Hallenfußballturnier
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Allgemeiner Sportverein Niederndorf E.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020
Allgemeiner Sportverein Niederndorf e.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020 Jahres-Mitgliedsbeiträge:Jahres-Mitgliedsbeiträge: (ab Jan. 2020) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 70,00 Erwachsene Vollmitglied € 120,00 Erwachsene ermäßigt (auf Antrag) € 70,00 (Auszubildende, Studenten, Rentner, Passive) Ehepaare, Familien mit Kindern bis 18 Jahre € 210,00 Familien mit Kindern ab 18 Jahre € 248,00 1 Vollmitglied mit Kindern bis 18 Jahre € 165,00 Kontakt: ASV Geschäftszimmer: Tel.: 09132-60125 Mo. - Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Kellergasse 9 15.00 - 21.00 Uhr 91074 Herzogenaurach Mail: [email protected] ASV Sportheim: Vacher Straße 27, Tel. 7411893 Homepage: http://www.asv-niederndorf.de Bankverbindung auf Nachfrage beim Schatzmeister Impressum: Herausgeber: ASV Niederndorf e.V., Vacher Str. 27 Verantwortlich für die Beiträge: Die jeweiligen Verfasser Redaktion: Alban Spägele, Tel. 5452 Bernd Wüstner, Tel. 60125 Mail: [email protected] Druck: Copy Druck G. Spanhel, Herzogenaurach Der ASV-Kurier erscheint viermal im Jahr (Februar, April, Juli u. November) Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten Um freundliche Beachtung der Inserate wird gebeten ASV-Kurier, Ausgabe 1/2020 Seite 2 Das Sportangebot des ASV Bergsport (Bergwandern, Klettersteigen, Bergsteigen) Alpinsport Skisport (Alpin, Langlauf) Schüler, Jugendliche, Erwachsene und Hobbyspieler Badminton Ligaspielbetrieb: Hobbyliga bis Bayernliga Gemischter Chor: Konzertante Projekte, geistliches, Chor modernes und zeitloses Liedgut CANTU S VOX Theatergruppe: Laienschauspiel mit jährlich einem größeren Stück Freiluftsport Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking, Ausflüge mit + Kultur kulturellem und geselligem Charakter Verschiedene Schüler- und Jugendmannschaften, Fußball 1. u. 2. Mannschaft, AH- u. AL-Mannschaft, Damen Kleinfeldmannschaft Für jede/jeden etwas: von Wirbelsäulengymnastik über Gymnastik verschiedene Fitnessstunden bis Zumba, Yoga, Smovey, Fascial Fitness und orient. -
Spvgg Selbitz
21. Spieltag · 26 Februar 2017 Landesliga Nordost 14:00 Uhr SpVgg Selbitz Kreisklasse 4 05.03.2017 15:00 Uhr SF Großgründlach (AW) Zum heutigen Gegner Vorankündigung! Wie auf der Jahreshauptversammlung bereits angekündigt plant die Die Testspiele von der SpVgg Selbitz Jugendabteilung des TSV unseren Verein durch ein Stickeralbum zu verewigen. Nachdem am 17.02.2017 die letzten Details geklärt wurden, können wir nun durchstarten. Wir möchten alle Mitglieder der Abteilungen herzlich dazu einladen bei diesem einmaligen Event mitzuwirken um UNSEREN TSV als Verein der Öffentlichkeit zu präsentieren. Geplant sind drei Termine für das Foto-Shooting. Diese werden wir direkt an die Abteilungsleiter weitergeben. Die Erstausgabe ist mit einem Kick-Off Tag Anfang Oktober terminiert. Hier würde sich ein Heimspiel der ersten Mannschaft anbieten. Des Weiteren handelt es sich bei diesem Album, welches mit einer Auflage von mindestens 500 – 600 Stück erscheint um eine interessante Plattform zur Werbung. Für Fragen steht Euch das Orga-Team, bestehend aus Rainer Brehm, Stefan Zischler, Jörg Awerkow, Bernd Schneider und Andreas Awerkow zur Verfügung. Auf geht`s TSV lasst uns gemeinsam mit diesem geschichtsträchtigen Vorhaben für später eine schöne Erinnerung an unseren TSV Buch bilden. Mehr unter www.stickerstars.de Seite 2 Seite 51 Spielballspenden 2016/17 Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden 1.Spielball gegen Bayreuth von Emilia Wölfel Stand 21.02.17 2.Spielball gegen Veitsbronn von Werner Besold 3.Spielball gegen Röslau von Thomas Rottner 4.Spielball gegen Vach von Albin Gießwein Platz Name Punkte Platz Name Punkte 5.Spielball gegen Bayreuth von Thomas Schaller 6.Spielball gegen Pegnitz von der Fam. -
Spielvereinigung 1904 Erlangen E.V
SpVgg 1904 Erlangen - Erlangens ältester Fußballverein Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Vereinszeitung Nr. 33, März 2021 Copyright © SpVgg 1904 Erlangen e.V. 2021. Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Herausgeber: Redaktion: Layout u. Anzeigen: SpVgg 1904 Erlangen e.V. Peter Scholten Wilfried Scherz Auflage: nach Bedarf Die Redaktion behält sich vor, Inhalte zu kürzen oder zu verändern. Die namentlich gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht die der Redaktion. 2 Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................ 3 1 Grüß Gott .............................................................................. 5 2 Gedenken .............................................................................. 7 3 Bauausschuss ........................................................................ 9 4 Jahreshauptversammlung 2020 .......................................... 11 5 American Football – Erlangen Sharks .................................. 12 First Down, Second Down, Lockdown – Erlangen Sharks 2020 .. 12 6 Baseball / Softball ................................................................ 14 6.1 Herren .............................................................................. 14 6.2 Zoom-Training .................................................................. 14 6.3 Damen .............................................................................. 14 6.4 Mixed-Softball ................................................................. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
Turnierzeitung Für 6.1.2019
Turnierzeitung Brucker “Drei Königs“- Hallenfußballturnier Emmy-Noether-Sporthalle, Noetherstraße 49c, Erl.-Bruck, 6. Januar ’19, 9.30 - ca. 17.00 h Teilnehmende Vereine: SC Eltersdorf ATSV Erlangen FSV Erlangen-Bruck SpVgg Erlangen TV 48 Erlangen SV Tennenlohe DJK Erlangen TSV Frauenaurach FC Großdechsendorf Türk. SV Erlangen SG Siemens Erlangen VdS Spardorf Redaktion: Thomas Groß Ausgabe 2019 Drei hoch drei Drei Königs-Turniere Zum 27. Mal findet das Turnier mittlerweile statt. Wahnsinn, kaum zu glauben, dass diese Veranstaltung so viel Zuspruch bei Spielern, Vereinen, Zuschauern, Helfern und Unterstützern über all die Jahre erfahren durfte. Um zu einem Klassiker zu werden, musste man nicht mit der Zeit gehen, nein, man musste das bewahren, was die Leute wollen. Schnörkellosen Hallenfußball, mit einfachen Regeln, lokale Teams, bei dem der Fußballer aus der A-Klasse auch mal auf einen Bayernliga-Spieler trifft, Zuschauer, die die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten lieben und dabei über alte Zeiten plaudern. Wer einen hochpreisigen Event mit fußballerischen und technischen Leckerbissen sucht, ist hier sicherlich falsch. Dafür treffen sich hier die vielen ehemaligen Spieler und Funktionäre aus der Stadt um das aktuelle Geschehen zu beobachten und zu besprechen bzw. auf die vielen vergangenen Fußballjahre zurückzublicken. Hier kurz einige Voraussetzungen, deren es bedarf, damit ein Hallenfußball- turnier dieser Größenordnung jährlich ein Erfolg wird: • Ein interessanter Turniermodus mit Gruppenspielen und K.O.-System • Eine gute Berichterstattung -
SSV Kasendorf Spvgg Selbitz
388/07 Sonntag, 02. Oktober 2016, 15:00 Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Selbitz Kreisklasse 4: Sa. 01. Oktober 2016, 15:00 Uhr SSV Kasendorf II - SV Motschenbach im sportheim des ssv kasendorf 04 November MUSIK, ESSEN, BIER I FREITAG, 4. NOVEMBER 2016 AB 18:30 UHR GEKOCHTE & GEGRILLTE HAXE I MUSIK MIT PETER S ONE-MAN-BAND Zum heutigen Spiel SSV Kasendorf – SpVgg Selbitz Zum heutigen Spiel begrüßen wir alle Zu- bislang 12 Punkte auf der Habenseite verbu- schauer auf das Herzlichste. Ein besonderer chen. Die Saison ist für die Selbitzer ein Auf Willkommensgruß gilt unserem Gast aus und Ab. Nachdem Auftaktsieg in Mitterteich Selbitz mit seiner Mannschaft, den Trainern, konnte man nur noch gegen Dergahspor Funktionären und mitgereisten Fans. Ebenso und Röslau 3-fach punkten. 3-mal konnten herzlich begrüßen wir das Schiedsrichterge- die Selbitzer ein Unentschieden erreichen spann um Andreas Heidt von der SR-Gruppe (gegen Buch, in Neudrossenfeld, gegen Nürnberg. Dem Unparteiischen mit seinen Vach). In den restlichen Spielen musste man Assistenten Alexander Glasow und Julian dem Gegner zum Sieg gratulieren. Auswärts Leykamm wünschen wir eine glückliche ist die Bilanz der SpVgg ähnlich schwach Hand für diese Begegnung. wie unsere. Am letzten Wochenende konnte Nach dem letzten Heimspiel gegen die starke gegen den ASV Vach, der Mannschaft mit Truppe aus Kornburg sah es so aus, dass wir den meisten Unentschieden, ein Pünktchen langsam aber sicher den Anschluss an die eingefahren werden. Nichtabstiegsplätze gefunden haben. In Mit einer Leistung wie gegen Kornburg darf diesem Spiel zeigte die Mannschaft wozu man sich schon was erhoffen. Mit einem sie fähig ist. -
Magazin Bamberg Illertissen
Freitag, 1. August 2014 - 19:00 Uhr FC Eintracht - FV Magazin Bamberg Illertissen www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2 3 Gegen den FV Illertissen die Gute Leistung bestätigen Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger , ich will aus meinem Herzen gar keine Mördergrube machen: Meine Gefühlswelt fährt derzeit Achterbahn, wenn es um den FC Eintracht geht. Die vergangenen Wochen sind ein stetiges Auf und Ab, an einem Tag positive Nachrichten, am anderen wieder negative. Da haben wir am vergangenen Freitag dem damaligen Tabellenersten FC Ingolstadt II nach einem 0:2-Rückstand noch einen völlig verdienten Punkt abgerungen; da machen wir zwei Tage später hier im Fuchs-Park ein hervorragendes Spiel gegen den spanischen Erstligisten FC Getafe. Und am Montag kommt dann die schreckliche Botschaft aus der medizinischen Abteilung: Unser Stürmer Fabian Klose hat sich in Ingolstadt das vordere Kreuzband des rechten Knies gerissen! Um es auf den Punkt zu bringen: Wir haben die Seuche! Fabian Klose ist nun der fünfte Stammspieler der uns verletzungsbedingt ausfällt. Seit Saisonbeginn fehlt uns mehr oder minder die komplette Verteidigung – und jetzt hat es auch noch die Offensive erwischt. Abwehrchef Mirza Mekic hat sich im ersten Spiel gegen Schweinfurt nach einer halben Stunde das Kreuzband gerissen, für ihn ist die Saison ebenso wie für Fabi Klose so gut wie vorbei. Unser Neuzugang Alessandro Alfieri konnte wegen einer Entzündung des Syndesmosebands überhaupt noch nicht auflaufen. Und die beiden Außenverteidiger Ken Kishimoto (Menikus-OP) und Victor Gradl (Zehenbruch) fehlen auch noch einige Wochen. Wir sind euphorisch in die neue Saison gestartet, weil wir von diesem Team absolut überzeugt sind. -
Fan-Report Nr. 51
FANVERBAND organisierte Fanclubbetreuung e.V. FanFanNr. 356 -- RepRep rtrt FCN • Fanverband e.V. organisierte Fanclubbetreuung • www.fanverband.com • Nr. 51 • August 2018 LASSET DIE SPIELE BEGINNEN ... FAN REPORT Servus Glubberer, INHALT 2 Servus Glubberer habt ihr alle den Aufstieg verdaut und seid wieder hell auf der Pfanne? 3 Clubfreunde Vilseck feierten ihr traditionelles Grillfest Dann können wir die Mammut-Aufgabe Bundesliga ja gemeinsam anpa- 4 FCN - Fanverband begrüßt weiteren Kids-Club cken. Die erste Charge der Terminansetzungen kann sich wirklich sehen lassen, einige klassische Samstag 15.30h Spiele stehen an. Das lässt alles 5 Fanclub-Immenreuth – Ein Versprechen wurde eingelöst! schön planen und einem gepflegten Ausflug in die Jahreshauptversammlung im TSV-Falkenheim Noris oder einem Trip in ein anderes Stadion 6 Fanclub-Bezirk II Ostbayern – Jahreshauptversammlung der Republik steht da nix mehr im Wege. Die Geg- ner zum Start sind 7 Franken Club Großlangheim auf Gewürztour annehmbar. Das heisst auch, man 8-10 muss eventuell nicht gleich das Mosaiksteine der Clubgeschichte „Fritz -Eisenfuß- Popp“ Ganze von Hin- ten aus starten 11 Clubberertref Fan-Club Nittenau und der Kapelle hinterher sausen. Der bisherige Dau- erkartenvorverkauf 12-13 Die Peter Zeitler Kolumne verspricht ein sehr gut gefülltes Achteck. Unternehmen 5. Stern, krachend gescheitert! Zum Stand: Mitte Juli wurden bereits 24.500 14 Die Rot-Schwarze Pinnwand Abo – Tickets abgesetzt. Eine Frage stellt sich mir aber noch: Dürfen die Die Jubiläen – September bis November 2018 zur letzten Saison aus der Südkurve verbannten FCN-Fans wieder auf ihre alten angestammten Plätze zurück? Klärt mich da bitte mal auf. 15 Wie? Was? Wo? Wann? Zum Redaktionellen: Auch wir können das Wort „Datenschutzverordnung“ nicht mehr hören. -
Ehrentafel Der Der Meister Der Landesligen in Bayern 1964 -205
Ehrentafel der Meister der Landesligen in Bayern Landesliga Nord Landesliga Mitte Landesliga Süd 1963/64 1. Würzburger FV 04 *1 1963/64 SpVgg 1924 Weiden 2) 1963/64 TSG 1885 Augsburg 1964/65 1. FC 1910 Bayreuth *2 1964/65 1. FC Nürnberg Am. 1964/65 SpVgg Kaufbeuren 1965/66 SpVgg 1893 Hof *3 1965/66 SSV Jahn 1889 Regensb. *8 1965/66 MTV 1881 Ingolstadt *12 1966/67 VfB 07 Coburg *4 1966/67 ESV Nürnberg-West Fürth *9 1966/67 FC Bayern München Am. 1967/68 FC 1910 Münchberg *5 1967/68 1. FC 1911 Passau 1967/68 SpVgg Kaufbeuren 1968/69 1. FC 1910 Bayreuth *2 1968/69 SpVgg Vohenstrauß 1968/69 MTV 1881 Ingolstadt *12 1969/70 1. Würzburger FV 04 *1 1969/70 1. FC 1916 Herzogenaurach 2) 1969/70 FC 1907 Memmingen 1970/71 FC Kronach 08 1970/71 ASV 1860 Neumarkt 1970/71 SC Fürstenfeldbruck 1971/72 1. FC 1910 Bayreuth *2 1971/72 ASV Herzogenaurach 1971/72 BSC 1918 Sendling 1972/73 VfB 07 Coburg *4 1972/73 TSV 1859 Roth *10 1972/73 FC Bayern München Am. 1973/74 ATS 1861 Kulmbach 1973/74 ASV 1860 Neumarkt 1973/74 SpVgg Kaufbeuren 1974/75 1. FC 1901 Bamberg *6 1974/75 1. FC Amberg 1974/75 VfR Neuburg / Donau 1975/76 1. FC 1917 Haßfurt 1975/76 SpVgg 1919 Plattling 2) 1975/76 TSV 1860 Rosenheim 1976/77 TSV 1920 Trebgast 1976/77 1. FC 1916 Herzogenaurach 1976/77 MTV 1881 Ingolstadt *12 1977/78 TSV Hirschaid 1977/78 FC Vilshofen 1977/78 SB-DJK Rosenheim 1978/79 VfB 1921 Helmbrechts 1978/79 1. -
Rot-Weisser Fussball Gestern, Heute Und Morgen
2.JAHRGANG, NR.2 DONNERSTAG, 20. MÄRZ 2008 ONLINE-EDITION WWW.JAHN1907.DE JAHN JOURNAL ROT-WEISSER FUSSBALL GESTERN, HEUTE UND MORGEN REGIONALLIGA SÜD 22. Spieltag, 14.-16.03.2008 TSV 1860 II - SV Sandhausen 0:2 FC Ingolstadt - SC Pfullendorf 2:0 Jahn - VfB Stuttgart II 0:3 FSV Frankfurt - KSC II 1:1 Unterhaching - Hessen Kassel 5:3 K. Stuttgart - FC Bayern II 0:1 SV Elversberg - SF Siegen 0:0 Aalen - Wacker Burghausen 2:2 Reutlingen 05 - Oggersheim 3:1 1 VfB II 22 29:17 41 2 Sandhausen 21 27:14 40 3 FC Ingolstadt 22 34:25 39 4 VfR Aalen 21 46:24 37 5 Jahn 22 27:29 34 6 FSV Frankfurt 22 35:25 33 7 SV Wacker 22 25:23 32 8 Unterhaching 22 37:29 31 9 Reutlingen 05 22 32:31 30 10 FC Bayern II 22 28:25 29 11 Hessen Kassel 22 37:37 26 12 SF Siegen 22 23:24 26 13 SV Elversberg 22 23:33 26 14 TSV 1860 II 22 24:32 24 15 K. Stuttgart 22 18:24 23 16 KSC II 22 19:28 23 17 Pfullendorf 22 23:27 22 18 Oggersheim 22 10:48 8 Jahn Regensburg 0 VfB Stuttgart II 3 Für eine Menge Gesprächsstoff in Sachen neues Stadion sorgt dieser Tage die Regensburger Initiative zur Infrastrukturförderung. Hier ein Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 19.03.2008. Auf Seite 4 lesen Sie die offizielle Pressemitteilung der Initiative. Lengsfeld Als der Jahngeist noch Jarosch Escherich Brysch Binder mitschrieb… Folge 8 Kreis Zellner Bambara Schlaude- 62. -
Budenzauber Um Den Wanderpokal Der Sparkasse Hochfranken
Ausgabe 20 - Hochfrankenturnier 2016 www.selb13.de Freitag, 30.12.2016 Hochfranken-Hallenfußballturnier 20 Jahre Budenzauber um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken Veranstalter: Spielvereinigung Selb 1913 e.V. Gruppe 1: Gruppe 2: Gruppe 3: FC Eintr.Münchberg TSV Thiersheim SG Regnitzlosau SpVgg Bayern Hof SpVgg Selb 1913 ASV Wunsiedel FC Trogen FC Rehau SpVgg Selbitz FC Vorwärts Röslau FC Marktleuthen TUS Schauenstein Schirmherr: Landrat Dr. Karl Döhler Seite 2 Seite 3 Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde in Selb! Bereits zum 20. Mal findet heute das traditionelle Hallenfußball-Hochfrankenturnier um den Wanderpokal der Sparkasse Hochfranken statt. Dazu möchte die SpVgg Selb 13 Spieler, Trainer, Betreuer und natürlich auch alle Besucher recht herzlich in der Selber Realschulturnhalle begrüßen. In der fußballlosen Zeit nach den Feiertagen hoffen wir natürlich darauf, dass wieder zahlreiche Zuschauer mit fiebern, wenn sich hochklassige und attraktive Mannschaften aus der Region Hochfranken gegenüberstehen. Seit 20 Jahren heißt es „Budenzauber“. Und gezaubert wurde in den vergangen Jahren wirklich. Tolle Spiele begeisterten bisher die zahlreichen Zuschauer, und das wird auch heute wieder so sein, da sind wir sicher. Für alle Mannschaften sind die Hallenturniere im Winter eine schöne Abwechslung. Und gerade jetzt, in der Zeit nach den vielen Feiertagen dienen die Auftritte unter dem Hallendach vielleicht auch ein wenig dazu, das ein oder andere Gramm Weihnachtsspeck wieder abzubauen, ehe die Vorbereitung auf die Restsaison im Freien beginnt. Aus Erfahrung wissen wir, den Spielern bereitet der „Budenzauber“ großen Spaß. Der Spaß und die Fairness sollten auch heute im Vordergrund stehen. Keiner will „Blutgrätschen“ sehen. Die Schiedsrichter werden also lieber einmal mehr, als einmal zu wenig abpfeifen. -
Hofft Wieder TSV Röttenbach Ehrt „Alte Haudegen“ Im Derby Der A-Klasse 2 Sieg Über TSV Röttenbach II
Freitag, 4. April 2014 SPORT HHE / Seite 45 „Hertha“ hofft wieder TSV Röttenbach ehrt „alte Haudegen“ Im Derby der A-Klasse 2 Sieg über TSV Röttenbach II HERZOGENAURACH / HÖCH- nochmals Milan Todorovic ( 85.) erziel- STADT — In der Kreisklasse 1 und in ten die weiteren Treffer zum 5:0-End- den A-Klassen gingen am Mittwoch- stand. jofi abend Nachholspiele über die Bühne, die ziemlich heftig umkämpft waren. A-Klasse 1 SC Herzogenaurach Nord — DJK Erlangen 2:3 — Die Nordsterne hätten Kreisklasse 1 ihr Nachholspiel gerne genutzt, um Türkyemspor Erlangen — ASV Möh- Boden auf die Nichtabstiegsränge gut rendorf 1:0 (0:0) — Chancen gab es zu machen. Doch wie schon gegen genug auf beiden Seiten, doch es Spardorf agierte man gegen einen sollte bis zur 80. Minute dauern, ehe tabellarisch besser postierten Gegner dem Gastgeber in einer kämpferisch zwar auf Augenhöhe, musste sich aber geführten Partie auf dem B-Platz das letztendlich unglücklich geschlagen 1:0 durch Orhan Celik gelingen sollte. geben. Immerhin ist der Anschluss SC Oberreichenbach — SpVgg Hau- nach oben weiterhin möglich, selbst sen 1:2 (0:1) — „Wir haben einfach Rang zehn ist noch in Reichweite. kein Glück“, meinte Abteilungsleiter Manfred Bauer nach der vermeidba- A-Klasse 2 ren 1:2-Niederlage gegen Hausen. Die SC Hertha Aisch — TSV Rötten- Gäste waren in der 32. Minute durch bach II 2:0 — Eminent wichtige drei Felix Hüttner in Führung gegangen. Punkte fuhr die Aischer Hertha ein. Nach der Teepause kam der Gastge- Mit dem 2:0-Erfolg gegen Röttenbach ber zwar in der 50. Minute zum verlässt der SC die Abstiegsränge und 1:1-Ausgleich durch Markus Hacker, hat nun ein kleines Polster auf die doch bei den Gästen war es wiederum Konkurrenz.