kostenlos Ausgabe 05 | Saison 2015/16 Ausgabe

34. Spieltag, 18. 5. 2016 – Anpfiff 19 Uhr SpVgg Unterhaching vs. TSV Buchbach

Im Gespräch Ulrich Taffertshofer

U17 steigt auf Nächstes Jahr

Danone-Cup 2016 4. Juni im Sportpark

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de Umfrage mit Gewinnchance

wochenanzeiger.de Sagt uns eure Meinung

Die Spielvereinigung hat jetzt wieder ein Stadion - magazin, das ab sofort zu allen Heimspielen der »Rot- Blauen« verteilt wird, und zwar für die Saison 2015 / 16 in der Bayern kostenlos! Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Ver- eins mit dem Medienpartner Südost-Kurier. Alle redaktio- Jede Woche nellen Inhalte kommen direkt von der SpVgg Unterhaching – und sind somit ganz nah dran am Geschehen. lokaler Sport Wir möchten das Stadionmagazin so gut wie möglich auf die Wünsche der Fans zuschneiden, dafür brauchen wir und weitere Eure Hilfe. Sagt uns, was Euch am neuen Stadionmagazin gefällt oder nicht gefällt, welche Inhalte Ihr vermisst oder interessante wenn Ihr sonstige Anregungen habt. Wir belohnen die Teil- nahme an der Umfrage monatlich mit einem Gutschein für Themen aus den Fanshop.

• Mir gefällt die neue Aufmachung Ihrer Gemeinde,  Super  So lala  nicht so prickelnd  gar nicht

Ihrer Stadt • Die redaktionellen Inhalte finde ich oder Ihrem  Packend  Gut  Geht schon  etwas fad • Das neue handliche Format ist Stadtviertel  Sehr praktisch  Gut  geht noch  zu klein –gratis in Meine Wünsche, Anregungen, Tipps unseren • Ich möchte mitmachen! Wochen-  Anzeigen schalten  Artikel / Fotos liefern  Magazin in meinem Geschäft auslegen zeitungen.  Sonstiges:

Vorname/Name Lokalzeitung GmbH

Gruppe Münchner Wochenanzeiger PLZ / Ort Moosacher Straße 56 –58 80809 München Telefon Telefon 0 89/45 60 49-0 E-Mail-Adresse Fax 0 89/45 60 49 11 Bitte in der Geschäftsstelle abgeben, per 15 59 16-49. E-Mail: [email protected] Post senden oder faxen an 0 89/6

Meine Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert und im Bedarfsfall an den Medienpartner weitergegeben. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht. Die Gewinner werden www.wochenanzeiger.de schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und jetzt sprechen Hummels und Welzmüller

Liebe Hachingfans, eine turbulente und aufregende Saison geht zu Ende und wir wollen das vergangene Jahr einmal Revue passieren lassen. Nach dem bitteren Drittligaabstieg, folgte ein Neustart in der Regionalliga mit vielen neuen Gesichtern und Aufgaben. Wie erwartet war der Start etwas holprig und schwierig, doch harte Arbeit und Glaube an das Team gab uns etwas Auftrieb für die folgenden Spiele. Das absolute Highlight dieser Saison war na- türlich der DFB Pokal, mit drei für uns un- vergesslichen Tagen. Nicht zuletzt durch die Unterstützung der Fans und phänome- guten Mischung aus erfahrenen und jungen, nale Stimmung im Stadion ist es uns gelun- talentierten Spielern mehr als gewappnet gen so Fußball zu spielen, wie man ihn sich um in der kommenden Spielzeit sowohl in in Haching vorstellt. der Liga, als auch im DFB Pokal voll anzu- Aber auch in schwierigen Zeiten haben wir greifen. als Team immer Rückendeckung von Ver- An dieser Stelle möchten wir uns noch ein- eins- und Trainerteamsseite bekommen, was mal im Namen der Mannchaft bei allen Per- uns viel Kraft über die gesamte Saison gab. sonen, die im Verein mitgewirkt haben, bei Ebenfalls positiv empfanden wir als Mann- Ordnern, Mitarbeiter der Geschäftsstelle schaft die Wiederwahl von Manni Schwabl & Presseabteilung sowie allen ehrenamtli- und Peter Wagstyl und hoffen dass in Zu- chen Helfern bedanken. Erst Ihr macht es kunft weiter gute Arbeit des neu geformten uns möglich, Fußball auf diesem Niveau zu Präsidiums geleistet wird. spielen. Wir blicken also auf eine durchaus erfolg- reiche Saison zurück, obwohl der Aufstieg Vielen Dank und bis zur neuen Saison. dieses Jahr leider weder sportlich noch for- mal realisiert werden konnte. Eure Kapitäne, Nichtsdestotrotz fühlen wir uns mit einer Jonas Hummels & Seppi Welzmüller

3 Ausgabe 05 Inhaltsverzeichnis

Seite 6 + 7 | Unser heutiger Gegner

Seite 10 + 11 | Sponsorenpräsentationen

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 | Derby gegen den TSV 1860 6

Seite 19 | Im Gespräch mit Ulrich Taffertshofer

Seite 20+ 23 | Spiele & Statistiken

Seite 23 | Tim Schels erneut dabei

Seite 24+25 | U17 steigt erneut auf 16 Seite 26 + 27 | Danone Nations Cup

Seite 28 | Vorstellung der U15

Seite 29 –31 | Junioren-Tabellen

19

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: David Fornol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-46 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Color-Gruppe, Geretsrieder Straße 10, 81379 München Redaktion: David Fornol, Andreas Oettl 28 4 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser heutiger Gegner TSV Buchbach

Copyright: TSV Buchbach / Erich Haider

Am heutigen Mittwochabend empfängt die Der TSV Buchbach wurde 1913 als Turnver- SpVgg Unterhaching den TSV Buchbach zum ein mit den Vereinsfarben rot und weiß ge- letzten Ligaspiel in dieser Saison. gründet. Seit 1930 gibt es auch eine eigene Der TSV Buchbach, der unter dem Spruch Fußballabteilung, die sich größter Beliebtheit »Mia san Kult« agiert ist im Landkreis Mühl- erfreut. Der Verein hat einen ungewöhnli- dorf am Inn beheimatet, nahe an der Grenze chen Erfolg vorzuweisen, nämlich 75 Spiele zu den Landkreisen Erding und Landshut. ohne Niederlage in der Zeit von 19. August Der Ort Buchbach selbst hat etwa 2.000 Ein- 1995 bis 23. Mai 1998. Dieser Rekord wurde wohner, die gesamte Marktgemeinde gut erst 10 Jahre später überboten. 3.100 Einwohner – interessanterweise sind Noch in der Hinserie musste sich die Mann- davon etwa 1.154 Mitglieder des TSV Buch- schaft von Trainer Anton Bobenstetter gegen bach. Der TSV ist seit der Saison 12/13 in die SpVgg geschlagen geben. Durch die tor- der vierhöchsten Liga beheimatet. Ihre reiche erste Halbzeit mit drei Toren von den sportliche Heimat finden Sie in der SMR- Hachingern war Buchbach deutlich ge- Arena die Platz für bis zu 3.000 Zuschauer schwächt in die zweite Halbzeit gestartet. 6 bietet. Thomas Steinherr erhöhte nach der Halb- Daten & Fakten zum Verein zeitpause noch auf 0:4. Derzeit belegt der Daten & Fakten zum Verein: TSV Buchbach in der vierten Regionalliga Saison den neunten Tabellenplatz mit 11 Ort: Buchbach (Oberbayern) Siegen, 11 Unentschieden und 9 Niederla- gen. Momentan befindet sich der TSV in ei- Gründung: 1913 ner guten Verfassung, nach einer 0:1 Nie- derlage gegen den FC Amberg, konnte man Vereinsfarben: rot/weiß im letzen Spiel gegen den FV Illertissen ein Unentschieden einfahren. Ein besonderes Stadion: SMR-Arena Augenmerk sollten die Rot-Blauen insbeson- dere auf die 2 Offensivkräfte Maximilian Plätze: 3.000 Bauer und Stefan Denk die jeweils 7 Tore in der laufenden Saison erzielen konnten. Vorstand: Anton Maier

Trainer: Anton Bobenstetter

Homepage: www.tsv-buchbach.de

Mitglieder: ca. 15.000

Weitere Sportarten: Fußball, Skisport, Stockschützen, Tennis, Turnen, Tanzgarde Bubaria

7 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 1: Stadion & unterwegs Rubrik 2: Für Zuhause Fanartikel Wimpel: Blockstreifenschal € 14,95 Schmuckwimpel (17 x 28 cm) € 9,95 Fanschal »Haching 1925« € 12,95 Banner (10 x 15 cm) € 6,50 DFB-Pokal-Schal 3. Runde € 4,95 Essen & Trinken: Haching 1925 Cap € 14,95 Flasche € 6,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Brotzeitbox € 4,95

Regenschirm € 9,95 Wohnen: Sitzkissen € 11,50 Handtücher € 19,95 Kennzeichenverstärker € 7,95 Shirt »MehrAlsEinVerein« € 14,95 Revival Shirt 3. Runde € 14,95 Hören & Spielen: Bullenzähmer Shirt 2. Runde € 9,95 Papierbastelbogen Bus € 1,50 CD’s € 2,00 Lanyards € 3,50 Pins »Haching 1925« € 2,95 Gasfeuerzeug € 3,00 Feuerzeug »Haching 1925« € 2,00 Rubrik 3: Profis – Teamline Aufkleber € 2,00 Trikots Home / Away: Pins »Wappen & Trikot« € 2,00 Trikot Größe XXS –XS € 44,95 Restbestand Aufnäher € 2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer € 2,00 Beflockung: Spielernummer + Nummer € 10,00 Individueller Name € 5,00 Einzelnummer € 5,00 Doppelnummer € 7,50

Fanartikel: Rucksack € 28,95 Sporttasche € 24,95 Regenjacke € 24,95 Stutzen € 4,95

8 Fanartikel der SpVgg Unterhaching: Auch bei InterSport Forster

Ausgewählte Fanartikel der Spielverei- nigung Unterhaching gibt’s seit einigen Wochen nun auch bei Intersport Forster in Unterhaching zu kaufen. Hier können Sie nicht nur Fanartikel, sondern auch Tickets für die Heimspiele der Hachinger in der Re- gionalliga Bayern ergattern. Der Sport Fors- ter hat jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.

InterSport Forster ist ein Familienunterneh- men in zweiter Generation. Seit 1976 ver- sorgt Forster Unterhaching und die Region mit Sportartikeln aller Art und leidenschaft- lich-fundiertem Service.

Die SpVgg und Intersport Forster: Zwei Ide- en mit Tradition, ehrlicher Arbeit und realis- tischen Zielen. Unsere größte Gemeinsam- keit ist die LIEBE ZUM SPORT – ein Verspre- chen, das die Familie Forster seit 40 Jahren täglich antreibt und verpflichtet. Wir wollen echt, neugierig, begeisternd und wegwei- send sein.

www.intersport-forster.de

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Sponsorenpräsentation Hopf Weißbierbrauerei

Seit über zwei Jahren ist die Weißbier- Innovationen wie das Weißbier im Fass und brauerei Hopf, die 1892 in Miesbach die Vorreiterrolle bei der Entwicklung von gegründet worden ist Partner der SpVgg leichtem Weißbier steigerten den Hektolite- Unterhaching. Ab 1921 lenken die Braumeis- rausstoß von Jahr zu Jahr. Gebraut nach dem ter von Hopf aus Liebe zur oberbayerischen Bayerischen Reinheitsgebot gibt es bei Hopf Braukunst und aus Verbundenheit zum bis heute 10 verschiedene Sorten in höchs- Weißbier die Geschicke der Brauerei. Der ter Qualität im Sortiment. erste Brauereistandort in der Ortsmitte wur- de bis 1950 betrieben, danach braute die Von der Charakteristik her sind die Hopf- Brauerei, getreu dem Motto »Bier braucht Weißbiere hoch vergoren und dadurch eher Heimat«, in der Schützenstraße neu. leicht, schlank und süffig. Der Klassiker des Hauses, die »Hopf Helle Weiße«, erfreut sich größter Beliebtheit. Die »Hopf Helle Weiße« erfreut sich auch größter Beliebtheit in un- serem VIP-Haus. Natürlich hat Hopf ebenso eine Dunkle Weiße im Programm, sowie Die Leichtere, eine Alkoholfreie Weiße und die erfrischende Russ’n-Halbe. Neben dem eis- gebrauten Weißbier »Hopf’s White« runden vier Saisonspezialitäten das erfolgreiche Sor- timent ab. Sponsorenpräsentation Digital Video Projekte

Filme sind wie Fußball... Mit dem rich- Wer auch medial lieber attraktiv nach vorne tigen Konzept führen sie zum Erfolg spielt statt zu mauern, sollte mein Team und und machen jede Menge Spaß. Nicht nur mich kennen lernen. den Betrachtern.

Seit über 15 Jahren unterstütze ich Unter- Hanns Gröner nehmen und Organisationen wenn es da- Digital Video Projekte rum geht, sich filmisch optimal zu präsen- Peter-Lühr-Straße 20 tieren. Die SpVgg Unterhaching begleite ich 81739 München seit unserem ersten Sponsorenfilmprojekt 2004. Gemeinsam haben wir Kinospots, den Mobil 0172 406 43 68 Jubiläumsfilm für den langjährigen Präsiden- [email protected] ten Engelbert Kupka und verschiedene In- www.digital-video-projekte.de ternetfilme produziert. Jüngste Projekte sind ein Infofilm für die Haching Fußballschule Gemeinsam erspielen wir uns spannende oder ein Spielerportrait mit . Szenen, Emotionen und Erfolge.

Filme sind heute bezahlbar. Es ist ähnlich wie im Fußball. Auch mit kleineren Budgets lassen sich sehenswerte, begeisternde und informative Filme machen. Entscheidend sind Ideen, gekonntes Handwerk und die richtige Teamzusammenstellung.

… Filme um: • Homepage & Facebookauftritt aufzuwerten • Events, Messen, Kongresse und Inzentives zu begleiten • Produkte und Unternehmen zu bewerben • Image zu verbessern • … Ihre Ideen sichtbar zu machen Aktueller Kader 2015/16 Spieler mit Statistik

Seit Mitte Juli des letzten Jahres ist die SC Freiburg und Hertha BSC absolviert hat. Spielvereinigung Unterhaching in der Nachdem im Sommer Spieler wie Maximili- aktiv – eine äußerst jun- an Bauer oder Thomas Steinherr zurückge- ge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter kehrt waren, schloss sich im Winter mit Sa- von 22,1 Jahren bestehend aus einigen be- scha Bigalke ein weiteres bekanntes Gesicht kannten und vielen neuen Gesichter. Neben der SpVgg an. Nach einer beeindruckenden dem seit Jahren vereinstreuen Jonas Hum- Saison mit den Sensationen im DFB-Pokal mels sind mit Spielern wie Josef Welzmüller gegen Ingolstadt und RB Leipzig sowie dem oder einige wenige Spieler Highlight gegen Bayer Leverkusen, konnte aus dem letzten Drittligakader übrig geblie- die Mannschaft trotz des Umbruchs auch in ben. Nun ist die Mannschaft mit vielen neu- der Regionalliga Bayern überzeugen. Wir be- en, jungen Spielern bestückt von denen der danken uns bei den folgenden Hachinger bekannteste sicherlich Maximilian Nicu ist, Spielern in Einzelporträts für eine mitrei- der über 80 Spiele in der Bundesliga für den ßende Spielzeit.

1 22 Claus Schromm Steffen Galm Stefan Marinovic Maximilian Hehn Trainer Co-Trainer Torwart 31 1 Torwart 1 0 2790 0 0 90 0 0 000000

2 3 4 5 Maximilian Bauer Sebastian Koch Alexander Winkler Josef Welzmüller Abwehr 21 6 Abwehr 14 3 Abwehr 31 9 Abwehr 28 3 1872 0 0 931 4 0 2771 0 0 2477 0 0 12 030030410001 8 17 32 38 Max Dombrowka Jonas Hummels Tim Schels Marco Rosenzweig Abwehr 24 6 Abwehr 3 0 Abwehr 8 0 Abwehr 13 2 1937 1 0 182 1 0 461 4 0 693 7 0 140110010010

6 7 10 16 Ulrich Taffertshofer Alexander Sieghart Maximilian Nicu Vincent Friedrich Mittelfeld 29 3 Mittelfeld 27 7 Mittelfeld 19 2 Mittelfeld 0 0 2517 0 1 2181 1 0 1486 1 0 000 2305110250000

elt. »Rot-Blaugg Unterhaching aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der W Haushalten

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazintraktiven Kombipaketen zusätzlich in den erreichen Sie bei jedem Heimspiel der SpV aten Sie gerne! eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den at Südost-Kurier ochenanzeiger im lokalen und regionalen Umfeld. mit dem Lokalzeitung GmbH 089/45 60 49-0 Sprechen Sie mit uns, wirGruppe ber MünchnerTelefon W www.wochenanzeiger.de 13 18 19 21 23 Thomas Steinherr Alexander Piller Sascha Bigalke Andreas Markmüller Mittelfeld 24 3 Mittelfeld 26 0 Mittelfeld 10 3 Mittelfeld 8 1 1790 4 0 1686 6 0 789 1 0 411 4 0 4606120630020

30 31 34 37 Orestis Kiomourtzoglou Sebastian Wiesböck Yanis Marseiler Mittelfeld 21 7 Mittelfeld 16 3 Mittelfeld 8 1 Mittelfeld 2 0 1070 7 1 764 9 0 284 6 0 164 0 0 1110130010010

9 12 13 14 Dominic Reisner Markus Einsiedler Michael Krabler Caleb Clarke Angriff 21 0 Angriff 29 4 Angriff 6 0 Angriff 6 1 1166 9 0 1796 9 0 195 4 0 244 3 0 570890010020

24 27 28 29 Fabian Möhrle Vitalij Lux Nicolas Hinterseer Franz Rathmann Angriff 0 0 Angriff 10 0 Angriff 10 0 Angriff 0 0 000619 3 0 175 10 0 000 14 000430400000 perfektion im druck

Color Gruppe München, Ihr Partner für perfekte Druckproduktionen.

High Quality ist der neue Maßstab im Fotorealismus der Zukunft. Der Focus liegt auf Details. Emotionalisierung der technischen Präzision gelingt nur durch eine photorealistische Wiedergabe mittels spezieller Druckverfahren, wie z.B. dem 160er Hybrid-Raster. Wir bieten Ihnen zudem zielgerichtete Beratung mit starkem Service und dem innova- tiven Vorsprung modernster Technologien und machen dadurch Ihre Print-Kommunikation auffallend einzigartig. Durch unsere ganzheitliche und durchgehende Wertschöpfungskette von Kreation, Datenmanage- ment, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung & Veredelung, Konfektionierung, Lager & Logistik, erhalten Sie zudem Ihr Druckprodukt komplett aus einer Hand. Sie sparen Zeit und Kosten.

Color Gruppe Geretsrieder Straße 10, 81379 München Telefon +49. 89. 780 41-0, Telefax +49. 89. 780 41-200 [email protected], www.color-gruppe.de Mannschaftskader Saison 2015 / 2016 SpVgg Unterhaching

Haching gewinnt packendes Derby 4:2 gegen den TSV 1860

Die SpVgg Unterhaching hat das Derby effetvolle Hereingabe haarscharf. Anschlie- gegen die zweite Mannschaft des TSV ßend tat sich nicht mehr allzu viel bis 1860 München mit 4:2 gewonnen. zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Luka Dabei erwischte die Mannschaft von Chef- Beretic. Trainer Claus Schromm einen richtigen Blitz- Auch nach dem Seitenwechsel gehörte die start. Bereits nach fünf Minuten klatschte erste gefährliche Aktion den Vorstädtern. Sa- der Ball nach einem Kopfball von Sebastian scha Bigalke bediente Markus Einsiedler mit Koch an die Latte, Markus Einsiedler stand einem perfekt getimten Zuspiel aus dem goldrichtig und verwertete den Abpraller Halbfeld, jedoch bekam der Angreifer das zum frühen Führungstreffer. In der zehnten Spielgerät nicht unter Kontrolle und die Minute erspielten sich dann auch die Gast- Chance verpuffte. In der 68. Minute spielte geber ihre erste Gelegenheit. Eine Flanke Sascha Bigalke erneut einen eleganten Pass von Lukas Aigner entwickelte sich zum Tor- aus dem Fußgelenk, dieses Mal in den Lauf schuss und SpVgg-Schlussmann Stefan Ma- des eingewechselten Vitalij Lux, der um- rinovic musste sich ganz lang machen, um kurvte den Keeper und schob den Ball letzt- das Spielgerät noch über den Querbalken lich zum 3:1 ins leere Tor. zu lenken. Eine Viertelstunde vor Abpfiff der Partie ge- Nur eine Zeigerumdrehung später musste lang dem TSV 1860 München II jedoch der der Keeper dann doch das erste Mal hinter erneute Ausgleich. Simon Seferings voll- sich greifen. Die Rot-Blauen bekamen den streckte einen Eckball aus rund sieben Me- Ball nach einer Ecke nicht geklärt und Foti tern mit dem Kopf. Danach warfen die Lö- Katidis knallte das Leder von der Strafraum- wen natürlich nochmal alles nach vorne. grenze unhaltbar in die Maschen. Unbeirrt Thomas Steinherr nutzte das eiskalt für ei- vom Ausgleich drangen die Vorstädter weiter nen starken Konter, den Fabian Hürzeler nur nach vorne. Maximilian Nicu wurde im Straf- noch mit einem taktischen Foul unterbinden raum schön freigespielt und schlenzte das konnte. Da der Mittelfeldspiel bereits ver- Leder aufs linke Kreuzeck. Dort stand aller- warnt war musste er das Feld vorzeitig mit dings Fabian Hürzeler, der die Kugel noch Gelb-Rot verlassen.Den Schlusspunkt der vor der Linie wegschlagen konnte. Partie setzte dann Alexander Piller. Der In der 21. Minute konnte Löwen-Keeper Mi- ebenfalls im zweiten Durchgang in die Partie chael Netolitzky eine wuchtige Volleyabnah- gekommene Flügerflitzer zog von der rech- me von Maximilian Bauer nur nach vorne ten Seite in die Mitte und schlenzte das Le- abwehre, wieder stand Markus Einsiedler der rechts oben ins Kreuzeck. Kurz darauf am richtigen Fleck und drückte den Ball mit war die Partie beendet und der Derbysieg dem Kopf zur erneuten Führung über die Li- für die Rot-Blauen perfekt. nie. Vier Minuten später tankte sich Thomas Steinherr auf der rechten Seite durch, ließ zwei Gegenspieler stehen und legte muster- gültig quer. Leider verpassten sowohl Maxi- 18 milian Nicu als auch Markus Einsiedler die Im Gespräch mit Ulrich Taffertshofer

Wie lautet eure Zielsetzung, was die Steckbrief letzten zwei Ligaspiele angeht? Wir wollen natürlich in jeder Partie als Sieger vom Platz gehen. Nach dem letzten Spieltag Geburtsdatum: 14.02.1992 werden wir dann auf die Tabelle schauen Geburtsort: Penzberg und sehen, was letztlich noch rausgekom- Sternzeichen: Wassermann men ist. Wie die anderen Teams spielen kön- Spitzname: Uli / Maschine / Taffi nen wir ohnehin nicht beeinflussen. Größe: 183 cm Gewicht: 82 kg Hast Du schon Kontakt zu deinem Bruder Schuhgröße: 44 Emanuel aufgenommen und ihm nahege- Letzter Verein: SV Wacker Burghausen legt in den letzten beiden Drittligaspielen Familienstand: ledig mindestens einen Punkt zu holen? Schulabschluss: Fachabitur Wir sind ohnehin im ständigen Kontakt. Ich im Verein seit: 1. Juli 2015 wünsche ihm, dass er mit den Kickers in die 2. Bundesliga aufsteigt. Das hätte h den Vor- Frühere Vereine teil, dass wir unabhängig vom Finalausgang 1998 - 2004 SV Söchering bereits für den DFB-Pokal qualifiziert 2004 - 2005 TSV 1865 Murnau wären. 2005 - 2007 FT Starnberg 09 2008 - 2012 TSV 1860 München Die Würzburger Kickers gehen na- 2012 - 2015 SV Wacker Burghausen türlich als Favorit in das End- spiel. Welche Chancen rech- nest Du euch für das Fi- nale aus? Ulrich Taffertshofer: Würzburg ist ein unange- nehmer Gegner. In der Defensive stehen sie sehr gut, aber mein Ziel ist es, den Pokal und damit auch das Bruderduell zu gewin- nen. Für den Familienfrie- den wäre es die beste Lösung, wenn wir den Pokal holen und Würzburg auf- steigt. Dann sind alle hap- 19 py (lacht). Spiele & Ergebnisse Regionalliga Bayern, 2015/16

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt II 2:2 1.200 17. 07. 2015, 19.00 Uhr 2 TSV 1896 Rain am Lech – SpVgg Unterhaching 2:0 600 21. 07. 2015, 18.30 Uhr 3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:2 2.000 25. 07. 2015, 14.00 Uhr 4 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 1:0 1.750 31. 07. 2015, 19.00 Uhr 5 SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 1:0 1.100 04. 08. 2015, 19.00 Uhr 6 SV Schalding-Heining – SpVgg Unterhaching 0:0 973 15. 08. 2015, 17.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Augsburg II 2:0 1.000 21. 08. 2015, 19.00 Uhr 8 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 1.224 02. 12. 2015, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – FC Amberg 1:0 1.000 05. 09. 2015, 14.00 Uhr 10 FC Memmingen – SpVgg Unterhaching 0:5 1.150 11. 09. 2015, 19.30 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FV Illertissen 0:0 800 19. 09. 2015, 14.00 Uhr 12 SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Unterhaching 2:1 229 26. 09. 2015, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayreuth 6:1 1.000 03. 10. 2015, 14.00 Uhr 14 1. FC Nürnberg II – SpVgg Unterhaching 0:2 330 10. 10. 2015, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München II 1:1 3.600 18. 10. 2015, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – Viktoria Aschaffenburg 2:1 800 24. 10. 2015, 16.00 Uhr 17 TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching 0:4 1.105 31. 10. 2015, 14.00 Uhr 18 FC Ingolstadt II – SpVgg Unterhaching 1:2 315 06. 11. 2015, 19.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – TSV 1896 Rain am Lech 1:1 1.100 14. 11. 2015, 14.00 Uhr 20 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 2:1 4.236 22. 11. 2015, 17.00 Uhr 21 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 0:1 1.750 28. 11. 2015, 14.00 Uhr 22 1. FC Schweinfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 1.059 27. 02. 2016, 14.00 Uhr 23 SpVgg Unterhaching – SV Schalding-Heining 0:0 400 12.04.2016, 19.00 Uhr 24 FC Augsburg II – SpVgg Unterhaching 0:6 302 11. 03. 2016, 14.00 Uhr 25 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 4:1 2.500 20. 03. 2016, 14.00 Uhr 26 FC Amberg – SpVgg Unterhaching 0:1 700 26. 03. 2016, 14.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – FC Memmingen 2:2 1.000 02. 04. 2016, 14.00 Uhr 28 FV Illertissen – SpVgg Unterhaching 2:1 450 09. 04. 2016, 14.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SpVgg Greuther Fürth II 1:0 800 15. 04. 2016, 19.00 Uhr 30 SpVgg Bayreuth – SpVgg Unterhaching 3:2 641 23. 04. 2016, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg II 1:1 700 30. 04. 2016, 14.00 Uhr 32 TSV 1860 München II – SpVgg Unterhaching 2:4 1454 07. 05. 2016, 14.00 Uhr 33 Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Unterhaching : – 14. 05. 2016, 14.00 Uhr 20 34 SpVgg Unterhaching – TSV Buchbach : – 18. 05. 2016, 19.00 Uhr Tabelle, Torjäger & Letzte 6 Begegnungen Regionalliga Bayern, 2015/16

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SSV Jahn Regensburg 32 18 7 7 59:34 25 61 2 SV Wacker Burghausen 32 17 6 9 49:29 20 57 3 1. FC Nürnberg II 32 17 6 9 54:36 18 57 4 FV Illertissen 32 14 11 7 51:41 10 53 5 SpVgg Unterhaching 32 14 10 8 55:30 25 52 6 SpVgg Greuther Fürth II 32 13 8 11 52:50 2 47 7 TSV Buchbach 32 12 11 9 42:43 -1 47 8 FC Bayern München II 32 12 10 10 48:36 12 46 9 SpVgg Bayreuth 32 12 10 10 46:50 -4 46 10 FC Ingolstadt 04 II 32 11 12 9 51:48 3 45 11 TSV 1860 München II 32 10 12 10 43:36 7 42 12 FC Memmingen 32 11 6 15 44:53 -9 39 13 1. FC Schweinfurth 32 7 14 11 40:46 -6 35 14 SV 01 Viktoria Aschaffenburg 32 8 10 14 44:56 -12 34 15 SV Schalding Heining 32 9 7 16 32:61 -29 34 16 FC Augsburg II 32 6 12 14 44:59 -15 30 17 FC Amberg 32 6 11 15 35:49 -14 29 18 TSV Rain/Lech 32 7 5 20 40:72 -32 26

Torjäger Pl. Spieler Verein Tore 1 SSV Jahn Regensburg 19 2 Stefan Maderer SpVgg Greuther Führt II 18 3 Sammy Ammari FC Ingolstadt 04 II 16 4 Ardian Morina FV Illertissen 14 … 15 Markus Einsiedler SpVgg Unterhaching 8

Letzen 6 Begegnungen 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag

v. u. g. 21 Wir feiern den Saisonabschluss mit Euch! Am 28. Mai

Gegen die Würzburger Kickers – Kaffee & Kuchen gehen im Hachinger Fanshop aufs Haus.

Hochstraße 23 · 82024 Taufkirchen Telefon 089/614545-0 · Fax 089/614545-15 Filiale Tisinstr. 40 · 82041 Oberhaching/Deisenhofen Telefon 089/6131376 · Fax 089/6252229 www.schneeberger-baustoffe.de

Ihr Partner für lokale und regionale Anzeigen und Prospekt-Werbung in München und Umgebung.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de 22 DFB mit Schels gegen Irland Erneut nominiert

Mittelfeldspieler Tim Schels wurde er- neut in die U18-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bund (DFB) nomi- niert. Die Länderspielmaßnahme beginnt am 9. Mai und endet am 11. Mai mit einem Test- spiel gegen die Auswahl von Irland in Rüs- selsheim. Sollte der Hachinger-Defensivall- rounder bei dieser Partie zum Einsatz kom- men, wäre das bereits sein viertes Spiel mit dem Adler auf der Brust. »Wir freuen uns darüber, dass Tim wieder dabei sein darf«, erklärt Chef-Trainer Claus Schromm.

23 U17-Mannschaft Hachinger B-Junioren schafften den

Die U17 ist nach einem Jahr in der Die U19 konnte in einem intensiven Spiel zurück in der B-Junioren lange gegen den Aufsteiger FC Augsburg mit- Bundesliga. Die Hachinger B-Junioren haben halten, brach jedoch in der letzten halben es geschafft. Zusammen mit ihren beiden Stunde ein und verlor am Ende deutlich mit Trainern Daniel Kaiser und Robin Eder sind 1:7. In der ersten Halbzeit begegneten sich sie nach einem Jahr in der Bayernliga wieder beide Teams noch auf Augenhöhe und spiel- in der höchsten deutschen Spielklasse der ten so verschiedene Chancen heraus. Ledig- B-Jugend. Durch einen 3:2-Erfolg gegen den lich individuelle Fehler liesen die Hachinger FC Ingolstadt am Sonntag konnte der Auf- in Rückstand geraten. Marco Richter hatte stieg perfekt gemacht werden. Tobias Stoß- auf Seiten des FC Augsburgs einen scheinbar berger leitete den Hachinger Triumph an sehr guten Tag erwischt und schoss in dieser diesem Wochenende ein. Von außen tankte Partie ein halbes Dutzend Tore für die Fug- sich der Stürmer durch, lies den Schanzern gerstädter. Somit konnte er seine Toraus- keine Abwehrchance und erzielte so das zwi- beute in diser Saison auf 24 Treffer aufsto- schenzeitlichen 1:1. Den Führungstreffer für cken. Noch in der ersten Hälfte der Partie die Hachinger konnte Alexander Kaltner ver- gut aufgestellt, kam es im zweiten Durch- buchen. Der Angreifer konnte eine präzise gang zum Einbruch der Rot-Blauen. Bei som- Flanke verwerten, die über eine gut ausge- merlichen Temperaturen unterliefen den spielte Kombination zustande kam. Sebasti- Spielern von Trainer Florian Heller unglück- an Süß erhöhte nach einem Freistoß aus liche Fehler und der Zugriff auf die Partie dem Halbfeld per Kopf zum 3:1 für die Rot- war hinüber. Nach einem vielversprechen- Blauen Youngsters. Den Ingolstädtern ge- den Weitschuss von Valentin Köber, der den lang sechs Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer für die Spielvereinigung be- Anschlusstreffer zum 3:2. Dies war auch der deutete, fiel die Mannschaft auseinander. Endstand und die Kicker konnten zusammen Die jungen Männer schienen gegen die mit ihren beiden Trainern den verdienten Augsburger überfordert und somit kam es Aufstieg feiern. Ungeschlagen in der Rück- zu einem hohen Endstand, der sich erst in runde und mit sieben Punkten Vorsprung der letzten halben Stunde der Partie so ent- auf den Zweiten FC Nürnberg können die wickelte. Die Hachinger gaben sich ihrem Rot-Blauen Anfang Juni mit einem Sieg ge- Schicksal hin und der Fussballclub konnte gen Erlangen-Bruck auch die Meisterschaft zeigen, warum er nächste Saison zurecht ei- in der Bayernliga perfekt machen. ne Spielklasse höher spielen darf.

24 Wiederaufstieg in die Bundesliga

Beim FC Stätzling konnte die U15 ihren viel umjubelten 2:1 verwerten. Der Torschüt- nächsten Sieg verbuchen. Die Hachinger ka- ze hatte wenig später die Möglichkeit, auf men gut in die Partie rein, hatten jedoch 3:1 zu erhöhen, scheiterte jedoch am Stätz- keine klare Torchance zu verzeichnen. Das linger Schlussmann. Somit blieb es beim 2:1- erste Tor der Partie schoss somit der Gast- Auswärtserfolg der Hachinger. Coach Marc geber in der 13. Minute. Vier Minuten später Unterberger sah in Stätzling einen unange- konnte Fabio Meikis für die Youngsters aus nehmen Gegner, der seine Sache gut ge- Unterhaching ausgleichen. Danach drückte macht hat: »Ein riesen Lob an den FC Stätz- Stätzling auf die erneute Führung, doch oh- ling. Sie haben uns das Leben heute richtig ne weitere Treffer ging es in die Halbzeit- schwer gemacht und uns um ein Haar zwei pause. Das Team von Marc Unterberger pro- Punkte abgenommen. Aber auch wir haben bierte auch in der zweiten Spielhälfte immer unseren Teil dazu beigetragen. Wir haben wieder gefährlich nach vorne zu kommen, heute etwas Glück gehabt, dass es zum Sieg kann aber nur durch Fouls gestoppt werden. gereicht hat. Das kommt vor, damit können Die resultierenden Freistöße bringen jedoch wir leben, solange die Jungs daraus lernen. nichts zählbares ein. Erst eine Hereingabe Unterm Strich stehen heute die drei Punkte, von Fabio Meikis kann Karim Adeyemi zum das zählt für den Moment«. Deutschlandfinale am 4. Juni in Unterhaching Danone Nations Cup

In wenigen Wochen ist es wieder so- Der Danone Nations Cup ist mit jährlich weit und unsere Nationalspieler um über 2 Millionen Teilnehmern das größte Manuel Neuer und Thomas Müller spielen U12-Fußballturnier der Welt. Insgesamt neh- in Paris um die Krone des europäischen Pro- men 32 Nationen aus 5 Kontinenten an die- fi-Fußballs. Doch auch unsere kleinen Nach- sem Fußballereignis teil. Jedes Land ermit- wuchskicker bereiten sich auf das größte telt dabei seinen nationalen Meister und Event im Nachwuchsbereich vor. Denn am schickt diesen zum Weltfinale. 04. Juni, nur eine Woche vor dem Anpfiff in Das diesjährige Teilnehmerfeld beim Paris, findet im das Deutschlandfinale kann sich wieder sehen Deutschlandfinale des Danone Nations Cup lassen: Neben den Lokalmatadoren FC Bay- statt. ern München, TSV 1860 München und natürlich Gastgeber SpVgg Unterha- ching, reisen unter anderem Mann- schaften wie zum Beispiel , FC Schalke 04, VfL Wolfs- burg oder der FC Augsburg mit ihrem U12-Teams an. Diese Mannschaften 4. J u n i UHR versprechen Fußball auf höchstem 6:30 Niveau! 99:00:00 - 116:30 UHR 2016 Höhepunkt der Turnierserie ist das IT A: HING R U.A. M SLIG AACC URNIE BUUNDESLIGA:NDE NTERH UU12-TURNIER12--TT E U.A.N DE MITR große Weltfinale im Herbst, an dem U LA EREIN PARK TOMBO OP--VV ORRTT T UND SEN TTOP-VEREINEN DER B SPORTPARKSP UNTERHACHINGOWAC PREI RK,SH TOOLLENLLEN PREISEN alle 32 Nationen gegeneinander an- FUNPARK,FUNPA SHOWACTMIT TUND TOMBOLA treten und Ihren Meister in dieser Altersklasse ermitteln. Wie auch schon die Profis ein paar Monate zuvor, werden die Kids im berühm- ten Stade de France in Paris vor tausenden Zuschauern und ihrem Schirmherrn Zinedine Zidane auf- laufen

EintrittE Damit sich auch die Kleinen wie FREI! die großen Profis fühlen können, hofft Danone und die Spielverei-

nigung Unterhaching auf viele

.DE . P Zuschauer. Neben Spitzenfuß-

ball wird auch für ein großes ANONECUP

.D Rahmenprogramm u.a. mit Fun- WWW park, Showact und einer tollen Tombola gesorgt sein. Der Ein- 26 tritt ist natürlich kostenlos!

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Teams: FC Bayern München, Spvgg Unterhaching, TSV 1860 München, Facts Deutschlandfinale: Borussia Dortmund, Wann: 4. Juni 2016 / 9.00 bis 16.30 Uhr FC Schalke 04, Wo: Sportpark Unterhaching VfL Wolfsburg, Was: U12-Turnier Danone Nations Cup FC Augsburg, Eintritt: Der Eintritt ist für alle Besucher , kostenlos 1. FC Nürnberg, Funpark: Großer, kostenloser Funpark mit SpVgg Greuther Fürth, Bungee-Trampolin, Hübfburg, Speed-Kick Arminia Bielefeld, etc. Hallescher FC, Showact: Fußballfreestyler SV Wacker Burghausen, Tombola: mit tollen Preisen von Sixt, DJK Sportbund München Ost, Canon, Sport Böckmann, vielen unter- DFI Bad Aibling, schrieben Profi-Trikots uvm. DJK 97/30 Lowick.

Angebot des Tages: zum Saisonende nochmal ein richtiges Schnäppchen:

Trikot Profis – in den Größen S – XL für nur 44,95 Euro statt 54,95 Euro

Trikot Kids – in den Größen 116 – 164 für nur 34,95 Euro statt 44,95 Euro 27 Vorstellung U15-Mannschaft

In dieser Ausgabe der Stadionzeitung samt ungeschlagen blieben, streben die stellt sich die U15 vor. Die Mannschaft Jungs nun die Meisterschaft in der Bayernli- von Trainer Marc Unterberger legt bis dato ga an. Derzeit residiert die Spielvereinigung eine klasse Saison hin, in der sie noch unge- in der Tabelle auf Platz eins mit fünf Punkten schlagen ist. Doch die Mannschaft musste Vorsprung auf den Verfolger TSV 1860 Mün- zu Saisonbeginn fünf Abgänge kompensie- chen. Das in der Mannschaft Qualität vor- ren. Neu zum Team hinzugestoßen sind Ba- handen ist, zeigt auch, dass aktuell zehn lint Kocso, Finn Jöhren und Karim Adeyemi. Nachwuchsspieler der U15 einen Förderver- Letzterer ist der Jüngste in der Mannschaft trag unterschrieben haben und sich somit und wurde aufgrund seiner guten Leistun- entschlossen haben, langfristig für die SpVgg gen in die U15 beordert. Im Vorfeld zur neu- ihre Fußballschuhe schnüren zu wollen. »Wir en Spielzeit ging es für die Youngsters eine freuen uns, dass sich die Jungs so positiv Woche ins Trainingslager nach Reith bei Kitz- entwickelt haben. Es macht uns stolz, dass bühel. Dort fand die Mannschaft optimale so viele Spieler einen Fördervertrag unter- Bedingungen vor, um sich auf die neue Sai- schrieben haben und hier im Verein ihre Zu- son vorbereiten zu können. Und dies machte kunft sehen«, so Coach Marc Unterberger. sich auch bezahlt, denn die Rot-Blauen er- Der Trainer zeigt sich stolz, wenn er von sei- spielten sich gleich zu Beginn den Auftakt- nen Schützlingen spricht: »Charakterlich ei- sieg gegen den FC Bayern München und ne super Truppe, die von der Einstellung wurden seitdem jede Woche besser. Nach und von der Mentalität her in jedem Training 28 nun 19 Spielen, in denen die Hachinger alle- und in jedem Spiel alles geben«. Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U12 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FCB München AG (U12) 19 14 2 3 49:14 35 44 2 SC FFB 18 12 4 2 49:12 37 40 3 DFI Bad Aibling 20 12 4 4 44:20 24 40 4 SV Planegg-Krailling 19 11 2 6 44:28 16 35 5 TSV 1860 München 18 10 5 3 60:14 46 35 6 TSV 1860 Rosenheim 19 9 7 3 27:23 4 34 7 TSV M. Milbertshofen 19 8 2 9 29:35 -6 26 8 TSV 1865 Murnau U13 19 6 6 7 23:28 -5 24 9 SV Wacker Burghausen 19 7 2 10 36:38 -2 23 10 SpVgg Unterhaching II 19 5 2 12 26:39 -13 17 11 SC E. Freising 19 5 1 13 23:47 -24 16 12 FC Ismaning 18 3 2 13 18:50 -32 11 13 TSV Bad Endorf 20 1 1 18 12:92 -80 4

Tabelle U13 Privatrunde Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 11 9 0 2 27:7 20 27 2 FC Augsburg (BuLig/NLZ-Runde) 10 7 2 1 32:8 24 23 3 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 3 11 4 4 3 15:11 4 16 4 SpVgg Greuther Fürth / BuLig NLZ 10 4 3 3 15:19 -4 15 5 FCB München AG (BuLig/NLZ-Runde) 2 10 3 4 3 7:9 -2 13 6 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 8 2 1 5 4:14 -10 7 7 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2003 4 1 0 3 4:10 -6 3 8 FC Ingolstadt (BuLig/NLZ-Runde) 10 0 0 10 4:30 -26 0

WERBUNG FÜR FANS & FREUNDE agazin. Ihre Anzeige Stadionm bH im aten Sie gerne! Wir ber 089/45 60 49-0 Lokalzeitung Gm Telefon wochenanzeiger.de 29 Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U14 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 DFI Bad Aibling 20 17 2 1 66:15 51 53 2 FC Ismaning 20 12 6 2 63:21 42 42 3 TuS Geretsried 20 12 4 4 59:26 33 40 4 SC E. Freising 21 12 2 7 46:19 27 38 5 SV Planegg-Krailling 21 11 2 8 49:37 12 35 6 FC Deisenhofen 21 10 1 10 31:38 -7 31 7 TSV 1860 Rosenheim 20 9 4 7 34:29 5 31 8 TSV Moosach-H. 20 9 1 10 36:48 -12 28 9 SpVgg Unterhaching II 19 8 4 7 41:29 12 28 10 SC Fürstenfeldbruck 2 21 7 5 9 35:40 -5 26 11 SV Wacker Burghausen 2 20 6 4 10 21:35 -14 22 12 SC München 21 4 2 15 29:56 -27 14 13 SC Kirchheim 20 2 3 15 19:48 -29 9 14 JFG Speichersee 04 20 2 2 16 10:98 -88 8

Tabelle U14 Förderliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 13 11 1 1 44:14 30 34 2 FC Augsburg II (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 9 0 4 33:21 12 27 3 FCB München (BuLig/NLZ-Runde) 3 12 8 1 3 23:15 8 25 4 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 5 2 6 22:17 5 17 5 SpVgg Gr. Fürth (BuLig/NLZ-Runde) 2 12 3 3 6 21:17 4 12 6 FC Ingolstadt 04 (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 2 4 8 8:36 -28 10 7 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 3 11 2 3 6 12:19 -7 9 8 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2002 10 1 2 7 11:35 -24 5

Tabelle U15 Bayernliga Süd Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 19 17 2 0 60:7 53 53 2 TSV 1860 München 20 17 0 3 61:9 52 51 3 FC Memmingen 20 11 4 5 32:19 13 37 4 SpVgg GW Deggendorf 19 10 3 6 30:29 1 33 5 SV Wacker Burghausen 19 9 4 6 24:21 3 31 6 FC Bayern München 2 20 10 1 9 24:24 0 31 7 TSV M.-Milbertshofen 20 9 1 10 31:30 1 28 8 FC Königsbrunn 19 7 0 12 24:45 -21 21 9 SC Fürstenfeldbruck 20 5 2 13 27:33 -6 17 10 FC Dingolfing 19 3 4 12 15:46 -31 13 11 FC Passau 19 2 6 11 21:44 -23 12 30 12 FC Stätzling 20 2 3 15 19:61 -42 9 Tabelle U16 Landesliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 2 18 17 0 1 75:29 46 51 2 SpVgg Landshut 1 19 9 4 6 35:25 10 31 3 FC Königsbrunn 19 9 2 8 41:40 1 29 4 TSV M.-Milbertshofen 19 8 5 6 30:33 -3 29 5 SC E. Freising 16 9 1 6 40:23 17 28 6 SV Wacker Burghausen 19 6 7 6 30:33 -3 25 7 TSV 8161 Nördlingen 18 7 3 8 31:42 -11 24 8 SpVgg Unterhaching 2 18 7 2 9 27:33 -6 23 9 FC Ismaning 19 5 7 7 38:37 1 22 10 TSV 1860 Rosenheim 19 5 3 11 22:32 -10 18 11 SV Planegg-Krailling 19 4 3 12 25:46 -21 15 12 TSG Thannhausen 17 4 3 10 28:49 -21 15

Tabelle U17 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 19 16 1 2 56:14 42 49 2 1. FC Nürnberg 2 19 13 3 3 36:15 21 42 3 FC Ingolstadt 19 11 4 4 38:11 27 37 4 FC Bayern München 2 19 9 2 8 31:24 7 29 5 TSV 1860 München 2 19 8 4 7 21:18 3 28 6 SpVgg Greuther Fürth 2 19 7 5 7 28:21 7 26 7 SpVgg Ansbach 19 6 6 7 27:27 0 24 8 SpVgg GW Deggendorf 19 7 2 10 22:42 -20 23 9 SV Viktoria Aschaffenburg 18 6 3 9 26:39 -13 21 10 FSV Erlangen-Bruck 18 5 5 8 26:43 -17 20 11 FC Memmingen 17 3 5 9 12:26 -14 14 12 SpVgg SV Weiden 19 0 2 17 12:55 -43 2

Tabelle U19 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 21 20 0 1 89:11 78 60 2 SpVgg Unterhaching 21 15 2 4 52:29 23 47 3 FC Memmingen 21 14 2 5 48:32 16 44 4 FC Würzburger Kickers 21 8 5 8 50:39 11 29 5 SV Wacker Burghausen 21 9 1 11 30:40 -10 28 6 SSV Jahn Regensburg 21 9 0 12 39:38 1 27 7 TSV Nördlingen 21 8 3 10 38:41 -3 27 8 FC Deisenhofen 21 8 3 10 29:38 -9 27 9 SV Viktoria Aschaffenburg 21 8 3 10 29:40 -11 27 10 FSV Erlangen-Bruck 21 7 3 11 36:50 -14 24 11 SG Quelle Fürth 21 7 2 12 22:41 -19 23 12 Baiersdorfer SV 21 0 2 19 12:75 -63 2 31 Lebensräume gestalten – Firmengruppe Schrobenhauser

Frühmorgens von der Rasselbande geweckt.

Nachmittags zusammen im Landschaftspark getobt.

Abends in Ruhe ein Glas Wein mit Alpenblick auf dem Balkon.

Modern wohnen, vielfältig leben in Unterhaching: Schrobenhauser gestaltet seit über 80 Jahren lebenswerten Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung. Ob 2-Zimmer-Wohnung, 3- bis 4-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung mit Alpenblick oder das eigene Haus: Immobilien von der Firmengruppe Schrobenhauser begeistern mit moderner Architektur, ausgewählter Ausstattung und einem einzigartigen Lebensgefühl. Für ein Leben voller besonderer Momente.

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte: www.schrobenhauser.de