Allgemeine Zeitung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/66 2
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/1966 Alle wichtigen Daten der Saison: Tabellen, Ergebnisse, Einsätze, Tore, Platzverweise, Elfmeter. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. DSFS Bundesliga Chronik 1965/66 1 Die Schützen und Torhüter bei Elfmetern sind zunächst nach der Inhalt Anzahl erfolgreicher Aktionen und anschließend nach der geringe- ren Anzahl der nicht erfolgreichen Aktionen sortiert. Dabei gelten Tabelle und Ergebniskasten …………………………………… 2 im Nachschuss erzielte Treffer immer als verschossene Elfmeter. Spezialtabellen ………………………………………….………. 3 Termine und Ergebnisse aller Spieltage ……………………... 4 Da in der Saison 1965/66 die gelben und roten Karten noch nicht Torschützen- und Elfmeterstatistiken ………………………… 6 eingeführt waren und die meisten Mannschaften die Saison auch Platzverweis-, Zuschauer-, Schiedsrichterstatistik usw. ……. 7 ohne einen Platzverweis beendeten, sind nur die Mannschaften Die Kader und alle Spiele der Mannschaften: und Spieler mit einem Platzverweis aufgeführt. SC Tasmania 1900 Berlin …...……………..…………… 8 Die Liste der jüngsten und ältesten Spieler und Mannschaften Eintracht Braunschweig ……………………...………….. 10 bezieht sich jeweils auf einzelne Spiele, nicht auf den Durchschnitt SV Werder Bremen ………………………..…………….. 12 der Saison. Borussia Dortmund ………………………………………. 14 Bei den Zuschauerzahlen wurden jeweils die geringeren Zahlen SG Eintracht Frankfurt …………………………..………. 16 aus zwei unterschiedlichen Quellen angegeben, da auch die sich Hamburger SV ……………………………………………. 18 hieraus ergebende Gesamtzahl von 7.421.697 Zuschauern -
DSFS Bundesliga-Chronik 1968/69 2
DSFS Bundesliga-Chronik 1968/1969 Alle wichtigen Daten der Saison: Tabellen, Ergebnisse, Einsätze, Tore, Platzverweise, Elfmeter. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. DSFS Bundesliga Chronik 1968/69 1 Die Schützen und Torhüter bei Elfmetern sind zunächst nach der Inhalt Anzahl erfolgreicher Aktionen und anschließend nach der geringe- ren Anzahl der nicht erfolgreichen Aktionen sortiert. Dabei gelten Tabelle und Ergebniskasten …………………………………… 2 im Nachschuss erzielte Treffer immer als verschossene Elfmeter. Spezialtabellen ………………………………………….………. 3 Termine und Ergebnisse aller Spieltage ……………………... 4 Da in der Saison 1968/69 die gelben und roten Karten noch nicht Torschützen- und Elfmeterstatistiken ………………………… 6 eingeführt waren und mehrere Mannschaften die Saison auch Platzverweis-, Zuschauer-, Schiedsrichterstatistik usw. ……. 7 ohne einen Platzverweis beendeten, sind nur die Mannschaften Die Kader und alle Spiele der Mannschaften: und Spieler mit einem Platzverweis aufgeführt. TSV Alemannia Aachen …………………………………. 8 Die Liste der jüngsten und ältesten Spieler und Mannschaften Hertha BSC ……………………………………………..… 10 bezieht sich jeweils auf einzelne Spiele, nicht auf den Durchschnitt Eintracht Braunschweig ……………………...………….. 12 der Saison. SV Werder Bremen ………………………..…………….. 14 Bei den Zuschauerzahlen wurden jeweils die geringeren Zahlen Borussia Dortmund ………………………………………. 16 aus zwei unterschiedlichen Quellen angegeben, da auch die sich MSV Duisburg ……………………………………………. 18 hieraus ergebende Gesamtzahl von 6.634.180 Zuschauern in der SG -
Germany - Divisional Movements
Germany - Divisional Movements Aachen, NW Bornheim, NW Erlbach, BY Haltern am See, NW Aalen, BW Bottrop, NW Erlenbach am Main, BY Hamburg, HH Abtswind, BY Brandenburg an der Havel, BB Erndtebrück, NW Hameln, NI Achern, BW Braunschweig, NI Eschborn, HE Hamm, NW Achim, NI Bremen, HB Essen, NW Hanau, HE Ahlen, NW Bremerhaven, HB Euskirchen, NW Hannover, NI Albstadt, BW Brieselang, BB Eutin, SH Hartenholm, SH Aldenhoven, NW Buchbach, BY Feucht, BY Haßfurt, BY Alfter, NW Buchholz in der Nordheide, NI Flensburg, SH Hattersheim am Main, HE Altenholz, SH Bückeburg, NI Flieden, HE Hauenstein, RP Alzenau, BY Burgbrohl, RP Forchheim, BY Heeslingen, NI Amberg, BY Burghaun, HE Frankenthal, RP Heide (Holstein), SH Ammerthal, BY Burghausen, BY Frankfurt/Main, HE Heidelberg, BW Andernach, RP Burglengenfeld, BY Frankfurt/Oder, BB Heidenheim an der Brenz, BW Ansbach, BY Bürstadt, HE Frechen, NW Heilbronn, BW Aschaffenburg, BY Buxtehude, NI Freiberg am Neckar, BW Heikendorf, SH Aspach, BW Celle, NI Freiburg, BW Helmbrechts, BY Aubstadt, BY Cham, BY Friedberg, HE Hennef, NW Aue, SN Chemnitz, SN Friedrichshafen, BW Henstedt-Ulzburg, SH Auerbach, SN Cloppenburg, NI Friedrichsthal, SL Herford, NW Augsburg, BY Cottbus, BB Frohnlach, BY Herne, NW Backnang, BW Dachau, BY Fulda, HE Herxheim bei Landau, RP Bad Kreuznach, RP Darmstadt, HE Fürstenwalde/Spree, BB Herzlake, NI Bad Vilbel, HE Dassendorf, SH Fürth, BY Hilden, NW Baesweiler, NW Delmenhorst, NI Gaggenau, BW Hildesheim, NI Bahlingen, BW Dillingen/Saar, SL Garbsen, NI Hof, BY Balingen, BW Dinslaken, NW Garching, -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Mannschaft Total 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
Mannschaft Total 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 Gemeinde Kr Kreis Regierungsbezirk Bundesland Agglomeration Longname 1 FC Bayern München 1949,000 78,000 84,000 82,000 88,000 79,000 90,000 91,000 73,000 65,000 70,000 67,000 76,00 60,00 75,00 77,00 68,00 75,00 68,00 63,00 73,00 78,00 66,00 71,00 62,00 43,00 44,00 47,00 36,00 München M- München Stadt Oberbayern Bayern München Fussball-Club Bayern München 2 Borussia Dortmund 1606,000 76,000 55,000 64,000 78,000 46,000 71,000 66,000 81,000 75,000 57,000 59,000 40,00 44,00 46,00 55,00 55,00 58,00 70,00 58,00 40,00 57,00 43,00 63,00 68,00 49,00 39,00 41,00 52,00 Dortmund DO Dortmund Arnsberg Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet BV Borussia 09 Dortmund 3 Bayer 04 Leverkusen 1529,000 58,000 55,000 41,000 60,000 61,000 61,000 65,000 54,000 68,000 59,000 49,000 51,00 51,00 52,00 57,00 65,00 40,00 69,00 57,00 73,00 63,00 55,00 69,00 38,00 36,00 39,00 40,00 43,00 Leverkusen LEV Leverkusen Köln Nordrhein-Westfalen Köln - Düsseldorf TSV Bayer 04 Leverkusen 4 FC Schalke 04 1414,000 33,000 63,000 43,000 52,000 48,000 64,000 55,000 64,000 40,000 65,000 50,000 64,00 68,00 61,00 63,00 50,00 49,00 61,00 62,00 39,00 41,00 52,00 43,00 56,00 31,00 29,00 34,00 34,00 Gelsenkirchen GE Gelsenkirchen Münster Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet Fussballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 5 SV Werder Bremen 1376,000 53,000 42,000 45,000 38,000 43,000 39,000 34,000 42,000 41,000 61,000 45,000 66,00 66,00 70,00 59,00 74,00 52,00 -
Komplettes Heft Als
Nr. 5 StadionweltStadionwelt Nov. 2004 Das Fan- und Stadionmagazin www.stadionwelt.de 2,90 € Abenteuer Auswärts Zwischen Kult und Chaos – Fußballfans auf Reisen Stadion-NeubauFrankfurt Weitere Schwerpunkte: Fanszene HSV Porträt La Bombonera Fan-News und Fotos England: Neue Stadien STADIONWELTEN BOLIVIEN · STATISTIK · INTERVIEW: RICHARD GOLZ · STADIONPORTRÄT: WOLFSBURG · FANPORTRÄT titel_05-2004.indd 1 21.10.2004 03:00:25 Vorwort/Inhalt Liebe Leser, In dieser Ausgabe Dass hinter jeder Straßenecke eine Anekdote lauern kann, dass Fußballfahrten 10 Titel nicht immer, aber oft genug, Abenteuer Abenteuer Auswärts mit ungewissem Ausgang sind, wissen jene, die Wochenende für Wochenende Fans zwischen Krawall und in Sachen Fußball unterwegs sind. Wer Schikane, Gästeblöcke, Inter- diese Leidenschaft gerade erst entdeckt, kann sich auf herausragende gemeinsame views, Auswärts in Europa Erlebnisse freuen, wird sich aber auch auf unerfreuliche Begebenheiten und Rückschläge einstellen müssen. Es ist 42 Porträt Fanszene eben „wie im richtigen Leben“. Im Titelthema war es unser Anliegen, die Hamburger SV Sparkasse vielen Facetten des Auswärtsfahrer-Lebens Porträt, Interview, Chronik, darzustellen, entscheidende Faktoren herauszuheben und auch zu hinterfragen. Freunde und Feinde, Infos Deutschland kann eine besonders rege Szene an Viel- und Allesfahrern vorweisen. Kein Wunder, denn es gibt 64 Stadion-Porträt viele Fußballfans, das Streckennetz ist bestens ausgebaut und alles in allem Volkswagen Arena herrschen Bedingungen, die sich manchem „Am Rande der Erlebniswelt“ Nachbarland als paradiesisch darstellen. Der „Blick über den Tellerrand“ darf nicht Interview, Daten & Fakten fehlen, und so erfahren Sie zum Beispiel, wie und mit wie vielen Fans man in Norwegen die über 1.600 Kilometer von Fan-News Interview: O. Scheel (HSV Supporters Club) Oslo nach Tromsö zurücklegt, oder warum Aachen, Leverkusen, Wolfsburg, und Jojo Liebnau (Chosen Few) . -
2. Liga Und SHFV-LOTTO-Pokal
HOLSTEIN Ahoi Zweite Liga – Danke Fans ! Der Wahnsinn von Kiel KN_Beilage_Sommer2017.indd 1 31.05.17 10:17 KN_Beilage_Sommer2017.indd 2 31.05.17 10:17 Aus dem Storchennest 3 NEUE ZEITRECHNUNG BEI DER KSV Kieler Traditionsverein kehrt nach 36 Jahren in die 2. Liga zurück - Auch der Nachwuchs top 36 Jahre haben sie darauf gewar- stein-Tag.“ Der Jubel im Lager che Potenzial erheblich, die Fuß- chen Ballbesitzfußball ein Fuß- tet und nun ist der große Traum der Störche über die Rückkehr in ball-Begeisterung angesichts des ball-Denkmal gesetzt. Nicht zu der schleswig-holsteinischen Deutschlands zweithöchste Spiel- Aufstiegs und zukünftiger Gegner vergessen bleibt bei allem der Fußball-Fans endlich wahr ge- klasse kannte nach Spielende wie St. Pauli, Dresden, Nürnberg, kürzlich verstorbene Präsident worden: Holstein Kiel hat den keine Grenzen mehr. „Die Stadt Kaiserslautern, Bochum und Roland Reime, der menschlich Aufstieg in die 2. Bundesliga verdient das, die Fans verdienen Union Berlin riesig. unverzichtbar war und kaum zu besiegelt. Nur zwei Jahre nach das – und wir Jungs verdienen ersetzen sein wird. dem Relegations-Desaster in der das auch“, so frohlockte Kapitän Für die beiden Hauptsponsoren Münchener Allianz-Arena meldet Rafael Czichos nach dem Schluss- Gerhard Lütje und Dr. Herrmann Auch im Nachwuchsbereich wur- sich Holstein endgültig auf der pfi ff und fügte an: „Das ist heute Langness geht mit dem Erreichen den in der abgelaufenen Sai- großen Fußballbühne zurück. einfach ein geiler Tag.“ Die letzte der 2. Bundesliga ein lang ge- son bei Holstein große Erfolge Bestimmten 2015 Drama, Fas- Niederlage der KSV datiert von hegter Traum in Erfüllung. -
Mannschaft Total 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
Mannschaft Total 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 Gemeinde Kr Kreis Regierungsbezirk Bundesland Agglomeration Klub 1 FC Bayern München 1787,000 82,000 88,000 79,000 90,000 91,000 73,000 65,000 70,000 67,000 76,000 60,000 75,000 77,000 68,000 75,000 68,000 63,000 73,000 78,000 66,000 71,000 62,000 43,000 44,000 47,000 36,000 München M- München Stadt Oberbayern Bayern München Fussball Club Bayern 1900 München e.V. 2 Borussia Dortmund 1475,000 64,000 78,000 46,000 71,000 66,000 81,000 75,000 57,000 59,000 40,000 44,000 46,000 55,000 55,000 58,000 70,000 58,000 40,000 57,000 43,000 63,000 68,000 49,000 39,000 41,000 52,000 Dortmund DO Dortmund Arnsberg Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet Ballspielverein Borussia 1909 e.V. 3 Bayer 04 Leverkusen 1416,000 41,000 60,000 61,000 61,000 65,000 54,000 68,000 59,000 49,000 51,000 51,000 52,000 57,000 65,000 40,000 69,000 57,000 73,000 63,000 55,000 69,000 38,000 36,000 39,000 40,000 43,000 Leverkusen LEV Leverkusen Köln Nordrhein-Westfalen Köln - Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH 4 FC Schalke 04 1318,000 43,000 52,000 48,000 64,000 55,000 64,000 40,000 65,000 50,000 64,000 68,000 61,000 63,000 50,000 49,000 61,000 62,000 39,000 41,000 52,000 43,000 56,000 31,000 29,000 34,000 34,000 Gelsenkirchen GE Gelsenkirchen Münster Nordrhein-Westfalen Ruhrgebiet Fussball-Club Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. -
CM 00 Augsburg.Indd
DAS STADIONMAGAZIN DES 1. FC NÜRNBERG RELEGATION | 2009/10 MMACHT’SACHT’S NOCHNOCH EINMAL!EINMAL! Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste aus Augsburg, wie schon im vergangenen Sommer gehen wir mit unserem Club in die Saison-„Verlängerung“. Nur zu gerne erinnern wir uns noch an das Vorjahr, als wir gegen Energie Cottbus souverän auf- gestiegen sind. Allein die Erinnerung an diese wunderschönen Bilder ist Motivation für uns alle! Diesmal treten wir als Erstligist an, und das wollen und werden wir auch nach diesen beiden Relegations-Spielen bleiben! Bei allem Respekt, mit dem wir unseren Gästen, die ich herzlich be- grüßen darf, begegnen. Denn die Erfolge mit Platz drei in der 2. Bundesliga und dem Halbfi nale im DFB-Pokal sprechen für sich. IMPRESSUM HERAUSGEBER: Wir haben in der zweiten Serie 19 Punkte geholt, sind damit 1. FC NÜRNBERG e.V., Valznerweiherstraße 200, Rückrunden-Zwölfter. Natürlich hätten wir am liebsten den Klas- 90480 Nürnberg, senerhalt in der regulären Saison geschafft. Doch mit dem Sieg Fon (+49) 911/9 40 79-0, Fax (+49) 911/9 40 79-77 gegen den 1. FC Köln am vergangenen Samstag mit dem tollen REDAKTION: Katharina Wildermuth Tor von Andi Ottl haben wir uns wichtiges Selbstvertrauen ge- (Chefredaktion), Martin Haltermann holt. Unser Team hat bis zum Schluss gekämpft, obwohl schon (V.i.S.d.P), Arndt Sonneck MITARBEIT: Michael Enderlein, Bernd in der Halbzeit feststand, dass der VfL Bochum deutlich gegen Siegler, Christian Vogler Hannover hinten liegt und für uns damit am Ende der Relegati- FOTOS: 1. FCN, Thomas Langer, onsplatz herausspringen würde. www.bayernpress.com, imago, Jens Ballon, gettyimages, Arndt Sonneck, Daniel Marr Nach dem Abstieg vor zwei Jahren sind wird direkt wieder auf- ANZEIGEN: SPORTFIVE GmbH & Co. -
Das Aushängeschild Beim BFC Alemannia 1890 E. V. Ist Die Jugendarbeit
Das Aushängeschild beim BFC Alemannia 1890 e. V. ist die Jugendarbeit: 270 jugendliche Fußballer und 50 jugendliche Tennisspieler sind Mitglied im Verein B F C Alemannia 1890 e.V. Ollenhauerstraße 64 e; 13403 Berlin Gesamtverein E-Mail: praesidium@alemannia 1890.de Internet: http://www.bfc-alemannia-1890.de Bankverbindung: Deutsche Bank AG IBAN : DE 54 100700240407077700; BIC: DEUTDEDBBER Vereinsregister: VR-1636 B Steuer-Nr.: 27-616-56745 Geschäftsstellen/ Geschäftszeiten Fußball Carola von Bergen Telefon / Fax: 030 412 43 70 / 030 939 31 754 Dienstags 16 ʹ 19 Uhr E-Mail: [email protected] Tennis Siegfried Bahlke Telefon / Fax: 030 498 93 209 / 030 343 30 987 Wochentags 10 -12 Uhr E-Mail: [email protected] Abteilungen Fußball / Jugendleitung Telefon / Fax: 030 498 93 219 / 030 343 30 696 Donnerstag 17 ʹ 18:30 Uhr E-Mail: [email protected] Tennis / Jugendleitung Telefon: 030 498 93 209 E-Mail: [email protected] Kegeln Telefon: 0163 712 99 30 / 030 498 75 263 E-Mail: [email protected] Gastronomie Vereinsgaststätte Andreas Wagner und Manuela Wendlandt Adresse: Ollenhauer Straße 64 e; 13403 Berlin Telefon: 030 496 49 90 E-Mail: [email protected] Vereinsheim Adresse: Kienhorststraße 170 (ehem. Wackerweg); 13403 Berlin Telefon: 0172 327 37 48 E-Mail: [email protected] Impressum Herausgeber: BFC Alemannia 1890 e.V. Redaktion dieser Ausgabe: Siegfried Heiner, Heinz Schultze Druck: Concept Medienhaus GmbH, Bülowstraße 56-57, 10783 Berlin Telefon: 030 / 627 33 75 0, Telefax: 030 / 627 33 75 19 E-Mail: [email protected] 2 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Gäste des Vereins, in wenigen Monaten jährt sich das Gründungsdatum des BFC Alemannia 1890 e.V., der 2. -
Christian Wück
HOLSTEIN Sa, 28. November 2009 14.00 Uhr VfL Osnabrück Vorwort/Inhalt 3 EIN HERZLICHES WILLKOMMEN Holstein aktuell 5 IM HOLSTEIN-STADION! Holstein live 6+7 Statistikseiten 8-11 DUELL DER TRADITIONSVEREINE Kader Holstein Kiel 13 Mit dem VfL Osnabrück kommt nicht nur ein echter Spiel für Spiel 15 Traditionsverein an die Förde, sondern auch einer der Holstein reloaded 17 attraktivsten Clubs der Liga. Schon vor den fulminan- ten Pokalerfolgen der letzten Monate zählten die Li- Gastvorstellung 19 la-Weißen zu den Top-Adressen des Fußballs im ho- Gast-Interview 20-23 hen Norden. Daran hat auch der Zweitliga-Abstieg im vergangenen Sommer nichts geändert. Gast-Story 25 Spielplan 3. Liga 27 Darüber hinaus macht auch das Wiedersehen mit Störcheclub 29+30 den drei ehemaligen Störchen Björn Lindemann, Niels Hansen und Henning Grieneisen einen besonderen Reiz aus. Aktion Ehrenamt 31 Alle drei haben in der Landeshauptstadt noch zahlreiche Freunde und Fans. Aber auch Poster: Patrick Nagel 33 die beiden Trainer, Karsten Baumann und Christian Wück, kennen sich aus unzähligen „Schlachten“ ihrer gemeinsamen Bundesliga-Zeit und dürfen sich auf ein erneutes Zu- Fußball Historie 34+35 sammentreffen freuen. Kino Tipp 36 Nach den zuletzt durchweg positiven Heimvorstellungen will Holstein auch heute wie- Blau Weiß Rotes 37 der zu einem Höhenflug ansetzen. Den Beginn der Adventszeit wollen die Kieler Störche Störcheclub + Tipptabelle 39+41 ihren treuen Fans unbedingt mit einem „Dreier“ versüßen. Impressionen 42+43 Freuen wir uns alle auf einen spannungsgeladenen und emotionalen Fußball-Nachmit- Impressionen 44+45 tag im Holstein-Stadion. Holstein Woman 47-51 Mit sportlichem Gruß, Ihr Roland Reime (Präsident der KSV Holstein) Was macht eigentlich...? 53+57 Holstein U19 59 Terminkalender Leistungszentrum 61 Tabellen Leistungszentrum 63 Holstein on Tour 65 Das nächste Heimspiel 66 Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
Fußball-Fanzines
Archivhilfe 13 Fußball-Fanzines im Archiv der Arbeiterjugendbewegung zusammengestellt von Heinrich Eppe weitergeführt von Alexander J. Schwitanski 5. Auflage Oer-Erkenschwick 2006 2 Zeltlagerplatz e. V. Berlin 2006 Lützowplatz 9 D-10785 Berlin ISBN 3-926734-43-7 Stand: Juni 2006 Zu beziehen bei: Archiv der Arbeiterjugendbewegung Haardgrenzweg 77 D-45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368-55 99 3; FAX. 02368-59 220 email: [email protected] www.arbeiterjugend.de Oder über jede Buchhandlung 3 Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung 4 Alfabetische Titel-Liste 5 mit Erscheinungsort und Signatur Bestandsverzeichnis nach Signaturen 13 Vereine, Fan Clubs und ihre Fanzines 71 Ortsregister 80 Orte der Fan-Clubs, der Vereine und der Herausgeber D a n k Allen Redakteuren, Herausgebern, Machern und Verteilern, die ihre Fanzines regelmäßig an das Archiv der Arbeiter-jugendbewegung senden, danke ich für ihre Um- und Weitsicht. Nur so ist es möglich, dass wir zumindest einen Teil der erscheinenden Fanzines sammeln, zur Einsicht bereit halten und auch kommenden (Fan- )Generationen überliefern können. Viele haben sich inzwischen um die Sammlung verdient gemacht, besonders Dieter Bott, Stefan Diener, Uwe Jahn, Theo Weiß. Dr. Heinrich Eppe Ltr. d. Archivs der Arbeiterjugendbewegung 4 Hinweise zur Benutzung 1. Suche nach einer bestimmten Zeitschrift In der alfabetischen Liste (ab S. 5) die Signatur suchen In der Bestandsliste (ab S. 13), (nach Signaturen geordnet) die vorhandenen Hefte nachsehen. 2. Suche nach Fan-Clubs und Vereinen In der Liste ‘Fan clubs und ihre Fanzine’ (ab. S. 71) sind die Fan-Clubs und Vereine alfabetisch nach ihrem Namen aufgelistet. Da häufig Kurzformen verwendet werden, kann ein Fan-Club auch mehrmals auftauchen.