Samstag, 16. Novemeber 13 - 14:00 Uhr

FC Eintracht - FC Magazin Bamberg 2010 Ingolstadt II

www.fc-eintracht-2010.de facebook.com/FCEINTRACHT2010 2 3

U23 aus Ingolstadt zu Gast - gelingt die Revanche ?

Hallo FCE Fans, liebe Fußball - Anhänger ,

ich darf Sie zum heutigen Heimspiel gegen die U23 des FC Ingolstadt im Fuchsparkstadion recht herzlich begrüßen und danken, dass Sie sich für den Besuch des heutigen Spiels entschieden ha- ben. Begrüßen darf ich auch unsere Gäste aus Ingolstadt und das eingeteilte Schiedsrichterteam.

So langsam nähern wir uns der Winterpause, noch zwei Heim- spiele in diesem Jahr stehen an. Bevor wir mit der Begegnung gegen , die am 30. November auf dem Spielplan steht, das Fußballjahr 2013 beenden, wartet heute mit der zweiten Mannschaft des FC Ingolstadt ein weiterer schwerer Brocken auf unser Team. Die “Schanzer”, wie der FCI genannt wird, stehen derzeit mit 33 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Treffsicher zeigte sich zuletzt die Offensive der Gäste, sie hat in den vergangenen zwei Spielen zehn Tore erzielt. So wurde Viktoria Aschaffenburg mit 4:1 und der TSV Buchbach - unser nächster Gegner - mit 6:2 geschlagen. Wir wissen somit, was heute auf unsere Mannschaft zukommt. Vor allem unsere Defensive wird besonders gefordert sein. Für einen Spieler von uns ist es heute im Übrigen ein besonderes Spiel: für Mirza Mekic. Er trägt wieder das FCE Trikot und feierte am vergangenen Samstag beim Sieg in Fürth sein Comeback. Herzlich willkommen, Mirza. Heute nachlegen

Und Fürth ist das richtige Stichwort. Mit 3:2 siegte unsere Mannschaft bei der U23 der SpVgg mit der Leistung Greuther Fürth. Vor allem die Art und Weise, wie sich unsere Mannschaft präsentierte, lässt große aus dem Fürth- Hoffnung für die Zukunft zu. Unsere Jungs zeigte den mitgereisten Bamberger Fans ein sehr gutes Spiel, der Sieg war absolut verdient. Auf jeden Fall hat unsere Mannschaft Respekt und Anerken- Spiel nung von den Fürther Zuschauern bekommen, und das völlig zu Recht. Wir wünschen uns, dass die Mannschaft heute so weitermacht, die Leistung aus dem Fürth-Spiel quasi heute in das Fuch- sparkstadion transferiert. Und wir wünschen uns, dass Sie, sehr geehrte Fußballfreunde, unserer Mannschaft weiter treu bleiben. Sie hat es redlich verdient.

Am nächsten Wochenende sind wir beim TSV Buchbach zu Gast. Ich darf schon heute ankündigen, dass Radio Bamberg wieder live vor Ort ist und in Einblendungen berichtet.

So bleibt mir nur noch, Ihnen allen einen schönen und spannenden Fußballnachmittag zu wün- schen!

Mathias Zeck FC Eintracht Bamberg 2010 1. Vorsitzender 4 5

Ergebnisse & Tabellen

13.07.2013 14:00 FC Eintracht Bamberg SV Schalding-Heining 1 : 0 16.07.2013 19:00 1. FC Nürnberg II FC Eintracht Bamberg 2 : 2 19.07.2013 19:30 FC Eintracht Bamberg SpVgg Greuther Fürth II 1 : 0 26.07.2013 19:30 FC Ingolstadt 04 II FC Eintracht Bamberg 1 : 0 30.07.2013 19:00 FC Eintracht Bamberg TSV Buchbach 2 : 0 03.08.2013 17:00 Viktoria Aschaffenburg FC Eintracht Bamberg 1 : 2 13.08.2013 19:00 FC Eintracht Bamberg SpVgg Bayern Hof 1 : 4 16.08.2013 20:00 1. FC Schweinfurt FC Eintracht Bamberg 1 : 3 23.08.2013 18:00 FC Eintracht Bamberg FC Bayern München II 2 : 1 31.08.2013 14:00 TSV Rain a. Lech FC Eintracht Bamberg 1 : 1 17.09.2013 19:00 FC Eintracht Bamberg SC Seligenporten 2 : 2 07.09.2013 14:00 FV Illertissen FC Eintracht Bamberg 4 : 1 13.09.2013 19:30 FC Eintracht Bamberg FC Memmingen 1 : 4 21.09.2013 14:00 FC Augsburg II FC Eintracht Bamberg 3 : 1 28.09.2013 14:00 FC Eintracht Bamberg TSV 1860 Rosenheim 3 : 1 04.10.2013 19:00 SV Heimstetten FC Eintracht Bamberg 1 : 1 12.10.2013 14:00 FC Eintracht Bamberg Würzburger Kickers 1 : 1 19.10.2013 14:00 TSV 1860 München II FC Eintracht Bamberg 0 : 0 26.10.2013 14:00 SV Schalding-Heining FC Eintracht Bamberg 1 : 0 02.11.2013 19:00 FC Eintracht Bamberg 1. FC Nürnberg II 1 : 2 09.11.2013 14:00 SpVgg Greuther Fürth II FC Eintracht Bamberg 2 : 3 16.11.2013 14:00 FC Eintracht Bamberg FC Ingolstadt 04 II 23.11.2013 14:00 TSV Buchbach FC Eintracht Bamberg 30.11.2013 14:00 FC Eintracht Bamberg Viktoria Aschaffenburg 15.03.2014 14:00 SpVgg Bayern Hof FC Eintracht Bamberg 22.03.2014 14:00 FC Eintracht Bamberg 1. FC Schweinfurt 29.03.2014 14:00 FC Bayern München II FC Eintracht Bamberg 04.04.2014 19:00 FC Eintracht Bamberg TSV Rain a. Lech 12.04.2014 18:30 SC Seligenporten FC Eintracht Bamberg 19.04.2014 14:00 FC Eintracht Bamberg FV Illertissen 25.04.2014 19:00 FC Memmingen FC Eintracht Bamberg 20.04.2014 14:00 FC Eintracht Bamberg FC Augsburg II 03.05.2014 19:00 TSV 1860 Rosenheim FC Eintracht Bamberg 10.05.2014 14:00 FC Eintracht Bamberg SV Heimstetten 17.05.2014 14:00 Würzburger Kickers FC Eintracht Bamberg 24.05.2014 14:00 FC Eintracht Bamberg TSV 1860 München II

Sp. S U N Tore TDiff Punkte 1 Bayern München II 20 17 0 3 61 : 16 +45 51 2 FV Illertissen 21 14 4 3 45 : 21 +24 46 3 TSV 1860 München II 21 13 4 4 39 : 23 +16 43 4 FC Augsburg II 20 12 4 4 38 : 17 +21 40 5 SpVgg Greuther Fürth II 21 10 3 8 42 : 27 +15 33 6 FC Ingolstadt 04 II 20 9 6 5 41 : 31 +10 33 7 TSV Buchbach 20 10 3 7 36 : 37 -1 33 8 1. FC Nürnberg II 21 8 7 6 35 : 31 +4 31 9 SV Seligenporten 21 8 6 7 37 : 39 -2 30 10 FC Eintracht Bamberg 21 8 6 7 29 : 32 -3 30 11 FC Kickers Würzburg 21 8 5 8 43 : 32 +11 29 12 FC Memmingen 20 7 5 8 32 : 31 +1 26 13 SV Schalding-Heining 21 5 7 9 28 : 43 -15 22 14 TSV 1860 Rosenheim 21 5 5 11 25 : 33 -8 20 15 SpVgg Bayern Hof 21 5 4 12 22 : 39 -17 19 16 1. FC Schweinfurt 05 21 4 7 10 26 : 45 -19 19 17 SV Heimstetten 21 4 6 11 28 : 54 -26 18 18 SV Viktoria Aschaffenburg 21 3 5 13 23 : 49 -26 14 19 TSV Rain/Lech 21 0 7 14 22 : 52 -30 7 6

Junioren

Weekly Show – aus für die Eintracht: Der frühe Treffer von Yannik Weber, der einen Freistoß direkt verwandeln kann, macht Hoffnung auf Unsere Junioren im Einsatz ein erfolgreiches Spiel. Doch im weiteren Verlauf verlieren die uch am letzten Wochenende waren wieder einige Bamberger immer mehr ihre Ordnung und somit auch das Jugendmannschaften des FC Eintracht Bamberg Spiel. Am kommenden Wochenende kann aber direkt Wider- A2010 aktiv. Unsere F2-Junioren hatten in einem gutmachung betrieben werden im Auswärtsspiel bei der JFG Heimspiel dabei die Eintracht aus Erlach zu Gast. In einem Ellerntal. Besser machten es hingegen die D2-Junioren in unterhaltsamen Spiel können sich die Bamberger am Ende einem „Auswärtsspiel“ in Wildensorg bei der DJK Don Bosco völlig verdient mit 5:1 nach Treffern von Ziad Caidou (4x) und Bamberg. Trotz körperlicher Überlegenheit des Gegners kann Maxim Kratz durchsetzen. Weiter geht es in einem Nachhol- die Eintracht das Spiel lange offen gestalten und geht dann in spiel am kommenden Wochenende gegen den Stadtrivalen der der zweiten Halbzeit durch Ferdinand Bohnsack sogar verdient TSG 05 Bamberg. Ebenso erfolgreich konnte die E1-Jugend ihr in Führung. In der Folgezeit lässt man nichts mehr anbrennen Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenführer aus Drosendorf und gewinnt durch das goldene Tor. Gleich am kommenden gestalten. Fulminat starteten die Bamberger in die Partie und Samstag möchte das Team von Klaus Weißmann nachlegen in lagen bereits zur Halbzeit vorentscheidend mit 3:0 in Front. einem Heimspiel gegen die JFG Giechburg. Ausgleichstreffer Doch der RSV aus Drosendorf gab nicht auf und konnte noch – wiederum durch eine Standardsituation. Somit trennen sich einmal auf 2:3 verkürzen – letztendlich aber ohne Erfolg. Zum die beiden Teams am Ende mit 2:2. Zeit lange nachzudenken Abschluss der Hinrunde gelingt damit den Domstädter von ist aber nicht – bereits am kommenden Wochenende geht es Coach Wolfgang Günthner ein toller Sieg. gegen den FC Coburg in einem echten Oberfrankenderby.

ie D3-Junioren hingegen mussten in einem Heimspiel Frühzeitig die Herbstmeisterschaft sichern konnte sich eine knappe, aber verdiente Niederlage einstecken. Mit die U15 (C1) in dem Lokalderby gegen den SV Mem- D1:2 unterliegt man nach einem eher schwachen Spiel Amelsdorf. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase der JFG Main-Aurachtal. Zu Beginn sieht es noch recht gut kommt das Team von Hubert Richter gut in die Partie und geht 7

Junioren

noch vor der Halbzeit durch Tore von Daniel Schmauser und gingen extrem hohes Tempo. Den besseren Start erwischten Robin Renner mit 2:0 in Führung. Nach dem Wechsel ein ähn- aber dennoch die Wagnerstädter und konnten mit einem Dop- liches Bild: Bamberg spielt, der SV kommt meist einen Schritt pelschlag bis zur 35. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Doch zu spät. Trotz teils hart geführter Zweikämpfe lassen sich die Bamberg ließ sich nicht beirren und schlug noch vor der Pause Bamberger aber nicht beirren und schießen durch Lucas Hörn durch Deniz Yilmaz zurück – nur noch 2:1. Was dann folgte und Keeper Pascal Spey (Elfmetertor) zum standesgemäßen war die wohl beste Halbzeit in dieser Saison für die Eintracht- 4:0 Endstand ein. Nach dem Spiel konnte damit gleich doppelt Jungs: Bayreuth kaum noch mit Chancen und Bamberg spiel- gefeiert werden. bestimmend. In der 53. Minute dann durch einen Foulelfmeter auch der verdiente Ausgleich – wiederum Deniz Yilmaz konnte in Spiel der klaren Gegensätze hatten die B2-Junioren erfolgreich verwandeln. In der Folgezeit dann ein wahrer (Bezirksliga Oberfranken) vor sich. Als Tabellenführer „Sturmlauf“ der Bamberger auf das Bayreuther Tor – doch am Etrat man beim Tabellenschlusslicht JFG Neubürg an Ende ohne das nötige Quäntchen Glück. Man trennt sich somit - das Spiel wollte man dennoch nicht auf die leichte Schulter 2:2 vom NLZ aus Bayreuth mit der Erkenntnis, richtig gut nehmen und ging äußerst konzentriert in die Partie. Bere- Fußball gespielt zu haben. its nach 4 Minuten dann der erste Treffer durch Tobias Betz. Die Bamberger machen auch in der Folgezeit richtig Druck in ziemlich einseitiges Spiel konnten die A-Junioren in und können am Ende nach Treffern von Christian Auer (2x), der Bezirksliga Oberfranken bestreiten. Als Tabellen- Matthias Gerner (2x) und Fabian Dellermann 6:0 gewinnen. Eführer und Favorit ging man in die Partie gegen die JFG Damit bleibt das Team von Roberto Opris auf dem „Platz an der Kunstadt/Obermain und konnte bereits vor der Halbzeitpause Sonne“. alles klar machen - der unfassbare Pausenstand lautete 9:0 aus Bamberger Sicht. In den zweiten 45 Minuten dann der Treffer in absolutes Topspiel fand für unsere B1-Junioren zur zweistelligen Führung durch den neu eingewechselten (Landesliga Nord) in Bayreuth statt. Die beiden Tabel- Tobias Linz. In der Folgezeit die Eintracht mit ein bisschen we- Elennachbarn schenkten sich von Anfang an nichts und niger Elan, weswegen das Endergebnis am Ende „nur“ 12:0 war. Jetzt auch bei 8 Frischeladen, Werksverkauf P& artyservice

Drie Volltreffre für den guten Geschmack!

Offizieller Sponsor

Lichtenhaidestraße 3c - 96052 Bamberg - Tel. 0951/9626-0 - Fax 0951/9626-100 E-Mail: [email protected] - www.konrad-boehnlein.de Jetzt auch bei Frischeladen, 9 Werksverkauf P& artyservice

Drie Volltreffre für den guten Geschmack!

Offizieller Sponsor

Lichtenhaidestraße 3c - 96052 Bamberg - Tel. 0951/9626-0 - Fax 0951/9626-100 E-Mail: [email protected] - www.konrad-boehnlein.de 10

MannschaftsaufstellungenMittelfeld

FC Eintracht FC Bamberg 2010 Ingolstadt II

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld 1 Michael Kraut 3 Johannes Trautmann Thomas Bauer Andreas Buchner 12 Oilver Scheufens 7 Marco Hillemeier Andreas Egger Pascal Groß 29 Mario Aller 14 Markus Fischer Thomas Reichlmeyr Felix Habersetzer 17 Sven Wieczorek Steffen Jainta Abwehr 20 Stefan Reck Abwehr Christoph Knasmüllner 2 Ken Kishimoto 21 Daniel Schäffler Michael Denz Philipp Mandelkow 4 Mirza Mekic 23 Luca Ljevsic Maximilian Eberwein Manuel Ott 6 Christian Beetz Konstantin Engel Ludwig Räuber 5 Kevin Kühnlein Sturm Marcel Hagmann Samuel Riegger 8 Victor Gradl 18 Nicolas Görtler Arnold Hanschek Dominik Schmitt 11 Nicolai Altwasser 19 Tobias Seifert Mathias Heiß Patrick Walleth 16 Florian Wenninger 22 Alexander Hurec Andre Mijatoviv 24 Christopher Kettler 27 Lukas Görtler Dominik Wolfsteiner Sturm 28 Jeffrey Vaina Niko Dobros Julian Günther-Schmidt Trainer Trainer Philipp Hofmann Hans-Jürgen Heidenreich Tommy Stipic Kral-Heinz Lappe Christian Dausel Ralf Keidel Stefan Müller Ralf Baum Reagy Ofosu Thomas Prinz Collin Quaner 11 12

Unser Gast FC Ingolstadt II

Hinten von links Arnold Hanschek, Felix Habersetzer, Steffen Jainta, Maximilian Eberwein, Julian Günther-Schmidt, Philipp Mandelkow, Stefan Müller, Samuel Riegger

Mitte von links Trainer Tommy Stipic, Co-Trainer Ralf Keidel, Physiotherapeut Matthias Blaser, Thomas Prinz, Marcel Hag- mann, Michael Denz, Athletiktrainer Jan-Philipp Hestermann, Torwarttrainer Florian Ermler, Betreuer Enis Hachani, NLZ-Leiter Ronnie Becht

Vorne von links Niko Dobros, Dominik Wolfsteiner, Andreas Egger, Thomas Reichlmayr, Thomas Bauer, Christian Ortag, Manuel Ott, Patrick Walleth

20 Jahre! Gute Arbeit!

Hafenstraße 26 96052 Bamberg Tel.: (0951) 96 23 4-0 Fax: (0951) 96 23 4-56 [email protected] Fenster Türen Wintergärten www.stapf-gmbh.de

14

Förderverein Jugendfussball

Ziel

Verbesserung der Jugendarbeit und Förderung von Talenten.

Zielgruppe

Fußball Begeisterte der Region, die Spitzenfußball aus der Region unterstützen wollen, 49 Förderer für den Nachwuchs !

Fördermöglichkeiten

Zweckgebundene Sach- und Geldspenden für den Jugendbereich. Aufteilung: Durch die Spenden wird der Fußballetat entlastet, der bisher zu 100% die Jugendarbeit finanziert.

Verwendung d. Gelder

Qualifizierte Jugendtrainer für alle Altersklassen (A- G- Jugend), mittelfristig wird jede Mannschaft von einem Trainer und einem ehemaligen 1.Mannschaftspieler betreut. Verbesserung der Ausstattung, einheitliches Auftreten, höhere Identifizierung, mehr Train- ingsmaterialien. Anschaffung von Jugendbussen für den Transport. Scouting in Stadt und Land von Talenten. Zusammenarbeit mit mehreren Schulen (momentan Rupprechtschule Bamberg). Hilfe durch den Verein bei schulischen Problemen, Vermittlung von Ausbil- dungsplätzen. Besuch von nationalen und internationalen Turnieren.

Arten der Mitgliedschaft beim Förderverein Fussball

FC Eintracht Bamberg: Freund: 99 Euro (beinhaltet Teilnahme an allen Veranstaltungen = Mitgliedsbeitrag für alle).

Unterstützer: ab zusätzlich 299 Euro (Spenden Quittung, Freier Eintritt zu allen Spielen des FCE 2010, Teilnahme an den Veranstaltungen).

Förderer: ab zusätzlich 499 Euro (Spenden Quittung Freier Eintritt zu allen Spielen, Nennung auf der Sponsorentafel im Stadion und in der Stadionzeitung, Teilnahme an den Veranstaltungen ).

Premium Jugendförderer: ab zusätzlich 2499 Euro (wie Förderer plus Trikotsponsoring bei einer Schülermannschaft, D – G Jugend).

Schüler / Jugend Hauptsponsor: je ab 9999 Euro Gesamt Jugend Sponsor: ab 19999 Euro

Kontakt

Mathias Zeck E-Mail: [email protected] Mobil: 0179 / 2219658 Hans Ulrich Debus E-Mail: [email protected]

17

News

3 Fragen an… #1: Wie bist du zum Fußball gekommen? Mein Vater hat mich zum Fußball gebracht! Er hat damals eine Herrenmannschaft trainiert und ich habe immer begeistert n unserer neuen Rubrik „3 Fragen an…“ wollen wir euch in bei den Trainingseinheiten zugesehen – da war ich vielleicht den kommenden Wochen einige Akteure des FC Eintracht vier Jahre alt. Kurz danach habe ich dann auch schon aktiv IBamberg 2010 genauer vorstellen. Einen Anfang macht das Kicken im Verein angefangen und bis heute nicht mehr der derzeit verletzte Mittelfeldmann Florian Wenninger (24), aufgehört. der seit der vergangenen Saison das Trikot der Violetten trägt. Zuvor war er drei Jahre bei der U23 des FC Ingolstadt in der #2: Seit dieser Saison bist du auch als Co-Trainer der E-Junio- aktiv, wo er auch die Kapitänsbinde trug. Neben ren aktiv. Was macht dir besonders viel Spaß bei der Arbeit seiner Tätigkeit als aktiver Spieler ist er seit kurzem auch als mit den Nachwuchstalenten? Jugend-Trainer in unserem Verein aktiv – genauer genommen Mein Vater hat mich zum Fußball gebracht! Er hat damals eine als Co-Trainer der E-Jugend. In den drei Fragen gibt er aber Herrenmannschaft trainiert und ich habe immer begeistert nicht nur Auskunft über seine neue Tätigkeit, sondern schätzt bei den Trainingseinheiten zugesehen – da war ich vielleicht auch das Abschneiden der Eintracht bis zum Ende der Saison vier Jahre alt. Kurz danach habe ich dann auch schon aktiv ein. Hier sind die Fragen: das Kicken im Verein angefangen und bis heute nicht mehr aufgehört.

#3: Der FC Eintracht Bamberg 2010 steht im Mai 2014 auf Tabel- lenrang...? Und warum? …am Ende der Saison werden wir auf einem einstelligen Tabel- lenplatz stehen, weil sich die junge Mannschaft von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und noch das ein oder andere hervorra- gende Match zeigen wird. 18

Impressum