Saison 2010/2011

Bezirksliga Oberfranken ost Kreisklasse Kulmbach aktuell

2010/11/306/16

Sonntag 15. Mai 2011, 1500 Uhr SSV Kasendorf gegen SpVgg Selb 13 Samstag 14. Mai 2011, 1500 Uhr SSV Kasendorf II - 1. FC Marktleugast Zum heutigen Spiel

Wir begrüßen Sie im Namen des SSV Kasendorf Elfmetertöter „Putsch“ zur Stelle und parierte ganz herzlich zur Bezirksligabegegnung gegen glänzend. Allerdings gab es in der Nachspielzeit die SpVgg Selb auf dem „Bernhard-Münch- einen weiteren Strafstoß, der zum nicht unver- Sportgelände“. Ein besonderer Willkommens- dienten Remis verwandelt wurde. gruß gilt dabei unseren Gästen mit seinen Bei der heutigen Begegnung geht es aber nicht Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie dem nur um die Tabellenspitze, sondern auch um eingeteilten Schiedsrichtergespann. die entscheidenden Plätze zum Ligaverbleib. Weiter sehr erfolgreich schlägt sich unser SSV Stellt sich doch heute mit der SpVgg Selb der im Aufstiegsrennen zur Bezirksoberliga. Im Relegationsplatzinhaber bei uns vor. Lange sah letzten Heimspiel gegen Wiesau wurde ein es so aus, als ob unsere Gäste den Gang in die insgesamt hochverdienter 6:1-Sieg eingefah- Kreisliga antreten müssen. Aber in den letzten ren. Danach ging es zum erwartet schweren Wochen hat die SpVgg mächtig aufgedreht, Auswärtsspiel zur Reserve der SpVgg Bayreuth. zuletzt 2:0 gegen Stadtsteinach, und hat sich Da diese Begegnung in Weismain ausgetragen auf den Schleudersitzplatz vorgekämpft. Also wurde, gestaltete sie sich zuschauermäßig als geschenkt wird uns heute sicherlich nichts. Au- Heimspiel. In einem guten und heiß umkämpf- ßerdem sollten sich unsere Jungs an das Hinspiel ten Derby gingen wir nicht unverdient mit 2:0 in erinnern, welches wir mit 1:0 verloren haben. Führung und es gab auch noch Möglichkeiten Spielerisch waren wir sicherlich überlegen und den Sack zuzumachen. In der letzten halben hatten auch einige Chancen. Doch in punkto Stunde gerieten unsere Jungs aber gehörig unter Einsatz und Kampfkraft waren uns die Selber Druck und folgerichtig fiel der Anschlusstreffer. klar voraus und konnten nicht unverdient einen Als kurz vor Spielende die Bayreuther einen „Dreier“ einfahren. Es ist aber nach den von uns Strafstoß zugesprochen bekamen, war unser zuletzt gezeigten Leistungen nicht anzuneh- Tabelle Sp. Tore Pkt men, dass das wieder so sein wird. 1 SSV Kasendorf 30 82 : 52 61 Wir wünschen den beiden Mannschaften ein 2 SV Gesees 30 57 : 33 58 verletzungsfreies und faires Spiel, dem Schieds- 3 SpVgg Oberkotzau 30 69 : 50 52 richtergespann jederzeit den rechten Pfiff und 4 SpVgg Bayreuth 2 30 75 : 51 51 unserem SSV einen weiteren Heimsieg, um 5 SpVgg Wiesau 30 69 : 59 51 der Meisterschaft ein großes Stück näher zu 6 TSV Kirchenlaibach 30 63 : 53 46 kommen. mt 7 FC Türk Hof 30 70 : 58 45 8 TSC Mainleus 30 61 : 44 44 Ergebnisse letzter Spieltag: 9 SV Mistelgau 30 45 : 55 44 TV Selb-Plößberg TSV Kirchenlaibach 0 : 0 10 FC Tirschenreuth 30 63 : 53 43 TV Selb-Plößberg FC Wüstenselbitz 1 : 3 11 TV Selb-Plößberg 30 52 : 52 43 VFB Kulmbach SV 05 Froschbachtal 1 : 1 12 FC Wüstenselbitz 30 71 : 78 39 FC Tirschenreuth TSV Kirchenlaibach 3 : 0 13 SpVgg Selb 13 30 44 : 62 38 SV Mistelgau SV Gesees 0 : 3 14 SC Hummeltal 30 42 : 53 37 SpVgg Oberkotzau TSC Mainleus 1 : 1 15 TSV Stadtsteinach 30 30 : 45 34 FC Türk Hof SC Hummeltal 2 : 0 16 SpVgg Bayern Hof 2 30 42 : 67 29 SpVgg Wiesau SpVgg Bayern Hof 2 6 : 1 17 SV 05 Froschbachtal 30 47 : 81 22 SpVgg Bayreuth 2 SSV Kasendorf 2 : 2 18 VFB Kulmbach 30 41 : 77 18 SpVgg Selb TSV Stadtsteinach 2 : 0 Das nächste Spiel unserer „Ersten“: Mittwoch , 18. Mai 2011, 18:30 Uhr VfB Kulmbach - SSV Kasendorf Aufgebote

SSV Kasendorf SpVgg Selb 13 ____ Werzer Michael (TW) ____ Smrha, T. (TW) ____ Putschky Bernd (TW) ____ Matzke, F. ____ Schminder Jörg ____ Werner, B. ____ Mühmel Mario ____ Pohl, R. ____ Stübinger Martin ____ Kowalczyk, R. ____ Friedrich Tobias ____ Diener, D. ____ Bayer Maximilian ____ Karatas, T. ____ Pistor Andreas ____ Siniawa, M. ____ Wenig Markus ____ Giunta, A. ____ Sesselmann Matthias ____ Reim, B. ____ Krauß Markus ____ Engler, C. ____ Reif Oliver ____ Jülke, S. ____ Münch Markus ____ Kral, J. ____ Grasgruber Daniel ____ Haack Andrè ____ Luft Sebastian

Trainer: Trainer: Matthias Morck Stefan Rogler SSV Kasendorf II

Das Führungstrio zum Schluss!!! Mit 42 Punkten steht unsere Reserve drei Eine Niederlage beim Tabellenersten könn- Spieltage vor Schluss auf dem siebten Ta- te der 1. FC Neuenmarkt dazu nutzen, um bellenplatz. Nach dem 3:3 zu Hause gegen an Kupferberg vorbeizuziehen. Die Vor- den Tabellenvierten aus Kirchleus geht es aussetzung dafür, nämlich ein Sieg bei uns für unser Team an den verbleibenden Spiel- in Kasendorf, werden wir aber hoffentlich tagen gegen das Führungstrio der Kreisklas- nicht zur Wirklichkeit werden lassen. Es se. Den Auftakt dabei macht an diesem wird also einen spannenden Endspurt in Wochenende der 1. FC Marktleugast, der Kreisklasse geben, bei dem auch unser dem ich zu allererst zur Meisterschaft SSV im Blickpunkt steht. Ich bin mir sicher, und dem damit verbundenen Aufstieg in dass man sich bei den letzten Begegnungen die Kreisliga beglückwünschen möchte. keine Blöße geben wird. Viel Glück dabei Während das Spiel gegen den Meister zur und die maximale Punktausbeute wünsche Bedeutungslosigkeit verkümmert, geht es ich unserer „Zweiten“ dabei. S.W. bei den verbleibenden Partien für unse- re jeweiligen Gegner immerhin um den Tabelle Sp. Tore Pkt Relegationsplatz. Hier kann der SSV das 1 1. FC Marktleugast 27 86 : 35 67 „Zünglein an der Waage“ spielen und mit 2 1. FC Kupferberg 27 57 : 34 56 einem Punktgewinn in Kupferberg den 3 FC Neuenmarkt 27 62 : 33 52 Kampf um Platz zwei nochmals spannend 4 1. FC Kirchleus 27 72 : 52 47 machen. Denn am letzten Spieltag trifft 5 ASV Hollfeld 2 27 58 : 38 47 Kupferberg auf den 1. FC Marktleugast. 6 TSV Harsdorf 27 68 : 60 45 7 SSV Kasendorf 2 27 46 : 67 42 8 ASV Marktschorgast 27 51 : 45 39 Ergebnisse letzter Spieltag 9 ATS Kulmbach 27 47 : 44 39 SSV Kasendorf 2 1. FC Kirchleus 3 : 3 10 SG Rugendorf/Losau 27 53 : 56 33 SG Rugendorf/Losau BC Leuchau 3 : 2 11 SV Grafengehaig 27 44 : 49 31 1. FC Marktleugast FC Ludwigschorgast 5 : 2 12 BC Leuchau 27 70 : 78 30 1. FC Kupferberg SV Motschenbach 1 : 1 13 FC Ludwigschorgast 27 42 : 54 29 FC Neuenmarkt ASV Hollfeld 2 1 : 0 SSV Peesten ATS Kulmbach 1 : 5 14 SV Motschenbach 27 46 : 73 22 ASV Marktschorgast TSV Harsdorf 1 : 1 15 VfR Neuensorg 27 36 : 76 16 SV Grafengehaig VfR Neuensorg 4 : 1 16 SSV Peesten 27 40 : 84 16 Das nächste Spiel unserer „Zweiten“: Sonntag, 22. Mai 2011, 15:00 Uhr 1. FC Kupferberg - SSV Kasendorf II Der heutige Spieltag der Bezirksliga Ost: Sonntag, 15. Mai 2011, 15:00 Uhr TSC Mainleus - FC Türk Hof (Sa) ______: ______TSV Kirchenlaibach - SV Mistelgau (Sa 16 Uhr) ______: ______SV 05 Froschbachtal - TV Selb-Plößberg (Sa 16 Uhr) ______: ______SV Gesees - SpVgg Oberkotzau (Sa 16 Uhr) ______: ______FC Wüstenselbitz - FC Tirschenreuth ______: ______TSV Stadtsteinach - VFB Kulmbach ______: ______SSV Kasendorf - SpVgg Selb ______: ______SpVgg Bayern Hof 2 - SpVgg Bayreuth 2 ______: ______SC Hummeltal - SpVgg Wiesau ______

Der nächste Spieltag der Bezirksliga Ost: Mittwoch, 18. Mai 2011, 18:30 Uhr SV 05 Froschbachtal - FC Wüstenselbitz ______: ______SV Mistelgau - FC Tirschenreuth ______: ______SpVgg Oberkotzau - TSV Kirchenlaibach ______: ______FC Türk Hof - SV Gesees ______: ______SpVgg Wiesau - TSC Mainleus ______: ______SpVgg Selb - SpVgg Bayern Hof 2 ______: ______VFB Kulmbach - SSV Kasendorf ______: ______TV Selb-Plößberg - TSV Stadtsteinach ______: ______SpVgg Bayreuth 2 - SC Hummeltal (19:30) ______: ______

Der vorletzte Spieltag der Bezirksliga Ost: Sonntag, 22. Mai 2011, 18:30 Uhr SV Mistelgau - FC Wüstenselbitz ______: ______TSV Stadtsteinach - SV 05 Froschbachtal ______: ______SSV Kasendorf - TV Selb-Plößberg ______: ______SpVgg Bayern Hof 2 - VFB Kulmbach ______: ______SC Hummeltal - SpVgg Selb ______: ______TSC Mainleus - SpVgg Bayreuth 2 ______: ______SV Gesees - SpVgg Wiesau ______: ______TSV Kirchenlaibach - FC Türk Hof ______: ______FC Tirschenreuth - SpVgg Oberkotzau ______: ______

Der heutige Spieltag der Kreisklasse Kulmbach: Sonntag, 15. Mai 2011, 15:00 Uhr ASV Hollfeld 2 - SSV Peesten (Sa 14.30) ______: ______SSV Kasendorf 2 - 1. FC Marktleugast (Sa) ______: ______ATS Kulmbach - ASV Marktschorgast (Sa) ______: ______VfR Neuensorg - SG Rugendorf/Losau (Sa 17:30) ______: ______BC Leuchau - FC Ludwigschorgast ______: ______TSV Harsdorf - SV Grafengehaig ______: ______SV Motschenbach - FC Neuenmarkt ______: ______1. FC Kirchleus - 1. FC Kupferberg ______: ______

Der nächste Spieltag der Kreisklasse Kulmbach: Sonntag, 22. Mai 2011, 15:00 Uhr BC Leuchau - 1. FC Marktleugast ______: ______1. FC Kupferberg - SSV Kasendorf 2 ______: ______FC Neuenmarkt - 1. FC Kirchleus ______: ______SSV Peesten - SV Motschenbach ______: ______ASV Marktschorgast - ASV Hollfeld 2 ______: ______SV Grafengehaig - ATS Kulmbach ______: ______SG Rugendorf/Losau - TSV Harsdorf ______: ______FC Ludwigschorgast - VfR Neuensorg ______: ______Bericht Bezirksliga-Ost

SSV Kasendorf – SpVgg Wiesau 6:1 (2:0) Beide Mannschaften begannen das Spiel ner- te, war die Partie entschieden.Die Gäste aus vös und taktisch zurückhaltend. Wiesau hatten nun nichts mehr entgegenzu- Doch recht schnell gingen die Kasendorfer setzen. So vielen noch zwei schön heraus ge- in der 13. Minute durch Luft in Führung. spielte Treffer für die Kasendorfer. Zuerst war in Vorausgegangen war ein genauer Pass vom der 81. Minute der kurz zuvor eingewechselte Kapitän Ellner in den Strafraum der Wiesauer Goalgetter Krauss mit einen tollen Schuss von der Elf. Nun erhöhte auch die Heimelf das Tempo Strafraumgrenze erfolgreich. Grassgruber setzte und es stellten sich nun viele Torchancen für in der 89. Minute mit einem gefühlvollen Heber die SSV-Elf ein. So verpassten Pistor, Grasgruber über Gästetorwart Höcht den Schlusspunkt zum und Luft ihre doch klaren Möglichkeiten um für 6:1-Endstand. Insgesamt ein hoch verdienter Sieg Kasendorf zu diesen Zeitpunkt schon alles klar der Einheimischen in einen fairen Spiel, bei dem zu machen. Zwischenzeitlich hatte Bartl für die Schiedsrichter Klerner ein leichtes Amt hatte. Gäste die einzigste Möglichkeit ausgelassen, um in der ersten Halbzeit auszugleichen. Er schei- Zuschauer: 219 terte in der 38. Minute am souverän haltenden Kasendorfer Torwart Putschky. Kurz vor dem SSV Kasendorf: Putschky - Mühmel, Stübinger, Pausenpfiff erhöhte die Heimmannschaft in Friedrich, Ellner, Pistor (72.Wenig), Klaus, Luft der 44. Minute durch Klaus auf 2:0 nach vor- (78. Krauss), Grasgruber, Sesselmann, Haack hergehenden Zuspiel von Ellner. (83. Reif) Die zweite Halbzeit begann mit einen Paukenschlag. In der 46.Minute viel die SpVgg Wiesau: Höcht – Lauton, Härtl, Haberzett, Vorentscheidung für den SSV, als Luft mit ei- Spörrer, Sterl (46. Höfer), Hollmann (51. Hecht), nen Alleingang erfolgreich zum 3:0 abschloss. Höfer, Bartl, Gebhard, Wölfel Danach ließen es die Einheimischen etwas ruhi- ger angehen und wurden prompt bestraft durch Tore: 1:0 Luft (13.), 2:0 Klaus (44.),3:0 Luft (46.), den 3:1-Gegentreffer. Gebhard überwindet in 3:1 Gebhard (63.), 4:1 Luft (68.), 5:1 Krauss (81.), der 63. Minute Putschky mit einem Flachschuss 6:1 Grasgruber (89.) aus kurzer Distanz. Als dann aber Luft nach tol- len Pass von SR: Matthias Klerner DJK Lichtenfels Grassgruber SRA I: Markus Kleuderlein FC Baiersdorf das 4:1 erziel- SRA II: Christian Deuber SpVgg Isling Berichte unserer Zweiten Quelle: anpfiff.de Bericht von Jupp SV Motschenbach -SSV Kasendorf II 6:0 (3:0)

SV Motschenbach: Kolb S., Barnickel Mi., Hein (SSV II) zwei Möglichkeiten glänzend. Passing M., Forster K., Viessmann F., Spiewok, Die erste Chance der Gäste bot sich Hof- Bergmann, Oppelt, Rauh, Mösch, Stenglein, mann in der 62. Minute. Man merkte dem Lesch (1. HZ), Bär (1. HZ) Spiel an, dass es für Kasendorf 2 nur noch um die goldene Ananas ging. Besonders SSV Kasendorf 2: Hein W., Semelroch, Münch, hervorzuheben bei den Platzherren ist die Thau, Holleried, Hein M., Krüger, Bayer, Ham- Leistung von Florian Mösch, der mit einem mond V., Hofmann, Adam, Wondra (2. HZ) lupenreinen Hattrick den 6:0-Endstand her- stellte. Der Unparteiische hatte in der fairen Tore: 1:0 Oppelt (10.), 2:0 Bergmann (22.), Partie ein leichtes Amt und leitete souverän. 3:0 Eigentor (25.), 4:0 Mösch (69.), 5:0 Mösch Motschenbach wahrte sich die Chance auf (73.), 6:0 Mösch (88.) das Minimalziel Klassenerhalt, muss sich ob des deutlichen Ergebnisses aber dennoch Schiedsrichter: Martin Rauh (ASV Kleintettau) steigern, um die letzten Partien erfolgreich gestalten zu können. Die Heimelf war gegenüber dem letzten Spiel nicht wiederzuerkennen und nutzte eine der letzten Chancen im Kampf um den Klassenerhalt. Motschenbach war von Beginn an dem Gegner kämpferisch und läuferisch überlegen. Es machte sich zweifellos bemerkbar, dass Kasendorfs Erste Mannschaft zeitgleich zu Hause spielte. Dies und der Termin am 1. Mai trug sicherlich dazu bei, dass das Spiel nur von 30 Zuschauern - auch den wenigen Anhängern der Heimelf - besucht wurde. Neben den erzielten Toren hatte der MSV in der ersten Hälfte noch zwei Pfostenschüsse durch Rauh und Stenglein. In der zweiten Hälfte parierte Torwartoldie Bericht Bezirksliga-Ost Quelle: anpfiff.de Bericht von Andi Bär SpVgg Bayreuth 2 - SSV Kasendorf 2:2 (0:1) Die 150 Zuschauer sahen ein packendes einem Kopfballduell gefoult, und Nicolaus Spitzenspiel, das die Erwartungen in volls- wegen einer Schiedsrichterbeleidigung tem Maße erfüllte. Die mit einigen Akteu- die rote Karte sah, schien die Partie ge- ren aus der ersten Mannschaft verstärkte laufen. Doch auch in Unterzahl bewiesen Altstädter Reserve hatte lange Zeit Prob- die Hausherren Moral und Keeper Heinl leme, vor allem Luft und Pistor stellten die versenkte in der Nachspielzeit einen Fou- SpVgg-Hintermannschaft vor einige Prob- lelfmeter zum vielumjubelten Ausgleich. leme. Schon nach sieben Minuten gingen Der bärenstarke Patrick Gubitz setzte sich die nur elf Kilometer von Weismain aus be- gegen gleich drei Kasendorfer durch und heimateten Kasendorfer folgerichtig durch wurde gefällt. Pistor in Führung. Bis zur Halbzeit hätten die Gäste das Ergebnis in die Höhe schrau- SpVgg Bayreuth 2: Heinl, Menz (59. Auner ben können, doch einmal mehr war die K.), Schmidt, Walther, Lattermann, Nico- Chancenverwertung das Problem. Auf ei- laus, Riesner (46. Hannemann), Hofmann, nen Ballverlust im Mittelfeld resultierte ein Schlegel, Gubitz, Gradl Freistoß, den Haack zur scheinbaren Vor- entscheidung in die Maschen jagte. Doch SSV Kasendorf: Putschky, Mühmel, Stü- die Altstädter schlugen zurück. Gleich auf binger, Friedrich, Ellner, Pistor (82. Wenig), fünf Positionen stellte Jürgen Dörfler um, es Klaus (75. Reif), Haack, Luft (90. Bayer ), entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Wie Grasgruber, Sesselmann so oft bekamen die Kasendorfer Angst vor dem Sieg und wurden dafür bestraft. Die Tore: 0:1 Pistor (7.), 0:2 Haack (52.), 1:2 Lat- dickste Chance dabei hatte Pistor, der termann (63.), 2:2 Heinl, Foulelfmeter (90.) alleine vor dem Tor versagte. Auf der an- deren Seite besorgte Lattermann den An- Schiedsrichter schlußtreffer. Es spielte fortan nur noch die Philipp Fleischer (SV Hallstadt e.V.) Bayernligareserve, Nicolaus scheiterte an der Unterkante der Latte. Als Lattermann einen Elfmeter vergab, Walther wurde bei Berichte unserer Zweiten

SSV Kasendorf II – FC Kirchleus 3:3 (0:2) In einer von beiden Seiten hart geführten Par- zum Schuß und erzielte den hoch verdienten tie kamen die Einheimischen besser ins Spiel. Ausgleich. Der Schiedsrichter lag bei seinen Jedoch kamen sie nicht zu klaren Torchancen Entscheidungen nicht immer richtig. weil der letzte Pass nicht ankam. In der 18. Min dann ein Missverständnis in der Hinter- Tore: 0:1 Partenfelder (18.), 0:2 Schefel (34.), 1:2 mannschaft des SSV die Partenfelder zum Krüger (72.), 2:2 Wenig (85.), 2:3 Lerner (91.), 0:1 nutzte. Die Heimelf versuchte weiter nach 3:3 Semmelroch (93.) vorne zu Spielen doch wieder ein Konter der von Schefel abgeschlossen wurde brachte SSV Kasendorf: Hein, Hösch, Münch, Semmel- die 0:2 Pausenführung für Kirchleus. Nach roch, Hollerieth, Adam, Krüger, Bayer (Lauter- der Halbzeit spielte wiederum nur der SSV. Es bach), Hammond, Hofmann, Wenig, (Wondra), dauerte allerdings bis zur 72.Min bis Krüger den Anschlusstreffer erzielte. Jetzt wollten die FC Kirchleus: Stark, Heinlein, Witzgall, Passing H. Kasendorfer mehr und wurden in der 85. Min (Ruppert), Warlick, Leistner, Passing M., Lerner, belohnt. Wenig war allein durch und schob Partenfelder, Schefel, Pöhlmann (Geier) zum verdienten Ausgleich ein. Doch Lernen erzielte wiederum den Führungstreffer. Jetzt Gelb- Rote Karten: wähnten sich die Kirchleuser als sicherer Sieger, Krüger (91.), Hofmann (93.), weil auch der SSV sich durch Zwei Gelb-Rote Karten selbst schwächte,. Doch nach einem Schiedsrichter: Puls Tobias Freistoß von Lauterbach kam Semmelroch Rad.Bau.Kunst Wir fertigen Räder für anspruchsvolle Kunden, individuell und den Körpermaßen angepasst. Ein Streben nach Perfektion mit wahrer Liebe zum Detail ist in jedem SCRANE-Rahmen zu finden. Das ausgewogene Design hebt sich ganz beträchtlich vom Üblichen ab. Unsere 30-jährige Erfahrung im Fahrradbau nutzen wir, um wert- beständige, dauerhafte und mechanisch präzise Räder zu bauen. Ein ständiger Mo- delwechsel und die Schaffung von kurzlebigen Modeerscheinungen sind uns fremd.

Öffnungszeiten: durchgehend Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr • Sa. 9 – 13 Uhr

Laubenstraße 5 Erbendorfer Str. 25 95339 Neuenmarkt 95478 Kemnath Tel. 09227/4741 • Fax 09227/4740 Tel. + Fax 09642/7252 Bilder: SSV II - FC Kirchleus 3:3

Die beiden Mannschaften im Vergleich

(Quelle: www.anpfiff.info)

SSV Kasendorf SpVgg Selb 13 1 Tabellenposition 13 61 Punkte 38 30 Spiele 30 82:52 Tore 45:62 2,73:1,73 Tore/Spiel 1,5 : 2,06 18 (60%) Siege 12 (40%) 7:0 SpVgg Bayern Hof 2 (H) Höchster Sieg 3:0 FC Wüstenselbitz 5 (17%) Niederlagen 16 (53,3%) Höchste 0:7 FC Türk Hof 6:2 TSC Mainleus Niederlage 11 Spiele Serie 4 Spiele 14.11.10 - 23.4.11 ungeschlagen 13.04. - 25.04.11 Markus Krauß 23 Tore Bester Torschütze Marco Siniawa 10 Tore Auswärts- 5 10 niederlagen 5 Auswärtssiege 5 0 Heimniederlagen 6 13 Heimsiege 7

Maler- und Putzgeschäft Sei immer Krögelstein Nr. 116 Telefon fair zum 96142 Hollfeld 09274/96 27 Schiedsrichter! MALERMEISTER „Die Stars von morgen sehen“ Der VfB Kulmbach, einer unserer Partner in unserer Jugendfördergemeinschaft, richtet auch in diesem Jahr zur Metzdorfer Sportplatzkerwa ein D-Jugend Großfeldturnier aus.

Ein besonderer Leckerbissen kündigt sich für die diesjährige Veranstaltung an.

Den Organisatoren des VfB Kulmbach, um Frontmann Gerd Krauß ist es gelungen ein hochklassiges Teilnehmerfeld zu verpflichten.

Am 09. Juli 2011 stehen sich auf der Sportanlage in Kulmbach-Metzdorf folgende Mannschaften im sportlichen Vergleich gegenüber:

FC Bayern München U13

FC Nürnberg U13

Eintracht Bamberg (Spitzenreiter BOL Oberfranken)

FC Schweinfurt 05 (Spitzenreiter BOL Unterfranken)

DVV (2. Platz BOL Oberfranken)

Bayern Hof (3. Platz BOL Oberfranken)

JFG Steigerwald (5. Platz BOL Oberfranken

JFG Kunstadt Obermain (7. Platz BOL Oberfranken)

SpVgg Bayreuth ( Spitzenreiter Kreisliga BT/KU)

JFG Maintal/Friesenbachtal (4. Platz BOL Oberfranken)

Die Trainer und Betreuer unserer Nachwuchsfußballer, die Verantwortlichen des VfB Kulmbach und nicht zuletzt die Mannschaft würden sich freuen, die fussballbegeisterten Fan’s des SSV Kasendorf als Zuschauer begrüßen zu dürfen. Unsere E-Jugend

Unsere E1 führt die Tabelle an. Abständen erzielten die SSV-Jungs dann die 3 Obwohl sich unsere E-1-Jugend in der Rück- weiteren Treffer durch Eichner, Sagunsky (2) runde des Vorjahres erheblich steigern konnte und Steffi Köhler. Der Rugendorfer Keeper und lediglich ein Spiel verlor, wurde sie in bewahrte sein Team durch mehrere Glanz- diesem Jahr in einer der schwächeren Gruppe paraden vor einer höheren Niederlage. Uner- eingeteilt. Hier führt sie momentan die Tabelle müdlich angetrieben wurde das Team durch der neuen Serie punktgleich mit FC Neuen- Leoni Schramm und Leon Seuß. markt 2 an. Nach zwei souveränen Siegen beim VfB Kulmbach mit 6:2 und Rugendorf/ SSV Kasendorf I – FC Neuenmarkt II 2:2 (1:1) Losau mit 5:0 mussten sich die Jungs und Der SSV war zwar über die gesamte Spielzeit Mädchen aus Kasendorf und Katschenreuth bestimmend konnte aber die vielbeinige mit einem 2:2 gegen Neuenmarkt 2 begnügen. Abwehr der Neuenmarkter nur zwei mal über- Im letzten Heimspiel gegen den FSV Danndorf winden. Die Gäste ihrerseits waren bei ihren wurden dann sogar 9 Treffer erzielt und das schnellen Kontern immer brandgefährlich. So Team von Volker Täuber führt durch 7 mehr reichten die zwei Treffer von Leon Seuß und erzielte Treffer (22:4 Tore) die Tabelle an. Alle Kai Sagunsky nur zu einem am Ende gerechten Heimspiele der E1-Jugend in der zweiten Unentschieden. Halbserie werden beim VfR Katschenreuth ausgetragen. SSV Kasendorf I – FSV Danndorf 9:0 (5:0) Der Tabellenletzte aus Danndorf wurde am VfB Kulmbach - SSV Kasendorf I 2:6 (1:1) Ende auch in dieser Höhe verdient wieder Sehr nervös und viel zu umständlich agierte auf den Heimweg geschickt. Obwohl das die E1-Jugend im Auftaktspiel beim VfB Kulm- SSV-Team, so schien es jedenfalls, nur mit bach in der ersten Hälfte. Die frühe Führung halber Kraft agierte, rollte Angriff über Ang- durch Rio Ziebis brachte keine Sicherheit und riff auf das Gästetor. So verhinderte der gute durch ein Eigentor glichen die Kulmbacher FSV-Keeper eine zweistellige Niederlage. Da sogar aus. Mit Kai Sagunsky (2 Treffer) kam in der SSV manchmal zu leichtfertig die Abwehr der zweiten Hälfte dann viel mehr Schwung lockerte kamen die Gäste aber durchaus zu in die Angriffsbemühungen und die SSV-E zwei drei guten Tormöglichkeiten. Unsere fuhr am Ende noch einen sicheren 6:2-Sieg beiden Keeper „Maxi“ Tröglen und Thomas mit nach Hause. Die weiteren Treffer erzielten Müller, die jeweils eine Halbzeit zwischen Eichner und Seuß (je 2). den Pfosten standen und jeweils eine Halbzeit als Feldspieler agierten, hielten ihren Kasten SSV Kasend. I - SG Rugendorf/Losau 5:0 (1:0) sauber. Neben Thomas Müller, der in der Die SG Rugendorf/Losau hatte an diesem Tag ersten Hälfte sogar zwei Tore erzielte waren gegen unsere sehr gut aufspielende E1-Jugend Eichner, Seuss, Köhler, Wolf, Sagunsky (2) und keine Chance. Obwohl die Jungs von Trainer Soine noch erfolgreich. Täuber eine Tormöglichkeit nach der anderen herausspielte, fehlte zunächst die Cleverness Tabelle E-Jugendgruppe 22 und auch die Kaltschnäuzigkeit, um das Spiel 1 SSV Kasendorf 4 22:4 +18 10 frühzeitig zu entscheiden. So ging man ledi- 2 FC Neuenmarkt 2 4 17:6 +11 10 glich mit 1:0 in die Kabine. Gleich nach dem 3 TDC Lindau 3 14:9 +5 6 Wechsel wurde durch Fabian Eichner, genannt 4 VFB Kulmbach 3 8:8 +0 3 „Eichi“, nach einem mustergültigen Pass von 5 SG Rugendorf/Losau 4 12:23 -11 3 Luca Täuber das 2:0 erzielt. In regelmäßigen 6 FSV Danndorf 4 4:27 -23 0 Ihr Verkaufsberater für BMW Automobile Die aktuelle Tabelle der Bezirksliga André Haack präsentiert das Autohaus Herrnleben:

1 SSV Kasendorf 30 82 : 52 61 2 SV Gesees 30 57 : 33 58 3 SpVgg Oberkotzau 30 69 : 50 52 4 SpVgg Bayreuth 2 30 75 : 51 51 5 SpVgg Wiesau 30 69 : 59 51 6 TSV Kirchenlaibach 30 63 : 53 46 7 FC Türk Hof 30 70 : 58 45 8 TSC Mainleus 30 61 : 44 44 9 SV Mistelgau 30 45 : 55 44 10 FC Tirschenreuth 30 63 : 53 43 11 TV Selb-Plößberg 30 52 : 52 43 12 FC Wüstenselbitz 30 71 : 78 39 13 SpVgg Selb 30 44 : 62 38 14 SC Hummeltal 30 42 : 53 37 15 TSV Stadtsteinach 30 30 : 45 34 16 SpVgg Bayern Hof 2 30 42 : 67 29 17 SV 05 Froschbachtal 30 47 : 81 22 18 VFB Kulmbach 30 41 : 77 18

Ich, Andrè Haack, stehe Ihnen auch gerne nach dem Spiel jederzeit für Fragen rund um BMW Neu-und Gebrauchtwagen zur Verfügung. Gerne können Sie mich auch im Autohaus Herrnleben besuchen und die gesamte BMW Palette kennen lernen. Vereinbaren Sie am besten gleich heute Ihren persönlichen Probefahrttermin.

FREUDE IST SPIEL, TOR UND SIEG. Legenden werden nicht vom Zufall geformt. Sie enstehen wie im Automobilbau durch konsequente Verbesserung und den Willen zur Perfektion. So auch die neuen BMW Modelle. Die hocheffizienten Motoren bringen Sie verbrauchsarm und dynamisch an jedes noch so ehrgeizige Ziel. Und die sportlich-eleganten Designs werden Ihrem Publikum unvergessliche Momente bescheren. So liefern alle BMW Fahrzeuge maximale Freude. Oder anders gesagt: ein Gefühl wie „Spiel, Tor und Sieg“.

AUTO Justus-Liebig-Str. 41 / 95447 Bayreuth HAUS Herrnleben André Haack Tel. 0921 75747-31 Tabellen JFG Maintal/Friesenbachtal

Kreisklasse männlich AK2 U 19 (A-Jun.) Oberfranken Kreisklasse männlich CK2 U 15 (C-Jun.) Oberfranken

1 JFG Neubürg 05 18 80 : 13 50 1 SV Motschenbach 18 75 : 20 46 2 ASV Hollfeld 18 57 : 13 42 2 JFG Bayreuth-West 2 18 38 : 17 44 3 SC Altenplos 17 33 : 14 38 3 TSV Bindlach 18 51 : 23 35 4 SV Kirchahorn 18 43 : 31 35 4 JFG Steinachtal 18 42 : 23 34 5 JFG Maintal/Friesenbachtal 18 59 : 54 27 5 TSV St. Johannis 17 57 : 42 34 6 ASV Marktschorgast 18 62 : 43 25 6 Blaicher Kulmbach 18 28 : 25 31 7 Sportring Bayreuth 18 44 : 52 25 7 SV Weidenberg 18 27 : 35 19 8 SC Kreuz Bayreuth 17 51 : 56 24 8 JFG NEUBÜRG 05 2 18 32 : 57 19 9 SV Ramsenthal 18 39 : 67 15 9 JFG Eintracht Schiefe Ebene 18 31 : 48 18 10 JFG Thurnauer Land 2010 16 33 : 62 12 10 SSV Warmensteinach 17 28 : 54 13 11 SSV Kirchenpingarten 18 33 : 72 11 11 JFG FICHTELGEBIRGE 2 18 25 : 55 10 12 TSV St. Johannis 18 24 : 81 3 12 JFG Maintal/Friesenbachtal 2 18 16 : 51 9

Kreisliga männlich BKL U 17 (B-Jun.) Oberfranken Bezirksoberliga männlich U 13 (D-Jun.) Oberfranken

1 TSV Hirschaid 18 105 : 15 49 1 1. FC EINTR. BAMBERG 14 69 : 15 35 2 JFG Maintal/Friesenbach. 18 90 : 17 47 2 DVV Coburg 14 55 : 10 34 3 BSC Saas-Bayreuth 18 79 : 32 40 3 SpVgg Bayern Hof 14 73 : 17 33 4 JFG Bayreuth-West 18 57 : 27 39 4 JFG Maint./Friesenbacht. 14 39 : 17 31 5 DJK Don Bosco Bamberg 18 59 : 36 27 5 JFG Steigerwald 14 46 : 21 27 6 SV Memmelsdorf 2 17 28 : 38 23 6 ATS Kulmbach 14 22 : 70 15 7 JFG Steigerwald 17 25 : 37 20 7 JFG Kunstadt-Obermain 14 13 : 35 13 8 TSV Bindlach 18 23 : 54 19 8 JFG Franken Münchberg 14 19 : 42 10 9 1.FC Creußen 17 17 : 51 14 9 JFG Frankenwald 14 11 : 47 8 10 SV Hallstadt 2 18 22 : 82 13 10 SP.VG. Eicha 14 7 : 80 0 11 JFG Hummelgau 16 23 : 64 12 12 JFG Fr. Schweiz Nord 17 5 : 80 3 Gruppe männlich DG5 U 13 (D-Jun.) Oberfranken

Kreisliga männlich CKL U 15 (C-Jun.) Oberfranken 1 TSV Kulmbach 11 48 : 9 33 2 JFG Maintal/Friesenbachtal 2 11 49 : 7 28 1 JFG Maintal/Friesenbach. 18 107 : 14 51 3 SV Heinersreuth 12 41 : 23 22 2 JFG Bayreuth-West 18 88 : 15 44 4 JFG Oberland 06 e.V. 12 31 : 20 20 3 DJK Don Bosco Bamberg 18 106 : 20 42 5 SV Ramsenthal 12 32 : 24 20 4 JFG Fichtelgebirge 18 52 : 25 34 6 Blaicher Kulmbach 12 8 : 34 9 5 SpVgg Bayreuth 2 18 57 : 36 28 7 JFG Steinachtal 12 9 : 48 3 6 TSV Breitengüßbach 18 39 : 53 25 8 JFG FICHTELGEBIRGE 2 12 9 : 62 3 7 BSC Saas-Bayreuth 18 56 : 53 23 8 JFG Hummelgau 16 51 : 49 21 9 SV Memmelsdorf 2 18 43 : 45 19 Gruppe männlich DKG4 U 13 (D-Jun.) 10 JFG Oberland 18 42 : 61 17 11 JFG Fr. Schweiz Nord 17 14 : 130 6 1 JFG Maintal/Friesenbachtal 3 4 20 : 8 9 12 JFG Thurnauer Land 17 5 : 159 0 2 TSC Mainleus 4 14 : 12 6 3 JFG Eintracht Schiefe Ebene 2 4 7 : 8 6 4 TDC Lindau 4 4 : 17 3

Stand: 11.05.11 Solarfarbe und Solarputze mit Energiespar-Effekt

Franken Maxit Tel. 09220/18 - 0 Azendorf 63 Fax 09220/18 - 200 95359 Kasendorf www.franken-maxit.de