2.JAHRGANG, NR.2 DONNERSTAG, 20. MÄRZ 2008

ONLINE-EDITION

WWW.JAHN1907.DE JAHN JOURNAL ROT-WEISSER FUSSBALL GESTERN, HEUTE UND MORGEN

REGIONALLIGA SÜD 22. Spieltag, 14.-16.03.2008

TSV 1860 II - SV Sandhausen 0:2

FC Ingolstadt - SC Pfullendorf 2:0

Jahn - VfB Stuttgart II 0:3 FSV Frankfurt - KSC II 1:1

Unterhaching - Hessen Kassel 5:3

K. Stuttgart - FC Bayern II 0:1

SV Elversberg - SF Siegen 0:0

Aalen - Wacker Burghausen 2:2

Reutlingen 05 - Oggersheim 3:1

1 VfB II 22 29:17 41 2 Sandhausen 21 27:14 40 3 FC Ingolstadt 22 34:25 39 4 VfR Aalen 21 46:24 37

5 Jahn 22 27:29 34 6 FSV Frankfurt 22 35:25 33

7 SV Wacker 22 25:23 32 8 Unterhaching 22 37:29 31

9 Reutlingen 05 22 32:31 30 10 FC Bayern II 22 28:25 29 11 Hessen Kassel 22 37:37 26 12 SF Siegen 22 23:24 26 13 SV Elversberg 22 23:33 26 14 TSV 1860 II 22 24:32 24 15 K. Stuttgart 22 18:24 23 16 KSC II 22 19:28 23 17 Pfullendorf 22 23:27 22 18 Oggersheim 22 10:48 8 Jahn Regensburg 0 VfB Stuttgart II 3 Für eine Menge Gesprächsstoff in Sachen neues Stadion sorgt dieser Tage die Regensburger Initiative zur Infrastrukturförderung. Hier ein Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 19.03.2008. Auf Seite 4 lesen Sie die offizielle Pressemitteilung der Initiative. Lengsfeld

Als der Jahngeist noch Jarosch Escherich Brysch Binder mitschrieb… Folge 8 Kreis Zellner Bambara Schlaude-

62. Kart 62. Romminger

Ganz im Zeichen des Osterfestes steht Stoilov Beigang unsere heutige Schiedsrichter StuttgarterStuttgarter KickersKickers Folge der Christ Schipplock Rahn Jahngeist- 73. Dausch Karikaturen. Im Klauß Perchtold Träsch Morys 85. Funk April 1952 war 80. Klotz der Ärger im Schwabe Kovacevic Kolinger Karikari

Jahnlager groß, Tore: 1:0 Angelo Vaccaro (22.) als der 1.FC 1:1 Petr Stoilov (37.) MZ, 15.04.1952 Pforzheim beim 1:2 Petr HammelStoilov (48.) 2:2 am Ostersonntag einen Punkt aus 22. Spieltag, 1:3 Petr 16.03.2008, Stoilov (65.) 14 Uhr der Domstadt entführte. Noch bitterer die Erinnerung an das Zweitliga- Nach dem 2:0-Erfolg in Elversberg und dem überraschenden Füh- Tore:Zuschauer: 0:1 Dubravko 3710 Kolinger (21.) 0:2 Johannes Rahn (55.) Vorrundenspiel bei den Badenern: sage rungstreffer gegen den FC Ingolstadt (im Bild jubelt die Mannschaft mit Torschütze Nico Beigang) schien der „Jahnsinn“ zunächst un- 0:3 Matthias Morys (74.) und schreibe acht „Ostereier“ hatte gebremst weiterzugehen. Zwar sorgten die Favoritensiege der In- Jahn-Keeper „Peter“ Niemann seinerzeit golstädter und von Stuttgart II dann für einen Dämpfer - noch Zuschauer: 2348 gefunden. W.O. immer sieht es in Sachen 3. Liga sportlich jedoch ganz gut aus! SEITE 2 100 JAHRE JAHN-FUSSBALL

SSV Jahn von 1889 - Der Jahn-Fußball in seinen besten Jahren (1934-2000)

1907 1908 1909 Viechtach statt VfB Stuttgart 1910 1911 1912 Auf Zweitliga-Abstieg 1977 folgt sportliche Dürrezeit 1913 1914 1915 1916 Ende Juli 1976 konnte Präsident kuliert, in den letzten Zweitliga- Und als es im August 1978 – der 1917 Wagner berichten, dass sich der Heimspielen passierten jedoch Jahn war zum zweiten Male in die 1918 1919 Schuldenberg des SSV Jahn auf selten mehr als 1000 Jahn-Fans die vierte Liga abgestürzt – im Landes- 1920 1921 531000 DM erhöht hatte, die ge- Stadiontore. 15 erfolglosen Spielen liga-Auftaktspiel gegen den ASV 1922 1923 planten Personalkosten konnten ließ die Mannschaft, die seit Januar Burglengenfeld zu Hause eine bit- 1924 um etwa ein Drittel reduziert ´77 kein Geld mehr erhalten hatte, tere 0:3-Klatsche setzte – die ers- 1925 1926 werden – nicht zuletzt durch Ab- am Ende der Saison noch einmal te von unzähligen Partien Walter 1927 1928 gabe zu kostspieliger Akteure und zwei überraschende Siege gegen Schwabenbauers im rot-weißen 1929 Verpflichtung regionaler Talente Schwenningen (4:1) und Augsburg Trikot – war der Absteiger schon 1930 1931 wie Jahns A-Junioren-Torjäger (5:1) folgen. Sahen den letzten wieder auf dem letzten Platz ge- 1932 1933 Hans Melzl, Regenstaufs Michael Zweitliga-Sieg für über 26 Jahre landet. Eine weitere Niederlage 1934 Richthammer sowie Rudolf Kraus gerade noch 500 Treue im Jahn- 1935 beim FC , wo 1936 vom damaligen Regensburger Lan- stadion, so war die Jahn-Elf eine seinerzeit der junge Lothar Mat- 1937 1938 desligisten ESV 1927. Schnell war Woche später nicht nur mit 45000 thäus die Fäden zog und dem SSV 1939 klar, dass die zur Verfügung ste- VfB-Fans im Stuttgarter Neckar- zwei Treffer einschenkte, ließ die 1940 1941 hende Mannschaft keine Aussicht stadion, sondern auch einem über- Jahn-Verantwortlichen auf dem 1942 1943 auf den Klassenerhalt haben wür- mächtigen Gegner konfrontiert: Trainermarkt aktiv werden. Jahn- 1944 1945 de – zumindest nicht sportlich, am mit 8:0 nahmen die Schwaben für Eigengewächs Tino Valent wurde 1946 grünen Tisch hätte es dagegen fast die 0:3-Hinspiel-Niederlage Revan- vom erfahrenen Fe- 1947 1948 wieder geklappt, doch vom Völk- che am Richert-Team, allein Stür- rencz Bezeredy abgelöst, unter 1949 1950 linger Lizenzentzug profitierten mer Ottmar Hitzfeld gelangen dessen Anleitung sich die Mann- 1951 diesmal die im Torverhältnis bes- dabei sechs Treffer! schaft zwar stabilisierte, 1978/79 1952 1953 seren Pirmasenser. ¸¸¸ jedoch noch nicht über Platz fünf 1954 1955 ¸¸¸ Noch bevor die Spielzeit 1977/78 in der Endabrechnung hinauskam. 1956 Gerade bei den Kellerkindern FC 1957 Nach Fehlstart (ein Punkt aus mit der knappen DFB-Pokal- 1958 Viechtach (0:0), ASV Cham (0:0) 1959 sieben Spielen) gelangen bis zum Niederlage bei Zweitligist Würz- 1960 Ende der Vorrunde immerhin burger FV am 6. August gestartet oder SC Teublitz (2:2) ließ man 1961 wichtige Punkte liegen. 1962 noch fünf Heimerfolge. Höhe- war, hatte der SSV Jahn wieder ein 1963 punkt der Saison ´76/77 war si- neues Präsidium. Nach dem ach- ¸¸¸ 1964 1965 cherlich der 3:0-Heimsieg gegen ten Vorstandswechsel in zehn Ohne Torjäger Hans Melzl, der 1966 1967 den späteren Meister VfB Stutt- Jahren stand Dieter Imlohn den zwischenzeitlich nach Nürnberg 1968 1969 gart am 4. Dezember durch Tore Rot-Weißen vor – entgegen aller gewechselt war, gingen die Rot- 1970 von Gert Schaluschke, Ernst Ho- Erwartung leitete der Elektromeis- Weißen – mit den Gebrüdern 1971 1972 del und Rüdiger Watzl. Zwei Wo- ter fast elf Jahre die Geschicke der Stieglmeier vom ASV Burglengen- 1973 1974 chen später gab es beim SSV Jahn Rot-Weißen, länger war zuvor nur feld als hoffnungsvollsten Neuzu- 1975 mal wieder einen Vorstandswech- Richard Lang (1907-1920) den gängen – in die Saison 1979/80. 1976 1977 sel, nachdem Präsident Manfred Jahn-Fußballern vorgestanden. Im Platz drei war nur auf dem Papier 1978 1979 Wagner und der Wirtschaftsbeirat Mittelpunkt stand in den ersten eine Verbesserung im Vergleich 1980 1981 im Rahmen eines Dauerzwistes im Jahren der „Ära“ Imlohn mehr der zum Vorjahr, denn auf Meister 1982 rot-weißen Lager ihre Ämter zur notwendige Versuch wirtschaftli- 1.FCN Amateure fehlten 20, ge- 1983 1984 Verfügung gestellt hatten. Die cher Konsolidierung als Träume genüber dem Zweitplatzierten 1985 Jahn-Familie war in (mindestens) von sportlichen Höhenflügen, 1986 ASV Herzogenaurach immer noch 1987 zwei Lager gespalten, wie das Er- wenngleich Trainer Gerhard Happ zehn Punkte! Und auch 1980/81, 1988 1989 gebnis der außerordentlichen Vor- mit der Zielsetzung, „den Jahn Hans Schmid an der Seitenlinie 1990 1991 standswahlen im Februar 1977 dorthin zu bringen, wo er hinge- sollte diesmal endlich die Bayernli- 1992 zeigte: die beiden Kandidaten hört“ sicher nicht den Absturz in ga-Rückkehr realisieren, blieb den 1993 1994 Horst Bergschneider, der nach die gemeint hatte. Aber Rot-Weißen ein wirkliches Ein- 1995 1996 einer einjährigen Amtszeit die Mannschaft, in der spätere greifen ins Meisterrennen versagt. 1997 1973/74 zum zweiten Mal Jahn- Leistungsträger wie Armin und Kein Wunder, dass der Jahn-Elf, in 1998 1999 Präsident wurde, und Aldo Cor- Hans Mayer oder auch der spätere der nun Alwin Homeier zwischen 2000 2001 dova lagen nahezu gleich auf. Trainer Sepp Schuderer ihren den Pfosten stand, mehr und mehr 2002 Einstand im Jahn-Trikot gaben, war 2003 Die Probleme des SSV Jahn wur- Fans davon liefen. Von gerade 2004 den freilich von Woche zu Woche – obwohl noch acht Akteure mit noch 100, 150, 250, gelegentlich 2005 2006 größer – mit 5800 Zuschauern Profi-Erfahrung mit von der Partie auch einmal 500 Zuschauern war 2007 hatten die Verantwortlichen kal- – auch nicht tauglich. 2008 in den Spiel-Statistiken der 100 JAHRE JAHN-FUSSBALL SEITE 3

SSV Jahn von 1889 - Der Jahn-Fußball in seinen besten Jahren (1934-2000)

„Mittelbayerischen Zeitung“ da- Fotos und Originalien mals zu lesen. 1 War das Interesse am SSV Jahn im dritten Landesliga-Jahr auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt, so zeigte schon die Saison 1981/82, dass die Begeisterungsfähigkeit des Regensburger Fußball-Volks durchaus noch am Leben war. Nach einem Start nach Maß unter dem neuen Trainer Edmund „Edi“ 2 Ipfelkofer pilgerten zum Spitzen- spiel gegen die SpVgg Landshut 7000 Zuschauer und wurden durch einen 2:1-Sieg belohnt. Als der SSV aus Straubing den neunten Sieg im elften Saisonspiel mitge- bracht hatte, schien der Aufstieg schon beschlossene Sache. Doch ein Leistungseinbruch und Undis- zipliniertheiten einiger Spieler sorgten in der Folge für nur drei Punkte aus fünf Partien und mach- ten für Trainer Ipfelkofer das Maß voll. Seine öffentlich geäußerten Rücktrittsgedanken wurden von Präsident Dieter Imlohn ohne weitere Gespräche in die Tat um- 3 gesetzt. Zum Vorrundenausklang gegen den FC Dingolfing saß mit Stefan „Steff“ Reisch, Ex- Nationalspieler und 1961 Deut- scher Meister mit dem 1.FC Nürn- berg, ein neuer Coach auf der Jahn-Bank. Zwar gelang mit 3:0 durch Tore von Ralph Hofmaier, Sepp Schuderer und Armin Mayer ein ordentliches Debüt, doch schon bald war Reisch bei Verant- wortlichen und Anhängern der Rot-Weißen wieder „unten durch“. Als die Jahn-Elf Ende Feb- ruar 1982 beim ASV Herzogenau- rach anzutreten hatte, meldete sich der Coach wegen Krankheit ab, spielte – wie später mit gro- ßem Medienecho bekannt wurde – aber in seiner Funktion als Spieler-

trainer zeitgleich für den B- Literatur (chronistisch): 1 Das „Überraschungspaket“ 2. erwies sich für Klassisten TSV Flachslanden. Woll- den SSV Jahn als eine Nummer zu groß: es dauerte eine te man ursprünglich zumindest 1. Mittelbayerische Zeitung 1977-82, Staat- ganze Weile, bis man sich von den Folgen wieder erholt noch die laufende Saison gemein- liche Bibliothek Regensburg hatte. sam zu Ende bringen, so war das Arbeitsverhältnis am 28. Spieltag 2. Otto, W.: Sportarchiv: SSV Jahn 2000 2 In den späten 70er Jahren trieb die Jahn-Elf ihre Anhän- Regensburg, Sutton-Verlag Erfurt; 2002 ger vor allem zu diesen emotionalen Reaktionen. nach einem weiteren Fauxpas des Trainers beendet und Horst Eberl 3. Otto, W.: Die Jahn-Story, www.jahn1907.de; 1997/2006 3 Nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit fanden Anfang übernahm in Zusammenarbeit mit der 80er Jahre die Landesliga-Partien des SSV Jahn statt. Hans Sturm das Training.

Wolfgang Otto Fotos aus „Träume, Tränen und Triumphe“, 2007

SEITE 4 JAHN HEUTE/JAHN-SAGER

LANDESLIGA MITTE Ehemalige in der Bundesliga: Wichtiger Sieg für Jahns U19 Stand: 23. Spieltag (16.03.2008) Am Wochenende 14.-16.03.08 im Einsatz: Im Nachholspiel gegen die U19-Vertretung 1 Erl.-Bruck 23 42:14 51 Kristjan Glibo (SVW Wiesbaden, 2. Bundesliga): des TSV 1860 München machten die A- 2 Seligenporten 22 42:17 46 1.FC Kaiserslautern (H) 0:2, 90 Minuten 3 Vilzing 22 44:23 42 Junioren des SSV Jahn 2000 am Sonntag 4 Landshut 22 37:24 37 Enrico Kern (Hansa Rostock, Bundesliga): einen wichtigen Schritt in Richtung Klas- Hertha BSC Berlin (H) 0:0, 90 Minuten 5 Dingolfing 23 37:27 33

senerhalt. Der 1:0-Erfolg auf heimischem 6 Neustadt/A. 22 39:33 33 Alexander Maul (Carl Zeiss Jena, 2. Bundesliga): Geläuf sorgte für die Festigung des elften 7 Etzenricht 22 36:40 33 Offenbacher Kickers (A) 1:2, 90 Minuten 8 Jahn II 23 29:42 28 Tabellenplatzes, der für die Regensburger

9 Hankofen 22 35:37 27 Oualid Mokhtari (OFC Kickers, 2. Bundesliga): auch eine Bundesliga-Saison 2008/09 be- Carl Zeiss Jena (H) 2:1, 80 Minuten 10 Neumarkt 21 26:30 26 deuten könnte. Während die U17-Junioren 11 Feucht 23 30:41 26 Dritte Liga Quali-Stand 16.03.08 in der Bundesliga spielfrei waren, gewann 12 Vach 23 30:39 25 die U16 in der Bayernliga Nord mit 4:0 das 13 Schalding 21 30:31 24 2008/09

14 Amberg 21 26:33 24

Oberpfalzderby gegen die SpVgg Weiden, 15 Freier TuS 22 31:44 24 1.FC Kaiserslautern Rot-Weiß Ahlen die U15 kam vom 0:0 in Aschaffenburg 16 Eltersdorf 23 27:37 22 FC Erzgebirge Aue FSV Frankfurt immerhin mit einem Punkt nach Hause. 17 Kirchdorf 22 24:35 20 FC Carl Zeiss Jena II Weiter das Sorgenkind im Nachwuchsbe- 18 Cham 21 17:35 16 SC Paderborn 07 Wacker Burghausen reich bleiben die Landesliga-Herren, die bei A-Junioren-Bundesliga Süd Fortuna Düsseldorf BSV Kickers Emden der 0:3-Heimniederlage gegen den ASV VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching Stand: 18. Spieltag (16.03.2008) Werder Bremen II Vach wieder einmal ihre eklatante Heim- Rot-Weiß Erfurt 1 VfB Stuttgart 18 41:20 42 VfR Aalen SSV Reutlingen 05 schwäche unter Beweis stellten. Platz acht 2 SC Freiburg 18 38:21 37 Wuppertaler SV Bor. Dynamo Dresden darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass 3 FC Bayern 17 45:19 35 Jahn Regensburg FC Bayern München II die Abstiegszone immer näher rückt - nur 4 Eintracht 18 38:21 34 Schlusslicht Cham hat ein schlechteres 5 KSC 18 28:21 32 6 1.FCK 16 37:20 27 Regionalliga-Statistik der letzten Wochen Torverhältnis als das arg gebeutelte Team 7 Hoffenheim 18 29:29 26 um Ilja Dzepina. W.O. 8 FSV Mainz 05 18 28:18 25 9 TSV 1860 18 24:21 24 10 Gr. Fürth 16 16:28 17 11 Jahn U19 17 17:39 13 12 Offenburg 17 15:45 10 Regensburger Initiative B-Junioren-Bundesliga Süd 13 SV Wacker 17 9:40 10 zur Infrastrukturförderung 14 K. Stuttgart 18 14:37 9

Überschrift Artikel Rückseite spielfrei Offizielle Pressemitteilung B-Junioren-Bundesliga Süd Stand: 18. Spieltag (16.03.2008) Beschrei- Regensburg, 17.03.2008 1 1.FCK 18 37:20 41 „Stadion für Ostbayern“ unter Mitwirkung der Wirtschaft bende 2 Hoffenheim 17 44:16 39

Grafik- Das Konzept „Neues Fußball-Stadion für Ostbayern“ nimmt immer 3 Eintracht 17 44:23 32 konkretere Formen an. Jedenfalls wurden bereits wichtige Weichen- 4 FSV Mainz 05 18 33:28 31 oder Bild- stellungen vorgenommen. Die Immobilien-Experten um den langjäh- 5 VfB Stuttgart 18 33:22 29 rigen Planungschef der Stadt Regensburg, Dr. Günther Stöberl, mit unterschri Martin Schneider (Bauindustrie-Verband), dem Steuerberater Hans 6 1.FCN 18 28:16 27 ft. Rothammer sowie Alexander Ruscheinsky und Martin Schmack 7 FC Bayern 17 21:19 24 wollen ihre Vorstellungen schon Anfang April dem Oberbürgermeis- 8 KSC 18 28:26 22 ter der Stadt Regensburg, Hans Schaidinger, vorstellen und anschlie- ßend mit den verschiedenen Stadtrats-Fraktionen sowie der Jahn- 9 TSV 1860 19 22:23 22 Führungsriege reden. Letztere konnte sich aufgrund der anhaltenden 10 Saarbrücken 18 30:36 21 Finanzprobleme dem umfangreichen Thema Stadion bisher nicht 11 K. Stuttgart 17 26:29 20 widmen. 12 Jahn U17 17 10:28 18 Der Vorschlag der Fachleute umfasst neben dem Standort, der konzeptionellen Ausrichtung und dem Zeitplan auch bereits sehr 13 SC Freiburg 18 28:39 16 konkrete Vorschläge in Bezug auf die Trägerschaft und die Finanzie- 14 Rosenhöhe 18 8:67 0 rung. Und zwar durchaus unter Mitwirkung der Regensburger Wirtschaft, „so dass die Stadt nicht mehr alleine gefordert ist,“ heißt es in einer Mitteilung der „Regensburger Initiative zur Infrastruktur- JAHN JOURNAL förderung“, die ihr Engagement als Beitrag zur Entwicklung der gesamten Region empfindet, ganz im Sinne der Aufforderung des 2. Jahrgang, Nr. 2 (20.03.2008)

neuen und alten Oberbürgermeisters Hans Schaidinger, der in seinem ersten Interview mit dem Bayerischen Fernsehen nach der Forum Verlag, Dr. Wolfgang Otto Stichwahl am Sonntagabend Bürger und Parteien zur aktiven Mitar- beit aufgefordert hatte. Postfach 10 07 28 - 93007 Regensburg

All das geschieht im Übrigen gemeinsam mit dem ehemaligen Fuß- Redaktion: Dr. Wolfgang Otto ball-Nationalspieler Hans Dorfner, der für das nächste Spieljahr des Fotos: Günter Staudinger Regionalligisten SSV Jahn derzeit mit positivem Echo Unternehmer

aus der Region einbindet. Beirat: Gerd Otto Kontakt: [email protected]