kostenlos Ausgabe 07 | Saison 2016/17 Ausgabe

14. Spieltag, 8. 10. 2016 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. SpVgg Bayern Hof

15. Spieltag, 15. 10. 2016 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FC Ingolstadt II

Soziale Verantwortung »Haching schaut hin«

Haching auf Reise Länderspiele

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Claus Schromm

Liebe Fans, liebe Freunde und Partner der SpVgg Unterhaching, ich begrüße Euch herzlich zu unseren beiden Heimspie- len im Alpenbauer Sportpark gegen die SpVgg Bayern Hof und den FC Ingolstadt II. Nach dem Sieg am vergangenen Freitag beim TSV Buchbach warten nun zwei schwere Aufgaben vor heimischer Kulisse auf uns. Vor allem die SpVgg Bayern Hof hat nach einem eher durchwachsenen Sai- sonstart bei ihrem letzten Heimspiel ein kleines Ausrufezeichen gesetzt und die zweite Mannschaft des FC Bayern München mit 1:0 bezwungen. Durch den Erfolg ist unser Vorsprung auf den zweiten Tabellen- platz zwar weiter angewachsen, allerdings muss man auch klar sagen, dass noch keine Mannschaft mit 35 Punkten Meister gewor- den ist. Wir müssen also weiter hart arbei- ten und in jedem Spiel hundert Prozent ge- ben, wenn wir uns großes Ziel erreichen wollen. Auch die Zweitvertretung der Schanzer ist natürlich eine sehr unangenehme Mann- schaft, die in dieser Spielzeit unter anderem Ich möchte außerdem noch ein Wort über schon gegen den SV Wacker Burghausen unseren Fans verlieren. Ich finde das sen- und den FC Bayern München II gepunktet sationell, wie unsere Anhänger uns hier im hat. Sie haben sehr gut ausgebildete Spieler Alpenbauer Sportpark aber auch auswärts aus ihrem Nachwuchsleistungszentrum im unterstützen und beispielsweise unter der Team und spielen auch in dieser Saison wie- Woche ziemlich spontan nach Seligenpor- der einen ansprechenden Fußball. Wir wis- ten fahren, um die Jungs zu unterstützen. sen also, was in den beiden Spielen auf uns Dafür möchte ich mich im Namen des Ver- zukommt. Stefan Marinovic, Vitalij Lux und eins ganz herzlich bedanken und hoffe, Tim Schels werden uns mindestens im ers- dass wir diese Saison noch einige Spiele ten Spiel fehlen, aber wir haben einen brei- gemeinsam positiv gestalten. ten Kader und viel Qualität dahinter. Au- In diesem Sinne wünsche ich uns allen zwei ßerdem ist es auch immer eine Auszeich- schöne Fußballnachmittage im Alpenbauer nung für den Verein und eine Bestätigung Sportpark. für das Konzept, wenn Spieler in die Aus- wahl berufen werden. Euer Claus Schromm

3 Ausgabe 07 Inhaltsverzeichnis

Seite 6 + 7 | Unser heutiger Gegner

Seite 10 + 11 | Sponsorenpräsentation

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Haching gewinnt 18 auch in Buchbach

Seite 20 | Länderspiele

Seite 22 + 23 | Spiele & Statistiken

Seite 24 | Fanshop – Produkte des Tages

Seite 26 | Soziale Verantwortung 24

Seite 28 + 29 | Live-Radio am Spieltag

Seite 30 | Haching-Hymne

26

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Dennis Hartmann (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-46 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Color-Gruppe, Geretsrieder Straße 10, 81379 München Redaktion: Dennis Hartmann, David Fornol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 29 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online- Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de Unser heutiger Gegner, am 8. 10. 2016 SpVgg Bayern Hof

Am heutigen Spieltag empfängt die SpVgg Daten & Fakten zum Verein Unterhaching die Mannschaft von Miloslav Janovsky. In der Saison 2011/2012 schaffte Voller Name: SpVgg Bayern Hof e.V. die SpVgg den Aufstieg in die neu geschaffe- Ort: Hof ne Bayern, ihr Spieler Cem Ekin- Gegründet: 1893 ci wurde mit 21 Toren Torschützenkönig in Vereinsfarben: Gelb-Schwarz der . Nachdem die Mannschaft zwei Jahre die Klasse halten konnte, spielten Stadion: Stadion Grüne Au sie die darauffolgende Saison 14/15 wieder Plätze: 8.100 in der Bayernliga Nord, in der die Mann- schaft der SpVgg Bayern Hof die Saison Vorstand: Reiner Denzler 15/16 den 3. Platz belegte und somit in die- Trainer: Miloslav Janovsky sem Jahr wieder in ver- treten sind. Die Heimspiele finden in dem Homepage: www.bayern-hof.de Stadion Grüne-Au statt. Das 1913 eröffnete Stadion umfasst ein Fassungsvermögen von Liga: Regionalliga Bayern 8.100 Plätzen. Neben der Fußballabteilung werden im Verein die Sportarten Leichtath- Weitere Sportarten: Leichtathletik, letik und Damengymnastik angeboten. Damengymnastik Am letzten Spieltag musste sich die SpVgg Bayern Hof mit drei zu null beim TSV Buch- bach geschlagen geben. Ein besonderes Au- genmerk sollten die Rot-Blauen auf den Stürmer Martin Holek legen. Er konnte in der laufenden Spielzeit fünf Treffer erzielen und ist somit der beste Torschütze der Mannschaft aus Hof.

6 Unser heutiger Gegner, am 15. 10. 2016 FC Ingolstadt II

Am 15.10.2016 empfängt die SpVgg Unter- Daten & Fakten zum Verein haching die zweite Mannschaft des FC In- golstadt, auch bekannt unter dem Namen Voller Name: Fußballclub »Die Schanzer«. Die Ingolstädter sind seit Ingolstadt 04 e.V. der Spielzeit 2012/2013 in der Regionalliga Ort: Ingolstadt Bayern vertreten. Der Verein zählt 1.932 Mit- Gegründet: 2004 glieder. Vereinsfarben: Schwarz-Rot-Weiß Die Heimspiele der Zweitvertretung werden im ESV-Stadion ausgetragen, das eine Kapa- Mitglieder: 1.932 zität von 11.418 Plätzen vorweist. Mit dem Stadion: ESV-Stadion 11. Platz beendeten die Schanzer die letzte Plätze: 11.418 Saison. Derzeit befindet sich die Mannschaft von Vorstand: Peter Jackwerth Stefan Leitl im Mittelfeld der Regionalliga Trainer: Stefan Leitl Bayern, mit drei Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen. Am letzten Spieltag Homepage: www.fcingolstadt.de siegte der FCI mit zwei zu eins gegen Seli- genporten. Liga: Regionalliga Bayern Ein besonderes Augenmerk sollten unsere Jungs insbesondere auf diese Spieler legen: Andreas Buchner und Christoph Fenninger konnten bereits in dieser Saison mit jeweils vier Treffern überzeugen.

7

perfektion im druck

Color Gruppe München, Ihr Partner für perfekte Druckproduktionen.

High Quality ist der neue Maßstab im Fotorealismus der Zukunft. Der Focus liegt auf Details. Emotionalisierung der technischen Präzision gelingt nur durch eine photorealistische Wiedergabe mittels spezieller Druckverfahren, wie z.B. dem 160er Hybrid-Raster. Wir bieten Ihnen zudem zielgerichtete Beratung mit starkem Service und dem innova- tiven Vorsprung modernster Technologien und machen dadurch Ihre Print-Kommunikation auffallend einzigartig. Durch unsere ganzheitliche und durchgehende Wertschöpfungskette von Kreation, Datenmanage- ment, Offsetdruck, Digitaldruck, Weiterverarbeitung & Veredelung, Konfektionierung, Lager & Logistik, erhalten Sie zudem Ihr Druckprodukt komplett aus einer Hand. Sie sparen Zeit und Kosten.

Color Gruppe Geretsrieder Straße 10, 81379 München Telefon +49. 89. 780 41-0, Telefax +49. 89. 780 41-200 [email protected], www.color-gruppe.de Sponsorenpräsentation FreudenHaus Eyewear

Liebe Freunde und Fans der Spielver- Aber noch viel wichtiger ist, dass alle unsere einigung Unterhaching. Wir, die Firma Freunde FreudenHaus Brillen tragen. Und FreudenHaus Eyewear sind stolz als Partner sie tragen die Brillen weil Sie sie lieben – so eine so sympathische und erfolgreiche soll es sein! Mannschaft mit unseren stylischen und läs- Die FreudenHaus Brille soll Sie nicht verklei- sigen Brillen auszustatten. den, sondern Ihre individuelle Persönlichkeit betonen. Viele glauben wegen des Namens, Wer ist FreudenHaus Eyewear? die FreudenHaus Kollektion sei witzig – ist sie nicht! Wenn man witzig sein will, trägt 1991 beginnt die Geschichte vom Münchner man ein buntes Hemd oder eine rote Nase. FreudenHaus. Es begann in einem alten Die FreudenHaus Brille ist natürlich mo- Schwabinger Jugendstilhaus, Stuck an den disch, aber sie ist mehr als ein modisches Decken, einem verzauberten Garten mit wil- Accessoire – die FreudenHaus Brille wird zu dem Wein und Platz auf vier Etagen – in ei- einem Teil von Dir. Super minimalistisch nem Haus eben, das Freude bereitet! oder stylish – immer richtig! Wir nutzten die Räume, schafften kleine Wel- ten und präsentierten Kollektionen. Damit Bei uns macht die Brille Freude! waren wir Pioniere in der Optik. Die Kunden sollten sich mehr Zeit für ihre Brille nehmen Nun wünschen wir der Mannschaft und uns und wir wollten mehr Zeit für unsere Kun- weiterhin so packende und siegreiche Spiele den. und immer den richtigen Durchblick mit Den Gedanken einer eigenen Kollektion gab FreudenHaus Eyewear. es anfangs nicht. Doch die Brillen, die wir Die Kollektion gibt es übrigens bei Augen- wollten, haben wir nicht gefunden. optik Zitzlsperger am Bahnhofsweg 4 in Un- Also fingen wir an zu zeichnen. Nun war sie terhaching zu kaufen. geboren, die FreudenHaus Brillenkollektion. In der aktuellen Kollektion sind über 50 Ti- Weitere Optiker die FreudenHaus Eyewear tan-, Kunststoff- sowie Sonnenbrillen. Als führen findet Ihr auf unserer Homepage im Sahnehäubchen gibt es dann noch die Na- Storefinder unter www.freudenhauseye turhorn Brillen – die sind nicht nur ziemlich wear.de teuer, sondern ihr Geld auch wert, oder bes- ser, Sie sind es sich wert. FreudenHaus Brillen werden heute in mehr als 15 Ländern verkauft. Prominente Fans von FreudenHaus sind Thomas Gottschalk, Heino Ferch und Katja Flint. Auch interna- tionale Promis tragen FreudenHaus. Elton John besitzt über 80 FreudenHaus Brillen und Robbie Williams sowie Tom Cruise tra- gen FreudenHaus Sonnenbrillen.

10 Sponsorenpräsentation markenuhren.de

Wer eine Uhr sucht, findet sie auf mar- auf eine große Uhrenauswahl und vor allem kenuhren.de! Auf dem neu geschaffe- stattliche Ersparnisse beim Kauf freuen. Als nen Vergleichsportal werden eine große Aus- zuästzlicher Anreiz gibt es für Unterhaching- wahl von Uhren unterschiedlicher Händler Fans regelmäßig Eintrittskarten zu gewin- präsentiert. Eine zeitraubende Suche in den nen. Entgegen klassischer Online-Shops soll verschiedenen Online-Shops entfällt somit. markenuhren.de ein Allround-Informations- Oliver Schilcher, Betreiber von marken portal zum Thema Uhren werden: Ein Glos- uhren.de ist waschechter Münchener und sar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe, zu- treuer Haching-Fan. Er weiß das familiäre künftig sollen Besucher Uhren bewerten Umfeld und die Werte des Vereins zu schät- können und somit anderen Interessenten zen. Für ihn ist es eine Herzensangelegen- die Kaufentscheidung vereinfachen. Bekann- heit die Unterhachinger zu unterstützen, ge- terweise werden oftmals in Online-Shops treu dem Slogan »Gemeinsam in eine er- minderwertige Waren verkauft, hier möchte folgreiche Zukunft«. So präsentiert marken- markenuhren.de seinen Besuchern objektive uhren.de die Plakate für die Spieltags- Informationen vor dem Kauf zur Verfügung ankündigungen von Unterhaching. Jüngst stellen. Außerdem werden nur geprüfte Anfang Oktober gestartet, können sich Be- Händler in das Portal eingebunden. Eine sucher unter markenuhren.de bereits jetzt »runde Sache« findet Oliver Schilcher.

11 Aktueller Kader 2016 / 2017 Spieler mit Statistik

Mit einer äußerst jungen und dynami- Heimkehrer ist auch

schen Mannschaft geht die SpVgg Un- wieder in unseren Claus Schromm terhaching in die Regionalligaspielzeit 2016 / Reihen zu finden. Chef-Trainer 2017. Das Team läuft erneut mit einigen un- Korbinian Müller bekannten Gesichtern auf, wird aber auch ehemaliger 3. Liga durch erfahrene Neuzugänge ergänzt. Unter Torhüter der Spiel- anderem mit Jim-Patrick Müller, der bereits vereinigung kehrt zur neuen Spielzeit zurück. für die SG aufgelaufen ist. Außerdem wurde mit den Stammkräften Weiterhin wird unsere Mannschaft mit Chris- Seppi Welzmüller und lang- toph Greger vom TSV 1860 München II und fristig verlängert. Wir freuen uns mit dieser Daniele Bruno von den Würzburgern Kickers Mannschaft die neue Spielzeit in der Regio- verstärkt. Einer der bekanntesten Neuzugän- nalliga Bayern in Angriff nehmen zu können. ge dürfte von der - Es folgt der gesamte Hachinger Kader in Ein- mannschaft des TSV 1860 München sein. Ein zelporträts.

Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Georg Wallner Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer

Mario Di Micoli Marcus Wuttke Felix Schierholt Stefan Schwabl Mannschaftsarzt Physiotherapeut Physiotherapeut Zeugwart

12 1 22 34 2 Stefan Marinovic Maximilian Hehn Korbinian Müller Maximilian Bauer Tor 13 0 Tor 0 0 Tor 0 0 Abwehr 12 1 1170 0 0 0000001071 0 0 000000000010

3 4 5 8 Sebastian Koch Alexander Winkler Josef Welzmüller Abwehr 0 0 Abwehr 13 4 Abwehr 10 0 Abwehr 13 0 0001112 0 0 856 0 0 1146 0 0 000020010010

15 32 37 38 Tim Schels Yanis Marseiler Marco Rosenzweig Abwehr 0 0 Abwehr 1 0 Abwehr 0 0 Abwehr 0 0 000910000000 000000000000

39 6 10 13 Justin Gaigl Ulrich Taffertshofer Maximilian Nicu Jim-Patrick Müller Abwehr 0 0 Mittelfeld 11 6 Mittelfeld 12 1 Mittelfeld 10 0 000959 0 0 762 4 0 589 3 0 000310110340

13 17 18 19 20 Thomas Steinherr Alexander Piller Dominik Stahl Mittelfeld 7 1 Mittelfeld 13 0 Mittelfeld 6 0 Mittelfeld 12 1 155 7 0 977 0 0 282 4 0 1080 0 0 0001110020200

21 30 31 35 Sascha Bigalke Mark Zettl Orestis Kiomourtzoglou Leopold Krüger Mittelfeld 13 0 Mittelfeld 0 0 Mittelfeld 6 0 Mittelfeld 0 0 1083 0 0 000207 4 0 000 860000110000

7 9 11 12 Daniele Bruno Franz Rathmann Markus Einsiedler Angriff 0 0 Angriff 11 1 Angriff 0 0 Angriff 10 0 000925 0 0 000266 8 0 00012 5 0 000610

23 24 27 33 Dominic Reisner Fabian Möhrle Vitalij Lux Tobias Stoßberger Angriff 0 0 Angriff 0 0 Angriff 8 0 Angriff 0 0 000000221 7 0 000 000000010000

14 RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München) Mannschaftskader Saison 2016 / 2017 SpVgg Unterhaching

16 17 13. Spieltag Haching gewinnt auch in Buchbach

Die SpVgg Unterhaching hat auch das Auswärtsspiel am vergangenen Wo- chenende beim TSV Buchbach für sich ent- schieden. Dank einem Doppelpack von Ste- phan Hain und einem Treffer von Orestis Kiomourtzoglou setzte sich die Schromm-Elf letztlich deutlich mit 3:0 durch. Dabei erspielten sich die Gastgeber nach fünf Minuten ihre erste Torraummöglichkeit. Aleksandr Petrovic probierte es mit einem Distanzschuss aus der zweiten Reihe, dieser ging allerdings deutlich über den Kasten. Le- diglich sechs Zeigerumdrehungen später zog der ehemalige Hachinger Stephan Thee nach einem missglückten Klärungsversuch der Rot-Blauen von der Strafraumgrenze ab. Die Kugel wurde noch abgefälscht und ging letzt- lich nur knapp am linken Pfosten vorbei. Nach einer knappen Viertelstunde kam dann auch die Mannschaft von Chef-Trainer Claus Schromm gefährlich vor das Tor. Nach ei- nem Abwurf von Stefan Marinovic über das gesamte Feld ging Thomas Steinherr bis zur Grundlinie und legte den Ball flach in den Strafraum. Dort stand leider kein Abnehmer parat. Fünf Minuten später spielten es die Vorstädter dann etwas besser aus. Wieder gings über die linke Seite, dieses Mal fand das Zuspiel Stephan Hain und der Angreifer ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte die Vorstädter mit seinem 13. Sai- sontor in Front. Nach einer halben Stunde legte der 28-Jährige sogar noch einen drauf. Nach flacher Hereingabe von Thomas Stein- herr stand er erneut genau am richtigen Fleck und musste die Kugel zum 2:0 nur noch über die Linie drücken. Anschließend tat sich nicht mehr allzu viel und die beiden Teams gingen mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause. Direkt nach dem Seitenwech-

18 sel hätten die Rot-Blauen auf 3:0 erhöhen aus über 30 Metern ab. Leider senkte sich müssen. Thomas Steinherr war nach einem das Spielgerät knapp neben dem Tor. Nach Steilpass aus dem Mittelfeld auf und davon einer knappen Stunde durften die Rot-Blau- und wollte den mitgelaufenen Sascha Bigal- en und die knapp 150 mitgereisten Fans ke bedienen. Der Pass landete jedoch erst dann endlich das dritte Mal jubeln. Sascha über Umwege bei dem blonden Wirbelwind, Bigalke führte einen Freistoß aus dem Halb- der tanzte seinen Gegenspieler und zog feld flach in den Fünfmeterraum aus, dort flach ab. Gordon Büch konnte die Kugel im kam Orestis Kiomourtzoglou mit der Fuß- letzten Moment jedoch noch für seinen be- spitze noch an den Ball und überwand den reits geschlagenen Keeper von der Linie Torwart damit zum 3:0. Im weiteren Verlauf kratzen. Nur wenige Augenblicke hatte er- der Partie ereigneten sich auf beiden Seiten neut Sascha Bigalke das dritte Tor auf dem noch einige kleinere Tormöglichkeiten, al- Fuß. TSV-Schlussmann Sandro Volz war viel lerdings blieb es letztlich dabei und die Ha- zu weit aus seinem Tor gestürmt und der chinger sicherten sich den elften Sieg im 13. Offensivspieler fackelte nicht lang und zog Spiel.

19 Länderspiele Haching auf Reisen

Einige Hachinger befinden sich in die- Jürgen Klinsmann. Auch Vitalij Lux ist erneut sen Tagen wieder auf Länderspielrei- international unterwegs und trifft mit der sen. Besonders Stefan Marinovic und Vitalij Kirgisischen Nationalmannschaft zunächst Lux lassen abermals einige Kilometer hinter auf den Libanon und in der zweiten Partie sich, um für ihr Land aufzulaufen. Für unse- auf Turkmenistan. »Für mich ist es immer ei- ren Schlussmann Stefan Marinovic stehen ne große Ehre für mein Land zu spielen«, er- gleich zwei richtige Highlights auf dem Pro- klärte der Angreifer nach der Rückkunft von gramm. Während die Rot-Blauen im heimi- seiner letzten Länderspielreise. Nicht ganz schen Alpenbauer Sportpark gegen die SpVgg so weit reisen müssen unsere Youngster Tim Bayern Hof um Punkte kämpfen, befindet Schels, und Tobias Stoßber- sich der 25-Jährige auf der komplett ande- ger. Während Tim Schels mit der DFB-Aus- ren Seite des Erdballs und spielt mit Neu- wahl am A2-Länderpokal in Duisburg teil- seeland im Nissan Stadium gegen Mexiko. nimmt, kämpfen Christoph Ehlich und Tobias Dabei trifft er unter anderem wie schon im Stoßberger mit der Bayerischen Auswahl um DFB-Pokal gegen auf die Deutsche Meister bei diesem Sichtungs- den Star der mexikanischen Auswahl, turnier. »Für uns ist es immer eine Ehre, Chicharito. Im zweiten Spiel dieser Länder- wenn Spieler in die Auswahl berufen werden. spielmaßnahme gastiert er mit den »Kiwis« Das ist eine tolle Sache und natürlich auch in den vereinigten Staaten und duelliert sich irgendwo eine Bestätigung für unsere Ar- in Washington mit der Elf von Nationaltrainer beit«, so Chef-Trainer Claus Schromm.

20 Landshuter Allee 8 – 10 · München www.mailworxs.de

Wir suchen eine (m/w) für unseren Fan-Shop Abb. © corund - fotolia Abb. Aushilfe am Sportpark Unterhaching (2 Stunden wöchentlich Jetzt Porto & Zeit sparen: am späten Nachmittag und gegebenenfalls an Heimspieltagen)   089 54558269 Ihre Aufgaben: Ihr Profil: [email protected] • Kundenberatung und Verkauf • Sie sind kundenorientiert • Warenpflege und Präsentation • Sie sind kommunikativ • Umgang mit Warenwirtschafts- • Sie arbeiten gerne und Kassensystemen selbständig und sind flexibel agazin. • Mithilfe bei Inventuren Ihre Anzeige bH Bewerbung (Motivation, Lebenslauf und Zeugnisse) an: Stadionm im aten Sie gerne! david. [email protected] Wir ber Wahlweise auch gerne per Post an: 089/45 60 49-0 Lokalzeitung Gm Spielvereinigung Unterhaching Telefon z.Hd. Herr Fornol, Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching. wochenanzeiger.de

21 Spiele & Ergebnisse Regionalliga Bayern, 2016 / 2017

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 TSV 1860 Rosenheim – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.350 17. 07. 2016, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Garching 5 : 1 3.000 23. 07. 2016, 14.00 Uhr 3 FC Memmingen – SpVgg Unterhaching 1 : 3 1.388 29. 07. 2016, 19.30 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SpVgg Greuther Fürth II 2 : 0 1.600 02. 08. 2016, 19.00 Uhr 5 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching 2 : 2 1.319 20. 09. 2016, 19.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – FC Augsburg II 3 : 1 2.000 12. 08. 2016, 19.00 Uhr 7 SV Schalding-Heining – SpVgg Unterhaching 0 : 1 2.021 16. 08. 2016, 18.30 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 5 : 0 1.200 27. 08. 2016, 14.00 Uhr 9 1. FC Nürnberg II – SpVgg Unterhaching 1 : 4 630 03. 09. 2016, 14.00 Uhr 10 SpVgg Unterhaching – FV Illertissen 5 : 0 1.500 10. 09. 2016, 14.00 Uhr 11 SV Seligenporten – SpVgg Unterhaching 0 : 0 454 17. 09. 2016, 14.00 Uhr 12 SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen 2 : 0 2.000 24. 09. 2016, 14.00 Uhr 13 TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching 0 : 3 1.008 30. 09. 2016, 19.00 Uhr 14 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayern Hof : – 08. 10. 2016, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt II : – 15. 10. 2016, 14.00 Uhr 16 SpVgg Bayreuth – SpVgg Unterhaching : – 21. 10. 2016, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München II : – 29. 10. 2016, 14.00 Uhr 18 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 Rosenheim : – 05. 11. 2016, 14.00 Uhr 19 VfR Garching – SpVgg Unterhaching : – 13. 11. 2016, 14.00 Uhr 20 SpVgg Greuther Fürth II – SpVgg Unterhaching : – 19. 11. 2016, 14.00 Uhr 21 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II : – 26. 11. 2016, 14.00 Uhr 22 FC Augsburg II – SpVgg Unterhaching : – 04. 03. 2017, 14.00 Uhr 23 SpVgg Unterhaching – SV Schalding-Heining : – 10. 03. 2017, 19.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg II : – 18. 03. 2017, 14.00 Uhr 25 1. FC Schweinfurt – SpVgg Unterhaching : – 25. 03. 2017, 14.00 Uhr 26 FV Illertissen – SpVgg Unterhaching : – 25. 04. 2017, 18.30 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – SV Seligenporten : – 08. 04. 2017, 14.00 Uhr 28 SV Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching : – 03. 04. 2017, 20.15 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – TSV Buchbach : – 17. 04. 2017, 14.00 Uhr 30 SpVgg Unterhaching – FC Memmingen : – 22. 04. 2017, 14.00 Uhr 31 SpVgg Bayern Hof – SpVgg Unterhaching : – 28. 04. 2017, 18.15 Uhr 32 FC Ingolstadt II – SpVgg Unterhaching : – 06. 05. 2017, 14.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – SpVgg Bayreuth : – 13. 05. 2017, 14.00 Uhr 34 TSV 1860 München II – SpVgg Unterhaching : – 20. 05. 2017, 14.00 Uhr

22 Tabelle, Torjäger & Letzte 6 Begegnungen Regionalliga Bayern, 2016 / 2017

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SpVgg Unterhaching 13 11 2 0 37:7 30 35 2. FC Bayern München II 13 6 5 2 19:13 6 23 3. VfR Garching 13 7 2 4 25:21 4 23 4. TSV 1860 München II 12 7 2 3 18:16 2 23 5. 1. FC Nürnberg II 13 6 3 4 29:25 4 21 6. FC Augsburg II 12 4 6 2 28:17 11 18 7. SpVgg Bayreuth 13 5 3 5 25:23 2 18 8. FC Memmingen 13 4 5 4 24:19 5 17 9. TSV 1860 Rosenheim 13 5 2 6 15:18 -3 17 10. FV Illertissen 13 5 2 6 19:24 -5 17 11. 1. FC Schweinfurt 13 5 2 6 20:26 -6 17 12. SpVgg Greuther Fürth II 13 4 4 5 20:18 2 16 13. FC Ingolstadt 04 II 13 3 6 4 21:24 -3 15 14. SV Wacker Burghausen 13 3 5 5 19:23 -4 14 15. SV Seligenporten 13 4 2 7 18:35 -17 14 16. TSV Buchbach 13 3 3 7 16:24 -8 12 17. SV Schalding-Heining 13 2 5 6 19:22 -3 11 18. SpVgg Bayern Hof 13 2 1 10 16:33 -17 7

Torjäger Pl. Spieler Verein Tore 1 Stephan Hain SpVgg Unterhaching 12 1 Marco Richter FC Augsburg II 12 3 Dominic Baumann 1. FC Nürnberg II 9 3 Stefan Schimmer FC Memmingen 9 5 Sascha Bigalke SpVgg Unterhaching 8 5 Julian Günther-Schmidt FC Augsburg II 8

Letzen 6 Begegnungen 8. Spieltag 9. Spieltag 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag v. u. g.

23 Exklusive Aktionsangebote gegen Hof und Ingolstadt II Fanshop – Produkte des Tages

Schal-Liebhaber aufgepasst! Jeder Dieses Angebot gilt für alle Stadionbesu- Schal nur 10 Euro – *außerdem be- cher heute und bei unserem nächsten kommt ihr beim Kauf eines Schals den DFB- Heimspiel im Shop vor Ort. Kommt vorbei Pokal-Schal gegen Mainz aus der 1. Haupt- und besucht uns im Fanshop! runde kostenlos dazu. (solange der Vorrat reicht)

Fanschal Karo – 10 Euro Blockstreifen Schal »blau« – 10 Euro

Blockstreifen Schal »Balken« – 10 Euro

DFB-Pokal-Schal – *kostenlos beim Kauf eines Schals

24 RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 3: Für Zuhause Rubrik 1: Stadion & unterwegs Fanartikel: Fanartikel: Schmuckwimpel Baseball Cap € 14,95 »In Freundschaft« € 9,95 Beanies »Haching 1925« € 11,95 Banner »MehrAlsEinVerein« € 6,50 Regenschirm € 9,95 Schmuckwimpel »SpVgg« € 9,95 Sitzkissen € 11,50 Autogrammkarten € 8,00 (Komplettes Set mit Mannschaft und Trainerteam) Angebot des Tages: Kennzeichenverstärker € 7,95 Silikon Handytasche € 10,95 Shirt »MehrAlsEinVerein« € 14,95 Sportbeutel € 9,95 Revival Shirt 3. Runde € 14,95 Essen & Trinken: Angebot des Tages: Flasche € 6,95 Tasse € 7,50 Brotzeitbox € 4,95 Teamline: Hören & Spielen: T-Shirt Haching1925 € 14,95 Papierbastelbogen Bus € 1,50 T-Shirt Hachinger € 19,95 CDs € 2,00 Kapuzen-Pullover Unterhaching € 34,95 Rubrik 4: Accessoires Kapuzen-Pullover Fanartikel: Haching1925 € 39,95 Lanyards € 3,50 Hummels-Shirt € 14,95 Pins »Haching1925« € 2,95 Gasfeuerzeug € 3,00 Rubrik 2: Trikot / Teamwear Post A2 € 2,50 Trikots Home / Away: Feuerzeug »Haching« € 2,00 Trikot Größe 116 –164 € 44,95 »1925« Aufkleber € 2,00 Trikot Größe S –XXL € 54,95 Pins »Wappen & Trikot« € 2,00 Beflockung: Restbestand Aufnäher € 2,00 Spielername + Nummer € 10,00 Eiskratzer € 2,00 Individueller Name € 5,00 Einzelnummer € 5,00 Rubrik 5: Schals Doppelnummer € 7,50 Fanartikel: Fanartikel: Blockstreifenschal € 14,95 Rucksack € 28,95 Fanschal »Haching1925« € 12,95 Sporttasche € 24,95 DFB-Pokal-Schal € 9,95 Regenjacke € 24,95 Fanschal Balken € 14,95 Stutzen € 4,95 Fanschal Karo € 12,95

25 Soziale Verantwortung »Haching schaut hin«

»Haching schaut hin« – unter diesem Doch nicht nur die Jugend ist in dieser Sache Motto ist die Spielvereinigung Unter- voll engagiert, auch die Profis der ersten haching sozial engagiert und nimmt ihre so- Mannschaft zeigen sich hilfsbereit und neh- ziale Verantwortung wahr. men so an verschiedenen Veranstaltungen Seit dieser Saison prangt zudem der Schrift- der Sozialpartner teil oder spenden aus ihrer zug auf den Trikots der U10 bis U14 Junioren Mannschaftskasse. der Hachinger und macht somit darauf Auf- »Haching schaut hin« konzentriert sich hier- merksam. Während die Deutsche Vermö- bei auf die sozialen Brennpunkte in der Re- gensberatung bei den U15 bis U19 Junioren gion. Die Hachinger bringen sich hier mit ih- auf der Brust ihren Platz hat, ist das Logo rem eigenen Netzwerk ein und unterstützen der DVAG Regionaldirektion Wagner & Kizi- somit die Projekte der Partner. So unter an- lay hier am Ärmel der Trikots zu finden. Mit derem auch das bereits im Juli stattgefun- »Haching schaut hin« hat die Spielvereini- dene Freundschaftsspiel gegen den ESV gung viele soziale Kooperationspartner, so Neuaubing, bei dem die Mannschaft von zum Beispiel »kids to life« von der Anton Trainer Claus Schromm auf die erste Flücht- Schrobenhauser-Stiftung, oder das Thera- lings bzw. Integrationsmannschaft im offi- piezentrum »Aiglsdorf« und die prop e.V. ziellen Spielbetrieb traf.

26

Live-Radio am Spieltag M94.5

Jeder Fußballfan weiß, wer Herbert mentar an. Das hat noch zu Drittliga-Zeiten Zimmermann ist. Nun mögen manche angefangen – und setzt sich seit nun an- von Ihnen, liebe Haching-Fans, kurz stutzen. derthalb Jahren auch in der Regionalliga fort. Herbert Zimmermann? Wer soll das denn Es haben sich schon einige unvergessene sein? Hier ein kleiner Tipp: Momente angesammelt. Drei M94.5-Kom- »Jetzt Deutschland am linken Flügel durch mentatoren haben ihre denkwürdigsten Ha- Schäfer. Schäfers Zuspiel zu Morlock wird chingFM-Erlebnisse aufgeschrieben. von den Ungarn abgewehrt – und Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Alex Arnö: Der 20. Mai 2015. Haching kann Ungarn am Ball. Er hat den Ball – verloren mit einem Sieg im Verbandspokal beim diesmal, gegen Schäfer. Schäfer nach innen Fünftligisten Weiden die DFB-Pokalteilnah- geflankt. Kopfball – abgewehrt. Aus dem me sichern. Zur Pause steht es 0:0, dann Hintergrund müsste Rahn schießen – Rahn aber geht auf und neben dem Platz so ziem- schießt – Tooooor! Tooooor! Tooooor! lich alles schief: Die HachingFM-Übertragung Tooooor!« stirbt ab und Weiden zieht mit 2:0 davon. Diese Sätze sind 1954 durch die Wohnzim- Plötzlich haben wir wieder ein Signal, just mer der Republik geschallt, als Helmut Rahn als der Anschlusstreffer fällt. Unter mürrisch Deutschland erstmals zum Weltmeister ge- blickenden Heimzuschauern verlieren wir macht hat. Gesagt hat sie eben Herbert Zim- die Façon, schreien nur noch ins Mikrofon mermann. Er hat einen der größten Mo- und werden schließlich mit dem 2:2 in der mente der deutschen Fußballgeschichte in Nachspielzeit belohnt. Das folgende Elfme- Worte verpackt. Damals haben sich Fans noch nicht um HD-Fernseher geschart, son- dern um Radiogeräte. Die meisten Deut- schen haben Rahns fulminanten Schuss nicht im Livebild gesehen, sondern haben ihn sich vom Radioreporter Zimmermann erzählen lassen. Nun will sich HachingFM auf keinen Fall mit Herbert Zimmermann messen. 1966 ist er verstorben, trotzdem kann auch noch heute jeder seinen berühmtesten Satz auswendig aufsagen. Freilich aber versucht HachingFM dem Grundprinzip nachzueifern: Fußballmo- mente für Fans in Worte zu verpacken. Dafür arbeitet die SpVgg Unterhaching mit dem Münchner Radiosender afk M94.5 zu- sammen. Entstanden ist ein Liveradio. Die M94.5-Reporter bieten für alle Heim- und die meisten Auswärtsspiele einen Livekom-

28 terschießen gewinnt Haching und darf in einmal den Strom abgestellt. Doch lag über der Folgesaison sein Pokalmärchen erleben. diesem Tag neben dem Nebel der Ungewiss- Unseres hatten wir da gewissermaßen heit und dem Gestank auf der Bundesauto- schon. bahn 71 auch, ganz tief in der Stille ver- steckt, der sanfte Ton eines Neuanfangs. Sebastian Ulrich: Wer Mordor für das Ende Nächstes Jahr sehen wir uns wieder, Erfurt. der Welt hält, war eindeutig noch nicht in Diesmal mit Parkplätzen direkt vor dem Sta- Erfurt. Dort bekommt man mit Münchner dion. Autokennzeichen ankommend schon mal gesagt: »Eeeh parkt a mal liewa zwo Straßen Simon Kerber: Mein bestes HachingFM-Er- weiter, die Ultras kommen gleich.« Jenes Er- lebnis waren gleich zwei: Die DFB-Pokal- furt sollte auch das vorläufige Ende der Welt Spiele gegen Ingolstadt und Leipzig. Die ein- »Profifußball« für die Spielvereinigung sein. malige Unterstützung der Zuschauer, die wir 38. Spieltag, für die Gastgeber ging's um auch mit Kopfhörern sehr gut mitbekom- nichts mehr, am Ende ein 1:0-Heimsieg für men haben, der tolle Kampf der Mannschaft Rot-Weiss. Abstieg. Regionalliga Bayern. und natürlich die Torschreie bei den Treffern Noch nie habe ich so einen Testosterontan- von Markus Einsiedler – Pokalheld und Fuß- ker, wie es eine junge Fußballmannschaft ballgott zugleich. nun mal ist, so ruhig erlebt. Es war als hätte man der gesamten Reeperbahn, der Folklore Abrufbar ist der Livestream an Spieltagen wegen natürlich nachts um halb drei, auf unter: www.m945.de/webradio3

29 BonusMixxx Haching-Hymne

Du bist mein Klub, bist mein Verein Fuaßboi, Tore, Emotion lässt mich ein Teil vom Ganzen sein is des wofüa mir lehm Wirds mal schwer, nimmst dus in Kauf Fans und Mannschaft san a Team – für des Vorstädter geben niemals auf mir jede Woche alles gehm

Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching – du bist nie allein und wirst Unterhaching – du bist nie allein und wirst es niemals sein es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Der Sportpark ist unser Zuhaus Unterhaching mein Verein wir sind bereit, haun alles raus Rot und Blau das will ich sein Gewinnen ist das große Ziel Unterhaching – du bist nie allein und wirst wir alle lieben dieses Spiel es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Unterhaching mein Verein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Rot und Blau das will ich sein Unterhaching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

30 3PIELBERICHTE )NTERVIEWSUND(INTERGRUNDSTORIES RUNDUMDENBAYERISCHEN!MATEURSPITZENFU†BALL

*%$%.3/..4!'5-5(2 !5&777"&646 Lebensräume gestalten – Firmengruppe Schrobenhauser

Seit vier Generationen für Sie tätig.

Langjährige Erfahrung und die Bewahrung von Werten sind unerlässlich, um nachhaltige Lösungen für die Aufgaben von morgen zu erfüllen. Als traditionsreiches Familienunternehmen hilft die Firmengruppe Schrobenhauser Menschen dabei, ein eigenes Stück Heimat zu finden. Seit über 80 Jahren planen und realisieren wir innovative Wohnprojekte für individuelle Bedürfnisse. Diesen Weg wollen wir auch in Zukunft fortsetzen – mit Ideenreichtum, Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch.

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Projekte: www.schrobenhauser.de