TSV Nbg.-Buch 1921 E.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zeitung Soll Sie, Liebe Scheinlichkeit, Dass Diese Auf Die Sogenannte „Schiefe Eltern, Mitglieder/Innen, Sponsoren, Gönner Und Freunde Bahn” Geraten, Sehr Gering Ist
JFG Donautal Bad Abbach Juniorenfußball in und um Bad Abbach 2008/2009 Internet: www.jfg-donautal.de --- Email: [email protected] 1 Vorstandschaft 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kassier Lorenz Lakotta Thomas Rödig Manfred Birnbeck Poikam Lengfeld Lindenweg 1 Sternstraße 1O a Am Kohlenschacht 61 93O77 Bad Abbach 93O77 Bad Abbach 93O77 Bad Abbach Schriftführer 1. Jugendleiter 2. Jugendleiter Georg Brunner Peter Reil Franz Beck Oberndorf Peising Regensburger Straße 31 Am unteren Weinberg 9 Keltenstraße 19 93O77 Bad Abbach 93O77 Bad Abbach 93O77 Bad Abbach Freizeitmanager Freizeitmanager Gerhard Reichl Uli Stubenrauch Kaiser-Karl V.-Allee 28 Kreuzgasse 6 93O77 Bad Abbach 93O45 Hausen Vorstellung Sehr geehrte Damen u. Herren, denn ein wichtiger Aspekt unseres ehrenamtlichen Enga- liebe JFGler. gements ist die soziale Aufgabe gegenüber unserer Ju- Die JFG Donautal Bad Abbach e. V. wurde am 20.03.2003 gend. Nahezu 180 Kinder und Jugendliche werden von gegründet mit dem Ziel, die Fußball-Jugendarbeit der fünf unseren Trainern über das ganze Jahr hinweg betreut und Stammvereine TSV Bad Abbach, SpVgg Kapfelberg, TV ausgebildet. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder Oberndorf, SV Lengfeld u. dem Peisinger SC weiter zu be- bei der JFG Donautal gut aufgehoben sind und die Wahr- leben.Diese neue Ausgabe der JFG -Zeitung soll sie, liebe scheinlichkeit, dass diese auf die sogenannte „Schiefe Eltern, Mitglieder/innen, Sponsoren, Gönner und Freunde Bahn” geraten, sehr gering ist. des Jugend-Fußballsports rund um Bad Abbach in Wort u. An dieser Stelle möchte ich mich bei all den Übungsleitern Bild über die vergangene Saison und die Zukunftsplanung und Betreuern für ihre hervorragende Arbeit und ihr Enga- informieren. -
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
SCE Fußballinfos
Ausgabe 291 SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden Heft 17 Erlangen 14.5.2016 Saison 15/16 Abteilungen Fitness SCE Fußball Bayernliga Nord Handball Rock´n´Roll Fußballinfos Kreis Erl./Peg. 1 Sportkegeln Ski/Wandern Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen Kursprogramm Aerobic für jeden Bodystyling Problemzonen- gymnastik Step-Airobic Wirbelsäulen- gymnastik Sport für Alle Damengymnastik Damen Basketball Fit in den Tag Fit to Move Gesellschaftskegeln Kinderturnen Mutter-Kind-Turnen Volleyball Work -out Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf, Langenaustraße 17, 91058 Erlangen-Eltersdorf Geschäftsstelle: 09131- 771565, FAX: - 601360, Gaststätte: - 601328 www.sceltersdorf.de [email protected] Vom sportlichen Leiter Seniorenfußball Liebe Fußballfreunde, zu unsrem Heimspiel gegen die SpVgg Weiden heißen wir Sie auf der Sportanlage Langenau in Eltersdorf herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste, mit ihrem Chef-Trainer Tomas Galasek, ihrem mitgereisten Anhang und dem eingeteilten Schiedsrichtergespann um Sebastian Wieber (SV Ramsthal, SRG Bad Kissingen) mit seinen beiden Assistenten Sebastian Cornely und Stefan Orf. Weiden mit der letzten Chance?! Veränderungen beim Sport-Club. Scheinbar ein Sieg ohne Wert konnte mit Schwerstarbeit bei der wohl als Absteiger feststehenden Eintracht aus Bamberg gefeiert werden. Erfreulich dabei, dass ein Youngster mit Dominik Tajak zwei Treffer zum Auswärtssieg erzielte. Dadurch stehen wir mit 47-Punkten in der Tabelle und wollen in den beiden ausstehenden Partien die 50-Punkte knacken. Leicht wird es nicht! Am letzten Spiel bei der Alemannia in Haibach, wo es immer schwer ist zu bestehen und heute gegen die SpVgg SV Weiden erwartet uns immerhin ein Aufstiegsaspirant. Die Gäste profitieren vom Regionalligaverzicht des Tabellenführers Eichstätt und stehen mit nur 2-Punkten Rückstand eigentlich auf einen undankbaren dritten Tabellenplatz. -
Tonka Erlöst Röslau
SPORT AUS DER REGION Donnerstag, 25. Juli 2013 SLFG1-1 Seite 27 Ab Freitag Ergebnisse und Tabellen Tonka erlöst Röslau Bayernliga Nord wird wieder Würzburger FV -SVAlemannia Haibach 1:1 VfLFrohnlach -SpVgg Bayreuth 3:0 SpVggJahn Forchheim -SSV Jahn Regensburg II 1:0 getippt FC Amberg -ASV Hollfeld 3:0 SpVgg SV Weiden -DJK Ammerthal 1:2 Am kommenden Freitag, wenn auch SC Eltersdorf -SpVgg Selbitz 0:1 SV Erlenbach -SVMemmelsdorf 3:2 der Ball in der Fußball-Bezirksliga ASV Neumarkt -TSV Großbardorf 2:0 OberfrankenOst wieder rollt, setzten TSVAubstadt -FSV Erlangen-Bruck 3:2 wir unseren beliebtenFußball-Tipp 1. FC Amberg25:06 2. DJK Ammerthal 25:2 6 fort.Wie immer wird ein Leser gegen 3. SpVggJahn Forchheim 24:2 6 einMitglied der Frankenpost -Sportre- 4. SV Alemannia Haibach23:14 5. SV Erlenbach 25:4 4 daktion tippen. Für das genaurichtig 6. TSV Aubstadt 24:3 4 vorhergesagteErgebnis werden drei 7. Würzburger FV 23:2 4 Punkte, für die Tendenz einer no- 8. SC Eltersdorf 23:2 3 8. VfL Frohnlach23:2 3 tiert. Am Ende der Saison gibt es für 10. ASV Neumarkt 23:3 3 drei Frankenpost -Leser mit den meis- 11.SpVgg Bayreuth 22:3 3 ten Punkten schöne Preise zu gewin- 12.SpVgg Selbitz 21:2 3 13. SSV Jahn RegensburgII21:2 1 nen. Wergerne mittippen möchte, 14. ASV Hollfeld 22:5 1 kann sich per E-Mail 15. SV Memmelsdorf 23:5 0 16. FSV Erlangen-Bruck 23:6 0 [email protected] odertelefonisch 17.TSV Großbardorf 22:5 0 unterder Nummer 09281/816217 18.SpVgg SV Weiden 21:4 0 bei der Sportre- Landesliga Nord/Ost daktion mel- FC Vorwärts Röslau -1.FCBurgkunstadt 2:0 den. -
Herren | Landesliga | Bayern Liganummer: 310108 Saison: 18/19
Aktuelle Terminliste: Landesliga Nordost / Bayern Meisterschaften | Herren | Landesliga | Bayern Liganummer: 310108 Saison: 18/19 Seite 1 von 5 Stand: Dienstag, 28. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 13.07.2018 19:00 1. SC Feucht - TSV Sonnefeld 9:0 002 14.07.2018 16:00 SV Friesen - TSV Neudrossenfeld 1:1 003 13.07.2018 18:30 1. FC Herzogenaurach - SV Mitterteich 0:0 004 15.07.2018 11:00 TSV Buch - SC 04 Schwabach 0:1 005 12.07.2018 18:30 SV Memmelsdorf - FC Eintracht Bamberg 2010 2:2 006 13.07.2018 19:00 Baiersdorfer SV - SC Großschwarzenlohe 1:0 007 14.07.2018 15:00 SpVgg Selbitz - 1. FC Lichtenfels 1:3 008 14.07.2018 16:00 FC Coburg - FC Vorwärts Röslau 1:1 009 14.07.2018 16:00 TSV Kornburg - SG Quelle Fürth 0:0 2 . Spieltag 010 17.07.2018 18:30 FC Vorwärts Röslau - SpVgg Selbitz 1:0 011 18.07.2018 19:00 1. FC Lichtenfels - Baiersdorfer SV 0:3 012 18.07.2018 19:00 SC Großschwarzenlohe - SV Memmelsdorf 1:5 013 18.07.2018 18:30 FC Eintracht Bamberg 2010 - TSV Buch 1:1 014 18.07.2018 19:00 SC 04 Schwabach - 1. FC Herzogenaurach 2:1 015 18.07.2018 18:30 SV Mitterteich - SV Friesen 0:0 016 18.07.2018 19:00 TSV Neudrossenfeld - TSV Kornburg 2:0 017 18.07.2018 18:30 SG Quelle Fürth - 1. SC Feucht 0:3 018 25.07.2018 18:30 TSV Sonnefeld - FC Coburg 0:0 3 . -
Der Hattrick Für Julius Gold Mit Knappem Auch Anna Uljanov Und Lea Yaman Holen Siege Für Weiß-Blau Würzburg Beim S.Oliver Tennis-Jugendturnier
Mittwoch, 23. September 2015 – Nr. 219 SPORT WUES - Seite 20 Heuchelhof Der Hattrick für Julius Gold mit knappem Auch Anna Uljanov und Lea Yaman holen Siege für Weiß-Blau Würzburg beim s.Oliver Tennis-Jugendturnier ................................................................................... Finalsieg Von unserer Mitarbeiterin berg). Auf die Frage, was der denn KIRSTEN MITTELSTEINER mit dem gewonnenen Taschengeld Basketball-Turnier ................................................................................... von 250 Euro vorhabe, antwortete des TSV Karlstadt WÜRZBURG „Aller guten Dinge sind dieser mit Sinn für Humor: „Viel- drei“, besagt ein Sprichwort. Das leicht zum Friseur gehen“. In dieser KARLSTADT (bm) Der SC Heuchel- dachte sich auch Julius Gold (Weiß- Klasse waren Lukas Schneider und hof/Würzburg ist der Gewinner des Blau Würzburg) bei seinen Überle- Konstantin Uttinger (beide WB Turniers um den Solox-Cup. Im Du- gungen im Vorfeld der 35. Auflage Würzburg) die beiden einzigen re- ell zweier Basketball-Bezirksoberli- des Tennisjugend- und Nachwuchs- gionalen Vertreter im Viertelfinale. gisten setzten sich die Würzburger turniers um den s.Oliver Cup auf der Die Konkurrenz der U14 Frauen nach spannendem Spielverlauf im Anlage von WB Würzburg. „Ich entschied Lea Yaman (WB Würz- Endspiel gegen die Mannschaft von musste mich entscheiden, in wel- burg) gegen Jessica Walz (SB Vers- Ausrichter TSV Karlstadt knapp mit cher Altersklasse ich antrete“, erklär- bach), die die letzten Jahre eine Art 51:49 (20:27) durch. Die mit mehre- te er, „lieber in der U16-Konkurrenz Abo auf den Titel hatte, für sich. ren Ex-Regionalliga-Spielern ange- mit Blick auf erneute Titelchancen Auch hier musste der Match-Tie- tretenen SC-Korbjäger verfügten oder in der U 21, um sich mit erfah- break entscheiden, den Yaman nach gegenüber den TSV-Leistungsträgern reneren Spielern zu messen“. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
TSV KORNBURG Landesliga-Saison 2019/21
TSV KORNBURG Landesliga-Saison 2019/21 Samstag, 17. 10. 2020, 15:00 Uhr zu Gast im Kornburger Sportpark FSV Erlangen-Bruck Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung! Südwestpark - Nürnberg Tillypark - Nürnberg Wöhrdersee Nürnberg - City Zum Heimspiel in der Landesliga Nordost gegen den FSV Erlangen-Bruck begrüßt Sie der TSV Kornburg aufs Herzlichste. Unser besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Erlangen-Bruck, sowie Schiedsrichter Herr Quirin Demlehner und seinen Assistenten, Herrn Maximilian Kroepfl und Herrn Eric Strasser. Herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck. Mit Bruck erwartet uns ein Gegner, den wir bereits vor vier Wochen schon im Kornburger Sportpark begrüßen durften. Somit werden sich die Brucker etwas einfallen lassen, um unsere gut aufgelegte Offensive im Schach halten zu können. Es wird sicherlich wieder ein Spiel werden, bei dem wir einen über weite Strecken tiefstehenden Gegner bespie- len müssen. Wir wollen aber versuchen dabei an die guten Leistungen der letz- ten Wochen anknüpfen zu können, natürlich müssen wir aber auf der Hut sein vor einer gefährlichen Brucker Offensivabteilung. Hendrik Baumgart Trainer Der FSV Erlangen-Bruck in Zahlen TSV Neudrossenfeld ca. 110 km Kickers Selb ca. 180 km Dargestellt sind die FC Vorwärts Röslau 17 Gegner unseres TSV ca. 132 km in der Landesliga Nordost SV Mitterteich ca. 148 km und die Entfernung zum Sportpark Kornburg. SpVgg Jahn Forchheim ca. 48 km Oberfranken Baiersdorfer SV ca. 41 km 1. FC Herzogenaurach ca. 39 km SG Quelle Fürth ca. 21 km FSV Erlangen-Bruck ca. 32 km FSV Stadeln ca. 24 km TSV Kornburg TSV Buch ca. 23 km ASV Vach ca. -
TSV Neudrossenfeld Kreisklasse: So
313/12 Sonntag, 26. März 2017, 14:00 Uhr SSV Kasendorf gegen TSV Neudrossenfeld Kreisklasse: So. 26. März 2017, 15:00 Uhr TSV Trebgast - SSV Kasendorf II Yes, we can! Zum heutigen Spiel SSV Kasendorf – TSV Neudrossenfeld Bericht: Helmut Brandt Zum heutigen Spiel begrüßen wir alle Zuschauer schon zufrieden. Doch der ehemalige Bayernligist auf das Herzlichste. Ein besonderer Willkommens- will sicher Revanche nehmen. Viele Hoffnungen gruß gilt unserem Gast aus Neudrossenfeld mit sei- setzen die Drossenfelder Verantwortlichen auf ner Mannschaft, den Trainern, Funktionären und ihren Neuzugang Louis Engelbrecht, der vom mitgereisten Fans. Ebenso herzlich begrüßen wir Südbayernligisten Heimstetten zu den Neudros- das Schiedsrichtergespann um Marcel Geuß von senfeldern wechselte. Mit Sebastian Lattermann der SR-Gruppe Haßberge. Dem Unparteiischen stellt der TSV auch den treffsichersten Spieler der mit seinen Assistenten Christian Grieninger und Landesliga Nordost. Gegen diese Spieler herrscht Kevin Seidlitz wünschen wir eine glückliche Hand für unser Team die höchste Alarmstufe. Trotzdem für diese Begegnung. braucht man sich nicht zu verstecken, denn der Kein Glück haben die Verantwortlichen der Lan- TSV konnte seine hochgesteckten Ziele nur annä- desliga mit ihrem Terminplan. Woche für Woche hernd erreichen. Die vielen Ab- bzw. Zugänge vor hofft man, dass man einen Spieltag ohne Absa- Saisonbeginn sind nicht immer eine Garantie für gen über die Bühne bringt. Den Vereinen kann Spitzenplätze. Gegen die Übermacht der mittel- man jedoch keinen Vorwurf machen, dass sie fränkischen Teams ist kaum ein Kraut gewachsen. ihre Plätze nicht ramponieren lassen. Jede Repa- Allerdings muss man dem TSV attestieren, dass er ratur muss halt auch von jemandem bezahlt und als Neunter der Tabelle die beste Mannschaft der durchgeführt werden. -
Das Kurier-Fußballmagazin 3 Aus Dem Inhalt
Eine Kurier-Verlagsbeilage 5. August 2016 DasKurier-Fußballmagazin SpVgg Bayreuth: TSC Mainleus: SG Trockau: Gut gestartet trotz Derby-Pleite Niederlage zum Start FuPa.tv beim Eröffnungsspiel Seite 5 Seite 9 Seite 11 FuPa.kompakt -Das Kurier-Fußballmagazin 3 Aus dem Inhalt 5 10 14 5 Regionalliga: SpVgg Bayreuth auf einem guten Weg 13 A-Klasse 6: Stunde der Verfolger? 6 FuPa: Der neue Shop ist da 14 A-Klasse 7: Neuenmarkt in der Spur 7 Landesliga Nordost: Neudrossenfeld ist bereit 15 FuPa: Mitmachen lohnt sich 8 Bezirksliga Ost: Saasergeben Ton an 9 Kreisliga Bayreuth/Kulmbach: Volle Hüttezum Start IMPRESSUM 10 Kreisklasse 4: Bäumchen wechsle dich FuPa.kompakt–Verlagsbeilage am 5. August 2016 Verlag: Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH (HRB34), Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth 11 Kreisklasse 5: Trockau ärgerte Kirchahorn Redaktion: Christina Knorz (verantw.), Christian Dotterweich 12 A-Klasse 5: Seybothenreuth grüßt von oben Anzeigen: Alexander Süß (verantw.) Titelfoto: Peter Mularczyk 2016/17: Neues Spiel, neues Glück Fünftes FuPa-Magazin für BT/KU -Neuer FuPa-Shop, Neues von FuPa.tv Von FuPa-Manager FuPawill sich stetig weiter- Christian Dotterweich entwickeln. Deshalb wird auch die mobile Version der Seite völ- Und los geht's!Die Saison lig neu überarbeitet. Aber zu- 2016/17 hat ihre ersten Schritte rück zum Fußball: Die Hollfelder hinter sich. Die Absteigermuss- sind zumindest wieder in der A- ten ihre Tränen schnell trock- Klasse, die Ehe des SV Burghaig nen und eine Etagetiefer ran. Für mit dem TSV Melkendorf ist die Aufsteiger beginnt nach den wiedergeschieden. Die Altstadt FeierlichkeitenderFußball-Ernst in der Regionalliga, die Neu- des Lebens. -
Philip Panek Und Melissa Schenk
20158 Baden-Württemberg [TBW] Bayern [LTVB] Hessen [HRV] Rheinland-Pfalz [TRP] Saarland [SLT] Das Infomagazin der Landestanzsportverbände im Gebiet Süd Baden-Württemberg Meisterschaften in Heidelberg JMD: 2. Bundesliga und Regionalmeisterschaft Gebiet Süd Einladung zur Ligabesprechung Bayern Tanzen für alle KaTTaM-Finale Hessen Landesmeisterschaften Hessenparkpokal Landesentscheid Tanz Philip Panek und Rheinland-Pfalz Landesmeisterschaften Virtuell über Melissa Schenk die Gartenschau Fit für die Zukunft TBW-Landesmeister A-Standard Impressum Swing & Step erscheint monatlich als eingeheftete Beilage des Tanzspiegels für die Landestanzsportverbände im Gebiet Süd. Herausgeber: Die Landestanzsport- verbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Redaktion: Ulrike Sander-Reis, Tanzwelt Verlag (Leitung). Petra Dres (TBW), Lothar Pothfelder (LTVB), Cornelia Straub (HTV), Lothar Röhricht (TRP), Oliver Morguet (SLT). Alle weiteren Angaben: siehe Impressum Tanz spiegel Titel-Foto: Bob van Ooik swing Baden-Württemberg & step Probelauf fürs Jubiläum Meisterschaften in Heidelberg Elf Jahre hatte sich das Team um den Vorsitzen- den des TSC Grün-Gold Heidelberg, Ricardo de Freitas, Zeit gelassen, um wieder eine Landes- meisterschaft auszurichten. Jetzt wagte sich das Team an die Ausrichtung von gleich neun Landesmeisterschaften: Hauptgruppe D-A Standard, Hauptgruppe II D-S Latein. „Wir absolvieren damit eine Art kleine General- probe“, meinte Ricardo de Freitas. In zwei Jahren stehe das 50jährige Bestehen an, da wolle man sich wieder für eine Meisterschaft bewerben. Die Planungen liefen gut bis zum Frei- erklärte sich bereit, die Aufgabe zu über- tag vor dem Turnier. Am späten Nachmit- nehmen. tag ging der Hilferuf bei TBW-Sportwartin Mit ihr waren am Sonntagmorgen die Petra Dres ein: „Der Turnierleiter hat abge- Helfer des TSC Grün-Gold Heidelberg, eini- sagt. -
SSV Kasendorf FC Türk Hof ___ Bauerschmidt Tobias (TW) ___ Bayranoglu, M
Saison 2012/2013 Bezirksliga Oberfranken ost Kreisklasse Kulmbach aktuell 329/08 Sonntag, 13. Oktober 2012, 15.00 Uhr SSV Kasendorf gegen FC Türk Hof Kreisklasse: SV Ramsenthal - SSV Kasendorf II Keinen Meter Boden schenkten unsere Jungs den Thiersteinern Spielern. Hier bekämpfen unsere drei „Youngs- ters“ Simon Hösch, Patrick Dippold (halb verdeckt) und Daniel Weiner gemeinsam einen Thiersteiner Akteur. Bericht aus der Bezirksliga (BR) Thierstein hat große Mühe ZV Thierstein - SSV Kasendorf 1:0 (0:0) ZV Thierstein: Vosyka, Bauer, Sahin, Heim- Gäste überlief zunächst Weiner die gesamte halt , Ciznar Mi., Ciznar Ma( 89. Prokopec)., ZV Abwehr und passte den Ball uneigennüt- Prancl Bastl L., zig zum freistehenden Hösch. Dessen Schuss Bastl P., Sözen (67. Jon), Svehla kratzte Sahin mit letztem Einsatz von der Linie. Den Unterschied zwischen den beiden Teams SSV Kasendorf: Putschky, Seibold (82. Hein), war allein dann die Kaltschnäuzigkeit bei der Stübinger, Lindner, Schminder, Denk, Dip- Chancenverwertung. Als die Heimelf in der pold, Sesselmann, Ellner, Weiner, Hösch zweiten Hälfte den Druck erhöhte und SSV- Hüter Putschky mehrfach glänzend reagierte, Tor: 1:0 81. Min Prancl hatten erneut die Gäste eine Riesenmöglichkeit Zusch.: 80 zur Führung. Ellner vergab freistehend diese Chance fahrlässig. Sein viel zu schwacher SR: Mastalar – SV Wurz Schuss landete in den Händen des Thiersteiner gelb: Prancl (ZV); Stübinger, Denk, Hein – SSV Keepers. Allerdings hätte der Schiedsrichter gelb-rot :Stübinger (78.) auch nachträglich das Foul an Hösch mit einem Elfmeter ahnden können. Der SSV machte den Hausherren das Leben Nach einem Freistoß heraus erzielte Prancl richtig schwer. So war die Partie bis zum Ende in der 81.