kostenlos Ausgabe 04 | Saison 2015/16 Ausgabe

31. Spieltag, 30. 4. 2016 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. 1. FC Nürnberg II

Unser Gegner 1. FC Nürnberg II

Unterhaching stellt sich vor Die Fanszene

Würzburger Kickers am 28. 5. Toto-Pokal-Finale

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de Umfrage mit Gewinnchance

wochenanzeiger.de Sagt uns eure Meinung

Die Spielvereinigung hat jetzt wieder ein Stadion - magazin, das ab sofort zu allen Heimspielen der »Rot- Blauen« verteilt wird, und zwar für die Saison 2015 / 16 in der Bayern kostenlos! Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des Ver- eins mit dem Medienpartner Südost-Kurier. Alle redaktio- Jede Woche nellen Inhalte kommen direkt von der SpVgg Unterhaching – und sind somit ganz nah dran am Geschehen. lokaler Sport Wir möchten das Stadionmagazin so gut wie möglich auf die Wünsche der Fans zuschneiden, dafür brauchen wir und weitere Eure Hilfe. Sagt uns, was Euch am neuen Stadionmagazin gefällt oder nicht gefällt, welche Inhalte Ihr vermisst oder interessante wenn Ihr sonstige Anregungen habt. Wir belohnen die Teil- nahme an der Umfrage monatlich mit einem Gutschein für Themen aus den Fanshop.

• Mir gefällt die neue Aufmachung Ihrer Gemeinde,  Super  So lala  nicht so prickelnd  gar nicht

Ihrer Stadt • Die redaktionellen Inhalte finde ich oder Ihrem  Packend  Gut  Geht schon  etwas fad • Das neue handliche Format ist Stadtviertel  Sehr praktisch  Gut  geht noch  zu klein –gratis in Meine Wünsche, Anregungen, Tipps unseren • Ich möchte mitmachen! Wochen-  Anzeigen schalten  Artikel / Fotos liefern  Magazin in meinem Geschäft auslegen zeitungen.  Sonstiges:

Vorname/Name Lokalzeitung GmbH

Gruppe Münchner Wochenanzeiger PLZ / Ort Moosacher Straße 56 –58 80809 München Telefon Telefon 0 89/45 60 49-0 E-Mail-Adresse Fax 0 89/45 60 49 11 Bitte in der Geschäftsstelle abgeben, per E-Mail: [email protected] Post senden oder faxen an 0 89/6 15 59 16-49.

Meine Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert und im Bedarfsfall an den Medienpartner weitergegeben. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht. Die Gewinner werden www.wochenanzeiger.de schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und jetzt spricht Marius Staskiewicz

Servus Hachingfans, ich darf mich kurz Schon oft konnte der 12. Mann ein Spiel vorstellen, mein Name ist Marius Stas- entscheiden oder drehen - seid Teil davon! kiewicz, ich bin 32 Jahre alt und wohne in Zu Beginn dieser Saison war ich skeptisch: Dachau. Hachingfan bin ich schon seit Erst- Die ? Auf besseren Bolzplätzen liga Zeiten. Ich bin sehr aktiv in der Fanszene auswärts spielen – »Ohje« dachte ich mir – Haching und bei jedem Heim- und Auswärts- aber ich wurde eines besseren belehrt. Es spiel dabei. Was mich an Haching fasziniert sind echt schöne Stadien dabei. Eine Aus- ist die familiäre Atmosphäre, ob im Stadion wärtsfahrt lohnt sich immer, da es sehr viel oder auch im Biergarten. Hier kennst fast Spaß und Freude macht. Als Beispiel: In der jeder jeden – wenn auch nur vom sehen – Vorrunde sind wir beim Auswärtsspiel in keiner ist um ein Servus verlegen. Schalding-Heining nach Passau gefahren Wird man als Hachingfan gefragt was einen und haben dort eine feucht fröhliche Schiff- Haching Fans auszeichnet ist es eine Mi- fahrt auf der Donau gemacht. schung aus Wille, Glaube, Hoffnung und Lei- Falls Ihr auch Lust habt mal dabei zu sein, densfähigkeit. Bestes Beispiel DFB Pokal und sprecht uns an oder schaut auf der Haching der Weg dorthin. Im Totopokal Finale in Wei- Facebook Seite – Wir fahren teilweise mit den durch ein Elfmeterkrimi weitergekom- Bus oder Regio mit dem Bayern-Gruppen- men (nach dem Spiel hab ich 25 neue graue Ticket sehr günstig zu den Auswärtsspielen. Haare gezählt) und dann der Durchmarsch bis ins Achtelfinale mit unglaublichen Siegen Also seid dabei – auch hier gilt wie bei jedem gegen Ingolstadt und gegen das Dosenpfand Spiel von Haching: Erscheinen Sie, sonst wei- aus Leipzig. Ein solches Fußballerlebnis habe nen Sie ;-) ich zuletzt beim Erstligaaufstieg gesehen. In die Hachinger Zukunft sehe ich zuver- Viel Spaß beim Spiel gegen die zweite Mann- sichtlich, mit dieser jungen Mannschaft kön- schaft von Nürnberg und auf einen Haching- nen wir definitiv nächstes Jahr um den Auf- sieg! Schöne Grüße und hoffentlich sieht stieg mitspielen. man sich auf der ein oder anderen Aus- Was ich mir bezüglich der Haching Fans wärtsfahrt. wünschen würde, ist das sich mehr Leute der Fanszene anschließen würden und sich Marius Staskiewicz zu uns stellen und unsere Mannschaft sup- porten. Die Fanszene Haching versucht jedes Mal Vollgas zu geben und Stimmung zu machen! Liebe Haching Fans – stellt euch dazu wir beißen nicht ;-)

3 Ausgabe 04 Inhaltsverzeichnis

Seite 6 + 7 | Unser heutiger Gegner

Seite 10 + 11 | Sponsorenpräsentationen

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 15 | Zeichnung eines Fans

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader 6

Seite 18 | Herzlichen Glückwunsch Manfred Schwabl & Claus Schromm

Seite 20 | Die Fanszene

Seite 22 + 23 | Spiele & Statistiken

Seite 24 | Toto-Pokal-Halbfinale 16

Seite 25 | Finale gegen Würzburg

Seite 26 + 27 | Volkswagen Junior Masters 2016

Seite 28 | U16-Mannschaft auf Kurs

Seite 29 –31 | Junioren-Tabellen 20

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: David Fornol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-46 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Color-Gruppe, Geretsrieder Straße 10, 81379 München Redaktion: David Fornol, Andreas Oettl 27 4 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser heutiger Gegner 1. FC Nürnberg II

Obere Reihe von links: Patrick Weimar, Tim Wolf, Rico Preißinger, Vitalij Lux (bis 1/2016), Dominic Baumann. Mittlere Reihe von links: Trainer Roger Prinzen, Co-Trainer , Torwart-Trainer Andre Wachter, Athletik-Trainer Jörg Stöckert, Kim Sane, Christopher Theisen (bis 1/2016), Patrick Erras (jetzt Profis), Tobias Weber, Julian Pötzinger (bis 12/2015), Physiotherapeut Johannes Schmidt, Betreuer Jakob Reitz. Untere Reihe von links: Mike Ott, Dino Kardovic (bis 12/2015), Sascha Wenninger, Alexander Stephan, Sebastian Kolbe, Ivan Knezevic, Stefan Bergmeister, Dennis Lippert. Es fehlen: Spielleiter Albert Üblacker, Joel Keller, Özgür Özdemir, Manuel Feil

Am heutigen Samstag empfängt die SpVgg seine Fußballschuhe. Die Vereinsfarben sind Unterhaching die zweite Mannschaft des 1. rot und weiß auch wenn man den Club eher FC Nürnbergs. in seinen Traditionsfarben weinrot und Die Heimspiele der U21 des Clubs trägt ihre schwarz im Gedächtnis hat. Mit neun deut- Heimspiel auf dem Max-Morlock-Platz im schen Meisterschaften war der 1. FC Nürn- Sportpark am Valznerweiher aus. Das Stadi- berg bis 1987 über 60 Jahre lang deutscher on wurde 1968 erbaut und umfasst ein Fas- Rekordmeister, bis man dann von den Bay- sungsvermögen von 7.000 Zuschauern. ern abgelöst wurde. Der fränkische Traditi- Der 1. FC Nürnberg wurde am 4. Mai 1900 onsverein hat etwa 15.000 Mitglieder. gegründet und ist seitdem als eines der bay- Nach einer eher durchwachsenen Saison im rischen Schwergewichte im Fußball weitrei- letzten Jahr, die man mit Tabellenplatz 8 und chend bekannt. Auch unser Präsident Man- 46 Punkten beendete, zeigt die zweite Garde 6 fred Schwabl schnürte für den Club schon der Nürnberger in dieser Spielzeit eine star- Daten & Fakten zum Verein ke Leistung und steht auch aufgrund der Weitere Sportarten: zweitbesten Offensive der Liga (50 Tore) Boxen, Frauenfußball, Handball, Roll- mit fünf Punkten Vorsprung auf unsere und Eissport, Schwimmen, Ski und Tennis Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. In der Hinserie musste sich die Mannschaft Vereinsfarben: rot/weiß von Trainer Roger Prinzen mit 0:2 gegen un- sere Hachinger geschlagen geben. Ein Ei- Homepage: www.fcn.de gentor des Clubs und das Tor von Thomas Steinherr entschieden die Partie zu unseren Gründung: 4. 5. 1900 Gunsten. Interessant: Trainer Roger Prinzen, geboren in Darmstadt, war bereits 2 mal In- Mitglieder: ca. 15.000 terimstrainer der 1. Mannschaft des FCN. Momentan befindet sich der 1. FCN in einer Vorstand: guten Verfassung, nach einer 1:0 Niederlage Andreas Bomemann (Sport); gegen Schalding-Heining, konnte man in den Michael Meeske (Finanzen) letzten beiden Spielen jeweils einen 1:0-Sieg gegen Memmingen und Bayern II verbu- Offizieller Name: chen. Am Montag gewann man gegen die 1.Fußball-Club Nürnberg Verein Erzrivalen von der SpVgg Greuther Fürth II für Leibesübungen e.V. mit 3 zu 1. Besonders aufpassen müssen die Hachinger heute auf Julian Wießmeier, der bereits 11 Tore in dieser Spielzeit erzie- len konnte. Ivan Knezevic folgt ihm mit 7 Treffern. Für unseren Winterzugang Vitalij Lux wird es ein Wiedersehen mit seinen alten Teamkollegen geben, da er in der Wintertransferphase von der zweiten Mannschaft des Clubs zu uns wechselte. 1. FCN

7 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 1: Stadion & unterwegs Rubrik 2: Für Zuhause Fanartikel Wimpel: Blockstreifenschal € 14,95 Schmuckwimpel (17 x 28 cm) € 9,95 Fanschal »Haching 1925« € 12,95 Banner (10 x 15 cm) € 6,50 DFB-Pokal-Schal 3. Runde € 4,95 Essen & Trinken: Haching 1925 Cap € 14,95 Flasche € 6,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Brotzeitbox € 4,95

Regenschirm € 9,95 Wohnen: Sitzkissen € 11,50 Handtücher € 19,95 Kennzeichenverstärker € 7,95 Shirt »MehrAlsEinVerein« € 14,95 Revival Shirt 3. Runde € 14,95 Hören & Spielen: Bullenzähmer Shirt 2. Runde € 9,95 Papierbastelbogen Bus € 1,50 CD’s € 2,00 Lanyards € 3,50 Pins »Haching 1925« € 2,95 Gasfeuerzeug € 3,00 Feuerzeug »Haching 1925« € 2,00 Rubrik 3: Profis – Teamline Aufkleber € 2,00 Trikots Home / Away: Pins »Wappen & Trikot« € 2,00 Trikot Größe XXS –XS € 44,95 Restbestand Aufnäher € 2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Eiskratzer € 2,00 Beflockung: Spielernummer + Nummer € 10,00 Individueller Name € 5,00 Einzelnummer € 5,00 Doppelnummer € 7,50

Fanartikel: Rucksack € 28,95 Sporttasche € 24,95 Regenjacke € 24,95 Stutzen € 4,95

8 perfektion im druck

Color Gruppe München, Ihr Partner für perfekte Druckproduktionen.

High Quality ist der neue Maßstab im Fotorealismus der Zukunft. Der Focus liegt auf Details. Emotionalisierung der technischen Präzision gelingt nur durch eine photorealistische Wiedergabe mittels spezieller Druckverfahren, wie z.B. dem 160er Hybrid-Raster. Wir bieten Ihnen zudem zielgerichtete Beratung mit starkem Service und dem innova- tiven Vorsprung modernster Technologien und machen dadurch Ihre Print-Kommunikation auffallend einzigartig. Durch unsere ganzheitliche und durchgehende Wertschöpfungskette von Kreation, Datenmanage- ment, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung & Veredelung, Konfektionierung, Lager & Logistik, erhalten Sie zudem Ihr Druckprodukt komplett aus einer Hand. Sie sparen Zeit und Kosten.

Color Gruppe Geretsrieder Straße 10, 81379 München Telefon +49. 89. 780 41-0, Telefax +49. 89. 780 41-200 [email protected], www.color-gruppe.de Sponsorenpräsentation InterFace AG

Die InterFace AG – the face of informatics

Unternehmen Leistungen Wir unterstützen unsere Kunden seit über Die InterFace AG ist als Unternehmen seit 30 Jahren mit individuellen IT-Lösungen jeher konstant gewachsen - das merkt man und schaffen damit die Rahmenbedingun- auch unserem Produktportfolio an. Anfangs gen für eine intelligente und effizienzorien- als Spezialist auf dem Feld der Anwendungs- tierte EDV bei unseren Partnern. Mit indivi- entwicklung gestartet, decken unsere Pro- duellen Leistungspaketen bilden wir die Brü- dukte heute die gesamte Sphäre von IT- cke zwischen konfektionierten Dienstleistun- Dienstleistungen ab. Ob ein reibungsloser gen von Zulieferern und dem tatsächlichen RZ-Betrieb, IT-Governance oder die indivi- Bedarf unserer Kunden. Durch ein erprobtes duelle Ausstattung von Arbeitsplätzen - wer methodisches Verfahren erreichen wir die nach ganzheitlichen Lösungsansätzen sucht, bestmögliche Qualität bei allen Leistun- wird bei unseren Produkten fündig. gen. Gute Arbeit bedeutet für uns Qualität, Flexibilität und Zweckorientierung. Wir for- Standorte dern und fördern unkomplizierte Professio- Das Unternehmen operiert mittlerweile nalität. deutschlandweit von fünf Standorten in Bay- ern, Baden-Württemberg, Hessen und Nord- Historie rhein-Westfalen aus. Wir geben der Informatik seit 30 Jahren ein Gesicht. Anfangs als Spezialisten im Bereich Karriere der Anwendungsentwicklung aktiv, war es Ein Job bei der InterFace AG eröffnet neue in den Folgejahren immer unser Anspruch, Perspektiven und ist die ideale Plattform zur IT ganzheitlicher zu verstehen und die digi- persönlichen Selbstverwirklichung. Bei uns tale Entwicklung mit zu gestalten. In den finden Sie Freiraum für Eigenverantwortung, letzten Jahrzehnten hat sich nicht nur das ein Umfeld mit engagierten Kollegen und Verständnis von IT radikal verändert. The- die Möglichkeit zur ständigen Weiterbildung. men, die früher nur einige Wenige beweg- Egal ob als Student, Berufseinsteiger, Pro- ten, stehen heute im Zentrum der Gesell- fessional oder Freelancer: Bei der InterFace schaft. Unsere Kunden sind heute voll ver- AG gehen Sie Ihren ganz persönlichen Weg netzt, eine IT der Gegenwart muss daher und übernehmen Verantwortung in einem völlig neue Aufgaben meistern. Die Welt hat zukunftsträchtigen Unternehmen. sich verändert, genau wie die InterFace AG und ihr Leistungsportfolio. Wir verstehen IT heute als Teil der Identität unserer Kunden www.InterFace-AG.de und unsere Services als ganzheitliche Bera- www.facebook.com/InterFaceAG/ 10 tungsleistung. twitter.com/InterFaceAG Sponsorenpräsentation Straube GbR

Nun schon seit dem Gründungsjahr Der Name Straube ist in der Unterhachinger 1989 betreut das Familienunterneh- Historie kein unbekannter Name, auch wenn men Straube verschiedene Privattreppen- der Spieler Oliver Straube aus - häuser im und um München zuerst noch in zeiten keineswegs mit der Familie verwandt der Gebäudereinigung, bis in den frühen oder sonst irgendwie verbunden ist. Neunzigern auch noch der Hausmeisterser- vice dazu kam. Im Jahr 2007 wurde das Ein- Einer der Gesellschafter, Tobias Straube, hat zelunternehmen in eine GbR umfirmiert und in seiner Jugendzeit bei der Spielvereinigung die drei Söhne wurden fest in die Geschäfts- einige Jugendmannschaften durchlaufen, bis führung integriert. Seitdem wurden die Ge- ein Schlaganfall seine sportliche Karriere ab- schäftsfelder stetig ausgebaut und das Auf- rupt beendet hat. Nach einigen Jahren kom- tragsvolumen konnte mehr als verdreifacht pletter Fußball Abstinenz kam er dann wie- werden. der zurück und übernahm sofort für einige Jahre als Trainer eine Jugendmannschaft. Dem Kunden können folgende Dienstleis- tungen angeboten werden: Durch die Verbundenheit mit dem Verein half er wo er nur konnte. Seit dem Jahr 2015 Hausmeisterservice – Winterdienst – Ge- gehört die Straube GbR nun auch zu den bäude- und Glasreinigung – Entrümpe- Sponsoren der Spielvereinigung Unterha- lung und Entsorgung ching.

Tobias Straube: »Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch bei Ihrem Objekt unter- stützen könnten und sich von unserer Arbeit überzeugen lassen.«

Als Aktion gewährt Ihnen das Unternehmen bis zum Ende der Saison 10% auf den ge- buchten Erstauftrag. Nennen Sie einfach bei der Anfrage das Wort »Spielvereinigung Un- terhaching«.

11 Aktueller Kader 2015/16 Spieler mit Statistik

Seit Mitte Juli des letzten Jahres ist die den SC Freiburg und Hertha BSC absolviert Spielvereinigung Unterhaching in der hat. Nachdem im Sommer Spieler wie Maxi- aktiv – eine äußerst jun- milian Bauer oder Thomas Steinherr zurück- ge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter gekehrt waren, schloss sich im Winter mit von 22,1 Jahren bestehend aus einigen be- Sascha Bigalke ein weiteres bekanntes Ge- kannten und vielen neuen Gesichter. sicht der SpVgg an. Keinem Spieler der Neben dem seit Jahren vereinstreuen Jonas SpVgg Unterhaching droht aktuell eine Gelb- Hummels sind mit Spielern wie Josef Welz- sperre. Die meisten gelben Karten hat bisher müller oder Stefan Marinovic einige wenige Alexander Winkler mit 8 Verwarnungen ge- Spieler aus dem letzten Drittligakader übrig sammelt. Bereits 10 mal kam Nicolas Hin- geblieben. Nun ist die Mannschaft mit vielen terseer von der Bank, sogar 12 mal wurde neuen, jungen Spielern bestückt von denen Alexander Piller vor Ablauf der 90 Minuten der bekannteste sicherlich Maximilian Nicu ausgewechselt. Es folgt der gesamte Kader ist, der über 80 Spiele in der Bundesliga für der Hachinger in Einzelporträts.

1 22 Claus Schromm Steffen Galm Stefan Marinovic Maximilian Hehn Trainer Co-Trainer Torwart 29 1 Torwart 1 0 2610 0 0 90 0 0 000000

2 3 4 5 Maximilian Bauer Sebastian Koch Alexander Winkler Josef Welzmüller Abwehr 20 6 Abwehr 13 3 Abwehr 29 8 Abwehr 26 3 1782 0 0 841 4 0 2591 0 0 2297 0 0 12 030030410001 8 17 32 38 Max Dombrowka Jonas Hummels Tim Schels Marco Rosenzweig Abwehr 24 6 Abwehr 3 0 Abwehr 7 0 Abwehr 13 2 1937 1 0 182 1 0 397 4 0 693 7 0 140110000010

6 7 10 16 Ulrich Taffertshofer Alexander Sieghart Maximilian Nicu Vincent Friedrich Mittelfeld 28 3 Mittelfeld 25 7 Mittelfeld 17 1 Mittelfeld 0 0 2437 0 1 2021 1 0 1306 1 0 000 2205100250000

»Rot-Blau aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der Welt. 217.400 Haushalte

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazin erreichen Sie bei jedem Heimspielzusätzlich der SpVgg bis Unterhaching zu eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den attraktiven Kombipaketen Südost-Kurier im lokalen und regionalen Umfeld. Lokalzeitung GmbH mit dem

Sprechen Sie mit uns, wirGruppe beraten MünchnerTelefon Sie 089/45 gerne!Wochenanzeiger 60 49-0 www.wochenanzeiger.de 13

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de 18 19 21 23 Thomas Steinherr Alexander Piller Sascha Bigalke Andreas Markmüller Mittelfeld 22 3 Mittelfeld 24 0 Mittelfeld 8 2 Mittelfeld 6 1 1610 4 0 1640 4 0 609 1 0 365 2 0 4605120630020

30 31 34 37 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Sebastian Wiesböck Yanis Marseiler Mittelfeld 21 7 Mittelfeld 16 3 Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 0 0 1070 7 1 764 9 0 268 5 0 000 1110130010000

9 12 13 14 Dominic Reisner Markus Einsiedler Michael Krabler Caleb Clarke Angriff 21 0 Angriff 27 3 Angriff 6 0 Angriff 6 1 1166 9 0 1646 9 0 195 4 0 244 3 0 570580010020

24 27 28 29 Fabian Möhrle Vitalij Lux Nicolas Hinterseer Franz Rathmann Angriff 0 0 Angriff 8 0 Angriff 10 0 Angriff 0 0 000535 2 0 175 10 0 000 14 000320400000 Eine Illustration von Maresa Dürre Zeichnung eines Fans

Eine zum Verwechseln ähnliche Illus- ca. 2 bis 4 Stunden pro Spieler, zeichnete tration der 11 Spieler, die im sensatio- Maresa Dürre diese ansprechende Abbil- nellen Pokal-Achtelfinale gegen Bayer Lever- dung. Wir bedanken uns bei Ihr für eine kusen in der Startelf standen. 33 Stunden, tolle Erinnerung. Mannschaftskader Saison 2015 / 2016 SpVgg Unterhaching

Manfred Schwabl & Claus Schromm hatten Geburtstag Herzlichen Glückwunsch

Präsident Manfred Schwabl durfte letz- te Woche am Montag seinen 50. Ge- burtstag feiern, 3 Tage darauf hatte auch unser Cheftrainer Claus Schromm Geburts- tag. Die Mannschaft, das Trainerteam und sämtliche Mitarbeiter der SpVgg Unterha- ching wünschen unserem Präsidenten sowie dem Cheftrainer alles Gute, Gesundheit und natürlich weiterhin viel Erfolg mit der Spiel- vereinigung. Das größte Geschenk konnte die Mannschaft den beiden bereits am Dienstag mit dem Einzug ins Toto-Pokal-Fi- nale beim grandiosen 5:1 Erfolg in Regens- burg machen. Mehr als 30% Rabatt nur heute

Haching Sitzkissen von 11,50 auf 7,95

Beanies von 11,95 auf 7,95

Hochstraße 23 · 82024 Taufkirchen Telefon 089/614545-0 · Fax 089/614545-15 Filiale Tisinstr. 40 · 82041 Oberhaching/Deisenhofen Telefon 089/6131376 · Fax 089/6252229 www.schneeberger-baustoffe.de

Auch mit dem Mannschaftsbus der SpVgg Unterhaching!

Ihr qualitätsgeprüfter Partner für

· Reiseplanung von A bis Z · Schüler- und Gruppenreisen · Firmen- und Vereinsausflüge Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG Fichtenstraße 29 · 85649 Hofolding · Hotel-, Messe- und Flughafentransfers Telefon: 08104 / 8945 - 77 · Fax: 08104 / 8945 - 71 · Komfortable Reisebusse mit 5 - 80 Sitzplätze [email protected] · www.geldhauser.de 19 Unterhaching stellt sich vor Die Fanszene

Servus Hachinger, wir, die Fanszene Um die Mannschaft mit einem möglichst gu- Haching, danken dem Verein für die ten Support zu unterstützen stehen wir bei Möglichkeit uns in diesem Heft etwas näher Heimspielen im Sportpark geschlossen auf vorzustellen. der Südtribüne, vom Spielfeld aus gesehen, Die Fanszene Haching ist ein lockerer Zu- rechts neben dem Spielertunnel. Von dort sammenschluss von Fans der SpVgg Unter- aus unterstützen wir die Mannschaft so gut haching, der seit Ende der Saison 2014/15 es geht die vollen 90 Minuten und zwar egal besteht und sich zum Ziel gesetzt hat, die ob vor ausverkauftem Haus im DFB-Pokal Mannschaft akustisch und optisch bei allen gegen Leverkusen oder Dienstag Abend vor Spielen - auswärts wie zu Hause - zu unter- 400 Zuschauern gegen Schalding. Natürlich stützen. Dies geschieht in Form von Gesän- ist es immer gerne gesehen wenn sich Fans gen, Schlachtrufen, Fahnen und Choreogra- dazustellen! phien, wie z.B. gegen Leverkusen im DFB- Neben dem akustischen Support versuchen Pokal. wir die SpVgg auch durch Fahnen voranzu- Viele von uns sind schon seit einigen Jahren treiben und wollen eine bunte Kurve entste- dabei und haben die Mannschaft auch hen lassen. Aber auch Choreographien, wie schon zu Auswärtsspielen nach Bremen, Kiel im DFB-Pokal gezeigt, sind ein wichtiger Be- oder Rostock begleitet. Als wir vor gut einem standteil unserer Unterstützung. Diese be- Jahr von der unfassbar bitteren Auswärts- nötigen einen großen Aufwand bei der Pla- niederlage in Dortmund heim gefahren sind, nung, Erstellung, Durchführung und Finan- beschlossen wir nicht kampflos den Abstieg zierung. hinzunehmen und endlich wieder für Stim- Bei einigen Heimspielen bieten wir einen mung auf der Südtribüne zu sorgen. Und Fanstand an, an dem Aufkleber und andere auch in der Regionalliga ist eine gute Stim- Fanutensilien wie Schals oder Mützen ver- mung unser wichtigstes Anliegen. kauft werden, welche aber meist sehr schnell vergriffen sind. Der Gewinn, der hier entsteht, wird in neue Fanutensilien und Choreographien investiert. Zudem begleiten wir die Mannschaft selbst- verständlich auch zu allen Auswärtsspielen. In Zusammenarbeit mit dem Fanbeauftrag- ten Marcel Rodiek organisieren wir für Aus- wärtsspiele gemeinsame Zugfahrten oder helfen ihm dabei den Fanbus zu füllen. Hin und wieder gibt es dabei auch besondere Auswärtsfahrten wie beispielsweise zum Passauer Vorortverein Schalding-Heining, wo vor dem Spiel eine gemeinsame Schifffahrt auf der Donau unternommen wurde. Informationen darüber erhaltet ihr am leich- testen über unseren Fanbeauftragten. Leider Spiels und den Erfolg der Mannschaft haben sind die Besucherzahlen des Sportparks kann. nach dem Abstieg aus dem Profifußball Falls ihr Lust habt euch aktiv einzubringen, nochmal gesunken. Wir möchten diesem dann stellt euch doch einfach zu uns dazu Trend bewusst entgegen setzen und rufen oder sprecht uns am Fanstand oder in der alle Haching-Fans dazu auf dem Verein auch Halbzeit an. Außerdem eignen sich Aus- jetzt die Treue zu halten. wärtsfahrten sehr gut um sich kennen zu Deshalb unser klarer Aufruf: Gesellt euch zu lernen. uns, singt mit, klatscht mit. Denn nur ge- In diesem Sinne: Gemeinsam für unsere Far- meinsam kann man das volle Potential der ben, gemeinsam für Haching! Fans ausschöpfen und das Team bestmög- lich unterstützen. Fanszene Haching Wir sind der festen Überzeugung, dass ein kreativer, lautstarker Support einen ent- PS: Facebook Seite der Fanszene Haching scheidenden Einfluss auf den Ausgang des wird folgen!

21 Spiele & Ergebnisse Regionalliga Bayern, 2015/16

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt II 2:2 1.200 17. 07. 2015, 19.00 Uhr 2 TSV 1896 Rain am Lech – SpVgg Unterhaching 2:0 600 21. 07. 2015, 18.30 Uhr 3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:2 2.000 25. 07. 2015, 14.00 Uhr 4 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 1:0 1.750 31. 07. 2015, 19.00 Uhr 5 SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 1:0 1.100 04. 08. 2015, 19.00 Uhr 6 SV Schalding-Heining – SpVgg Unterhaching 0:0 973 15. 08. 2015, 17.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Augsburg II 2:0 1.000 21. 08. 2015, 19.00 Uhr 8 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 1.224 02. 12. 2015, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – FC Amberg 1:0 1.000 05. 09. 2015, 14.00 Uhr 10 FC Memmingen – SpVgg Unterhaching 0:5 1.150 11. 09. 2015, 19.30 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FV Illertissen 0:0 800 19. 09. 2015, 14.00 Uhr 12 SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Unterhaching 2:1 229 26. 09. 2015, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayreuth 6:1 1.000 03. 10. 2015, 14.00 Uhr 14 1. FC Nürnberg II – SpVgg Unterhaching 0:2 330 10. 10. 2015, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München II 1:1 3.600 18. 10. 2015, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – 2:1 800 24. 10. 2015, 16.00 Uhr 17 TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching 0:4 1.105 31. 10. 2015, 14.00 Uhr 18 FC Ingolstadt II – SpVgg Unterhaching 1:2 315 06. 11. 2015, 19.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – TSV 1896 Rain am Lech 1:1 1.100 14. 11. 2015, 14.00 Uhr 20 SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 2:1 4.236 22. 11. 2015, 17.00 Uhr 21 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 0:1 1.750 28. 11. 2015, 14.00 Uhr 22 1. FC Schweinfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 1.059 27. 02. 2016, 14.00 Uhr 23 SpVgg Unterhaching – SV Schalding-Heining 0:0 400 12.04.2016, 19.00 Uhr 24 FC Augsburg II – SpVgg Unterhaching 0:6 302 11. 03. 2016, 14.00 Uhr 25 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 4:1 2.500 20. 03. 2016, 14.00 Uhr 26 FC Amberg – SpVgg Unterhaching 0:1 700 26. 03. 2016, 14.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – FC Memmingen 2:2 1.000 02. 04. 2016, 14.00 Uhr 28 FV Illertissen – SpVgg Unterhaching 2:1 450 09. 04. 2016, 14.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SpVgg Greuther Fürth II 1:0 800 15. 04. 2016, 19.00 Uhr 30 SpVgg Bayreuth – SpVgg Unterhaching 3:2 641 23. 04. 2016, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg II : – 30. 04. 2016, 14.00 Uhr 32 TSV 1860 München II – SpVgg Unterhaching : – 07. 05. 2016, 14.00 Uhr 33 Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Unterhaching : – 14. 05. 2016, 14.00 Uhr 22 34 SpVgg Unterhaching – TSV Buchbach : – 21. 05. 2016, 14.00 Uhr Tabelle, Torjäger & Letzte 6 Begegnungen Regionalliga Bayern, 2015/16

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SSV Jahn Regensburg 30 17 7 6 55:32 23 58 2 1. FC Nürnberg II 30 17 5 8 53:34 19 56 3 SV Wacker Burghausen 30 15 6 9 45:28 17 51 4 FV Illertissen 30 13 10 7 47:38 95 49 5 SpVgg Unterhaching 30 13 9 8 50:27 23 48 6 SpVgg Bayreuth 31 12 10 9 45:48 -3 46 7 FC Ingolstadt 04 II 30 11 11 8 46:41 5 44 8 FC Bayern München II 30 11 10 9 46:33 13 43 9 SpVgg Greuther Fürth II 30 12 7 11 47:47 0 43 10 TSV Buchbach 30 11 10 9 39:41 -2 43 11 TSV 1860 München II 31 10 12 9 41:32 9 42 12 FC Memmingen 30 10 6 14 39:47 -8 36 13 1. FC Schweinfurth 30 6 14 10 36:43 -7 32 14 SV 01 Viktoria Aschaffenburg 30 7 10 13 43:54 -11 31 15 FC Augsburg II 30 6 12 12 42:55 -13 30 16 FC Amberg 30 6 10 14 34:46 -12 28 17 SV Schalding Heining 30 7 7 16 28:59 -31 28 18 TSV Rain/Lech 30 7 4 19 37:68 -31 25

Torjäger Pl. Spieler Verein Tore 1 Stefan Maderer SpVgg Greuther Führt II 16 1 Markus Ziereis SSV Jahn Regensburg 16 3 Sammy Ammari FC Ingolstadt 04 II 14 4 Ardian Morina FV Illertissen 13 … 28 Sascha Bigalke SpVgg Unterhaching 6

Letzen 6 Begegnungen 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag

v. u. g. 23 Nachbericht Toto-Pokal-Halbfinale Haching zieht ins Finale ein

gen nach innen, ließ zwei Gegenspieler ste- hen und schlenzte das Leder traumhaft ins rechte Kreuzeck. Wiederrum nur vier Zei- gerumdrehungen später erhöhten die Vor- städter sogar auf 3:0. Nach einer schönen Kombination zwischen Thomas Steinherr und Sascha Bigalke stand Vitalij Lux letztlich völlig blank vor dem Tor und ließ sich diese Chance natürlich nicht entgehen. Im direkten Gegenzug trat der Jahn dann mal wieder offensiv in Erscheinung. Alexan- der Winkler konnte eine scharfe Hereingabe von Uwe Hesse im letzten Moment noch vor einem einschussbereiten Angreifer klären. Nach einer knappen halben Stunde konnte Ali Odabas einen Schuss von Sascha Bigalke im eigenen Strafraum nur noch mit der Hand abwehren und Schiedsrichter Wolf- Die SpVgg Unterhaching hat das Halb- gang Stark zeigte auf den Punkt. Den fälligen finale im Toto-Pokal gegen den SSV Strafstoß verwandelte Alexander Winkler Jahn Regensburg deutlich mit 5:1 für sich souverän zum 4:0. Kurz vor der Pause gelang entschieden und zieht somit in das Finale den Oberpfälzern noch der Anschlusstreffer ein. durch Thomas Kurz. Dabei erwischten die Gastgeber eigentlich Nach dem Seitenwechsel sorgten die Re- den besseren Start in die Partie. Nach vier gensburg bereits nach sieben Minuten für Minuten setzte sich Uwe Hesse auf der rech- ein erstes Ausrufezeichen. Kevin Hoffmann ten Seite gegen seinen Gegenspieler durch knallte das Leder aus rund 30 Metern wuch- und zog anschließend aus rund zehn Metern tig an den Pfosten. Fünf Minuten später setz- ab. Der Ball ging jedoch deutlich am Kasten te Thomas Steinherr zu einem Megasolo an, der Hachinger vorbei. Vier Minuten später tanzte fünf Gegenspieler aus, verzettelte sich gingen die Rot-Blauen dann mit ihrer ersten allerdings im Strafraum und kam deshalb Offensivaktion in Führung. Nach einer Flan- nicht zum Abschluss. In der 67. Minute ge- ke aus dem Halbfeld stieg Thomas Steinherr lang dann doch noch der fünfte Treffer. Wie- auf Höhe des Elfmeterpunkts am höchsten der dribbelte Thomas Steinherr die linke Au- und köpfte das Leder zur frühen Führung in ßenbahn entlang, legte den Ball an die Straf- die Maschen. raumkante, wo Vitalij Lux goldrichtig stand Beflügelt vom Führungstreffer drang die Elf und Jahn-Schlussmann Philipp Pentke zum von Chef-Trainer Claus Schromm weiter fünften Mal bezwang. nach vorne. Thomas Steinherr zog von der Danach tat sich nicht mehr allzu viel auf 24 linken Außenbahn wie an der Schnur gezo- dem Rasen und der Finaleinzug war perfekt. Vorschau Toto-Pokal-Finale »Finale dahoam« gegen Würzburg

Die Hachinger stehen dank dem deut- Ulrich Taffertshofer, Emanuel ist in der Win- lichen 5:1-Erfolg über den SSV Jahn Re- terpause vom TSV 1860 München zu den Ki- gensburg im Finale um den Toto-Pokal. Das ckers gewechselt und hat sich dort als zweite Halbfinale entschieden die Würzbur- Stammspieler etabliert. ger Kickers für sich. Durch einen klaren 3:0-Auswärtssieg gegen den FC Memmingen sind die Würzburger Ki- ckers den Hachingern ins Endspiel gefolgt. Da die Unterfranken in der 3. Liga spielen und somit das höherklassige Team sind ha- ben die Rot-Blauen Heimrecht und das Fi- nale findet am 28. Mai im Alpenbauer Sport- park statt. Die ARD wird dieses Spiel im Rah- men des »Finaltags der Amateure« live über- tragen. Dabei wird es wohl auch zu einem Bruderduell kommen. Der kleine Bruder von U13 vertrat die Region Süd beim Deutschland-Finale Volkswagen Junior Masters 2016

Am vergangenen Wochenende fand trotz ihres Auswärtsspiels in Bayreuth ver- das Deutschlandfinale des Volkswagen zichtet hatte, um den Jungs das Erlebnis zu Junior Masters 2016 in Wolfsburg statt. Mit ermöglichen. Nach 9 Stunden Busfahrt, kam dabei, die U13 der SpVgg Unterhaching, die unsere U13 leicht verspätet zur Eröffnungs- sich 3 Wochen zuvor durch den Sieg im Fi- veranstaltung an der Volkswagen Arena an. nale des Regio Masters gegen den TSV 1860 Dort zog die »Losfee« André Schürrle die 2 München, als Vertreter der Region Süd, für Vorrundengruppen für den nächsten Tag. das Deutschlandfinale qualifiziert hatte. Nach einem reichhaltigen Buffet im »Busi- Allen qualifizierten Mannschaften (je 7 ness Club« der VW Arena, hatten die Jungs Teams bei den U13 Junioren und den U15 im Anschluss noch die Möglichkeit einer Sta- Juniorinnen plus jeweils der VfL Wolfsburg diontour. als Gastgeber), stand ein ereignisreiches Wo- Am nächsten Tag begann bereits um 8:30 chenende bevor, an dem der Veranstalter Uhr das Hauptturnier am Gelände des Nach- Volkswagen alle Teams zu 2 Übernachtungen wuchsleistungszentrums des VfL Wolfsburg. und einem bunten Rahmenprogramm ein- Sportlich erwischten die jungen Hachinger lud. Für die Hachinger Jungs, ihren Trainern keinen guten Start und mussten sich im ers- und 20 Begleitpersonen begann der Trip am ten Spiel der JFV Rhein Hunsrück mit 1:2 ge- Freitag um 11 Uhr. Gereist wurde im großen schlagen geben. Nach einem 0:0 gegen den Mannschaftsbus, auf den die 1. Mannschaft VfB Oldenburg und einem 1:0 Sieg gegen

RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Rot-Weiß Damme standen am Schluss 4 te, startete das Abendprogramm. Neben den Punkte auf dem Hachinger Konto. Punkt- Ehrungen für alle Mannschaften, Einzelaus- und torgleich mit dem JFV Rhein Hunsrück, zeichnungen und speziellen Geburtstags- landete unsere U13 aufgrund des direkten wünschen auf der Bühne (u.a. auch für un- Vergleichs leider auf dem undankbaren 3. seren Younes Aitamer), traten die Rapper Platz der Vorrundengruppe. Turniersieger »Azzis mit Herz« auf und die Bundesligapro- wurde am Schluss Hertha BSC Berlin die das fis Robin Knoche, Leandro Putaro und Daniel Finale souverän mit 3:0 gegen den VfB Ol- Caligiuri waren zu Gast. denburg gewinnen konnten. Nach dem Abschlussabend ging es wieder Zur Trauer über das frühe Aus blieb aller- zurück ins Hotel, wo die Jungs schnell den dings nicht viel Zeit. Bereits um 13:00 Uhr Weg zur Ruhe fanden nach dem langen und wurden die Mannschaften vom Turnierspiel- ereignisreichen Tag. Am Sonntag stand dann ort zur Volkswagen Arena gefahren. Dort nur noch die Rückreise an, die dann auch fand zuerst das Finale der Mädchen statt um 18 Uhr am Sportpark ihr Ende fand. und im Anschluss sahen alle Teilnehmer das Insgesamt hatten die Jungs ein tolles Wo- Bundesligaspiel des VfL gegen den FC Augs- chenende, von dem Einige vor allem das burg live im Stadion. Direkt nach dem Spiel umfangreiche Rahmenprogramm in Erinne- ging es weiter nach Braunschweig. In der rung behalten werden. beeindruckend geschmückten und gestalte- Die Hachinger U13 bedankt sich beim Ver- ten Milleniumhalle fand der gemeinsame anstalter, den mitgereisten »Fans« und dem Abschlussabend für alle Teams, Betreuer Volkswagen Zentrum München, das als Part- und Begleitpersonen statt. Nachdem man ner die Teilnahme am Turnier erst ermög- 27 sich vom reichhaltigen Buffet bedienen durf- lichte. Nach Startschwierigkeiten auf Kurs U16-Mannschaft

Nach der Vorstellung der Jugendmann- schen Bereich deutlich weiterentwickeln und schaften U19 sowie U17 folgt in dieser den Start in die Rückrunde erfolgreich ge- Ausgabe unsere U16, die nach einem etwas stalten. 3 Siege, 1 Remis und nur 1 Nieder- holprigen Saisonstart in immer besseres lage – gleichbedeutend mit 10 Punkte von Fahrwasser kommt. Zu Beginn der Spielzeit 15 möglichen Punkten – sprechen für die 2015/2016 konnte man durchaus von einem Mannschaft und die positive Entwicklung der schwierigen Anfang sprechen: Die Mann- Spieler. Noch zu Zeiten der Vorrunde wur- schaft musst viele Abgänge kompensieren den diese 5 Partien mit 0 Punkten abge- und damit gleichzeitig auch viele Neuzugän- schlossen. Für das Trainerteam gilt es im ge ins Team einbinden. Dabei setzte das weiteren Verlauf der Rückrunde soviele Trainerteam Stefan Reisinger und Patrick Punkte wie möglich zu holen, um den Klas- Steinberger vor allem auf Talente aus der senerhalt schnellstmöglich zu sichern. Wei- Region. In der B-Jugend teres Ziel muss es sein, möglichst viele Spie- Süd ist anzumerken, dass außer der SpVgg ler an das Niveau der B-Jugend Bayernliga und FC Augsburg kein weiteres Team mehr bzw. Bundesliga anzupassen und ihre Wei- mit seiner U16-Mannschaft antritt. terentwicklung weiter zu fördern. Bis zu Sai- Zu Beginn der Spielzeit musste die Mann- sonende im Juni wünscht sich der Trainer, schaft von Stefan Reisinger einige Rückschlä- dass viele den Sprung in die B-Jugend schaf- ge in Kauf nehmen, konnte aber dank einer fen. Das Team ist motiviert, ehrgeizig und deutlichen Leistungssteigerung mit dem 7. arbeitet intensiv daran, die Ziele und Vor- Platz und 12 Punkten die Hinrunde ordent- stellungen des Trainers umzusetzen. Jeder lich abschließen. Die Vorbereitung auf die einzelne Spieler arbeitet sehr hart im Trai- Rückrunde unterstützte die positiven Ein- ning an sich, ohne dabei den Teamgedanken drücke aus den zurückliegenden Spielen der zu verlieren. Wir wünschen den Jungs viel ersten Saisonhälfte: Die Mannschaft konnte Erfolg und drücken die Daumen im Kampf 28 sich im technischen, taktischen und athleti- um den Klassenerhalt. Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U12 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SC FFB 17 12 4 1 49:9 40 40 2 FCB München AG (U12) 17 12 2 3 43:12 31 38 3 DFI Bad Aibling 18 11 3 4 40:18 22 36 4 SV Planegg-Krailling 17 10 2 5 38:22 16 32 5 TSV 1860 München 17 9 5 3 59:14 45 32 6 TSV 1860 Rosenheim 17 7 7 3 24:22 2 28 7 TSV 1865 Murnau U13 17 6 6 5 23:24 -1 24 8 TSV M. Milbertshofen 17 7 1 9 24:33 -9 22 9 SV Wacker Burghausen 17 6 2 9 32:34 -2 20 10 SpVgg Unterhaching II 18 5 2 11 22:34 -12 17 11 SC E. Freising 17 5 1 11 22:34 -12 17 12 FC Ismaning 17 3 1 13 18:50 -32 10 13 TSV Bad Endorf 18 1 0 17 11:90 -79 3

Tabelle U13 Privatrunde Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg (BuLig/NLZ-Runde) 8 6 1 1 29:8 21 19 2 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 8 6 0 2 19:7 12 18 3 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 3 9 4 3 2 14:7 7 15 4 SpVgg Greuther Fürth / BuLig NLZ 9 3 3 3 11:18 -7 12 5 FCB München AG (BuLig/NLZ-Runde) 2 7 3 2 3 7:7 0 11 6 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 7 2 1 4 4:11 -7 7 7 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2003 2 0 0 2 1:7 -6 0 8 FC Ingolstadt (BuLig/NLZ-Runde) 8 0 0 8 4:24 -20 0

WERBUNG FÜR FANS & FREUNDE agazin. Ihre Anzeige Stadionm bH im aten Sie gerne! Wir ber

Lokalzeitung Gm Telefon 089/45 60 49-0 wochenanzeiger.de 29 Junioren-Tabellen Tabellen

Tabelle U14 BOL Oberbayern Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 DFI Bad Aibling 17 15 1 1 53:14 39 46 2 FC Ismaning 18 11 5 2 62:21 41 38 3 TuS Geretsried 18 11 3 4 53:23 30 36 4 SV Planegg-Krailling 19 11 1 7 47:34 13 34 5 SC E. Freising 19 10 2 7 42:19 23 32 6 FC Deisenhofen 19 10 1 8 31:31 0 31 7 TSV 1860 Rosenheim 19 9 3 7 34:29 5 30 8 SpVgg Unterhaching II 16 8 3 5 39:25 14 27 9 TSV Moosach-H. 18 8 1 9 33:44 -11 25 10 SC Fürstenfeldbruck 2 19 6 5 8 33:37 -4 23 11 SV Wacker Burghausen 2 17 3 4 10 14:34 -20 13 12 SC München 19 3 2 14 24:55 -31 11 13 SC Kirchheim 18 2 3 13 19:38 -19 9 14 JFG Speichersee 04 18 2 2 14 8:88 -80 8

Tabelle U14 Förderliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 1. FC Nürnberg (BuLig/NLZ-Runde) 13 11 1 1 44:14 30 34 2 FC Augsburg II (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 9 0 4 33:21 12 27 3 FCB München (BuLig/NLZ-Runde) 3 12 8 1 3 23:15 8 25 4 TSV 1860 München (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 5 2 6 22:17 5 17 5 SpVgg Gr. Fürth (BuLig/NLZ-Runde) 2 12 3 3 6 21:17 4 12 6 FC Ingolstadt 04 (BuLig/NLZ-Runde) 2 13 2 4 8 8:36 -28 10 7 SpVgg Unterhaching (BuLig/NLZ-Runde) 3 11 2 3 6 12:19 -7 9 8 BFV FK / LK Auswahl Jahrg. 2002 10 1 2 7 11:35 -24 5

Tabelle U15 Bayernliga Süd Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 17 15 2 0 56:6 50 47 2 TSV 1860 München 17 14 0 3 49:8 41 42 3 SV Wacker Burghausen 17 9 4 4 24:18 6 31 4 FC Memmingen 17 9 3 5 26:19 7 30 5 SpVgg GW Deggendorf 16 8 3 5 27:24 3 27 6 FC Bayern München 2 16 8 0 8 20:20 0 24 7 TSV M.-Milbertshofen 17 7 1 9 25:26 -1 22 8 FC Königsbrunn 17 7 0 10 23:41 -18 21 9 FC Dingolfing 17 3 4 10 15:38 -23 13 10 FC Passau 16 2 6 8 18:33 -15 12 11 SC Fürstenfeldbruck 17 3 2 12 19:30 -11 11 30 12 FC Stätzling 18 21 3 13 17:56 -39 9 Tabelle U16 Landesliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 2 17 16 0 1 69:28 41 48 2 FC Königsbrunn 17 9 2 6 39:33 6 29 3 SpVgg Landshut 1 17 9 2 6 34:24 10 29 4 SC E. Freising 15 9 1 5 40:21 19 28 5 TSV 8161 Nördlingen 15 7 2 6 30:34 -4 23 6 TSV M.-Milbertshofen 16 6 4 6 23:32 -9 22 7 SpVgg Unterhaching 2 17 7 1 9 26:32 -6 22 8 SV Wacker Burghausen 17 4 7 6 24:32 -8 19 9 FC Ismaning 18 4 7 7 33:36 -3 19 10 SV Planegg-Krailling 18 4 3 11 25:42 -17 15 11 TSG Thannhausen 16 4 3 9 27:43 -16 15 12 TSV 1860 Rosenheim 17 4 2 11 19:32 -13 14

Tabelle U17 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 SpVgg Unterhaching 18 15 1 2 53:12 41 46 2 FC Ingolstadt 18 11 4 3 36:8 28 37 3 1. FC Nürnberg 2 17 11 3 3 32:14 18 36 4 TSV 1860 München 2 18 8 4 6 21:17 4 28 5 SpVgg Greuther Fürth 2 18 7 5 6 28:20 8 26 6 FC Bayern München 2 18 8 2 8 27:24 3 26 7 SpVgg GW Deggendorf 17 7 2 8 20:36 -16 23 8 SpVgg Ansbach 18 5 6 7 24:26 -2 21 9 FSV Erlangen-Bruck 17 5 5 7 26:39 -13 20 10 SV Viktoria Aschaffenburg 17 5 3 9 23:37 -14 18 11 FC Memmingen 16 2 5 9 11:26 -15 11 12 SpVgg SV Weiden 18 0 2 16 10:52 -42 2

Tabelle U19 Bayernliga Pl. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1 FC Augsburg 19 18 0 1 81:10 71 54 2 SpVgg Unterhaching 19 15 2 2 51:18 33 47 3 FC Memmingen 19 12 2 5 37:30 7 38 4 FC Würzburger Kickers 19 8 4 7 48:36 12 28 5 SV Wacker Burghausen 18 9 1 8 30:30 0 28 6 SSV Jahn Regensburg 19 8 0 11 35:37 -2 24 7 SV Viktoria Aschaffenburg 19 7 3 9 26:37 -11 24 8 TSV Nördlingen 19 6 3 10 34:41 -7 21 9 FSV Erlangen-Bruck 19 6 3 10 32:41 -9 21 10 FC Deisenhofen 18 6 2 10 20:37 -17 20 11 SG Quelle Fürth 19 6 2 11 19:38 -19 20 12 Baiersdorfer SV 19 0 2 17 12:70 -58 2 31 Lebensräume gestalten – Firmengruppe Schrobenhauser

Frühmorgens von der Rasselbande geweckt.

Nachmittags zusammen im Landschaftspark getobt.

Abends in Ruhe ein Glas Wein mit Alpenblick auf dem Balkon.

Modern wohnen, vielfältig leben in Unterhaching: Schrobenhauser gestaltet seit über 80 Jahren lebenswerten Wohnraum in einer lebenswerten Umgebung. Ob 2-Zimmer-Wohnung, 3- bis 4-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung mit Alpenblick oder das eigene Haus: Immobilien von der Firmengruppe Schrobenhauser begeistern mit moderner Architektur, ausgewählter Ausstattung und einem einzigartigen Lebensgefühl. Für ein Leben voller besonderer Momente.

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte: www.schrobenhauser.de