12 ·Nummer 93 Sport Mittwoch,23. April2014 Stefan Meisel kehrtzurück In der neuen Saison wieder beim SV Mitterteich

Mitterteich. (cy)„Die Personal- Mal ins Schwarze getroffen und ist planungen fürdie neue Saison damit maßgeblich am Erfolg des Auf- laufen auf Hochtouren undsind steigers beteiligt. schon weit fortgeschritten“, hat- Laut Eckertsei Meisel, er ist Lehrer teRoland EckertimZusammen- an einer Schule in Weiden, die Belas- hang mitder Weiterverpflich- tung Berufund Fußball zu groß ge- tungvonTrainerReinhold worden. „Der Aufwand, der in der betrieben werden muss, Schlecht gesagt.AmDienstag ist enorm. Ausdiesem Grund suchte ließ der Vorsitzende desSVMit- er eine anderesportliche Herausfor- terteichdie „Katzeaus dem derung und erinnerte sich natürlich Sack“. StefanMeisel, vieleJahre an seine erfolgreichen und tollen Torgarant beim SVM, kehrtnach JahreinMitterteich“, betonte Eckert. einjährigem Gastspiel beiBay- Meisel kann nun die Lücke,die er mit ernligist SpVgg SV Weiden an die seinem Weggang voreinem Jahr hin- terlassen hat, selbst wieder schlie- alteWirkungsstättezurück. ßen. In Mitterteich hatte er vonder Saison 2005/06 bis 2012/13 ununter- DieRückkehr des 28-jährigen Stür- brochen gespielt. mers wirdbeim Landesligisten mit großer Freude zur Kenntnis genom- Seine ehemaligen Mannschaftska- men. Aufatmen ist nun in Sachen An- meraden und auch die neu hinzuge- griff angesagt, denn werStefan Mei- kommenen freuen sich schon jetzt sel kennt, der weiß, dass er das Tore- auf die Zusammenarbeit mit ihm. schießen bei der schwarz-blauen Bleibt abzuwarten, welche „personel- Beim 1:0-Sieg des SV Mitterteich überden VfB BachweilteStefan Meisel(stehend, Zweitervon rechts) unter den Truppe vonTrainer Christian Stadler len Bomben“ der Stiftländer Landes- Zuschauern. MitBeginnder -Saison 2014/15 trägt der torgefährliche Stürmerwieder das Trikot desSV nicht verlernt hat. DasGegenteil ist ligist, er hat spätestens mit dem 5:3 Mitterteich. Vorne auf der Bank (von links) VorsitzenderRoland Eckert, Betreuer Andreas Kunz und Trainer Rein- der Fall: In der Bayernliga hat Meisel bei Fortuna Regensburgden Klassen- holdSchlecht. Bild: Cyris in 27 Punktspielen immerhin neun erhalt geschafft, noch platzen lässt. Bogenschießen Es geht Schlagauf Schlag Frühlings- schwimmfest 49 Schützen bei SpVgg SV Weiden vorenglischen Wochen: Heute gastiert der ASV Neumarkt

Turnier in Bärnau Weiden. DerSaisonendspurtfür die Schon alleine deshalb ist davon ell gegen Erlangen-Bruck gemacht. inTirschenreuth Bärnau. 49 Bogenschützen nah- Bayernliga-Fußballer der SpVgg SV auszugehen, dass es im Oberpfalz- Neumarkt siegte mit 2:0 –der erste men am Karsamstag am Turnier Weiden ist eingeläutet. Underhat es Derbygegen Neumarkt die ein oder Erfolg des neuen Coaches Haußner, Tirschenreuth. (rbg). DerTirschen- in Bärnau teil. Erstmals im Ober- nochmals so richtig in sich. Zwei anderepersonelle Veränderung ge- dessen Team zuvor vier Niederlagen reuther Schwimm-Club erwartet am pfälzer Schützenbund wurde ein englische Wochen hintereinander ben könnte.Wobei Stadler durchaus in Folge und lediglich zwei Unent- Sonntag, 27. April, zum 12. Früh- Turnier nach den Regeln der warten auf die Mannschaft vonTrai- bewusst ist, dass der ASV ein Gegner schieden nach der Winterpause vor- lingsschwimmfest rund 200 Schwim- World Archery(WA)für 3D-Run- ner Christian Stadler.Der Auftakt da- ist, der nicht auf die leichte Schulter zuweisen hatte.Kein Wunder,dass es merinnen und Schwimmer aus elf den abgehalten. Mitzwölf Feld- zu geht heute um 19 Uhrmit dem genommen werden darf: „Neumarkt zuletzt heftige Kritik an der Einstel- Vereinen. Im Hallenbad am Stiftland- scheiben und ebenso vielen 3D- Nachholspiel im Sparda-Bank-Stadi- kann sich durch einen Sieg bei uns lung mancher Spieler hagelte.Team- Gymnasium werden Athleten aus Zielen war der Parcours abwechs- on gegen den ASV Neumarkt über die die letzten Hoffnungen auf den Klas- manager GeorgLaube griff so man- Sachsen, Oberbayern, Oberfranken lungsreich gestellt. Bühne. senerhalt wahren. Daher erwarte ich chen Akteur frontal an: „Es ist keine und der Oberpfalz beim größten einen bis in die Haarspitzen moti- Körperspannung zu sehen, die Spie- Kurzbahn-Frühjahrsmeeting Nord- Wurdeman bei großen Scheiben vierten Gegner.“ ler lassen sich sichtlich hängen.“ ostbayerns in 26 Entscheidungen fast mit weiten Schüssen herausge- Neumarkt, FSV Erlangen-Bruck, 900 Starts absolvieren. fordert, so machten es die kurzen ASV Cham (Toto-Pokal am 30. April DieNeumarkter um Trainer Domi- Einsatz vonMeisel fraglich um 18.15 UhrinCham) und SpVgg nik Haußner stehen im Kampf um Schüsse auf die Spot auch nicht Mit48Teilnehmernund 228 Ein- Selbitz sind die Gegner der Weidener den Klassenerhalt auch in Weiden Stadler hat nahezu seine Bestbeset- gerade einfacher.Die zwölf ein- zelstarts stellt die SG Nordoberpfalz in den nächsten 14 Tagen. „Das wird unter Zugzwang. 23 Punkte haben zung zur Verfügung. EinFragezei- zelnen Spot auf der Scheibe (Tirschenreuther SC/SV 08 Auer- nochmals richtig anstrengend“, weiß die ASV-Kicker derzeit auf ihrem chen steht noch hinter dem Einsatz brachten so manchen Schützen bach) das größte Kontingent. Allein Stadler,der die bislang hervorragend Konto und somit bereits sechs Zähler vonAngreifer Stefan Meisel, der we- ins Schwitzen. Auch die 3D-Ziele 39 TSC-Akteurewollen den Heimvor- verlaufende erste Saison nach dem Rückstand auf einen Relegations- gen einer leichten Bänderverletzung hatten es in sich. Nach mehr als teil nutzen und zum Ende der Hal- Aufstieg anständig zu Ende spielen platz. Wollen sie den Anschluss an zuletzt gegen Aubstadt noch ge- drei Stunden war es dann für alle lenbadsaison nochmals persönliche will. Allerdings hat er dabei immer die Mitkonkurrenten aus Haibach, schont wurde.Ebenso unsicher ist, geschafft und bei der Siegereh- Bestleistungen sowie den ein oder die zweite Mannschaft im Hinter- Erlangen-Bruck und Memmelsdorf ob Johannes Kohl auflaufen kann. Er rung gab es die Bogenschützen anderen Medaillenplatz erreichen. dann den verdienten Lohn. kopf, die die SpVgg-SV-Verantwortli- wahren, dann zählt im Sparda-Bank- war zwar am Wochenende entschei- chen unbedingt in die Bezirksliga Stadion nur ein Sieg. Denersten klei- dender Torschützebeim 1:0 der zwei- DieBärnauer Bogner konnten bringen wollen. „Wir werden auch nen Schritt zur Wahrung des letzten ten Mannschaft in Eschenbach, aber 44 Aktivemit 202 Starts entsendet mit ihren Leistungen zufrieden weiterhin Spieler aus dem Kader der Funkens Hoffnung haben die ASV- ihm bereitet seine Adduktoren-Ver- der SC Regensburg. Hinsichtlich der sein. Erstmals wurde auch eine Ersten abstellen“, stellt Stadler klar. Spieler am Samstag im Abstiegs-Du- letzung erneut Probleme. Anzahl der Meldungen folgen der be- Mannschaftswertung wie in der nachbarte TV Waldsassen (15 Akti- WA-Regel beschrieben im 3D- ve/79 Starts), der TuSHirschau (17/ Bereich durchgeführt. Hier beleg- 78), der SV Weiden (22/71) sowie die ten die Bärnauer den ersten Platz. SVV Plauen (16/70). Mitdem ASV Neumarkt (8/40), dem TV Sulzbach- DieSieger Rosenberg(12/38), dem TSV1860 Rosenheim (8/38) sowie der IfLHof Langbogen Damen: Patricia (8/31) nehmen weitererenommierte Scherer (BSC Bärnau) 170 Punkte Vereine an dieser Veranstaltung teil. Daskleinste Kontingent stellt die SG Langbogen Herren: Manuel Ambergmit einem Vertreter. Gschwend (BSC Bärnau) 251 DieEntscheidungen beginnen am Langbogen Jugend: Patrick Sche- Sonntag um 9.30 Uhrmit den Ren- rer(BSC Bärnau) 125 nen über 50 mRücken, 200 mBrust, Langbogen Schüler: Louis Mi- 100 mFreistil, 50 mSchmetterling, ckisch (BSC Bärnau) 159 200 mRücken und 100 mSchmetter- ling. Nach den kindgerechten Einla- Instinktivbogen Damen: Madlen gerennen während der Mittagspause Klan (Rosenholzschützen Unter- werden die Wettbewerbe gegen 13.30 lintach) 200 Uhrmit den 50 mBrust, 200 mFrei- stil, 100 mRücken, 50 mFreistil, 200 Instinktivbogen Herren: Christi- mSchmetterling, 100 mBrust und an Stark(Waldsassen) 265 200 mLagen fortgesetzt. Beifreiem Eintritt dürfen sich Schwimmsport- Blankbogen Herren: Josh Lankes interessierte auf spannende Rennen (DreiWappen Voithenberg) 238 freuen, zumal auch die Qualifikati- Recurve Herren: Christian onsnormen für die bayerischen Ju- Raschke (BSC Bärnau) 303 gendmeisterschaften Ende Juli erfüllt werden können. Recurve Schüler: Fabian Müller (SG Diana Hirschau) 336 VomTSC stehen mit Florian Sam- müller, Lukas und Kathrin Bachmei- Compound Damen: Tanja Raab er,Felix Rahn, Leon Ducheck und Jo- (FC Altrandsberg) 302 hannes Jähring schon sechs Qualifi- Compound Herren: Helmut Au- kanten für die „Bayerische“ fest. Hin- res(BSC Bärnau) 341 zu kommt mit TimSchmalzreich ein Schwimmer,der auch in diesem Jahr Mannschaftswertung: BSC Bär- Reichlich viellos waramSamstagvor demTor des TSVAubstadt. Die SpVgg SV Weiden siegte mit 2:1 gegen den auf dem besten Wegist, sich für die nau 775 Tabellenzweiten undwill heuteineinem weiteren Heimspielgegenden ASVNeumarkt einenweiterenDreier deutschen Jugendmeisterschaften im nachlegen. Bild: hfz Juni in Berlin zu qualifizieren.