DIE

SECHZGER1/20

Das Vereinsmagazin 1/2020

TSV München von 1860 e.V.

1 Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 1/20 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190

Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Liebe Löwinnen und Löwen, Ekkehardt Krebs ich wünsche Euch allen von Herzen ein gesun- TSV München von 1860 e.V. des und glückliches neues Jahr, ebenso ein Grünwalder Straße 114 sportlich erfolgreiches 2020 – ohne Verlet- 81547 München zungen, mit vielen fairen Wettkämpfen und Turnieren, bei denen der TSV 1860 im Brei- Grafik: tensport hoffentlich so erfolgreich bleibt, wie Joachim Mentel er gerade ist. Dieser Erfolg unseres Vereins ist nicht selbst- Redaktionelle Mitarbeit: verständlich, sondern das Resultat vieler Die Abteilungen sind für den Inhalt ehrgeiziger Sportler und disziplinierter Wett- ihrer Beiträge selbst verantwortlich. kämpfer jeden Alters, die in allen Abteilungen jeden Tag ihr Bestes geben. Der Sport beim TSV 1860 ist eine Leidenschaft für so viele von Anzeigen: Euch und ich freue mich immer, wenn ich dabei sein kann, um Eure TSV München von 1860 e.V. Leidenschaft mit Euch zu teilen. Grünwalder Straße 114 Speziell erwähnen möchte ich an dieser Stelle unsere Boxer: Ihr großes 81547 München Ziel ist es, in diesem Jahr in der zu boxen. Auch hier ist es wie bei so vielen Dingen im Leben: die richtig großen Erfolge kann man oft DIE SECHZGER nur gemeinsam schaffen und daher möchte ich Euch bitten, dass wir Offizielles Vereinsmagazin. unsere Boxer gemeinsam auf dem Weg in die Bundesliga unterstützen. Eine weitere Neuigkeit im Verein ist, dass aus der Abteilung Bergsport Gesamtherstellung: die Sparte der Skitourengeher entstanden ist. Hier können wir also eine Onlineprinters GmbH zusätzliche Sportart anbieten und abdecken und so hoffentlich noch Rudolf-Diesel-Straße 10 mehr Münchner erreichen und für den TSV 1860 München begeistern. 91413 Neustadt a. d. Aisch www.diedruckerei.de Zusätzlich werden wir am 18. Februar 2020 die Abteilung für Vereins- geschichte gründen. Diese Abteilung wird sich zu Beginn vor allem mit Die Fotos in dieser Ausgabe: dem Aufbau des Museums beschäftigen. Wir Löwen haben eine so Anne Wild, sampics und von den bemerkenswerte Geschichte und ich finde, dass wir kein Detail davon vergessen oder verlieren sollten, sondern uns unsere Tradition bewusst Abteilungen. machen und sie weiter leben. Redaktionsschluss der nächsten Im Sommer wird die 160-Jahr-Feier unseres Vereins stattfinden. Schon Ausgabe: Montag, 13.04.2020 jetzt freue ich mich auf all die Veranstaltungen, Turniere und Treffen, Drucklegung: Kalenderwoche 7/2020 die in diesem Rahmen für Euch und uns alle stattfinden werden. Außerdem möchte ich mich recht herzlich bei unserem langjährigen und treuen Partner „die Bayerische“ bedanken, der uns in dieser Saison Ausgabe 1/2020 als „digitaler Löwe“ unterstützt. DIE SECHZGER Kurzum, ein spannendes Jahr liegt vor uns. Und deshalb bleibt mir nur Februar 2020 zu sagen: Auf geht’s Löwen – pack ma’s an!

Hans Sitzberger VIZEPRÄSIDENT

3 e.V.

Liebe Mitglieder, Anträge zur Mitgliederversammlung 2020, die eine Änderung der Vereinssatzung betreffen, müssen bis zum 16. März 2020 beim Präsidium eingereicht werden (per Email an ekkehardt. [email protected], per Fax an 089 / 64 27 85-148 oder per Post an TSV München von 1860 e.V., Präsidium, Grünwalder Straße 114, 81547 München). Die Frist für die Abgabe aller weiteren Anträ- ge wird mit der Einladung zur Versammlung bekannt gegeben.

Bei Rückfragen stehen Euch gerne Evert Koenes unter [email protected] und Ekkehardt Krebs unter 089 / 64 27 85-141 bzw. unter [email protected] zur Verfügung.

Mit grün-goldenen Grüßen

Robert Reisinger Evert Koenes Präsident Vorsitzender des Wahlausschusses

4 ARGE Vorstandschaft Holledauer Löwen e.V. Donau-Löwen 79 Donauwörth e.V. Poinger Löwen Löwenfanclub Glonn Löwenfanclub Hohenschwangauer Hof e.V. Nördlinger Löwenfanclub e.V, TSV 1860 Fanclub Freising-Lerchenfeld e.V. 1. Löwen-Fanclub Mallorca e.V.

Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] Verehrte Mitglieder, liebe Löwinnen und Löwen, das Präsidium repräsentiert den nes Tages möglicherweise auch Jahr darauf soll der Wiederauf- Verein als Gesellschafter in der mehreren Gesellschaftern und stieg auch mit den U19-Junioren TSV München von 1860 GmbH eine enge Verzahnung von Nach- gelingen. & Co. KGaA. Sie als Vereinsmit- wuchsausbildung und Profisport glieder haben uns dieses Mandat ist das Ziel der Restrukturierung. Zur Restrukturierung gehören erteilt. Der Profifußball bei den Der erste Schritt ist die bestehen- eine strategisch angelegte Nach- Löwen ist ein Projekt, das sich de Gesellschaft wirtschaftlich wuchsarbeit, die weiterhin eigene außerhalb der unmittelbaren nachhaltig zu sanieren. Die Ent- junge Spieler auf hohem Niveau Zuständigkeit des e.V. abspielt, schuldung der KGaA hat oberste entwickelt, die Durchlässigkeit in von dafür angestellten Fachleu- Priorität. Dieser Weg ist steinig den Lizenzspielerbereich als ein ten gesteuert wird und seinen und schwer, aber angesichts der Wesensmerkmal des TSV 1860 eigenen wirtschaftlichen Regeln Krise des Unternehmens alter- München und eine vorausschau- folgt. Das Präsidium ist nicht in nativlos. Die Restrukturierung ist ende Vertragsgestaltung, die im das Tagesgeschäft der TSV Mün- eine Chance für den TSV 1860 Wechselfall Transfereinnahmen chen von 1860 GmbH & Co. KGaA München. Wir sind im Präsidi- generiert. Die Fachverantwortli- involviert. Wir haben aber eine um der festen Überzeugung: chen im Nachwuchs- und im Pro- politische Verantwortung für das erst wenn eine vernünftige wirt- fibereich des TSV 1860 München Unternehmen Profifußball, die schaftliche Basis im Unterneh- arbeiten akribisch daran. Mit der wir sehr ernst nehmen. men besteht, die Gesellschaft hohen Zahl seiner ausgebildeten wirksam entschuldet ist, wird Talente zählt das Nachwuchs- In den vergangenen zweieinhalb dauerhafter sportlicher Erfolg in leistungszentrum des TSV 1860 Jahren, seit dem wirtschaftlichen allen Bereichen wahrscheinlicher. München immer noch zu den und sportlichen Absturz des Un- besten Adressen in Deutschland. ternehmens im Sommer 2017, Um die Profi-Fußballgesellschaft hat die Profi-Fußballgesellschaft zu entlasten, hat der Verein das Im Kader der Profimannschaft einen organisatorischen und kul- Nachwuchsleistungszentrum ver- stehen aktuell mehr Eigenge- turellen Wandel erfahren. Diesen stärkt in seine Obhut genommen. wächse als in jedem anderen Wandel haben wir als Gesell- Die Stelle des sportlichen Leiters, Klub in Deutschland. Das ist ein schafter eingefordert und un- Manfred Paula, ist seit dieser Sai- Alleinstellungsmerkmal. Michael terstützt. Um das Unternehmen son in der Fußballabteilung ange- Köllner und sein Trainer-Team ver- zu restrukturieren und zu sanie- siedelt. Das ist möglich, weil die leihen der Mannschaft wertvolle ren, beschäftigen sich die fach- Mitglieder der Fußballabteilung Impulse. Die Spieler schöpfen ihr lich Verantwortlichen in der TSV und Sponsoren wie die Stadtspar- Potential aus. Das aktive und of- München von 1860 GmbH & Co. kasse München, die Bayerische, fensive Spielsystem ist für Spieler KGaA mit der Veränderung von die Unternehmer für Sechzig und wie Zuschauer reizvoll. Köllners Kostenstrukturen und Geschäfts- die Team-Förderer der einzelnen positive Ausstrahlung auf Mitar- prozessen, neuen Partnerschaf- Jugendmannschaften sich stark beiter und Mannschaft hilft dem ten und Kooperationen und mit für die Junglöwen engagieren. TSV 1860 München. So wollen wir alternativen Finanzierungswegen Dieses Engagement trägt Früch- unseren Klub repräsentiert sehen. für den Profifußball. te. Wir sind optimistisch, im Som- Zudem ist der Trainer erfahren mer mit den U17-Junioren wieder genug, sich nicht für machtpoli- Eine gesunde Struktur mit ei- in der Bundesliga zu spielen. Im tische Spiele, die mit dem Sport

6 Wir versuchen als Gesellschaf- ter die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA wirtschaftlich zu stabilisieren und die Einnah- men und Ausgaben ligaunabhän- gig unter Kontrolle zu behalten. Wir wünschen uns, die Bericht- erstattung über die unterschied- liche Haltung der Gesellschafter zu Sachfragen würde vermehrt entlang von Inhalten geführt. Als Das 1860-Präsidium (v. li.): Heinz Schmidt, Robert Reisinger und Hans Sitzberger. Präsidium des TSV 1860 Mün- chen kommunizieren wir unsere nichts zu tun haben, instrumen- Wichtig ist ein funktionsfähiger Position klar und verständlich. talisieren zu lassen. Von großem VIP- und Business-Bereich. Sie finden dazu auftsv1860.org Vorteil ist, dass Köllner im No- zahlreiche Veröffentlichungen für vember eine intakte Mannschaft Sollte eines Tages für die Löwen unsere Mitglieder. übernehmen durfte. Das ist das die Erste Bundesliga sportlich wie- Verdienst seines Vorgängers. der dauerhaft ein Thema sein – Die aggressive Personalisierung Daniel Bierofka leistete auf sport- und das wünschen wir uns alle –, des Konflikts, losgelöst von In- lichem Gebiet anerkannterma- ist der Spielort neu zu bewerten. halten, wird der Sache nicht ge- ßen gute Arbeit. Beim TSV 1860 München muss recht. Sie schafft ein Klima, das realitätsnah und in vernünftigen eine sachliche Diskussion ver- War in der Vergangenheit das Zeiträumen gedacht werden. unmöglicht. Man kann und darf Verhältnis zwischen dem TSV Auf der langen Liste von Klubs in verschiedener Ansicht sein, wie 1860 München und der Stadtver- Deutschland, die sich an einem die Profi-Fußballgesellschaft zu waltung und Stadtspitze ein bes- Stadionneubauprojekt finanziell führen ist. Es gibt Befürworter ei- tenfalls von gegenseitiger Nicht- verhoben haben, steht der TSV nes schuldenbasierten Investiti- beachtung geprägtes, hat sich 1860 ganz oben. Die Löwen ge- onskurses und es gibt Verfechter das seit dem Sommer 2017 verän- hören nach München-Giesing. dessen, was wir Restrukturierung dert. Das Präsidium und das Ma- Eine unbedachte Versetzung in nennen. Beide Haltungen sind nagement pflegen gute Kontakte die Peripherie würden das Herz aus ihrer jeweiligen Sicht heraus zur Stadt München. Der Verein und die Seele dieses Klubs zerstö- legitim und es finden sich Argu- wird als Gesprächspartner wieder ren. Dass die Stadt München dem mente dafür und dagegen. Diese ernst genommen. Das vom Ober- TSV 1860 mit der Ertüchtigung Sachargumente kommen jedoch bürgermeister angeregte und von des Grünwalder Stadions eine in den Medien zu kurz. Bei zahl- der Stadt beauftragte Gutach- Perspektive bietet, begrüßen wir reichen Fanclubveranstaltungen ten zu einem möglichen Ausbau ausdrücklich. stellen wir uns persönlich allen des Grünwalder Stadions für den Fragen und werben für Unterstüt- Spielbetrieb in der Zweiten (und Was in den Medien gerne als zung. Niemals würden wir jedoch Ersten) Bundesliga, wäre vor nicht vermeintliche Unklarheiten und Mitgliedern und Fans, die anderer allzu langer Zeit noch politisch un- Streitigkeiten zwischen den Ge- Ansicht sind, nahelegen, den Ver- denkbar gewesen. Die Hälfte der sellschaftern dargestellt wird, ein zu verlassen. Der TSV 1860 aktuellen Zweitligaklubs spielt in beruht letztlich auf unterschied- München braucht alle Löwinnen Stadien mit geringerer Kapazität. lichen strategischen Interessen. und Löwen.

Robert Reisinger Heinz Schmidt Hans Sitzberger Präsident Vizepräsident Vizepräsident

7 SUCHANFRAGE STARTEN & FÜR DEN TSV 1860 SPENDEN! Ab sofort hat der TSV 1860 München e.V. eine eigene Such- maschine.

NGObrowser macht dies in Zu- sammenarbeit mit Microsoft möglich. Und das Beste: Mit je- der Suche unterstützt Du die Lö- wen – ohne Kosten für Dich!

Und so geht’s: Einfach dem Link Web-Suche (links oben im Menü auf der Startseite) folgen und unser Add-on zu Deinem Browser Zunächst kommen die Spenden Mit unserer Suchmaschine hast hinzufügen. Danach suchst Du den Boxern zugute, die derzeit Du unsere Vereinshomepage weiter mit der Löwen-Suchma- mit einem Crowdfunding versu- tsv1860.org dann auch auto- schine und sammelst damit au- chen, die finanziellen Mittel für matisch direkt als Startseite. Ein- tomatisch Spenden für unseren einen Start in der Bundesliga zu- fach unter bit.ly/ngobrowser das Verein. sammenzubekommen. Add-On einrichten.

Geburtstage

MÄRZ 2020 * 30.04.1950, 70. Geburtstag Mitglied seit 01.09.1973 * 13.03.1970, 50. Geburtstag KLAUS-DIETER BUSCHLE in der Fußball-Abteilung. MARTIN BAUDREXEL Mitglied seit 01.07.1969 Ehemaliger Volleyballtrainer Mitglied seit 01.02.2009 in der in der Fußball-Abteilung. und -spieler, 1973 und 1975 Fußball-Abteilung. Ehrenmitglied. Ehemaliger Deutscher Volleyballmeister und Bekannter Fernsehkoch. Volleyballspieler, 1973 und 1975 -Pokalsieger mit 1860. Deutscher Volleyballmeister und APRIL 2020 -Pokalsieger mit 1860. * 17.05.1940, 80. Geburtstag * 03.04.1945, 75. Geburtstag ALOIS MITTERMÜLLER HORST STRELOW MAI 2020 Mitglied seit 01.09.1973 in Mitglied seit 01.10.1987 in den * 05.05.1935, 85. Geburtstag der Leichtathletik-Abteilung. Abteilungen Bergsteigen/Golf. ALMUT BRÖMMEL Lebensmitglied. Ehem. Gewerk­ Ehemaliger Abteilungsleiter Ski. Mitglied seit 01.07.1952 in schaftsfunktionär und Politiker. der Leichtathletik-Abteilung. * 19.04.1940, 80. Geburtstag Ehrenmitglied. Deutsche JUNI 2020 WERNER ANZILL Seniorenathletin und * 20.06.1970, 50. Geburtstag Mitglied seit 01.11.1976 in Olympiateilnehmerin. MAURICE NAVARRO der Traditionsmannschaft der Mitglied seit 01.09.2012 Fußball-Abteilung. Ehemaliger * 06.05.1950, 70. Geburtstag in der Fußball-Abteilung. Fußballspieler. STELIAN MOCULESCU Pädagogischer Leiter NLZ.

8 Zahlen ist einfach.

Weil man dafür nichts weiter als das Handy braucht. Jetzt App* „Mobiles Bezahlen“ runterladen.

*Für Android verfügbar.

sskm.de/mobilesbezahlen Fußball 1860 SCHNAPPT FCB TALENTE WEG. Dominik Sliskovic besuchte das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des TSV 1860 München, schrieb darüber einen Artikel auf dem Nachrichtenportal t-online.de. Mit freudlicher Genehmigung des Autors dürfen wir diesen für unsere Mitglieder hier abdrucken.

Die Löwen spielen aktuell zwar 1860 München mag in der nahen „Mit Florian Neuhaus von Borus- nur in der Dritten Liga, doch die Vergangenheit eher durch die sia Mönchengladbach und Felix Jugendarbeit des Vereins ist wei- Chaos-Jahre unter Investor Ha- Uduokhai, der in Augsburg aktiv terhin erstklassig. t-online.de war san Ismaik samt Zwangsabstieg ist, haben wir zwei aktuell ext- zu Besuch im Nachwuchsleis- in den Amateurfußball Schlagzei- rem spannende Bundesliga-Profis tungszentrum in München und len gemacht haben. Die Jugend- ausgebildet – und da sprechen hat sich dort umgeschaut. arbeit der Löwen gehört jedoch wir nur vom Jahrgang 1997“, sagt davon ungehindert zur besten, er und hebt den Zeigefinger, um Die Bayern-Fans schweben der- die Deutschland zu bieten hat. seiner Aussage noch mehr Ge- zeit auf Wolke sieben: Mit Joshua wicht zu verleihen. Zirkzee hat der Rekordmeister an- Kevin Volland, die Bender-Zwillin- scheinend endlich wieder ein ech- ge, Julian Weigl: Sie alle durch- Neben Bals und Paula stehen dem tes Toptalent aus der eigenen Ju- liefen die Junglöwen-Akademie, NLZ sechs weitere hauptamtliche gendförderung hervorgebracht. das Nachwuchsleistungszentrum Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Der 18-Jährige traf in seinen ers- (NLZ) im Münchner Stadtteil Hausaufgabenbetreuung, Koch- ten beiden Bundesliga-Einsätzen Giesing. Hier, in einem unschein- unterricht, Ernährungsberatung – jeweils kurz nach der Einwechs- baren grauen Trockenbau-Klotz, bei den Löwen sollen die jungen lung zu wichtigen Münchner Füh- tüfteln NLZ-Leiter Manfred Paula Heranwachsenden aufs Leben rungen. Was viele Beobachter je- und Qualitätsmanager Wolfgang vorbereitet werden, und dazu doch im Blick durch die rosarote Bals daran, 1860 kontinuierlich gehört weit mehr als nur ein ge- Brille nicht sehen: Der Teenager mit frischen, herausragenden pflegtes Passspiel. ist kein echter Bayer, wie es etwa Talenten zu versorgen – und so ein Thomas Müller ist. Erst 2017 auch das sportliche Überleben Bals, für den es als Kicker nie wechselte der Niederländer von der zwischenzeitlich ausgemer- über die hinausging, Feyenoord Rotterdam in die U17 gelten Löwen zu sichern. kommt während des Rundgangs der Bayern, wo er sich den letzten durch die Räumlichkeiten kaum zu Schliff für eine potenzielle Welt- „Unsere hohe Durchlässigkeit ist Wort. Immer zieht irgendjemand karriere holen will. unser Faustpfand“, betont Paula an seinem Ärmelzipfel: Klappt auf den engen Fluren des NLZ. es mit den Tickets? Hast du die Dass das Team von der Säbener Die Wände sind voll mit Postern Busfahrt organisiert? Wann fin- Straße nach lokalen Toptalenten erfolgreicher Absolventen, beson- det die Englisch-Nachhilfe statt? dürstet, liegt auch an einem Kon- ders stolz ist Qualitätsmanager Er ist hier viel mehr, als sein Titel kurrenten aus der eigenen Stadt: Bals aktuell auf zwei Ex-Löwen: Qualitätsmanager ausdrückt: Er

10 chologen gehen, wenn sie in ihm nur einen Problemlöser sehen.“

Ihm sei wichtig, dass die Kinder früh ihre Persönlichkeit stärken, sich darüber bewusst werden, dass sie mehr als nur potenzielle Profi-Kicker seien, sagt Paula – nämlich Menschen, Individuen. „Da können unsere Sportpsycho- logen sehr positiv regulierend auf die Jungs einwirken.“

Doch eine gute sportpsychologi- sche Betreuung wird wohl kaum das ausschlaggebende Argu- ment für die Löwen sein, wenn ein junges Talent auch einen be- gehrten Ausbildungsplatz beim FC Bayern ergattern könnte. Also was hat 1860 zu bieten, was der Zwei extrem spannende Bundesligaprofis, die bei den Löwen ausgebildet wurden (v. li.): große Stadtrivale nicht hat? Florian Neuhaus und Felix Uduokhai.. ist U12-Cheftrainer, Vertrauens- machten ihm klar, dass er unser Junglöwen-Leiter Paula muss person, gute Seele der Flure. Dem Vertrauen hat, wenn er sich uns schmunzeln. „Wir müssen uns Mittdreißiger ist eine lebendige anvertraut“, berichtet Bals. Heu- bei Sechzig, was die Ausbildung Stimmung in den weiß getünch- te sei dieser junge Mann „kaum angeht, nicht vor den Bayern ten Gängen wichtig. Doch bei al- wiederzuerkennen. Er ist höflich, verstecken“, antwortet er selbst- len Neckereien und Witzen dürfe zuvorkommend und hält jetzt sei- bewusst, „da bewegen wir uns der Respekt vor dem Gegenüber nen Bundesfreiwiligendienst hier auf sehr, sehr hohem Niveau.“ nicht zu kurz kommen, betont er. bei uns im NLZ ab.“ Schluckt dann jedoch kurz, bevor Und tatsächlich ist es verblüffend, er nachschiebt: „Auch wenn wir wie die Jugendspieler auf Frem- PERSÖNLICHKEIT STÄRKEN finanziell derzeit nicht auf Rosen de reagieren: Man begrüßt jeden Zur Charakterbildung und den gebettet sind.“ Was Paula damit in den Hallen, die für sie die Welt wichtigen Gesprächen zählen meint, erläutert Bals später in bedeuten, mit Handschlag und sowohl Bals als auch Paula die einer ruhigen Minute in seinem tiefem, festem Blick in die Augen. Zusammenarbeit mit den Sport- Büro: Die Jugendarbeit sei kos- psychologen des Vereins. Schließ- tenintensiv, 1860 auf die Spen- Bals sagt, wichtiger als jede sport- lich ist der Leistungsdruck gerade den eines Sponsorenverbunds liche Entwicklung sei ihm die Cha- im Jugendbereich extrem hoch: angewiesen, der allein in diesem rakterbildung seiner Schützlinge. Packt man es nicht, sich für den Jahr über 100.000 Euro für Aus- Er erzählt von der engen Zusam- nächsten Jahrgang zu empfeh- wärtsreisen, Ausrüstung und au- menarbeit mit den Schulen, den len, ist der Traum vom Profi-Fuß- ßersportliche Betreuung zusam- wichtigen Gesprächen mit den ball geplatzt. „Wir als NLZ sind in mengetragen hat. Eltern und von einem Spieler, der der Pflicht, diesen Jungs aufzuzei- ihm zeigte, dass all das Reden ei- gen, wie sie mit dieser Branche Bals ist sich dennoch sicher: nen Zweck hat: „Wir hatten vor umgehen müssen“, sagt Paula, „1860 ist für Jugendspieler keine einiger Zeit einen U16-Spieler, der und Bals fügt hinzu: „Hier müssen zweite Wahl. Wenn wir einen Jun- kurz vor dem Rausschmiss stand. wir präventiv auftreten. Die Jungs gen wirklich haben wollen, kämp- Wir sprachen intensiv mit ihm, dürfen nicht erst zum Sportpsy- fen wir um ihn. Dann tun wir fast

11 PAULA IN DFL- KOMMISSION. Manfred Paula, Leiter des NLZ der Löwen, vertritt von nun an in der Kommission „Leistungs- zentren“ alle Nachwuchsleis- tungszentren der 3. Liga sowie der Regionalligen.

1860-Profi Efkan Bekiroglu beim Kicken mit einem Nachwuchstalent. Das haben die Gremienwahlen alles, um ihn auch zu uns zu lot- dung, eine Nähe, die ich so von in der DFL-Generalversammlung sen“, unterstreicht er. Paula nickt nirgends sonst kenne“, argumen- Ende 2019 ergeben, bei denen zustimmend. Es seien vor allem tiert Bals. Tatsächlich ist die Kom- die DFL-Kommissionen neu be- zwei Aspekte, die 1860 von den paktheit des Trainingsgeländes setzt wurden. Die sechs Kommis- Bayern unterscheiden: erstens verblüffend: Drei gut gepflegte sionen „Clubmedien“, „Fußball“, die bereits angesprochene hohe Hybrid- und Kunstrasenplätze so- „Internationalisierung“, „Finan- Durchlässigkeit und zweitens die wie ein Soccerkäfig und ein klei- zen“, „Leistungszentren“ sowie Emotionalität, die Sechzig wie nes Amateurstadion stehen dem „Marketing & Sponsoring“ tagen keinen anderen Verein in Bayern Verein zur Verfügung. Zwischen regelmäßig und nehmen gegen- umgibt. „Dieser Verein lebt und den Anlagen: keine Absperrun- über dem DFL-Präsidium auf stra- bebt“, sagt Paula, „dafür haben gen, keine geschlossenen Tore, tegisch relevanten Feldern eine sogar Zwölfjährige ein Gespür.“ nur Eltern, die sich gegenseitig beratende Rolle ein. Tee und Kaffee aus Thermoskan- Unruhe und Stammtischparolen nen einschenken. Diese Intimität Die Auswahl der in der Regel je aus dem angrenzenden Vereins- ist es, die Paula und Bals zuvor zwölf Mitglieder pro Kommission lokal „Löwenstüberl“ statt ver- recht umständlich versucht hat- seitens der Proficlubs erfolgt teil- snobbter Erfolgsverwöhntheit an ten zu umschreiben. weise per Benennung durch das der Säbener Straße? Es ist schwer DFL-Präsidium und teilweise per vorzustellen, dass diese Aussicht Kurz vor Schluss des Rundgangs Wahl durch die jeweilige Vollver- einen ambitionierten Jungfuß- findet Bals dann doch die richti- sammlung, bei der Vertreter der baller (und seine Eltern) wirklich gen Worte. Er zeigt auf den glä- Klubs aus dem entsprechenden vom Standort Giesing überzeugt. sernen Fitnessraum und sagt: Bereich zusammenkommen. Bals fühlt, dass das Gespräch in „Und dann sitzt ein etablierter die falsche Richtung läuft und er- Profi wie Timo Gebhart eben ne- greift die Initiative: „Ich hol’ eben ben einem 15-Jährigen auf dem meine Jacke, dann zeige ich euch Trimmrad und die zwei unterhal- die Trainingsplätze“, vielleicht ten sich angeregt über Fußball, verstehe man dann besser, was aber auch das Leben.“ man zu vermitteln versuche. Spätestens jetzt fällt der Gro- „Die Profis trainieren hier direkt schen: Ja, 1860 hat seinen Reiz neben der Jugend“, sagt Bals für Nachwuchstalente. So nah und zeigt auf die beiden Fußball- wie hier kommen sie dem Profi- plätze vor ihm. Sechzig sei einer dasein bei den Bayern nicht so der wenigen Vereine, der seine schnell. Und ein Robert Lewan- Jugendabteilung nicht räumlich dowski sitzt an der Säbener si-

vom Profibereich separiere. „So cher auch nicht neben einem im Der 55-jährige Manfred Paula gehört der entsteht eine unglaubliche Bin- Kraftraum. DFL-Kommision „Leistungszentren“ an.

12 JUNGLÖWEN HOLEN DEN U11-EUROCUP.

U10: TOLLE AUFTRITTE. Die U10-Junglöwen konnten gleich zwei Mal den 1. Platz in Salzburg holen.

Sowohl beim offiziellen Hallen- turnier in Wals am 14. Dezember 2019 als auch beim Leistungsver- gleich am Tag darauf sicherten sich die jungen Löwen durch tolle Auftritte den Siegerplatz und lie- ßen damit Gegner wie RB Salz- Die U11 hat sich den Hallentitel ßend dem 1. FC Köln mit einem burg, FC Bayern, Rapid Wien und bei einem der besten internati- 5:2-Erfolg keinerlei Chance. Das 1. FC Nürnberg hinter sich. onalen Turniere ihrer Altersklas- Finale gegen Borussia Mönchen- se, dem U11-Eurocup in Oberel- gladbach gewannen sie schließ- HALLENTURNIER IN WALS chingen, geholt. lich nach einem grandiosen Gruppenphase Auftritt deutlich mit 4:0. Damit TSV 1860 – HSV Wals 4:0 Nach sieben Gruppenspielen ge- konnten sie zum ersten Mal in TSV 1860 – 1.FC Nürnberg 0:0 gen hochkarätige Gegner wie der Geschichte des U11-Eurocups TSV 1860 – RB Salzburg 2 5:0 Hertha BSC, Rapid Wien, Aston (15. Auflage) den Siegerpokal in TSV 1860 – HSV Wals 4:0 Villa oder den Hamburger SV er- die Höhe strecken und mit nach TSV 1860 – Wacker Mödling 4:0 spielten sich die jungen Löwen Giesing nehmen. Viertelfinale: das Ticket zum Viertelfinale. Dort 1860 – SV Seekirchen U11 4:0 besiegten sie Bayer Leverkusen. ERGEBNISSE OBERELCHINGEN Halbfinale: Im Halbfinale ließen sie anschlie- Vorrunde: TSV 1860 – SK Rapid Wien 2:0 TSV 1860 – 1. FC Köln 0:2 Finale: TSV 1860 – Rapid Wien 6:0 TSV 1860 – RB Salzburg 1 2:0 TSV 1860 – TSV Laichingen 7:0 Zwischenrunde: LEISTUNGSVERGLEICH TSV 1860 – Hamburger SV 1:2 IN SALZBURG TSV 1860 – Hertha BSC 1:0 Gruppenphase: TSV 1860 – Kobe Junior 6:0 TSV 1860 – LAZ Rif/Salzburg 2:0 TSV 1860 – Aston Villa 4:0 TSV 1860 – RB Salzburg 4:1 Viertelfinale: TSV 1860 – SK Rapid Wien 0:0 TSV 1860 – Bayer Leverkusen 4:3 TSV 1860 – Wacker Mödling 4:0 Halbfinale TSV 1860 – SV Waldperlach 3:0 TSV 1860 – 1. FC Köln 5:2 TSV 1860 – 1. FC Nürnberg 0:1 Finale: TSV 1860 – FC Bayern 1:0 TSV 1860 – Bor. M‘gladbach 4:0

13 GEMEINSAME NLZ- WEIHNACHTSFEIER. Wie in jedem Jahr lud das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) zum gemeinsamen Saisonabschluss samt Weihnachtsfeier ein. Diesmal fand die Veranstaltung in der bayerischen Gast- und Tafernwirt- schaft „zum Haderecker“ in Graßlfing statt. Die rund 100 geladene Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich rund um das NLZ be- schäftigt sind, ließen gemeinsam mit der NLZ-Leitung um Manfred Paula, dem Präsidium um Robert Reisinger, der Fußballabteilungs- leitung um Roman Beer sowie den Unternehmern für Sechzig um Jo-

sef Wieser das Jahr 2019 ausklin- Gelungene Weihnachtsfeier (v. li.): Josef Wieser, Thomas Probst, Roman Beer, Robert Reisin- gen. Besonders freute man sich im ger, Michael Köllner, Hans Sitzberger, Manfred Paula und Roy Matthes. NLZ, dass mit Michael Köllner und seinen Co-Trainern Günter Brandl Roy Matthes, der Organisator einen Ausblick in die Zukunft. Sie und Oliver Beer das Trainerteam der gelungenen Weihnachtsfei- alle vermittelten den Gästen, dass der Profimannschaft vertreten er, führte durch das Programm. man im NLZ der Löwen optimis- war. Auch langjährige Mitarbeiter Die Vertreter der verschiedenen tisch nach vorne blicken kann und des NLZs konnten sich nicht dar- Gremien bedankten sich bei den gut gerüstet ist, um weiterhin auf an erinnern, dass dies zuvor schon Mitarbeitern, gaben ihre persönli- höchstem Niveau junge Spieler einmal der Fall gewesen wäre. chen Eindrücke wieder und warfen für das Profiteam auszubilden. DIE LETZTE CHANCE. „Es gibt nur noch wenige Rest- Exemplare des Juniorenkalen- ders 2020“, berichtet NLZ-Orga- nisationsleiter Roy Matthes.

„Wer bisher noch keinen Kalender erwerben konnte, hat somit die Chance, dies zu tun und damit direkt die Junglöwen zu unterstüt- zen.“ Die Kalender sind entweder persönlich im NLZ (Eingang „NL- Zentrum“ hinter dem Fanshop) an der Grünwalder Straße 114 oder enchen.org oder auch telefonisch erhältlich. Der Erlös kommt dabei über Bestellung per E-Mail unter unter der Rufnummer (089) 64 27 vollständig der Fußball-Jugendab- juniorenkalender@tsv1860mu- 85-310 zum Kaufpreis von 6,50 € teilung des TSV 1860 zu Gute.

14 ZUM SCHUTZ DER KINDER. Die Abteilungsleitung der Fuß- baller hat ein umfängliches Konzept zum Kinderschutz im Nachwuchsleistungszentrum „die Bayerische JUNGLÖWEN“ beschlossen.

In dem Konzept wird ein um- fangreiches Maßnahmenpaket festgeschrieben, um den Kinder- schutz im NLZ auf ein breites U10 & U12 GEWINNEN Fundament zu stellen. Neben den schon seit Jahren TOP-TURNIERE. praktizierten Regelungen wie der Die U12-Junglöwen holten sich schossen sie sich dabei in das Vorlage eines erweiterten polizei- den Hallen-Titel am 11. Janu- Finale des Top-Turniers, das sie lichen Führungszeugnisses oder ar in Mühldorf, während die schließlich mit 3:1 gegen den FK dem Verhaltenskodex für alle U10 am gleichen Wochenende Austria Wien für sich entscheiden Trainer, Mitarbeiter und Betreuer (11./12.01.2020) in Ebersberg konnten. Zuvor besiegten sie un- wurde mit Maurice Navarro, dem dominierte. ter anderem die SpVgg Unterha- pädagogischer Leiter im NLZ, ein ching 3:0 sowie RB Salzburg 7:0. Ansprechpartner bestimmt, der Die U12 besiegte im Viertelfina- weiterführende Schritte zu einem le die SpVgg Unterhaching, im U12-TURNIER IN MÜHLDORF ganzheitlichen Kinderschutzkon- Halbfinale den 1. FC Nürnberg TSV 1860 – FC Mühldorf U13 6:0 zept für das NLZ umsetzen wird. nach Siebenmeterschießen und TSV 1860 – SpVgg Landshut 3:0 Unter anderem wurde bereits in einem dramatischen Finale die TSV 1860 – SVW Burghausen 5:0 ein Interventionsleitfaden für RB Akademie aus Salzburg nach Viertelfinale: akute Fälle erstellt. Dieser wird Verlängerung. TSV 1860 – SpVgg U‘haching 3:2 in den folgenden Monaten den Halbfinale: Mitarbeitern, Eltern und Spielern Die U10 setzte sich am selben TSV 1860 – 1. FC Nürnberg 5:4 vorgestellt, um den Umgang und Wochenende beim internationa- Finale: die Sensibilisierung aller Mitwir- len Zweitages-Turnier in Ebers- TSV 1860 – RB Salzburg n.V. 3:2 kenden zum Thema Kinderschutz berg durch. Mit einem löwenstar- zu erleichtern. Navarro ist als An- ken 2:1-Derbysieg gegen Bayern U10-TURNIER IN EBERSBERG sprechpartner auch Schnittstel- TSV 1860 – TSV Grafing U11 4:1 le zu externen Fachleuten, Ver- TSV 1860 – OFK Zenit 5:0 bänden und Institutionen, die in TSV 1860 – RB Salzburg 7:0 Krisensituationen eingeschaltet Finalrunde: werden müssen. TSV 1860 – Wacker Innsbruck 1:0 TSV 1860 – SpVgg U‘haching 3:0 Jugendleiter Roy Matthes ist für TSV 1860 – Austria Wien 2:0 die Umsetzung des Beschlusses Halbfinale: im NLZ verantwortlich; er fun- TSV 1860 – FC Bayern 2:1 giert auch als übergeordneter Finale: Ansprechpartner. TSV 1860 – Austria Wien 3:1

15 KEIN WINTERSCHLAF IN DER LÖFU. Nach einer sehr erlebnisreichen und intensiven ersten Jahreshälfte 2019 hatten auch der Herbst und der Winter in der Löwen-Fußballschule (LöFu) ordentlich etwas zu bieten. Während der Herbstferien standen zunächst zwei Fußballcamps mit insgesamt rund 60 teilnehmenden Kindern auf dem Plan.

Erstmals machte die LöFu in den Herbstferien Halt in Gundrem- mingen im Landkreis Günzburg. Bei traumhaften Trainingsbe- dingungen wurde an allen drei Camptagen bei der ortsansäs- sigen Spielvereinigung trainiert, gekickt und gelacht. Und auch im Münchner Norden beim lang- jährigen Partner SV Lohhof orga- nisierte die LöFu ein dreitägiges Fußballcamp. Als besonderes Highlight bleibt den Campkin- dern mit Sicherheit der Besuch der beiden Jungprofis Leon Klas- sen und Noel Niemann in Erin- nerung. Die Beiden ließen es sich nicht nehmen, persönlich vorbei- beide noch für sämtliche Auto- duelle, von den Kids gewünschte zukommen. Nach ihrer aktiven gramm- und Fotowünsche zur Fähigkeiten und Schwerpunkte Teilnahme am Abschlussspiel mit Verfügung. geschult. Um die Kinder optimal den Campteilnehmern und einer zu fördern, wurden die Einheiten ausgiebigen Fragerunde standen Neben den beiden Camps stan- in Gruppen mit maximal sechs den auch das Herbst- und Win- bis acht Kindern abgehalten. Da- ter-Talentfördertraining (TFT) mit konnten viele Wiederholungs- sowie die Ballschule für die ganz zahlen gewährleistet werden. In kleinen Kids auf dem Programm. diesem Fall gilt klar: Qualität vor Während im Herbst-Block am Quantität! Trainingsgelände in Giesing flei- ßig Seite an Seite mit den Löwen- „Wir richten die Traineranzahl profis trainiert wurde, ging es im unserer TFTs nach den Teilneh- Winter-TFT in die Hallen rund um menden aus, um einen kleinen München. Zusammen mit den Betreuungsschlüssel zu ermögli- im Nachwuchsleistungszentrum chen“, betont der Chef der LöFu, des TSV 1860 aktiven Trainern Michael Hieber. Bei der Wahl der wurden allgemeine und indivi- Trainer legt die LöFu wiederum

16 Auch 2020 bietet die Löwen-Fuß- ballschule in den Schulferien wie- der Fußballcamps in ganz Bayern und näherer Umgebung an. Da- runter sind zum Beispiel erneut Eggenfelden, Freyung, Harburg, Odelzhausen und München so- wie das beliebte Übernachtungs- camp in Garmisch-Partenkirchen. Ganz neu mit dabei sind dieses Jahr unter anderem die Stand- orte Aschau, Puttenhausen und Walchsing. Dort heißt es wieder: großen Wert auf eine Vergangen- weiterentwickeln. Für die Teilneh- Kicken, neue Freunde finden und heit beziehungsweise Gegenwart mer ging es zum ersten Mal zum Spaß haben bei der LöFu! beim TSV 1860. „Eine weiß-blaue Mittagessen ins neu eröffnete Lö- DNA im Trainerteam ist ein ent- wenstüberl am Trainingsgelände. Alle Camp- und TFT-Termine so- scheidender Faktor für uns, um die Pächter Benedikt Lankes begeis- wie alle weiteren Informationen Löwenphilosophie bestmöglich terte die Kids mit leckeren Mit- rund um die Fußballschule der an die Kids weitergeben zu kön- tagsgerichten wie den legendär- Münchner Löwen gibt’s unter nen“, so Hieber. Das gezielte und en Schinkennudeln, Käsespätzle www.loewenfussballschule.de punktuelle Training zeigte schnell und Putenschnitzel. auf der Homepage der LöFu. Wirkung und so konnten in den Kleingruppen besonders in den START MIT DEN PROFIS Wer auch sonst nicht verpassen Bereichen Technik und Koordinati- Der Jahreswechsel läutete an möchte, was auf Giesings Hö- on rasche Fortschritte beobachtet der Grünwalder Straße 114 dann hen abgeht, dem sind die Social werden. Rückblickend waren die nicht nur den Rückrunden- und Media Kanäle auf Instagram (lo- TFTs sowie die Ballschule wieder Trainingsauftakt der Profis und efu1860) und Facebook (Löwen- ein voller Erfolg. Viele Gruppen Jugendmannschaften des TSV Fußballschule) zu empfehlen. waren bereits nach wenigen Ta- 1860, sondern gleichzeitig den Dort dreht sich alles um die An- gen schon ausgebucht. Wer also Start in die neue Saison der Lö- gebote und Highlights bei der seine fußballerischen Qualitäten wen-Fußballschule ein. Löwen-Fußballschule. im Umfeld des TSV 1860 weiter- entwickeln möchte, dem ist eine schnelle Anmeldung für die heiß- begehrten Plätze zu empfehlen.

Zusätzlich zu den regulären TFTs fand in den Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober 2019 ein speziel- les Intensiv-Talentfördertraining statt. Kids der Jahrgänge 2006 bis 2012 konnten hier speziell ihre Fähigkeiten in den Berei- chen Athletik und Koordination, Technik (Dribbling, Passspiel und Ballführung) sowie dem Eins-ge- gen-Eins und dem Torabschluss

17 SEGELN IN SICHEREN GEWÄSSERN. Vor einigen Jahren musste man sich ernsthafte Gedanken um den Fortbestand des Altherren-Fußballs beim TSV 1860 München machen. Die Alten Herren (AH) wurden repräsentiert durch ein bunt gemisch- tes Team mit unterschiedlicher sportlicher Vergangenheit.

Viele der alt gedienten Spieler der AH konnten oder wollten sich den Strapazen regelmäßi- ger Spiele nicht mehr aussetzen, adäquater Nachwuchs war nicht in Sichtweite. Gleichwohl es sich immer um Freundschaftsspiele handelte, waren die Gastgeber doch meist sehr motiviert, um vor heimischer Kulisse den Löwen entsprechend Paroli zu bieten. Da zeigt sich ein Alter von 60 Jahren selbst bei diesem Verein als ima- ginäre sportliche Grenze, auch bei einem Löwen-Fußballer geht Parallel zur Ausdünnung bei der und nach unterstützen jetzt Spie- hier das Fußballerleben nicht erst AH zeigte sich mit Gründung ler der Senioren A und C immer richtig los, sondern es neigt sich der Senioren A (Spielbetrieb seit wieder dieses AH-Team. Der Alt- eher dem Ende zu. 2017) ein Silberstreif am Hori- herren-Fußball beim TSV 1860 zont. Davon motiviert und be- scheint nach einer Zeit des Um- stärkt durch den erfreulich hohen und Aufbaus wieder in sicheren Trainingsbesuch am Mittwoch Gewässern zu segeln. auf dem Trainingsgelände wur- de 2019 eine Senioren-C-Mann- Diese erfreuliche Entwicklung schaft gegründet, die ebenso am nahm AH-Vorsitzender Walter Spielbetrieb des BFV teilnimmt. Kopp zum Anlass, alle Altherren- Mannschaften zur Weihnachts- Die ursprüngliche AH-Mann- feier einzuladen. Die Einladung schaft des TSV 1860 ist durch galt den Spielern samt Familie diese Entwicklung zunächst vor- mit Kindern, Ehe-, Lebens- und nehm einen Schritt zurückgetre- Lebensabschnittspartnern. Dazu ten. Man nimmt weiterhin Einla- wurde am Samstag vor Weih- dungen zu Freundschaftsspielen nachten das Franziskaner in der gerne entgegen und nennt sich Au reserviert, um genügend Platz jetzt Repräsentations-AH. Gut für die mittlerweile große AH- AH-Vorsitzender Walter Kopp. Ding will Weile haben, denn nach Familie bereitzustellen. Es stellte

18 sich kurz die Frage, ob denn die Eingeladenen am Ende der Vor- weihnachtszeit auch genügend Zeit für die Feier finden würden. Diese Bedenken erwiesen sich sehr bald als unbegründet. Die äl- teren Spieler mussten weit zurück denken, als zum letzten Mal bei einer Feier der Alten Herren kleine Kinder zwischen den Tischreihen durchsausten. Ganz ruhig wurden die Kleinen, als der Nikolaus, be- packt mit einem schweren Ruck- sack voller leckerer Sachen, das Wirtshaus betrat. Mit leuchten- den Augen nahmen sie die Ge- der anderen Seite der Grünwalder Mannschaft für den Ligabetrieb schenke entgegen – einmal Löwe, Straße in einem Derby gegen- ins Rennen schicken. Die durch- immer Löwe! überstehen und messen zu kön- gängige Abdeckung der Alters- nen. Gleiches hätte sicher Julian klassen ist ein wichtiger Schritt, Entspannt und unbekümmert Wallner von den Senioren C sei- um eine längerfristige Bindung ging es zu, die Senioren A und die nen Spielern ins weihnachtliche der Spieler an den Verein und an Senioren C konnten ja auch auf Gebetbuch geschrieben; leider den AH-Fußball bei Sechzig zu er- eine erfolgreiche Saison zurück- musste er aber krankheitsbedingt möglichen. „Wir wünschen gutes blicken. Beide Mannschaften ha- zu Hause bleiben (und konnte Gelingen und einen erfolgreichen ben den Aufstieg in die Kreisliga daher auch keine Geschenke an Start!“, so AH-Vorsitzender Walter geschafft! Dazu gab es von Wal- die Spieler verteilen). Die Reprä- Kopp im Namen der gesamten ter Kopp ein entsprechend dickes sentations-AH hatten für diese AH-Familie und ergänzt: „Bei al- Lob und für die A-Senioren ein Ansprüche großes Verständnis, len, die den AH-Fußball im letzten Sechzger-Trikot als Dankeschön. konnten sich aber aufgrund des Jahr unterstützt haben, insbeson- Die Prämie für die C-Senioren fehlenden Liga-Spielbetriebs ent- dere bei den Trainern, Betreuern wird wohl erst später verteilt. spannt zurück lehnen. und Spielern, aber auch bei deren Familien möchten wir uns für ihr Der Senioren-A-Manager Thors- SENIOREN B IN PLANUNG Engagement sehr herzlich bedan- ten Pipenburg setzte auf das Lob Zwischen A und C steht ja be- ken. Wir wünschen uns unvermin- auch noch eine Zielvorstellung kanntermaßen ein B. Diese Lücke derte Begeisterung und Freude für die nächsten Spielrunden: den im AH-Fußball beim TSV 1860 will auch für dieses Jahr und es wäre weiteren Aufstieg, um sich end- man möglichst schon dieses Jahr wunderbar, wenn die gesteckten lich wieder mit dem Verein von schließen und eine Senioren-B- Ziele in erreichbare Nähe kämen.“

19 FOKUS AUF DEM KLASSENERHALT. Die Amateurkicker des TSV 1860 dürfen in der Winterpause einige Rückkehrer im Kader begrüßen. Nach einem Intermezzo beim Bezirksligisten FC Kosovo kommt Stürmer Yusuf Saho zurück an die Grün- walder Straße. Seinen Abgang im vergangenen Sommer konnten die Weiß-Blauen nicht kompensieren.

Entsprechend mager fällt ohne Yusuf Saho in der Hinrunde die Giesinger Torbilanz aus. Als Ta- bellenletzter in der Kreisliga Grup- pe 3 sind die Amateur-Löwen ge- zwungen, das Feld ab März von hinten aufzurollen. Jakob Lechner (sechs Tore in elf Spielen), der in der Vorrunde mehr oder weniger den Alleinunterhalter im Sturm gab, erhält wieder einen durch- schlagskräftigen Partner an sei- ne Seite. Der schnelle Saho war letzte Saison mit 16 Treffern in 27 Spielen ein Torgarant für die Giesinger.

Nach Stationen beim Regional- ligisten SV Wacker Burghausen gaj (18). Er war als Juniorenspie- Andreas Kopfmüller sicher. „Mit und beim Bezirksligisten FC Moo- ler zuletzt in der Landesliga aktiv Yusuf und Diego gewinnen wir sinning steht in der Rückrunde und will in Giesing seine ersten erheblich an Qualität dazu. Auch auch Linksverteidiger Diego Ho- Gehversuche im Herrenfußball unsere Verletzten haben in der nes wieder in den Reihen des machen. Ebenfalls neu beim TSV Vorrunde brutal gefehlt. Wir sind TSV 1860 München III. Zudem 1860 III sind Fisnik Hasani vom teilweise auf der letzten Rille ge- werden die Langzeitverletzten Kreisligisten ASV Dachau II und laufen. Mein Co-Trainer und ich Lennart Gerdesmeyer und Cesar Noel Gonzalez, der vom Bezirks- haben uns in der Not selbst ein- Marmolejo Quique wieder im ligisten Vogelheimer SV (Nieder- gewechselt. Das war so nicht vor- Mannschaftstraining erwartet. rhein) nach München wechselt. gesehen – schließlich werde ich Vom Ratzeburger SV aus Schles- im Februar 40. Ich bin heilfroh, Mit Nico Eismann schnürt ein jun- wig-Holstein kommt der Student wenn wir nach der Winterpause ges Talent von der - Yanneck Holst. wieder voll besetzt sind.“ Reserve des VfR Garching künf- tig seine Fußballschuhe bei den „Die Mannschaft wird sich in der Die Löwen-Amateure starten am Amateur-Löwen. Noch ein Jahr Rückrunde zerreißen, um die Liga 8. März beim SV Anzing in die jünger ist Verteidiger Malvin Be- noch zu halten“, ist sich Trainer Rest-Saison der Kreisliga 3. Der

20 FA-SHOP: NEUER SCHAL UND NEUES SHIRT. Pünktlich zum Start in das erhältliche Schal durch weiße Fußballjahr 2020 präsentiert Fransen. der Shop der Fußballabteilung (FA) zwei Neuheiten: einen Schal und ein T-Shirt.

Der Schal ist vorne in Weiß/Blau und hinten Grün/Gelb gehalten und mit den Schriftzügen „Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.“ (vorne) und „In Gia- sing samma dahoam“ (hinten) versehen. Zudem sind an den Enden das FA-Wappen (vorne und hinten) und der Schriftzug „TSV 1860 München – Fußball-

Spielleiter Dominik Kilpatrick. Abteilung“ (hinten) zu sehen. Ebenfalls neu ist das T-Shirt „FA Abgerundet wird der für 10 Euro sky“. Das himmelblaue Shirt Heimauftakt folgt dann zwei Wo- (100% Baumwol- chen später gegen den SV Zam- le) ist mit dunkel- dorf. Zuvor geht es dank der Un- blauen Bündchen terstützung mehrerer Gönner und und einem gro- einer Eigenbeteiligung der Spieler ßen aufgeflock- noch in ein Winter-Trainingsla- ten FA-Wappen ger. Dominik Kilpatrick, der neue in Dunkelblau auf Spielleiter der Herrenmannschaf- der Brust verse- ten, machte bereits auf der Weih- hen und für 17,90 nachtsfeier deutlich, dass man Euro erhältlich. in der Winterpause alle Hebel in Bewegung setzen möchte, um Die Neuheiten doch noch den Klassenerhalt können wie alle zu schaffen. Bei dieser Feier, die Artikel des FA- dank der großzügigen Einladung Shops auch im von Thomas Hirschberger erneut Frühjahr 2020 im „Hans im Glück“ stattfand, bei guter Witte- hatte man Vizepräsident Hans rung vor Profi- Sitzberger und die Verwaltungs- Heimspielen am räte Sebastian Seeböck und Dr. Giesinger Grün- Markus Drees begrüßen dürfen. spitz erworben Unter den anwesenden Mitglie- werden – oder dern des 1860-Freunde-Clubs jederzeit on- (bit.ly/1860-freunde-club) wa- line unter www. ren dabei wie schon in den Vor- tsv1860.org/ jahren Original-Trikots der Her- shop. renmannschaften verlost worden.

21 KINDERLACHEN AUF DER LÖWEN-BRUST.

Ganz neue Wege gehen die wusst auf einen zahlenden Brust- vieles weitere mehr. Darüber hi- Löwen-Futsaler. Sie setzen ein sponsor. Um der Gesellschaft, naus erfüllt „Kinderlachen“ Kin- Zeichen gegen Kommerzialisie- die diesen Volkssport ausmacht, derträume im Rahmen von unver- rung im Sport und werben für etwas zurückzugeben, wurde ent- gesslichen Veranstaltungen und die Aktion „Kinderlachen“ auf schieden , einer Hilfsorganisation Freizeitaktivitäten. der Trikotbrust. diesen Platz zu sichern“, berich- tet Futsal-Leiter und -Coach Edin Die Löwen-Futsaler wollen sich Die Welt des Fußballs entfernt Kulasic. Hauptsponsor Hacker- gemeinsam mit dem neuen Part- sich immer weiter von dem, was Pschorr wich dafür auf den Ärmel ner dafür einsetzen, das zu tun, es einmal war: ein Volkssport. Die aus. Mit Stolz und aus der Ver- wofür der Name steht: Kindern Korruption im Weltverband ist all- antwortung heraus ziert daher in ein Lachen schenken. Egal wel- gegenwärtig, Investoren pumpen dieser Saison „Kinderlachen“ das che Vorgeschichte ein Kind hat Milliarden in Vereine und ein Nor- Trikot der Futsallöwen . und aus welchen Verhältnissen es malverdiener müsste schon sein stammt, Futsal hilft ihnen bei der ganzes Monatsgehalt auf den „Kinderlachen“ unterstützt ge- sozialen Integration und Persön- Kopf hauen, um ein Champions meinnützig mit vielen ehrenamt- lichkeitsentwicklung, hält sie fit League-Finale zu erleben. lichen Helfern bedürftige Kinder und bringt das „Wir“-Gefühl. Mit in ganz Deutschland mit dem, zukünftigen Aktionen wird sich „Die Sparte Futsal der Fußball- was sie am dringendsten benö- die Trendsparte engagieren und abteilung des TSV 1860 setzt in tigen. Dazu gehören Möbel, Ma- die Organisation „Kinderlachen“ diesem Umfeld ein Zeichen und terialien für Schule und Freizeit, somit hoffentlich erfolgreich un- verzichtet diese Saison ganz be- medizinische Geräte, Betten und terstützen können.

22 FREUDE ÜBER DEN TITEL. Futsal-Löwen können in Aus- wahl-Teams überzeugen.

Der Torwart der Futsal-Löwen, Martin Maier, wurde mit der BFV- Futsal-Auswahl beim DFB-Lan- desauswahlturnier in Duisburg-

Die siegreiche BFV-Auswahl mit Futsal-Löwe Martin Maier (Mitte, schwarzes Trikot). Wedau Deutscher Meister. Die Mannschaft von BFV-Verband- strainer Philipp Ropers gewann HARTER KAMPF UM beim dreitägigen Turnier alle fünf Partien und holte erstmals den DEN AUFSTIEGSPLATZ. Titel nach Bayern. Coach Edin Kulasic steht mit den Derby-Siege gegen Croatia Mün- Für Jean-Luca Futsal-Löwen im Jahre 2020 vor chen, zu denen es eine besonde- Dötsch (Bild) gab einer schwierigen Aufgabe. re, aber freundschaftliche Verbin- es ebenfalls eine dung gibt. In der Saison 2017/18 Nominierung, Durch die souverän auftretende war der Aufstieg der Löwen unter und zwar für die Konkurrenz aus Nürnberg ist der anderem der Croatia zu verdan- U19-DFB-Natio- Kampf um den Aufstiegsplatz ken, die auf eine Lizenzbeantra- nalmannschaft. härter denn je. Auch der Futsal- gung für die Erste Liga verzichtet Auch für den Club Regensburg und die Beton hatte. Geschenke wurden dafür Youngster lief der Futsal-Länder- Boys aus München sind heiße aber heuer nicht verteilt. Es war wettkampf zufriedenstellend: Mit Verfolger. Da die einzigen Nie- ein packender Kampf, den die der deutschen Auswahl erreichte derlagen in dieser Saison gegen Löwen mit 2:1 für sich entschei- er bei dem Turnier in Duisburg in genau zwei dieser direkten Kon- den konnten. Das Rückspiel im fünf Spielen drei Siege, die den 6. kurrenten passierten, haben die Januar war dagegen schon deut- Platz bedeuteten. Die ersten bei- Futsal-Löwen ebenfalls „nur“ eine licher. Mit 5:2 verdienten sich die den Partien waren noch verloren Verfolgerposition inne. 1860-Futsaler erneut drei wichti- gegangen. „Wir haben ein echt ge Punkte. gutes Turnier gespielt“, bilanzier- Ihr Können haben sie trotzdem te der 18-Jährige. Er selbst gab bereits unter Beweis gestellt: Mit Der nächste Gegner auf der Agen- dabei eine starke Visitenkarte ab, den Siegen über Fatih Ingolstadt, da war Fatih Ingolstadt. Der Li- bereitete immerhin zwei Treffer Croatia München, Athletico Er- ganeuling hat es noch schwer und vor. „Ich habe nachher nur gutes langen und GW Ingolstadt liegt befindet sich im Abstiegskampf. Feedback von den Trainern be- man derzeit bei einer Ausbeute Aber auch gegen die Futsal-Lö- kommen“, berichtete Dötsch. von zwei Punkten im Schnitt. Der- wen, die ihnen ein halbes Dut- zeit lauert man in der Verfolger- zend Tore einschenkten, gingen Da das Turnier ebenfalls in Duis- position, doch durch die vielen sie leer aus. Das 6:1 war ein dickes burg stattfand, lies es sich das Terminverschiebungen haben die Ausrufezeichen. Auch Schlusslicht Futsal-Löwen-Talent nicht neh- Hallenkicker der Löwen teils deut- Athletico Erlangen wurde von den men, seinen Teamkollegen bei der lich weniger Partien als die Verei- klar überlegenen Münchnern mit BFV-Mannschaft zu unterstützen. ne vor ihnen ausgetragen. 9:2 besiegt. Gegen GW Ingolstadt „Ich konnte mir fast alle Spiele an- gab es einen kurz vor Schluss er- schauen. Sie waren der verdiente Besonders umjubelt waren die kämpften 6:5-Sieg. Sieger“, lobte Dötsch.

23 Turn-und Freizeitsport TOP-PLATZIERUNGEN BEIM DIADEM CUP. Die internationale Welt der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) blickte vom 24. bis 26. Januar 2020 nach Berlin. Dort fanden im Horst-Korber-Sportzentrum parallel die Berlin Masters und der Diadem Cup statt. Sieben grazile RSG-Löwinnen gingen dort an den Start.

Zusammen mit ihren Trainerin- Dejla Hasanovic (Jg 2008) Gold und zwei Mal Silber. Hinzu nen Bernardine Madl und Franzis- 14. Platz im Mehrkampf kamen zahlreiche Platzierungen ka Blaimer sowie ein paar Ange- 8. Platz ohne Handgerät unter den Top Zehn. hörigen waren die Gymnastinnen 7. Platz mit den Keulen nach Berlin geflogen, um am 5. Milena Starovoitova, die diesmal Internationalen Diadem Cup, ei- Amina Evstifeeva (Jg 2007) leider nicht starten konnte, hat nem renommierten internationa- 4. Platz im Mehrkampf den langen Weg auf sich genom- len Wettkampf der Rhythmischen 1. Platz mit dem Reifen men, um ihre Teamkolleginnen zu Sportgymnastik, teilzunehmen. 5. Platz mit dem Ball unterstützen und sie kräftig anzu- Rund 340 Gymnastinnen aus 16 feuern. Danke Milena, ein tolles verschiedenen Ländern gingen Amna Memic (Jg 2007) Team! an den Start, darunter auch die 11. Platz im Mehrkampf sieben grazilen RSG-Löwinnen. 4. Platz mit dem Reifen Herzlichen Glückwunsch an alle Eine Live-Übertragung ermög- 7. Platz mit dem Ball Gymnastinnen und Trainerinnen. lichte es, die Wettkampftage Das war ein guter Start in die weltweit mitzuverfolgen. Simona Ivanova (Jg 2006) neue Saison. Weiter so! 6. Platz im Mehrkampf Der Wettkampf diente als Vor- 4. Platz mit dem Reifen bereitung auf die bevorstehende 8. Platz mit dem Ball Wettkampfsaison und sollte den Löwinnen wertvolle Erfahrungen Alessia Lyubomirova (Jg 2005) für ihre neuen Wettkampfübun- 2. Platz im Mehrkampf gen bringen. Nach monatelan- 1. Platz mit dem Reifen gem hartem Training präsentier- 4. Platz mit dem Ball ten sie ihre neuen Choreografien das erste Mal in diesem Jahr und Sophie Trinz (Jg 2004 und älter) die Ergebnisse dürfen sich alle- 5. Platz im Mehrkampf mal sehen lassen: 1. Platz mit dem Reifen 6. Platz mit den Keulen Emma Lena Pacak (Jg 2009) 4. Platz im Mehrkampf Die starken Löwinnen aus Mün- 6. Platz ohne Handgerät chen konnten ganze fünf Medail- 2. Platz mit den Keulen len nach Hause bringen: Drei Mal

24 LÖWINNEN FEIERN RADLOUTFIT WEIHNACHTEN. IM SHOP. Die Weihnachtsfeier der Rhyth- Die Gymnastinnen und Trainerin- Bald kann es losgehen: Es mischen Sportgymnastik fand nen wünschen allen noch ein fro- wird geradelt – stilecht im am Sonntag, 20. Dezember hes neues Jahr 2020. Löwenoutfit! TOP-PLATZIERUNGEN 2019, statt. In unserem Online-Shop auf Wie im Jahr zuvor wurde auch www.tsv1860.org findet ihr diesmal die weihnachtliche Stim- unter dem Punkt „Radlrudel“ BEIM DIADEM CUP. mung wieder in die Turnhalle ge- Trikots, Hosen, Windstopper bracht. Das Training der grazilen und Trisuits. Beachtet, dass Löwinnen wurde dazu genutzt, die Bestellungen nach einem ereignisreichen Trai- der Frühjahr-/ nings- und Wettkampfjahr zu- Sommerkol- sammen zu kommen, das Können lektion vor- und die neuen Choreographien aussichtlich der Mädchen im Rahmen eines nur bis zum Schauturnens zu bestaunen so- 28. Februar 2020 ange- wie gemütlich bei Getränken und Die beiden Trainerinnen (v. li.) Franziska Leckereien beisammen zu sitzen. Blaimer und Bernardine Madl. nommen werden können. Aktuelle Informationen zur Kollektion und Bestellung fin- LA PROM‘CLASSIC det ihr auf der Facebook-Seite der Turn- und IN NIZZA. Freizeitsportab- Jedes Jahr treffen sich Anfang den teilnahm, konnte ihre persön- teilung sowie auf Januar Laufbegeisterte, vor liche Bestzeit auf 10 km erzielen der e.V.-Seite auf allem aus Frankreich, Italien, und überquerte die Ziellinie nach Instagram. Soll- Monaco und Deutschland, um 50:31 min. ten nach Ablauf das Jahr mit einem schnellen dieser Frist noch 10-km-Lauf an der Côte d’Azur genügend An- zu beginnen. fragen kommen, kann eventuell Die Strecke geht an der Strand- nachgeordert werden. Also promenade Nizzas entlang, 5 seid schnell und sichert euch km in Richtung Flughafen und die Radlrudel-Kollektion in Zu- wieder 5 km zurück. Dabei strahlt sammenarbeit mit Bioracer, die Morgensonne die Läufer von dem Ausstatter der UCI. der Meerseite aus an. Da der Kurs total flach und auf Meereshöhe Im April möchten wir dann liegt, sind hier natürlich Bestzei- auch mit gemeinsamen Lö- ten möglich. wen-Radtouren starten. Bei Interesse E-Mail an linda.

Auch Linda Seidl, die mit italieni- Linda Seidl (li.) startet mit italienischen und [email protected] schen und französischen Freun- französischen Freunden in Nizza.

25 Ski

4. MÜNCHNER SKIMEISTERSCHAFT. Traditionell richtet die Skiabteilung des TSV1860 am ersten Samstag nach dem berühmten internationa- len Hahnenkammrennen die „Offene Münchner Skimeisterschaft“ in Kitzbühel aus. Die 4. Auflage fand bei strahlendem Sonnenschein und sehr guten Pistenverhältnissen am legendären Ganslernhang statt.

Eine bunte Mischung aus über le. Die zuvor ermittelten Zeiten Anfeuerung ihrer jubelnden Ver- 400 ambitionierten Hobbyskifah- spielten dann im Finallauf keine einskollegen eine herausragende rern, regelmäßig trainierenden Rolle mehr, denn jeder startete Laufzeit in den Schnee gebrannt, Athleten und auf eine internati- mit den gleichen Chancen auf an die keine andere Dame heran- onale Rennkarriere zurückblicken- den Titel in einem anspruchsvoll kommen sollte. de Rennläufer hatte sich ihre gesteckten Riesenslalom, der zu- Startplätze in diesem schnell aus- dem einen spektakulären Sprung Nicht weniger spannend ging es verkauften Event gesichert. beinhaltete. bei den Herren weiter. Im ersten Lauf hatte der ehemalige Euro- Unter den Blicken zahlreicher Die mit Jahrgang 2012 absolut pacupfahrer und Vorjahressieger Zuschauer eröffnete mit Start- jüngste Finalteilnehmerin aller Hansi Schwaiger (TSV 1860 Mün- nummer 1 Prinz Luitpold von Zeiten, Luisa Kojic (TSV 1860 chen) auf Grund gleich mehrerer Bayern pünktlich einen spannen- München), eröffnete das Finale Fahrfehler den Einzug ins Finale den Wettkampf. In einem ersten mit einem hervorragenden Lauf, klar verpasst. Doch versprachen Durchgang ermittelten die Ath- der ihr am Ende den 17. Platz die nur wenigen Zehntel ausein- leten im Alter von sieben bis 76, einbringen sollte. Mit Bestzeit im anderliegenden Zeiten der Bes- aufgeteilt in verschiedene Alters- 1. Lauf ging die Vorjahressiege- ten ein spannendes Finale. Dem klassen, ihre jeweiligen besten rin Maria Haimmerer (TSV 1860 extra aus Berlin angereisten Stu- Rennläufer. Es qualifizierten sich München) klar favorisiert in den denten Julian Plank (TSV 1860 zudem die schnellsten 20 Damen Wettkampf. Doch die 20jährige München) gelang als drittletz- und schnellsten 20 Herren für Theresa Wirth vom SC Pasing ter Starter des Tages mit einem das alles entscheidende Fina- hatte zuvor unter der lautstarken fabelhaften Lauf zunächst die

26 besten Rennläufer der fünf ge- meldeten Team- bzw. Familien- mitglieder werden die Abstän- de auf den Altersschnellsten addiert. Hier musste sich das aus Skilöwen gebildete Team von Sa- brina Ortmeier, Maximilan Späth und Niklas Walther lediglich dem Skiclub Kitzbühel geschlagen ge- ben und konnte sich die Silberme- daille sowie eine Riedmair Torte als Siegprämie sichern. Die Fami- lienwertung erfuhr sich eine aus drei Generationen bestehenden

Linus Strasser ehrt die neuen Münchner Meister Resi Wirth und Julian Plank. Skilöwenfamilie. Überrascht und mit strahlenden Gesichtern nah- Tagesbestzeit bei den Herren. ßer Freude und unter dem Jubel men Frank Hess, Lisa Arnemann Gespannt sah er, wie dem auf der jeweiligen Vereinskollegen und Valerie Arnemann die Gold- Meisterkurs fahrenden Vereins- überreichte er die Pokale. medallie und die Torte entgegen. 4. MÜNCHNER kollegen Francis Stimpfle der Sprung zum Verhängnis wurde 19 PODIUMSPLÄTZE Durch die Unterstützung der und dieser ausschied. Dem an- In den Wertungen der Jahrklas- 1860-Sponsoren sowie der tat- schließend startenden Bernhard sen gelang es insgesamt 19 Skilö- kräftigen Hilfe der Skilöwen-Mit- SKIMEISTERSCHAFT. Wallner (USV Hollersbach) ge- wen, auf das Treppchen zu fahren. glieder konnte auch in diesem lang es dann nicht, im Finallauf Fest in blauer Vereinshand war Jahr wieder ein tolles Rahmen- noch einmal Tagesbestzeit zu die Altersklasse der U16 männ- programm unter anderem mit fahren, so dass er sich mit dem 2. lich sowie die der Aktiven Damen. einer Geschwindigkeitsmessung Platz begnügen musste. Hier wurden alle Stockerlplätze bei einer Highspeed-Strecke oder durch Athleten des TSV 1860 einer Bastelecke für die Kleinen Somit gab‘s 2020 mit Resi Wirth München besetzt. Wir gratulieren umgesetzt werden. Eine Tombola und Julian Plank zwei neue im Einzelnen den folgenden Renn- und eine Verlosung mit attrak- Münchner Skimeister. Der derzeit läufern Luisa Kojic (1. U9), Juls tiven und hochwertigen Preisen beste deutsche Slalomspezialist Delpho (2. U8), Felix Hirschbeck rundete die Veranstaltung ab. Linus Strasser war extra zur Sie- (3. U8), Ria Mangold (1. U10), Und als am frühen Abend eine gerehrung gekommen. Mit gro- Frederik Pohlmann (1. U12), Ben- begeisternde Rennveranstaltung jamin Klein (2. U12), Leni Aigner zu Ende ging, verabschiedeten (1. U14), Jonas Rau (2. U14), Sa- sich alle mit einem: „Bis zum rah Nowak (1. U16), Emil Plank nächsten Jahr!“ Jeder kann dabei (1. U16), Valentin Kindl (2. U16), sein – „safe the date“ und auf ein Scott Bocage (3. U16), Frank Hess Wiedersehen voraussichtlich am (1. Master 80), Haimmerer Marie 31. Januar 2021 in Kitzbühel. (1. Aktive) Lisa Arnemann (2. Ak- tive), Sabrina Ortmeier (3. Akti- Besonders bedanken sich die Ski- ve), Francis Stimpfle (2. Aktive), löwen bei Vereinsmitglied Mar- Julian Plank (1. Jugend) und Luca tin Endres, der als „head of the Dorigo (2. Jugend). show“ nun schon zum 4. Mal die- se Veranstaltung organisiert hat Ein weiteres Highlight der Wer- und diese mit seiner Firma Planet tungen sind die Team- und Fa- 33 Jahr für Jahr so tatkräftig un- milienwertungen. Von den drei terstützt.

27 TRAUMHAFTES FAMILIENCAMP. In der Vorweihnachtszeit stand ein besonderes Wochenende an. Trainer Sepp Augscheller hatte seine Kontakte aus der Zeit seiner Zugehörigkeit zum A-Kader des italienischen Skiverbandes genutzt, um den 1860-Athleten mit Madonna di Campiglo ein neues Trainingsgebiet zur Verfügung zu stellen.

Die Best Ager geniessen die traumhaften Bedingungen beim Familientrainingscamp im italienischen Madonna di Campiglio.

Alle Mitglieder der Skiabteilung werden. Dieser Maxime schloss lich leeren Pisten. Dieser bereits waren eingeladen, an diesem be- sich auch das Wetter an und außergewöhnlich schöne Skitag sonderen Camp teilzunehmen. schickte mit dichtem Schnee- wurde am Nachmittag durch das Bereits bei der vorabendlichen fall eine optimale Pulverschnee- Durchbrechen der Sonne gekrönt, Anreise spielte Sepp Augschel- grundlage. Durch ein Erkunden ler seine Insiderkenntnisse voll des weitläufigen Skigebietes und aus, so dass der von ihm navi- dem freien Skifahren sorgten die gierte Skibus das Hotel, das in Trainer für ein wichtiges Grund- allen Suchmaschinen mit einer lagentraining der Kinder und Ju- falschen Adresse hinterlegt ist, gendlichen. Die schnelle Anpas- direkt anfahren konnte. Die indi- sung an die unterschiedlichen viduell Angereisten fanden den Schnee- und Pistenbedingungen richtigen Weg nur mit Hilfe von trainiert die Skitechnik der Ath- Einheimischen. leten und ist unverzichtbar in der Ausbildung guter Rennläufer. Am ersten Trainingstag sollten Ebenfalls genossen die mitgereis-

zunächst die Grundlagen gelegt ten Eltern gemeinsam die herr- Abendstimmung in Madonna di Campiglio.

28 Freude am Skirennsport war je- dem Einzelnen anzusehen.

Das positive Vereinsgefühl bei gleichzeitig hohem Leistungsni- veau bei Trainern und Athleten überzeugte, so dass bei einem Apero, zu dem der Bergbahn- Chef von Madonna eingeladen hatte, über eine Kooperation zwi- schen dem örtlichen Skiclub und den Skilöwen gesprochen wurde. Leider stand nach nur drei Tagen die Rückkehr in den Schul- und Sonja Strasser (re.), Mutter von Weltcup-Starter Linus Strasser und mit Anke Kindl. Arbeitsalltag an. Doch waren sich so dass dieser Tag bis zur letzten gem Sonnenschein fiel dies allen alle einig, dass dieses Trainings- Minute ausgekostet wurde. leicht und die Begeisterung und camp wiederholt werden sollte.

An den folgenden beiden Ta- gen sollte das traumhafte Wet- ter erhalten bleiben. Einmalige Bedingungen machten dieses Wochenende zu einem ganz be- sonderen Erlebnis. Während die Erwachsenengruppe trotz unter- schiedlicher Niveaus es schaffte, als geschlossene Gruppe viele Höhen- und Pistenkilometer zu- rückzulegen, trainierten die Ath- leten auf einem eigens für sie ge- sperrten Hang. Auf dieser perfekt präparierten Piste durften die Kinder auch einmal einen Super- G-Schwung und Abfahrtsfeeling erleben. Bei den optimalen Be- dingungen von kalten Tempera- turen, Neuschnee und gleichzeiti- Blick über das in den Dolomiten liegende Skigebiet.

Grundlagentraining der Kinder und Jugendlichen bei unterschiedlichen Schnee- und Pistenbedingungen.

29 Boxen AUF DIREKTEM WEG IN DIE BUNDESLIGA? Hinter der Boxabteilung liegt ein wahnsinnig erfolgreiches und facettenreiches Jahr 2019. Die Abtei- lung ist nicht nur sportlich über sich hinaus gewachsen, sie ist auch in die Film- und Fernsehbranche eingestiegen und vereinte Boxsport und Kultur bei den Münchner Kammerspielen...

Dazu freuten sich die Box-Löwen über internationalen Besuch aus Großbritannien und Ghana und zum krönenden Abschluss im De- zember wurde Abteilungsleiter Ali Cukur mit der Rupert-Neudeck- Medaille geehrt. Nun aber der Reihe nach, damit bei so vielen Er- folgen auch nichts vergessen wird.

Die drei wohl wichtigsten Perso- nen in der Abteilung und somit die Verantwortlichen für die tol- len Ereignisse und den stetigen Kenan Husovic (li.) sicherte sich in Berlin den Deutschen-Meister-Titel im Superschwergewicht. Aufschwung bei den Boxern sind der Abteilungsleiter Ali Cukur und Sherzeda und Bayer Idris Misch- harte und herausragende Arbeit seine beiden Headcoaches Alfon- ko und Alan Idris Mischko eben- bei den Jugendlichen auszahlt. so Fusco und Raschad Pekpassi. falls drei Löwen den Titel mit Ihnen gilt ein außergewöhnlich nach München. Doch auch bei den Erwachsenen großer Dank für den stetigen eh- wurden etliche Titel erkämpft renamtlichen Einsatz bei den Lö- Deutsche Jugendmeisterin 2019 und sorgten in der Boxszene für wen. darf sich Jessica Vollmann nen- Aufsehen. Zunächst wurde die nen, die sich nicht nur hier den Löwen-Staffel bei einem Turnier Im April startete die Wettkampf- 1. Platz sicherte, sondern bei den als beste oberbayerische Mann- saison und somit die Siegesserie. Europameisterschaften auch schaft ausgezeichnet, kurz da- In der Jugend konnten Randy gleich noch die Bronzemedaille rauf folgte im Mai der große in- Botikali und Mierweiss Sherzeda erkämpfte! Starke Leistung einer ternationale Vergleichskampf im beim Brandenburger Cup Gold starken Löwin! Truderinger Festzelt gegen die holen, während sich Daniel As- Gäste aus London. Wie jedes Jahr segwou hier Silber sicherte. Raschad Pekpassi wurde mit dem war dieses Event ein voller Erfolg Titel der besten Jugendmann- und schon jetzt freuen sich alle Bei den Bayerischen Meister- schaft in Straubing ausgezeich- auf den 21. Mai 2020, wenn Ali schaften brachten mit Mierweiss net. Hieran sieht man, wie sich die wieder zum Wettkampf einlädt.

30 tet der Film. Ab März 2020 ist er deutschlandweit in den Kinos zu sehen.

Zudem wurde Ali Cukur im De- zember für sein langjähriges En- gagement im Bereich Integration durch den Boxsport vom Bundes- entwicklungsministerium mit der Rupert-Neudeck-Medaille geehrt. Ali setzt sich besonders für das Trainer und Abteilungsleiter Ali Cukur, hier im Film Lionheartedt, wurde vom Bundesent- Miteinander zwischen Menschen wicklungsministerium mit der Rupert-Neudeck-Medaille geehrt. verschiedenster Herkünfte ein, Bei den Bayerischen Meister- kann auf der Crowdfundingplatt- gibt ihnen die Möglichkeit, sich schaften wurde das Team von Ali, form im Internet unter bit.ly/box- zu entwickeln, betreut sie über Alfonso und Raschad dann als loewen-wollen-in-die-bundesli- den Sport hinaus und zeichnet ih- beste Mannschaft ausgezeichnet ga problemlos helfen. Jede kleine nen neue Chancen auf. Mit dieser und holte auch im Einzel diverse Spende bringt dabei das Ziel Bun- Arbeit werden Grenzen überwun- Medaillen. Mit Saskia Bajin, Ze- desliga ein bisschen näher. den und Perspektiven geschaffen. bair Hamidif und Ahmed Ham Die Löwen sind sehr dankbar, so dürfen sich gleich drei Löwen Außerdem wurde zum 3. Mal in eine Persönlichkeit im Verein zu Bayerische Meister nennen. Adri- Folge das Integrationsturnier haben. an Chmielewski sicherte sich hier in Geretsried gewonnen. Damit einen hervorragenden 2. Platz. durften die Löwen-Faustkämpfer Nach diesem krönenden Ab- den Wanderpokal endgültig be- schluss im Dezember folgte Die Krönung der Wettkampfreihe halten. schon gleich ein gelungener Start waren natürlich die Deutschen ins neue Jahr. Im Januar bekam Meisterschaften in Berlin. Hier EHRE, WEM EHRE GEBÜHRT die Abteilung Besuch von der konnte sich Ahmed Ham Bronze Neben den sportlichen Erfolgen Mannschaft aus Ghana, bei der sichern, Zebair Hamidi kam als Vi- konnte die Abteilung auch auf sie vor ein paar Jahren im Trai- zemeister zurück nach München anderen Ebenen auf sich auf- ningslager waren. Im Rahmen der und Kenan Husovic sicherte sich merksam machen. Im Mai lief Münchener Kammerspiele fand den Titel im Superschwergewicht. der Film „Lionhearted“ von Antje unter der Überschrift „Friendly Einen Deutschen Meister in die- Drinnenberg beim DOK.Fest in Confrontations“ ein Kampf statt, ser Gewichtsklasse hat es zuvor in München und wurde direkt zum der Boxsport und Kultur vereinte. München noch nie gegeben. Die Publikumsliebling gewählt. Antje Vor ausverkauftem Haus zeigten gesamte Abteilung ist wahnsin- hatte vor ein paar Jahren Ali und die Löwen ihre Stärke, aber auch nig stolz auf diese Leistung. seine Jungs ins Trainingslager den Teamgeist. Alle Besucher, nach Ghana begleitet und diese inklusive 1860-Präsident Robert Die Titel sprechen für sich, da- beeindruckenden Momente in ei- Reisinger, durften einen unver- her ist das größte Ziel für die nem Dokumentarfilm festgehal- gesslichen Abend bei toller Atmo- 1860-Boxabteilung für das Jahr ten. Der Film zeigt nicht nur tolle sphäre und großartigem Sport 2020, im November mit einer ei- Boxszenen aus dem gemeinsa- genießen. Am nächsten Tag ging genen Mannschaft in der Ersten men Training mit der Boxschule es dann für die Gäste zusammen Bundesliga zu starten. Die Vorbe- vor Ort, vielmehr gibt er die Ent- mit Ali nach Dortmund, wo sie reitungen laufen auf Hochtouren wicklung von Persönlichkeiten gemeinsam mit einer Schule den und viele weitere Informationen innerhalb von nur zwei Wochen Film „Lionhearted“ anschauten folgen zeitnah. Dabei sind die wieder. Mitreißende Szenen, die und im Anschluss über die Arbeit Faustkämpfer auf löwenstarke zum Nachdenken anregen, und beim TSV München von 1860 e.V. Unterstützung angewiesen. Jeder 90 Minuten Gänsehaut pur bie- berichteten.

31 Roller Derby

SKATES SCHNÜREN FÜR NEUE SAISON! Kaum ist die alte Saison zu Ende, die mit der Deutschen Meisterschaft für die Munich Rolling Rebels en- dete, wirft schon die neue ihre Schatten voraus. Drei Teams sowie die Schiedsrichterinnen und Schieds- richtern der Los Comandantes schnüren die Skates 2020.

Für die Roller Derby Bundesliga bricht 2020 das sechste Jahr an: Die Munich Rolling Rebels sind mit Munich Dynamite und den Schiedsrichterinnen und Schieds- richtern Los Comandantes von Anfang an dabei und freuen sich auf die neuen Spiele in ganz Deutschland. Bei den kommen- den Heimspielen werden auch die Municorns und die Rebelli- ons, das Junior Derby Team der Rebels, wieder zeigen, was sie können. Diese Heimspieltermine könnt ihr euch schon rot im Ka- lender markieren.

Gespielt wird in München am 25.

32 Fotos: Julia Nikityuk, Bruno Ponce, Jürgen Ziegler Bruno Ponce, Julia Nikityuk, Fotos:

April, 23. Mai, 18. Juli und dieses Alle News und weitere Infos gibt‘s Jahr neu, ein Roller Derby Wo- auf tsv1860.org oder auf Face- chenende am 8./9. August. Zu book unter www.facebook.com/ Gast werden sowohl Teams der munichrollingrebels/ 1. Bundesliga sein, wie Dresden, Berlin, Hamburg oder Karlsruhe als auch internationale Gegnerin- nen.

Die Munich Rolling Rebels freuen sich auf zahlreiche Unterstützung in der städtischen Sporthalle Al- lach, Eversbuschstraße 124. Lö- wenmitglieder erhalten ermäßig- ten Eintritt!

33 Leichtathletik LINDESPORTFEST IN 44. AUFLAGE. Am 14. und 15. März 2020 ist es wieder soweit: Die Leichtathletikabteilung veranstaltet das größte Hallensportfest für Schüler und Jugendliche in Deutschland. Bereits zum 44. Mal in direkter Folge kom- men über 1.200 Athleten mit ihren Betreuern und Eltern nach München.

Das „Linde“, wie es volkstümlich gerne genannt wird, hat sich über die Jahre nicht nur zu einem bundesweiten Renner, sondern auch zu einem Magneten für ita- lienische Vereine entwickelt. Über 1.200 Athleten mit ihren Betreu- ern und Eltern reisen in der Re- gel an, davon rund 250 über den Brenner. Dabei nehmen einige Vereine die Wegstrecke von 800 km von Südtirol nach München und wieder zurück zwei Mal an dem Wochenende auf sich: Am Auch dieses Jahr wird es sich Vizepräsident Hans Sitzberger nicht nehmen lassen, beim Samstag kommen die Schüler, Lindesportfest dabei zu sein. am Sonntag die Jugendlichen. Jahren am „Linde“ teilgenommen Organisationsleiter des Mee- Über die vielen Jahre hat sich her- und dort ihre ersten Medaillen tings, für die Wettkampfabwick- ausgestellt, dass insbesondere die erkämpft haben, sind später zu lung und EDV-Arbeit den BLV- italienischen Jugendlichen dem Weltklasseathleten gereift oder Bezirk Oberbayern. Das war ein Rest der Teilnehmer immer einen nahmen später regelmäßig als Meilenstein in der Historie des Tick voraus waren, sei es auf den Betreuer oder Eltern an der Ver- Werner von-Lindesportfestes, da Sprintstrecken oder bei den Aus- anstaltung teil. nun die Kampfrichterorganisa- dauerläufen. Denn die Südtiroler tion, die Zeitmessung, die EDV- nutzen nachweislich den ganzen Die „Achillesferse“ der Veranstal- Eingabe und -auswertung sowie Winter über eine ausgeklügelte tung stellte in der Vergangenheit die Dokumentation komplett von Serie an Crossläufen. Das scheint immer wieder die Rekrutierung professionellen Kräften übernom- sie stabil und leistungsstark auch von Kampfrichtern und EDV-Spe- men wurde. Natürlich muss dafür für die Hallenwettkämpfe zu ma- zialisten dar. Da alles natürlich bezahlt werden, es schont jedoch chen. auf Freiwilligkeit aufgebaut war, gewaltig das Nervensystem des war das immer ein Betteln und Ausrichters. Viele Schüler und Jugendliche, Bitten. Im Jahre 2016 engagierte die in den zurückliegenden 44 nun Karl Rauh, Abteilungs- und Pro Tag werden rund 20 Kampf-

34 nicht ganz erreicht wurden. Für die Schüler bedeutet der Start in einem solchen Leistungszentrum, in dem normalerweise nur Kade- rathleten trainieren und sich auf internationale Wettbewerbe vor- bereiten, eine ganz besondere Herausforderung und Motivation. Sie gehen mit stolz geschwellter Brust nach Hause, freuen sich, dabei gewesen zu sein, und ha- ben natürlich in der Woche dar- Klaus Wolfermann, Olympiasieger 1972 und ehemaliger 1860-Athlet bei der Siegerehrung auf in der Schule viel zu erzählen. des 60-m-Laufes. richter und 30 Helfer von mor- in den Jahren bis in die nationale Einmalig in ganz Deutschland ist gens 10 Uhr bis in den späten und internationale Ansagergilde nicht nur die 44. Folge der Aus- Nachmittag hinein im Einsatz hoch; Welt- und Europameister- richtung, sondern auch die Be- sein. Karl Rauhs Sportstudenten schaften sind heute sein Metier. gleitung der Familie von Linde als lernen als Wettkampfhelfer für Auch hier war das „Linde“ ein Schirmherr und Pate. Dr. Albrecht ihre spätere Aufgabe, an Schulen Sprungbrett für eine internatio- von Linde wie auch Vertreter des Sportfeste zu organisieren, erheb- nale Karriere. Präsidiums des TSV München von lich dazu. Ein wichtiger Baustein 1860 werden wie immer Gäste einer solchen Mammutveranstal- Was ist nun so interessant für des Meetings sein. tung ist die Musikbegleitung, das die Vereine an dem Meeting? Für Entertainment und die Ansage. die Jugendlichen stellt es meist Die Historie und weitere Infos Als Ansager fungierte vor Jahren den Abschluss einer erfolgrei- (Zeitplan, Ausschreibung etc.) ein junger, talentierter Schüler: chen Hallensaison dar; manche können auf der Homepage Florian Weber. „Flo“, wie er heute wollen noch Leistungen und Zie- www.tsv1860leichtathletik.org noch gerufen wird, arbeitete sich le bestätigen, die in der Planung eingesehen werden. ERSTER-HILFE BEI DEN FITNESSLÖWEN. Hans Döring, Trainer der Selbst- Praxis. Wie kann im Notfall bei verteidigungskurse, organisier- Prellungen, Zerrungen, Kreislauf- te am 22. Januar eine Fortbil- schwächen oder Brüchen gehol- dung für die Teilnehmer an den fen werden? Wie ist die stabile Fitnesslöwenprogrammen und Seitenlage oder auch die Wieder- für die Übungsleiter. belebung zu gestalten? All diese Themen wurden sehr interessiert Schnell ist etwas passiert, ob aufgenommen und mit prakti- zuhause oder bei der Sportaus- schen Übungen umgesetzt. So übung. Dann stellt sich die Fra- können sich nun durch den Auf- ge: Was ist zu tun? Zwei sehr frischungskurs alle Teilnehmer an kompetente Trainer boten den den Fitnessprogrammen sicher 27 Teilnehmern kurzweilige und fühlen, da mehrere Ersthelfer im

überschaubare lebensretten- Ernstfall zur Verfügung stehen Lebensrettende Maßnahmen in Theorie de Maßnahmen in Theorie und und adäquat helfen können. und Praxis bei der Erster-Hilfe-Fortbildung.

35 Bergsport BREITES ANGEBOT & MITGLIEDERREKORD. Die neue Sparte „Skitouren“ feierte mit Powderchase-Wochen ihre Premiere. Auch sie trägt, neben Klettern und Bouldern, zum Boom der Bergsportabteilung bei, die erstmals die 200-Mitglieder-Marke überschritten hat. Zudem betrieb Willi Rieber nicht nur für seine Abteilung Werbung im BR.

Erste Skitour der neuen zur Rohnenspitze. Der Grat zur Höhenmeter. Das Gipfelfinale der Löwenmitglieder. Rohnenspitze ist bei normaler Steinkarspitze ist eine kurze leicht Schneelage nicht besonders ausgesetzte, drahtseilversicherte Powderchase-Wochen sind span- schwer, aber da er fast komplett Kletterpassage. Nach der Über- nende Wochen. Bei dieser Art von „aper“ war, kamen an einigen schreitung folgt eine spektakulä- Touren ist das Ziel bis zu Letzt of- Kraxelpassagen echte Dolomi- re Abfahrt über die Nordflanke – fen, es entscheidet die Schneela- tengefühle auf! Danach stand ein Traumskihang mit vollem ge. Diesmal führte die Reise nach Wellness auf dem Programm, um Powdergenuss. Die Mühe für die Reutte ins schöne Lechtal. die Muskeln zu entspannen, denn lange und anstrengende Tour hat für den Sonntag stand ein großes sich gelohnt. Start war am Samstag zum Zirle- Ziel auf dem Programm. seck, hier teilte sich die Gruppe. Damit ist der offizielle Einstand Die „Girls Gang“ ging auf den Vom Hahntenjoch ging es zur Ha- bei der Bergsportabteilung ge- Ponten und hatte eine der Nord- nauer Hütte und von dort weiter glückt und die neuen Mitglieder ost Rinnen zum Ziel. Die andere zur Steinkarspitze. Die Tour ist sind bei den Löwen angekom- Gruppe ging zum alpinen Finale lang und hat knapp über 1.600 men.

36 BR-Heimat – Habe die Ehre. Geschichte und die Gumpenhüt- Willi Rieber zu Gast im te vorzustellen. Der Verein bietet Bayerischen Rundfunk. viel mehr als „Löwen und rundes Leder“, ließ er die Hörer wissen. Abteilungleiter Willi Rieber Willi Die Aktivitäten des Vereins im Rieber hatte am 8. Januar 2020 Breitensport seien vielfältig. „Das Gelegenheit, in der Sendung Angebot der Bergsportabteilung des Bayerischen Rundfunks „BR- umfasst Klettern und Bouldern, Heimat – Habe die Ehre“ die Hüttenbesuche, Wandern und Bergsportabteilung, deren lange Skitourengehen.“ Über all diese Themen plauderte Willi Rieber in der Sendung.

Den vielfältigen Aktivitäten des Abteilungsleiters ist es auch zu verdanken, dass die Abteilung auf 200 Mitglieder zusteuert. Die Mitgliederzahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdrei- facht.

NEUIGKEITEN & TERMINE AUS DER ABTEILUNG. HÜTTENÖFFNUNG 2020 Laubsch und Karin Wagner Tel: 08141/386743 Wir hoffen, dass die Hütte den zum 80. Geburtstag, Hermine Mobil: 0176 / 12 46 11 00 Winter gut übersteht. Die Eröff- Tränkler zum 70., Erich Eichler E-Mail: [email protected] nung planen wir je nach Wetter- zum 60. und Hubert Strauß zum Sparte Skitouren: lage Anfang Mai. Anmeldungen 50. Geburtstag. Allen Jubilaren Denis Eser sind ab sofort möglich. Willkom- wünscht die Abteilung alles Gute, Mobil: 0179/11 33 220 men sind auch helfende Hände weitere lange Jahre mit den Lö- E-Mail: [email protected] für Hüttendienste. Termine nach wen und vor allem: Bleibt gesund! Sparte Klettern/Bouldern Absprache. Tim Krämer KONTAKT Mobil:0172/19 86 855 GEBURTSTAGE Abteilungsleitung: E-Mail: timfelix.kraemer@ Wir gratulieren Ute Krebs, Lotte Willi Rieber googlemail.com

37 e Sport TOP-EVENT: MUNICH GATHERING 2019. Die eSport-Abteilung kann auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr mit einem krönenden Abschluss zurückblicken. Im Januar 2019 wurde der Kooperationsvertrag mit PEANTA abgeschlossen und noch im selben Monat startete der TSV 1860 mit dem gemeinsamen Profi Team PENTA1860 in der ESL.

Ein knappes halbes Jahr nach diesem ersten Meilenstein folgte der Breitensport mit den Spar- ten League of Legends (LOL) und FIFA. Und nochmals ein halbes Jahr später wurde neben Pro- fi- und Breitensport als drittes Standbein im eSport erstmals am 30. November 2019 mit dem MUNICH GATHERING ein erstes großes Event ausgerichtet.

Das MUNICH GATHERING war ein voller Erfolg, zu dem alle Part- ner fleißig beigetragen haben. Im Auch Präsident Robert Reisinger Cyberport und Posturemedic be- Münchener Hotel ANDAZ in der und sein Vize Hans Sitzberger wa- danken.“ Auch für das Jahr 2020 Leopoldstraße wurde nicht nur ren gekommen. sind bereits Turniere und Events ein FIFA- und LOL-Turnier ausge- in Planung und werden in unter- richtet, sondern es fanden auch PENTA1860 möchte sich an schiedlichen Rahmen stattfinden. Workshops und Podiumsdiskussi- dieser Stelle „ganz herzlich bei onen – u.a. mit Vereinsmanagerin allen Spielern und neugierigen Bilder und Videos vom Event Viola Oberländer – statt. Dane- Besuchern und natürlich bei un- gibt‘s auf der Löwen-Homepage ben waren viele tolle Möglichkei- seren Partnern, Hyatt Andaz, der unter www.tsv1860.org und dem ten geboten, bei denen sich Groß Stadtsparkasse München, der YouTube-Kanal des TSV München und Klein ausprobieren konnten. Pixelschickeria, Dunkin Donuts, von 1860 e.V..

38 Gemeinschaft, Tradition und Leidenschaft DAS SIND WERTE, DIE UNS VERBINDEN UND UNS ZU EINER GROSSEN LÖWENFAMILIE VEREINEN

Es ist uns wichtig, dass sich unser Engagement nicht nur auf den Profi fußball erstreckt, sondern auch alle anderen Sportarten, Abteilungen und Altersklassen des TSV 1860 München e.V. umfasst.

Wir sind stolz, Hauptförderer der digitalen Löwen zu sein!

A4_Sportmarketing_Loewe.indd 2 21.01.20 18:11 Premium Partner des TSV 1860 München

Entfalte Dein Potenzial Werde Teil des Mitarbeiterrudels bei Deutschlands größtem Maklerpool

unbefristete Festanstellung zahlreiche Events und Team-Aktivitäten betriebliche Altersvorsorge attraktive Fitness- und Gesundheitsangebote erstklassiges Weiterbildungspaket löwenstarkes Wir-Gefühl

Jetzt Stellenangebote ansehen und ohne Anschreiben bewerben unter www.fondsfinanz.de/jobs