Seite 30 / HEN STADT ERLANGEN Montag, 4. August 2014

TERMINE — TREFFS — TELEFONE KALENDERBLATT Montag, 4. August AWO Sozialzentrum, „Gegensätze Kulturpunkt Bruck, Fröbelstraße 6. Stadtheim des CVJM Erlangen, Südli- 4. August in Form und Farbe“, Werke in Acryl „Tanz unter Wasser“, Volker Henn che Stadtmauerstraße 21 auf Leinwand von Monika Peters, 9 und Klaus Thierfelder, 8 bis 20 Uhr, 9-18 Uhr Busfahrt zum Freizeitland 32. Kalenderwoche, 216. Tag des bis 18 Uhr, Büchenbacher Anlage 27. Hotel Luise, Sophienstraße 10. „Effek- Geiselwind für Kinder von 7 - 15 Jah- Jahres, noch 149 Tage bis zum Jahres- Notdienste Amtsgericht Erlangen, Kunstaus- te“, 8 bis 17 Uhr, Stadtteilhaus Röthel- ren, Treffpunkt: Busfahrt ab Franken- ende. Feuerwehr und Rettungsdienst 112. stellung, Malerei von Barbara Heun, 8 heimpark, Schenkstraße 111. „Lichtef- hof Sternzeichen: Löwe. Ärztlicher Bereitschaftsdienst bis 12 Uhr, Mozartstraße 23. fekte“, Mitglieder der EFA, 8 bis 20 10-11 Uhr Ballett für Kinder von 4 - Namenstag: Johannes. 116117. AOK Studenten-Service, „Lebens- Uhr, Fenstergalerie, Bürgertreff 6 Jahren, dreitägiger Kurs, Treff- Auch das noch: 1987 – dpa meldet: Frauenhaus, Telefon (09131) freuden“, Acrylmalerei von Marina Röthelheim, Berliner Platz 1. punkt: Schornbaumstraße 12a (Hinter- Ein 95-jähriger Mann ist seelenruhig 25872. Rodler, 8 bis 16.30 Uhr, Universitäts- Fraunhofer Institut für Integrierte haus) mit dem Fahrrad auf der vom starken Notruf und Beratung für vergewal- straße 25. Schaltungen, „Corpo Real“, Klang 10-11 Uhr Skateboard für Kinder Ferienverkehr vollen Autobahn Lyon- tigte Frauen, 10 bis 14 Uhr, Telefon Haus- und Grundbesitzerverein, Bild Polymedia Installation, 9 bis von 7 - 14 Jahren, Treffpunkt: Skate- Paris bei Avallon nach Hause gefah- (09131) 209720. Malerei von Monika Schlenk, 10 bis 16.30 Uhr, Am Wolfsmantel 33, Ten- board Anlage unter der Hochstraße, ren. Den ihn anhaltenden Polizisten Weißer Ring, Telefon (09195) 7999. 12.30 Uhr, Südliche Stadtmauerstra- nenlohe. Michael-Vogel-Straße erklärte er, dass er sich über den „so Kindernottelefon, Telefon (09 11) ße 8. 10-12 Uhr Legal - illegal - total starken Verkehr auf dieser Straße“ 2313333. HNO-Klinik, „Nichts ist gewollt“, egal? Aktion für Jugendliche von 13 - gewundert habe. Medikamentennotdienst, Telefon Vortrag und Diskussion 17 Jahren, Treffpunkt: Polizei Erlan- Geburtstage: 1961 – Barack Obama (0911) 3980. Altenclub im Kantorat St. Peter gen, Schornbaumstraße 11 (53), amerikanischer Politiker, Präsi- Erlanger Stadtwerke, Störungsan- R Ihr Draht zur Redaktion: und Paul, „Der Sommer ist ins Land 10.30-12 Uhr Weng Chun Kung Fu dent der USA seit 2009, Friedensno- nahme Netze/Kundeninstallation, gekommen“, Ref.: Fr. Opocupare, Schnuppern für Kinder von 6 - 12 Jah- belpreis 2009; 1955 – Billy Bob Thorn- Telefon (09131) 8233333, Äußere Bru- Redaktion: 14.30 Uhr, Fürther Straße 40. ren, Treffpunkt: Gerberei 19 ton (59), amerikanischer Schauspieler cker Straße 33. Innere Brucker Straße 11 10.30 + 16 Uhr Turbo - Kleine („Sling Blade“); 1943 – Laura Biagiot- Tiernotruf des Tierheims, Telefon 91054 Erlangen Kinder, Jugend, Familie Schnecke, großer Traum, Film im ti (71), italienische Modeschöpferin (0171) 2445194. Telefon: (09131) 9 7793-50 Frankenhof Saal, Südliche Stadtmau- („Queen of Cashmere“); 1901 – Louis Telefonseelsorge, Telefon (08 00) Fax: -54 Bildung Evangelisch, Eltern Kind erstraße 35 für Kinder ab 8 Jahren Armstrong, amerikanischer Jazztrom- 1110222. E-Mail (Text): Nachmittag, für Eltern mit Ihren Kin- 11 -12.30 Uhr und 12.30-14 Uhr vier- peter und Sänger, gest. 1971; 1859 – Klinikum am Europakanal, Neuro- [email protected] dern von 0 bis 3 Jahren, 15.30 Uhr, Vil- tägige Squashkurse für Kids von 7 - Knut Hamsun, norwegischer Schrift- logische Notfallambulanz, E-Mail (Foto): Telefon [email protected] la an der Schwabach, Hindenburgstra- 17 Jahren, Treffpunkt: Sportland, steller („Hunger“), Literatur-Nobel- (09131) 7530, Am Europakanal 71. Internet-Adresse: ße 46 A. Münchener Straße 57 preisträger 1920, gest. 1952. Elterntelefon, Telefon (08 00) www.erlanger-nachrichten.de Walderlebniszentrum Tennenlohe, 11-12 Uhr Ballett für Kinder von 7 - Todestage: 1977 – Ernst Bloch, deut- 1110550. Mit dem WEZ-Imker unterwegs, mit 11 Jahren, Treffpunkt: Schornbaum- scher Philosoph, geb. 1885; 1875 – Notruf für Trans- und Intersexuel- Annahme gewerbliche Anzeigen: Anmeldung, 10 bis 12 Uhr, 14 bis 16 straße 12a (Hinterhaus) Hans Christian Andersen, dänischer le, Telefon (09131) 13113. Telefon: -60 bis -63 Uhr, Weinstraße 100, Tennenlohe. 14-16 Uhr viertägiger Bowlingkurs Dichter, geb. 1805. Fax: -59 für Kids von 8 - 17 Jahren, Treff- Erlangen vor 50 Jahren: „Die wach- E-Mail: [email protected] punkt: Sportland Erlangen, Münche- sende Bevölkerungszahl der Gemein- Apotheken-Notdienste Kirchweih ner Straße 55 de Eltersdorf machte es erforderlich, Ohm-Apotheke, Telefon (09131) Geschäftsstelle: Gasthaus Drei Linden – Zum ab 16 Uhr Breakdance (Anfänger, dass ein neues Schulhaus erbaut 5301818, Schlossplatz 1. (Abo-Service, Privat- und Krapp, Kirchweih in Alterlangen, 10 - 17 Jahre), VideoClipDance (6 - 8 wird.“ So lautet der erste Satz der St.-Georg-Apotheke, Tel. (09133) Familienanzeigen) Alterlanger Straße 6. Jahre), Zumba (6 - 8 Jahre), Capoeira Urkunde, die Bürgermeister Georg 4048, Hauptstraße 19, Effeltrich. Hauptstraße 38 Hotel und Gasthof Zum Alten Brun- (6 - 8 Jahre), Hip Hop (9 - 12 Jahre), Hirschmann in einer kupfernen Kas- Notdienst Heroldsberg und Umge- 91054 Erlangen nen, Betzen austanzen, anschließend Capoeira 9 - 12 Jahre, Infos und sette dem Grundstein anvertraute. bung, Telefon: (09131) 9 7793-10 www.aponet.de Fax: -44 Unterhaltungsmusik mit „Crowd Anmeldung 8 - 13 Uhr im Frankenhof Der Bürgermeister konnte zu der klei- E-Mail (Abo-Service): Wickle“, 18 Uhr, Am alten Brunnen 1, Infos unter simsons-kindersei- nen Feier Landrat Heinz Beckh, Rek- Ausstellungen [email protected] Marloffstein. ten.de. tor Siegmund Lang, Uttenreuth, E-Mail (Privatanzeigen): Anmeldung im Frankenhof heute Hauptlehrer Weiß, Pfarrer Henzler, Galerie am Eck, Zeichnungen von [email protected] von 8 - 13 Uhr Pfarrer Lang, Bruck, und den Gemein- Klaus Martin Grebe, 10 bis 18 Uhr, Ferienprogramm derat begrüßen. Engelstraße 14. 8-16 Uhr Spiel und Spaß im Fran- Georg Hirschmann wies mit Stolz Galerie Treppenhaus, „rootless“, abstrakte Bilder von Friedl Fischer, 8 kenhof, einwöchige Betreuung für Wir gratulieren und Freude darauf hin, dass seine International Women’s Group, 9 bis bis 20 Uhr, Waldstraße 1. Kinder von 4 - 8 Jahren, Treffpunkt: Hans Fahner, Großgeschaidt, zum Gemeinde seit 1939 um über 1000 Ein- 20 Uhr, Henkestraße 91. Offene Tür, „Jutta Cuntze und Ihre Frankenhof, Südliche Stadtmauerstra- 76. Geburtstag. wohner zählt, schrieben die EN en Stadtbibliothek, attac, „. . . plötz- Kindermalgruppe“, 9 bis 18 Uhr, ße 35 lich gestorben“, NS-Rassenhygiene Katholischer Kirchenplatz 2. 8-17 Uhr In 8.0 Tagen um die Welt: @ Weitere Termine Z Vollständiger Artikel im Internet 1933-45, 10 bis 18.30 Uhr, Marktplatz Fotoamateure, Fotoausstellung Entführung! - Helden gesucht! für www.nordbayern.de/termine unter www.erlanger-nachrich- 1. „Fachwerkstraße“, 11.30 bis 13 Uhr, Kinder von 8 - 12 Jahren, Treffpunkt: (Alle Angaben ohne Gewähr) ten.de

Die Stimme die mir vertraut war, schweigt. Ein lieber Freund, der viele Jahre und fast bis zuletzt in unserer Ein Mensch den ich liebte, ging. Familie gelebt und dazu gehört hat, ist von uns gegangen. Ich danke Dir, Du warst mein Leben. Wir gingen zusammen durch Sonne und Regen, Andreas Schuster Früher bei Siemens-Med und bei der Bayerischen Vereinsbank und niemals ging einer so ganz allein. * 9. September 1925 in Marktschelken/Siebenbürgen † 1. August 2014 in der Palliativ-Station in Ebermannstadt Nach kurzer, schwerer Krankheit, aber völlig fassungslos, geben wir den plötzlichen Tod meines geliebten Mannes, unserem herzensguten Wir sind sehr traurig: Papa, Opa und Schwiegervater bekannt Ingrid und Udo B. Greiner mit Familie

Trauerfeier am Mittwoch, 6. August, 13.30 Uhr in der Christuskirche in Dechsendorf Karl Grabmeier (Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt). ehem. Taxiunternehmer

* 06.03.1934 † 31.07.2014 Das Leben ist vergänglich, Der Turnverein 1848 Erlangen Ohne Dich, zwei Worte so leicht zu sagen, aber unendlich schwer zu ertragen doch die Liebe, Achtung trauert um und Erinnerung bleiben für immer. Wir vergessen Dich nie Gestalten Sie Ihre Günter Egelseer Erinnerungsanzeige jetzt online Deine Frau Erika auf unserem Familienportal. * 1. 12. 1941 † 30. 7. 2014 Dein Sohn Rudi mit Gabi Präsident des TV 1848 von 1981 bis 1984, Deine Tochter Gela mit Peter miteinandertrauern.de der HG 1987 bis 2002, des HC 2002 bis 2004 Deine Tochter Petra mit Thomas Er hat sich um die Sportvereine verdient gemacht. Deine Enkel Patrick, Florian und Kathrin Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. sowie Deine Verwandten Das Präsidium Helga, Werner und Traudl

Die Aussegnungsfeier findet am Donnerstag, den 07. August 2014 um 13.00 Uhr in der Kapelle im Altstädter Friedhof statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. in Ihrer Zeitung Trauerhaus: E. Grabmeier, Am Europakanal 38, 91056 Erlangen Wenn Sie die schmerzliche Pflicht haben, über den Tod eines lieben, nahestehenden Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige in Ihrer Zeitung. BUCKENHOF (Waldfriedhof) Bestattungen 14.00 Uhr: Mehltretter Ingo, 52 Jahre Zuverlässig erreichen Sie Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen. (Trauerfeier; anschl. Urnenbeisetzung) Montag, 4. August 2014 Beratung: Mo – Fr: 9–16 Uhr, So: 11–14 Uhr ERLANGEN (Zentralfriedhof) Telefon 09 11/2 16-22 75 oder -23 30 Fax: 09 11/2 16-26 13 BESTATTUNGSHAUS UTZMANN 14.00 Uhr: Reusch Elfriede, 81 Jahre (Beerdigung) email: [email protected] (Marie-Curie-Straße 40, Röthelheimpark) Nordbayerische Anzeigenverwaltung GmbH, Marienstr. 11, 90327 Nürnberg 14.00 Uhr: Gries Herbert, 74 Jahre (Aussegnungsfeier) 15.30 Uhr: Fischer de Menendez Gerda (Aussegnungsfeier) Mittwoch, 6. August 2014 ELTERSDORF BESTATTUNGSHAUS UTZMANN 14.00 Uhr: Giersch Eberhard, 79 Jahre (Marie-Curie-Straße 40, Röthelheimpark) 16.30 Uhr: Graf Franziska, 92 Jahre, Erlangen (Abschiednahme) Es ist schwierig, immer an alle BETTEN- ERLANGEN (Zentralfriedhof) und an alles zu denken. PORSTER 11.00 Uhr: Rupp Anneliese, 70 Jahre, Erlangen ERLANGEN (Neustädter Friedhof) Bettfedern waschen + reinigen (Trauerfeier; anschl. Urnenbeisetzung) 13.00 Uhr: Gluth Wolfram P. DieTraueranzeige 1 Oberbett e25.-16,- 13.00 Uhr: Egelseer Günter, 72 Jahre, Erlangen, Platenstr. 47 1 Kissen e15.-8,- Donnerstag, 7. August 2014 hilft. Große Auswahl an Inlett und Dienstag, 5. August 2014 Federn von fränkischen Bauern ERLANGEN (Altstädter Friedhof) Sie nimmt es Ihnen ab, BESTATTUNGSHAUS BAUMÜLLER kostenloser Bring- und Holservice 13.00 Uhr: Grabmeier Karl (Aussegnungsfeier) viele einzeln zu informieren. (Ahornweg 59, Erlangen-Bruck) Erlangen-Bruck 12.00 Uhr: Alfort Werner (Aussegnungsfeier) - ohne Gewähr - Gutenbergstraße 12  Telefon 0 91 31/6 48 03 Montag, 4. August 2014 ERLANGER SPORT HEN / Seite 35

Dem Sieger im Mitteltriathlon, Bernd Hagen, steht die Anstrengung ins Gesicht In der Wechselzone vom Schwimmen auf das Fahrrad ging es manchmal ziemlich eng zu. Aufsteigen durften die Triathleten geschrieben. Im Ziel war er dann allerdings wieder recht frisch. erst nach Verlassen der „Parkzone“ für ihre Rennräder. Drei klare Favoritensiege beim 25. Erlanger Triathlon Mitteltriathlon-Siegerin Rebecca Fondermann hatte aber niemand auf dem Zettel — Strömung im Kanal verhindert Rekordzeiten

VON KLAUS-DIETER SCHREITER ein Schiff durchgefahren, das offen- Triathlon wieder ein ganz tolles Event Zwar war er nach dem Schwimmen konnte ihr Glück im Ziel gar nicht fas- (Text und Fotos) bar entgegen den Abmachungen ge- gewesen. „Die Bedingungen waren noch Achter mit rund fünf Minuten sen. Niemand hatte mit ihrem Sieg schleust wurde. Aber dafür durften Top“, lachte nach dem Zieleinlauf Rückstand auf den da noch Führen- gerechnet, sie selbst schon gleich gar ERLANGEN – Drei Favoritensiege die 800 Athleten ohne Neopren-An- auch die Siegerin bei den Damen, Lau- den Manuel Lohr aus Landshut, doch nicht. Bei 4:15:35 war die Uhr stehen hat es beim Erlanger Triathlon gege- zug schwimmen, denn das Wasser war ra Zimmermann. Bei 2:15:02 blieb die schon auf der ersten Radrunde hatte geblieben, sie selbst hatte sich eine ben, und eine ganz große Überra- immerhin 25 Grad warm. Uhr stehen, als sie nach 1500 Meter er die Führung übernommen und sie Zeit um 4:17 erhofft. Dabei schwimme schung: Denn nicht Jacqueline Brans Als Erster stieg beim Kurztriathlon Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren bis ins Ziel immer weiter ausgebaut. sie doch so schlecht, meinte sie, die als lief, wie vorher vermutet, auf der Mit- der spätere Sieger Tobias Heining aus und elf Kilometer Laufen ins Ziel lief. Mit 3:44:06 hatte er unglaubliche Fünfte aus dem Wasser gestiegen war. teldistanz als erste Frau durchs Ziel, dem Wasser, dicht gefolgt von Marcus Erst drei Minuten später kam die Neu- neun Minuten Vorsprung vor dem Satte acht Minuten hatte sie im Ziel sondern Rebecca Fondermann vom Schattner von der TSG Roth. Die Füh- seeländerin Tamsin Hayes in den Ziel- Zweiten Frank Mertins aus Michel- schließlich Vorsprung vor Nadine PSV Bonn. Wie erwartet war der Möh- rung wechselte zwar auf der Radstre- korridor und war sichtbar enttäuscht. stadt. „Es ist einfach super gelaufen, Mielke aus Lampertheim. Die Favori- rendorfer Bernd Hagen bei den Män- cke immer mal wieder, doch beim Lau- Zimmermann war beim Schwimmen und auch meine Verletzung von Roth tin Jacqueline Brans aus Augsburg nern auf dieser Distanz nicht zu fen zog Heining bereits nach einem Ki- noch als Dritte hinter Hayes und der hat mich kaum behindert, ich habe es wurde nur Fünfte. schlagen. Den Kurztriathlon dominier- lometer davon. „Wir haben uns noch Zirndorferin Lena Gottwald aus dem zum Schluss nur noch genossen“, freu- Weil die Damen und Herren der ten die Favoriten Laura Zimmermann mal abgeklatscht, und dann bin ich Wasser gestiegen, hatte dann aber te er sich. Das Radfahren durch seine Triathlonmannschaften des TV 48 zur (SV Würzburg 05) und Tobias Heining weg“, freute sich der Sieger, der mit beim Radfahren den Turbo gezündet Heimat Möhrendorf motiviere ihn selben Zeit beim Wettkampf in Re- (TSV Altenfurt). 2:03:56 rund zwei Minuten vor Schatt- und sich schnell an die Spitze gesetzt. ganz besonders, lachte der Sieger. gensburg ran mussten waren die nicht ner ins Ziel kam. Dass die Zeit fast Beim Mitteltriathlon über 2000 Demnächst will er beim Ironman in am Start. Aber Lukas Schmidt schaff- So richtig gute Zeiten gab es in fünf Minuten schlechter war als 2013, Meter Schwimmen, 80 Kilometer Rad- Wales starten, um die Qualifikation te im Mitteltriathlon einen beachtli- diesem Jahr nicht, und das lag wohl als er auch gewonnen hatte, habe an fahren und 20 Kilometer Laufen mach- für Hawaii zu schaffen. chen sechsten Rang in 3:55:47. Beim auch an der Strömung im Kanal. Es der Strömung im Kanal gelegen, bestä- te der Möhrendorfer Lokalmatador Die Siegrin beim Mitteltriathlon, Kurztriathlon wurde der TV-Athlet war nämlich kurz vor dem Start noch tigte er. Ansonsten sei der Erlanger Bernd Hagen ein einsames Rennen. Rebecca Fondermann vom PSV Bonn, Sven Kröning Sechzehnter in 2:20:54.

ERGEBNIS-TELEGRAMM Mitteltriathlon gen) 3:55:47 Std.; 7. Stefan Daehne 7. Christina Müller (PowerBärs Red- (TV 1860 Fürth) 3:57:05 Std.; 8. Clau- nitzhembach) 2:38:36 Std.; 8. Marisa (2 km Schwimmen, 80 km Radfah- dius Kessler (TV 48 Erlangen) Kugler (Post SV Nürnberg) 2:39:39 ren, 20 km Laufen): 3:59:04 Std.; 9. Stefan Drexl (SC Std.; 9. Carolin Jakob (Team Fortu- Frauen: 1. Rebecca Fondermann Prinz Eugen München) 3:59:15 Std.; na) 2:40:10 Std.; 10. Clara-Maria Ba- (PSV Bonn) 4:15:35 Std., 2. Nadine 10. Robert Gößwein (Team Arndt) der (Post SV Nürnberg) 2:40:45 Std.; Mielke (TV Lampertheim) 4:23:48 3:59:42 Std.; 11. John Holmes (SCW 11. Hanna Langemann 2:40:58 Std. Std.; 3. Tamara Zeltner (Ski-Club München) 3:59:57 Std.; 12. Philipp Männer: 1. Tobias Heining (TSV Artelshofen) 4:23:58 Std.; 4. Annette Sahm (LTF Mauschbach) 4:00:11 Altenfurt) 2:03:56 Std.; 2. Marcus Mack (Tria Echterdingen) 4:25:42.; Std.; 13. Jochen Blasch (TS Herzo- Schattner (TSV 08 Roth) 2:06:08 5. Jacqueline Brans (TG Viktoria genaurach) 4:01:06 Std.; 14. Hannes Std.; 3. Florian Deichsel (Tri-Team Augsburg) 4:28:16 Std.; 6. Katharina Melzer (IfA nonstop Bamberg) ATS Kulmbach) 2:08:20 Std.; 4. Kirmaier (Team Baier Landshut) 4:01:10 Std. Felix Hüttner (IFA Nonstop Bam- 4:28:56 Std.; 7. Kerstin Lüken (alge- berg) 2:15:34 Std.; 5. Christian Schrö- marin TuS Griesheim) 4:29:04 Std.; Kurztriathlon ter (IFA Nonstop Bamberg) 2:16:13 8. Simone Kumhofer (RC Feld am Std.; 6. Robert Braun (ESC Höch- See) 4:30:47 Std.; 9. Verena Horz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad- stadt) 2:16:54 Std.; 7. Robert Keller- (LifePark Max Ingolstadt) 4:31:48 fahren, 11 km Laufen): mann (Team Arndt) 2:17:09 Std.; 8. Std. Frauen: 1. Laura Zimmermann Leo David Gomez (Camaleon Sevil- Männer: 1. Bernd Hagen (Team (SV Würzburg 05) 2:15:02 Std.; 2. la) 2:17:29 Std.; 9. Thomas Schmidt Arndt) 3:44:06 Std.; 2. Frank Mertins Tamsin Hayes (New Zealand Triath- (TSG 08 Roth) 2:17:38 Std.; 10. (Trai Team VfL Michelstadt) 3:53:08 lon) 2:18:05 Std.; 3. Lena Gottwald Vadim Kuscher 2:17:52 Std.; 11. Ste- Std.; 3. Frank Müller (Erdinger Alko- (TSV Zirndorf) 2:22:38 Std.; 4. Nico- fan Rossdeutscher 2:17:55 Std.; 12. holfrei) 3:53:57.; 4. Marco Sahm le Humann (ESC Höchstadt) 2:36:09 Peter Landwehr (SV Würzburg 05) (SCW München) 3:54:30 Std.; 5. Wolf- Std.; 5. Rena Eberlein (Post SV Nürn- 2:18:43 Std.; 13. Markus Pohl-Voigt gang Schmatz (CIS Amberg) 3:55:10 berg) 2:36:52 Std.; 6. Johanan Von- 2:19:54 Std.; 14. Tobias Rackow Favoritin Laura Zimmermann (SV Würz- Std.; 6. Lukas Schmidt (TV 48 Erlan- hof (Post SV Nürnberg) 2:37:52 Std.; 2:20:23 Std. Rebecca Fondermann (PSV Bonn) sieg- burg 05) gewann den Kurztriathlon. te überraschend beim Mitteltriathlon.

Mit einem dynamischen Antritt ging Kurztriathlonsieger Tobias Heining vom TSV Altenfurt (linkes Bild) auf die Laufstrecke. Schnell hatte er darum den bis dato führenden Marcus Schattner (TSV 08 Roth) ein- geholt. Das Technische Hilfswerk Erlangen half den Triathleten aus dem Wasser und sorgte dafür, dass es keinen „Stau“ am Ausstieg gab (rechtes Bild). Seite 36 / HEN ERLANGER SPORT Montag, 4. August 2014

Der TV behält weiterhin die Nase vorne FUSSBALLTABELLEN Nord Bezirksliga: 48er weiterhin ein Tor vor der punktgleichen SpVgg Erlangen — ATSV und Eltersdorf rutschen ab SpVgg Ansbach - SpVgg SV Weiden 1:2 SV Memmelsdorf - SpVgg Bayern Hof 1:1 SV Alemannia Haibach - Jahn Forchheim 0:0 ERLANGEN — In der Fußball- Jahn Regensburg II - SV Vik. Aschaffenburg 1:2 Bezirksliga ist die Tabellenspitze wei- TSV Aubstadt - VfL Frohnlach 3:3 terhin fest in Erlanger Hand: Der TV FC Amberg - FSV Bruck 3:0 SC Eltersdorf - TSV Großbardorf ausgef. 48 führt weiterhin mit zwölf Punkten Würzburger FV - SV Erlenbach/Main 2:1 die Liga an, die punktgleiche SpVgg TSV Neudrossenfeld - DJK Ammerthal 3:3 Erlangen liegt mit einem Tor weniger 1.Jahn Forchheim 641114:713 auf Rang zwei. 2.SpVgg SV Weiden 640211:512 3.Vikt. Aschaffenburg 632111:711 4.FC Amberg 6321 9:511 Beide feierten deutliche Siege und 5.TSV Großbardorf 5311 8:210 konnten so Verfolger Zirndorf auf 6.Alem. Haibach 6240 9:410 Distanz halten, das mit 3:0 beim 7.SC Eltersdorf 5311 9:610 8.SV Erlenbach/M. 6231 6:5 9 ATSV Erlangen gewann. Die ATSVler 9.SpVgg Ansbach 6222 8:6 8 sind damit in der Tabelle ein beträcht- 10.Bayern Hof 6222 7:5 8 liches Stück abgerutscht. Schlimmer 11.J. Regensburg II 6213 8:11 7 12.VfL Frohnlach 613210:11 6 ergeht es derzeit aber der U23 des SC 13.Würzburger FV 6132 4:8 6 Eltersdorf: Das junge SC-Team kas- 14.TSV Aubstadt 6123 6:9 5 sierte eine 1:4-Pleite bei Aufsteiger 15.FSV Bruck 6123 5:11 5 16.DJK Ammerthal 6042 5:11 4 FC Herzogenaurach und liegt mit nur 17.Neudrossenfeld 6033 6:12 3 einem Punkt auf einem Abstiegsplatz. 18.Memmelsdorf 6024 2:13 2 Klarer Sieg der „Spieli“ Nordwest TG Höchberg - Würzburger FV II 1:0 Mit einem 3:1 beim SK Lauf holte ASV Rimpar - FT Schweinfurt 3:2 die SpVgg Erlangen im vierten Bezirks- 1. FC Sand - Baiersdorfer SV 3:1 TSV Karlburg - TSV Neustadt/Aisch 0:3 ligaspiel bereits den vierten Sieg. FVgg Bayern Kitzingen - TSV Abtswind 0:1 SpVgg Stegaurach - FC Schweinfurt 05 II 0:5 Gut aufgelegt zeigten sich die Erlan- DJK Don Bosco Bamberg - SV Pettstadt 3:1 ger und berannten von Anfang an das FC Blau-Weiß Leinach - TuS Frammersbach3:0 1.FC Sand 550016:115 Laufer Gehäuse. Nach einem schönen 2.DJK Bamberg 550016:315 Angriff gelang dann auch Maier nach 3.TSV Abtswind 5320 7:311 zehn Minuten die frühe Führung. Ein 4.ASV Rimpar 5320 8:511 überflüssiger Ballverlust im Mittel- 5.FC BW Leinach 531110:510 6.FC Schweinfurt 05 II 630320:11 9 feld führte dann in der 18. Minute 7.TSV Neustadt/Aisch 5221 9:5 8 zum etwas glücklichen 1:1-Gleich- 8.Viktoria Kahl 4220 8:5 8 stand. Die „Spieli“ machte weiter 9.TSV Karlburg 5221 6:7 8 10.TG Höchberg 5131 2:3 6 Druck, doch trafen Kohler, Maier und 11.SV Pettstadt 6114 5:11 4 Yannik Diederichs auf eine kompakte 12.SpVgg Stegaurach 5113 4:17 4 Laufer Abwehr. Die zweite Hälfte 13.Würzburg. FV II 5104 9:10 3 14.Kleinrinderfeld 4103 4:9 3 begann mit einem schnellen Tor der 15.Frammersbach 5104 2:9 3 Erlanger durch Yannik Diederichs, 16.FVgg Kitzingen 4022 0:2 2 der sich gleich gegen vier Laufer 17.Baiersdorfer SV 4013 3:11 1 erfolgreich durchsetzen konnte. Lauf 18.FT Schweinfurt 5014 3:15 1 steckte nun auf und überließ den Gäs- Bezirksliga 1 ten das Fußballspielen. Die erhöhten TSV Kornburg - SpVgg Hüttenbach 3:2 prompt durch Hartmann auf 3:1. Eine herbe Niederlage kassierte der ATSV Erlangen (blaue Trikots) im Heimspiel gegen den Ligadritten aus Zirndorf. Hier SK Lauf - SpVgg Erlangen 1:3 erzielt Egerer das Tor zum 3:0-Endstand für die Gäste aus dem Landkreis Fürth. Foto: Harald Sippel Cagrispor Nürnberg - TB Johannis 88 3:3 Danach taten beide Teams nur noch FC Herzogenaurach - SC Eltersdorf II 4:1 das Nötigste.. Und in der Schlusspha- ATSV Erlangen - ASV Zirndorf 0:3 se verweigerte der Schiri den Gästen Mannschaften war nun das Spiel stoß das dritte TV-Tor nach einer spielt und nicht gewirkt wie ein Kel- FC Bayern Kickers - FC Stein 5:1 einen berechtigten Strafstoß. gelaufen. Stunde. Die Gastgeber probierten es lerkind. Als nach einer schönen Elters- SG Nürnberg 83 - TV 48 Erlangen 1:3 SpVgg Erlangen: Sichert; Hofbauer, Ch. ATSV Erlangen: Markov; Baum, Söllner, nur noch mit einigen Standards, die dorfer Kombination in der 5. Minute 1.TV 48 Erlangen 440010:212 Müller, Beier, Y. Diederichs (85. Spitz), Maier, St. Müller, Zeller, Schmidt, Barkham (83. Bau- die Erlanger vor keinerlei Probleme Shqipran Skeraj aus 18 Metern frei 2.SpVgg Erlangen 440010:312 3.ASV Zirndorf 431011:110 Hartmann, Kohl (46. Stark), Zyder, DAntona disch), Exner, Fath, Gödde (83. Ehlert), Zollhö- stellte. zum Schuss kam, hatte FC-Keeper 4.Bayern Kickers 4211 8:4 7 (30. Haschke), C. Diederichs. fer (59. Abu-Zalam). Florian Peter Glück, dass der Ball an 5.TSV Kornburg 421110:9 7 Tore: 0:1 Maier (10.), 1:1 (18.), 1:2 Y. Diede- Tore: 0:1, 0:2 Schmitt (20.,45.), 0:3 Egerer TV 48 Erlangen: Farfan; Schwarzenbrun- den linken Pfosten klatschte. Aber da- 6.FC Herzogenaurach 4202 9:10 6 richs (50.), 1:3 Hartmann (71.). Zuschauer: (61.). Zuschauer: 100. Schiedsrichter: Hoff- ner, Xiong (46. Bruder), Viereckl, A. Ströbel, nach lief es wie gemalt für den FCH – 7.ATSV Erlangen 4202 4:6 6 100. Schiedsrichter: Zehren. mann (TSV Röthenbach). Ch. Ströbel, Mahler, Mai (80. Lorenczuk), 8.TB Johannis 88 412110:7 5 Kundt, Bach, Römer (84. Schnupp). und an fast allen gelungenen Angrif- 9.SK Lauf 4121 6:7 5 Tore: 1:0 (35.), 1:1 A. Ströbel (53.), 1:2 Ch. fen war Ersatzkapitän Michael Tho- 10.Cagrispor 3111 7:6 4 Rückschlag für den ATSV TV 48 feiert weiter mann beteiligt. Marco Amling schick- 11.SpVgg Heßdorf 3111 5:6 4 Ströbel (55./Elfmeter), 1:3 Mai (60.). 12.SpVgg Hüttenbach 3021 4:5 2 Mit einer 0:3-Heimniederlage muss- Nach einer verschlafenen ersten Zuschauer: 120. Schiedsrichter: Venus te Jens Reinhardt auf der rechten 13.SV Schwaig 1010 2:2 1 te der ATSV Erlangen gegen den ASV Halbzeit steigerte sich der TV 48 (Heilsbronn). Außenbahn, der legte quer zum mitge- 14.SG Nürnberg 83 4013 6:10 1 Zirndorf wieder einen Rückschlag Erlangen und gewann schließlich ver- laufenen Thomann, der aus fünf 15.SC Eltersdorf II 4013 4:15 1 16.SV Buckenhofen 3003 4:9 0 hinnehmen. dient mit 3:1 bei der SG Nürn- Metern das 1:0 markierte (10.). Da- 17.FC Stein 3003 4:12 0 berg-Fürth 1883. Die Erlanger blei- nach spielte erst einmal nur noch der Gegen die gut disponierten Zirndor- ben dadurch weiter verlustpunkt- FC. Das 2:0 in der 23. Minute war eine Kreisliga Nbg./FH 2 fer fanden die Erlanger keine spieleri- frei. Kopie des ersten Treffers – und wie- TSV Burgfarrnbach - DJK Eibach 0:2 FC Kalchreuth - SV 73 Süd 0:0 schen Mittel. Eine clevere Aktion von der war Thomann der dankbare Ab- Post SV Nbg. - TSV Cadolzburg 5:0 Schmitt brachte dann in der 20. Minu- Die SG Nürnberg-Fürth hatte nehmer am langen Pfosten. Und nur SV Raitersaich - TSV Ammerndorf 3:1 te das 1:0 für den ASV. In der Folge- zunächst die besseren Einschussmög- zwei Minuten später machte er mit STV Deutenbach - SV Eyüp Sultan 6:1 SV Hagenbüchach - DJK Oberasbach 3:1 zeit versuchten die Platzbesitzer Paro- lichkeiten, doch zeigte sich die dem 3:0 seinen Hattrick perfekt. Auf SpVgg Nürnberg - ATV Frankonia 2:2 li zu bieten; es fehlte jedoch oft am TV-Abwehr stets auf dem Posten. Völ- der Gegenseite parierte Peter glän- ASV Fürth - ASC Boxdorf 2:2 nötigen Biss. Ein Foul an Fath im lig verdient gingen die Einheimischen zend gegen Lars Röwe. Im zweiten SC Germania Nbg. - VfL Nürnberg 3:3 Strafraum der Zirndorfer wurde vom nach einer halben Stunde in Front. Noch mehr aktuelle Berichte, umfang- Durchgang ließ es der FC ruhiger an- 1.STV Deutenbach 11006:13 Schiedsrichter nicht geahndet. Für Für die Gäste ergab sich lediglich eine gehen und nachdem Thomann in der 2.Post SV Nbg. 11005:03 reiche Hintergrundgeschichten, Statisti- 3.SV Hagenbüchach 11003:13 die Gäste ergaben sich in dieser Phase gute Gelegenheit für Römer. ken und Liveticker finden Sie unter 60. Minute seine vierte Großchance 3.SV Raitersaich 11003:13 nur einige Halbchancen. Gegen die Nach einer offenbar geharnischten vergeben hatte, fiel das Eltersdorfer 5.DJK Eibach 11002:03 fupa.net/mittelfranken. Melden Sie 6.SC Germania Nbg. 10103:31 ersatzgeschwächten Erlanger traf Gardinenpredigt durch Trainer Reiser sich jetzt an und verwalten Sie Ihren 1:3 (65.) durch Daniel Leitenbacher. dann Schmitt mit einer tollen Einlage zeigten sich die Erlanger in der zwei- Fast im Gegenzug stellte Amling aber 6.VfL Nürnberg 10103:31 eigenen Verein. 8.ASC Boxdorf 10102:21 kurz vor der Pause zum zweiten Mal. ten Hälfte wie verwandelt. Auf Vor- den alten Abstand wieder her. hel/hp 8.ASV Fürth 10102:21 Auch in der zweiten Runde präsen- lage von Römer erledigte Andi Ströbel 8.ATV Frankonia 10102:21 tierten sich die Gastgeber in einer das 1:1 in der 53. Minute. Nach nur Hattrick gegen Eltersdorf SC Eltersdorf: Faßold; Skeraj, Minarik, 8.SpVgg Nürnberg 10102:21 Can, S. Pfister, M. Pfister (23. Röwe), Nerre- 12.FC Kalchreuth 10100:01 schwachen Verfassung. Aber auch die zwei Minuten verwandelte Christian Die U23 des SC Eltersdorf hat beim ter (52. Weidner), Drechsler (46. Leitenba- 12.SV73Süd 10100:01 Zirndorfer profitierten von ihrem Ströbel nach einem Foul an Mai den FC Herzogenaurach deutlich mit 1:4 cher), Dollhäupl, Redina. 14.DJK Oberasbach 10011:30 Zwei-Tore-Vorsprung. Nach einer fälligen „Elfer“ zum 2:1 für den TV verloren. 14.TSV Ammerndorf 10011:30 Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (10., 23., 25.) Thomann, 16.TSV Burgfarrnb. 10010:20 guten Stunde nutzte Egerer einen Stel- 48. Die Erlanger wirbelten weiter und 3:1 (65.) Leitenbacher, 4:1 (67.) Amling. 17.SV Eyüp Sultan 10011:60 lungsfehler der Erlanger und markier- kamen zu Chancen. Dabei schoss Mai Dabei hatte das junge Gästeteam in Zuschauer: 90. Schiedsrichterin: Pfleg- 18.TSV Cadolzburg 10010:50 te das dritte Zirndorfer Tor. Für beide mit einem direkt verwandelten Frei- den ersten fünf Minuten groß aufge- hardt (FC Burk). „Spieli“ empfängt Hof Anne Haug muss pausieren Kalte Dusche nach BFV-Pokal-Hauptrunde: Eltersdorf muss nach Neumarkt TV-Triathletin hat Ödem am Oberschenkelhalsknochen nur vier Minuten Landesliga Nordwest: Baiersdorf ERLANGEN — Der Bayerische de nur noch in zwei Runden (bisher ERLANGEN — Die Top-Triathle- Stockholm (SWE) und in Edmonton verliert mit 1:3 beim FC Sand Fußball-Verband (BFV) hat im Nürn- drei) ausgetragen. Zudem findet die tin Anne Haug vom TV 48 Erlangen (CAN) Ende August. Ob Anne Haug berger Grundig Stadion die 32 Parti- Qualifikation künftig kurz vor dem ist doch schwerer verletzt als am 6. September beim Finalrennen BAIERSDORF — Der Baiersdorfer en der 1. BFV-Hauptrunde im Start der Hauptrunde statt — und zunächst erhofft und muss wegen der 1. Triathlon- in Hanno- SV kommt in der Landesliga Nord- Toto-Pokal ausgelost. Gespielt wird- nicht mehr bereits im Jahr zuvor. eines Ödems am Oberschenkelhalskno- ver wieder starten kann, ist hingegen west weiterhin nicht in Tritt: Bei Spit- diese bereits in der kommenden Neben allen Bayernliga-Klubs neh- chen eine längere Wettkampfpause noch offen. Ihr Team vom TV 48 Erlan- zenreiter FC Sand gab es mit 1:3 die Woche. Mit am Start sind dabei die men künftig nur noch die zehn best- einlegen. gen liegt vor dem Liga-Endspurt auf dritte Niederlage in Folge. SpVgg Erlangen und der SC Elters- platzierten Landesligisten jeder Staf- Rang zwei hinter dem TV Buschhüt- dorf. fel an der Qualifikation teil. Die Quali- Die deutsche Triathletin der Jahre ten. en Der FC Sand feierte hingegen den fikation für die Toto-Pokal-Hauptrun- 2012 und 2013 und Weltmeister- fünften Sieg im fünften Spiel und ist Im Vorfeld des Zweitliga-Auftakts de 2015/16 startet ab 1. Juli 2015. Wei- schaftsdritte des Vorjahres wird des- im Gleichschritt mit Don Bosco Bam- des „Club“ gegen den EHV Aue erfolg- terhin für die 1. BFV-Hauptrunde ge- halb in den kommenden Wochen ver- berg – ebenfalls fünf Siege, aber zwei te die Auslosung. Als Kreissieger hat- setzt sind die bayerischen Dritt- und letzungsbedingt keine Wettkämpfe Tore weniger – Spitzenreiter. te sich die „Spieli“ ihren Wunschgeg- Regionalligisten. Das Teilnehmerfeld bestreiten können. Die Sportwissen- Bereits nach fünf gespielten Minu- ner aus dem Regionaltopf 2 aussuchen komplettieren die 24 Kreissieger. schaftlerin war beim Rennen der Tri- ten brachte der Ex-Brucker Peter Hey- dürfen. Die Wahl fiel auf den aktuel- Zweite Mannschaften sind — wie bis- athlon-Weltmeisterschaftsserie 2014 er den neuen und alten Tabellenfüh- len Bayernliga-Zehnten SpVgg Bay- her — nicht startberechtigt. en in London Ende Mai bei einem unver- rer auf die Siegerstraße, Rinbergas ern Hof, der demnach am Mittwoch schuldeten Radsturz auf die Hüfte erhöhte noch in der ersten Halbzeit an der Kurt-Schumacher-Straße zu Totopokal gefallen. Aufgrund dieses Sturzes hat- auf 2:0 (35.). Gast ist. Der SC Eltersdorf muss zum 2. Runde auf Kreisebene: Mi., 27. te Haug schon die WM-Heimrennen in Landesligisten ASV Neumarkt. An- August, 18.30 Uhr: Spiel 14: ASV Weisen- Hamburg verpasst. Baijric verkürzt pfiff beider Partien ist um 18.30 Uhr. dorf – SpVgg Heßdorf, Spiel 15: Sieger Tur- Nach dem Wechsel konnte Baiers- Der Bayerische Toto-Pokal-Sieger nier Leinburg (Sportgericht) – SK Lauf, Spiel Nur Schonung hilft dorf durch einen Treffer von Bajric erhält 5000 Euro und qualifiziert sich 16: SpVgg Neunkirchen Speikern – SpVgg Ihre Hüfte ist schwerwiegender in zwar noch einmal verkürzen (66.), Hüttenbach, Spiel 17: SV Altensittenbach – für die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde SC Pommelsbrunn, Spiel 18: FC Stöckach – Mitleidenschaft gezogen worden, als doch ein weiterer Treffer gelang den 2015/16, verbunden mit Fernsehein- SV Ermreuth, Spiel 19: ASV Herpersdorf – es zunächst den Anschein hatte. Letzt- Krenkickern nicht mehr. In der Nach- nahmen von rund 140000 Euro und DJK Weingarts, Spiel 20: SC Adesldorf – FC lich hat sich die 31-Jährige in London spielzeit stellte hingegen Sands der Chance auf ein Spiel gegen einen Herzogenaurach, Spiel 21: ASV Möhrendorf – ein Ödem am Oberschenkelhalskno- Wirth, der nach einem spektakulären hochkarätigen Bundesligisten. SpVgg Zeckern, Spiel 21: Kickers Erlangen – chen zugezogen. Diese Verletzung Sololauf von Stefan Wasser nur noch SV Tennenlohe. Spielfrei: SpVgg Erlangen, bedeutet erst einmal eine längere Pau- den Fuß hinhalten musste, den alten Quali-Modus geändert Sieger SC Auerbach/SV08 Auerbach, DJK se für Haug, da als Genesungsmaßnah- Abstand wieder her. en Der Bayerische Fußball-Verband Eggolsheim. me allein Schonung in Frage kommt. 3. Spieltag: Mi., 10. September, 18 Uhr: Baiersdorfer SV: Oertelt; N. Schwab Ort- (BFV) hat derweil in Abstimmung mit Wann sie wieder richtig ins Trai- loff, Cescutti, Geck, Karches, Staniszewski seinen Vereinen den Qualifikationsmo- Spiel 22: Sieger Spiel 19 – Sieger Spiel 16, nings- und Wettkampfgeschehen ein- Spiel 23: DJK Eggolsheim – SpVgg Erlangen, (65. Zecho), Günther, Weiler, Gonzales (46. dus für den BFV-Toto-Pokal überar- Spiel 24: Sieger Spiel 15 – Sieger SC Auer- greifen kann, ist nicht seriös vorherzu- Eichinger), F. Schwab (23. Bajric). beitet. Ab der Saison 2015/16 wird die bach/SV 08 Auerbach, Spiel 25: Sieger 18 – sehen. Tore: 1:0 (4.) Heyer, 2:0 (36.) Rinbergas, Qualifikation der Bayern- und Lan- Sieger 22. Spielfrei: Sieger Spiel 14, Sieger Definitiv fehlen wird Haug bei den Ein Radsturz hat Anne Haugs Verletzung 2:1 (66.) Bajric), 3:1 (90.+2) Wirth. Zuschau- desligisten für die 1. BFV-Hauptrun- Spiel 17, Sieger Spiel 20, Sieger Spiel 21. finalen Rennen der WM-Serie in verursacht. F.: DTU/ Petko Beier er: 300. Schiedsrichter: Demel (TSV Küps).