So, 28.07.

Stadionheft

13:30 + 15:15 Uhr DJK Weihern/Stein TSV 1880 Schwandorf

Ausgabe 1 Juli 2019 – kostenlos – 1. Spieltag – A- & B-Klasse Diese Ausgabe kann gerne mitgenommen werden! Bericht: Das hat sich alles geändert!

Servus Fußballfreunde, lange ist es her. Zuletzt gab es eine Ausgabe unseres Stadionheftes im November vergangenen Jahres – es gibt also einiges zu berichten! Seit dieser letzten Ausgabe hat sich bei der DJK viel getan: der Klassenerhalt in der Kreisklasse konnte leider nicht erreicht werden, weshalb wir nach nur einer Saison wieder den Weg in die A-Klasse antreten mussten. In der neu-strukturierten A-Klasse Nord treffen wir in dieser Spielzeit auf einige neue Gegner. Personell gab es seit November auch zahlreiche Änderungen: Abteilungsleiter Fußball sind seit den Neuwahlen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Martin Kiener und Mattias Mirle. Rechnet man Winter- & Sommertransfers zusammen, so spielen in Weihern nun acht neue Spieler (A- Jugendspieler noch nicht mit eingerechnet). Leider haben während der Sommerpause drei Spieler unseren Verein verlassen. An der Seitenlinie wird fortan auch ein neues Gesicht zu erkennen sein: Christian Adler (zuvor bei SF Weidenthal-Guteneck [Kreisliga]) ist unser neuer Trainer (genauere Details zu Trainer & Transfers folgen auf Seite 8). Das Wort „neu“ trifft auch auf unseren heutigen Gegner zu, den TSV 1880 Schwandorf, denn während der Sommerpause wurde die seit der Saison 2018/2019 bestehende Spielgemeinschaft zwischen dem TSV Schwandorf und ASV Fronberg auf Wunsch des ASV wieder aufgelöst. Das heißt, dass die „Turner“ fortan wieder zwei selbstständige Herrenmannschaften stellen werden, während der ASV in dieser Saison in der B-Klasse kicken wird. Aufgrund der personellen Änderungen wurde beim TSV auf FuPa der „Neuaufbau“ als Saisonziel ausgerufen (beide Mannschaften des TSV Schwandorf werden auf Seite 3 noch etwas genauer vorgestellt). Bezüglich unserer Stadionhefte wird es für diese Spielzeit kleinere Änderungen geben. Gab es, ausgenommen der etwas längeren Pause seit November 2018, zu jedem Heimspiel eine Ausgabe, so wird es in 2019/2020 zu ausgewählten Partien eine neue Ausgabe geben. Dies hat den einfachen Grund, dass man in weniger Ausgaben dafür detaillierter berichten kann und sich gewisse Inhalte somit weniger doppeln. Auf unseren Social-Media-Plattformen wird zu jedem Spiel wieder ausführlich berichtet werden. Das Herzstück bleibt dabei weiterhin unsere Facebookseite, die regional mit 330 Abonnenten sehr gut abschneidet. Auf dieser Seite wird es zu jeder Partie ausführliche Vorberichte und Spielberichte, sowie eine Bildergalerie geben. Außerdem wird FuPa auf Facebook fortan stärker mit eingebunden werden. Seit Mitte Juni ist die DJK auch auf Instagram aktiv. Mit etwas mehr als 260 Abonnenten verlief der Start auf dieser Plattform sehr erfreulich.

Wir wünschen allen Spielern eine erfolgreiche & vor allem verletzungsfreie Saison !!!

Heutiges Spiel: Weihern/Stein – TSV Schwandorf

Gründung: 1983 Gründung: 1880 Vereinsfarben: blau-weiß Vereinsfarben: rot-weiß Mitglieder: 277 Mitglieder: 1.301 Social Media: Facebook, Social Media: Facebook, Instagram, djkws.de tsv-1880-schwandorf.de

Platzierungen 18/19 Kreisklasse Nord: A-Klasse West: 13. Platz 7. Platz (18 Pkt.; 28:67 Tore) (30 Pkt.; 33:36 Tore) Altersdurchschnitt 25,77 Jahre 31,00 Jahre Bester Torschütze 18/19 Hannes Reis Fabian Gerneth (7 Tore) (11 Tore) Fairplay 18/19 Gelb: 50x; Gelb-Rot: 3x; Gelb: 38x; Gelb-Rot: 2x; Rot: 0x Rot: 0x Vorbereitungs-, Turnier, bzw. Pokalspiele S = Sieg, U = Unentschieden, N = Niederlage H = Heim, A = Auswärts, T = Turnier, P = Pokal Pirk (H): 1:5 (N) Altendorf (H): 0:7 (N) DJK Weiden (T): 1:0 (S) Weidenthal (P): 0:1 (N) FC Wernberg II: (T) 8:7n.E. (S) Ensdorf II (H): 1:6 (N) DJK Weiden II (A): 1:2 (S) Haselmühl II (H): 2:1 (S) Rothenstadt (A): 1:3 (S) Steinberg (H): 1:1 (U) Platzierungen 18/19 (2. Mannschaft) B-Klasse Grp. 5: B-Klasse Grp. 7: 9. Platz 9. Platz (3 Pkt.; 10:62 Tore) (30 Pkt.; 36:61 Tore) Altersdurchschnitt (2. Mannschaft) 30,92 Jahre 32,61 Jahre Bester Torschütze 18/19 (2. Mannschaft) Mattias Mirle, Max Klinger Daniel Salbeck (je 2 Tore) (8 Tore)

Schiedsrichter der heutigen Partie: Siegfried Plößl – SV Pullenried SR Bilanz: 147 Spiele: 190x Gelb, 22x Gelb-Rot, 3x Rot Rückblick 18/19: 1. Mannschaft – Kreisklasse Nord

Tabelle Platz 1 & 2 = Aufsteiger, Platz 13 & 14 = Absteiger Spielplan 1. SG Silbersee 88:33 59 2. Nabburg 69:35 56 3. SG Niedermurach 66:29 53 29.07. Haselbach 2:3 (1:1) 4. Haselbach 65:42 50 05.08. Pullenried 0:3 (0:1) 5. Pfreimd II 48:57 46 12.08. SG Silbersee 1:7 (1:3) 6. Dieterskirchen 57:44 41 15.08. FC Wernberg II 1:3 (0:2) 7. Pullenried 52:47 39 18.08. Stulln II 3:0 (2:0) 8. Schönseer Land 49:47 39 26.08. Nabburg 2:1 (1:0) 9. Trisching 40:40 34 02.09. Schönseer Land 3:5 (2:4) 10. Diendorf 43:41 31 09.09. Dieterskirchen 2:2 (1:1) 16.09. Pfreimd II 1:3 (0:2) 11. Dürnsricht 45:63 25 12. FC Wernberg II 33:64 24 23.09. SG Niedermurach 5:0 (4:0) 30.09. Trisching 0:3 (0:0) 13. Weihern/Stein 28:67 18 14. Stulln II 22:96 7 07.10. Diendorf 2:1 (0:0) 14.10. Dürnsricht 0:3 (0:1) 21.10. Haselbach 8:1 (7:1) 25.11. Pullenried 2:0 (1:0) 04.11. SG Silbersee 1:0 (0:0) Top 10 – gespielte Minuten 11.11. FC Wernberg II 0:0 18.11. Stulln II 0:1 (0:0) 1. Simon Schloßer 2.160 Min. 31.03. Nabburg 1:3 (0:1) Philipp Fleischmann 2.160 Min. 07.04. Schönseer Land 2:0 (1:0) 3. Tobias Knorr 2.099 Min. 14.04. Dieterskirchen 0:3 (0:0) 4. Markus Stahl 2.087 Min. 22.04. Pfreimd II 2:1 (0:0) 5. Christian Forster 2.004 Min. 28.04. SG Niedermurach 2:3 (1:2) 6. Hannes Reis 1.736 Min. 05.05. Trisching 1:2 (0:2) 7. Markus Werner 1.620 Min. 12.05. Diendorf 1:1 (0:1) 8. Florian Schmid 1.602 Min. 19.05. Dürnsricht 3:1 (1:1) 9. Marco Vetter 1.268 Min. 10. Andreas Lohrer 1.162 Min.

Kartenliste Torschützenliste 1. Hannes Reis 7 6xG, 1xGR 1. Hannes Reis 7 Tore 2. Andreas Lohrer 7 7xG 2. Christian Forster 6 Tore 3. Alexander Auer 5 5xG 3. Andreas Lohrer 5 Tore Lukas Preißer 5 5xG 4. Marco Vetter 4 Tore 5. Marco Vetter 4 3xG, 1xGR 5. Philipp Fleischmann 2 Tore 6. Franz Miedaner 3 2xG, 1xGR 6. Fabian Pröls 1 Tor 7. Philipp Fleischmann 3 3xG Josef Zimmermann 1 Tor Christian Forster 3 3xG Thomas Hagn 1 Tor 9. Martin Filipiak 2 2xG Markus Graf 1 Tor Fabian Pröls 2 2xG 11. Florian Schmid 1 1xG Tobias Knorr 1 1xG Markus Stahl 1 1xG Top 5 - FuPa Man of the Match Michael Baier 1 1xG Markus Graf 1 1xG Markus Werner 1 1xG 1. Simon Schloßer 6 mal 2. Hannes Reis 5 mal Martin Kiener 1 1xG Johannes Schmid 1 1xG 3. Tobias Knorr 4 mal 4. Christian Forster 3 mal 5. Andreas Lohrer 2 mal Markus Werner 1 mal

Kader: 1. & 2. Mannschaft (alphabetisch)

Trainer: Christian Adler Abteilungsleiter Fußball: Martin Kiener, Mattias Mirle Betreuer: Thomas Rauch 44 Spieler / Durchschnittsalter: 27,28 Jahre

Vorstand: Manuel Holzgartner (1. Vorstand), Thomas Hagn (2. Vorstand)

Auer, Alexander Baier, Michael Bartmann, Josef Dippel, Peter Filipiak, Martin Forster, Christian Gleixner, Carlos Graf, Markus Graf, Tobias Hagn, Thomas Hasse, Mirko Hausknecht, Robert Holzgartner, Manuel Keuchl, Sebastian Kiener, Martin Klinger, Max Knorr, Tobias Lohrer, Andreas Mark, Thomas Mayer, Martin Meindl, Maximilian Miedaner, Franz Mirle, Mattias Nitz, Christian Preißer, Lukas Pröls, Fabian Rauch, Lukas Reis, Hannes Reis, Jonas Reis, Matthias Schießl, Michael Schlosser, Michael Schloßer, Simon Schmid, Florian Schmid, Johannes Schön, Christian Seitz, Thomas Stahl, Markus Tscheuschner, Tom Werner, Markus Wildenauer, Johannes Winkler, Manuel Zimmermann, Josef Zahner, Sebastian

Chronik: 1. Mannschaft im Wandel

Saison 2011/2012 – A-Klasse Gruppe 1 (5. Platz)

Saison 2012/2013 – A-Klasse West (8. Platz)

Saison 2013/2014 – A-Klasse West (11. Platz)

Saison 2014/2015 – A-Klasse West (6. Platz)

Saison 2015/2016 – A-Klasse West (3. Platz)

Saison 2016/2017 – A-Klasse West (4. Platz)

Saison 2017/2018 – A-Klasse West (1. Platz)

Saison 2018/2019 – Kreisklasse Nord (13. Platz)

Bericht: Personelle Änderungen für 2019/2020

Knapp fünf Wochen nach dem Abstieg aus der Kreisklasse ist die DJK Weihern/Steim am Freitag, den 21.06. in die Vorbereitung gestartet. Die Abteilungsleiter Martin Kiener und Mattias Mirle konnten dabei 23 Spieler zum Auftakttraining begrüßen. Drei „Weiherner“ aus der A-Jugend (Jonas Reis, Carlos Gleixner, Lukas Gradl) konnten dabei einen Blick ins Training der Herrenmannschaft werfen und die beiden erstgenannten konnten im weiteren Verlauf der Vorbereitung Spielpraxis im Herrenbereich sammeln. Neuer Trainer Nach der Entlassung von Trainer Jürgen Eichhammer (im Amt von 2013-2018) im Oktober vergangenen Jahres wurde die Mannschaft von Helmut Schießl bis zum Saisonende betreut. Zur neuen Saison hat nun jemand neues die Trainerstelle in Weihern übernommen: Christian Adler. Dieser war von 2015- 2017 bei der DJK Dürnsricht-Wolfring und von 2017-2019 bei SF Weidenthal- Guteneck an der Seitenlinie zu finden. In all diesen vier Spielzeiten war er als Trainer jeweils in der Kreisliga aktiv und konnte dabei einige Erfolge vorweisen. Beispielsweise belegte er mit Weidenthal in den vergangenen beiden Spielzeiten jeweils den 4. Platz. Drei Abgänge Für die neue Saison musste die DJK drei Abgänge vermelden. Mit Philipp Fleischmann (2011-2013, 2015-2019 bei der DJK) verlässt uns ein unangefochtener Stammspieler, der meist auch jedes Spiel pro Saison absolvieren konnte. Er ist fortan als Spielertrainer bei der SG Kemnath I / Freudenberg II in der Kreisklasse Nord aktiv. Außerdem verlassen uns mit Markus Armer und Marco Vetter zwei Spieler in Richtung Stulln zum Bezirksliga-Aufsteiger bzw. A-Klassen-Absteiger. Acht Neuzugänge seit der Winterpause Nachdem in der Winterpause mit Lukas Preißer, Alexander Auer, Manuel Winkler und Martin Filipiak schon vier Spieler nach Weihern geholt werden konnten, sollten während der Sommerpause vier weitere folgen. Mit Michael Schlosser und Sebastian Zahner kehren vom FC Wernberg II zwei Spieler nach Weihern zurück, die bereits zum Kader der „Meistersaison 17/18“ gehörten. Ebenfalls vom FC Wernberg stößt Christian Schön zur Mannschaft. Zudem kann mit Thomas Mark ein Spieler begrüßt werden, der nach einer Pause wieder zum Fußball zurückkehrt, in der Jugend beim 1.FC Schwarzenfeld allerdings schon in der Bezirksoberliga (BOL) gespielt hat.

Spielberechtige Spieler aus der A-Jugend werden in der Transferübersicht (siehe Seite 16f.) aufgelistet. Pokalturnier: Reitinger & Mutzbauer Cup 2019

Halbfinale: 13:00 Uhr DJK Weihern/Stein – DJK Weiden 1:0 (0:0) 14:30 Uhr SV Trisching – FC Wernberg II 1:2 (0:1)

Spiel um Platz 3:

15:45 Uhr DJK Weiden – SV Trisching 4:0 (0:0)

Finale: 16:45 Uhr DJK Weihern/Stein – FC Wernberg II 7:6 n.E., 1:1

Ein Kreisligist (DJK Weiden), zwei Kreisklassisten (SV Trisching, FC Wernberg II) und ein A-Klassist (DJK Weihern/Stein) – mit diesen Teams war der diesjährige „Reitinger & Mutzbauer Cup“ besetzt – gewonnen hat der A- Klassist.

Die DJK Weihern/Stein lud am Sonntag, den 07. Juli zur zweiten Ausgabe des Vorbereitungsturniers ein. Dabei gab es Änderungen am Modus: gespielt wurde an nur einem Turniertag und die Spielzeit betrug 2x 25 Minuten. Schiedsrichter Maik Kreye pfiff das Turnier pünktlich um 13:00 Uhr an, als sich Gastgeber Weihern/Stein und die DJK Weiden gegenüberstanden. Zu Beginn war Weiden die tonangebende Mannschaft, erzielte nach vier Minuten ein Tor, welches aber aufgrund einer Abseitsstellung irregulär war. Ab der 15. Minuten gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel und in der 44.Minute bekam die DJK nach einem Foul an Hannes Reis einen Foulelfmeter zugesprochen, welchen Alexander Auer zum 1:0-Endstand verwandeln konnte. Im zweiten Spiel kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels: Trisching – FC Wernberg II. Wich brachte den FCW mit 0:1 in Führung, ehe Julian Kurz unmittelbar vor Spielende noch ausgleichen konnte. Allerdings machte Lang mit dem 1:2 noch den Finaleinzug der Bezirksliga-Reserve perfekt. Im Spiel um Platz 3, welches unter der Leitung von Fabian Felbermeir stand, konnte sich Weiden mit 4:0 gegen Trisching durchsetzen. Im Endspiel stand es zwischen Weihern und dem FCW nach Abpfiff der 50 Minuten noch 1:1, weshalb der Turniersieger im Elfmeterschießen ermittelt werden musste. Beide Teams zeigten sich extrem treffsicher und erst nach der 7. Runde stand der Sieger fest, nämlich Gastgeber Weihern/Stein.

1.Platz: DJK Weihern/Stein 2.Platz: FC Wernberg II 3.Platz: DJK Weiden 4.Platz: SV Trisching Spielgruppentagung: Geregelter Spielbetrieb bei A-Klassen Quelle Text: mittelbayerische.de

Spielgruppentagung: Gleich sechs B-Klassen-Vereine nahmen heuer das Aufstiegsrecht wahr. Der Saisonstart ist am 28. Juli. „Ziemlich viele neue Vereine tummeln sich in der A-Klasse in der neuen Spielzeit“, begrüßte Kreisspielleiter Ludwig Held (Dürnsricht) in Cham zur letzten Sommertagung des Kreises. Zusammen mit seinen Spielleitern Alfons Hirzinger (Haselbach) und Mario Kiefl (Furth im Wald) haben sie es geschafft, drei Klassen so einzuteilen, dass ein geordneter Spielbetrieb möglich sein wird. Die A-Nord spielt mit 14 Teams, die Süd und die Ost mit je 13 Mannschaften. „Die Vereine sind über eine kleine Pause während der Saison durchaus erfreut und wir haben eine verträgliche Lösung für die Zukunft gefunden“, fasste Held die Stimmung der Vereine zusammen. Dass es so kommt, liegt an sechs Aufsteigern aus der B-Klasse. Gerade für eine aufstrebende zweite Mannschaft eignet sich der Sprung in die A-Klasse durchaus, und an den drei zusätzlichen Absteigern aus der Kreisklasse. In die Kreisklasse aufgestiegen sind der FC Altrandsberg, der FC Raindorf, der SV Seebarn, die DJK Steinberg und der SC Weinberg. Der TV Bodenwöhr zog bereits am Saisonende zurück und meldet kein Team mehr. Der FC Lederdorn spielt künftig in einer Spielgemeinschaft mit Blaibach in der B- Klasse. Immer wieder heiß diskutiert wurde die Zuordnung der B-Klassen. Im Bereich West treten elf Teams an, im Osten neun. Der Spielplan gibt es her, dass erste und zweite Mannschaft ihre Heimspiele gemeinsam austragen können. Sollten die zweiten Mannschaften Spielbedarf haben, können sie zusätzliche Freundschaftsspiele austragen. Am gegnerfreundlichsten spielten in der angelaufenen Saison die DJK Arnschwang II, der FC Ottenzell, der FC Katzbach, der SV Mitterkreith und der TB 03 Roding II. Nicht zimperlich gingen der SV Bernried, der FC Altrandsberg, der FC Raindorf und die DJK Arrach zu Werke. Wie auch in den anderen Klassen gingen die Roten Karten merklich zurück auf rund sieben pro Klasse. Auch beim Gelben Karton sank die Zahl merklich. Wie in allen Ligen des Kreises startet die Saison am 28. Juli, an Maria Himmelfahrt steht ein Wochenspieltag an. Schluss vor der Winterpause ist am 16. November. Vom 28. März bis 17. Mai läuft die Frühjahrsrunde. Die Meister steigen auf, die Vize gehen in die Relegation. Grundsätzlich steigt der Tabellenletzte in die B-Klasse ab, sofern nicht freie Plätze in der A-Klasse bleiben. Ein klares Votum gab es auch bei den Vertretern der A-Klassen-Vereine – die Spielform Neun gegen Neun wird kommen. In der Abstimmung finden 32 Vereine die verminderte Spielerzahl in der B-Klasse gut. Nur vier Vertreter waren dagegen. (genauere Informationen zur neuen Spielform „Neun gegen Neun“ folgen auf Seite 11) […] Die lange Winterpause können die Vereine nutzen zum Futsal. Wünschenswert ist die flexible Einrichtung einer Art Kreisliga, in der sich interessierte Vereine und Spieler zusammenfinden zum Hallenkick. Interessant könnte das durchaus sein, denn mit einem Zusatzspielrecht ausgestattet, können auch Spieler anderer Vereine Futsal spielen. B-Klasse: Neue Spielform

Abstimmungsergebnis; Quelle Grafik: bfv.de

Ab dieser Saison besteht in den B-Klassen die Möglichkeit, Spiele im Neun gegen Neun zu bestreiten.

Zusammenfassung Durchführungsbestimmungen (Quelle: bfv.de)

• der Verein, der von der Veränderung Gebrauch machen will, muss dies dem gegnerischen Verein und dem Spielleiter mind. 24 Stunden vor Veränderungen der Anpfiff über das BfV-Postfach mitteilen Mannschaftsstärke: • das Spiel findet anstatt 11 vs. 11 mit 9 vs. 9 statt • eine spätere Änderung der Mannschaftsstärke (in beide Richtungen) ist nur mit Zustimmung des Gegners möglich • für die Mannschaft, die die Reduzierung der Spielerzahl beantragt hat, ist die Gesamtspielerzahl auf max. 11 begrenzt (→ 9 Feldspieler, max. 2 Ersatzspieler; stehen mehr Spieler zur Verfügung, so wird im Spielerzahl: 11 vs. 11 gespielt) • für die gegnerische Mannschaft besteht keine Begrenzung der Gesamtspielerzahl Spielfeld- & Torgröße: • Spielfeld- & Torgröße bleiben unverändert Spielzeit: • Spielzeit beträgt 2 x 40 Minuten • der Mannschaft, die die Reduzierung der Spielerzahl beantragt hat sind zwei Auswechslungen gestattet • der gegnerischen Mannschaft sind fünf Auswechslungen gestattet Auswechslungen: (diese Mannschaft darf keinen Nachteil haben: normale Spielerzahl: 11 + 3 = 14, reduzierte Spielerzahl: 9 + 5 = 14) • Rückwechsel sind für beide Teams in unbegrenzter Häufigkeit erlaubt • Im Falle eines Aufstieges in eine Liga, in welcher das Spielen mit verminderter Spielerzahl nicht möglich ist, hat die Mannschaft als 11er-Mannschaft anzutreten oder auf das Aufstiegsrecht zu Spielbestimmungen: verzichten • Relegations- & Entscheidungsspiele zu einer Liga, die nur mit 11er- Mannschaften spielt, müssen als 11er-Mannschaft bestritten werden • Aufstieg in die A-Klasse ist unabhängig davon, wie oft eine Mannschaft Aufstieg: vom 9 vs. 9 Gebrauch macht, unverändert möglich • Vorgaben für einen Spielabbruch bleiben nach SpO §66 (2) unverändert Spielabbruch: • hat eine Mannschaft weniger als 7 Spieler auf dem Platz, so hat der Schiedsrichter das Spiel abzubrechen

1. Mannschaft: Spielplan – A-Klasse Nord

Hinrunde (Spieltag 1 bis 13) Sp. Datum Uhrzeit H/A Gegner 1 So, 28.07. 15:15 H TSV 1880 Schwandorf 2 So, 04.08. 15:15 A SC Kreith / Pittersberg 3 So, 11.08. 15:15 H SV Altendorf 4 Mi, 14.08. 18:45 A FT Eintracht Schwandorf II 5 So, 18.08. 15:15 H SV Haselbach II 6 Sa, 24.08. 16:00 H SV Diendorf II 7 So, 01.09. 15:15 H TSV Winklarn 8 So, 08.09. 14:00 A TV Wackersdorf II 9 So, 15.09. 15:15 H TSV Stulln II 10 So, 22.09. 15:15 A SC Altfalter 11 So, 29.09. 15:15 H 1.FC Schwarzenfeld II 12 So, 06.10. 13:30 A SF Weidenthal-Guteneck II 13 So, 13.10. 15:15 H SV Schwarzhofen II Rückrunde (Spieltag 14 bis 26) 14 So, 20.10. 15:15 A TSV 1880 Schwandorf 15 So, 27.10. 14:15 H SC Kreith / Pittersberg 16 So, 03.11. 14:15 A SV Altendorf 17 So, 10.11. 14:15 H FT Eintracht Schwandorf II 18 So, 17.11. 12:30 A SV Haselbach II 19 So, 29.03. 13:30 A SV Diendorf II 20 So, 05.04. 15:15 A TSV Winklarn 21 Sa, 11.04. 16:00 H TV Wackersdorf II 22 So, 19.04. 13:15 A TSV Stulln II 23 So, 26.04. 15:15 H SC Altfalter 24 Sa, 02.05. 14:00 A 1.FC Schwarzenfeld II 25 So, 10.05. 17:00 H SF Weidenthal-Guteneck II 26 Sa, 16.05. 16:00 A SV Schwarzhofen II

2. Mannschaft: Spielplan – B-Klasse 7

Hinrunde (Spieltag 1 bis 13) Sp. Datum Uhrzeit H/A Gegner 1 So, 28.07. 13:30 H TSV 1880 Schwandorf II 2 So, 04.08. 13:30 A SC Kreith / Pittersberg II 3 So, 11.08. 13:30 H SV Altendorf II 4 Do, 03.10. 13:30 A TSV Klardorf II 5 So, 18.08. 13:30 H SV Erzhäuser-Windmais II 6 spielfrei 7 So, 01.09. 13:30 H TSV Winklarn II 8 spielfrei 9 So, 15.09. 13:30 H FC Maxhütte-Haidhof II 10 So, 22.09. 13:30 A SG Altfalter II / Nabburg II 11 spielfrei 12 So, 06.10. 13:30 A SG Saltendorf II / Leonberg II 13 So, 13.10. 13:30 H ASV Fronberg Rückrunde (Spieltag 14 bis 26) 14 So, 20.10. 13:30 A TSV 1880 Schwandorf II 15 So, 27.10. 12:30 H SC Kreith / Pittersberg II 16 So, 03.11. 12:30 A SV Altendorf II 17 So, 10.11. 12:30 H TSV Klardorf II 18 So, 17.11. 12:30 A SV Erzhäuser-Windmais II 19 spielfrei 20 So, 05.04. 13:30 A TSV Winklarn II 21 spielfrei 22 So, 19.04. 13:30 A FC Maxhütte-Haidhof II 23 So, 26.04. 13:30 H SG Altfalter II / Nabburg II 24 spielfrei 25 So, 10.05. 15:15 H SG Saltendorf II / Leonberg II 26 Sa, 16.05. 14:15 A ASV Fronberg

Ligaeinteilung: Kreis Cham/Schwandorf (AK bis KL) blau = Nord; rot = Süd, orange = Ost, grün = West

A-Klasse Nord (14): 1.FC Schwarzenfeld II, DJK Weihern/Stein, FT Eintracht Schwandorf II, SC Altfalter, SC Kreith/Pittersberg, SF Weidenthal-Guteneck II, SV Altendorf, SV Diendorf II, SV Haselbach II, SV Schwarzhofen II, TSV Stulln II, TSV 1880 Schwandorf, TSV Winklarn, TV Wackersdorf II A-Klasse Ost (13): 1.FC Miltach II, 1.FC Katzbach, FC Chammünster, FC Furth im Wald II, FC Ottenzell, SG Chambtal II, SV Bernried, SV Gleissenberg-Lixenried, SV Hohenwarth, SV Rimbach, SV Steinbühl, SV Wilting, TSV Sattelpeilnstein A-Klasse Süd (13): DJK Arrach, FC Maxhütte-Haidhof, FC Saltendorf, FC Stamsried, SC Katzdorf II, SC Sinopspor 57, SC Teublitz, SV Erzhäuser-Windmais, SV Mitterkreith, TB 03 Roding II, TSV Klardorf, TSV Nittenau II, VfB Wetterfeld

Kreisklasse Nord (14): DJK Dürnsricht-Wolfring, FC Wernberg II, SC Kleinwinklarn, SC Weinberg Schwandorf, SG Kemnath / Freudenberg II, SG Pertolzhofen / Niedermurach, SV Diendorf, SV Haselbach, SV Pullenried, SV Seebarn, SV Trisching, SpVgg Pfreimd II, SpVgg Schönseer Land, TSV Dieterskirchen Kreisklasse Ost (13): 1.FC Bad Kötzting II, FC Altrandsberg, FC Chamerau, FC Raindorf, FSV Pösing, SC Arrach-Haibühl, SG Blaibach / Lederdorn, SG Lohberg / Lam II, SG Schloßberg, SV Grafenwiesen, SV Rittsteig, SV Stachesried, TSV Pemfling Kreisklasse Süd (13): 1.SG Regental, DJK Rettenbach, DJK SV Steinberg, FC Wald / Süssenbach, SC Michelsneukirchen, SSV Schorndorf, SV Alten- u. Neuenschwand, SV Attenzell-Sattelbogen, SV Fischbach, SV Leonberg, SpVgg Bruck, SpVgg Mitterdorf, TSV Falkenstein

Kreisliga West (14): 1.FC Neunburg vorm Wald, 1.FC Rötz, 1.FC Schmidgaden, FC OVI-Teunz, FT Eintracht Schwandorf, SC Ettmannsdorf II, SF Weidenthal-Guteneck, SG Gleiritsch / Trausnitz, SG Schönthal / Premeischl, SG Silbersee 08, TSV Nittenau, TSV Tännesberg, TV Nabburg, TV Wackersdorf Kreisliga Ost (14): 1.FC Miltach, ASV Cham II, DJK Arnschwang, DJK Beucherling, FC Untertraubenbach, SG Waldmünchen / Geigant, SG Zandt / Vilzing II, SV Michelsdorf, SV Neubäu, SV Obertrübenbach, SV Thenried, SpVgg Eschlkam, SpVgg Neukirchen-Balbini, SpVgg Willmering- Waffenbrunn

A-Klasse Nord: Vorschau – 1. Spieltag

Sa, 27.07. 14:00 1.FC Schwarzenfeld II - FT Eintracht Schwandorf II 16:00 SV Altendorf - SF Weidenthal-Guteneck II So, 28.07. 13:15 TSV Stulln II - SV Diendorf II 13:15 SV Schwarzhofen II - SC Kreith/Pittersberg 15:15 TV Wackersdorf II - TSV Winklarn 15:15 SC Altfalter - SV Haselbach II 15:15 DJK Weihern/Stein - TSV 1880 Schwandorf

B-Klasse Grp. 7: Vorschau – 1. Spieltag

Sa, 27.07. 14:15 SV Altendorf II - SG Saltendorf II/Leonberg II So, 28.07. 13:30 SG Altfalter II/Nabburg II - SV Erzhäuser-Windmais II 13:30 DJK Weihern/Stein II - TSV 1880 Schwandorf II 15:15 ASV Fronberg - SC Kreith/Pittersberg II spielfrei: TSV Winklarn II, FC Maxhütte-Haidhof II, TSV Klardorf II

Statistik: Altersdurchschnitt – A-Klasse Nord Quelle: FuPa

1. SV Schwarzhofen II 23,17 Jahre 2. TV Wackersdorf II 24,70 Jahre 3. SV Diendorf II 25,32 Jahre 4. FT Eintracht Schwandorf II 25,37 Jahre 5. SV Altendorf 25,58 Jahre 6. SC Altfalter 25,64 Jahre 7. DJK Weihern/Stein 25,77 Jahre 8. SF Weidenthal-Guteneck II 26,45 Jahre 9. TSV Winklarn 26,50 Jahre 10. SV Haselbach 26,73 Jahre 11. SC Kreith/Pittersberg 26,79 Jahre 12. TSV Stulln II 26,83 Jahre 13. 1.FC Schwarzenfeld II 27,34 Jahre 14. TSV 1880 Schwandorf 31,00 Jahre

Statistik: Kilometerzähler – A-Klasse Nord Es wurden Hin- & Rückfahrt mit eingerechnet.

1.FC Schwarzenfeld II 396,6 km TV Wackersdorf II 490,0 km SC Altfalter 398,8 km SF Weidenthal-Guteneck II 507,4 km TSV Stulln II 412,2 km FT Eintracht Schwandorf II 556,6 km SV Altendorf 421,2 km SV Schwarzhofen II 557,0 km SV Diendorf II 422,4 km SV Haselbach II 568,8 km TSV 1880 Schwandorf 481,2 km DJK Weihern/Stein 625,6 km SC Kreith/Pittersberg 482,8 km TSV Winklarn 833,2 km

Sommertransfers: Neuzugänge / Abgänge – A-Klasse Nord

Quelle Transfers: Wechselbörse / Kaderübersicht FuPa Eintragung Jugendspieler: (Quelle: BfV): Gemäß §34 Abs. 1 der Jugendordnung können ältere A-Junioren (Saison 19/20: Jahrgang 2001) in allen Herrenmannschaften mitwirken (ab 01.07.2019). Jüngere A-Junioren (Saison 19/20: Jahrgang 2002) können grundsätzlich erst mit vollendetem 18. Lebensjahr in den Herrenmannschaften mitwirken (vorher nicht). Eintragung reaktivierte Spieler: Spieler, die mindestens 1 Jahr kein Spiel bestritten haben, wurden als reaktiviert eingetragen.

DJK Weihern/Stein (Trainer: Christian Adler) ZUG. 6 Michael Schlosser (FC Wernberg II), Sebastian Zahner (FC Wernberg II), Thomas Mark (reaktiviert), Christian Schön (FC Wernberg II), Jonas Reis (Jugend), Carlos Gleixner (Jugend) ABG. 3 Philipp Fleischmann (SG Kemnath/Freudenberg II), Marco Vetter (TSV Stulln), Markus Armer (TSV Stulln II)

1.FC Schwarzenfeld II (Trainer: Martin Grassmann) ZUG. 9 Johannes Bayer (reaktiviert), Sebastian Bayer (reaktiviert), Max Eckl (TSV 1880 Schwandorf), Lukas Wilhelm (SC Ettmannsdorf II), Marius Stangl (Jugend), Maximilian Stammler (1.FC Schmidgaden), Moritz Müller (Jugend), Simon Lorenz (Jugend), Adrian Imeri (Jugend) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 3 Jonas Fuchs (SC Ettmannsdorf), Enis Yalcin (SC Ettmannsdorf), Constantin Ruhland (Jugend) ABG. 0 -

SV Altendorf (Trainer: Andreas Lottner, Stefan Lottner) ZUG. 4 Matthias Rank (ATSV Kallmünz), Andreas Lottner (SF Weidenthal-Guteneck), Bastian Eimer (Jugend), Kilian Prey (Jugend) ABG. 1 Stefan Scheck (Karriereende)

SC Kreith/Pittersberg (Trainer: Stefan Spickenreuther) ZUG. 5 Jonas Bösl (Jugend), Can Fedakar (Jugend), Benedikt Tropper (reaktiviert), Sebastian Schlayer (SG Klardorf/Dachelhofen), Lukas Tropper (reaktiviert) ABG. 1 Christoph Voit (DJK SV Steinberg)

SV Diendorf II (Trainer: Stefan Plail) ZUG. 1 Tobias Six (reaktiviert) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 2 Lukas Reitinger (Jugend), Eric Bähnk (Jugend) ABG. 0 -

TV Wackersdorf II (Trainer: Robert Dorn) ZUG. 8 Christoph Hirzinger (SV Haselbach), Andreas Suckert (Jugend), Matthias Andermann (Jugend), Marco Kerres (SG Maxhütte/Teublitz, Senioren), Christian Liebl (SV Haselbach II), Mario Mair (reaktiviert), Moritz Winderl (Jugend), Fabian in der Beek (reaktiviert) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 1 Florian Faltermeier (SpVgg Bruck) ABG. 1 Armin Shakeel (SpVgg Bruck)

SV Schwarzhofen II (Trainer: Marco Schmidtke) ZUG. 4 Stefan Süß (SV Alten- & Neuenschwand), Tobias Bindl (Jugend), Lucas Richthammer (Jugend), Markus Lößl (Jugend) ABG. 3 Markus Schubert (FC Stamsried), Andreas Weiß (TSV Dieterskirchen II), Siegfried Dümmelbeck (1.FC Neunburg v. W.) 1. Mannschaft: ZUG. 3 Yussup Frits (Jugend), Andreas Schächerer (Jugend), Jannik Uschold (Jugend) ABG. 2 Adi Götz (TB 03 Roding), Christoph Zinnbauer (SC Katzdorf)

TSV Stulln II (Trainer: Rudolf Fröhlich) ZUG. 3 Markus Armer (DJK Weihern/Stein), Christian Harrer (reaktiviert). Sebastian Hartmann (SC Altfalter) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 4 Wolfgang Hesl (1.FC Kaiserslautern), Andreas Pitruski (SC Weinberg Schwandorf), Tobias Eules (HSV Rottenegg), Marco Vetter (DJK Weihern/Stein) ABG. 0 -

Wegen der SG-Auflösung wurden Spieler, die 17/18 bei Fronberg gespielt haben und 19/20 bei TSV SAD spielen werden als Neuzugänge eingetragen. Spieler, die 17/18 bei TSV SAD gespielt haben und 19/20 bei Fronberg spielen werden, wurden als Abgänge eingetragen. TSV 1880 Schwandorf (Trainer: Ali Cakmak, Sigmund Gilch) ZUG. 4 Mario Bauernfeind (TV Wackersdorf II), Tobias Blüml (ASV Fronberg), Alex Pötig (ASV Fronberg, Jugend), Riccardo Frank (SV Haselbach) ABG. 4 Sebastian Schmaler (SC Katzdorf II), Max Eckl (1.FC Schwarzenfeld II), Max Götz (DJK Dürnsricht- Wolfring), Tim Weidinger (ASV Fronberg)

SF Weidenthal-Guteneck II (Trainer: Alexander Butz) ZUG. 1 Bastian Kraus (Jugend) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 1 Alexander Bäumler (Jugend) ABG. 1 Andreas Lottner (SV Altendorf)

FT Eintracht Schwandorf II (Trainer: Florian Trepte, Daniel Dobler) ZUG. 4 Bastian Prüger (DJK SV Steinberg II), Moise Rockinger (SV Fischbach II), Patrick Bringer (reaktiviert), Fisnik Jashari (reaktiviert) ABG. 2 Furkan Tepeler (SC Sinopspor 57), Selim Ayhan (SC Sinopspor 57) 1. Mannschaft: ZUG. 2 Marten Schwarze (FC Neuenheerse/Herbram), Michael Krämer (Jugend) ABG. 1 Kilian Edenharter (SV Alten- & Neuenschwand)

TSV Winklarn (Trainer: Michael Babl) ZUG. 3 Marco Lehner (SpVgg Moosbach), Tobias Zinkl (SC Katzdorf), Lukas Cisar (FK Sokolov / CZE) ABG. 0 -

SC Altfalter (Trainer: Marco Frankerl) ZUG. 1 Marco Kiener (Jugend) ABG. 0 Sebastian Hartmann (TSV Stulln)

SV Haselbach II (Trainer: Stefan Fischer, Jonas Klee) ZUG. 4 Fabian Liebl (Jugend), Timo Vogl (unbekannt), Maximilian Gruber (TV Bodenwöhr), Jonas Straller (Jugend) ABG. 0 - 1. Mannschaft: ZUG. 3 Andreas Trettenbach (SpVgg SV Weiden), Philipp Rettig (SC Ettmannsdorf II), Florian Fenzl (Jugend) ABG. 2 Christoph Hirzinger (TV Wackersdorf), Christian Liebl (TV Wackersdorf)

1. & 2. Mannschaft: Ewige Torschützenliste

Es wurden alle Spiele von 1. und 2. Mannschaft seit der Saison 2013/2014 miteingerechnet (Quelle: FuPa)

1. Anton Rauen 70 Tore Stefan Mösbauer 3 Tore 2. Martin Kiener 65 Tore Michael Hanauer 3 Tore 3. Andreas Lohrer 56 Tore Michael Schießl 3 Tore 4. Mirko Hasse 50 Tore Adrian Dima 3 Tore 5. Marco Vetter 44 Tore Matthias Reis 3 Tore 6. Fabian Pröls 42 Tore Maximilian Meindl 3 Tore 7. Christian Forster 41 Tore Herbert Demleitner 3 Tore 8. Josef Zimmermann 24 Tore David Nestler 3 Tore 9. Hannes Reis 19 Tore Sebastian Zahner 3 Tore 10. Manuel Holzgartner 16 Tore 40. Jonas Reis 2 Tore 11. Markus Stahl 15 Tore Lukas Preißer 2 Tore 12. Markus Graf 13 Tore Christoph Wildenauer 2 Tore 13. Thomas Hagn 11 Tore Tobias Strehl 2 Tore Philipp Fleischmann 11 Tore Florian Schießl 2 Tore 15. Alexander Auer 10 Tore Johannes Schmid 2 Tore Johannes Ruider 10 Tore Michael Ott 2 Tore Mario Quast 10 Tore Bernhard Reil 2 Tore 18. Sebastian Pohl 8 Tore Johannes Wildenauer 2 Tore 19. Manuel Winkler 7 Tore 49. Michael Baier 1 Tor Mattias Mirle 7 Tore Josef Bartmann 1 Tor Dominik Völkl 7 Tore Franz Miedaner 1 Tor 22. Nico Denkewitz 6 Tore Robert Hausknecht 1 Tor Florian Schmid 6 Tore Markus Lindner 1 Tor 24. Michael Neidl 5 Tore Markus Forster 1 Tor Sebastian Völkl 5 Tore Tom Tscheuschner 1 Tor 26. Peter Dippel 4 Tore Wolfgang Buchner 1 Tor Martin Röwert 4 Tore Michael Schlosser 1 Tor Alexander Meindl 4 Tore Markus Armer 1 Tor Lukas Rauch 4 Tore Tobias Knorr 1 Tor 30. Max Klinger 3 Tore Sebastian Keuchl 1 Tor

Andere Ligen: Vorschau Umgebung (Kreis CHA/SAD)

Kreisklasse Nord Kreisliga West Vorschau / 1. Spieltag: Vorschau / 1. Spieltag;

Samstag, 27. Juli Freitag, 26. Juli 17:00 Dürnsricht-Wolfring – Schönseer Land 18:30 OVI-Teunz – SG Schönthal Sonntag, 28. Juli 19:00 Wackersdorf – Tännesberg 15:00 FC Wernberg II – Diendorf Sonntag, 28. Juli 15:15 SG Pertolzhofen – SG Kemnath 15:15 Nittenau – Eintracht Schwandorf 15:15 Kleinwinklarn – Haselbach 15:15 Rötz – Ettmannsdorf II 15:15 Trisching – Weinberg Schwandorf 15:15 Nabburg – Weidenthal-Guteneck 15:15 Pullenried – Dieterskirchen 15:15 Neunburg v. Wald – SG Gleiritsch 15:15 Seebarn – Pfreimd II 17:00 SG Silbersee – Schmidgaden

Bezirksliga Nord Vorschau / 2. Spieltag: 1. TSV Detag Wernberg 5:0 +5 3 2. FC Amberg 5:1 +4 3 Freitag, 26. Juli 3. DJK Ensdorf 4:2 +2 3 4. SV Raigering 3:2 +1 3 19:00 Schirmitz – Luhe-Wildenau 5. TSV Stulln 2:1 +1 3 19:00 Raigering – Detag Wernberg 6. SV Etzenricht 1:0 +1 3 Samstag, 27. Juli 7. FC Wernberg 2:2 0 1 15:30 Hahnbach – Schwarzhofen SV Hahnbach 2:2 0 1 9. SV Schwarzhofen 0:0 0 1 16:00 Etzenricht – FC Amberg SpVgg Schirmitz 0:0 0 1 16:00 Schwarzenfeld – Vilseck 11. FV Vilseck 2:3 -1 0 Sonntag, 28. Juli 12. TuS 1924 Kastl 1:2 -1 0 15:00 SpVgg SV Weiden II – Ensdorf 13. SC Luhe-Wildenau 0:1 -1 0 14. 1.FC Schwarzenfeld 2:4 -2 0 15:00 Kulmain – Kastl 15. SpVgg SV Weiden II 1:5 -4 0 15:00 Stulln – FC Wernberg 16. SV Kulmain 0:5 -5 0

Landesliga Mitte Vorschau / 4. Spieltag: 1. SpVgg SV Weiden 6:4 +2 7 2. ASV Neumarkt 8:3 +5 6 Freitag, 26. Juli 3. FC Tegernheim 6:3 +3 6 4. SC Ettmannsdorf 7:2 +5 6 18:30 Woffenbach – Fortuna Regensburg 5. SV Fortuna Regensburg 8:6 +2 5 19:00 Kareth-Lappersdorf – Bogen 6. TSV Kareth-Lappersdorf 3:1 +2 5 19:00 Bad-Kötzting – Seebach 7. SpVgg Lam 6:6 0 4 19:00 Burglengenfeld – Grafenwöhr 8. TSV 1883 Bogen Fußball 1:4 -3 4 Samstag, 27. Juli 9. SV Neukirchen b. Hl. Blut 4:4 0 4 10. TV Aiglsbach 11:6 +5 4 16:00 Ettmannsdorf – Tegernheim 11. VfB Straubing 4:5 -1 4 16:00 Bad Abbach – Aiglsbach 12. ASV Burglengenfeld 2:2 0 4 16:00 SpVgg SV Weiden – Pfreimd 13. BSC Woffenbach 3:4 -1 4 17:00 Lam – Straubing 14. TSV Bad Abbach 4:6 -2 3 15. SV TuS/DJK Grafenwöhr 5:10 -5 3 Sonntag, 28. Juli 16. TSV Seebach 2:4 -2 2 17:00 Neukirchen b. Hl. Blut – Neumarkt 17. SpVgg Pfreimd 3:7 -4 1 18. 1.FC Bad Kötzting 0:6 -6 1

Impressum

DJK Weihern/Stein e.V. Weihern 199 92536 Pfreimd Tel. 09606/1548

Siegerbild „Reitinger & Mutzbauer Cup 2019“ (aufgenommen am 07.07.2019)

Punktspiele bis zum nächsten Heimspiel: So, 04.08. 13:30 + 15:15 auswärts gegen SC Kreith/Pittersberg So, 11.08. 13:30 + 15:15 zuhause gegen SV Altendorf 100% DJK