DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 2

BAYERNLIGA NORD Sonntag, 22.07.2018 // 14:00 Uhr SV Seligenporten – SpVgg Bayern Hof

Nachbericht auf S. 6 KLOSTERER MIT AUFTAKTNIEDERLAGE

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 2 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSER SVS

13 Fanshop

UNSERE ERSTE 28 Ansprechpartner Fußball 6 Nachbericht

8 Freundschaftsspiel // 1.FCN IMPRESSUM

14 Der Gegner Bayern Hof Redaktion: Udo Weller

16 Die Teams Gestaltung: Nadine Siegert

20 Faktencheck

24 Vorrundentermine

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Was für ein Abend! Bestes Wetter, eine prop- nicht einmal für einen Zähler. Anlass die penvolle MAR-Arena und Bundesligaprofi s Köpfe hängen zu lassen, besteht freilich keiner. zum Anfassen – das Freundschaftsspiel des Während die Würzburger mit einer zum aller- 1. FC Nürnberg gegen unsere Klosterer geriet größten Teil eingespielten Mannschaft auf- zu einem vollen Erfolg. Einen Bericht und liefen, beherbergte die Kloster-Elf nicht weniger als sieben Neuzugänge in ihrer Startformati- zahlreiche Bilder fi nden sie im Inneren. on. Was Wunder also, dass noch längst nicht Haben Fußballprofi s nicht zu Unrecht den ein Rad ins andere greift. Vielmehr heißt es Ruf, unnahbar, ja sogar arrogant zu sein, derzeit: Kommt Zeit, kommt Rat. Ob Trainer gaben die Club-Kicker an diesem, auch vom Hendrik Baumgart und seine Jungs mögli- Wetter bestens gelungenen Donnerstag ein cherweise ja schon am vergangenen Mitt- ganz anderes Bild ab. Insbesondere nach der woch bei der SpVgg Jahn Forchheim ihre Partie präsentierten sich Spieler und Verant- erste Punktebeute ergattert haben, konnte wortliche im wahrsten Sinne des Wortes als in dieser Ausgabe nicht mehr berücksichtigt Team zum Anfassen, gingen keinem Auto- werden. grammwunsch aus dem Wege und stellten sich dutzenden von Fotografen. Auch beim Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen Spiel selbst kamen die Fans auf ihre Kosten. von der SpVgg Bayern Hof, samt Trainern, Während die Bundesligakicker freilich das Betreuern und mitgereisten Fans. Wir freu- Geschehen bestimmten und immerhin drei- en uns auf ein interessantes Spiel und mal einnetzten, präsentierten sich unsere wünschen allen unseren Zuschauern eine neu formierte Mannschaft keineswegs wie spannende und eine vor allen Dingen faire das vielzitierte Kaninchen vor der Schlange, Begegnung sowie einen angenehmen Auf- sondern leistete energischen Wiederstand. enthalt in unserer MAR-Arena.

Diesen bekam auch der WFV im Auftakt- Udo Weller spiel zur neuen Saison zu spüren. Leider Redaktion „Die Klosterer“ aber reichte es aber am Ende mit einem 1:3

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff unterlief Schema: Kai Neuerer eine Dan-Flanke und Patrick Hof- SV Seligenporten: mann aus spitzem Winkel am chancenlosen Dachs – Neuerer, Janz, Kramer, Petrakis (75. KLOSTERER MIT Dachs vorbei zum 1:2 einnetzte. Dieser Rück- Piwernetz) – Olschewski, Wiedmann – Kar- stand zeigte beim SVS Wirkung. Nun domi- dovic (86. Moos), Bajrami, Crow (46. Tesic) – AUFTAKTNIEDERLAGE nierte der Gast das Geschehen, versäumte es Kobrowski – Trainer: Baumgart aber die Führung auszubauen. Es dauerte bis Würzburger FV: Bayernliga. Trotz einer zwischen- etwa zur 70. Minute, ehe sich die Hausherren Koob – Hänschke, Drösler, Müller, Schömig zeitlichen Führung, unterliegt der wieder aufrappelten und zu zusammenhän- (68. Ganzinger) – Istrefi, Droszcz – Michel (81. SVS dem Würzburger FV mit 1:3. gende Aktionen kreierten. Dass diese keinen De Biasi), Fries, Hofmann (89. Obrusnik) – Dan Erfolg brachten lag zu einen an den entweder – Trainer: Reitmaier Fehlstart für den SV Seligenporten: Die völlig zu hohen oder zu kurzen Flanken. Versuchte Tore: neuformierten Klosterer mussten sich nach es der SVS mit Kurzpassspiel, verhedderten 1:0 Bajrami (29./FE), 1:1 Dan (45.), 1:2 Hof- einer ansprechenden ersten Hälfte ihrem sie sich im Würzburger Abwehrdickicht. Kurz mann (50.), 1:3 De Biasi (90.+3). zwar nicht besser, wohl aber wesentlich ef- vor dem Ende der Nachspielzeit, bedeutete ein Schiedsrichter: fektiver spielenden Kontrahenten vom Würz- mustergültig vorgetragener und von Carmine Markus Huber (Wurmannsquick) burger FV mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. de Biasi abgeschlossener WFV-Konter den endgültigen Ko der Hausherren. Zuschauer: 184 Nach einer etwas hektischen Auftaktpha- se übernahmen die mit sieben Neuzugän- gen angetretenen Klosterer allmählich das Kommando. Die erste gefährliche Szene dann nach einer Viertelstunde, als Theodo- ros Petrakis seinen Mitspieler Mergim Ba- jrami bediente, dessen Abspiel aber der von zwei Abwehrspielern hart bedrängte Raffael Kobrowski nicht verwerten konnte. Der kam kurz darauf bei einer scharfen Flanke von Marco Wiedmann den berühmten Schritt zu Raffael Kobrowski (mi.) holte den Elfmeter zur zwischenzeitlichen spät. Der Würzburger FV blieb aber bei Kon- Klosterführung heraus. tern stets gefährlich. So auch in der 27. Mi- nute, als Christian Dan eine Flanke von die Dennie Michel haarscharf verpasste. Zwei So musste SVS-Keeper Dominik Dachs erst Minuten später schickte Wiedmann seinen einen Schuss von Michel parieren (32.), um Kameraden Kobrowski steil, der in den Sech- wenig später gegen einen ebenfalls von Mi- zehner stürmte, wo ihn WFV-Keeper Andre chel abgegeben Kopfball zur Stelle zu sein. Koob regelwidrig zu Boden schickte. Bajrami Hatte Seligenporten noch Glück, dass Seba- ließ sich die Chance nicht entgehen und ver- stian Fries einen Drehschuss vorbeisetzte wandelte den fälligen Strafraum zur ebenso (39.), klapperte es unmittelbar vor der Pause längst fälligen 1:0-Führung der Klosterer. Die im Kasten. Nach einem langen Ball von Ben- Gäste zeigten sich nicht großartig geschockt, jamin Schömig war es Dan, der per Kopf den Tobias Kramer (mi.) war einer von nur noch vier Spielern aus der Vorsaison in der SVS-Mannschaft. sondern drängten alsbald auf den Ausgleich. 1:1 Ausgleich markierte.

6 7 UNSERE ERSTE // FREUNDSCHAFTSSPIEL

FUSSBALLFEST IM KLOSTER

Freundschaftsspiel. Die Profikicker Nach dem Anpfiff verlor der mit etlichen des 1. FC Nürnberg spielten beim Stammspielern angereiste Aufsteiger keine SVS vor und enttäuschten beim 3:0 Zeit, um gegen den Bayernligisten in Führung (2:0)-Erfolg ihre Fans nicht. zu gehen. Nach einem Traumpass von Eduard Löwen traf FCN-Neuzugang Törles Knoll zum Es war ein rundum gelungener Fußballabend, 1:0 (5.). Das 2:0 für die Franken erledigten den die mehr als 2000 Zuschauer im Kloster dann die Hausherren selbst, als SVS-Defensi- bei idealem Fußballwetter erleben durften. vmann eine scharfe Flanke von Lukas Jäger per sehenswerten Flugkopfball in die eigenen In Dreier-Reihen standen die Fans dicht ge- Maschen lenkte (17.). Der fröhlich-friedlichen drängt an der Bande der Gegengerade, auch Stimmung tat dies keinen Abbruch. Die zahl- die Haupttribüne war proppenvoll. Die äußerst reichen Zuschauer – darunter viele Kinder – sympathisch auftretenden Spieler und Trainer waren gekommen, um ein munteres Spielchen des 1. FC Nürnberg zeigten keinerlei Berüh- zwischen ihrem SVS und den Bundesliga-Ki- Vor und erst recht nach dem Spiel blieb kein Autogrammwunsch unerfüllt. rungsängste, schrieben vor allen Dingen nach ckern des Club zu sehen. Und die Akteure auf dem Spiel fleißig Autogramme und erfüllten dem bestens bespielbaren Rasen enttäuschten jeden Fotowunsch. sie, insbesondere in der ersten Hälfte, nicht.

Kai Neuerer (v.) lässt hier Club-Neu- zugang Törles Knöll keine Chance an Die Fans durften die Club-Akteure aus Die Tribüne war bis auf dem letzten Platz besetzt. den Ball zu kommen. nächster Nähe bestaunen.

8 9 UNSERE ERSTE // FREUNDSCHAFTSSPIEL

Hungern oder verdursten musste keiner der mehr als 2000 Zuschauer. Während der Partie ging es stets fair zur Sache.

Vor allem die Profis des FCN sorgten immer wieder für Höhepunkte. So zum Beispiel An- greifer Frederico Palacios, der nach feiner Kombination über Lukas Mühl und Mikael Is- hak den Pfosten traf (23.). In der stets fairen Partie war der Gast die klar überlegene Mann- schaft. Weil aber SVS-Kapitän Marco Janz seine Abwehr umsichtig führte, gelang es dem Club nur noch auf 3:0 durch Edgar Salli (85.) zu erhöhen.

Als die launige Begegnung zu Ende war, hat- te der 1. FC Nürnberg verdient und letztlich auch souverän gewonnen. Die Zuschauer gingen bestens unterhalten mit zufriedenen Gesichtern nach Hause. SVS-Coach Hendrik Baumgart befand abschließend: „Insgesamt haben wir uns ordentlich verkauft.“ Eine Ein- schätzung, mit welcher der Übungsleiter ab- Clubtrainer Michael Köllner war solut richtig lag. bestens gelaunt. Für die Kinder war das Gastspiel des FCN ein unvergessliches Erlebnis.

10 11 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

12 13 UNSERE ERSTE // DER GEGNER die Hofer über den idealen Mann verfügen, war er doch selbst lange Zeit im Nachwuchs- bereich tätig. Ob und in wie weit diesem Weg DER FC BAYERN HOF – das traditionell eher anspruchsvolle Umfeld goutiert, ist freilich eine ganz andere Frage. EIN TRADITIONSVEREIN Der so wichtige Auftakt ist indes mit einem 3:2-Sieg gegen den letztjährigen Aufsteiger GEHT NEUE WEGE DJK Gebenbach schon mal gelungen.

Lange Zeit nach höherem strebend, Nachdem Alexander Spindler für den ge- Bilanz: setzt man nun auf Talente aus dem schassten Miloslav Janovsky das Traineramt Der SV Seligenporten und die SpVgg Bayern eigenen Nachwuchs und der Region. übernahm, kam die stürmische Hofer See Hof begegneten sich bislang 16mal auf dem allmählich zur Ruhe. Mit Platz zehn reichte Punktspiel-Rasen. Darunter befi ndet sich Die Geschichte der Oberfranken ist durch ein das dann am Ende für das solide Mittelfeld. auch die erste Bayernligapartie der Klosterer stetiges Auf und Ab gekennzeichnet. Diesen Nicht zuletzt wegen des mittlerweile wesent- überhaupt, welche am 26. Juli 2008 durch Umstand unterstreicht auch die Entwicklung einen Treffer Philipp Maier (79.) siegreich in jüngster Zeit. 2016/17 aus der Regionalli- lich enger gesteckten fi nanziellen Rahmens, gestaltet wurde. Überhaupt kann der SVS auf ga abgestiegen, strebte man in der Bayern- streben die Verantwortlichen nun eine stra- eine sehr ordentliche Bilanz gegen die Ober- liga-Nord den sofortigen Wiederaufstieg an. tegische Neuausrichtung an. Statt auf soge- franken zurückblicken. So stehen neun Siege Im bislang letzten Aufeinandertreffen Dass dieses Unternehmen ziemlich grandios nannte „fertige“ und nicht selten ihre besten und fünf Remis lediglich zwei Niederlagen am 25. März 2017 behielt der SVS um scheitern würde, wurde nach einem klas- Zeiten schon hinter sich habende Spieler zu gegenüber. Auf eigenem Gelände gingen die Fabian Klose (re.) mit 2:1 die Oberhand. sischen Fehlstart klar, als man an der grünen setzen, soll das Augenmerk nun auf junge Klosterer noch nie komplett leer aus. Au für einige Zeit sogar den zweiten Abstieg Talente aus dem eigenen Nachwuchs und der in Serie befürchten musste. Region gerichtet werden. Mit Spindler dürften

14 15 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN SPVGG BAYERN HOF

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

Abert Luis Iglesias Crow Kamrun 1 Guyon David 27 Kavalir Patrik

Kunze Simon Fletscher Ekem 30 Preißler Nico 26 Oral Cengizhan Piwernetz Vincent 22 Lang Jonas 15 Schmidt Nico Abwehr Tesic Milos 5 Schuberth Yannixk Janz Marco Diakiese Sasha Abwehr 10 Winter Kevin Moos Nico 8 Oleschewski Tim 4 Chocholousek Ondrej 20 Feulner Tom Petrakis Theodoros Selmani Artan 3 Guilhermino Miransa 9 Knoll Andreas Kramer Tobias Wiedmann Marco 25 Müller Jonathan 6 Oxenfahrt David 27 Neuerer Kai Wunderlich Tim Angriff 18 Seiter Mikel 7 Schraps Christian Bajrami Mergim 13 Fleischer Harald 21 Stößner Felix

Trainerstab Kardovic Dino 17 Krantz Fabian

Trainer: Baumgart Hendrik Bauer Andreas Niklas 14 Seidel Alexander Angriff

Torwart-Trainer: Beck Florian 23 Kobrowski Raffael 2 Vogel Loris 24 Kyndl Matej

29 Özdemir Kaan

Trainer: Spindler Alexander 19 Hajek Adam

Co-Trainer: Bifano Fulvio 8 McLemore Malik

Torwart-Trainer: Kycek Michal

16 17 So schmeckt Bayern.

18 19 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA

DIE TABELLE

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

20 21 Lernen Sie uns kennen! 0911 / 300 33 88 - 0

Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

22 23 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE DES SVS IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum

SV Seligenporten Würzburger FV 1:3

SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten Mi. 18.07.18 // 18.30

SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof So. 22.07.18 // 14.00

SpVgg Ansbach SV Seligenporten Fr. 27.07.18 // 18.30 SV Seligenporten ATSV Erlangen Mi. 01.08.18 // 18.30 Partner des SV Seligenporten TSV Großbardorf SV Seligenporten Sa. 04.08.18 // 16:00

SV Seligenporten TSV Aubstadt Sa. 11.08.18 // 14.00

Don Bosco Bamberg SV Seligenporten So. 19.08.18 // 15.00

SV Seligenporten DJK Ammerthal Sa. 25.08.18 // 14.00

1. FC Sand SV Seligenporten So. 02.09.18 // 15.00

SV Seligenporten TSV Abtswind Sa. 08.09.18 // 16.00

ASV Vach SV Seligenporten So. 16.09.18 // 15.00

SV Seligenporten ASV Neumarkt Fr. 21.09.18 // 18.30

SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr. 28.09.18 // 19.00

SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II Sa. 06.10.18 // 14.00 SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr. 12.10.18 // 19.00 Partner des SV Seligenporten

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten Sa. 20.10.18 // 15.00

24 25 26 27 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Horst Rödel Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Heinz Tischer, Philipp Sommer Stadionkasse: Schatzmeister: Herbert Bernad SVS I: Wolfgang Meier und Team Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS III: Bock Josef SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: Hendrik Baumgart Sicherheitsbeauftragter: Andreas Rupp-Schauer Torwart-Trainer: Florian Beck Merchandising: Wolfgang Meier SVS III / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Trainer: Martin Schlechter Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Nadine Siegert Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Webmaster: Udo Weller Trainer/Betreuer (Junioren D): Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Nürnberg Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physioschule Schwabach Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Catering/Stadion: Robert Santellani, Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel

Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer

Stadionsprecher: Helmut Sonntag

28 29 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

30 31 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau MaxTelefon: Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 LinzerTelefax: Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!