Spvgg Selbitz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
SSV Kasendorf Spvgg Selbitz
388/07 Sonntag, 02. Oktober 2016, 15:00 Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Selbitz Kreisklasse 4: Sa. 01. Oktober 2016, 15:00 Uhr SSV Kasendorf II - SV Motschenbach im sportheim des ssv kasendorf 04 November MUSIK, ESSEN, BIER I FREITAG, 4. NOVEMBER 2016 AB 18:30 UHR GEKOCHTE & GEGRILLTE HAXE I MUSIK MIT PETER S ONE-MAN-BAND Zum heutigen Spiel SSV Kasendorf – SpVgg Selbitz Zum heutigen Spiel begrüßen wir alle Zu- bislang 12 Punkte auf der Habenseite verbu- schauer auf das Herzlichste. Ein besonderer chen. Die Saison ist für die Selbitzer ein Auf Willkommensgruß gilt unserem Gast aus und Ab. Nachdem Auftaktsieg in Mitterteich Selbitz mit seiner Mannschaft, den Trainern, konnte man nur noch gegen Dergahspor Funktionären und mitgereisten Fans. Ebenso und Röslau 3-fach punkten. 3-mal konnten herzlich begrüßen wir das Schiedsrichterge- die Selbitzer ein Unentschieden erreichen spann um Andreas Heidt von der SR-Gruppe (gegen Buch, in Neudrossenfeld, gegen Nürnberg. Dem Unparteiischen mit seinen Vach). In den restlichen Spielen musste man Assistenten Alexander Glasow und Julian dem Gegner zum Sieg gratulieren. Auswärts Leykamm wünschen wir eine glückliche ist die Bilanz der SpVgg ähnlich schwach Hand für diese Begegnung. wie unsere. Am letzten Wochenende konnte Nach dem letzten Heimspiel gegen die starke gegen den ASV Vach, der Mannschaft mit Truppe aus Kornburg sah es so aus, dass wir den meisten Unentschieden, ein Pünktchen langsam aber sicher den Anschluss an die eingefahren werden. Nichtabstiegsplätze gefunden haben. In Mit einer Leistung wie gegen Kornburg darf diesem Spiel zeigte die Mannschaft wozu man sich schon was erhoffen. Mit einem sie fähig ist. -
Magazin Bamberg Illertissen
Freitag, 1. August 2014 - 19:00 Uhr FC Eintracht - FV Magazin Bamberg Illertissen www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2 3 Gegen den FV Illertissen die Gute Leistung bestätigen Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger , ich will aus meinem Herzen gar keine Mördergrube machen: Meine Gefühlswelt fährt derzeit Achterbahn, wenn es um den FC Eintracht geht. Die vergangenen Wochen sind ein stetiges Auf und Ab, an einem Tag positive Nachrichten, am anderen wieder negative. Da haben wir am vergangenen Freitag dem damaligen Tabellenersten FC Ingolstadt II nach einem 0:2-Rückstand noch einen völlig verdienten Punkt abgerungen; da machen wir zwei Tage später hier im Fuchs-Park ein hervorragendes Spiel gegen den spanischen Erstligisten FC Getafe. Und am Montag kommt dann die schreckliche Botschaft aus der medizinischen Abteilung: Unser Stürmer Fabian Klose hat sich in Ingolstadt das vordere Kreuzband des rechten Knies gerissen! Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben die Seuche! Fabian Klose ist nun der fünfte Stammspieler der uns verletzungsbedingt ausfällt. Seit Saisonbeginn fehlt uns mehr oder minder die komplette Verteidigung – und jetzt hat es auch noch die Offensive erwischt. Abwehrchef Mirza Mekic hat sich im ersten Spiel gegen Schweinfurt nach einer halben Stunde das Kreuzband gerissen, für ihn ist die Saison ebenso wie für Fabi Klose so gut wie vorbei. Unser Neuzugang Alessandro Alfieri konnte wegen einer Entzündung des Syndesmosebands überhaupt noch nicht auflaufen. Und die beiden Außenverteidiger Ken Kishimoto (Menikus-OP) und Victor Gradl (Zehenbruch) fehlen auch noch einige Wochen. Wir sind euphorisch in die neue Saison gestartet, weil wir von diesem Team absolut überzeugt sind. -
Budenzauber Um Den Wanderpokal Der Sparkasse Hochfranken
Ausgabe 20 - Hochfrankenturnier 2016 www.selb13.de Freitag, 30.12.2016 Hochfranken-Hallenfußballturnier 20 Jahre Budenzauber um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken Veranstalter: Spielvereinigung Selb 1913 e.V. Gruppe 1: Gruppe 2: Gruppe 3: FC Eintr.Münchberg TSV Thiersheim SG Regnitzlosau SpVgg Bayern Hof SpVgg Selb 1913 ASV Wunsiedel FC Trogen FC Rehau SpVgg Selbitz FC Vorwärts Röslau FC Marktleuthen TUS Schauenstein Schirmherr: Landrat Dr. Karl Döhler Seite 2 Seite 3 Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde in Selb! Bereits zum 20. Mal findet heute das traditionelle Hallenfußball-Hochfrankenturnier um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken statt. Dazu möchte die SpVgg Selb 13 Spieler, Trainer, Betreuer und natürlich auch alle Besucher recht herzlich in der Selber Realschulturnhalle begrüßen. In der fußballlosen Zeit nach den Feiertagen hoffen wir natürlich darauf, dass wieder zahlreiche Zuschauer mit fiebern, wenn sich hochklassige und attraktive Mannschaften aus der Region Hochfranken gegenüberstehen. Seit 20 Jahren heißt es „Budenzauber“. Und gezaubert wurde in den vergangen Jahren wirklich. Tolle Spiele begeisterten bisher die zahlreichen Zuschauer, und das wird auch heute wieder so sein, da sind wir sicher. Für alle Mannschaften sind die Hallenturniere im Winter eine schöne Abwechslung. Und gerade jetzt, in der Zeit nach den vielen Feiertagen dienen die Auftritte unter dem Hallendach vielleicht auch ein wenig dazu, das ein oder andere Gramm Weihnachtsspeck wieder abzubauen, ehe die Vorbereitung auf die Restsaison im Freien beginnt. Aus Erfahrung wissen wir, den Spielern bereitet der „Budenzauber“ großen Spaß. Der Spaß und die Fairness sollten auch heute im Vordergrund stehen. Keiner will „Blutgrätschen“ sehen. Die Schiedsrichter werden also lieber einmal mehr, als einmal zu wenig abpfeifen. -
Köstner Und Herpich Trumpfen Auf Bleibenauf
SPORT AUS DER REGION Freitag,26. Juli2019 SLNM2-1 Seite 29 Segelflieger Köstner und Herpich trumpfen auf bleibenauf Die beiden Tennisspieler Aufstiegskurs der TG Culmitz und des DasSegelflugzentrum (SFZ) Otten- TC Bad Stebenholen grüner Heide steht auchnachder 14. zusammenfünfSiege. Runde in der Qualifikation zur2. Bundesliga aufeinem Aufstiegsplatz. Beim 40. Frankenwald- In der 14. Runde der Segelflugliga turnier ist derTCSelbitz holten sich die Luftsportler aus Helmbrechtswieder eine Spitzen- der erfolgreichste Verein. platzierung. Mit dem zweiten Run- denrang sicherten sie sich weitere 49 Zu einem Mammutwettbewerb wur- Punktefür das Gesamtkonto. „Ein de das 40. Frankenwaldturnier im enorm wichtiges Ergebnis“ resümiert Tennisunterfünf Mannschaften. der sportlicheLeiter Hanns-Günther Heuer fungierte der Tennisverein Bauer.„Nichtnur,dasswir überdie (TV) Wallenfels alsAusrichter.Inner- vergangenen Runden konstante halb von 13 Tagen wurdenin20 Leistung zeigten, auch dasErgebnis Konkurrenzen nichtwenigerals 135 passt. Es zählt jetzt jeder Punkt,um Spiele absolviert. Um 21 Uhr wurde den Aufstiegsplatz zu sichern.“ am letzten Spieltag der letzteBall- Diefür diese Runde maßgeblichen wechselgeschlagen. Dabeiwar ein Flüge stammten vonBauer, Andreas tiefes Durchatmen vonTV-Vorsit- Görmer und Dr.Claus Triebel.Insge- zendemPeterHänelzuvernehmen, samt holtensie 316 Speedpunkte. er und sein fleißigesHelferteam hat- DerRundensieger,die hessischenSe- ten alle Aufgaben in diesenknapp gelflieger aus Bensheim, lagen mit zwei Wochen bewältigt. 340 Speedpunkten nur knapp vorne. Beteiligtandiesem Turnier waren Bauer meldete seinenFlug von der unter dem Motto „Tennismit Freun- deutschen MeisterschaftinMarpin- den –Feiern mit Freunden“ neben gen.Der Wettbewerb dauertnoch bis Akteurenvom Gastgeber nochSpie- zum 2. August fort. Aufden 312 Wer- ler ausvier Vereinen des Landkreises tungskilometern hatte er eine Hof. DieZahl von149 Meldungen Der beste Spielerdes 40.Frankenwaldturniers: AlexanderKöstnervon der TG Culmitz. -
Budenzauber“ Ist Es, Den Uns Die Spieler Zeigen Und Die Zuschauer Sehen Wollen
Ausgabe 21 - Hochfrankenturnier 2017 www.selb13.de Samstag, 30.12.2017 Fußball in Hochfranken - Rückblick auf das Turnier 2016 - Informationen - Spieplan 21. Hochfranken-Hallenfußballturniern Bude zauber um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken Gruppe 1 FC Vorwärts Röslau FC Rehau FC Eintr. Münchberg SpVgg Bayern Hof Gruppe 2 TSV Thiersheim SG Regnitzlosau FC Trogen ATS Hof/West Gruppe 3 1.FC Marktleuthen SpVgg Selbitz SpVgg Selb 13 Kickers Selb Veranstalter: Spielvereinigung Selb 1913 e.V. Schirmherr: Landrat Dr. Karl Döhler Seite 2 Seite 3 Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde in Selb! Das traditionelle Hallenfußball-Hochfrankenturnier um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken jährt sich bereits zum 21. Mal. Dazu möchte die SpVgg Selb 13 Spieler, Trainer, Betreuer und natürlich auch alle Besucher recht herzlich in der Selber Realschulturnhalle begrüßen. In der fußballlosen Zeit nach den Feiertagen hoffen wir natürlich darauf, dass wieder zahlreiche Zuschauer mitfiebern, wenn sich hochklassige und attraktive Mannschaftenaus der Region Hochfranken gegenüberstehen. Der so genannte „Budenzauber“ ist es, den uns die Spieler zeigen und die Zuschauer sehen wollen. In den vergangenen Jahren hat es stets geklappt. Hoffen wir, dass es den Aktiven auch in diesem Jahr wieder aufs Neue gelingt. Ganz nebenbei hat sich das Hochfrankenturnier aber auch zu einem beliebten Treffpunkt zwischen den Feiertagen für alle Fußballfreunde entwickelt. Getreu dem Motto "In den Farben getrennt - in der Sache vereint" ist oft auch das Miteinander der Fußballer zu beobachten. Da wird gefachsimpelt was das Zeug hält, die zurückliegende Vorrunde der Vereine analysiert, die bevorstehende harte Wintervorbereitung auf die Rückrunde oder einfach die aktuellen Wintertransfers der Bundesligisten besprochen. Für alle Mannschaften sind die Hallenturniere im Winter eine schöne Abwechslung. -
Torhüter „Verrückte“ 1 4 Einzelkämpfer? 7 0 2 9 4 1 9 2 5 Erd G Ätzschmann G Erd Foto: 4
NOVEMBER 2011 | 2,90 € Ausgabe Bamberg Nummer 14 TORHÜTER „verrückte“ 4 1 Einzelkämpfer? 4 0 9 2 0 7 ätzschmann G 1 5 2 erd erd 2 G 9 1 Foto: Foto: 4 BEZIRKSLIGA PAUSIERENDE HOMESTORY Trailsdorf/ TRAINER Dieter Schiller Lichtenfels Teil 2 Seite 48 Seite 26 Seite 44 Liebe Fußballfreunde, mit großen Schritten nähert sich die Winterpause. Für die Vereine gilt es, vor der spielfreien Zeit noch so viele Punkte wie möglich zu holen und sich ein DAS NÄCHSTE MAGAZIN ERSCHEINT AM 24. NOVEMBER 2011 Polster für die Rückrunde anzulegen. Und für den 11/2011 anpfiff galt es, im vorletzten Heft des laufenden INHALT Jahres wieder eine bunte Mischung an interessan- ten Themen zusammenzustellen. Im zweiten Teil unserer Serie der pausierenden Trainer fragten wir bei drei weiteren Übungsleitern nach, wie sie die 16TORHÜTER Zeit ohne aktuelles, fußballerisches Betätigungs- feld verbringen. Ali Göbhardt, Uli Pechtold und Rolf Radeck sind Namen, die jedem Fußballinte- ressierten geläufig sind und die eine Menge zu erzählen haben. Gegensätze: Tabellenführer Lich- tenfels und Schlusslicht Trailsdorf, zwei Teams, zwei Stimmungslagen. Wir waren beim direkten Duell der Bezirksligisten dabei und sammelten Eindrücke in Wort und Bild. Auch die Mannschaft des Monats ist ein Bezirksligist: der FC Oberhaid zählt auch in dieser Spielzeit wieder zum Kreis 40KREISKLASSE der Favoriten, unsere Leser honorierten dies und entschieden sich für die Mannschaft von Mario Herrmannsdörfer. Torhüter und Linksaußen… man kennt den Spruch. Wir trafen uns in der Brauerei Hummel in Merkendorf mit vier Exemplaren der 525 FRAGEN Gattung, die als – zumindest ein wenig – verrückt gilt. Abstieg – und dann? Wir sprachen mit drei der letztjährigen Kreisklassenabsteiger darüber, 24DAMEN wie es mit ihnen in der A-Klasse bislang weiter- ging: Konsolidierung, sofortiger Wiederaufstieg oder Gefahr, noch einmal durchgereicht zu wer- den! Unsere Reporterin Annette Schäfer besuchte den ehemaligen FC Bamberg-Abteilungsleiter und langjährigen und noch immer amtierenden Vor- stand des SV Waizendorf, Dieter Schiller. -
Spielvereinigung 1904 Erlangen E.V
SpVgg 1904 Erlangen - Erlangens ältester Fußballverein Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Vereinszeitung Nr. 31, Januar 2019 Copyright © SpVgg 1904 Erlangen e.V. 2019. Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Herausgeber: Redaktion: Layout u. Anzeigen: SpVgg 1904 Erlangen e.V. Peter Scholten Wilfried Scherz Auflage: 750 Stück Die Redaktion behält sich vor, Inhalte zu kürzen oder zu verändern. Die namentlich gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht die der Redaktion. 2 Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .................................................................................................................................... 3 1 Grüß Gott ............................................................................................................................ 5 2 Ehrungen 2018 .................................................................................................................... 6 3 Erlanger Stadtstaffellauf ................................................................................................... 10 4 Bauausschuss .................................................................................................................... 11 5 Jahreshauptversammlung 2018 ........................................................................................ 13 6 American Football – Erlangen Sharks ............................................................................... 14 6.1 Die Herrenmannschaft ................................................................................ -
Saison 2018/2019 Anstoß Der Ball Rollt − Alles Über Den Fußball Im Nürnberger Land
Saison 2018/2019 anstoß Der Ball rollt − Alles über den Fußball im Nürnberger Land Sonderseiten der Heimatzeitungen Saison 2018/2019 Landesliga Nord Ost DB / Seite 6 Landesliga Nord Ost 2018/2019 Freitag, 13. Juli 2018 Freitag, 13. Juli 2018 Landesliga Nord Ost 2018/2019 DB / Seite 7 1. FC Herzogenaurach ruflich), Lukas Schuster (TSV Scheuer- de), Kevin Perez (ASV Vach), Johannes Andre Sippl (TSV Mistelbach), Nicky Ei- Abgänge: Felix Lippert (TSV Kon- feld) Feihl (SV Postbauer) chelkraut (FSV Schleiz) nersreuth), André Keilwerth (Ziel unbe- Saisonziel: Klassener- Abgänge: Yannick Schuberth, Ni- kannt), Marc Müller (BSC Regensburg) Termine halt SC Großschwarzenlohe Die Jagd ist eröffnet FC Eintracht Bamberg 2010 co Schmidt (beide SpVgg Bayern Hof), Titelfavoriten: 1. SC TSV Kornburg Saisonziel: Mittelfeld- Saisonziel: Klassener- Pascal Hager, Marco Bernegg, Domi- Landesliga Nordost 2018/2019 Feucht, TSV Nürnberg- halt nik Brunhuber (alle SV 05 Froschbach- Feuchter haben sich gut verstärkt und gelten als Topfavorit für den Aufstieg Buch, SC 04 Schwabach platz Saisonziel: Neuaufbau Titelfavoriten: 1. SC Titelfavoriten: TSV tal), Martin Damrot, Eralp Caliskan, Titelfavoriten: 1. SC Vorrunde Trainer: Jakob Karches Nürnberg-Buch, 1. SC Kaan Gezer (alle Kickers Selb), Chris- FEUCHT – Zum Glück sind Fuß- (wie bisher) Feucht, TSV Kornburg, Feucht, TSV Neudros- TSV Nürnberg-Buch Feucht, TSV Kornburg tian Horn (FC Wüstenselbitz), Pascal senfeld, SC 04 Schwa- baller nicht abergläubisch (Obacht, Zugänge: Yannik Jassmann (SG 1. Spieltag Ironie!), sonst müsste man ja den Sai- Trainer: Michael Hutzler Trainer: Florian Bauer Spindler, Felix Edelmann (beide Ziel un- bach Quelle Fürth), Tim Spielmann (TV 1848 (wie bisher) bekannt), Florian Thierauf, Dennis Frank sonauftakt an einem Freitag, den 13. -
Hallenfußballturnier
Turnierzeitung Brucker “Drei Königs“- Hallenfußballturnier Emmy-Noether-Sporthalle, Noetherstraße 49c, Erl.-Bruck, 6. Januar ’13, 9.30 - ca. 17.00 h Teilnehmende Vereine: SC Eltersdorf FSV Erlangen-Bruck TV 48 Erlangen SpVgg Erlangen ATSV Erlangen BSC Erlangen SV Tennenlohe SG Siemens Erlangen TSV Frauenaurach FC Großdechsendorf Türk. SV Erlangen VdS Spardorf Redaktion: Thomas Groß Ausgabe 2013 Seit 1993: Mehr als nur Fußball ! Wer hätte das 1993 bei der ersten Auflage des Turniers gedacht, dass diese Veranstaltung auch nach 20 Jahren noch stattfinden würde und jährlich mehr als 500 fußballbegeisterte Fans in die Emmy-Noether Sporthalle strömen lässt ? Was jür gen bauer anfangs nur in den Köpfen Weniger existierte, ist heute eines der renommiertesten Hallenfußballturniere der Region und ein Praxis für Physiotherapie - Krankengymnastik fester Bestandteil des Erlanger Sportkalenders. Wer das Turnier besucht, möchte nicht nur gepflegten Hallenfußball sehen, sondern sich auch über die aktuelle Entwicklung im Erlanger Fußballsport unterhalten. Und so treffen sich hier viele Fußballexperten Physiotherapeut - Krankengymnast - Staatl. anerk. Masseur und ehemalige Spieler der Vereine um die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Und welche Beliebtheit diese Veranstaltung mittlerweile erlangt hat, ließ sich am besten am Turnier 2011 erkennen: Trotz spiegelglatter Straßen in den Sportphysiotherapeut DOSB - Lymphdrainagetherapeut Morgenstunden pilgerten wieder mehr als 600 Besucher in die Brucker Turnhalle. Das macht stolz und ist gleichzeitig der -
Vereinszeitschrift
Vereinszeitschrift Nummer 1/2017 Badminton — Fußball — Gymnastik — Karate – Kegeln — Tennis — Tischtennis — Turnen — Volleyball — Wandern – Yoga Auch als 9-Uhr-Mobicard Mobicard Beerenstark für bis zu 6 Personen 2 Inhaltsverzeichnis Das Vorstand hat das Wort Kegeln 2017 – Ein Jahr der Entscheidung 05 Bundesliga eine Nummer zu groß 33 - 35 Aktuelles Vereinsgeschehen Tennis Eine Ära ist zu Ende gegangen 06 - 09 Saisonvorbereitung läuft auf Wir trauern um... 10 Hochtouren 37 - 38 Mitgliederverwaltung 13 FSV-Sportlerwahl des Jahres 2016 Tischtennis 14 - 15 Thomas Groß und sein FSV – Start ins neue Jahr 40 Der FSV mit Thomas Groß 16 - 17 Geburtstagsbesuch beim langjährigs- Volleyball ten FSV Bruck-Mitglied Johann Horneber 18 Die rote Laterne abgegeben 41 Wir gratulieren... 19 So sind wir zu erreichen 21 Wandern Aktuelle Termine 23 Der FSV Bruck wandert zielstrebig weiter 42 Fußball-Senioren Erfolgreicher Start ins neue Jahr 25 Karate Brucker ‘Drei Königs’- Sommer Tai-Kai 2016 43 - 44 Hallenfußballturnier 26 - 28 Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft 45 Fußball-Junioren Interview mit Janine 46 - 47 Berichte der Fußball-Jugend 30 - 32 Wichtige Ansprechpartner 48 - 51 3 4 Der Vorstand hat das Wort 2017 – Ein Jahr der Entscheidung Die umfassenden Feierlichkeiten zum 100. Jubi- läum unseres FSV Erlangen-Bruck liegen hinter uns. Die jahrzehntelange Ära „Joachim Wolter“ liegt leider auch hinter uns. Zeit für einen Rück- blick. Nein! Wir müssen den Blick nach vorne richten, behalten jedoch die schönen Ereignisse aus dem Jubiläumsjahr in bester Erinnerung und nehmen uns Joachim Wolters Leistung als Vor- bild und Basis für die Zukunft. In dieser Zukunft waren wir nach dem 25. Drei-Königs-Hallentur- nier schon mitten drin. -
Turnierzeitung Für 6.1.2001
Turnierzeitung Brucker “Drei Königs“- Hallenfußballturnier Emmy-Noether-Sporthalle, Noetherstraße 49c, Erl.-Bruck, 6. Januar ’18, 9.30 - ca. 17.00 h Teilnehmende Vereine: SC Eltersdorf FSV Erlangen-Bruck ATSV Erlangen SpVgg Erlangen TV 48 Erlangen SV Tennenlohe DJK Erlangen FC Großdechsendorf TSV Frauenaurach Türk. SV Erlangen VdS Spardorf SG Siemens Erlangen Redaktion: Thomas Groß Ausgabe 2018 Am Boden bleiben, hart arbeiten Seit 25 Jahren findet das Brucker Hallenturnier mittlerweile statt. Anfangs belächelt, hat es sich im Laufe der Jahre zu einem der traditionsreichsten Hallenfußballturniere in Bayern gemausert. Auch wenn es alle Beteiligten stolz macht, gibt es keinen Grund abzuheben und auf andere Veranstaltungen herabzuschauen. Jedes Jahr aufs Neue wird alles unternommen, damit den Spielern und Zuschauern ein toller Tag bereitet wird. Doch wer die vielen Events kennt, die in den letzten Jahren in allen sportlichen Bereichen immer schwieriger zu organisieren werden, kann sich vorstellen, dass der Einsatz kontinuierlich ansteigt, um das Niveau dieser Veranstaltung auf dem gleichen Level zu halten. Es bleibt zu hoffen, dass der Aufwand durch die Auflagen und Vorgaben von den unterschiedlichsten Stellen sich nicht noch weiter erhöht und eines Tages ehrenamtliche Großveranstaltungen zum Erliegen bringt. Hier kurz einige Voraussetzungen, deren es bedarf, damit ein Hallenfußball- turnier dieser Größenordnung jährlich ein Erfolg wird: • Ein interessanter Turniermodus mit Gruppenspielen und K.O.-System • Eine gute Berichterstattung in der -
VEREINSZEITSCHRIFT Nummer 3/2021
VEREINSZEITSCHRIFT Nummer 3/2021 FSV Erlangen-Bruck 1916 - 2016 | 100 Jahre Tradi� on und Leidenscha� Badminton - Fußball - Gymnas� k - Karate Kegeln - Kindertanzen - Tennis - Turnen Volleyball - Wandern - Yoga * ERconomy proNatur – 100 % Sonne, Wasser, Wind ©angelaauclairphotography| gettyimages.com Inhaltsverzeichnis ©angelaauclairphotography| gettyimages.com Der Vorstand hat das Wort U13 - Jahrgang 2009 bereitet sich 45 Vorwort des 1. Vorsitzenden 5 auf die kommende Saison vor Aktuelles Vereinsgeschehen Badminton Auswertung der Bedarfsumfrage 12 Vorbereitung der neuen Saison läu� ! 46 verfügbar Kegeln Kunst und Kultur umgeben den 14 Damen- und Herren-Kader 48 Sport oder Sport im Zentrum von unverändert! Kunst und Kultur Wir gratulieren ... 17 Tennis So sind wir zu erreichen 19 Herren 30 I - Spiel um den Aufs� eg 49 am 11.9.21! Wir trauern um ... 20 Mitgliederverwaltung 27 Karate Aktuell geplante Termine 28 Seminar „Kamp� unst und Innere 51 Aspekte“ Turnen/Tanzen/Gymnas� k/Yoga Endlich wieder zusammen!!! 52 Viele neue junge Mitglieder! 29 Volleyball Fußball Wenn wir könnten ... - ... würden wir Eine zerrü� ete Fußballsaison 30 Corona wegschme� ern 54 2019 – 2021 Wich� ge Ansprechpartner 56 Neuzugänge der 1. Mannscha� 34 Frauenfußball zurück in Bruck! 37 Impressum 58 U23 - Alles neu! 38 3. Mannscha� - Etliche neue 40 Gesichter! U17 - Endlich darf das Runde 41 wieder in das Eckige * ERconomy proNatur – 100 % Sonne, Wasser, Wind U16 - Trainertausch 42 U15 - Gemischtes Team aus 42 Jahrgang 2006/2007 gewinnt souverän das BauPokal-Kreisfi