21. Spieltag · 26 Februar 2017

Landesliga Nordost 14:00 Uhr SpVgg Selbitz

Kreisklasse 4 05.03.2017 15:00 Uhr SF Großgründlach (AW)

Zum heutigen Gegner Vorankündigung! Wie auf der Jahreshauptversammlung bereits angekündigt plant die Die Testspiele von der SpVgg Selbitz Jugendabteilung des TSV unseren Verein durch ein Stickeralbum zu verewigen. Nachdem am 17.02.2017 die letzten Details geklärt wurden, können wir nun durchstarten. Wir möchten alle Mitglieder der Abteilungen herzlich dazu einladen bei diesem einmaligen Event mitzuwirken um UNSEREN TSV als Verein der Öffentlichkeit zu präsentieren. Geplant sind drei Termine für das Foto-Shooting. Diese werden wir direkt an die Abteilungsleiter weitergeben. Die Erstausgabe ist mit einem Kick-Off Tag Anfang Oktober terminiert. Hier würde sich ein Heimspiel der ersten Mannschaft anbieten. Des Weiteren handelt es sich bei diesem Album, welches mit einer Auflage von mindestens 500 – 600 Stück erscheint um eine interessante Plattform zur Werbung. Für Fragen steht Euch das Orga-Team, bestehend aus Rainer Brehm, Stefan Zischler, Jörg Awerkow, Bernd Schneider und Andreas Awerkow zur Verfügung. Auf geht`s TSV lasst uns gemeinsam mit diesem geschichtsträchtigen Vorhaben für später eine schöne Erinnerung an unseren TSV Buch bilden. Mehr unter www.stickerstars.de

Seite 2 Seite 51

Spielballspenden 2016/17

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1.Spielball gegen Bayreuth von Emilia Wölfel Stand 21.02.17 2.Spielball gegen Veitsbronn von Werner Besold 3.Spielball gegen Röslau von Thomas Rottner 4.Spielball gegen Vach von Albin Gießwein Platz Name Punkte Platz Name Punkte 5.Spielball gegen Bayreuth von Thomas Schaller 6.Spielball gegen Pegnitz von der Fam. Carola und Stefan Zischler 1 Feix, Norbert 20 7.Spielball gegen SC 04 Schwabach von Helmut Lösel 26 Lindner, Marco 7 8.Spielball gegen Neudrossenfeld von Rainer Mese 2 Isa 18 27 Fleischmann, Rudi 6 9.Spielball gegen Kornburg von Jona, Emilia und Leon 3 Leikauf, Wolfgang 18 28 Kohlen,Wilfried 6 10. Spielball gegen Selbitz von Michael Schaller 4 Lindner, Dieter 17 29 Opitz, Helmut 6 5 Reichel, Thomas 16 30 Uttinger, Daniel 6 6 Bergner, Illi 14 31 Müller, Gerhard 5 7 Förter, Conny 14 32 Siebentritt, Martin 5 Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Matthias 8 Lösel, Helmut 14 33 Boss, Georg 1 4 Leibold oder Stefan Abram (der Ball kostet 50€). 9 Schaller, Thomas 14 34 Botzel, Fabi 4 10 Troll, Ingrid 14 35 Ell, Franz 4 11 Lang, Phillip 14 36 Haubner, Peter 2 4 Spielballsponsoring: 12 Abram, Reinhold 13 37 Leibold, Matthias 4 13 Hofer, Lukas 13 38 Schaller, Michael 4 14 Tech, Thomas 13 39 Schank 4 Der heutige Spielball 15 Haubner, Peter 12 40 Tech, Fabio 4 wurde gesponsert von unserem 16 Leibold, Adalbert 11 41 Döllfelder 4 Michael „Mitch“ Schaller 17 Meßthaler, Werner 11 42 Awerkow, Angie 3 18 Fleischmann, Chr. jun. 9 43 Awerkow, Jörg 3 19 Fleischmann, Stefan 9 44 Igel, Florian 3 Dankeschön 20 Jezmann, Nadine 9 45 Reichel, Annette 3 21 Gieswein 9 46 Scherzer, Stefan 3 22 Müller, Werner 8 47 daut, Matthias 2 23 Schindler, Tim 8 48 Gemmi 2 24 Birkl, Philipp 7 49 Metz, Lukas 2 25 Jorgo 7 50 Wölfel, Richard 2

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Seite 48 Seite 5

Der Spielführer hat das Wort:

Kreisklasse -Gr 4 N/F Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen die SpVgg Selbitz! Endlich geht es wieder los, der Ball soll heute erstmals in diesem Jahr, insofern das Wetter mitspielt, wieder rollen. Ich denke jeder Einzelne freut sich auf den heutigen Tag, da die nun hinter uns liegende Wintervorbereitung wie gewohnt, auch witterungsbedingt, natürlich mehr Wert auf Kraft und Ausdauer gelegt wurde. Das Highlight unserer intensiven Vorbereitung war zweifelsohne letztes Wochenende das Trainingslager im österreichischen Ampflwang. Die ganze Mannschaft war ausnahmslos dabei und es konnte an letzten Details gearbeitet werden. Vielen Dank nochmal an die Familie Scherzer, dass ihr uns das ermöglicht habt!!! Wir sollten nun gut gerüstet sein für den heutigen Gegner aus Selbitz. Es wird uns heute alles abverlangt werden von den Oberfranken, was man schon anhand der letzten drei direkten Duelle ablesen kann die allesamt Unentschieden endeten. Die Selbitzer stehen momentan im Niemandsland der Tabelle und wollen sicherlich noch einmal nach oben wandern, was ihrem eigenem Anspruch auch eher entsprechen würde. Für uns gilt es heute die sehr gute Ausgangslage die wir im alten Jahr geschaffen haben nicht gleich in Gefahr zu bringen und vom Anpfiff an hellwach zu sein. Wir haben schon oft genug gezeigt, dass kein Gegner gerne gegen uns spielt und das sollte natürlich auch für die heutige Partie gelten. Also Bucher Jungs, wir haben uns die letzten Wochen nicht umsonst gequält und werden heute als Mannschaft alles daran setzen, dass die Punkte hier am Wegfeld bleiben werden!!!

Seite 6 Seite 47

SpVgg Selbitz schuftet für die Rückrunde

Auch bei der SpVgg Selbitz wird für die Rückrunde geschuftet. Coach Schödel konnte zum Trainingsauftakt vier Neue begrüßen, die bereits beim ersten Test des Jahres gegen den ATS Kulmbach zum Einsatz kamen. Mit 0:1 musste man den Bierstädtern auf dem Hofer Kunstrasen den Vortritt lassen. Es ging wieder los. Am vergangenen Montag legte die SpVgg Selbitz um Coach Henrik Schödel den Startschuss für die Rückrunde der Spielzeit 16/17. Da die winterlichen Bedingungen auf der Au ein Training nicht zuließen, wich man wie schon häufiger getan auf das Sportgelände in Tauperlitz und in der Folge auf den Hofer Kunstrasen aus. Auf dem harten und eisigen Untergrund wurden vier neue Gesichter gesichtet: erwartet hat man die beiden Neuen Florian Thierauf, der von der SpVgg Bayern Hof nach Selbitz zog, und Victor Rolph, der mit einem Stipendium ausgestattet in Deutschland verweilt. Neben den beiden Neuzugängen berief Schödel auch die Juniorenspieler Hannes Häßler und Fabio Ouvina zur Wintervorbereitung. Diese sollen allmählich an das Landesliganiveau herangeführt werden. „Die ersten Einheiten sind sehr positiv verlaufen“, urteilt der Selbitzer Teammanger Norbert Drobny gegegnüber anpfiff.info. „Alle sind ohne Verletzungen aus der Pause gekommen und haben auch die Hallensaison gut überstanden.“ Sie freuten sich auf den Wiederbeginn, auch wenn die Topform noch auf sich warten lässt. „Alle Spieler hatten Hausaufgaben. Dennoch muss noch einiges im Kraftbereich und am Läuferischen getan werden.“ Doch die Arbeit am Ball soll keineswegs vernachlässigt werden. „Alle Spieler machen einen guten Eindruck und ziehen sehr gut mit. Zum Abschluss der ersten Trainingswoche testeten die Blau-Weißen bereits am Samstag gegen den Bezirksligisten ATS Kulmbach auf dem neuen Hofer Kunstrasen. „Wir haben alle Spieler mitgenommen“, so Drobny. Mit 0:1 unterlag man den Bierstädtern vorallem aufgrund der schwachen Torausbeute. Den einzigen Treffer des Tages erzielte der einstige Altstädter und Hofer Klaszka. Vier weitere namhafte Tests werden bis zum geplanten Rückrundenauftakt Ende Februar bestritten: VFC Plauen (04.02., Plauen), SV Mitterteich (11.02., Eger), VfL Frohnlach (12.02., Hof) und DJK Bosco Bamberg (19.02., Bamberg).

Einige Veränderungen im Kader

Sehr zufrieden scheint der Landesligist mit seinen Neuzugängen zu sein. Mit Florian Thierauf kommt aus Hof ein bayernligaerfahrener Spieler, der zuletzt unter Janovsky in der seine Rolle suchte. „Er integriert sich gut und passt mit seinen 20 Jahren perfekt in unsere Altersstruktur. Da ist ja Möschi mit 28 schon der Älteste.“ Und auch Victor Rolph konnte auf sich aufmerksam machen. Der Amerikaner sei primär in Deutschland, um die Sprache zu lernen. „Es ist für beide eine neue Umgebung. Wir dürfen jetzt keine Wunderdinge von ihnen erwarten“, tritt Drobny auf die Euphoriebremse. Nicht mehr an Bord sind dagegen die beiden Rumänen Stefan Pavel und Patriche George. „Da gab es natürlich das Arbeitsstellenproblem. Sie haben sich sprachlich nicht weiterentwickelt. Da fällt es dann schon schwer, eine Stelle zu finden.“ Doch die Selbitzer waren stets bemüht und konnten für George einen Arbeitgeber finden. Doch nach dem Winterurlaub in der Heimat sind beide Spieler nicht mehr zurück nach Deutschland gekommen. „Das hat uns erstmal schon weh getan.“ Doch die Selbitzer seien gut besetzt, um die Abgänge intern gut zu ersetzen. „Wir haben ja polyvalente Spieler“, schmunzelt der Teammanger und zielt damit auf die Aussage des ehemaligen Bayern-Trainers Jupp Heynckes an, der damit vielseitig einsetzbare Spieler meinte. Klassenerhalt schnell einfahren

Mit Platz 10 in der Tabelle ist man in Hochfranken noch nicht ganz zufrieden. Drobny möchte noch weitere zwei, drei Plätze nach oben rutschen, um als sicherer Teilnahmer im Toto- Pokal festzustehen. Und auch die Vier bei der Punkteausbeute soll schnell erreicht werden, um die Gefahrenzone weit hinter sich zu lassen. Doch das Auftaktprogramm hat es in sich, wenn es Ende Februar zum Nachholspiel beim Tabellenzweiten TSV Buch geht. „Ich bin mir ja noch nicht sicher, ob das Spiel überhaupt stattfindet“, zweifelt Drobny. Unterschätzen werde man die Mittelfranken keineswegs. „Wir werden nicht mehr so blauäugig sein. Wir wissen jetzt, wie stark die Gegner sind.“ Zum Ende der Hinrunde starteten die Selbitzer eine kleine Serie und waren auch mit den Mittelfranken auf Augenhöhe. „Dort wollen wir weitermachen.“ Seite 44 Seite 9

Letzte Bestellmöglichkeit, wer noch eine Jacke will!

Sie sind wieder da!

TSV Buch Aufkleber 1 Stück >>> 1€ 6 Stück >>> 5€

Zu haben bei Ingrid an der Kasse,

Seite 10 Seite 43 Keine Wintertransfers Buch setzt auf den eigenen Nachwuchs Ohne Wechsel wird der TSV Buch in die Rückrunde starten. Der Verein setzt auf die eigene erfolgreiche Jugendarbeit. Trainer Thomas Adler ist mit der Hinserie seiner Mannschaft sowieso zufrieden - vor allem aufgrund der Umstände - und will natürlich oben dabei bleiben. Buch ist wohl die am meisten unterschätzte Spitzenmannschaft in der Liga. Egal wen man nach den Aufstiegskandidaten fragt: erst kommt die Quelle, Bruck oder Kornburg und dann irgendwann wird der TSV genannt. Dabei sind die Kicker auf dem Knoblauchsland ein richtig heißer Kandidat auf den Aufstieg. Denn im ersten Spiel der Rückrunde geht es gleich gegen Tabellenführer Quelle Fürth. Ein Sieg Steckbrief vorausgesetzt und schon beträgt der Rückstand nur noch zwei Punkte. “Mit dem Tabellenplatz und der Ausbeute können wir zufrieden sein”, sagt deswegen auch Name: Marius Fleischmann Trainer Thomas Adler. “Auch wenn wir in jedem Spiel einen Rückschlag verkraften mussten.” Im Endeffekt musste der Trainer immer wieder seine Mannschaft Spitzname: Fleischi umstellen, weil immer wieder andere Spieler verletzt fehlten. “Wir haben aber Alter: 23 trotzdem mit Teamgeist und unserem Zusammenhalt immer gepunktet.” Beruf: Kfz-Mechatroniker Die jungen Wilden überzeugen

Familienstand: ledig Dass dabei Stammkeeper Manuel Döllfelder ausfiel: Geschenkt! Denn Lars Stärken: Kampfgeist, Schuss, Entschlossenheit Wester, der als Ersatzmann aus der Kreisliga kam, steigerte sich von Spiel zu Spiel und war eine echte Bank im Kasten. ”Wir haben im Endeffekt immer nur mit Schwächen: Kopfball einem Torwart trainiert, da stand dann im Training oft ein Feldspieler im Kasten”, Lielingssänger/Gruppe: Nichts bestimmtes blickt der Übungsleiter auf die Widrigkeiten während des Trainings zurück und ist froh, dass Döllfelder nach seiner komplizierten Knöchelverletzung in der Lieblingsurlaubsziel: Sansibar Rückrunde wieder angreifen kann. Aber auch Philip Lang, der ebenso aus der Lebensmotto: Nichts bestimmtes Kreisliga kam, konnte vollends überzeugen und hat nach Toren dem Bucher Urgestein Udo Brehm nach Toren schon den Rang abgelaufen. Hobbys: Fußball, Reisen, Fahrrad fahren Die Sache mit der Rückrunde

Lieblingsessen: Schweinelende mit Spätzle & Soße Trotz der guten Platzierung traut der Trainer seiner Mannschaft noch nicht vollends. Zumindest mit Blick auf die letzten Rückrunden der Truppe. “Da waren LieblingsgetränK: Sprite wir immer ganz weit vorne in der Tabelle, aber nach der Pause hat es nicht mehr Was gefällt mir beim TSV: Der Zusammenhalt ganz so gut funktioniert.”, sagt der Trainer und meint damit vor allem die Saison Wie kam ich zum TSV: Thomas Tech & Matthias Leibold vor drei Jahren als der TSV ebenso auf dem zweiten Tabellenplatz überwinterte und danach stark nachließ. Aber schon vor der Pause ging der TSV im Endeffekt Erfahrungen sammeln, erfolgreiche Ziel beim TSV: auf der letzten Rille. “Wenn du so oft umstellen musste und dann immer wieder auf Saison spielen, weiterentwickeln U19 Spieler zurückgreifen musst, dann klappt das eben nicht immer. Und dann Wunschschlagzeile: Nichts bestimmtes verlierst du auch einmal ganz verdient in Veitsbronn mit 3:0.” Hoffnung macht nach der Pause, dass der Langzeitverletzte Fabio Tech nach seinem Kreuzbandriss Was ich schon immer sagen wollte: Nichts bestimmtes wieder ins Training eingreifen kann. Der 21-Jährige kam in dieser Saison nur auf einen Einsatz vor seiner schweren Verletzung und befindet sich aktuell im 1 .FC Eschenau, SK Lauf, JFG Laufer Land, Aufbautraining. Auch Daniel Uttinger wird in der Rückrunde wieder eingreifen bisheriger Fußballweg TSV Neunhof, TSV Buch können

Leser-Kommentare von Norbert2016 am 27.12.2016 13:55 Uhr Der TSV Buch setzt auf die eigene Jugend, was nicht schlecht ist. Mit dieser Entscheidung verabschieden sich die verantwortlichen Personen auch von dem Aufstieg in die ! Kornburg, Schwabach oder Vach sind die Nutznießer!! …und einen „neuen“ haben wir dann doch… alles Gute bei den Bucher Jungs von Landi am 29.12.2016 15:48 Uhr hallo Norbert abgerechnet wird immer zum Schluss der Saison weiter so Bucher Jungs

Seite 40 Seite 13

Die Trainer haben das Wort Bericht 2. Mannschaft Hallo zusammen die Feiertage und der Jahreswechsel wurden gut verbracht, und so starteten wir nach 6 – wöchiger Pause, am 25.01.17 wieder in die Vorbereitung. Auch die zweite Mannschaft steckt mitten in der Vorbereitung. Auf Grund des Dauerfrostes und die damit verbundenen gefrorenen Plätze war in den Nach gut 2 Monaten Pause, starteten wir Ende Januar in die ersten beiden Trainingswochen der Schwerpunkt auf Ausdauer und Kraft gelegt. Einige Läufe, vor allem die Bergläufe am Flughafen sowie die Krafteinheiten unter Vorbereitung zur Rückrunde. Bedingt durch das Wetter und Führung unseres Fitnesstrainers Map im Fitnesstempel Injoy, wurden mit viel die Platzverhältnisse konnten wir nicht immer so trainieren, Engagement der Jungs abgeleistet. wie wir wollten. Am ersten Februar Wochenende standen 2 Testspiele auf Kunstrasen gegen Bayern Doch unser Coach Giovanni hat das Beste daraus gemacht Kickers (2:4) und dem SV Memmelsdorf (1:5) auf dem Programm. und die Mannschaft befindet sich bereits in einem guten Die Ergebnisse und auch die Vielzahl der individuellen Fehler und des taktischen Zustand. Fehlverhaltens waren für den neutralen Zuschauer zwar erschreckend allerdings für uns Trainer zur richtigen Zeit um noch an gewissen Stellschrauben drehen zu Am 18.01. testeten wir zum ersten Mal. Gegen den können. Kreisligisten SV Moggast konnten wir ein 3:3 unentschieden Zeit dafür war genügend am 3-4 tägigen Trainingslager im Robinson Club Ampflwang erkämpfen. Pascal Fauck und Neuzugang Herzog Moffo mit in Österreich. einem Doppelpack erzielten die Tore. Trainingseinheiten in der Fußballhalle, Spinningeinheiten unter höchst professioneller Danke hier an den A Jugend Keeper Michi, der uns Anleitung, Schnellkrafttraining unter Leitung unseres Fitnesscouches Map, sowie taktische Schulung begleitet durch den unermüdlichen Einsatz unserer Nadine im ausgeholfen hat. Bereich der Physiotherapie und Massage, standen im Vordergrund. Nun haben wir noch 2 Wochen Zeit, dass wir alle topfit am Zeit für den einen oder anderen Saunagang im Wellnessbereich der Clubanlage, die 5.3.2017 sind, wenn das erste Nachholspiel bei den angebotenen Abendveranstaltungen ( die allesamt im vernünftigen Bereich abliefen ) Sporftreunden Großgründlach ansteht. Doch wir sind alle oder Tennis und Golf war natürlich auch. guter Dinge, dass wir bis dahin unser Leistungsmaximum Unterm Strich ein gelungenes Trainingslager welches uns mit Sicherheit wieder ein erreichen werden und gut in die Rückrunde starten. gutes Stück weiter gebracht hat. Vielen Dank hierfür unserem Hauptsponsor Stefan Scherzer der es sich nebst Gattin Ich wünsche meinen Jungs einen erfolgreiche und nicht nehmen ließ persönlich dabei zu sein und die Truppe ganz nah miterleben verletzungsfreie Rückrunde! konnte. Und ich wünsche unseren Jungs der Landesligatruppe um Erfreulich war, dass wir aus dem Trainingslager keine weiteren verletzten Spieler "Oldie" Udo Brehm einen guten Start gegen Selbitz und beklagen mussten, im Gegenteil Lukas Hofer und Manuel Döllfelder, befinden sich natürlich 3 Punkte! bereits im Aufbautraining. Mit Fabio Tech (Verletzung) und Martin Weber (Berufsbedingt) kommen zwei Spieler mit brutaler Qualität wieder dazu die sich wie Neuzugänge anfühlen und die Auf geht's Bucher Jungs! Mannschaft noch einmal erheblich verstärken werden. Neuzugang Marius Fleischmann(TSV Neunhof) sowie Ludwig Hussnätter (2. Mannschaft) waren ebenfalls mit dabei und konnten sich für den Kader der 1. Mannschaft gut präsentieren. Unterm Strich ein gelungenes Trainingslager, danke hierfür nochmal allen Beteiligten .Vor allem auch den Organisatoren Matthias Leibold, Markus Schindler und Stefan Betreuergott Abram. Nun gilt es die gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten zu bündeln und mit Vollgas in die restlichen Spiele nach der Winterpause zu gehen.

Seite 14 Seite 39

Spielplan Landesliga 2016/17 Landesliga Nord/Ost

17.07.2016 15:00 TSV Buch SpVgg Bayreuth II 4:0 20.07.2016 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 1:4 24.07.2016 15:00 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. 3:1 30.07.2016 17:00 SpVgg Selbitz TSV Buch 0:0 03.08.2016 18:30 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 1:0 06.08.2016 15:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 2:0 12.08.2016 18:30 TSV Buch ASV Vach 1:1 21.08.2016 15:00 SSV Kasendorf TSV Buch 0:4 28.08.2016 15:00 TSV Buch FSV Bayreuth 1:1 03.09.2016 17:00 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2:2 09.09.2016 19:00 TSV Buch ASV Pegnitz 3:1 17.09.2016 15:00 SV Mitterteich TSV Buch Abg. 25.09.2016 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 2:1 02.10.2016 15:00 ATSV Erlangen TSV Buch 1:3 09.10.2016 15:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 0:5 16.10.2016 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 2:1 22.10.2016 16:00 Dergahspor Nürnberg TSV Buch 1:1 30.10.2016 14:00 SpVgg Bayreuth II TSV Buch 1:2 06.11.2016 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 0:2 13.11.2016 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch 3:0 26.02.2017 14:00 TSV Buch SpVgg Selbitz 26.11.2016 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 1:0 05.03.2017 14:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 12.03.2017 14:00 ASV Vach TSV Buch 19.03.2017 14:00 TSV Buch SSV Kasendorf 26.03.2017 14:00 FSV Bayreuth TSV Buch 02.04.2017 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 08.04.2017 16:00 ASV Pegnitz TSV Buch 15.04.2017 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 21.04.2017 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 30.04.2017 15:00 TSV Buch ATSV Erlangen 07.05.2017 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 13.05.2017 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 20.05.2017 14:00 TSV Buch Dergahspor Nürnberg

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele) Stand nach Röslau

Brehm Udo 424 Hofer Lukas 231 Reichel Thomas 324 Schindler Tim 21 Örtel Christian 261 Kamp David 3 Fleischmann Stefan 229 Döllfelder Manuel 4 Fleischmann Christian 206 Uttinger Daniel 11 Metz Lukas 154 Tajak Dominik 6 Botzel Fabian 120 Lang Philip 19 Weber Martin 116 Wester Lars 17 Schreiner Fabian 68 Piwernetz Vincent 15 Schindler Philipp 54 Tech Fabio 28 Ell Georg 36 Scholz Yannick 35

Seite 18 Seite 35

Impressionen vom Trainingslager im Robinson Club

Hauptsponsor Stefan Scherzer mit Frau Christine

Seite 30 Seite 23

Ein Fußballplatz stand zwar nicht zur Verfügung, Aber in Sachen Fitness sollten wir jetzt Fit sein

Seite 24 Seite 29