Mittwoch, 11. März2009 Sport Nummer 58 · 11 KlareSiege, bittereNiederlagen Torjäger Blue Devils Weiden: -Saison mit Höhen und Tiefen –Kader zu dünn besetzt 1. Mijo Stijepic (FC Ismaning) 17 2. S. Stevanovic(Thannhausen)16 Weiden. (gb) Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt –die 3. Th. Karg (VfL Frohnlach) 15 erste Saison nach dem Abschied 4. M. Petrick (SpVgg Bayreuth) 14 vomProfi-Eishockey brachte für 5. D. Zaccanti (BayernHof)12 dieBlue Devils vieleklareSiege, aber auch bittereNiederlagen. 6. Flo. Hönisch (TSV Aindling) 11 Deshalb haben die Weidener 7. C. Decker (FC Memmingen) 10 auch den sofortigen Aufstieg in 8. Ch. Klaszka (FC Memmingen) 9 dieBayernliga verpasst. T. Riedner (Würzburger Kick.) 9 Daswar allerdings nicht das Ziel, als Florian Wolf (FC Ismaning) 9 der finanziell angeschlagene Verein 11. Z. Brnadic (TSV Rain/Lech) 8 im Sommer 2008 nach dem Rückzug Per. Gashi (Würzburger FV)8 aus der Oberliga eine Mannschaft auf St.Hillinger (TSV Buchbach) 8 die Beine stellte,die zumindest den Bastian Renk (VfL Frohnlach) 8 Fortbestand des Eishockeysports in MarioSchmidt (TSV Aindling)8 Weiden gewährleistete.„Ziel war das Erreichen der Aufstiegsrunde und 16. A. Abdel-Haq (SpVgg Weiden)7 das haben wir geschafft“, erklärte Alex. Geiger (SpVgg Weiden) 7 Trainer Viktor Proskouriakov. „Zu mehr hat es leider nicht gereicht.“ Gegner gesucht Enormes Leistungsgefälle ■ TSVKastl A-Junioren 13:0 gegen Gebensbach, 10:0 gegen Geretsried, Haßfurtund Mitterteich DerTSV 1960 Kastl sucht für die war die eine Seite,0:10 in Regens- A-Junioren einen Gegner für ein burg, 1:7 in Bayreuth und 1:6 in Lind- Testspiel am Samstag, 14. März. au die andere. DasLeistungsgefälle Anfragen unter 09642/702066 (ab in der Landesliga war enorm, wobei Die Blue Devils drehteninder abgelaufenenLandesliga-Saison vieleEhrenrunden, doch in denentscheidenden 17 Uhr). der Kader der Devils für den großen Spielen setzteesbittereNiederlagen. Bild: Gebert Wurf zu dünn besetzt war.Aus beruf- ■ FC DießfurtC-Junioren in Weiden. UndBayreuth hat die gan- ■ Die besten Skorer lichen Gründen fehlten immer wie- Devils in der Statistik DerFCDießfurtsucht für Sams- der wichtige Spieler und auch das ze Saison nur ein Spiel verloren, mit Florian Zellner (30 Tore +38Assists 5:7 in Weiden.“ Zwei Spielernseines =68Punkte), JanPenk (20 +40=60), tag, 21. März, für die C-Junioren Verletzungspech schlug gnadenlos Gegner für Heim- oder Auswärts- zu. Bereits nach dem dritten Punkt- Teams spricht der Russe ein beson- ■ Vorrunde Michael Pastika (21 +19=40), Tho- deres Lob aus: „Florian Zellner ist 10 Siege,1Unentschieden, 3Nieder- mas Kastner (6 +31=37), Stefan Hof- spiel. Anfragen unter 09644/ spiel war die Saison für Peter Gruhle 689575oder 0171/7462454. beendet, später fielen Christoph zum Führungsspieler gereift und hat lagen, 92:37 Tore, 21:7 Punkte,3.Platz meister (16 +15=31) mir sehr viel geholfen. UndJan Penk hinter Bayreuth (24:4) und Regens- Schönberger,Stephan Hagn sowie ■ FC Kaltenbrunn C-Junioren Alexander Möstel lange aus.Inder hat aufgrund seiner Erfahrung viel burg(22:6) ■ Zuschauerschnitt entscheidenden Phase der Aufstiegs- für die Mannschaft gemacht.“ DerZuschauerzuspruch war beacht- DerFCKaltenbrunn sucht für sei- runde musste Goalie Christian Mei- ■ Aufstiegsrunde lich. Diesieben Vorrundenspiele sa- ne C-Junioren Gegner für den 14. Vondiesem Schlag könne er noch hen 9235 Besucher (Schnitt 1319). Die ler verletzt passen und Stefan Hof- 9Siege,2Unentschieden, 3Niederla- und 21.März. Anfragen unter Te- einige gebrauchen, sagt Proskouria- meisten kamen gegen den EV Regens- meister war fünf Spiele gesperrt. gen, 73:42 Tore, 20:8 Punkte,3.Platz lefon 09646/1677 (ab 18 Uhr). kov, der gerne in Weiden bleiben burg(2112), die wenigsten gegen den hinter Regensburg(27:1) und Lindau „Inden wichtigen Partien haben würde.Inder nächsten Saison zähle EC 2000 Amberg(986). Zu den sieben (24:4) Kleinigkeiten entschieden. Unseren aber nur der Aufstieg, wobei man Partien der Aufstiegsrunde kamen Spielernhat die Erfahrung gefehlt, sich dafür gezielt verstärken müsse. 8777 Zuschauer (Schnitt 1254), die sie waren dem Druck nicht gewach- „Der Kader muss breiter werden und ■ Beste Torschützen meisten erneut gegen Regensburg ] CHACH sen“, sagte Proskouriakov, für den auch mehr Qualität erhalten“, weiß Florian Zellner (30), Michael Pastika (2560, ausverkauft), die wenigsten ge- aber nicht alles schlecht war.„Re- der Russe,der bei den Planungen auf (21), JanPenk (20), Stefan Hofmeister gen den ESV Gebensbach (804). Ins- ß»¸–&E–( ¡ysU»d ¢aRa´/6¡“dU»2 ¥—ƒ¸»0–¸ ´/’¡´/yy L}ªfJ}ª gensburghat in der Aufstiegsrunde den Faktor Zeit setzt: „Heuer ist mehr (16), Michael Kirchberger und Ale- gesamt sahen die 14 Heimspiele %$/¸¥i–E d¸“¡$¥B¡d ß‹’v’–“ (yyy Jfª nur einen Punkt abgegeben, beim 4:4 Zeit als im letzten Sommer.“ xander Möstel (je 13) 18012 Besucher (Schnitt 1287). aß a´/6¡“dU»2 yy ¥a$Evƒ¡´/,}ªfŒ}ª p–»&´/¡$yy ¥¢–» &´/¸“»¸$’/ ˚f… s¸$&’¡ d’*Y¶¥i¸–d¸“yy ªfJ L= ]x &_(”@tct40 hKKK LL¨9 9£–£ N= ]x ]ˇ¿c w_+˜‰M:ˆD0wD·h LL¨9 9fl–£ 9= ⁄]˚-wD·*4D +˜t_+˜KK LL¨9 9fl–. fl= ⁄]˚L¯¯.]+˜5_0(:·U B¨£ 99–£ BVS-Rollis steigen in die auf £= ]” ]+˜5_0(:·U KK ¯¨` NN–£ `= ]„ 2ˇ˜D‰,4¿ (D0_ˇ `¨¯ NB–£ R= ]x E4·ˆ+˜_ˇKK `¨¯ N`–. ¯= ]˚ ƒDˇˆt_ (tS˛= £¨B Nfl–. Mit Sieg in Ravensburg weiter an Spitze der Oberliga Süd –Augenmerk auf Heimspieltag B= ]” ,D4( D0 .RKK 9¨L LNR–£ L.=]x⁄4·ˆ+˜D0·Dˇt˜ .¨L flL9–. Weiden. (zer) DieRollstuhlbasketbal- auch in der Defensiveeines besseren, heitsbedingt nicht angetreten war. halle unseren Heimspieltag und bei ß»¸–&E– (¡yy sU»d ler des BVSWeiden spielen in der was sich letztendlich auch im Halb- Weiden führtnun eindrucksvoll in dem wollen wir natürlich auch beide p¡&¸EØ ¤/Eyy¥ s–’’¸“¡$yyJ}ªffi}ª kommenden Saison in der Regional- zeitstand von38:23 ausdrückte.Kess- der Oberliga Süd die Tabelle mit 28:0 Spiele gewinnen und mit hoffentlich %Ud¸»/U2¥a´/6¡“dU»2yyy Œf… %$/¸¥i–E d¸“¡$yy ¥a´/6¡»v¸“2¸Ed yy fi}ªfJ}ª liga. Mitihrem 73:39-Erfolg in Ra- ler erinnerte in der Pause seine Spie- an und hat damit das Ziel des Auf- vielen Zuschauernden Aufstieg in Y؃¸»( yyy¥ qUd–“ (yy,}ªfL}ª vensburgmachten sie am Wochen- ler nochmals daran, die Konzentrati- stiegs in die Regionalliga erreicht. die Regionalliga feiern. Den, dass L= ]x E_ˆD¿— q˜¿KKLN¨N N¯–. N= ]˚ 2:(D·˜:U LL¨9 9N–. ende den Erfolg perfekt. on weiterhin hoch zu halten und sehr wenige Zuschauer bei den 9= ⁄]˚ƒ4ttD 0_ˇKK ¯¨` N£–. nicht nachlässig zu werden. Dies Heimspielen da seien, trübe den fl= „x ]+˜5_·cD0UD¿( KK ¯¨` NN–£ £= ]„ M:(40 hKK¯¨` NL–. Im ersten Viertel des Spieles lief es setzten die Spieler in den verbleiben- Neue Herausforderung sportlichen Ehrgeiz schon etwas.„Ich `= ]„ 2ˇ˜D‰,4¿ (D0_ˇKK `¨¯ N.–. vorallem in der Verteidigung noch den beiden Vierteln gekonnt um, so denke wir haben eindrucksvoll ge- R= ]4D—D0ˆ˛—wD·h KKKN¨L NL.–. nicht ganz so rund für die Weidener, das am Ende ein deutlicher Sieg mit Trainer Stefan Kessler sagte nach zeigt, was im Rollstuhlbasketball ¯= ]” ]+˜5_0(:·U KKK L¨L 9B–£ sie ließen einfach zu viele Punkte des 73:39 zu Buche stand. dem Spiel: „Die Regionalliga wirdsi- möglich ist und ich würde mir wün- ß»¸–&E–( ¡yyy sU»d Gegners zu. Dies wurde dann auch cherlich einen neue Herausforde- schen, dass dies auch durch mehr p¡&¸EØ ¤/Eyyy ¥3$»’/*i ¡Edضyyfiffi qUd–“(yyy¥ i›¸&´/¸“ƒ¡´/yR fiffi durch Spielertrainer Stefan Kessler in DiePartie gegen die Mannschaft rung für uns,allerdings möchte ich Zuschauer honoriertwird.“ —ƒ¸»0–¸ ´/’¡´/yR ¥—ƒ¸»0–¸ ´/’¡´/yyy…}ªfJ}ª der ersten Viertelpause bemängelt. aus Amberg, die für diesen Spieltag soweit nach vornenoch gar nicht L= ⁄]˚-wD·*4D +˜t_+˜KKKLL¨9 LR–£ N= ]x E_ˆD¿— q˜¿KKK L.¨fl LR–. Daserste Viertel endete mit 18:14 zu- ebenfalls angesetzt war,hatten die schauen, für uns ist nun erst einmal BVS: Köhler (27), Feneis (18), Brun- 9= ]x ,40(4ˆ +˜Dˆ+˜D0w_+˜K˚ L.¨fl L`–. gunsten der BVS-Rollis.Imzweiten Weidener bereits zuvor am „grünen der 4. Aprilwichtig, denn an diesem ner (16), Kessler (8), Krauß (4), Mc fl= ]x „ˇ·t˜S ,_¿( —q0+˜D0KK £¨B LN–£ £= ]„ M:(40 hKKK fl¨L .L9–£ Viertel besannen sich die Weidner Tisch“ gewonnen, da Ambergkrank- Taghaben wir in der Realschulturn- Ines,Grundler `= ⁄]˚-wD·*4D +˜t_+˜K˚ N¨L NR–£ Erfolge im Stangenwald Trainingsgemeinschaft bei Gaumeisterschaften am Arber

Zwiesel. DerKurs war sehr an- Beim Riesenslalom am Sonntag spruchsvoll: Am Wochenende wur- war es wiederum SarahSailer,die den am Arber auf der anspruchsvol- souverän die Wertung der Kinder- len FIS-Strecke die Gaumeisterschaf- klassen für sich entscheiden konnte ten des Skigaus Oberpfalz ausgetra- und Nina Kick durfte sich mit Platz gen. drei auch noch über einen Platz auf dem „Stockerl“ freuen. Cedric Mutte- Beim Slalom am Samstag konnte rerpräsentierte sich in ausgezeich- Die erfolgreichen SarahSailer (Flossenbürg) mit gro- neter Form und wurde hinter dem Teilnehmer der ßem Vorsprung die Gaumeisterschaft Regenstaufer Korbinian Pilz Vize- Trainingsgemein- der Kinderklassen für sich entschei- meister der Kinderklassen. schaft Oberpfalz bei den. DenTriumph perfekt machte Während Dominik Sailer nach ei- denGaumeister- die erst neun Jahrealte Nina Kick nem Fahrfehler ausschied, nutzte schaften am Arber. (Waldthurn) mit der Vizemeister- sein Teamkollege Felix Waidhas die schaft. Cedric Mutterer (Altenstadt/ Gunst der Stunde und erzielte in bei- WN) stürzte zwar im ersten, konnte den Durchgängen die Laufbestzeit. sich jedoch im zweiten Durchgang Damit sicherte er sich neben dem noch auf den dritten Rang in seiner Siegerpokal auch den Titel des Gau- Altersklasse verbessern. meisters der Schüler im Riesensla- lom. Beiden Schülernerrang Dominik Sailer (Flossenbürg) in überlegener Trainer Günter Mutterer (Alten- Manier die Gaumeisterschaft der stadt/WN) war an diesem Tageben- Schüler.Den zweiten Platz verbuchte falls nicht zu schlagen und wurde hier nach zwei sehr engagierten Läu- nach zwei beherzten Läufen Gau- fen Felix Waidhas aus Mitterteich. meister bei den Herren.