SpVgg Weiden

Kreisklasse TSV Buch II – SpVgg Mögeldorf

Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

• Hr. Nico Scheiner • Hr. Hannes Hemrich • Hr. Lukas Steigerwald Unser heutiger Gegner SpVgg Weiden TSV Kader für das heutige Spiel

Torschützen 1. Egeter, Ralf 6 2. Hegenbart, Christoph 5 3. Riester, Michael 5 4. Ferstl, Christian 4

Zuschauer bei Heimspielen Stadler, Christian Etzenricht (2:1) Trainer 1420 Dagner, Markus ASV Pegnitz (2:1) 480 Co-Trainer Neudrossenfeld (2:1) Romeis, Peter 320 Co-Trainer Zirndorf (6:1) Wach, Hans 310 Betreuer Erlangen-Br. 2 (4:0) Brittinger, Alfons 300 Stadeln (4:2) Masseur 270 Baier, Hans Dergah Spor Nbg (3:1) Masseur 270

Seite 2 Seite 51 Spielballspenden 2012/13

Der Trainer der 1. Mannschaft hat das Wort: Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden

1.Spielball gegen ASV Vach von Dominik Ell Servus zu unserem Heimspiel gegen den ungeschlagenen 2.Spielball gegen TSV Thiersheim von Werner Besold Spitzenreiter und Aufstiegsfavoriten aus Weiden. 3.Spielball gegen 1.FC Burgkunststadt von Helmut Lösel Vier Punkte konnten wir aus den Spielen gegen Buckenhofen und Röslau 4.Spielball gegen FSV Bayreuth von Albin Gießwein sammeln. Das ist ok, mehr aber nicht. Dem überzeugenden 5:2 mit dem 5.Sppggielball gegen SppggVgg Oberkotzau von Thomas Rottner dreifachen Torschützen Udo Brehm fofolgtelgte ein 1:1 in Oberfranken. Trotz 1:0 6.Spielball gegen SV Buckenhofen von Arno Mitschke Führung zur Pause fanden wir in der ersten Hälfte nicht statt. Das wurde 7.Spielball gegen SV Weiden von Kurt Mahlein nach der Pause besser, den Ausgleich mussten wir dann aber trotzdem 8.Spielball gegen Saas-Bayreuth von Loni Arnold hinnehmen. Und jetzt griff der Mann in schwarz in die Partie ein. Für ein 9.Spielball gegen SV Mitterteich von Peter Haubner harmloses Foul von Stefan Fleischmann, für das man vielleicht noch gelb geben kann, zog er den roten Karton. Unglaublich. Der Gegner macht ein bisschen Theater, erreicht damit das, was er wollte und steht dann wieder Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Werner ohne Behandlung auf. Rückblick auf letzten Freitag. Christian Fleischmann Besold (der Ball kostet 50€, den Rest zahlt die Mannschaft). wird beim Stand von 5:1 im Mittelfeld abgegrätscht, fällt mit Bänderriss 3-4 Wochen aus und der Gegner bekommt gelb. Da fehlt die Relation. Das kotzt mich an, wenn ich sehe für was wir heuer Sperren bekommen haben. Vielleicht ist der TSV Buch da ein zu kleiner Klub und die alteingesessenen Vereine haben eine andere Lobby. Das musste mal gesagt werden!! Unsere personelle Situation hat sich durch diese unberechtigte rote Karte noch einmal verschärft. Für alle mal eine kleine Aufstellung davon: Edi Hulm, Schlüsselbeinbruch, fehlt noch etliche Wochen. Spielballsponsoring: Stefan Scherzer, Blindarm-OP, fehlt noch drei Wochen. CFliC. Fleisc hmann, s ihiehe o ben, fhlfehlt noc h ca. 2W2 Woc hen S. Fleischmann, siehe oben, hoffentlich nur 2 Spiele Sperre. Der heutige Spielball wurde gesponsert von Dazu kommen die Verletzungen der Spieler Ell, Ruff und Weber. Wenn man einen Kader mit 19 Feldspielern hat, der eigentlich ausreicht, und dann Kurt Mahlein 7 Spieler ausfallen, wird es eng. Das schlimme ist, das es lauter langwierige Sachen sind, die nicht in kurzer Zeit zu beheben sind. Das soll (Ein treuer Fan der 1. und 2. Mannschaft) kein Jammern sein, aber das sind Tatsachen. Heute haben wir eines der leichtesten Spiele vor uns. Gegen den Dankeschön Spitzenreiter, der bisher bis auf ein Remis alles gewann, werden wir alles was wir haben in die Waagschale werfen. Aber soviel ich weiß werden wir, wenigstens am Anfang, mit Elf gegen Elf spielen. So wie ich meine Herausgeber: Mannsc ha ft k enne wi r d s ie a lles, was s ie ha t ge ben, was läu fer isc h un d TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg kämpferisch drin ist. Zuhause sind wir noch ungeschlagen, warum soll das Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 nicht so bleiben. Wie heißt es so schön: Um so länger eine Serie ist umso Layout: Matthias Leibold größer wird die Wahrscheinlichkeit das diese mal reißt. Es ist eine Mega- Auflage: 150 Stück Herausforderung für uns. Meine persönliche Bilanz mit Weiden aus aktiven EhiErscheinungswei se: 14tägi g (H ei mspi el e) Zeiten mit den Club -Amas, den BSC Erlangen oder Neumarkt ist eher Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 bescheiden. Zeit, dass sich das ändert. Und haltet zur Mannschaft, sie wird Piep, piep, piep – wir haben uns ALLE lieb. Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten es mit Leidenschaft zurückzahlen. Also, auf geht`s Bucher Jung`s, kämpfen und siegen. Euer Landi Seite 48 Seite 5 Der Spielführer hat das Wort:

Hallo und herzlich willkommen zum Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Weiden! Nach den wichtigen drei Punkten gegen Buckenhofen konnten wir nun endlich auch wieder auswärts etwas mitnehmen – zumindest mit einem Punkt kamen wir aus dem Fichtelgebirge zurück und konnten Röslau so auf Abstand halten. Heute kommt mit Weiden das beste Team der Liga an den Wegfeld. TSV Buch SpVgg SV Weiden Kampflos werden wir uns jedoch nicht ergeben. Wir wollen uns nach unseren Mögg(lichkeiten wehren und die Heimserie (keine TbllTabellenpositi on 15 1 Niederlage in der Landesliga) aufrecht erhalten. Vielleicht gelingt 14 Punkte 37 mit unserem Engagement, unserem Teamgeist und ein wenig Glück 13 Spiele 13 eine große Überraschung. 20:21 Tore 35:12:00 Den Zuschauern wünsche ich einen schönen Fußballnachmittag, 1,54:1,62 Tore/Spiel 2,69:0,92 den Schiedsrichtern ein glückliches Händchen und uns viel Power, 3 (23,08%) Siege 12 (92,31%) Zusammenhalt, Freude und Punkte gegen den Überflieger der Liga! 5:2 SV Buckenhofen Höchster Sieg 6:1 ASV Zirndorf Unsere Zweiten drücken wir heute die Daumen, dass der sechste 5 (38,46%) Niederlagen 0 (0,00%) Erfolg im sechsten Spiel gelingt. Überragend was ihr bisher leistet Höchste Niederlage 0:4 SV Friesen (A) Jungs! 0 Siege(e) 1 Siege(e) Aktuelle Serie 2 Sp. o. Niederlage 13 Sp. o. Niederlage Beste Grüße Udo Brehm Statistische Daten zur Liga Spiele

gesamt Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

129 57 (44%) 31(24%) 41(32%) Tore gesamt Heimtore Auswärtstore

424(Ø3,29) 248(58% Ø1,92) 176(42% Ø1,36)

Höchster Heimsieg SG Quelle Fürth - ASV Vach 8:0 (5. Spieltag Hinrunde) Höchster Auswärtssieg FSV Erlangen-Bruck II - SG Quelle Fürth 1:5 (6. Spieltag Hinrunde) Die meisten Tore SV Mitterteich - FSV Erlangen-Bruck II 7:2 (9. Spieltag Hinrunde)

Seite 6 Seite 47 2.Mannschaft

6. Spieltag (Hinrunde) 23.09. 13:00 1. FC Kalchreuth II - SG 83 Nürnbg-Fürth II 23.09. 13:00 FC Bayern Kickers II - ASV Nürnberg Pfeil 23.09. 13:00 TSV Buch II - SpVgg Mögeldorf 23.09. 15:00 TSV Fischbach - TSV Altenfurt 23.09. 15:00 DJK Bayern Nbg. - ASC Boxdorf 23.09. 15:00 DJK Conc. Fürth - SV Laufamholz 23.09. 15:00 Tuspo Nürnberg - ASV Buchenbühl

7. Spieltag (Hinrunde) SG 83 Nürnbg-Fürth 30.09. 14:00 II - FC Bayern Kickers II 30.09. 15:00 ASV Nürnberg Pfeil - TSV Fischbach 30.09. 15:00 Tuspo Nürnberg - DJK Bayern Nbg. 30.09. 15:00 ASV Buchenbühl - SpVgg Mögeldorf 30.09. 15:00 ASC Boxdorf - 1. FC Kalchreuth II 30.09. 15:00 TSV Altenfurt - DJK Conc. Fürth 30.09. 15:00 SV Laufamholz - TSV Buch II

Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte

1 TSV Buch II 5 5 0 0 18 : 2 16 15 2 SV Laufamholz 5 4 1 0 12 : 3 9 13 3 TSV Altenfurt 532013:67 11 4 SpVgg Mögeldorf 5 3 1 1 17 : 10 7 10 5 TSV Fischbach 53119:72 10 6 ASV Nürnberg Pfeil 522115:114 8 7 ASC Boxdorf 5 2 2 1 11 : 7 4 8 8 SG 83 Nürnbg-Fürth II 5 2 1 2 18 : 7 11 7 Wir wünschen euch 9 FC Bayern Kickers II 511311:15-44 (Edi, Christian und 10 Tuspo Nürnberg 50326:13-73 Stefan) baldige 11 DJK Bayern Nbg. 51046:18-123 Genesung, eure 12 ASV Buchenbühl 51044:17-133 Mannschaftskollegen 13 DJK Conc. Fürth 50146:17-111 14 1. FC Kalchreuth II 50144:17-131

Seite 44 Seite 9 2. Mannschaft

Buch II zieht weiter seine Kreise

Der TSV Buch II verteidigte nach dem 3:0-Sieg über den ASV Buchenbühl die Stand 17.09. 2012 Spitzenposition in der Tabelle.

Auch das Team vom ASV Buchenbühl fand am fünften Spieltag kein Mittel den TSV Buch II zu stoppen und unterlag mit 0:3. Zwar hielt Buchenbühl in der ersten Pos. Name Pkt. Pos. Name Pkt. Halbzeit noch ggggut dagegen und la g nur mit 0:1 durch den Treffer von Marco En gel aus der zwölften Spielminute zurück. Im zweiten Durchgang zeigte der TSV Buch II jedoch, weshalb er aktuell an der Spitze steht und übernahm die Kontrolle über das Spiel. Lutz sorgte in der 54. Spielminute für das 2:0 der Gäste, ehe Litz nur 1 Leibold, Adalbert 11 26 Brehm, Norbert 2 sechs Minuten später zum 3:0 traf. Buchenbühl versuchte zwar noch einmal alles, 2 Leibold, Matthias 8 27 Ell , Oliver 2 konnte aber nie für Gefahr in der Bucher Defensive sorgen. Die Gäste hingegen sind durch den Dreier nun alleiniger Tabellenführer. 3 Feix, Norbert 7 28 Hulm, Toni 2 4 Messtahler 7 29 Igel, Florian 2 5 Giggi 6 30 Jorgo 2 6 Leibold, Uli 6 31 Kosu1 2 7 Awerkow, Angie 5 32 Lindner, Dieter 2 8 Birkl, Philipp 5 33 Lösel, Helmut 2 9 Botzel, Fabi 5 34 Müller, Gerhard 2 10 Hofmann, Michael 5 35 Müller, Wolfgang 2 11 Litz, Jörg 5 36 Opitz, Helmut 2 12 Müller, Werner 5 37 Riese Carmen 2 13 Förster, Berti 4 38 Rupprecht, Kai 2 14 Jezmann, Nadine 4 39 Sippel Willi 2 15 Metz, Lukas 4 40 Abram, Stefan 1 16 Schaller, Thomas 4 41 Düngg,felder, Gerhard 1 17 Hofer, Hans 4 42 Fleischmann, Chr. sen. 1 18 Fleischmann, Chr. jun. 3 43 Fleischmann, Rudi 1 19 Fleischmann, Stefan 3 44 Förter, Conny 1 20 Reichel, Thomas 3 45 Grau, Wolfgang 1 21 Riese, Sven 3 46 Haubner, Peter 1 22 Schank 3 47 Hofer, Lukas 1 23 Scherzer, Stefan 3 48 Hofer, Werner 1 24 Straninger 3 49 Huber, Heinz 1 25 Brehm, Herber 3 50 Hulm, Edi 1

Seite 10 Seite 43 Unsere Damenmannschaft

Seite 40 Seite 13 Landesliga Nord/Ost

15. Spieltagg( (Hinrunde) 29.09. 15:00 SV Mitterteich - ASV Pegnitz 29.09. 15:00 ASV Zirndorf - FSV Bayreuth 29.09. 16:00 SV Friesen - FC Vorwärts Röslau 30.09. 15:00 FSV Erlangen-Bruck II - 1. FC Burgkunstadt 30.09. 15:00 TSV Thiersheim - SV Etzenricht 30.09. 15:00 ASV Vach - FSV Stadeln 30.09. 15:00 SG Quelle Fürth - TSV Buch 30.09. 15:00 BSC Saas-Bayreuth - Dergahspor Nürnberg 30.09. 16:00 SpVgg SV Weiden - SV Buckenhofen 30.09. 17:00 TSV Neudrossenfeld - SpVgg Oberkotzau

Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte

1 SpVgg SV Weiden 13 12 1 0 35 : 12 23 37 2 SV Friesen 13 9 0 4 35 : 18 17 27 3 SG Quelle Fürth 13 7 4 2 40 : 18 22 25 4 Dergahspor Nürnberg 13 8 1 4 26 : 16 10 25 5 ASV Pegnitz 13 6 5 2 23 : 12 11 23 6 TSV Neudrossenfeld 13 6 3 4 18 : 12 621 7 SV Etzenricht 13 6 3 4 19 : 14 521 8 SV Buckenhofen 13 5 4 4 22 : 19 319 9 SV Mitterteich 13 5 2 6 22 : 21 117 10 ASfSV Zirndorf 12 5 2 5 15 : 24 -9 17 11 SpVgg Oberkotzau 13 3 7 3 19 : 19 016 12 BSC Saas-Bayreuth 13 5 1 7 19 : 22 -3 16 13 ASV Vach 13 4 4 5 16 : 24 -8 16 14 FSV Stadeln 13 4 3 6 26 : 31 -5 15 15 TSV Buch 13 3 5 5 20 : 21 -1 14 16 FC Vorwärts Röslau 12 3 3 6 14 : 19 -5 12 17 1. FC Burgkunstadt 13 2 5 6 14 : 22 -8 11 18 FSV Bayreuth 13 1 5 7 13 : 27 -14 8 19 TSV Thiersheim 13 2 2 9 13 : 35 -22 8 20 FSV Erlangen-Bruck II 13 2 2 9 15 : 38 -23 8

Seite 14 Seite 39 Der Kunde wird beim Friseur gefragt: "Was bekommen Sie gemacht?"

Der Kunde daraufhin: "Links bitte ganz glatt, rechts acht bis neun Stu fen dr in, vorne lang lassen, hinten stoppelig kurz und über die Schulter eine lockige Strähne legen, sowie das ganze in orange eingefärbt."

Sagt der Friseur: "Das kann ich aber wirklich nicht."

StdKdSagt der Kunde: "Das haben Sie aber vor drei Wochen bei mir gemacht..."

"Schluß jetzt", schimpft der Kneipenwirt, "ich schreibe nichts mehr an!"

Der Stammgast: "Und wie willst du dir das alles merken...?"

Seite 36 Seite 17 Punktejagd im Abstiegskampf endet 2:2 nach Platzverweisen

Die Junggpgs aus dem Knoblauchsland machten vom Anpfiff weg ordentlich Druck und gingen früh verdient durch den Torjäger vom Dienst U. Brehm in Führung. Dabei profitierte er von einem durch Dippold abgefälschten Freistoß Richtung eigenem Tor, welchen Blechschmidt zwar sehenswert pp,arieren konnte, doch U. Brehm vor die Füße klärte. Dieser staubte ohne Probleme eiskalt ab (12.). Nach der baldigen Führung stellten die Gäste jedoch komplett den Spielbetrieb nach vorne ein und die Oberfranken erarbeiteten sich, angetrieben durch Walther, Chance um Chance. Walther war es auch der zweimal freigespielt von Sieg unkonzentriert scheiterte (()15. und 30.). Fast wäre der gesamte Spielverlauf kurz vor dem Seitenwechsel auf den Kopf gestellt und die mangelnde Chancenverwertung bestraft worden, doch Reichel setzte seinen Kopfball nach einem Eckball nur denkbar knapp über Datum Heim Gast Erg. die Querlatte (45.). 18.07.2012 18:30 TSV Buch - ASV Vach 0 : 0 Nach der Pause erholten sich die Gäste sichtlich vom Sturmlauf der 22.07.2012 15:00 FSV Erlangen-Bruck II - TSV Buch 3 : 2 Röslauer und setzten erneut gute Akzente nach vorne. Die größte 25.07.2012 18:30 TSV Buch - TSV Thiersheim 4 : 1 Möglichkeit hatte jedoch Sieg, welcher einen unnötigen Ballverlust 28.07.2012 16:00 SV Etzenricht - TSV Buch 2 : 1 Oertels im Strafraum nutzte, aber in Kosuchowki seinen Meister 05.08.2012 15:00 TSV Buch - 1. FC Burgkunstadt 1 : 1 fand (63.). 08.08.2012 18:30 FSV Stadeln - TSV Buch 2 : 2 In dieser Drangphase der Hausherren fiel dann der bis dato 12.08.2012 15:00 TSV Buch - FSV Bayreuth 1 : 1 verdiente Ausgleich: Einen Freistoß aus 30 Metern setzte 15.08.2012 18:30 ASV Pegnitz - TSV Buch 2 : 0 Zakrzewski zentral auf das Bucher Gehäuse. Diesen konnte 19.08.2012 15:00 TSV Buch - SpVgg Oberkotzau 2 : 0 Kosuchowki nur in die Strafraummitte abprallen lassen und Walther 26.08.2012 15:00 Dergahspor Nürnberg - TSV Buch 2 : 1 01.09.2012 16:00 SV Friesen - TSV Buch 4 : 0 bedankte sich indem er den Ball ohne Mühe einschob (65.). 07.09.2012 17:45 TSV Buch - SV Buckenhofen 5 : 2 Seine darauffolggggenden Beleidigungen unterhalb der Gürtellinie 15. 09. 2012 15: 00 FC Vorw är ts Rös lau - TSV B uch 1 : 1 gegenüber den Buchern blieben jedoch ungeahndet. 23.09.2012 15:00 TSV Buch - SpVgg SV Weiden -- : -- In der Folge trat der über weite Strecken kleinlich agierende 30.09.2012 15:00 SG Quelle Fürth - TSV Buch -- : -- Unparteiische in Erscheinung und stellte gleich 2 Spieler mit rot und 07.10.2012 15:00 TSV Buch - BSC Saas-Bayreuth -- : -- weitere 2 Akteure mit gelb-rot vom Platz. Spielerisch setzten in der 14.10.2012 17:00 TSV Neudrossenfeld - TSV Buch -- : -- Offensive nur noch die Gäste Akzente. Nach einem Alleingggang 21. 10. 2012 15:00 TSV Buch - SV Mitterteich -- : -- wurde Oertel im Strafraum von Zakrzewski zwar gelegt, doch 28.10.2012 14:00 ASV Zirndorf - TSV Buch -- : -- diesmal blieb die Pfeife stumm (70.). Die nachfolgende Ecke 04.11.2012 14:00 ASV Vach - TSV Buch -- : -- resultierte verlängert durch Reichel zu der besten Möglichkeit für U. 11.11.2012 14:00 TSV Buch - FSV Erlangen-Bruck II -- : -- Brehm, doch seinen Kopfball kratzte Spörl noch in größter Not von 17.11.2012 14:00 TSV Thiersheim - TSV Buch -- : -- der Linie. Den Schlusspunkt setzte Riese mit einem Schuss aus 25.11.2012 14:00 TSV Buch - SV Etzenricht -- : -- spitzem Winkel, den Blechschmidt 02.12.2012 14:00 1. FC Burgkunstadt - TSV Buch -- : -- mit beiden Fäusten zur Ecke klärte (82.).

Seite 18 Seite 35 Seite 30 Seite 23 Seite 24 Seite 29