SaiSon 2017/2018 Von DEn a-KLaSSEn BiSZUR

Das Fußball- Magazin für dieRegion

WolfgangStark: Rekord-Referee wird Video-assistent Marin Kreisreform 2018: Das Qualifikationsjahr beginnt Po ngracic: Mit Sal zburg in der Ch ampions League

Fußball aus der Region –präsentiert vonder ANZEIGE BAUEN UND RENOVIEREN MIT PROFI-UNTERSTÜTZUNG Holz Balk punktet mit Auswahl und Beratung

Ein neuer Fußboden, Terrassenrenovie- rung oder einfach der Wunsch nach Qualität zu bestem Preis: Es gibt viele Gründe, die private Bauherren, aber auch Holzbauer,Zimmerer oder Bodenleger mit ihren Kunden zu Holz Balk führen. Und das zu Recht –der Holzfachhändler mit riesigen Ausstellungen in Vilsbiburg und Landshut sowie einem eigenen Säge- und Hobelwerk hat eine Auswahl an Holz, die keine Wünsche offen lässt bezüglich Qualität, Preis-Leistung, Öko- logie oder Verfügbarkeit. man unsere Produkte anfassen kann“, ist ner Hand“, sagt Balk. „Aber egal, welche Balk überzeugt. „Das spielt bei der Entschei- Leistungen der Kunde haben möchte –mit „Wir bieten unseren Kunden alles rund um dung eine große Rolle.“ den hochwertigen Produkten aus unserem das Thema Bauen und Renovieren“, erklärt Sortiment ist jedes Projekt auf jeden Fall ein Geschäftsführer Josef Balk. „Angefangen bei Neben der Riesenauswahl stehen umfassen- voller Erfolg!“ Bauelementen wie Türen und Fenstern über de Serviceleistungen bei Holz Balk schon Konstruktionsholz sowie Plattenwerkstoffe seit vielen Jahren im Vordergrund: von der Seit über 330 Jahren übrigens schon, und in bis hin zu Bodenbelägen. Und dann geht es exzellenten Beratung durch Profis über Auf- kaum einer Branche ist Erfahrung und Kompe- mit Terrassendielen und Gartenmöbeln wei- maß und Lieferung bis hin zum Plattenzu- tenz so wichtig wie beim Bau. Das wissen auch ter.“ Stolz zeigt er die zwei großen Ausstel- schnitt und Montage einzelner Produkte die Balk-Mitarbeiter –und stellen ihr gesamtes lungen, in denen Kunden viele Ideen für ihr durch das hauseigene Handwerker-Team. Wissen ihren Privatkunden und auch den Kun- Projekt finden können. „Es ist wichtig, dass „Wer möchte, bekommt bei uns alles aus ei- den der Handwerker zur Verfügung.

BODENSTUDIO Landhausdielen ·Fertigparkett Kork ·Laminat ·Vinyl-Loc

FENSTERSTUDIO Kunststoff ·Kunststoff/Alu Holz/Alu ·3-fach Verglasung Solarbeschichtung ·Jalousien

TÜRENSTUDIO Zimmer-, Haus-, Schiebe-, Designtüren ·Glas oder Echtholz Holz für

GARTENMÖBEL Garnituren &Loungemöbel alle Fälle! Schirme ·Auflagen·Zubehör

HOLZ IM GARTEN Gartenhäuser Sichtschutz &Zäune Carports ·Spielgeräte

TERRASSEN Lärche, Thermoesche, Bangkirai, Douglasie, z.T. eigene Fertigung, Megawood-Barfußdielen

SAUNA- &INFRAROTSTUDIO fInnische Blockbohlensaunen Saunen in Wunschgröße LED-Farblicht

PLATTENZUSCHNITT

Riesige Ausstellung ·Erfahrene Fachberater Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen durch Großeinkauf Große Auswahl zum besten Preis Ausmessen, Liefer- &Montageservice, Leihgeräte Veldener Str.29·84137 Vilsbiburg·Tel. 08741-9606-0 BESUCHEN SIE UNS! Maybachstraße 7·84030 Landshut ·Tel. 0871-14388-0 ·www.holz-balk.de Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 3 Liebe Leser, die Fieberkurve steigt. In der Region rollt der Fußball wieder! Wie die Zeit verrinnt. Kaum ist die alte beschlossen. Nun geht’sandie Umset- Dazu geben wir auchinder 12. Ausgabe Meisterschaftsrunde samt Relegation zung. Das heißt: Die Clubs müssen unseres Magazins einen Überblicküber abgeschlossen, geht’sfür die hiesigen sich–ähnlichwie bei der Landesliga- alle Spielklassen vonder Landesliga bis Amateurkicker –nacheiner abermals reform vorfünf Jahren –für Kreisliga zur A-Klasse. Und natürlichgratulieren nur kurzen Sommerpause –auchschon respektive Kreisklasse qualifizieren. wir allen Aufsteigern! wieder los mit der Saison 2017/18. Den Anfang machen traditionell die Einer aus der Region hat sichderweilen Landesligen. Ausder Region mischen aus Altersgründen vonder großen Fuß- Alsodann: „ANPFIFF“ die SpVgg Landshut und Neuling TV ballbühne verabschiedet. Und wie: Im zur Saison2017/18! Aiglsbachab15. Juli in der Südost- Spätherbst seiner überragenden Karriere Staffel mit. Eine Wochespäter wird’sfür knackte Wolfgang Stark nochschnell Wirwünschen viel Spaß beim Lesen die neun Mannschaften aus dem Kreis die Bestmarke vonDr. Markus Merk unseres Magazins, den Mannschaften Landshut in der Bezirksliga West ernst. und ging mit 344 Bundesligaspielen als viel Erfolg und uns allen eine gute Zeit Und am 29./30. Juli beginnt bereits die DFB-Rekordhalter in Referee-Rente. auf den hiesigen Fußballplätzen. Punktehatz in der Kreisliga, den drei Jetzt wird der 47-jährige Landshuter Kreisklassen und den vier A-Klassen. Video-Assistent.

Für den Fußballkreis Landshut wird die Apropos große Bühne: In der Saison neue Spielzeit eine ganz besondere: 17/18 debütiert ein Landshuter in der nämlichnachüber 40 Jahren die letzte . Sebastian Maier ist mit im alten Zuschnitt. Ab 2018/19 greift Hannover96aufgestiegen. Ebenfalls im die Kreisreform. Die Zahl der Kreise im Profi-Geschäft unterwegs sind Markus Bezirk Niederbayern wird halbiert, aus Karl (SV Sandhausen) sowie neuerdings vier mach’ zwei, Ost und West. Das die Jungspunde Marin Pongracic (Red haben Vereine und Verbandsvertreter Bull Salzburg) und Julian Justvan (VfL Michael Selmeier längst mit überwältigender Mehrheit Wolfsburg/U23). Sportredakteur ZUM SAISONBEGINN TOP-AUSLAUFMODELLE 30–50% REDUZIERT! #heißaufFußball 4 Saison 2017/18|Landesliga Südost Fußball in der Region –präsentiert vonder Türkgücü München – wer sonst? Landesliga Südost in der Saison 17/18 wieder mit 18 Clubs – und einem haushohen Titelfavoriten Von Norbert Herrmann Mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem VfB Hallberg- moos-Goldach und dem TuS Geretsried startet die Landes- liga Südost am heutigen Frei- tag (14. Juli) in die mit Span- nung erwartete Saison 2017/ 18. Das Feld umfasst statt zu- letzt 17 wieder 18 Vereine. Nicht mehr mit von der Partie sind die Bayernligaauf- steiger TuS Holzkirchen und SB Traunstein sowie die Ab- steiger SV Karlsfeld, TSV Eching und TSV Vilsbiburg. Dafür kicken nun TSV Moos- ach (bei Grafing), SV Man- ching, TSV Grünwald, TSV Neuried, TuS Pfarrkirchen und TV Aiglsbach in der er- neut leistungsstarken Staffel mit ASV Dachau, FC Deisen- hofen, SV Türkgücü-Ataspor München, TSV Kastl, TuS Ge- retsried, VfB Hallbergmoos, SC Eintracht Freising, SpVgg Landshut, SV Erlbach, FC Töging, ESV Freilassing und SB DJK Rosenheim. Im abgelaufenen Spieljahr gab’s keinen ausgesprochenen Titelfavoriten. Schnell kris- tallisierte sich heraus, dass tatsächlich jeder jeden schla- gen konnte. Das schaut heuer anders aus: Der SV Türkgücü- Ataspor München (zuletzt auf Rang sechs) hat massiv aufge- rüstet, arbeitet unter Profibe- DIE KONKURRENZ IST SICH EINIG: Abwehrhüne Serkan Türkcan – hier im Zweikampf mit SVL-Rou- dingungen und ist der Meis- tinier Christian Steffel – geht mit Türkgücü-Ataspor München als haushoher Titelfavorit in die Saison terschaftskandidat Nummer 2017/18 der Landesliga Südost. Foto: Norbert Herrmann eins. „Türkgücü geht mit ei- ner -, wenn nicht das, Yasin Yilmaz, Yakub erneuert präsentiert sich der chen als Wiederaufsteiger sogar mit einer Drittligatrup- Dora und Uwe Schlottner. Für SV Hallbergmoos nach jeder kein Neuland betreten. Als pe ins Rennen“, sagt Georg einen weiteren Paukenschlag Menge Abgängen. Freilich vordringliches Ziel gilt allge- Appel im Brustton der Über- sorgte die Verpflichtung des bleibt’s abzuwarten, inwie- mein der Klassenerhalt, doch zeugung. Der langjährige Ma- Ex-Bundesligakeepers Mi- weit sich die Flughafen-Ki- ist beispielsweise dem TSV nager des Gründungsmit- chael Hofmann (TSV 1860 cker als Mannschaft zusam- Moosach oder TSV Neuried glieds der Landesliga Südost, München) als Torwarttrainer. menschweißen lassen. Was weit mehr zuzutrauen. Eben- SC Eintracht Freising muss es Damit stellt sich die Frage, sein Freisinger Team betrifft, so wie der TSV Grünwald ha- wissen. Schließlich kennt er wer Ataspor im Rennen um gibt sich der SE-Abteilungs- ben diese Clubs den Vorteil, den oberbayerischen Ama- den Bayernligaaufstieg ei- leiter eher zurückhaltend: sich personell im weitreichen- teurfußball aus dem Effeff. gentlich noch am ehesten das „Wir konnten die komplette den Münchner Speckgürtel Seiner Meinung nach ver- Wasser reichen kann. „An- Truppe halten und nehmen bedienen zu können. Diesbe- fügt der SV Türkgücü über wärter für einen der vorderen unter anderem fünf, sechs züglich muss man in Pfarrkir- hochkarätiges und wohl für Plätze sind für mich noch der A-Junioren ins Aufgebot. Auf chen oder Aiglsbach schon keinen Konkurrenten finan- VfB Hallbergmoos, der FC alle Fälle wollen wir besser kleinere Brötchen backen, ziell erschwingliches Perso- Deisenhofen und die mit gu- abschneiden als zuletzt, als doch baut gerade die TVA- nal. So schnappten die Tür- ten Neuzugängen antretende nur der zehnte Platz heraus- Fußballgemeinde auch eine ken dem Regionalligaaufstei- SpVgg Landshut“, glaubt Ge- sprang“, sagt Georg Appel. Etage höher auf die im Be- ger FC Unterföhring neben org Appel und verweist da- Mit viel Ehrgeiz nehmen zirksliga-Meisterjahr gezeigte Trainer Andreas Pummer zu- rauf, dass sich die „Spiele“ auch alle Neulinge das Unter- Heimstärke. Die Landesliga- sätzlich nicht weniger als fünf bereits in der abgelaufenen nehmen „Landesliga“ in An- Konkurrenz muss sich in der Akteure weg, darunter die Runde aussichtsreich auf Ti- griff, wobei der SV Manching Hallertau allemal auf einen Stammkräfte Tayfun Arka- telkurs befand. Nahezu rund- und der TuS 1860 Pfarrkir- heißen Tanz gefasst machen. Fußball in der Region –präsentiert vonder Landesliga Südost |Saison 2017/18 5 „Richten uns offensivganz neu aus“ SVL-Trainer Florian Baumgartl will’smit zwei Spielern in der vordersten Reihe probieren Folgt man den allgemeinen Umfragen, wirdder SV Türk- gücü Ataspor München als Top-Favorit gehandelt. Als Kandidaten für die vordersten Ränge nennt man zumeist nochDeisenhofen, VfB Hall- bergmoos, ASV Dachau und auchdie SpVgg Landshut. Wielautet IhreEinschätzung? Florian Baumgartl: Es ! steht mir nicht zu, über ande- REIF f für re Teams zu urteilen und de- .. rei 1932 renvermeintliche Leistungs- . seit stärkezubewerten. Vielmehr John Deere schauen wir bewusst nur auf Eins mit dem Land seit 1837. uns. Meiner Meinung nach wollen sieben bis acht Teams R47RKB aufsteigen, auchwenn dasnur wenige offen kommunizieren. Pflegt den Rasen auf die Erfahrungsgemäß wirdauch DA GEHT´S LANG: Cheftrainer Florian Baumgartl gibtbei der feine englische Art: beim wieder eine Überraschungs- „Spiele“ die Richtung vor–und die ist offensichtlich nach vorne Mähen entsteht ein Streifen- truppe wie zuletzt der TSV orientiert. Foto: NorbertHerrmann muster durch eine Walze, Kastl ganz vorne mitmischen. die anstelle von zwei Welche Rolle trauen Sie den Er spielte eine überragende Baumgartl: Wirwerden Laufrädern an der Hinter- Neulingen zu?Davon sind Vorrunde, die Jungspunde uns in der Offensive taktisch achse angebracht ist. Moosach, Grünwald und Neu- konnten sichviel vonihm ab- komplett neu ausrichten müs- ried in der hiesigen Region schauen. Mit unseren offensi- sen. In der Rückrunde der ab- mehr oder weniger unbe- venNeuzugängen Christian gelaufenen Saison traten wir schriebene Blätter. Brandl, Stephan Maier und verletzungsbedingt teilweise Baumgartl: Sicher wird auchdem erst ab der Rück- ohne einen gelernten Stürmer einer der Neulinge überra- runde wieder einsatzfähigen an, wassichauchinden Er- schen. Die Aufstiegseuphorie Sebastian Zettl können wir gebnissen spiegelte. Jetzt wol- Kommunal +Garten Technik kann bis zur Winterpause an- zusammen mit den verbliebe- len wir nachMöglichkeit mit Rennweg 137 · 84036 Landshut halten. Danachwird’sschwer, nen Offensivspielern das Ni- zwei Spielern in der vorders- Tel. 0871/962450 · Fax9624516 das Niveau zu halten. Beispiel veau der Vorsaison halten. ten Reihe agieren und diese E-Mail: [email protected] dafür warinder Vorsaison der Zudem versucht Max Maier durch unser junges, offensives www.reif-landshut.de TSV Kastl. Wirfreuen uns je- nachseinem Verletzungspech Mittelfeld erfolgreichinSze- denfalls auf die Begegnungen in den vergangenen Jahren, ne setzen. Hinten können wir mit den Aufsteigern, wobei bei uns nochmal zu alter Leis- bis auf Luca Löffler auf unse- ichden niederbayerischen tungsstärkezufinden. Fast als re bewährten Kräfte bauen, Vertretern TV Aiglsbachund Neuzugang ist auchChristoph dazu kommen mit Sebastian TuSPfarrkirchen den Klas- Hösl zu betrachten, der sich Paul und Daniel Räde zwei Zuverlässigkeit ist unsere Stärke senerhalt absolut zutraue. nachschwererVerletzung auf echte Verstärkungen. Letzt- Mit Eigengewächs Tobi einem guten Wegbefindet. lichist ein funktionierendes Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Steer und Mariusz Suszkoha- Für einen Trainer gibt es Zusammenspiel der beiden ben zwei wichtige Offensiv- immer wieder Verbesserungs- Mannschaftsteile der Schlüs- kräfte die SpVgg Landshut bedarf.Woran muss bei der sel zum Erfolg. Gerade dies- IMpRessuM verlassen, die sowohl als Tor- SVL im Vergleichzur Vorsai- bezüglichhatten wir zuletzt jäger als auchals Vorlagenge- son nochbesonders gefeilt Probleme. ber glänzten. Sind diese Lü- werden, um ganz vorne mit- Mit Florian Baumgartl ckenzuschließen? mischen zu können? sprachNorbert Herrmann. Das Fußball- Magazin für dieRegion Baumgartl: Obwohl noch für die U19spielberechtigt, 14. Juli 2017 warTobi Steer schon ein ab- Sonderbeilageder Mediengruppe soluter Leistungsträger.Wir Landshuter Zeitung/StraubingerTagblatt alle freuen uns über seine tol- SpVgg Landshut Auflage: rund57.200 Exemplare le Entwicklung und die für Redaktion/Layout: Michael Selmeier, ihn geschaffene Möglichkeit, Torhüter: Michael Förs- Laubner,Asllan Shalaj, Jo- Tobias Nagler bei den „Löwen“ zu spielen. ter,Johannes Huber. nas Wieselsberger,Daniel Organisation: MargotSchmid Wäreerfit geblieben, hätten Abwehr: PatrickIrmler, Räde, Lukas Winterling, Jo- Titelfoto: Andreas Feldl wir wohl ein Wörtchen um die Benedikt Neumeier,Robin nas Moosauer,Armin Titel/Grafik: Michaela Fitzka ersten beiden Plätze mitreden Oswald, Marcus Plomer,To- Schnur,Christian Brandl, Anzeigenleitung: IrmgardHaberger können. Er hat eine erfolgrei- bias Rewitzer,Christian Christoph Hösl, Stephan Anzeigenverkauf: Verkaufsteam chefußballerische Zukunft Steffel, Alexander Hagl. Maier,Maximilian Maier, Landshut undGeschäftsstellen vorsich. Mariusz Suszkoent- Mittelfeld und Angriff: Matthias Seidel, Sebastian Druck: Cl. Attenkofer´scheBuch- schied sichaus beruflichen Sebastian Paul, Fabian Zettl. undKunstdruckerei, Verlag des Gründen für einen Wechsel. StraubingerTagblatts 6 Saison 2017/18|Landesliga Südost Fußball in der Region –präsentiert vonder

JETZT GEHT’S LOS: Die SpVgg Landshut ist bereit für das Auftaktmatch in Freilassing. Foto: Norbert Herrmann Eine kesse Mischung SpVgg Landshut schielt in einer bärenstarken Landesliga Südost in Richtung Aufstiegsplätze Von Norbert Herrmann er (SSV Weng). Zudem kehr- jahrsrunde abermals als Stür- Mischung mit den verbliebe- ten Sebastian Zettl (FC Ergol- mer einspringen musste und nen Routiniers, den eigenen Einen einstelligen Tabel- ding), Daniel Räde (TSV Vils- stolze neunmal ins Schwarze Nachwuchskräften und wert- lenplatz nahm die SpVgg biburg) und auch Maximilian traf. Insgesamt umfasst das vollen Neuzugängen sorgen“, Landshut in der abgelaufenen Maier (SC Landshut-Berg) zu aktuelle Aufgebot 23 Aktive, hofft Manfred Maier auf eine Saison ins Visier und landete ihren Wurzeln zurück. Nach womit Trainer Florian Baum- erfolgreiche Saison, in der ge- in der Endabrechnung auf wie vor sind im Kader nicht gartl über entsprechende Al- gen die Aufsteiger TV Aigls- dem vierten Rang. Bei un- weniger als 14 Eigengewächse ternativen und Variations- bach und TuS 1860 Pfarrkir- gleich weniger Verletzungs- vertreten, die schon im Nach- möglichkeiten verfügt. chen beileibe keine unattrak- pech nach der Winterpause wuchsalter am Hammerbach In einer insgesamt fünfwö- tiven Nachbarderbys auf dem wäre sogar noch mehr drin ge- die Stiefel geschnürt haben. chigen und sehr intensiven Programm stehen. wesen. Um so mehr hegt Chef- Seit Jahren dient das im Vorbereitung stimmte er mit Besonders gespannt ist man trainer Florian Baumgartl Sportzentrum West installier- Unterstützung von Torwart- natürlich auf das Duell mit den vordergründigen Wunsch, te BFV-Nachwuchsleistungs- trainer Thomas Kümmerle so- Aiglsbach, das bereits am 12. in diesem Spieljahr von ähnli- zentrum für die vielen Talente wie Fitness- und Reha-Coach August in Landshut steigt. chen personellen Rückschlä- als Sprungbrett. Bereits im Michael Limmer die Spieler Noch heißer hergehen dürfte gen verschont zu bleiben. Verlauf der vergangenen Sai- auf die bevorstehenden Auf- es für die Elf um SVL-Kapi- „In einer wiederum enorm son bewährten sich die noch gaben ein, während Teamma- tän Tobi Rewitzer am 30. Juli starken Landesliga Südost, in der U19 einsatzberechtig- nager Richard Huber und beim Titelfavoriten SV Türk- wo vor allem im Speckgürtel ten Robin Oswald, Fabian Sportleiter Nils Haack hinter gücü Ataspor München und München jede Menge hervor- Laubner, Jonas Wieselsberger den Kulissen die organisatori- nur zwei Tage später auf eige- ragender Spieler auflaufen, und Jonas Moosauer im Trikot schen Strippen zogen. „Die nem Terrain gegen den SV schielen sieben bis acht der „Ersten“. Trotz der hoff- Hausaufgaben sind gemacht, Hallbergmoos-Goldach, der Mannschaften einschließlich nungsvollen Perspektiven ist es kann endlich losgehen“, ebenfalls hohe Ziele verfolgt. unserer Truppe in Richtung dennoch abzuwarten, inwie- freut sich Clubchef Manfred „Leichte Spiele wird es wie in Aufstiegsplätze. Da gilt es, weit man die Abgänge von Maier und hofft ebenso wie der Vorsaison auch diesmal alle Kräfte zu mobilisieren Mariusz Suszko (FC Pipins- die Fans auf attraktive Begeg- nicht geben“, sagt Chefanwei- und möglichst von größeren ried), Tobias Steer (TSV 1860 nungen im ebm-papst-Stadi- ser Florian Baumgartl und er- Ausfällen verschont zu blei- München), Luca Löffler (wird on. Dabei vermeidet es der en- innert an die Runde 2016/17, ben“, sagt der A-Lizenzinha- SVL-Nachwuchstrainer) und gagierte SVL-Boss ausdrück- als jeder jeden schlagen konn- ber und fügt hinzu: „Wir wol- Bastian Aimer (FC Ergolding) lich, den Wiederaufstieg in die te. Somit gilt es für ihn und len nun einen weiteren Schritt verkraften kann. Immerhin zu fordern und un- seine Schützlinge schon zum nach vorne machen.“ zeichneten sich Suszko und nötigen Druck auszuüben. Auftakt am Samstag (15. Juli, Die Voraussetzung dafür Steer als jeweils zehnfache „Wie sich andernorts vielfach 16 Uhr), beim Vorjahresauf- schufen die Schwarz-Weißen Torschützen aus – gefolgt von gezeigt hat, bringt das nichts. steiger ESV Freilassing und mit der Verpflichtung von Se- dem unverwüstlichen und Unsere Truppe ist aber in der eine Woche später vor eige- bastian Paul (SV Heimstet- etatmäßigen Abwehrstrate- Lage, sich weiter zu verbes- nem Publikum gegen den ten), Christian Brandl (TSV gen Christian Steffel, der per- sern und vorne mit anzugrei- Sportbund Rosenheim einen Abensberg) und Stephan Mai- sonell bedingt in der Früh- fen. Dafür sollte die gesunde Fehlstart zu vermeiden. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 7 Lektion gelernt Marin Pongracic galt als schwer vermittelbar.Bei 1860 München hat er vergangene Saison den Durchbruch geschafft –jetzt kickt das Top-Talent mit RedBull Salzburginder Champions League VonTobias Nagler zeln warbeim damaligen nicht halten konnte, warsi- schätzt. Das Niveau hier ist Bundesligisten FC Ingolstadt cher nicht seine Schuld. Im ganz anders.“ Kein Wunder. Der Mobilfunkempfang im wie auchschon zuvor beim FC Gegenteil. In der Versager- Während bei 1860 die Cham- Trainingslager in Leogang ist Bayern München wegen Dis- Truppe warder Innenvertei- pions League nur reine Utopie nicht der beste. Immer wieder ziplinlosigkeiten aussortiert diger einer der wenigen war, ist sie bei Red Bull Salz- fragt Marin Pongracic nach: worden. Danach: erfolglose Lichtblicke.Und nachdem burgRealität. Zunächst gilt „Können Sie das bitte wieder- Probetrainings, drei Monate Sturz des Traditionsvereins in es, die Qualifikations-Mühle holen, ichhabe Sie null ver- kein Verein, Gelegenheitsjobs Liga vier erst rechtbegehrt. zur Gruppenphase zu über- standen. Das Netz hier ist eine in Landshut. „Ichwar am Am Ende entschied sich stehen. „Das wär’ schon was“, Katastrophe.“ Also gut, dann Tiefpunkt meiner Karriere, Pongracic für Salzburg. „Hier sagt Marin Pongracic. halt nochmal: Der österrei- habe selbst an mir gezwei- können sichjunge Spieler op- Ob’sbei sportlichen Rück- chische Meister und Pokalsie- felt.“ Dann: nochein letzter timal entwickeln. Die Bedin- schlägen auchwieder Rück- ger Red Bull Salzburghat so- Versuch. Probetraining bei gungen sind super.Wenn’s schläge in der charakterlichen eben mehr als eine Million der U21des TSV 1860 Mün- ganz gut läuft, kann man auch Entwicklung gibt?Pongracic Eurofür Sie bezahlt –was chen. Und diesmal –klappt’s. zu RB Leipzig in die deutsche zeigt sichgeläutert: „Mir ha- schießt Ihnen bei dieser Sum- „Sie benötigten zwar keinen Bundesliga wechseln.“ Frei- ben sehr,sehr viele Menschen me durch denKopf?„Zuerst Innenverteidiger,wollten lichnicht gleichdas erste Ziel. ins Gewissen geredet. Aber dachte ich: Warum zahlen die michaber trotzdem haben“, Das heißt nämlich: Stamm- ichhabe selber kapiert, dass so viel für mich? Ichwar doch sagt Pongracic. Sie –das ist spieler in Salzburgwerden. es so nicht mehr weitergeht. zehn Monate zuvor nochver- speziell ChefcoachDaniel „Schwer genug“, gesteht Pon- Ichhabe diese Zeit zum Glück einslos.“ Nun spielt er in der Bierofka. „Ichhabe ihm sehr gracic. „Vom Tempo oder der hinter mir.Ich sage nicht, dass Champions League. viel zu verdanken.“ Passqualität her ist dochein ichein Engel bin –aber ich Die Geschichte vonMarin Seit jenem 19. August 2016 deutlicher Unterschied er- habe aus meinen Fehlern ge- Pongracic ist voller Klischees. ging es für Pongracic bloß kennbar.Das habe ich–ehr- lernt.“ Zu wünschen wärees Und dochwahr.ImSommer nochaufwärts. Erst etablierte lichgesagt –ein wenig unter- ihm jedenfalls. 2016 wardie Karrieredes er sichinder „Löwen“-Reser- Hochbegabten eigentlichzuve,dann schaffte er im Früh- Ende. Der 19-jährige Lands- jahr 2017 das Debüt im Profi- Besuchen Sie unser Sportfotoportal! huter mit kroatischen Wur- Kader.Dass 1860 die Klasse

ALLES IM LOT: „Ichsagenicht, dass ich ein Engel bin –aber ich habe aus meinen Fehlern gelernt“, zeigt sich der Neu-Salzburger Marin Pongracic geläutert. Foto: Eibner 8 Saison 2017/18|Landesliga Südost Fußball in der Region –präsentiert vonder

DER STAR IST DIE MANNSCHAFT – getreu diesem Motto nimmt der TV Aiglsbach die Landesligarunde in Angriff.Foto: Hans Steiner Mit zwölf Mann Größter Erfolg in der 85-jährigen Aiglsbacher Vereinsgeschichte: Aufstieg in die Landesliga Von Hans Steiner cher Bezirksliga-Ära maßgeb- die zweite Saison nach dem ganz nüchtern entgegensehen. lich im Zeitraum von 19 Jah- Wiederaufstieg mit dem Titel, Spätestens da zollt der Ver- Es liegt im Naturell der Be- ren zwischen den Pfosten be- der sie nun in die Landesliga einsvorsitzende zum wieder- wohner in der Hallertau: of- einflusste, beendete 2002 sei- Südost hievte. „Lieber wäre holten Mal dem Chefanweiser fen, ehrlich – aber bestimmt! ne Karriere bei den „Tur- uns die Einreihung in die ein dickes Lob. „Er hat in den Deshalb war es auch nicht nern“. Im Kreis der ehemali- Gruppe Mitte gewesen“, so vergangenen zwei Jahren das verwunderlich, dass Mann- gen Mannschaftskameraden ein Großteil der Insider. Team, das selbst nach Nieder- schaft, Verantwortliche und sind sie aber auch auf die Zeit Mit dem Aufstieg schließt lagen Charakter zeigt und den ein Großteil der treuen An- von 1972 bis 1981 stolz, als die sich zunächst wieder einmal Kopf nicht hängen lässt, zu ei- hängerschar innerlich zwar Truppe damals der fünft- der Kreis derjenigen, die mit ner großen Einheit geformt“, auf den größten Erfolg in der höchsten Spielklasse in Nie- „großer Vorsicht“ dem Unter- sagt Georg Schmidt und ist 85-jährigen Vereinsgeschichte derbayern (eingleisige Be- nehmen „Landesliga“ gegen- fest überzeugt: „Dies wird si- hofften, das aber bis zwei, drei zirksliga) angehörte. Dann überstehen. „Es wäre schon cherlich auch in der Landesli- Wochen vor dem Saisonende ging es vorübergehend in Nie- ein Riesenerfolg, wenn die ga so sein.“ Und bringt so- lediglich hinter vorgehaltener derungen des Fußballkreises Truppe, die sich mit einigen gleich den zwölften Mann ins Hand aussprachen. Nach dem Landshut zurück. Jungspunden der vereinseige- Spiel – „unsere Zuschauer“, 2:0-Heimsieg über die DJK In der Saison 2014/15 hol- nen U19-Kreisliga-Meister- sagt Schmidt: „Auf sie ist be- Altdorf im letzten Spiel der ten die Weiß-Grünen den Titel mannschaft und hungrigen stimmt auch in der Landesli- Bezirksliga West brachen in der Kreisliga Landshut und Akteuren aus der näheren ga Verlass!“ Genauso wie auf schließlich sämtliche Dämme kehrten ins zweigeteilte nie- Umgebung verstärkt hat, die Heiner Kaltenecker. Der Vater im „Hexenkessel“ Sommerau derbayerische Oberhaus zu- Klasse auf Anhieb erhalten von Mittelfeldspieler Tobias – genauso wie ein Jahr zuvor rück. Nach Position sechs könnte“, finden Schmidt und Kaltenecker wird als „Scout“ nach dem 5:4 im Totopokal (2015/16) beendete die Truppe der 26-jährige Trainer Peter auch in der neuen Saison viel gegen den damaligen Drittli- schließlich am 20. Mai 2017 Gaydarov, die dem Abenteuer für die eigene Mannschaft im gisten Jahn Regensburg. Vorfeld der Partien über den In Aiglsbach stimmt jedoch Gegner berichten. auch die Feststellung: Der „Zusammen mit Sportleiter Star ist die Mannschaft! „Das Stefan Schmittner, Co-Trai- war letztlich unser großer TV Aiglsbach ner Tobias Giebl und Athle- Trumpf in den vergangenen tikcoach Franz Reichel sowie Jahren“, resümiert TVA-Boss Tor: Thomas Attenhauser, Ehrenreich, Fabian Rasch, dem ein oder anderen hilfrei- Georg Schmidt, der seit dem Andreas Schmidt. Andreas Schweiger, Martin chen Hinweis aus dem großen unfassbaren Tod des früheren Abwehr: Martin Meier, Ehrenreich, Lukas Berger- Umfeld der Mannschaft star- Auswahlspielers und jahr- Georg Gröber-Lex, Bastian meier, Florian Lang, Eugen ten wir am Sonntag, 16. Juli, zehntelangen Vorstands Alois Hamm, Tobias Kaltenecker, Belousow, Paul Belousow, um 15 Uhr mit dem Heimspiel „Oise“ Stiegler zusammen mit Niklas Schmidbauer, Jonas Florentin Seferi, Matthias gegen den SV Erlbach in ein seinem Team die Geschicke Greth, Florian Schweiger. Harrieder, Florian Frankl, neues Fußball-Zeitalter“, be- des 850 Mitglieder zählenden Mittelfeld und Angriff: Markus Schmidt, Sebastian tont TVA-Vorsitzender Georg Vereins führt. Schmidt, der Andreas Blattner, Matthias Schaubeck. Schmidt – und klingt dabei selbst noch die erste Aiglsba- durchaus zuversichtlich. Fußball in der Region –präsentiert vonder Landesliga Südost |Saison 2017/18 9 „Abenteuer und Herausforderung“ TVA-Coach Peter Gaydarov sieht großes Potenzial im Team Herr Gaydarov,Sie gehen eine absolute Mammutaufga- mit dem TV Aiglsbachbereits be –als Abenteuer,gleichzei- in die dritte Saison. Wiesieht tig aber auchals Herausforde- IhreBilanz aus? rung. Die Jungs werden hier Peter Gaydarov:Ich bin ständig an Grenzen stoßen, mit der Entwicklung in den daraus aber sicherlichauch letzten beiden Jahresehr zu- viel lernen. Alle haben ein frieden. NachPlatz sechs im großes Potenzial, welches ge- ersten Jahr haben wir 2016/17 fordertund gefördertwerden –trotz der Verletzungen von muss. Das wirdunsereHaupt- einigen Leistungsträgern – aufgabe in den nächsten zehn den Titel in der Bezirksliga Monaten sein. geholt und zum zweiten Mal Am Sonntag (16. Juli) geht’s den Totopokal auf Kreisebene mit der Heimpartie gegen Erl- gewonnen. Die Infrastruktur bachlos. Rechnen Sie von Be- im Verein ist gut –sportlich ginn an mit einem Kampf um haben wir uns eine tolle Aus- den Klassenerhalt? gangsposition erarbeitet. Gaydarov:Ja, definitiv. Hat der TV Aiglsbachseine Wirgehen als absoluter Au- Mannschaft für das Unterneh- ßenseiter in eine sehr starke men „Landesliga“ richtig ver- Landesligagruppe. Der Klas- DER BOSS: 19 Jahrelang (bis 2002) stand GeorgSchmidt im stärkt und was erwarten Sie senerhalt besitzt für uns Kasten des TV Aiglsbachund hielt Bälle. Nun ist er längst nachdem Aufstieg? oberste Priorität und wäresi- Vereinschef und hält die Fäden fest in der Hand. Über den Gaydarov:Mittelfristig cherlicheine vergleichbare Aufstieg in die Landesliga Südost hat sichnatürlichaucher auf alle Fälle!Wir konnten Überraschung wie zuletzt der diebischgefreut. GeorgSchmidt ist freilichRealist genug, um unseren Stamm sowohl aus Gewinn der Bezirksliga-Meis- die Perspektive auchrichtig einzuschätzen: „Es wäreschon der eigenen Jugend als auch terschaft und der zweite Er- ein Riesenerfolg, wenn unsereMannschaft die Klasse auf An- durch Neuzugänge nochmals folg im Totopokal. hieb erhalten könnte.“ Foto: Hans Steiner verstärken. Dennochbleibt Mit Peter Gaydarov sprach der Aufstieg sportlichgesehen Hans Steiner. Besuchen Sie unser Sportfotoportal!

Das ElektroForster Team gratuliertzum Aufstieg in die Landesliga und wünschtEuch viel Erfolg in der neuen Spielklasse!

Haslachweg12Tel.08753/966920 84089 Aiglsbach [email protected]

Wir gratulieren dem TV Aiglsbach herzlich zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg in der neuen Saison!

Beratung, Planung, Installation und Wartung von: Mechanischen Sicherungen Alarmanlagen Rauchwarnmeldern Steinbergstr.5·84089 Aiglsbach ·Tel.: 08753-967027 www.pwe-einbruchschutz.de [email protected]

FORDERN UND FÖRDERN –das sind für TVA-Trainer Peter Gay- darov zwei wesentliche Aspekte bei der Weiterentwicklung seiner ehrgeizigen Jungs. Foto: Hans Steiner 10 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder Blutauffrischung BezirksligaWest mit sechs neuen Teams –VfB Straubing ernennt sich selbst zum Titelfavoriten VonBepp Helmrich im Vorderfeld zufrieden, der ASCK Simbach–imVorjahr Das wareine prickelnde immerhin Ost-Dritter –sieht Spielzeit 2016/17 in der Be- es nicht anders und der ATSV zirksliga West. Mit einem tol- Kelheim (hat sichmit Thomas len Dreikampf zwischen dem Rappl vomBayernligaabstei- TV Aiglsbach, dem FC Ergol- ger TSV Bogen und Michael ding und dem TV Geiselhö- Stuhlfelder vomMitte-Lan- ring. Nur zwei Pünkterl desligisten Bad Abbachzwei trennten das Trio in der Ab- „Hochkaräter“ geangelt) will schlusstabelle. Am Ende hat- auchnur ein Stückerl (zuletzt ten die „Holledauer“ knapp Rang acht) nachoben rut- die Nase vorne und den direk- schen. Und in Geiselhöring ten Aufstieg in der Tasche. möchte man nachdem Um- Der FCE scheiterte in der Re- DERBY-FIEBER: Neun Teams der West-Staffel stammen aus dem bruchmit zehn „Neuen“ vom legation am Landesligisten Kreis Landshut. Da gehören packende Nachbarduelle quasi zur Titel ebenfalls nix wissen. SB DJK Rosenheim und die Tagesordnung –wie hier zwischen dem AltdorferHelmut Köberl Nur einer denkt anders: Geiselhöringer mussten sich– (am Ball) und dem Ergoldinger Patrick Hirschmüller.Foto: Feldl Beim VfB Straubing herrscht wie schon in der Saison zuvor richtige Aufbruchstimmung, –mit Rang drei begnügen. Gangkofen und der SV Neu- Mannschaften, viele Derbys – deshalb gibt’saucheine klare Jetzt geht sie wieder los, die fraunhofen. Ein Quartett mit das wirdSpannung in die Ansage: Die Donaustädter Jagd um Punkte in Nieder- großen Ambitionen, die sich Meisterschaftsrunde bringen. wollen rauf in die Landesliga. bayerns höchster Spielklasse. allerdings nur auf eines bezie- Nur Punkte abliefern, das ist Sie strotzen geradezu vor Zwei etablierte Vereine feh- hen: Nicht absteigen, sondern nicht das Ding für Vereine, die Selbstvertrauen. Austriftigen len. Der TV Schierling und die sichinder neuen Umgebung sichmit viel Schwung einen Gründen: Erstens haben die SpVgg Grün-Weiß Deggen- etablieren, ist das erklärte Platz in der Bezirksliga er- Mannen vonCoachAndreas dorf müssen in der Kreisliga und gemeinsame Ziel. Die oberthaben. Darüber sind Lahner zuletzt nachder Win- einen Neuanfang starten. Den Grenzregulierung sorgt für sichauchdie neun „Übrigge- terpause kein Spiel verloren FC Gergweis und den ASV weitereBlutauffrischung. Der bliebenen“ Geiselhöring, Er- und zweitens hat man sich Steinachhat’sebenfalls er- ASCK Simbachund der SV golding, VfB Straubing, SC Ahmed Ahmedovvom Lan- wischt. Ergo bekommt die Hebertsfelden wandern gen Kirchroth, Abensberg, ATSV desligisten Fortuna Regens- West-Staffel ein völlig neues Westen, die SpVgg Plattling Kelheim, Velden, Langquaid burgals Torjäger gekrallt. Gesicht. Erstens durch die und die SpVgg Mariaposching und Altdorf im Klaren. Ein offensichtlicher Ab- Aufsteiger aus der Kreisliga dafür Richtung Osten. Und Auch wenn es keiner wirk- stiegskandidat?Fehlanzeige! und zweitens, weil Bezirks- weil dem TSV Vilsbiburgnur lichhören will, die Meister- Keiner will runter.Dahaben spielleiter RichardSedlmaier ein Jahr in der Landesliga schaftskandidaten kommen die Verbands-Statuten frei- zwei Teams aus der Ost- Südost vergönnt war, gibt es allesamt aus dem Kreis der lichetwas dagegen: Zwei Gruppe umquartierte. mit sieben Neulingen im 16er- „Etablierten“. Mit ganz un- müssen definitiveine Etage Aufsteiger sind der Traditi- Feld eine ganz schöne Fluk- terschiedlichen Reaktionen: tiefer.Und wenn’sblöd läuft, onsclub FC Dingolfing, der tuation im niederbayerischen Beim Vizemeister FC Ergol- kommen nochzweiTeams ASV Degernbach, der TSV Fußball-Oberhaus. Viele neue ding ist man mit einem Platz dazu. Wievorige Saison.

Fußball in der Region –präsentiert vonder

Futtern wie bei Muttern

Auf Ihren Besuch freuen sich Marianne und Christian Wallner mit ihrer Mannschaft Reservierungen unter Telefon 0871/ 71531 NEU: behindertengerechter Zugang (Treppenlift) Am Sportpark 1·84030 Ergolding Fußball in der Region –präsentiert vonder Bezirksliga West |Saison 2017/18 11 Ein Faible für schönen Fußball und Spielkultur FCE-Cheftrainer Michael Heckner im Interview Michael Heckner, das erste und müssen das ausgleichen. Jahr als Cheftrainer des Er- Die neuen Spieler sind nun goldinger Bezirksliga-Teams voll im Training und zeigen ist vorbei. Zufrieden? Ehrgeiz. Wie schnell das ge- Michael Heckner: Ich hen wird, wird sich zeigen. denke mal, es war sehr or- Vielleicht dauert es ja ein paar dentlich. Die Mannschaft hat Wochen, bis wir dort sind, wo sehr gute Spiele abgeliefert wir hin wollen. und überzeugt. Wir waren Nach zwei Vize-Titeln wär’ nahe dran an Titel und Auf- jetzt eigentlich die Meister- stieg, aber das war nicht das schaft fällig. Wie lautet Ihre primäre Ziel. Was wir uns Zielvorgabe? vorgenommen hatten, das ha- Heckner: Einen Tabellen- ben wir geschafft. Junge Spie- platz oder Meistertitel als Ziel ler sind integriert worden und zu haben, empfinde ich nach NEUAUFLAGE IN LANDSHUT? Der Bayerische Fußballver- wir waren oben mit dabei. wie vor als Unsinn. Unser Ziel band (BFV) plant wieder eine Fußballiade – und die soll in Sechs Stammspieler gehen, muss sein, die Spielkultur zu zwei Jahren abermals in der niederbayerischen Bezirkshaupt- sieben Neue kommen – da verbessern und schönen Fuß- stadt über die Bühne gehen. Der Sportsenat der Stadt Lands- steht ein Umbruch bevor. Wie ball zu zeigen. So ist unsere hut hat eine entsprechende BFV-Anfrage sehr wohlwollend schwierig ist das? Philosophie. Das erfordert registriert und bereits einstimmig grünes Licht für die Veran- Heckner: Das ist schwer viel Arbeit und Geduld. staltung 2019 signalisiert. Foto: Christine Vinçon zu erklären. Natürlich verlie- Mit Trainer Michael Heck- ren wir viel Spiel-Qualität ner sprach Bepp Helmrich. Besuchen Sie unser Sportfotoportal!

Badewelt Sportbecken25m

Freibad Beachvolleyball Sportbecken50m ANSICHTSSACHE: „Einen Tabellenplatz oder Meistertitel als Ziel Sauna Beachsoccer zu haben, empfinde ich nach wie vor als Unsinn“, sagt Michael Heckner. Seine Philosophie ist eine andere. Foto: Bepp Helmrich

FC Ergolding

Tor: Michael Hanglber- Mittelfeld und Angriff: ger, Moritz Riedl, Marinus Christoph Konietzny, Mi- Pohl. chael Schöttl, Maximilian Abwehr: Thomas Sigl, Antony, Fabian Stadtmül- Andreas Diewald, Yannick ler, Marcel Beischl, Sebasti- Stauner, Rene Fredlmeier, an Aimer, Rainer Kloos, Kevin Kulzer, Sebastian Thomas Ossner, Patrick ERGOMAR Ergolding Lackermeier, Fabian Füßl, Hirschmüller, Felix Reischl, Industriestraße 7|84030 Ergolding Sebastian Wolker. Johannes Zettl. www.ergomar-ergolding.de|0871143870 12 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder

ZWEIMAL „VIZE“ UND JETZT? Der FC Ergolding ist gerüstet für die Bezirksligarunde 17/18. Foto: Bepp Helmrich Einer vorsichtig, einer vollmundig FC Ergolding: Sportausschuss-Vorsitzender Hans Heckner und Sportleiter Hartmut Adam stimmen in vielen Dingen vollkommen überein – nur nicht beim Saisonausblick Von Bepp Helmrich sind sich Hans Heckner und (SSV Pfeffenhausen), Fabian Zudem ist Hans Heckner Hartmut Adam abermals ei- Füßl (Rückkehrer vom SC das Hammerprogramm zum Das war richtig knapp! Mit nig. Schwer geworden des- Landshut-Berg) und Sebasti- Auftakt gegen Abensberg, nur zwei Punkten Rückstand halb, weil gleich fünf Stamm- an Wolker (eigene A-Jugend) Straubing und Geiselhöring auf Meister TV Aiglsbach ver- kräfte nicht mehr dabei sind: sind ebenfalls mit dabei. nicht ganz geheuer. Genauso passten die Kicker des FC Er- Sebastian Zettl zog es zum Wenig Attraktivität in der wie der starke Ost-Neuling golding den direkten Aufstieg Landesligisten SpVgg Lands- Landesliga Südost – dafür ein Simbach und die Erfahrung, in die Landesliga Südost. Und hut, Benjamin Sowade been- ganzes Stück mehr in der wie schnell etablierte Clubs in auch übers „Hintertürl“ Rele- dete seine Karriere, Daniel höchsten niederbayerischen den Abstiegssog geraten kön- gation hat der Sprung nach Treimer wird Spielertrainer Liga? Das erhoffen sich Hans nen. „Das haben wir zuletzt oben für den „Vize“ der Be- bei Rapid Vilsheim, Michael Heckner und Hartmut Adam bei Schierling und Deggen- zirksliga West nicht geklappt. Roider Spielertrainer beim gleichermaßen: „Oben hätten dorf erlebt. Damit wollen wir Kein Problem – da sind sich FCE-Kreisligateam und Ma- wir nur das Derby gegen die nichts zu tun haben, wir pei- Hans Heckner vom Sportaus- ximilian Bauer düst von Au- SpVgg Landshut gehabt, hier len einen Platz in der oberen schuss, Sportleiter Hartmut gust bis Jahresende zum Stu- gibt’s einige mehr und das Tabellenhälfte an.“ Adam und Trainer Michael dium nach Schottland ab. sollte die Besucher anlocken.“ Forsche Töne schlägt dage- Heckner einig: „Unsere Jungs „Klar, da geht uns viel Qua- Zum Beispiel gegen die Neu- gen Hartmut Adam an: „Wer haben eine prima Runde hin- lität verloren. Das schmerzt linge SV Neufraunhofen und zweimal hintereinander Vize ter sich, mehr als das Saison- schon. Benjamin Sowade zum FC Dingolfing, den Landesli- wird, kann nur den Meisterti- ziel erreicht und deshalb gibt Beispiel war für mich der bes- ga-Absteiger TSV Vilsbiburg tel als Ziel haben. Das ist mei- es keinen Ärger, sondern viel te Innenverteidiger der Liga“, und die etablierten Mann- ne Meinung.“ Klingt überheb- Optimismus für die Zukunft.“ sagt Hartmut Adam. Deshalb schaften vom TSV Velden und lich, ist aber gar nicht so ge- Ein bisserl ärgerten sie sich hat sich der Sportleiter auf dem DJK SV Altdorf. meint. Für den Sportleiter ist dann doch, dass es in der Re- die Suche nach Neuverpflich- Grundsätzlich herrscht also es eine Sache der Grundein- legation gegen den TSV 1860 tungen gemacht. Fünf gehen, Einigkeit zwischen Hartmut stellung, jedoch keine Forde- Rosenheim nicht zum Auf- sieben kommen – und die wer- Adam und Hans Heckner – rung. „Natürlich weiß ich, stieg gereicht hat. „Das war den im FCE-Trikot eine gute beim Blick auf die neue Spiel- dass andere Vereine mehr unglücklich für uns. Wir wa- Rolle spielen. Das steht für zeit driften die Meinungen al- Möglichkeiten haben als wir“, ren die bessere Mannschaft, Hartmut Adam fest: „Wir ha- lerdings ein Stück auseinan- sagt der Sportleiter: „Wenn die Jungs haben mir richtig ben uns gut verstärkt, ob- der. Hans Heckner gibt sich die dann besser sind, haben leid getan“, sagt Hartmut schon der eine oder andere et- eher vorsichtig, verweist auf wir kein Problem. Dann wer- Adam. Oder, wie’s in Nieder- was Zeit brauchen wird.“ Clubs wie den VfB Straubing den wir denen gratulieren.“ bayern gerne heißt: „Selten Drei „Neue“ bringen Lan- oder den ATSV Kelheim und Das eigene Leistungsver- was Schlechtes, an dem nicht desliga-Erfahrung mit: Basti- die eher „bescheidenen“ eige- mögen unter den Scheffel auch was Gutes dran ist.“ an Aimer (SpVgg Landshut), nen Möglichkeiten: „Wir blei- stellen, das mag Sportleiter Und genau daran hält man Marcel Beischl (TSV Vilsbi- ben unserer Linie treu, versu- Hartmut Adam sowieso nicht: sich im FCE-Lager. „Ganz burg) und Felix Reischl (vor chen, Spieler aus der Region „Wir haben einen Spitzen- ehrlich, in der Landesliga seiner Zeit als Spielertrainer weiterzuentwickeln und in trainer und Klasse-Spieler Südost wäre es für uns ganz in Buch am Erlbach auch mal die Mannschaft zu integrie- mit ganz viel Ehrgeiz. Und ein schön schwer geworden und LL-Torjäger bei 09 Lands- ren. Andernorts werden Spie- sehr gutes Klima in unserem attraktiv für die Fans ist diese hut). Andreas Diewald (DJK ler aus der Bayernliga und der Verein. Das alles zusammen Liga ja auch nicht wirklich“, SV Adlkofen), Johannes Zettl Landesliga verpflichtet.“ macht uns stark.“ Fußball in der Region –präsentiert vonder Bezirksliga West |Saison 2017/18 13

DIE SOLLEN’S RICHTEN: Die DJK Altdorf ist für die Saison 2017/18 bestens aufgestellt. Foto: Reimund Neumaier Ohne Angst Altdorf startet mit viel Selbstvertrauen ins zweite Bezirksliga-Jahr – und einer Hand voll Zugängen Von Felix Fischer wieder auf dem Rasen mit- Schwung verleihen, die ande- der kommenden Saison sogar mischt, stehen für dieses Un- ren beiden „Neuen“ die Lö- ein bisserl mehr möglich ist Für den West-Bezirksligis- terfangen fünf neue Akteure cher in der Defensive (59 Ge- als zuletzt? „Ja“, findet DJK- ten DJK Altdorf ging am 20. zur Verfügung: die beiden gentreffer) stopfen. „Alle drei Fußballchef Walter Sprinz: Mai eine Spielzeit zu Ende, Nachwuchskräfte Maxim haben eine super Ausbildung „Ich glaube, mit etwas Glück die von einigen Höhen und Pantschenko und Manuel genossen und passen auch ist ein Mittelfeldplatz drin. ähnlich vielen Tiefen geprägt Weinzierl (jeweils 19 Jahre menschlich sehr gut zu uns“, Die Primärziele sind aber der war. Zu Saisonbeginn belegte alt) sowie Niels Wagensonner stellt Jürgen Stadler fest. Klassenerhalt und 40 Punkte der Aufsteiger drei Wochen (21, TSV Vilsbiburg), Dawid Pantschenko und Weinzierl – am Ende.“ Das wären dann lang den dritten Rang, zwi- Gutkowski (23, SC Landshut- zwei Jungspunde aus der eige- schlappe vier Zähler mehr als schendurch ging’s runter bis Berg) und Felix Rossbauer nen Junioren-Abteilung – in der vergangenen Spielzeit. auf Position elf und zum (19, SpVgg Landshut). möchte man in erster Linie Dank der talentierten Neuzu- Schluss wurde es immerhin Wagensonner soll der DJK- behutsam an den Seniorenbe- gänge eine durchaus realisti- der zehnte Platz. Auch in der Offensive (vergangene Saison reich heranführen, vorerst sche Vorgabe. Meisterschaftsrunde 2017/18 47 Tore in 30 Partien) mehr wohl bei der „Zweiten“. Ob in Und in einem sind sich Wal- möchte Jürgen Stadler kleine ter Sprinz, Trainer Jürgen Brötchen backen. „Eine ein- Stadler und vermutlich auch stellige Platzierung zum Sai- der ganze Verein sowieso ei- sonende wäre aber natürlich „Wir freuen uns einfach“ nig: „Wir haben vor keinem klasse“, findet der Coach. Coach Jürgen Stadler setzt abermals auf den Teamgeist Gegner Angst und brauchen Ihm und seinem Co-Trainer uns nicht verstecken!“ Na, Tobias Zauner, bei dem noch Herr Stadler, im ersten Be- leicht auch für eine Überra- dann kann ja eigentlich nix nicht ganz klar ist, ob er selbst zirksliga-Jahr der DJK Alt- schung gut. Einen einstelligen mehr schiefgehen. dorf lief’s zu Beginn extrem Tabellenplatz als Endresultat gut, dann durchwachsen und würde ich allerdings sofort am Ende wurde man Zehnter. unterschreiben. DJK Altdorf Wie bewerten Sie die Saison? Was sind die Stärken der Jürgen Stadler: Ich bin Mannschaft – und woran muss Tor: Christian Maier, sehr zufrieden mit der Leis- noch gearbeitet werden? Christoph Wittmann. tung meiner Jungs. Gerade im Stadler: Ich glaube, der Abwehr: Helmut Kö- Herbst waren gleich mehrere Teamgeist und die Geschlos- berl, Sebastian Kirmaier, Leistungsträger verletzt oder senheit innerhalb der Truppe Maxi Brey, Thilo Mertens, angeschlagen. Wir haben aber zeichnen uns aus. Auch die Felix Rossbauer, Michael trotzdem nie aufgesteckt und Neuzugänge kannten schon Wallner, Kilian Zellner. gerade im Schlussspurt wie- vor dem Wechsel einen Groß- Mittelfeld und Angriff: der unsere Punkte geholt. teil des Teams, viele haben be- Maxi und Tobi Seemann, Jetzt freuen wir uns einfach reits in der Jugend zusam- Josef Linzmeier, Chris- nur auf die neue Saison. mengespielt – oder gegenei- toph Lieb, Andreas Wie lautet das Ziel für die nander. Defensiv können wir Krampfl, Chris Neumai- kommende Spielzeit? uns sicher noch etwas verbes- er, Stefan Kastl, Stefan Stadler: Erstmal wollen sern. Da müssen wir einfach Weller, Niklas Leonhard, wir natürlich wieder den konzentrierter zu Werke ge- AUF EIN NEUES: „Einen einstel- Niels Wagensonner, Felix Klassenerhalt schaffen. Wenn hen, das würde bereits viel ligen Tabellenplatz als Endresul- Bauer, Dawid Gutkowski, wir etwas weniger Verlet- ausmachen. tat würde ich sofort unter- Moritz Huber. zungspech als vergangene Mit Jürgen Stadler sprach schreiben“, sagt Trainer Jürgen Saison haben, sind wir viel- Felix Fischer. Stadler.Foto: Neumaier 14 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder „Wölfe“ statt „Löwen“ Der 19-jährige Julian Justvanaus Wörth wagt den Sprung zum Bundesligisten VfL Wolfsburg VonTobias Nagler te. Justvan nimmt’slocker. „Die Chance aufs National- DurchsReden kommen team gibt’simmer wieder. d’Leut z’sam. Eine alte baye- Wenn man ordentlichspielt, rische Weisheit. Zu viel reden kommt sie vonselber.“ ist freilichnicht gut. Und zu Jetzt kommt erst einmal wenig auchnicht. Frag nach eine neue Erfahrung. Nämlich beim TSV 1860 München. weit wegvon zu Hause den Oder bei Julian Justvan. Das nächsten Schritt Richtung 19-jährige Top-Talent aus Profi-Fußballer zu unterneh- Wörth kickt seit diesem Som- men. „Das ist sicher etwas an- mer beim Bundesligisten VfL deres. VonMünchen aus Wolfsburg–weil es die „Lö- konnte ichauchmal nach wen“ schlicht und einfach Wörth fahren, das fällt weg. versemmelten, den Vertrag Ichbin komplett alleine, ken- vonJustvan zu verlängern. ne aber zumindest zwei, drei „Ichwäregerne bei 1860 vonder Nationalelf“, sagt München geblieben“, erzählt Justvan. Er schnauft tief der Außenstürmer: „Aber mit durch.„Ichlasse es auf mich mir hat keiner geredet.“ Da- zukommen. Die ersten Mona- für redete VfL-Sportdirektor te, bis man sicheingelebt hat, Olaf Rebbe. Und Justvan un- werden die schwierigsten, terschrieb im Frühjahr 2017 dann wird’swohl leichter.“ einen Vierjahresvertrag. Trotz Neu wirdauchdas große eines tollen Angebots vomFC Medieninteresse sein. Wolfs- Bayern München. burgist ein Club mit Ambitio- Für den 19-Jährigen eine SYMPATHISCHE ERKENNTNIS: „Ich will Profiwerden. Bislang nen. Erste Eindrücke bekam klareSache. „In Wolfsburg habe ich noch nichts erreicht“, sagt Julian Justvan nach seinem Justvan davonbei der Be- habe ichmehr Chancen, mich Wechsel zum VfL Wolfsburg. Foto: Sonja Kirchensteiner kanntgabe seiner Verpflich- durchzusetzen und Profi zu tung im März. „Das warhef- werden. Das ist in München halten sie enorme Stücke auf die in argen Abstiegsnöten tig, das warbrutal. Es kam mit deren Top-Kader viel Justvan. „Er ist ein Perspek- war. Half letztlichnix: Die auf allen Sportsendern. Das schwieriger.Wenn’sganz blöd tivspieler mit großem Potenzi- „Junglöwen“ stiegen aus der wareine neue, aber coole Er- läuft, ende ichdainder zwei- al, der beim VfL den nächsten Bundesliga ab.Justvan zeigte fahrung.“ Einmal hat er bei ten Mannschaft.“ Zunächst Schritt in seiner Entwicklung zwar gute Leistungen, musste seinem neuen Club also schon ist Justvan bei den „Wölfen“ gehen soll“, sagt Wolfsburgs aber immer wieder wegen für Schlagzeilen gesorgt. in der U23eingeplant. Er will Sportdirektor Olaf Rebbe. Problemen mit den Mandeln Dochdabei soll’snicht blei- aber den Sprung zu den Profis Die vergangene Spielzeit aussetzen. So schlimme Pro- ben. „Ichwill Profi werden. schaffen. Bei den Trainings- beim TSV 1860 lief für Just- bleme, dass er sichschließlich Bislang habe ichnochnichts einheiten der Bundesliga- vannicht schlecht. Hätte aber operieren ließ. Und damit erreicht.“ Sympathische Er- Truppe darf der 19-Jährige je- besser laufen können. Schon nicht in den Kampf um ein Ti- kenntnis. Die Einstellung denfalls schon mitmischen. früh in der Saison musste er cket für den deutschen Kader passt also schon mal. Und der Kein Wunder: In Wolfsburg bei der U19aushelfen, weil zur U19-EM eingreifen konn- Rest kommt vonalleine.

Bau mit MERLI –BAU für’sLeben ERLI

BAU für’s Leben F���e��e��er e���� /� Zdera.de oto /F www.BAYER.LA EFH �� ������������ Fußball in der Region – Familie Mer li präsentiert vonder MERLI-BAUPartner: EFH �� ������������ 4 Bau- und Eingabeplanung Einfach sorglos bauen 4 Einfamilienhäuser Viele BAU-Projekte online: 4 Beratung, Planung, Ausführung 4 Mehrfamilienhäuser MERLI-BAU.de 4 Wohnanlagen mit TG 4 Alles aus einer Hand 4 erfahrene Mitarbeiter MERLI BAUGmbH, 84144 Geisenhausen, Daimlerstraße 10, 4 hohe Qualitätsansprüche Tel. 08743/9679-10, Fax: -22, E-Mail: [email protected] Fußball in der Region –präsentiert vonder Bezirksliga West |Saison 2017/18 15 „Funktionierende Mannschaft formen“ Michael Selbitschka geht seine neue Aufgabe beim TSV Vilsbiburg voller Elan an Der TSV hat als Absteiger dass ich in Vilsbiburg etwas erfahrenen Spielern steht zum der TSV-Truppe in der Saison aus der Landesliga Südost ein bewegen kann. Ich freue mich Großteil nach wie vor und 17/18 vorgenommen? mehr als schweres Jahr hinter sehr, bei einem ambitionierten wurde für die neue Saison mit Selbitschka: Die Be- sich. Was bewog Sie trotzdem, höherklassigen Verein auf die hungrigen Talenten ergänzt. zirksliga ist dieses Jahr enorm die Trainer-Auszeit zu been- niederbayerische Fußball- Die ersten Eindrücke sind stark und eine große Heraus- den und in Vilsbiburg die bühne zurückzukehren. sehr gut. Wir haben eine hohe forderung für uns. Die zentra- knifflige Aufgabe eines Neu- Die Mannschaft musste ei- Trainingsbeteiligung, die le Lage von Vilsbiburg mit anfangs zu übernehmen? nen großen Aderlass verkraf- Spieler nehmen neue Dinge vielen Vereinen in der Umge- Michael Selbitschka: ten. Demgegenüber steht eine an, versuchen, meine Vorstel- bung macht diese Liga für uns Der TSV Vilsbiburg hat in den große Anzahl an Neuzugän- lungen umzusetzen und sind natürlich besonders interes- vergangenen Jahren eine tolle gen. Wie fällt nach den ersten sehr engagiert. Die Stimmung sant und reizvoll. Mein Ziel ist Entwicklung gemacht und ist Trainingswochen der Vorbe- in der Mannschaft ist ausge- es, ein funktionierendes Team mittlerweile ein sehr interes- reitung die Beurteilung des zeichnet. zu formen. Die Jungs sollen santer Verein in der Region. runderneuerten Kaders aus? Die Bezirksliga West wird wieder Spaß am Fußball ha- Die Rahmenbedingungen sind Selbitschka: Ich denke, kein Zuckerschlecken, viele ben und als Einheit auf dem gut und ich bin der Meinung, dass wir ein gutes Mann- Nachbarduelle versprechen Platz stehen. schaftsgefüge haben. Das eine aufregende neue Spiel- Mit Michael Selbitschka langjährige Grundgerüst aus zeit. Was haben Sie sich mit sprach Andreas Esch.

Mit Sicherheit mehr Platz für Abenteuer.

Subaru –einfach ankommen.

GUT GELAUNT: „Wir haben eine hohe Trainingsbeteiligung, die Spieler nehmen neue Dinge an und sind sehr engagiert“, sagt Vilsbiburgs Coach Michael Selbitschka. Foto: Schmideder

TSV Vilsbiburg Tor: Philipp Preiß, To- ab 19.800,– Euro1 bias Bauer, Manuel Kur- litsch, Patrick Bauer. Abwehr: Manuel Au- meier, Fabian Gerndt, Si- Der Subaru XV –Allrad erleben. mon Gotthard, Valon Kastrati, Jörn Sehlhoff, Kann man Gutes noch verbessern? Natürlich! Wie den Subaru XV! Matthias Zinkl, Thomas Der überarbeitete geräumige Innenraum, das Starlink-Infotainment * Kobold. System und die LED Bremslichter sind nur einige der Verbesserungen, Mittelfeld und Angriff: auf die sie sich freuen können. Fabian Gruber, Alexan- der Giglberger, Betim Nikqi, Christoph Kam- Manuel Meier Weltgrößter mermeier, Maximilian www.subaru-meier.de Allrad-PKW-Hersteller Anderseck, Benedikt Worschech, Klaus Peter Brunnenstraße 28 • 84175 Johannesbrunn • Tel. 08744 / 401 www.subaru.de Schiller, Kevin Löffler, Schlossstraße 1 • 84168 Aham • Tel. 08744 / 256 Mert Satar, Julian Sax, Erhältlich als 2.0D mit 108 kW (147 PS), 1.6i mit 84 kW (114 PS) oder 2.0i mit 110 kW (150 Daniel Werner, Selcuk PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 9,0–6,8; außerorts: 5,8–4,6; kombiniert: Oeztekin, Thomas Leitl, 7,0–5,4. CO2-Emission(g/km) kombiniert: 160–141.Abbildung enthält Sonderausstattung. Tobias Kaussner, Johan- *Die gesetzlichenRechtedes Käufers bleiben danebenuneingeschränkt bestehen. nes Dienemann. 1 Subaru 2,0i Active 6-Gang 16 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder

RUNDERNEUERT: Der TSV Vilsbiburg schickt eine deutlich verjüngte Truppe auf Punktejagd. Foto: Birgit Schmideder Frischzellenkur Nun sehnt sich der TSV Vilsbiburg in der Bezirksliga West nach Erfolgserlebnissen Von Andreas Esch Neuanfang gelingen. Dafür zes Gastspiel im Vilstal gab dienbedingten Wechsel vom hat die TSV-Abteilungslei- Fabio Sestito, der erst zur Bezirksligisten SC Regens- Die Premierensaison in der tung um Sepp Perzl zunächst Winterpause kam und sich vor burg zurück. Torhüter Tobias Landesliga Südost war für mit Michael „Mike“ Sel- ein paar Wochen bereits wie- Bauer freut sich nach einer den TSV Vilsbiburg eine recht bitschka (37) und seinem As- der verabschiedet hat – zu- Spielzeit beim SC Landshut- schmerzhafte Erfahrung. Ob- sistenten Helmut Hamm (37) nächst mit unbekanntem Ziel. Berg ebenfalls auf sein frühe- wohl die Vilstaler von Beginn ein hochmotiviertes Trainer- Demgegenüber heißt es bei res Team. Mit Jörn Sehlhoff an mit schwierigen Situatio- gespann verpflichtet. den Zugängen fast schon „Ju- vom Kreisklassisten Baier- nen im Saisonverlauf rechne- Selbitschka, Berufsschul- gend forsch(t)“, denn von den bach möchte sich ein weiterer ten, tat der direkte Abstieg lehrer in Dingolfing und frü- nicht weniger als zehn „Neu- Abwehrspieler etablieren. mit gerade 19 Punkten in 32 herer Übungsleiter des SV en“ stammt gleich ein Quar- Vom SV Wendelskirchen hat Partien und sechs Zählern Frauenbiburg, reizt nach tett von höherklassigen Junio- Michael Selbitschka den Mit- Rückstand auf den ersten Re- zweijähriger Auszeit die Auf- renmannschaften. Bereits seit telfeldspieler Christoph Kam- legationsplatz dennoch weh. gabe, den zweifelsohne nöti- dem Winter trainiert Verteidi- mermeier losgeeist. Der war Zu oft wurden knappe Be- gen Umbruch in der Vilsbi- ger Simon Gotthard beim unter seiner Regie beim SV gegnungen insbesondere ge- burger Truppe in die richtigen TSV. Der Vilsbiburger stieß Frauenbiburg bereits Stamm- gen direkte Konkurrenten in Bahnen zu lenken und einen von der Bayernliga-A-Jugend kraft in der Bezirksliga West. den letzten Spielminuten ver- Neuaufbau zu starten. der SpVgg Landshut zum Vom oberbayerischen Kreisli- loren und nagten an Selbst- Schließlich haben sich gleich Team. Ebenso von der U19 gisten FC Grüntal zog’s den vertrauen und Motivation. sieben Akteure aus dem letzt- der „Spiele“ haben sich Stür- 22-jährigen Offensivakteur Trainer Georg Sewald verließ jährigen Team dazu ent- mer Mert Satar und Mittel- Daniel Werner ins Vilstal. gegen Ende der Runde das schlossen, sich neuen, teils feldspieler Max Anderseck Der insgesamt verjüngte sinkende TSV-Schiff, auch In- höherklassigen Herausforde- den Rot-Weißen angeschlos- Kader bildet inklusive der be- terimscoach Herbert Huber rungen zu stellen. Nach nur sen. Dazu kommt Kevin Löff- währten Leistungsträger um konnte in den finalen Spielen einer Spielzeit verließen Da- ler vom Landesliga-A-Nach- Kapitän Klaus Peter Schiller das Ruder nicht mehr herum- niel Rabanter (SpVgg Han- wuchs der SpVgg Deggendorf. nach Meinung der Vilsbibur- reißen. Letztlich fehlten im kofen), Andreas Egelseder Der defensive Mittelfeldspie- ger Verantwortlichen eine ge- Vergleich mit der etablierten, (zurück zu seinem Heimatver- ler wohnt in Frontenhausen sunde Mischung, die das Zeug finanzkräftigen Konkurrenz ein FC Dingolfing) und Niels und hat wie seine jungen Kol- hat, sich in der Bezirksliga die Alternativen im Vilsbibur- Wagensonner (DJK Altdorf) legen großes Potenzial. Zum West zu festigen. Mit ambitio- ger Kader, um an den Klas- das Vilstal. Aus der Bezirksli- Reigen der Jungspunde gehört nierten Zielen hält man sich senerhalt noch mal heran- ga-Meistermannschaft der auch noch TSV-Eigengewächs in Vilsbiburg jedoch zurück – schnuppern zu können. Saison 2015/16 verabschiede- Selcuk Oeztekin, der schon in oft genug wurde ein Absteiger Schwamm drüber – auf ein ten sich mit Daniel Räde Vilsbiburgs „Zweiter“ seine gleich noch eine Liga nach Neues in der Bezirksliga West, (SpVgg Landshut), Marcel Klasse angedeutet hat. unten durchgereicht. Es wür- sagen sie sich im Vilsbiburger Beischl (FC Ergolding) und Zudem begrüßten die TSV- de genügen, erst mal wieder Lager und haken das vorige Marco Grüneis (TSV Amp- Macher zum Trainingsstart ein paar Erfolgserlebnisse zu Spieljahr endgültig ab. Nun fing) drei weitere Stammkräf- zwei alte Bekannte. Innenver- feiern. Die gab’s in der jüngs- soll im niederbayerischen te, die allesamt eine große Lü- teidiger Fabian Gerndt kehrt ten Vergangenheit beim TSV Fußball-Oberhaus ein echter cke hinterlassen. Nur ein kur- nach einem mehrjährigen stu- nämlich viel zu selten. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 17 Jubiläum im Blick Markus Karl hofft beim SV Sandhausen auf einen Stammplatz–und sein 250. Zweitliga-Match VonMarcel Meinert spiel den 1:1-Ausgleichstref- fer bei 1860 München. Für die Nachdem letzten Schluss- „Löwen“ waresimNachhi- pfiffwar erstmal Abschalten nein der Anfang vombitteren angesagt.Der Vilsbiburger Ende. „Ichhabe viele Sechzi- Fußball-Profi Markus Karl ger-Fans im Familien- und nutzte einen Urlaub auf dem Freundeskreis und die haben Bauernhof mit seiner Familie, zu mir scherzhaft gesagt, ich um seine erste Saison nach sei der Mörder des Vereins. In dem Wechsel vom1.FCKai- meiner Jugend warich glü- serslautern zum SV Sandhau- hender 1860-Fan. Ichfinde es sen Revue passieren zu lassen. traurig, wasdortabgelaufen „In diesem Jahr habe ichge- ist“, urteilt Karl über den meinsam mit der Mannschaft Münchener Traditionsclub. wirklichviele Höhen und Tie- Spätestens seit dem Start- fen durchlebt. Man hat ja ge- schuss zur Vorbereitung am sehen, wie eng diese Liga ist. 18. Juni liegt der Fokus beim Am 30. Spieltag konnten noch Vilsbiburger wieder einzig zehn Mannschaften absteigen. KÄMPFERHERZ: Markus Karl (re.) –hier gegen Stuttgarts Daniel und allein auf der eigenen Da sind wir einfachfroh, Ginczek –hat speziell in der Saison-Schlussphase mit guten Leis- Leistung, um in der neuen dringeblieben zu sein“, analy- tungen zum Sandhausener Klassenerhalt beigetragen. Foto: imago Saison (sein Vertrag läuft siertKarl, der unter Trainer nochbis kommenden Som- Kenan Kocak in der Liga nur will jeder spielen. Da kann ich fehlen“, erinnertsichder em- mer) genau daran anzuknüp- achtmal in der Startelf stand. mir vonwarmenWorten sige Abräumer.„Dochich fen, wo er in der letzten aufge- Am Hardtwald, vorden To- nichts kaufen“, meint Karl. habe michherangekämpft – hörthat. Diesmal will er renvon Heidelberg, geht es Ausgerechnet zum Beginn und irgendwann kam der Sandhausen als Stammspieler allgemein ein bisschen be- der Rückrunden-Vorberei- Trainer einfachnicht mehr an zum Klassenerhalt führen schaulicher zu als oben auf tung kam’snochschlimmer: mir vorbei“, analysiertKarl. und ein besonderes Jubiläum dem emotionalen Betzenberg „Ein Pferdekuss hat sichbei In der Endphase der Saison feiern: In seinem 13. Zweitli- in Kaiserslautern –und diese mir als Faserriss in der Wade hamsterte er wieder reichlich ga-Jahr könnte Markus Karl Abgeschiedenheit schien dem entpuppt. Dadurch konnte ich Einsatzminuten und steuerte nämlichsein 250. Zweitliga- Niederbayern zunächst auch michdann nicht mehr emp- wichtige Tore bei. So zum Bei- Spiel absolvieren. sehr gut zu bekommen. Gleich zum Saisonauftakt gegen For- tuna Düsseldorf durfte der Besuchen Sie unser Sportfotoportal! defensive Mittelfeldspieler vonBeginn an ran und mar- kierte per Kopf das 2:0. „Als Spielertyp warich zunächst nicht unbedingt ein Liebling des Trainers, aber ichhabe michwirklichgut eingefügt. Fan-Artikel Leider kam am zweiten Spiel- tag ein individueller Fehler dazu und im Pokal hat der von Vilsbiburg – Telefon 08741/3627 Coachangefangen zu rotie- ren. Danachwurde das Sys- tem verändert, das Team hat gepunktet und ichwar erst- malvon Bord“, berichtet der 31-jährige Familienvater vom harten Zweitliga-Geschäft. DochMarkus Karl ließ in dieser Situation keinesfalls HÜTE &LEDERWAREN den Kopf hängen, sondern FAN-&GESCHENKARTIKEL stellte sichals erfahrener Spieler in den Dienst der Mannschaft und ging in jedem Training ans Limit. Eine Tu- gend, die auchCoachKocak schnell zu schätzen wusste. „Für meinen Einsatz im Trai- ning gab es immer nur positi- IRENE ECKER ve Worte. Sicher lernt man als Obere Stadt 18 älterer Spieler,auchetwas 84137 Vilsbiburg besser mit so einer Situation umzugehen. Aber am Ende Telefon 08741/7000 18 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder

„Wird keine einfache Saison“ Beim TSV Velden teilen sich Yüksel Acipinar und Ralf Klingmann den Trainer-Job – auch beim Interview mit LZ- Mitarbeiter Markus Gruber. Velden hat eine solide Sai- son hinter sich. Was ist in der neuen Runde von den Blau- Schwarzen zu erwarten? Yüksel Acipinar: Die Saison steht klar im Zeichen des Umbruchs. Fünf Spieler haben den Verein verlassen, darunter drei Stammkräfte. Dies gilt es jetzt erst mal auf- zufangen und mit altbewähr- PROFESSIONELL AUFGEREIHT: Der TSV Velden überlässt nix dem Zufall – auch nicht auf dem Spiel- ten Spielern zu kompensieren. feld. Deshalb bereiten sich die Jungs intensiv auf die neue Saison vor. Fotos: Franz Schmid Außerdem muss man abwar- ten, wie weit die lange Zeit verletzten Spieler schon sind. Ebenso muss man Geduld und Grenz-Gänger Zeit aufbringen, um die Neu- en an die Mannschaft heran- Das Trainergespann Klingmann/Acipinar genießt beim TSV Velden vollstes Vertrauen zuführen. Es wird sicherlich Von Markus Gruber schaft. Auch Alexander Ze- son, in der die Jungs für den keine einfache Saison für uns. hentmeier kann nach lang- Erfolg permanent an die Leis- In welchen Belangen sehen Nach dem Abstieg aus der wieriger Verletzung (Muskel- tungsgrenze gehen müssen. Sie bei ihren Spielern noch Landesliga hat der TSV Vel- bündelriss und Muskelfaser- Ähnlich sieht’s Abteilungslei- Nachholbedarf und was muss den in der vergangenen Sai- riss) endlich wieder ins Ge- ter Bernhard Weindl: „Nach im Vergleich zum Vorjahr un- son die personellen Verände- schehen eingreifen. Darüber den vielen Abgängen und den bedingt verbessert werden? rungen bei Mannschaft und hinaus machen einige Jugend- vergleichsweise wenigen Neu- Ralf Klingmann: Ich Trainer gut gemeistert. Nach spieler die Vorbereitung im zugängen wird es bestimmt denke, dass wir im Spiel ge- durchwachsenem Auftakt und Herrenbereich mit, so dass sie ein schwieriges Jahr für uns. gen den Ball und an unserer später soliden Leistungen sich auch auf Einsatzzeiten Wir hoffen, dass wir als Verein Umschaltbewegung arbeiten sprang am Ende dank der ru- Hoffnung machen dürfen. zusammenwachsen und unse- müssen. Verbesserungsbedarf higen und konzentrierten Ar- Eines der Schwerpunktthe- re Nachwuchsspieler und Ei- sehe ich auch beim Heraus- beit des Trainerteams Ralf men wird sein, die Abgänge gengewächse die Lücken spielen und Verwerten von Klingmann/Yüksel Acipinar zu kompensieren. Maximilian schließen können. Dies wird Torchancen. Ebenso sollten der siebte Platz heraus. Müller (FC Eberspoint) und sicherlich die Hauptaufgabe wir unser Spiel variabler ma- Die neue Runde steht unter Michael Koller (SV Neufraun- unserer Trainer Ralf Kling- chen, damit sich unsere Geg- ähnlichen Vorzeichen – erneut hofen) zog’s zu ihren Heimat- mann und Yüksel Acipinar, ner nicht so einfach auf uns haben einige Leistungsträger vereinen zurück, Mesut Firat wobei sie unser vollstes Ver- einstellen können. die Mannschaft verlassen, wechselte nach nur einem trauen genießen.“ Was versprechen Sie sich auch innerhalb der Abtei- Jahr nach Reisbach, Franz Da mit Aufsteiger SV Neu- von den Neuzugängen? lungsleitung gab es Verände- Lanzinger nach Oberbergkir- fraunhofen und LL-Absteiger Acipinar: Sie bieten uns rungen. Dabei setzen die chen und Jorgo Karisis wird Vilsbiburg zwei Nachbarclubs Trainern mehr Möglichkeiten, Blau-Schwarzen aus dem seine Karriere nach einer wei- in die Liga rücken, sieht Bern- sie können sowohl im offensi- Vilstal den bewährten Weg teren schweren Verletzung hard Weindl noch einen ande- ven als auch im defensiven mit Yüksel Acipinar an der vermutlich beenden. ren Aspekt: „Wir freuen uns Bereich eingesetzt werden. Seitenlinie und Ralf Kling- Ralf Klingmann erwartet auf packende Derbys vor hof- Wir sollten trotzdem keinen mann als Spielertrainer fort. deshalb eine schwierige Sai- fentlich vielen Zuschauern.“ allzu großen Druck aufbauen. Obwohl fünf Stammspieler Jeder im Team muss Verant- abgewandert sind, hat das wortung übernehmen. Trainerduo für die neue Spiel- zeit wieder einen schlagkräf- tigen Kader zur Verfügung. TSV Velden Neben dem einzigen Neuzu- gang Matthias Held (23) – ein Torhüter: Fabian Wor- mann, Hermann Rusch, defensiver Mittelfeldspieler schech, Stephan Distler, Philip Scherzl, Sebastian vom Kreisklassisten TSV Bai- David Bauer. Holzeder, Thomas Reichvil- erbach – freuen sich die Trai- Abwehr: Thomas Dax, ser, Alexander Zehentmeier, ner vor allem über die Rück- Kilian Heller, Ludwig Hö- Philipp Riedi, Maxi Huber, kehr zweier Langzeitverletz- felschweiger, Robert Nitzl, Andreas Schmiededer, Maxi ter. Michael Weindl hatte sich Michael Weindl, Mathias Hampe, Christian Lehrhu- Anfang 2016 das Kreuzband Pollok, Yüksel Acipinar. ber, Matthias Held, Matthi- DAS DUO: Ralf Klingmann (li.) gerissen und stieß erst am Mittelfeld und Angriff: as Schopf, Marcel Dahl, und Yüksel Acipinar gehen beim letzten Spieltag der vergange- Markus Abel, Ralf Kling- Daniel Steil. TSV Velden jetzt ins zweite ge- nen Saison wieder zur Mann- meinsame Trainerjahr. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 19 Hoher Lust-Faktor Der Landshuter Sebastian Maier darfmit Aufsteiger Hannover96inder Fußball-Bundesligaran VonMarcel Meinert Die große Partyist vorbei, dochdiese Momente bleiben Sebastian Maier ein Leben lang in Erinnerung. Gleichin seinem ersten Jahr nachdem Wechsel zu Hannover96 schaffte der 23-Jährige mit den „Roten“ den direkten Wiederaufstieg in die Fuß- ball-Bundesliga. Zwar erlebte Maier,dem bei 20 Pflichtspie- len in dieser Saison drei Tore gelangen, die heißeste Phase meist nur vonder Reserve- bank mit, dochder Freude des Niederbayern über den größ- ten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn tat das kaum einen Abbruch. „Das warein Erleb- nis, das man vielleicht nur einmal in seinem Leben hat, LOBVON HÖCHSTER STELLE: Hannovers Sebastian Maier (Bild) bringt laut seinem Trainer Andre und das muss man auchrich- Breitenreiter alles mit, wasman für die Bundesligabraucht. Foto: imago tig auskosten“, erzählt Maier in Erinnerung an die Feier mit Team und Fans im Stadion in Trainern in dieser Saison viel Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Sandhausen, nachder Rück- gelernt habe“, analysiertder kehr in Hannoverund wäh- Mittelfeldantreiber und spielt rend der großen Aufstiegssau- damit auf die Verpflichtung se mit den Mannschaftskolle- vonAndreBreitenreiter als gen auf Mallorca und Ibiza. neuen ChefcoachimLaufe „Als ichnachHannoverge- der Rückrunde an. MIA SAN kommen bin, hatte ichnicht Vorseiner ersten Bundesli- allzu große Erwartungen. Al- ga-Spielzeit empfindet Maier les wareine Nummer größer einfach„pureVorfreude. Da- regional als auf St. Pauli. Und viel- rauf habe ichgewartet, seit leicht ist es am Anfang auch ichFußball spiele. Die Gegner etwas zu gut gelaufen“, reka- kenne ichjaauchnur aus dem pituliertder offensive Mittel- Fernsehen. Jetzt geht es in der Strom von den feldspieler,nachdem er zum Vorbereitung darum, den Stadtwerken gibt es Zweitliga-Startnicht nur Konkurrenzkampf anzuneh- sowohl für die Stadt spielerischüberzeugte, son- men und sicheine gute Positi- als auch für die dern auchToreinden beiden on erarbeiten“, gibt sichder Region um Landshut! Spielen in Kaiserslautern und Jungspund angriffslustig. gegen Fürth erzielte. Bis zum Und auchTrainer Breiten- fünften Spieltag gehörte Mai- reiter setzt bei der „Mission er zur Stammelf, ehe Trainer Klassenerhalt“ auf die Quali- Daniel Stendel das System tät des Spielmachers. „In der Günstige kWh-Preise, wechselte und fortan mit zwei Bundesliga wirdanders ge- niedrige Grundgebühren Stürmern und ohne echten spielt als in der zweiten Liga. und eine kostenlose Kunden- karte sind gute Gründe für „10er“ spielte, also auf Maiers Ichglaube, dass es in der Bun- die Stadtwerke Landshut. Lieblingsposition verzichtete. desliga eher sein Fußball sein Zum Knackpunkt entwi- kann“, erklärte der Übungs- > zuverlässige ckelte sichdie Partie gegen leiter in der BILD-Zeitung. Er Jetzt Stromlieferung Würzburg, als Maier zur bringe alles mit, habe viel Po- chseln! vomLandshuter Halbzeit ausgewechselt wur- tential, sei schnell und gut am we Grundversorger rledigen de. „Danachwar dasSelbst- Ball. Aber er dürfe sichnicht Wire ten > direkte Ansprech- rmalitä vertrauen etwas im Eimer, zu sehr unter Drucksetzen, alle Fo partner vorOrt für Sie. aber auchsolche Situationen „wir haben da in den letzten gehören dazu. Ichkonnte oh- Wochen schon viel mit ihm ge- nehin nicht damit rechnen, arbeitet“, ergänzt der Coach alle 34 Spiele zu machen, da- und unterstreicht damit, dass für wardie Qualität in unse- er auf die Dienste des Lands- remKader für die zweite Liga huters setzt. Die erste Bun- viel zu hoch. Insgesamt muss desliga-Saison für Sebastian ichsagen, dass ichvon beiden Maier kann also kommen! 20 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder

SELBSTBEWUSST: „Novize“ Neufraunhofen fühlt sich gewappnet für das Unternehmen „Klassenerhalt“. Fotos: Anton Maier Wie ein gallisches Dorf SV Neufraunhofen baut auch in der Bezirksliga auf Zusammenhalt und Kameradschaft Das wird eine Premiere der hut. Nun wird der SVN versu- auf unserer Seite halten.“ schaft auf. „Die Euphorie ist ganz besonderen Art: Die Ki- chen, auch eine Etage höher Eine verständliche Rechnung. zum Greifen, es ist sehr viel cker vom SV Neufraunhofen dem einen oder anderen Favo- Beim Unternehmen „Klas- Zug in der Vorbereitung“, treten in der Saison 2017/18 riten ein Bein zu stellen. senerhalt“ sollen auch drei freut sich Teammanager Ri- erstmals in der 83-jährigen Dass die Bezirksliga durch- Neuzugänge ihren Teil beitra- chard Maierthaler und lässt Vereinsgeschichte in der Be- aus noch attraktiver für die gen. Mit Michael Koller (Vel- schon mal eine kleine Kampf- zirksliga West an. Schwarz-Weißen sein wird, den) kehrt ein Eigengewächs ansage gen westliches Nieder- Den Weg dorthin haben Mi- zeigt schon ein Blick auf die zurück zu seinem Heimatver- bayern los: „Neufraunhofen chael Gerauer, Max Ostermai- Konkurrenz. Denn vor allem ein, während Christian Sonn- ist wie ein gallisches Dorf, das er & Co. mit einer beeindru- die Derbys gegen TSV Velden, leitner für die Verteidigung versuchen wird, auch in der ckenden Spielzeit geebnet. TSV Vilsbiburg oder FC Er- und Thomas Huber als Keeper Bezirksliga eine gute Rolle zu Sie kassierten in 28 Meister- golding dürften die Zuschau- vom TSV Buchbach II den spielen. Kameradschaft und schaftsspielen nicht eine ein- er ins Waldstadion locken. Weg nach Niederbayern fan- Zusammenhalt werden bei zige Niederlage und sicherten Für Trainer Marco Kluge ist den. Zudem rücken mit Kor- uns großgeschrieben und wir sich am Ende mit 70 Zählern der Nachbarschafts-Charak- binian Egert, Laurin Ellinger, sind sehr stolz darauf, diesen (62:17 Tore) sowie satten neun ter von untergeordneter Be- Claus und Roman Kratzer so- Erfolg erreicht zu haben. Jetzt Punkten Vorsprung vor der deutung. „Es geht in jedem wie Johannes Aigner fünf Ju- wollen wir den nächsten SpVgg Niederaichbach den Match um drei Punkte und die gendspieler in den erweiterten Schritt nach vorne machen.“ Titel in der Kreisliga Lands- wollen wir so oft wie möglich Kader der Bezirksligamann- Richtung Klassenziel.

Frisch und frech SV Neufraunhofen SVN-Trainer Marco Kluge hofft auf viele „Dreier“ Tor: Marco Michalke, Der SVN hat eine sensatio- Ziel sein. Wir werden von Thomas Huber und Filip nelle Saison hinter sich. Meis- Spiel zu Spiel denken und Huber. ter, sogar ungeschlagen. Nun versuchen, den Zuschauern Abwehr: Benedikt Aig- geht’s um Bezirksligapunkte. einen frischen, frechen und ner, Josef Aigner, Sebasti- Wie ist die Gefühlslage ? attraktiven Fußball zu bieten, an Zistler, Marco Kluge, Marco Kluge: Natürlich wo jeder an die Grenze geht. Bernhard Dachs, Christi- ist die Vorfreude groß, sich in Sie haben den Kader ver- an Sonnleitner, Michael der Bezirksliga mit klangvol- stärkt und keinen Abgang. Poschenrieder, Christian len Mannschaften zu messen. Welche Rolle will der SVN in Unterreithmeier, Claus Noch dazu ist es der Lohn für der neuen Saison spielen? Kratzer, Tobias Bauern- die harte Arbeit, die wir letzte Kluge: Die Neuzugänge schmid. Saison geleistet haben. Und passen absolut zum Team und Mittelfeld und Angriff: auch in der Vorbereitung zie- werden uns sicher verstärken. Johannes Aigner, Daniel hen die Jungs klasse mit. In der Breite sind wir somit Brenninger, Roman Krat- Die Liga bietet viele Derbys besser aufgestellt. Auch die zer, Johannes Manhart, – allesamt Schmankerl für die A-Jugendspieler haben Quali- Korbinian Egert, Laurin Fans. Für den Coach auch? tät, aber man sollte ihnen die Ellinger, Jonas Huber, Kluge: Für mich ist jedes Zeit für eine gute Entwick- Stefan Huber, Florian Spiel gleich, egal ob Derby lung geben – und die bekom- Schöne, Michael Gerauer, EIGENWERBUNG: „Wir wollen oder nicht. Es geht um drei men sie beim SVN auch. Dass Max Ostermaier, Stefan attraktiven Fußball bieten, wo Punkte und die wollen wir so wir keinen Abgang haben, Brenninger, Michael Kol- jeder an die Grenze geht“, sagt oft wie möglich auf unserer zeigt, dass es in der Truppe ler, Stefan Haas. SVN-Trainer Marco Kluge. Seite halten. Das sollte unser und im Verein absolut stimmt. Fußball in der Region –präsentiert vonder Bezirksliga West |Saison 2017/18 21

DIE MESSLATTE LIEGT HEUER NIEDRIGER: Geiselhöring geht mit einer verjüngten Truppe auf Punktehatz. Fotos: pr Kleinere Brötchen TV Geiselhöring nach verpasstem Landesliga-Aufstieg vor einem Umbruch Von Ferdinand Mader mit einem einstelligen Tabel- (Pause), Granit Bekaj (Türk en: Vom Straubinger Kreisli- lenplatz sehr zufrieden“, sagt Straubing), Michael Cencic, gisten SG Post Kagers kam Einiges geändert hat sich der ehemalige Regionalliga- Edward Kanya (beide Karrie- mit Willi Breininger, Thomas während der Sommerpause spieler vor seiner dritten Sai- reende) und Ludwig Räuschl Mannherz und Thomas Reu- beim TV Geiselhöring, sowohl son bei den Gelb-Schwarzen. jun. (TSV Bad Abbach). mann gleich ein Trio. Die Tor- in der Führungsetage als auch Dem 30-jährigen Übungslei- Die Neuzugänge will Gögl hüterposition wurde dreifach im Team des Bezirksligisten. ter steht nun Rainer Ecker möglichst schnell integrieren besetzt mit Sebastian Maier Die Abteilungsbosse Rudi (38) als Co-Trainer zur Seite. und seine Mannschaft zu ei- (FC Tegernheim), Marcel Fi- Hahn und Ludwig Räuschl Schwer wiegt vor allem der ner Einheit formen. Für den scher (SpVgg Osterhofen) und sen. zogen sich zurück, dafür Abgang von Sturmtank Bar- eingeläuteten Verjüngungs- David Meißner (SpVgg Grün- übernahmen Dieter Große tosz Konarski. Den 34-jähri- prozess stehen vor allem die Weiß Deggendorf). Nach nur und Walter Schlag das Ruder. gen Polen mit der eingebauten Spieler aus dem eigenen Ta- einer Saison kehrte Ulli Blü- Mit sieben Abgängen und Torgarantie (25 Treffer allein lentschuppen: Nico Guggeis, mel aus Degernbach zurück. zehn Neuen steht Spielertrai- in der letzten Saison) zog es Maxi Kammermeier und Ste- Die Bürde des Titelfavori- ner Florian Gögl zumindest zum LSV Neustadt (Sachsen). phan Hunsamer entstammen ten sind die Kicker aus der vor einem „kleinen Umbruch“ Nicht mehr dabei sind außer- der heimischen JFG. Über- Gäubodenstadt jedenfalls los. und legt dementsprechend die dem Julian Mauerer (zum SV wiegend noch jung an Jahren Stattdessen backen sie in Gei- Messlatte nicht mehr so hoch Niederpöring), Ahmet Mula sind ebenso die anderen Neu- selhöring jetzt etwas kleinere wie im vergangenen Jahr, als Brötchen. Doch auch die kön- die Labertaler als Dritter bloß nen lecker schmecken, wie si- aufgrund des verlorenen Di- cher nicht nur Großbäcker rektvergleichs mit dem FC Er- „Schnell eine Einheit bilden“ Rudi Hahn, der dem Verein als golding die Landesliga-Rele- TVG-Spielertrainer Florian Gögl steht Rede und Antwort Sponsor erhalten bleibt, aus gation verpassten. „Ich wäre eigener Erfahrung weiß. In der vorigen Saison wur- schaft eine Einheit zu bilden. de Geiselhöring Dritter. Über- Als nächstes wollen wir jeden wiegt der Stolz über die er- Spieler, vor allem unsere jun- TV Geiselhöring neute Top-Platzierung oder gen, weiterentwickeln und ih- der Frust darüber, auch dies- nen das technisch-taktische Tor: Sebastian Maier, mal den Titel und die Landes- Know-how für die kommende Marcel Fischer, David liga knapp verpasst zu haben? Saison mitgeben. Die Bezirks- Meißner. Florian Gögl: Leider ha- liga West ist meiner Meinung Abwehr: Florian Gögl, ben wir zu oft gegen die Geg- nach heuer stärker und sehr Ulli Blümel, Willi Brei- ner aus der unteren Tabellen- ausgeglichen. Daher wäre ich ninger, Tobias Butzmann, region Punkte liegengelassen. mit einem einstelligen Tabel- Vlad Gheorgiu, Franz- Hinzu kam der Ausfall unse- lenplatz sehr zufrieden. Xaver Prockl. res verletzte Torjägers Bartosz Wer ist Ihrer Meinung nach Mittelfeld und Angriff: Konarski zu Beginn der Rück- der Titelfavorit, wer spielt ge- Dumitru Marian Radu, runde, den wir nicht kompen- gen den Abstieg? Julian Strohmeier, Ste- sieren konnten. Aber ich bin Gögl: Simbach, Ergolding, phan Alschinger, Nico trotz der verpassten Relegati- Straubing, Vilsbiburg und Guggeis, Thomas Mann- on sehr stolz auf das Team. Kirchroth haben eine sehr herz, Stephan Hunsamer, Welche Zielsetzungen gibt gute Chance auf den Titel. Marco Kerestes, Lulzim es für die neue Spielzeit? Wer gegen den Abstieg spielen Mula, Maxi Kammermei- Gögl: Erstes Ziel muss es wird, ist schwer zu sagen, weil REALIST: „Die Liga ist stärker – er, Rico Reumann, Mario sein, die neuen Spieler mög- die Liga sehr ausgeglichen ist. daher wäre ich mit einem ein- Ulmer, Markus Biersack. lichst schnell und effektiv zu Mit Florian Gögl sprach stelligen Tabellenplatz sehr zu- integrieren und als Mann- Ferdinand Mader. frieden“, sagt Florian Gögl.

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region – präsentiert von der 22 Saison 2017/18|Bezirksliga West Fußball in der Region –präsentiert vonder

NICHTS MIT DEM ABSTIEG ZU TUN HABEN will Bezirksligist TSV Langquaid auch in der neuen Saison. Foto: pr In der Problemzone zwickt’s „Bezirksliga-Dino“ TSV Langquaid sucht noch Verstärkung für die „Abteilung Attacke“ Von Ferdinand Mader ballern übernahm, krebsten lerkinder“ patzten. Von der Groß (20) ein beim SSV Jahn die gerade mal in der B-Klas- Meisterschaft redet in Lang- Regensburg ausgebildetes Seit 2004 kickt der TSV se (heute Kreisklasse) herum. quaid auch vor der neuen Nachwuchstalent, das in der Langquaid, unterbrochen nur Seitdem ging’s stetig bergauf Runde niemand. „Ein kleiner Vorsaison beim Bayernliga- durch sein Landesliga-Kurz- – mit Ausnahme der Landesli- Umbruch steht an“, erklärt Absteiger TSV Bogen jedoch gastspiel vor zwei Jahren, in ga-Seuchensaison 2014/15, an Spielertrainer Raphael Zeil- nicht zum Einsatz kam. Ihm der Bezirksliga und gilt damit der die Blau-Weißen auch im hofer. Wichtige Stützen wie zur Seite steht der vom SV als „Dino“ in der höchsten Jahr darauf (Platz elf nach der Armin Pillmeier, Benjamin Lengfeld gekommene Keeper niederbayerischen Spielklas- Bezirksligarunde 15/16) noch Bachhuber und Daniel Beer- Christoph Stuhlfelder (26). se. „Selbstverständlich ist das schwer zu knabbern hatten. schneider müssen aus ver- „Der eine oder andere Of- nicht“, findet Abteilungslei- Heuer wurde mit Position schiedenen Gründen kürzer fensivspieler ist noch nötig“, ter Franz „Bill“ Fuchsbrun- neun wenigstens das Mini- treten und werden kaum mehr blickt TSV-Spielertrainer ner mit Blick auf die promi- malziel „einstelliger Tabel- zur Verfügung stehen. Die of- Zeilhofer mit etwas Sorge auf nenten Nachbarn TV Schier- lenplatz“ erreicht. „Es hätte fenen Baustellen im Kader den relativ kleinen Kader. ling und ETSV 09 Landshut, mehr sein können“, erinnert wurden mit Neuverpflichtun- Doch „Fußballfuchs“ Fuchs- die gerade in die Kreisliga Fuchsbrunner daran, dass die gen geschlossen: Defensivspe- brunner wird schon dafür sor- respektive sogar in die Kreis- Jungs um Spielertrainer Ra- zialist Zdenek Becka kehrt gen, dass rechtzeitig zum Sai- klasse abgestürzt sind. phael Zeilhofer gegen die nach einem Jahr beim Lan- sonstart auch diese „Problem- Als Fuchsbrunner 1995 den Topteams Aiglsbach, Ergol- desligisten SV Neukirchen b. zone“ beim Bezirksliga-Dino Chefposten bei den TSV-Fuß- ding und Geiselhöring zwar in Hl. Blut zum TSV Langquaid beseitigt ist. sechs Spielen nur einmal ver- zurück. Fürs Tor angelten sich loren, dafür aber gegen „Kel- die Labertaler mit Johannes TSV Langquaid „Gesicherter Mittelfeldplatz“ Tor: Johannes Groß, TSV-Coach Raphael Zeilhofer gibt sich ganz bodenständig Christoph Stuhlfelder. Abwehr: Zdenek Be- Wie fällt Ihre Bilanz der Zeilhofer: Wir streben ei- cka, Patrik Domabyl, Pa- vergangenen Saison aus? nen gesicherten Mittelfeld- trick Grim, Marian Littel, Raphael Zeilhofer: Wir platz an, den wir so früh wie Christoph Weigl, Thomas wurden nach der geringen möglich erreichen wollen. Wenninger, Raphael Zeil- Punkteausbeute zu Saisonbe- Wer ist für Sie Titelfavorit – hofer. ginn bis zur Winterpause im- und wer spielt heuer gegen Mittelfeld und Angriff: mer stärker und zeigten teils den Abstieg? Gerhard Dachs, Fabian ansprechende Leistungen. Im Zeilhofer: Straubing und Dippold, Thomas Blabl, Frühjahr hatten wir unsere Simbach werden wohl das Daniel Dollmann, Basti- schwache Phase und perso- Rennen um die Meisterschaft an Halbritter, Andreas nelle Probleme, die ein besse- unter sich ausmachen. Ab- Pollakowski, Martin Ko- EIN PROPHET: „Straubing und res Abschneiden als Platz stiegskandidaten nenne ich krda, Mehmet Sin, Johan- Simbach werden die Meister- neun verhindert haben. lieber nicht. nes Pernpeintner, Dennis schaft unter sich ausmachen“, Welche Zielsetzungen gibt Mit Coach Raphael Zeilho- Wagner, Hannes Wagner. sagt Raphael Zeilhofer.Foto: pr es für die neue Spielzeit? fer sprach Ferdinand Mader. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 23

Ein Geben und Nehmen Klassenerhalt der U19in Fußball in der der Bayernliga und der U17in Region –präsentiert der Landesliga? Check! BOL- Klassenerhalt U16und U13? vonder Check! Bayernliga-Aufstieg U15? Jackpot! Es wareine ziemlicherfolgreiche Saison für das Nachwuchsleistungs- zentrum (NLZ) bei der SpVgg Landshut, das wirdschon an der Checkliste sichtbar.Und diesen Eindruckbestätigt auchOliverLieb.„Es war gut“, sagt der neue NLZ-Lei- ter.Naja, so neu auchwieder nicht. Lieb folgte bereits im Frühjahr auf OliverHaak, der den Posten nachnur rund ei- ERFÜLLTGRÖSSTE ANSPRÜCHE nem halben Jahr aus privaten BIS INSKLEINSTE DETAIL. Gründen abgeben musste.

Der neue Mazda CX-5 vereintausgezeichnetesFahrzeugdesign mit außergewöhnlichem Fahrspaß und beeindruckender Liebe zumDetail. Agilität und KomfortlassenFahrerund Fahrzeug verschmelzen.

DRIVE TOGETHER.

VIEL FREUDE am NLZ hat des- MONATLICH sen Leiter Oliver Lieb. Foto: no 1) ab € 249 Der Erfolg hat freilichseine zwei Seiten. Das NLZ ist durch seine höherklassigen Teams zwar viel interessanter geworden, mittlerweile kom- men die Spieler zum Teil aus Ebersberg. Dochjedes Jahr verlassen auchviele junge Ta- lente Landshut und wechseln zu den großen Vereinen. Es ist also ein Geben und Nehmen. „Eigentlichsind wir nur Durchgangsstation“, sagt Oli- verLieb.Wie zum Beispiel für vier junge Kickerder Alters- stufen U11und U13, die es zu Bayern München, Ingolstadt und Jahn Regensburgzieht. 2) DER NEUE M{ZD{ CX-5 Apropos Jahn Regensburg. Dass der FC Ergolding kürz- lichmit den Domstädtern eine Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 5,6 l/100 km,

Kooperation einging, obwohl kombiniert6,4 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 149 g/km. CO2-Effizienzklasse:C das NLZ vorder Haustür 1) Mazda CX-5 Prime-Line SKYACTIV-G 165 Benzin FWD liegt, empfindet Lieb entge- Nettodarlehensbetrag €23.281,00 Laufleistung p.a. km 10.000 gen manchanderer Meinung Leasing-Sonderzahlung €0,00 Gesamtbetrag €25.712,56 Monatliche Leasingrate€ 249 Effektiver Jahreszins %3,34 nicht als Foul:„Wirhaben ein Vertragslaufzeit gesamt 48 Fester Sollzinssatz p.a. %3,29 gutes Verhältnis. Einige Er- Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellenzugleich das 2/3-Beispiel gem. §6aAbs.4PAngVdar.Ein Privat- goldinger trainieren bei uns Leasing-Angebot derMazda Finance–einem Service-Centerder Santander Consumer LeasingGmbH (Leasinggeber), Santander-Platz1,41061Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Preiseinkl. Überführungs-und zzgl. Zulassungskosten. am Stützpunkt. Alles kein 2) AUTO ZEITUNG,Ausgabe 11/2017: Leserwahl zur„DESIGN TROPHY 2017“. Der Mazda CX-5 gewinntinder Kategorie Thema.“ Kein Thema soll „SUV“ und ist„Champion aller Klassen“. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. nächste Saison auchder Ab- stieg für die NLZ-Teams wer- Autowelt F. Dietzinger den. Damit’sauchkommen- StraubingerStr.5•84030Landshut den Sommer heißt: Klassener- halt?Check! -nag- Tel. 4987197473 14 24 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder Das Qualifikationsjahr Kreisreform 2018 ist längst beschlossen – jetzt geht’s um die Umsetzung des Modells „2 Kreise“ Von Michael Selmeier vermeiden, hatte der Verband den Vereinen die Möglichkeit Der Countdown läuft! Im zum Kreiswechsel angeboten nächsten Sommer greift die und eine großzügige Handha- Kreisreform. Dann wird der bung zugesichert. Zum Stich- Bezirk Niederbayern nach tag 30. April 2017 sind vier über vier Jahrzehnten neu Anträge eingegangen und aufgeteilt – und zwar in zwei prompt genehmigt worden. statt bisher vier Kreise. Die Den FC Oberpöring zieht’s Beschlüsse sind längst ge- vom Osten in den Westen, STV fasst, in der Saison 2017/18 Ering, FC Egglham und SV geht’s um deren Umsetzung. Bayerbach (bei Bad Gries- „Das wird ein Qualifikations- bach) von West nach Ost. „Da jahr“, sagt BFV-Bezirksvor- hatte ich schon mit mehr ge- sitzender Christian Engl. rechnet, so zehn Clubs“, kon- Rückblende: Wegen rück- statiert Christian Engl: „Das läufiger Mannschaftszahlen war absolut überschaubar, im Herren- und Juniorenbe- alle Wechsel waren wohlüber- reich hatte der Bezirkstag im legt.“ Die nächste Frist für Jahr 2014 grünes Licht signa- „Grenzgänger“ läuft bis 30. lisiert, die Neugliederung der April 2018. Die Hürden wer- Kreise in Angriff zu nehmen. ZUFRIEDEN: „Nun können wir auch weiterhin einen sinnvollen den freilich höher, wie der Ju- Nach intensiver Vorbereitung Spielbetrieb mit vernünftigen Rahmenbedingungen für unsere rist aus Straubing ankündigt: (unter anderem mit 25 Club- Vereine organisieren“, sagt Christian Engl. Foto: pr „Jetzt prüfen wir die Voraus- Treffen) stimmten 379 von 440 setzungen ganz genau.“ Vereins- und Verbandsvertre- Chance, ähnlich viele Jahre zu Landau, der kreisfreien Stadt Und so ist die Liga-Pyrami- tern beim außerordentlichen bestehen wie die bisherige Landshut und dem Altland- de im Kreis West aufgebaut: Bezirkstag im September Kreisstruktur“, sagte Christi- kreis Mallersdorf (u.a. TSV voraussichtlich acht A-Klas- 2016 in Straubing für das an Engl. Ins selbe Horn stieß Hofkirchen, SV Sallach, TV sen, fünf Kreisklassen und auch vom Bezirksausschuss BFV-Boss Dr. Rainer Koch: Geiselhöring, VfR Laberwein- zwei Kreisligen, jeweils mit 14 favorisierte Modell „2 Krei- „Ich finde es herausragend, ting, SV Grafentraubach, SV Mannschaften. Die Einteilung se“. Also 86,14 Prozent. wie der Bezirksausschuss und Oberlindhart, TSV Pfaffen- der jeweiligen Staffeln erfolgt „Diese Entscheidung ist für die Vereine im Team gemein- berg, SV Eggmühl). Zum nach der Qualifikation (siehe die Zukunft des Amateurfuß- sam diese Strukturreform er- Kreis Ost gehören zirka 250 Kästen) – wie bisher – nach balls in Niederbayern un- arbeitet haben.“ Clubs aus den Landkreisen geografischen Gesichtspunk- glaublich wichtig. Nun kön- Die künftige Aufteilung des Straubing-Bogen (ohne Alt- ten. Im Junioren-Sektor sind nen wir auch weiterhin einen Bezirks ist vollzogen – auch landkreis Mallersdorf), Re- im Westen von A bis D jeweils sinnvollen Spielbetrieb mit auf der Landkarte. Der Kreis gen, Deggendorf, Freyung- zwei Kreisligen geplant. vernünftigen Rahmenbedin- West umfasst ab Sommer Grafenau und Passau sowie Die personellen Weichen gungen für unsere Vereine or- 2018 rund 190 Vereine aus den der kreisfreien Städte Strau- für den Kreis West werden ganisieren. Die gewählte Lö- Landkreisen Kelheim, Lands- bing und Passau. Um Härte- übrigens schon am 4. Dezem- sung hat aus unserer Sicht die hut, Rottal-Inn, Dingolfing- fälle beim Grenzverlauf zu ber in Ergolding gestellt.

Quali-Modus Quali-Modus zur Kreisliga Straubing- Regen zur Kreisklasse Bogen •1. bis 9. der Kreisliga Straubing Freyung- •12. bis 15. (Strau- 17/18 nach Zuordnung Deggendorf Grafenau bing) der Kreisliga 17/18 zum Kreis West (Meister Kelheim •1. bis 10. der Kreis- könnte ja freiwillig auf Niederbayern klasse den Aufstieg verzichten; Dingolfing- •Meister der A-Klasse Passau „Vize“ spielt Relegation) Landau Passau •alle Teams, die in der •Bezirksligaabsteiger Landshut KL-Relegation scheitern •Kreisklassen-Meister Landshut •Relegation: 11./12. •Relegation: 10./11. Rottal-Inn der Kreisklasse und Vize- der Kreisliga und Vize- meister der A-Klasse ki- meister der Kreisklasse cken um mindestens ei- spielen, bis die Sollstärke nen Platz oder maximal von 28 Teams für zwei DAS MODELL „2 KREISE“: Im Westen (unterhalb der roten Linie) so lange, bis 70 Teams für Kreisligen erreicht ist kicken ab der Saison 2018/19 rund 190 Vereine aus den Landkrei- fünf neue Kreisklassen •Wer den Aufstieg sen Kelheim, Landshut, Rottal-Inn, Dingolfing-Landau, der kreis- erreicht sind nicht packt, kickt 18/19 freien Stadt Landshut und dem Altlandkreis Mallersdorf. Geplant •Rest spielt 2018/19 in in der Kreisklasse ist eine Pyramiden-Struktur mit zwei Kreisligen, fünf Kreisklassen der A-Klasse und voraussichtlich acht A-Klassen. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 25 Im Un-Ruhestand Wolfgang Stark hat den aktiven Schiedsrichter-Dienst quittiert – aus Altersgründen. Der Bundesliga bleibt der 47-jährige Landshuter dennoch erhalten. Als Video-Assistent Von Michael Selmeier wird. Der sitzt in einem Stu- dio in Köln, analysiert am Der 20. Mai 2017 ist ein Bildschirm – technisch unter- markantes Datum in seinem stützt von einem Operator – Lebenslauf. Eines, das er ge- jede brenzlige Szene aus den wiss nicht vergessen wird. An vier besten Kamerapositionen jenem Samstag pfiff Wolfgang und ist per Standleitung di- Stark die Partie zwischen Bo- rekt mit dem Unparteiischen russia Mönchengladbach und im Stadion verbunden. Darmstadt 98, sein 344. Bun- Das Aufgabengebiet des Vi- desligaspiel – und zugleich deo-Assistenten ist genau de- sein letztes. Aus Altersgrün- finiert: Er überprüft jedes Tor, den musste der 47-Jährige ob es korrekt erzielt wurde. Er den Schiri-Dienst quittieren. überprüft alle Vergehen im So richtig angekommen ist Strafraum, die zu einem Elf- der Landshuter in der „Refe- meter führen. Er überprüft, ree-Rente“ bis dato allerdings ob Spieler bei gelben oder ro- nicht. „Im Juni und im Juli ten Karten verwechselt wer- war sonst ja auch Pause“, sagt den. Und er greift ein, wenn er und ergänzt: „Ich fühle der rote Karton zwingend er- mich noch voll zugehörig, weil forderlich ist, der Schiri je- ich ja in die Video-Geschichte doch keinen Feldverweis aus- involviert bin.“ spricht. „Die Prämisse ist da- Immerhin hat er mittler- bei stets: Es muss ein klarer weile etwas Zeit und Muße ge- Fehler des Schiedsrichters funden, seine Traumkarriere vorliegen“, betont Wolfgang einmal Revue passieren zu Stark, der die ganze Erpro- lassen. „Das ist eigentlich der bungsphase im Offline-Modus Wahnsinn, wo ich überall da- mitgemacht hat. bei war“, findet Wolfgang AUS UND VORBEI MIT DER PFEIFEREI: Rekord-Referee Wolfgang Ruhestand? Von wegen! Stark. In seiner Stimme Stark ist stolz auf seine Karriere. Jetzt freut sich der 47-jährige Un-Ruhestand trifft’s eher. schwingt eine gesunde Porti- Sparkassenkaufmann auf die neue Herausforderung als Video-As- Gerade erst war er beim DFB- on Stolz mit. Berechtigter sistent in der 1. Bundesliga. Foto: Christine Vinçon Schiedsrichterlehrgang in Stolz, wohlgemerkt. Nur ein Grassau. „Den Leistungstest kleiner Auszug aus der ellen- der 344 Bundesligapartien ge- lich für jeden im Stadion ein musste ich nicht mehr mitma- langen Liste: Olympia 2008 in nießen bei ihm übergeordne- Handspiel auf der Torlinie, chen“, flachst der 47-jährige Peking, WM 2010 in Südafri- ten Erinnerungswert. „Das erst nach der dritten, vierten Familienvater: „Ich halte ka, EM 2012 in Polen und der erste Spiel, Köln gegen Duis- Zeitlupe hat man gesehen, mich aber weiterhin fit, zwei Ukraine, 84 Europacup-Spie- burg am 4. April 1997, bleibt dass Marcel Schmelzer den Trainingseinheiten pro Woche le, darunter das EL-Finale einem immer im Gedächtnis Ball mit dem Knie gespielt sind Pflicht.“ Das kann für 2012 zwischen Atletico Ma- und auch das letzte. Ansons- hat. Somit war klar: rote Kar- seinen neuen Job nicht scha- drid und Athletic Bilbao (3:0) ten ist es schwer, einzelne Be- te verkehrt, Strafstoß ver- den. Wolfgang Stark wird Vi- in Bukarest und das Endspiel gegnungen herauszupicken“, kehrt“, erzählt er: „Nach so deo-Assistent. „Die Überprü- im DFB-Pokal 2011 zwischen sagt der Banker, überlegt ein einer falschen Wahrnehmung fung einer Szene dauert zwi- Schalke 04 und MSV Duis- bisserl und legt nach: „Derbys bleibt einem hinterher gar schen 20 und 40 Sekunden, burg (5:0). Seit seinem ersten wie Dortmund gegen Schalke nichts anderes übrig, als den bei kniffligen Fällen auch mal Aufstieg in die 2. Bundesliga oder Mönchengladbach gegen Fehler zuzugeben und sich zu eine Minute“, sagt er: „Es im Jahr 1994 leitete der Spar- Köln waren natürlich eben- entschuldigen. Da bricht ei- pressiert, es muss passen, da kassenkaufmann insgesamt falls etwas Besonderes.“ Ge- nem kein Zacken aus der Kro- kann der Puls schon mal auf 712 Pflichtspiele, verteilte da- nauso wie 2010 und 2017 die ne. Zudem habe ich sofort den 160 hochschnellen.“ bei 2616 gelbe, 65 gelb-rote Auszeichnung als „Schieds- DFB informiert, weshalb Der Video-Assistent gehört und 78 rote Karten. Zudem richter des Jahres“ (DFB). Marcel Schmelzer nicht ge- übrigens zur jeweiligen Refe- knackte er im April den ural- Der Grat zwischen Lob und sperrt wurde.“ ree-Crew. Das stachelt an, ten Rekord von Dr. Markus Tadel ist freilich ein ganz Schnitzer dieser Kategorie weckt den Ehrgeiz – speziell Merk (339 BL-Einsätze). schmaler. Das weiß Wolfgang gab’s in der Vergangenheit öf- bei einem Teamplayer vom Keine Frage: Der Landshu- Stark nur zu gut. Er musste ter – mit ein Grund dafür, dass Kaliber eines Wolfgang Stark: ter, der in Ergolding wohnt nämlich auch kräftig Schelte die Vereine zunehmend lauter „Mein Ziel ist es, den Schieds- und für die DJK Altdorf un- einstecken – etwa nach einem den TV-Beweis forderten und richter optimal zu unterstüt- terwegs ist, hat bei seinen folgenschweren Malheur am in der Bundesliga ab der Sai- zen.“ Der nächste Schritt Trips quer über den Erdball 8. Dezember 2012 in Dort- son 2017/18 zusätzlich zum wäre die Beförderung zum allerhand erlebt. Und in den mund. Was ist passiert? „Im vierköpfigen Schiri-Gespann Supervisor. Und zum Mitglied Stadien der Republik. Zwei ersten Moment war’s eigent- ein Video-Assistent installiert der DFB-Elitekommission.

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region – präsentiert von der 26 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder Ziemlich konstant Heuer gehen 206 Mannschaften aus dem Kreis Landshut auf Punktejagd. „Das sind im Vergleich zur Vorsaison nur zwei Teams weniger“, sagt Kreisvorsitzender Hans Wimmer Die Saison 2017/18 ist für Clubs. Sie müssen’s rechtzei- den Fußballkreis Landshut tig anmelden oder vor einer eine ganz besondere – nämlich Partie mit dem Gegner und die letzte im bisherigen Zu- dem Schiedsrichter abklären. schnitt. Im nächsten Sommer Durch die Einführung der wird die Zahl der Kreise im Kreisliga-Reserve ist die Zahl Bezirk Niederbayern halbiert, der A-Klassen nach 2017 aus vier mach’ zwei. „Das ist gleich noch einmal reduziert auf lange Sicht die beste Lö- worden – auf vier Staffeln. sung“, sagt Kreisvorsitzender Wimmer: Das ist ja lo- Hans Wimmer. Im Interview gisch. Und hat auch einen mit Sportredakteur Michael Vorteil: Wir haben jetzt eine Selmeier spricht der 64-Jähri- 13er-Staffel und drei 14er- ge auch über ziemlich kon- Gruppen, somit wird der stante Teamzahlen, die Kreis- Spielbetrieb wesentlich gere- liga-Reserverunde, ein Pilot- gelter und ausgewogener. Die projekt mit Neuner-Teams Mannschaften haben nun und seine Zukunft. deutlich mehr Spiele als etwa in einem 11er-Feld, was die Herr Wimmer, die Saison Spannung im Titelrennen zu- 2016/17 ist Geschichte. Wie sätzlich erhöhen sollte. fällt die Bilanz aus? Hans Wimmer: Eigent- Die Grenzregulierungen lich wie in den Jahren zuvor. hatten Hochkonjunktur. Wir hatten wieder viele Spiel- Wimmer: Zumindest in absagen in den Reserverun- den A-Klassen. Aber: Wir hat- den. Erstmals ist im Frühjahr SIEBEN JAHRE SIND GENUG: Hans Wimmer ist noch bis Sommer ten heuer überhaupt keine sogar eine Partie in der Kreis- 2018 Vorsitzender und Spielleiter im Fußballkreis Landshut – da- Probleme, bis jetzt sind auch liga ausgefallen. In der Rele- nach ist für ihn Schluss. Foto: Christine Vinçon keine Beschwerden eingegan- gation ist aufgefallen, dass gen. Manche Vereine wollten auf Kreis-Ebene – bis auf Dank, wie ich finde. Hier wird wieder eine reine Reserverun- sogar in die Gruppe, in die sie Großmuß – alle höherklassi- auch noch gerne Fußball ge- de. Ist das ein Schritt zurück von uns eingeteilt wurden. gen Mannschaften abgestie- spielt, ohne viel Geld in die in die Steinzeit? Nicht mal die Ergoldinger ha- gen sind. Offenbar sind die Hand zu nehmen. Wimmer: Aus meiner ben sich beklagt, weil ihre Top-Teams der Kreisklassen Sicht nicht. Wenn man sich „Dritte“ in die A-Laaber ver- und A-Klassen stärker und Mit Ergolding, Vilsbiburg, die vergangenen Jahre an- setzt wurde. Es ging einfach ausgeglichener geworden. Velden, Altdorf, Langquaid, schaut, da war es für die Spie- nicht anders. Andererseits Geiselhöring, Neuling Neu- ler der Reserveteams im auf- sind sie dort vermutlich sogar Bei den Top-Teams im ge- fraunhofen, Abensberg und stiegsberechtigten Betrieb mit schneller am Spielort als in hobenen Amateursektor tritt ATSV Kelheim stellt der Kreis Sicherheit auch nicht lustig, der Landshuter Staffel. der Kreis auf der Stelle. Nach Landshut neun von 16 West- wenn man permanent vier, wie vor kein Bayernligist – Bezirksligisten. Immerhin. fünf, sechs, sieben oder acht Anderes Thema: Der Kreis und mit der SpVgg Landshut Wimmer: Das ist überra- Tore kassiert und verliert. Landshut geht nach über 40 und Aufsteiger TV Aiglsbach gend, da sind wir sehr gut Dann lieber eine Reserverun- Jahren in seine letzte Saison. gerade zwei Landesligisten. aufgestellt. Und darauf bin de in der Kreisliga wieder ein- Ab Sommer 2018 gibt’s im Be- Vilsbiburg ist ebenso wie da- ich auch sehr stolz, dass wir führen. Noch dazu auf zirk Niederbayern statt vier vor Velden nach einem einjäh- im Kreis Landshut so viele Wunsch der Vereine. Fußball nur noch zwei Kreise. Wie ist rige Gastspiel in der Südost- Bezirksligisten haben. soll ja auch Spaß machen. Ihre Gefühlslage? Staffel sang- und klanglos ab- Wimmer: Ich bin da ziem- gestiegen. Ergolding hat den Heuer starten insgesamt Selbst wenn die eigene Re- lich emotionslos. Das ist ein- Aufstieg zweimal am Stück in 206 Teams in den Punktspiel- serve personell eher dünn be- fach die beste und obendrein der Relegation verpasst. Ganz betrieb. Zufrieden? setzt ist. Deshalb startet der eine alternativlose Lösung für schön ernüchternd. Wimmer: Ich bin froh da- BFV in Niederbayern ein Pi- die nächsten Jahrzehnte. Bei Wimmer: Das ist in der rüber, dass die Zahlen eini- lotprojekt mit Neuner-Teams. drei Kreisen hätte man mit Si- Tat sehr bedenklich, was mit germaßen konstant bleiben. Wimmer: Genau. Mit der cherheit in zehn oder 15 Jah- dem niederbayerischen Fuß- Das sind im Vergleich zur Vor- flexiblen Mannschaftsstärke ren dasselbe Thema wieder ball in höheren Regionen los saison nur zwei Mannschaften reagiert der Verband auf die auf der Agenda gehabt. ist. Ich vermute mal, dass in weniger. Allerdings: Es ist insgesamt rückläufige Ten- anderen Kreisen und Bezir- jetzt bereits vorherzusehen, denz bei den Meldezahlen und Im Dezember werden bei ken der Geldhahn einfach dass unter der Spielzeit wohl will vor allem kleinen Verei- den Kreistagen nach neuem weiter aufgedreht ist als hier- wieder zwei, drei Teams zu- nen die Chance bieten, den Zuschnitt bereits die Weichen zulande. Speziell in Oberbay- rückziehen müssen. Spielbetrieb durchzustehen. auf Funktionärsebene ge- ern sind die Vereine gespickt Der TSV Rohr hat beispiels- stellt. Mit Hans Wimmer? mit höherklassigen Kickern. Kurios ist eine andere Ent- weise seine Reserve von Haus Wimmer: Voraussichtlich Bei uns spielt die Kohle nicht wicklung: Nach fünf Jahren aus als Neuner-Team gemel- nicht. Ich werde jedenfalls die ganz große Rolle – Gott sei Pause gibt’s in der Kreisliga det. Diese Option haben alle nicht mehr kandidieren. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 27 Weiter, immer weiter Laurin Steimer ist eine feste Größe im „Löwen“-Nachwuchs – auch wegen seiner Variabilität Von Tobias Nagler Den vorerst letzten Auftritt des TSV 1860 München im professionellen Fußball hat Laurin Steimer live miterlebt. Als Zuschauer auf der Tribü- ne in der Allianz-Arena. Soll- ten die „Löwen“ mittelfristig wieder ins Profi-Geschäft zu- rückkehren, könnte Laurin Steimer erneut live dabei sein. Allerdings nicht als Zuschau- er. Sondern als Spieler, unten auf dem Rasen. 14 Lenze zählt Laurin Stei- mer, seit mittlerweile schon drei Jahren ist er im Nach- wuchs der Sechziger aktiv. Und dort gesetzt. Eine feste Größe. Manch einer seiner Weggefährten musste den Traditionsclub schon wieder verlassen. Der rechte Flügel- stürmer ist geblieben. Wobei. Flügelstürmer – das stimmt so nicht mehr ganz. Im Verlauf der vergangenen Spielzeit stellten ihn seine Trainer in der U15 vermehrt KAUM ZU BREMSEN: Laurin Steimer ist der Schnellste in seiner Mannschaft, läuft 30 Meter in 3,81 auch als Rechtsverteidiger Sekunden. Kein Wunder, dass er auf der rechten Außenbahn der „Junglöwen“ gesetzt ist. Foto: pr auf. Zuletzt beim Gewinn des Baupokals 2017. Klingt nur ein ganz Großer wird? Weiß Für Laurin Steimer ist das on rund um die erste Mann- logisch, so wie es Laurin Stei- jetzt noch keiner. Das Talent alles ebenfalls kein großer schaft und die Vereinsspitze. mer erklärt: „Der moderne ist aber auf jedem Fall vor- Stress: „Ich mach’ das, was „Davon merkst du im Trai- Außenverteidiger spielt sehr handen. Der nötige Fleiß mir Spaß macht!“ Gleichwohl ningsalltag beim Nachwuchs offensiv, nimmt über die Flü- ebenso. In jeder Hinsicht. tagte bereits der Familienrat, überhaupt nichts“, sagt Lau- gel am Kombinationsspiel teil Denn trotz des Engagements diskutierte darüber, ob Lau- rin Steimer. „1860 München und schaltet sich mit hohem in München läuft es neben rin ab Sommer 2018 an ein ist im Bereich Ausbildung und Tempo in den Angriff ein. Da- dem Fußball auch in der Münchener Sportgymnasium Nachwuchsarbeit nach wie bei hilft mir auch meine Schule sehr gut. „Das Gym- und das vereinsinterne vor top. Solange alles so läuft Schnelligkeit. Das kann ich nasium Seligenthal unter- 1860-Internat wechselt. Dis- wie bisher, gibt’s für Laurin auf der Außenbahn gut ein- stützt Laurin optimal dabei, kussionsergebnis: offen. „Ak- keinen Grund zum Wechseln“, setzen.“ Junge Außenverteidi- den Fußball und die Schule tuell passt alles wirklich su- ergänzt Sigi Steimer. Klingt ger wie Arsenals Hector Bel- zeitlich zu koordinieren. Des- per. Wir schauen einfach mal, gut. Genauso wie die Vorstel- lerin oder Leipzigs Lukas wegen möchte Laurin die 10. was die Zukunft bringt“, sagt lung, dass Laurin Steimer Klostermann lassen grüßen. Klasse noch in Landshut ma- Sigi Steimer. einmal für die „Löwen“ auf- Ob der junge Bursch’ aus chen“, sagen Mama Manuela Ruhig Blut – trotz der wei- läuft – dann natürlich als Pro- der Münchnerau wirklich mal und Papa Sigi unisono. terhin angespannten Situati- fi, versteht sich.

TopWeber-Grills für Meistergriller!

neshop: Unser Onli

Fußball in der Region – präsentiert von der Weber-Grill Ganz leicht zum passenden mit unserem Grillkonfigurator: www.find-deinen-grill.de

Grimm KG Landshut ·Altstadt 252 · Grimm GmbH Freising ·Obere Hauptstr.17·www.mein-grimm.de 28 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder Das Adlerauge Christian Leicher ist Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga. Sein Spezialgebiet: enge Entscheidungen Von Michael Selmeier ren kann, dafür sorgt primär sein persönliches Umfeld. Der Fußballkreis Landshut „Meine Frau Nina hält mir ist auch nach dem altersbe- daheim den Rücken frei“, sagt dingten Ausscheiden von der dreifache Familienvater, Frontmann Wolfgang Stark in der nebenher noch in der Re- den Bundesligastadien vertre- gionalliga pfeift: „Und mein ten – mit einem Schiedsrich- Chef bei der Allianz-Agentur ter-Assistenten: Christian Winklmaier in Buch am Erl- Leicher vom SV Neuhausen bach ist ebenfalls sehr entge- hält – im wahrsten Sinne des genkommend.“ Wortes – weiterhin die Fahne Als Schiri-Assistent muss der hiesigen Gilde im deut- er nicht nur anspruchsvolle schen Oberhaus hoch. Aufgaben meistern, sondern Der 1,85 Meter große Di- bisweilen auch verdammt plom-Kaufmann ist beileibe knifflige. Die meist diskutier- kein Newcomer. Christian te davon: Abseits oder nicht. Leicher hat sich quasi im „Da geht’s oft brutal knapp Schatten von Wolfgang Stark zu“, findet Christian Leicher. eher heimlich, still und leise Für Millimeter-Entscheidun- hochgearbeitet. Vor zwölf gen in Sekundenschnelle be- Jahren stieg er in den Kreis nötigt er nicht bloß Adlerau- der DFB-Schiris auf, zwi- gen. „Erfahrungswerte spie- schen 2009 und 2014 fuhr er len auch eine große Rolle“, zweigleisig: Der gebürtige meint der 38-Jährige. Vom Vi- Münchner, der in Unterneu- deo-Assistenten erhofft er hausen aufgewachsen ist und sich künftig eine Art „Rück- mittlerweile in Landshut lebt, versicherung“, warnt aber im pfiff 38 Zweitligapartien und selben Atemzug: „Man sollte war zudem eine Etage höher nicht die falschen Erwartun- an der Linie unterwegs. gen haben. Diskussionen „Der Sprung in die 1. Bun- wird’s immer geben.“ Die ge- desliga war eher unwahr- hören bekanntlich zum Fuß- scheinlich“, sagt er. Zumal ball wie das Salz in die Suppe. Bayern dort mit sechs Unpar- Keine Frage: Christian Lei- teiischen stark vertreten war, cher liebt seinen Job. Er ist er selbst schon 35 Lenze zähl- selbstkritisch, schaut sich die te und jüngere Kollegen be- TV-Aufzeichnungen seiner reits in der Warteschleife Spiele immer wieder an, ana- drängelten. Also wechselte er lysiert seine Entscheidungen. auf die Spezialisten-Liste. „Ich will ja die Fehler redu- „Das war okay für mich“, be- zieren“, erklärt der Landshu- tont Christian Leicher. Fortan ter, für den „eine gewisse De- richtete er sein Hauptaugen- mut“ keine Floskel ist. Ent- merk auf die Assistenten-Tä- sprechend bescheiden formu- tigkeit. In der Saison 2016/17 liert er sein Ziel: „Immer machte er den „Hunderter“ schauen, dass man das nächs- voll, aktuell stehen für den te Spiel anständig über die bodenständigen Niederbay- Bühne bringt.“ Und das wei- ern insgesamt 111 BL-Einsät- terhin im Team von Schiri Ro- ze zu Buche. Dass er perma- bert Hartmann (37) aus Wan- nent durch die Republik tou- gen im Allgäu.

Fußball in der Region – präsentiert von der

EIN GESCHULTER BLICK – KLARES ZIEL: „Immer schauen, dass www.sparkasse-landshut.de man das nächste Spiel anständig über die Bühne bringt“, sagt der 38-jährige Christian Leicher.Foto: imago Fußball in der Region –präsentiert vonder Frauenfußball |Saison 2017/18 29 Spannend wird’sauf jedenFall Ergolding möchte nur zu gerne die Favoriten tratzen–Absteiger Vilslern gibt sich bescheiden Immer oben dabei –aber zuständig) ab,zudem stehen nie ganz oben. Das trifft auf die Leistungsträgerinnen Me- die Fußball-Frauen des FC lanie Englmeier und Anja Ergolding bestens zu. Die Mä- Fischbeck(Pause),Manu dels vonTrainerUli Grüb be- Pichlmeier (Babypause), Lisi endeten die vergangene Be- Feßund ChristinaSchott zirksoberliga-Saison auf dem (Verletzung) sowie Hannah dritten Platz –für mehr hat’s Schmideder (FC Passau) nicht auchdiesesJahr wieder nicht zur Verfügung. Amelie Ebbers gereicht. Seit dem Aufstieg in (Auslandsaufenthalt) stößt die BOL und einem zwischen- ebenso wie fünf B-Jugendli- zeitlichen Ausflug in die Lan- chewieder zur Mannschaft. desliga landeten die Rot-Wei- „Unser Ziel ist es, im vorderen ßen fünf Mal auf den Plätzen Mittelfeld zu landen und wie- zwei respektive drei. Auch im der eine schlagkräftige Trup- Bezirkspokal musstensie sich pe zu formen“, sagt Abtei- im Finale geschlagen geben. lungsleiter Anton Kofler,der Sei’sdrum. In dieser Spiel- sichspeziell auf die Begeg- zeit heißt das Ziel abermals: nung mit dem FC Ergolding oben mitspielen. Sagt Coach freut: „Dem Spiel gegen Er- Uli Grüb: „Wir sind immer golding sehen wir mit Span- davonabhängig, wie sichun- nung entgegen. Es ist ja das sere Aufstellung im Septem- TREFFSICHER: Sofia Ruhland (li.) netzte vergangene Saison 16 Mal erste Duell der beiden Mann- ber gestaltet. Sollte der Kader für den FC Ergolding ein –BOL-Spitzenwert.Foto: Andreas Feldl schaften in dieser Liga.“ verletzungsfrei bleiben, ist die Für reizvolle Partien ist in eine oder andereÜberra- Leistungsträgerinnen Eva Beim TSV Vilslern zeigt der Bezirksoberliga 2017/18 schung möglich.“ Der Ergol- Straßmeier und Mirjam Her- man sichallerdings beschei- also gesorgt. Und wenn den dinger Übungsleiter muss auf da wieder zur Mannschaft. In dener.Nachdem Landesliga- FCE-Mädels gegen die Top- Elisabeth Fonte (SV Frauen- der Favoritenrolle sieht Uli Abstieg steht den Vilstalerin- Favoriten die eine oder andere biburg), Katharina Finkenzel- Grüb freilichandereTeams: nen ein Umbruchbevor: Tho- Überraschung gelingt, stehen ler (Auslandsjahr) und Ale- „Vilslern, FrauenbiburgIImas Meindl (Vilsbiburg) löst die Rot-Weißen vielleicht xandra Maul (FC Bergheim/ und Aufsteiger Passau werden Trainer Christoph Hampe (ist docheinmal ganz oben –der Österreich) verzichten. Dafür wohl die Meisterschaft unter jetzt für die erste Herren- TSV Vilslern wirddiesfreilich stoßen die zuletzt verletzten sichausmachen.“ mannschaft in der Kreisklasse verhindern wollen. -am-

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region –präsentiert vonder

ANZEIGE PS: Im Herbst feiert Autohaus Dorn in Ergolding Kia die Premiere von IHR AUTOHAUS FÜR KIA, FIAT, Seit nunmehr 12 Jahren agiert der Familienbetrieb 4neuen Modellen in Ergolding sehr erfolgreich: Heute zählt das Auto- (u.a. auch 2Hybrid-Modelle!) FIATPROFESSIONAL &ABARTH haus Dorn mit seinen drei starken Marken KIA, Seit jeher steht beim Autohaus Dorn der FIATund ABARTH sowie mittlerweile 60 Mitar- Vorstellung im September Kunde an erster Stelle: Die Stärke des Fa- beitern in Ergolding zu den größten KIA-Händlern im Autohaus Dorn AutoBild Ausgabe 14/2017 milienunternehmens in Ergolding, dessen in Deutschland mit zahlreichen Auszeichnungen. Erst kürzlich hat das Magazin AutoBild hat das Geschicke Johann Dorn gemeinsam mit KIA, FIAT, FIAT PROFESSIONAL und AB- Autohaus Dorn in Ergolding als „Beste Au- seiner Frau Monika seit 2005 führt, sind ARTH. Auf 900 m² überdachter Verkaufsfläche tohändler 2017“ ausgezeichnet. qualifizierte Mitarbeiter und hervorragende präsentiert das Autohaus modernste Technik und Beratung, verbunden mit Qualitätsarbeit Das Autohaus Dorn bietet den Kunden eine große neueste Modelle, insgesamt sind immer etwa 450 und 20-jähriger Kia-Vertriebspartnerschaft. Auswahl an sportlichen Fahrzeugen der Marken Lager-Fahrzeuge vor Ort zu bestaunen. A U T O H A U S DORN Autohaus DornGmbH Industriestraße 1b –84030 Ergolding Telefon: 0871/430833-0 www.autohaus-dorn.de 30 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

EINST UND JETZT: In der Saison 2012/13 stürmte – hier im Laufduell mit Kevin Großkreutz von Borussia Dortmund (links) – noch für Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga. Mittlerweile studiert der gebürtige Landshuter fleißig Übungspläne und Tak- tik-Skizzen. Als Co-Trainer beim Regionalligisten KFC Uerdingen. Fotos: imago Seitenwechsel Der ehemalige Bundesliga-Profi Stefan Reisinger ist neuer Co-Trainer bei Regionalligist Uerdingen Von Marcel Meinert riere möglichst breit aufzu- haching einen zu starken noch selber mit und kann da- stellen, schließe gerade noch Gegner, aber die beiden Rele- durch einen ganz anderen In- Es ist kein normaler Beruf, mein BWL-Studium ab und gationsspiele waren dennoch put geben“, erklärt Reisinger. sondern eher eine Berufung. freue mich sehr, dass ich wei- ein großartiges Erlebnis“, er- Seit dem 20. Juni koordi- Der Landshuter Stefan Rei- ter ganz nah dran sein kann“, innert sich Reisinger. niert er zusammen mit Wie- singer (35) hat nach dem Ende sagt der A-Lizenz-Inhaber. Als Wiesinger schließlich singer die Saisonvorbereitung seiner aktiven Karriere die Erste Erfahrungen sammelte die Saarländer nach zwei Jah- der Krefelder. „Wir werden Seiten gewechselt und ist jetzt er im Nachwuchsleistungs- ren unmittelbar nach Saison- die Mannschaft sicher noch mittendrin im heißen Trainer- zentrum bei der SpVgg Unter- ende verließ und in Uerdingen etwas verstärken müssen, Business. Bereits in der abge- haching als Coach der U16- anheuerte, nahm er Wiesinger denn unser Ziel ist es, diesen laufenen Spielzeit arbeitete er und U19-Junioren. kurzerhand mit – und so freut Traditionsverein wieder zu- für drei Monate als Co-Trai- Dank der freundschaftli- sich der Landshuter jetzt auf rück in den Profi-Fußball zu ner beim Regionalligisten SV chen Verbindungen zu Micha- seine nächste Herausforde- führen. Dafür müssen wir Elversberg, jetzt heuerte der el Wiesinger, mit dem er einst rung: „Ich möchte einfach aber an vielen Dingen wie der ehemalige Bundesliga-Stür- gemeinsam für Wacker Burg- weiter lernen und meine Er- professionellen Mentalität mer zusammen mit „Chef“ hausen spielte, stieg Reisinger fahrungen weitergeben. Ich und den Strukturen arbei- Michael Wiesinger beim am- im Frühjahr als Co-Trainer in bin ja auch noch nicht so weit ten“, gibt der ehemalige Bun- bitionierten Regionalligisten Elversberg ein. Den Aufstieg vom Profi-Geschäft weg und desliga-Stürmer einen Ein- KFC Uerdingen an. in die dritte Liga verpasste kann vor allem den jungen blick. Klingt nach einer neu- „Ich habe versucht, mich die bayerische Combo knapp: Spielern helfen. Manchmal en, extrem spannenden Missi- für die Zeit nach meiner Kar- „Leider hatten wir mit Unter- mische ich auch im Training on für Stefan Reisinger. Unparteiische gut vorbereitet 33 Schiri-Anwärter bestehen Prüfung – Aus Kelheim und Mallersdorf wird eine SR-Gruppe Die Schiedsrichter aus dem Landshut 10, Kelheim 16, ham) in der 2. Damen-Bun- beide Bayernliga), Max Allko- Kreis Landshut bereiten sich Mallersdorf 7) ihre Prüfung desliga und Daniel Darandik fer (TSV Siegenburg), Kristi- gerade – wie die Kicker – in- erfolgreich abgelegt. Zudem (DJK-SV Altdorf) als FIFA- na Hofbauer (SV Kläham) tensiv bei ihren Sommerlehr- wirft die Kreisreform 2018 Futsal-Schiri die Fahnen der und Golo Schricker (FC Ho- gängen auf die neue Saison auch bei den Unparteiischen Landshuter Schiedsrichter- henthann/alle Landesliga). vor. Das Hauptaugenmerk ihre Schatten voraus. Kelheim gilde beim DFB hoch. Neu bei Sebastian Busch (TV Mallers- liegt hierbei auf körperlicher und Mallersdorf werden sich der SRG Landshut ist Florian dorf), Thomas Hort (TSV Fitness und Regelkunde. Für zu einer Schiedsrichtergruppe Kornblum (TSV Chieming), Pfaffenberg), Thomas Pidho- die zirka 9000 Einsätze im zusammenschließen. der in der 3. Liga pfeift. rianski (SV Oberglaim), Jür- Fußballkreis Landshut stehen Nach dem altersbedingten Überdies sind in den höchs- gen Hingerl (FC Bonbruck/ rund 490 Referees (Gruppe Ausscheiden des deutschen ten bayerischen Spielklassen Bodenkirchen), Stefan Spreit- Landshut 220, Gruppe Kel- Rekord-Referees Wolfgang im Einsatz: Thomas Berg zer (SV Niederleierndorf), To- heim 150, Gruppe Mallersdorf Stark halten Christian Lei- (TSV Landshut-Auloh/Regio- bias Szombati (TV Mallers- 120) zur Verfügung. Bei den cher (SV Neuhausen) als As- nalliga), Jürgen Steckermeier dorf) und Alfons Wenninger Neulingslehrgängen haben 33 sistent in der 1. Bundesliga, (TSV Altfraunhofen), Wolf- (SV Essenbach) sind in der Schiedsrichteranwärter (aus Kristina Hofbauer (SV Klä- gang Wallesch (SC Postau/ Bezirksliga unterwegs. Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 31 Ein Kessel Buntes In der Kreisligamischen Novizen wie Walkertshofen und Ex-Landesligisten wie Schierling mit VonHans Steiner bleibt offen. Auch Oberglaim überraschte in der vergange- Unterschiedlicher könnte nen Saison positiv. Höhen und das Tableau der Kreisliga Tiefen machten Kirchberg, Landshut in ihrer letzten Sai- Bonbruck-Bodenkirchen, die son vorder Kreisreform nicht Ergoldinger „Zweite“ und aufgestellt sein: Die Band- Leibersdorf durch.Letztlich breite reicht dabei vomNovi- reichte es zum Klassenerhalt. zen Walkertshofen bis zu den Dennochbleibt eine Frage Ex-Landesligisten TV Schier- offen: Wieschnell akklimati- ling und TSV Ergoldsbach. sieren sichdie Aufsteiger?Jo- Letzteretummeln sichim hannesbrunn-Binabiburghat 14er-Feld mit etlichen weite- bereits drei Kreisliga-Jahre renSchwergewichten: Etten- auf dem Buckel, verließ die kofen, Niederaichbachund Klasse nachder Saison 2013/ Oberglaim, die in früheren 14. Dann verpasste man zwei- Jahren bereits Bezirksoberli- mal hintereinander den Wie- ga- und Bezirksliga-Luft deraufstieg nur knapp.Der schnuppern durften. Kelheimer Kreisklassenmeis- Ein kurzer Rückblickauf ter SV Ihrlerstein, der in der die Saison 2016/17 zeigt deut- Saison 2005/06 nochder Be- lich, dass in der schnelllebi- zirksoberliga angehörte, kam gen Fußball-Geschichte Er- heuer wie „Phoenix aus der folge früherer Jahreschnell in Asche“ zurück. Bleiben noch Vergessenheit geraten, also die beiden Kelheimer Kreis- nichts mehr wert sind. Dies EINER FÜRS MITTELFELD: Cornelius Grauschopf (rechts) wechselt teams: Kirchdorf und Wal- trifft in gleichem Maße für die vonErgoldsbach nach Ettenkofen. Foto: NorbertHerrmann kertshofen. Der 1965 gegrün- einstigen Landesligisten Neu- dete KSC kann auf ein einjäh- stadt und ETSV 09 Landshut Nachder 2016 auf einem hoch, sein „Vize“ erhält zu- riges Gastspiel in der (frühe- zu, die sichnachder Saison außerordentlichen Bezirkstag mindest eine zweite Chance. ren) A-Klasse verweisen und 2016/17 in den Fahrstuhl zur beschlossenen Kreisreform Eine kurze Umfrage nach kehrtüber die Relegation zu- Kreisklasse anstellen muss- geht die Kreisliga Landshut den Titelchancen 2017/18 rück, während die Hallertauer ten. Und auchdie drei weite- also definitivinihreletzte sieht zwei Teams ganz vorne: nacheiner tollen Saison das renAbsteiger –Münchnerau, Saison –wohlwissend, dass Niederaichbachund Etten- Landshuter Oberhaus er- SG Neuhausen/Furth und sichaufgrund der geographi- kofen. Drei tippten aber auch reichten. Am Saisonende ging Niederleierndorf –haben eine schen Lage 2018/19 in der Zu- auf Schierling, obwohl der der Verein mit einem satten erfolgreiche Vergangenheit. sammensetzung wohl nur we- Verein aufgrund massiverAb- 13-Punkte-Polster gegenüber Genau anders herum verhält nig verändern wird. Dennoch wanderungen zum zweiten „Vize“ Weng durchsZiel. es sichbeim Meister der Sai- dürfte sichder Druckvor al- Male innerhalb eines Jahres Deshalb bleiben wohl auch son 2016/17: Der SV Neu- lem im Tabellenkeller noch- nacheigener Aussage den 2017/18 das Rennen um den fraunhofen stieg erstmals mals verstärken, denn aus Klassenerhalt als Saisonziel Titel und der Kampf um den überhaupt in seiner Geschich- dem 14er-Feld steigen auch angibt. Ob Pfeffenhausen die Klassenerhalt bis Ultimo of- te ins niederbayerische Be- diesmal drei Vereine direkt ab Leistung der Vorsaison, als fen. Wie2016/17, als der zirksoberhaus auf –und zwar –zweigehen in die Relegati- man lange Zeit um den Titel Großteil der Entscheidungen ungeschlagen (21 Siege, sie- on. An der Spitze bleibt alles mitspielte und am Ende Drit- erst an den letzten beiden ben Unentschieden). beim Alten: Der Meister geht ter wurde, wiederholen kann, Spieltagen fiel.

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region –präsentiert vonder

Wir gratulieren der SG Johannesbrunn-Binabiburg zum Aufstieg!

0871/94345-0 www.loder.de

Saubere Sache seit über 50 Jahren 32 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

Kreisliga Landshut: Alle Transfers im Überblick

FC Bonbruck-Bodenkir- gener Nachwuchs). – Abgän- chen – Zugänge: Andreas Wa- ge: Tobias Gschwendner (FC genhofer (TSV Haarbach), Ki- Hohenthann), Matthias Nick, lian Erlmeier, Luca Dispam, Sebastian Stolz (beide Kar- Michael Brahms (alle eigener riereende). – Trainer: Hannes Nachwuchs). – Abgänge: kei- Neumeier (SV Münchnerau) ne. – Trainer: Patrick Som- für Herbert Hasak (Spielleiter mersperger und Werner Wim- im Fußballkreis Landshut). mer (wie bisher). TV Schierling – Zugänge: FC Ergolding II – Zugänge: Mergim Zekolli (SV Etten- keine. – Abgänge: keine. – kofen), Philipp Blaschko, Jo- Trainer: Michael Roider hannes Suchy, Philip Cronau- (Spielertrainer, eigener Ver- er, Manuel Obermaier, Bene- ein) für Andreas Kremer (SV dikt Schütz, Philipp Münchnerau). VOM FEIND ZUM FREUND: In der vorigen Saison spielten Florian Beutlhauser, Hieu Nguyen, TSV Ergoldsbach – Zugän- Wischinski (li.) und Dominik Schlecht (ETSV 09) noch gegeneinan- Adrian Diermeier, Illy Elezi ge: keine. – Abgänge: Julian der – nun sind sie beide für „Oabo“ unterwegs. Foto: Herrmann (alle eigener Nachwuchs). – Zöttl (pausiert berufsbe- Abgänge: Daniel Bauer (TSV dingt), Michael Polz (SV Nie- stadt) für Ralf Schinn (macht Martin Loibl, Alan Oso, Ma- Abensberg), Matthias Braun derleierndorf), Markus Mayer als Co-Trainer weiter). ximilian Linseisen, Philip (FC Tegernheim), Andreas (TSV Hofkirchen), Daniel SG Johnannesbrunn/Bina- Galster (alle aus dem eigenen Bock (ASV Burglengenfeld), Bayer (TSV Pfaffenberg), Cor- biburg – Zugänge: Philipp Nachwuchs). – Abgänge: Amir Matthias Kolb (SpVgg Nie- nelius Grauschopf, Philip Herrnreiter (FC Aham), Julian Ademir (FC Mainburg), Hans deraichbach), Michael Wel- Kleinevoß (beide SV Etten- Unterreithmeier (eigener Summerer (TSV Volken- lenhofer (TSV Bogen), Benja- kofen). – Trainer: Konrad Nachwuchs). – Abgänge: kei- schwand), Hamit Kara (FC min Huber (TSV Langquaid), Fraunhofer (SpVgg Schmatz- ne. – Trainer: Andreas Fin- Kelheim), Knut Schulz (TV Simon Rothmeier (Ziel unbe- hausen) für Helmut Grau- kenzeller (wie bisher). Meilenhofen). – Spielertrai- kannt). – Trainer: Stefan Dy- schopf (eigener Verein). TSV Kirchberg – Zugänge: ner: Andreas Stadler (ETSV kiert (wie bisher). Andreas Bachner, Michael 09 Landshut) für Naim Vitija Dittrich, Christian Priller (FC Mainburg). (alle eigener Nachwuchs). – SpVgg Niederaichbach – Abgänge: Amir Hasani (ETSV Zugänge: Dominik Schlecht 09 Landshut). – Trainer: Al- (09 Landshut), Matthias Kolb fred Blenninger (wie bisher). (TV Schierling). – Abgang: SC Kirchdorf – Zugänge: Thomas Zierer (FC Gottfrie- Stefan Pump (aus dem eige- ding). – Trainer: Christian nen Nachwuchs). – Abgänge: Endler (wie bisher). Sebastian Schremb, Johannes SV Oberglaim – Zugänge: Lindinger (beide Karriereen- Martin Gebendorfer, Hannes de). – Trainer: Markus Stuhl- Neumeier (beide SV Münch- MAL WAS ANDERES: Michael müller (wie bisher). nerau), Robert Vetterl (ETSV Roider wechselt beim FC Ergol- FC Leibersdorf – Zugänge: 09 Landshut), Edmondo Ab- ding von der „Ersten“ in die Tobias Florian (SV Oberlind- refa-Buia, Michael Hartung, AUF DIE ALM: Martin Geben- „Zweite“ – und zwar als Spieler- hart), Mergim Berisha (ETSV Marco Niedermeier, Fabian dorfer zieht’s von Münchnerau trainer.Foto: Andreas Feldl 09 Landshut), Andreas Huber, Schmid, Manuel Gräf (alle ei- nach Oberglaim. Foto: Feldl

SV Ettenkofen – Zugänge: SSV Pfeffenhausen – Zu- Felix Tiebel (SV Wallkofen), gänge: Max Blaimer, Thomas Stefan Krieger (SG Mallers- Knogler (beide TSV Rotten- dorf/Grafentraubach), Julian burg), Fabian Huber (SV Meyer (TV Schierling), Maxi- Hornbach), Jonas Krassler milian Kremer (SpVgg (FC Ergolding/U19), Manuel Schmatzhausen), Philip Klei- Chum, Tobias Frankl (beide nevoß, Cornelius Grauschopf eigener Nachwuchs). – Ab- (beide TSV Ergoldsbach). – gänge: Johannes Zettl (FC Er- Abgänge: Simon Brunner (FC golding), Thomas Proksch (FC Walkertshofen), Mergim Ze- Walkertshofen). – Spielertrai- kolli (TV Schierling). – Trai- ner: Andreas Gotthardt. nerduo: Markus und Peter FC Walkertshofen – Zugän- Stockmeier (wie bisher). ge: Simon Brunner (SV Et- SV Ihrlerstein – Zugänge: tenkofen), Andreas Hagl, Ma- Markus Englert (TSV Neu- rio Kögl (beide TSV Rudelz- stadt), Simon Seitz (SC Kel- hausen), Sebastian Hollmayer heim), Simon Gutsmiedl (SV (TV Meilenhofen), Thomas Lengfeld). – Abgänge: Josef Proksch (SSV Pfeffenhausen). Goppold (Spfr. Essing), Ste- – Abgänge: Johannes Dier- fan Gassner (Karriereende). – meier (TSV Sandelzhausen). – Trainer: Markus Englert VERSTÄRKUNG IM ANMARSCH: Der FC Leibersdorf hat sich den Trainer: Andreas Klein (wie (Spielertrainer, TSV Neu- Nullneuner Mergim Berisha (re.) geangelt. Foto: Herrmann bisher). -ein- Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 33 FC Eintracht hoch im Kurs In der Kreisklasse Landshut tauscht die Hälfte der 14 Clubs den Trainer aus Von Ferdinand Mader terreicher Patrick Meier – zirksligisten Trainer-Routi- Spielertrainer Uli Frieseneg- übernahm den Trainerposten nier Andi Kremer anknüpfen, ger acht Jungs vom aufgelös- Zur „Derbyliga“ wird die von Andreas Stadler (jetzt FC der 2016 die DJK Altdorf in ten Team des Gemeinderiva- Kreisklasse Landshut: In ih- Leibersdorf) – mit seinem völ- die Bezirksliga führte. len Tiefenbach begrüßt. rer letzten Saison vor der lig neuformierten Team gleich Ein guter, alter Bekannter Zwei renommierte Vereine Kreisreform kommen fünf der im ersten Jahr des Neuauf- schwingt mit Chris Hampe kehrten mit dem TSV Alt- 14 Vereine aus dem Landshu- baus eine gute Rolle spielen. auch beim TSV Vilslern das fraunhofen (A-Klasse Vilsbi- ter Stadtgebiet. Die Fans kön- Auf dem „Meisterzettel“ Zepter. Zuletzt coachte Ham- burg) und dem SV Kumhau- nen sich fast wöchentlich auf hat die Nullneuner freilich pe die Landesliga-Damen der sen (A-Landshut) als Aufstei- packende Lokalduelle freuen kein Experte. Titelchancen „Lerner“. 13 „Neue“, davon ger in die Kreisklasse zurück. und zu den meisten Spielen räumt man vielmehr neben neun aus der eigenen Jugend, Beide geben genauso wie die mit dem Stadtbus fahren. der Eintracht durchaus auch muss beim TSV Auloh Coach „Zweite“ des TSV Vilsbiburg Während sich die Spieler- Absteiger SV Münchnerau Aaron Elsner integrieren und (10.) den Klassenerhalt als wechsel diesmal im üblichen und dem Vorjahresfünften wäre daher wie 2016/17 (9.) primäres Saisonziel an. Das Rahmen hielten, drehte sich TSV Vilslern ein. Der vorjäh- mit einem einstelligen Tabel- Rennen gegen den Abstieg das Trainerkarussell umso rige Dritte DJK Adlkofen, bei lenplatz zufrieden. Oben mit- verspricht 2017/18 bei zwei schneller. Die Hälfte der dem der Vilsbiburger Matthi- spielen wollen der Vorjahres- Direktabsteigern und zwei Teams tauschte den Chefan- as Weber den nun beim SC sechste TV Geisenhausen und statt einem Releganten beson- weiser aus. In der Meister- Landshut-Berg aktiven Her- die DJK-TSV Ast (8.), deren ders spannend zu werden. schaftsfrage wird der FC Ein- mann Eberl als Chefcoach ab- tracht wieder am höchsten ge- gelöst hat, zählt ebenso zu den handelt: Sechs Vereinsvertre- Kandidaten wie der in der Besuchen Sie unser Sportfotoportal! ter, die einen Tipp abgaben Aufstiegsrelegation knapp ge- (Mehrfachnennungen mög- scheiterte Vizemeister Buch. lich), sahen den letztjährigen Dort brach Felix Reischl seine Tabellenvierten ganz vorne. In Zelte als Spielertrainer ab der früher stets von großer und konzentriert sich beim FC Fluktuation geprägten Trup- Ergolding wieder aufs Ki- pe des Spielertrainer-Duos cken. Mit dem langjährigen Mario Bjelobrk/Ali Attieh Jugendtrainer Helmut Neude- gab’s diesmal kaum Verände- cker als Nachfolger setzen sie rungen. Sercan Güven kehrte beim Sportclub auf eine ver- vom Dingolfinger Kreisklas- einsinterne Lösung. sisten TSV Marklkofen zu- Neue Übungsleiter gibt’s rück, Ejder Cengiz wechselte auch beim TSV Baierbach, wo zwei Straßen weiter zum Ab- Thomas Nieberl (kam für steiger ETSV 09 Landshut. Markus Daxauer) eine weitere Bei den noch vor wenigen Zittersaison um den Klassen- Jahren in der Landesliga an- erhalt vermeiden will, beim gesiedelten „Eisenbahnern“ SC Berg, der den Ex-Adlkofe- herrschte nach dem Absturz ner Hermann Eberl verpflich- in die Kreisklasse ein munte- tete, und beim SV Münchner- res Kommen und Gehen mit au, wo die lange erfolgreiche zwölf Zu- und zehn Abgän- Ära von Spielertrainer Beppo reativoli.de

:K gen. Trotzdem will der zuletzt Cafariello endete. An alte ng

tu

al beim SV Wallkofen tätige Ös- Glanzzeiten soll beim Ex-Be- st

Ge Wir schaffen... beste Grundlagenfür Erfolge! Mit unseren TerraTec Bodensubstraten.

Für den Sportplatzbau: TerraTec RTS018 –unser Rasentragschichtsubtrat nach DIN 18 035 Teil 4, hergestellt nach Ihren Ansprüchen. Für Reparaturarbeiten an bestehenden Sportstätten: TerraTec RGM006 – für Regenerationen undAusbesserungsarbeiten. Für Vertidrain- und Aerifizierungsmaßnahmen: TerraTec VDA003 –der Sand speziell fürdie Sportplatzanwendung, optimal fürweniger Besandungsübergänge. NEUE HERAUSFORDERUNG: Der österreichische Coach Patrick Meier (li.) soll den ETSV 09 Landshut nach zwei Abstiegen wieder TerraBon–die Guten Erden in die Erfolgsspur lotsen. Derweilen wechselte Paschal Miller (re.) von der DJK Altdorf nach Münchnerau. Fotos: Feldl/Neumaier Telefon: (0 87 04) 271-E-Mail: [email protected] 34 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

Kreisklasse Landshut: Alle Transfers im Überblick

TSV Altfraunhofen (Auf- kershausen), Markus Regel steiger aus der A-Klasse Vils- (ETSV 09 Landshut/bereits in biburg) – Zugänge: Diallo der Winterpause), Serbest Bi- Thiermo Kone (FC Ergol- han (FC Ergoldiung/A-Ju- ding), Christian Buck (reakti- gend), Maxi Fruth (reakti- viert), Manuel Eckl, Moritz viert), Gökdan Karagösz (SSV Harkort, Nikolas Dannen- Schönbrunn, vorher Jugend böck, Simon Beerhorst, Ste- SpVgg Landshut), Tobias Ost- fan Strasser, Nicholas Sag- hoff (noch A-Jugend). – Ab- berger, Michael Petrat (alle ei- gänge: Christoph Finger, Tho- gene Jugend). – Abgänge: Da- mas Hoin (beide Karriereen- niel Häublein (Karriereende), de), Sabri Firat (SV Wörth/ Kapcak Abdulkadir (TSV Isar), Hasan Saban (SV Taufkirchen). – Trainer: Dra- Gündlkofen). – Trainer: Aaron zen Margic (wie bisher). – Sai- Elsner (wie bisher). – Saison- sonziel: ein Platz im gesicher- ziel: Einbau und Weiterent- ten Mittelfeld. – Meistertipp: wicklung der jungen Spieler, SV Landshut-Münchnerau, einstelliger Tabellenplatz. SV Adlkofen (Vorjahres- SC Landshut-Berg (7.) – platzierung 3.) – Zugänge: Zugänge: keine. – Abgänge: Damian Dettenkofer, Adrian Ferdinand Kuhlmey, Matze Atici, Lukas Recean, Jan Sim- Pikal (beide Karriereende), nacher, Florian Schropp, Juli- NEUE AUFGABE: Hermann Eberl trainierte in den vergangenen Karl Fliegert (Ziel unbe- an Zettl (alle eigene Jugend). – zwei Spielzeiten die DJK Adlkofen – nun wechselt der 55-Jährige in kannt), Tobi Bauer (TSV Vils- Abgänge: Andreas Diewald selber Funktion auf den „Berg.“ Foto: Norbert Herrmann biburg II). – Trainer Hermann (FC Ergolding), Kevin Gfräer Eberl (von der DJK Adlkofen) (zurück nach Baden-Würt- ter Mittelfeldplatz. – Meister- as Bäuml (DJK Adlkofen), Ya- für Fabian Füßl (pausiert) temberg), Andreas Bäuml (09 tipp: Eintracht Landshut. sin Kaya (TSV Haarbach), bzw. Conny Fritsch (ging zur Landshut), Andreas Woltz SC Buch (2.) – Zugänge: Gürkan Ertug, Oguzhan Alt- Winterpause mit unbekann- (beruflich nach München), Ludwig Bittner, Martin Stei- miskan, Tolga Altuntas (alle tem Ziel). – Ziel: einstelliger Stephan Mumelhofer, Elias ner, Manuel Wagensonner, Türk Gücü Dingolfing), Gök- Tabellenplatz. – Meistertipp: Wagner, Christian Wiesmeier Marius Heilmeier, Georg han Kilicaslan (TSV Ergolds- FC Eintracht Landshut. (alle Karriereende). – Trainer: Kraft, Phillip Müller (alle ei- bach), Nico Beischl (SV Alt- SV Münchnerau (Absteiger) Matthias Weber (TSV Vilsbi- gene Jugend), Bernhard Hob- heim), Ejder Cengiz (FC Ein- – Zugänge: Paschal Miller burg II) für Hermann Eberl maier (FC Eitting). – Abgang: tracht Landshut), Amir Hasa- (DJK Altdorf), Arsin Ibraimi (SC Landshut-Berg). – Ziel: Felix Reischl (FC Ergolding). ni (TSV Kirchberg). – Abgän- (TSV Vilslern II). – Abgänge: vorne mitspielen. – Meister- – Trainer: Helmut Neudecker ge: Mergim Berisha (FC Lei- Beppo Cafariello, Thomas tipp: Eintracht Landshut. (bisher Jugendcoach) für Felix bersdorf), Michael Dotzauer Bachhuber, Andreas Stemp- DJK-TSV Ast (8.) – Zugän- Reischl. – Ziel: Aufstieg. (SV Herbertsfelden), Seferi linger, John Aziz, Simon Am- ge: Bastian und Florian Son- TV Geisenhausen (6.) – Zu- Fazli (FC Mainburg), Florian bos (alle Ziel unbekannt), dershaus, Granit Saiti, Maxi- gänge: Leon Gabriel, Manuel Forstner (SV Gündlkofen), Hannes Neumeier, Martin Ge- milian Steckenbiller, Maximi- Gartner, Ibrahim Khawari, Serkan Firat (SV Wörth/Isar), bendorfer (beide SV Ober- lian Kraxenberger, Julian Maximilian Lorenz, Florian Fabian Eder (FC Ergolding glaim), Roland Berger (Kar- Weigl, Andreas Pittl (alle TSV Unterreiner (alle eigene Ju- II), Florian Schlecht (SpVgg riereende), Marcel Ratzen- Tiefenbach), Lukas Heimber- gend), Thomas Winter. – Ab- Niederaichbach), Gökhan Sa- böck, Christian Kühn (pausie- ger, Michael Schmaus (beide gänge: Manfred Hirth (pau- tici (SV Altheim), Robert Vet- ren beide). – Trainer: Andreas eigene Jugend). – Abgänge: siert). – Trainer: Martin Brei- terl (SV Oberglaim), Alexan- Kremer (FC Ergolding II) für Andreas Hutterer (FC Ergol- teneicher. – Saisonziel: oben dru Kohonicz (FC Ergolding). Beppo Cafariello. ding). Trainer: Uli Frieseneg- mitspielen. – Meistertipp: FC – Trainer: Patrick Meier (Ös- TSV Vilsbiburg II (10.) – ger (wie bisher). – Saisonziel: Eintracht, DJK Adlkofen. terreich/zuletzt SV Wallko- Zugänge: Tobi Bauer (SC vorne mitspielen. – Meister- SV Kumhausen (Aufsteiger fen) für Andreas Stadler (FC Landshut-Berg), Selcuk Özte- tipp: TSV Vilslern. A-Landshut) – Zugänge: To- Leibersdorf). kin, Peter Schreiner (beide ei- TSV Baierbach (11.) – Zu- bias Brunner, Julian Danzer, FC Eintracht Landshut (4.) gene Jugend). – Abgänge: gänge: Jan Luca Bade (SV Simon Angulanza, Iliya Amiri – Zugang: Sercan Güven (zu- Dusko Kosic (SC Pfettrach), Neufraunhofen), Xaver Graßl, (alle eigene Jugend), Max Ber- rück vom TSV Marklkofen). – Leo Hogjaj, Fatih Ucan (beide Julian Daniel, Marcus Schref, ner (SC Buch), Christopher Abgang: Ejder Cengiz (ETSV 09 Landshut). – Coach: Chris- Klaus Schwinghammer, Si- Schöttl (SV Wendelskirchen/ 09 Landshut). – Trainer: Ma- tian Deliano (wie bisher). – mon Fuchsgruber, Daniel und beide bereits zur Winterpau- rio Bjelobrk/Ali Attieh (wie Saisonziel: Klassenerhalt. Tobias Wolf (alle eigene Ju- se). – Abgang: Christian Hu- bisher). – Saisonziel: „Schö- TSV Vilslern (5.) – Zugänge: gend). – Abgänge: Matthias ber (DJK Mirskofen). – Trai- nen Fußball spielen.“ Tobias Retzer (eigene Jugend), Held (TSV Velden), Jörn Sehl- ner: Rudi Schöttl und Manuel TSV Landshut-Auloh (9.) – Mario Hiermer (vereinslos). – hoff (TSV Vilsbiburg), Georg Fries (wie bisher). – Saison- Zugänge: Matthias Kapfen- Abgang: Arsim Ibraimi (SV Nöscher (Karriereende). – ziel: Klassenerhalt. – Meister- berger, Dominik Nagelmüller, Münchnerau). – Trainer: Trainer: Thomas Nieberl tipp: DJK Adlkofen, Ein- Maxi Hohenester, Martin Christoph Hampe (zuletzt (pausierte eine Saison/zuletzt tracht Landshut, SC Buch. Schmid, Stefan Ostermaier, TSV-Landesligadamen) für SV Gündlkofen) für Markus ETSV 09 Landshut (Abstei- Fabian Meier, Jonas Geilinger, Anton Fuchshuber (Ziel un- Daxauer (pausiert). – Saison- ger) – Zugänge: Nakis Senel, Philip Hoin, Konstantin Baier bekannt). – Saisonziel: vorde- ziel: Eingliederung der Ju- Leutrim Hogjaj, Fatih Ucan (alle eigene Jugend), Martin res Mittelfeld. – Meistertipp: gendspieler und ein gesicher- (alle TSV Vilsbiburg), Andre- Denner (FSV Blau-Weiß Völ- Eintracht Landshut. -fe- Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 35 Ein heißes Rennen In der Kreisklasse Laaber liebäugeln Weng, Sallach, Pfaffenbergund Wallkofen mit dem Titel VonMatthias Zellner beiden Kreisliga-Absteiger, schaften dazu, waszueiner aus der eigenen A-Jugend. SV Niederleierndorf und SV erheblichen Auffrischung bei- Der SV Wallkofen nahm von In der Kreisklasse Laaber Neuhausen. Um das 14er- tragen sollte. Genau anders der SG Mallersdorf/Grafen- ergeben sichzur Saison 2017/ Teilnehmerfeld zu komplet- herum läuft es dagegen bei traubachdie Spieler Mihai 18 hinsichtlichder Zusam- tieren, wurden der SV der SG Rottenburg/Oberhatz- Daniel Boier,Eugen Klotsch- mensetzung nicht unerhebli- Eggmühl und der TSV Herrn- kofen, die insgesamt elf Ab- ko auf, musste aber Torjäger cheVeränderungen, denn ins- giersdorf aus der Kreisklasse gänge verkraften muss, wo al- Felix Tiebel wieder nachEt- gesamt wurden gleichsechs Kelheim in die Laaber-Grup- leine sieben Spieler die Kar- tenkofen ziehen lassen. Ab- Mannschaften ausgetauscht. pe herübergezogen. Sehr zei- riereindiesem Sommer been- steiger SV Niederleierndorf Nachoben in die Kreisliga tig fällt schon der Startschuss det haben. Gar nichts in Sa- agiertweiter unter Trainer Landshut durfte nur der für die neue Runde, denn be- chen Transferaktivitäten tat Andreas Breundl zusammen Champion FC Walkertshofen reits für 30. Juli 2017 ist der sichbislang beim SV Neuhau- mit Daniel Blendl und ver- die Liga verlassen, da Vize- erste Spieltag festgesetzt. sen und beim SV Ohu-Ahrain. stärkte sichmit den Jung- meister Weng in der Relegati- Das Gros der Vereine (11) Der größte Coup gelang spunden Ricco Schwarz und on ganz knapp in der Verlän- hielt über die Sommerpause wohl dem SV Eggmühl, der Florian Graml sowie mit Mi- gerung gegen den SC Buch hinweg an ihren Trainer fest, mit Serhan Dalipoveinen chael Polz (Ergoldsbach) und scheiterte. Runter in die lediglichdreiMannschaften ehemaligen Bayernligaspieler Florian Marxreiter (Rohr). A-Klasse musste neben den suchten sicheinen neuen vomSSV Jahn RegensburgII In Sachen Aufstieg dürfte beiden Direktabsteigern El- Coach. Dabei löst bei Er- an sichbinden konnte. Ver- wohl an den üblichen Ver- sendorf und Schmatzhausen goldsbachIIChristian Amann kraften muss der SVE jedoch dächtigen wie dem SSV Weng, auchder Relegationsteilneh- das Duo Udo Kammermayer/ den Abgang vonMiroCatovic dem SV Sallach, dem TSV mer SC Postau, der im Ent- Karl Rödl ab,inPfaffenberg und das Fehlen vonAbraham Pfaffenbergoder auchdem scheidungsspiel gegen den SV bekam HeikoBrennfleckmit Sabadus, der wegen seines SV Wallkofen kein Wegvor- Schwaig 1:3 verlor. Co-Trainer Dominik Salzber- Studiums eine Pause einlegt. beiführen. Erst einmal in der Wegen der Grenzregulie- ger das Vertrauen ausgespro- Aufsteiger Hofkirchen behielt Kreisklasse etablieren wollen rung finden sichder FC Main- chen. Und bei der SG Rotten- seinen Kader weitgehend zu- sichfreilichdie beiden Auf- burgund der SV Attenhofen burg/Oberhatzkofen gibt in sammen und verstärkte sich steiger TSV Hofkirchen und ab soforterneut in der Kreis- Zukunft Christoph Kinds- weitgehend nur mit Spielern SV Ohu-Ahrain. klasse Kelheim wieder.Er- müller statt Dennis Wagner setzt werden diese Teams die Kommandos. durch diebeiden A-Klassen- Beim TSV Pfaffenbergsto- Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Meister Hofkirchen (A-Laa- ßen auf einen Schlag gleich14 ber) und SV Ohu-Ahrain Spieler vonder eigenen Ju- (A-Landshut) sowie durch die gend zu den Herren-Mann- 40 Jahre Krapf GmbH Innenausbau Bedanken möchten wiruns beiallen, dieunsereJugendinihrerFreizeitsportlich unterstützenund fördern.

ER KANN’S NOCH IMMER –und das will Routinier MartinVoh- berger beim SV Essenbach beweisen. Foto: NorbertHerrmann 36 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

Kreisklasse Laaber: Alle Transfers im Überblick

SV Eggmühl – Zugänge: zewski (TSV Ergoldsbach II). Daniel Berger, Veit Müller – Trainer: Christoph Kinds- (beide eigene Jugend), Leo- müller sowie die Assistenten trim Hoti (FC Kosova), Ser- Daniel Kremser und Franz Ei- han Dalipov (SSV Jahn Re- genstetter für Dennis Wagner. gensburg II). – Abgänge: Alois SV Niederleierndorf – Zu- Dürmeier (TV Schierling II), gänge: Ricco Schwarz (Laaber Miren Catovic (FC Oberndorf Kickers), Michael Polz (TSV II), Abraham Sabadus (pau- Ergoldsbach), Florian Graml siert wegen Studium). – Trai- (TSV Langquaid), Florian ner: Ercan Destanov und Ivan Marxreiter (TSV Rohr). – Ab- Pavlic (wie bisher). gänge: Markus Schlauderer TSV Ergoldsbach II – Zu- (zum TSV Abensberg), Stefan gang: Andreas Tomaszewski Schmidbauer (zum TSV Hof- (SG Rottenburg). – Abgänge: kirchen). – Trainer: Andreas Gregor Kellermann (SV Klä- Breundl und Daniel Blendl. ham), Matthias Krammer SV Ohu/Ahrain – Zugänge: (Karriereende), Mustafa Ka- keine. – Abgänge: keine. – plan (09 Landshut). – Trainer: Trainer: Martin Zierer und Christian Amann für Udo Klaus Sedlmayr (wie bisher). Kammermayer und Karl Rödl. SV Sallach – Zugang: Fer- SV Essenbach – Zugänge: nando Stuber (VfR Laber- Norbert Pfendtner, Peter La- LEICHTE LUFTVERÄNDERUNG: Keeper Daniel Bayerhat sich vom weinting). – Abgang: Thomas katos, Constantin Cristian Kreisligisten TSVErgoldsbach verabschiedet und schlägt nun eine Wellenhofer (SG Hainsbach/ Andrici, Gyula Krokavecz, Etagetiefer für den TSVPfaffenbergab. Foto: NorbertHerrmann Geiselhöring II). – Trainer: Gyula Mezaros (alle SV Alt- Markus Heiß und Christian heim), Martin Vohberger (SG Abgänge: Daniel Zisch(SV hart), Daniel Bayer(TSV Er- Scherzer (wie bisher). Siegenburg). –Abgänge: kei- Oberlindhart), Florian Korber goldsbach). –Abgänge: Chris- SV Wallkofen –Zugänge: ne. –Trainer: Harald Siegel (beendet Karriere). –Trainer: toph Furthmeier (Barbing), Uli Meier (TSV Großberg), und Martin Siegel. Alois Pawlitschkound Micha- Ilja Dahlmann, Christoph Mihai Daniel Boier,Eugen TSV Herrngiersdorf –Zu- el Pawlitschko(wie bisher). Gruber (beide AH), Simon Klotschko(beide SG Mallers- gang: Andreas Helm (SV FC Hohenthann –Zugänge: Kaiser (FC Neufahrn). –Trai- dorf/Grafentraubach). –Ab- Großmuß). –Abgänge: Florian Sergej Fljat (FC Neufahrn), ner: HeikoBrennfleck(zuletzt gänge: PatrickMeier (mit un- Greis, Florian Ottl (beenden Tobias Gschwendner (SV Kumhausen) und Dominik bekanntem Ziel), Felix Tiebel Karriere). –Trainer: Robert Oberglaim). –Abgang: Salam Salzberger für Markus Holzer (SV Ettenkofen). –Trainer: Lanzinger und Stefan Offen- Ibrahim (Neufahrn). –Trai- (bleibt als Torwarttrainer). Christian Brunner und Stefan beck(wie bisher). ner: Mato Lucac (wie bisher). SG Rottenburg/Oberhatz- Schindlbeck(wie bisher). SV Neuhausen –Zugänge: TSV Pfaffenberg –Zugän- kofen –Zugänge: keine. –Ab- SSV Weng –Zugänge: Mar- keine. –Abgänge: keine. – ge: Thomas Hermann, Timo gänge: Maximilian Blaimer, kus Wieselsberger und Stefan Trainer: Andreas Gerauer und Markus, Dennis Bondarenko, Thomas Knogler (beide SSV Schützmeier (beide vonder GeorgPfüller (wie bisher). Norman Czerny, MarkusPel- Pfeffenhausen), Matthias DJK Dornwang). –Abgänge: TSV Hofkirchen –Zugänge: ger, Simon Amthor,Sebastian Oberpriller (FC Neufahrn), Matthias Kammermeier (SV Nico Löw,NickPromesberger, Arnold, Michael Anton, Tho- HubertHeinrich, Siegfried Winhöring), Stephan Maier Markus Falticica, Lukas Gug- mas Beischl, AndreWach, Ziegler,Sebastian Weinber- (SpVgg Landshut), Philipp genberger (alle SG Hofkir- Erik Paßreiter,Matthias Kor- ger,Daniel Kremser,Patrick Huber (TSV Kronwinkl), Da- chen), Markus Mayer(TSV ber,Fabian Okwiek, Daniel Weiß, Dennis Wagner,Manuel niel Meier,Thomas Wimmer Ergoldsbach), Stefan Schmid- Trautwein (alle A-Junioren), Ringenberg(beenden alle (beide Weng II). –Trainer: bauer (SV Niederleierndorf). – Lukas Kulzer (SV Oberlind- Karriere), Andreas Tomas- Markus Kammerer.-mz- Spiel verpasst? Machtnichts! Alle aktuellen Sport-Ergebnisse findenSie am nächsten Morgen in Ihrer Tageszeitung. Landshuter Zeitung·✆0871/850-0 Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 37 Halbe Mogelpackung In der 14 Teams starken A-Klasse Landshut steckt jede Menge Vilsbiburg Von Ferdinand Mader Recht ambitioniert geht die Bezirksligareserve der DJK Wo „Landshut“ draufsteht, Altdorf ins Rennen. Die Jung- ist viel „Vilsbiburg“ drin: spunde um Trainer-Routinier Nicht weniger als neun der 14 Gerd Gaus nehmen nach Rang Teams in der „wiedervereinig- acht in der Vorsaison diesmal ten“ A-Klasse Landshut kom- einen Stockerlplatz ins Visier. men aus der aufgelösten VIB- Ähnlich wie die „Zweite“ des Staffel. Durch den Aufstieg Bezirksliga-Novizen SV Neu- von Ohu-Ahrain und Kum- fraunhofen, die sich mit der hausen sowie nach diversen Zielvorgabe „Platz eins bis Grenzregulierungen sind von vier“ ebenfalls Aufstiegs- der „alten“ A-Landshut nur chancen ausrechnet. noch die Reserve der DJK Alt- Nach mageren Jahren ha- dorf, der TSV Kronwinkl und ben sich in der vergangenen der SSV Schönbrunn übrigge- Spielzeit die Traditionsverei- blieben. Hinzu gesellen sich GUT GETICKERT: Beim Treffen der A-Landshut hat Gruppenleiter ne TSV Gerzen (3.) und FC der ETSV 09 Landshut II – Herbert Hasak (re.) den FC Aham – hier Sportchef Georg Zangen- Eberspoint (5.) konsolidiert und mit Absteiger TSV Velden feind – als aktivsten Club im BFV-Liveticker geehrt. Foto: pr und sind durchaus zum enge- II eine weitere Mannschaft ren Kreis der Titel-Kandida- aus dem südlichen Landkreis. dinger wird Spielertrainer, co Beischl haben nun das Sa- ten zu zählen. Bei den Ebers- Das 14er-Feld ist sich in der dafür rückt Papa Reinhard gen im durch drei Neuzugän- pointern kehrte neben einigen Meisterschaftsfrage ziemlich „Timex“ Treimer ins zweite ge verstärkten Kader. Auf der weiteren vielversprechenden einig: Bei den Vereinsvertre- Glied. Mit dreifacher „Trei- Kommandobrücke gab’s noch Neuzugängen der „verlorene tern stand der TSV Rapid mer-Power“ – Tobias steht im drei weitere Wechsel: Bei der Sohn“ Max Müller vom ehe- Vilsheim sieben Mal auf dem Tor – soll der lang ersehnte „Zweiten“ des FC Bonbruck- maligen Landesligisten TSV Tippzettel (Mehrfachnennun- Aufstieg endlich gelingen. Bodenkirchen führt jetzt Wer- Velden zurück. gen möglich) und gilt damit Doch da hat vor allem der ner Wimmer (von „Jo-Bi“ ge- Vor einem Verjüngungspro- als Titelfavorit Nummer eins. SSV Schönbrunn was dage- kommen) Regie. In Kronwinkl zess steht der TSV Haarbach, Der amtierende VIB-Vize ist gen, dem die Vilsheimer die muss der neue Coach Philipp bei dem neben einigen ande- nach dem im Frühjahr knapp Favoritenrolle zuschanzen. Huber den Abgang der lang- ren Leistungsträgern „Capi- verfehlten Aufstieg selbstbe- Nach zwei dritten Plätzen in jährigen Leistungsträger tano“ Florian Fischbeck von wusst genug, um als Saison- Folge soll’s bei den Landshu- Martin Landersdorfer (zum Bord ging. Auch in Aham hör- ziel Platz eins oder zwei anzu- tern im dritten Anlauf klap- SC Buch), Lukas Kofler und te mit Stefan Rackerseder ein geben. Schließlich gelang den pen mit der Kreisklassen- Matthias Braun (beide verlet- altgedienter Kämpe auf. Per- Rapidlern mit dem landesli- Rückkehr. Bei der Trainerfra- zungsbedingtes Karriereende) sonell wenig getan hat sich gaerprobten Daniel Treimer ge setzt der SSV weiterhin auf verkraften. Und in Velden hat beim FC Egglkofen, der eben- die wohl spektakulärste Neu- eine vereinsinterne Doppel- der Ex-Haarbacher Daniel falls besser abschneiden will verpflichtung. Der Ex-Ergol- spitze: Olcay Günes und Mar- Steil das Ruder übernommen. als im letzten Spieljahr (9.).

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region – präsentiert von der

der Partner im Sportplatzbau… INTERGREEN®

Wir planen, bbaauenuen und pflegen Sportanlagen nach Ihren Bedürfnissen!

www.sparkasse-landshut.de

Fußball in der Region – präsentiert von der

Sonnleiten 181 • 841604160 Frontenhausen Tel. (08732) 93 11 60 • Fax 93 11 61 www.sportplatzbau-hilgers.de [email protected] 38 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

A-Klasse Landshut: Alle Transfers im Überblick

FC Aham (Vorsaison 6. in – Abgänge: keine. – Trainer: der A-Klasse Vilsbiburg) – Rainer Schwingenschlögl (wie Zugänge: Muhammad Njie bisher). – Saisonziel: obere (bereits im Winter vom TSV Tabellenhälfte. Gerzen), Johannes Koch (SV TSV Kronwinkl (5.) – Zu- Frauenbiburg). – Abgänge: gänge: David Kezkic, Felix Stefan Rackerseder (Karrie- Winter (beide TSV Tiefen- reende), Dennis Kallee (SSV bach), Philipp Huber (bisher Landshut-Schönbrunn), Phil- Jugendtrainer bei der JSG lipp Herrnreiter (SG Johan- Weng), Andrea Li Pira (ver- nesbrunn-Binabiburg), Mat- einslos). – Abgänge: Martin thias Rogl (SSV Weng). – Trai- Landersdorfer (SC Buch), Lu- ner: Andreas Huber (wie bis- kas Kofler, Matthias Braun her). – Saisonziel: „Besser als (beide verletzungsbedingtes letztes Jahr“. – Meistertipp: Karriereende). – Trainer: Phi- TSV Rapid Vilsheim. lipp Huber für Hermann DJK-SV Altdorf II (8.) – Dick. – Saisonziel: obere Ta- Zugänge: Sandro Volke, Felix bellenhälfte. – Meistertipp: Rossbauer (beide SpVgg Rapid Vilsheim. Landshut), David Gutkowski SV Neufraunhofen II (8. AK (SC Landshut-Berg), Maxim Vilsbiburg) – Zugänge: Julian Pantschenko, Manuel Wein- Landesdorfer, Laurin Ellin- zierl (beide eigene Jugend). – ger, Klaus und Roman Krat- Abgänge: Alex Huber, Marcel ZURÜCK IN DIE HEIMAT: Daniel Treimer (li.) verlässt den FC Ergol- zer, Michael Gschaider, Domi- Priller (beide SC Bruckberg). ding und wird Spielertrainer beim TSV Rapid Vilsheim – assistiert nik Egluber, Michael Schmid – Trainer: Gerd Gaus (wie bis- von Papa Reinhard „Timex“ Treimer.Foto: Norbert Herrmann (alle eigene Jugend). – Abgän- her). – Saisonziel: die ersten ge: Christian Artmann, Mar- drei Plätze. – Meistertipp: Ra- Winter zum TV Reisbach), Florian Hagenberger (FC kus Wagner, Wolfgang Riedi pid Vilsheim, Gerzen, Schön- Muhammad Njie (bereits im Eberspoint), Yasin Kaya (alle TSV Velden), Matthias brunn, Altdorf II. Winter zum FC Aham). – Trai- (ETSV 09 Landshut), Andreas Röder (TSV Haarbach). – FC Egglkofen (9. AK Vilsbi- ner: Andreas Lehner (wie bis- Wagenhofer (FC Bonbruck- Trainer: Sem Nadolski und burg) – Zugänge: Markus her). – Saisonziel: unter den Bodenkirchen II), Daniel Steil Rudi Ellinger. – Saisonziel: Bögl, Martin Zürner (beide ersten Fünf. – Meistertipp: FC (TSV Velden). – Trainer: An- Platz eins bis vier. TSV Neumarkt St. Veit), Juli- Eberspoint, Rapid Vilsheim. dreas Bayer (wie bisher). – SSV Schönbrunn (3.) – Zu- an Rotaru. – Abgang: Bern- TSV Haarbach (4. AK Vils- Ziel: oberes Tabellendrittel. – gänge: Daniel Zeemann (Uni- hard Bichlmeier. – Trainer: biburg) – Zugänge: Matthias Meistertipp: Vilsheim. on Innsbruck), Dennis Kallee Thomas Jost (wie bisher). Röder (SV Neufraunhofen II), SG Johannesbrunn-Binabi- (FC Aham), Peter Hübner (FC FC Bonbruck-Bodenkir- Kushtrim Sahiti (VfB Hall- burg II (7. AK Vilsbiburg) – Mengkofen). – Abgänge: keine chen II (10. AK Vilsbiburg) – bergmoos-Goldach II), Manu- Zugänge: Andreas Weiß, gemeldet. – Trainer: Olcay Zugänge: Andreas Wagenho- el Schandl, Christian Beck, Christian Fischer, Johannes Günes/Marco Beischl für Max fer (TSV Haarbach), Kilian Anton Bauer, Janik Schmitz, Wimmer, Andreas Thalham- Grimbs/Werner Bramberger. – Erlmeier, Michael Brahms, Martin Inkoferer (alle eigene mer, Martin Mühlbauer, Flori- Saisonziel: Platz unter den Luca Dispam (alle eigene Ju- Jugend). – Abgänge: Florian an Straßburger, Lukas Ortlieb ersten Drei. – Meistertipp: Ra- gend). – Abgänge: keine. – Fischbeck (Karriereende), (alle aus der eigenen Jugend). pid Vilsheim. Trainer: Werner Wimmer (neu TSV Velden II (Absteiger) – von der SG Johannesbrunn- Zugänge: Christian Artmann, Binabiburg) für Patrick Som- Markus Wagner (beide SV mersperger (erste Mann- Neufraunhofen II), Daniel schaft). – Saisonziel: „Im gesi- Steil (TSV Haarbach), Wolf- cherten Mittelfeld mitspie- gang Riedi (SV Neufraunho- len“. – Meistertipp: Vilsheim. fen). – Abgänge: Johannes und FC Eberspoint (5. AK Vils- Lukas Wölfl (pausieren bei- biburg) – Zugänge: Maximili- de). – Trainer: Daniel Steil für an Müller (TSV Velden), Flori- Michael Artmann. an Hagenberger (TSV Haar- TSV Rapid Vilsheim (Platz bach), Manuel Senftl (TSV zwei in der A-Klasse Vilsbi- Ampfing II), Robert Bücker, burg) – Zugänge: Daniel Trei- Luis Pfaffermeier (beide TSV mer (FC Ergolding), Maximi- Vilsbiburg U19), Peter Anzin- lian Fechner (JFG Rossbach/ ger (bisher vereinslos). – Ab- TSV Altfraunhofen), Simon gang: Tobias Eberl (pausiert). Haas, Valentin Wagner (beide – Trainer: Christoph Abholzer eigene Jugend). – Abgänge: (wie bisher). – Saisonziel: keine gemeldet. – Trainer: Da- oben mitspielen. niel Treimer (neu) für Rein- TSV Gerzen (3. AK Vilsbi- EIN JUNGSPUND MIT PERSPEKTIVE: Felix Rossbauer (links) zieht hard Treimer (fungiert jetzt burg) – Zugang: Matthias Zie- ab – und zwar von der SpVgg Landshut zum DJK-SV Altdorf. Dort als Assistenzcoach). – Saison- rer (zuletzt vereinslos, zuvor wird der 19-jährige Mittelfeldspieler zunächst als Neuzugang der ziel: Platz eins oder zwei. – FC Teisbach). – Abgänge: Ste- „Zweiten“ gemeldet. Gut möglich, dass er alsbald auch ein Kandi- Meistertipp: SSV Landshut- fan Schachtner (bereits im dat fürs Bezirksligateam ist. Foto: Norbert Herrmann Schönbrunn. -fe- Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 39 Alle jagen Postau und Altheim A-Laaber: SG Mallersdorf/Grafentraubach verzeichnet 15 Neuzugänge und elf Abgänge VonMatthias Zellner Am aktivsten zeigte sichje- dochdie SG Mallersdorf/Gra- Die A-Klasse Laaber wurde fentraubachmit insgesamt 15 zur neuen Saison 2017/2018 Neuen, vondenen aber alleine wieder kräftig durchgewir- elf Spieler aus der eigenen Ju- belt. Neben Meister Hofkir- gend stammen. Demgegen- chen wurden vier weitere über muss die SG mit elf Ab- Mannschaften in andereLi- gängen aber aucheinen ziem- gen verfrachtet. Dabei traf es lichen Aderlass hinnehmen. neben den beiden Reserve- VomVorjahresdritten VfR teams aus Ettenkofen und Laberweinting wechselt Fer- Niederleierndorf nochPat- nando Stuber zum Nachbarn tendorf und die SG Adlhau- SV Sallach, dafür kehrtFlori- sen/Langquaid II, die sichab an Glöbl aus Leiblfing zu den sofortinder A-Klasse Haller- Weintingern zurück. Der SV tau wiederfinden. Altheim konnte mit Luigi Ma- Vizemeister Kläham ver- triciano, Sabato Matriciano, passte den Aufstieg in die Sebastian Scheftner,Stefano Kreisklasse. Der SVK schei- Vitale und Marco Zdera ein terte zum zweiten Mal in Fol- Quintett von09Landshut für ge knapp in der Relegations- ERWEITERUNG DES GESCHÄFTSBEREICHS: Früher flitzte Heinz sichgewinnen, gleichzeitig runde, diesmal mit 1:2 am SV Grünleitner (re.) oft die Außenlinie entlang (hier im Trikot von09 zog’saber auchfünf Spieler Großmuß. Komplettiertwird Landshut), ab sofortübernimmt er beim SV Kläham die Doppel- vomSVA zum SV Essenbach die Laaber-Gruppe mit alten rolle des Spielertrainers. Foto: NorbertHerrmann in die Kreisklasse Laaber. Bekannten: SV Wörth, DJK Im Aufstiegsrennen dürften SV Mirskofen sowie FC Ergol- am 30. Juli. In der Sommer- Beim SV Kläham ersetzt da- vorallem die beiden Kreis- ding III –allesamt wegen der pause hielten dabei lediglich gegen Heinz Grünleitner klassenabsteiger Postau und Grenzregulierung aus der zwei Vereine nacheinem neu- (DJK Dornwang) den lang- Altheim ein gewichtiges A-Klasse Landshut zugeord- en Trainer Ausschau. So jährigen CoachRudi Zierer. Wörtchen mitreden. Zum wei- net. Mit den beiden Kreisklas- schwingt bei der SG Hains- Unterstützt wirdGrünleitner teren Favoritenkreis gesellen senabsteigern Altheim und bach/Geiselhöring II ab sofort vonAndreas Hummel als Co- sichSVKläham, VfR Laber- Postau dürfte das Niveau ent- Thomas Wellenhofer (SV Sal- Spielertrainer.Der FC Neu- weinting, FC Neufahrn, aber sprechend steigen. lach) mit Co-Trainer Daniel fahrn konnte als Co-Spieler- auchDJK SV Mirskofen und Da man insgesamt somit Grzysek das Zepter.Hier hat- trainer Toni Ora vonder SG SV Wörth/Isar.Somit dürfen wieder auf eine Mannschafts- te man zuletzt auf die Inte- Mallersdorf/Grafentraubach sichdie Zuschauer auf jede stärkevon 13 Teams kommt, rimslösung mit den jetzt wei- sowie OliverKanoun abwer- Menge spannende Begegnun- wirdinbekannter Manier terhin aktivenSpielern Chris- ben. Zudem zog der FCN wei- gen freuen, in der vermutlich nachdem 14er-Kalender ge- toph Rademacher und Wolf- tereachtNeuzugänge ver- viele Kleinigkeiten den Aus- spielt. Der Startschuss fällt gang Kammermeier gesetzt. schiedener Vereine an Land. schlag geben werden.

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region –präsentiert vonder

KOPP-KREBS

www.sparkasse-landshut.de •Asphalt im Hochbau •Zementestriche Oskar-von-Miller-Straße 4 •Anhydritestriche 84051 Altheim Fußball in derRegion– •Schnellzementestriche präsentiert vonder •Heizestriche Tel. 08703/9339-0 •Industrieestriche Fax 08703/9339-0 •Fließestriche •Abdichtungen E-Mail: [email protected] •Feuchtigkeitsisolierungen Internet: www.estrichbau-landshut.de 40 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder

A-Klasse Laaber: Alle Transfers im Überblick

SV Altheim – Zugänge: Lui- ne. – Trainer: Stefan Fassl gi Matriciano, Sabato Matri- (wie bisher) ciano, Sebastian Scheftner, FC Neufahrn – Zugänge: Stefano Vitale, Marco Zdera Sargon Hermez (SV Perkam), (alle ETSV 09 Landshut), Va- Gabriel Dumitru, Maykel Ora lerio Gargano, Mario Zdera (beide ETSV Hainsbach), Si- (bisher ohne Verein). – Abgän- mon Kaiser (TSV Pfaffen- ge: Nico Beischl (ETSV 09 berg), Matthias Oberpriller Landshut), Roberto Ivacs (SC (TSV Rottenburg), Stefan Pfettrach), Marcel Miethaner Schmid (reaktiviert), Ninoce (Ziel unbekannt), Norbert Yalda (FC Obergessenbach), Pfendtner, Peter Lakatos, Oliver Kanoun, Toni Ora (bei- Constantin Cristian Andrici, de SG Mallersdorf/Grafen- Gyula Krokavecz, Gyula Me- traubach), Salam Ibrahim (FC zaros (alle SV Essenbach), Hohenthann). – Abgänge: Ha- Bernhard Heinrich (SV ris Semic, Diogo Luidex (bei- Gündlkofen). – Trainer: Oleg de Pfettrach), Sergej Fljat (FC Kirpitschjow und Giovanni Hohenthann), Felix Leupold Matriciano (wie bisher). (BSC Regensburg), Selin Sab- TSV Bayerbach – Zugänge: kaya (pausiert). – Trainer: Maximilian Wald (SpVgg Sven Salchow (wie bisher) Neukirchen), Nicolas Siegl und Toni Ora. (SG Postau/Weng). – Abgang: SV Oberlindhart – Zugän- keine. – Trainer: Maximilian AB IN DEN LANDKREIS: Nach Stationen beim FC Eintracht und ge: Florian Selmer (SG Mal- Schneider, Assistent Michael beim ETSV 09 Landshut zieht der 33-jährige Serkan Firat (links) lersdorf), Daniel Zisch (TSV Meindl (wie bisher). künftig für den SV Wörth ab. Foto: Andreas Feldl Hofkirchen). – Abgang: Lukas FC Ergolding III – Zugänge: Kulzer (TSV Pfaffenberg). – keine. – Abgänge: keine. – Grünleitner (DJK Dornwang), Bismellah Nawrozi, Reza Trainer: Stefan Beck und Trainer: Hartmut Adam. Assistent Andreas Hummel Khobadadi, Mustafa Ahmadi, Christian Forster (wie bisher). für Rudi Zierer (unbekannt). Florian Stemmer, Christoph SC Postau – Zugänge: kei- VfR Laberweinting – Zu- Baumann (alle eigene Ju- ne. – Abgänge: keine. – Trai- gang: Florian Glöbl (DJK SV gend). – Abgänge: Mihai Da- ner: Matthias Stilkerich und Leiblfing). – Abgänge: Fer- niel Boier, Eugen Klotschko Daniel Reiseck (wie bisher). nando Stuber (SV Sallach), (beide SV Wallkofen), Andre- TV Schierling II – Zugänge: Simon Bauer (beendete Kar- as Sachse, Denis Winter (bei- Emre Cetin (SV Bischofs- riere), Armin Gandorfer (VfR de SG Hainsbach/Geiselhö- mais), Alois Dürmeier (SV Laberweinting II). – Trainer: ring II), Florian Selmer (SV Eggmühl). – Abgänge: keine. – Thorsten Maier und Helmut Oberlindhart), Stefan Krieger Trainer: Andre Pernpaintner. Viehbacher (wie bisher). (SV Ettenkofen), Oliver Ka- SV Wörth – Zugänge: Ser- SG Mallersdorf/Grafen- noun, Toni Ora (beide FC kan Firat (ETSV 09 Lands- traubach – Zugänge: Dietmar Neufahrn), Yahya Musa, Jim- hut), Sabri Firat (Landshut- Leiher, Zoltan Leiher, Alin my Boulos (beenden beide Auloh II), Joachim Meeß (VfR Vasile (alle aus Rumänien), Karriere), Daniel Feldle (DJK Baumholder), Matthias Holler Leon Hutschenreuther, Yusef SV Altdorf). – Trainer: Peter (SC Pfettrach). – Abgang: Ju- DOPPELFUNKTION: Hartmut Obeld, Amir Hadjizadah, Ale- Rohrmaier (wie bisher). lian Eros (FC Dingolfing). – Adam ist Sportleiter beim FC Er- xander Klarl, Manuel Pludra, DJK SV Mirskofen – Zu- Trainer: Thomas Kollmann golding – und trainiert überdies Hannes Steubl, Omid Sultani, gänge: keine. – Abgänge: kei- und Serkan Firat. -mz- die „Dritte“. Foto: Feldl

SG Hainsbach/Geiselhö- ring II – Zugänge: Andreas Sachse, Denis Winter (beide SG Mallersdorf/Grafentrau- bach), Thomas Wellenhofer (SV Sallach), Daniel Gryszek (TV Geiselhöring). – Abgänge: Gabriel Dumitru, Maykel Ora (bei FC Neufahrn). – Trainer: Thomas Wellenhofer (SV Sal- lach), Assistent Daniel Grzy- sek für Christoph Radema- cher und Wolfgang Kammer- meier (bleiben als Spieler). SV Kläham – Zugänge: Ge- org Kellermann (TSV Er- goldsbach), Heinz Grünleit- ner (DJK Dornwang). – Ab- gang: Rudi Zierer (Ziel unbe- EINER FÜR DIE DEFENSIVE: Sabato „Sasa“ Matriciano (links) kämpft nach einem einjährigen Gast- kannt). – Trainer: Heinz spiel bei den „Eisenbahnern“ künftig mit dem SV Altheim um Punkte. Foto: Andreas Feldl Fußball in der Region –präsentiert vonder Saison 2017/18 41 Prickelndes Paket In der Kreisklasse Kelheim bekommen die Platzhirsche reichlich Konkurrenz aus der Hallertau VonHans Steiner Für einen Teil der Mann- schaften ist es in den vergan- genen zehn Jahren bereits der vierte „Umzug“ vonder Laa- ber-Staffel in die Kelheimer Gruppe –oder umgekehrt. Geschuldet sind diese Wechsel der geographischen Lage. So sorgt diese Grenzregu- lierung –wie sie im offiziellen Sprachgebrauchheißt –na- türlichauchinder Saison 2017/18 wieder für frischen Wind in der Kreisklasse Kel- heim. Knapp über die Hälfte der Teams vomletztjährigen Stamm bleibt der Staffel er- halten: AbensbergII, Bad Gögging, Großmuß, Lengfeld, Saal, Sandharlanden und Thaldorf. Mit dem TV Aigls- bachII, der bereits 2016/17 dieser Gruppe angehörte, sind es acht Vereine aus dem Gäu. Neu dabei sind heuer aus der Laaber-Region der SV Atten- ALTE BEKANNTE: SeferiFazli (2.v.re.) hat vorseinem Wechsel zum ETSV09bereits in Leibersdorfmit hofen und der FC Mainburg, Trainer Naim Vitija zusammengearbeitet –nun treffen sich beide in Mainburgwieder.Foto: Feldl dazu die Aufsteiger SV Put- tenhausen, TSV Sandelzhau- feldspieler: Markus Englert des Landesligisten TV Aigls- Klassenerhalt in der Kreisli- sen und die SG Wildenberg/ (25) heuerte als Spielertrainer bachhochgehandelt. Die hat ga) zu den Rot-Grünen wech- Biburgsowie Absteiger TSV in Ihrlerstein an. Im TSV-La- sichmit einigen guten Nach- selt. Einen seiner Neuzugänge Neustadt. Damit erneut ein ger hofft man dennoch, diesen wuchskickern aus der Umge- kennt er bereits: Mit Seferi Gebilde, das allwöchentlich Verlust halbwegs kompensie- bung verstärkt, die allerdings Fazli (zuletzt 09 Landshut) voninteressanten und höchst- renzukönnen, und setzt ganz auf den Sprung in die „Erste“ hat Vitija nämlichschon beim wahrscheinlichauchlukrati- auf die Qualitäten vonTorjä- hoffen. Dem FC Mainburg FCL zusammengearbeitet. venDerbys geprägt ist. ger Hasan Ibric. Der erzielte werden ebenfalls gute Chan- Ansonsten dürfte der Rest Um so schwerer fällt es da- in der Vorsaison zwar 19 Tref- cen eingeräumt. Beim Haller- der Klasse die neue Runde auf her,einen Titel-Favoriten aus- fer,fehlte seiner Truppe je- tauer Traditionsclub setzen Augenhöhe eröffnen. Zum zuloten. Insider rechnen fest dochinder heißen Phase we- die Macher ganz auf Spieler- Saisonende steigen übrigens mit dem Wiederaufstieg des gen einer vierwöchigen Sper- trainer Naim Vitija, der nach zwei Teams direkt ab –die TSV Neustadt. Die Donau- re an allen Eckenund Enden. drei sehr erfolgreichen Spiel- Mannschaften auf den Posi- städter verloren freilicheinen Neben den Gelb-Schwar- zeiten mit dem FC Leibers- tionen elf und zwölf müssen ihrer talentiertesten Mittel- zen wirdauchdie „Zweite“ dorf (Aufstieg und zwei Jahre in die Relegationsmühle.

Besuchen Sie unser Sportfotoportal! Fußball in der Region –präsentiert vonder

TeamsportHanisch-Kirste GbR Öffnungszeiten: Stethaimer Str. 37 Mo. -Fr.:10.00 -18.00 Uhr Mituns landen Sie immer 84034 Landshut Sa.: 10.00 -14.00 Uhr Tel.: 0871/43037984 Parkplätze vor einen Treffer! [email protected] dem Haus www.teamsport-landshut.de

. Neu- &Gebrauchtfahrzeuge . Werkstattservicefür VW Pkw &Nutzfahrzeuge . Karosserie- &Lackierarbeiten +Autoglas für alle Marken -Spezialist fürFußball, Volleyball, Basketball Mehr Informationen auf www.vw-kirschner.de! -Adidas undNike Fußball-, Hallen- &Laufschuhe -Vereinssponsoring -Beflockungsservice Autohaus Kirschner GmbH&Co. KG Landshuter Str. 91 .85368 Moosburg .Tel. (08761)74 470 42 Saison 2017/18 Fußball in der Region –präsentiert vonder Ein Faible für die Gemeinschaft A-Kelheim – ein Maria Huber ist Vorsitzende des TSV Rohr – und Mitglied im 100er-Club des DFB „Haifischbecken“ Von Bepp Helmrich Von Hans Steiner Jung, dynamisch und er- In der mit 14 Mannschaften folgreich: All das trifft auf bestückten A-Klasse Kelheim Maria Huber vom TSV 1921 schwimmen bereits wenige Rohr zu. Die 30-jährige Wochen vor der Eröffnung der Grundschullehrerin sprüht Punkte-Hatz mehrere Titelfa- geradezu vor Lebensfreude voriten im „Haifischbecken“. und davon profitiert auch der Mit dem FC Kelheim scheint Verein. Im März dieses Jahres an der Donau die „kommende wurde sie zur 1. Vorsitzenden Macht“ zu entstehen. Der gewählt und ist damit wohl Club verstärkte sich mit wei- die jüngste Vereins-Chefin teren bezirksligatauglichen weit und breit. Chefin – das Akteuren und plant nun ganz hört Maria Huber freilich gar offen den Durchmarsch in die nicht gerne: „Ich bin Teil eines Kreisklasse. Dorthin möchte jungen und äußerst aktiven auch der FC Laimerstadt nur Teams. Auf das kann ich mich zu gerne zurückkehren – vor- verlassen. Das ist Fakt.“ zugsweise sofort. Beim TSV Rohr ist der Ge- Dahinter reiht sich mit Es- nerationswechsel vollzogen. EIN FROHNATUR, DIE GERNE ANPACKT: „Es ist schön, Freude am sing, Hienheim, SC Kelheim, Anton Dürmeier (Vorstand) Sport zu erleben und das auch weiterzuvermitteln“, sagt TSV-Vor- Offenstetten und Schwaig ein und Wenzel Pleyer (Schatz- sitzende Maria Huber.Foto: Bepp Helmrich Quartett ein, das wohl nur auf meister) hatten nach mehr als Ausrutscher des Duos Lai- drei Jahrzehnten in Amt und anders: „Wir haben sehr gute ne“, sagt Maria Huber. Für sie merstadt/FC Kelheim lauert. Würden – dafür wurden sie Leiter, die arbeiten selbst- ist dabei eines ganz wichtig: Für positive Überraschungen zum Ehrenvorstand respekti- ständig. Wenn es mal Fragen „Es ist schön, Freude am sollten die Reserve des ATSV ve Ehrenmitglied ernannt – oder kleinere Probleme gibt, Sport zu erleben und das auch Kelheim, Absteiger Kelheim- alles bestens vorbereitet. Mit werden die bewältigt.“ Da weiterzuvermitteln.“ winzer, der zuletzt wieder jungen Vorstandsmitgliedern, bleibt für die Vorsitzende Und weil Maria Huber eine kräftige Lebenszeichen sen- nur der Platz an der Spitze auch Zeit, um selber Sport zu echte Freundin von Teamar- dende FC Teugn und die war noch nicht besetzt. betreiben. Beispielsweise Vol- beit ist, gibt’s noch Lob für die SpVgg Weltenburg allemal Maria Huber ließ sich über- leyball oder als Übungsleite- ganze Mannschaft: „Es ist sorgen können. Komplettiert zeugen. Nach reiflicher Über- rin beim Kinderturnen oder schön, gemeinsam etwas auf- wird das Feld von Kapfelberg, legung. Schließlich musste sie im Frauen-Fußballteam. Beim zugreifen, das dann auch um- Mitterfecking und Mühlhau- ihren Beruf als Lehrerin und Kick gab es heuer einiges zu zusetzen und damit etwas für sen, die allesamt die Hoffnung Schulleiterin und die Vereins- feiern – etwa den Titel in der die Gemeinschaft und sogar auf bessere Zeiten noch lange arbeit unter einen Hut brin- Freizeitliga Kelheim. „Da lie- für das Gemeindeleben zu nicht begraben haben. gen. „Im Team war ich ja be- fen dann schon einige Feste tun.“ So viel Engagement hat In der A-Kelheim steht in reits immer mit dabei und ab“, flachst Maria Huber. sich herumgesprochen – und der Saison 2017/18 ein Pilot- deshalb war das dann schon Ansonsten beweist sie ihr das wurde gewürdigt: Maria Projekt der Reserven an – sie in Ordnung“, sagt sie mit ei- Organisationstalent. Mit Ak- Huber bekam im vergangenen spielen alle im Anschluss an nem Schmunzeln. tivitäten im Verein, insbeson- Jahr den BFV-Ehrenamts- die „Erste“. Damit will man Keine leichte Aufgabe in ei- dere für die Jugend. „Bei uns preis überreicht und wurde erreichen, dass auch „Ergän- nem Verein mit mehr als 800 in Rohr gibt es nur wenig zudem in den elitären 100er- zungsspieler“ der „Ersten“ Mitgliedern und zehn Abtei- Möglichkeiten für unsere Mä- Club des Deutschen Fußball- mehr Spielpraxis sammeln lungen, möchte man meinen. dels und Jungs, deshalb stel- Bundes aufgenommen. Ehre, können und die Zahl der Maria Huber sieht das völlig len wir selber was auf die Bei- wem Ehre gebührt. Spielausfälle minimiert wird. Viel mehr Praxis A-Klasse Hallertau wird 2017/18 von zwölf auf 14 Mannschaften aufgestockt Von Hans Steiner aufgestockt – über mangelnde sen, Rohr) sowie vier Clubs Schmatzhausen und Weih- Spielpraxis können sich die aus dem erweiterten Lands- michl. Im „zweiten Glied“ Die A-Klasse Hallertau er- Vereine jetzt wahrlich nicht huter Umfeld (Bruckberg, stehen vermutlich Elsendorf, hält in der Saison 2017/18 ei- mehr beschweren. Gündlkofen, Pfettrach, Weih- Gündlkofen sowie die SG Sie- nen neuen „Zuschnitt“. Dies Die Staffel setzt sich – zu- michl) zusammen. genburg/Train parat. trifft auf die nominelle Beset- mindest grob gesehen – aus je Obschon der eine oder an- Übrigens: Der TSV Rohr zung ebenso wie auf die Rück- fünf Teams aus dem Haller- dere seine Aufstiegsträume hat bei den Reserven eine kehr zu einer Staffel mit – bis tauer Gäu (Elsendorf, Meilen- lieber (noch) nicht öffentlich „Neuner-Elf“ gemeldet, was auf die Bezirksliga-„Zweite“ hofen, Obersüßbach, Siegen- präsentieren will, muss man für den jeweiligen Gegner zu- SG Adlhausen/Langquaid – burg/Train, Volkenschwand) eine Hand voll Teams in den mindest im Anfangsstadium lauter ersten Mannschaften und der Laaber-Region (Pat- engeren Kreis der Titelanwär- der Saison zu einer taktischen zu. Zudem wurde die Gruppe tendorf, Hornbach, Adlhau- ter aufnehmen: Bruckberg, und spielerischen Umstellung von zwölf auf vierzehn Teams sen/Langquaid, Schmatzhau- Meilenhofen, Obersüßbach, führen sollte. gratuliert zum Aufstieg

TV AIGLSBACH

Die Mannschaft von Trainer Peter Gaydarov sicherte sich mit 60:28 Toren und 62 Punkten den Titel in der Bezirksliga West und kickt künftig in der Landesliga Südost. Foto: Hans Kistler

SV NEUFRAUNHOFEN

Die Truppe von Coach Daniel Zische lieferte ihr Meisterstück in der Kreisliga Lands- hut auf beeindruckende Weise ab –mit 62:17 Treffern, 70 Zählern und ungeschla- gen. Jetzt geht’seine Etage höher in die Bezirksliga West. Foto: NorbertHerrmann gratuliert zum Aufstieg

SG JOHANNESBRUNN-BINABIBURG

Das Team von Andreas Finkenzeller eroberte mit 68:16 Toren und 60 Punkten den ersten Platz in der Kreisklasse Landshut und kehrtnach drei Jahren wieder in die Kreisliga zurück. Foto: Andreas Hasak

FC WALKERTSHOFEN

Übungsleiter Andreas Klein holte mit seiner Elf den Titel in der Kreisklasse Laaber (93:28 Treffer,66Zähler) und buchte das Startrecht für die Kreisliga. Foto: Georg Hagl

SV IHRLERSTEIN

Das Aufgebot von Coach Ralf Schinn tütete mit Position eins (76:18 Tore, 62 Punkte) in der Kreisklasse Kelheim den Wiederaufstieg in die Kreisliga ein. Foto: pr gratuliert zum Aufstieg

SC KIRCHDORF

Der „Vize“ der Kreisklasse Kelheim setzte sich unter dem Kommando von Markus Stuhlmüller in der Relegation gegen den TSV Neustadt/Donau (1:0) und den SC Buch (2:1) durch. Jetzt geht’srauf in die Kreisliga. Foto: Alfred Brumbauer

SV OHU-AHRAIN

Die „Scharfschützen“ von Übungsleiter Martin Zierer landeten in der A-Landshut mit 90:19 Treffern und 62 Punkten auf dem ersten Rang und ballerten sich damit in die Kreisklasse. Foto: pr

SV KUMHAUSEN

Der „Vize“ der A-Landshut behauptete sich in der Relegation gegen Rapid Vilsheim (3:2) und Sandelzhausen (1:0) und schnappte sich unter der Regie von Rudi Schöttl einen Platz in der Kreisklasse. Foto: Hans Steiner gratuliert zum Aufstieg

TSV ALTFRAUNHOFEN

Drazen Margic und seine Jungs hatten in der A-Vilsbiburg nach einem Herzschlagfinale aufgrund des direkten Vergleichs die Nase vor dem punktgleichen TSV Rapid Vilsheim und feierten als Meister (82:17 Tore, 61 Zähler) den Sprung in die Kreisklasse. Foto: pr

TSV HOFKIRCHEN

Die „Bachler“ machten die Konkurrenz in der A-Laaber ganz schön nass und wickelten den Titel mit neun Punkten Vorsprung (80:23/61) souverän in tro- ckene Tücher.Nun wollen sie sich in der Kreisklasse freischwimmen. Foto: pr

SV PUTTENHAUSEN

Das Team von Coach Dennis Bauer wurde Erster in der A-Hallertau (76:22 Tore, 56 Zähler) und freut sich nun auf eine neue Herausforderung in der Kreisklasse Kelheim. Foto: pr gratuliert zum Aufstieg

TSV SANDELZHAUSEN

Übungsleiter Stephan Lechner lotste seine Schützlinge zur Vizemeisterschaft in der A-Hallertau und in der Relegation mit Siegen über Gündlkofen (5:0) sowie Schwaig (3:1) sofortzurück in die Kreisklasse. Foto: Georg Hagl

SG WILDENBERG II/BIBURG

DieElf des Trainer-Duos Marcus Willert/Stefan Stiegler triumphierte mit 71:27 Toren und 59 Punkten in der A-Kelheim und löste damit das Billett für die Kreisklasse. Foto: pr Ausgestattet mit guten Ideen.

Kia cee'd1.4 EDITION7 EMOTION €97,00¹ mtl.finanzieren

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Kia cee'd 1.4 EDITION 7EMOTION Kaufpreis €14.990,00 Laufzeit in Monaten/ 60 Anzahl der Raten Nettodarlehensbetrag €13.893,00 Anzahlung €2.000,00 60 mtl. Raten à €97,00 Gebundener Sollzinssatz p. a. 1,97 % Effektiver Jahreszins 1,99 % Schlussrate €9.336,22 Gesamtbetrag €15.041,90

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 4,9; kombiniert6,0. CO2-Emission: kombiniert138 g/ km. Effizienzklasse: C. Die angegebenen Wertewurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia cee’d DREAM- TEAM Edition bei einer Probefahrt.

Autohaus Dorn GmbH AUTOHAUS Industriestraße 1b |84030 Ergolding Telefon: 0871/430 833 0 [email protected] | www.autohaus-dorn.de

Dorn GmbH in Kreut zwischenBruckberg und Furth DORN Kreut 6-84079 Bruckberg-Tel. 08704/92950

*Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie 1Ein repräsentatives und unverbindliches Finanzierungsangebot der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Das Angebot ist auf Basis der UVP der Kia Motors Deutschland GmbH erstellt. Den verbindlichen Endpreis –einschließlich anfallender Nebenkosten –erfahren Sie bei uns. Vertrags- abschluss nur bei hinreichender Bonität des Kunden. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berück- sichtigt sind. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach §6aAbs. 4PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar.Verbraucher haben gemäß §355 und §495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 31.07.2017 und solange der Vorrat reicht. Gilt nicht für ATTRACT-Modelle.