Freitag, 17. Oktober 2014 - 19:00 Uhr

FC Eintracht - SV Magazin Bamberg Heimstetten

www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2

25 JAHRE JAKO

OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES FC EINTRACHT BAMBERG 2010 3

Nach dem Sieg in Burghausen heute gegen den SV Heimstetten nachlegen

Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger ,

zum heutigen Heimspiel gegen den SV Heimstetten darf ich Sie, auch im Namen der gesamten Vorstandschaft, im Fuchsparkstadion herzlich willkommen heißen. Der besondere Gruß geht wie- der an unsere Gäste aus Heimstetten sowie an das eingeteilte Schiedsrichterteam.

Lange haben wir warten müssen auf den ersten Sieg in der Liga. Am vergangenen Wochenende ist er uns endlich gelungen, der 3:2 Sieg beim SV Wacker Burghausen hat jetzt hoffentlich den Knoten platzen lassen. Allerdings, und das ist Mannschaft und Trainer bekannt, muss heute gegen unsere Gäste aus Heimstetten nachgelegt werden. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der SV Heimstetten derzeit Tabellenvorletzter ist. Genauso wie wir hat der SVH eine Durststrecke mit ein paar sieglosen Spielen in Serie hinter sich. Zuletzt jedoch gelang den Oberbayern am vergangenen Wochenende ein deutlicher 4:1Sieg gegen den SV Seligenporten.

Während wir uns also über den ersten Sieg in der Liga freuen konnten, hat uns das Aus mit 4:6 nach Elfmeterschießen im Viertelfinale des Bayerischen Toto-Pokals doch sehr weh getan. Noch heute, gut eine Woche nach der Begegnung beim Bayernligisten SpVgg SV Weiden, sitzt der Stachel Stachel des Auss- des Ausscheidens tief. Viel wollten wir erreichen, beim Einzug in das Halbfinale hätten wir von der ersten Hauptrunde des DFB Vereinspokals der Saison 2015/2016 träumen dürfen. Dies auch vor dem cheidens im Pokal Hintergrund, dass wir mit einer Einnahme von über 140.000 Euro hätten rechnen können. Geld, sitzt noch tief das wir gut hätten gebrauchen können. Hinzu wäre die sportliche Herausforderung für unsere Mannschaft gekommen. Aber es kam leider anders. So müssen wir im nächsten Jahr einen erneu- ten Anlauf unternehmen.

Abschließend darf ich all denjenigen danken, die mir zur Wahl in den Aufsichtsrat des 1. FC Nürn- berg gratuliert haben. Ihnen, und allen anderen, darf ich sagen: ich bin Vorsitzender des FC Ein- tracht Bamberg 2010 – und ich werde auch weiterhin Vorsitzender des FC Eintracht Bamberg 2010 bleiben. Unser FCE wird aufgrund meiner neuen Funktion keine Nachteile erleiden. Eher ist das Gegenteil möglich, vielleicht bilden sich hier Synergieeffekte. Ich werde also auch in Zukunft mit aller Kraft und Energie für unseren FCE tätig sein. Gemeinsam mit vielen zum Teil ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir in den letzten vier Jahren einiges erreicht. Und viele Aufgaben und Herausforderungen stehen an - lassen Sie und diese gemeinsam angehen.

Jetzt darf ich uns allen ein schönes Spiel wünschen mit der Bitte, unsere Mannschaft zu unterstüt- zen. Wir setzen auf Sie als „den zwölften Mann“.

Es grüßt Sie herzlich Mathias Zeck Ihr FC Eintracht Bamberg 2010 1. Vorsitzender „Ihre4 Gesundheit und unsere fränkische Region liegen uns am Herzen!“ „Ihre Gesundheit und 5 unsere fränkische Region liegen uns am Herzen!“ Ergebnisse & Tabellen

12.07.14 15:00 FC Eintracht Bamberg 1. FC Schweinfurt 05 0 : 0 15.07.14 19:00 TSV 1860 München II FC Eintracht Bamberg 2 : 1 18.07.14 19:00 FC Eintracht Bamberg FC Augsburg II 3 : 4 25.07.14 19:00 FC Ingolstadt 04 II FC Eintracht Bamberg 2 : 2 01.08.14 19:00 FC Eintracht Bamberg FV Illertissen 1 : 1 08.08.14 19:00 SV Seligenporten FC Eintracht Bamberg 0 : 0 15.08.14 19:30 FC Memmingen FC Eintracht Bamberg 3 : 3 23.08.14 14:00 FC Eintracht Bamberg VfR Garching 1 : 1 05.09.14 18:00 FC Eintracht Bamberg SpVgg Ofr. Bayreuth 0 : 0 12.09.14 19:00 FC Bayern München II FC Eintracht Bamberg 2 : 1 16.09.14 19:00 SpVgg Greuther Fürth II FC Eintracht Bamberg 3 : 3 19.09.14 19:00 FC Eintracht Bamberg SV Schalding-Heining 1 : 1 29.09.14 18:30 1. FC Nürnberg II FC Eintracht Bamberg 3 : 1 03.10.14 14:00 FC Eintracht Bamberg FC Kickers Würzburg 0 : 0 10.10.14 19:00 SV Wacker Burghausen FC Eintracht Bamberg 2 : 3 17.10.14 19:00 FC Eintracht Bamberg SV Heimstetten 25.10.14 17:00 TSV Buchbach FC Eintracht Bamberg 31.10.14 19:30 1. FC Schweinfurt 05 FC Eintracht Bamberg 08.11.14 14:00 FC Eintracht Bamberg TSV 1860 München II 15.11.14 14:00 FC Augsburg II FC Eintracht Bamberg 22.11.14 14:00 FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II 29.11.14 14:00 FV Illertissen FC Eintracht Bamberg 06.03.15 19:00 FC Eintracht Bamberg SV Seligenporten 13.03.15 19:00 FC Eintracht Bamberg FC Memmingen 21.03.15 14:00 VfR Garching FC Eintracht Bamberg 27.03.15 19:00 FC Eintracht Bamberg SpVgg Greuther Fürth II 04.04.15 14:00 SpVgg Ofr. Bayreuth FC Eintracht Bamberg 10.04.15 19:00 FC Eintracht Bamberg FC Bayern München II 18.04.15 14:00 SV Schalding-Heining FC Eintracht Bamberg 24.04.15 19:00 FC Eintracht Bamberg 1. FC Nürnberg II 01.05.15 18:30 FC Kickers Würzburg FC Eintracht Bamberg 08.05.15 19:00 FC Eintracht Bamberg SV Wacker Burghausen 16.05.15 14:00 SV Heimstetten FC Eintracht Bamberg 23.05.15 14:00 FC Eintracht Bamberg TSV Buchbach

Sp. S U N Tore TDiff Punkte 1 FC Kickers Würzburg 15 10 4 1 33:07:00 26 34 2 TSV 1860 München II 15 10 3 2 30:14:00 16 33 3 FC Bayern München II 15 9 3 3 23:14 9 30 4 FC Ingolstadt 04 II 15 7 7 1 25:14:00 11 28 5 SV Schalding-Heining 15 6 6 3 22:22 0 24 6 TSV Buchbach 15 6 5 4 20:20 0 23 7 1. FC Schweinfurt 05 15 6 4 5 24:21:00 3 22 8 FC Augsburg II 15 5 6 4 22:24 -2 21 9 FV Illertissen 15 5 5 5 24:23:00 1 20 10 SpVgg Greuther Fürth II 15 5 3 7 28:23:00 5 18 Endlich Dienstag! 11 VfR Garching 15 4 5 6 21:26 -5 17 12 FC Memmingen 15 4 5 6 19:29 -10 17 Lass Dir das nicht entgehen: Jeden Dienstag bekommst Du 13 SV Wacker Burghausen 15 4 3 8 17:25 -8 15 bei uns das volle Programm zum niedrigsten Eintrittspreis! 14 1. FC Nürnberg II 15 3 5 7 18:26 -8 14 Mehr Infos zum Kinotag und Karten unter cinestar.de 15 FC Eintracht Bamberg 15 1 10 4 20:24 -4 13 16 SpVgg Ofr. Bayreuth 15 3 4 8 15:25 -10 13 17 SV Heimstetten 15 3 2 10 22:31 -9 11 18 SV Seligenporten 15 3 2 10 09:24 -15 11 6

“Der Bamberger Fußball ist mir

Das FCE-Ehrenmitglied Ernst Luther wird 95 Jahre alt. Der ehe- Spielausschussvorsitzenden. Von 1958 bis 1964 hatte er die Führung malige Mittelstürmer fiebert nach wie vor bei Spielen des 1. FC des Vereins als Vorsitzender inne. Wegen seines großartigen und Nürnberg und des FC Eintracht mit. Die Zukunft des Vereins sieht erfolgreichen Einsatzes zeichnete ihn der Verein 1959 mit der gold- er positiv, auch wenn er die städtische Förderung für den Fußball enen Verdienstnadel aus und ernannte ihn 1961 zum Ehrenmitglied. im Vergleich zum Basketball ungerecht verteilt sieht. Ein Interview. Bis vor kurzem besuchte er zusammen mit seinem Freund Theo Gulden auf der Ehrentribüne die -Spiele unserer jungen Ein ganz Großer des Bamberger Fußballs feiert Geburtstag: Ernst Mannschaft. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihm das derzeit Luther, Ehrenmitglied des FC Eintracht Bamberg 2010, wird am leider nicht mehr möglich. kommenden Montag, 20. Oktober, 95 Jahre alt. Luther begann seine erfolgreiche Laufbahn als Fußballer beim 1. FC Nürnberg, wo er Anlässlich seines Jubiläums hat das “Fuchs-Park-Magazin” nachfol- sich als klassischer Mittelstürmer einen Namen machte. Nach dem gendes Interview mit Ernst Luther geführt. Zweiten Weltkrieg verschlug es den gebürtigen Thüringer zum 1. FC Bamberg: Dort wurde er im Oberliga-Team der „Violetten“ und Herr Luther, der Fußball hat Sie geprägt und Ihren Lebensweg in der II. Division Süd schnell zu einem Führungsspieler. Gefürchtet bestimmt. Gibt es in Ihrer Karriere ein herausragendes sportliches war auf sämtlichen Plätzen Luthers torgefährlicher linker Fuß und Ereignis, an das Sie sich besonders gerne erinnern? seine spielerische Kreativität. Für den 1. FC wurde Luther zum Glücksfall - nicht nur als Spieler, sondern auch als jahrzehntelanger Ja, das gibt es tatsächlich: In meinem ersten Spiel für den 1. FC Funktionär und Berater. Nürnberg im Kriegsjahr 1942 schoß ich beim 4:0-Sieg alle vier Tore gegen die SpVgg Weiden. Ein Höhepunkt für mich war außerdem Auf der “ewigen Torschützenliste” des Vereins steht Ernst Luther an das Halbfinale zur deutschen Fußballmeisterschaft 1944 mit dem siebter Stelle: Er erzielte in 340 Spielen 367 Treffer. Nach Beendigung 1. FC Nürnberg gegen den Dresdner SC, dem späteren deutschen seiner aktiven Laufbahn in der Altliga, deren Gründer er auch war, Meister, in dem auch Helmut Schön, der spätere Bundestrainer, übernahm er beim 1. FC Bamberg sechs Jahre lang den Posten des spielte. In den Jahren 1942 bis 1944, also im Krieg, spielte ich beim 7 eine Herzensangelegenheit”

Club schon mit Max Morlock zusammen. Er wurde 1954 ja später Keimzelle des Bamberger Basketballsports der 1. FC 01 Bamberg war. Weltmeister. Das wissen die Jüngeren, die heute zum Basketball gehen, gar nicht mehr. Sie haben aktiv nicht nur für den 1. FC Nürnberg, sondern dann auch für den 1. FC Bamberg gespielt – und verfolgen immer noch Sind die öffentlichen Gelder in der Stadt zwischen Fußball und Bas- sehr interessiert das Geschehen rund um beide Vereine. Leider ist es ketball ungerecht verteilt? so, dass man als Anhänger bei beiden Clubs immer wieder zittern muss. Wie viele graue Haare haben Sie im Laufe der Zeit eigentlich Das ist doch offensichtlich. Die Töchter der Stadt haben die Basket- verloren? ballarena übernommen, als diese vor dem Aus stand. Ohne Hilfe der Stadt wäre heute Basketball in Bamberg tot. Ich würde mir auch Ach Du liebes Bisschen! Ich glaube, es müssen im Laufe der Jah- wünschen, dass sich die Vertreter der Stadt öfters hier im Fuchs-Park- rzehnte etliche graue Haare gewesen sein. Beide stehen in diese Stadion bei den Spielen unserer Mannschaft sehen lassen und sich Saison ja gar nicht gut da. Ich hoffe sehr, dass es bei beiden langsam mehr für den höchstklassigen Fußballverein Bambergs einsetzen wieder besser wird. sollten.

Das hoffen wir wirklich alle! Kann man sagen, dass der 1. FC Bamberg Der FC Eintracht kann bald in sein schmuckes neues Vereinszentrum und seine Nachfolgevereine 1. FC Eintracht und FC Eintracht 2010 einziehen. Das Zentrum verfügt auch über einen Kunstrasenplatz Ihre sportliche Heimat sind? und ein Jugendstadion, wo auch das Nachwuchsleistungszentrum Ja absolut. Ich bin dem Bamberger Fußball nun schon so lange ver- des Bayerischen Fußballverbands angesiedelt ist. Kann der Jugend- bunden. Er ist mir eine Herzensangelegenheit. fußball beim FCE nach der Insolvenz des Vorgängervereins und der danach folgenden schweren Zeit bald wieder an alte Stärke anknüp- Das merkt man schon daran, dass Sie selbst jahrzehntelang in der fen? Verantwortung beim 1. FC Bamberg waren. Der Verein hat sich für Ihr außerordentliches Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft Die Weichen sind auf jeden Fall gestellt, wir können positiv in die bedankt. Als es um die Fusion des FC mit dem TSV Eintracht ging, Zukunft blicken. Die guten Jugendlichen aus Stadt und Land spielen gab es gerade bei den Traditionalisten in beiden Vereinen Vorbehalte wieder für den FC Eintracht. Der Trend ist gestoppt , als Jugendtrain- und Zweifel. Sie haben sich zusammen mit Ihrem Freund Theo Gul- er u.a. nach Memmelsdorf gingen und die FCE-Jugendlichen mitnah- den für einen Zusammenschluss ausgesprochen. Warum? men. Man sieht ja jetzt, wo die A- Jugend von Memmelsdorf in der Tabelle steht! Ganz klar: Damit Fußball in Bamberg weiter eine wichtige Rolle spielt und dass der FC Eintracht weiterhin in Oberfranken im Fußball der Eine Prognose zum Abschluss: Wo steht der FC Eintracht, wo steht führende Verein ist und bleibt. der Club am Ende der Saison?

Was fehlt Bamberg, um endlich einmal in den Profifußball zu kom- men. Das Umfeld für die 3. Liga wäre im Prinzip doch vorhanden, Ich hoffe, dass der FCE spätestens in der Rückrunde, wenn die Ver- oder? letzten wieder an Bord sind, eine Serie startet und wir zumindest auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Der Club wird maximal einen Mit- Das sehe ich nicht so. So schön Profifußball in Bamberg wäre: telplatz erreichen, denn man hat nach dem Abstieg nur die zweite Letztlich geht es ums Geld. Und in Bamberg fehlen uns nun mal die und dritte Garnitur eingekauft. großen Sponsoren. Lieber Herr Luther, vielen Dank für das Gespräch. Der gesamte Obwohl es für eine Stadt kein besseres Marketing geben kann als Vorstand, der Aufsichtsrat, das Team, ja der komplette Verein wün- Profifußball sind in Bamberg die großen Sponsoren woanders, näm- scht Ihnen Gesundheit, noch viele schöne Spiele und Gottes Segen! lich beim Basketball. Sehen Sie die Brose Baskets als übermächtige Konkurrenz für den Bamberger Fußball? Das Gespräch führte Adrian Grodel Auf jeden Fall, das ist leider so. Wobei man sagen muss, dass die

9

Förderverein Jugendfussball

Ziel

Verbesserung der Jugendarbeit und Förderung von Talenten.

Zielgruppe

Fußball Begeisterte der Region, die Spitzenfußball aus der Region unterstützen wollen, 49 Förderer für den Nachwuchs !

Fördermöglichkeiten

Zweckgebundene Sach- und Geldspenden für den Jugendbereich. Aufteilung: Durch die Spenden wird der Fußballetat entlastet, der bisher zu 100% die Jugendarbeit finanziert.

Verwendung d. Gelder

Qualifizierte Jugendtrainer für alle Altersklassen (A- G- Jugend), mittelfristig wird jede Mannschaft von einem Trainer und einem ehemaligen 1.Mannschaftspieler betreut. Verbesserung der Ausstattung, einheitliches Auftreten, höhere Identifizierung, mehr Train- ingsmaterialien. Anschaffung von Jugendbussen für den Transport. Scouting in Stadt und Land von Talenten. Zusammenarbeit mit mehreren Schulen (momentan Rupprechtschule Bamberg). Hilfe durch den Verein bei schulischen Problemen, Vermittlung von Ausbil- dungsplätzen. Besuch von nationalen und internationalen Turnieren.

Arten der Mitgliedschaft beim Förderverein Fussball

FC Eintracht Bamberg: Freund: 99 Euro (beinhaltet Teilnahme an allen Veranstaltungen = Mitgliedsbeitrag für alle).

Unterstützer: ab zusätzlich 299 Euro (Spenden Quittung, Freier Eintritt zu allen Spielen des FCE 2010, Teilnahme an den Veranstaltungen).

Förderer: ab zusätzlich 499 Euro (Spenden Quittung Freier Eintritt zu allen Spielen, Nennung auf der Sponsorentafel im Stadion und in der Stadionzeitung, Teilnahme an den Veranstaltungen ).

Premium Jugendförderer: ab zusätzlich 2499 Euro (wie Förderer plus Trikotsponsoring bei einer Schülermannschaft, D – G Jugend).

Schüler / Jugend Hauptsponsor: je ab 9999 Euro Gesamt Jugend Sponsor: ab 19999 Euro

Kontakt

Mathias Zeck E-Mail: [email protected] Mobil: 0179 / 2219658 Hans Ulrich Debus E-Mail: [email protected] 10

MannschaftsaufstellungenMittelfeld

FC Eintracht SV Bamberg 2010 Heimstetten

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld 1 Michael Kraut 3 Johannes Trautmann Marijan Krasni Maximilian Hintermaier 23 Mario Aller 7 Marco Hillemeier Igor Pintar Ali Kartal 28 Tobias Fuchs 9 Dominik Schmitt Leo Mayer 10 Benjamin Kauffmann Abwehr Sebastiano Nappo Abwehr 13 Daniel Schäffler Valentin De La Motte Christoph Schmitt 2 Ken Kishimoto 20 Sandro Kaiser Nils Ehret Simon Seferings 4 Mirza Mekic 21 David Najem Timothy Hoferer Daniel Steimel 5 Daniel Hofstetter 29 Luca Ljevsic Clemens Kubina Steven Toy 6 Andre Jerundow Sebastian Paul Memis Ünver 8 Victor Gradl Sturm Anton Siedlitzki 11 Nikolai Altwasser 6 Andre Jerundow Michael Steppan Sturm 16 Florian Wenninger 18 Nicolas Görtler Felix Sträußl Sammy Ammari 24 Christopher Kettler 21 Fabian Klose Marco Bläser 25 Silas Göpfert 22 Alexander Hurec Danijel Majdancevic 27 Alessandro Alfieri 26 Lukas Dotzler Trainer Trainer Roberto Pätzold Vitomir Moskovic Christian Dausel Norbert Obermaier Tobias Fuchs Nenad Pavlovic 11

Unser Team 2014/2015 12

Unser Gast SV Heimstetten

www.wsd-sennefelder.de Geld- und Werttransporte WSDS Sicherheitskonzepte Sennefelder Personenschutz Telefon 0 95 03 / 92 12 57 eigene Ausbildung Telefax Objektschutz 0 95 03 / 92 12 58 Mobil Veranstaltungsschutz 01 74 / 944 12 31 13

20 Jahre! Gute Arbeit!

Hafenstraße 26 96052 Bamberg Tel.: (0951) 96 23 4-0 Fax: (0951) 96 23 4-56 [email protected] Fenster Türen Wintergärten www.stapf-gmbh.de www.bruetting.com www.facebook.com/lico.shoes www.facebook.com/bruetting.shoes 16

News Glückwünsche für das ERTL Zentrum zum 30-jährigen Jubiläum – „Die Familie Ertl gehört von der ersten Stunde an zum Sponsoren- pool des FCE“

Das ERTL-Zentrum feiert dieser Tage sein 30-jähriges Jubiläum. Mathias Zeck, Erster Vorsitzender des FC Eintracht Bamberg 2010, gratuli- erte kürzlich namens des FCE den Inhabern, der Familie Ertl, zum Geburtstag. „Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen für die nächsten 30 Jahre alles Gute und viel Erfolg.“ Die Fußballabteilung des FC Eintracht Bamberg 2010 ist der Familie Ertl zu besonderem Dank verpflichtet, wie Zeck weiter sagt: „Zum einen gehört sie von der ersten Stunde an zum Sponsorenpool des FCE, zum anderen hat sie uns bis heute die Treue gehalten. Das ist für uns schon etwas Besonderes. Denn wir dürfen nicht vergessen: Nach der Insolvenz des Vorgängervereins 1. FC Eintracht Bamberg im Frühjahr 2010 hat eine Gruppe Fußballbegeisterter im Juni 2010 den FC Eintracht Bamberg 2010 gegründet. Damals haben wir von vorne angefangen, quasi bei null. Aus diesem Grund war es für uns damals sehr schwierig, Spon- soren und Partner zu finden, die den neuen Verein unterstützen. Die Familie Ertl war von Anfang an vom Konzept des neuen Vereins über- zeugt, und ist das bis heute. Das freut uns natürlich, denn wir verstehen diese Überzeugung als Anerkennung für das, was wir leisten. Hinzu kommt, dass sich die Familie Ertl jeden Tag neu bewähren muss im Kampf gegen ihre Mitbewerber. Daher weiß man dort nur zu gut, wie es ist, für den Erfolg zu kämpfen. Wir sind daher dankbar für die Unterstützung und Treue.“

Das ERTL Einkaufszentrum befindet sich in Hallstadt/Bamberg in der Emil-Kemmer-Str. 19. Unter einem Dach finden die Kunden eine Viel- zahl von eigenständigen Geschäften für Haushaltswaren, Babyartikel, Mode, Schuhe, Parfümerie, Schreibwaren und viele mehr. Betrieben wird das Zentrum von der Familie Ertl. Zum Jubiläum gibt es unterschiedliche Aktionen. So zeigen sich morgen, am 18. Oktober, Sportver- eine aus der Umgebung und stellen sich vor. Zum Jubiläum werden am Samstag in einer Woche (25. Oktober) ein Mini One im Wert von ca. 18.000 Euro sowie viele weitere Preise verlost. Den Mini One können die Kunden im Erdgeschoss besichtigen. Alle weiteren Preise sind im Untergeschoss im Schaufenster an der Rolltreppe ausgestellt. 17

Ballerz World GmbH Luitpoldstraße 29 D-96052 Bamberg

Tel: +49 951 2084998 www.ballerz-world.de

* Sonderpreis inkl. Veredelung

TrikoT CelTiC kA TrikoT UniTed kA SPorThoSe MAnCheSTer Polyester-interlock – Artikel 4263 Polyester-interlock – Artikel 4283 Polyester-Stretch – Artikel 4412 100 % Polyester 100 % Polyester 100 % Polyester * Beflockung Rückseite 5,00 eUr * 116-164 116-164 1-4 34,95 EUR für Vereinsmitglieder 5,00 eUr billiger 34,95 EUR 11,95 EUR * * S-XXL 39,95 EUR S-XXL 39,95 EUR 5-10 14,95 EUR

STUTzenSTrUMPf CelTiC 97 % Polyester, 3 % Elasthan – Artikel 3868 Polo Polyester-Comb-Mesh – Artikel 6397 3 (35-38) 9,95 EUR 100 % Polyester 140-164 4 (39-42) 9,95 EUR 29,95 EUR S-4XL 5 (43-46) 9,95 EUR 34/36-42/44 34,95 EUR

AllweTTerjACke MinibAll Polyester-Tafetta – Artikel 7497 zum Spielen, Schenken und – Artikel 2377 100 % Polyester, 2000 mm PU dekorieren 1 6,95 EUR* 128-164 49,95 EUR Farben: 4,90 EUR 51 signalrot/silber/schwarz, 61 neongelb/silber/schwarz, 71 gelb/silber/schwarz, 81 schwarz/rot/gold, S-4XL 59,95 EUR 89 JAKO blau/silber/schwarz FC EintraCht BamBErg Aktion gültig von Juli 2014 bis Juni 2015

Aus fotografischen, reproduktions- und drucktechnischen Gründen können Farbabweichungen zwischen Abbildungen und Originalware auftreten. Produktionstechnische Änderungen in Design, Farbe, Funktion und Material, die der Verbesserung des Produktes dienen, behalten wir uns vor. Für Druckfehler können wir leider keine Haftung übernehmen! Alle Preise verstehn sich inkl. MwSt. 18

Impressum