Ausgabe 291 SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden Heft 17 Erlangen 14.5.2016 Saison 15/16

 Abteilungen Fitness SCE Fußball  Nord Handball Rock´n´Roll Fußballinfos  Kreis Erl./Peg. 1 Sportkegeln Ski/Wandern Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen  Kursprogramm Aerobic für jeden Bodystyling Problemzonen- gymnastik Step-Airobic Wirbelsäulen- gymnastik  Sport für Alle Damengymnastik Damen Basketball Fit in den Tag Fit to Move Gesellschaftskegeln Kinderturnen Mutter-Kind-Turnen Volleyball Work -out

Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf, Langenaustraße 17, 91058 Erlangen-Eltersdorf Geschäftsstelle: 09131- 771565, FAX: - 601360, Gaststätte: - 601328 www.sceltersdorf.de  [email protected] Vom sportlichen Leiter Seniorenfußball

Liebe Fußballfreunde, zu unsrem Heimspiel gegen die SpVgg Weiden heißen wir Sie auf der Sportanlage Langenau in Eltersdorf herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste, mit ihrem Chef-Trainer Tomas Galasek, ihrem mitgereisten Anhang und dem eingeteilten Schiedsrichtergespann um Sebastian Wieber (SV Ramsthal, SRG Bad Kissingen) mit seinen beiden Assistenten Sebastian Cornely und Stefan Orf. Weiden mit der letzten Chance?! Veränderungen beim Sport-Club. Scheinbar ein Sieg ohne Wert konnte mit Schwerstarbeit bei der wohl als Absteiger feststehenden Eintracht aus Bamberg gefeiert werden. Erfreulich dabei, dass ein Youngster mit Dominik Tajak zwei Treffer zum Auswärtssieg erzielte. Dadurch stehen wir mit 47-Punkten in der Tabelle und wollen in den beiden ausstehenden Partien die 50-Punkte knacken. Leicht wird es nicht! Am letzten Spiel bei der Alemannia in Haibach, wo es immer schwer ist zu bestehen und heute gegen die SpVgg SV Weiden erwartet uns immerhin ein Aufstiegsaspirant. Die Gäste profitieren vom Regionalligaverzicht des Tabellenführers Eichstätt und stehen mit nur 2-Punkten Rückstand eigentlich auf einen undankbaren dritten Tabellenplatz. So gesehen muss der Gast heute 3-Punkte mitnehmen, um mit Großbardorf, Bayern Hof und Seligenporten die Aufstiegsfrage zu klären. Gästecoach Galasek war bei der Heimniederlage gegen Aubstadt zu Gast und wird heute hoffentlich auf einen zweikampfstärkeren SCE treffen. Unsre Erste sollte zudem topmotiviert sein. Immerhin gilt es unseren Trainer Hendrik Baumgart, der nach drei Jahren die Trainertätigkeit bei uns beendet, sportlich würdig zu verabschieden und was ist besser als ein Heimsieg vor heimischer Kulisse? Da auch Timo Goldammer und Tom Abadjiew letztmalig ein Bayernligaheimspiel für den SCE bestreiten, hoffen wir, dass sich auch diese Beiden mit einem Erfolg verabschieden können. Es war eine sehr turbulente Saison, mit vielen Höhepunkten und auch Tiefen. Sicher hätten es mehr Punkte sein können, doch war im Nachhinein der Mannschaftskader nicht so breit aufgestellt, als dass die Verletztenmisere hätte aufgefangen werden können. Schmerzlich war in der Winterpause der Verlust von Torjäger Bastian Herzner, wobei wir versuchen für die nächste Spielzeit diese Lücke zu schließen. Joachim Uhsemann Letzte Auswärtspartie: Sa. 21. Mai 2016 um 14 Uhr bei der . Es fährt ein Mannschaftsbus. Abfahrt wäre um 10:15Uhr beim SCE. Mitfahrer bitte bei Manfred Klier anmelden.

Seite 3

FC Eintracht Bamberg – SC Elterdorf

32. Spieltag: Bamberg 06 Mail 2016 Doppelschlag beschert den Dreier! Die Baumgart-Schützlinge feierten einen erwarteten 3:1-Auswärtserfolg, wobei Bamberg jedoch eine ebenbürtige Leistung zeigte. Doch zuerst kam es für die Quecken, die anscheinend den Anpfiff von Schiedsrichter Björn Söllner nicht mitbekamen, sodass die Eintracht einen Bilderbuch-Blitzstart hinlegen konnte, ganz anders. Timo Bäuerle foulte (35.- Sekunde) nach einem langen Flugball den durchgebrochenen Stürmer im Strafraum und Nicolas Görtler ließ es sich nicht nehmen, die Chance vom Punkt zur 1- zu Null-Führung für die Oberfranken zu nutzen. Auch danach waren die Bamberger präsenter und erspielten sich weitere Chancen. — Bamberg war gut“, sagt SCE- Teammanager Joachim Uhsemann nach der Partie. „Wir haben das im Kopf wohl auch unterschätzt. “Doch Eltersdorf überstand die Drangphase, in der sie auch das nötige Glück hatten, dass die Skarabela-Schützlinge nicht den zweiten, oder gar möglichen dritten Treffer nachlegten. Zweimal wurde knapp daneben gezielt und kurz vor der Torlinie geklärt. Eltersdorf kam erst nach 10-Spielminuten besser in die Partie, hatte nun mehr Ballbesitz und konnte so das Spiel etwas beruhigen. Es gab nun mehr Sicherheit im Eltersdorfer Spielaufbau und so konnte der heute sehr gutaufgelegte Sven Röwe nach exakt einer Viertelstunde mit einem perfekten Schuss aus 12-Metern für den Ausgleich der Mittelfranken sorgen. Kurz vor dem Ausgleich konnte Christopher Schaab eine klare Chance gegen den Bamberger Torhüter nicht nutzen, so war er es aber, der wenig später die Vorlage zum Führungstreffer für den Sport-Club aus dem Erlanger Süden gab. Er tankte sich dabei an der rechten Strafraumgrenze gekonnt durch, flankte perfekt zu Dominik Tajak, der aus wenigen Metern keine Mühe hatte per Kopf zu vollenden. Genau acht Spielminuten später nutzte Dominik Tajak abermals eine herrliche Flanke – dieses Mal von Sven Röwe – zum dritten Treffer. …

weiter auf Seite 7 

Seite 4

Bamberg – Eltersdorf

Fortsetzung von Seite 4

… Es schien, als hätten die Eltersdorfer das Spiel nun im Griff. Sie mussten aber stets auf der Hut sein, da die Eintracht den Abwehrverbund der Gäste stets forderte und man den starken Nicolas Görtler nicht in den Griff bekam. Auch während der zweiten Spielhälfte hatte Eltersdorf das Glück des Tüchtigen! Zweimal war es der Innenpfosten und in ein paar brenzlige Situationen Rainer Hausner, im Tor der Quecken, die den möglichen Anschlusstreffer für Bamberg verhinderten. Von Eltersdorf wurden leider auch viele Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt – so scheiterte nicht nur Tobias Herzner am Innenpfosten. Die völlig neu formierte Bamberger Mannschaft scheiterte letztendlich an ihrer Unerfahrenheit und an der Kaltschnäuzigkeit der Eltersdorfer. Sie waren zwar insgesamt bemüht, konnten die Spieldrehung allerdings nicht mehr erzwingen und bleiben damit auf einem Relegationsplatz stehen. P. S. Sollte das Bamberger Insolvenzverfahren nicht noch vor dem Saisonende eröffnet werden, würden sie auch nicht auf den Schlussrang rücken. drl/uhs

Einen besonderen Glückwunsch können wir heute unserem Mitglied Willi Thiel aussprechen. Genau heute vor 88-Jahren erblickte Willi das Licht der Welt und feiert wie nicht anders erwartet seinen Geburtstag beim Sport-Club Eltersdorf. In den letzten Jahren unterstützte er immer wieder die Fußballjugend sowie die 1.Mannschaft, wo er noch heute oft zu den Auswärtsspielen mitfährt. Als früherer Schiedsrichter achtet er noch immer auf eine faire und sportliche Mannschaftsleistung. Die Fußballabteilung wünscht Will und seiner Gattin noch alles Gute und Schöne Stunden beim SCE.

Manfred Klier

weiter auf Seite 8 

Seite 7

Bamberg – Eltersdorf BFV Spielbericht Bayernliga Nord Saison 2015/2016 Meisterschaft 32. Spieltag - Spiel Nr.: 283 Fuchsparkstadion Bamberg Bamberg 06.05.2016 19:30 – 21:15 Uhr Zuschauer: 129 Nachspielzeit: 1. HZ: 0 2. HZ: 0

FC Eintracht Bamberg 1:3 SC Eltersdorf Trainer/in: Petr Skarabela zur Halbzeit 1:3 Trainer: Hendrik Baumgart

Spieler Min für Karten Min für Karten 21 Kühhorn, M.(TW) 55. G 1 Hausner, Rainer (TW) 4 Görtler, Nicolas(C) 5 Uhsemann, Marco 19. 25 5 Niersberger, Pascal 84. 19 6 Völker, Matthias 7 Friedlander, Eric 46. 17 7 Janz, Oliver 8 Sengül, Calvin 10 Schaab, Christopher 63. 16 9 Ljevsic, Luca 11 Tajak, Dominik 10 Haas, Nico 17 Herzner, Tobias 42. G 11 Linz, Tobias 18 Röwe, Sven 24 Trautmann, Johannes 84. 23 20 Köhler, Kevin 65. 2 27 Schauer, Jonas 23 Bäuerle, Timo 46 Hurec, Aleksander 31 Dotterweich, T.(C) 84. G

Ersatzspieler Min für Karten Ersatzspieler Min für Karten 29 Hummel, B.(ETW) 22 Dening, Rudolf(ETW) 17 Kopka, Clemens 46. 7 2 Uwadia, Christopher 65. 20 76. G 19 Schmitt, Mirco 84. 5 16 Goldammer, Timo 63. 10 87. G 23 Moissonnier-Benert, L. 84. 24 24 Röwe, Lars 25 Zessinger, Tim 19. 5

Gesamtzahl ... Gesamtzahl ... Auswechslungen: 3 Auswechslungen: 3 Karten: Gelb: 0 Gelb-Rot: 0 Rot: 0 Karten: Gelb: 4 Gelb-Rot: 0 Rot:

Schiedsrichter: Björn Söllner (Schonungen) Assistent I: Andreas Wörtmann Assistent II: David Kern

Min: Nr. Name: Art: Tore: Min: Nr. Name: Art: 1. 4 Görtler, Nicolas Elf. T 1:0 1:1 15. 18 Röwe, Sven Tor 1:2 22. 11 Tajak, Dominik Tor 1:3 30. 11 Tajak, Dominik Tor

Seite 8

SC Eltersdorf – TSV Aubstadt 0:3 (0:1)

31. Spieltag: Eltersdorf 29 April 2016 Aubstadt nahm Punkte mit nach Unterfranken! Eltersdorf gleich in den Anfangsminuten mit zwei Großchancen — dies soll es dann aber auch für die nochmals ersatzgeschwächte Not-Elf im ersten Durchgang gewesen sein. Eltersdorfer musste mit drei Jugendspielern beginnen, da die Stammspieler (sechs an der Zahl) entweder gesperrt, verletzt oder beruflich verhindert waren. Die jungen Wilden, so nannte sie der Stadionsprecher, Dominik Tajak, Josip Perkovic und Tim Zessinger machten ihre Sache gut, auch wenn die Erfahrung noch fehlt und nicht alles so gelingen kann, wie bei den Etablierten. Bereits mit dem ersten Angriff holte der SCE eine Ecke heraus, getreten von Sven Röwe in Richtung des Fünf-Meter-Raumes, Timo Bäuerle stieg am höchsten, setzte die Kugel per Kopfstoß gekonnt in Richtung rechter Winkel des Aubstädter Tores. Doch für den bereits geschlagenen Torhüter Reusch klärte einer seiner Abwehrkollegen ebenfalls per Kopf. Zwei Spielzüge später wurde Oliver Janz steil geschickt, doch drosch er die Kugel aus spitzem Winkel über den Kasten. Nun kamen die Gäste immer besser ins Spiel, hatten mehr Ballbesitz und starteten eine Serie von gefährlichen Kontern. Keeper Rainer Hausner im Kasten der Gastgeber musste gleich mehrmals in höchster Not klären und dies zweimal in einer 1- zu 1-Situation. Aubstadt drängte die Eltersdorfer immer mehr in ihre eigene Spielhälfte und so kam es, wie es kommen musste. In der 38. Minute passierte einem Routinier, einem ansonsten sehr sicheren Defensivspieler ein Missgeschick, der Ball rutschte durch und Thomann bedankte sich mit dem 1:0 für den TSV. Nun tat sich nicht mehr allzu viel, sodass die knappe, etwas glücklich zustande gekommene Führung – die jedoch nicht unverdient war, bis zum Pausenpfiff hielt......

weiter auf Seite 12 

Seite 11

Eltersdorf – Aubstadt

Fortsetzung von Seite 11

... Mit dem Beginn zur zweiten Spielhälfte kam, der Langzeit verletzte Christopher Uwadia für Youngster Perkovic, der die Abwehr der Quecken mehr stabilisieren sollte. Die Partie plätscherte so dahin, und hatte alles andere, nur nicht Bayernliganiveau. Aber so ist es meist, wenn es nur noch um die Statistik geht. Die nächste nennenswerte Möglichkeit von den Gästen, mittels Freistoß aus spitzem Winkel, klärte Torhüter Rainer Hausner souverän zur Ecke, die allerdings nichts Zählbares für die Gäste einbrachte. Das Team um Trainer Hendrik Baumgart mühte sich redlich, doch zu oft verlor man den Ball bereits im Mittelfeld, zu selten ging es einmal schnell nach vorne, sodass Aubstadt dem 2:0 näher war als Eltersdorf dem Ausgleich. Das 2:0 dann allerdings doch etwas aus dem Nichts. Schirber zog einfach einmal so aus ca. 30-Metern ab – unhaltbar für Hausner. Sein Spielkollege Trunk hatte wohl ganz genau hingesehen und versuchte sich nur knapp 2-Minuten später aus ca. gleicher Entfernung, nur andere Seite, zog ab und besorgte mit dem mehrmals aufsetzenden Ball das dritte Gästetor. Mit dem schönsten Spielzug der Quecken in der 88.Spielminute hatte Dominik Tajak eine riesen Kopfballmöglichkeit. Sven Röwe mit Seitenwechsel auf Kevin Köhler, der mit Sololauf an der Außenbahn mit Volldampf nach vorne, mit perfekter Flanke auf den Elfmeterpunkt abschloss, doch der Kopfball von Tajak klatschte an die Querlatte. So blieb es bei dem alles in allem verdienten 3:0-Auswärtserfolg der Aubstädter. Fazit: Man sieht es nun deutlich der Mannschaft an, dass man sechs Stammspieler in der Bayernliga und dies über einen längeren Zeitraum einfach nicht kompensieren kann. Am kommenden Freitag (nach ChristiHimmelfahrt) geht es nach Bamberg zur Eintracht, dann zuhause gegen Weiden und mit dem letzten Spiel der Saison 2015/2016 am 21. Mai kann der Sport-Club aus dem Erlanger Süden die doch sehr durchwachsene Saison abschließen.

– drl –

Seite 12

Eltersdorf – Erlendorf/Main BFV Spielbericht Bayernliga Nord Meisterschaft 31. Spieltag - Spiel Nr.: 279 Sportanlage Langenau, 91058 Erlangen 29.04.2016 19:00 – 20:45 Uhr Zuschauer: 150 Nachspielzeit: 1. HZ: 0 2. HZ: 0

SC Eltersdorf 0:3 TSV Aubstadt Trainer: Hendrik Baumgart zur Halbzeit 0:1 Trainer/in: Francic Josef

Spieler Min für Karten Min für Karten 1 Hausner, Rainer(TW) 1 Reusch, Felix (TW) 4 Lindner, Sebastian 47. G 7 Leicht, Daniel (C) 82. 16 6 Völker, Matthias 8 Grader, Dominik 7 Janz, Oliver 10 Bäcker, Sascha 11 Tajak, Domini 12 Benkenstein, Julius 54. G 12 Perkovic, Josip 46. 2 14 Thomann, Martin 18 Röwe, Sven 15 Kirsten, Patrick 20 Köhler, Kevin 17 Kirsten, Patrick 23 Bäuerle, Timo 18 Schirber, Jonas 88. 11 87. G 25 Zessinger, Tim 71. 24 19 Dellinger, Michael 31 Dotterweich, T. (C) 58. G 20 Bauer, David

Ersatzspieler Min für Karten Ersatzspieler Min für Karten 22 Dening, Rudolf (ETW) 22 Hofmann, A. (ETW) 2 Uwadia, Christopher 46. 12 63. G 11 Grell, Julian 88. 18 5 Uhsemann, Marco 16 Merkl, Oliver 82. 7 10 Schaab, Christopher 15 Stange, Fabian 24 Röwe, Lars 71. 25

Gesamtzahl ... Gesamtzahl ... Auswechslungen: 2 Auswechslungen: 2 Karten: Gelb: 3 Gelb-Rot: 0 Rot: 0 Karten: Gelb: 2 Gelb-Rot: 0 Rot: 0

Schiedsrichter: Peter Dotzel (Heidenfeld) Assistent I: Maximilian Ziegler 4.- Offizieller: Assistent II: Michael Dotzel

Min: Nr. Name: Art: Tore: Min: Nr. Name: Art: 0:1 39 14 Thomann, Martin Tor 0:2 74. 18 Schirber, Jonas Tor 0:3 76 17 Trunk, Jens Tor

Seite 15

Spielplan  Ergebnisse  Statistik

Spielplan  Ergebnisse  Statistik Mannschaftskader

18.07.15 SV Seligenporten – SCE 1:0

(Min.)

Nr.

22.07.15 SCE – ASV Burglengenfeld 4:1 -

Rot

-

25.07.15 Jahn Forchheim – SCE 3:2

Spielzeit Tore Gelb Rot

31.07.15 SCE – Don Bosco Bamberg 1:2 Spieler Spieleinsätze Rücken 05.08.15 TSV Großbardorf – SCE 3:3 09.08.15 SCE – 1. FC Sand 3:2 1 Rainer Hausner 31 2790 14.08.15 1. SC Feucht – SCE 2:2 2 Christopher Uwadia 5 146 21.08.15 SCE – VfB Eichstätt 1:1 3 Timo Bäuerle 10 860 1 1 29.08.15 SV Erlenbach – SCE 0:0 4 Sebastian Lindner 22 1720 1 1 1 06.09.15 SCE – SpVgg Bayern Hof 0:0 6 Matthias Völker 23 1938 1 1 11.09.15 SCE – VfL Frohnlach 2:1 7 Oliver Janz 29 2108 2 19.09.15 Würzburger FV – SCE 2:2 8 Patrick Hagen 26 2034 5 1 25.09.15 SCE – Jahn Regensburg 2 2:2 10 Christopher Schaab 26 2067 0 1 03.10.15 TSV Aubstadt – SCE 3:0 11 Dominik Tajak 16 330 3 09.10.15 SCE – Eintracht Bamberg 2:1 13 Marco Nerreter 5 37 16.10.15 SpVgg SV Weiden – SCE 1:0 14 Michael Eibl 11 551 23.10.15 SCE – Alemannia Haibach 4:1 16 Timo Goldammer 16 892 1 30.10.15 SCE – SV Seligenporten 6:3 17 Tobias Herzner 21 1686 9 08.11.15 ASV Burglengenfeld – SCE 1:2 18 Sven Röwe 24 1984 4 1 13.11.15 SCE – Jahn Forchheim 1:2 20 Kevin Köhler 28 2171 2 1 22.11.15 Don Bosco Bamberg – SCE 1:4 21 Tom Abadjiew 15 923 1 1 28.11.15 SCE – TSV Großbardorf 0:0 22 Rudolf Dening 1 90 05.03.16 1. FC Sand – SC Eltersdorf 0:1 25 Tim Zessinger 20 760 11.03.16 SCE – 1. SC Feucht 4:0 27 Patrick Fuchs 25 1920 1 1 19.03.16 VfB Eichstätt – SCE 1:0 31 Thomas Dotterweich 28 2394 1 1

26.03.16 SCE – SV Erlenbach 1:0 Josip Perkovic 3 138 02.04.16 SpVgg Bayern Hof – SCE 6:0 Marco Uhsemann 2 55

09.04.16 VfL Frohnlach – SCE 4:1 Armin Ahadzadeh 1 2 15.04.16 SCE – Würzburger FV 1:3 Florian Nemetz 2 48 24.04.16 Jahn Regensburg 2 – SCE 0:2 Lars Röwe 1 20 29.04.16 SCE – TSV Aubstadt 0:3 gegnerische Eigentore: 4 06.05.16 Eintracht Bamberg – SCE 1:3 Eigentore: 1 15.05.16 SCE – SpVgg SV Weiden gesamt: 54 8 5 21.05.16 Alemannia Haibach – SCE Torverhältnis: 54: 51

Seite 16

Ergebnisse  Tabelle  Spielpaarungen

31. Spieltag 29.04.- 01.054 2016 32. Spieltag 06.05.- 08.05 2016 DJK Bamberg – SpVgg Forchheim 0:0 SV Seligenporten – 1. SC Feucht 1:0 1. SC Feucht – Alemannia Haibach 0:1 Eintracht Bamberg – SC Eltersdorf 1:3 SC Eltersdorf – TSV Aubstadt 0:3 SpVgg Forchheim – TSV Großbardorf 0:1 SpVgg Bayern Hof – Würzburger FV 3:0 TSV Aubstadt – VfL Frohnlach 2:2 VfB Eichstätt – SpVgg SV Weiden 3:2 SpVgg SV Weiden – SV Erlenbach/Main 2:0 VfL Frohnlach – Jahn Regensburg II 0:0 Alemannia Haibach – VfB Eichstätt 3:1 1. FC Sand – SV Seligenporten 2:0 DJK Bamberg – SpVgg Bayern Hof 1:4 SV Erlenbach/Main – Eintracht Bamberg 3:0 Jahn Regensburg II – Würzburger FV 0:1 TSV Großbardorf – Burglengenfeld 2:0 ASV Burglengenfeld – 1. FC Sand 1:1 Stand Tabelle: 30. Spieltag 24.04.16 Sp S U N Tore Diff Pkt 1 VfB Eichstätt 32 20 5 7 66 : 40 26 65 Aufstieg 2 SV Seligenporten 32 19 6 7 67 : 39 28 63 Relegation 3 TSV Großbardorf 32 18 9 5 53 : 23 30 63 Herzlichen 4 SpVgg Bayern Hof 32 20 3 9 66 : 39 27 63 Glückwunsch! 5 SpVgg SV Weiden 32 18 7 7 57 : 26 31 61 Allen, die einen Grund 6 SV Alemannia Haibach 32 16 6 10 54 : 46 8 54 zum Feiern hatten, 7 TSV Aubstadt 32 13 8 11 48 : 45 3 47 oder heute haben. 8 SC Eltersdorf 32 13 8 11 54 : 51 3 47 9 1. SC Feucht 32 11 7 14 55 : 54 1 40 10 1. FC Sand 32 11 7 14 38 : 49 -11 40 11 DJK Don Bosco Bamberg 32 11 6 15 49 : 64 -15 39 12 SSV Jahn Regensburg II 32 9 8 15 44 : 47 -3 35 13 SV Erlenbach/Main 32 8 11 13 35 : 45 -10 35 14 Würzburger FV 32 8 8 16 36 : 54 -18 32 mögliche Relegation 15 ASV Burglengenfeld 32 7 9 16 27 : 46 -19 30 Relegation 16 FC Eintracht Bamberg 32 7 8 17 50 : 69 -19 29 Relegation 17 SpVgg Jahn Forchheim 32 7 7 18 32 : 69 -37 28 Relegation 18 VfL Frohnlach 32 6 9 17 36 : 61 -25 27 Abstieg Der 33.-Spieltag Sa. 14.05.16 14:00 Jahn Regensburg II – SpVgg Bayern Hof Sa. 14.05.16 14:00 TSV Großbardorf – DJK Don Bosco Bamberg Sa. 14.05.16 14:00 1. FC Sand – SpVgg Jahn Forchheim Sa. 14.05.16 14:00 1. SC Feucht – ASV Burglengenfeld Sa. 14.05.16 14:00 VfB Eichstätt – SV Seligenporten Sa. 14.05.16 14:00 SV Erlenbach/Main – SV Alemannia Haibach Sa. 14.05.16 14:00 SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden Sa. 14.05.16 14:00 VfL Frohnlach – FC Eintracht Bamberg Sa. 14.05.16 14:00 Würzburger FV – TSV Aubstadt Nächste Partie – 34. Spieltag (R) Sa. 21.05.16 14:00 SV Alemannia Haibach - SC Eltersdorf

Seite 17

Unser heutiger Gast, die SpVgg Weiden

Direkter Vergleich der Ligaspiele seit 2013

Fr, 16.10.2015 SpVgg SV Weiden SC Eltersdorf 1:0 Sa, 15.11.2014 SpVgg SV Weiden SC Eltersdorf 1:2 Fr, 25.07.2014 SC Eltersdorf SpVgg SV Weiden 1:0 Fr, 11.04.2014 SC Eltersdorf SpVgg SV Weiden 2:0 Sa, 14.09.2013 SpVgg SV Weiden SC Eltersdorf 0:1

Sp S Tore Pkt Kader / Einsätze / Minuten / Tore.

2 SV Seligenporten 32 19 67 63 Dominik Forster 31 2790 0 3 TSV Großbardorf 32 18 53 63 Ralf Egeter 31 2784 11 4 SpVgg Bayern Hof 32 20 66 63 Andreas Wendl 31 2701 0 5 SpVgg SV Weiden 32 18 57 61 Johannes Scherm 27 2407 3 6 Alemannia Haibach 32 16 54 54 Stefan Graf 27 2377 5 7 TSV Aubstadt 32 13 48 47 Josef Rodler 29 2324 16 8 SC Eltersdorf 32 13 54 47 Michael Riester 28 2305 3 Thomas Wildenauer 27 2185 3 Martin Schuster 20 1800 1 Die letzten 5-Spieltage Matthias 20 1255 1 Heckenberger 32 SpVgg Weiden – Erlenbach/Main 2:0 31 VFB Eichstätt – SpVgg Weiden 3:2 Florian Reich 24 1116 1 30 SpVgg Weiden – SC Feucht 4:0 Rafael Wodniok 18 1058 1 29 1. FC Sand – SpVgg Weiden 0:0 Lukas Hudec 11 940 4 28 SpVgg Weiden – Großbardorf 1:0 Alexander Jobst 11 934 1 Dennis Paulus 16 881 0 Christoph Hegenbart 17 853 2 Das Trainer-Trio Michael Busch 15 641 0 Trainer: Tomas Galasek Thomas Mallette 13 454 0 Co-Trainer: Norbert Prediger Enis Saramati 8 215 1 Jürgen Pankoff- Torwart-Trainer: Sosnowski

Herzlich Willkommen

Euer

Seite 18

Veränderungen beim SCE

Veränderungen beim SCE

Drei intensive Jahre stand unser Trainer Hendrik Baumgart an der Linie und hatte beim Sport-Club Eltersdorf die wohl schwierigste Zeit bravourös gemeistert. Nach dem damaligen Abstieg aus der konnte ein weiterer Absturz verhindert werden. Zwar war der Wunsch für einen Wiederaufstieg stets da, doch kann der SCE einen sehr positiven Rückblick machen. Es fehlte manchmal auch das Quäntchen Glück. Hendrik wird zudem auch in den nächsten Monaten in, Eltersdorf zu sehen sein, da er sein Wort hält, die Jugendtrainer des SCE über den BFV auszubilden. Hierfür und vor allem für die letzten drei Jahre sei Hendrik nochmals ein großes Dankeschön auszusprechen.

Mit Tim Goldammer und Tom Abadjiew verlassen uns zwei Spieler, welche beide seit Jahren in Eltersdorf spielen. Beide haben leider durch langwierige Verletzungen nicht immer ihr sportliches Potential abrufen können. Sowohl Timo als auch Tom wünschen wir eine verletzungsfreie Zukunft und positive Erinnerungen an den Sport-Club.

Tom Abadjiew Timo Goldammer

Wie geht es weiter beim SCE. Bekanntlich wird neuer Cheftrainer Bernd Eigner vom 1.FC Sand. Roland Graf als Co-Trainer und Andreas Lehneis als Torwart Trainer werden nach wie vor im Trainerteam bleiben. Für den Mannschaftskader können wir zwei Veränderungen bekannt geben. So wird Tommy Kind von der SpVgg Erlangen und Markus Schnitzer vom 1. FC Sand nach Eltersdorf wechseln.

Seite 21

Dankeschön

Nach einer sehr intensiven Saison möchte sich die Abteilungsleitung ausdrücklich bei allen Helfern, Gönnern und Freunden bedanken. Es sind viele, die immer wieder mitgeholfen haben, das SCE-Schiff auf dem richtigen Weg zu begleiten. Neben der neuen Vorstandschaft ist die Anzahl groß, die viel im Hintergrund arbeiten: - Erna, Berta, Gabi, Michaela und Rosi als Kassiererinnen - Walter, Kalle, Uli für alle Dinge des Fußballalltages - die Rentnerband mit Heinrich Schöler bei vielen Bauprojekten - „Hombre“, Manni, Stefan, „Splitter“ und Jürgen als Ordner - „Pit“ unseren alten Zeitungsmacher - „Ossi“ unseren neuen Zeitungsmacher und, und, und… Es sind viele Rädchen die ineinander laufen und so den Spielbetrieb der gesamten Abteilung sichern. Sehr wichtig ist selbstverständlich die finanzielle Unterstützung. Neben unseren Hauptsponsor, Firma Rehau AG, haben wir mit der Brauerei Tucher, der Sparkasse Erlangen, dem Sportmodehaus Eisert und dem Sanitätshaus OrthoPoint, existenzielle Gönner, die die Basis für einen ausgeglichenen Etat sorgen. Im letzten Jahr kam durch den Aufruf der Abteilung noch zusätzlich ein erheblicher Anteil an Spenden hinzu. Es waren ca. 30.000€! Nur deshalb konnten wir die angespannte Situation und einen Großteil der Ausgaben, auch für unsere Jugendabteilung, stemmen. Diese Jugendabteilung mussten wir bekanntlich neu aufstellen und es war Schwerstarbeit, welche noch nicht fertig ist. Nach Thomas Kurz konnte mit Sammy Hammami ein neuer Leiter gewonnen werden und derzeit sind wir dabei die Strukturen zu festigen. Da wir insgesamt über 70 neue Jugendliche integrieren mussten, war es eine Riesenaufgabe auch deren Eltern den SCE kennen zu lernen und zu verstehen. Ohne die aufopferungsvolle Unterstützung der Eltern wäre es nicht gelungen, jede gemeldete Mannschaft zu stellen.

Übrigens feiert der Sport-Club 1926 e.V. Eltersdorf in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum. Hierzu veranstalten alle Abteilungen am Samstag, dem 09. Juli, eine Olympiade auf dem Sportgelände. Hierzu lädt die Vorstandschaft schon jetzt alle Mitglieder ein.

Seite 22

Kreisliga: Eltersdorf 2 (U-23)

U23 – Weiter auf dem Vormarsch Die Mannschaft von Trainer Rene Ebert ist weiter auf dem Vormarsch und steht nun erstmals in dieser Saison über dem Strich. Durch die Siege gegen die unmittelbare Konkurrenz haben wir es nun in eigener Hand den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Glänzend aufgelegt war Kapitän Lars Röwe mit seinen drei Treffern zum klaren 6:0-Heimerfolg gegen den FC Großdechsendorf, wo die gesamte Mannschaft in der zweiten Spielhälfte guten Fußball zeigte. Wesentlich schwieriger war die folgende Partie in Großenseebach. Knapp aber hochverdient konnten wir mit 1:0 als Sieger vom Platz gehen, da Kevin Basala in der Nachspielzeit mit einem fulminanten Linksschuss aus 15-Metern uns jubeln ließ. Natürlich zeigt der verbesserte Trainingsbesuch nun auch seine Wirkung auf dem Spielfeld und auch die Unterstützung von der Ersten ist wichtig. So spielten Timo Goldammer, Tom Abadjiew, Christopher Uwadia, Sebastian Lindner, Patrick Fuchs und Timo Bäuerle des Öfteren und halfen der jungen Mannschaft auf dem Platz und auch außerhalb.

In den folgenden Partien könnten wir zur besten Bergwärwa-Zeit weitere Punkte sammeln. Bereits am Freitagabend war der nur drei Punkte entfernte TSV Lonnerstadt zu Gast und am nächsten Donnerstag gastiert die SpVgg Erlangen zum Derby an der Langenaustraße.

Gut so Jungs – weiter so!

Euer

Seite 25

Kreisliga: Eltersdorf 2 (U-23)

Spielplan 2015/2016!

1 16.08.15 15:00 TSV Lonnerstadt - SC Eltersdorf U23 0:0 2 23.08.15 15:00 SC Eltersdorf U23 - 1. FC Burk 2:3 3 29.08.15 16:00 SC Adeldorf - SC Eltersdorf U23 7:1 4 06.09.15 15:30 SC Eltersdorf U23 - SpVgg Zeckern 0:1 5 13.09.15 15:00 1. FC Herzogenaurach - SC Eltersdorf U23 0:0 6 20.09.15 15:00 SC Eltersdorf U23 - ASV Weißendorf 0:4 7 27.09.15 15:00 SpVgg Heßdorf - SC Eltersdorf U23 5:0 8 04.10.15 15:00 SC Eltersdorf U23 - TSV Röttenbach/ERH 1:3 9 11.10.15 15:00 FC Großdechsendorf - SC Eltersdorf U23 4:0 10 06.04.16 18:30 SC Eltersdorf U23 - FC Großenseebach 1:1 11 25.10.15 13:00 SpVgg Erlangen 2 - SC Eltersdorf U23 1:1 12 01.11.15 14:30 SC Eltersdorf U23 - SV Buckenhofen 0:2 13 07.11.15 14:00 SC Eltersdorf U23 - SpVgg Uehlfeld 4:2 14 15.11.15 14:30 Türk-KV Forchheim - SC Eltersdorf U23 1:5 15 16.03.16 15:00 SC Eltersdorf U23 - ASV Niederndorf 1:3 16 13.05.16 19:00 SC Eltersdorf U23 - TSV Lonnerstadt – Winterpause – 17 13.03.16 15:00 1. FC Burk - SC Eltersdorf U23 4:0 18 20.03.16 15:00 SC Eltersdorf U23 - SC Adeldorf 2:0 19 13.04.16 18:30 SpVgg Zeckern - SC Eltersdorf U23 0:3 20 03.04.16 15:00 SC Eltersdorf U23 - 1. FC Herzogenaurach 0:2 21 10.04.16 15:00 ASV Weißendorf - SC Eltersdorf U23 22 17.04.16 14:00 SC Eltersdorf U23 - SpVgg Heßdorf 0:3 23 24.04.16 15:00 TSV Röttenbach/ERH - SC Eltersdorf U23 1:2 24 01.05.16 15:00 SC Eltersdorf U23 - Großdechsendorf 6:0 25 08.05.16 15:00 FC Großenseebach - SC Eltersdorf U23 0:1 26 19.05.16 18:30 SC Eltersdorf U23 - SpVgg Erlangen 2 27 29.05.16 15:00 SpVgg Uehlfeld - SC Eltersdorf U23 28 05.06.16 15:00 SC Eltersdorf U23 - Türk-KV Forchheim 29 19.04.16 15:00 ASV Niederndorf - SC Eltersdorf U23

Seite 26

Die Bayernliga Nord

Seite 29

Die Verantwortlichen

Leitung des Sport-Club Eltersdorf Jürgen Wedl, 1. Vorsitzender 0152 22544825 Leitung Fußballabteilung Manfred Klier, Abteilungsleiter 0173 3515636 Joachim Uhsemann, sportlicher Leiter Senioren 0911 94571-0, 0171 8355515 Peter Dürl, Spielleitung BAYL-Mannschaft 0170 9127773, [email protected] Funktionsteam (BAYL) Hendrik Baumgart, Chef-Trainer – [email protected] Roland Graf, Co-Trainer Andreas Lehneis, TW-Trainer Klaus Rascher, Physiotherapeut – 0177 8111772 Ulrich Haffner, Betreuer und Zeugwart – 0179 5981305 Weitere Verantwortliche (BAYL) Karlo Schreiter, Veranstaltungsleiter BAYL-Spieltag [email protected] Gerald Hartlieb, Sicherheitsbeauftragter 0171 9300491 Maximilian Dürl, Medienbeauftragter 0175 9134719 Stephan Hammerand, Ordnungsdienstleiter 0176 55130910 Matthias Seger, Stadionsprecher – [email protected] Erna Klier, Gabi Turnwald u. Michaela Hammerand Platzkasse

Impressum Herausgeber: Fußballabteilung des Sport-Club 1926 e.V. Eltersdorf Langenaustraße 17, 91058 Erlangen Redaktion: Joachim Uhsemann und Oskar Vogel Layout: J. Uhsemann / O. Vogel / SCE Druck: inprint GmbH, Am Pestalozziring 14; 91058 Erlangen Auflage: 3600 (gesamt) zu den Heimspielen der Bayernliga Erscheinungsweise: 17 x in der Saison 2015/2016

Seite 30