Fan-Report Nr. 51
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Allgemeiner Sportverein Niederndorf E.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020
Allgemeiner Sportverein Niederndorf e.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020 Jahres-Mitgliedsbeiträge:Jahres-Mitgliedsbeiträge: (ab Jan. 2020) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 70,00 Erwachsene Vollmitglied € 120,00 Erwachsene ermäßigt (auf Antrag) € 70,00 (Auszubildende, Studenten, Rentner, Passive) Ehepaare, Familien mit Kindern bis 18 Jahre € 210,00 Familien mit Kindern ab 18 Jahre € 248,00 1 Vollmitglied mit Kindern bis 18 Jahre € 165,00 Kontakt: ASV Geschäftszimmer: Tel.: 09132-60125 Mo. - Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Kellergasse 9 15.00 - 21.00 Uhr 91074 Herzogenaurach Mail: [email protected] ASV Sportheim: Vacher Straße 27, Tel. 7411893 Homepage: http://www.asv-niederndorf.de Bankverbindung auf Nachfrage beim Schatzmeister Impressum: Herausgeber: ASV Niederndorf e.V., Vacher Str. 27 Verantwortlich für die Beiträge: Die jeweiligen Verfasser Redaktion: Alban Spägele, Tel. 5452 Bernd Wüstner, Tel. 60125 Mail: [email protected] Druck: Copy Druck G. Spanhel, Herzogenaurach Der ASV-Kurier erscheint viermal im Jahr (Februar, April, Juli u. November) Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten Um freundliche Beachtung der Inserate wird gebeten ASV-Kurier, Ausgabe 1/2020 Seite 2 Das Sportangebot des ASV Bergsport (Bergwandern, Klettersteigen, Bergsteigen) Alpinsport Skisport (Alpin, Langlauf) Schüler, Jugendliche, Erwachsene und Hobbyspieler Badminton Ligaspielbetrieb: Hobbyliga bis Bayernliga Gemischter Chor: Konzertante Projekte, geistliches, Chor modernes und zeitloses Liedgut CANTU S VOX Theatergruppe: Laienschauspiel mit jährlich einem größeren Stück Freiluftsport Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking, Ausflüge mit + Kultur kulturellem und geselligem Charakter Verschiedene Schüler- und Jugendmannschaften, Fußball 1. u. 2. Mannschaft, AH- u. AL-Mannschaft, Damen Kleinfeldmannschaft Für jede/jeden etwas: von Wirbelsäulengymnastik über Gymnastik verschiedene Fitnessstunden bis Zumba, Yoga, Smovey, Fascial Fitness und orient. -
Malta Aachen · 13.5.2010
aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 2/2010 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ Benefiz-Länderspiel Deutschland – Malta Aachen · 13.5.2010 Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! www.dfb.de · team.dfb.de · www.fussball.de lufthansa.com Mitfi ebern Ein Produkt von Lufthansa. Buchen Sie Ihren Fanfl ug unter lufthansa.com/fanfl ug Lufthansa bringt Sie in jede Fankurve: Mit günstigen Flügen, eigenem Fanflugportal, persönlichen Fankalendern und News zu allen Sportevents, um überall live dabei zu sein. LH_DFB_Fan_210x297_DFB_Journal_IC2.indd 1 14.09.09 13:05 Liebe Freunde des Fußballs, zum heutigen Länderspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Malta zu Gunsten der DFB-Stiftung Egidius Braun und anderer deut- scher Fußball-Stiftungen am Aachener Tivoli sende ich allen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie den beiden Mannschaften meine herzlichen Grüße. Das Aufeinandertreffen ist eine von drei Vorbereitungs-Begegnungen für das deutsche Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Südafrika. Nicht nur der Bundestrainer, sondern auch die vielen Fußballfans im Stadion wie an den Bildschirmen sind gespannt, wie sich die Mannschaft hier und heute präsentiert. Das traditionelle Benefizspiel findet erstmals in Aachen statt – der Heimat von DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun. Der deutsche Fußball möchte sich damit bei ihm für sein vorbildliches soziales Engagement bedan- ken. „Fußball ist mehr als ein 1:0“ – mit diesem Leitsatz hat Egidius Braun den deutschen Fußball nachhaltig geprägt. Seit Jahren kümmert sich die DFB-Stiftung Egidius Braun um benach- teiligte Ju gendliche, Waisen- und Straßenkinder unter anderem in Osteuropa und Mexiko. In Deutschland betreut sie Nachwuchs-Elitesportler und hilft kleineren Vereinen bei verschiedenen Projekten. Das Engagement für die Menschen, die der Hilfe bedür fen, war und ist Egidius Braun eine Herzensangelegenheit. -
Bvb Half-Yearly Financial Report H1 2019/2020
HALF-YEARLY FINANCIAL REPORT H1 2019/2020 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT from 1 July to 31 December 2019 CONTENT 3 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT 3 BUSINESS DEVELOPMENT 3 LOOKING BACK ON THE FIRST SIX MONTHS OF FINANCIAL YEAR 2019/2020 6 DEVELOPMENT OF THE MARKET AND COMPETITIVE ENVIRONMENT 9 GROUP STRUCTURE AND BUSINESS OPERATIONS 10 THE SHARES OF BORUSSIA DORTMUND GmbH & Co. KGaA 16 POSITION OF THE COMPANY 16 DEVELOPMENT OF PERFORMANCE INDICATORS 19 RESULTS OF OPERATIONS 20 REVENUE TREND 21 NET TRANSFER INCOME 23 CHANGES IN SIGNIFICANT OPERATING EXPENSES 24 ANALYSIS OF CAPITAL STRUCTURE 24 DEVELOPMENT AND PERFORMANCE OF THE BUSINESS 26 ANALYSIS OF CAPITAL EXPENDITURE 26 ANALYSIS OF LIQUIDITY 27 OPPORTUNITIES AND RISKS 27 REPORT ON EXPECTED DEVELOPMENTS 27 EXPECTED DEVELOPMENT OF THE COMPANY 27 EXPECTED GENERAL ECONOMIC ENVIRONMENT 29 OVERALL ASSESSMENT OF EXPECTED PERFORMANCE 29 DISCLAIMER 30 CONDENSED INTERIM CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 30 CONSOLIDATED STATEMENT OF FINANCIAL POSITION 31 CONSOLIDATED STATEMENT OF COMPREHENSIVE INCOME 32 CONSOLIDATED STATEMENT OF CASH FLOWS 33 CONSOLIDATED STATEMENT OF CHANGES IN EQUITY 34 INTERIM NOTES TO THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS FOR THE FIRST SIX MONTHS OF FINANCIAL YEAR 2019/2020 50 CONFIRMATION AFTER REVIEW BY THE AUDITORS 51 RESPONSIBILITY STATEMENT 52 FINANCIAL CALENDAR 52 PUBLICATION DETAILS 2 | HALBJAHRESFINANZBERICHT H1 2015/2016 HALF-YEARLY FINANCIAL REPORT H1 2019/2020 | 2 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT from 1 July to 31 December 2019 -
111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Gunther Burghagen 111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN
111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Gunther Burghagen 111 GRÜNDE, EINTRACHT FRANKFURT ZU LIEBEN Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt WIR SIND DER ZWÖLFTE MANN, FUSSBALL IST UNSERE LIEBE! VORWORTE: AUS DER LIEBE ZU DIR 9 1 FAN SEIN – Von der fantastischsten Mannschaft der Welt 1 3 Weil sie die besten und kreativsten Fans der Welt hat – Weil sie die schönsten Fangesänge der Welt hat – Weil es keinen schöneren Weg in ein Stadion gibt als den Frankfurter – Weil sie Jahr für Jahr die schönsten Trikots der Welt hat – Weil wir »de Maddin« haben – Mitarbeiter im Fanshop und Kultfan – Weil hier To- leranz nicht zelebriert, sondern gelebt wird: United Colours of Bembeltown und andere Aktionen – Weil jede Tradition in Frankfurt beginnt und von hier aus die Welt erobert – der Brezelmann – Weil man natürlich hier die beste Stadionwurst bekommt – Weil sie mit dem Eintracht-Shop schon immer ihren eigenen Fanshop mit ganz persönlicher Note hatte – Weil sie die besten aller Promi-Fans hat 2 TOR! TOR! TOR! – Unvergessliche Momente und unvergleichliche Typen 31 Weil sie am besten Europapokalfinale aller Zeiten teilnahm – Weil sie die größt- möglichen Dramen durchlebt hat – Weil sie die unglaublichsten Spiele gewonnen hat – Weil sie eines der legendärsten Relegationsspiele bestritt oder: Der Tag an dem uns Yeboah fast in die 2. Liga geschossen hätte – Weil sie den ersten afrikanischen Torjägerkönig der Liga hatte – Weil man nur mit der Eintracht grandiose DFB- Pokaltage erlebt – Weil sie die spektakulärsten Tore geschossen -
Eintracht Vom Main“ Eine Fußballspielerin Abzu- „Eintracht Vom Main“
#37 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON EINTRACHT FRANKFURT | AUGUST 2020 | 2 € LAURA FREIGANG 20008 302005 + BARKOK, ZUBER + 20 JAHRE PRÄSIDENT: PETER FISCHER 191759 4 Herkunft-triff t-Zukunft-Park. Deutsche Bank Park. Eine Herkunft, eine Vision: die beste Basis für eine starke Partnerschaft. Unser Engagement für eine gemeinsame Zukunft. #PositiverBeitrag deutsche-bank.de/eintracht 2008_19547-002 _ANZ_EF_WILLKOMMEN_210x297.indd 1 10.08.20 09:48 EDITORIAL LIEBE FANS, LIEBE MITGLIEDER! Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem und sorgt dafür, Amt – aber keineswegs amtsmüde. Welche Entwicklung der dass der Fußballkalender kräftig durcheinandergewirbelt Verein in dieser Zeit genommen hat, machen zwei Zahlen ist. Während sich eine Vielzahl der Teams im Urlaub oder deutlich. Am 1. August 2000 hatte Eintracht Frankfurt 4.800 auf dem Trainingsplatz befindet, werden in Lissabon und Mitglieder, in 20 Jahren hat sich diese Zahl verzwanzigfacht. NRW die europäischen Wettbewerbe der Vorsaison zu Ende Wir haben mit Wegbegleitern – und mit Peter Fischer selbst gebracht – zu einer Zeit, in der normalerweise der erste natürlich – gesprochen, zeigen die Meilensteine der vergan- Spieltag der nächsten Saison auf dem Programm steht. genen zwei Jahrzehnte, präsentieren seine besten Zitate und seine drei Top-Momente mit der Eintracht. Ein emo- So steht in dieser Ausgabe noch nicht der Saisonstart unse- tionaler Hochgenuss! rer Mannschaften im Vordergrund – außer bei unseren Adlerträgerinnen. Anlass genug für uns, erstmals auf dem In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß mit der Cover der „Eintracht vom Main“ eine Fußballspielerin abzu- „Eintracht vom Main“. bilden. Laura Freigang hat die Ehre und durfte neben dem Shooting gleich ins Interview mit unserem Stadionsprecher Eure „Eintracht vom Main“-Redaktion Bartosz Niedzwiedzki. -
Auktionshaus Zwack Laubenzedel 18 Gunzenhausen Summer Sale 2015 91710 Germany Started 20 Jun 2015 12:00 CEST
Auktionshaus Zwack Laubenzedel 18 Gunzenhausen Summer Sale 2015 91710 Germany Started 20 Jun 2015 12:00 CEST Lot Description 5 Antiken Ägypten"Thot" als Pavian auf quaderförmiger Basis, heller Stein, neues Reich. Höhe: 13 cm. Mumienförmige Statuettte 1 "Uschebti", Fayence, verblasste grüne Glasur, Spätzeit, Höhe: 9 cm. Mumienförmige Statuette "Uschebti", Fayence mit grüner Glasur, Spätzeit, Höhe: 9,5 cm. Skarabäus aus Steat ...[more] 4 Teile Metallobjekte röm., kaiserzeitlichLanzenschuh rechteckig, pyramidal, Tülle mit Holzresten, konserviert, Länge: 15,5 cm. Messer, 2 Eisen, geschwungene Klinge mit Ausbrüchen, Griffangel fehlt, konserviert, Länge: 10 cm. Geschoßspitze, Eisen, 4-kantig, pyramidal, konserviert, Länge: 14 cm. Axt, E ...[more] 3 Objekte Bronzezeit 2./1. Jahrtausend vor Chr.Kurzer Bronzedolch, Griffzungenansatz 4-fach gelocht, grüne Patina, Länge: 8,5 cm. 3 Speerspitze, Bronze, markanter Mittelgrat, Spitzenort abgebrochen, Tüllenansatz erhalten, grüne Patina, Länge: 6 cm. Tüllenbeil mit Öse, Bronze, grüne Patina, Länge: 8,5 ...[more] 11 römische AntikenRömische Öllampen unterschiedl. Typen (Diskus, Frosch. etc.). Fundverkrustung. Teilzusammengesetztes Gefäß 4 "Terra Sigillata", Mündungshenkelkrug, Spinnwirtel. Griechische Amphore2-henkelig, heller Ton, dunkelbraune, horizontale u. vertikale Zierbemalung. Am Fuß roter Zierstreifen. 5 Wasserfund mit Fundverkrustung. Mündung partiell ausgebrochen, Höhe: ca. 40 cm. Neolithischer Reibestein Großer Mahl- oder Reibestein, Länge: 75 cm, dazu 2 Handsteine, Länge: 11 cm. Gewicht: ca. 20 kg. 6 Aufrufpreis: 90 EUR ...[more] Konvolut griechische und römische AntikenBauchiger Einhenkelkrug, cremefarbener Ton, horizontale Zierrillen, Mündung bestoßen, 7 römisch kaiserzeitlich, Höhe: ca. 17 cm. 2 henklige Vase, heller Ton, zusammengesetzt, römisch kaiserzeitlich, Höhe: ca. 13 cm. Gefäß, cremefarbener Ton, roter Zierstreifen, ...[more] Autographensammlung Astronauten u. a.z. B. Harrison Schmitt, Frank Borman, Wladimir Schatalow, R. -
Turnierzeitung Für 6.1.2019
Turnierzeitung Brucker “Drei Königs“- Hallenfußballturnier Emmy-Noether-Sporthalle, Noetherstraße 49c, Erl.-Bruck, 6. Januar ’19, 9.30 - ca. 17.00 h Teilnehmende Vereine: SC Eltersdorf ATSV Erlangen FSV Erlangen-Bruck SpVgg Erlangen TV 48 Erlangen SV Tennenlohe DJK Erlangen TSV Frauenaurach FC Großdechsendorf Türk. SV Erlangen SG Siemens Erlangen VdS Spardorf Redaktion: Thomas Groß Ausgabe 2019 Drei hoch drei Drei Königs-Turniere Zum 27. Mal findet das Turnier mittlerweile statt. Wahnsinn, kaum zu glauben, dass diese Veranstaltung so viel Zuspruch bei Spielern, Vereinen, Zuschauern, Helfern und Unterstützern über all die Jahre erfahren durfte. Um zu einem Klassiker zu werden, musste man nicht mit der Zeit gehen, nein, man musste das bewahren, was die Leute wollen. Schnörkellosen Hallenfußball, mit einfachen Regeln, lokale Teams, bei dem der Fußballer aus der A-Klasse auch mal auf einen Bayernliga-Spieler trifft, Zuschauer, die die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten lieben und dabei über alte Zeiten plaudern. Wer einen hochpreisigen Event mit fußballerischen und technischen Leckerbissen sucht, ist hier sicherlich falsch. Dafür treffen sich hier die vielen ehemaligen Spieler und Funktionäre aus der Stadt um das aktuelle Geschehen zu beobachten und zu besprechen bzw. auf die vielen vergangenen Fußballjahre zurückzublicken. Hier kurz einige Voraussetzungen, deren es bedarf, damit ein Hallenfußball- turnier dieser Größenordnung jährlich ein Erfolg wird: • Ein interessanter Turniermodus mit Gruppenspielen und K.O.-System • Eine gute Berichterstattung -
„Wir Waren Dortmunder Jungs“ Dem Platz Ganz Andere Ereig- Rudolf Nies, Geschäftsführer Nisse: Feierlichkeiten Mit Und Von Saturn
Nr. 035 6. Woche DO11 S PORT Donnerstag, 11. Februar 2010 W ALK OF F AME Der „Walk of Fame“ den Minustemperaturen nimmt zunehmend Ge- nicht bindet. Trotzdem stalt an. Leider erlauben können selbstverständ- die momentanen Witte- lich weitere Steine er- rungsbedingungen eine worben werden, um den Verlegung der Steine geplanten „Ruhmes- nicht, da der Fugenmör- weg“ der Borussia fer- tel bei den herrschen- tig zu stellen. Friedensplatz – kein Ort der himmlischen Ruhe Saturn kauft Stein Nummer 48 Friedensplatz. Das klingt Sympathieträger der BVB-Ge- nach einem Ort himmlischer schichte, sangen Pur Harmo- Ruhe und einem Ort der Be- nie, Karl-Heinz Bandosz (He- sinnlichkeit. In Dortmund ist ja BVB) und über 40 BVB- das aber keinesfalls so. Hier Fan-Klubs auf der Bühne dem hat der Friedensplatz eine vielfachen Nationalspieler ganz andere Funktion. Es ist und Europameister von 1992 der zentrale Veranstaltungs- den Song „Auf Wiederse- platz der Stadt, auch wenn hen“. Aufgrund all dieser Er- sich hier die wichtigsten städ- eignisse gibt es unter den 100 tischen Einrichtungen wie Steinen des Walk of Fame das Dortmunder Rathaus, das auch den für den Festplatz alte Dortmunder Stadthaus der BVB-Feierlichkeiten – sowie das Presse- und Infor- Stein Nummer 48. mationsamt „Dieser Platz der Stadt be- „................................. hat so viele findet. Dieser Platz hat so viele Geschichten Auf dem Geschichten zu erzählen. zu erzählen. Zusammen präsentieren Sie den Stein für den verstorbenen Erich Rüttel: (v.l.) Doris Lünenbürger, Luise Tilkowski, Hans Tilkowski, Christian Bonefeld, Ellen Rüttel, Friedensplatz RUDOLF NIES So viele Men- Annegret Richter und Heinz Lünenbürger. Fotos (6) Schulzke werden politi- ....................................... -
Week 1 (Saturday, 16.08.1969) Hertha BSC V
Week 1 (Saturday, 16.08.1969) Week 2 (Saturday, 23.08.1969) Hertha BSC v MSV Duisburg 1-0 (1-0) Eintracht Frankfurt v FC Schalke 04 2-1 (0-1) RF: Horstmann (Hildesheim), Olympiastadion, attendance: 75,000 RF: Schulz (Berlin), Waldstadion, attendance: 28,000 (Friday, 22.08.1969) H.BSC: V.Gross; L.Gross, Bredenfeld, Witt, Ferschl, B.Patzke, Ipta, J.Weber, Gayer, Brungs, Steffenhagen E.F.: Kunter; K.H.Wirth, Huberts (40. Hommrich), Lutz, Schämer, Kalb, Hölzenbein, Lindemann (46. Trinklein), B.Nickel, Heese, Grabowski MSV: Linders; Heidemann, Rettkowski, M.Müller, Bella, Pavlić, Huttary, Sondermann (72. Koulmann), Rzany (65. Riedl), Wissmann, W.Kremer S.04: Nigbur; Becher, Fichtel, Wittkamp, F.Rausch, van Haaren, Neuser, R.Libuda, Pohlschmidt, Pirkner, Wüst (64. Senger) Scorer: 1-0 J.Weber (35.) Scorers: 0-1 Neuser (28.), 1-1 Schämer (61.), 2-1 Senger (70., o.g.) 1. FC Köln v Eintracht Braunschweig 3-2 (0-0) Borussia Mönchengladbach v Bayern München 2-1 (0-1) RF: Aildinger (Waiblingen), Müngersdorf, attendance: 27,000 RF: Schulenburg (Hannover), Bökelberg, attendance: 31,000 Köln: Manglitz; Thielen, Biskup, Blusch, Hemmersbach, Hermes (64. Riemann), Simmet, Overath, Rühl, Rupp, Löhr (80. W.Thelen) BMG: Kleff; Vogts, Sieloff, L.Müller, Bleidick, Laumen, W.Schäfer, Netzer (55. Dietrich), Köppel, P.Meyer (46. Kaiser), Le Fevre E.B.: Wolter; Merkhoffer, M.Lorenz, Polywka, Kaack (86. Haebermann), Ulsass, Elfert (86. Grzyb), Gerwien, B.Dörfel, Gersdorff, Maas FCB: Maier; Koppenhöfer, Beckenbauer, Schwarzenbeck, Pumm, Ohlhauser, Starek (51. Michl), H.Schmidt II, F.Roth, G.Müller, Brenninger Scorers: 0-1 Maas (52.), 0-2 Maas (64.), 1-2 Rühl (72., pen.), 2-2 Blusch (75.), 3-2 Overath (85.) Scorers: 0-1 Starek (11.), 1-1 Kaiser (48.), 2-1 Laumen (72.) Bayern München v RW Essen 4-0 (2-0) Werder Bremen v 1. -
Ehrentafel Der Der Meister Der Landesligen in Bayern 1964 -205
Ehrentafel der Meister der Landesligen in Bayern Landesliga Nord Landesliga Mitte Landesliga Süd 1963/64 1. Würzburger FV 04 *1 1963/64 SpVgg 1924 Weiden 2) 1963/64 TSG 1885 Augsburg 1964/65 1. FC 1910 Bayreuth *2 1964/65 1. FC Nürnberg Am. 1964/65 SpVgg Kaufbeuren 1965/66 SpVgg 1893 Hof *3 1965/66 SSV Jahn 1889 Regensb. *8 1965/66 MTV 1881 Ingolstadt *12 1966/67 VfB 07 Coburg *4 1966/67 ESV Nürnberg-West Fürth *9 1966/67 FC Bayern München Am. 1967/68 FC 1910 Münchberg *5 1967/68 1. FC 1911 Passau 1967/68 SpVgg Kaufbeuren 1968/69 1. FC 1910 Bayreuth *2 1968/69 SpVgg Vohenstrauß 1968/69 MTV 1881 Ingolstadt *12 1969/70 1. Würzburger FV 04 *1 1969/70 1. FC 1916 Herzogenaurach 2) 1969/70 FC 1907 Memmingen 1970/71 FC Kronach 08 1970/71 ASV 1860 Neumarkt 1970/71 SC Fürstenfeldbruck 1971/72 1. FC 1910 Bayreuth *2 1971/72 ASV Herzogenaurach 1971/72 BSC 1918 Sendling 1972/73 VfB 07 Coburg *4 1972/73 TSV 1859 Roth *10 1972/73 FC Bayern München Am. 1973/74 ATS 1861 Kulmbach 1973/74 ASV 1860 Neumarkt 1973/74 SpVgg Kaufbeuren 1974/75 1. FC 1901 Bamberg *6 1974/75 1. FC Amberg 1974/75 VfR Neuburg / Donau 1975/76 1. FC 1917 Haßfurt 1975/76 SpVgg 1919 Plattling 2) 1975/76 TSV 1860 Rosenheim 1976/77 TSV 1920 Trebgast 1976/77 1. FC 1916 Herzogenaurach 1976/77 MTV 1881 Ingolstadt *12 1977/78 TSV Hirschaid 1977/78 FC Vilshofen 1977/78 SB-DJK Rosenheim 1978/79 VfB 1921 Helmbrechts 1978/79 1. -
UEFA"Direct #121 (09.2012)
Atlético win UEFA Super Cup WE CARE ABOUT FOOTBALL No. 121 | September 2012 In This issue Official publication of the AndRéS Iniesta WInS Best PLAyER Union des associations In Europe Award européennes de football 4 As the draws for UEFA’s club competitions took place in Monaco, UEFA presented its Best Player in Europe Award for the 2011/12 Chief editor: season to Spanish midfielder Andrés Iniesta, who made a telling con- Sportsfile André Vieli tribution to his country’s victory at EURO 2012 in Poland and Ukraine. Produced by: Atema Communication SA, CH-1196 Gland Club ATLético dE MAdRId WIn Printing: ThE UEFA SUPER CUP 7 Artgraphic Cavin SA, CH-1422 Grandson The winners of the 2011/12 UEFA Europa League will have to Editorial deadline: make room for a new trophy in their cabinet, having comprehensively 11 September 2012 beaten UEFA Champions League winners Chelsea FC. Sportsfile The views expressed in signed articles are not necessarily the official views of UEFA. ELITE Club CoachES Forum In nyOn 11 The reproduction of articles published in UEFA·direct The head coaches of Europe’s top clubs gathered is authorised, provided the once again in Nyon to share their views and suggestions source is indicated. on Europe’s club competitions. UEFA REFEREES prepare for ThE nEW season 13 The referees called upon to officiate in this season’s major competitions gathered at UEFA headquarters to prepare for a new round of matches. UEFA A dEvelopmenT progRAMME for WOMEn’S football 14 To support the remarkable expansion of women’s football in Europe, UEFA is using its HatTrick programme to finance a women’s football development project from which all member associations can benefit. -
Der Meister Aus Dem Matsch M‘Gladbach 2 23 S, 5 U, 6 N Bay
DIENSTAG, 1. MAI 2012 50 JAHRE BUNDESLIGA # 1969/1970 GROSSE SPIELE 1. Bor. M‘gladbach Der Meister aus dem Matsch M‘gladbach 2 23 S, 5 U, 6 N Bay. München 1 51:17 Pkt., 71:29 Tore Trainer: Hennes Weisweiler Serie (7) – 1969/70: Netzer und die „Mörder GmbH“ – Hundebiss in Dortmund 23. August 1969 Ein Nobody verhindert den Gladbacher Fehlstart. Nach- 2. Bay. München wuchsstürmer Werner Kai- 21 S, 5 U, 8 N ser leitet eine Woche nach 47:21 Pkt., 88:37 Tore dem Auftakt-0:2 in Schalke Trainer: Branko Zebec die Wende ein. Zur Pause ein- Udo Lattek gewechselt, erzielt er beim ersten Einsatz nach drei Mi- 3. Hertha BSC nuten sein erstes Tor, trifft in 20 S, 5 U, 9 N drei der nächsten vier Spiele. 45:23 Pkt., 67:41 Tore Danach nie mehr. Trainer: Helmut Kronsbein Hertha BSC 1 4. 1. FC Köln 1. FC Köln 0 20 S, 3 U, 11 N 43:25 Pkt., 83:38 Tore 26. September 1969 Trainer: Hans Merkle Rekord für die Ewigkeit: Weit über 90 000 Menschen wollen die Hertha sehen, das 5. Bor. Dortmund Olympiastadion hat 84 000 14 S, 8 U, 12 N Plätze, Kassen werden ge- 36:32 Pkt., 60:67 Tore stürmt, Ordner überrannt. Trainer: Hermann Lindemann „Das Faust- und Ellbogen- recht dominierte, die Polizei 6. Hamburger SV dem Nervenzusammenbruch nahe“, schreibt der „Kicker“. 12 S, 11 U, 11 N 35:33 Pkt., 57:54 Tore Trainer: Georg Knöpfle Bay. München 4 Werder Bremen 1 7. VfB Stuttgart 14 S, 7 U, 13 N Schlammschlacht an der Essener Hafenstraße: Unter irregulären Bedingun- Meister aus der Provinz: Hennes Weisweiler und seine Mönchengladbacher 4.