12.12.14 08:34:02 [Seite '028_WA_0_0_121114' - OVB | OVB | Tageszeitung | Sport | Ge Sport] von Hans.Ziegler (Color Bogen) (50% Zoom):

28 Sport in der Region wacr Mittwoch, 12. November 2014

WASSERBURGS BASKETBALL-DAMEN IM EUROCUP ...... JUDO ...... Große Erfolge „Wir sind klarer Favorit“ Zum ganz großen Wurf holte das Teisendorfer Judo-Ausnahmetalent Heute erstes Auswärtsspiel bei den Young Cats in Belgien Anneliese Trappe im nordrhein-westfälischen Schon am gestrigen Dienstag papokal-Saison, in der es be- Holzwickede beim Sich- in aller Früh machten sich reits zum Aufeinandertreffen tungsturnier des Deut- die Wasserburger Basketball- zwischen Wasserburg und schen Judo-Bundes aus Damen auf die 800 Kilome- den Belgierinnen kam - der und wurde überlegene ter-Busfahrt nach Antwer- TSV gewann die beiden Spie- Turniersiegerin in der Ge- pen, wo sie heute Mittwoch, le knapp - sind allerdings wichtsklasse bis 40 kg. 20 Uhr ihr erstes Auswärts- nicht mehr mit an Bord. 178 junge Starterinnen spiel im diesjährigen waren bei dem U17-Sich- EuroCup Women bestreiten. Angriffslustiger tungsturnier angetreten, Und nicht nur Coach Bastian das traditionell der Grad- Wernthaler erwartet von sei- Gegner erwartet messer für Sportlerinnen nem Team einen sicheren aus ganz Deutschland ist. Sieg gegen die gastgebenden In deren Fußstapfen sollen Insbesondere bayerische Young Cats. nun hauptsächlich Power- Judoka konnten sich „Das ist der einzige Gegner Forward An-Katrien Nauwe- überwiegend im vorderen im EuroCup, gegen den wir laers, 1,95 Meter-Centerin Feld platzieren. Trotz ei- klarer Favorit sind“, so Was- Serena-Lynn Geldof und Flü- ner enormen Leistungs- serburgs Trainer, der aber gel Sien Devliegher treten, dichte – insbesondere warnt: „Sie haben nichts zu die im Sommer bei den Ju- auch in den Finalbegeg- verlieren und jede Menge Ta- gendeuropameisterschaften nungen – war Trappe in lent.“ Am Sonntag in der überzeugten. Zum EuroCup- allen Kämpfen überlegen Jessica von Bredow-Werndl siegte mit dem 13-jährigen DBBL konnte er beim Erfolg Auftakt setzte es für das und wurde verdiente Sie- Team von Coach Eddy gerin. Unee BB v. Gribaldi. FOTOS SCHREINER gegen Oberhausen viel rotie- ren und seine Spieler scho- Swaeb eine deutliche Beim Sichtungsturnier der nen. Lediglich Anne Breitrei- 41:76-Niederlage in Nantes, männlichen Judoka in ner, die studiumsbedingt die bei der nur Flügelspielerin Herne waren ebenfalls Munich Indoors: Mit Auswärtsfahrten im interna- Jolien Goyvaerts mit 20 U17 Judoka aus der er- tionalen Wettbewerb nicht Punkten offensiv überzeugen weiterten Region am neuer Kür zum Sieg mitmacht, musste mit knapp konnte. Nicht mit dabei wa- Start. Manuel Mühlegger 30 Minuten um einiges län- ren allerdings die beiden vom TuS Bad Aibling hol- ger ran als ihre Teamkolle- 23-jährigen A-Nationalspie- te in der Gewichtsklasse Bei der Grand Prix Kür Kür mit sehr hohen Anforde- ginnen. lerinnen Miete Celus und Ja- bis 50 kg unter 25 Teil- in der Münchener Olym- rungen, wie beispielsweise na Raman, die das junge nehmer einen hervorra- piahalle stellte die Au- Übergänge vom starken Ga- Team mit ihrer Erfahrung genden 3. Platz. Noch ei- lopp in die Piaffe. Auch in- Belgische Jugend- benhausenerin Jessica führen sollen. nen Platz besser war Da- nerhalb der Gangarten zeigte Nationalspielerinnen Bastian Wernthaler erwar- niel Messelberger in der von Bredow-Werndl ih- sie sehr viele Übergänge. Der tet auf alle Fälle einen extrem Gewichtsklasse plus 90 re neue Kür vor und da- Hengst stand die ganze Prü- Die Gastgeber am heutigen schnellen und angriffslusti- kg: Der Aiblinger holte mit alle anderen Teil- fung über an den Hilfen sei- Mittwoch sind eine Auswahl gen Gegner. Nach der tollen unter sechs Teilnehmern nehmer in den Schat- ner Reiterin, immer wieder belgischer Jugendnational- Leistung im ersten Spiel der Silber. awi gab es musikalisch untermal- spielerinnen, die seit 2010 in Anna Jurcenkova will mit Wasserburg in Belgien den nächs- Gruppenphase gegen PEAC- ten. Die 28-jährige Jessi- ten Eurocup-Sieg landen. FOTO BREI te Höhepunkte. Und das be- dieser Zusammensetzung nur Pécs fordert er von seiner ...... ca von Bredow-Werndl lohnten die Richter: Die am EuroCup teilnimmt und Meisterschaft treten die Spie- vor 1991 geboren, die meis- Mannschaft einen hochkon- HANDBALL schaffte das, was ihr vor Endnote für die A-Kader- dort den einheimischen Ta- lerinnen für ihren jeweiligen ten sind sogar noch für die zentrierten Auftritt: „Es gilt, zwei Jahren schon ein- Reiterin: 80,4 Prozent. lenten die Möglichkeit bietet, Heimverein – größtenteils U20 oder U18 spielberech- die gute Ausgangsposition Die Brannenburger männliche Handball- mal vor bayerischer Ku- Mit beinahe fünf Prozent internationale Erfahrung zu für Sint Katelijene Waver – tigt. Die vier besten Spiele- nach dem Auftaktsieg zu ver- Abstand zur Erstplatzierten, sammeln. In der belgischen an. Keine „Young Cat“ ist rinnen der vergangen Euro- teidigen!“ soa A-Jugend gewann mit lisse gelungen ist: Nach 28:18 gegen den SV DJK wurde die Österreicherin Re- Taufkirchen, die weibli- dem Sieg im Grand Prix nate Voglsang mit ihrem holte sie auch in der Kür che D-Jugend dominierte Hengst Fabriano v. Florestan den ESV Rosenheim mit den ersten Platz. Zweite (75,950). Keine Punkte für Brannenburg 19:1 und den TSV Grafing Knapp dahinter mit 75,475 mit 19:5. Die weiblich Prozent folgte der Zweitplat- Handballer unterliegen Unterhaching und Sauerlach B-Jugend unterlag bei der Mit dem 13-jährigen Unee zierte aus dem Grand Prix: TG Landshut mit 12:15, BB v. Gribaldi zeigte sie eine Benjamin Werndl mit „Der Und täglich grüßt das Mur- waren ein bzw. zwei Punkte Zaum zu halten und dadurch auf Seiten der Inntaler die männliche C-Jugend Hit v. Del Gado“. Die Vor- meltier. Diese bekannte Flos- in greifbarer Nähe. Am den Anschluss an die Gastge- Schmalhans Küchenmeister verlor gegen den TSV Un- stellung war sehr harmo- kel aus einem Hollywood- Samstagabend verstand es ber, 11:12 und 14:15, nicht war, phasenweise lagen die terhaching mit 12:20 und nisch, die Verstärkungen wa- Klassiker passt derzeit auf Unterhaching mit Glück und zu verlieren. Diese brachten Gäste mit bis zu zehn Toren, die männliche D-Jugend ren im Takt und mit deutli- die Lage bei den Brannen- Geschick den Rückstand aus dank ihrer Routine einen 4:14, in Führung, lief die Ku- gegen die HSG München- cher Rahmenerweiterung. burger Handballdamen wie der Halbzeitpause in einen knappen Vorsprung über die gel in der zweiten Halbzeit West mit 14:28. Bei den ersten Zweierwech- die berühmte Faust aufs Au- knappen Vorsprung umzu- Ziellinie, Brannenburg hin- durch die Brannenburger seln gab es Unsicherheiten, ge. Die Mannschaft von Jür- drehen und diesen trotz star- gegen muss mit seiner jungen Reihen. Tor um Tor wurde gen Thalmeier musste sich in ker Gegenwehr erfolgreich aufgeholt und der Rückstand ...... der 30-jährige Aubenhause- Mannschaft weiterhin reich- TISCHTENNIS Unterhaching nach einem zu verteidigen. Obwohl verkürzte sich von 9:17 beim ner konnte das aber mit einer lich Lehrgeld in der Bezirks- ausgeglichenen Spiel mit Brannenburg schnell mit 0:3 Seitenwechsel auf 25:27 zwei weiteren Folge zu einem spä- bezahlen. 16:18 (8:7) geschlagen geben in Rückstand geriet, fanden Minuten vor der Schlusssire- Die besten teren Zeitpunkt wieder aus- und rutscht damit in der Be- die Damen schnell zurück Wechselbad der ne. In der verbliebenen Zeit gleichen. In den Piaffen zirksoberliga immer weiter ins Spiel, erzielten den Aus- versäumten es die heimi- Minis gesucht nahm sich der elfjährige Ol- dem Tabellenende entgegen. gleichstreffer zum 4:4 und Gefühle schen Akteure, die vorhan- denburger sehr auf, konnte Bereits zum dritten Mal blieben ab diesem Zeitpunkt denen Ballgewinnen in Tor- Einmal mehr fragt der das aber kraftmäßig noch hatten die Mädels aus dem den Gastgeberinnen hartnä- Ein Wechselbad der Gefühle erfolge umzuwandeln. Sauer- TTV Rosenheim, wer die nicht immer halten. Insge- Inntal in einer engen Kiste ckig auf den Fersen. Mit So- durchlebten die Brannenbur- lach nutzte die Gunst der besten Minis in Rosen- samt bot die Vorstellung sehr nicht das Glück auf ihrer Sei- phia Hoffmann in der Hin- ger Herren am Sonntagabend Stunde und erzielte inner- heim sind. Aus diesem Benjamin Werndl auf „Der viel Abwechslung, Pferd und te, sowohl gegen Unterha- terhand, bzw. zwischen den beim Gastspiel des Titelaspi- halb der letzten zehn Sekun- Grund finden am kom- Hit v. Del Gado“ wurde Drit- Reiter bildeten die ganze ching als auch gegen Post SV Pfosten, gelang es die Unter- ranten aus Sauerlach. Wäh- den die beiden Treffer zum menden Sonntag die GFG ter. Prüfung über ein Team. re München und Freilassing hachinger Angreiferinnen in rend in der ersten Halbzeit Endestand von 25:29. Seibt AG-Minimeister- schaften im Tischtennis statt. Beginn in der Turn- ERGEBNISSE UND TABELLEN IM JUGENDFUSSBALL ...... halle am Nörreut ist um 11 Uhr. Gespielt wird ge- A- 12. (12.) SE Freising 11 15:23 7 8. (10.) Vikt. Aschaffenburg 9 17:21 10 4. (5.) JFG Holzland/Inn 9 28:15 17 1. (1.) SE Freising 11 37:10 25 ASV Dachau-SpVgg Altenerding 3:0 trennt in drei Jahrgangs- 13. (13.) JFG Glonntal 10 19:39 5 9. (8.) Jahn Regensburg 10 12:24 8 5. (6.) JFG Hochstaufen 8 23:14 16 2. (2.) TSV Milbertshofen 10 30:6 24 SE Freising-SpVgg Unterhaching 1:2 gruppen: Kinder bis acht TSV Regen-TSV Nördlingen 0:2 14. (14.) MTV Berg 10 7:60 0 10. (9.) FSV Erlangen-Bruck 9 17:27 7 6. (4.) SB Ch. Traunstein 9 27:22 15 3. (4.) 1860 München II 11 23:16 21 FC Ismaning-TSV Murnau 0:0 SV Planegg-Kr.-FC Gundelfingen 8:0 Jahre (Geburtsdatum ab 11. (11.) W. Burghausen 9 10:30 5 7. (7.) JFG Bruckm. 9 26:25 11 4. (3.) SC München 11 18:10 20 SC Fürstenfeldbr.-W. Burghausen 0:0 dem 1. Januar 2006), Kin- FSV Landau/Isar-FC Stätzling 0:1 A- 12. (12.) 1860 Rosenheim 9 7:35 0 8. (8.) 1860 Rosenheim II 8 13:14 8 5. (10.) TuS Geretsried 10 26:20 17 JFG Ott. Neuburg-TSV Aindling 3:0 9. (9.) JFG Teisenberg 9 12:34 7 6. (9.) TSV Moosach-Hartm. 11 18:22 16 1. (2.) Bayern München 11 31:7 28 der von neun bis zehn FT Starnberg 09-SpVgg Landshut 4:0 DJK SV Edling-SG Raubling 3:3 10. (10.) Osterm./Aßl./Emm. 9 9:23 3 7. (5.) SB Rosenheim 10 12:16 15 2. (1.) W. Burghausen 11 27:5 26 Jahren (Geburtsdatum 1860 Rosenheim-TuS Geretsried 0:2 B-Bezirksoberliga DJK SV Edling-ESV Freilassing 2:2 11. (11.) JFG Salzachtal 8 3:26 3 8. (6.) FC Ismaning 11 22:20 14 3. (3.) SC Fürstenfeldbr. 11 27:7 23 vom 1. Januar 2004 bis 1. (1.) SV Planegg-Kr. 9 34:8 24 SG Raubling-SG Wag./Petting 0:1 JFG Reg. Eichst.-SV Waldeck-Oberm. 1:5 12. (12.) TSV Ampfing 6 6:47 1 9. (7.) SpVgg Unterh. II 10 16:18 14 4. (4.) SV Planegg-Kr. 11 28:15 21 31. Dezember 2005) und SG Weidenb./Waldkr.-TSV Ampfing 2:3 FC Mühldorf-TuS Geretsried 1:8 2. (2.) TSV Nördlingen 9 22:6 22 10. (11.) W. Burghausen II 11 14:18 14 5. (5.) 1860 München 11 23:15 19 Kinder zwischen elf und JFG M. Bruckmühl-SB Ch. Traunstein 1:2 SG Raub./Groß./Nickl.-JFG Ebrachtal 2:1 C- 6. (6.) FC Ismaning 11 11:12 16 3. (3.) JFG Ott. Neuburg 9 34:18 21 11. (8.) JFG Glonntal 11 14:24 13 zwölf Jahren (Geburtsda- 4. (4.) FC Stätzling 8 14:12 16 TSV Bad Reichenhall-TSV Bad Endorf 1:2 FC Stern München-SV Manching 3:1 7. (7.) TSV Murnau 10 18:9 15 Bayern München II-SpVgg GW Deggen- 12. (12.) DJK Ingolstadt 11 13:20 10 5. (6.) FT Starnberg 09 9 20:13 15 JFG Salzachtal-SG Tüßling/Polling 0:0 FC Schwabing-FC Deisenhofen 2:2 8. (10.) SpVgg Unterhaching 11 19:15 15 tum vom 1. Januar 2002 dorf 3:4 13. (13.) FC Deisenhofen 11 7:16 7 SpVgg Altenerding-W. Burghausen II 0:6 9. (8.) 1860 Rosenheim 11 12:21 15 bis 31. Dezember 2003). 6. (8.) TuS Geretsried 9 16:10 13 1. (1.) SB Ch. Traunstein 8 21:8 20 TSG Thannh.-SpVgg Unterhaching 1:7 14. (14.) SC Unterpfaff.-Germ. 11 9:43 2 TSV Milbertshofen-TSV Gilching/Arg. 3:0 10. (9.) SE Freising 11 10:18 10 7. (5.) 1860 Rosenheim 9 24:17 12 2. (2.) SG Wag./Petting 9 19:9 20 SpVgg Landshut-SC Fürstenfeldbr. 1:4 Teilnahmeberechtigt sind 8. (7.) TSV Aindling 9 13:14 11 3. (5.) TSV Bad Endorf 9 22:17 17 1. (1.) TSV Milbertshofen 11 42:5 28 FC Memmingen-FC Stätzling 1:1 C-Kreisliga 11. (12.) ASV Dachau 10 15:24 10 alle Kinder, die noch kei- 9. (9.) SpVgg Landshut 8 13:19 10 4. (3.) JFG M. Bruckmühl 9 20:12 16 2. (2.) TuS Geretsried 10 31:7 25 1860 Rosenheim-SV Planegg-Kr. 0:1 12. (11.) TSV Bad Endorf 11 6:19 9 ne offizielle Spielberechti- 10. (10.) FSV Landau/Isar 9 13:27 7 SB Ch. Traunstein-SG Raub./Großh./ 5. (4.) SG Weidenb./Waldkr. 9 23:17 15 3. (4.) W. Burghausen II 9 24:12 19 FC Dingolfing-W. Burghausen 2:1 13. (13.) SV Schloßberg 11 6:29 6 gung besitzen. 11. (11.) TSV Regen 9 13:33 4 6. (6.) DJK SV Edling 9 22:23 12 4. (6.) SV Waldeck-Oberm. 10 23:15 18 Nickl. 2:6 14. (14.) SpVgg Altenerding 11 4:41 1 12. (12.) FC Gundelfingen 9 4:43 0 7. (7.) TSV Bad Reichenhall 8 16:20 9 5. (3.) FC Mühldorf 10 16:18 18 1. (1.) SpVgg GW Deggendorf 8 23:9 21 TuS Traunreut-DFI Bad Aibling 2:3 Der TTV Rosenheim hat 8. (8.) ESV Freilassing 9 12:16 9 6. (5.) FC Deisenhofen 10 20:15 17 2. (2.) SpVgg Unterhaching 8 31:6 19 W. Burghausen III-SG Waldkr./Weidenb. 0:3 D-Kreisliga sich hierzu auch ein A-Bezirksoberliga 9. (9.) SG Tüßling/Polling 9 16:24 8 7. (8.) SG Raub./Groß./Nickl.11 25:20 16 3. (4.) FC Dingolfing 8 13:8 14 TSV Bad Endorf-1860 Rosenh. II 0:1 Rahmenprogramm mit 4. (6.) SC Fürstenfeldbr. 8 16:15 13 10. (10.) JFG Salzachtal 9 13:19 7 8. (7.) FC Schwabing 10 19:19 16 FC Mühldorf-JFG M. Bruckm. 1:0 JFG Salzachtal-DFI Bad Aibling 1:3 einem Showkampf einfal- SpVgg Altenerding-SE Freising 1:0 11. (11.) SG Raubling 7 11:15 5 9. (9.) SpVgg Altenerding 11 12:22 13 5. (3.) TSG Thannh. 8 12:17 13 1860 Rosenheim II-TuS Traunreut 0:3 SV Manching-JFG Sempt Erding 7:0 6. (5.) FC Memmingen 8 11:9 11 1. (1.) DFI Bad Aibling 8 45:10 21 len lassen. Anmeldungen 12. (12.) TSV Ampfing 7 13:28 4 10. (10.) TSV Gilching/Arg. 11 16:24 11 2. (2.) TuS Traunreut 8 33:10 18 JFG Bruckm.-FC Mühldorf 6:0 JFG Ebrachtal-SB Rosenheim 2:3 11. (13.) FC Stern München 9 11:21 8 7. (7.) SpVgg Landshut 8 10:18 10 W. Burghausen II-JFG Mangfalltal-Maxl.2:1 sind vorab per E-Mail 8. (8.) Bayern München II 8 21:16 9 3. (4.) SG Waldkr./Weidenb. 7 23:4 16 FC Mühldorf-TSV Milbertshofen 4:0 B-Bayernliga 12. (11.) SV Manching 10 9:23 7 TSV Haag-JFG Ötting/Inn 1:5 möglich an info@ttvrosen- JFG Glonntal-MTV Berg 6:2 9. (11.) SV Planegg-Kr. 8 8:11 9 4. (3.) TuS Großkarolinenfeld 8 21:15 15 13. (12.) JFG Ebrachtal 11 9:24 6 5. (5.) W. Burghausen III 8 22:14 13 JFG Oberes Inntal-JFG Inn-Achent. 3:0 heim.de oder per Fax un- SC Fürstenfeldbr.-SV Waldeck-Oberm. 0:2 FC -Jahn Regensburg 3:0 14. (14.) JFG Reg. Eichst. 11 6:38 4 10. (9.) W. Burghausen 8 10:13 8 SC Unterpfaff.-Germ.-FC Ismaning 0:1 FC Ingolstadt 04-1. FC Nürnberg II 2:0 11. (10.) FC Stätzling 8 7:22 8 6. (6.) 1860 Rosenh. II 8 13:18 12 1. (1.) DFI Bad Aibling 9 41:3 25 ter der Nummer 0 80 39/ 1860 Rosenheim-W. Burghausen 2:3 12. (12.) 1860 Rosenheim 8 5:23 0 7. (8.) FC Mühldorf 7 9:18 10 2. (2.) JFG Salzachtal 9 28:8 20 9 08 75 40. Zudem sind 1. (1.) FC Ismaning 11 39:10 28 B-Kreisliga FSV Erlangen-Bruck-Vikt. Aschaffenburg1:4 8. (9.) SG Raub./Großh./Nickl. 8 19:25 8 Nachmeldungen am Tur- 2. (2.) FC Mühldorf 10 26:7 25 3. (4.) W. Burghausen II 9 15:10 19 Bayern München II-Greuther Fürth II 3:1 JFG Holzland/Inn-TSV Ampfing 11:0 9. (7.) TSV Bad Endorf 9 9:14 7 3. (3.) SB Rosenheim 11 30:18 23 C-Bezirksoberliga 4. (3.) JFG Mangfalltal-Maxl. 9 27:9 17 niertag bis 10.30 Uhr 1860 München II-FC Memmingen 1:1 SG Endorf/Half./Söcht.-JFG Salzachtal 4:0 10. (10.) SB Ch. Traunstein 8 9:41 3 4. (4.) SC Fürstenfeldbr. 11 22:13 19 5. (5.) TuS Traunreut 9 28:16 17 möglich. Eine Startgebühr Osterm./Aßl./Emm.-DFI Bad Aibling 1:3 TuS Geretsried-FC Ismaning 4:2 11. (11.) JFG M. Bruckm. 7 7:41 3 5. (5.) JFG Ebrachtal 11 19:16 17 1. (1.) FC Augsburg 9 33:4 27 TSV Moosach-Hartm.-SB Rosenheim 3:0 6. (6.) JFG Oberes Inntal 9 19:8 15 wird nicht erhoben. Die 1860 Rosenheim II-JFG Bruckm. 2:2 6. (6.) TSV Milbertshofen 11 31:26 16 2. (2.) 1. FC Nürnberg II 10 21:16 18 SpVgg Unterh. II-1860 München II 0:3 7. (8.) JFG Ötting/Inn 9 21:15 12 SB Rosenheim-SB Ch. Traunstein 3:0 D-Bezirksoberliga ersten Vier jeder Konkur- 7. (8.) SpVgg Altenerding 10 20:15 16 3. (3.) 1860 München II 10 19:14 18 FC Deisenhofen-DJK Ingolstadt 2:0 8. (7.) 1860 Rosenheim II 9 9:17 10 JFG Teisenberg-JFG Hochstaufen 1:9 renz qualifizieren sich für 8. (9.) SV Waldeck-Oberm. 11 28:24 16 4. (5.) FC Memmingen 9 21:11 17 JFG Glonntal-SE Freising 0:4 SV Schloßberg-SpVgg Unterhaching 0:4 9. (9.) JFG Bruckm. 9 18:11 9 9. (7.) SC Unterpfaff.-Germ. 11 22:17 15 5. (6.) Bayern München II 9 25:17 17 1. (1.) SB Rosenheim 9 40:15 25 SC Unterpfaff.-Germ.-TuS Geretsried 2:7 1860 München-SV Schloßberg 3:0 10. (10.) TSV Haag 9 6:43 6 den Kreisentscheid, der 10. (11.) SV Manching 11 25:30 14 6. (4.) Greuther Fürth II 9 26:13 16 2. (2.) DFI Bad Aibling 8 36:4 21 SC München-W. Burghausen II 0:1 Bayern München-TSV Bad Endorf 3:0 11. (11.) JFG Inn-Achent. 9 4:37 3 im kommenden Jahr statt- 11. (10.) JFG Sempt Erding 11 21:26 13 7. (7.) FC Ingolstadt 04 10 20:16 16 3. (3.) SG Endorf/Half./Söcht. 10 33:17 20 FC Ismaning-TSV Milbertshofen 1:3 1860 Rosenheim-SV Planegg-Kr. 4:1 12. (12.) FC Mühldorf 9 7:46 3 findet. eg