Truppe Landesligisten SC Schwabach die 19-jährige Haimendorfer hatte in der ist er aber auch durchaus als Spieler im weiteren Saisonverlauf mit sich Chance genutzt hat, höherklassig zu Jugend nach Stationen in Diepers- wieder eine Option. herumschleppte und die eine noch spielen, hat SKL-Trainer Daniel Ha- dorf und Leinburg bereits für die C- bessere Platzierung letztlich verhin- nisch zwei absolute Eckpfeiler seiner Junioren des SKL gespielt, bevor er Strammes Auftaktprogramm derte. Denn nach dem schwachen Mannschaft verloren. ins Nachwuchsleistungszentrum der Anlaufschwierigkeiten mit sei- Start habe seine Truppe „eine solide SpVgg Greuther Fürth wechselte und nem neuen Assistenten erwartet der Runde gespielt“, so der Trainer. Ge- „Abgänge treffen uns hart“ dort die Mannschaften bis zur U19 34-jährige A-Lizenz-Inhaber Dani- rade weil es nach dem holprigen Be- „Die beiden Abgänge treffen uns durchlief. Danach unterschrieb er el Hanisch nicht. „Sven ist schon vie- ginn so gut lief, sieht er auch keinen hart“, bestätigt er, zumal ein Füh- für die beiden A-Jugend-Jahre einen Neue Rolle fürs Laufer Urgestein: Sven le Jahre im Verein und kennt alles Grund, an seiner taktischen Ausrich- rungsspieler wie Julius Reutter nicht Vertrag für die U19 des Zweitligis- Rothaar ist jetzt Co-Trainer. F: Zink und jeden“, so Hanisch. Außerdem tung etwas zu ändern. So wird der nur auf, sondern auch neben dem ten 1.FC Heidenheim. Aufgrund von hat er sich mit seinem Kapitän ohne- SKL auch weiter im 4-4-2-System Platz wichtig für den Team-Spi- zahlreichen, langwierigen Verlet- nau der Spielertyp, den wir noch ge- hin auch schon im Vorjahr über Spie- spielen, auch wenn es in der Vorbe- rit gewesen sei. Dass Hanisch davon zungen konnte der talentierte Links- sucht haben“, sagt sein Trainer. Der ler und Taktik ausgetauscht; er weiß reitung recht durchwachsen lief. „Da ausgeht, die Verluste trotzdem kom- fuß dort sein Potential aber nicht technisch sehr gute und dribbelstar- also, dass man einen guten Draht zu- hatten wir einfach Pech mit vielen pensieren zu können, ist vor allem abrufen und SKL-Sportvorstand ke Spieler soll das Fehlen von Julius einander hat. Die gute Zusammen- Verletzten und Urlaubern“, weiß Ha- Glück, denn Laufs Coach konnte sich Norbert Haas überzeugte Tim Sohr Reutter ausgleichen. arbeit des Duos wird auch wichtig nisch. Abgeschlossen hat der Sport- über zwei bärenstarke Neuzugänge von einer Rückkehr an die Schützen- Doch nicht nur auf dem Feld, son- sein, denn die neue Saison hat es in klub seine Testspielserie mit einem freuen, die wie maßgeschneidert die straße. „Tim ist auf der offensiven dern auch an der Seitenlinie gibt es sich. Starke Liga-Neulinge, ein zu- 3:3 beim Süd-Bezirksligisten FC großen Lücken füllen, die ihre Vor- Außenbahn einsetzbar und damit ge- Veränderungen. Das Bruder-Ge- sätzlicher Absteiger; dazu kommt Holzheim. Patrick Baer Fortsetzung folgt? Die Hersbrucker haben den verpassten Aufstieg gut verkraftet und hoffen auf den nächsten Coup

HERSBRUCK – „Wir hoffen, dass SIG-Sportpark seit ihrem Aufstieg in der „jeder für jeden kämpft, jeder Riesenschritt gemacht hat“ und in die Mannschaft den nächsten Schritt in die höchste mittelfränkische Liga mit dem Ball umgehen kann und den die Rolle des zweikampf- wie kopf- nach vorne macht und das Bestmög- vor zwei Jahren immer wieder unter nötigen Ehrgeiz hat“, so der Abtei- ballstarken Abwehrchefs hineinge- liche rausholt.“ Nach der grandiosen Beweis gestellt. lungsleiter. wachsen ist. Vorsaison der Bezirksligafußballer Nach der 1:3-Heimniederlage im Wenig überraschend also, dass die des 1. FC Hersbruck samt des vorher Derby gegen die SpVgg Hüttenbach Verantwortlichen beim „Club“ nichts „Immer 110 Prozent“ nicht zu erwartenden „i-Tüpfelchens am vierten Spieltag blieb die Er- am bewährten Erfolgsrezept ändern Auch an der Spielphilosophie wird Relegation“ tritt Abteilungsleiter Se- hardt-Truppe zwölf Spiele in Fol- wollen.Wie schon vor der vergange- sich nichts ändern: Erfolgscoach Er- nioren, Fabian Lämmermann, vor ge ohne Niederlage und avancier- nen Saison – in der die beiden Eigen- hardt vertraut weiter auf zwei zu- dem Saisonstart am Sonntag (An- te zum ersten Verfolger des da schon gewächse Dominik Kreuzer, der bis verlässige Torhüter, eine kompakt stoß: 15 Uhr) gegen den ASV Fürth enteilten Spitzenreiters und späteren zur B-Jugend dem Leder beim FSV stehende Defensive mit den pfeil- ein wenig auf die Euphoriebremse – Meisters FC Herzogenaurach. Auch Erlangen-Bruck hinterher jagte und schnellen Außenverteidigern Jens ganz bewusst. nach Ostern, als der „Club“ wegen in fast allen Saisonspielen auflief, so- Ertel und Rene Bongers und nicht einer Reihe an Nachholpartien in- wie Lukas Hermann voll einschlugen weniger flinke Angreifer, die die Mit- Warum das nach einer Spielzeit, nerhalb von fünf Wochen elf Spiele –, wird das Team nur punktuell ver- telfeldstrategen wie Gabriel Karnoll in der die Elf von Trainer Stefan Er- absolvieren musste, zeigten sich die stärkt, wie gewohnt mit talentierten, jederzeit mit punktgenauen 40-Me- hardt souverän auf Platz zwei der Schwarz-Weißen wenig beeindruckt jungen Spielern aus der Umgebung. ter-Pässen ins Spiel bringen kön- Bezirksliga stürmte und dabei in Sa- und beendeten die „Mammutaufga- Neben dem vom FC Amberg II nach nen. Und die fanden in der Vorsaison chen Gegentreffer (31), wenigste Nie- be“ mit vier Siegen am Stück, darun- Hersbruck gewechselten Daniel Lei- mit Ralf Maas (16 Tore), Rene Bon- derlagen (4) und Auswärtspunkte ter ein 5:0 in Hüttenbach, ein 4:1 ge- tenbacher – der 23-Jährige wohnt in gers (13), Alex Brüx (12) und Tobias (37) Bestwerte aufstellte? Ganz ein- gen Herzogenaurach und das 2:1 bei Leinburg und spielte schon in Lauf Ascher (9) vier dankbare Abnehmer. fach: In einer Liga, in der (fast) jeder Türkspor Nürnberg, mit dem sie im und Diepersdorf – stoßen mit dem Auch diese Unberechenbarkeit der jeden schlagen kann, gab es in der direkten Duell mit dem einzig ver- Henfenfelder Jannik Völkel und dem schwarz-weißen Offensivabteilung abgelaufenen Saison ein eindrucks- bliebenen Widersacher die Vizemeis- Happurger Patrick Dummert zwei ist Teil der Erfolgsgeschichte, die ab volles Beispiel, wie schnell Erfolg ins terschaft vorzeitig „eintüteten“. Spieler aus der U 19 des SK Lauf so- Sonntag weiter geschrieben werden Gegenteil umschlagen kann: „Die SG wie mit Tayyip Kara ein „Club“-Ei- soll. Doch Fabian Lämmermann ge- Nürnberg-Fürth hat vor zwei Jahren Spiegel der Saison gengewächs zum mit 23 Mann ziem- fällt sich trotz der rosigen Aussichten auch Relegation gespielt und ist jetzt Gerade diese Begegnung ist für lich breit aufgestellten Kader. eben auch in der Rolle des Mahners: abgestiegen“, warnt Lämmermann. Lämmermann so etwas wie ein Spie- Ihn übersprintet so schnell kein An- Die Hoffnung ist, dass sich die Vier „Wir dürfen die Sache keinesfalls zu Weil aber Schwarzmalerei ebenso gel der Saison: „Da hatten die Jungs greifer: Jens Ertel (l.). F: Ruppert ähnlich gut entwickeln wie ihre neu- leicht nehmen und müssen mit dem wenig seine Sache ist wie allzu große so einen Lauf, dass es ihnen völ- en Mannschaftskameraden in den selben Ehrgeiz in die Spiele gehen Euphorie, glaubt der 27-jährige Ab- lig egal war, als die Türken das 1:0 diesem wie in jedem anderen Spiel vergangenen Jahren. Stellvertretend wie in der vergangenen Saison“, sagt teilungsleiter fest daran, dass für den schossen – die haben sich einfach ge- zuvor: der „extrem gute Teamgeist“ nennt Lämmermann in diesem Zu- er. Oder, in den Worten von Coach „Club“ vom Potenzial her ein einstel- genseitig angefeuert, ihr Ding wei- (Lämmermann) und die mannschaft- sammenhang Philipp Bauerfeld, der Stefan Erhardt: „Wir müssen immer liger Platz „machbar“ ist. Wie groß ter durchgezogen und das Spiel ge- liche Geschlossenheit einer seit Jah- mit seinen gerade einmal 24 Lenzen 110 Prozent geben!“ dieses ist, haben die Kicker aus dem dreht.“ Schlüssel zum Erfolg in ren zusammengewachsenen Einheit, „in den letzten beiden Jahren einen klaus Porta Hüttenbachs Trainer-Dino Königstransfer für Schwaig Kevin Trauner ist der dienstälteste Übungsleiter in der Bezirksliga Nord Der SVS hat sich mit 35-Tore-Mann Dressendörfer verstärkt SIMMELSDORF — Die SpVgg wechselte und von dort dann zum worfen, wohl aber variiert – genau- SCHWAIG — Mit einer ordentlich Seligenporten und Bayreuth höher- Hüttenbach-Simmelsdorf geht nach Sportklub Lauf. er in die Karten schauen lässt sich aufgemischten Mannschaft geht der klassig spielte, bringt auch Tammo bewährtem Muster in die neue Spiel- Zusätzlich zu Reutter hat sich Ni- der Coach aber nicht. In der Vorbe- SV Schwaig an den Start. Trainer Pannemann von den Bayern Kickers zeit: Mit einem nur auf wenigen Po- colas Weber der SpVgg angeschlos- reitung, die die Oberländer erst am Helmut „Alu“ Rahner hat mit acht viel Erfahrung mit. Dritter ist Jonas sitionen veränderten Kader, mit zu- sen; auch er kommt von einem vergangenen Wochenende mit einem Neuzugängen und fünf Abgängen in Seitz, der zuletzt Stammkeeper der rückhaltenden Saisonzielen und mit Konkurrenten; dem Bezirksliga- Kurz-Trainingslager in Lenggries seiner zweiten Saison für den SVS U19-Landesligatruppe des FSV Er- Trainer Kevin Trauner. Der startet Aufsteiger SpVgg Diepersdorf. Der abgeschlossen haben, hat die Trup- also reichlich Integrationsarbeit und langen-Bruck war. mit der Spielvereinigung ins siebte junge Mittelfeldspieler soll im Zen- pe bereits ganz gut funktioniert. Feinabstimmung zu leisten. Für sei- Ebenfalls Tore verhindern soll gemeinsame Jahr und ist damit in- trum der Hüttenbacher die Lücke So wurde kein einziges Spiel in der ne Truppe hat der Ex-Profi einen ein- Filip Tadic. Der Innenverteidiger zwischen der dienstälteste Coach in schließen, die Trauner selbst, durch Testphase verloren; lediglich gegen stelligen Tabellenplatz als Wunsch- kommt vom SC Eltersdorf. Er und der Bezirksliga Nord. sein Karriereende vor der abgelaufe- Bezirksligist BSC Bayreuth-Saas ziel. Volkan Akbulut von Cagrispor Nürn- nen Saison, und Timm Loch hinter- und den ambitionierten Kreisligis- berg sollen die Abgänge von Fabian Von wegen verflixtes siebtes Jahr: lassen haben, der in der Winterpause ten FC Ottensoos gab es jeweils ein Der „Königstransfer“ im Pegnitz- Dünfelder und Julian Meyer (jeweils In der Verbindung zwischen SpVgg als Spielertrainer zum ASV Herpers- Unentschieden. Den Abschluss bil- grund stand ja bereits seit längerem Karriereende) auffangen. Dazu feh- Hüttenbach und Trainer Kevin Trau- dorf gegangen war. dete der 5:4-Sieg beim Lenggrieser fest: Der SV Schwaig sicherte sich die len beim SV Schwaig künftig Ingo ner zeigen sich auch nach sechs ge- SC, der ein Stück weit exemplarisch Dienste von „Tormaschine“ Fabian Geckeler (ebenfalls Karriereende), meinsamen Spielzeiten keine Ab- Trauner will Torflut stoppen für die Auftritte der Trauner-Trup- Dressendörfer, der vom Kreisligisten Eduard Hulm, der als Trainer zur nutzungserscheinungen. Auch den Fest zum Kader wird fortan auch pe steht, die viele Tore schoss, aber FC Schnaittach kommt und schon DJK Falke Nürnberg abwanderte Übergang vom Spielertrainer zum Lukas Mirsberger stoßen. Er ab- auch viele kassierte. Das entspricht seit längerem auf der Wunschliste und Rainer Gabel, der jetzt für den Trainer hat der 37-Jährige bei der solvierte bereits Einsätze in der 1. der Torbilanz der abgelaufenen Sai- von zahlreichen Teams in ganz Mit- neuen Liga-Konkurrenten SpVgg SpVgg erfolgreich gemeistert und Mannschaft, gehörte aber noch zum son, in der die SpVgg auf 82:73 und telfranken stand. 35 Treffer erzielte Diepersdorf aufläuft. Besonders Ga- sieht nach seinem ersten Jahr an Kader der A-Jugend, ebenso wie Jo- damit jeweils auf Spitzenwerte kam. er in der abgelaufenen Saison für den bels Abgang bedauert Rahner, denn der Seitenlinie keinen Bedarf mehr, nas Reisberger, den sein Trainer aber Nur zwei Mannschaften waren tor- FC Schnaittach. Zum SVS gelotst hat er hätte mit dem Defensivmann ger- selbst aufzulaufen. Das hat vor al- vorerst noch als Ergänzungsspieler hungriger, aber nur vier kassierten den Goalgetter von der Sandplatte ne weitergemacht. lem mit zwei Neuzugängen zu tun, sieht. Dazu kommt mit Florian Frau- noch mehr Treffer als die Mannen vor allem der Schwaiger Co-Trainer Mit seiner neu aufgestellten Trup- mit denen sich die Oberländer für enknecht vom FC Hedersdorf ein er- vom Pilzanger. Christoph Weber, mit dem Dressen- pe ist Helmut Rahner sehr zufrieden. die Saison 2018/19 verstärkt haben fahrener Akteur, der im Mittelfeld Hier hat sich Kevin Trauner für die dörfer zusammen beim Autozentrum „Es war eine meiner Bedingungen, – beide pikanterweise von zwei Li- eingesetzt werden könnte. Den Neu- neue Spielzeit Besserung zum Ziel Hammer in Röthenbach arbeitet – dass wir ein paar neue Spieler holen, ga-Konkurrenten aus dem Pegnitz- en stehen drei Abgänge gegenüber: gesetzt. Bei weiteren Saisonzielen nur ein paar Kilometer vom Sportge- damit ich als Trainer weitermache“, grund. Kevin Micholka versucht als spie- hält er sich zurück. „Zuerst geht es lände des SV Schwaig entfernt. so der 47-Jährige. Deswegen sieht er Wobei Julius Reutter, den sein lender Co-Trainer von Alex Pfarherr wie jedes Jahr nur darum, die Punkte eine Platzierung zwischen Rang fünf Trainer als „Königstransfer“ sieht, in Weißenbrunn sein Glück, Thomas für den Klassenerhalt zu sammeln“, Drei neue Torhüter und neun auch als gutes Ziel für sei- ja streng genommen kein Neuzugang Grüner ging zur SG Wolfsberg/Ge- betont der 37-Jährige. „Danach se- Doch nicht nur vorne hat sich der ne Mannschaft in einer Liga, die „si- ist, auch wenn er in den vergangenen schwand und Sven Lingansch wech- hen wir weiter“. Da in dieser Saison SV Schwaig verstärkt. Damit das cher nicht schlechter als im Vorjahr“ fünf Jahren die Fußballschuhe für selte vom Pilzanger zum SK Heuch- vier Mannschaften direkt absteigen Team die Vorgabe von Trainer Rah- ist und in der er Türkspor und Sta- den SK Lauf geschnürt hat. Viel eher ling. und der fünftletzte in die Relegation ner „zehn Tore mehr schießen und deln für die großen Favoriten hält. passt die Bezeichnung „Rückkehrer“, Durch die Veränderungen sieht muss, ist diese Aufgabe schwieriger zehn weniger kassieren“ erfüllen Ansonsten freut sich Rahner wieder denn Reutter hat seine Karriere bei Kevin Trauner sein Team etwas bes- als im Vorjahr, auch wenn die SpVgg kann, wurde auch in der Defensi- auf eine Liga mit kurzen Wegen und der SpVgg Hüttenbach gestartet, be- ser und vor allem flexibler aufgestellt Hüttenbach nicht unbedingt zu den ve zugeschlagen. Gleich drei Tor- vielen Derbys, in der seine Mann- vor er für ein Jahr zum damaligen als bisher. Das vertraute 4-4-2-Sys- Klubs zählt, die man in diesen Tabel- hüter hat der SVS neu verpflichtet. schaft eine gute Rolle spielen könne. Bayernligisten FSV Erlangen-Bruck tem wird zwar nicht über Bord ge- lenregionen erwartet. Patrick Baer Neben Oliver Hassler, der schon in Patrick Baer SaisonSaison 2018/2019 2018/2019 BezirksligaBezirksliga Freitag, 27.Freitag,Juli 201827. Juli 2018 SAISONSTARTSAISONSTARTBEZIRKSLIGABEZIRKSLIGA NORDNORD Seite 5 Seite 5 „Immer„Immer110110ProzentProzentgeben“geben“ 1. FC Hersbruck1. FC Hersbruckwill mitwillLeidenschaftmit LeidenschaftweiterweiterdiedieBezirksligaBezirksligaNordNordaufmischenaufmischen HERSBRUCKHERSBRUCK(kp) – „Wir(kp)hoffen,– „Wir hoffen,Stück,Stück,darunterdarunterein 5:0ein in5:0Hütten-in Hütten-hinterherhinterherjagtejagte undund in fastfastallenallen dass die Mannschaftdass die Mannschaftden nächstenden nächstenbach, bach,ein 4:1eingegen4:1 gegenHerzogenau-Herzogenau-SaisonspielenSaisonspielenauflief,auflief, sowie LukasLukas Schritt nachSchrittvornenachmachtvorneundmachtdasundrachdas rachund unddas das2:1 bei2:1 beiTürksporTürksporHermannHermannvollvolleinschlugeneinschlugen –,–,wirdwird BestmöglicheBestmöglicherausholt.“rausholt.“Nach derNachNürnberg,der Nürnberg,mit demmit demsie sieim imdirek-direk-dasdasTeamTeamnurnurpunktuellpunktuell verstärkt,verstärkt, grandiosengrandiosenVorsaisonVorsaisonder Be-der tenBe- Duellten Duellmit demmit demeinzigeinzigverblie-verblie-wiewiegewohntgewohntmitmittalentierten,talentierten, jun-jun- zirksligafußballerzirksligafußballerdes 1. FCdesHers-1. FC Hers-benenbenenWidersacherWidersacherdie dieVizemeis-Vizemeis-gengenSpielernSpielernausausderder Umgebung. bruck samtbruckdessamtvorherdesnichtvorherzunichter- zuterschafter- terschaftvorzeitigvorzeitig„eintüteten“.„eintüteten“. wartendenwartenden„i-Tüpfelchens„i-TüpfelchensRelega-Relega- NebenNebendemdem vomvom FC AmbergAmbergIIII tion“ tritttion“Abteilungsleitertritt AbteilungsleiterSenio- Senio-GeradeGeradediesedieseBegegnungBegegnungist istfürfürnachnachHersbruckHersbruckgewechseltengewechselten Da-Da- ren,Fabianren,Lämmermann,FabianLämmermann,vordemvordemLämmermannLämmermannso etwasso etwaswiewieeineinnielnielLeitenbacherLeitenbacher –– der 23-23-JährigeJährige Spiegel der Saison: „Da hatten die SaisonstartSaisonstartam Sonntagam Sonntag(Anstoß:(Anstoß:15 Spiegel15 der Saison: „Da hatten die wohntwohntinin LeinburgLeinburg und spieltespielte Uhr) gegen den ASV Fürth ein we- Jungs so einen Lauf, dass es ihnen schon in Lauf und Diepersdorf – Uhr) gegen den ASV Fürth ein we- Jungs so einen Lauf, dass es ihnen schon in Lauf und Diepersdorf – nig auf die Euphoriebremse – ganz völlig egal war, als die Türken das stoßen mit dem Henfenfelder Jan- nig auf die Euphoriebremse – ganz völlig egal war, als die Türken das stoßen mit dem Henfenfelder Jan- bewusst. 1:0 schossen – die haben sich ein- nik Völkel und dem Happurger bewusst. 1:0 schossenfach gegenseitig– die habenangefeuert,sich ein-ihrnikPatrickVölkelDummertund demzwei SpielerHappurgeraus Warum das nach einer Spielzeit,fach gegenseitigDing weiter durchgezogenangefeuert,undihrdasPatrickder UDummert19 des SK zweiLauf Spielersowie mitaus Warum indasdernachdie Elfeinervon TrainerSpielzeit,StefanDingEr- weiterSpiel gedreht.“durchgezogenSchlüsselundzumdasEr-derTayyipU19 Karades SKein „Club“-Lauf sowieEigenge-mit in der die hardtElf vonsouveränTraineraufStefanPlatzEr-zweiSpielder gedreht.“folg in diesemSchlüsselwie in jedemzum Er-ande-TayyipwächsKarazum mitein23„Club“-Mann ziemlichEigenge- hardt souveränBezirksligaauf PlatzNord stürmtezwei derundfolgda- inrendiesemSpiel zuvor:wie inderjedem„extremande-gutewächsbreit aufgestelltenzum mit 23 Kader.Mann ziemlich BezirksligabeiNordin SachenstürmteGegentrefferund da- ren(31), SpielTeamgeist“zuvor:(Lämmermann)der „extrem guteunddiebreit aufgestellten Kader. bei in Sachen Gegentreffer (31), Teamgeist“(Lämmermann)unddie wenigste Niederlagen (4) und Aus- mannschaftliche Geschlossenheit „Riesenschritt gemacht“ wenigste Niederlagenwärtspunkte (37)(4) undBestwerteAus- mannschaftlicheauf- einer seit JahrenGeschlossenheitzusammenge-„Riesenschritt gemacht“ wärtspunktestellte?(37)GanzBestwerteeinfach: Inauf-einereinerLi- wachsenenseit JahrenEinheit,zusammenge-in der „jeder DieHoffnungist,dasssichdievier stellte? Ganzga, ineinfach:der (fast)InjedereinerjedenLi- schla-wachsenenfür jedenEinheit,kämpft,in jederder „jedermit dem DieähnlichHoffnunggut entwickelnist,dasssichwiedieihrevier ga, in dergen(fast)kann,jedergabjedenes in schla-der abgelau-für jedenBall umgehenkämpft, kannjederundmitdendemnöti-ähnlichneuen Mannschaftskameradengut entwickeln wie ihrein gen kann,fenengab esSaisonin derein abgelau-eindrucksvollesBall umgehengen Ehrgeizkannhat“,undsodendernöti-Abtei-neuenden vergangenenMannschaftskameradenJahren. Stellver-in fenen SaisonBeispiel,ein wieeindrucksvollesschnell Erfolg insgenGe- Ehrgeizlungsleiter.hat“, so der Abtei- dentretendvergangenennennt LämmermannJahren. Stellver-in Beispiel, wiegenteilschnellumschlagenErfolg inskann:Ge-„Dielungsleiter.SG tretenddiesem nenntZusammenhangLämmermannPhilippin genteil umschlagenNürnberg-Fürthkann:hat„DievorSGzwei Jah- Das zeigte sich auch nach demdiesemBauerfeld,Zusammenhangder mit seinen geradePhilipp Nürnberg-renFürthauchhatRelegationvor zweigespieltJah- undDasernüchterndenzeigte sich auch1:5 imnacherstendemRe-Bauerfeld,einmal 24derLenzenmit „inseinenden letztengerade ren auch istRelegationjetzt abgestiegen“,gespielt warntund Läm-ernüchterndenlegationshinspiel1:5 imgegenerstendenRe-SV Et-einmalbeiden24JahrenLenzeneinen„inRiesenschrittden letzten ist jetzt abgestiegen“,mermann. warnt Läm- legationshinspielzenricht – demgegenwohldenschwerstenSV Et- beidengemachtJahrenhat“ undeinenin Riesenschrittdie Rolle des mermann. zenrichtBrocken– demimwohlTopf schwerstender möglichengemachtzweikampf-hat“ undwie inkopfballstarkendie Rolle des Starke Entwicklung BrockenGegnerim inTopfder Qualirundeder möglichen–, als sichzweikampf-Abwehrchefswiehineingewachsenkopfballstarkenist. GegnerdieinHersbruckerder Qualirundenach–,ihrerals sicherstenAbwehrchefs hineingewachsen ist. Starke EntwicklungWeil aber Schwarzmalerei eben-die HersbruckerEnttäuschungnachschnellihrerberappeltenersten Auch an der Spielphilosophie so wenig seine Sache ist wie allzu und im Rückspiel eine starke Par- wird sich nichts ändern: Erfolgs- Weil aber Schwarzmalerei eben- Enttäuschung schnell berappelten Auch an der Spielphilosophie große Euphorie, glaubt der 27-jäh- tie ablieferten. coach Erhardt – der einen Gutteil so wenig seine Sache ist wie allzu und im Rückspiel eine starke Par- wird sich nichts ändern: Erfolgs- rige Abteilungsleiter fest daran, seiner aktiven Laufbahn damit zu- große Euphorie,dass fürglaubtden „Club“der 27-vomjäh-Potenzialtie ablieferten.Wenig überraschend also, dasscoachbrachte,Erhardtgegnerische– der einenAngriffsbe-Gutteil rige Abteilungsleiterher ein einstelligerfest daran,Platz „mach- die Verantwortlichen beim „Club“seinermühungenaktivenzu Laufbahnbeenden –damitvertrautzu- dass für denbar“„Club“ist. WievomgroßPotenzialdieses ist, habenWenignichtsüberraschendam bewährtenalso,Erfolgsre-dass brachte,weiter aufgegnerischezwei zuverlässigeAngriffsbe-Tor- her ein einstelligerdie Kicker ausPlatzdem„mach-SIG-Sport-die Verantwortlichenzept ändern wollen.Wiebeim „Club“schon vormühungenhüter, einezukompaktbeendenstehende– vertrautDe- bar“ ist. Wieparkgroßseitdiesesihremist,Aufstieghaben in nichtsdie deramvergangenenbewährtenSaisonErfolgsre-– in der dieweiterfensiveaufmitzweiden pfeilschnellenzuverlässige Au-Tor- Schlug auf Anhieb voll ein: Eigengewächs Dominik Kreuzer (rechts, mit Ralf die Kickerhöchsteaus mittelfränkischedem SIG-Sport-Ligazeptvor ändernbeiden wollen.WieEigengewächseschonDominikvor hüter,ßenverteidigerneine kompaktJensstehendeErtel und Re-De- Maas) belebte das Angriffsspiel des 1. FC Hersbruck und riss immer wieder Räu- park seitzweiihremJahrenAufstiegimmer inwiederdie unterder vergangenenKreuzer, derSaisonbis zur B-– inJugendder diedemfensivene Bongersmit denundpfeilschnellennicht weniger flin-Au- meSchlugfür seineaufNebenleuteAnhieb vollauf.ein: Eigengewächs Dominik KreuzerFotos: J. Ruppert(rechts, mit Ralf höchste mittelfränkischeBeweis gestellt – nachLiga einervor rup-beidenLederEigengewächsebeim FSV Erlangen-DominikBruckßenverteidigernke Angreifer, dieJensdieErtelMittelfeld-und Re- Maas) belebte das Angriffsspiel des 1. FC Hersbruck und riss immer wieder Räu- zwei Jahrenpigenimmer„Findungsphase“wieder untermit eini-Kreuzer, der bis zur B-Jugend dem ne Bongers undstrategennicht wiewenigerGabrielflin- Kader:me fürMarkusseineBauernfeind,NebenleuteMaurizioauf. Neuzugänge: Daniel LeitenbacherFotos:(FC J. Ruppert Beweis gestelltgen herben– nachRückschlägeneiner rup- in Lederder beim FSV Erlangen-Bruck ke Angreifer,Karnolldie diejederzeitMittelfeld-mit Schneider; Stefan Erhardt, Christian Gün- Amberg II), Patrick Dummert, Jannik Völkel pigen „Findungsphase“Vorrunde 2016/17mitfandeini-sich das strategenpunktgenauenwie Gabriel40-Me- ther,Kader:Julian Schneider,Markus Bauernfeind,Philipp Bauerfeld,Maurizio (beide SKNeuzugänge:Lauf U19), TayyipDanielKaraLeitenbacher(eigene (FC gen herbenTeam,Rückschlägenmachte mit einerin derbärenstar- Karnollter-Pässenjederzeitins Spielmit AlexanderSchneider;Brüx,StefanJens Ertel,Erhardt,HannesChristianHerr- Gün-Jugend)Amberg II), Patrick Dummert, Jannik Völkel Vorrundeken2016/17RückrundefanddensichKlassenerhaltdas punktgenauenbringenkönnen.Und40-dieMe- mann,ther,MichaelJulian Mertel,Schneider,GabrielPhilippKarnoll,Bauerfeld,Re- (beide SK Lauf U19), Tayyip Kara (eigene Team, machtevorzeitigmitperfekteiner bärenstar-undknüpfteinder ter-fandenPässenin derinsVorsaisonSpiel néAlexanderBongers, LukasBrüx,Hermann,Jens Ertel,MaxHannesDill, Herr-Abgänge:Jugend)Max Dill (Laufbahn aus berufli- ken Rückrundevergangenenden KlassenerhaltSpielzeit nahtlos an bringenmit Ralfkönnen.Maas (16UndTore),die Andreasmann,Schimpfhauser,Michael Mertel,DominikGabrielKreuzer,Karnoll, Re-chen Gründen unterbrochen) vorzeitigperfektdiese „Performance“undknüpftean.inder fandenRene Bongersin der Vorsaison(13), Alex Christopherné Bongers,Franz,LukasTobiasHermann,Ascher, MaxRalf Dill, Abgänge: Max Dill (Laufbahn aus berufli- vergangenen Spielzeit nahtlos an mitBrüxRalf(12)Maasund(16TobiasTore), Maas,AndreasMathiasSchimpfhauser,Geng, Patrick Dummert,Dominik Kreuzer,Trainer:chenStefanGründenErhardtunterbrochen)(wie bisher) und diese „Performance“Nach der 1:3-an.Heimniederlage im ReneAscherBongers(9) gleich(13), vierAlex TayyipChristopherKara, DanielFranz,Leitenbacher,Tobias Ascher,Daniel Ralf Christian Günther (aus dem eigenen Ver- Derby gegen die SpVgg Hütten- Brüxdankbare(12)Abnehmer.und Tobias Weidinger,Maas, MathiasJannik VölkelGeng, Patrick Dummert, ein) Trainer: Stefan Erhardt (wie bisher) und Nach derbach1:3-amHeimniederlagevierten Spieltagimblieb die Ascher (9) gleich vier Tayyip Kara, Daniel Leitenbacher, Daniel Christian Günther (aus dem eigenen Ver- Derby gegenErhardt-dieTruppeSpVggzwölfHütten-Spiele in dankbareAuch dieseAbnehmer.Unbere- Weidinger, Jannik DIEVölkel „CLUB“-SPIELEein) bach am viertenFolge ohneSpieltagNiederlageblieb dieund avan- chenbarkeit der cierte zum ersten Verfolger des da schwarz-weißen Offen- Erhardt-Truppe zwölf Spiele in Auch diese Unbere- schon enteilten Spitzenreiters und sivabteilung ist Teil der Hinrunde: Rückrunde: Folge ohne Niederlage und avan- chenbarkeit der DIE „CLUB“-SPIELE späteren Meisters FC Herzogen- Erfolgsgeschichte, die 29.07.: FCH - ASV Fürth ...:... 04.11.: ASV Fürth - FCH ...:... cierte zum ersten Verfolger des da schwarz-weißen Offen- aurach. Auch nach Ostern, als der ab Sonntag weiter ge- 04.08.: TV 48 Erlangen - FCH ...:... 10.11.: FCH - TV 48 Erlangen ...:... schon enteilten„Club“ Spitzenreiterswegen einer Reiheundan Nach- sivabteilungschrieben werdenist Teilsoll.der 11.08.:Hinrunde:FCH - Türkspor Nürnberg ...:... 18.11.: TürksporRückrunde:Nürnberg - FCH ...:... späteren holpartienMeisters inFCfünfHerzogen-Wochen elf Spie- Erfolgsgeschichte,Doch Fabian Lämmer-die 17.08.:29.07.:SpVggFCHDiepersdorf- ASV Fürth- FCH ...:...... :...25.11.: FCH04.11.:- SpVggASVDiepersdorfFürth - FCH ...:...... :... aurach. Auchle absolvierennach Ostern,musste,alszeigtender sich abmannSonntaggefällt weitersich trotzge- 26.08.:04.08.:SV BuckenhofenTV 48 Erlangen- FCH- FCH ...:...... :...10.03.: FCH10.11.:- SVFCHBuckenhofen- TV 48 Erlangen...:...... :... „Club“ wegendie Schwarz-einer ReiheWeißenan Nach-wenig beein- schriebender rosigenwerdenAussichtensoll. 29.08.:11.08.:FCHFCH- Cagri- TürksporSpor Nbg.Nürnberg...:...... :...17.03.: ASV18.11.:WeisendorfTürkspor- FCHNürnberg...:...- FCH ...:... holpartiendrucktin fünfundWochenbeendetenelf Spie-die „Mam- Docheben auchFabianin derLämmer-Rolle 01.09.:17.08.:FCHSpVgg- ASVDiepersdorfWeisendorf - FCH...:...... :...24.03.: FCH25.11.:- FCFCHBayern- SpVggKickersDiepersdorf...:...... :... le absolvierenmutaufgabe“musste,mitzeigtenvier sichSiegen am manndes Mahners:gefällt „Wirsich dür-trotz 09.09.:26.08.:FC SVBayernBuckenhofenKickers - FCH- FCH ...:...... :...31.03.: FC10.03.:KalchreuthFCH --SVFCHBuckenhofen...:...... :... die Schwarz-Weißen wenig beein- derfen rosigendie SacheAussichtenkeines- 15.09.:29.08.:FCHFCH- FC-KalchreuthCagri Spor Nbg. ...:...... :...07.04.: FCH17.03.:- SpVggASVHüttenbachWeisendorf - FCH...:...... :... druckt und beendeten die „Mam- ebenfalls auchzu leichtin dernehmenRolle 23.09.:01.09.:SpVggFCHHüttenbach- ASV Weisendorf- FCH ...:...... :...13.04.: FSV24.03.:StadelnFCH- FCH- FC Bayern Kickers...:...... :... mutaufgabe“ SAISONSTARTmit vier Siegen am desundMahners:müssen mit„Wirdem-dür- 30.09.:09.09.:FCHFC- FSVBayernStadelnKickers - FCH...:...... :...18.04.: FCH31.03.:- SVGFCSteinachgrundKalchreuth - FCH...:...... :... fenselbendie EhrgeizSache keines-range- 03.10.:15.09.:SVGFCHSteinachgrund- FC Kalchreuth- FCH ...:...... :...22.04.: FCH07.04.:- SpVggFCHErlangen- SpVgg Hüttenbach...:...... :... 1. Spieltag (Sonntag, 29.7., 15 Uhr): fallshen wiezu leichtin der vergan-nehmen 07.10.:23.09.:SpVggSpVggErlangenHüttenbach- FCH - FCH...:...... :...28.04.: SV13.04.:SchwaigFSV- FCHStadeln - FCH ...:...... :... SAISONSTARTFSV Stadeln - SpVgg Erlangen Fr. undgenenmüssenSaison“,mitsagtdem-er. 13.10.:30.09.:FCHFCH- SV-SchwaigFSV Stadeln ...:...... :...05.05.: FCH18.04.:- SKFCHLauf- SVG Steinachgrund...:...... :... SVG Steinachgrund - Cagri Spor (14h) ...:... selbenOder, inEhrgeizden Wortenrange-von 21.10.:03.10.:SK LaufSVG-SteinachgrundFCH - FCH...:...... :...08.05.: Cagri22.04.:SporFCHNbg.- SpVgg- FCH Erlangen...:...... :... 1. Spieltag SV(Sonntag,Buckenhofen29.7.,- Türkspor15 Uhr):Nürnberg ...:... henCoachwieStefanin derErhardt:vergan- 28.10.:07.10.:FCHSpVgg- ASVErlangenVeitsbronn-- FCHSieg. ...:...... :...12.05.: ASV28.04.:Veitsbr.-SV SchwaigSieg. - FCH- FCH ...:...... :... FSV Stadeln -FCSpVggKalchreuthErlangen- SK Lauf Fr. ...:... Ihn übersprintet so schnell kein gegnerischer An- genen„Wir müssenSaison“,immersagt110er. 01.11.:13.10.:TSVFCHNeunkirchen- SV Schwaig- FCH ...:...... :...18.05.: FCH05.05.:- TSVFCHNeunkirchen- SK Lauf ...:...... :... SVG SteinachgrundFC Bayern- CagriKickersSpor- ASV(14Veitsbronnh) ...:...... :... greifer: Jens Ertel (links). Oder,Prozentin dengeben!“Worten von 21.10.: SK Lauf - FCH ...:... 08.05.: Cagri Spor Nbg. - FCH ...:... SV BuckenhofenASV Weisendorf- Türkspor-NürnbergTSV Neunkirchen...:...... :... Coach Stefan Erhardt: 28.10.: FCH - ASV Veitsbronn-Sieg. ...:... 12.05.: ASV Veitsbr.-Sieg. - FCH ...:... FC Kalchreuth1.FC- SKHersbruckLauf - ASV Fürth ...:... Ihn...:...übersprintet so schnell kein gegnerischer An- „Wir müssen immer 110 01.11.: TSV Neunkirchen - FCH ...:... 18.05.: FCH - TSV Neunkirchen ...:... FC Bayern KickersSpVgg Hüttenbach- ASV Veitsbronn- SV Schwaig...:...(17h) greifer:...:... Jens Ertel (links). Prozent geben!“ ASV WeisendorfSpVgg-DiepersdorfTSV Neunkirchen- TV Erlangen...:...(17h) ...:... 1.FC Hersbruck - ASV Fürth ...:... „Tormaschine“ und das verflixte siebte Jahr 2. Spieltag (Sonntag, 5.8., 15 Uhr): SpVgg Hüttenbach - SV Schwaig (17h) ...:... SV Schwaig - FSV Stadeln (Fr. 19h) ...:... Fünf Teams der Bezirksliga Nord stammen aus dem „alten“ Pegnitzgrund – Die Lokalrivalen des „Club“ im Kurzporträt SpVgg Diepersdorf - TV Erlangen (17h) ...:... TV Erlangen - FC Hersbruck (Sa., 16h) ...:... ASV Weisendorf - ASV Fürth „Tormaschine“...:... PEGNITZGRUND (pb/kk) – Ne- ASV Veitsbronnundund Tim Sohr (zu-dasganz vielverflixteQualität und Geschwin- Mit siebteseiner generalüberholtenJahrElf 2. Spieltag TSV(Sonntag,Neunkirchen5.8.,-15FC Uhr):Bayern Kickers ...:... ben dem Hersbrucker „Club“ tum- letzt U19 des Zweitligisten 1.FC digkeit bringen“, so Trauner. Zu- peilt Ex-Profi Rahner Platz fünf bis SV Schwaig -ASVFSVVeitsbr.-StadelnSieg.(Fr.-19FCh)Kalchreuth...:...... :... melnFünfsichTeamsin derderheuteBezirksligaAbend mitNordHeidenheim)stammenzweiaus dembärenstarke„alten“demPegnitzgrundsoll Nicolas– WeberDie Lokalrivalen(zuletzt neundesan.„Club“ im Kurzporträt TV ErlangenSK- FCLaufHersbruck- SpVgg Hüttenbach(Sa., 16h) ...:...... :... der Auftaktpartie zwischen dem Neuzugänge zu verzeichnen sind. SpVgg Diepersdorf) im Zentrum ASV WeisendorfSpVgg-ErlangenASV Fürth- SVG Steinachgrund...:...... :...PEGNITZGRUNDFSV Stadeln und(pb/kk)Absteiger– SpVggNe- ASVMitVeitsbronnSven RothhaarundbeerbtTim Sohrzudem(zu- dieganzLückevielschließen,QualitätdieundTraunerGeschwin-„WirMitwarenseinernur malgeneralüberholtenkurz weg“ Elf TSV NeunkirchenCagri Spor- FCNbg.Bayern- SVKickersBuckenhofen...:... ben...:... demErlangenHersbruckerstartenden„Club“Saisontum-nochletztein SKL-U19Urgesteindes Zweitligistenden bisherigen1.FC unddigkeitTimm bringen“,Loch, der imsoWinterTrauner.als Zu-heißt peiltes beiEx-derProfiSpVggRahnerDiepers-Platz fünf bis ASV Veitsbr.-TürksporSieg. - FCNbg.Kalchreuth- SpVgg Diepersdorf...:... meln...:... sichweiterein dervier heuteVereineAbendaus demmit„al-Heidenheim)Co-Trainer Saschazwei Hanisch.bärenstarkeEr- Spielertrainerdem soll Nicolaszum ASVWeberHerpers-(zuletztdorf. Nachneunnuran.einem Jahr sind die SK Lauf - SpVgg Hüttenbach ...:... der Auftaktpartieten“ Pegnitzgrundzwischenin der Bezirks-dem Neuzugängeholt sich derzu28-verzeichnenJährige von einersind. dorfSpVggging, hinterließen.Diepersdorf) im ZentrumScherau-Kicker zurück in der Be- SpVgg Erlangen3. Spieltag- SVG Steinachgrund(Sonntag, 12.8., ...:...15 Uhr):FSV Stadelnliga Nord.undHierAbsteigerdie LokalrivalenSpVggimMitReiheSvenvonRothhaarVerletzungen,beerbtist erzudemauch die Lücke schließen, die Traunerzirksliga„Wir– mitwarenvöllig verändertemnur mal kurz weg“ Cagri Spor Nbg.FC Kalchreuth- SV Buckenhofen- TSV Neunkirchen...:... Erlangen9.8. Kurzporträt:startenden Saison noch einalsSKL-SpielerUrgesteinwieder einedenOption.bisherigen undMit Timmeiner Loch,ordentlichder imaufge-Winter Gesicht.als heißtIn deresSommerpausebei der SpVggver- Diepers- Türkspor Nbg.FC -Hersbr.SpVgg-DiepersdorfTürkspor Nbg. (Sa.,...:...15h)weitere...:... vier Vereine aus dem „al- Co-Trainer Sascha Hanisch. Er- mischtenSpielertrainerMannschaftzumgehtASVderHerpers-SV ließendorfelf Akteure. Nach nurdeneinemVerein,Jahrim sind die FSV Stadeln - SK Lauf (Sa., 16h) ten“...:... PegnitzgrundVor einer spannendenin der Bezirks-SpielzeitholtDiesichSpVggder 28-HüttenbachJährige gehtvon nacheiner Schwaigdorf ging,an denhinterließen.Start. Trainer Hel- GegenzugScherau-begrüßteKickerTrainerzurückDani-in der Be- 3. Spieltag SVG(Sonntag,Steinachgrund12.8.,-15SV SchwaigUhr): (14h)liga...:... Nord.stehtHierder SKdieLaufLokalrivalen. Nach RangimfünfReihebewährtemvon Verletzungen,Muster in dieist erneueauch mut „Alu“ Rahner hat mit acht el Wolfzirksligazehn Neuzugänge.– mit völlig verändertemDer FC KalchreuthSV -BuckenhofenTSV Neunkirchen- SpVgg Diepersdorf9.8. Kurzporträt:...:... im Vorjahr soll es in der neuen Sai-alsSpielzeit:Spieler wiedermit einemeinenurOption.auf weni- NeuzugängenMit einerund ordentlichfünf Abgängenaufge-CoachGesicht.sieht dieInmassiveder SommerpauseBlutauf- ver- FC Hersbr. -SpVggTürksporHüttenbachNbg. (Sa.,- ASV15Veitsbr.-h) ...:...Sieg. ...:... son erneut in diese Bereiche der gen Positionen veränderten Ka- inmischtenseiner zweitenMannschaftSaison reichlichgeht der SVfrischungließenals elfgroßeAkteureChanceden– hatVerein, im FSV Stadeln -FCSKBayernLauf (Sa.,Kickers16h)- ASV Fürth...:...... :...Vor Tabelleeiner spannendengehen. Ob dasSpielzeitgelingt, Dieder,SpVggzurückhaltendenHüttenbachSaisonzie-geht nach IntegrationsarbeitSchwaig an den Start.und TrainerFeinab- Hel-aber auchGegenzugBauchschmerzen,begrüßte Trainerweil Dani- SVG SteinachgrundASV Weisendorf- SV Schwaig- TV Erlangen(14h) ...:... steht...:... derhängtSKdavonLaufab,. Nachwie dieRangKreisstäd-fünf bewährtemlen und mitMusterTrainer inKevindieTrau-neue stimmungmut „Alu“zu Rahnerleisten. Wichtigstehat mit achtihm mitel denWolfAbgängenzehn Neuzugänge.von Oliver Der SV BuckenhofenCagri-SporSpVggNbg.Diepersdorf- SpVgg Erlangen...:... im...:...Vorjahrter densollAbganges in derder neuenSchlüsselspie-Sai- Spielzeit:ner. Dermitstarteteinemmit nurder Spielver-auf weni- NeuzugängeNeuzugängensindund„Tormaschine“fünf AbgängenEichenmüller,Coach siehtChrisdieKohlenbachmassive Blutauf- SpVgg Hüttenbach - ASV Veitsbr.-Sieg. ...:... son erneutler Juliusin dieseReutterBereiche(zur SpVggderHüt-geneinigungPositionenins (verflixte?)verändertensiebte ge-Ka- Fabianin seinerDressendörferzweiten Saison(FC Schnait-reichlich(TSV Rückersdorf),frischung alsPhilippgroße KnoglChance – hat FC Bayern Kickers4. Spieltag- ASV(Sonntag,Fürth 19.8., ...:...15 Uhr):Tabelletenbach)gehen.undObEnricodasCittadinigelingt,(zumder,meinsamezurückhaltendenJahr und istSaisonzie-damit tach),IntegrationsarbeitOzan Yildirim (SGundNürn-Feinab-(FC Altdorf)aber auchund MartinBauchschmerzen,Wießler weil ASV WeisendorfDiepersdorf- TV Erlangen- FC Hersbr. (Fr., 18.30)...:... hängt...:... Landesligistendavon ab, wieSCdie04Kreisstäd-Schwabach)lendienstältesterund mit TrainerCoach derKevinBezirks-Trau- berg-stimmungFürth) sowiezu leisten.die Defensiv-Wichtigste(SV Stauf)ihm aufmiteinenden AbgängenSchlag 49 To-von Oliver kompensieren können. „Die bei- spezialisten Filip Tadic (SC Elters- Cagri Spor Nbg.SV Schwaig- SpVgg- CagriErlangenSpor (Sa., 15...:...h) ter...:...den Abgang der Schlüsselspie- ner.ligaDerNord.startetDer 37-mitJährigeder willSpielver-heu- Neuzugänge sind „Tormaschine“re abhandenEichenmüller,kamen. ChrisIn punktoKohlenbach den Abgänge treffen uns hart“, sagt er nicht mehr selbst auflaufen – we- dorf) und Volkan Akbulut (Cagri Kampfgeist und Defensive fühlen TV Erlangen - FC Bayern Kickers (Sa.) ler...:...Julius Reutter (zur SpVgg Hüt- einigung ins (verflixte?) siebte ge- Fabian Dressendörfer (FC Schnait- (TSV Rückersdorf), Philipp Knogl ASV Veitsbr.-Sieg. - FSV Stadeln (Sa.) ...:... Trainer Daniel Hanisch, zumal ein gen zweier hochkarätiger Neuzu- Spor). Dazu kommen mit Oliver sich die Diepersdorfer – mit 25 Ge- 4. Spieltag (Sonntag, 19.8., 15 Uhr): tenbach) und Enrico Cittadini (zum meinsame Jahr und ist damit tach), Ozan Yildirim (SG Nürn- (FC Altdorf) und Martin Wießler ASV Fürth - FC Kalchreuth ...:... Führungsspieler wie Reutter nicht gänge sei das nicht länger nötig. Hassler, der unter anderem schon gentoren beste Abwehr der Kreis- Landesligisten SC 04 Schwabach) berg-Fürth) sowie die Defensiv- (SV Stauf) auf einen Schlag 49 To- DiepersdorfTSV- FCNeunkirchenHersbr. (Fr.,- SpVgg18.30)Hüttenbach...:...... :... nur auf, sondern auch neben demdienstältesterDer vom SK LaufCoachzurückgekehrteder Bezirks- in Seligenporten spielte, Tammo liga – gut gerüstet, zumal sie sich SV Schwaig -SKCagriLaufSpor- SVG(Sa.,Steinachgrund15h) ...:... kompensieren...:... Platz wichtigkönnen.sei. Hoffnung„Die bei-macht,ligaJuliusNord.ReutterDer 37-willJährigenoch einmalwill heu-mit Pannemannspezialisten(FCFilipBayernTadicKickers)(SC Elters-mit Tobiasre abhandenBeß vom TSVkamen.Buch ei-In punkto TV ErlangenSpVgg- FC BayernErlangenKickers- SV Buckenhofen(Sa.) ...:... den...:... Abgängedass mittreffendem torgefährlichenuns hart“, sagtMa-erdennichtaltenmehrFreundenselbst auflaufenspielen –undwe- unddorf)JonasundSeitzVolkan(FSVAkbulutErlangen-(Cagrinen klassischenKampfgeistSechserund Defensiveaus der fühlen ASV Veitsbr.-TürksporSieg. - FSVNürnb.Stadeln- ASV(Sa.)Weisendorf...:... Trainer...:... riusDanielMauderHanisch,vom Landesligistenzumal ein gen„wirdzweieruns fürhochkarätigerdas Spiel nachNeuzu-vorne Bruck,Spor).U19)Dazugleichkommendrei Torhüter.mit OliverLandesligasich diegeangeltDiepersdorferhaben. – mit 25 Ge- ASV Fürth - FC Kalchreuth ...:... Führungsspieler wie Reutter nicht gänge sei das nicht länger nötig. Hassler, der unter anderem schon gentoren beste Abwehr der Kreis- TSV Neunkirchen - SpVgg Hüttenbach ...:... nur auf, sondern auch neben dem Der vom SK Lauf zurückgekehrte in Seligenporten spielte, Tammo liga – gut gerüstet, zumal sie sich SK Lauf - SVG Steinachgrund ...:... Platz wichtig sei. Hoffnung macht, Julius Reutter will noch einmal mit Pannemann (FC Bayern Kickers) mit Tobias Beß vom TSV Buch ei- SpVgg Erlangen - SV Buckenhofen ...:... dass mit dem torgefährlichen Ma- den alten Freunden spielen und und Jonas Seitz (FSV Erlangen- nen klassischen Sechser aus der Türkspor Nürnb. - ASV Weisendorf ...:... rius Mauder vom Landesligisten „wird uns für das Spiel nach vorne Bruck, U19) gleich drei Torhüter. Landesliga geangelt haben. Saison 2018/2019 Bezirksliga Seite 4 Freitag, 27. Juli 2018 SAISONSTART BEZIRKSLIGA NORD

Sportklub hat einen Spitzenplatz im Visier Saisonstart SK Lauf will erneut ganz oben mitmischen — Abgang von zwei Schlüsselspielern — Rothhaar als Co-Trainer im Bezirk LAUF — Vor einer spannenden Für fünf Pegnitzgrund-Klubs Spielzeit steht der SK Lauf. Nach- dem der Sportklub die abgelaufene ERLANGEN/PEGNITZGRUND Runde auf Rang fünf als zweitbestes — Mit dem Eröffnungsspiel am Team aus dem Pegnitzgrund beende- heutigen Freitag beim FSV Sta- te, soll es in der neuen Spielzeit er- deln geht die Sommerpause neut in diese Bereiche der Tabelle ge- bei den Bezirksliga-Fußballern hen. Ob das Vorhaben gelingt, wird zu Ende. Auf drei Sondersei- davon abhängen, wie die Laufer den ten stellt die PZ die heimischen Abgang von zwei ihrer Schlüsselspie- Klubs und ihre Ziele vor. ler kompensieren können. Dazu will auch noch ein neuer Co-Trainer in In der Saison 2018/19 sind in seine ungewohnte Rolle finden. der Gruppe Nord fünf statt bis- her vier Vereine aus dem Pegnitz- B e s o n d e r s grund vertreten. Neben SK Lauf, viele Wechsel SpVgg Hüttenbach, SV Schwaig hat der SK Lauf und FC Hersbruck geht auch die nicht zu vermel- SpVgg Diepersdorf wieder auf den, doch diese Bezirksebene an den Start. wenigen haben Ein Pegnitzgrund-Klub mehr es in sich. Mit bedeutet auch mehr Pegnitz- Julius Reutter, grund-Derbys. Drei davon gibt der zu seinem es bereits an den ersten vier Heimatverein Spieltagen. Am Eröffnungswo- SpVgg Hüttenbach zurückgekehrt chenende messen sich die SpVgg ist, und Enrico Cittadini, der beim Hüttenbach und der SV Schwaig, Landesligisten SC Schwabach die am zweiten Spieltag kreuzen SK Chance genutzt hat, höherklassig Lauf und SpVgg Hüttenbach die zu spielen, hat SKL-Trainer Dani- Klingen und am vierten Spieltag el Hanisch zwei absolute Eckpfei- erwartet Aufsteiger Diepersdorf ler seiner Mannschaft verloren. „Die den Vizemeister FC Hersbruck. beiden Abgänge treffen uns hart“, In der Liga wird es von An- bestätigt er, zumal ein Führungs- fang an heiß hergehen, denn alle spieler wie Julius Reutter nicht nur wissen um die verschärfte Ab- auf, sondern auch neben dem Platz stiegsregelung in dieser Spiel- wichtig für den Team-Spirit gewe- zeit, in der jeder Punkt am Ende sen sei. Dass Hanisch davon ausgeht, im Kampf um den Klassenerhalt die Verluste trotzdem kompensieren überlebenswichtig sein kann. zu können, ist vor allem Glück, denn Diesmal gibt es vier Direktab- Laufs Coach konnte sich über zwei steiger; der Fünftletzte muss in bärenstarke Neuzugänge freuen, die In der neuen Saison warten viele Derbys auf den SK Lauf; einer der Lokalrivalen ist wieder der FC Hersbruck. In den die Relegation. wie maßgeschneidert die großen Lü- beiden Duellen mit dem Vizemeister setzte sich in der Vorsaison jeweils die Gastmannschaft durch. Foto: PZ-Archiv cken füllen, die ihre Vorgänger hin- terlassen haben. Aufgrund von zahlreichen, lang- Galionsfigur der ersten Mannschaft, Auch Kalchreuth und Stadeln wer- vorzugten 4-4-2-System spielen, wierigen Verletzungen konnte der ta- wurde aber zuletzt von Verletzungen den in dieser Saison hoch gehandelt; auch wenn es in der Vorbereitung Stürmer aus der Landesliga lentierte Linksfuß dort sein Potential dauerhaft ausgebremst und soll nun der Sportklub muss also sofort ab- recht durchwachsen lief. „Da hatten So hat der SKL mit Marius Mauder aber nicht abrufen und SKL-Sport- Daniel Hanisch assistieren. Wenn liefern – und zwar nicht die Punkte, wir einfach Pech mit vielen Verletz- vom Landesligisten ASV Veitsbronn vorstand Norbert Haas überzeugte der 28-Jährige fit wird, ist er aber sondern Leistung. ten und Urlaubern“, weiß Hanisch. einen torgefährlichen Offensivspie- Tim Sohr von einer Rückkehr an die auch durchaus als Spieler wieder Abgeschlossen hat der Sportklub sei- ler verpflichten können. Der 23-Jäh- Schützenstraße. „Tim ist auf der of- eine Option sein. Schwacher Start als Hypothek ne Testspielserie mit einem 3:3 beim rige mit Bayernliga-Erfahrung kann fensiven Außenbahn einsetzbar und Anlaufschwierigkeiten mit sei- Im Vorjahr war genau der schwa- Süd-Bezirksligisten FC Holzheim. im Angriff flexibel auf allen Positi- damit genau der Spielertyp, den wir nem neuen Assistenten erwartet der che Auftakt mit fünf Pleiten aus acht Mit drei Toren würde es im Auftakt- onen eingesetzt werden und brachte noch gesucht haben“, sagt sein Trai- 34-jährige A-Lizenz-Inhaber Dani- Partien – darunter drei verlorene spiel vielleicht schon zu drei Punkten es in der abgelaufenen Saison in 16 ner. Der technisch sehr gute und el Hanisch nicht. „Sven ist schon vie- Pegnitzgrund-Derbys am Stück –die reichen ... Patrick Baer Landesligaspielen auf acht Treffer dribbelstarke Spieler soll das Fehlen le Jahre im Verein und kennt alles Hypothek, die die Hanisch-Truppe im und vier Vorlagen. Auch in der Ab- von Julius Reutter ausgleichen. und jeden“, so Hanisch. Außerdem weiteren Saisonverlauf mit sich her- Kader: Daniel Bergler, Florian Bergler, Niklas stiegsrelegation war er für den ASV hat er sich mit seinem Kapitän ohne- umschleppte und die eine noch bes- Beyer, Tizian Deuerlein, Maximilian Dotzler, als Torschütze erfolgreich. Damit ist Neuer Co-Trainer hin auch schon im Vorjahr über Spie- sere Platzierung letztlich verhinder- Sven Enzensberger, Maximilian Gabsteiger, Maik Gunawardhana, Dominik Hofmann, er prädestiniert, Enrico Cittadini zu Doch nicht nur auf dem Feld, son- ler und Taktik ausgetauscht; er weiß te. Denn nach dem schwachen Start Adrian Holfelder, Sven Hönninger, Alexan- ersetzen, der mit seinen Standards dern auch an der Seitenlinie gibt es also, dass man einen guten Draht zu- habe seine Trup- der Kraus, Simon Kreisel, Marius Mauder, stets für Gefahr gesorgt hatte und Veränderungen. Das Bruder-Ge- einander hat. pe „ eine solide Alexander Mayer, Nicola-Markus Merkl, Fa- auch durch seine Stärke im Eins-ge- spann Daniel und Sascha Hanisch als Die gute Zusammenarbeit des Runde gespielt“, bian Rauh, Daniel Rothhaar, Sven Rothhaar, gen-Eins immer für ein Tor gut war. Trainer und Co-Trainer der SKL-Be- Duos wird auch wichtig sein, denn so der Trainer. Daniel Schmidt, Nico Schmidt, Marc Scho- Dazu kommt mit Tim Sohr ein wei- zirksligamannschaft ist nach einem die neue Saison hat es in sich. Star- Gerade weil es ber, Tim Sohr terer hochveranlagter Spieler. Der Jahr schon wieder Geschichte. Zu- ke Liga-Neulinge, ein zusätzlicher nach dem holp- Neuzugänge: Tizian Deuerlein (FSV Zwickau U19), Marius Mauder (ASV Veitsbronn-Sie- 19-jährige Haimendorfer hatte in sammenarbeiten werden die beiden Absteiger; dazu kommt ein strammes rigen Beginn so gelsdorf), Tim Sohr (1. FC Heidenheim U19), der Jugend nach Stationen in Diep- beim Sportklub aber weiterhin ganz Auftaktprogramm: Der SKL trifft gut lief, sieht der Alexander Mayer (eigene Jugend), Nico ersdorf und Leinburg bereits für die eng, denn Sascha Hanisch ist jetzt nach dem Saisonstart beim FC Kal- A-Lizenz-Inha- Schmidt (eigene Jugend), Fabian Rauh (SK C-Junioren des SKL gespielt, bevor Chef-Coach der SKL-Reserve, die in chreuth danach auf die SpVgg Hüt- ber auch keinen Lauf II) er ins Nachwuchsleistungszentrum der Kreisliga spielt. Auch der neue tenbach, den FSV Stadeln, den SVG Grund, an sei- Abgänge: Julius Reutter (SpVgg Hütten- der SpVgg Greuther Fürth wechsel- zweite Mann auf der Trainerbank Steinachgrund und Cagrispor Nürn- ner taktischen bach), Enrico Cittadini (SC Schwabach 04), te und dort die Mannschaften bis zur der „Ersten“ ist kein Unbekannter. berg. Mit Cagrispor und Stadeln geht Ausrichtung et- Markus Lutz (SV Kleinsendelbach), Maximili- an Danninger (SpVgg Diepersdorf) U19 durchlief. Danach unterschrieb Mit Sven Rothhaar unternimmt dort es in diesen fünf Partien gegen zwei was zu ändern. Trainer: Daniel Hanisch (wie bisher) er für die beiden A-Jugend-Jahre ei- ein echtes SKL-Urgestein die ersten der vier Teams, denen Hanisch den So wird der SKL Saisonziel: Platz unter den ersten sechs nen Vertrag für die U19 des Zweitli- Gehversuche im Trainerbereich. Ro- Titelgewinn zutraut; neben Türkspor auch weiter im Daniel Hanisch. Meistertipp: Türkspor Nürnberg, Cagrispor gisten 1.FC Heidenheim. thhaar war als Kapitän eigentlich die Nürnberg und dem FC Hersbruck. von Hanisch be- Foto: P. Baer Nürnberg, FSV Stadeln Rückkehrer SpVgg Diepersdorf will mit Kampfgeist zum Klassenerhalt Aderlass beim Bezirksliga-Aufsteiger — Komplette Sturmreihe hat den Verein verlassen — Defensivabteilung wurde aufgerüstet

DIEPERSDORF – „Wir waren nur relativ jung und haben ihren Torin- ze Liga und genau diese Defensive mal kurz weg!“ Das berühmte Auf- stinkt bislang nur zwei Etagen tiefer haben Wolf und Co. jetzt sogar noch stiegsmotto des 1. FC Nürnberg zur in der Kreisklasse beweisen können. aufgerüstet. Zu den erfahrenen Ab- direkten Rückkehr in die Bundesli- Wolf ist trotzdem optimistisch, dass wehrspezialisten wie Reuß und Pa- ga im Jahr 2009 könnte heuer auch der Lernprozess schnell abgeschlos- trick Schmidt gesellt sich nun mit für die SpVgg Diepersdorf gelten. sen ist: „Das sind beide gute Jungs“, Tobias Beß ein klassischer Sechser, Schließlich haben die Scherau-Ki- ist er überzeugt. der in Buch bereits Landesliga ge- cker ebenfalls nach nur einem Jahr Trotzdem ist es gut möglich, dass spielt hat. Zusammen mit den erfah- im Kreisoberhaus wieder den Sprung sich der ehemalige Bayernliga-Torjä- renen Alexander Stengel (Kapitän) zurück in die Bezirksliga geschafft. ger zum Saisonstart am kommenden und Manfred Krotz soll das Trio eine Sonntag daheim gegen den TV Erlan- Achse bilden, um die Wolf dann sei- Für viele Die- gen (17 Uhr) und vor allem dann eine ne jungen Wilden herumgruppieren persdorfer wird Woche später beim Meisterschafts- kann. die Bezirksliga favoriten Türkspor Nürnberg selbst So gesehen sind die Voraussetzun- Nord Neuland, noch einmal in die Startelf beor- gen gar nicht so schlecht für die Die- ja regelrecht dert – obwohl seine morschen Knie persdorfer Bezirksliga-Abenteurer. ein Abenteuer. das eigentlich gar nicht mehr zulas- Lautet doch eine alte Fußballweis- Denn von der sen. „Zunächst stehe ich schon noch heit: Der Sturm gewinnt die Spie- Mannschaft, die selbst auf dem Platz, aber ich muss le, die Abwehr Meisterschaften. Und vor zwei Jah- auch auf meine Gesundheit achten“, die Meisterschaft kann für die SpVgg ren am Ende kündigt Wolf das nahe Ende seiner laut Wolf heuer nur sein: „der Klas- der Spielzeit 2016/2017 nur knapp aktiven Laufbahn an. senerhalt!“ die Rettung verpasst hat, sind nur krischan kaufmann noch wenige Spieler übrig geblieben. „Müssen über Kampf kommen“ Der personelle Umbruch war in die- Abgesehen von der Offensivprob- Neuzugänge: Tobias Bleß (TSV Buch), Da- ser Sommerpause enorm: Elf Akteu- lematik fühlen sich die Diepersdor- niel Distler (SC Feucht), Philip Lahner (FC re haben den Verein verlassen, zehn fer grundsätzlich für die Bezirksli- Röthenbach), Marcus Reiner (SK Lauf II), Rainer Gabel (SV Schwaig), Maximilian Dan- Neuzugänge hat Trainer Daniel Wolf ga gerüstet. Wolf: „Wir wissen, dass ninger (SK Lauf II), Philip Hahn (SV Schwa- dazu bekommen. Nur bei Cagrispor wir spielerisch nicht mithalten kön- ig II), Julian Hampl (SV Unterferrieden), Al- hat sich das Transferkarussell heuer nen, aber deshalb müssen wir eben exander Macher (SK Lauf II), Kai Dillinger noch heftiger gedreht (insgesamt 23 über den Kampf (SC Feucht). Wechsel). kommen.“ Und Abgänge: Danny Keil (Diepersdorf II), Sta- kämpfen können nislaus Leontjev (SK Lauf II), Frank Fahsl Aderlass in der Offensive sie, das haben (Diepersdorf II), Chris Kohlenbach (TSV Rückersdorf), Lauritz Winter (Diepersdorf II), Für Wolf und seinen Co-Trainer Nur noch im Notfall will Diepersdorfs Trainer Daniel Wolf (Mitte) selbst auf den die Diepersdor- Nicolas Weber (SpVgg Hüttenbach), Oliver Andreas Reuß bedeutet diese massive Platz. Bereits zum Saisonauftakt könnte das aber nötig werden. Foto: DB-Archiv fer in der abge- Skuza (Ziel unbekannt), Markus Meier (pau- Blutauffrischung eine große Chan- laufenen Kreis- siert), Philip Leithner (Diepersdorf II), Valon ce – zuerst aber einmal viel Arbeit, zulösen. „Die Ergebnisse waren ganz ner FC Altdorf) und Martin Wießler liga-Saison, als Korqaj (TSV Brand 66), Martin Wießler (SV gilt es doch die zahlreichen Neuzu- gut, aber die Spiele waren meist ge- (SV Stauf) ist Wolf auf einen Schlag sie souveräner Stauf), Andre Gentes (pausiert), Christian gänge zu integrieren und zusam- gen unterklassige Gegner“, hält Wolf die komplette Abteilung Attacke und Meister wurden, Fertl (Diepersdorf II), Hasin Abas (Diepers- men mit dem verbliebenen Personal ganz bewusst den Ball flach. zugleich 49 Tore abhanden gekom- nachdrücklich dorf II), Florian Treml (Diepersdorf II), Mar- cus Romeis (Diepersdorf II), Dominik Geiger eine schlagkräftige Einheit zu for- Bauchschmerzen bereitet ihm be- men. Klar, dass diese Lücke nicht bewiesen. Mit le- (Diepersdorf II), Mario Feulner (Auslands- men. Die kurze Vorbereitung dürf- sonders der Aderlass in der Offensi- einfach zu schließen ist. Mit Marco diglich 25 Ge- aufenthalt), Philipp Knogl (FC Altdorf) te dazu noch nicht ganz ausgereicht ve. Mit dem Quartett Oliver Eichen- Hahn vom SV Schwaig II und Phi- gentoren hatten Trainer: Daniel Wolf (wie bisher) haben. Die Testspiele der letzten Wo- müller, Chris Kohlenbach (beide als lipp Lahner aus Röthenbach hat er sie die mit Ab- Saisonziel: Klassenerhalt chen taugen jedenfalls nicht dazu, in Spielertrainer zum TSV Rückers- zwar zwei neue Stürmer dazugeholt, stand beste De- Daniel Wolf. Meistertipp: Türkspor Nürnberg, FSV Sta- Diepersdorf voreilige Euphorie aus- dorf), Philipp Knogl (Spielertrai- allerdings sind beide Akteure noch fensive der gan- Foto: DB-Archiv deln Saison 2018/2019 Bezirksliga Freitag, 27. Juli 2018 Seite 5 SAISONSTART BEZIRKSLIGA NORD

BEZIRKSLIGA NORD Ehe soll auch im verflixten siebten Jahr halten Auftaktprogramm Kein Trainer der Bezirksliga Nord ist länger bei seinem Klub als Kevin Trauner bei der SpVgg Hüttenbach 1. Spieltag SV Buckenhofen - Türkspor Nürnberg SIMMELSDORF — Die SpVgg und Timm Loch hinterlassen haben, FSV Stadeln - SpVgg Erlangen Hüttenbach-Simmelsdorf geht nach der in der Winterpause als Spieler- SpVgg Hüttenbach - SV Schwaig bewährtem Muster in die neue Spiel- trainer zum ASV Herpersdorf gegan- FC Kalchreuth - SK Lauf zeit: Mit einem nur auf wenigen Po- gen war. „Nico Weber ist jung und FC Bayern Kickers - ASV Veitsbronn-Sieg. sitionen veränderten Kader, mit zu- aggressiv. Einer also, der uns zuletzt ASV Weisendorf - TSV Neunkirchen rückhaltenden Saisonzielen und mit nach dem Umbruch im Mittelfeld et- FC Hersbruck - ASV Fürth Trainer Kevin Trauner. Der startet was gefehlt hat“, sagt Trauner. Neben SpVgg Diepersdorf - TV Erlangen mit der Spielvereinigung ins siebte den robusten Hüttenbacher Mittel- SVG Steinachgrund - Cagri Spor Nbg. gemeinsame Jahr und ist damit in- feldakteuren sei der 23-jährige We- 2. Spieltag zwischen der dienstälteste Coach in ber eher „der drahtige, wendige und der Bezirksliga Nord. laufstarke Spieler“, so Trauner. TV Erlangen - FC Hersbruck ASV Fürth - ASV Weisendorf Fest zum Kader wird auch Lu- TSV Neunkirchen - FC Bayern Kickers Von wegen kas Mirsberger stoßen. Er absolvier- ASV Veitsbronn-Sieg. - FC Kalchreuth verflixtes sieb- te bereits Einsätze in der 1. Mann- SK Lauf - SpVgg Hüttenbach tes Jahr: In der schaft, gehörte aber noch zum Kader SV Schwaig - FSV Stadeln V e r b i n d u n g der A-Jugend, ebenso wie Jonas Reis- SpVgg Erlangen - SVG Steinachgrund zwischen SpVgg berger, den sein Trainer aber vor- Cagri Spor Nbg. - SV Buckenhofen Hüttenbach und erst als Ergänzungsspieler sieht. Türkspor Nürnberg - SpVgg Diepersdorf Trainer Kevin Dazu kommt mit Florian Frauen- 3. Spieltag Trauner zeigen knecht vom FC Hedersdorf ein er- sich auch nach fahrener Akteur, der im Mittelfeld SV Buckenhofen - SpVgg Diepersdorf FSV Stadeln - SK Lauf sechs gemeinsa- eingesetzt werden könnte. Den Neu- SpVgg Hüttenbach - ASV Veitsbronn-Sieg. men Spielzeiten keine Abnutzungs- en stehen drei Abgänge gegenüber: FC Kalchreuth - TSV Neunkirchen erscheinungen. Auch den Übergang Kevin Micholka versucht als spie- FC Bayern Kickers - ASV Fürth vom Spielertrainer zum Trainer hat lender Co-Trainer von Alex Pfarherr ASV Weisendorf - TV Erlangen der 37-Jährige bei der SpVgg erfolg- in Weißenbrunn sein Glück, Thomas FC Hersbruck - Türkspor Nürnberg reich gemeistert und sieht nach sei- Grüner ging zur SG Wolfsberg/Ge- Cagri Spor Nbg. - SpVgg Erlangen nem ersten Jahr an der Seitenlinie schwand und Sven Lingansch wech- SVG Steinachgrund - SV Schwaig keinen Bedarf mehr, selbst aufzulau- selte zum SK Heuchling. 4. Spieltag fen. Das hat vor allem mit zwei Neu- zugängen zu tun, mit denen sich die Überraschungen geplant TV Erlangen - FC Bayern Kickers Oberländer für die Saison 2018/19 Durch die Veränderungen sieht Ke- ASV Fürth - FC Kalchreuth TSV Neunkirchen - SpVgg Hüttenbach verstärkt haben – beide pikanterwei- vin Trauner sein Team etwas besser ASV Veitsbronn-Sieg. - FSV Stadeln se von Liga-Konkurrenten aus dem und vor allem flexibler aufgestellt als SK Lauf - SVG Steinachgrund Pegnitzgrund. bisher. Das vertraute 4-4-2-System SV Schwaig - Cagri Spor Nbg. Wobei Julius Reutter, den sein wird zwar nicht über Bord geworfen, SpVgg Erlangen - SV Buckenhofen Trainer als „Königstransfer“ sieht, wohl aber variiert – genauer in die SpVgg Diepersdorf - FC Hersbruck ja streng genommen kein Neuzugang Karten schauen lässt sich der Coach Türkspor Nürnberg - ASV Weisendorf ist, auch wenn er in den vergangenen aber nicht. Man will ja schließlich 5. Spieltag fünf Jahren die Fußballschuhe für die Konkurrenz bei der einen oder den SK Lauf geschnürt hat. Viel eher anderen Gelegenheit überraschen. SV Buckenhofen - FC Hersbruck passt die Bezeichnung „Rückkehrer“, In der Vorbereitung, die die Oberlän- Sein Ausnahmekönnen stellte Hüttenbachs Torjäger Matthias Gruner (2. v. re.) FSV Stadeln - TSV Neunkirchen SpVgg Hüttenbach - ASV Fürth denn Reutter hat seine Karriere bei der erst am vergangenen Wochenen- in der abgelaufenen Saison einmal mehr unter Beweis. Foto: PZ-Archiv FC Kalchreuth - TV Erlangen der SpVgg Hüttenbach gestartet, be- de mit einem Kurz-Trainingslager in FC Bayern Kickers - Türkspor Nürnberg vor er für ein Jahr zum damaligen Lenggries abgeschlossen haben, hat für den Klassenerhalt zu sammeln“, fleißiges Punkten, um möglichst früh ASV Weisendorf - SpVgg Diepersdorf Bayernligisten FSV Erlangen-Bruck die Truppe bereits ganz gut funktio- betont der 37-Jährige. „Danach se- auf der sicheren Seite zu sein. Na- SpVgg Erlangen - SV Schwaig wechselte und von dort dann zum niert. So wurde kein einziges Spiel in hen wir weiter“. Da in dieser Saison türlich habe sein Team das Potential Cagri Spor Nbg. - SK Lauf Sportklub Lauf. In all der Zeit blieb der Testphase verloren; lediglich ge- vier Mannschaften direkt absteigen auf einen einstelligen Tabellenplatz, SVG Steinachgrund - ASV Veitsbronn-Sieg. Reutter seinen ehemaligen Mitspie- gen Bezirksligist BSC Bayreuth-Saas und der fünftletzte in die Relegation lässt sich Trauner entlocken. Aber 6. Spieltag lern und der SpVgg Hüttenbach ver- und den ambitionierten Kreisligisten muss, ist diese Aufgabe schwieriger eigentlich findet er den – wenn auch bunden und dies war nun auch der FC Ottensoos gab es jeweils ein Un- als im Vorjahr, auch wenn die SpVgg vielleicht nicht ganz ernst gemein- TV Erlangen - SK Lauf Grund für den Wechsel des 28-Jäh- entschieden. Hüttenbach nicht unbedingt zu den ten – Wunsch aus der Vorstandschaft ASV Fürth - ASV Veitsbronn-Sieg. rigen, der noch einmal mit den alten Den Abschluss bildete der 5:4-Sieg Klubs zählt, die seines Vereins gar nicht so schlecht: TSV Neunkirchen - SV Buckenhofen FC Kalchreuth - SpVgg Hüttenbach Freunden spielen will. Trauner freut beim Lenggrieser SC, der ein Stück man in diesen „Nicht aufsteigen und nicht abstei- FC Bayern Kickers - FSV Stadeln sich auf den Rückkehrer. „Er wird weit exemplarisch für die Auftritte Tabellenregi- gen.“ Vielleicht hält die Ehe zwischen ASV Weisendorf - SVG Steinachgrund uns für das Spiel nach vorne ganz der Trauner-Truppe steht, die viele onen erwartet. Trainer und Verein so ja noch weitere FC Hersbruck - Cagri Spor Nbg. viel Qualität und Geschwindigkeit Tore schoss, aber auch viele kassierte. Doch Trauner sieben Jahre. Patrick Baer SpVgg Diepersdorf - SpVgg Erlangen bringen.“ Das entspricht der Torbilanz der ab- warnt davor, sich Türkspor Nürnberg - SV Schwaig Neuzugang soll Lücke schließen gelaufenen Saison, in der die SpVgg sicher zu fühlen: Neuzugänge: Julius Reutter (SK Lauf), Flo- 7. Spieltag auf 82:73 und damit jeweils auf Spit- „Die SG Nürn- rian Frauenknecht (FC Hedersdorf), Nicolas Zusätzlich zu Reutter hat sich Nico- zenwerte kam. Nur zwei Mannschaf- berg-Fürth hat- Weber (SpVgg Diepersdorf), Lukas Mirsber- TV Erlangen - SpVgg Hüttenbach las Weber der SpVgg angeschlossen; ten waren torhungriger, aber nur vier te letzte Saison ger (eigene Jugend), Jonas Reisberger (ei- ASV Fürth - FSV Stadeln auch er kommt von einem Konkur- kassierten noch mehr Treffer als die auch niemand gene Jugend) TSV Neunkirchen - SVG Steinachgrund Abgänge: Thomas Grüner (SG Wolfsberg/ ASV Veitsbronn-Sieg. - Cagri Spor Nbg. renten; dem Bezirksliga-Aufsteiger Mannen vom Pilzanger. als Absteiger SpVgg Diepersdorf. Der junge Mit- Hier hat sich Kevin Trauner für die auf dem Zettel.“ Geschwand), Kevin Micholka (FSV Weißen- SK Lauf - SpVgg Erlangen brunn), Sven Lingansch (SK Heuchling) SV Schwaig - SV Buckenhofen telfeldspieler soll im Zentrum der neue Spielzeit Besserung zum Ziel Deshalb gehe Trainer: Kevin Trauner (wie bisher) FC Hersbruck - ASV Weisendorf Hüttenbacher die Lücke schließen, gesetzt. Bei weiteren Saisonzielen es einmal mehr Meistertipp: Türkspor Nürnberg, FSV Sta- SpVgg Diepersdorf - FC Bayern Kickers die Trauner selbst durch sein Karri- hält er sich zurück. „Zuerst geht es um konzentrier- Kevin Trauner. deln Türkspor Nürnberg - FC Kalchreuth ereende vor der abgelaufenen Saison wie jedes Jahr nur darum, die Punkte tes Arbeiten und Foto: Langhans Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Vorgabe: „Zehn Tore mehr schießen und zehn weniger kassieren“ Beim SV Schwaig setzt Trainer Helmut „Alu“ Rahner mit acht Neuzugängen auf bekannte Offensivpower und eine verstärkte Defensive

SCHWAIG (pb) — Mit einer or- die etablierten Angreifer Fabian fügbar sind“, so der Ex-Profi. Jetzt dentlich aufgemischten Mannschaft Waldmann und Martin von Vopelius sehe das anders aus. geht der SV Schwaig an den Start. sowie Sebastian Riese ergänzt. Deswegen sieht er eine Platzierung Trainer Helmut „Alu“ Rahner hat zwischen Rang fünf und neun auch mit acht Neuzugängen und fünf Ab- Drei neue Torhüter als gutes Ziel für seine Mannschaft in gängen in seiner zweiten Saison für Doch nicht nur vorne hat sich der einer Liga, die „sicher nicht schlech- den SVS also reichlich Integrations- SV Schwaig verstärkt. Damit das ter als im Vorjahr“ ist und in der er arbeit und Feinabstimmung zu leis- Team die Vorgabe von Trainer Rah- Türkspor und Stadeln für die großen ten. Für seine Truppe hat der Ex-Pro- ner „zehn Tore mehr schießen und Favoriten hält. Der verschärfte Ab- fi einen einstelligen Tabellenplatz als zehn weniger kassieren“ erfüllen stieg „bringt zusätzlich Dampf rein“, Wunschziel, was dank einiger Hoch- kann, wurde auch in der Defensive ist sich Rahner sicher. Dabei hat sei- karäter unter den Neulingen absolut zugeschlagen. Gleich drei Torhüter ner Meinung nach die Ligengröße mit drin sein sollte. hat der SVS neu verpflichtet. Neben 18 Mannschaften gepasst; eine Redu- Oliver Hassler, der schon in Seligen- zierung auf 16 Teams „hätte ich nicht Der „Königs- porten und Bayreuth höherklassig gebraucht“. transfer“ im spielte, bringt auch Tammo Panne- Ansonsten freut sich Rahner auf Pegnitzgrund mann von den Bayern Kickers Nürn- eine Liga mit kurzen Wegen und vie- stand ja be- berg viel Erfahrung mit. Dritter für len Derbys, in der seine Mannschaft reits seit län- den Posten zwischen den Pfosten eine gute Rolle spielen könne. „Wir gerem fest: Der ist Jonas Seitz, der zuletzt Stamm- dürften nicht absteigen, werden aber SV Schwa- keeper der U19-Landesligatruppe wohl auch nicht Meister“, ordnet er ig sicherte des FSV Erlangen-Bruck war. Da vor das aktuelle Potential seiner Truppe sich die Diens- allem Pannemann kürzer treten will ein. Wichtig sei te von „Tor- und eher als Stand-By-Spieler nach ihm vor allem, maschine“ Fabian Dressendörfer, Schwaig kommt, fürchtet Helmut dass weiter die der vom Kreisligisten FC Schnait- Rahner auch kein Keeper-Gedrän- gute Kamerad- tach kommt und schon seit längerem ge. Es sei wichtig gewesen, auf dieser schaft im Team auf der Wunschliste von zahlreichen Position etwas zu tun, hatte Schwa- gepflegt werde, Teams in ganz Mittelfranken stand. ig doch hier vergangene Saison öfters er seine Spieler 35 Treffer erzielte er in der abgelau- personelle Nöte, weil es nur einen weiter gut moti- fenen Saison für den FC Schnait- Torhüter für jede der zwei Schwaiger vieren kann und tach und ließ dabei die auch wahrlich Herrenteams gab. alle Spaß am nicht schlechten Konkurrenten Ma- Ebenfalls Tore verhindern soll Fußball haben. nuel Menges (31) und Maik Sprenger Filip Tadic. Der Innenverteidiger „Dann kommen (28) im Rennen um die Torjägerkro- kommt vom Bayernligisten SC Elt- die Jungs auch ne hinter sich. ersdorf. Er und Volkan Akbulut von gern ins Trai- Cagrispor Nürnberg sollen die Ab- ning“, weiß der Helmut Rahner. Offensiv weiter verstärkt gänge von Fabian Dünfelder und Ex-Profi. Foto: Neumann Zum SVS gelotst hat den Goal- Julian Meyer (jeweils Karriereen- getter von der Sandplatte vor allem de) auffangen. Dazu fehlen beim Neuzugänge: Volkan Akbulut (Cagri Spor der Schwaiger Co-Trainer Christoph SV Schwaig künftig Ingo Gecke- Nürnberg), Fabian Dressendörfer (1.FC Weber, mit dem Dressendörfer zu- ler (ebenfalls Karriereende), Eduard Schnaittach), Oliver Hassler (TSV Dettin- sammen beim Autozentrum Hammer Hulm, der als Trainer zur DJK Fal- gen/Erms), Tammo Pannemann (FC Bayern Kickers Nürnberg), David Rubo Suarez (SG in Röthenbach arbeitet – nur ein paar ke Nürnberg abwanderte und Rai- Vollen Einsatz wie in dieser Szene wünscht sich Schwaigs Coach Helmut „Alu“ Nürnberg-Fürth 1883), Jonas Seitz (FSV Er- Kilometer vom Sportgelände des ner Gabel, der jetzt für den neuen Rahner von allen seinen Spielern in der neuen Saison. Foto: Zink langen-Bruck), Filip Tadic (SC Eltersdorf), SV Schwaig entfernt. Dazu kam die Liga-Konkurrenten SpVgg Diepers- Sezer Ulus (SG Nürnberg-Fürth 1883), Ozan Strahlkraft von Trainer „Alu“ Rah- dorf aufläuft. Besonders Gabels Ab- damit ich als Trainer weitermache“, er die gute Arbeit im Umfeld und Yildirim (SG Nürnberg-Fürth 1883) ner, von dem der Stürmer noch ei- gang bedauert Rahner, denn er hätte so der 47-Jährige. In der Vorsaison nicht zuletzt den nach seinen Wün- Abgänge: Fabian Dünfelder (Karriereende), niges lernen will. Damit hat der SV mit dem Defensivmann gerne weiter- hatte Rahner durch ein kurzzeitiges schen verbesserten Kader, mit dem Julian Meyer (Karriereende), Ingo Geckeler Schwaig sein ohnehin beachtliches gemacht. Intermezzo als Nachwuchs-Chef der er sich deutlich stärker aufgestellt (Karriereende), Eduard Hulm (DJK Falke), Rai- ner Gabel (SpVgg Diepersdorf) Potential in der Offensive weiter ver- Mit seiner neu aufgestellten Trup- Würzburger Kickers für einige Fra- sieht. „Mir nutzt es nichts, wenn ich Trainer: Helmut Rahner (wie bisher) größert; vor allem, da mit Ozan Yil- pe ist Helmut Rahner sehr zufrieden. gezeichen beim SVS gesorgt, doch auf dem Papier 22 Spieler habe, aber Meistertipp: Türkspor Nürnberg, FSV Sta- dirim von der SG Nürnberg-Fürth „Es war eine meiner Bedingungen, seitdem konzentriert er sich ganz eigentlich nur sieben oder acht dau- deln ein weiterer Stürmer dazukam und dass wir ein paar neue Spieler holen, auf seinen Job in Schwaig. Hier lobt erhaft für die erste Mannschaft ver- Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Saison 2018/2019 Bezirksliga Seite 6 Freitag, 27. Juli 2018 SAISONSTART BEZIRKSLIGA NORD FC Hersbruck setzt auf Bewährtes Der Vizemeister bleibt seinem Erfolgsrezept treu — Tritt auf die Euphoriebremse

HERSBRUCK - „Wir hoffen, dass am vierten Spieltag blieb die Er- –, wird das Team nur punktuell ver- die Mannschaft den nächsten Schritt hardt-Truppe zwölf Spiele in Fol- stärkt, wie gewohnt mit talentierten, nach vorne macht und das Bestmög- ge ohne Niederlage und avancier- jungen Spielern aus der Umgebung. liche rausholt.“ Nach der grandiosen te zum ersten Verfolger des da schon Neben dem vom FC Amberg II nach Vorsaison der Bezirksligafußballer enteilten Spitzenreiters und späteren Hersbruck gewechselten Daniel Lei- des 1. FC Hersbruck samt des vorher Meisters FC Herzogenaurach. Auch tenbacher – der 23-jährige wohnt in nicht zu erwartenden „i-Tüpfelchens nach Ostern, als der „Club“ wegen Leinburg und spielte schon in Lauf Relegation“ tritt Fabian Lämmer- einer Reihe an Nachholpartien in- und Diepersdorf – stoßen mit dem mann, der Abteilungsleiter Senio- nerhalb von fünf Wochen elf Spiele Henfenfelder Jannik Völkel und dem ren beim FC, vor dem Saisonstart am absolvieren musste, zeigten sich die Happurger Patrick Dummert zwei Sonntag gegen den ASV Fürth ein Schwarz-Weißen wenig beeindruckt Spieler aus der U 19 des SK Lauf so- wenig auf die Euphoriebremse – und und beendeten die „Mammutaufga- wie mit Tayyip Kara ein „Club“-Ei- das ganz bewusst. be“ mit vier Siegen am Stück, darun- gengewächs zum mit 23 Mann ziem- ter ein 5:0 in Hüttenbach, ein 4:1 ge- lich breit aufgestellten Kader. Warum das gen Herzogenaurach und das 2:1 bei Die Hoffnung ist, dass sich die Vier nach einer Türkspor Nürnberg, mit dem sie im ähnlich gut entwickeln wie ihre neu- Spielzeit, in direkten Duell mit dem einzig ver- en Mannschaftskameraden in den der die Elf von bliebenen Widersacher die Vizemeis- vergangenen Jahren. Stellvertretend Trainer Stefan terschaft vorzeitig „eintüteten“. nennt Lämmermann in diesem Zu- Erhardt souve- sammenhang Philipp Bauerfeld, der rän auf Platz Charakter gezeigt mit seinen gerade einmal 24 Lenzen zwei der Be- Gerade diese Begegnung ist für „in den letzten beiden Jahren einen zirksliga stürm- Lämmermann so etwas wie ein Spie- Riesenschritt gemacht hat“ und in te und dabei in gel der Saison: „Da hatten die Jungs die Rolle des zweikampf- wie kopf- Sachen Gegentreffer (31), wenigste so einen Lauf, dass es ihnen völ- ballstarken Abwehrchefs hineinge- Niederlagen (4) und Auswärtspunkte lig egal war, als die Türken das 1:0 wachsen ist. (37) Bestwerte aufstellte? Ganz ein- schossen – die haben sich einfach ge- fach: In einer Liga, in der (fast) jeder genseitig angefeuert, ihr Ding wei- Coach bleibt System treu jeden schlagen kann, gab es in der ter durchgezogen und das Spiel ge- Auch an der Spielphilosophie wird abgelaufenen Saison ein eindrucks- dreht.“ Schlüssel zum Erfolg in sich nichts ändern: Erfolgscoach Er- volles Beispiel, wie schnell Erfolg ins diesem wie in jedem anderen Spiel hardt – der einen Gutteil seiner akti- Gegenteil umschlagen kann: „Die SG zuvor: der „extrem gute Teamgeist“ ven Laufbahn damit zubrachte, geg- Nürnberg-Fürth hat vor zwei Jahren (Lämmermann) und die mannschaft- nerische Angriffsbemühungen zu auch Relegation gespielt und ist jetzt liche Geschlossenheit einer seit Jah- beenden – vertraut weiter auf zwei abgestiegen“, warnt Lämmermann. ren zusammengewachsenen Einheit, zuverlässige Torhüter, eine kompakt in der „jeder für jeden kämpft, jeder stehende Defensive mit den pfeil- Großes Potenzial mit dem Ball umgehen kann und den schnellen Außenverteidigern Jens Weil aber Schwarzmalerei ebenso nötigen Ehrgeiz hat“, so der Abtei- Ertel und Rene Bongers und nicht wenig seine Sache ist wie allzu große lungsleiter. weniger flinke Angreifer, die die Mit- Schlug auf Anhieb voll ein: Eigengewächs Dominik Kreuzer (rechts, mit Ralf Euphorie, glaubt der 27-jährige Ab- Das zeigte sich auch nach dem er- telfeldstrategen wie Gabriel Karnoll Maas) belebte das Angriffsspiel des 1. FC Hersbruck und riss immer wieder teilungsleiter fest daran, dass für den nüchternden 1:5 im ersten Relega- jederzeit mit punktgenauen 40-Me- Räume für seine Nebenleute auf. Fotos: J. Ruppert „Club“ vom Potenzial her ein einstel- tionshinspiel gegen den SV Etzen- ter-Pässen ins Spiel bringen können. liger Platz „machbar“ ist. Wie groß richt – dem wohl schwersten Brocken Und die fanden in der Vorsaison mit schichte, die ab Sonntag weiter ge- exander Brüx, Jens Ertel, Hannes Herrmann, dieses ist, haben die Kicker aus dem im Topf der möglichen Gegner in der Ralf Maas (16 schrieben werden soll. Doch Fabian Michael Mertel, Gabriel Karnoll, René Bon- SIG-Sportpark seit ihrem Aufstieg Qualirunde –, als sich die Hersbru- Tore), Rene Bon- Lämmermann gefällt sich trotz der gers, Lukas Hermann, Max Dill, Andreas Schimpfhauser, Dominik Kreuzer, Christo- in die höchste mittelfränkische Liga cker nach ihrer ersten Enttäuschung gers (13), Alex rosigen Aussichten eben auch in der pher Franz, Tobias Ascher, Ralf Maas, Ma- vor zwei Jahren immer wieder un- schnell berappelten und im Rück- Brüx (12) und Rolle des Mahners: „Wir dürfen die thias Geng, Patrick Dummert, Tayyip Kara, ter Beweis gestellt – nach einer rup- spiel eine starke Partie ablieferten. Tobias Ascher Sache keinesfalls zu leicht nehmen Daniel Leitenbacher, Daniel Weidinger, Jan- pigen „Findungsphase“ mit einigen Wenig überraschend also, dass die (9) gleich vier und müssen mit dem selben Ehrgeiz nik Völkel herben Rückschlägen in der Vorrun- Verantwortlichen beim „Club“ nichts dankbare Ab- in die Spiel gehen wie in der vergan- Neuzugänge: Daniel Leitenbacher (FC Am- de 2016/17 fand sich das Team, mach- am bewährten Erfolgsrezept ändern nehmer. genen Saison“, sagt er. Oder, in den berg II), Patrick Dummert, Jannik Völkel (bei- te mit einer bärenstarken Rückrunde wollen.Wie schon vor der vergange- Auch die- Worten von Coach Stefan Erhardt: de SK Lauf U 19), Tayyip Kara (eigene Ju- gend) den Klassenerhalt vorzeitig perfekt nen Saison – in der die beiden Eigen- se Unberechen- „Wir müssen immer 110 Prozent ge- Abgänge: Max Dill (Laufbahn aus berufli- und knüpfte in der vergangenen gewächse Dominik Kreuzer, der bis barkeit der ben!“ Klaus Porta chen Gründen unterbrochen) Spielzeit nahtlos an diese „Perfor- zur B-Jugend dem Leder beim FSV schwarz-wei- Trainer: Stefan Erhardt (wie bisher) und mance“ an. Erlangen-Bruck hinterher jagte und ßen Offensivab- Kader: Markus Bauernfeind, Maurizio Christian Günther (aus dem eigenen Verein) Nach der 1:3-Heimniederlage im in fast allen Saisonspielen auflief, so- teilung ist Teil Stefan Erhardt. Schneider; Stefan Erhardt, Christian Gün- Saisonziel: Keine Angabe Derby gegen die SpVgg Hüttenbach wie Lukas Hermann voll einschlugen der Erfolgsge- Foto: HZ-Archiv ther, Julian Schneider, Philipp Bauerfeld, Al- Meistertipp: Keine Angabe

Heimat ist ...... Tradition aufrechthalten

www.inmeinerheimat.de powered by

Saison 2018/2019 Kreisliga Neumarkt/Jura DB / Seite 8 Saisonstart im Kreis Neumarkt/Jura Freitag, 10. August 2018 „Jagdszenen auf dem Fußballplatz – unfassbar!“ Der neue KSO Oliver Johannes über den Schiedsrichtermangel, Gewalt gegen Kollegen und die Regelwut der FIFA

NÜRNBERGER LAND – Wenn auch Vereine, wo es immer wieder zu am Wochenende die Fußball-Sai- Vorfällen kommt und die daher von son im Kreis Neumarkt/Jura be- den Schiedsrichtern nicht so gerne ginnt, hat Oliver Johannes den größ- besucht werden. Einige dieser Spiele ten Stress bereits hinter sich. In den gebe ich dann in den Austausch mit letzten Wochen war der neue Kreis- benachbarten Schiedsrichtergrup- schiedsrichter Obmann ein gefragter pen. Mann. Keine Spielleitertagung, wo der Nachfolger von Sven Laumer, der Was sagen Sie zu einem Kollegen, in den Verbandsausschuss gewech- der aus Frust die Pfeife an den Nagel selt ist, nicht hätte Rede und Antwort hängen will? stehen müssen. Und wie immer beim Johannes: Bislang ist das in unse- Thema Schiedsrichter gab und gibt es rer Gruppe noch nicht vorgekommen. viel zu diskutieren. Die meisten Schiedsrichter beenden ihre Karriere aufgrund des Alters Gratulation zum Aufstieg, Herr Johannes. Neben dem neuen Amt des Kreisschiedsrichter Obmanns „Wir sind in für Neumarkt/Jura bleiben Sie auch GSO der Gruppe Neumarkt. Wie ge- Neumarkt nicht so hen Sie mit der Doppelbelastung um? schlecht aufgestellt“ Oliver Johannes: Eine Doppelbela- stung ist es in dem Sinne eigentlich nicht. Als KSO ist man Mitglied im Kreisausschuss und vor allem fun- bzw. einer beruflichen Veränderung. giert man als Bindeglied zum Be- zirks- und Verbandsschiedsrichter- Dass die FIFA (hier: International ausschuss. Die Aufgabe ist also mit Football Association Board) stän- höchsten vier bis fünf Terminen dig sein Regelwerk überarbeitet, ist mehr für mich verbunden. Das muss- nichts Neues. Manchmal führt dies te ich meiner Frau auch versprechen, aber auch zu Verwirrungen. Zum das jetzt nicht noch 20 Zusatztermi- Beispiel ganz neu: Darf ein Torwart ne auf mich zukommen. Es ist aber nun den Ball in die Hand nehmen, schon grenzwertig, da ich diese Jobs nachdem er ihn hat abklatschen las- entweder 100-prozentig mache oder sen und danach mit dem Fuß gespielt gar nicht. Der Zeitaufwand ist schon hat, oder nicht? immens. Gerade jetzt in der Saison- Johannes: Ja, er darf. In einem ak- vorbereitung. Ein zweites Hobby tuellen Beispiel aus der brauche ich definitiv nicht. hat man gesehen, das die alte Regel zu erheblichen Problemen geführt hat und deswegen ist diese Änderung „Ich will mich mit zu begrüßen. dieser Situation nicht Wäre es für die Schiedsrichter abfinden“ nicht einfacher, wenn man das Re- gelwerk mal etwas entrümpeln wür- de oder warum muss sich nun der Schiedsrichter auch noch darum kümmern, dass die Radlerhose zur Als wir im Sommer 2015 das letzte Trikotfarbe passt? Mal ausführlich miteinander gespro- Johannes: Laut Regelwerk (hier: chen haben, zeichneten Sie eine eher Regel 4) ist es eben die Aufgabe des düstere Zukunft für die heimische Schiedsrichters die Ausrüstung der Schiedsrichterzunft. Haben sich Ihre Spieler zu kontrollieren. Diese Regel Befürchtungen bewahrheitet? gab es von der Bundesliga bis zu den Johannes: Es ist nicht besser ge- Regionalligen schon immer und die- worden. Das muss man leider so sa- se wurde jetzt auch in den Verbands- gen. Auch unser Pilotprojekt „Ver- klassen des BFV eingeführt. Mein einsschiedsrichter“, das wir hier ganz dringender Appell an die Ver- im Kreis Neumarkt/Jura für die B- eine lautet auch: Lasst die Schieds- Klasse gestartet haben, wurde nicht richter mit Fragen zum Passrecht in so angenommen, wie wir uns erhofft Ruhe. Uns Unparteiische interessiert haben. Für einen Verein, der mit kei- nur, ob der Akteur für den Verein ner seiner Mannschaften in den un- spielberechtigt ist. Der Schiedsrich- tersten Ligen des Kreises spielt, ist ter wird also einen Teufel tun, und der Vereinsschiedsrichter ungeeig- überprüfen ob der Spieler tags zuvor net. Optimal ist der Vereinsschieds- bereits in der ersten Mannschaft ge- richter dagegen für Vereine wie den spielt und deshalb heute in der zwei- SV Moosbach, die jetzt auch einen ten Mannschaft gar nicht mehr auf- eigenen Vereinschiedsrichter ha- laufen darf. ben. Der Teilnehmer hat dort seine Schiedsrichterprüfung gemacht, will Während Spieler mit ausländi- aber hauptsächlich die Spiele sei- schen Wurzel – trotz der Özil-Debat- nes eigenen Vereins pfeifen. Er wird te – längst zum Alltag auf mittelfrän- dann bei den Spielen seiner zwei- kischen Fußballplätzen gehören, ist ten Mannschaft eingeteilt und dieser diese Gruppe an der Pfeife deutlich Schiedsrichter wird dem SV Moos- unterrepräsentiert. Warum gelingt bach dann auch angerechnet, ob- es eigentlich nicht, mehr Menschen wohl er nur Spiele des eigenen Ver- mit Migrationshintergrund für das eins pfeift. So spart sich der Verein Schiedsrichterwesen zu begeistern? auch Ausfallgebühren. Johannes: Da sind wir in der Grup- pe Neumarkt gar nicht so schlecht Im Fokus stand damals wie heute aufgestellt. 2016 haben wir zum Bei- der eklatante Schiedsrichtermangel? spiel den ersten Fifa-Schiedsrichter Gerade in den unteren Klassen kön- Ein Lächeln, das über die dramatische Situation bei den heimischen Schiedsrichtern hinwegtäuscht. Laut des neuen aus Syrien bei uns in die Gruppe in- nen immer weniger Partien mit ei- KSO Oliver Johannes können in den unteren Klassen immer weniger Spiele mit Unparteiischen besetzt werden. F: kk tegriert. Jetzt haben wir wieder ei- nem Unparteiischen besetzt werden. nen Schiedsrichter aus Serbien, der Müssen wir uns auf Dauer mit die- Johannes: Genau. Ich behaupte, Freundschaftsspiel, wo ich mir heu- schreien und weiter Öl ins Feuer gie- dort sogar schon Zweite Liga gepfif- sem Problem abfinden? dass die Ausfallgebühren, das Pro- te noch an den Kopf lange, wie das ßen. Das Sportgericht hat nun aber fen hat, dazu bekommen. Die Anzahl Johannes: Abfinden will ich mich blem nicht auffangen werden. In an- passieren kann: Zwei Mannschaften für Vereine, die ihrer Ordnungs- von Schiedsrichtern mit Migrations- mit diesem Zustand definitiv nicht. deren Bundesländern, zum Beispiel verabreden sich zu einem Freund- pflicht nicht nachkommen, drasti- hintergrund ist bei uns steigend. Im Verband überlegen wir uns gerade, in Thüringen, gibt ja bereits Verei- schaftsspiel und dann kommt es zu sche Strafen angekündigt. Interview: Krischan Kaufmann wie man das Hobby Schiedsrichter ne, die eine Ablöse zahlen, um einen Jagdszenen auf dem Fußballplatz. attraktiver machen kann. Da will ich Schiedsrichter in ihren Verein zu in- Unfassbar! aber noch nichts verraten. Wir müs- tegrieren und das Schiedsrichter- sen künftig weiter daran arbeiten, soll zu erfüllen. Ich hoffe, dass dieser In Internetforen und auf Social- „Wir versuchen den SPORT IN KÜRZE dass wir ausreichend Schiedsrich- Kelch aber noch lange an uns vorbei media-Kanälen werden Schieds- ter in den einzelnen Schiedsricht- geht. richter immer häufiger Opfer von Schiedsrichtern Halt Neulingslehrgang ergruppen haben. In der B-Klasse Verunglimpfungen. Auch auf den zu geben“ konnten letzte Saison teilweise bis Fußballplätzen nehmen tätliche An- NÜRNBERGER LAND – zu 50 Prozent der Begegnungen nicht „Das Sportgericht griffe auf Unparteiische zu. Laut ei- Auch in diesem Jahr bietet die mit einem neutralen Schiedsrich- ner aktuellen Studie der Hochschule Schiedsrichtergruppe Jura-Süd ter besetzt werden. Ähnlich schlecht hat drastische Strafen Ansbach haben zuletzt 17,3 Prozent Was passiert eigentlich mit wieder einen Neulingskurs an. schaut die Situation auch im Jugend- angekündigt“ aller befragten Schiedsrichter Schiedsrichtern, die schon einmal Der Lehrgang findet im „Gast- fußball aus. Dementsprechend muss- schon einmal Gewalt – egal in wel- Opfer von Gewalt wurden? Pfeifen haus Rockenstube“ in Emetz- ten wir nun auch unsere Prioritäten cher Form – selbst erlebt. Wie wollen sie anders, oder hören sie sogar ganz heim statt. Los geht es am Sams- für die Einteilung verändern. Wenn Sie Ihre Kollegen in Zukunft besser auf? tag, 22. September, um 9 Uhr. ein Verein seine erste Mannschaft in schützen? Johannes: Grundsätzlich habe ich Die weiteren Termine wurden der B-Klasse hat, schauen wir schon, Welche Vereine sind Ihre größten Johannes: Das kann ganz sicher für jeden Schiedsrichter, der schon von GSA Jonas Lux bereits fest- dass sie für ihre Spiele immer ei- Sorgenkinder im Kreis Neumarkt/ nicht so weitergehen. Aber ich habe einmal Gewalt, egal ob verbal oder gelegt: 23.9./29.9./30.9. Der Lehr- nen Schiedsrichter gestellt bekom- Jura? die Befürchtung, dass es, wenn die körperlich, erlebt hat und danach gang erstreckt sich über zwei men. Danach werden dann die Spie- Johannes (tiefes Schnaufen): Ich zunehmende Digitalisierung auch aufhören will, Verständnis. Aber wir Wochen und umfasst dabei vier le zweite Mannschaft gegen zweite möchte jetzt keine Namen nennen. die unteren Spielklassen erreicht, versuchen natürlich, den Schieds- Lerneinheiten. Einen Großteil Mannschaft berücksichtigt. Die 9er Aber es gibt eine Vielzahl von Ver- noch schlimmer wird. Dadurch, dass richtern Halt zu geben und sie wie- der Fußballregeln können die flex-Mannschaften, die in der Sat- einen, die seit Jahren keinen einzi- nun Spiele in den höheren Klassen der aufzubauen. Das geht nicht von Teilnehmer via E-Learning be- zung ja nicht vorkommen und nur ein gen anrechenbaren Schiedsrichter in wie Bayernliga oder Landesliga live heute auf morgen. Da müssen vie- quem von zuhause aus erlernen. Pilotprojekt des Kreises Neumarkt/ ihren Reihen haben. Und auch viele im Internet übertragen werden, be- le Gespräche geführt werden. In den Anmeldung ab sofort möglich Jura sind, müssen sich dauerhaft da- Vereine, die aktuell ihr Soll erfüllen, kommt man ja jetzt schon mit, dass einzelnen Schiedsrichtergruppen unter www.jura-sued.de nn rauf einstellen, dass für ihre Spiele ruhen sich darauf aus. bei Fehlentscheidungen der Schieds- wurden daher auch die sogenannten keine Schiedsrichter eingeteilt wer- richter schon der ein oder andere Fa- Vertrauensschiedsrichter integriert, den. Ein weiteres heiß diskutiertes The- cebook-Kommentar krass unter die die genau für solche Fälle prädesti- ma ist die Gewalt auf dem Fußball- Gürtellinie geht. Beim Thema Ge- niert sind. Eine Ursache sind natürlich auch platz. Täuscht der Eindruck, oder walt sind wir natürlich auch auf die die Vereine selbst, von denen viele hat sich die Situation in den letzten Vereine, die den Ordnungsdienst Gibt es Problemvereine, wo Sie am ihr Schiedsrichter-Soll kaum oder Jahren sogar noch verschlimmert? stellen, angewiesen. Wenn ich weiß, liebsten gar keinen Schiedsrichter Mein Land gar nicht mehr erfüllen. Solange sich Johannes: Widerlegen kann ich es kommt zu einem brisanten Spiel, hinschicken möchten, oder bei dem dein Land diese Schwarzen Schafe aber über diesen Eindruck definitiv nicht. Aber muss man eben auch mal vier Leu- die Kollegen sich dann weigern hin- die Ausfallzahlungen an den BFV bei uns im Kreis ist die Situation te abstellen, die sich so eine Weste zufahren? von dieser Verpflichtung freikaufen noch deutlich besser als anderorts. anziehen und dann auch bereit sind Johannes: Ja! Es gibt Vereine zu können, wird sich wahrscheinlich Wir hatten jedoch in der Winter- einzugreifen. Und nicht – wie es auch denen die Schiedsrichter besonders .de nichts ändern, oder? pause einen Spielabbruch bei einem hin und wieder passiert – mit rein- gerne fahren, genauso gibt es aber Saison 2018/2019 Kreisliga Nord Freitag, 10. August 2018 KreisligaSPORT Nord DB / Seite 9

Spielplan 2018 Konkurrenzkampf und Gemeinschaftsgefühl 1. Spieltag 10.08.18 18:00 TSV Katzwang – SV Beim TSV Winkelhaid ist das heuer kein Widerspruch, sondern möglicherweise der Schlüssel zum Erfolg Rasch 12.08.18 15:00 FC Ezelsdorf – SV Rednitzhembach 12.08.18 15:00 TSV Winkelhaid – SV Penzendorf 2. Spieltag 19.08.18 15:00 SV Unterreichen- bach – TSV Winkelhaid 19.08.18 15:00 Henger SV – FC Ezelsdorf 19.08.18 15:00 SV Rasch – FC Wen- delstein 3. Spieltag 26.08.18 15:00 FC Ezelsdorf – SV Penzendorf 26.08.18 15:00 TSV Winkelhaid – SC Pollanten 26.08.18 15:00 SV Rasch – 1. FC Deining 4. Spieltag 01.09.18 15:00 SV Unterreichen- bach – FC Ezelsdorf 02.09.18 15:00 SV Rednitzhembach – SV Rasch 02.09.18 15:00 SV Pölling – TSV Win- kelhaid 5. Spieltag 08.09.18 16:00 FC Wendelstein – TSV Winkelhaid 09.09.18 15:00 FC Ezelsdorf – SC Pollanten 09.09.18 15:00 SV Rasch – Henger SV 6. Spieltag 15.09.18 15:00 TSV Winkelhaid – TSV Wolfstein 16.09.18 15:00 SV Penzendorf – SV Rasch 16.09.18 15:00 SV Pölling – FC Ezelsdorf Vordere Reihe von links: 2. Abteilungsleiter Gerd Bachmeier, Trainer Zweite Tarik Sugurlu, Moritz Worschech, Hannes Bauer, Maximilian Breinbauer, Sebastian 7. Spieltag Sandner, Christoph Hormess, Trainer Erste Matthias Krafft, Betreuer Thomas Cuesta. Hintere Reihe von links: Torwarttrainer Patrick Hinze, Paul Hofmann, Se- bastian Dambaur, Tobias Mrotzek, Yannick Dambaur, Okan Findik und Abteilungsleiter Markus Lang. Es fehlen die Neuzugänge Flavio Ziegra-Toriello und Jan 23.09.18 15:00 FC Ezelsdorf – TSV Veitengruber. Foto: Krischan Kaufmann Winkelhaid 23.09.18 15:00 SV Rasch – SV Unter- WINKELHAID – Es ist mal wieder schaftsgefühl zu stärken und auch Da sich das Verletzungspech aber horn oder Wolfgang Beck hat Kraft reichenbach soweit in Winkelhaid: Der ehemalige die Trainingsintensität hochzu- nicht gänzlich eliminieren lässt, ha- nun genügend Personal zur Verfü- 8. Spieltag Bezirksligist startet am Sonntag in schrauben. Denn „fehlenden Kon- ben die Winkelhaider zusätzlich in gung, um eine schlagkräftige Einheit seine nun mittlerweile vierte Saison kurrenzkampf“ hat Krafft als eine sämtlichen Mannschaftsteilen heu- zu formen und Ausfälle kompensie- 30.09.18 15:00 TSV Wolfstein – FC im Kreisoberhaus. Wirklich ange- der Hauptursachen für die Talfahrt er den Personalschlüssel deutlich er- ren zu können. Und nicht zu ver- Ezelsdorf kommen scheinen die „Blau-Weißen“ der Winkelhaider in der vergangenen höht. Die Transferbilanz ist mehr als gessen: Kraffts spielender Co-Trai- 30.09.18 15:00 SC Pollanten – SV dort jedoch noch nicht, wie die End- Saison ausgemacht. „Das Ziel ist es, positiv. Keinem Abgang stehen zehn ner Christoph Hormess, den sie vom Rasch platzierungen (6., 11., 12) der letzten die Mannschaft so bei Laune zu hal- Neuzugänge gegenüber. Darunter Kreisklassisten TV Leinburg zurück 03.10.18 15:00 TSV Winkelhaid – SV Jahre nahelegen. Am Ende der vorhe- ten und zu kitzeln, dass jeder Spie- sind einige Youngster wie Yannick nach Winkelhaid gelotst haben. Lauterhofen rigen Spielzeit konnten sie sogar nur ler alles für das Team gibt“, erklärt Dambaur, Sebastian Dambaur, Okan Verzichten muss das Trainer-Duo im Relegation genannten Nachsitzen Krafft. Findik, Moritz Worschech oder Paul sicher auf die Diaco-Brüder Marcel die Klasse halten. Klar, das der neue Hofmann, die bislang unter Krafft und Denis, die sich beide mit lang- TSV-Coach Matthias Krafft und sei- Enormes Verletzungspech in der JFG aktiv waren und ihrem wierigen Verletzungen herumplagen. ne Schützlinge im Moment weniger Mindestens ebenso gravierend Lehrmeister nun in die Kreisliga Ebenso wie auf Kapitän Rico Neu- Mein Land von einer Rückkehr in die mittelfrän- wie der fehlende Konkurrenzkampf Nord gefolgt sind. bert, der zumindest die ersten Wo- dein Land kische Eliteliga träumen, sondern wirkte sich das immense Verletzung- chen wegen einer Schambeinentzün- sich zunächst einmal in der Kreisliga spech aus. Zeitweise fehlten Kraffts Hormess zurück beim TSV dung passen muss. „Da müssen wir Nord stabilisieren wollen. Vorgänger Marc Rosenberger bis zu Mit Jan Veitengruber (FC Ezels- am Anfang wieder ein bisschen zau- .de elf Stammspieler, die er mit Nach- dorf), Torwart Sebastian Sand- bern“, betont Krafft mit einem Au- Krafft, der eigentlich aus dem Ju- wuchskräften und Akteuren aus der ner, Maximilian Breinbauer (beide genzwinkern. Abwarten! gendbereich kommt und zuvor die zweiten Reihe natürlich nicht ad- TSV Ochenbruck) und Flavio Zie- Angesichts der gelungenen Vorbe- A-Junioren der JFG Reichswald an- äquat ersetzen konnte. gra-Toriello (ASV Neumarkt) ha- reitung (keine Testspielniederlage), leitete, hat direkt nach seiner Amts- Dieses Problem wollen sie beim ben die Winkelhaider auch einige der personellen Verstärkungen und 9. Spieltag übernahme ein paar grundlegende TSV nun auf unterschiedliche Weise Akteure dazugewonnen, die bereits der klaren spielerischen Ausrichtung 06.10.18 16:00 FC Wendelstein – Umstrukturierungen vorgenommen. angehen. Zum einen haben sie wäh- Erfahrung im Herrenbereich vor- („Wir wollen uns offensiv stark ver- FC Ezelsdorf Wie bei zahlreichen anderen Verei- rend der Vorbereitung einen Athle- weisen können. Zusammen mit den bessern“, O-Ton Krafft) muss Win- 07.10.18 15:00 SV Rasch – SV Pölling nen üblich, wurde das Training der tiktrainer engagiert, um die Spieler arrivierten Stammkräften wie Ar- kelhaids Saisonziel, ein einstelliger 07.10.18 15:00 TSV Katzwang – TSV ersten und zweiten Mannschaft zu- fit zu bekommen und somit die Ver- min Goss, den Winter-Zwillingen Tabellenplatz, nicht zum Hexenwerk Winkelhaid sammengelegt, um das Gemein- letzungsanfälligkeit zu reduzieren. Philipp und Patric, Christoph Weg- werden. Krischan Kaufmann 10. Spieltag 14.10.18 15:00 FC Ezelsdorf – SV Lauterhofen +++ Teamsteckbriefe Kreisliga Nord Saison 2018/2019 +++ 14.10.18 15:00 TSV Winkelhaid – SV Rasch FC Deining Saisonziel: gutes Mittelfeld Zugänge: Tobias Mehringer (TSV FC Wendelstein 11. Spieltag Berching), Sebastian Bierschneider Zugänge: Oliver Hirsch (ASC Sen- SV Lauterhofen (SpVgg Eichenkofen), Matthias Wei- Zugänge: Andreas Bittner (FB Rei- 21.10.18 15:00 1. FC Deining – TSV genthal), Thomas Herrmann (SV Hö- dinger (eigene Junioren) chertshofen), Matthias Vetter, Jonas Winkelhaid henberg) Zugänge: Bastian Meyer, Andreas Abgänge: keine Andert, Jakob Bail, Benedikt Rück 21.10.18 15:00 SV Rasch – TSV Wolf- Abgänge: Johannes Kirsch (Karrie- Wastl (eigene Junioren) (alle eigener Nachwuchs) stein rende Abgänge: Thomas Moosburger (FC Trainer: Christian Blaser (wie bisher) Meistertipp: SV Pölling Abgänge: Andreas Nerreter (FV 21.10.18 15:00 TSV Katzwang – FC Trainer: Alexander Braun (wie bis- Trautmannshofen/Laabertal),Fabian Wendelstein) Scherer (TuS Kastl) Saisonziel: in Liga etablieren Ezelsdorf her) Trainer: Andreas Speer (wie bisher) Trainer: Thomas Roth (SV Freuden- Meistertipp: FC Ezelsdorf SV Rasch Meistertipp: SV Rednitzhembach, 12. Spieltag Saisonziel: erfolgreich spielen unter berg) neu für Markus Weber (TV Parsberg) Zugänge: Maximilian Puchner (SG SV Unterreichenbach 28.10.18 15:00 FC Ezelsdorf – SV den ersten fünf Mannschaften Saisonziel: oben mitspielen Rasch Meistertipp: SV Pölling Obernzenn) 28.10.18 15:00 TSV Winkelhaid – SV FC Ezelsdorf Saisonziel: Klassenerhalt Abgänge: Stefan Ritter (Karriereen- TSV Winkelhaid Rednitzhembach Zugänge: Paul Arnold, Yannick Me- de) SV Eintracht Penzendorf Trainer: Florian Schmidt (wie bisher) Zugänge: Flavio Ziegra Toriello derer, Luca Meier, Janis Nauhardt, (ASV Neumarkt), Sebastian Sand- 13. Spieltag Lorenz Schuster, Silas Schwarz, Zugänge: Patrick Habel (SG Rams- Meistertipp: SV Unterreichenbach, berg/St. Veit), Joshua Bromberger FC Wendelstein ner, Max Breinbauer (beide TSV 04.11.18 14:30 Henger SV – TSV Win- Paul Tauscher, Marvin Pröll (alle ei- Ochenbruck), Christoph Hormess kelhaid gene Jugend) (DJK Schwabach), Max Hechtel (TV Saisonziel: einstelliger Tabellen- 48 Schwabach) platz (TV Leinburg), Jan Veitengruber (FC 04.11.18 14:30 1. FC Deining – FC Abgänge: Jan Veitengruber (TSV Ezelsdorf), Paul Hofmann, Matthias Ezelsdorf Winkelhaid), Josef Pröbster (Pause) Abgänge: keine SV Rednitzhembach Krafft (beide JFG Reichswald), Yan- 04.11.18 14:30 SV Rasch – SV Lau- Trainer: Markus Lewey (wie bisher) Trainer: Anton Hufmann (JFG Hop- nick Dambaur, Sebastian Dambaur, terhofen Meistertipp: SV Rednitzhembach, fenland) neu für Robert Gebhard Zugänge: Maximilian Brunner, De- nis Aslan (beide DJK Schwabach), Okan Findik (zusätzlich JFG) SV Pölling, FC Wendelstein (TSV Katzwang) Abgänge: keine 14. Spieltag Saisonziel: Klassenerhalt Pascal Pegidis (SV Grün-Weiß Lan- Meistertipp: kein Tipp Trainer: Thomas Krafft neu für Marc 10.11.18 14:30 FC Wendelstein – SV Saisonziel: Klassenerhalt genberg), Lukas Baumann, Jonas Rasch Henger SV Bömoser, Tobias Schmidt, Tasavar Rosenbrger (Ziel unbekannt) 11.11.18 14:30 TSV Winkelhaid – SV Zugänge: Philipp Goller (SV Post- SV Pölling Singh (alle SV Pfaffenhofen) Meistertipp: SV Pölling, SV Unter- Unterreichenbach bauer) Abgänge: Paul Sommer (TSV Katz- reichenbach, FC Wendelstein Zugänge: Max Weißmüller (ASV Saisonziel: einstelliger Platz 11.11.18 14:30 FC Ezelsdorf – Hen- Abgänge: keine Batzhausen), Alban Metolli (SV Post- wang), Steven Cyrson (SG 83 Nbg./ ger SV Trainer: Eleftherios Sadikis (SC bauer), David Meier (FC Holzheim Fürth) Trainer: Stefan Wüst (wie bisher) TSV Wolfstein 15. Spieltag Schwabach 04 II) neu für Norbert II),Daniel Schäfer, Marcel Stad- Thoma (AL im Verein) ler (beide ASC Sengenthal), Mi- Meistertipp: kein Tipp Zugänge: Anton Renker (ASV Neu- 18.11.18 14:30 SV Penzendorf – FC Meistertipp: SV Unterreichenbach ko Schönfeld (SG MeierhofSorg), Saisonziel: wieder gute Saison markt Jun.). Christoph Meier (FC Ezelsdorf Saisonziel: Platz 7 - 8 Charly Watts, Benedikt Hoffmann, spielen Holzheim), Valentin Schlierf, Phi- 18.11.18 14:30 SC Pollanten – TSV lip Meier,Fabian Baumer, Alexan- Markus Ebert, Patrick Peter (alle ei- SV Unterreichenbach Winkelhaid TSV Katzwang gene Junioren) der Riedl, Christopher Klein, Ma- 18.11.18 14:30 1. FC Deining – SV Zugänge: Paul Sommer (SV Rednitz- Abgänge: Bernd Kneidl (DJK Neu- Zugänge: Lukas Walter (DJK nuel Gayduschek, Jeff Pöllet, Rasch hembach), Heiko Tiessen (ASV Zirn- markt), Attila Görücü (DJK Neu- Schwabach), Christopher Gottwald Tobias Fuchs, Michael Mederer, Lu- dorf) markt) (TSV Wolkersdorf), Moritz Weiß (ei- kas Rackl, Jonas Rummel (alle eige- 16. Spieltag ne Junioren) Abgänge: Pascal Abele, Paolo Riz- Trainer: Thomas Brunner (wie bis- gene Junioren) 25.11.18 14:30 FC Ezelsdorf – SV Un- zo (TSV Kornburg) her) Abgänge: Constantin Kleen (Pause) Abgänge: keine terreichenbach Trainer: Robert Gebhard (SV Pen- Meistertipp: FC Wendelstein Trainer: Christian Eigler (aus Verein) Trainer: Dominik Pöllet (wie bisher) 25.11.18 14:30 SV Rasch – SV Red- zendorf) neu für Michael Scherbel Saisonziel: guten Fußball zeigen für Tom Bauer (Co-Trainer) Meistertipp: FC Wendelstein nitzhembach (STV Deutenbach) Meistertipp: keiner, Liga unbekannt Saisonziel: guter Fußball, besser als 25.11.18 14:30 TSV Winkelhaid – SV Meistertipp: kein Tipp SC Pollanten Saisonziel: Das Beste geben letztes Jahr Pölling Saison 2018/2019 Kreisliga Nord DB / Seite 10 Kreisliga Nord Freitag, 10. August 2018 Jugend forsch Raschs Jubiläumssaison Einige Stammkräfte sind weg, jetzt soll es in Ezelsdorf der Nachwuchs richten Der Kreisliga-Dino startet in seine zehnte Spielzeit

EZELSDORF – Wenn es stimmt, RASCH – Gäbe es dass die zweite Saison in der neuen einen Preis für die Liga immer die schwerste ist, hat der Liga-Treue, der SV FC Ezelsdorf das Schlimmste heu- Rasch würde seit Jah- er bereits überstanden. Am Sonntag ren regelmäßig Poka- starten die Lewey-Jungs gegen Red- le abräumen. Denn nitzhembach in ihre seit dem Auf- kein Team ist länger stieg 2016 nun schon dritte Spielzeit ohne Unterbrechung in der Kreisliga Nord und hoffen na- im Kreisoberhaus da- türlich, dass die verletzungsbeding- bei als die Jungs aus ten Turbulenzen der letzten Mona- dem Schwarzach- te jetzt endgültig der Vergangenheit grund. Wenn der SVR angehören. am heutigen Freitag (18 Uhr) die Saison Markus Lewey bringt eigentlich beim TSV Katzwang nichts so schnell aus der Ruhe, aber eröffnet, ist es ihre so eine Saison wie die vergange- mittlerweile schon ne möchte der FCE-Coach nicht so zehnte Spielzeit in bald nochmal erleben. Der Personal- Folge in der Kreis- notstand war am Fuße des Dillbergs liga. „Das ist schon zeitweise so groß, dass sogar zweimal eine lange Zeit für ei- ihr Sechser Tim Allen aus dem fer- nen Dorfverein“, ist nen Schweden, wo er aktuell studiert, Abteilungsleiter Fritz anreisen musste, um das Schlimmste Merkel zurecht stolz zu verhindern: den Absturz auf den auf diese Ausnahme- Relegationsplatz. Diese undankba- stellung. re Aufgabe übernahm am Ende be- kanntlich der TSV Winkelhaid, zu- Genau genommen frieden konnten die Ezelsdorfer mit scheint Kontinuität dieser Saison aber trotzdem nicht sogar so etwas wie sein. Beim FCE haben sie deshalb das Rascher Erfolgs- nun eine kleine Zeitenwende einge- geheimnis zu sein. leitet. Während die Vereinsverant- Auch Spielertrai- wortlichen in den letzten Jahren eher ner Florian Schmidt gestandene Amateurfußballer, die geht bereits in seine wie Christian Schönweiß oder Pas- sechste Saison beim cal Preißer sogar über Landesliga- SVR und die meis- Er gehört beim SV Rasch zum Inventar: Spielertrainer erfahrung verfügen, in den Sport- ten Spieler sind eben- Florian Schmidt geht in seine sechste Saison. Foto: kk park gelotst hatten, setzen Lewey falls schon seit Jah- und Co. für die kommende Spiel- ren an Bord, so dass die Rascher das Schmidt und Stefan Engelhard (bei- zeit voll auf die Jugend. Dieser Trend wahrscheinlich eingespielteste Team de 39 Jahre alt) die Fäden und vor- lässt sich schon allein am Alters- der Liga vorweisen können. Die gro- ne sorgt Raschs Tormaschine Tobias durchschnitt des Kaders ablesen, der ße Transferoffensive wie bei ande- Birkelbach für die Erfolgserlebnis- von 25,3 auf nun 22,6 Jahre gesun- ren Vereinen, die in der Sommerpau- se. Letzterer hatte vergangene Sai- ken ist. se gerne mal die halbe Mannschaft son, wie Merkel erklärt, zwar einen Natürlich stießen mit Marvin Pröll Mit den vielen jungen Wilden in seinem Ensemble steht FCE-Trainer Markus austauschen, wäre in Rasch gar nicht „kleinen Durchhänger“, in der End- (FSV Oberferrieden) und Ramadan Lewey diesmal eine besonders spannende Saison bevor. Foto: K. Kaufmann machbar und vor allem auch nicht abrechnung reichte es aber dennoch Ramadanov (Post SV) in der Vorbe- gewollt. Von der SG Oberzenn wech- für zwölf Tore. Zwölf Tore, die mit- reitung auch zwei gestandene Akteu- Oberferrieden geregelt, sollen die zeigen. Denn mit Stürmer Kay Vonau selte heuer Max Puchner zum SVR verantwortlich waren, dass der SVR re dazu. Das Gros der Neuzugänge Jungs zwar in erster Linie für die ge- (TSV Ochenbruck), Daniel Schneider und aus Heuberg kam Sebastian vom heimischen Kreisliga-Trio mit stammt heuer aber aus den eigenen meinsame A-Jugend auflaufen, darü- (pausiert berufsbedingt) und dem Scherer, danach waren die Wechse- Platz acht am besten abschnitt. Reihen: Maximilian Dötsch und Ma- ber hinaus dürfen sie aber bei Bedarf bereits erwähnten Tim Allen sind laktivitäten der Rascher schon wie- Um diesen Erfolg zu wiederholen, nuel Rebling wurden von den A-Ju- auch bei den Herren aushelfen. Und Lewey drei Stammspieler weggebro- der beendet. hat Coach Schmidt während der Vor- nioren hochgezogen und dann hat Bedarf besteht aufgrund zahlreicher chen, die zumindest im Moment noch bereitung das Spielsystem nun sogar Lewey noch einen Joker – oder bes- Urlauber wohl gleich beim Auftakt nicht eins zu eins zu ersetzen sind. Unbequemer Gegner noch etwas verfeinert. Mehr Diszip- ser gesagt sieben – in der Hinterhand, gegen Rednitzhembach, wie Lewey Ihre Ambitionen haben die Ezels- Wenig personeller Durchlauf, da- lin und schnelles Umschalten stan- auf die er sich ganz besonders freut: erklärt. dorfer deshalb ganz bewusst nicht für eine große mannschaftliche Ge- den diesmal laut Merkel auf dem „Ich habe sieben super talentierte A- allzu hoch angesetzt. „Klassener- schlossenheit, das macht die Ra- Trainingsplan. Jugendspieler, von denen ich sicher Ambitionen heruntergeschraubt halt, sonst nichts“, erklärt Lewey zu- scher für so ziemlich jedes Team Die Chancen stehen also nicht all- auch heuer einige einsetzen werde.“ Ob die jugendliche Leichtigkeit al- rückhaltend, wobei er die berech- der Liga zu einem höchst unbeque- zu schlecht, dass die Rascher am Und die er übrigens auch einsetzen lerdings genügt, um die Erfahrung tigte Hoffnung hat, dieses Ziel zu men Gegner. Hinten hält Routini- Ende der Saison ihr zehn-jähriges darf. Denn wie in einem Beschluss auszugleichen, die der FCE in die- erreichen, ohne extra einen Spieler er Felix Ortegel seinen Kasten sau- Kreisliga-Jubiläum feiern dürfen. der SG Ezelsdorf/Unterferrieden/ sem Sommer verloren hat, wird sich einfliegen zu müssen. K. Kaufmann ber, im Mittelfeld ziehen die Oldies Krischan Kaufmann

WirWir wünschenwünschen vielviel IhrIhr leistungsstarkerleistungsstarker PartnerPartner rundrund um’sum’s AutoAuto Mazda-VertragshändlerMazda-Vertragshändler · ·Dekra-Prüfstelle Dekra-Prüfstelle · ·Klimaservice Klimaservice UnfallinstandsetzungUnfallinstandsetzung · ·Spur-/Achsvermessung Spur-/Achsvermessung LeihwagenLeihwagen · ·Reifenservice Reifenservice · ·Glasservice Glasservice ErfolgErfolg inin derder neuenneuen Rep.,Rep., HU, HU, AU AU für für alle alle Fabrikate Fabrikate Auto-Auto-SchwemmerSchwemmer GmbHGmbH Fußballsaison!Fußballsaison!SaisonSaison 2018/20192018/2019 Leinburg-Weißenbrunn,Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Weißenbrunner Hauptstr. Hauptstr. 18-20 18-20 S S 09187/1578 09187/1578 [email protected] [email protected] anstoßanstoß SaisonSaisonDerDer BallBall 2018/2019 rollt2018/2019rollt −− AllesAlles überüber denden FußballFußball imim NürnbergerNürnberger LandLand

GEORGGEORG REITHERREITHER

GetränkehandelGetränkehandel Linden-Bräu Linden-Bräu NürnbergerNürnberger Str. Str. 46 46

9055990559 Burgthann-Oberferrieden Burgthann-Oberferrieden TelefonTelefon (0 (0 91 91 83) 83) 950 950 770 770 Fax Fax (0 (0 91 91 83) 83) 950 950 771 771

WirWir wünschen wünschen unseren unseren Mannschaften Mannschaften aus aus der der GemeindeGemeinde Burgthann Burgthann viel viel Erfolg Erfolg in in der der neuen neuen Saison. Saison.

OO RohrreinigungRohrreinigung OO TV-KanalinspektionTV-Kanalinspektion ...... fürfür IhrenIhren OO DichtheitsprüfungDichtheitsprüfung OO AbscheiderprüfungAbscheiderprüfung neuenneuen CorsaCorsa OO 24-Stunden24-Stunden NotdienstNotdienst 1:01:0 vonvon IhrIhr Opel-Partner Opel-Partner im im Nürnberger Nürnberger Land Land TelefonTelefon GroßGroß genug genug für für günstige günstige Preise Preise – – 09187/921923009187/9219230 kleinklein genug genug für für persönlichen persönlichen Service! Service! URRURR GmbH GmbH AutoAuto Fleischmann Fleischmann KG KG HagenhausenerHagenhausener Straße Straße 6, 6, 90518 90518 Altdorf Altdorf NürnbergerNürnberger Straße Straße 21-23 21-23 · ·90518 90518 Altdorf Altdorf E-MailE-Mail [email protected], [email protected], Web Web www.urr.de www.urr.de Tel.Tel. 09187/9018-0 09187/9018-0 · ·www.auto-fleischmann.de www.auto-fleischmann.de

SonderseitenSonderseiten der der Heimatzeitungen Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Kreisliga Nürnberg DB / Seite 6 Kreisliga Nürnberg 2018/2019 Samstag/Sonntag, 4./5. August 2018

Spielplan 2018 Trainer-Duo und eine griechische Wundertüte Vorrunde Der TSV Fischbach hat sich mal wieder neu aufgestellt und strebt eine deutlich ruhigere Saison an als zuvor 1. Spieltag 05.08.18 15:00 SV Raitersaich – TSV Fischbach 2. Spieltag 12.08.18 15:00 TSV Fischbach – Post SV Nbg. 3. Spieltag 19.08.18 15:00 Tuspo Roßtal – TSV Fischbach 4. Spieltag 26.08.18 15:00 TSV Fischbach – DJK Nbg.-Eibach 5. Spieltag 02.09.18 15:00 SV Hagenbüchach – TSV Fischbach 6. Spieltag 09.09.18 15:00 TSV Fischbach – DJK Falke Nbg. 7. Spieltag 16.09.18 15:00 SG Nürnberg Fürth – TSV Fischbach 8. Spieltag 23.09.18 15:00 TSV Fischbach – Tur- nerschaft 1899 Fürth 9. Spieltag Das neue Trainer-Duo Daniel Möller und Stefan Lechner (hintere Reihe, 1. und 2. von links) soll die Karpfen in ruhigere Gewässer führen. Foto: M. Janousch 30.09.18 15:00 KSD Hajduk Nbg. – TSV Fischbach FISCHBACH – Neustart beim TSV ziger Sieg) ist die Stimmung gut im ben wir den Kader zusammenhalten der Mittelfeldspieler seinen Trai- 10. Spieltag Fischbach! Klappe, die Zweite! Er- Karpfenteich. Die Mannschaft wur- können“, freut sich Springer. ningsrückstand aufgeholt hat. neut wurden bei den Karpfen die Uh- de sinnvoll verstärkt und wird in Besondere Hoffnungen setzen sie 03.10.18 16:30 TSV Fischbach – ren vor der Saison komplett auf null den nächsten Wochen sicherlich auch beim TSV vor allem in ihre Neu- Bloß nicht wieder ein Fehlstart SpVgg Mögeldorf gestellt. Die Ära von Erfolgscoach noch spielerisch zusammenfinden. zugänge. In erster Linie in Stefan Je schneller, desto besser. Denn ei- 11. Spieltag Manuel Bergmüller ist endgültig vor- Davon ist Lukas Springer, der neue Lechner, der in Doppelfunktion als nen Fehlstart wie in der letzten Sai- bei, nun darf im Nürnberger Südos- Abteilungsleiter und Nachfolger von Trainer die Mannschaft einstellen son gilt es heuer unbedingt zu ver- 07.10.18 15:00 SC Germania Nbg. – ten mit Stefan Lechner (34) und Da- TSV-Urgestein Gerhard Sterr, fel- und als Abwehrchef auf der Innen- meiden. „Schön wäre es, wenn wir TSV Fischbach niel Möller (36) ein frischgebackenes senfest überzeugt: „Ich denke, ein verteidigerposition den ganzen La- uns zur Winterpause nicht nach hin- 12. Spieltag Trainer-Duo sein Glück versuchen. Mittelfeldplatz ist am Ende der Sai- den hinten zusammenhalten soll. ten orientieren müssen“, formuliert son für uns realistisch.“ „Stefan spricht viel mit den Jungs, Springer das mittelfristige Ziel der 14.10.18 15:00 TSV Fischbach – SV Nicht zum ersten Mal gehen die gibt Kommandos und räumt hinten Karpfen. Und vielleicht geht ja so- Fürth Poppenreuth Karpfen auf der Trainerpositi- Leistungsträger weggebrochen auf“, beschreibt Springer die Qua- gar noch ein wenig mehr. Denn bis 13. Spieltag on neue Wege. Bereits letzte Saison Ein wenig wird die Umstellung litäten seines vielleicht wichtigsten auf die SG Nürnberg-Fürth, die so versuchte mit Jan Kuderna ein neu- aber wohl noch dauern, schließlich Neuzugangs. ziemlich jeder heuer als Topkandi- 21.10.18 15:00 TSV Fischbach – SV er Coach in Bergmüllers Fußstapfen sind in der Sommerpause langjäh- daten auf dem Zettel hat, fehlt es in Burggrafenhof zu treten und – man kann es nicht rige Stützen der Mannschaft weg- dieser Spielzeit an den großen Favo- anders sagen – scheiterte dabei auf gebrochen. Karpfen-Knipser Olly riten. Manch ein Insider spricht so- 14. Spieltag ganzer Linie. Kurz vor der Winter- Lahr, der sich letzte Saison zum wie- gar von der schwächsten Kreisli- 28.10.18 15:00 SV Wacker Nürnberg pause rangierte der TSV Fischbach derholten Male die Torjägerkanone ga Nürnberg seit langem. Abwarten, – TSV Fischbach abgeschlagen auf dem letzten Platz schnappte, ist dem Lockruf der Lan- aber vielleicht haben die Karpfen ja der Kreisliga Nürnberg, so dass sich desliga erlegen und zu Aufsteiger SC dieses Jahr die Chance, den Kopf mal 15. Spieltag Bergmüller gezwungen sah, seinen Großschwarzenlohe gewechselt. Dort etwas weiter aus dem Wasser zu stre- 01.11.18 14:00 TSV Fischbach – FC fußballerischen Vorruhestand zu un- wartet er zwar noch auf seinen ers- cken. Krischan Kaufmann Stein terbrechen und wieder beim TSV zu ten Treffer, aber kaum jemand zwei- Einer Wundertüte – allerdings Rückrunde übernehmen. felt daran, dass sich der schlaksige mit ganz viel Potenzial, da sind sich Neuzugänge: Stefan Lechner (DJK- Das Ergebnis ist bekannt: Am Ende Stürmer zwei Etagen höher durch- alle beim TSV einig – gleicht dage- SC Oesdorf), Daniel Möller (SV gelang es dem „Karpfen-Dompteur“ setzen wird. gen Christos Mpoufidis. Der Name Schwaig), Christos Mpoufidis (ver- 16. Spieltag seinen TSV zu retten und ins gesi- Ebenfalls verzichten müssen Lech- ist wohl nur den absoluten Kennern einslos) 04.11.18 14:00 TSV Fischbach – SV cherte Mittelfeld zu führen – um ner und Möller auf Sascha Majkows- der mittelfränkischen Amateur- Raitersaich dann allerdings endgültig seine Zel- ki. Der langjährige Kapitän und „ag- fußball-Szene ein Begriff, aber auf Abgänge: Oliver Lahr (SC Groß- te in Fischbach abzubrechen. Ein er- gressiv Leader“ legt auf unbestimm- den 26-jährigen Griechen setzen die schwarzenlohe), Daniel Heyn (TSV Al- 17. Spieltag neutes Comeback ist diesmal aus- te Zeit eine fußballerische Pause TSV-verantwortlichen große Hoff- tenfurt), Sascha Majkowski (pausiert) 11.11.18 14:00 Post SV Nbg. – TSV geschlossen, da hat sich Bergmüller ein. Darüber hinaus hat sich Tor- nungen. Allerdings erst mittelfristig. Fischbach bereits früh festgelegt. wart Markus Hassfürther ins zwei- Mpoufidis war zwar zuletzt beim Trainer: Stefan Lechner und Daniel An ein mögliches Comeback denkt te Glied versetzen lassen, und Dani- FSV Stadeln in der Landesliga am Möller (für Manuel Bergmüller, pau- 18. Spieltag derzeit auch niemand beim TSV el Heyn hat als Spielertrainer beim Ball, aber das ist mittlerweile auch siert) 18.11.18 14:00 TSV Fischbach – Tus- Fischbach. Trotz der durchwach- Nachbarn TSV Altenfurt in der A- schon über fünf Jahre her. Es wird Saisonziel: oberes Tabellendrittel senen Testspielresultate (kein ein- Klasse angeheuert. „Aber sonst ha- also ein gewisse Zeit brauchen, bis Meistertipp: SG Nürnberg-Fürth po Roßtal n-land.de/freizeit

OO Rohrreinigung Rohrreinigung OO TV-Kanalinspektion TV-Kanalinspektion WirWir wünschenwünschen OO Dichtheitsprüfung Dichtheitsprüfung OO Abscheiderprüfung Abscheiderprüfung OO 24-Stunden 24-Stunden Notdienst Notdienst

vielviel ErfolgErfolg TelefonTelefon inin derder neuenneuen 09187/921923009187/9219230 MitMit BONUM BONUM URRURR GmbH GmbH entspanntentspannt bauen bauen HagenhausenerHagenhausener Straße Straße 6, 6, 90518 90518 Altdorf Altdorf HochwertigeHochwertige Häuser Häuser mit mit vielen vielen Extras, Extras, z. z. B. B. Warmkeller, Warmkeller, Wärme Wärme- - Fußballsaison!Fußballsaison! E-MailE-Mail [email protected], [email protected], Web Web www.urr.de www.urr.de pumpe,pumpe, Fußbodenheizung, Fußbodenheizung, zus. zus. KaminzugKaminzug usw. usw. . . . . individuellindividuell in in Grundriss Grundriss und und SaisonSaison 2018/2019 2018/2019 GestaltungGestaltung zumzum attraktiven attraktiven Festpreis Festpreis InteressanteInteressante Bauplätze Bauplätze unter unter www.bonum.dewww.bonum.de NatürlichNatürlich bauen bauen wir wir auch auch aufauf Ihr Ihr Grundstück: Grundstück: anstoßanstoß 09187-97151009187-971510   09187-951410 09187-951410 SaisonSaisonDerDer Ball Ball 2018/2019rollt 2018/2019rollt − − Alles Alles über über den den Fußball Fußball im im Nürnberger Nürnberger Land Land

...... fürfür IhrenIhren neuenneuen CorsaCorsa 1:01:0 vonvon IhrIhr Opel-Partner Opel-Partner im im Nürnberger Nürnberger Land Land GroßGroß genug genug für für günstige günstige Preise Preise – – kleinklein genug genug für für persönlichen persönlichen Service! Service!

AutoAuto Fleischmann Fleischmann KG KG NürnbergerNürnberger Straße Straße 21-23 21-23 · 90518· 90518 Altdorf Altdorf Tel.Tel. 09187/9018-0 09187/9018-0 · www.auto-fleischmann.de· www.auto-fleischmann.de

SonderseitenSonderseiten der der Heimatzeitungen Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Kreisliga Donnerstag, 9. AugustSaison2018 2018/2019 SAISONSTARTKreisligaKREISLIGA 2 Seite 5 Donnerstag, 9. August 2018 SAISONSTART KREISLIGA 2 Seite 5

REICHENSCHWAND (kp) – Beim Und das, obwohl dem Klub seit 1. FC ReichenschwandREICHENSCHWANDbeginnt(kp)am – Beim Unddemdas, studienbedingtenobwohl dem Klub seitAbgang von Sonntag mit1. FCdemReichenschwandGastspiel beimbeginnt am dem studienbedingtenPhilipp Huber Abgang„ein echtervon Knip- SK Lauf SonntagII eine mitneuedemZeitrech-Gastspiel beim EineEineneueneueZeitrechnungZeitrechnung Philippser“Huberfehlt,„einso Lämmermann,echter Knip- der in nung: NachSKderLauferfolgreichenII eine neue„ÄraZeitrech- ser“ fehlt,Klausso LehnerLämmermann,künftigdereinenin erfah- nung: Nach der erfolgreichen „ÄraFC Reichenschwand will mit Coach Philipp Lämmermann nahtlos an „Ära Pfann“ anknüpfen Klaus Lehner künftig einen erfah- Michael Pfann“ übernimmt mit FC Reichenschwand will mit Coach Philipp Lämmermann nahtlos an „Ära Pfann“ anknüpfen renen Co-Trainer an der Seitenli- Michael Pfann“ übernimmt mit renen Co-Trainer an der Seitenli- Philipp Lämmermann ein „neuer“ nie weiß. Zwischen den schnellen Philipp Lämmermann ein „neuer“ nie weiß. Zwischen den schnellen SpielertrainerSpielertrainerdie Verantwortungdie Verantwortung AußenspielernAußenspielernStefan PurrmannStefan Purrmann(8 (8 beim letztjährigenbeim letztjährigenNeuntenNeuntender der Tore) undTore)BenniundFinkBenni(6) kannFink er(6)sokann er so Kreisliga –Kreisligaund soll–denund gezieltsoll denver-gezielt ver- ins Angriffszentrumins Angriffszentrumrücken, rücken,um um stärkten Klubstärktenim KlubJahr imseinesJahr 100.seines 100. der Offensiveder Offensivemehr Durchschlags-mehr Durchschlags- BestehensBestehenserneut inserneutVorderfeldins Vorderfeld kraft zukraftverleihen.zu verleihen. des Kreisoberhausesdes Kreisoberhausesführen.führen. Nach demNachberufsbedingtendem berufsbedingtenAb- Ab- 2015 vom2015Bayernligistenvom BayernligistenDJK DJK gang gangdes indesder inRückrundeder Rückrundebä- bä- AmmerthalAmmerthalgekommen,gekommen,avancier-avancier- renstarkenrenstarkenKeepersKeepersPatrick RuttePatrick Rutte te der Hersbruckerte der Hersbruckerauf Anhiebauf Anhiebzum zum (Sportphysiologe(Sportphysiologebeim Zweitligis-beim Zweitligis- TaktgeberTaktgeberund kongenialenund kongenialenPart- Part- ten SVtenSandhausen)SV Sandhausen)setzt dassetztTrai-das Trai- ner von Michaelner vonPfannMichaelaufPfanndemaufWegdem Weg nerduonerduoauf DanielaufWild,DanielderWild,„ in Ru-der „ in Ru- in die Kreisliga.in die Kreisliga.Mit 31 TreffernMit 31 Treffernin in he in hediesein RollediesehineinwachsenRolle hineinwachsen den beidendenvergangenenbeiden vergangenenSpielzei-Spielzei- soll“. Dassoll“.Mittelfeld,Das Mittelfeld,dem „Winter-dem „Winter- ten ist erten„Goalgetterist er „GoalgetterNummerNummer Zugang“Zugang“Alex BetkerAlex imBetkerFrühjahrim Frühjahr eins“ deseins“FCR,desbrachteFCR, brachtesich alssich als mit Lukasmit LukasSchünemannSchünemann„extrem „extrem Coach derCoach„Zweiten“der „Zweiten“vorbildlichvorbildlichin in viel Stabilität“viel Stabilität“gab, undgab,die undnichtdie nicht den VereindeneinVerein– undeinwurde– unddamitwurde damit immerimmerganz sattelfesteganz sattelfesteAbwehr umAbwehr um quasi zumquasi„logischen“zum „logischen“NachfolgerNachfolger RoutinierRoutinierWilli BaierWilliwurdenBaier wurdenmit mit von Pfann.von Pfann. den zweikampfstarkenden zweikampfstarkenund ball-und ball- sicherensicherenRückkehrernRückkehrernMario Ab-Mario Ab- Der hatteDerdie hatteGeschickedie Geschickeder Rot-der Rot- ramekramekund Francound FrancoZemczakZemczaksehr sehr Weißen seit der Saison 2013/14 ge- gut verstärkt. Und mit dem aus Weißen seit der Saison 2013/14 ge- gut verstärkt. Und mit dem aus lenkt und aus einer „durchschnitt- Henfenfeld über die Pegnitz he- lenkt und aus einer „durchschnitt- Henfenfeld über die Pegnitz he- lichen“ (Vorsitzender Horst Hutz- rübergewechselten A-Jugendtrai- lichen“ (Vorsitzenderler) und ihre durchausHorst Hutz-vorhande- ner AlexanderrübergewechseltenRothgang hatA-Läm-Jugendtrai- ler) und ihrenen Fähigkeitendurchaus vorhande-nur selten offen- mermannner Alexanderein „wichtigesRothgangBinde-hat Läm- nen FähigkeitenbarendennurKreisklassenelfselten offen- eine glied“mermannzum vereinseigenenein „wichtigesNach- Binde- barendenspielstarkeKreisklassenelfEinheit geformt,eine die im wuchsglied“gewonnen.zum vereinseigenen Nach- spielstarkeSommerEinheit2016geformt,den nachdie 14imJahren wuchs gewonnen. Sommer 2016heiß denersehntennach 14AufstiegJahrenin die Taktisch entschied sich der heiß ersehntenKreisligaAufstiegperfekt machte.in dieIn der SpielercoachTaktischfür dasentschied4-4-2-Systemsich der Kreisliga vergangenenperfekt machte.SaisonInmussteder der und arbeitetSpielercoachpenibel daran,für dasdefen-4-4-2-System vergangenenHersbrucker,Saison mussteder einstderbei der siv dieundRäumearbeiteteng zupenibelmachendaran,und defen- Hersbrucker,SpVggderBayreutheinst -bei der Luft Seine Zweikampfstärke ist für den FC Reichenschwand unverzichtbar: Routinier Willi Baier. Foto: J. Ruppert kompaktersiv diealsRäumein der Vorsaisoneng zu machenzu und SpVgg Bayreuthschnupperte,Regionalliga-mit geradeLufteinmalSeine31 Zweikampfstärke ist für den FC Reichenschwand unverzichtbar: Routinier Willi Baier. Foto: J. Ruppertstehen.kompakter„Wir wollenalsdraufin dergehen,Vorsaison zu schnupperte,LenzenmitdiegeradeFußballschuheeinmal 31aus ge- Und damit eine gefestigte Mann- sehr viele Verletzte und etliche nen.“ Im Frühjahr packten die Rei- und jedenstehen.Ball„Wirmöglichstwollenschnelldrauf gehen, Lenzen diesundheitlichenFußballschuheGründenaus ge-an denUndschaft,damitdieeinesichgefestigteim VorjahrMann-auch vonsehrSperrenvielewegenVerletzteroterundKartenetlichezu chenschwandernen.“ Im Frühjahrdann mitpackteneiner Se-die Rei-erobern“,undlautetjedenseineBallMarschrou-möglichst schnell sundheitlichenNagel hängenGründenund gaban amdenEndeschaft,der einerdie sichdurchwachsenenim Vorjahr auchHinrundevon Sperrenverdauen“,wegensagtroterLämmermann,Karten zu riechenschwandervon sieben Spielendannohnemit einerNie- Se-te. Amerobern“,Ende der Spielzeitlautet seinesoll dannMarschrou- Nagel hängenSaisonunddengab„Dirigentenstab“am Ende der eineran mitdurchwachsenennur 16 Zählern nichtHinrundeaus demverdauen“,„zum Teil musstensagt Lämmermann,wir mit acht derlagerie vondensiebenerneutenSpielenKlassener-ohne Nie-Platz fünfte. Ambis neunEndestehender Spielzeit– und ei-soll dann Saison denLämmermann„Dirigentenstab“weiter. an mit nurKonzept16 Zählernbringennichtließ.aus„Wirdemhatten„zumSpielernTeil ausmusstender Zweitenwir mitbegin-acht haltderlagefrühzeitigdenin erneutentrockene Tücher.Klassener-ne ausgelassenePlatz fünf100-bis neunJahrfeier.stehen – und ei- Lämmermann weiter. Konzept bringen ließ. „Wir hatten Spielern aus der Zweiten begin- halt frühzeitig in trockene Tücher. ne ausgelassene 100-Jahrfeier. SAISONSTART Vier Vereine und ein Erfolgsmodell SAISONSTART Vier Vereine und ein Erfolgsmodell 1. Spieltag, Sonntag, 12.8., 15 Uhr: TSV Neunhof - FC Schnaittach Fr. Die im Vorjahr gegründete SG Oberes Pegnitztal will auch in der Kreisliga bestehen – Viele Stammkräfte hörten auf 1. Spieltag, Sonntag, 12.8., 15 Uhr: Uttenreuth - Ottensoos (Sa., 16h) ...:... TSV Neunhof - FC Schnaittach Fr. DieRUPPRECHTSTEGENim Vorjahr gegründete– VierSG verteidigerOberes PegnitztalMichael Stieglerwill auchundin der Kreisliga bestehen – Viele Stammkräfte hörten auf Ob. Pegnitztal - Kühlenfels (Sa., 16h) ...:... Vereine, ein neuer Trainer: So prä- Max Zeltner, die auch immer wie- DJK WeingartsUttenreuth- SV Gößweinstein- Ottensoos (Sa.,...:...16h) ...:... RUPPRECHTSTEGENsentierte sich die– Spielgemein-Vier verteidigerder fürMichaelDruck nachStieglervorne sorgten,und ASV MichelfeldOb. Pegnitztal- SV Ermreuth- Kühlenfels...:...(Sa., 16h) ...:... Vereine, einschaftneuerOberesTrainer:PegnitztalSo prä-erstmalsMax Zeltner,im Verbunddie auchmit immer„Dauerbrennerwie- ASV PegnitzDJK-WeingartsTSC Pottenstein- SV Gößweinstein...:...... :... sentierte insichder Kreisklassedie Spielgemein-4 und holtedermit fürundDruckCo-Trainer“nach vorneMarcosorgten,Schönhö- SK LaufASVII - FCMichelfeldReichenschwand- SV Ermreuth...:...... :... schaft OberesCoachPegnitztalKlemens Merklerstmalsgleichimdie Verbundfer sowiemitdem„Dauerbrennerüberragenden TSV BrandASV- TSVPegnitzKirchehrenbach- TSC Pottenstein12.9. ...:... in der KreisklasseMeisterschaft4 undundholteden Aufstiegmit undin Co-„Sechser“Trainer“UweMarcoGerstacker.Schönhö- SK Lauf II - FC Reichenschwand ...:... Coach Klemensdie Kreisliga.MerklEingleichgelungenerdie ferEin- sowie dem überragenden 2. Spieltag,TSV BrandSonntag,- TSV19.8.,Kirchehrenbach15 Uhr: 12.9. Meisterschaftstandunddes denQuartettsAufstiegaus Akteurenin „Sechser“JungeUweSpielerGerstacker.wie Marco Singer SV Ermreuth - TSV Brand (Sa.) ...:... die Kreisliga.des SCEinRupprechtstegen,gelungener Ein-TSV Vel- aus Velden und Torjäger Martin Pottenstein2. Spieltag,- SG OberesSonntag,Pegnitztal19.8.,...:... 15 Uhr: stand desden,QuartettsSV Alfalteraus Akteurenund SV Harten-JungeAppelSpieler(21 Treffer)wie Marcoaus AlfalterSingersorg- SC KühlenfelsSV Ermreuth- TSV Neunhof- TSV Brand (Sa.)...:...... :... des SC Rupprechtstegen,stein. TSV Vel- aus Veldenten für Blutauffrischung.und Torjäger Martin„Viele To- FC SchnaittachPottenstein- ASV-MichelfeldSG Oberes Pegnitztal...:...... :... den, SV Alfalter und SV Harten- Appelre(21undTreffer)unser attraktivesaus AlfalterSpielsorg-lock- TSV KirchehrenbachSC Kühlenfels- Weingarts- TSV Neunhof...:...... :... stein. „Die Spieler aus den unter-ten fürtenBlutauffrischung.zudem zahlreiche„VieleZuschauerTo- SV GößweinsteinFC Schnaittach- SK Lauf- ASVII Michelfeld...:...... :... schiedlichen Vereinen haben resichundaufunserdie Plätzeattraktivesin RupprechtstegenSpiel lock- FC ReichenschwandTSV Kirchehrenbach- SC Uttenreuth- Weingarts...:...... :... „Die Spielervon Anfangausandengut verstanden,unter- tendie zudemund Velden“,zahlreicheso Merkl.Zuschauer FC OttensoosSV Gößweinstein- ASV Pegnitz- SK Lauf...:...II ...:... schiedlichenTrainingsbeteiligungVereinen habenwarsich spitze,auf die Plätze in Rupprechtstegen FC Reichenschwand - SC Uttenreuth ...:... von Anfanggemeinsamean gut verstanden,Termine diezu findenund Velden“,Die müssenso Merkl.allerdings in der 3. Spieltag,FC OttensoosMittwoch,-22.8.,ASV Pegnitz18.30h: ...:... Trainingsbeteiligunggestaltete sichwardannspitze,aber doch neuen Saison auf die gewohnte SK Lauf II - TSV Kirchehrenbach (Di.)...:... gemeinsameschwierig“,Terminemeintezu findenMerkl. EineDie Stammelfmüssen allerdingsverzichten. inMitderUwe DJK Weingarts3. Spieltag,- SV ErmreuthMittwoch, 22.8.,...:... 18.30h: gestalteteMammutaufgabe,sich dann aberin dochdie DetlefneuenGerstackerSaison auf(Karriereende)die gewohnteund TSV BrandSK -LaufFC SchnaittachII - TSV Kirchehrenbach...:... (Di.)...:... schwierig“,Seidler,meinteVorsitzenderMerkl. desEineSC Rup-Stammelfseinemverzichten.jüngeren BruderMit MathiasUwe ASV MichelfeldDJK Weingarts- SC Kühlenfels- SV Ermreuth...:...... :... Mammutaufgabe,prechtstegen,in vieldieZeitDetlefinvestierte.Gerstacker(pausiert),(Karriereende)Nico Döhring undsowie TSV NeunhofTSV Brand- TSC -PottensteinFC Schnaittach...:...... :... Mit Erfolg. Schlussmann Thomas Herrmann SG Oberes Pegnitztal - Ottensoos ...:... Seidler, Vorsitzender des SC Rup- seinem jüngeren Bruder Mathias ASV Michelfeld - SC Kühlenfels ...:... (beide Karriereende) fehlen dem FC Reichenschwand - Gößweinstein ...:... prechtstegen, viel Zeit investierte. (pausiert), Nico Döhring sowie TSV Neunhof - TSC Pottenstein ...:... Mit einer sehr guten Vorrunde Trainer gleich mehrere bezirksli- SC Uttenreuth - ASV Pegnitz 29.8. Mit Erfolg.und der Tabellenführung bis Schlussmannzur gaerfahreneThomasAkteure.Herrmann„Schmerz- SG Oberes Pegnitztal - Ottensoos ...:... Winterpause unterstrich die Spiel-(beidehaftKarriereende)ist auch der AusfallfehlenvondemMax 4. Spieltag,FC ReichenschwandSonntag, 26.8., -15GößweinsteinUhr: ...:... Mit einergemeinschaftsehr gutenihreVorrundeFavoritenrolleTrainerZeltner,gleichdermehreresich beimbezirksli-Toto-Pokal Kirchehren.SC Uttenreuth- Reichensch.-(Fr.,ASV19.30)Pegnitz...:... 29.8. und der Tabellenführungauf den Titel – mit bisnur zureiner gaerfahrenever- einen MeniskusrissAkteure. zugezogen„Schmerz-hat ASV Pegn. - Ob. Pegnitztal (Sa., 15h) ...:... WinterpauselorenenunterstrichBegegnung,dieausgerechnetSpiel- haft istundauchlängerder Ausfallausfällt“,vonbedauertMax TSC Pottenstein4. Spieltag,- ASVSonntag,Michelfeld 26.8.,...:... 15 Uhr: gemeinschaftim DerbyihregegenFavoritenrolleden SV Neuhaus.Zeltner,Merkl.der sich beim Toto-Pokal SC KühlenfelsKirchehren.- TSV Brand- Reichensch. (Fr.,...:... 19.30) ...:... auf den TitelMager– mitbliebnurdieeinerPunkteausbeutever- einen Meniskusriss zugezogen hat FC SchnaittachASV Pegn.- DJK- Ob.WeingartsPegnitztal ...:...(Sa., 15h) ...:... lorenen Begegnung,gegen potenzielleausgerechnetMeisteranwär-und längerEs werdeausfällt“,schwierigbedauertsein, dies zu SV ErmreuthTSC Pottenstein- SK Lauf II - ASV Michelfeld...:...... :... im Derby tergegenin derdenRückrunde.SV Neuhaus.„FehlendesMerkl.kompensieren. Merkl setzt auf die SV GößweinsteinSC Kühlenfels- SC Uttenreuth- TSV Brand...:...... :... Mager bliebGlückdieundPunkteausbeutemanchmal auch etwas Neuzugänge Özcan Sonkaya aus FC OttensoosFC Schnaittach- TSV Neunhof- DJK Weingarts...:...... :... gegen potenzielleNachlässigkeit“,Meisteranwär-macht der Trai-Es werdeder eigenenschwierigU19,sein,NicodiesLehnererzu SV Ermreuth - SK Lauf II ...:... ter in dernerRückrunde.dafür verantwortlich.„Fehlendes kompensieren.vom SV VorraMerkl(beidesetztSturm),auf dieden Auf dem Weg in den gegnerischen Strafraum nur schwer zu stoppen: Offen- SV Gößweinstein - SC Uttenreuth ...:... Glück und manchmal auch etwas NeuzugängereaktiviertenÖzcanBenjaminSonkayaDietzaus(Mit- sivmann Martin Appel (vorne) erzielte 21 Treffer und soll auch in der neuen Sai- FC Ottensoos - TSV Neunhof ...:... Nachlässigkeit“,Sonst machtließ diederSGTrai-allerdingsder eigenentelfeld) undU19,PhilippNico HutzlerLehnerer(Tor), son das eine oder andere Tor beisteuern. Foto: A. Tauber einem „Dreier“ im ersten Heim- ner dafür nichtsverantwortlich.anbrennen und führte vomdas SVderVorravom SV(beide08 AuerbachSturm),kam.denAuchAuf dem Weg in den gegnerischen Strafraum nur schwer zu stoppen: Offen-spiel am kommenden Samstag ge- Feld mit 88 Treffern deutlich an.reaktiviertenDie wenn dieBenjaminVorbereitungDietzgut(Mit-lief, wiesivmannbesuchMartinpasste,Appelwill Klemens(vorne) erzielteMerkl 21cken:Treffer„Wirundwollensoll auchnichtinabsteigen,der neuen Sai-gen den SC Kühlenfels um 16 Uhr Sonst ließDefensivedie standSG demallerdingsinnichtsnach.telfeld)etwaundderPhilipp7:0-KantersiegHutzlergegen(Tor),densondiedasZielsetzungeine oderfüranderedie kommendeTor beisteuern.alles andere wäre utopisch.“Foto: A.DerTauberin Rupprechtstegeneinem „Dreier“gelegtim erstenwer- Heim- nichts anbrennenHerausragendund dieführtebeidendas Innen-der vomFCSVStein08 Auerbachzeigt, und kam.der Trainings-Auch Kreisligasaison nicht zu hoch ste- Grundstock soll dafür bereits mit den. spiel am kommendenARMIN TAUBERSamstag ge- Feld mit 88 Treffern deutlich an. Die wenn die Vorbereitung gut lief, wie besuch passte, will Klemens Merkl cken: „Wir wollen nicht absteigen, gen den SC Kühlenfels um 16 Uhr Defensivestanddeminnichtsnach. etwa der 7:0-Kantersieg gegen den die Zielsetzung für die kommende alles andere wäre utopisch.“ Der in Rupprechtstegen gelegt wer- Herausragend die beiden Innen- FC Stein zeigt,DIEundHEIMISCHENder Trainings- KreisligasaisonKREISLIGISTENnicht zu hochIMste- KURZPORTRÄTGrundstock soll dafür bereits mit den. ARMIN TAUBER

TSV Neunhof Lukas Hofer (FC Ottensoos), Alexander Christian Wartenfelser, Fabian Zeltner, FC Ottensoos xander Rothgang, Michael Huber, Walde- Neuzugänge: Marius Fleischmann (TSV DIEMacher, MaximilianHEIMISCHENDanninger, Marcus KREISLIGISTENMartin Appel, Maximilian Braun, Gerd IMNeuzugänge:KURZPORTRÄTLukas Hofer (SK Lauf U19), mar Bonet, Sven Schlund, Stefan Purmann, Buch), Marc Kraußer, Simon Strauß, Max Reiner (alle SpVgg Diepersdorf), Michael Deinzer, Tobias Lauber, Nico Lehnerer, Sebastian Stahr (TV Leinburg), Matthias Benjamin Fink Meier, Lukas Büttner, Lukas Bachmeier, Weninger, Moritz Bösler, Michael Fischer Ricardo Singer, Özcan Sonkaya Schiller (SC Eckenhaid) Neuzugänge: Mario Abramek (SV Offen- TSV NeunhofChristoph Huber (alle JFG Laufer Land)Lukas Hofer(pausieren(FC Ottensoos),alle), Patrick Dummert,AlexanderJannik ChristianNeuzugänge:Wartenfelser,MaximilianFabianBraunZeltner,(SpVgg Abgänge:FC OttensoosDavid Lingansch, Lukas Hein- hausen),xanderAlexanderRothgang,Rothgang,MichaelFrancoHuber, Walde- Neuzugänge:Abgänge:MariusRobinFleischmannMück (pausiert)(TSV Macher,VölkelMaximilian(beide Danninger,FC Hersbruck),MarcusMarkus Lutz MartinSittenbachtal),Appel, MaximilianBenjamin DietzBraun,(reaktiviert),Gerd leinNeuzugänge:(beide SK Heuchling),LukasFabianHoferZagel(SK Lauf(SK U19),Zemczakmar(beideBonet,SV Henfenfeld)Sven Schlund, Stefan Purmann, Buch), Marc Trainer:Kraußer,MarcoSimonSchlagbaumStrauß, Max(wie bisher).Reiner (alle(Kleinsendelbach/Hetzles)SpVgg Diepersdorf), Michael Deinzer,Philipp TobiasHutzler Lauber,(SV Auerbach),Nico Lehnerer,Nico Leh- LaufSebastianII) Stahr (TV Leinburg), Matthias Abgänge:BenjaminPatrickFinkRutte (pausiert) Meier, LukasSaisonziel:Büttner, LukasPlatz Bachmeier,vier bis sechs Weninger,Trainer:MoritzSaschaBösler,HanischMichael(zuletztFischerSK Lauf) Ricardonerer (SVSinger,Vorra),ÖzcanLouisSonkayaRichter (TSV Vel- Trainer:SchillerMatthias(SC Eckenhaid)Schiller (zuletzt SC Trainer:Neuzugänge:Philipp LämmermannMario(ausAbramekdem (SV Offen- Christoph Huber (alle JFG Laufer Land) (pausierenSaisonziel:alle), PatrickPlatz unterDummert,den erstenJannikFünf Neuzugänge:den, U19), ÖzcanMaximilianSonkaya Braun(SC Rup-(SpVgg Eckenhaid)Abgänge: David Lingansch, Lukas Hein-eigenenhausen),Verein) Alexander Rothgang, Franco Abgänge: RobinSK LaufMückII (pausiert) Völkel (beide FC Hersbruck), Markus Lutz Sittenbachtal),prechtstegen,BenjaminU19), FabianDietzZeltner(reaktiviert),(SV Saisonziel:lein (beidevorneSK Heuchling),mitspielen Fabian Zagel (SKSaisonziel:ZemczakPlatz fünf(beidebis neunSV Henfenfeld) Trainer: MarcoNeuzugänge:SchlagbaumFabian(wieZagelbisher).(FC Otten-(Kleinsendelbach/Hetzles)SG Oberes Pegnitztal PhilippOsternohe)Hutzler (SV Auerbach), Nico Leh- Lauf II) Abgänge: Patrick Rutte (pausiert) Saisonziel:soos),Platz vierStanislausbis sechsLeontjev (SpVgg Diepers-Trainer:Kader:SaschaPhilippHanischHutzler,(zuletztDenizSKErtem,Lauf)Fabi- nererAbgänge:(SV Vorra),StefanLouisBöhm,RichterMathias(TSVGersta-Vel- 1.Trainer:FC ReichenschwandMatthias Schiller (zuletzt SC 1. FC SchnaittachTrainer: Philipp Lämmermann (aus dem dorf), Julius Nwosu (FC Röthenbach), FrankSaisonziel:an Fischer,PlatzFelixunterGeyer,den erstenThomasFünfHuber, den,ckerU19),(pausierenÖzcanbeide),SonkayaFlorian(SCDeinzer,Rup- Kader:Eckenhaid)David Maul, Johannes Engelhard, Neuzugänge:eigenenAndreasVerein)Burkhardt (TSV SK Lauf II Müller, Tobias Pirzer, Patrick Wycisczok Philipp Mandek, Michael Stiegler, Ümit Sü- prechtstegen,Nico Döhring,UUwe19), FabianGerstacker,ZeltnerThomas(SV ThomasSaisonziel:Schramm,vorneChristianmitspielenRösel, Wil- Lauf), SebastianSaisonziel:Hofmann,PlatzStefanfünf bisHofmeierneun Neuzugänge:(alleFabianSV Osternohe),Zagel (FCRiccardoOtten-Barth, Vin-SG Oberesrüm, DanielPegnitztalÜbler, Patrick Wolf, Max Zelt- Osternohe)Herrmann, Benjamin Kohl, Tobias Krieger helm Baier, Christian Riedel, Christian (beide SV Osternohe) soos), Stanislauszenz LeontjevLiedel, Michael(SpVggReinert,Diepers-Florian Rupp,Kader:ner,PhilippBenjaminHutzler,Dietz,DenizMichaelErtem,Gebsattel,Fabi- Abgänge:(alle LaufbahnStefanbeendet),Böhm,DominikMathiasGeistGersta- Werginz,1. FC ReichenschwandMario Abramek, Lukas Schüne- Abgänge:1. FCFabianSchnaittachDreßendörfer (SV dorf), Julius NwosuTobias Liedel(FC Röthenbach),(alle eigene Jugend),FrankBonjoan Fischer,PatrickFelixWolf,Geyer,Ilir Mehmeti,ThomasTobiasHuber,Pohl, cker(ASV(pausierenHerpersdorf)beide), Florian Deinzer, mann,Kader:MathiasDavidBauer,Maul,PatrickJohannesMutter,Engelhard,Fran- Schwaig),Neuzugänge:Patrick Künzel (SVAndreasStauf) Burkhardt (TSV Müller, TobiasStevenPirzer,(zuletztPatrickinaktiv)Wycisczok Philipp Mandek,Louis Richter,MichaelUweStiegler,Scharrer,ÜmitMarcoSü- NicoTrainer:Döhring,KlemensUwe MerklGerstacker,(wie bisher)Thomas coThomasZemczak,Schramm,Alex Betker,ChristianBastian Schelenz,Rösel, Wil-Trainer:Lauf),Jörg SebastianKemmitzerHofmann,(wie bisher)Stefan Hofmeier (alle SV Osternohe),Abgänge:RiccardoManuel HellwigBarth, (SCVin-Happurg),rüm, DanielSchönhöfer,Übler,MarcoPatrickSinger,Wolf,UweMaxStiegler,Zelt- Herrmann,Saisonziel:BenjaminKlassenerhaltKohl, Tobias Krieger DennishelmErtel,Baier,PhilippChristianLämmermann,Riedel, ChristianAle- Saisonziel:(beidePlatzSVunterOsternohe)den ersten Fünf zenz Liedel, Michael Reinert, Florian Rupp, ner, Benjamin Dietz, Michael Gebsattel, (alle Laufbahn beendet), Dominik Geist Werginz, Mario Abramek, Lukas Schüne- Abgänge: Fabian Dreßendörfer (SV Tobias Liedel (alle eigene Jugend), Bonjo Patrick Wolf, Ilir Mehmeti, Tobias Pohl, (ASV Herpersdorf) mann, Mathias Bauer, Patrick Mutter, Fran- Schwaig), Patrick Künzel (SV Stauf) Steven (zuletzt inaktiv) Louis Richter, Uwe Scharrer, Marco Trainer: Klemens Merkl (wie bisher) co Zemczak, Alex Betker, Bastian Schelenz, Trainer: Jörg Kemmitzer (wie bisher) Abgänge: Manuel Hellwig (SC Happurg), Schönhöfer, Marco Singer, Uwe Stiegler, Saisonziel: Klassenerhalt Dennis Ertel, Philipp Lämmermann, Ale- Saisonziel: Platz unter den ersten Fünf Saison 2018/2019 Kreisliga 2 Seite 4 Donnerstag, 9. August 2018 SAISONSTART KREISLIGA 2 Schnaittach vor der Zeitenwende Spielend zum Erfolg FC muss seinen Topstürmer ersetzen und nach und nach auch seinen Spielertrainer Der TSV Neunhof überzeugt ganz unspektakulär

SCHNAITTACH — Was NEUNHOF — Eine durchwegs so- det, darf man also durchaus als eine macht ein Trainer, wenn er lide Saison hat der TSV Neunhof zu- Form der Anerkennung interpretie- seinen 35-Tore-Stürmer ver- letzt hingelegt. Am Ende reichte es ren. Denn dass in Neunhof gute Ar- loren hat? Diese Frage hört mit der besten Punktausbeute der beit auf und neben dem Platz geleis- Jörg Kemmitzer vom 1. FC Vereinsgeschichte in der Kreisliga tet wird, hat sich herumgesprochen. Schnaittach seit klar war, immerhin zu Rang sechs; nur knapp Auch wie sich im Verein selbst die dass sein Top-Torjäger Fa- hinter FC Schnaittach und SV Erm- Wertschätzung für die Arbeit des bian Dreßendörfer den Klub reuth und damit lediglich von den Trainerteams entwickelt hat, freut verlässt. Die Lösung für das drei Top-Teams der Liga abgehängt. Marco Schlagbaum. Und auch die Problem in der Offensive Seine im besten Sinne des Wortes un- Spieler wissen, was sie am TSV ha- sieht der Coach in der De- spektakuläre, aber sehr erfolgreiche ben; vor allem, wenn sie bei anderen fensive. Wie gut die Schnait- Handschrift als Trainer will Marco Klubs waren. tacher Truppe das umsetzt, Schlagbaum auch in der neuen Spiel- So ist es kein Zufall, das Torjä- wird entscheidend dafür zeit zeigen und mit seinem jungen ger Andreas Galster nach einem sein, ob der FCS am Saiso- Kader und schönem Fußball wieder Jahr beim SK Lauf vergangene Sai- nende erneut auf einem Top- ganz vorne mitmischen. son wieder für Neunhof traf (16 Tore, 5-Platz steht. 15 Vorlagen) und mit Marius Fleisch- „Wir sind eine mann vom Landesligisten TSV Buch Fabian Dreßendörfer, jaja, Mannschaft, die nun ein weiterer Rückkehrer die der Dreßendörfer. Am Tele- Fußball spielt“, Schlagbaum-Truppe offensiv ver- fon ist nicht festzustellen, ob bringt Mar- stärkt. Ohnehin sei seine Truppe ak- Jörg Kemmitzer bei der Fra- co Schlagbaum tuell deutlich weiter als in der Vorsai- ge nach seiner abhanden ge- das für ihn We- son, da man kaum Verletzungssorgen kommenen Tormaschine und sentliche auf habe. Dass der TSV bereits in Form möglichen Alternativen ge- den Punkt. Ge- ist, bekam die Konkurrenz ja schon nervt die Augen rollt. Ver- rade auch gegen bei der Laufer Stadtmeisterschaft zu denken könnte man es ihm starke Mann- spüren, wo sich die Mannschaft aus nicht, so oft wie ihm die Fra- schaften hat der TSV Neunhof nicht Neunhof den Titel holte. ge wohl schon gestellt wur- gemauert, sondern mit dieser Phi- Beste Aussichten also für den TSV- de. Wahrscheinlich tut er Ihn gilt es zu ersetzen: Schnaittachs Torjäger Fabian Dreßendörfer. Foto: PZ-Archiv losophie seines 36-jährigen Trai- Coach, mit seiner Mannschaft an es aber gar nicht, dazu ist ners ansehnliche Spiele gezeigt und die starken Leistungen der vergan- der 41-Jährige ein viel zu höflicher seiner Truppe, bei mehr Toren gebe ausdünnen. Trotz seiner Rückzugs- auch Punkte geholt – 50, so viele wie genen Saison anzuknüpfen. Davon Mensch. Obendrein hat er nicht nur es ja auch nur drei Punkte. pläne hat der Routinier die Vorbe- noch nie in dieser Liga. Zwar gab es zeugt die durchaus selbstbewuss- eine gehörige Portion Gelassenheit Wenn es um Details dieser takti- reitung mitgemacht und fühlt sich gegen die späteren Aufsteiger Diep- te Zielvorgabe „Rang vier bis sechs“ nach vielen aktiven Jahren im Ama- schen Umstellung geht, wird Jörg fit: „Die Fußballschuhe schmeiße ich ersdorf und Neunkirchen nichts zu in einer sehr ausgeglichenen Liga. teurfußball und zahllosen miterleb- Kemmitzer zugeknöpft. Man habe noch nicht weg“, lacht er. holen, aber gegen den starken FC Ot- Ebenso die nicht an eine Platzierung ten Spielerwechseln, sondern auch systemmäßig einiges ausprobiert. tensoos gab es immerhin ein Remis geknüpften Vorhaben des 36-Jähri- noch eine passende Antwort auf die Was genau, verrät er nicht. „Wir wol- Rückzug auf Raten und im Vergleich mit allen weiteren gen, seinen „jun- bohrenden Fragen der Sportjour- len künftig vielleicht auch mal wäh- Sein Rückzug auf Raten wird vor Teams der „Top Acht“ hatte Neun- gen Kader weiter nalisten parat. Vereinfacht ausge- rend des Spiels umstellen, um die allem deshalb möglich, weil ein po- hof die bessere oder zumindest eine zu entwickeln, drückt: Wenn’s im Sturm nicht so Gegner zu verwirren“, erklärt er tentieller Nachfolger in Sicht ist - ausgeglichene Bilanz. Darunter etwa die Spielidee zu überragend läuft, muss eben die Ab- vage, warum er sich nicht in die Kar- und zwar im eigenen Verein. Die 2. der in der Endabrechnung direkt vor verfeinern und wehr ran. ten schauen lassen möchte. Mannschaft des FC Schnaittach ist dem TSV platzierte FC Schnaittach, sportlich das Einem al- Das Abwehrverhalten müsse je- in die Kreisklasse aufgestiegen und der beide Partien gegen die Kicker Bestmögliche ten Hasen wie denfalls im ganzen Team besser und setzt auf die Jugend. „Die spielen ihr aus Neunhof abgeben musste und herauszuholen“. Jörg Kemmit- stabiler werden, alle müssten mit Ding“, weiß Kemmitzer. Trotzdem gegen den die Schlagbaum-Trup- So kann man zer war längst nach hinten arbeiten. Da war zuletzt werden einige Akteure vermehrt pe am morgigen Freitag deshalb vol- dann vielleicht klar, dass sein wohl noch Luft nach oben, eben gera- Spielzeiten in der ersten Mannschaft ler Selbstvertrauen das offizielle Er- auch wieder die Supertorjäger de weil – zumindest unbewusst – alle bekommen. Vor allem im Auge hat er öffnungsspiel des Kreises Erlangen/ Top-Mannschaf- nicht auf Dau- im Kopf hatten, dass ein Gegentref- Stürmer Lukas Pelz – und eben Juli- Pegnitzgrund bestreiten. ten ärgern. er in Schnait- fer nicht so tragisch ist, weil ja der ei- us Kügel für die Sechserposition und Dass die Auftaktpartie des Spiel- Marco Schlag- tach zu halten gene Goalgetter im Zweifelsfall noch somit als möglichen Kemmitzer-Er- kreises diesmal in Neunhof stattfin- Patrick Baer baum. F.: Keilholz sein wird. Ein ein Tor draufpackt. Trotzdem steht satz. Beide Spieler haben bereits in Stürmer, der in drei aufeinanderfol- das Gerüst der Mannschaft und auch der ersten Mannschaft des öfteren genden Spielzeiten fast 100 Tore für die Taktik: „Ich muss nicht alles neu ihren Mann gestanden. seinen Verein schießt, spielt rasch ein erfinden“, sagt Schnaittachs Coach, Wie weit die Mannschaft ist, wird oder zwei Ligen höher. So funktio- „wir wollen das bewährte System bereits das Auftaktspiel der Liga zei- niert die Nahrungskette im Fußball nicht aus den Augen verlieren.“ gen, wenn der FC Schnaittach am eben. Und so sehr der Trainer den In der Vorbereitung wurde vieles Freitag, 10. August, beim TSV Neun- Verlust auf der einen Seite bedauert getestet. So hat Jörg Kemmitzer ver- hof antritt. Selbst dabeisein wird der – 35 Tore sind nun mal 35 Tore –, so mehrt nicht als Spielertrainer auf Coach nicht; der Familienurlaub kol- sehr freut er sich auf die Chance für dem Feld agiert, sondern als Trai- lidiert mit dem vorgezogenen Eröff- andere Spieler und die Mannschaft ner an der Seitenlinie, um zu sehen, nungsspiel. Vertreten wird er von als Ganzes, aus dem Schatten ihres wie das Team schwierige Situatio- seinem neuen Co-Trainer Andreas Knipsers herauszutreten. 76:58 laute- nen auf dem Platz ohne ihn meistert. Burkhardt, der vom TSV Lauf kam te zum Abschluss der Saison 2017/18 Denn genauso wie an ihren Torjäger und dort bereits als Interimscoach die Torbilanz des FC Schnaittach. haben sich die FCS-Kicker auch an Erfahrungen sammeln konnte. Damit hatte man den viertbesten ihren Routinier auf der Sechserpo- Kemmitzer lobt seinen neuen Part- Sturm der Liga; doch in Sachen Ge- sition gewöhnt, der bei Bedarf jeder- ner bereits jetzt: „Eine echte Verstär- gentore war man auf einem anderen zeit die nötigen kung, er hat viele gute Ideen mitge- Niveau: alle Mannschaften mit ähn- Impulse geben bracht“, so der 41-Jährige. lich vielen oder noch mehr kassierten konnte. Mit 41 Das anspruchsvolle Auftaktspiel Treffern standen in der hinteren Ta- will Kemmitzer beim starken TSV Neunhof wird zei- bellenhälfte. nun seine Karri- gen, wie nahe der FC Schnaittach Nicht umsonst lag der Fokus ere aber langsam seinem selbstgesteckten Ziel schon der Saisonvorbereitung beim FC ausklingen las- ist. Eine ähnlich gute Runde spielen Schnaittach deshalb auf der Defen- sen, auch wenn wie in der Vorsaison, also mindestens sive. „Wir mussten mannschaftlich er in der neu- einen Top-5-Platz, hat Jörg Kemmit- umstellen“, so Jörg Kemmitzer. We- en Saison noch zer vorgegeben. Um es zu erreichen, gen der vielen Gegentreffer waren des öfteren auf ist jeder gefragt, denn man kann sich die Schnaittacher gezwungen, immer dem Platz stehen jetzt nicht mehr darauf verlassen, Der TSV Neunhof will auch in der neuen Saison gerne wieder bei den Top-Mann- viele Tore zu schießen, um zu punk- dürfte, wenn Ur- dass der Dreßendörfer schon noch ein schaften punkten. Das Bild entstand beim Derby gegen den SK Lauf II und zeigt ten. „Es muss auch mal ein 1:0 rei- lauber oder Ver- Jörg Kemmitzer. Tor macht. vorne den Neunhofer Ralf Liebisch (dahinter Marco Müller) im Duell mit SKL-Ak- chen“, fordert der Trainer jetzt von letzte den Kader Foto: PZ-Archiv Patrick Baer teur Daniel Rothhaar. Foto: PZ-Archiv

SPIELERWECHSEL KREISLIGA

FC Ottensoos Müller, Tobias Pirzer, Patrick Wycisczok (alle Meistertipp: FC Ottensoos Abgänge: Fabian Dreßendörfer (SV Schwa- SG Oberes Pegnitztal Neuzugänge: Lukas Hofer (SK Lauf U19), drei SV Osternohe), Riccardo Barth, Vinzenz ig), Patrick Künzel (SV Stauf). Neuzugänge: Maximilian Braun (SpVgg Sit- Sebastian Stahr (TV Leinburg), Matthias Liedel, Reinert Michael, Florian Rupp, Tobi- TSV Neunhof Trainer: Jörg Kemmitzer (wie bisher) tenbachtal), Benjamin Dietz (reaktiviert), Phi- Schiller (SC Eckenhaid). as Liedel (alle eigene Jugend), Bonjo Steven Neuzugänge: Marius Fleischmann (TSV Saisonziel: Unter die ersten fünf lipp Hutzler (SV Auerbach), Nico Lehnerer Abgänge: Lukas Heinlein, David Lingansch (pausierte). Buch), Marc Kraußer, Simon Strauß, Max Meistertipp: FC Ottensoos, SV Ermreuth (SV Vorra), Louis Richter (TSV Velden, U 19), (beide SK Heuchling), Fabian Zagel (SK Lauf Abgänge: Manuel Hellwig (SC Happurg), Meier, Lukas Büttner, Lukas Bachmeier, Özcan Sonkaya (SC Rupprechtstegen, U 19), II). Lukas Hofer (FC Ottensoos), Alexander Ma- Christoph Huber (alle JFG Laufer Land). Fabian Zeltner (SV Osternohe) Trainer: Matthias Schiller (neu; zuvor SC cher, Maximilian Danninger, Marcus Reiner Abgänge: Robin Mück (pausiert). FC Reichenschwand Abgänge: Stefan Böhm, Mathias Gersta- Eckenhaid). (alle SpVgg Diepersdorf), Michael Weninger Trainer: Marco Schlagbaum (wie bisher). Neuzugänge: Mario Abramek (SV Offen- cker (pausieren beide), Florian Deinzer, Ni- Saisonziel: vorne mitspielen (pausiert), Moritz Bösler (pausiert), Micha- Saisonziel: Platz 4 bis 6 hausen), Alexander Rothgang, Franco Zem- co Döhring, Uwe Gerstacker, Thomas Herr- Meistertipp: SV Ermreuth el Fischer (pausiert), Patrick Dummert, Jan- Meistertipp: FC Ottensoos czak (beide SV Henfenfeld) mann, Benjamin Kohl, Tobias Krieger (alle nik Völkel (beide FC Hersbruck), Markus Lutz Abgänge: Patrick Rutte (pausiert) Laufbahn beendet), Dominik Geist (ASV Her- SK Lauf II (Kleinsendelbach/Hetzles). 1. FC Schnaittach Trainer: Philipp Lämmermann (aus dem ei- persdorf) Neuzugänge: Fabian Zagel (FC Ottensoos), Trainer: Sascha Hanisch (neu; zuvor Co-Trai- Neuzugänge: Andreas Burkhardt (TSV genen Verein) Trainer: Klemens Merkl (wie bisher) Stanislaus Leontjev (SpVgg Diepersdorf), ner SK Lauf I). Lauf), Sebastian Hofmann, Stefan Hofmei- Saisonziel: Platz fünf bis neun Saisonziel: Klassenerhalt Julius Nwosu (1. FC Röthenbach), Frank Saisonziel: Unter die ersten fünf er (beide SV Osternohe). Meistertipp: keine Angabe Meistertipp: keine Angabe

NÜRNBERGER LAND — Vier zogen hat und länger ausfällt“, be- Vereine, ein neuer Trainer: So prä- dauert Merkl. sentierte sich die Spielgemeinschaft Gemischtes Team im Härtetest Es werde schwierig sein, dies zu Oberes Pegnitztal erstmals in der kompensieren. Merkl setzt auf die Kreisklasse 4 und holte mit Coach Die Spielgemeinschaft Oberes Pegnitztal will als Aufsteiger den Klassenerhalt Neuzugänge Özcan Sonkaya aus der Klemens Merkl gleich die Meis- U19, Nico Lehnerer vom SV Vor- terschaft und den Aufstieg in die te sich dann aber doch schwierig“, Sonst ließ die SG allerdings nichts zudem zahlreiche Zuschauer auf die ra (beide Sturm), dem reaktivier- Kreisliga. Ein gelungener Einstand meinte Merkl. Eine Mammutaufga- anbrennen und führte das Feld mit Plätze in Rupprechtstegen und Vel- ten Benjamin Dietz (Mittelfeld) und des Quartetts aus Akteuren des SC be, in die Detlef Seidler, Vorsitzen- 88 Treffern deutlich an. Die Defen- den“, so Merkl. Philipp Hutzler (Tor) vom SV 08 Au- Rupprechtstegen, TSV Velden, SV der des SC Rupprechtstegen, viel sive stand dem in nichts nach. He- Stammelf ausgedünnt erbach. Auch wenn die Vorbereitung Alfalter und SV Hartenstein. Zeit investierte. Mit Erfolg. Mit ei- rausragend die beiden Innenver- gut läuft, wie etwa der 7:0-Kanter- ner sehr guten Vorrunde und der Ta- teidiger Michael Stiegler und Max Die müssen allerdings in der neu- sieg gegen den FC Stein zeigt, und „Die Spie- bellenführung bis zur Winterpause Zeltner, die auch immer wieder en Saison auf die gewohnte Stamm- der Trainingsbesuch passt, will Kle- ler aus den un- unterstrich die Spielgemeinschaft für Druck nach vorne sorgten, im elf verzichten. Mit Uwe Gerstacker mens Merkl die Zielsetzung für die terschiedli- ihre Favoritenrolle auf den Titel. Verbund mit „Dauerbrenner und (Karriereende) und seinem jünge- Kreisliga nicht zu hoch stecken: „Wir chen Vereinen Mit nur einer verlorenen Begeg- Co-Trainer“ Marco Schönhöfer so- ren Bruder Mathias (pausiert), Nico wollen nicht absteigen, alles ande- haben sich von nung, ausgerechnet im Derby gegen wie dem überragenden „Sechser“ Döhring sowie Schlussmann Tho- re wäre utopisch“. Der Grundstock Anfang an gut den SV Neuhaus. Mager blieb die Uwe Gerstacker. mas Herrmann (beide Karriereen- soll dafür bereits mit einem Drei- verstanden, die Punkteausbeute gegen potenzielle Junge Spieler wie Marco Singer de) fehlen dem Trainer gleich meh- er im ersten Heimspiel am Samstag, Trainingsbe- Meisteranwärter in der Rückrunde. aus Velden und Torjäger Martin Ap- rere bezirksligaerfahrene Akteure. 11. August, gegen den SC Kühlen- teiligung war „Fehlendes Glück und manchmal pel (21 Treffer) aus Alfalter sorgten „Schmerzhaft ist auch der Ausfall fels um 16 Uhr in Rupprechtstegen spitze, gemein- auch etwas Nachlässigkeit“, macht für Blutauffrischung. „Viele Tore von Max Zeltner, der sich beim To- gelegt werden. same Termine zu finden gestalte- der Trainer dafür verantwortlich. und unser attraktives Spiel lockten to-Pokal einen Meniskusriss zuge- armin tauBer Saison 2018/2019 Kreisliga 2 Donnerstag, 9. August 2018 Seite 5 SAISONSTART KREISLIGA 2 Reserve als Puzzle Favorit will weg von ,Offensive total‘ SKL-Trainer muss aus vielen Teilen eine Einheit formen Der FC Ottensoos soll sich unter Trainer Matthias Schiller neu ausrichten

LAUF — Beim SK Lauf II steht al- men“, so Hanisch. Denn begonnen les auf Anfang. Die Kreisliga-Truppe hat er mit gleich mehreren Gruppen: des Sportklubs geht mit einem neu- die Akteure, die abzüglich der sieben en Trainerteam und einer stark ver- Abgänge von der alten Truppe übrig änderten Mannschaft in die neue geblieben sind, die aus der eigenen Saison. Nachdem die SKL-Reser- Jugend nachgerückten Spieler, drei ve in der abgelaufenen Spielzeit aus- Rückkehrer und zwei „echten“ Neu- schließlich in der hinteren Tabellen- zugänge. Eine Mischung, die für das hälfte und dort oft auch gefährlich Trainerteam zunächst viel Arbeit be- nahe an der roten Zone zu finden deutet, aber auch viel Potential birgt. war, ist jetzt ein Platz in den Top 5 Als Eckpfeiler und Führungsspieler das Ziel. baut Hanisch nicht zuletzt auf zwei Neuzugänge. Zum einen den 24-jäh- Verantwort- rigen Stürmer Fabian Zagel, der be- lich für die reits in der Jugend beim SKL behei- zweite Mann- matet war und vom FC Ottensoos an schaft des Be- die Schützenstraße zurückkehrte. zirksligisten SK Zum anderen den 33-jährigen Sta- Lauf ist jetzt nislaus Leontjev im offensiven Mit- Sascha Ha- telfeld, der zuletzt für die SpVgg Die- nisch, den man persdorf die Fußballschuhe schnürte. nicht wirk- Stichwort Offensive: Gerade im lich als Neuzu- Angriff sieht Sascha Hanisch sei- gang bezeichnen kann. Immerhin hat ne neue Truppe gut aufgestellt. der 36-Jährige bereits in der Vorsai- Schließlich sorgen nicht nur Zugän- son als Co-Trainer an der Seite seine ge wie Fabian Zagel für Torgefahr, Bruders Daniel Hanisch die Geschi- sondern auch etablierte Spieler wie cke der ersten Mannschaft maßgeb- der 29-jährige Dominik Bürner. Die lich mit beeinflusst und war natür- „Abteilung Attacke“ könnte also ei- lich auch immer ganz nah an der ner der großen Pluspunkte werden. zweiten Mannschaft. Deshalb muss- Auch den übrigen Mannschaftstei- te er auch nicht lange überlegen, als len attestiert Hanisch viel Potential; ihm der Verein anbot, die „Zweite“ „wenn wir eingespielt sind und die zu übernehmen, obwohl ihm die Ar- Automatismen greifen, können wir Auf seine Tore hoffen sie wieder beim FC Ottensoos: Peter Maric (re.) kam in der abgelaufenen Saison auf 20 Treffer und beit im Gespann mit seinem Bruder vorne mitspie- war damit der erfolgreichste Goalgetter des FCO, der in der neuen Spielzeit als Aufstiegsfavorit gilt. Foto: PZ-Archiv viel Spaß gemacht hat. len“, ist er über- zeugt. OTTENSOOS — Wer bei den Trai- auf eine erneut gute Erfolgsquote von Kein Einzelkämpfer Die Liga hält nern der Kreisliga 2 nach einem Meis- Peter Maric zu setzen. Dieser war mit Als „Headcoach“ des SKL II hat er er für sehr aus- tertipp fragt, bekommt immer wieder 20 Toren zuletzt der erfolgreichs- Im Spielkreis nun das letzte Wort, als Einzelkämp- geglichen, auch einen Verein genannt: den FC Otten- te Torschütze beim FCO; auch Do- fer ist er aber auch hier nicht unter- wenn er den FC soos. Viele trauen dem Klub, der in minik Umbeer (13 Treffer) und Peter rollt der Ball wegs. Als sein Co-Trainer fungiert Ottensoos in der der Vorsaison nur um Haaresbreite Straußner (12 Treffer) waren in Sa- Lukas Gerstacker, der vom SV Os- Favoritenrol- die Aufstiegsrelegation verpasst hat, chen Torausbeute jeweils zweistellig Heute Auftakt in Neunhof ternohe nach Lauf wechselte. Ha- le sieht. Dies- erneut eine starke Rolle zu. Der neue unterwegs. nisch schätzt den Austausch und de- mal seien im Trainer Matthias Schiller nimmt die So gesehen erscheinen die Abgän- ERLANGEN/PEGNITZ- finiert das Zusammenspiel so, wie er Gegensatz zur Favoritenrolle gerne an: „Wir können ge von Heinlein (acht Tore) und Za- GRUND — Zwei Wochen nach es in der Vorsaison selbst pflegte, nur Vorsaison keine ganz vorne mitspielen - aber dazu gel (vier) ja durchaus verschmerzbar, der Bezirksliga gehen jetzt im eben mit vertauschten Rollen: Der Überflieger wie muss alles passen“, warnt er. doch der Trainer weiß: „Mit diesem Spielkreis Erlangen-Pegnitz- Trainer trifft letztlich die Entschei- Diepersdorf oder Sascha Hanisch. kleinen Kader kann ich nicht 90 Mi- grund auch die Kicker von der dungen, doch der Co-Trainer ist bei- Kanonenfut- Foto: PZ-Archiv Passen muss nuten offensiv nach vorne anrennen.“ Kreisliga bis zu den B-Klassen leibe nicht nur der Hütchenaufsteller ter wie der ASV es vor allem Schon gar nicht Spiel für Spiel. Des- wieder aufs Feld. beim Training, sondern ein Partner Pegnitz II dabei, deshalb könnte po- zwischen der halb hat er in der Vorbereitung den auf Augenhöhe. So ist eine faire Auf- tentiell fast jeder jeden schlagen. Mannschaft Fokus darauf gelegt, die Kicker hin- Offiziell eröffnet wird die Sai- gabenverteilung möglich, und Auf- Gute Chancen also für den SK und dem neu- ter seinem zwölf bis 13 Mann starken son am Freitag, 10. August, mit gaben gibt es genug. Lauf II, vielleicht wieder einmal in en Trainer. Das Stammkader an die erste Mannschaft dem Duell zwischen TSV Neun- Vordringlich gehe es darum, „aus der Spitzengruppe mitzumischen. weiß auch Mat- heranzuführen, um Alternativen zu hof und FC Schnaittach. Zwei den Spielern eine Einheit zu for- Dass das allerdings nicht nur von der thias Schiller, haben. Er selbst will nur noch im ab- starke Mannschaften, die in der guten Arbeit des der in Ottenso- soluten Notfall selbst aufs Spielfeld. abgelaufenen Spielzeit am Ende Trainerteams und os auf eine ein- „Dies Mannschaft braucht den alten unmittelbar hinter dem Spitzen- den guten Leistun- geschworene Gemeinschaft trifft, die Schiller nicht“, grinst der 39-Jähri- trio rangierten. gen der Spieler ab- teilweise seit vielen Jahren zusam- ge. Über die Ziele der heimi- hängt, wissen alle. menspielt und bei der es nur ganz schen Vertreter in der Kreisli- Denn wie für jede wenige Veränderungen gegeben hat. Umstellung auf Flexibilität ga sowie Spieler- und Trainer- Reserve-Mann- Deshalb waren für ihn nicht nur die Der andere wichtige Punkt ist die wechsel informiert die PZ heute schaft gilt: Falls es guten Gespräche mit der Vereinsfüh- geplante Umstellung „von brutaler auf zwei Sonderseiten; über die in der ersten Mann- rung ausschlaggebend, um nach Ot- Offensivpower auf Flexibilität“, er- Kreis- und A-Klassen in einer schaft nicht rund tensoos zu kommen, sondern vor al- klärt der FCO-Coach. Er will offen- der nächsten beiden Ausgaben. läuft oder es Aus- lem die guten Gespräche mit den siv spielen lassen, aber auch mal de- fälle gibt, werden Führungsspielern. Mit Peter Strauß- fensiv; durchaus mal dem Gegner Kicker nach oben ner und Dominik Umbeer liege er den Ball überlassen, um dann schnell verschoben; in der „auf einer Wellenlänge, das sind gute und präzise zuzuschlagen. „Wir sind dem der 39-Jährige „sehr gut harmo- Regel gerade die Typen“, so Schiller. Dass es mit der offensiv stark und haben mit Götz niert“. Leistungsträger. ganzen Truppe gut läuft, habe er und Schmidt zwei starke Innenver- Den Kampf um den Meistertitel hält Sascha Hanisch dann in der Vorbereitung gesehen teidiger; wir können das“ ist Schil- Schiller für sehr interessant und aus- nimmt das gelas- und gespürt, so der 39-Jährige: „Das ler überzeugt. geglichen, nachdem mit SpVgg Diep- sen; mehr noch: es Team ist offen für meine Ideen.“ In der Vorbereitung lief das be- ersdorf und TSV Neunkirchen zwei sei ja der eigentliche Das ist auch notwendig, schließ- reits ganz gut; auch von den Ergeb- starke Teams die Liga nach oben ver- Sinn einer zweiten lich hat der FCO-Coach vor, bei sei- nissen her sei alles „ganz okay“ ge- lassen haben. Er sieht bei TSV Neun- Mannschaft, jun- nen Männern den Offensivdrang zu wesen, wenn man vom Spiel gegen hof und FC Reichenschwand das Po- ge Spieler neu oder zügeln, für den sie bekannt sind und den SV Henfenfeld (1:5) absieht, wo tential, oben mitzumischen, ganz bereits etablierte mit dem sie auch Erfolg hatten. Eine der FCO allerdings nur mit zwölf vorne dabei werde auch der SV Erm- Spieler wieder an Torbilanz von 78:29 aus der Vorsai- Mann angetreten war. Ein erster Hö- reuth sein. Damit der FC Ottensoos die erste heranzu- son spricht für sich; die zweitbeste hepunkt für den neuen Trainer war seiner Favoritenrolle gerecht werden führen. So gesehen Abwehr der Liga und der drittbeste das Testspiel gegen den Bezirksligis- kann, müsse einfach alles passen, so wäre es doch eine Sturm haben schließlich nicht um- ten SpVgg Hüttenbach gewesen, das Schiller, gerade weil sich die Kon- Bestätigung sei- sonst bis zuletzt um die Vizemeis- mit einem 3:3-Unentschieden endete. kurrenz auf den ner Arbeit, wenn terschaft und die Aufstiegsrelegati- Besonders in der 1. Halbzeit lief aus Dritten der Vor- viele seiner Spie- on mitgespielt. FCO-Sicht alles gut, Schillers Mann- saison einstel- ler zu potentiellen Doch unter den drei Abgängen schaft machte vorne Druck und ließ len werde. Doch Kandidaten für die beim FCO befinden sich mit Fabi- hinten wenig zu. wenn alles gut erste Mannschaft an Zagel und Lukas Heinlein gleich So ungefähr stellt er sich die Auf- läuft, sei man werden. Kein Dra- zwei starke Offensivkräfte. „Die- tritte seiner Mannschaft für die neue ganz vorne da- ma also, wenn ein ser Verlust tut uns sehr weh, weil Saison vor, aber es gebe noch viele bei, auch wenn Trainer Hanisch wir vorne sowieso eher dünn besetzt Details zu verbessern und Kleinig- der FCO-Coach beim anderen Trai- sind“, weiß der neue Trainer. Mit Se- keiten zu verfeinern. Unterstützung einschränkt: ner Hanisch Spie- bastian Stahr vom TV Leinburg kam bekommt Matthias Schiller bei die- „Den Rest der ler holt: Unter Ge- zwar ein Stürmer neu dazu, dieser sem Vorhaben von seinem Co-Trai- Liga einfach so schwistern ist teilen müsse nach einer Verletzungspause ner Jan Wittmann, der von der SpVgg vom Platz schie- Bei der SKL-Reserve – hier Daniel Rothhaar beim Kopf- schließlich üblich. aber erst wieder aufgebaut werden. Neunkirchen kam, früher allerdings ßen werden wir ball – wird weiter der Austausch mit der ersten Mann- Einstweilen gelte es, die Verluste schon einmal die 2. Mannschaft des sicher nicht“. Matthias Schiller. schaft ein wichtiges Thema sein. Foto: PZ-Archiv Patrick Baer über das Team zu kompensieren und FC Ottensoos betreut hatte und mit Patrick Baer Foto: M. Keilholz

REICHENSCHWAND — Beim gang“ Alex Betker im Frühjahr mit 1. FC Reichenschwand beginnt am Lukas Schünemann „extrem viel Sonntag mit dem Gastspiel beim Verstärkt ins Jubiläumsjahr Stabilität“ gab, und die nicht immer SK Lauf II eine neue Zeitrechnung: ganz sattelfeste Abwehr um Rou- Nach der erfolgreichen „Ära Mi- Der FC Reichenschwand will zu seinem „100-jährigen“ im Vorderfeld der Liga landen tinier Willi Baier wurden mit den chael Pfann“ übernimmt mit Phil- zweikampfstarken und ballsicheren ipp Lämmermann ein „neuer“ Spie- Der hatte die Geschi- und gab am Ende der Sai- Und das, obwohl dem Klub seit Rückkehrern Mario Abramek und lertrainer die Verantwortung beim cke der Rot-Weißen seit son den „Dirigentenstab“ dem studienbedingten Abgang von Franco Zemczak sehr gut verstärkt. letztjährigen Neunten der Kreisli- der Saison 2013/14 ge- an Lämmermann weiter. Philipp Huber „ein echter Knipser“ Und mit dem aus Henfenfeld über ga – und soll den gezielt verstärkten lenkt und aus einer Und damit eine gefes- fehlt, so Lämmermann, der in Klaus die Pegnitz herübergewechselten Klub im Jahr seines 100. Bestehens „durchschnittlichen“ tigte Mannschaft, die sich Lehner künftig einen erfahrenen A-Jugendtrainer Alexander Roth- erneut ins Vorderfeld des Kreisober- (Vorsitzender Horst im Vorjahr auch von ei- Co-Trainer an der Seitenlinie weiß. gang hat Lämmermann ein „wichti- hauses führen. Hutzler) und ihre durch- ner durchwachsenen Hin- Zwischen den schnellen Außenspie- ges Bindeglied“ zum vereinseigenen aus vorhandenen Fähig- runde mit nur 16 Zählern lern Stefan Purrmann (8 Tore) und Nachwuchs gewonnen. 2015 vom Bayernligisten DJK keiten nur selten offen- nicht aus den Konzept Benni Fink (6) kann er so ins An- Taktisch entschied sich der Spie- Ammerthal gekommen, avancier- barenden Kreisklassenelf bringen ließ. „Wir hat- griffszentrum rücken, um der Of- lercoach für das 4-4-2-System und te der Hersbrucker auf Anhieb zum eine spielstarke Einheit geformt, die ten sehr viele Verletzte und etliche fensive mehr Durchschlagskraft zu arbeitet penibel daran, defensiv die Taktgeber und kongenialen Part- im Sommer 2016 den nach 14 Jah- Sperren wegen roter Karten zu ver- verleihen. Räume eng zu machen und kompak- ner von Michael Pfann auf dem Weg ren heiß ersehnten Aufstieg in die dauen“, sagt Lämmermann, „zum Nach dem berufsbedingten Ab- ter als in der Vorsaison zu stehen. in die Kreisliga. Mit 31 Treffern in Kreisliga perfekt machte. In der Teil mussten wir mit acht Spie- gang des in der Rückrunde bä- „Wir wollen drauf gehen und jeden den beiden vergangenen Spielzei- vergangenen Saison musste der lern aus der Zweiten beginnen.“ renstarken Keepers Patrick Rutte Ball möglichst schnell erobern“, lau- ten ist er „Goalgetter Nummer eins“ Hersbrucker, der einst bei der SpVgg Im Frühjahr packten die Reichen- (Sportphysiologe beim Zweitligisten tet seine Marschroute. Am Ende der des FCR, brachte sich als Coach der Bayreuth Regionalliga-Luft schnup- schwander dann mit einer Serie von SV Sandhausen) setzt das Trainer- Spielzeit soll dann Platz fünf bis „Zweiten“ vorbildlich in den Verein perte, mit gerade einmal 31 Lenzen sieben Spielen ohne Niederlage den duo auf Daniel Wild, der „ in Ruhe neun stehen – und eine ausgelassene ein – und wurde damit quasi zum die Fußballschuhe aus gesundheitli- erneuten Klassenerhalt frühzeitig in diese Rolle hineinwachsen soll“. 100-Jahrfeier. „logischen“ Nachfolger von Pfann. chen Gründen an den Nagel hängen in trockene Tücher. Das Mittelfeld, dem „Winter-Zu- klaus Porta Montag, 30. April 2018 SPORT Seite 5 FCH strauchelt Aber trotz 2:4-Niederlage in Zirndorf weiter alleine Zweiter PEGNITZGRUND – Der 1. FC Fehlpass wieder „scharf“ gestellt. Hersbruck hat im Kampf um Platz Zirndorf nahm das Angebot ger- zwei Federn gelassen. Zum Auf- ne an und Vornehm ließ sich nicht takt der vierten englischen Wo- zweimal bitten. Den Gästen ge- che in Folge setzte es beim ASV lang jedoch quasi im Gegenzug Zirndorf eine 2:4-Niederlage. Der schon die passende Antwort. Brüx „Club“ bleibt aber mit 59 Punk- schlenzte den Ball sehenswert in ten Zweiter, da Cagri Spor Nürn- den Knick. Die Karten wurden berg in Weisendorf nicht über ein wieder neu gemischt. 2:2 hinausgekommen ist. Mit ei- nem Punkt Rückstand sind Sta- Allerdings hielten erneut die deln, das Hüttenbach 5:2 abser- Fürther Vorstädter das bessere vierte, und Türkspor Nürnberg, Blatt in ihren Händen. Er war er- das gegen Kalchreuth knapp 1:0 neut Vornehm, der mit einem die Oberhand behielt, dem 1. FCH Kracher aus gut 20 m Schneider dicht auf den Fersen. Einen wei-Samstag/Sonntag,überraschteSaison11./12. 2018/2019 undAugust seine2018 Farben SAISONSTARTA-KlasseA-KLASSE 5 Seite 5 teren Zähler dahinter folgt Cagri wieder in Front brachte. Damit Spor und auch der SK Lauf auf hatte Zirndorf noch nicht seinen Rang sechs hat trotz einer 0:3-Nie- letzten Trumpf im ersten Ab- derlage beim FC Herzogenau- schnitt ausgespielt: Ein Flanken- rach noch Chancen auf Platz zwei. ballHappurg wurde unorthodox von ei-der Favorit Die „Pumas“ indes stehen vorzei- nemSportclub Angreiferkann nach ins13 NetzNeuzugängen verlän- personell aus dem Vollem schöpfen tig als Meister und Aufsteiger in gert, weil die Gäste in der eige- PEGNITZGRUNDnen Hälfte einfach(kh) – Die vielA- zuwärter oft zuNummer eins gilt der SC schlägt. Als offizi- die Landesliga fest. Klassen haben auch in der Saison Happurg. Der Verein aus dem Al- elles Ziel hat Spie- 2018/19weitvon wegder vomregionalen GegnerVer- standen.bachtal hat durch insgesamt 13 lertrainer Stefan ASV Zirndorf - FC Hersbruck 4:2teilung her wieder einen etwas an- Neuzugänge, darunter alleine acht Raum einen ein- deren TrotzZuschnitt desbekommen. teilweise vogelwildenDas aus der eigenen Jugend, personell stelligen Tabel- GrosHersbruckerder Vereine aus Abwehrverhaltensdem unte- viel Potenzial dazugewonnen und lenplatz ausgege- Hersbrucktrat die Auswärts-ren Pegnitzgrund und dem Hers- ist daher auchOumarin der DiengLage, vomwieder ASVben. Zirndorf (l.) im Zweikampf mit Gabriel Karnoll vom FC Hersbruck. F.: Sportfoto Zink/Jüra partie in Zirndorf mit dem Wis-bruckermeldeteLand ist sichwie schon der Clubzuletzt nocheine vorzweite Mannschaft zu stellen. sen an, den Gegner nicht nach sei-in derdemGruppe Wechsel5 zusammenge- zurück. Brüx legte von dem agilen DiengFür angetrie-die SG Hen- sattelfester. Es glückte auch noch, Tore: 1:0 Vornehm (12.), 1:1 Brüx ner Tabellenposition einschätzenfasst.SaisonBongersAusnahmen 2018/2019 den Ballsind indie denSG LaufDem undletztjährigenben, wollteVierten die GunstKreisklasseje- fenfeld der StundeII/SC En- die eine Ost oder andere Gelegenheit (14.), 2:1 Vornehm (20.), 3:1 zu dürfen. Bei besten äußeren Be-OberesDB der/ SeitePegnitztal FC-Kapitän 8 II und ließdie Hofmanndritte denfalls kei-wirdnutzenvon zwölf undder 14 sichKon- allergelthal Abstiegs-, die in der zum erneuten Anschlusstreffer Schleup-ner(33.),3:2Bongers(38.),Samstag/Sonntag, 11./12. August 2018 Mannschaft der SpVgg Hütten- kurrenten die Favoritenrolle zu- abgelaufenenSPORT dingungen fanden die Gastgeberbachne(Gruppe Chance.4), die Beinahesich jetzt Rich- wäregewiesen. Maas sorgenTitelchancen entledigen.werden AlsSaison die Hers-bis fast herauszuspielen. 4:2 Cortus (61.); SR: Christoph aber besser in die Begegnung. MittungnochFränkische vor demSchweiz Pausenpfiffund den derdarüber er- hinausbruckerdem TSV imRöthen- Mittelfeldganz zum einenSchluss Stühler. ihrer engagierten Spielweise leg-RaumneutePegnitz/Auerbach Ausgleichorientie- geglückt.bach Aber(4) undMondballdem Türk SK unterliefen,Röthen- zittern wurdenmusste, sie Die Bemühungen blieben aber ten sie manche Schwachstelle inren.derNeuland Zirndorferbetreten Keeperauch die rettetebach mit(3), derausgekontertals einziger den undAuf- Cortusdürfte es bautewieder allesamt erfolglos und letztlich zweiten Mannschaften des TSVFeuchterstieg als klares Saisonziel wollennennt, vorrangig zurückdarum ins Oberhaus der Defensivarbeit und im Auf-Neunhof,einerASV KlasseparadeHerpersdorf und dieSC Halbzeit-der SG Alfeld/Förrenbachden Vorsprung(2) wiederso- gehen, aus.die Klasse ging der Heimsieg für die Her- bauspiel des FC offen. Eckenhaid,führungdieJungs fürin seinder vomgeografisch Team. Segerswegwie dem zählenTSV Behringersdorf, zu den absolutenOt- zu halten. TopfavoritenDies vor mann-Schützlinge auf den Kreisliga-Aufstieg auch in Ord- und habenFC Hersbruck:sich gut verstärktM. Schneider, J. nach Erlangen ausgerichteten A- tensoos II und Hüttenbach II (je ei- allem auch des- FEUCHT – Kein unnötiges Under- Die letzte halbe Stunde war die nung. Die Defensivarbeit als bis- Schneidernocchia (63. (DJK-SC Weidinger), Oesdorf) Bon-und Tor- Bereits frühzeitig wurde derKlassestatement,Nach2 eingruppiert keine dem Tiefstapelei, Wechselworden tatensind.keine sichne Nennung) die besteeingeräumt. Phase des Tabellenzweitenhalb, weil aus der heriges Prunkstück im bisheri- gers, Brüx,jäger Marko Maas, Krivokapic. Bauerfeld, Ausflüchte – selten wurde ein Saison- A-Klasse 5 erneut Das Duo hat bereits eine TSV-Ver- ASV mit dem Führungstreffer be-zielNeu Schwarzweißenso imeindeutig15er-Feld formuliertder Gruppe zunächst wie heu5- weiterDie Absteigerin dieserSpVgg Neunkir- Auseinandersetzung.die letzten drei gen Saisonverlauf zeigte sich bei Kreuzergangenheit (74. Dill), und Ertel,dürfte sich Ascher, daher am er beim TSV Feucht. „Aufstieg, was Segersweg ebenso schnell wieder zu- lohnt. Ein abgefangener Angriffsindsonst“,schwer,die erklärtbeiden wieVize-AbteilungsleiterKreisklassenab- gewohnt in Trittchen- zuSpeikernObwohlund SV manOsternohe, nun dieTeams Abwehrden lo-Gang den Gegentreffern zu sehr in „Ge- Karnoll,rechtfinden Schimpfhauser wie Björn (67. Kreysig Mer- und wurde durch einen überflüssigensteigerMartinkommen. GrünbeckSpVgg Neunkirchen- Zirndorf, auf Nachfrage immerSpei- des wiederder sich wegenckerneines musste,großen per- standin diesedie B- jetztKlasse berlaune“. tel). Lukas Halbig, die beide in der ver- kernBoten.und AllesSV andereOsternohe wäre sowiewohl auchdie sonellen Aderlasses freiwillig zu- antreten müssen. gangenen Saison aufgrund berufli- unglaubwürdig, denn die meisten cher Verpflichtungen kaum oder gar AufsteigerVereine in derTSV KreisklasseLauf II undOst (sieheFSV rückstufen ließ, hat dagegen nie- nicht für die Feuchter im Einsatz wa- Weißenbrunnunten) haben diesmalII. Als Aufstiegsan-als absoluten mand auf der Rechnung. Beide Der Aufstieg ren und nun wieder angreifen wollen. Topfavoriten die Jungs vom Segers- werden wird diesmal be- weg auf dem Zettel. JensHellwig(links),dermitseinemSCHappurginderA-KlasseBreiter5bei KaderderKonkurrenzalsTop-Meis- auch nach deutend schwerer Ob sich die Mannschaft durch die Das liegt sicher zum einen daran, eigener als in der vergan- terschaftsfavorit gilt, will künftig selbst nur noch die FußballschuheNeuzugänge,schnüren, Rückkehrerwenn undabsolute den dass die Feuchter bereits in der ver- Einschät- genen Saison, als „Not am Mann“ ist. ein oder anderen Jugendspieler,Fotos: M. Keilholz die gangenen Saison die direkte Rück- nach oben gezogen wurden, im Ver- „Taler“ hoffenkehr ins Kreisoberhaus nach nur haar- 2:0 inzung Pegnitzbei die Meister und weiter auf Rettunggleich zur Vorsaison entscheidend scharf verpasst haben. Drei mickrige der Ver- Tabellenzweiten direkt aufsteigen verbessert hat, mag Coach Jan Völ- Punkte fehlten auf den Relegations- gabe der durften und sich sogar für die Dritt- SAISONSTARTkel noch nicht endgültig bewerten, 2:0-Auswärtssieg des FC Reichenschwandplatz zwei, den beim sich dann TSV der Brand SV – Diepersdorf nach 4:0 bei SK Lauf II alleiniger Tabellenführer – Ottensoos gegensicher Neunkirchen ist aber: „Unser endetKader ist 0:0 ex- Höhenberg schnappte. Weil die Spitzen- platzierten eine Aufstiegschance trem breiter geworden.“ Das wird Höhenberger allerdings in der Sai- ränge eröffnete. So haben der 1.FC Rö- 1. Spieltag, Sonntag, 12.8., 15 Uhr: auch3. Spieltag, nötig sein,Mittwoch, denn 22.8.,auch 18.30die Konh: - PEGNITZGRUND – Auswärtser- sonverlängerung an Winkelhaid keine thenbach und FC Pegnitz über den Henfenf. II/Engelt. - TSV Röthenbachdauer1:1 resigniertekurrenzBehringersdorf ist personell- dieSG Alfeld/Förrenb. Heimelf. gut aufgestellt. Fün15.8.f scheiterten, dürfen beide Teams nun Zu den Favoriten zählen neben folge für das heimische Kreisliga- erneut zum Aufstiegsrennen in der Rolle Umweg der Relegation den Sprung TSV Lauf II - SC Happurg (13h) Minuten...:... demSV Osternohe vor TSV demdie -üblichenTSV EndeRöthenbach Verdächtigen. die beste...:... Duo. Der FC Reichenschwand setz- Kreisklasse antreten. spielen. in die Kreisklasse geschafft. Hüttenbach II - Rückersdorf II (13Möglichkeith) ...:... HöchstwahrscheinlichHenfenf. II/Engelthal des TSV,- Weißenbr. aber will IIKreisli Baie...:...r- Die Voraussetzungen dafür sind Behringersdorf - SpVgg Neunkirchen ...:... ga-AbsteigerTürkisch Röthenbach SV Postbauer- SC Happurg ein Wört...:... - te sich beim TSV Brand 2:0 durch nicht die schlechtesten: Zwar haben rettetechen auf dermitreden Linie. und Verdiente „vielleicht dreisind mit den Löhr-Brüdern Stefan (pau- Beim SV Nur Meister sicher oben Türkisch Röth. - SG Alfeld/Förrenb. ...:... BerngauHüttenbach oderII - NeunkirchenBerg, die beide(19h) starke...:... und schloss nach Punkten zu den siert) und Sebastian (TV Leinburg) Altensit- SV Altensittenbach - WeißenbrunnPunkteII ...:... MannschaftenSV fürAltensittenbach Reichenschwand haben,- Ottensoos mit obenII in23.8. ei-da- Eckentalern auf. Die SpVgg Sit- zwei Leistungträger der letzten Jahre tenbach, Diesmal steigen dagegen nur die Osternohe - FC Röthenbach II (17nerh) ...:... fairenbei“,Rückersdorf Partie.vermutetII - FC FeuchtsRöthenbach TrainerII 23.8. Völ- dem Verein den Rücken gekehrt, aber kel. Am Ende, da sind sich die beiden tenbachtal behauptete sich beim Völkel und Grünbeck waren in den der eine Meister der fünf A-Klassen direkt TSV-Macher aber einig, wird das Fa- letzten Monaten auf dem Transfer- miserable auf, während die Vizemeister zu- 2. Spieltag, Sonntag, 19.8., 15 Uhr: voritenfeld4.0:1Spieltag, 8. Minute Sonntag,immer mehr Philipp26.8., zusammen15 Uhr: Läm-- abgeschlagenen Tabellenletzten markt natürlich nicht untätig. „Klar Rückrun- mindest einen weiteren Aufstei- SC Happurg - SV Altensittenbach Tore:14.8. schmelzen:Weißenbrunn „EsII - Behringersdorfwerden wieder 24.8.zwei ASVPegnitz IIebenfallsmit 2:0und fehlen uns mit Stefan Löhr 18 Vor- mermann,bis drei 0:2 Mannschaften 27. Minute sein, Michael die vor- lagen, aber wir haben auch ein paar de ge- ger ausspielen. Ob sich darüber hi- Weißenbr. II - Türkisch Röth. (13h) ...:... newegOttensoos marschieren“,II - Türkisch Röth. glaubt(13h) Grün...:... - darf wieder vom Klassenerhalt gute Jungs dazubekommen“, betont spielt hat, naus für weitere Vereine eine Auf- FC Röthenb. II - Hüttenbach II (13Huber;h) ...:... beckSCSR:Happurg – undWerner hofft- Henfenf. natürlich,II/Engelthal Doppl dass (TSG seine...:... Grünbeck und meint damit vor allem Gruppenbild mit Trainer: Janbleibt Völkel ab-(links)stiegschance kann heuer dankergibt, der Neuzugängesteht in un-auf einenFC „extremOttensoos breitenII - TSV Kader“Lauf II zurückgrei(13h) ...:...- FeuchterSG Alfeld/Förrenbach dabei die - PolepositionOsternohe ...:... be- träumen. Den „Talern“ in die Kar- den neuen Spielgestalter Antonio Co- fen. Im Aufstiegsrennen könnte dieses personelle Plus am Ende den Ausschlag geben. Foto: KaufmannRoth). setzen. Krischan Kaufmann zuwarten, mittelbarem Zusammenhang, wie Alfeld/Förrenb. - Henfenf. II/Engelt. ...:... TSV Röthenbach - Hüttenbach II 30.8. ten spielte, dass außer Kühlenfels Jürgen Boesler (links) – hier mit dem Meistertrainer der Die- wohin das viele Vereine aus dem Kreis Er- TSV Röthenbach - Behringersdorf ...:... SpVgg Neunkirchen - Rückersdorf II ...:... (3:2 in Ermreuth) alle Teams, die in persdorfer Reserve, Frank Fahsl – hofft mit der SG Alfeld/För- Pendel+++ Teamsteckbriefelangen-Pegnitzgrund Kreisklasseaus der Be- OstSpVgg +++Neunkirchen - SV Osternohe ...:... TSV Lauf II - SV Altensittenbach 9.10. Reichweite sind, leer ausgegan- renbach wieder in der Spitzengruppe mitmischen zu können aus- zirksliga absteigen. gen sind. Moggast verlor in Neun- SG Allersberg Trainer: Alexander Lang (ASV Neu- Thomas Moosburger, Matthias Roth Markus Straubmeier, Marcel Scheu- Zugänge: Maximilian Feierler (FC markt) neu für Fred Neumüller (Ziel (beide Karriereende) rer, Florian Fink, Manuel Inzenhofer Holzheim II), Markus Meier (DJK Zugänge: Kyle Wagner (SG SV Sor- unbekannt) Trainer: Daniel Tempcke (wie bisher) (alle JFG Postbauer-Heng) SkiclubBerg) fehlt hof 0:1, Pottenstein 1:2 in Wein- ghof II), Matthias Gerngroß (SV Heu- Meistertipp: keiner: Meistertipp: keiner Abgänge: keine Abgänge: Niklas Gaida (FC Holz- garts und Ex-Trainer Jörg Kem- berg), Nico Fürst (JFG FrankenDIE Jura)TEAMS DER A-KLASSESaisonziel:5 IM keineKURZPORTRÄT Angaben Abgänge: Jörg Schmidt (Paise) Saisonziel: keine Angabe Trainer: Manuel Fersch (wie bisher) heim),Reserve Andreas Bittner (FCgeht Wendel- Tour-Managerstein) mitzer und sein FC Schnaittach Trainer: André Ulrich (wie bisher) FSV Berngau FC Holzheim II Meistertipp: keiner SG Meistertipp:Alfeld/Förrenbach TSV 04 Feucht, FSV SG SV Henfenfeld II/SC Engelthal Jan Unser, Daniel Zwingmann, Fabian MarcoSaisonziel:Alberghina gut(TSV mitspielenRückersdorf) Trainer: Michael Lohse (wie bisher) leisteten mit einem 2:1 in Utten- Zugänge: Michael Pröpster, Oli- Zugänge: keine HERSBRUCK Meistertipp:ins TSV –„Exil“ Bei04 Feucht, der SV Jah- Hö- Neuzugänge:Berngau Christoph Buchler, Fritz Neuzugänge: Florian Morgenroth (eige- Döhler Abgänge:(alle JFG MittlereMaximilianPegnitz) Feierler Trainer: Christian Rupp (aus dem eige- reuth ebenfalls Schützenhilfe. An Saisonziel: in neuer Liga gut zu- ver Plechinger (beide BSC Woffen- TSV Pyrbaum reshauptversammlunghenberg des 1. May und Stefan Pilhöfer (alle JSG Albach- nebach),U19), Hannes AlexanderLeikauf, SchöllJonas (DJKHaas Berg) Abgänge:(SpVgg Reichertshofen),Mirco Kraus (TSV Lauf),DavidBen- May- nen Verein) Saisonziel:Kicker der MittelfeldplatzSG Oberes Pegnitztal II rechtfinden er (SV Pölling) Zugänge: Thirapong Marphrakiang der Spitze war Diepersdorf, das bei tal) (beide Abgänge:reaktiviert) Markus Meier (FB SpVgg jamin Kutz (SV SImonshofen), Fabian Si- Saisonziel:(SV SeligenportenKlassenerhalt II) Skiclubspielen Edelweißkünftig in der derA-Klasse Gast-4 FC Altdorf Reicherrtshofen) Trainer: Thorsten Weingärtner (wie FC Sindlbach SK Lauf II einen 4:0-Sieg einfuhr, Abgänge: Jan Ammon (1.FC Hersbruck Abgänge: Robin Reinhard (SV Offenhau- monbisher)(SV Plech), Jan Wittmann (FC Ot- Abgänge: keine stätte am Michelsberg gab die Zugänge: Philipp Knogl (SpVgg Die- Trainer: Markus Rüger (ohne Ver- Zugänge:PEGNITZGRUND keine (kp) – Als ein- II), sen),ein)Johannes für MatthiasRögner (pausiert)Rascher (DJK Ut- tensoosMeistertipp:II) kein Tipp TürkTrainer:SK Röthenbach Detlev Lorenz der große Gewinner. Da sich die persdorf) ersteAbgänge: Vorsitzende keine Roswita Trainer: Jürgen Boesler (wie bisher) Trainer:zenhofen)Patrick Hupfer (wie bisher) Trainer:Saisonziel:Ronny KlasseNeumann, haltenMaximilian Neuzugänge:Meistertipp:Almir keinerSutkovic (TSV Rü- ziger heimischer Klub geht die SG beidenVerfolgerFCOttensoosund Abgänge: Andreas Boll, Marcel WolskiTrainer:Oberes zuerst DanielPegnitztal einenHausnerin der (wie kurzenkommen- bisher) Saisonziel:SchreiberIn (beideder Spitzengruppe FV Röthenbach/mit- Saisonziel:Meistertipp:Gesicherter keine Angaben:Mittelfeldplatz Mösbauer,SC OberölsbachAndreas Ohr (alle aus dem ei- ckersdorf),Saisonziel:Erdem gutAgadere mithalten(Türkspor Saisonziel: ordentlicher Fußball Meistertipp: den Saison insTSV„Exil“: 04 Feucht,Die Mann-DJK TSV Neunkirchen am Brand torlos spielenAltdorf) genenZugänge: Verein) Filomon Haile (TSV Wolf- Nürnberg),SV PostbauerBurak Kus, Sidrihan Ünver, ÜberblickBerg, TSV über Pavelsbach die Aktivitä- Trainer: Michael Wiesner (wie bis- stein), Tim Himmler, Stefan Stich, Ja- schaft von Trainer Uwe Scharrer trennten, ist die SpVgg nun allei- SpVggTSV 04Hüttenbach Feucht II Saisonziel: Platz im oberen Mittelfeld Osman Zugänge:Karakollukcuoglu Nicolas Heilmann(alle 1.FC Rö-(BSCten des Saisonziel: vergangenen einstelliger Vereins- Tabellen- her) kob Frauenknecht, Andreas Lukas platztritt in der A-Klasse 4 an. niger Tabellenführer. SVMeistertipp:Altensittenbach keiner: Neuzugänge: Zugänge: AntonioJulius Reutter Conocchia,(SK Lauf), Mar- (alle DJK Berg), Felix Gruber (reak- thenbach),Woffenbach),Halit Ödemis Pascal(FSV DollingerSchönberg) (FSVjahres. Neuzugänge:Saisonziel:Agit MittelfeldAklan, Ovüc Dürum Florianko KrivokapicFrauenknecht (beide(FC Hedersdorf),reaktiviert) tiviert) Abgänge:Oberferrieden),Hamza Aktas Michael(SV Simonsho- Räckl (re- SV UnterferriedenIn der Vorsaison erst am letzten Abgänge: Sebastian Löhr (TV Lein- SV Osternohe aktiviert), Hannes Kubiak (JFG Post- Abgänge: Konstantin Kaziakos (TSV Spieltag dem Abstieg entronnen, (beideDJK BergSV Eintracht Hersbruck) Nicolasburg),Weber Christian(SpVgg LangDiepersdorf), (Pause) Lu- Neuzugänge:Ochenbruck),Maximilian RaphaelLoos Kobras(SpVgg (DJK fen)bauer-Heng) Zugänge: Maximilian Hirschmann (ASV Neumarkt), Tom Ries (TSV ASV Pegnitz II - Sittenbachtal 0:2 Abgänge: Zugänge:Matthias MaximilianHeld (SpVgg Bergler,Sitten- Alex- kas Trainer:Mirsberger, JanJonas VölkelReisberger (wie(beide bisher) Sittenbachtal),Neumarkt),Alexander Stefan BinderJaiko (FSV(Pause), Trainer:Abgänge: Achmet PhilippAkin (wie Gollerbisher) (Henger Danachpeilt die bedankte„Zweite“ des sieKreisligisten sich bei ander Lang (beide ASV Neumarkt II), Meistertipp: keiner Martin Brandl (Karrierende) SV), Alban Metolli (SV Pölling), Oli- Thiersheim), Christoph Dannert (ei- bachtal), Timo Raum (SV Neuhaus), And- eigene U19) Schönberg), Marcel Wahl, Philipp Thoma, Saisonziel: Aufstieg Dietergeneaus Oerteldem Junioren)Oberen fürPegnitztal die vielenheuer Timo Endres, Henrik Hollederer (bei- Saisonziel: Aufstieg Trainer: Lukas Meis (wie bisher) ver Sommer (SG Möning/Rohr) Die SpVgg Sittenbachtal reiste reas Wild (SC Happurg) Abgänge: Thomas Grüner (SG Wolfs- Mehmed Sarp, Patrice Wilde, Michael Bergtouren, Abgänge:in der 14er- Julian dieLiga er Hampleinen in den(SpVggPlatz ver-im DieMit-- de BSC Woffenbach), Manuel Fix, SV Höhenberg Meistertipp: TSV 04 Feucht, SV Trainer: Johannes Feihl (SC 04 am Wochenende zur zweiten Trainer:TobiasStefan Roth,Raum Leotrika(wie bisher)Krasnici (alle berg/Geschwand), Kevin Micholka (FSV KratzerPostbauer(alle JFG Schnaittachtal) FCSchwabach)Ottensoos II für Volker Kemnitzergangenen persdorf),telfeld an. Jahren Gerald Göhring organisiert (Pause), Saisonziel:eigene Junioren)Einstelliger Tabellenplatz Weißenbrunn), Zugänge: DominikSven Lingansch Forster(SK (reakti- Abgänge:Saisonziel:Manuel KlassenerhaltLindwurm, Kevin Rub- Neuzugänge:(SCW Obermain)Lukas Hofer (SK Lauf Björn Lasser (AH) Abgänge: Alex Schöll (FSV Bern- viert) Meistertipp: TSV Feucht hatte. Trainer: Sie bedauerte,Holger Gisske für dass Manfred es Mannschaft des ASV Pegnitz. Im Heuchling) ner,TSVManuel PavelsbachSchuster, Dominik Schuster U19), Sebastian Stahr (TV Leinburg), HamplNeben (ASV„alten NeumarktBekannten“ U15) wie der gau), Stefan Stich, Tim Himmler, Ja- Abgänge: Thomas Herrmann (FC Saisonziel: oben dabei sein Kellerduell brachte Stürmer Nico TSVkobBehringersdorf Frauenknecht, Andreas Lukas Trainer:Deining),Stefan KevinHartmann Blank (SpVgg(wie bisher) Stadt- (alleZugänge: FC Hedersdorf), Jonas StefanNummer,Hofmeier, Dominik Matthias Schiller (SC Eckenhaid) bis jetztMeistertipp:SpVgg Hüttenbach keinen keiner NachfolgerIII und SV Plech Kroha seine Sittenbachtaler be- Neuzugänge:(alle DJK Berg)Lion Kastner, Tobias Tex- Saisonziel:amhof), BesserLukas alsGebertletzte Saison (Studium),(5. SebastianHirsch,Hofmann, Fabian KonstantinFries, MarcoGott- Pröll, Abgänge:FB SpVggDavid ReichertshofenLingansch, Lukas Hein-gibt,Saisonziel:treffen der diesedie MittelfeldKicker Aufgabeder SG über-auf den tor und Frederik Sonnleitner (alle eigene Platz) schalk (alle FC Schnaittach), Dominik lein (beide SK Heuchling), Fabian Zagel SC Egloffstein, FC Stöckach, FC reits nach drei Minuten in Füh- U19) Gebsattel (ASV Auerbach), Tobias Pirzer, (SK Lauf II) nimmt.Thuisbrunn, SG Auerbach/Tro- rung. Anschließend entwickelte Abgänge:Für die FeststellungHenry Eskofie (SCderEltersdorf Meis- sowieTSV LaufdieII je- Frank Müller, Patrick Wycziscok (alle SK Trainer: Matthias Schillertesten(1. Mannschaft) Zwölften bellenzweitenschenreuth II, derSV B-KlassenBronn, TSV um dieEl- ter, Qualifikanten sowie Abstei- weiligen Mann- nicht an der Re- weiteren freien Plätze in der A-Klas- sich das erwartet hart umkämpfte II),gerStefano im FußballkreisBauer (pausiert) NM/Jura der schaftenNeuzugänge: auf demJacob Pranz, DominikAuf- undLauf) Abstieg im Kreis NM/Juraund Markus Riedel (wie bisher)legation teil. se,bersberg, mindestensSG aberBärnfels/Obertru- um einen Platz. Saison2018/19 gilt, dass Meister 11. Tabellen- NeueSteigtbach, Schriftführerin ausASV derMichelfeld BezirksligaII, keineSG oderGe- Spiel gegen den Abstieg zwischen Trainer:TobiasTihomir ScharrerPeic (wie undbisher) die SpVggWozniak Sittenbachtal(beide eigene wahrtenU19), Michael mitZa- einemTrainer: 2:0 beimMarkus TabellenletztenSchwemmer (wie bis- ASVSaisonziel: PegnitzPlatz II ihreeins ChancebisA-Klassenfünf Saisonziel:oder GruppensiegerPlatz im vorderen ist, werMittelfeld die platzpras, AshleyspielenRushforth mit (beide FSV Schön- gaher) keine oder nur eine Mannschaft nurschwand/Wolfsberg eine MannschaftII, desSG Kühlen-Kreises den beiden Kreisligisten. Nach 81 aufhöchste den Punktezahl Klassenerhalt, erreicht während hat. den für Tabellenzweiten die ASV-Reserve der jeweiligen der Abstieg des so Kreises gut wie NM/Jura besiegelt in die ist. Kreisli- Archivfoto:Aufstieg: Die M. KeilholzA-Klasse spielt inNach NM/Jura den in üblichendie Kreisliga Tages-ab, nehmen Die errungenen Punkte bestim- Kreisklassenberg), Mirco Kraus um(SpVgg die weiterenNeunkirchen) frei- gaSaisonziel: ab, nehmenGesichertes die TabellenelftenMittelfeld der TSVsechsRückersdorf Gruppen mitII je 14 Mannschaf- diefels schlechtestenII/Kirchenbirkig TabellenzwölftenII und SG Pot- Minuten erlöste Kapitän Tobias SCmenHappurg auch die Reihenfolge in der enAbgänge: Plätze Andreasin der Kreisliga,Burkhardt (FC mindes- Kreisliga nicht an der Relegation teil. Neuzugänge:ten. Die MeisterKevin derPenkwitz sechs (1.A-KlassenFC ordnungspunkte nichttenstein an derII/Kirchahorn Relegationteil. wurdenII. die Scharrer die Taler mit seinem Neuzugänge:Tabelle. Bei PunktgleichheitManuel Hellwig (SK wirdLauf), tensSchnaittach aber umalsFührung. Co-einenTrainer), Platz. LämmermannPaskalis SteigtKofi- aus TSVAbstieg: bekamRöthenbach Aus an jederber Kreisklas auf die- Reise.Röthenbach)steigen Dieser direkt in behaup-die Kreisklasse auf. dieBrand Reihenfolge - FC nach Reichenschwand dem direk- der 0:2Bezirksliga keine oder nur eine se steigen die zwei letztplatzierten Die Tabellenzweiten der sechs NeuwahlenA- B-Klassen der Vorstands- Treffer zum 0:2, was auch gleich- Andreasten VergleichWild (SV ermittelt.Altensittenbach), Ru- Mannschaftnas (SC Eckenhaid),der des KreisesSebastian Strafraumbegrenzung NM/JuraNeuert in MannschaftenNeuzugänge: denHalil inBilgin dietete (1.FCA-Klasse sichAltdorf) gegenab. Abgänge:Klassen seinen spielenAlmir Gegenspie-Sutkovic mit den(Türk beidenSK Rö- in mitgliederder SGAufstieg:Oberes vorgenommen. PegnitztalDie MeisterII der B-Klas Of- - dolf Pfeffer (SC Eschenbach), Timo Fried- die(TSV KreisligaBehringersdorf), ab, nehmenNikolaus diePfeil Tabel(TSV- DieAbgänge: beidenCasem schlechtestenHamada (ASV TabellenzFürth) - thenbach)Abschlusstabelle schlechtesten Ta- senNeuzugänge: steigen direktMaximilian in Braundie A-Klasse(SpVgg bedeutend mit dem Endergebnis rich,DerHassan AufwärtstrendHeydari (beide 1.FC Hers- des 1.lenelftenRückersdorf), FCR derBall,Christian Kreisliga drehteKnell nicht(Ziel sichanunbe- der um wölftenTrainer: seinen allerHakan Ge-vierÖzdemir Kreisklassen,ler(wie undbisher) schobspie- Trainer:bellenzwölften zumFisnik 2:0 ein.Beva aller(zuletzt 27 vier Mi-SV KreisklasFürth- fensichtlich- auf.Sittenbachtal), Die Tabellenzweiten warenBenjamin Dietz die der(reaktiviert), Ver- B-Klas- war. Die Sittenbachtaler sicherten Kreisligenhält an. Mit einer souveränenRelegation Leis- teil.genspieler und erwischtelen mit den den Tor-Tabellenzweitennuten warender A- gespielt.sen um die Bisweiteren zur Pau-freien Plätzeeinsmitglieder in sen spielen mit mit den ihrembeiden in Vor- der Ab- bruck,Aufstieg:U19), DieLeon KreisligaIlg, Max-Lukas spieltKnisch, in kannt) KlassenSaisonziel: umvorderes die freienTabellendrittel Plätze in der Poppenreuth)der Kreisklasse, mindestens aber um schlusstabellePhilipp Hutzler (SV schlechtestenAuerbach), Nico TabelLeh- - sich somit im Auswärtsspiel drei zweiMaxtung GruppenVogel, holteMax mitWiesner, sich je der14Jonas Mannschaf FCRWolfram, drei- Kreisklassen Punk-Trainer: MarkuswartHörburger der Heimelf(aus dem ei- aufKreisklasse, dem falschen mindestensse aber kontrollierte um ei- Saisonziel:einen Reichenschwand Platz.einstelliger Steigt Tabellenplatzaus der Bezirksstand- lenzwölftennerer zufrieden,(SV Vorra), allerÖzcan dasechsSonkaya er A-Klassen ein-(SC Rup- ten.Christoph Die MeisterSörgel, Alexanderder zwei Folberth,Kreisligen genenAufstieg:Verein) Die Kreisklasse spielt in nen1.FC Platz.Röthenbach Steigt IIaus der Bezirksli- liga keine oder nur eine Mannschaft umprechtstegen, die weiterenU19), freienLouis Richter Plätze(TSV in der wichtige Punkte gegen den Ab- steigente beimdirekt in Tabellennachbarn die Bezirksliga auf. vier ausGruppenFuß: mit 1:0. je 14 Brand Mannschaf wollte- ga nun keine den oder Aus- nur eineüberlegt. Mannschaft Das in des gleiche Kreises BildNM/Jura in Ab-indie Kreislistimmig- A-Klasse, wiedergewählt mindestens aber wur- um ei- stieg. DieMahdiBrand. TabellenzweitenAhmadi Die(alle eigene Partie spielenU19) mit begann den ten.Saisonziel: zu-Die Meistergleich,Klassenerhalt der abervier Kreisklas die Abwehr- dieNeuzugänge: Kreisliga stand wieab,Christopher nehmenschnittRichter die schlech(ASV zwei.- FSV Brandga ab,Weißenbrunn nehmen attackiert dieII schlechtesten im- de.Ta- NurnenVelden, Platz. ClaudiaU19), SteigtFabian SaßausZeltner der kam Bezirksliga(Osternohe) als TabellenzweitenAbgänge: Frank Zagel,der beidenMax Hensel, anderen sen steigen direkt in die Kreisli- Buchenbühl II), Dominik Schmidt (eigene Neuzugänge:bellenzwölftenkeine nicht an der Relega- keineAbgänge: oderDominik nur eineGeist Mannschaft(ASV Herpers- des KreiseAndreasnächst umGruß einen verhalten,(pausieren Platz inalle) der Bezirks beide- Mann-gaSpVgg auf. Neunkirchen-Die bereitsTabellenzweitenSpeikern in den der letzten vier U19), WochenOliver Kraus si-(zuletztmerwieder,ohnezwingendvordasinaktiv) Abgänge:tion teil. keine ersteKreisesdorf) Schriftführerin NM/Jura in die als Kreisliga Neu- ab, liga. Kreisklassen spielen mit den jewei- Abstieg: Aus jeder A-Klasse stei- nehmen die schlechtesten Tabellenz- Tore: 0:1 Kroha (3.), 0:2 Scharrer Trainer:schaftenAbstieg:Jens AusHellwig tasten jeder(wie Kreisliga sichbisher) ab. stei Der- ligenNeuzugänge: erste Mannschaftencher.Max Kirschbaum Lämmermann auf dem(FC He- 11. Abgänge: schickteJulius mitObinnavonNwosu Engelhardt(SK Trainer:gen die gehütete Jochenzwei letztplatziertenBirkmann Tor(wie zubisher) Mannling- dazu.wölftenTrainer: nichtUwe Scharreran der Relegation(bisher Co-Trai- teil. (81.); SR: Nico Hauser. genSaisonziel:Angriff die Mannschaften desVorne FCRmit dabei brachteaufsein dem 13. gleich unddersdorf), die12. TabellenplatzLucaeinemSpiridigliozzi, weiten derAlper Kreisligen EinwurfÖczan, Lauf), MichaelSemih Yavuz Hu-(TSV Behringersdorf),kommen. MitSaisonziel:schaften zunehmender direktKlassenerhalt in Spiel-die B-Klasse ab. ner)Normzahlen: Kreisliga: 2 Gruppen und 14. Tabellenplatz direkt in die um die weiteren freien Plätze in der Die beiden in der Abschlusstabelle jeSaisonziel: 14 Teams.Mittelfeldplatz Kreisklasse: 4 Gruppen Kreisklasse ab. Die jeweiligen Mann- Kreisliga, mindestens aber um ei- schlechtesten Tabellenzwölften aller je 14 Teams. A-Klasse: 6 Gruppen je schaften auf dem 12. Tabellenplatz nen Platz. Steigt aus der Bezirksli- sechs A-Klassen spielen mit den Ta- 14 Teams. Wir lieben Fuß Mitfiebern, n-land.de/freizeit wer am Ball ist. n-land.de/fussball Saison 2018/2019 Kreisklasse Ost Samstag/Sonntag, 11./12. August 2018 KreisklasseSPORT Ost DB / Seite 9 Mit jungem Trainer-Duo zu alter Blüte? 1. FC Altdorf will mit Philipp Knogl (22) und Torhüter Michael Wiesner (26) im oberen Tabellendrittel mitmischen

ALTDORF – Der 1.FC Altdorf, der Trainerstation. Und beide wollen mit seit drei Jahren sein Dasein in der ihrer Elf durchstarten. „Mit einer Kreisklasse fristet, setzt in der neu- besseren Einstellung und wenn wir en Saison auf das Trainerdoppel Phi- von Verletzungen verschont bleiben, lipp Knogl und Michael Wiesner. rechnen wir uns schon etwas aus“, Nach dem schleichenden Abwärts- zeigt sich Torhüter Wiesner vorsich- trend der vergangenen Jahre wollen tig optimistisch. die Wallensteinstädter mit dem neu- Die Vorbereitung jedenfalls ließ en Spielertrainer-Duo wieder an bes- sich schon einmal ganz gut an. Nach sere Fußballzeiten anknüpfen. Niederlagen gegen den TSV Win- kelhaid (0:2) und einer happigen Unter die vergangene Saison, wo 1:6-Pleite gegen Kreisklassen-Auf- der FCA den unteren Tabellenrän- steiger SpVgg Diepersdorf II schöpf- gen näher gewesen ist als der Spitze te das Team durch einen 4:0-Sieg ge- – der Rückstand auf Meister SV Lau- gen die zusammen mit Diepersdorf II terhofen betrug 33 Punkte; zum Ab- aufgestiegene Reserve des 1.FC Hers- stiegsschleuderrang waren es dage- bruck viel Selbstvertrauen. Im ab- gen gerade einmal zehn Zähler – ist schließenden Testspiel gelang den ein dicker Strich gezogen. „Wir ha- Wallensteinstädtern gegen den TSV ben uns das Leben oft selbst schwer Rückersdorf (ebenfalls Kreisklasse) gemacht“, blickt Torhüter Wiesner ein 2:1-Sieg. zurück. Mit dem jungen neuen Trainer- Vorsichtiger Optimismus duo geht der Blick nach vorne; beide Der FCA scheint also gerüstet für wollen den Traditionsverein wieder den Saisonstart am Sonntag beim in die Spur bringen. Philipp Knogl FC Sindlbach. Zur Heimpremiere (22) ist aus der FCA-Jugend hervor- eine Woche später kommt Kreisliga- gegangen, hat hier bis zur B-Jugend Absteiger SV Postbauer in die Wei- gespielt, bevor er auszog und in die dentalstraße. Dem Gastspiel bei der „große Fußballwelt“ hineinschnup- Reserve des Bezirksligisten FC Holz- pern durfte. Der Weg des Linksfü- heim schließen sich die beiden Heim- ßers führte über die U16 der SpVgg spiele gegen Vizemeister SV Höhen- Greuther Fürth zum FC Ingolstadt berg (2.9.) und den TSV Feucht (9.9.) (U19-Bayernliga und U23-Regional- an. Das Auftaktprogramm kann also liga) und den ASV Neumarkt (Bay- durchaus als Standortbestimmung ernliga) in der Winterpause der Sai- herangezogen werden, was dem son 2016/17 zur SpVgg Diepersdorf. FCA in dieser Saison zuzutrauen ist. Dort stand für Knogl zwar zu- „Wenn wir diese fünf Spiele halb- nächst die Negativerfahrung des Ab- wegs erfolgreich hinter uns gebracht stiegs aus der Bezirksliga, um in der haben, lässt sich ein erstes Fazit zie- vergangenen Saison bei der Diepers- hen“, so Wiesner, der zusammen mit dorfer Mission „Wiederaufstieg“ mit Knogl der Saison mit einem gesun- 18 Toren zu einem ganz wichtigen Fußball-Abteilungsleiter Peter Auer (rechts) und Spielleiter Christian Anselstetter (links) setzen auf die Doppelspitze als den Selbstvertrauen und vorsichti- Spieler zu avancieren. Spielertrainer Philipp Knogl und Torhüter Michael Wiesner; mit auf dem Bild Hannes Rupprecht (2. v. rechts), der es nach gem Optimismus entgegensieht. mk Rückkehr zum FCA einer schöpferischen Pause wieder wissen will. Foto: Manfred Keilholz Dass Knogl dann nicht die Heraus- Anselstetter verantwortlich. Nach eine kurze Überlegung ehe für Kno- ausforderung stellt. Ihm zur Seite Werden Sie Fan! forderung mit der SpVgg Diepers- dessen Anfrage, ob er sich vorstel- gl klar war, dass er zum Verein sei- steht Torhüter Michael Wiesner (26), Von Der Bote dorf in der Bezirksliga gesucht hat, len könne, den Trainerposten beim ner Jugend zurückkehrt und sich der seit der F-Jugend das Trikot des www.facebook.com/ dafür ist FCA-Spielleiter Christian FCA zu übernehmen, brauchte es nur trotz seiner jungen Jahre der Her- FCA trägt. Für beide ist es die erste ZeitungDerBote Neue Spielphilosophie am Röthweiher Beim SV Unterferrieden will Hampl-Nachfolger Holger Gißke die Defensive auf Vordermann bringen

UNTERFERRIEDEN – Der Lern- und Coach Gißke bei diesem Thema prozess ist abgeschlossen, jetzt soll längst nicht nur die Abwehr in der beim SV Unterferrieden in der zwei- Pflicht. „Wir müssen bei Ballverlust ten Saison nach der Rückkehr in die schneller den Rückwärtsgang ein- Kreisklasse der Feinschliff folgen. legen – und zwar alle Mannschafts- Dafür haben die SVU-Verantwort- teile“, betont Haas. Trotzdem sind lichen mit Holger Gißke extra einen sie beim SVU überzeugt, dass es nur Übungsleiter installiert, der diese eine Frage der Zeit ist, bis die Räd- Liga wie seine Westentasche kennt. chen innerhalb der Mannschaft bes- Vor seinem Engagement am Röthwei- ser ineinandergreifen. her arbeitete der ehemalige Torhüter Nach wie vor zeichnet das SVU- unter anderem bereits beim SV Lau- Spiel eine starke Offensive aus, die terhofen und SV Stauf. letzte Saison vor allem von Goalget- ter Alexander Haas (12 Tore) und Pa- Noch ist die Kennenlernphase zwi- trick Hereth (15 Tore) getragen wur- schen Mannschaft und Trainer nicht de. „Wir wissen, dass wir nach vorne abgeschlossen, ein Umstand, der Ab- Qualität haben“, freut sich Haas. teilungsleiter Thomas Haas aber nicht verwundert: „Dass so ein neu- Kern ist zusammengeblieben er Trainer eben immer auch gewis- Außerdem ist der Kern der Stamm- se eine Umstellung mit sich bringt belegschaft bis auf Julian Hampl ist ganz natürlich. Jeder Trainer hat (SpVgg Diepersdorf) zusammenge- eben eine eigene Spielphilosophie.“ blieben und wurde sogar noch um zwei potenzielle Leistungsträger Schwächen in der Defensive verstärkt. Vom ASV Neumarkt kam Von seinem Vorgänger Manfred Maximilian Hirschmann, der zuvor Hampl, der nach seinem halbjähri- beim SC Feucht und beim ASV ver- gen Intermezzo beim SVU zurück in einzelt sogar schon Bayernliga-Luft die Jugendabteilung des ASV Neu- schnuppern durfte (insgesamt zehn markt gewechselt ist, hat Gißke eine Einsätze). Und aus Thiersheim stieß funktionierende Mannschaft über- Tom Rieß dazu, der das Mittelfeld nommen. Ein Team, das allerdings verstärken soll. gerade in der Rückwärtsbewegung Trotzdem wollen die SVU-Verant- ein paar Schwächen hat. Davon zeu- wortlichen die Erwartungen nicht gen auch die 54 Gegentore, die sich allzu hoch schrauben. Mit einem die Unterferrieder letzte Saison ge- Platz im gesicherten Mittelfeld – so fangen haben. Deutlich zu viel für wie vergangene Spielzeit – wäre man den Geschmack von Abteilungslei- am Röthweiher durchaus zufrieden. ter Thomas Haas: „Der Defensivbe- Und wenn es doch mehr werden soll- reich ist unsere Problemzone, daran te? „Dann würden wir uns dagegen haben wir während der Vorberei- sicher nicht wehren“, lacht Haas. tung gearbeitet.“ Allerdings sehen er Die Neuen am Röthweiher: Mathias Matuszek, Maximilian Hirschmann, Tom Ries und Trainer Holger Gißke. F: mk krischan kaufmann

1. Spieltag 02.09.18 15:00 1. FC Altdorf – SV 14.10.18 15:00 SV Unterferrieden – 11.11.18 14:30 SV Unterferrieden – Höhenberg Spielplan 2018 SV Postbauer TSV Pyrbaum 12.08.18 15:00 FC Sindlbach – 1. 02.09.18 15:00 SC Oberölsbach – 14.10.18 15:00 FB Reichertshofen – 11.11.18 14:30 FC Sindlbach – TSV FC Altdorf SV Unterferrieden 8. Spieltag 1. FC Altdorf 12.08.18 15:00 FSV Berngau – TSV 04 Feucht 30.09.18 15:00 DJK-SV Berg – 1. 14.10.18 15:00 SC Oberölsbach – 04 Feucht 5. Spieltag TSV 04 Feucht 11.11.18 14:30 SV Postbauer – 1. 12.08.18 15:00 SV Unterferrieden – FC Altdorf FC Altdorf 09.09.18 15:00 SV Unterferrieden – 30.09.18 15:00 TSV Pyrbaum – TSV SG Allersberg FB Reichertshofen 11. Spieltag 04 Feucht 15. Spieltag 2. Spieltag 09.09.18 15:00 1. FC Altdorf – TSV 30.09.18 15:00 SV Unterferrieden – 21.10.18 15:00 TSV 04 Feucht – FB 04 Feucht Reichertshofen FSV Berngau 18.11.18 14:30 DJK-SV Berg – SV 19.08.18 15:00 TSV 04 Feucht – FC 21.10.18 13:00 FC Holzheim II – SV Sindlbach 6. Spieltag verlegt vom 2. Spieltag: 03.10.18 Unterferrieden 15:00 TSV Pyrbaum – SV Unterfer- Unterferrieden 19.08.18 15:00 1. FC Altdorf – SV 16.09.18 15:00 SG Allersberg – 1. 18.11.18 14:30 1. FC Altdorf – FC Postbauer rieden 12. Spieltag FC Altdorf vorgezogen vom 11. Spieltag: Holzheim II 3. Spieltag 16.09.18 15:00 TSV 04 Feucht – SV 03.10.18 15:00 1. FC Altdorf – TSV 28.10.18 15:00 SV Unterferrieden – 18.11.18 14:30 TSV 04 Feucht – SV Höhenberg Pavelsbach 1. FC Altdorf Postbauer 26.08.18 15:00 SV Unterferrieden – 16.09.18 15:00 TSV Pavelsbach – 28.10.18 15:00 TSV Pavelsbach – DJK-SV Berg SV Unterferrieden 9. Spieltag TSV 04 Feucht 16. Spieltag 26.08.18 13:00 FC Holzheim II – 1. FC Altdorf 7. Spieltag 07.10.18 15:00 FC Sindlbach – SV Unterferrieden 13. Spieltag 24.11.18 14:30 FC Holzheim II – TSV 26.08.18 15:00 SV Postbauer – TSV 23.09.18 15:00 SV Höhenberg – SV 07.10.18 15:00 TSV 04 Feucht – 04.11.18 14:30 SV 04 Feucht – SV 04 Feucht 04 Feucht Unterferrieden DJK-SV Berg Unterferrieden 23.09.18 15:00 TSV 04 Feucht – SG 25.11.18 14:30 SV Höhenberg – 1. 4. Spieltag 07.10.18 15:00 1. FC Altdorf – SC 04.11.18 14:30 1. FC Altdorf – FSV FC Altdorf Allersberg Oberölsbach Berngau 02.09.18 15:00 TSV 04 Feucht – FC 23.09.18 15:00 1. FC Altdorf – TSV 25.11.18 14:30 SV Unterferrieden – Holzheim II Pyrbaum 10. Spieltag 14. Spieltag SC Oberölsbach Saison 2018/2019 Kreisklasse 3 Seite 6 Samstag, 11. August 2018 SAISONSTART KREISKLASSE Eckental-Derbys werden zu Duellen um den Meistertitel Kreisklasse 3: SC Eckenhaid und ASV Forth sind heiße Anwärter auf Platz eins — Neben Herpersdorf auch Schnaittach II in der Liga

ERLANGEN/PEGNITZGRUND mann bereits früher zusammenspiel- (dani) — In der Kreisklasse 3 ge- te. Lastminutetransfer Nico Gebhard hen vier Fußballmannschaften aus vom ASV Herpersdorf soll die Mann- dem Verbreitungsgebiet der Peg- schaft ebenfalls spielerisch verstär- nitz-Zeitung ins Rennen. Neben dem ken. Eckentaler Trio SC Eckenhaid, ASV Die Vorbereitung startete am ers- Herpersdorf und ASV Forth ist Auf- ten Juli mit einem Ausdauertest. An steiger FC Schnaittach II neu da- den Wochenenden standen dann je- bei. Dabei wollen vor allem der SC weils zwei Vorbereitungsspiele unter Eckenhaid und der ASV Forth im anderem gegen den TSV Kornburg, Kampf um den Meistertitel ein ge- die DJK Weingarts und den FC Bay- wichtiges Wort mitreden. ern Kickers Nürnberg auf dem Plan. Hervorzuheben ist laut Hofmann auch der Sieg beim Eckental-Pokal Der SC un der Sprung in die zweite Runde Eckenhaid star- des Kresipokals. Insgesamt ist der tet mit neu- Coach mit der Vorbereitung sehr zu- em Trainer in frieden und blickt zuversichtlich auf die Saison. Ar- die anstehende Saison. min Kupfer, der In den ersten beiden Spielen geht es zu Beginn der gegen die neu formierte SG Wichsen- letzten Spiel- stein/Bieberbach und den Aufstei- zeit noch an der ger FC Schnaittach II. Zu den stärks- Seitenlinie des ten Mannschaften in der Liga zählen TSV Lauf stand, lenkt nun die Ge- laut Hofmann die SG Wolfsberg/Ge- schicke beim Sportclub. Neben Kup- schwand und der SV Kirchenbirkig. fer wurde mit Rene Küffner auch ein neuer Co-Spielertrainer verp ichtet. Nach dem Aufstieg aus der A-Klas- Am 30. Juni begann die Mann- se geht der FC Schnaittach II nun schaft, sich auf die Saison vorzube- eine Etage weiter oben an den Start. reiten. Kupfer schwärmt dabei von Oberstes Ziel der Mannschaft ist zu- seiner Truppe: „30 Mann im Trai- nächst der Klassenerhalt. ning ist auch für mich ein absolutes Nachdem der Aufstieg gebührend Novum“, so der erfahrene Coach. Der gefeiert wurde, kehrte auch bei der Höhepunkt der Vorbereitung war ein Reservemannschaft des FC Schnait- Trainingslager in Maria Alm, mit tach wieder Normalität ein. Trai- dem Hauptfokus, sich konditionell niert wurde in der Vorbereitung drei und kräftemäßig zu verbessern. bis vier Mal pro Woche. Auch ein Die Vorbereitungsspiele verliefen Trainingswochenende auf dem eige- allerdings noch durchwachsen. Zwei nen Gelände fand statt. In den Vorbe- Siege, zwei Unentschieden und drei reitungsspielen unter anderem gegen Niederlagen standen auf dem Pa- die SpVgg Sittenbachtal, Frankonia pier. Dennoch ist Kupfer von seiner Nürnberg und die SpVgg Erlangen Mannschaft überzeugt: „Die Jungs wurde viel ausprobiert und auch tak- sind hoch ambitioniert und eine ein- tisch variiert. geschworene Truppe. Wir haben de- Für Co-Trainer Christopher Hop-  nitiv die Chance, ganz oben mitzu- pe, der den gesundheitlich ange- spielen“. Die Duelle zwischen SC Eckenhaid (dunkle Trikots) und ASV Forth sind in der neuen Saison mehr als nur Lokalderbys; die schlagenen Aufstiegstrainer Walter Auch personell hat sich die Mann- beiden Mannschaften sind heiße Kandidaten im Kampf um den Aufstieg. Fotos: PZ-Archiv Dennerlein vorübergehend vertritt, schaft verstärkt. Mit Rene Küffner, hat der Klassenerhalt für den Auf- der Armin Kupfer als Co-Trainer zur Trainer Armin Kupfer neben Hilt- Vorbereitung voll mit“. Auch mit der spiel folgt eine Woche später gegen steiger oberste Priorität. „Natürlich Seite stehen soll, wurde ein erfahre- poltstein der ASV Forth und die SG Trainingsbeteiligung ist der 32-Jäh- den TSV Gräfenberg. hoffen wir, uns zu etablieren und den ner ehemaliger Landesligastürmer Wolfsberg/Geschwand. rige Spielertrainer sehr zufrieden. ein oder anderen „Großen“ zu ärgern. verp ichtet. Außerdem kommt mit Bereits seit Anfang Juni befand sich In seinem vierten Jahr als Verant- Der Vorteil unserer Mannschaft ist Ko nas Paskalis ein weiterer Spie- Bereits seit der Winterpause steht die Mannschaft in der Vorbereitung wortlicher beim ASV Forth möchte die mannschaftliche Geschlossen- ler, der aufgrund seines Könnens die Timm Loch an der Seitenlinie des auf die neue Saison. Neben einem Jungtrainer Johannes Hofmann mit heit. Das Team ist weitestgehend so Mannschaft einen Schritt weiter- ASV Herpersdorf. Für den 32-Jäh- Vorbereitungsspiel absolvierte die seiner Truppe unter den ersten fünf zusammengeblieben und kennt sich bringen kann. Sehr überzeugt ist der rigen Familienvater ist der ASV die Truppe von Loch auch zwei Vorbe- Mannschaften der Kreisklasse 3 lan- untereinander gut“, so Hoppe. Trainer auch vom 18-jährigen Tho- erste Trainerstation. Dennoch ist reitungsturniere. den. mas Barabas, der aus der A-Jugend Loch kein Unerfahrener, so spiel- In der jetzt beginnenden Saison „Technisch sind wir die stärks- Liga ist Neuland zum Kader stößt. Schmerzlich für te er jahrelang für die Bezirksliga- gilt es für den ASV Herpersdorf zu- te Mannschaft in der Liga mit viel Jedoch ist die Kreisklasse für die das Team ist im Gegenzug der Ab- mannschaft der SpVgg Hüttenbach. nächst, so viele Punkte wie möglich Potential“. Als Schwäche sieht der zweite Mannschaft des FC Schnait- gang vom ehemaligen Spielführer Mit ihm als Spielertrainer soll es der zu holen, um mit dem Abstieg nichts 25-jährige Trainer die Unerfahren- tach eine neue Herausforderung. Die Rene Götz zum ASV Weisendorf. Mannschaft erneut gelingen, die Sai- zu tun zu haben, weiß Loch. Dennoch heit seiner Truppe. Die Mannschaft Auswärtsfahrten sind deutlich län- Bereits im ersten Saisonspiel er- son auf einem einstelligen Tabellen- ist es sein erklärtes Ziel, die Saison hat einen Altersdurchschnitt von ger als in der A-Klasse und die Geg- wartet der SCE Mitaufstiegsfavo- platz zu beenden. auf einem einstelligen Tabellenplatz nur 21 Jahren. Mit Oliver Katzen- ner sind unbekannt. Zu den Ligafa- rit SV Hiltpoltstein. Zu den weiteren Loch hat einen sehr positiven Ein- zu beenden. Im ersten Saisonspiel berger vom SV Hiltpoltstein wurde voriten zählen für Hoppe der SV Konkurrenten im Kampf um die vor- druck von der Mannschaft. „Die müssen die Herpersdorfer nach Tro- deswegen ein erfahrener Innenver- Hiltpoltstein und die SG Wolfsberg/ dersten Tabellenplätze zählen laut Spieler sind willig und ziehen in der schenreuth reisen, das erste Heim- teidiger verp ichtet, mit dem Hof- Geschwand. MANNSCHAFTSDATEN KREISKLASSE 3

ASV Forth Thomas, Pauritsch Dennis, Rauh Martin, Schiller as, Geist Dominik, Höllerer Manuel, Loch Timm, Philipp, Scholz Dominic, Schüssel Philipp, Weber Menssen Matthias, Müller Lukas, Pabst Jochen, Kader: Henrici Pascal, Kranabetter Florian, Flohr Patrick, Bischoff Michael, Engelbrecht Micha- Schreiner Florian, Spathelf Felix, Stengel Tim, Luca, Hofmann Johannes, Katzenberger Oliver, el, Fritzsche Jonas, Georgiadis David, Hitze Thi- Bayer Sebastian, Eckert Jackob, Gebhard Mar- Kopp Christian, Kul Burak, Maier Maximilian, Rauh lo, Hofmann Florian, Kappel Valentin, Keim Phil- kus, König Michael, Lindner Stefan, Lorenz Mat- Oliver, Sipos Dennis, Theimer Fabian, Wolf Moritz, ipp, Ko nas Paskalis, Louzil Leon, Meier Christian, thias, Pabst Daniel, Schuhmann Daniel, Swoboda Endlinger Kilian, Horlacher Patrick, Iwann Dennis, Meslem Joun, Müller Andreas, Münch Maximilian, Curtis Levi, Weickmann Tom, Wölfel Patrick, Zelt- Iwann Marvin, Krüger Jan, Scheib Fabian, Haß- Platzöder Markus, Prietz Alexander, Schreiner Ge- ner Alexander, Weigelt Pascal. ler Stefan, Heck Timo, Hofmann Adrian, Kerzdör- rald, Ungar Niklas-Tim, Barabas Thomas, Becher Zugänge: Eckert Laurin, Gebhard Markus, (beide fer Pascal, Mollekopf Sebastian, Weigl Sven, Zim- Tobias, Bruno Davide, Golaczewski Florian, Ha- JFG Laufer Land), Geist Dominik (SG Oberes Peg- mermann Aik. berstroh Michael, Küffner Rene, Somann Sebas- nitztal), Weigelt Pascal (SV Offenhausen), Wölfel Zugänge: Gebhard Nico (ASV Herpersdorf), tian, Stecher Andreas, Wellhöfer Jan. Patrick (FC Büg). Heck Timo (1.FC Kalchreuth), Horlacher Patrick Zugänge: Barabas Thomas, Bruno Davide, Mes- Abgänge: Gebhard Nico (ASV Forth), Schmidt (1.FC Eschenau), Iwann Dennis (TSV Brand), Kat- lem Joun, Münch Maximilian (alle JFG Laufer Marco (SK Heuchling), Wasenzcuk Patryk (SG zenberger Oliver (SV Hiltpoltstein), Mollekopf Land), Golaczewski Florian (DJK-FC Schlaifhau- Kleinsendelbach 1/Hetzles 1). Sebastian (TSV Brand), Flohr Luca (1. FC Kal- sen 2), Ko nas Paskalis (TSV Lauf), Küffner Re- Trainer: Timm Loch chreuth). ne (pausiert), Schiller Philipp (TSV Gräfenberg). Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Abgänge: Engehausen Björn (Ziel unbekannt), Abgänge: Fritzsche Robert (SV Moggast), Götz Meisterschaftsfavorit: ASV Forth Haendel Frederic (pausiert), Hassler Marc (pau- Rene (ASV Weisendorf), Meier Christian (Ziel siert), Hofmann Andreas (SG Büg/Brand 2), Hof- unbekannt), Menze Nils (SV Moggast), Schiller FC Schnaitach II mann Lars (pausiert), Ludewig Eric (pausiert), Nu- Matthias (FC Ottensoos), Schillinger Leon (SV sko Felix (pausiert), Radant Frederik (pausiert), Schwaig), Winklbauer Franz (SpVgg Nürnberg) Kader: Paszek Marius, Schimpel Frederik, Böck- Richter Thomas (Karriereende), Schneider Mar- Trainer: Armin Kupfer mann Leon, Döth Johannes, Gottschalk Kons- cel (TSV Neunkirchen), Singer Sebastian (pau- Saisonziel: unter die ersten zwei tantin, Kreß Michael, Nürnberger Florian, Reinert siert), Vogl-Veith Felix (pausiert), Wustrow Alexan- Meisterschaftsfavoriten: ASV Forth, SV Hilt- Andreas, Sieler Christoph, Tyrach Thomas, Zieg der (pausiert). poltstein, SG Wolfsberg/Geschwand Markus, Bauer Fabian, Goretzki Tobias, Hoppe Trainer: Johannes Hofmann Christopher, Kara-Allel Said, Kügel Julius, Lenz Saisonziel: unter die ersten fünf ASV Herpersdorf Andreas, Sulikowski Wojciech, Waszlav Fabian, Meisterschaftsfavoriten: SG Wolfsberg/Ge- Coskun Yavuz, Dotzler Marc, Pelz Lukas. schwand 1, SV Kirchenbirkig. Kader: Brandmüller Tim, P ster Markus, Baron Mi- Zugänge: Bauer Fabian, Coskun Yavus (beide chael, Bayer Rainer, Eckert Julian, Fink Michael, JFG Schnaittachtal), Gottschalk Konstantin (SV SC Eckenhaid Fürsattel Maximilian, Liehr Andreas, Link Tobias, Osternohe), Tyrach Thomas (pausierte). Quadvlieg Timo, Rupp Christian, Stecher Daniel, Abgänge: keine Kader: Bruce Maurice, Dillinger Leon, Holy Tobi- Strobel Manuel, Strobel Marc, Ungar Tom, Wölfel Trainer: Walter Dennerlein as, Alwon Nils, Egloffstein Alexander, Förtsch Jo- Roman, Ziethmann Thomas, Zinner Florian, Zinner Saisonziel: Klassenerhalt Auch die Kicker des ASV Herpersdorf (dunkle Trikots) werden in nas, Förtsch Simon, Friedrich Thomas, Fürsattel Julian, Asik Tolunay, Dellweg Jonas, Eckert Laurin, Meisterschaftsfavoriten: SV Hiltpoltstein, SG der neuen Spielzeit wieder auf das Team des ASV Forth treffen. Fabian, Lehneis Niklas, Oehme Matthias, Pauly Gebhard Oliver, Gebhard Tobias, Gebhard Tobi- Wolfsberg/Geschwand

AUFTAKTPROGRAMM KREISKLASSE 3

1. Spieltag 3. Spieltag 5. Spieltag 7. Spieltag 9. Spieltag FC Dormitz - SG Geschwand/Wolfsberg I FC Dormitz - ASV Pegnitz II FC Dormitz - FC Eschenau FC Dormitz - SpVgg Weißenohe FC Dormitz - ASV Forth TSV Gräfenberg - SV Kirchenbirkig TSV Gräfenberg - Wichsenstein/Bieberbach I FC Betzenstein - TSV Gräfenberg TSV Gräfenberg - Geschwand/Wolfsberg I TSV Gräfenberg - FC Eschenau FC Troschenreuth - ASV Herpersdorf FC Troschenreuth - FC Schnaittach II FC Troschenreuth - FC Pegnitz FC Troschenreuth - ASV Pegnitz II FC Troschenreuth - SpVgg Weißenohe ASV Forth - SG Wichsenstein/Bieberbach I ASV Forth - FC Betzenstein ASV Forth - SG Geschwand/Wolfsberg I ASV Forth - FC Eschenau Wichsenstein/Bieberb. I - FC Schnaittach II SpVgg Weißenohe - FC Schnaittach II SpVgg Weißenohe - FC Pegnitz SpVgg Weißenohe - ASV Pegnitz II ASV Herpersdorf - Wichsenstein/Bieberb. I ASV Herpersdorf - FC Betzenstein FC Betzenstein - FC Eschenau FC Eschenau - SG Geschwand/Wolfsberg I SV Kirchenbirkig - ASV Herpersdorf SV Kirchenbirkig - FC Schnaittach II SV Kirchenbirkig - FC Pegnitz .ASV Pegnitz II - FC Pegnitz SV Hiltpoltstein - SV Kirchenbirkig SV Hiltpoltstein - Wichsenstein/Bieberb. I FC Betzenstein - SV Hiltpoltstein SV Hiltpoltstein - Geschwand/Wolfsberg I SC Eckenhaid - SV Hiltpoltstein SC Eckenhaid - ASV Herpersdorf SC Eckenhaid - FC Schnaittach II SC Eckenhaid - FC Pegnitz SC Eckenhaid - ASV Pegnitz II 2. Spieltag 4. Spieltag 6. Spieltag 8. Spieltag 10. Spieltag FC Pegnitz - FC Eschenau FC Pegnitz - ASV Forth FC Pegnitz - TSV Gräfenberg FC Pegnitz - SV Hiltpoltstein FC Pegnitz - ASV Herpersdorf FC Betzenstein - SpVgg Weißenohe FC Betzenstein - FC Troschenreuth FC Betzenstein - SC Eckenhaid FC Betzenstein - SV Kirchenbirkig FC Betzenstein - Wichsenstein/Bieberbach I FC Schnaittach II - ASV Forth FC Schnaittach II - TSV Gräfenberg FC Schnaittach II - SV Hiltpoltstein FC Schnaittach II - ASV Herpersdorf FC Schnaittach II - FC Dormitz FC Troschenreuth - Wichsenst./Bieberbach I Wichsenstein/Bieberbach I - SC Eckenhaid Wichsenstein/Bieberb. I - SV Kirchenbirkig SG Wichsenstein/Bieberbach I - FC Dormitz ASV Forth - FC Troschenreuth ASV Herpersdorf - TSV Gräfenberg ASV Herpersdorf - SV Hiltpoltstein ASV Herpersdorf - FC Dormitz SpVgg Weißenohe - ASV Forth SpVgg Weißenohe - TSV Gräfenberg SV Kirchenbirkig - SC Eckenhaid SV Kirchenbirkig - FC Dormitz FC Eschenau - SpVgg Weißenohe FC Eschenau - FC Troschenreuth FC Eschenau - SC Eckenhaid SV Hiltpoltstein - FC Dormitz ASV Pegnitz II - FC Eschenau ASV Pegnitz II - ASV Forth ASV Pegnitz II - TSV Gräfenberg ASV Pegnitz II - SV Hiltpoltstein SG Geschwand/Wolfsberg I - ASV Pegnitz II Geschwand/Wolfsb. I - SpVgg Weißenohe Geschwand/Wolfsberg I - FC Troschenreuth SG Geschwand/Wolfsberg I - SC Eckenhaid Geschwand/Wolfsberg I - SV Kirchenbirkig Saison 2018/2019 Kreisklasse 4 DB / Seite 6 Kreisklasse 4 Samstag/Sonntag, 11./12. August 2018 Das Glück ist ausgereizt TV Leinburg will nach dem unerhofften Klassenerhalt mit dem Abstieg nichts zu tun haben

LEINBURG – Nachdem der Ab- schaft verdingt hatte, ein Glücks- stiegskelch nur mit sehr viel Glück griff gelungen ist. Jedenfalls hat die- und ohne eigenes Zutun am TV Lein- ser in der Vorbereitung einen sehr burg vorbeigegangen ist, will der guten und willigen Eindruck hin- Kreisklassist einen großen Haken terlassen. Von Vorteil könnte darü- unter die vergangene Horrorsaison ber hinaus dessen Erfahrungsschatz machen und hofft auf einen neuen als Handballer sein. Die vergange- Aufbruch. nen drei Jahre hat die neue Leinbur- ger Nummer eins zwischen den Pfos- Spielertrainer Denis Opcin, der ten parallel zu Fußball nämlich beim seit Beginn des Jahres zusammen TSV Röthenbach Handball gespielt. mit Co-Trainer Christian Ulhaas die sportliche Leitung innehat, hofft da- Derby zum Auftakt rauf, dass sich seine Elf in der neu- Beim TVL ist alles auf den Sai- en Saison in ruhigerem Fahrwas- sonstart am kommenden Sonntag ge- ser bewegt. Diese Hoffnung teilen gen den FSV Weißenbrunn fokus- alle Anhänger, die in der vergange- siert. Die Vorbereitungsspiele waren nen Saison fast durchweg nur fuß- zwar von den Ergebnissen her zwar ballerische Schmalkost geboten be- nicht unbedingt erfolgreich: Co- kamen und viele Enttäuschungen Trainer Ulhaas: „Wir haben viel ex- wegstecken mussten. Was dem Trai- perimentiert“, doch dies ist bei den nerduo Opcin/Ulhaas und dem neu- Verantwortlichen kein Grund zur en Spielleiter Michael Wolf Hoffnung Panik. macht und vorsichtig optimistisch in „Wir wollen wissen, wo wir ste- die Zukunft blicken lässt, ist die Tat- hen“, so der neue Spielleiter Micha- sache, dass die Mannschaft hervor- el Wolf. Und da kommt der Nachbar ragend mitzieht. Co-Trainer Ulhaas: zur Saisonpremiere gerade recht. Der „Der Zusammenhalt und Kamerad- TVL ist da zwar trotz Heimvorteil schaft sind wieder da“. Dies lässt Außenseiter. „Diese Rolle nehmen sich schon daran ablesen, dass sich wir aber gerne an; wir haben nichts die Trainingsbeteiligung gegenüber zu verlieren“, so Spielleiter Wolf. der vergangenen Saison nachhaltig Der reizvolle Aspekt des Auftakt- verbessert hat. derbys liegt darin, dass dieses für beide Nachbarrivalen eine Weichen- Neues Gesicht im Sportpark stellung für den weiteren Saisonver- Ein neues Gesicht im Sportpark Eingerahmt von Co-Trainer Christian Ulhaas (rechts) und dem neuen Spielleiter Michael Wolf die Neuzugänge des TV lauf bedeuten könnte. ist Sebastian Löhr vom TSV Feucht. Leinburg (stehend 2. - 4. v. links): Sebastian Löhr, Christian Wolf und Elias Haaren; kniend v. links: Lars Arne Edinger, Nico Nicht minder interessant ist das Dazu kommen mit Elias Harren, Sohr und Moritz Lanzendörfer; es fehlt Spielertrainer Denis Opcin. Foto: M. Keilholz erste Auswärtsspiel, das die Op- Christian Wolf, Moritz Lanzendör- cin-Elf am Freitag, 17. August, auf fer und Lars-Arne Edinger vier ehr- ten FC Ottensoos eine neue Heraus- bahn beenden musste, und Torhüter se wieder fit und will es ebenso wie die andere Seite des Moritzbergs, geizige Nachwuchsspieler. Während forderung sucht, Christoph Hormess Sven Höpfner. Kapitän Alexander Heller (28), der in zum letztjährigen Rangzweiten FSV Harren und Wolf ihre Feuertaufe in und Marko Weber, die nach zwei be- Die Senioren des Teams sind der vergangenen Saison verletzungs- Schönberg, führt. Im folgenden Wo- der ersten Mannschaft bereits hinter ziehungsweise nur einer Spielzeit zu Spielertrainer Denis Opcin (38) und bedingt nur zwei Spiele absolviert chenspiel (22. August) kommt die SG sich haben, ist Lars-Arne Edinger ihren Heimatvereinen TSV Winkel- Neuzugang Sebastian Löhr mit 30 hat, noch einmal wissen. Am Lichtenstein in den Sportpark parallel noch für die A-Jugend spiel- haid und TSV Burgthann zurück- Jahren. Zu den erfahrenen Spielern Auf der Schlüsselposition des Tor- und danach hält der Spielplan nach- berechtigt. gekehrt sind. Nicht mehr dabei sind zählt auch Julian Heyn, der in weni- warts hoffen die Verantwortlichen einander die Auswärtsspiele beim Abschied genommen haben Se- darüber hinaus Andreas Hartmann, gen Wochen 30 Jahre alt wird. Die- des TVL, dass ihnen mit Niko Sohr TSV Lauf und bei Kreisliga-Abstei- bastian Stahr, der beim Kreisligis- der verletzungsbedingt seine Lauf- ser ist nach langer Verletzungspau- (25), der sich bis dato in der 2. Mann- ger SpVgg Sittenbachtal parat. mk

1. Spieltag 26.08.18 15:00 TSV Lauf – TV Lein- 12. Spieltag 28.10.18 13:00 SpVgg Diepersdorf burg 2 – TV Leinburg 12.08.18 15:00 SV Neuhaus/Rothen- Spielplan 2018 07.10.18 15:00 FSV Schönberg – Verlegt vom 5. Spieltag: 1.11.18 14:30 bruck – SpVgg Diepersdorf 2 5. Spieltag SpVgg Diepersdorf 2 SG Weigendorf – FSV Weißenbrunn 12.08.18 16:00 TV Leinburg – FSV 07.10.18 15:00 FSV Weißenbrunn – 01.09.18 13:00 1.FC Hersbruck 2 – 16.09.18 15:00 TV Leinburg – SK 16. Spieltag Weißenbrunn SpVgg Diepersdorf 2 Heuchling SpVgg Sittenbachtal 07.10.18 15:00 TV Leinburg – 1.FC 2. Spieltag 02.09.18 15:00 SpVgg Sittenbach- 04.11.18 14:30 SpVgg Diepersdorf 2 tal – TV Leinburg 9. Spieltag Röthenbach – SV Neuhaus/Rothenbruck 16.08.18 18:30 SpVgg Diepersdorf 23.09.18 15:00 SG Weigendorf/ 13. Spieltag 04.11.18 14:30 FSV Weißenbrunn – 2 – SV Henfenfeld 6. Spieltag Hartmannshof – TV Leinburg TV Leinburg 17.08.18 18:30 FSV Schönberg – TV 05.09.18 18:30 FSV Weißenbrunn – 23.09.18 15:00 SV Offenhausen – 14.10.18 15:00 FSV Weißenbrunn – 17. Spieltag Leinburg 1.FC Hersbruck 2 SpVgg Diepersdorf 2 FSV Schönberg 19.08.18 15:00 FSV Weißenbrunn – 05.09.18 18:30 SpVgg Diepersdorf 23.09.18 15:00 SV Schwaig 2 – FSV 14.10.18 13:00 SpVgg Diepersdorf 2 11.11.18 14:30 TV Leinburg – FSV SV Neuhaus/Rothenbruck 2 – TSV Rückersdorf Weißenbrunn – SG Am Lichtenstein Schönberg 14.10.18 15:00 SV Schwaig 2 – TV 11.11.18 14:30 SV Neuhaus/Rothen- 3. Spieltag 05.09.18 18:30 TV Leinburg – SV bruck – FSV Weißenbrunn Neuhaus/Rothenbruck 10. Spieltag Leinburg 22.08.18 19:00 SV Henfenfeld – FSV 11.11.18 14:30 SV Henfenfeld – 30.09.18 15:00 SV Offenhausen – 14. Spieltag SpVgg Diepersdorf 2 Weißenbrunn 7. Spieltag FSV Weißenbrunn 22.08.18 18:30 TV Leinburg – SG Am 09.09.18 15:00 SV Henfenfeld – TV 30.09.18 13:00 SpVgg Diepersdorf 21.10.18 15:00 TV Leinburg – SV Of- 18. Spieltag Lichtenstein Leinburg 2 – SpVgg Sittenbachtal fenhausen 18.11.18 12:00 SpVgg Diepersdorf 2 23.08.18 18:30 SK Heuchling – 09.09.18 15:00 1.FC Röthenbach – 30.09.18 15:00 TV Leinburg – 1.FC 21.10.18 15:00 TSV Lauf – SpVgg – SK Heuchling SpVgg Diepersdorf 2 SpVgg Diepersdorf 2 Hersbruck 2 Diepersdorf 2 18.11.18 14:30 FSV Weißenbrunn – 21.10.18 15:00 SG Am Lichtenstein 4. Spieltag 09.09.18 15:00 TSV Rückersdorf – 11. Spieltag SV Henfenfeld FSV Weißenbrunn – FSV Weißenbrunn 18.11.18 14:30 SG Am Lichtenstein 26.08.18 15:00 FSV Weißenbrunn – 03.10.18 14:00 SpVgg Diepersdorf 15. Spieltag – TV Leinburg SK Heuchling 8. Spieltag 2 – FSV Weißenbrunn Verlegt vom 8. Spieltag: 25.11.18 26.08.18 15:00 SpVgg Diepersdorf 15.09.18 16:00 SpVgg Diepersdorf 03.10.18 16:00 TSV Rückersdorf – 28.10.18 15:00 FSV Weißenbrunn – 14:30 FSV Weißenbrunn – 1.FC Rö- 2 – SG Weigendorf/Hartmannshof 2 – SV Schwaig 2 TV Leinburg TSV Lauf thenbach

WirWir wünschenwünschen viel Erfolg inin derder neuenneuen Fußballsaison! MitMit BONUMBONUM entspanntentspannt bauenbauen Saison 2018/2019 Hochwertige Häuser mit vielen Saison 2018/2019 Extras,Hochwertige z. B. Warmkeller, Häuser mit Wärmevielen - Extras,pumpe, z. Fußbodenheizung, B. Warmkeller, Wärme zus.- pumpe,Kaminzug Fußbodenheizung, usw. . . . zus. Kaminzug usw. . . . individuell in Grundriss und individuellGestaltung in Grundriss und Gestaltung zum attraktiven Festpreis zum attraktiven Festpreis Interessante Bauplätze unter Interessante Bauplätze unter anstoß www.bonum.dewww.bonum.de anstoß Natürlich bauen wir auch Natürlichauf Ihr bauen Grundstück: wir auch Saison 2018/2019 auf Ihr Grundstück: SaisonDer Ball rollt2018/2019 − Alles über den Fußball im Nürnberger Land 09187-971510  09187-951410 Der Ball rollt − Alles über den Fußball im Nürnberger Land 09187-971510  09187-951410

Ihr leistungsstarker PartnerPartner rundrund um’sum’s AutoAuto Mazda-Vertragshändler ·· Dekra-PrüfstelleDekra-Prüfstelle ·· KlimaserviceKlimaservice Unfallinstandsetzung · Spur-/AchsvermessungSpur-/Achsvermessung Leihwagen · Reifenservice ·· GlasserviceGlasservice Rep., HU, AU für alle Fabrikate Auto-Schwemmer GmbHGmbH Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 09187/1578 [email protected] Leinburg-Weißenbrunn, Weißenbrunner Hauptstr. 18-20 SS 09187/1578 [email protected]

Sonderseiten der Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Kreisklasse 4 Samstag/Sonntag, 11./12. August 2018 KreisklasseSPORT 4 DB / Seite 7 Kreisklassen-Dino will endlich nach oben Neuer Co-Trainer für Pfarherr – Von der Substanz her müsste für den FSV Weißenbrunn ein Spitzenplatz drin sein

WEISSENBRUNN – Der FSV Wei- genen Saison zu den erfolgreichsten ßenbrunn geht in seine sechste Kreis- Teams. Nur Meister SG Oberes Peg- klassensaison seit dem Abstieg aus nitztal (88), Neuhaus (84) und der SV dem Kreisoberhaus 2013. Damit ge- Henfenfeld hatte mit 79 Treffern eine hört der FSV zusammen mit dem TSV noch bessere Torquote aufzuweisen. Lauf und SV Henfenfeld zum Stam- Pfarherr, der mit 36 Jahren im Ze- minventar der Kreisklasse 4. nit seiner Fußballlaufbahn steht, hat dabei intern mit 14 Treffern sogar Nach einer durchwachsenen Spiel- den „Torschützen vom Dienst“ der zeit, in denen Spielertrainer Alexan- vergangenen Jahre, Kapitän Markus der Pfarherr und seine Elf weit unter Beutin (13), ausgestochen. Darüber ihren Möglichkeiten geblieben und hinaus hatten die Youngsters Yan- auf einem enttäuschenden achten nik Martin und Philip Scholtz mit je Platz ins Ziel gekommen sind, will elf Toren ebenfalls eine zweistellige der FSV in der kommenden Saison Torquote zu verzeichnen. auf jeden Fall eine besser Rolle spie- len. Pfarherr: „Wenn wir mehr Kon- Schweres Auftaktprogramm stanz in unser Spiel reinbekommen, Ob am Ende tatsächlich der Auf- können wir sicher oben mitmischen“. stieg möglich ist, wie anno 2012 beim Von der personellen Substanz her ersten Engagement von Pfarherr – – mit den Verstärkungen ist der Ka- damals gelang dem FSV als Neuling der breiter aufgestellt – müsste der der Durchmarsch von der A-Klasse FSV dazu auch in der Lage sein. Die in die Kreisliga –, hängt jedoch von Mannschaft ist gewachsen und soll- vielen Faktoren ab, die im Laufe ei- te vor allem mit dem bezirksligaer- ner langen Saison eintreten können. fahrenen Kevin Micholka, der künf- Auf den FSV wartet gleich ein- tig gleichberechtigt neben Alexander mal ein ansprechendes Auftaktpro- Pfarherr die Trainerverantwortung gramm, das am Sonntag mit dem übernehmen wird, als zentralem Derby beim TV Leinburg (Anpfiff 16 Spieler auf der Sechser-Position zwi- Uhr) beginnt und wo der FSV wohl schen Abwehr und Mittelfeld mehr FSV-Coach Alexander Pfarherr (rechts) hat künftig mit Kevin Micholka einen bezirksligaerfahrenen Partner als Spieler- oder übel mit der Favoritenrolle klar an Stabilität gewinnen. trainer an seiner Seite; weiterer Neuzugang ist Florian Lindner (2. v. links) aus dem Nachwuchs der JSG Moritzberg; links kommen muss. Spielleiter Karlheinz Kunz – es fehlen Michael Schieck und Carsten Huber. Foto: M. Keilholz Im ersten Heimspiel, eine Woche Kein Abgang später, ist zum Auftakt einer „Engli- Wenn es dem neuen spielenden und Ricardo Scharrer ein weiteres sel von der Bezirksliga in die Kreis- ein besseres Abwehrverhalten, weiß schen Woche“ der letztjährige Fünf- FSV-Trainertandem gelingt, die Jahr gereift sind. klasse gewesen ist. Die weiteren der FSV-Coach, wo angesichts von te, SV Neuhaus, der Gegner. Danach Leistungen ihrer Elf konstant hoch Von den Neuzugängen ist Kevin Neuzugänge sind Michael Schieck 59 Gegentoren in der vergangenen geht’s zum Vorjahresdritten SV Hen- zu halten, müsste einiges möglich Micholka, ein „Hochkaräter“. Der vom TSV Fischbach und Carsten Hu- Saison der Hebel angesetzt werden fenfeld (22. August), der von Pfarherr sein. Was den FSV darüber hinaus zu Grund für den Wechsel des 30-Jäh- ber (ASV Fürth) sowie Florian Lind- muss. erneut auf den Favoritenschild geho- einem Kandidaten für einen Spitzen- rigen, der auf die Erfahrung von 177 ner von der JSG Moritzberg. „Wir sind zwar meist gut im Spiel ben worden ist. rang prädestiniert, ist die Tatsache, Bezirksligaspielen bei der SpVgg gewesen“, so Pfarherr. „In der De- Daran schließen sich die Heim- dass es außer Mirco Wahrta (38), der Hüttenbach zurückblickt, ist im be- Zu viele Gegentore fensive waren wir aber nicht kon- spiele gegen den SK Heuchling (26.8.) seine Laufbahn offiziell beendet hat, ruflichen Bereich begründet. We- Zwischen den Pfosten vertraut stant genug und haben zu viele Ge- und Aufsteiger FC Hersbruck II (5.9.) keinen Spielerabgang gegeben hat gen Schichtarbeit ist dieser nur alle Pfarherr weiter auf Dominik Reif, gentore bekommen; das müssen wir an. Das zweite Gemeindederby steigt und die Youngsters wie Yannik Mar- zwei Wochen verfügbar, was der aus- der die gesamte Rückrunde im Tor abstellen“. Mit 78 erzielten Toren ge- am 3. Oktober bei der zweiten Mann- tin, Christian Schorn, Philip Scholtz schlaggebende Aspekt für den Wech- gestanden ist. Gefordert sei jedoch hörte der FSV bereits in der vergan- schaft der SpVgg Diepersdorf. mk Hier knipst der Chef noch selbst Aufsteiger SpVgg Diepersdorf II und Trainer Frank Fahsl freuen sich auf die zahlreichen Derbys

DIEPERSDORF – Eine grandio- Fahsl. Zwar ist für dessen Truppe Jura), 2:3 gegen DJK-TSV Pinzberg se Spielzeit 2017/2018, gekrönt mit die Kreisklasse absolutes Neuland, (A-Klasse 3 Erlangen/Pegnitzgrund), dem Meistertitel und folglich dem jedoch verfügen seine Mannen über ein 3:2-Sieg im Pokalspiel gegen die Aufstieg in die Kreisklasse, liefer- großes spielerisches Potenzial, so- SG Alfeld/Förrenbach (A-Klasse 5 te die SpVgg Diepersdorf II ab. Nur dass man sich keinesfalls verstecken Erlangen/Pegnitzgrund) sowie zwei zwei Niederlagen, gegen den späteren braucht. Der Coach hofft daher, dass Erfolge gegen die A-Klassisten vom Tabellenzweiten und Mitaufsteiger seine Elf gut aus den Startlöchern FC Büg (4:2) und TSV Neunhof II 1. FC Hersbruck II (0:1) sowie gegen kommt und nicht gleich von Beginn (4:1). den SC Happurg (1:2) musste die Elf an in den hinteren Tabellenbereich Wie auch andere Mannschaften hat um Spielertrainer Frank Fahsl in der rutscht. die SpVgg während der Sommervor- vergangenen Saison einstecken. Sage bereitung mit dem urlaubsbedingten und schreibe 113 geschossenen Toren Straffes Trainingsprogramm Fehlen einiger Spieler zu kämpfen, stehen lediglich 28 Gegentreffer ge- Um dieses Ziel zu erreichen, hatte jedoch rechnet Fahsl damit, pünkt- genüber. Bester Torschütze war der er ein straffes Trainingsprogramm, lich zum ersten Saisonspiel seinen Spielertrainer selbst (26 Treffer in 25 von drei bis vier Einheiten pro Wo- nahezu 20 Mann starken Kader pa- Spielen), gefolgt von Florian Treml che festgelegt, ehe die Diepersdorfer rat zu haben. (16) und Stanislaus Leontjev (12). zu Beginn dieser Woche in den übli- Mit den Neuzugängen Florian Bier chen Rhythmus von zwei Trainings- (ASV Forth), Oliver Leykauf (ESV Nun freut man sich in der Scher- einheiten übergegangen ist. Bayreuth) sowie Michael Hauen- au auf die Kreisklassen-Saison mit Die Vorbereitungsspiele verlie- schild (eigene U19) soll die Mission den zahlreichen Derbys gegen die fen recht ordentlich, auch wenn es „Klassenerhalt“ in Angriff genom- benachbarten Teams aus Leinburg, überwiegend gegen Teams aus der men werden. Weißenbrunn oder Röthenbach. Ihre A-Klasse ging. Im ersten Test beim Verlassen hat den Verein Stanis- Auftaktpartie bestreitet die Bezirks- Kreisklassisten 1. FC Altdorf um de- laus Leontjev, den es zum SK Lauf II liga-Reserve am kommenden Sonn- ren Neu-Coach Philipp Knogl, der in die Kreisliga zieht. Als Aufstiegs- tag beim favorisierten SV Neuhaus/ letzte Saison noch seine Stiefel für anwärter sieht Fahsl den Nachbarn Rothenbruck, der letztjährige Tabel- die Scherau-Kicker schnürte, gelang aus Weißenbrunn sowie den Geg- lenfünfte. Die Diepesrdorfer Reserve ist eine wahre Tormaschine und der beste Knipser ist ein 6:1-Kantersieg. Es folgten eine ner am kommenden Sonntag, den SV „Nichts anderes als der Klassener- der Trainer selbst: Frank Fahsl war mit 25 Treffern einer der Hauptgaranten für 1:6-Niederlage gegen den FC Ezels- Neuhaus/Rothenbruck. halt ist unser Saisonziel“, so Frank den Aufstieg in die Kreisklasse. Foto: Zink dorf (Kreisliga Nord Neumarkt/ Daniel eiber

SV Schwaig II Abgänge: +++ Teamsteckbriefe Kreisklasse 4 +++ kas Ostfalk (reak- Zugänge: Moritz Lanzendörfer (ei- Stanislaus tiviert), Michael gene Jugend), Sebastian Löhr (TSV Neuzugänge: Pierre Büttner, Rene Leontjev (SK Trainer: Christian Kohlenbach und Wagner (eigene Ju- Feucht) Büttner, Marcel Giesche, Erik Ha- Lauf); Sven Elsinger; Andre Gentes; Oliver Eichenmüller (neu; vorher gend) Abgänge: Sebastian Stahr (FC Ot- mann, Lukas Lorenz, Christian Mei- Philipp Knogl (FC Altdorf); Florian Spieler bei der SpVgg Diepersdorf) Abgänge: Marco Haag, Andreas tensoos), Christoph Hormess (TSV er, Marcus Pfeifer, Jonathan Reiß, Költsch; Daniel Kussberger; Patrick Saisonziel: Einstelliger Tabellen- Anzer, Helmut Buchmann (alle Lauf- Winkelhaid), Marco Weber (TSV Alexander Riese, Maurizio Rosa, Mang; Jonatan Martin Gago (SV Si- platz bahn beendet) Burgthann) Andreas Hartmann, Sven Matthias Schmitz, Moritz Sippel (al- monshofen); Markus Meier; Martin Trainer: Ersin Akkaya (wie bisher) Höpfner (beide Karriereende) le eigene Jugend); Florian Brückner; Wießler; 1.FC Röthenbach Trainer: Denis Opcin (wie bisher) Saisonziel: Platz 1-4 Leon Schillinger (SC Eckenhaid) Saisonziel: Klassenerhalt Neuzugänge: Christopher Rich- Saisonziel: Klassenerhalt Abgänge: Denny Benndorf; Tewa ter (ASV Buchenbühl II), Dominik SV Offenhausen Domeneghetti; Andreas Feuerholz; TSV Lauf Schmidt (eigene Jugend), Oliver FSV Weißenbrunn Rainer Gabel (SpVgg Diepersdorf); Neuzugänge: Jacques van der Neuzugänge: Jacob Pranz, Domi- Kraus (pausierte) Zugänge: Kevin Micholka (SpVgg Ingo Geckeler (Karriereende); Phil- Abgänge: Julius Obinna Nwosu (SK Meer, Daniel Endres, Marvin Kohl Hüttenbach), Carsten Huber, Micha- ipp Hahn (SpVgg Diepersdorf); Edu- nik Wozniak (beide eigene Jugend), (alle eigene Jugend), Eduard Neckel Michael Zapras (FSV Schönberg), Lauf), Semih Yavuz (TSV Behringers- el Scheck (beide pausierten) ard Hulm (DJK Falke Nürnberg); Da- dorf), Marco Alberghina (TSV Rück- (SV Simonshofen), Robin Reinhard Abgänge: Jan Schuhmann (ASV niel Lösel (TSV Behringersdorf); Mirco Kraus (SpVgg Neunkirchen), (SG Henfenfeld II/Engelthal), Domi- Ashley Rushforth (FSV Schönberg) ersdorf) Fürth), Özgür Can, Thomas Weiß Julian Meyer; Julian Pohl (TSV Trainer: Harald Lahner nik Wahleder (FC Hersbruck II), An- (beide pausieren) Behringersdorf); Philipp von Müns- Abgänge: Andreas Burkhardt (FC Saisonziel: Klassenerhalt dreas Plößl, Timo Schertel (beide Trainer: Alexander Pfarherr (wie bis- ter Schnaittach als Co-Trainer), Paskalis Büg), Fabian Müller (TSV Neunhof) her) Kofinas (SC Eckenhaid), Sebastian Saisonziel: Klassenerhalt SV Henfenfeld Abgänge: Mario Abramek (FC Rei- Saisonziel: vorne mitmischen Neuert (TSV Behringersdorf), Niko- Neuzugänge: Mehmet Kardogan, chenschwand), Johannes Utz, Meh- SK Heuchling laus Pfeil (TSV Rückersdorf), Chris- Nico Rösel, Johannes Utz (alle SV met Kardogan, Nico Rösel (alle SV SpVgg Sittenbachtal tian Knell Neuzugänge: Lukas Heinlein (FC Offenhausen) Henfenfeld), Georg Berthold, Bernd Neuzugänge: Matthias Held (SV Al- Trainer: Daniel Volkmann) Abgänge: Franco Zemczak, Alex Schmidt, Stephan Czerny, Karim Ab- tensittenbach) Ottensoos); David Lingansch (FC Sicheres Mittelfeld Ottensoos); Sven Lingansch (SpVgg Saisonziel: Rothgang (beide FC Reichen- dallah (alle Laufbahn beendet), Kevin Abgänge: Max Loos (SV Osterno- schwand), Chalil Gurur (SV Bronn) Hüttenbach); Marco Schmidt (ASV FSV Schönberg Bleisteiner (SC Eismannsberg) he), Max Braun (SG Oberes Pegnitz- Herpersdorf); Janis Fiedler, Tim Ull- Trainer: Peter Morawietz (wie bis- Trainer: Armin Schmidt (wie bisher) tal), Matthias Wagner (Laufbahn be- rich, Marcel Mischke, Stefan Janus, Neuzugänge: Kai Casper (TSV her) Saisonziel: Klassenerhalt endet) Philipp Link, Jonas Engl (alle eigene Lauf) Saisonziel: Aufstieg Trainer: Thomas Scharrer (wie bis- Jugend) Abgänge: Micheal Zapras, Ashley SpVgg Weigend./Hartm. her) SG Am Lichtenstein Saisonziel: keine Angabe Abgänge: Andreas Ehret (SV Si- Rushforth (beide TSV Lauf), Maximi- Neuzugänge: Thomas Steger (SV monshofen); Sebastian Schepers lian Streng (SV Simonshofen) Neuzugänge: Lukas Kleinert (FC Hersbruck, U 19) Kauerhof), André Stanic (SV Vorra), FC Hersbruck II (Karriereende); Florian Wartha (SV Trainer: Marcus Thiem Lukas Maul, Nico Klöpfel, Silas Häm- Simonshofen) Abgänge: Christian Carlucci (unbe- Neuzugänge: Julian Pfister, Manu- Saisonziel: Oben mitspielen kannt) merl, Jan Rösel, Niklas Schmalzl (al- el Wagner, Nick Söllner (alle eigene Saisonziel: Tabellenplatz 6-8 le eigene U 19) TSV Rückersdorf Trainer: Sven Löhner (wie bisher) U 19), Jan Ammon (SG Alfeld/Förrb.) SpVgg Diepersdorf II Saisonziel: Wiederholung des Vor- Abgänge: Mario Engelhardt (SV Et- Abgänge: Sebastian Erhardt, Felix Neuzugänge: Marco Alberghina jahresergebnisses (Platz 7) zelwang) Ruhsam (beide Laufbahn beendet), (1. FC Röthenbach), Christian Koh- Nico Meiler (FC Hersbruck III) Neuzugänge: Oliver Leykauf (FSV SV Neuhaus-Rothenbruck Trainer: Tobias Meyer (wie bisher) Bayreuth); Florian Bier (ASV Forth); lenbach, Oliver Eichenmüller (beide Saisonziel: vorne mitmischen Trainer: Stephan Schmeller (wie bis- Christoph Fahsl (Wiedereinstieg); SpVgg Diepersdorf) Neuzugänge: Timo Raum (SV Al- her) Michael Hauenschild Abgänge: / tensittenbach), Benjamin Bauer, Lu- TV Leinburg Saisonziel: Klassenerhalt Saison 2018/2019 Kreisklasse 4 Samstag, 11. August 2018 Seite 7 SAISONSTART KREISKLASSE Wer kann den Titelaspiranten SV Henfenfeld ärgern? Kreisklasse 4: Nach zuletzt Rang drei will es der SVH jetzt wissen — Als Geheimfavoriten werden Rückersdorf und Weißenbrunn gehandelt

ERLANGEN/PEGNITZGRUND liga durchsetzen konnte. Und auch (lf/isa/pb/mk) – In der Kreisklasse 4 die anderen Neuzugänge lassen sich strebt der SV Henfenfeld erneut nach vorzeigen. Lukas Heinlein und Mar- Titel und Aufstieg. Schon vor einem co Schmidt fanden nach einigen Jah- Jahr war der SV Henfenfeld hoch ge- ren wieder nach Heuchling zurück. handelt worden, wurde letztendlich „Dieses Jahr sind wir in der Breite vor allem wegen Verletzungspech deutlich besser aufgestellt als letztes Dritter. Vizemeister FSV Schönberg Jahr“, erklärt Fischer. musste wichtige Akteure ziehen las- Der Hauptgrund dafür ist, ne- sen. Mitfavorit um den Titel ist die ben den Neuzugängen, die starke Ju- SpVgg Sittenbachtal. Als Geheim- gendarbeit, die der SK Heuchling tipps gelten SV Neuhaus, FSV Wei- leistet. So kann sich Fischer gleich ßenbrunn, aber auch der TSV Rück- auf mehrere Jugendspieler freuen, ersdorf. die den Sprung in die erste Mann- schaft schaffen könnten. „Ich bli- Eine ganz cke der neuen Saison optimistisch neue Mann- entgegen. Auch ohne Neuzugän- schaft stellt der ge würde ich eine Verbesserung ge- SV Schwaig II: genüber dem Vorjahr erwarten. Die 14 Neuzugän- junge Mannschaft ist willig und al- ge (davon zwölf les andere als über dem Zenit. Jetzt, aus der eigenen wo wir uns außerdem auf ein paar Jugend) und elf Schlüsselpositionen noch verstär- Abgänge, un- ken konnten, erwarte ich eine deut- ter anderem liche Steigerung.“ In Punkten aus- der frühere Pommelsbrunner Phil- gedrückt heißt das für Fischer, zwölf ipp von Münster, den Trainerlegen- bis 15 Punkte mehr zu sammeln als de Winfried Schäfer als Fitnesscoach in der Vorsaison, um mindestens auf zum iranischen Erstligisten Esteghl- dem achten, wenn nicht sogar auf al Teheran holte. Beim SV Schwaig 2 dem sechsten Tabellenplatz zu lan- zieht in der neuen Saison Christian den. Auch mit der Vorbereitung ist Richert die Fäden. Nach einem hal- das Trainerduo zufrieden. Neben ei- ben Jahr Damenmannschaft Schwa- ner hohen Trainingsbeteiligung wa- ig wechselte der 36-Jährige in wieder ren auch die Testspielergebnisse viel- als Spielertrainer in den Herrenbe- versprechend. reich. Die Spielvereinigung Diepers- Der SK Heuchling hat sich viel vorgenommen und kann vielleicht auch Titelaspirant SV Henfenfeld ärgern. Auf diesem Richert verbrachte fast seine kom- dorf konnte in der Spielzeit 2017/18 Bild aus der Vorsaison klärt SKH-Keeper Sebastian Schepers resolut gegen Henfenfelds Stürmer. Fotos: PZ-Archiv plette aktive Jugend beim FCN und gleich zwei Aufstiege feiern. Neben spielte im Herrenbereich bis in der dem Sprung der ersten Mannschaft gut machbar sein sollte.“ Mit einer rücken nun in den Kader der ersten zum Aufstieg führte. Das oberste Ziel Bayernliga bei der SG Quelle. „Mit in die Bezirksliga schaffte auch die Kaderstärke von 23 Mann muss sich Mannschaft. In der Vorbereitung war ist es, die Liga zu halten, was auch aufkommenden Knieproblemen ging zweite Mannschaft unter den Trai- die Spielvereinigung jedenfalls nicht das Team selten komplett, weshalb aufgrund einiger Abgänge keine ich es dann etwas langsamer an und nern Frank Fahsl und Dominik Gei- verstecken. „Zwar haben wir inzwi- die Spiele nur bedingt aussagekräf- leichte Aufgabe für die Röthenbacher meine Stationen waren Rückers- ger den Weg in die Kreisklasse. „Wir schen ein Durchschnittsalter von tig sind. Es ist ein Übergangsjahr ge- sein wird. Neben dem SV Henfenfeld dorf und Worzeldorf als Spielertrai- freuen uns auf die Kreisklasse. Al- fast 30 Jahren und irgendwann wird plant, in dem der neue Trainer Daniel zählen sie auch den TSV Rückersdorf ner.“erklärt Richert. Die kommende leine von den Wegen her ist es schön, auch bei uns ein Umbruch erfolgen Volkmann hofft, einen ungefährde- und die SpVgg Sittenbachtal zum Fa- Spielzeit sieht Schwaigs Trainer als hier zu spielen und es wird zu einigen müssen, im Moment freuen wir uns ten Mittelfeldplatz abzusichern. voritenkreis. reines Übergangsjahr. „Wir haben Derbys kommen“ schwärmt Fahsl, aber alle auf das kommende Jahr in Der FSV Schönberg versucht, an Beim FSV Weißenbrunn ist in der einige Abgänge und fast ausschließ- der wieder als Spielertrainer antre- der Kreisklasse.“ die starke letzte Saison anzuknüp- neuen Saison der Ex-Hüttenbacher lich Neuzugänge aus der eigenen ten wird. Verstärken konnte sich Diepers- fen, ist sich aber bewusst, dass der Kevin Micholka als zweiter spielen- A-Jugend. Die Jugendspieler haben In die Spielzeit geht das Trainer- dorf durch weitere erfahrene Spieler, SV Henfenfeld und die SpVgg Sit- der Trainer neben Alexander Pfar- außerdem Nachholbedarf, weil es duo positiv: „Natürlich wollen wir die teilweise bis in der Landesliga tenbachtal sehr schwere Gegner im herr am Ball. Von der Substanz her nicht wirklich regelmäßigen Spielbe- erstmal nichts mit dem Abstieg zu spielten. Mit Oliver Leikauf, Flori- Kampf um die Spitzenplätze sein müsste für den FSV ein Spitzenplatz trieb gab letztes Jahr.“ tun haben und gehen bei nur zwei an Bier und Christoph Fahsl wech- werden. Mit guten Vorbereitungs- drin sein. Nach einer durchwachse- Die Vorbereitungsspiele liefen Absteigern auch davon aus, dass das seln drei Lehrer-Kollegen zusammen spielen und dem Turniersieg des nen Spielzeit, in denen Alexander dementsprechend durchwachsen. In in die Scherau. Dreykorn-Cups blicken die Schön- Pfarherr und seine Elf weit unter ih- drei Partien konnte Schwaig kein Tor Die Vorbereitung berger auf eine erfolgreiche Vorbe- ren Möglichkeiten geblieben und auf erzielen. Für Richert aber noch lan- lief zufriedenstel- reitung zurück. Der FSV Schönberg einem enttäuschenden achten Platz ge kein Grund, alles schwarz zu ma- lend. „Zwar wa- hofft, dass die Verletzten aus der Vor- ins Ziel gekommen sind, will der FSV len: „Momentan sind wir logischer- ren die Testspie- bereitung bis zum Saisonstart alle ž t in der kommenden Saison auf jeden weise noch nicht eingespielt und uns le ausbaufähig, mit sind. Fall eine bessere Rolle spielen. Pfar- fehlt der Rhythmus. Wir hoffen, dass den Trainings bin Der TSV Rückersdorf verstärk- herr: „Wenn wir mehr Konstanz in wir es schaffen, diesen im Laufe der ich aber sehr zu- te sich mit gleich zwei neuen Spie- unser Spiel reinbekommen, können Spielzeit zu ž nden und dann haben frieden. Wenn wir lertrainern aus der Bezirksliga. wir sicher oben mitmischen“. Mit 78 wir auch Potenzial.“ Mit einer Pro- es schaffen, unse- Christian Kohlenbach und Oliver erzielten Toren gehörte der FSV in gnose will Richert bis zur Winter- re stärkste Elf auf- Eichenmüller übernehmen die Kreis- der vergangenen Saison zu den er- pause warten, das klare Ziel sei aber, zustellen, machen klassenmannschaft aus Rückersdorf. folgreichsten Teams. Nur Meister SG einen guten Unterbau für die Be- wir uns keine Sor- Die Vorbereitung der Rückersdorfer Oberes Pegnitztal (88), Neuhaus (84) zirksliga-Mannschaft zu stellen und gen“, schlussfolgert war mit Gegnern aus der Bezirksli- und der SV Henfenfeld hatten mit 79 natürlich die Klasse zu halten. Fahsl. ga und der Kreisliga sehr anspruchs- Treffern eine noch bessere Torquote. Der SK Heuchling konnte vergan- Beim TSV Lauf voll. Gegen die Kreisligisten aus Nachdem der Abstiegskelch nur gene Saison vorzeitig den Klassener- hat sich einiges ge- Dormitz und Eckenhaid konnte die mit sehr viel Glück und ohne eigenes halt sichern und hofft, in der kom- tan. Leistungsträ- Mannschaft deutlich gewinnen, wes- Zutun am TV Leinburg vorbeigegan- menden Spielzeit nicht nur eine gute ger der letzten Jah- halb der TSV Rückersdorf positiv auf gen ist, will der Kreisklassist einen Rückrunde zu spielen, sondern schon re verließen den die neue Saison blickt. Auch der sehr großen Haken unter die vergange- in der Hinrunde mehr Punkte zu Verein oder set- große Kader sei ein wichtiger Er- ne Horrorsaison machen und hofft sammeln. Trainer Luis Fischer wird zen vorübergehend folgsfaktor für die kommende Sai- auf einen neuen Aufbruch. Spie- in Zukunft von David Lingansch als aus. Daher ist der son. lertrainer Denis Opcin, der seit Be- Co-Trainer unterstützt, der den Weg Kader trotz Neu- Der 1. FC Röthenbach startet in ginn des Jahres zusammen mit sei- vom FC Ottensoos zwischen die Pfos- zugängen etwas der jetzt beginnenden Saison als nem Co-Trainer Christian Ulhaas die ten des Sportklubs fand. kleiner geworden. Aufsteiger in die Kreisklasse 4. Die sportliche Leitung inne hat, hofft da- David Lingansch brachte zudem Einige Spieler, die Mannschaft wird weiterhin von Ha- rauf, dass sich seine Elf in der neuen seinen Bruder Sven von der Spielver- letzte Saison Jahr rald Lahner gecoacht, der die Mann- Saison in ruhigerem Fahrwasser be- einigung Hüttenbach mit, der sich als Dem Team des TSV Rückersdorf (links am Ball Marco noch in der Reser- schaft sieben Spieltage vor Saisonen- wegt und mit dem Abstieg nichts zu junger Spieler bereits in der Bezirks- Hick) wird in der neuen Spielzeit einiges zugetraut. ve gespielt haben, de übernahm und über die Relegation tun bekommt.

MANNSCHAFTSDATEN KREISKLASSE 4

SV Schwaig II Abgänge: Stanislaus Leontjev (SK Lauf Abgänge: / SV Henfenfeld falk (beide reaktiviert), Michael Wagner Neuzugänge: Pierre Büttner, Rene II); Sven Elsinger; Andre Gentes; Philipp Trainer: Christian Kohlenbach und Oli- Neuzugänge: Mehmet Kardogan, Ni- (eigene Jugend) Büttner, Marcel Giesche, Erik Hamann, Knogl (FC Altdorf); Florian Költsch; Da- ver Eichenmüller (neu; vorher Spieler co Rösel, Johannes Utz (alle SV Offen- Abgänge: Marco Haag, Andreas An- Lukas Lorenz, Christian Meier, Marcus niel Kussberger; Patrick Mang; Jonatan bei der SpVgg Diepersdorf) hausen) zer, Helmut Buchmann (alle Laufbahn Pfeifer, Jonathan Reiß, Alexander Riese, Martin Gago (SV Simonshofen); Mar- Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Abgänge: Franco Zemczak, Alex Ro- beendet) Maurizio Rosa, Matthias Schmitz, Mo- kus Meier; Martin Wießler; Meistertipp: SV Henfenfeld thgang (beide FC Reichenschwand), Trainer: Ersin Akkaya (wie bisher) ritz Sippel (alle eigene Jugend); Florian Saisonziel: Klassenerhalt 1.FC Röthenbach Chalil Gurur (SV Bronn) Saisonziel: Platz unter den ersten Vier Brückner; Leon Schillinger (SC Ecken- Favorit: FSV Weißenbrunn Trainer: Peter Morawietz (wie bisher) Neuzugänge: Christopher Richter SpVgg Weigend./Hartmannshof haid) TSV Lauf (ASV Buchenbühl II), Dominik Schmidt Saisonziel: Aufstieg Abgänge: Denny Benndorf; Tewa Do- (eigene Jugend), Oliver Kraus (pausier- Neuzugänge: Thomas Steger (SV Kau- meneghetti; Andreas Feuerholz; Rai- Neuzugänge: Jacob Pranz, Dominik SV Offenhausen Wozniak (beide eigene Jugend), Mi- te) erhof), André Stanic (SV Vorra), Lukas ner Gabel (SpVgg Diepersdorf); Ingo Neuzugänge: Jacques van der Meer, Maul, Nico Klöpfel, Silas Hämmerl, Jan chael Zapras (FSV Schönberg), Mir- Abgänge: Julius Obinna Nwosu (SK Daniel Endres, Marvin Kohl (alle ei- Geckeler (Karriereende); Philipp Hahn Lauf), Semih Yavuz (TSV Behringers- Rösel, Niklas Schmalzl (alle eigene U 19) (SpVgg Diepersdorf); Eduard Hulm co Kraus (SpVgg Neunkirchen), Ashley gene Jugend), Eduard Neckel (SV Si- Rushforth (FSV Schönberg) dorf), Marco Alberghina (TSV Rückers- Abgänge: Mario Engelhardt (SV Etzel- (DJK Falke Nürnberg); Daniel Lösel monshofen), Robin Reinhard (SG Hen- wang) Abgänge: Andreas Burkhardt (FC dorf) fenfeld II/Engelthal), Dominik Wahleder (TSV Behringersdorf); Julian Meyer; Ju- Trainer: Harald Lahner Trainer: Tobias Meyer (wie bisher) lian Pohl (TSV Behringersdorf); Philipp Schnaittach als Co-Trainer), Paska- (FC Hersbruck II), Andreas Plößl, Timo lis Ko nas (SC Eckenhaid), Sebastian Saisonziel: Klassenerhalt Schertel (beide Büg), Fabian Müller Saisonziel: vorne mitmischen und die von Münster Meistertipp: SV Henfenfeld Saisonziel: Klassenerhalt Neuert (TSV Behringersdorf), Nikolaus (TSV Neunhof) positive Entwicklung weiter vorantrei- Favorit: TSV Rückersdorf Pfeil (TSV Rückersdorf), Christian Knell TV Leinburg Abgänge: Mario Abramek (FC Rei- ben Daniel Volkmann (vorher: Trai- Trainer: Zugänge: Moritz Lanzendörfer (ei- chenschwand), Johannes Utz, Mehmet SpVgg Sittenbachtal SK Heuchling ner der 2. Mannschaft des TSV Lauf) gene Jugend), Sebastian Löhr (TSV Kardogan, Nico Rösel (alle SV Henfen- Neuzugänge: Lukas Heinlein (FC Ot- Saisonziel: Sicheres Mittelfeld Feucht) feld), Georg Berthold, Bernd Schmidt, Neuzugänge: Matthias Held (SV Alten- tensoos); David Lingansch (FC Ot- Meistertipp: SK Heuchling, SV Hen- Abgänge: Sebastian Stahr (FC Ot- Stephan Czerny, Karim Abdallah (alle sittenbach) tensoos); Sven Lingansch (SpVgg fenfeld tensoos), Christoph Hormess (TSV Laufbahn beendet), Kevin Bleisteiner Abgänge: Max Loos (SV Osternohe), Winkelhaid), Marco Weber (TSV Hüttenbach); Marco Schmidt (ASV FSV Schönberg (SC Eismannsberg) Max Braun (SG Oberes Pegnitztal), Herpersdorf); Janis Fiedler, Tim Ullrich, Burgthann) Andreas Hartmann, Sven Trainer: Armin Schmidt (wie bisher) Matthias Wagner (Laufbahn beendet) Marcel Mischke, Stefan Janus, Philipp Neuzugänge: Kai Casper (TSV Lauf) Höpfner (beide Karriereende) Saisonziel: Klassenerhalt Trainer: Thomas Scharrer (wie bisher) Link, Jonas Engl (alle eigene Jugend) Abgänge: Micheal Zapras, Ashley Trainer: Denis Opcin (wie bisher) Saisonziel: keine Angabe Abgänge: Andreas Ehret (SV Simons- Rushforth (beide TSV Lauf), Maximili- Saisonziel: Klassenerhalt SG Am Lichtenstein hofen); Sebastian Schepers (Karrie- an Streng (SV Simonshofen) Neuzugänge: Lukas Kleinert (FC FC Hersbruck II reende); Florian Wartha (SV Simons- Trainer: Marcus Thiem FSV Weißenbrunn Hersbruck, U 19) Neuzugänge: Julian P ster, Manuel hofen) Saisonziel: Oben mitspielen Zugänge: Kevin Micholka (SpVgg Abgänge: Christian Carlucci (Saison- Wagner, Nick Söllner (alle eigene U 19), Meistertipp: SV Henfenfeld, SpVgg Hüttenbach), Carsten Huber, Michael Saisonziel: Tabellenplatz 6-8 ziel unbekannt) Jan Ammon (SG Alfeld/Förrenbach) Favorit: SV Henfenfeld Sittenbachtal Scheck (beide pausierten) Trainer: Sven Löhner (wie bisher) Abgänge: Jan Schuhmann (ASV Abgänge: Sebastian Erhardt, Felix SpVgg Diepersdorf II TSV Rückersdorf Saisonziel: Wiederholung des Vorjah- Fürth), Özgür Can, Thomas Weiß (bei- resergebnisses (Platz 7) Ruhsam (beide Laufbahn beendet), Ni- Neuzugänge: Oliver Leykauf (FSV Bay- Neuzugänge: Marco Alberghina (1. FC de pausieren) co Meiler (FC Hersbruck III) reuth); Florian Bier (ASV Forth); Chris- Röthenbach), Christian Kohlenbach, Trainer: Alexander Pfarher (wie bis- SV Neuhaus-Rothenbruck Trainer: Stephan Schmeller (wie bis- toph Fahsl (Wiedereinstieg); Michael Oliver Eichenmüller (beide SpVgg Die- her) Neuzugänge: Timo Raum (SV Altensit- her) Hauenschild persdorf) Saisonziel: vorne mitmischen tenbach), Benjamin Bauer, Lukas Ost- Saisonziel: Klassenerhalt Freitag, 10.SaisonAugust 2018 2018/2019 SAISONSTARTKreisklasseKREISKLASSE 4 Seite 7 Freitag, 10.SaisonAugust 2018 2018/2019 SAISONSTARTKreisklasseKREISKLASSE 4 Seite 7 NächsterNächsterAnlaufAnlauf SV HenfenfeldSV Henfenfeldstrebt strebterneuterneutnach nachTitelTitelund undAufstiegAufstieg PEGNITZGRUND (jr) – Am heu- dadurch die Torjägerkanone der PEGNITZGRUND (jr) – Am heu- dadurch die Torjägerkanone der Liga. „Wir sind vor dem gegneri- tigen Freitagabendtigen Freitagabenderöffneneröffnender der Liga. „Wir sind vor dem gegneri- SV HenfenfeldSV Henfenfeldund derundSV derOffen-SV Offen-schenschenTor kaltschnäuzigerTor kaltschnäuzigergewor-gewor- hausen diehausenneuedieSaisonneuederSaisonKreis-der Kreis-den“, den“,beschreibtbeschreibtCoachCoachErsinErsinAk-Ak- klasse 4. Dieklassebeiden4. DieHammerbach-beiden Hammerbach-kaya diekayaQualitätendie Qualitätendes deszielsiche-zielsiche- talteams habentalteamsganzhabenunterschied-ganz unterschied-ren Angriffs.ren Angriffs.HinzuHinzukamkameineeineaus-aus- liche Ziele.licheDieZiele.HeimelfDie Heimelfpeilt denpeilt geprägteden geprägteHeimstärke.Heimstärke.Zu ZuHauseHause Aufstieg an,Aufstiegder Gastan, dermöchteGast möchteden verlorden verlorder SVNdernurSVNzweinur zweivonvon15 Par-15 Par- Abstieg vermeiden.Abstieg vermeiden.MitfavoritMitfavoritum tien.um Nachtien. NachRangRangfünffünfin diesemin diesem den Titel istdendieTitelSpVggist dieSittenbach-SpVgg Sittenbach-SommerSommerpeilt peiltErsinErsinAkkayaAkkayadies-dies- tal. Vizemeistertal. VizemeisterFSV SchönbergFSV Schönbergmal einemalnocheine nochbesserebesserePlatzierungPlatzierung musste wichtigemusste wichtigeAkteureAkteureziehenziehenan – anvorausgesetzt– vorausgesetztdie dieTopleuteTopleute lassen. Alslassen.GeheimtippsAls Geheimtippsgelten dergeltenbleibender bleibenvon vonVerletzungenVerletzungenver-ver- SV Neuhaus,SV Neuhaus,Weißenbrunn,Weißenbrunn,aber aberschont.schont.Den nichtDen nichtallzuallzugroßengroßenKa-Ka- auch die SpVggauch dieWeigendorf/Hart-SpVgg Weigendorf/Hart-der verstärkender verstärkenim Mittelfeldim MittelfeldBen-Ben- mannshof.mannshof.Eine neueEineMannschaftneue MannschaftjaminjaminBauerBauerund undTimoTimoRaum,Raum,imim stellt der stelltSV Schwaigder SV SchwaigII: 14 Neu-II: 14 Neu-AngriffAngriffLukasLukasOstfalk.Ostfalk. zugänge (davonzugängezwölf(davonauszwölfderausei-der ei- genen Jugend)genen Jugend)und elf undAbgänge,elf Abgänge,Neuzugänge:Neuzugänge:Timo TimoRaumRaum(SV Altensit-(SV Altensit- unter anderemunter anderemder frühereder früherePom- Pom-tenbach),tenbach),BenjaminBenjaminBauer,Bauer,LukasLukasOstfalkOstfalk melsbrunner/Eschenbachermelsbrunner/EschenbacherPhi- (beidePhi- reaktiviert),(beide reaktiviert),MichaelMichaelWagnerWagner(eigene(eigene lipp von Münster,lipp von Münster,den Trainerle-den Trainerle-Jugend)Jugend) gende Winfriedgende WinfriedSchäferSchäferals Fit-als Abgänge:Fit- Abgänge:MarcoMarcoHaag,Haag,AndreasAndreasAnzer,Anzer, nesscoachnesscoachzum iranischenzum iranischenErstli- Erstli-HelmutHelmutBuchmannBuchmann(alle Laufbahn(alle Laufbahnbeendet)beendet) gisten Esteghlal Teheran holte. Trainer: Ersin Akkaya (wie bisher) gisten Esteghlal Teheran holte. Trainer: Ersin Akkaya (wie bisher) Saisonziel: Platz unter den ersten Vier Schon vor einem Jahr war derSaisonziel:SV Platz unter den ersten Vier Schon vorHenfenfeldeinem Jahrhochwargehandeltder SV wor- Man braucht wohl keine hellse- Henfenfeldden,hochwurdegehandeltletztendlichwor-Dritter.ManherischebrauchtGaben,wohl keineum demhellse-SV Of- den, wurdeDen letztendlichGrund bringt KlubchefDritter.HolgerherischefenhausenGaben,nachum demdem knappSV Of-ver- Den GrundBayerbringtaufKlubchefeinen kurzenHolgerNenner:fenhausenmiedenennach Abstiegdem knappdie nächstever- Die Sittenbachtaler (blau-schwarz) gelten in der Kreisklasse 4 als Mitfavoriten um den Titel. Fotos: J. Ruppert Bayer aufVerletzungspech.einen kurzen SoNenner:fiel zum miedenenBei- schwereAbstiegSaison diezu prophezeien.nächste Die Sittenbachtaler (blau-schwarz) gelten in der Kreisklasse 4 als Mitfavoriten um den Titel. Fotos: J. Ruppert Verletzungspech.spiel PatrickSo fielHirschmannzum Bei-mehre-schwereWichtigeSaisonLeutezu habenprophezeien.den Verein Abgänge: Mario Abramek (FC Reichen- Nur Mario Engelhardt ging (als „Club“ mit seinem Nachbarn zu- spiel Patrickre WochenHirschmannlang aus.mehre-TrotzdemWichtigeverlassen,Leute derhabenErsatzdenkommtVereinausAbgänge:schwand),MarioJohannesAbramekUtz, Mehmet(FC Reichen-Kardo- Spielertrainer)Nur Mario zumEngelhardtSV Etzelwang.ging (alssammengeschlossen„Club“ mit seinemund schicktNachbarn zu- re Wochenmarkiertelang aus.der TorjägerTrotzdem36 Trefferverlassen,der eigenender ErsatzJugend,kommtder A-ausKlasseschwand),gan, NicoJohannesRösel (alleUtz,SV Henfenfeld),Mehmet Kardo-Georg DamitSpielertrainer)ist die Elf wiederumzum SVeinEtzelwang.Kan- weiteresammengeschlossenjunge Spieler im B-Klas-und schickt markierteinder22 Partien.TorjägerDer36 SVTrefferHenfenfeldder eigenenoder garJugend,der B-Klasse.der A-BereitsKlasseamgan,Berthold,Nico RöselBernd(alleSchmidt,SV Henfenfeld),Stephan Czerny,Georg didat,Damitumistvornedie Elfmitzumischen,wiederum einvor Kan-sen-TeamweitereFC Hersbruckjunge SpielerIII/Ein-im B-Klas- in 22 Partien.stellteDerdamitSV denHenfenfelddrittstärkstenoder garheutigender B-FreitagabendKlasse. BereitsstehtamdemBerthold,Karim AbdallahBernd Schmidt,(alle LaufbahnStephanbeendet),Czerny, allemdidat,auch,umwennvorneBenjaminmitzumischen,Luber vortrachtsen-HersbruckTeam aufFCdasHersbruckFeld. III/Ein- stellte damitSturmdender drittstärkstenKreisklasse 4. UnterheutigenTeamFreitagabendzum Auftakt stehtbeim Titelan-dem KarimKevinAbdallahBleisteiner(alle(SCLaufbahnEismannsberg)beendet), soallemtorgefährlichauch, wennbleibt.BenjaminEtlicheLuber tracht Hersbruck auf das Feld. Sturm derTrainerKreisklassePeter Morawietz4. Untermauser-Team wärterzum AuftaktSV Henfenfeldbeim Titelan-ein Härte-KevinTrainer:BleisteinerArmin(SCSchmidtEismannsberg)(wie bisher) Neulingeso torgefährlichaus der eigenenbleibt.JugendEtlicheNeuzugänge: Julian Pfister, Manuel Wag- Trainer Peterte sichMorawietzdie SVH-Defensivemauser-zurwärtermit testSVbevor.Henfenfeld ein Härte- Trainer:Saisonziel:ArminKlassenerhaltSchmidt (wie bisher) sorgenNeulingefür eineaus derBlutauffrischungeigenen Jugendner, NickNeuzugänge:Söllner (alle eigeneJulianU19),Pfister,Jan Manuel Wag- te sich dieAbstandSVH-DefensivesicherstenzurAbwehrmit dertestLi- bevor. Saisonziel: Klassenerhalt undsorgenso müssenfür einesich auchBlutauffrischungdie Etab- Ammonner,(SGNickAlfeld/Förrenbach)Söllner (alle eigene U19), Jan Abstand sicherstenga. AuswärtsAbwehrkassiertederderLi-SVH le- Neuzugänge: Jacques van der Meer, Da- Die SpVgg Weigendorf/Hart- liertenund so anstrengen,müssen sich auchum dieihreEtab-Abgänge:AmmonSebastian(SGErhardt,Alfeld/Förrenbach)Felix Ruhsam ga. Auswärtsdiglichkassiertezehn Tore.derGestütztSVH le-aufNeuzugänge:sol- niel Endres,JacquesMarvinvanKohlder(alleMeer,eigeneDa-Ju- DiemannshofSpVggsorgteWeigendorf/Hart-in der letzten Stammplätzelierten anstrengen,zu behaupten. um ihre(beide LaufbahnAbgänge:beendet),SebastianNicoErhardt,Meiler (FCFelix Ruhsam diglich zehncheTore.WerteGestütztgibt der aufVereinsol-erneutniel Endres,gend),MarvinEduardKohlNeckel(alle(SVeigeneSimonshofen),Ju- mannshofRunde alssorgteAufsteigerin derfür Furoreletzten Stammplätze zu behaupten. Hersbruck(beideIII) Laufbahn beendet), Nico Meiler (FC che WertedasgibtZielder„Aufstieg“Verein erneutaus. Am Sys-gend), EduardRobin ReinhardNeckel (SG(SV HenfenfeldSimonshofen),II/Engel- Rundeund überraschteals Aufsteigermit Positionfür Furorevier Neuzugänge: Thomas Steger (SV Kauer- Trainer:HersbruckStephan SchmellerIII) (wie bisher) das Ziel „Aufstieg“tem hat Peteraus.MorawietzAm Sys- nichtsRobin Reinhardthal), Dominik(SG HenfenfeldWahleder (FCII/Engel-Hersbruck II),undimüberraschteEndklassement.mitDasPositionTeam vonvier hof),Neuzugänge:André Stanic (SVThomasVorra),StegerLukas Maul,(SV Kauer-Saisonziel:Trainer:KlassenerhaltStephan Schmeller (wie bisher) tem hat großPetergeändert.MorawietzAlexandernichtsGajew-thal), DominikAndreasWahlederPlößl, Timo(FCSchertelHersbruck(beide Büg),II), imTobiasEndklassement.Meyer undDasCo-TeamTrainervon Nicohof),Klöpfel,AndréSilasStanicHämmerl,(SV Vorra),Jan Rösel,Lukas Maul, Saisonziel: Klassenerhalt groß geändert.ski ist neuerAlexanderKapitän.Gajew-Die dreiAndreasZu- FabianPlößl,MüllerTimo(TSVSchertelNeunhof)(beide Büg), TobiasKlaus MeierMeyerbliebundnahezuCo-Trainerintakt. NiklasNicoSchmalzlKlöpfel,(alleSilaseigeneHämmerl,U19) Jan Rösel, gänge können im Mittelfeld und ski ist neuer Kapitän. Die drei Zu- Fabian Müller (TSV Neunhof) Klaus Meier blieb nahezu intakt. Abgänge:Niklas SchmalzlMario Engelhardt(alle eigene(SV UEtzel-19) Sturm zum Einsatz kommen. wang) SAISONSTART gänge können im Mittelfeld und Abgänge: Mario Engelhardt (SV Etzel- Trainer: Tobias Meyer (wie bisher) Sturm zum Einsatz kommen. SAISONSTART Neuzugänge: Mehmet Kardogan, Nico Saisonziel:wang) vorne mitmischen und die po- 1. Spieltag, Sonntag, 12.8., 15 Uhr: Rösel, Johannes Utz (alle SV Offenhausen) sitiveTrainer:EntwicklungTobiasweiterMeyervorantreiben(wie bisher) SV Henfenfeld - SV Offenhausen Fr. Neuzugänge:Abgänge:MehmetFrancoKardogan,Zemczak,NicoAlex Rothgang Saisonziel: vorne mitmischen und die po-FC Hersbruck1. Spieltag,II - RückersdorfSonntag,(1312.8.,h) ...:... 15 Uhr: Rösel, Johannes(beideUtzFC(alleReichenschwand),SV Offenhausen)Chalil Gurur sitiveThomasEntwicklungScharrerweiterist vorantreibennun allei- SittenbachtalSV Henfenfeld- Am Lichtenstein- SV Offenhausen...:... Fr. Abgänge: Franco(SV Bronn)Zemczak, Alex Rothgang niger Trainer der SpVgg Sitten- SK HeuchlingFC Hersbruck- SV SchwaigII -IIRückersdorf...:... (13h) ...:... (beide FC Reichenschwand),Trainer: Peter MorawietzChalil Gurur(wie bisher) bachtalThomas. Er Scharrerverfügt überist nuneineallei-SV Neuhaus-SittenbachtalRoth. - Diepersdorf- Am LichtensteinII ...:...... :... (SV Bronn) Saisonziel: Aufstieg schlagkräftige,niger Trainereingespielteder SpVggTrup-Sitten-TSV LaufSK- FSVHeuchlingSchönberg- SV Schwaig...:...II ...:... Trainer: Peter Morawietz (wie bisher) pe.bachtalAus drei. HauptgründenEr verfügt hatüberdas eineTV LeinburgSV Neuhaus-- WeißenbrunnRoth. (16- Diepersdorfh) ...:... II ...:... Saisonziel: AufstiegSven Löhner geht in seine zwölf- Teamschlagkräftige,den Verbleib ineingespielteder KreisligaTrup-Weigend./Hart.TSV Lauf- FC- FSVRöthenb.Schönberg(17h) ...:...... :... te Saison als Coach der SG Am nichtpe. Ausgeschafft:drei Hauptgründenmangelnde Groß-hat das TV Leinburg - Weißenbrunn (16h) ...:... Sven LöhnerLichtensteingeht in(zuvorseineSCzwölf-Pommels- chancenverwertung,Team den VerbleibVerletzungs-in der Kreisliga2. Spieltag,Weigend./Hart.Sonntag, 19.8.,- FC15Röthenb.Uhr: (17h) ...:... te Saisonbrunn).als CoachDas Urgesteinder SGläuftAmimmer sorgennicht geschafft:und grobemangelndeindividuelleGroß-SpV Diepersdorf II - SV Henfenfeld 16.8. Lichtensteinnoch(zuvorregelmäßigSC Pommels-mit auf und sorgt Schnitzerchancenverwertung,in der Abwehr. AuchVerletzungs-die FSV Schönberg2. Spieltag,- TV LeinburgSonntag, 19.8.,17.8. 15 Uhr: brunn). DasbeiUrgesteinseinem Teamläuftfürimmereine stabile Konkurrentensorgen undsehengrobedas PotenzialindividuelleSchwaigSpVII - Weigend./Hartm.Diepersdorf II -(14SVh)Henfenfeld...:... 16.8. noch regelmäßigAbwehr.mitAuchaufimundAngriffsorgthat ein derSchnitzer„Taler“ undin derhebenAbwehr.sie auf Auchden dieFSV WeißenbrunnFSV Schönberg- SV Neuhaus- TV Leinburg...:... 17.8. bei seinemRoutinierTeam fürdas Sagen:eine stabileDaniel Hönig „Mitfavoritenschild“.Konkurrenten sehenTopstürmerdas PotenzialSV OffenhausenSchwaig-IISK- Weigend./Hartm.Heuchling ...:...(14h) ...:... Abwehr. Auchmarkierteim Angriffin der letztenhat einSpielzeit Tobiasder „Taler“Scharrerundmusshebenaus berufli-sie auf denFC RöthenbachFSV Weißenbrunn- FC Hersbruck- SVII Neuhaus...:...... :... Routinier23dasTrefferSagen:undDanielwar unterHönigden „Top chen„Mitfavoritenschild“.Gründen kürzer treten,Topstürmerwill RückersdorfSV Offenhausen- SpVgg Sittenbachtal- SK Heuchling...:...... :... markierteFive“-in derAngreifernletzten Spielzeitder Liga. Sven aberTobiasdie PunktspieleScharrer mussmitmachen.aus berufli-SG Am LichtensteinFC Röthenbach- TSV-LaufFC Hersbruck...:... II ...:... 23 TrefferLöhnerund warsetztunteraberdenauch„Topauf den chen Gründen kürzer treten, will Rückersdorf - SpVgg Sittenbachtal ...:... Five“-AngreifernNachwuchs.derDerLiga.aus derSveneigenen Neuzugänge:aber die PunktspieleMatthias Held (SVmitmachen.Altensit- 3. Spieltag,SG AmMittwoch,Lichtenstein22.8.,-18.30TSV Laufh: ...:... Löhner setztJugendaberstammendeauch aufJoshuaden Pillho- tenbach) SpVgg Sittenbachtal - TSV Lauf ...:... fer wurde auf Anhieb drittbester SG Weigend./Hartm. - Offenhausen ...:... Nachwuchs. Der aus der eigenen Abgänge:Neuzugänge:Max LoosMatthias(SV Osternohe),Held (SVMaxAltensit- 3. Spieltag, Mittwoch, 22.8., 18.30h: Torjäger seiner Elf. Am Wechsel- Braun (SG Oberes Pegnitztal), Matthias SV Neuhaus-Roth. - FSV Schönberg ...:... Jugend stammende Joshua Pillho- tenbach) SpVgg Sittenbachtal - TSV Lauf ...:... karussell hat sich die SG Am Lich- Wagner (Laufbahn beendet) TV Leinburg - SG Am Lichtenstein ...:... fer wurde auf Anhieb drittbester SG Weigend./Hartm. - Offenhausen ...:... tenstein nicht beteiligt. Trainer:Abgänge:ThomasMaxScharrerLoos (SV(wieOsternohe),bisher) MaxTSV Rückersdorf - FC Röthenbach ...:... Torjäger seiner Elf. Am Wechsel- Saisonziel:Braun (SGkeineOberesAngabePegnitztal), Matthias FC HersbruckSV Neuhaus-II - SV SchwaigRoth. -IIFSV Schönberg...:...... :... karussell Neuzugänge:hat sich dieLukasSG KleinertAm Lich-(FC Hers- Wagner (Laufbahn beendet) SV HenfenfeldTV Leinburg- Weißenbrunn- SG Am(19Lichtensteinh) ...:...... :... tenstein nichtbruck,beteiligt.U19) Trainer:Der BegriffThomas„Fahrstuhlmann-Scharrer (wie bisher) HeuchlingTSV- SpVggRückersdorfDiepersdorf- FCII Röthenbach23.8. ...:... Abgänge: Christian Carlucci (Ziel unbe- schaft“Saisonziel:dürftekeinebeimAngabeFC Hersbruck FC Hersbruck II - SV Schwaig II ...:... Neuzugänge:kannt)Lukas Kleinert (FC Hers- II wohl keinen freuen. Doch die Re- 4. Spieltag,SV HenfenfeldSonntag, 26.8.,- Weißenbrunn15 Uhr: (19h) ...:... bruck, U19)Trainer: Sven Löhner (wie bisher) serveDerließ inBegriffden vergangenen„Fahrstuhlmann-Jah- RöthenbachHeuchling- Sittenbachtal- SpVgg(Sa.,Diepersdorf17h) ...:... II 23.8. Abgänge: ChristianSaisonziel:CarlucciWiederholung(Ziel unbe-des Vorjahres- renschaft“dem Aufstiegdürfte beimziemlichFC Hersbruckrasch FSV Schönberg - SV Henfenfeld ...:... kannt) ergebnisses (Platz 7) denII wohlAbstiegkeinenfolgen.freuen.Dies sollDochdies-die Re-FSV Weißenbrunn4. Spieltag,- SKSonntag,Heuchling 26.8.,...:... 15 Uhr: Trainer: Sven Löhner (wie bisher) malserveandersließwerden,in denMinimalzielvergangenenist Jah-DiepersdorfRöthenbachII - Weigendorf/Hartm.- Sittenbachtal...:...(Sa., 17h) ...:... Saisonziel: Wiederholung61 Treffer deshabenVorjahres-Maximilian derrenKlassenerhalt.dem AufstiegCoachziemlichStephanraschSV OffenhausenFSV Schönberg- FC Hersbruck- SV HenfenfeldII ...:...... :... ergebnisses (PlatzSander,7) Nico Müller, Markus Ost- Schmellerden Abstiegsteht folgen.eine MischungDies sollaus dies-SV SchwaigFSVIIWeißenbrunn- TSV Rückersdorf- SK Heuchling...:...... :... falk und Ersin Akkaya in der ab- altenmalHasenanderswiewerden,Julian PawlikMinimalzielund istTSV LaufDiepersdorf- TV LeinburgII - Weigendorf/Hartm....:...... :... 61 TreffergelaufenenhabenSaisonMaximilianfür den SV Neu- Neulingender Klassenerhalt.aus der U19Coachzur Verfü-StephanSG Am LichtensteinSV Offenhausen- SV Neuhaus- FC Hersbruck...:... II ...:... Sander, NicohausMüller,erzielt. DasMarkusTeamOst-holte sich Patrick Hirschmann (SV Henfenfeld) will erneut die Torjägerkrone der Liga. gung.SchmellerAußerdemsteht einehat Mischungsich der aus SV Schwaig II - TSV Rückersdorf ...:... falk und Ersin Akkaya in der ab- alten Hasen wie Julian Pawlik und TSV Lauf - TV Leinburg ...:... gelaufenen Saison für den SV Neu- Neulingen aus der U19 zur Verfü- SG Am Lichtenstein - SV Neuhaus ...:... haus erzielt. Das Team holte sich PatrickDIEHirschmannÜBRIGEN(SV Henfenfeld)TEAMSwill erneutDERdie TorjägerkroneKREISKLASSEder Liga. 4 gung.IM KURZPORTRÄTAußerdem hat sich der

SpVgg Diepersdorf II Abgänge: Andreas Ehret, Florian Wartha Abgänge: Andreas Burkhardt (FC Abgänge: Julius Obinna Nwosu (SK Lauf), Abgänge: Denny Benndorf, Tewa Dome- Neuzugänge: Oliver Leykauf (FSVDIEBay- ÜBRIGEN(beide SV Simonshofen), SebastianTEAMSSchepers DERSchnaittachKREISKLASSEals Co-Trainer), Paskalis Kofi- Semih4 IMYavuz KURZPORTRÄT(TSV Behringersdorf), Marco neghetti, Andreas Feuerholz (alle Ziel un- reuth), Florian Bier (ASV Forth), Christoph (Laufbahn beendet) nas (SC Eckenhaid), Sebastian Neuert (TSV Alberghina (TSV Rückersdorf) bekannt), Rainer Gabel, Philipp Hahn (beide Fahsl (zuletzt inaktiv), Michael Hauenschild Trainer: Luis Fischer (wie bisher) Behringersdorf), Nikolaus Pfeil (TSV Rü- Trainer: Harald Lahner (wie bisher) SpVgg Diepersdorf), Ingo Geckeler, Julian SpVgg Diepersdorf II Abgänge: Andreas Ehret, Florian Wartha Abgänge: Andreas Burkhardt (FC Abgänge: Julius Obinna Nwosu (SK Lauf), Abgänge: Denny Benndorf, Tewa Dome- (zuletzt ohne Verein) Saisonziel: Platz sechs bis acht ckersdorf), Christian Knell (Ziel unbekannt) Saisonziel: Klassenerhalt Meyer (beide Laufbahn beendet), Eduard Neuzugänge: Oliver Leykauf (FSV Bay- (beide SV Simonshofen), Sebastian Schepers Abgänge: Stanislaus Leontjev (SK Lauf), SchnaittachTrainer: Danielals Co-VolkmannTrainer),(zuletztPaskalisTSVKofi- Semih Yavuz (TSV Behringersdorf), MarcoHulm (DJKneghetti,Falke Nürnberg),Andreas FeuerholzDaniel Lösel,(alle Ziel un- reuth), FlorianDanielBierKussberger,(ASV Forth),SvenChristophElsinger (beide(LaufbahnTVbeendet)Leinburg nasLauf(SCII)Eckenhaid), Sebastian Neuert (TSV FSVAlberghinaSchönberg(TSV Rückersdorf) Julian Pohlbekannt),(beide TSVRainerBehringersdorf);Gabel, Philipp Hahn (beide Fahsl (zuletztLaufbahninaktiv),beendet),MichaelAndreHauenschildGentes, FlorianTrainer:Neuzugänge:Luis FischerMoritz(wie bisher)Lanzendörfer (eige- Behringersdorf),Saisonziel: SicheresNikolausMittelfeldPfeil (TSV Rü- Neuzugänge:Trainer: HaraldKai CasperLahner(TSV(wieLauf)bisher) Philipp vonSpVggMünsterDiepersdorf),(Esteghlal TeheranIngo Geckeler,als Julian (zuletzt ohneKöltsch,Verein)Patrick Mang, Markus Meier (pau-Saisonziel:ne U19),PlatzSebastiansechs bisLöhracht(TSV Feucht) ckersdorf), Christian Knell (Ziel unbekannt) Abgänge:Saisonziel:MichaelKlassenerhaltZapras, Ashley Rush- Fitnesscoach)Meyer (beide Laufbahn beendet), Eduard Abgänge: Stanislaussieren alle),LeontjevPhilipp Knogl(SK Lauf),(FC Altdorf), Jo- Abgänge: Christoph Hormess (TSV Win- Trainer:TSV RückersdorfDaniel Volkmann (zuletzt TSV forth (beide TSV Lauf), Maximilian Streng Trainer:HulmChristian(DJKRichertFalke Nürnberg),(aus dem eige-Daniel Lösel, Daniel Kussberger,natan MartinSvenGagoElsinger(SV Simonshofen),(beide Mar-TV Leinburgkelhaid), Sebastian Stahr (FC Ottensoos), LaufNeuzugänge:II) Marco Alberghina (FC Rö- (SVFSVSimonshofen)Schönberg nen Verein)Julian Pohl (beide TSV Behringersdorf); Laufbahn beendet),tin WießlerAndre(SV Gentes,Stauf) Florian Neuzugänge:Marco WeberMoritz(TSVLanzendörferBurgthann), Andreas(eige- Saisonziel:thenbach), ChristianSicheres Kohlenbach,Mittelfeld Oliver Trainer:Neuzugänge:Marcus ThiemKai Casper(wie bisher)(TSV Lauf) Ziel: KlassenerhaltPhilipp von Münster (Esteghlal Teheran als Költsch, PatrickTrainer:Mang,FrankMarkusFahslMeier(wie bisher)(pau- ne U19),Hartmann,SebastianSvenLöhrHöpfner(TSV Feucht)(beide Laufbahn Eichenmüller (beide SpVgg Diepersdorf) Saisonziel:Abgänge:ObenMichaelmitspielenZapras, Ashley Rush- Fitnesscoach) sieren alle), PhilippZiel: KlassenerhaltKnogl (FC Altdorf), Jo- Abgänge:beendet)Christoph Hormess (TSV Win- TSVAbgänge:Rückersdorfkeine forth (beide TSV Lauf), Maximilian StrengFSV WeißenbrunnTrainer: Christian Richert (aus dem eige- natan Martin Gago (SV Simonshofen), Mar- kelhaid),Trainer:SebastianDenisStahrOpcin(FC(wieOttensoos),bisher) Neuzugänge:Trainer: ChristianMarcoKohlenbachAlberghinaund(FCOliverRö- SV(SVSchwaigSimonshofen)II Neuzugänge:nen Verein)Kevin Micholka (SpVgg tin Wießler (SVSK HeuchlingStauf) Marco WeberSaisonziel:(TSVkeineBurgthann),Angabe Andreas thenbach),EichenmüllerChristian(zuletztKohlenbach,SpVgg Diepersdorf)Oliver Neuzugänge:Trainer: MarcusPierre ThiemBüttner,(wieRenebisher)Bütt- Hüttenbach),Ziel: CarstenKlassenerhaltHuber, Michael Trainer: FrankNeuzugänge:Fahsl (wieLukasbisher)Heinlein, David Lin-Hartmann, Sven Höpfner (beide Laufbahn EichenmüllerSaisonziel:(beideeinstelligerSpVggTabellenplatzDiepersdorf) ner,Saisonziel:Marcel Giesche,ObenErikmitspielenHamann, Lukas Schieck (beide zuletzt inaktiv) Ziel: Klassenerhaltgansch (beide FC Ottensoos), Sven Lin-beendet)TSV Lauf Abgänge: keine Lorenz, Christian Meier, Marcus Pfeifer, Abgänge:FSVÖzgürWeißenbrunnCan, Thomas Weiß gansch (SpVgg Hüttenbach), Marco SchmidtTrainer:Neuzugänge:Denis OpcinJacob(wiePranz,bisher)Dominik Trainer:1.FC RöthenbachChristian Kohlenbach und Oliver JonathanSV SchwaigReiß, AlexanderII Riese, Maurizio (pausierenNeuzugänge:beide), Jan SchuhmannKevin Micholka(ASV (SpVgg SK Heuchling(ASV Herpersdorf), Janis Fiedler, Tim Ull-Saisonziel:Wozniakkeine(beideAngabeeigene U19), Michael Za- EichenmüllerNeuzugänge:(zuletztChristopherSpVgg Diepersdorf)Richter (ASV Rosa,Neuzugänge:Matthias Schmitz,PierreMoritzBüttner,SippelRene(alle Bütt-Fürth) Hüttenbach), Carsten Huber, Michael Neuzugänge:rich,LukasMarcelHeinlein,Mischke,DavidStefan Janus,Lin- Philipp pras, Ashley Rushforth (beide FSV Schön- Saisonziel:BuchenbühleinstelligerII), DominikTabellenplatzSchmidt (eigene eigenener,UMarcel19), FlorianGiesche,BrücknerErik (zuletztHamann,oh-LukasTrainer:SchieckAlexander(beidePfarherrzuletzt(wieinaktiv)bisher) gansch (beideLink,FCJonasOttensoos),Engl (alleSveneigeneLin-U19) TSV Laufberg), Mirco Kraus (SpVgg Neunkirchen) U19), Oliver Kraus (zuletzt inaktiv) neLorenz,Verein), ChristianLeon SchillingerMeier,(SCMarcusEckenhaid)Pfeifer,Saisonziel:Abgänge:keine AngabeÖzgür Can, Thomas Weiß gansch (SpVgg Hüttenbach), Marco Schmidt Neuzugänge: Jacob Pranz, Dominik 1.FC Röthenbach Jonathan Reiß, Alexander Riese, Maurizio (pausieren beide), Jan Schuhmann (ASV (ASV Herpersdorf), Janis Fiedler, Tim Ull- Wozniak (beide eigene U19), Michael Za- Neuzugänge: Christopher Richter (ASV Rosa, Matthias Schmitz, Moritz Sippel (alle Fürth) rich, Marcel Mischke, Stefan Janus, Philipp pras, Ashley Rushforth (beide FSV Schön- Buchenbühl II), Dominik Schmidt (eigene eigene U19), Florian Brückner (zuletzt oh- Trainer: Alexander Pfarherr (wie bisher) Link, Jonas Engl (alle eigene U19) berg), Mirco Kraus (SpVgg Neunkirchen) U19), Oliver Kraus (zuletzt inaktiv) ne Verein), Leon Schillinger (SC Eckenhaid) Saisonziel: keine Angabe Saison 2018/2019 A-Klasse Nord Ost Freitag, 10. August 2018 A-KlasseSPORT Nord Ost DB / Seite 11 Die Fahrrad-Liga Derbys über Derbys: Die A-Klasse Nord Ost beherbergt heuer gleich acht Mannschaften aus dem Boten-Land

NÜRNBERGER LAND – In der telfeldspieler stand im Alter von 41 Rainer Hager (SV Mosbach), David minik Großner kommt vom Lig- richten – sowohl spielerisch als auch A-Klasse Nord Ost stehen in dieser Jahren in der vergangen Spielzeit Tsiramua (SG Nürnberg/Fürth) akonkurrenten aus Oberferrieden. mental. „Wir sind uns bewusst, dass Saison haufenweise Derbys auf dem noch sechsmal auf dem Feld. Abgänge: Konstatinos Papadopou- Er wird sich mit Jörn Krutsch einen es dieses Jahr wesentlich mehr Rück- Spielplan. Insgesamt acht Teams aus Auch Lewey sieht wie Hornung die los (TSV Ochenbruck), Matthias Zweikampf um die Stammposition schläge geben wird. Auf diese Pha- dem Einzugsgebiet des Boten tref- Gemeindederbys im Vordergrund: Harbauer (Alte Herren), Christopher liefern. Zudem wurde Tarek Port für sen müssen wir vorbereitet sein und fen in der kommenden Spielzeit auf- „Es ist schön, dass wir in dieser Holzammer (Karriereende) die Offensive reaktiviert. Diese wur- lernen, damit umzugehen“, erklärt einander. Da auch noch die beiden Liga sehr viele Derbys haben. Gegen de in der vergangenen Saison von Winkler. Mannschaften aus Wendelstein in der Oberferrieden und Burgthann hat Nach langen Jahren in der Kreis- Trainersohn Jan Schlagenhaufer an- Fehlen wird ihnen dabei sicherlich Liga vertreten sind, ist es eher die das schon einen gewissen Reiz.“ klasse stieg der TSV Burgthann in geführt. Er erzielte in 23 Spielen 52 der einzige Abgang Philipp Mangold. Ausnahme, dass sich ein Team aus der vergangenen Saison als Tabel- Tore und legte 20 weitere Treffer vor. In der vergangenen Saison traf der der Oberpfalz ins südliche Nürnber- SV Moosbach lenletzter in die A-KIasse ab. Das An der hohen Niederlage gegen den Stürmer 16 Mal. „Wir haben aber ger Land verirrt – mit Vorteilen für Trainer: Georg Beck Trainer-Duo Fabian Wedel und Jörg FV Röthenbach im Kreispokal konn- Spieler aus der A-Jugend bekommen, die heimischen Teams: Die Spieler Saisonziel: Klassenerhalt Günther zog die Reißleine und Bra- te allerdings auch er nichts ändern. welche durchaus die Veranlagung können zum Auswärtsspiel radeln. Meistertipp: TSV Ochenbruck silianer Jackson Ruziski übernahm 1:7 verlor Rummelsberg, 0:4 gegen haben, diese Posítion adäquat zu be- Also, lasst die Derby-Zeit beginnen! Zugänge: Thomas Coste, Micha- das Zepter in der Sommerpause. Er die erste Mannschaft des TSV Win- setzen“, sagt Winkler. el Coste, Dominik Coste (Alle TSV war zuvor beim TSV Kornburg ak- kelhaid. Auch aufgrund des Sieges Allgemein freue sich der Coach Ochenbruck), Sören Müller, Christi- tiv und spielte dort in der Landesli- gegen den FC Oberölsbach ist Ost- auf die Neulinge aus der A-Jugend. FSV Oberferrieden an Braun (Beide Reaktiviert) ga. Den gleichen Weg schlugen Jörg hof mit der Vorbereitung zufrieden: Es mache richtig Spaß, ihnen zuzu- Trainer: Fabian Göhring und Mike Abgänge: Yvo Johannes (TSV Führer und Sasa Bozic ein, die nun „Gegen Röthenbach haben wir eine sehen. Gleiches gelte für Andreas Kurzendorfer Ochenbruck), Andreas Wichert, To- ebenfalls in Burgthann unter Ver- Klatsche gekriegt, aber ich bin trotz- Bott, der aus Altdorf nach Röthen- Saisonziel: Obere Tabellenhälfte bias Höpfner (Beide TSV Feucht) trag stehen. Nach einem einjähri- dem äußerst zufrieden mit der Vor- bach wechselte. Er ist ein erfahrener Meistertipp: TSV Ochenbruck gen Intermezzo beim TV Leinburg ist bereitung.“ An der Kondition müsse Spieler, der höherklassige Erfahrung Zugänge: keine In den vergangenen zwei Spiel- auch Marco Weber zurück beim TSV. sein Team noch arbeiten. mitbringt. Er zeigte in der Vorberei- Abgänge: Marvin Pröll (FC Ezels- zeiten trat der SV Moosbach immer Auch wenn Abteilungsleiter Mat- Taktisch gesehen möchte sich der tung, dass er der Mannschaft wei- dorf), Pascal Dollinger (SV Post- wieder als Chaos-Klub in Erschei- thias Görz „oben mitspielen“ als Ziel Aufsteiger nicht nur hinten rein- terhelfen will und auch kann“, lobt bauer), Dominik Großner (EKSG nung. Damit soll durch den Trainer- ausgab, ist der direkte Aufstieg mit stellen. „Das funktioniert meistens Winkler seinen neuen Schützling. Rummelsberg), Daniel Haas (Karrie- wechsel von Peter Gramsch zu Georg Hilfe der starken Neuzugänge durch- nicht“, erklärt Osthof. In der starken reende) Beck nun Schluss sein. „Mein obers- aus im Bereich des Möglichen. Nicht A-Klasse setzt er vor allem auf Goal- TSV Winkelhaid II tes Ziel ist es, das Team wieder zu- ohne Grund machte Görz zum Meis- getter Schlagenhaufer, Abwehrchef Trainer: Tarik Sugurlu Platz zwei reichte in der vergangen sammen zu führen“, sagt Beck. Er tertipp keine Angaben. Burgthann Lukas Martiska und Mittelfeldspie- Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Saison nicht für den Aufstieg. Der war vor seinem Abgang zum TSV 04 gilt als eine der stärksten Mann- ler Tobias Zimmermann. Meistertipp: FSV Oberferrieden, FSV Oberferrieden scheiterte in der Feucht in der Saison 2015/16 bereits schaften. „Unsere Jungs sind sehr Besonders wichtig wird deren TSV Ochenbruck Relegation. Aus der Traum von der Trainer in Moosbach. engagiert in der Vorbereitung. Im Leistung in den Derbys gegen den Zugänge: Hannes Bauer (SV Moos- Kreisklasse – zumindest vorerst. Er möchte wieder das Teamgefüge Gemeindepokal sind wir gut aufge- TSV Ochenbruck „zu dem wir ein bach), Tobias Mrotzek (TSV Ochen- Die Vorbereitung zur kommenden von damals kreieren, an der Chemie treten“, fügt Görz hinzu. Unglück- hervorragendes Verhältnis haben“. bruck), Tarik Sugurlu (SV Maiach), Saison verlief durchwachsen, wie innerhalb der Mannschaft arbeiten lich ist die Verletzung von Jonas Paul Hofmann, Moritz Worschech, Heiko Hornung (seine Position) er- und eine zweite Mannschaft aufbau- Schönweiß. Der 20-jährige Mittel- FV Röthenbach Dob Dambauer, Yannick Dambauer, klärt. Im Gemeindepokal hagelte es en. „Die Jungs sollen wieder Spaß feldspieler erlitt in der Vorbereitung Trainer: Uwe Winkler und Frank Stahl Okan Findik (U19 JFG Reichswald) Niederlagen gegen die Konkurrenz haben“, fügt er hinzu. einen Kreuzbandriss. Saisonziel: Klassenerhalt Abgänge: Sebastian Sander (TSV aus Unterferrieden und Ezelsdorf. Die Vorbereitung lief allerdings Görz: „Es sind viele interessan- Meistertipp: TSV Burgthann Ochenbruck) Noch härter traf es den FSV aller- weniger gut. Beck bemängelte die, te Derbys – wir freuen uns auf jedes Zugänge: Andreas Bott, Marcel dings durch die Verletzung von Ka- aufgrund von Urlauben oder Prüfun- Spiel.“ Schreiber (Beide 1. FC Altdorf), Die zweite Mannschaft des TSV pitän Andreas Mederer, der sich im gen teilweise unverschuldete, schwa- Markus Tröster, Jannik Bernsteiner, Winkelhaid geht mit einem neu- Pokal die Nase brach. che Trainingsbeteiligung seiner EKSG Rummelsberg Nils Hamadek, Michael Schmid, Re- en Trainer in die Saison. Tarik Su- Neben Mederers Ausfall muss Mannschaft. Trainer: Kurt Schlagenhaufer ne Sperber, Jonai Lubik, Jan Slama, gurlu wird am Seitenrand sowie als Oberferrieden auch die Abgänge von Das Ziel für die Saison heißt Saisonziel: Klassenerhalt Marco Steinbinder, Lars Meier, Raf- Spielertrainer selbst auf dem Platz Dominik Großner und Marvin Pröll nichtsdestotrotz Klassenerhalt. Für Meistertipp: FSV Oberferrieden fael Bauer, Fabian Greißinger (Alle ei- stehen. Der Türke kam vom SV abfangen. Großner war in der ver- diese Mission holte sich Moosbach Zugänge: Dominik Großner (FSV gene Jugend) Maiach nach Winkelhaid. gangenen Saison noch Stammkee- das Coste-Trio, Dominik, Michael Oberferrieden), Tarek Port (Reakti- Abgang: Philipp Mangold (BSC Wof- Zufrieden ist er besonders mit sei- per, Pröll torgefährliche Stammkraft und Thomas, aus Ochenbruck. Den viert) fenbach) nen Neuzugängen aus dem Jugend- im Mittelfeld des FSV. Daher hof- entgegengesetzten Weg bestritt Yvo Abgänge: Sami Elkhader (Unbe- bereich. „Die U19-Spieler haben alle fen wir, dass wir erstmal vom Verlet- Johannes in der Sommerpause. kannt) Der FV Röthenbach boomt, zahl- das Potenzial für die Kreisliga“, lobt zungspech verschont bleiben“, sagt „Von den Coste-Brüdern erhof- reiche Neuzugänge und Reaktivierte Sugurlu. Da der Kampf um die Plätze Hornung. Die Lücke auf der Torhü- fe ich mir schon einiges. Für die A- Nachdem der EKSG Rummelsberg ermöglichen es dem Verein, in dieser in der ersten Mannschaft allerdings terposition soll Alexander Matzko- Klasse sind sie sehr gute Spieler“, jahrelang oben in der B-Klasse mit- Saison eine zweite Mannschaft an- noch nicht beendet ist, könne er noch witz schließen. lobte Beck seine Neuzugänge. spielte, ohne den Aufstieg zu errei- zumelden. Dementsprechend musste keine Aussage über die Säulen seiner Die Säule der Mannschaft sei Große Probleme hatte Moosbach in chen, schaffte es das Team von Kurt das Training neu ausgerichtet wer- zweiten Mannschaft geben. natürlich Spielertrainer Fabian der vergangenen Saison auf der Tor- Schlagenhaufer in der vergangenen den, doch Coach Uwe Winkler ist Allerdings soll sich im Team-Ge- Göhring, sagt Hornung: Des Weite- hüter-Position, sodass der 57-jährige Saison. Hinter dem FV Wendelstein mit der Vorbereitung zufrieden. Im füge im Vergleich zur vergangenen ren müssen sich durch Abgänge und Norbert Meyer in den Kasten muss- wurde Rummelsberg Zweiter, in der Kreispokal zeigte Röthenbach an- Saison einiges ändern. „Ich will, dass Verletzungen nun andere Spieler te. Wie Beck erklärt, sei Meyer aller- Relegation gewannen die Grün-Wei- sprechende Leistungen, bezwang die Mannschaft wieder als Einheit zu Säulen entwickeln und die junge dings auch in der Saison bereit sich ßen gegen Altenmuhr mit 3:2. beispielsweise Ligakonkurrent Rum- und nicht als zusammengewürfel- Mannschaft führen.“ zwischen die Pfosten zu stellen. Trainer Schlagenhaufer und Ab- melsberg mit 7:1. In der zweiten Run- ter Haufen auftritt“. erklärt Sugurlu. Taktisch soll sich im Vergleich zur teilungsleiter Michael Osthof schaff- de war gegen die erste Mannschaft Ein wichtiger Aspekt dafür stimmte erfolgreichen vorherigen Saison al- TSV Burgthann ten es, fast das komplette Aufstieg- des TSV Winkelhaid allerdings in der Vorbereitung bereits: Die Trai- lerdings wenig ändern. Oberferrie- Trainer: Jackson Ruziski steam zusammenzuhalten. Allein Schluss. ningsbeteiligung. Auch auf Einsätze den möchte durch Ballbesitz ans Ziel Saisonziel: Vorne mitspielen Sami Elkhader verlässt aufgrund ei- In der vergangenen Saison domi- durch AH-Spieler möchte Sugurlu in kommen. Meistertipp: Keine Angabe nes Umzugs den Verein. nierte Röthenbach mit Neumarkt dieser Spielzeit verzichten. Auch in den beiden Gemeindeder- Zugänge: Marco Weber (TV Lein- Zudem verstärkte sich Rummels- Süd die B-Klasse, in der A-Klas- Dafür hatte seine Mannschaft auch bys gegen den TSV Burgthann und burg), Jörg Führer (TSV Kornburg), berg auf der Torhüterposition: Do- se muss Winkler sein Team neu aus- das nötige Glück in puncto Verlet- den FC Ezelsdorf II, die wie Hornung zungen. Alle Spieler haben die Vor- erklärt, für den FSV besonders inte- bereitung bislang unbeschadet über- ressant seien. 1. Spieltag 21.10.18 15:00 EKSG Rummelsberg – FV standen. Spielplan 2018 Wendelstein FC Ezelsdorf II 11.08.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – EKSG 21.10.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – FC TSV Ochenbruck Rummelsberg Ezelsdorf II Trainer: Markus Lewey und Rainer Ul- 11.08.18 16:00 TSV Winkelhaid II – FC Traut- 16.09.18 15:00 TSV Ochenbruck – FC Ezels- Trainer: Alber Klein mannshofen dorf II 12. Spieltag herr 12.08.18 15:00 FC Wendelstein II – SV Moos- 16.09.18 15:00 SV Moosbach – SG Litzlo- Saisonziel: Aufstieg Saisonziel: Klassenerhalt bach he/Pilsach 28.10.18 15:00 FC Wendelstein II – TSV Meistertipp: TSV Burgthann Meistertipp: TSV Burgthann, TSV 12.08.18 13:00 FC Ezelsdorf II – FSV Ober- Burgthann Zugänge: Kai Vonau (FC Ezelsdorf), ferrieden 7. Spieltag 28.10.18 15:00 SG Litzlohe/Pilsach – FV Ochenbruck 12.08.18 15:00 TSV Ochenbruck – TSV Röthenbach/b.A. Yvo Johannes (SV Moosbach), Farid Zugänge: Maximilian Dötsch, Reb- Burgthann 23.09.18 15:00 SG Litzlohe/Pilsach – TSV 28.10.18 13:00 FC Ezelsdorf II – EKSG Rum- Murshudov (Cagrispor Nürnberg), ling Manuel (beide A-Jugend), Sa- Ochenbruck melsberg Konstantin Kaziakos (SC Oberöls- 23.09.18 13:00 FC Ezelsdorf II – TSV Win- 28.10.18 13:00 TSV Winkelhaid II – FSV scha Hugel (Simmelsdorf), Ramadan 2. Spieltag kelhaid II Oberferrieden bach), Konstantinos Papadopoulos Ramadanov (Post SV Nürnberg), Ah- 19.08.18 13:00 Henger SV II – FC Ezelsdorf II 23.09.18 15:00 FSV Oberferrieden – Hen- 28.10.18 15:00 TSV Ochenbruck – Henger (TSV Burgthann), Gideon Pirnbaum, med Al-Naäme (Eingliederung), Alex- 19.08.18 15:00 FSV Oberferrieden – SG Litz- ger SV II SV II Marcel Dauth (Beide JFG Reichswald lohe/Pilsach 23.09.18 15:00 EKSG Rummelsberg – TSV 28.10.18 15:00 SV Moosbach – FC Traut- ander Bobrow (Reaktiviert) 19.08.18 15:00 TSV Stöckelsberg – FV Burgthann mannshofen A-Jugend) Abgänge: Jan Veithengruber (TSV Röthenbach/b.A. 23.09.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – SV Abgänge: Dominik Coste, Micha- Winkelhaid), Josep Pröpster (Karrie- 19.08.18 15:00 EKSG Rummelsberg – FC Moosbach 13. Spieltag el Coste, Thomas Coste (Alle SV Wendelstein II Verlegt vom 6. Spieltag: 27.09.18 18:30 FSV reende) 22.08.18 18:30 TSV Burgthann – TSV Win- Oberferrieden – FC Wendelstein II 04.11.18 14:30 TSV Burgthann – SV Moos- Moosbach), Serdar Sahan (SpVgg kelhaid II bach Roth), Sebastian Sandner (TSV Win- 04.11.18 14:30 FC Trautmannshofen – TSV Lange musste der FC Ezelsdorf II 8. Spieltag Ochenbruck kelhaid), Stefan Leinberger (SSV Tur- zum Ende der Saison um den Klas- 3. Spieltag 29.09.18 16:00 FV Wendelstein – FC Ezels- 04.11.18 12:30 Henger SV II – TSV Winkel- bine Dresden), Simon Oerthel (Aus- senerhalt zittern. Am 23. Spieltag 26.08.18 15:00 FC Wendelstein II – TSV dorf II haid II landsaufenthalt) Ochenbruck 30.09.18 15:00 TSV Burgthann – TSV Stö- 04.11.18 14:30 FSV Oberferrieden – FV Wen- stand die zweite Mannschaft aus 26.08.18 13:00 FC Ezelsdorf II – FC Traut- ckelsberg delstein Ezelsdorf nur einen Punkt über dem mannshofen 30.09.18 15:00 FC Trautmannshofen – FSV 04.11.18 14:30 TSV Stöckelsberg – FC Ezels- In der Saison 2015/16 stand der Relegationsplatz. Zwei Siege in Folge 25.08.18 16:00 FV Wendelstein – TSV Oberferrieden dorf II TSV Ochenbruck noch in der Kreis- sicherten dem Team von Markus Le- Burgthann 30.09.18 13:00 TSV Winkelhaid II – SG Litz- 04.11.18 14:30 EKSG Rummelsberg – SG liga. Drei Jahre später soll es wieder 26.08.18 13:00 TSV Winkelhaid II – SV Moos- lohe/Pilsach Litzlohe/Pilsach wey letztlich den Klassenerhalt. bach 30.09.18 15:00 TSV Ochenbruck – FV 04.11.18 14:30 FV Röthenbach/b.A. – FC in diese Richtung gehen. Aufstieg ist In der kommenden Saison könn- 26.08.18 15:00 EKSG Rummelsberg – TSV Röthenbach/b.A. Wendelstein II das Ziel der Ochis, die von vielen Ver- te es ähnlich spannend werden. „In Stöckelsberg 30.09.18 15:00 SV Moosbach – EKSG Rum- einen als Favorit genannt wurden. 26.08.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – FSV melsberg 14. Spieltag dieser starken Liga kann das Ziel Oberferrieden Verlegt vom 2. Spieltag: 03.10.18 15:00 SV Dafür hat sich der Verein einige nur Klassenerhalt bleiben“, erklärt Moosbach – TSV Ochenbruck 11.11.18 12:30 TSV Winkelhaid II – TSV Neuzugänge gesichert. Yvo Johan- Burgthann der Coach die Marschrichtung seiner 4. Spieltag 11.11.18 12:30 FC Ezelsdorf II – Henger SV II nes und Kay Vonau sollen Torgarant Mannschaft. 02.09.18 15:00 TSV Burgthann – FC Ezels- 9. Spieltag 11.11.18 14:30 SG Litzlohe/Pilsach – FSV und Kapitän Sebastian Meier in der Umso schlechter, dass die Vorbe- dorf II 07.10.18 15:00 FC Wendelstein II – FC Ezels- Oberferrieden Spitze unterstützen. Beide und auch 02.09.18 13:00 Henger SV II – FV dorf II 11.11.18 14:30 FV Röthenbach/b.A. – TSV reitung aufgrund vieler Urlauber und Röthenbach/b.A. 07.10.18 15:00 FSV Oberferrieden – TSV Stöckelsberg die anderen Zugänge wurden in der Prüflinge bislang nur durchwach- 02.09.18 15:00 FSV Oberferrieden – EKSG Burgthann 11.11.18 14:30 FC Wendelstein II – EKSG Vorbereitung, die solide verlief, gut sen verlief. Auch die Langzeitausfäl- Rummelsberg 07.10.18 15:00 TSV Stöckelsberg – SV Moos- Rummelsberg integriert. Von Verletzungen blieb 02.09.18 15:00 TSV Ochenbruck – TSV Win- bach 11.11.18 14:30 TSV Ochenbruck – SV Moos- le Christian Ruff (Kreuzbandriss), kelhaid II 07.10.18 15:00 EKSG Rummelsberg – TSV bach Ochenbruck verschont, einzig Sebas- Marco Burkhardt (Schambeinent- 02.09.18 15:00 SV Moosbach – FV Wendel- Ochenbruck tian Schiller fehlt noch aus der ver- zündung) und Oliver Ruff (Studium) stein 07.10.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – TSV 15. Spieltag gangenen Saison. Winkelhaid II werden vermisst. 5. Spieltag 18.11.18 14:30 TSV Ochenbruck – FC Wen- Im Kreispokal bezwangen die Taktisch befindet sich Lewey in ei- 10. Spieltag delstein II Ochis zwar Ligakonkurrenten Moos- ner ungünstigen Position. Er müs- 08.09.18 16:00 FV Wendelstein – TSV 18.11.18 14:30 FC Trautmannshofen – FC bach, gegen die höherklassigen Teams Ochenbruck 13.10.18 15:00 FV Wendelstein – FV Ezelsdorf II se sich von Spiel zu Spiel neu orien- 09.09.18 15:00 FC Wendelstein II – TSV Win- Röthenbach/b.A. 18.11.18 14:30 TSV Burgthann – FV Wen- des TSV Feucht und FC Wendelstein tieren, da er vorher nie wisse, welche kelhaid II 14.10.18 15:00 TSV Burgthann – Henger SV delstein war dann allerdings Schluss. Spieler wegen Bedarfs der 1. Mann- 09.09.18 15:00 SG Litzlohe/Pilsach – TSV II 18.11.18 14:30 SV Moosbach – TSV Winkel- Die taktische Marschrichtung in Burgthann 14.10.18 13:00 FC Ezelsdorf II – SG Litzlo- haid II schaft zur Verfügung stehen. Anders 09.09.18 13:00 FC Ezelsdorf II – SV Moos- he/Pilsach 18.11.18 14:30 TSV Stöckelsberg – EKSG dieser Saison bleibt ähnlich offensiv. als in der vergangen Saison kann Le- bach 14.10.18 13:00 TSV Winkelhaid II – EKSG Rummelsberg „Angriff ist die beste Verteidigung“, wey heuer auf sieben A-Jugendspie- 09.09.18 15:00 TSV Stöckelsberg – FSV Rummelsberg 18.11.18 14:30 FSV Oberferrieden – FV erklärt Meier, der eine der tragenden Oberferrieden 14.10.18 15:00 TSV Ochenbruck – TSV Stö- Röthenbach/b.A. ler zurückgreifen, die aber in erster 09.09.18 15:00 EKSG Rummelsberg – Hen- ckelsberg Säulen des Teams ist. Neben ihm sind Linie in der A-Jugend spielen müs- ger SV II 14.10.18 15:00 SV Moosbach – FSV Ober- 16. Spieltag Mathias und Christian Hacker sowie sen.“ 09.09.18 15:00 FV Röthenbach/b.A. – FC ferrieden Fabian Baumgärtner die entschei- Trautmannshofen 24.11.18 14:00 FV Wendelstein – SV Moos- Getragen wird die Mannschaft von 11. Spieltag bach denden Spieler. Abwehrchef Philipp Dumhard und 6. Spieltag 25.11.18 12:30 FC Ezelsdorf II – TSV Sie sind besonders gefordert, das Mittelfeldspieler Tobias Vitzthum. 21.10.18 15:00 FC Trautmannshofen – TSV Burgthann Team eine Liga höher zu tragen. Be- 15.09.18 13:00 TSV Winkelhaid II – FV Wen- Burgthann 25.11.18 14:30 FV Röthenbach/b.A. – Hen- Letzterer traf in der vergangen Sai- delstein 21.10.18 13:00 Henger SV II – SV Moosbach ger SV II reits am ersten Spieltag erwartet son viermal selbst und bereitete zwei 16.09.18 15:00 TSV Burgthann – FV 21.10.18 15:00 FSV Oberferrieden – TSV 25.11.18 14:30 EKSG Rummelsberg – FSV Ochenbruck mit dem Derby gegen weitere Treffer vor. Erfahrungstech- Röthenbach/b.A. Ochenbruck Oberferrieden den TSV Burgthann allerdings di- 16.09.18 15:00 FC Trautmannshofen – EKSG 21.10.18 15:00 TSV Stöckelsberg – TSV Win- 25.11.18 12:30 TSV Winkelhaid II – TSV nisch dürfte das Karriereende von Rummelsberg kelhaid II Ochenbruck rekt eine schwere Aufgabe. Joseph Pröpster schmerzen. Der Mit- Lukas HeroLd Saison 2018/2019 A-Klasse Seite 8 Samstag, 11. August 2018 SAISONSTART A-KLASSEN Für Vizemeister wird Aufstieg wohl ein Traum bleiben In den A-Klassen ist nur für Meister der Sprung nach oben garantiert — Neue Regelung — SC Happurg Favorit in der A-Klasse 5

ERLANGEN/PEGNITZGRUND sen darauf hoffen, dass möglichst we- was anderen tige Rolle spielen“ – bei der Vergabe Diesmal steigen dagegen nur die (mk) — In der A-Klasse 5 mit ihren 15 nige Vereine aus dem Fußballkreis Zuschnitt be- der Spitzenränge außen vor bleiben. Meister der fünf A-Klassen direkt Mannschaften, in der die meisten der aus der Bezirksliga absteigen. In der kommen. Das Beim SV Altensittenbach, der eine auf, während die Vizemeister auf alle heimischen Klubs eingruppiert sind, Gruppe 5 gibt es drei Absteiger, in Gros der Verei- miserable Rückrunde gespielt hat, Fälle einen weiteren Aufsteiger aus- hat der SC Happurg die Favoritenrol- den Gruppen 2 und 4 je zwei. ne aus dem Un- bleibt abzuwarten, wohin das Pendel spielen. Ob es darüber hinaus wei- le. Weitere Klubs aus dem PZ-Land teren Pegnitz- ausschlägt. Als offizielles Ziel hat tere Aufsteiger gibt, steht in unmit- spielen in den A-Klassen 2 und 4. Al- Die A-Klassen haben auch in der grund und dem Trainer Stefan Raum einen einstelli- telbarem Zusammenhang damit, wie len gemein ist, dass nur der Meister Saison 2018/19 von der regiona- Hersbrucker gen Tabellenplatz ausgegeben. viele Vereine aus dem Kreis Erlan- sicher aufsteigt; die Vizemeister müs- len Verteilung her wieder einen et- Land ist nun in Für die SG Henfenfeld II/SC En- gen-Pegnitzgrund aus der Bezirksli- der Gruppe 5 gelthal, die in der abgelaufenen Sai- ga absteigen. zusammengefasst. Ausnahmen sind son bis fast ganz die SG Oberes Pegnitztal II und die zum Schluss zit- dritte Mannschaft der SpVgg Hütten- tern musste, dürfte bach (Gruppe 4), die sich jetzt Rich- es wieder vorrangig tung Fränkische Schweiz und den darum gehen, die Raum Pegnitz/Auerbach orientieren Klasse zu halten. müssen, und die zweiten Mannschaf- Dies vor allem auch ten des TSV Neunhof, ASV Herpers- deshalb, weil aus dorf und SC Eckenhaid. Diese sind in der A-Klasse 5 er- der A-Klasse 2 eingruppiert, die geo- neut die letzten drei gra sch in Richtung Erlangen ausge- Teams den Gang in richtet ist. die B-Klasse antre- Neu im 15er-Feld der Gruppe 5 ten müssen. sind die beiden Kreisklassen-Abstei- Etwas günstiger ger SpVgg Neunkirchen-Speikern scheint die Konstel- und SV Osternohe sowie die Aufstei- lation in den Grup- ger TSV Lauf II und FSV Weißen- pen 2 und 4 mit brunn II. jeweils 14 Mann- schaften, wo nur Klarer Aufstiegsanwärter die beiden Letzten Als Aufstiegsanwärter Nummer absteigen. eins gilt der SC Happurg. Dem letzt- Der Aufstieg jährigen Vierten wird von zwölf der wird diesmal be- 14 Konkurrenten die Favoritenrol- deutend schwerer le zugewiesen. Titelchancen werden als in der vergange- darüber hinaus dem TSV Röthenbach nen Saison, wo die (4) und Türkspor Röthenbach (3), das Meister und Tabel- als einziger den Aufstieg als klares lenzweiten direkt Saisonziel nennt, der SG Alfeld/För- aufgestiegen sind renbach (2) sowie dem TSV Behring- und sich sogar für ersdorf, Ottensoos II und Hüttenbach die Drittplatzier- II (je eine Nennung) eingeräumt. ten eine Aufstiegs- Die Kreisklassenabsteiger SpVgg chance eröffnet Neunkirchen-Speikern und SV Os- hat. So haben ja ternohe, der sich wegen eines massi- der 1.FC Röthen- ven personellen Aderlasses freiwillig bach und FC Peg- hat zurückstufen lassen, hat dage- nitz über den Um- Kevin Rubner (rechts) ist einer von vier Spielern des SV gen niemand auf der Rechnung. Und weg der Relegation Osternohe, die zum Nachbarn FC Hedersdorf in die beide werden auch nach eigener Ein- den Sprung in die B-Klasse gewechselt sind. Der SV Osternohe hat sich, Tihomir Peic (li.) trainiert weiterhin den TSV Behringersdorf und geht für den TSV schätzung – NSR-Vorstand Thomas Kreisklasse ge- nachdem elf Spieler den Verein verlassen haben, freiwil- auch auf Torejagd. Foto: PZ-Archiv Neumeier: „Wir wollen eine vernünf- schafft. lig in die A-Klasse zurückstufen lassen. Foto: M. Keilholz

MANNSCHAFTSDATEN A-KLASSEN 5, 4 UND 2

A-Klasse 5 (15 Mannschaften) Saisonziel: Aufstieg Saisonziel: Klassenerhalt Trainer: Patrick Hupfer (2. Saison) SV Tennenlohe II Favoriten: SC Happurg, SG Alfeld/Förren- Favoriten: SC Happurg, FC Ottensoos II Saisonziel: Gesicherter Mittelfeldplatz DJK Erlangen II SV Osternohe (A) bach, TSV Röthenbach, Favorit: SC Happurg SC Uttenreuth II Neuzugänge: Maximilian Loos (SpVgg Sit- TSV Lauf II (N) TSV Neunkirchen/Br. II tenbachtal), Alexander Binder (FSV Schön- FC Ottensoos II Zu- und Abgänge: wie 1. Mannschaft A-Klasse 2 (14 Mannschaften) ASV Pettensiedel (N) berg), Marcel Wahl, Philipp Thoma, Meh- Neuzugänge: Jan Wittmann (SpVgg Neun- Trainer: Markus Hörburger (neu, aus dem ei- med Sarp, Patrice Wilde, Michael Kratzer kirchen) genen Verein) SC Eckenhaid II (A) (JFG Schnaittachtal) Abgänge: wie 1. Mannschaft Saisonziel: Klassenerhalt Neuzugänge und Abgänge: wie 1. Mann- A-Klasse 4 (14 Mannschaften) Abgänge: Manuel Lindwurm, Kevin Rubner, Trainer: Matthias Schiller (1. Mannschaft) Favorit: keine Angabe schaft Manuel Schuster, Dominik Schuster (alle FC und Markus Riedel Trainer: Thomas Meisinger (neu vom TSV SpVgg Hüttenbach III Hedersdorf), Stefan Hofmeier, Sebastian Saisonziel: Platz 1 bis 5 SC Happurg Lauf) Neuzugänge und Abgänge: wie 1. Mann- Hofmann, Konstantin Gottschalk (alle 1.FC Favorit: SC Happurg Neuzugänge: Manuel Hellwig (SK Lauf), Saisonziel: Spieler für die 1. Mannschaft schaft Schnaittach), Dominik Gebsattel (ASV Au- Andreas Wild (SV Altensittenbach), Ru- ausbilden Trainer: Bernd Taufer (wie bisher, 8. Saison) erbach), Tobias Pirzer, Frank Müller, Patrick TSV Behringersdorf dolf Pfeffer (SC Eschenbach), Timo Fried- Favoriten: keine Aussage möglich, da neue Saisonziel: Nichts mit dem Abstieg zu tun Wycziscok (alle SK Lauf) Neuzugänge: Lion Kastner, Tobias Textor rich, Hassan Heydari (beide 1.FC Hersbruck Liga haben Trainer: Markus Schwemmer (wie bisher) und Frederik Sonnleitner (alle eig. Junioren) A-Jgd.), Leon Ilg, Max-Lukas Knisch, Max Vo- Favorit: FC Thuisbrunn Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld Abgänge: Henry Esko e (SC Eltersdorf II), gel, Max Wiesner, Jonas Wolfram, Christoph TSV Neunhof II Favoriten: SC Happurg, SpVgg Hüttenbach Stefano Bauer (pausiert) Sörgel, Alexander Folberth, Mahdi Ahmadi Neuzugänge: Mark Bramsche (SV Kleinsen- SG Oberes Pegnitztal II (Rupprechtste- II Trainer: Tihomir Peic, Spielertrainer (seit Fe- (alle eigene Jgd.) delbach), Stefan Bär, Lukas Bachmeier, Lu- gen/Velden/Alfalter/Hartenstein) bruar 2017) Abgänge: Frank Zagel, Max Hensel, kas Büttner, Max Meier, Simon Strauß (alle Neuzugänge: wie 1. Mannschaft SpVgg Neunkirchen-Speikern (A) Saisonziel: Vorderes Mittelfeld Andreas Gruß (alle pausieren) JFG Laufer Land) Abgänge: Dominik Geist (ASV Herpersdorf) Neuzugänge: Max Kirschbaum (FC Heders- Favoriten: TSV Röthenbach, SC Happurg Trainer: Jens Hellwig (wie bisher, 2. Saison) Abgänge: Daniel Michl (zurück zum ASV Trainer: Uwe Scharrer (bisher Co-Trainer) dorf), Luca Spiridigliozzi, Alper Öczan, Jan Saisonziel: Vorne mit dabei sein Pettensiedel), Fabian Müller (SV Offenhau- Saisonziel: Mittelfeldplatz Unser, Daniel Zwingmann, Fabian Döhler (al- SpVgg Hüttenbach II Favoriten: Türkspor Röthenbach, TSV sen), Andreas Neubauer, Steffen Dotzler, Favorit: SG Obertrubach/Bärnfels le JFG Mittlere Pegnitz) Zu- und Abgänge: wie 1. Mannschaft Röthenbach, SG Alfeld/Förrenbach Markus Otzmann (alle SV Simonshofen) Abgänge: Mirco Kraus (TSV Lauf), Benja- Trainer: Stefan Hartmann (3. Saison) Trainer: Matthias Buchner (wie bisher) SV Plech min Kutz (SV Simonshofen), Fabian Simon Saisonziel: Besser als letzte Saison (5. Platz) SG Alfeld/Förrenbach Saisonziel: Vorderes Mittelfeld Neuzugänge: Mohammed Salman (1.FC (SV Plech), Jan Wittmann (FC Ottensoos II) Favorit: Türkspor Röthenbach Neuzugänge: Christoph Buchler, Fritz May Favorit: keine Aussage möglich, da neue Li- Reichenschwand), Jonas Schuster und Max Trainer: Ronny Neumann und Co-Trainer und Stefan Pilhöfer (alle JSG Albachtal) ga Stieg (beide JGF Oberes Pegnitztal) oder Maximilian Mösbauer und Andreas Ohr (alle 1.FC Röthenbach II Abgänge: Jan Ammon (1.FC Hersbruck II) Fränkische Schweiz!!!) neu, aus dem eigenen Verein) Zu- und Abgänge: wie 1. Mannschaft Trainer: Jürgen Boesler (wie bisher) ASV Herpersdorf II (N) Abgänge: Julian Eichenmüller (FC Pegnitz), Saisonziel: Oberes Mittelfeld Trainer: Christian Rupp (neu, aus dem eige- Saisonziel: In der Spitzengruppe mitspielen Neuzugänge und Abgänge: wie 1. Mann- Athanasios Zolaridis (pausiert), Ronny Marx, Favorit: SC Happurg nen Verein) Favoriten: SC Happurg, Türkspor Röthen- schaft Tobias Koch (Laufbahnende) Saisonziel: Klassenerhalt bach, TSV Röthenbach Trainer: Timm Loch (wie 1. Mannschaft), Trainer: Bernhard Kelch (wie bisher) TSV Röthenbach Favorit: SC Happurg Co-Trainer Timo Quadvlieg (3. Saison) Saisonziel: Vorjahresplatzierung bestätigen Neuzugänge: Halil Bilgin (1.FC Altdorf) SV Altensittenbach Saisonziel: Klassenerhalt, Spass am Fußball (7. Platz) Abgänge: Casem Hamada (ASV Fürth) TSV Rückersdorf II Neuzugänge: Agit Aklan, Ovüc Dürum (bei- nicht verlieren Favoriten: FC Thuisbrunn, SV Bronn, SG SC Trainer: Hakan Özdemir, Spielertrainer (3. Neuzugänge: Kevin Penkwitz (1.FC Röthen- de Eintracht Hersbruck) Favorit: Eine der Erlanger Mannschaften Auerbach/Troschenreuth II Saison) bach) und vier Jgd-Spieler Abgänge: Matthias Held (zurück zur SpVgg Saisonziel: vorderes Tabellendrittel Abgänge: Almir Sutkovic (Türkspor Röthen- Sittenbachtal), Timo Raum (SV Neuhaus) SG FC-Sfr. Büg/TSV Brand II (neue Kombi) Weitere Mannschaften: Favorit: SC Happurg bach) Trainer: Stefan Raum, Spielertrainer (wie Trainer: Timo Dotzler, Spielertrainer (3. Sai- SC Egloffstein (A) Trainer: Fisnik Beva (neu, vom SV Poppen- bisher) son) und Co-Trainer Bastian Trautner SG Bärnfels/Obertrubach (A) Türkspor Röthenbach reuth) Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz FC Stöckach Neuzugänge: Almir Sutkovic (TSV Rückers- Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Favoriten: SC Happurg, TSV Behringersdorf Favorit: SG Siemens Erlangen FC Thuisbrunn dorf), Erdem Agadere (Türkspor Nürnberg), Favorit: SC Happurg SG SC Auerbach/FC Troschenreuth II Burak Kus, Sidrihan Ünver, Osman Kara- SG SV Henfenfeld II/SC Engelthal Weitere Mannschaften: SV Bronn kollukcuolu (alle 1.FC Röthenbach), Halit FSV Weißenbrunn II (N) Neuzugänge: Florian Morgenroth (aus ei- BSC Erlangen TSV Elbersberg Ödemir (FSV Schönberg) Neuzugänge: keine gener Jugend), Hannes Leikauf, Jonas Haas SG Siemens Erlangen ASV Michelfeld II Abgänge: keine Abgänge: keine (beide reaktiviert) Türk-SV Erlangen SG Geschwand/Wolfsberg II Trainer: Achmet Akin, Spielertrainer (2. Sai- Trainer: Jochen Birkmann (2. Saison), Spie- Abgänge: Robin Reinhard (SV Offenhau- SV Bubenreuth SG Kühlenfels II/Kirchenbirkig II son) lertrainer sen), Johannes Rögner (pausiert) VdS Spardorf SG Pottenstein II/Kirchahorn II

AUFTAKTPROGRAMM A-KLASSE 5

1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag SPIELFREI - FC Ottensoos II SC Happurg - SV Altensittenbach SPIELFREI - TSV Lauf II SC Happurg - SG Henfenfeld II/Engelt.I SPIELFREI - SV Altensittenbach SV Osternohe - FC Röthenbach II FSV Weißenbrunn II - Türkisch Röthenb. SV Osternohe - TSV Röthenbach FSV Weißenbrunn II - TSV Behringersdorf SV Osternohe - FSV Weißenbrunn II TSV Behringersdorf - SpVgg Neunkirchen SG Alfeld/Förrenb. - Henfenfeld II/Engelt.I TSV Behringersdorf - SG Alfeld/Förrenb. SG Alfeld/Förrenb. - SV Osternohe TSV Behringersdorf - SC Happurg SG Henfenfeld II/Engelt.I - TSV Röthenbach TSV Röthenbach - TSV Behringersdorf Henfenfeld II/Engelt.I - FSV Weißenbrunn II TSV Röthenbach - SpVgg Hüttenbach II SG Henfenfeld II/Engelt.I - FC Ottensoos II Türkisch Röthenb. - SG Alfeld/Förrenb. SpVgg Neunkirchen - SV Osternohe Türkisch Röthenb. - SC Happurg SpVgg Neunkirchen - TSV Rückersdorf II Türkisch Röthenb. - TSV Lauf II SV Altensittenbach - FSV Weißenbrunn II FC Röthenbach II - SpVgg Hüttenbach II SV Altensittenbach - FC Ottensoos II FC Röthenbach II - SPIELFREI FC Röthenbach II - SpVgg Neunkirchen TSV Lauf II - SC Happurg TSV Rückersdorf II - SPIELFREI TSV Rückersdorf II - FC Röthenbach II TSV Lauf II - SV Altensittenbach TSV Rückersdorf II - TSV Röthenbach SpVgg Hüttenbach II - TSV Rückersdorf II FC Ottensoos II - TSV Lauf II SpVgg Hüttenbach II - SpVgg Neunkirchen FC Ottensoos II - Türkisch Röthenb. SpVgg Hüttenbach II - SG Alfeld/Förrenb.

AUFTAKTPROGRAMM KREISKLASSE 4

1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag SpVgg Sittenbachtal - SG Am Lichtenstein FSV Schönberg - TV Leinburg SpVgg Sittenbachtal - TSV Lauf FSV Schönberg - SV Henfenfeld SpVgg Sittenbachtal - TV Leinburg SG Weigend./Hartmannsh. - FC Röthenbach FSV Weißenbrunn - SV Neuhaus/Rothenbr. Weigend./Hartmannsh. - SV Offenhausen FSV Weißenbrunn - SK Heuchling Weigend./Hartmannsh. - FSV Weißenbrunn SK Heuchling - SV Schwaig II SpVgg Diepersdorf II - SV Henfenfeld SK Heuchling - SpVgg Diepersdorf II SpVgg Diepersdorf II - Weigend./Hartmann. SK Heuchling - FSV Schönberg SV Henfenfeld - SV Offenhausen SV Offenhausen - SK Heuchling SV Henfenfeld - FSV Weißenbrunn SV Offenhausen - FC Hersbruck II SV Henfenfeld - SG Am Lichtenstein SV Neuhaus/Rothen. - SpVgg Diepersdorf II SV Schwaig II - SG Weigend./Hartmannsh. SV Neuhaus/Rothenbr. - FSV Schönberg SV Schwaig II - TSV Rückersdorf SV Neuhaus/Rothenbr. - TSV Lauf TV Leinburg - FSV Weißenbrunn FC Röthenbach - FC Hersbruck II TV Leinburg - SG Am Lichtenstein FC Röthenbach - SpVgg Sittenbachtal FC Röthenbach - SV Schwaig II TSV Lauf - FSV Schönberg TSV Rückersdorf - SpVgg Sittenbachtal TSV Rückersdorf - FC Röthenbach TSV Lauf - TV Leinburg TSV Rückersdorf - SV Offenhausen FC Hersbruck II - TSV Rückersdorf SG Am Lichtenstein - TSV Lauf FC Hersbruck II - SV Schwaig II SG Am Lichtenstein - SV Neuhaus/Rothenbr. FC Hersbruck II - SpVgg Diepersdorf II Samstag/Sonntag,Saison11./12. 2018/2019August 2018 SAISONSTARTA-KlasseA-KLASSE 5 Seite 5 Samstag/Sonntag,Saison11./12. 2018/2019August 2018 SAISONSTARTA-KlasseA-KLASSE 5 Seite 5 HappurgHappurgderderFavoritFavorit Sportclub kann nach 13 Neuzugängen personell aus dem Vollem schöpfen Sportclub kann nach 13 Neuzugängen personell aus dem Vollem schöpfen PEGNITZGRUND (kh) – Die A- wärter Nummer eins gilt der SC schlägt. Als offizi- Klassen habenPEGNITZGRUNDauch in der Saison(kh) – DieHappurgA- wärter. DerNummerVerein einsaus demgilt derAl-SCellesschlägt.Ziel hatAls Spie-offizi- 2018/19 vonKlassender habenregionalenauch inVer-der SaisonbachtalHappurghat durch. Der Vereininsgesamtaus dem13Al-lertrainerelles Ziel hatStefanSpie- 2018/19 von der regionalen Ver- bachtal hat durch insgesamt 13 lertrainer Stefan teilung her wieder einen etwas an- Neuzugänge, darunter alleine acht Raum einen ein- teilung her wieder einen etwas an- Neuzugänge, darunter alleine acht Raum einen ein- deren Zuschnitt bekommen. Das aus der eigenen Jugend, personell stelligen Tabel- deren Zuschnitt bekommen. Das aus der eigenen Jugend, personell stelligen Tabel- Gros der GrosVereineder Vereineaus demausunte-dem unte-viel Potenzialviel Potenzialdazugewonnendazugewonnenundundlenplatzlenplatzausgege-ausgege- ren Pegnitzgrundren Pegnitzgrundund demundHers-dem Hers-ist daherist daherauchauchin derin Lage,der Lage,wiederwiederben.ben. brucker Landbruckerist wieLandschonist wiezuletztschon zuletzteine zweiteeine zweiteMannschaftMannschaftzu stellen.zu stellen. in der Gruppein der Gruppe5 zusammenge-5 zusammenge- FürFürdiedieSGSGHen-Hen- fasst. Ausnahmenfasst. Ausnahmensind diesindSGdie SGDem DemletztjährigenletztjährigenViertenViertenje-je-fenfeldfenfeldII/SCII/SC En-En- Oberes PegnitztalOberes PegnitztalII und dieII unddrittedie drittedenfallsdenfallswird vonwirdzwölfvon zwölfderder14 Kon-14 Kon-gelthalgelthal, die, dieininderder MannschaftMannschaftder SpVggder SpVggHütten-Hütten-kurrentenkurrentendie Favoritenrolledie Favoritenrollezu-zu-abgelaufenenabgelaufenen bach (Gruppebach4),(Gruppedie sich4),jetztdie sichRich-jetzt Rich-gewiesen.gewiesen.TitelchancenTitelchancenwerdenwerdenSaisonSaison bisbis fastfast tung Fränkischetung FränkischeSchweizSchweizund denund darüberden darüberhinaushinausdemdemTSVTSVRöthen-Röthen-ganzganzzumzumSchlussSchluss Raum Pegnitz/AuerbachRaum Pegnitz/Auerbachorientie-orientie-bach (4)bachund(4)demund demTürkTürkSK Röthen-SK Röthen-zitternzittern musste,musste, ren. Neulandren. Neulandbetretenbetretenauch dieauch bachdie (3),bachder(3),alsdereinzigerals einzigerdendenAuf-Auf-dürftedürfteeses wiederwieder zweiten Mannschaftenzweiten Mannschaftendes TSVdes TSVstieg alsstiegklaresals klaresSaisonzielSaisonzielnennt,nennt,vorrangigvorrangig darumdarum Neunhof, ASVNeunhof,HerpersdorfASV Herpersdorfund SCundderSC SGderAlfeld/FörrenbachSG Alfeld/Förrenbach(2) (2)so-so-gehen,gehen,diedieKlasseKlasse Eckenhaid,Eckenhaid,die in derdiegeografischin der geografischwie demwie TSVdem TSVBehringersdorf,Behringersdorf,Ot-Ot-zuzuhalten.halten.DiesDiesvorvor nach Erlangennach ErlangenausgerichtetenausgerichtetenA- tensoosA- tensoosII undIIHüttenbachund HüttenbachII (jeII (jeei-ei-allemallemauchauch des-des- Klasse 2 eingruppiertKlasse 2 eingruppiertwordenwordensind. sind.ne Nennung)ne Nennung)eingeräumt.eingeräumt. halb,halb,weilweilausausderder A-A-KlasseKlasse55erneuterneut Neu im 15er-Neu Feldim 15er-derFeldGruppeder Gruppe5 Die5 AbsteigerDie AbsteigerSpVggSpVggNeunkir-Neunkir-diedie letztenletzten dreidrei sind die sindbeidendie Kreisklassenab-beiden Kreisklassenab-chen-Speikernchen-Speikernund undSV Osternohe,SV Osternohe,TeamsTeamsdenden GangGang steiger SpVggsteigerNeunkirchen-SpVgg Neunkirchen-Spei- Spei-der sichderwegensich wegeneineseinesgroßengroßenper-per-inin diedie B-B-KlasseKlasse kern und kernSV Osternoheund SV Osternohesowie diesowiesonellendie sonellenAderlassesAderlassesfreiwilligfreiwilligzu-zu-antretenantretenmüssen.müssen. AufsteigerAufsteigerTSV LaufTSVII Laufund IIFSVund rückstufenFSV rückstufenließ, ließ,hat dagegenhat dagegennie-nie- Weißenbrunn II. Als Aufstiegsan- mand auf der Rechnung. Beide Der Aufstieg Weißenbrunn II. Als Aufstiegsan- mand auf der Rechnung. Beide Der Aufstieg werden wird diesmal be- werden wird diesmal be- auch nach deutend schwerer JensHellwigHellwig(links),(links),derdermitmitseinemseinemSCHappurgSCHappurginderinA-derKlasseA-Klasse5beider5 KonkurrenzbeiderKonkurrenzalsTop-Meis-alsTop-Meis- auch nach deutend schwerer terschaftsfavorit gilt, will künftig selbst nur noch die Fußballschuhe schnüren, wenn absolute eigener als in der vergan- terschaftsfavorit gilt, will künftig selbst nur noch die Fußballschuhe schnüren, wenn absolute eigenerEinschät- alsgenenin derSaison,vergan-als „Not am Mann“ ist. Fotos: M. Keilholz Einschät-zung beigenendie MeisterSaison, undals „Not am Mann“ ist. Fotos: M. Keilholz zungder beiVer-dieTabellenzweitenMeister unddirekt aufsteigen dergabeVer-derTabellenzweitendurften und sich sogardirektfüraufsteigendie Dritt- SAISONSTART gabeSpitzen-der durftenplatziertenund sicheinesogarAufstiegschancefür die Dritt- SAISONSTART Spitzen-ränge platzierteneröffnete. SoeinehabenAufstiegschanceder 1.FC Rö- 1. Spieltag, Sonntag, 12.8., 15 Uhr: 3. Spieltag, Mittwoch, 22.8., 18.30h: rängekeine eröffnete.thenbachSoundhabenFC Pegnitzder über1.FCdenRö- Henfenf.1. Spieltag,II/Engelt.Sonntag,- TSV Röthenbach12.8., 151:1Uhr:Behringersdorf3. Spieltag,- SG Alfeld/Förrenb.Mittwoch, 22.8.,15.8. 18.30h: keineRolle thenbachUmweg derundRelegationFC PegnitzdenüberSprungden TSVHenfenf.Lauf II - II/Engelt.SC Happurg- TSV(13h)Röthenbach...:... SV1:1OsternoheBehringersdorf- TSV Röthenbach- SG Alfeld/Förrenb....:... 15.8. Rollespielen. Umwegin die Kreisklasseder Relegationgeschafft.den Sprung HüttenbachTSV LaufIIII--RückersdorfSC HappurgII (13(13h)h) ...:...... :...Henfenf.SVII/EngelthalOsternohe- Weißenbr.- TSV RöthenbachII ...:...... :... spielen. in die Kreisklasse geschafft. BehringersdorfHüttenbach-IISpVgg- RückersdorfNeunkirchenII (13...:...h) ...:...TürkischHenfenf.RöthenbachII/Engelthal- SC Happurg- Weißenbr....:... II ...:... Beim SV Nur Meister sicher oben TürkischBehringersdorfRöth. - SG-Alfeld/Förrenb.SpVgg Neunkirchen...:...... :...HüttenbachTürkischII - NeunkirchenRöthenbach(19-h)SC Happurg...:...... :... BeimAltensit-SV SVTürkischAltensittenbachRöth. --WeißenbrunnSG Alfeld/Förrenb.II ...:...... :...SV AltensittenbachHüttenbach- OttensoosII - NeunkirchenII 23.8.(19h) ...:... Altensit-tenbach, NurDiesmalMeistersteigensicherdagegenobennur die OsternoheSV Altensittenbach- FC Röthenbach- WeißenbrunnII (17h) ...:... II ...:...RückersdorfSV AltensittenbachII - FC Röthenbach- OttensoosII 23.8. II 23.8. tenbachder , eine DiesmalMeister dersteigenfünf A-dagegenKlassen nurdirektdie Osternohe - FC Röthenbach II (17h) ...:... Rückersdorf II - FC Röthenbach II 23.8. dermiserableeine Meisterauf, währendder fünfdieA-VizemeisterKlassen direktzu- 2. Spieltag, Sonntag, 19.8., 15 Uhr: 4. Spieltag, Sonntag, 26.8., 15 Uhr: miserableRückrun- auf,mindestwährendeinendieweiterenVizemeisterAufstei-zu- SC2.HappurgSpieltag,- SV Sonntag,Altensittenbach19.8., 1514.8.Uhr:Weißenbrunn4. Spieltag,II - BehringersdorfSonntag, 26.8.,24.8.15 Uhr: Rückrun-de ge-mindestger ausspielen.einen Obweiterensich darüberAufstei-hi- Weißenbr.SC HappurgII - Türkisch- SV AltensittenbachRöth. (13h) ...:... 14.8.OttensoosWeißenbrunnII - Türkisch IIRöth.- Behringersdorf(13h) ...:... 24.8. de spieltge-hat,gernausausspielen.für weitereObVereinesich darübereine Auf-hi- FCWeißenbr.Röthenb. II -IIHüttenbach- Türkisch IIRöth.(13h)(13...:...h) ...:...SC HappurgOttensoos- Henfenf.II -II/EngelthalTürkisch Röth....:...(13h) ...:... spieltbleibthat,ab-nausstiegschancefür weitereergibt,Vereinestehteinein un-Auf- FCFCOttensoosRöthenb.II -IITSV- HüttenbachLauf II (13h)II (13...:...h) ...:...SG Alfeld/FörrenbachSC Happurg -- Henfenf.OsternoheII/Engelthal...:...... :... bleibtzuwarten,ab- stiegschancemittelbarem ergibt,Zusammenhang,steht inwieun- Alfeld/Förrenb.FC Ottensoos- Henfenf.II - TSVII/Engelt.Lauf II (13...:...h) ...:...TSV RöthenbachSG Alfeld/Förrenbach- Hüttenbach II- Osternohe30.8. ...:... Jürgen Boesler (links) – hier mit dem Meistertrainer der Die- viele Vereine aus dem Kreis Er- zuwarten,wohin dasmittelbarem Zusammenhang, wie TSVAlfeld/Förrenb.Röthenbach - Behringersdorf- Henfenf. II/Engelt....:...... :...SpVgg NeunkirchenTSV Röthenbach- Rückersdorf- HüttenbachII ...:... II 30.8. persdorfer Reserve, Frank Fahsl – hofft mit der SG Alfeld/För- Pendel langen-Pegnitzgrund aus der Be- SpVgg Neunkirchen - SV Osternohe ...:... TSV Lauf II - SV Altensittenbach 9.10. Jürgen Boesler (links) – hier mit dem Meistertrainer der Die- wohin das viele Vereine aus dem Kreis Er- TSV Röthenbach - Behringersdorf ...:... SpVgg Neunkirchen - Rückersdorf II ...:... renbach wieder in der Spitzengruppe mitmischen zu können aus- zirksliga absteigen. persdorfer Reserve, Frank Fahsl – hofft mit der SG Alfeld/För- Pendel langen-Pegnitzgrund aus der Be- SpVgg Neunkirchen - SV Osternohe ...:... TSV Lauf II - SV Altensittenbach 9.10. renbach wieder in der Spitzengruppe mitmischen zu können aus- zirksliga absteigen. DIE TEAMS DER A-KLASSE 5 IM KURZPORTRÄT Reserve geht SG Alfeld/FörrenbachDIE TEAMSSG SV HenfenfeldDER II/SCA-EngelthalKLASSEJan Unser,5 IMDanielKURZPORTRÄTZwingmann, Fabian Marco Alberghina (TSV Rückersdorf) Reserve geht Neuzugänge: Christoph Buchler, Fritz Neuzugänge: Florian Morgenroth (eige- Döhler (alle JFG Mittlere Pegnitz) Trainer: Christian Rupp (aus dem eige- ins „Exil“ SG Alfeld/FörrenbachMay und Stefan Pilhöfer (alle JSG Albach-SG SVneHenfenfeldU19), HannesII/SCLeikauf,EngelthalJonas Haas JanAbgänge:Unser, DanielMircoZwingmann,Kraus (TSV Lauf),FabianBen- nenMarcoVerein)Alberghina (TSV Rückersdorf) Kicker der SGinsOberes„Exil“Pegnitztal II Neuzugänge:tal) Christoph Buchler, Fritz Neuzugänge:(beide reaktiviert)Florian Morgenroth (eige- Döhlerjamin (alleKutzJFG(SV SImonshofen),Mittlere Pegnitz)Fabian Si- Saisonziel:Trainer:KlassenerhaltChristian Rupp (aus dem eige- spielen künftig in der A-Klasse 4 May und StefanAbgänge:PilhöferJan(alleAmmonJSG Albach-(1.FC Hersbruckne U19),Abgänge:Hannes Leikauf,Robin ReinhardJonas Haas(SV Offenhau- Abgänge:mon (SV Plech),MircoJanKrausWittmann(TSV Lauf),(FC Ot-Ben- nen Verein) Kicker der SG Oberes Pegnitztal II tal) II), (beide reaktiviert)sen), Johannes Rögner (pausiert) jamintensoosKutzII)(SV SImonshofen), Fabian Si- TürkSaisonziel:SK RöthenbachKlassenerhalt PEGNITZGRUNDspielen künftig(kp)in– derAls ein-A-Klasse 4 Abgänge: JanTrainer:AmmonJürgen(1.FCBoeslerHersbruck(wie bisher)Abgänge:Trainer:RobinPatrickReinhardHupfer(SV(wieOffenhau-bisher) monTrainer:(SV Plech),RonnyJanNeumann,WittmannMaximilian(FC Ot- Neuzugänge: Almir Sutkovic (TSV Rü- ziger heimischer Klub geht die SG II), Saisonziel: In der Spitzengruppe mit-sen), JohannesSaisonziel:RögnerGesicherter(pausiert)Mittelfeldplatz tensoosMösbauer,II) Andreas Ohr (alle aus dem ei- ckersdorf),Türk SKErdemRöthenbachAgadere (Türkspor Oberes PegnitztalPEGNITZGRUNDin der kommen-(kp) – Als ein- den Saison ins „Exil“: Die Mann- Trainer: JürgenspielenBoesler (wie bisher) Trainer: Patrick Hupfer (wie bisher) Trainer:genen Verein)Ronny Neumann, Maximilian Nürnberg),Neuzugänge:Burak Kus,AlmirSidrihanSutkovicÜnver,(TSV Rü- ziger heimischer Klub geht die SG schaft von Trainer Uwe Scharrer Saisonziel: In der Spitzengruppe mit- SpVgg Hüttenbach II Saisonziel: Platz im oberen Mittelfeld Osmanckersdorf),KarakollukcuogluErdem Agadere(alle 1.FC(TürksporRö- Oberes Pegnitztal in der kommen- Saisonziel: Gesicherter Mittelfeldplatz Mösbauer, Andreas Ohr (alle aus dem ei- tritt in der A-Klasse 4 an. spielen SV Altensittenbach Neuzugänge: Julius Reutter (SK Lauf), genen Verein) thenbach),Nürnberg),HalitBurakÖdemisKus,(FSVSidrihanSchönberg)Ünver, den Saison ins „Exil“: Die Mann- Neuzugänge: Agit Aklan, Ovüc DürumSpVggFlorianHüttenbachFrauenknechtII (FC Hedersdorf), Saisonziel:SV OsternohePlatz im oberen Mittelfeld Abgänge:Osman KarakollukcuogluHamza Aktas (SV Simonsho-(alle 1.FC Rö- In derschaftVorsaisonvon Trainererst am letztenUwe Scharrer SV Altensittenbach(beide SV Eintracht Hersbruck) Neuzugänge:Nicolas WeberJulius Reutter(SpVgg Diepersdorf),(SK Lauf), Lu- Neuzugänge: Maximilian Loos (SpVgg fen)thenbach), Halit Ödemis (FSV Schönberg)Spieltagtrittdemin derAbstiegA-Klasseentronnen,4 an. Neuzugänge:Abgänge:Agit Aklan,MatthiasOvücHeldDürum(SpVgg Sitten-Florian kasFrauenknechtMirsberger, Jonas(FC Hedersdorf),Reisberger (beide SVSittenbachtal),OsternoheAlexander Binder (FSV Trainer:Abgänge:AchmetHamzaAkinAktas(wie bisher)(SV Simonsho- peilt dieIn„Zweite“der Vorsaisondes Kreisligistenerst am letzten (beide SV Eintrachtbachtal),Hersbruck)Timo Raum (SV Neuhaus), And-NicolaseigeneWeberU19)(SpVgg Diepersdorf), Lu- Neuzugänge:Schönberg), MarcelMaximilianWahl, PhilippLoos (SpVggThoma, Saisonziel:fen) Aufstieg aus demSpieltagOberendemPegnitztalAbstiegheuerentronnen, Abgänge: Matthiasreas WildHeld(SC Happurg)(SpVgg Sitten- kas Mirsberger,Abgänge:JonasThomasReisbergerGrüner (SG(beideWolfs- Sittenbachtal),Mehmed Sarp,AlexanderPatrice Wilde,BinderMichael(FSV Trainer: Achmet Akin (wie bisher) in derpeilt14er-Ligadie „Zweite“einen Platzdesim KreisligistenMit- bachtal), TimoTrainer:Raum Stefan(SV Neuhaus),Raum (wieAnd-bisher) eigene Uberg/Geschwand),19) Kevin Micholka (FSV Schönberg),Kratzer (alleMarcelJFG Schnaittachtal)Wahl, Philipp Thoma, FCSaisonziel:OttensoosAufstiegII telfeldausan. dem Oberen Pegnitztal heuer reas Wild (SCSaisonziel:Happurg)Einstelliger TabellenplatzAbgänge:Weißenbrunn),Thomas GrünerSven Lingansch(SG Wolfs-(SK MehmedAbgänge:Sarp,ManuelPatriceLindwurm,Wilde, MichaelKevin Rub- Neuzugänge: Lukas Hofer (SK Lauf in der 14er-Liga einen Platz im Mit- Heuchling) ner, Manuel Schuster, Dominik Schuster U19), Sebastian Stahr (TV Leinburg), Neben „alten Bekannten“ wie der Trainer: Stefan Raum (wie bisher) berg/Geschwand), Kevin Micholka (FSV Kratzer (alle JFG Schnaittachtal) FC Ottensoos II telfeld an. TSV Behringersdorf Trainer: Stefan Hartmann (wie bisher) (alle FC Hedersdorf), Stefan Hofmeier, Matthias Schiller (SC Eckenhaid) SpVgg Hüttenbach III und SV Plech Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Weißenbrunn), Sven Lingansch (SK Abgänge: Manuel Lindwurm, Kevin Rub- Neuzugänge: Lukas Hofer (SK Lauf Neuzugänge: Lion Kastner, Tobias Tex- Saisonziel: Besser als letzte Saison (5. Sebastian Hofmann, Konstantin Gott- Abgänge: David Lingansch, Lukas Hein- treffen die Kicker der SG auf den Neben „alten Bekannten“ wie der tor und Frederik Sonnleitner (alle eigeneHeuchling)Platz) ner,schalkManuel(alleSchuster,FC Schnaittach),DominikDominikSchuster leinU(beide19), SebastianSK Heuchling),StahrFabian(TV Leinburg),Zagel SC Egloffstein, FC Stöckach, FC TSV BehringersdorfU19) Trainer: Stefan Hartmann (wie bisher) (alleGebsattelFC Hedersdorf),(ASV Auerbach),StefanTobiasHofmeier,Pirzer, (SKMatthiasLauf II) Schiller (SC Eckenhaid) Thuisbrunn,SpVgg HüttenbachSG Auerbach/Tro-III und SV Plech Neuzugänge:Abgänge:Lion Kastner,Henry EskofieTobias(SCTex-EltersdorfSaisonziel:TSV LaufBesserII als letzte Saison (5. SebastianFrank Müller,Hofmann,PatrickKonstantinWycziscokGott-(alle SK Trainer:Abgänge:MatthiasDavidSchillerLingansch,(1. Mannschaft)Lukas Hein- schenreuthtreffenII,dieSV KickerBronn, TSVder SGEl- auf den tor und FrederikII), StefanoSonnleitnerBauer (pausiert)(alle eigene Platz) Neuzugänge: Jacob Pranz, Dominik schalkLauf)(alle FC Schnaittach), Dominik undleinMarkus(beideRiedelSK Heuchling),(wie bisher) Fabian Zagel bersberg,SC Egloffstein,SG Bärnfels/Obertru-FC Stöckach, FC U19) Trainer: Tihomir Peic (wie bisher) Wozniak (beide eigene U19), Michael Za- GebsattelTrainer:(ASVMarkusAuerbach),SchwemmerTobias(wie Pirzer,bis- Saisonziel:(SK Lauf II)Platz eins bis fünf bach, Thuisbrunn,ASV MichelfeldSGII, SGAuerbach/Tro-Ge- Abgänge: HenrySaisonziel:EskofiePlatz(SCimEltersdorfvorderen MittelfeldTSV Laufpras,IIAshley Rushforth (beide FSV Schön- Frankher)Müller, Patrick Wycziscok (alle SK Trainer: Matthias Schiller (1. Mannschaft)schwand/Wolfsbergschenreuth II,II, SGSVKühlen-Bronn, TSV El- II), Stefano Bauer (pausiert) Neuzugänge:berg), MircoJacobKrausPranz,(SpVggDominikNeunkirchen) Lauf)Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld TSVundRückersdorfMarkus RiedelII (wie bisher) fels II/Kirchenbirkigbersberg, SGII undBärnfels/Obertru-SG Pot- Trainer: TihomirSC HappurgPeic (wie bisher) WozniakAbgänge:(beide eigeneAndreasU19),BurkhardtMichael(FCZa- Trainer: Markus Schwemmer (wie bis- Neuzugänge:Saisonziel:KevinPlatz Penkwitzeins bis fünf(1.FC tensteinbach,II/KirchahornASV MichelfeldII. II, SG Ge- Saisonziel:Neuzugänge:Platz im vorderenManuelMittelfeldHellwig (SK Lauf),pras, AshleySchnaittachRushforthals Co-(beideTrainer),FSVPaskalisSchön-Kofi- her)TSV Röthenbach Röthenbach) schwand/Wolfsberg II, SG Kühlen- Andreas Wild (SV Altensittenbach), Ru-berg), Mirconas (SCKrausEckenhaid),(SpVggSebastianNeunkirchen)Neuert Saisonziel:Neuzugänge:GesichertesHalil BilginMittelfeld(1.FC Altdorf) Abgänge:TSV RückersdorfAlmir SutkovicII(Türk SK Rö- SG Oberesfels II/KirchenbirkigPegnitztal II II und SG Pot- SC Happurgdolf Pfeffer (SC Eschenbach), Timo Fried-Abgänge:(TSVAndreasBehringersdorf),BurkhardtNikolaus(FC Pfeil (TSV Abgänge: Casem Hamada (ASV Fürth) thenbach)Neuzugänge: Kevin Penkwitz (1.FC Neuzugänge:tensteinMaximilianII/KirchahornBraun (SpVggII. Neuzugänge:rich,ManuelHassan HeydariHellwig(beide(SK Lauf),1.FC Hers-SchnaittachRückersdorf),als Co-Trainer),ChristianPaskalisKnell (ZielKofi-unbe- TSVTrainer:RöthenbachHakan Özdemir (wie bisher) Trainer:Röthenbach)Fisnik Beva (zuletzt SV Fürth- Sittenbachtal), Benjamin Dietz (reaktiviert), Andreas Wildbruck,(SV UAltensittenbach),19), Leon Ilg, Max-Ru-Lukas Knisch,nas (SCkannt)Eckenhaid), Sebastian Neuert Neuzugänge:Saisonziel: vorderesHalil BilginTabellendrittel(1.FC Altdorf) Poppenreuth)Abgänge: Almir Sutkovic (Türk SK Rö- Philipp HutzlerSG Oberes(SV Auerbach),PegnitztalNicoIILeh- dolf Pfeffer (SCMaxEschenbach),Vogel, Max Wiesner,Timo Fried-Jonas Wolfram,(TSV Behringersdorf),Trainer: MarkusNikolausHörburgerPfeil(aus(TSVdem ei- Abgänge: Casem Hamada (ASV Fürth) Saisonziel:thenbach)einstelliger Tabellenplatz nerer (SVNeuzugänge:Vorra), Özcan SonkayaMaximilian(SCBraunRup- (SpVgg rich, HassanChristophHeydari (beideSörgel,1.FCAlexanderHers-Folberth,Rückersdorf),genen Verein)Christian Knell (Ziel unbe- Trainer:1.FC RöthenbachHakan ÖzdemirII (wie bisher) Trainer: Fisnik Beva (zuletzt SV Fürth- prechtstegen,Sittenbachtal),U19), LouisBenjaminRichter (TSVDietz (reaktiviert), bruck, U19),MahdiLeonAhmadiIlg, Max-(alleLukaseigeneKnisch,U19) kannt) Saisonziel: Klassenerhalt Saisonziel:Neuzugänge:vorderesChristopherTabellendrittelRichter (ASV FSVPoppenreuth)Weißenbrunn II Velden,PhilippU19), FabianHutzlerZeltner(SV Auerbach),(Osternohe)Nico Leh- Max Vogel, MaxAbgänge:Wiesner,FrankJonasZagel,Wolfram,Max Hensel, Trainer: Markus Hörburger (aus dem ei- Buchenbühl II), Dominik Schmidt (eigene Neuzugänge:Saisonziel:keineeinstelliger Tabellenplatz Abgänge:nererDominik(SV Vorra),Geist (ASVÖzcanHerpers-Sonkaya (SC Rup- Christoph Sörgel,AndreasAlexanderGruß (pausierenFolberth,alle) genen Verein)SpVgg Neunkirchen-Speikern 1.FCU19),RöthenbachOliver Kraus II(zuletzt inaktiv) Abgänge: keine dorf) prechtstegen, U19), Louis Richter (TSV Mahdi AhmadiTrainer:(alle eigeneJens HellwigU19) (wie bisher) Saisonziel:Neuzugänge:KlassenerhaltMax Kirschbaum (FC He- Neuzugänge:Abgänge: JuliusChristopherObinna NwosuRichter(SK (ASV Trainer:FSV WeißenbrunnJochen BirkmannII(wie bisher) Trainer:Velden,Uwe ScharrerU19), Fabian(bisherZeltnerCo-Trai-(Osternohe) Abgänge: FrankSaisonziel:Zagel,VorneMax Hensel,mit dabei sein dersdorf), Luca Spiridigliozzi, Alper Öczan,BuchenbühlLauf), SemihII),YavuzDominik(TSV SchmidtBehringersdorf),(eigene Saisonziel:Neuzugänge:Klassenerhaltkeine ner) Abgänge: Dominik Geist (ASV Herpers- Andreas Gruß (pausieren alle) SpVgg Neunkirchen-Speikern U19), Oliver Kraus (zuletzt inaktiv) Abgänge: keine Saisonziel:dorf)Mittelfeldplatz Trainer: Jens Hellwig (wie bisher) Neuzugänge: Max Kirschbaum (FC He- Abgänge: Julius Obinna Nwosu (SK Trainer: Jochen Birkmann (wie bisher) Trainer: Uwe Scharrer (bisher Co-Trai- Saisonziel: Vorne mit dabei sein dersdorf), Luca Spiridigliozzi, Alper Öczan, Lauf), Semih Yavuz (TSV Behringersdorf), Saisonziel: Klassenerhalt ner) Saisonziel: Mittelfeldplatz