AUSGABE 10, SAISON 2019/2020

1919 - 2019 100 JAHRE FUSSBALL IN HÖCHBERG

„NIEMALS GEHT AKTUELLES:

MAN SO GANZ...“ » GEGNER IM VISIER « »Statistik - VatanSpor AB« »Mannschaftskader«

» JUGEND « »U6: Unsere Kleinsten«

» ERGEBNISSE « »Ergebnisse unserer Junioren«

» INTERVIEW «

» VEREINSCHRONIK «

VEREINSLEBEN

» MITGLIEDERVERSAMMLUNG «

» » RASENPATENSCHAFT «

» PETER´S BRATWURST-TEST «

LANDESLIGA A-KLASSE WÜ 4 NORDWEST (SG) TG Höchberg 2 / Waldbüttelbrunn TG Höchberg - - TSV Homburg VatanSpor Aschaffenburg So. 10. November 2019, 11.30 Uhr So. 10. November 2019, 14.00 Uhr 1 KRACKENEcho Hol Dir den Titel!

Mit Titeln kennen wir uns aus.

Jeden Werktag machen sich rund 400 Mitarbeiter neu auf den Weg in unsere Druckerei, um 250 verschiedene Zeitschriftentitel zu produzieren. Ihr Ziel: Unsere Kunden rund um die Uhr zu beraten, zu begeistern, zu überzeugen. Von einem Team, für das gute Ideen, flexible Denkmuster, persönliche Betreuung und Top-Qualität genauso wichtig sind wie Auf- lagenzahlen. Von dem Versprechen, alle Dienstleistungen aus einer Hand zu bekommen. Vom Rollen-Offsetdruck und Bogen-Offset bis hin zu Weiterverarbeitung und zum Versand.

Komm in unser Team! Vogel Druck - Ihr Arbeitgeber in Höchberg. (Jetzt auch mit eigenem Fußballteam!)

www.vogel-druck.de/karriere

Part of Bertelsmann Printing Group

2 KRACKENEcho VORWORT UND RÜCKBLICK

Liebe Fußballfreundin- Somit rangiert die TGH Fußball nach wie vor ganz scharf nen und -freunde, Ralph Gerlich am Rande der „hellroten Zone“ (will heißen Relegationsplät- Stadionsprecher ze). Was hilft, sind eigentlich nur Siege, gerne wieder durch der TG Höchberg dherzlich willkommen am (Traum-)Treffer unseres neuen Torminators Sven Burkard, Fußball e.V. Höchberger Waldsportplatz wenn es auch gegen einen scheinbar übermächtigen Geg- zur „Meisterprüfung“! Bin ich ner geht. Hol Dir den Titel! ein wenig voreilig, da wir erst den zweiten Rückrundens- Übermächtig war Waldbrunn II nicht am Sonntag vor drei pieltag schreiben? Ich denke Wochen am „Beach“, aber für Ex-Coach Mario Stumpf und nicht, denn zu souverän prä- seine Kicker reichte es damals gegen Höchberg/Waldbüttel- sentiert sich Aufsteiger Vatan brunn II dennoch zu einem letztlich ungefährdeten 1:4. Spor Aschaffenburg bislang Damals erwies sich das Fehlen von Schneider, Meißner und in der Nordwest, wo man nach dem 1:1 gegen Verfol- Scheler als zu hohe Hypothek für unsere Hintermannschaft, ger Haibach nach wie vor einen großen Vorsprung in der Tabelle und selbst unser Topp-Neuzugang Julian Hahn konnte als aufweist. Aushilfs-IV nicht alle Lücken stopfen, die die Gäste mit ihren zahllosen Diagonalbällen rissen. Es wird heute also der ultimative Härtetest für Thomas Kaisers Mannen, doch die vergangenen Wochen und Resultate stimmen Ein völlig anderes Bild bot sich dann eine Woche danach in uns zuversichtlich, auch wenn Thomas nach dem Abpfiff in Kleinrin- Helmstadt, wo unsere Reserve den Platzherren ein unlös- derfeld der Satz: „Verflixte Unentschieden!“ entfuhr. Zweifellos las- bares Problem nach dem anderen stellten und hochverdient sen Remis seit Einführung der Drei-Punkte-Regel Teams in der Re- mit 1:4 gewannen. Mann des Tages war dabei „Schwel- gel auf der Stelle treten, doch zeigten sowohl das 2:2 in Haibach als lenspieler“ Lenny Bolg, dessen „Fahrtwind“ die Helmstäd- auch das 1:1 in Kleinrinderfeld unsere mannschaftliche Geschlos- ter Verteidiger fast von ihren Beinen riss. Drei Tore erzielte senheit und über weite Strecken auch die beachtliche Kombinati- „Speedy Gonzalez“, wobei er bei seinem letzten Streich be- onsfähigkeit unserer „Ersten“, auch wenn sie seit einigen Wochen reits brutal getreten worden war, aber auf den Beinen blieb auf den schwer verletzten Tobias Riedner sowie die studienbedingt und das Leder gewitzt ins kurze Eck schmuggelte. weggezogenen Abwehrrecken Moser und Unger (lesen sie dazu Mit Titeln kennen wir uns aus. unseren Abschiedsartikel in der Heftmitte) verzichten muss. Eine Zugabe wünschen sich alle Kracken-Fans heute ge- Während der Spielverlauf in Haibach indes ein Schmunzeln auf die gen Homburg II – genau wie eine Sensation unseres Flagg- Gesichter der TGH-Delegation zauberte, da man dem Favoriten Jeden Werktag machen sich rund 400 Mitarbeiter neu auf den Weg in schiffs gegen den Tabellenführer der Landesliga Nordwest! zum dritten Mal in drei Jahren (in Person von Goalgetter Ferdi Han- unsere Druckerei, um 250 verschiedene Zeitschriftentitel zu produzieren. sel) den Sieg in der zweiten Hälfte entriss, überwog bei unseren Ihr Ziel: Unsere Kunden rund um die Uhr zu beraten, zu begeistern, zu Lokalrivalen dann nicht nur bei den Aktiven nach Spielschluss der Frust. überzeugen. Von einem Team, für das gute Ideen, flexible Denkmuster, persönliche Betreuung und Top-Qualität genauso wichtig sind wie Auf- Schließlich war den Kracken beim Stand von 0:1 ein Tor wegen lagenzahlen. Von dem Versprechen, alle Dienstleistungen aus einer Hand einer (vermeintlichen!) Abseitsstellung aberkannt wurden, und dann stimmte bei einem ohnehin vermeidbaren Kleinrinderfelder Freistoß zu bekommen. Vom Rollen-Offsetdruck und Bogen-Offset bis hin zu die Zuordnung, so dass Sandro Kramosch zu einem Treffer kam, Weiterverarbeitung und zum Versand. der sich wahrlich nicht abgezeichnet hatte. Was dann folgte, war eine für solche Derbys typische offene Feldschlacht ohne Trium- phator. Komm in unser Team! Vogel Druck - Ihr Arbeitgeber in Höchberg. (Jetzt auch mit eigenem Fußballteam!)

www.vogel-druck.de/karriere Mo. + Di. Ruhetag Mi. + Do. 17.00 - 23.00 Uhr Fr. + Sa. 11.30 - 14.30 Uhr + 17.00 - 23.00 Uhr Part of Bertelsmann Printing Group So. 11.30 - 14.30 Uhr + 17.00 - 22.00 Uhr

KRACKENEcho 3 1. MANNSCHAFT - LANDESLIGA NORDWEST

18. Spieltag 02. + 03. November 2019

Kleinrinderfeld - TG Höchberg 1 : 1 (0 : 1) FC Fuchsstadt - FC Coburg 2 : 1 VfL Frohnlach - ASV Rimpar 6 : 3 Tore: Fehlanzeige FT Schweinfurt - SV Memmelsdorf 0 : 1 TSV Lengfeld - Schwebenried 2 : 2 gelbe Karten: David Schug FC Geesdorf - SV Friesen 2 : 3 Unterpleichfeld - TuS Röllbach 1 : 1 Zuschauer: 160 FC Lichtenfels - Euerbach/Kützb. 1 : 1 VatanSpor AB - Alem. Haibach 1 : 0

19. Spieltag - 09. + 10.11.2019 Tabelle Landesliga Nordwest: Saison 2019/2020 (Sa.) Schwebenried - TSV Unterpleichfeld (Sa.) ASV Rimpar - TSV Lengfeld (Sa.) SV Friesen - FC Lichtenfels (Sa.) Memmelsdorf - FC Geesdorf (Sa.) FC Coburg - FT Schweinfurt (Sa.) Alem. Haibach - Fuchsstadt (So.) Euerbach/Kütz. - VFL Frohnlach (So.) TuS Röllbach - TSV Kleinrinderfeld (So.) TG Höchberg - VatanSpor AB

20. Spieltag - 16. + 17.11.2019

(Sa.) Geesdorf - FC Coburg (Sa.) Lichtenfels - SV Memmelsdorf (Sa.) VfL Frohnlach - SV Friesen (So.) Lengfeld - Euerbach/Kützberg (Do.) FT Schweinfurt - Alem. Haibach (Sa.) Unterpleichfeld - ASV Rimpar

(So.) Kleinrinderfeld - Schwebenried Quelle: www.bfv.de (So.) Fuchsstadt - VatanSpor AB

(So.) TuS Röllbach - TG Höchberg

Unser heutiger Gast: VatanSpor AB

Sportanlage: Kleine Schönbuschchalle 90, 63741 Aschaffenburg ------Vereinsfarben: rot-weiß Gründungsjahr: 1995 Mitglieder: 200 Internet: www.sv-vatanspor.de Saisonziel: Klassenerhalt Meisterfavorit: Rimpar, TGH, Euerbach, Haibach Zuschauerschnitt: 195 (Platz 8) ------1. Vorstand: Tosun Süleyman Spielführer: Peter Sprung Durchschnittsalter: 25,65 Jahre ------Formbarometer der letzten 6 Spiele: 3 Siege 2 Unentschieden 1 Niederlage

Top-Torschütze: Gökhan Aydin (13) Top-Assistgeber: Markus Alexander (2) ------

4 KRACKENEcho Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der TG Höchberg von 1862 Fußball e.V. in der Waldgaststätte in Höchberg am Freitag, 15.11.2019, 19.00 Uhr Die Wahl wird notwendig, da der 1.Vorstand sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Laut Satzung ist eine umgehende Neuwahl durchzuführen. Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 3. Totenehrung 4. Berichte des 1. Vorstandes und der stv. Vorsitzenden Sport und Junioren, 5. Kassenbericht und Rechnungsabschluss des stv. Vorsitzenden für Finanzen und der Junioren 6. Bericht der Revisoren 7. Entlastung des Vorstandes 8. Bildung eines Wahlvorstandes 9. Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und stv. Vorsitzenden für Sport, Finanzen, Werbung sowie Jugend 10. Satzungsänderung hinsichtlich Datenschutz: Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG personenbezogene Daten über Vereins- mitglieder unter Beachtung der Vorgaben unserer aktuellen Datenschutzerklärung verarbeitet. Jedes Vereinsmitglied hat die in der DSGVO und im BDSG verankerten Rechte. Den Organen des Vereins, allen Mitarbeiternaktuali- oder sonst für den Verein Täti- gen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Verpflichtung besteht auch nach dem Ausscheiden aus dem Verein hinaussieren fort. 11. Verschiedenes, Aussprache, Diskussionen und Termine für 2020

Alle Mitglieder, fördernde Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Helfer der TG Höchberg von 1962 Fußball e.V. sind herzlich eingeladen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der TG Höchberg-Fußball e.V. Die Mithilfe von Allen wird für unser aktives Vereinsleben immer wichtiger. Umfassende Informationen sind die Voraus- setzung für weiteres und gutes Gelingen aller sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten.

Quelle: www.bfv.de Anträge müssen mindestens 7 Tage vor dem Versammlungszeitpunkt dem Vorstand schriftlich mitgeteilt werden

KRACKENEcho 5 1. MANNSCHAFT - LANDESLIGA NORDWEST seien Sie Fair zu allen Spielern und den Schiedsrichtern Unser „Kracken-Kader“ VatanSpor Aschaffenburg

Durchschnittsalter: Durchschnittsalter: Tor 24,43 Jahre 25,65 Jahre TOR

1 Tim Bergmann (25) 26 Luca Bieber (22) / 29 Flavius Dragomir (20)

ABWEHR

Abwehr/Mittelfeld 3 Bajram Dzeladini (22) 35 Sinan Kaplan (25) 5 Piero Marchese (26) 71 Eren Adigüzel (23) 8 Zdenko Bilac (26) 77 Jan Faidi (27) 17 Antonio Tyrokomos (25)

MITTELFELD

4 Serkan Pancar (21) 18 Ege Noyan (21) 7 Simon Cesari (25) 22 Cagatay Müremisler (21) 8 Zdenko Bilac (26) 61 Furkan Sandikci (22) 8 Emre Kayakiran (18) Murat Özbahar 10 Marcus Alexander (29) Tuncer Özbahar

STURM

9 Ünal Noyan (26) 20 Peter Sprung (40) 11 Gökhan Aydin (31)

vor dem Namen die Rückennummer./hinter dem Namen das Alter

TRAINER: Peter Sprung

CO-TRAINER: Murat Özbahar

Sturm Schiedsrichter beim Spiel am 10.11.2019 Schiedsrichter: Maximilian Dadder (TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf) TEAM UMS TEAM Assistenten: bei Redaktionsschluss nicht bekannt

6 KRACKENEcho Aktion: Rasenpatenschaft

„AH- „AH- „AH- „AH- Kasse“ Kasse“ Kasse“ Kasse“

Erwin Inge Kraft Kraft Für einen Betrag von 25 Euro/Feld für die komplette Saison können Sie Lothar Bärbel „Pate“ für ein Feld werden und so „GR“ Hebling Hebling den Verein unterstützen. Haben Sie- noch weitere Fragen oder möch Karl ten „Pate“ werden? Gucken- Lissi Lissi berger Bauer Bauer Unsere Ansprechpartner: Peter Bauer Helga Peter Peter Anton Inge Heinz Heinz und Gucken- Bauer Bauer Dechert Dechert (Vorstand-Werbung) berger Kramer Hußlein Sebastian Genheimer helfen Ihnen Franziska Adolf (Werbung/Internet) Rudi gerne weiter und nehmen Ihre Genhei- Genhei- Hußlein mer mer Unterstützung gerne entgegen. Sebastian UNTERSTÜTZEN SIE UNS! Genheimer „HW“ „HW“ ZUR INFORMATION: „fett markiert“ sind neu zur letzten Ausgabe „HW“ „HW“

Lotto- Lotto- Lotto- Lotto- kasse kasse kasse kasse

(*) Hierbei handelt es sich um eine gewünschte Benennung der Felder.

KRACKENEcho 7 Landkarte und Entfernungen der Landesliga Nordwest - Saison 2019/2020

Gegner Kilometer Fahrzeit

SV Friesen 148,0 km 123 Min. VfL Frohnlach 131,4 km 103 Min. Memmelsdorf 115,0 km 97 Min. FC Coburg 103,0 km 84 Min. FC Lichtenfels 98,0 km 98 Min. Vatan Spor AB 76,0 km 67 Min. Röllbach 67,4 km 57 Min. FT Schweinfurt 50,0 km 50 Min. Haibach 50,0 km 68 Min. Euerbach 48,1 km 40 Min. Geesdorf 45,6 km 36 Min. Schwebenried 41,0 km 37 Min. Fuchsstadt 44,0 Km 52 MIn. Unterpleichfeld 17,0 km 22 Min. Rimpar 15,2 km 24 Min. Kleinrinderfeld 10,9 km 16 Min. Quelle: Mainpost.de Lengfeld 09,9 km 18 Min. Ballspenden - Saison 2019/2020

Wolfgang Knös Helmut Ristorante Restaurant Arnulf Heinz Pizzeria „Wald- Gisela Braun- Siedler „La Piazza“ gaststätte“ Knahn Dechert reuther

Kleinrinderfeld TuS Röllbach Schwebenrid ASV Rimpar Euerbach/ SV Friesen Kützberg

Firma TGH Adolf Ohrpheus Lotto- Genhei- kasse mer

SV Memmelsdorf FC Coburg Unterpleichfeld Vatan Spor FC Fuchsstadt FT Schweinfurt Aschaffenburg

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer Ballspende unterstützen würden. ------Sprechen Sie uns an: Peter Bauer + FC Geesdorf FC Lichtenfels VfL Frohnlach TSV Lengfeld Alem. Haibach Sebastian Genheimer

8 KRACKENEcho U6-Junioren: „11 Freunde sollt Ihr sein“

Leider sind‘s noch keine 11 Freunde. Seit dem Das Training findet jeden Freitag um 15 Uhr auf Trainingsbeginn hat sich ein Stammpersonal von dem Sportplatz der TGH statt und spätestens 9 Jungs und einem Mädchen heraus kristallisiert. ab 28.11.2019 um 16 Uhr in der Mainland-Halle. Alle sind mit viel Eifer und Freude dabei, auch Und nachdem es gern noch 11,12,13 oder mehr wenn einige die ersten „Gehversuche“ in Sachen Freunde/Freundinnen werden dürfen, snd alle Fußball machen. Interessierten des Jahrgang 2014 ganz herzlich eingeladen. Das Training beinhaltet viele Spiele und Übun- gen, die dem Bewegungsdrang der Kleinen ge- Auf Neuzugänge freut sich das Trainerteam recht werden und zudem die Koordination und Tobias Scheder und Stefan Markquart. das Miteinander fördern sollen. Auch erste tech- nische Übungen, Torabschluss und kurze Fuß- ballspiele sind Bestandteil. Weitere Informationen über unsere Jugendarbeit finden Sie auf unserer An Spiele und die Teilnahme an Turnieren wer- Homepage unter: den wir frühestens ab 2020 denken. www.fussball.tg-hoechberg.de

Peter Bauer (Mann unserer Lisi und guten Seele der 1. Mannschaft) wirdPeter´s die Bratwürste Bratwurst-Test bei den Auswärtsspielen auch in der neuen Saison testen und euch sein Statement hierzu geben. HEUTE Bewertung:

Bratwurst - TSV Kleinrinderfeld:

Die Bratwurst des TSV Kleinrinderfeld war zwar ge- schmacklich ok, jedoch hätte Sie ein bisschen mehr gebraten sein können. Ergebnisse 2019/2020 Das Brötchen war ein typisches Sonntagsbrötchen. FC Lichtenfels 9 Punkte Ein bisschen knusspriger hätte es sein können. FC Fuchsstadt 8 Punkte Daher verhinderte die „Knackigkeit“ eine FT Schweinfurt 7 Punkte noch bessere Bewertung SV Geesdorf 7 Punkte daher 7 Punkte! TSV Kleinrinderfeld 7 Punkte TSV Lengfeld 7 Punkte

VfL Frohnlach 6 Punkte

KRACKENEcho 9 NIEMALS GEHT MAN SO GANZ… Natürlich sind wir auch bei der TGH Fußball daran gewöhnt, dass unsere Spieler irgendwann dem Waldsportplatz den Rücken kehren, und doch tut es stets ein wenig weh, und besonders wenn es sich um so loyale und positive junge Männer handelt wie Yanik Unger und Lukas Moser handelt. Beide Akteure waren über Jahre hinweg feste Bestandteile unserer Hintermannschaft, und so wollen wir sie, die beide aus Studiengründen in die große weite Welt (gen Mainz bzw. Leipzig) hinausgezogen sind, in diesem Artikel gebührend für ihre Verdienst um die Kracken würdigen.

Yanik Unger kam 2016 bereits als hervorragend aus- gebildeter und zuvor u.a. bei den Würzburger Kickers aktiver Spieler in unsere Gemeinde und auch wenn sich die Saison 2016/17 für die Mannschaft sehr schwierig gestaltete, ließ der Jungfuchs bereits da- mals durch sein astreines „Abfangspiel“ aufhorchen. Ob in der Innenverteidigung oder auf der „Sechs“, Yanik schaffte es fast immer, Zweikämpfe fair und erfolgreich zu führen. Ein recht rustikales taktisches Foul wie bei einem unserer legendären 1:1-Unent- schieden in Haibach blieb die absolute Ausnahme. Leider blieben das auch Tore oder Ziel führende Of- fensivaktionen, weswegen wir ihn manchmal frot- zelten, frei nach dem Motto: „Wenn du nach vorn auch noch etwas zustande brächtest, wärest du nicht mehr lange in der Landesliga.“ Aber dann kam Haibach (am Ende der vergangenen Saison) – und Mr Zuverlässig netzte gekonnt zum wichtigen 1:0 ein.

Und jüngst gab es einen weiteren historischen Mo- ment bei einem Haibach-Spiel, denn beim 2:2 vor zwei Wochen war Yanik aus Leipzig angereist. Doch nicht nur das: Er stellte sich noch einmal Thomas Kai- sers Team zur Verfügung und kam kurz vor Abpfiff tatsächlich zum Einsatz. Und so cool der immer noch sehr junge Yanik sich üblicherweise gibt: Beim anschließenden Kreis der Mannschaft meinte ein aufmerksamer Fan gar ein paar stille Tränen in den Augenwinkeln unseres Mit- telfeldstrategen gesehen zu haben. Schmerzlich ist der Verlust für beide Seiten, und deshalb hoffen wir auf weitere kürzere – oder gar ein langes Comeback unseres Yanik.

PS: Zweifellos wird so mancher Schluri im Erste- Mannschafts-Kader aufgeatmet haben, weil mit Ya- nik auch der äußerst effiziente und unbestechliche Führer der Mannschaftskasse von Bord ging. Aber auch für diese Position wird sich ein geeigneter Nachfolger finden – schließlich ist unsere Mann- schaft außergewöhnlich intakt!

10 KRACKENEcho YANIK UNGER UND LUKAS MOSER

Unser zweiter Abgang fehlt nun schon seit einigen Wochen, nachdem er – von einem Auslandsaufenthalt unterbrochen – schon mehrere Jahre bei uns verbracht hatte: Lukas Moser, der Mann, dem ich beim Durchsa- gen der Mannschaft vor dem Spiel wohl die meisten Spitznamen angedichtet habe: The Rock, die Wand, der Fels in der Brandung, Lucky Luke…

Eine gewisse Zeit lang hätte man in manchen Spiel- situationen freilich auch mit „Bruder Leichtfuß“ nicht ganz falsch gelegen, agierte der für einen Hünen sei- ner Statur technisch außergewöhnlich versierte Lukas doch bisweilen äußerst risikoreich – und zahlte wie 2016 in Abtswind gegen den ausgebufften Kamolz hin und wieder Lehrgeld. Auf der anderen Seite verblüffte er die TGH-Gemeinde mit Überraschungsaktionen wie beim Abstiegskrimi in Kleinrinderfeld im April 2017, als er urplötzlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte und im Stile eines Tobi Riedner zum 1:2 einnetzte. Doch wie im Interview mit dem Kracken-Echo im ver- gangenen Frühjahr von ihm selbst zu Protokoll gege- ben, kann konstatiert werden, dass für Lukas seit ei- niger Zeit, insbesondere aber seit der Saison 2018/19, sein Kerngeschäft, die Verteidigung ohne Schnörkel, höchste Priorität hat.

Und wenn doch einmal etwas schief geht wie beim vom André Schmitt (Unterpleichfeld) clever herausge- holten Elfmeter im Frühjahr, dann geht Mr Moser ein- fach nach vorn und köpft postwendend das entschei- dende 1:3.

Kurzum: Die TGH verliert mit Unger und Moser zwei wichtige Eckpfeiler, die zu ersetzen aber bereits ge- gen Unterpleichfeld, in Haibach und Kleinrinderfeld gelang. So dreht sich für alle Beteiligten das Rad des Lebens und des Fußballs unaufhörlich weiter – doch niemals geht man so ganz, und Yanik und Lukas wer- den am Waldsportplatz immer willkommen sein.

KRACKENEcho 11 2. MANNSCHAFT: A-KLASSE WÜRZBURG 4

13. SPIELTAG - SONNTAG, 03.11.2019

(SG) TGH 2/Wabü - spielfrei FV Karlstadt II - SV Waldbrunn 2 abg. DJK Oberndorf - SV Kist 4 : 0

Esselbach/Steinm. 2 - FV Helmstadt 2 2 : 3 SV Trennfeld - TSV Homburg 4 : 1 keine Spielinformation Vorletzter Spieltag ein 4:1 Sieg bei FV Helmstadt 2 SV Altfeld 2 - Holzkirchh./Neubr. 4 : 2 Bergrothenfels - Germ. Erlenbach 3 : 0

14. SPIELTAG - 10.11.2019 TABELLE - A-KLASSE WÜ 4 Bergrothenfels - SV Altfeld

SV Trennfeld - Germ. Erlenbach

Holzkirchh./Nbr. 2 - SV Kist

SV Waldbrunn 2 - DJK Oberndorf

(SG) FV Karlstadt 2 - FV Helmstadt 2

spielfrei: Esselbach/Steinmark 2 (SG) TGH2/Wabü - TSV Homburg 2

15. SPIELTAG - 20.10.2019

FV Helmstadt 2 - DJK Oberndorf

TSV Homburg 2 - Esselbach/Steinm. 2

Holzkirchh./Neubr. 2 - Bergrothenfels

SV Altfeld 2 - SV Trennfeld

SV Waldbrunn 2 - SV Kist

spielfrei: (SG) FV Karlstadt SCHIEDSRICHTER DER PARTIE GEGEN TSV HOMBURG 2 (Germ. Erlenbach 2 - (SG) TGH2/Wabü LAG BEI REDAKTIONSSCHLUSS NOCH NICHT FEST!

(SG) MIT SIEG GEGEN FV HELMSTADT 2 (BERICHT: STEFFEN WALTHER)

Am 27.10. musste die SG beim FV 05 Helmstadt ran. Bei schönem Herbstwetter stimmten die Coaches die SG besonders gut ein, denn im letzten Heimspiel gingen sie besonders bitter gegen Waldbrunn II als Verlierer vom Platz. Sie hatten heute etwas gut zu machen, besonders da hier der 5. gegen den 6. spielte und es somit ein sogenanntes 6 Punktespiel ist. Die heimstarken Helmstädter sollten durch Pressing, frühes Stören und Kampfgeist aus dem Konzept gebracht und in ihrem Aufbauspiel gestört werden, aber viel wichtiger war sich wieder die Freude am Fussballspielen zu erarbeiten. So starteten sie auch dann ins Spiel. Es wurde angelaufen, vorne wie hinten! Die Zweikämpfe wurden angenommen, geführt und auch oft gewonnen, die in letzter Zeit oft vermisste Giftigkeit, war wieder zu sehen. Der FV 05 hatte der eine oder andere Kontakt bestimmt Schmerzen bereitet. Die Abwehr, um den defensiv besten Mann heute auf dem Platz, T. Feineis (nahezu 100 % Zweikampf- quote), zusammen mit N. Scheler, R.Glöggler und L. Hochstein räumte hinten alles ab und nach vorne wurde das ein- oder andere clevere Zuspiel und Zauberpässle gespielt, auch gut und gerne über 30m! So kam was kommen musste: 23 Min., Zuckerflanke, Kopfball, Lennart Bolg trifft zum 0:1 für die SG!! Dieser belohnte sich endlich, nach dem er 2 Chancen alleine vorm Torwart liegen ließ. Der FV war sichtbar geschockt. Dies nutzte die SG in der 37. Minute gnadenlos aus und so kämpfte sich L. Bolg wieder nach einem guten langen Ball gegen 2-3 Mann durch und schob das runde Leder frech am Goali vorbei ins Netz zum 0:2! Die SG stand weiter bombenfest und hatte einen Sahnetag erwischt, von vorne bis hinten wurde sich reingehauen, geackert und gekämpft und so ließen sie kaum etwas zu. Bis zur 43 Minute, als ein langer Ball des FV auf die Außenbahn kam, der Stürmer direkt schaltete, dass Andi Root etwas zu weit vor seinem Tor stand, und einen Sonntagsschuss unhaltbar, mit viel Glück, ins lange Ecke zum 1:2 unter die Latte nagelte. In der 2. Hälfte entstand nun ein munteres Spielchen, denn die SG beschloss sich den Auswärtssieg hier nicht mehr nehmen zu las- sen. Wie die Feuerwehr kamen sie aus der Kabine und drückten auf das 3. Tor. Unser tapfer rackernder O. Kreuzer, welcher sich in der 1. Hälfte abgemühte hatte und 2 große Chancen vergab, bekam eine verdiente Pause. R. Scholz durfte ran und brachte neuen Wind auf der Außenbahn. Dieser spielte sich in der 49. Min. nach einer tollen Kombination mit L.Bolg in den Strafraum, schoss, doch der Keeper konnte parieren, aber M. Sahinkaya konnte den Abpraller sicher im Tor unterbringen. Danach kam nicht mehr viel Gegenwehr des FV, doch die SG spielte weiter munter nach vorne und vergab noch die eine oder andere gute Chance. Kurz vor Ende der Partie belohnte sich in der 82. Minute Lennart Bolg für die sehr starke Leistung, indem er wieder nach einem Solo vier Gegenspieler im Strafraum stehen ließ und, das dritte Mal heute!, zum überaus verdienten 4:1 Auswärtssieg einschob.

12 KRACKENEcho KRACKENEcho 13 vergangene und kommende Spiele unserer Junioren

Spielpaarung Ergebnis Termin Spielort

U19 (Landesliga Nord) JFG Wendelstein - JFG Süd/West 2 : 3 So. 03.11.2019 - 14.00 Uhr Wendelstein JFG Süd/West - Würzburger FV Fr. 08.11.2019 - 18.30 Uhr Waldbrunn U19-2 (Gruppe WÜ/KT) DJK Riedenheim - JFG Süd/West 2 0 : 6 Sa. 02.11.2019 - 15.00 Uhr Riedenheim JFG Süd/West 2 - Dettelbach u Ortsteile Sa. 09.11.2019 - 14.00 Uhr Waldbüttelbrunn U17 (Bezirksoberliga) JFG Süd/West - JFG Mittlerer Grund 7 : 2 So. 03.11.2019 - 10.30Uhr Waldbrunn JFG Süd/West - SV Kürnach So. 10.11.2019 - 10.30 Uhr Waldbrunn U17-2 (Gruppe) JFG Süd/West 2 - (SG) Unterpleichfeld 0 : 11 So. 26.10.2019 - 14.30 Uhr Waldbrunn JFG Süd/West 2 - FV Thüngersheim 2 Sa. 09.11.2019 - 14.30 Uhr Waldbrunn U15 (Bezirksoberliga) - JFG Süd/West 3 : 1 Sa. 02.11.2019 - 14.30 Uhr Haibach JFG Süd/West - FC Schweinfurt 2 So. 10.11.2019 - 10.30 Uhr Kist U15-2 (Kreisklasse) TuS Frammersbach - JFG Süd/West 2 0 : 3 Sa. 26.10.2019 - 14.00 Uhr Frammersbach SG Margetshöchheim - JFG Süd/West 2 Sa. 28.03.2020 - 14.00 Uhr Margetshöchheim U13 (Gruppe) (SG) TGH/Wabü. - JFG WÜ Nord 7 : 1 Sa. 19.10.2019 - 11.45 Uhr Waldbüttelbrunn DJK Würzburg - (SG) TGH/Wabü. So. 05.10.2019 - 11.45 Uhr DJK-Platz Würzburg U12 (Gruppe) (SG) TGH/Wabü. - JFG Spessarttor 3 11 : 2 Sa. 26.10.2019 - 12.30 Uhr Waldbüttelbrunn (SG) Erlabrunn - (SG) TGH/Wabü. Fr. 08.11.2019 - 17.00 Uhr Erlabrunn U11 (Gruppe) TG Höchberg - TSV Rottendorf 3 : 1 Sa. 10.10.2019 - 11.45 Uhr Höchberg TG Höchberg - Würzburger Kickers Sa. 09.11.2019 - 11.45 Uhr Höchberg U10 (Gruppe) TG Höchberg - TSV Rottendorf 2 : 9 Sa. 19.10.2019 - 10.00 Uhr Höchberg TG Höchberg - Würzburger Kickers U11-2 Sa. 09.11.2019 - 10.00 Uhr Höchberg U09 (Gruppe) TG Höchberg - SV Kürnach 6 : 1 Fr. 25.10.2019 - 17.30 Uhr Höchberg Kleinochsenfurt - TG Höchberg 2 5 : 2 Fr. 25.10.2019 - 17.15 Uhr Kleinochsenfurt Burggrumbach - TG Höchberg Fr. 08.11.2019 - 17.30 Uhr Burggrumbach TG Höchberg 2 - TSG Estenfeld Fr. 08.11.2019 - 17.30 Uhr Höchberg U08 (Gruppe) SC Würzburg - TG Höchberg 2 12 : 1 Fr. 04.10.2019 - 16.30 Uhr Heuchelhof TG Höchberg - DJK Würzburg Fr. 08.11.2019 - 16.30 Uhr Höchberg ------

weitere Infos über unsre Junioren auf der Homepage unter: www.fussball.tg-hoechberg.de

14 KRACKENEcho KRACKENEcho 15 Chronik: Erinnern Sie sich noch? HEUTE VOR :

Entführt Höchberg einen Punkt aus Randersacker. Vor 700 Zuschauern endet die Partie leistungsgerecht 3:3. Für die TGH treffen Roth (2) und Franz König bereits in der ersten Halbzeit, kann die 3:1 Führung aber nicht über die Zeit bringen. Zuerst fielen 50 JAHREN Langhirt und Dengel mit Verletzungen aus und anschließend erhielt Karl „Bello“ Guckenberger wegen SR-Beleidigung die rote Karte. Erst dann glich der Spitzenreiter aus!

Schlägt Höchberg den SC Marktbreit mit 4:1 Toren. Die Treffer teilen sich Karl-Heinz Wilhelm (2), Billinger und Weiß per Foulelf- 40 JAHREN meter. Mit 10:12 Punkten steht man auf Platz 9 der A-Klasse und somti im gesicherten Mittelfeld.

Unterliegt die TGH dem SC Weismain mit 0:2. Neben der Niederlage gibt es zwwei weiter Hiobsbotschaften für Höchberg. 30 JAHREN Thomas Fleckenstein verletzt sich in der Schlußphase erneut und Schmolke sieht die rote Karte und wird nach einer Rangelei wohl mehrere Wochen fehlen. Beim SC Weismain trifft Gehörlosen-Nationalspieler Schütz doppelt!

Siegt Höchberg mit 2:1 gegen den FC Sand. Die TGH kommt auf dem, seinerzeit noch ungewohnten Kunstrasen, besser 20 JAHREN zurecht als Spitzenreiter Sand. Dabei drehen die Kracken einen Rückstand durch Treffer von Kilian und Arlt in einen Sieg und kommen dabei ab der 80. Min ohne Marco Dill aus, der mit gelb/rot vom Platz muss.

Feiert Tabellenführer Höchberg beim Aufsteiger Leinach einen souveränen Derby-Sieg. Nach der 2:0 Pausenführung durch Christ und einem Eigentor, kann Leinach zwar per Elfmeter verkürzen, schnuppert am nie am Punktgewinn. Hanni Grieb macht 10 JAHREN vor 250 Zuschauern mit der 3:1 alles klar und die TGH feiert den zehnten Sieg in Folge und hat vier Punkte Vorsprung auf Schweinfurt und sogar sieben Punkte auf den WFV.

Gewinnt die TGH mit 2:0 in Geesdorf. Nach der Heimniederlage gegen Feuchwangen ein wichtiger Sieg. Die Treffer erzielen 1 JAHR Jeffrey Karl und David Bröer. Höchberg steht nun mit 27 Punkten aus 19 Spielen auf Platz 9. Die 2. Mannschaft unterliegt Zellingen mit 0:2 und bleibt Vorletzer in der Kreislklasse. Die 3. Mannschaft holt nur einen Punkt gegen den Vorletzten aus Hettstadt, steht aber immerhin auf Platz 7.

www.youtube.com/channel/ www.facebook.com/tghoechberg UCwz1VBI93RZTSAa98UA3fQ

16 KRACKENEcho KRACKENEcho 17 IMPRESSUM WIR BITTE UM BEACHTUNG: HERAUSGEBER KONTAKT TG Höchberg Fußball e.V. kontakt(at)fussball.tg-hoechberg.de Postfach 1111 GRAFIK/LAYOUT 1. Wir bitten Sie zu beachten, dass während 97200 Höchberg Sebastian Genheimer den Spielen BIld-/Film- und Tonaufnahmen Werbung/Internet angefertigt werden können. AUFLAGE kontakt(at)fussball.tg-hoechberg.de ca. 200 Stück TG Höchberg Fußball e.V. --> mit Betreten des Platzes haben Sie diese Informationen angenommen ERSCHEINUNGSWEISE REDAKTION zu allen Heimspielen Ralph Gerlich (Vorwort, Interview) Sebastian Genheimer ( Tabellen usw.) ANZEIGEN Klaus Conrad (Vereinschronik) 2. Seien Sie fair zu den Schiedsrichtern, Peter Bauer Spielern und gegnerischen Fans, denn wir Vorstand Werbung DRUCK möchten friedliche, spannende Spiele ohne Telefon 0931 67776 Brigitte Scheiner Druck- und Verlagsservice Beleidungen, Diskriminierung, Pyrotechnik FOTOGRAFIE Mainleite 5, 97340 Marktbreit und sonstigen Schmähgesängen. TG Höchberg Fußball e.V. www.scheiner.de Sebastian Genheimer Ralph Gerlich QUELLENANGABEN 3. Jede Art von Pyrotechnik oder ähnli- Hans Will (Hanson Fotografie) Chronik TG Höchberg Fußball e.V. chem wird nicht geduldet! Dies wird mit www.bfv.de Stadionverbot und persönlicher Haftung www.anpfiff.info aller entstandenen und aufkommenden Kosten bestraft!

BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE UNTER: Den Anweisungen des WWW.FUSSBALL.TG-HOECHBERG.DE Ordnungsdienstes ist HIER ERFAHREN SIE INTERESSANTE NEUIGKEITEN ZU UNSEREN AKTIVEN- unverzüglich ODER JUGENDMANNSCHAFTEN nachzukommen!

18 KRACKENEcho Bätzenmännlein 2a 97246 Eibelstadt Telefon: 09303/9814840 www.PC-Demling.de Die Herausgabe unseres Stadionmagazins wird erst möglich durch die Leistungen Unterstützung vieler Firmen und Geschäftsleute. An dieser Stelle wollen wir uns daher aufrichtig für Software-/PC-Installation deren Unterstützung bedanken!

Datenrettung/Virenentfernung Ohne Ihre Hilfe wäre die Realisierung unseres „Kracken- Echos“ nicht möglich. Verkauf von Hard-/Software (PC, Drucker, Notebooks, Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Augenmerk bei Ihren Einkäufen auf die Werbeanzeigen in diesem Heft PC-Reparatur legen würden und so die Belange der TG Höchberg Fußball e.V. mit Vor-Ort-Service unterstützen würden. Vielen herzlichen Dank!

WIR FREUEN UNS ÜBER AKTIVE MITHILFE, INTERESSANTE BEITRÄGE, ABER AUCH ÜBER LOB, ANREGUNGEN, WÜNSCHE UND KRITIK!

KRACKENEcho 19 20 KRACKENEcho