Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 07 · 2017/18 3. LIGA · 1,50 EUR

Mit voller Kraft voraus! 12. Spieltag . Sa. 14.10.2017 . 14.00 Uhr . FC Carl Zeiss Jena - F.C. Hansa Rostock

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Vorwort Mit voller Kraft voraus Torquote bestätigen: Zimmermann-Elf peilt nächsten Heimsieg an

Der Thüringer Pokalsieger der vergangenen Saison in der 3. Liga für sich entschieden. Die Zeiss-Elf stieß ist raus! Der FC Carl Zeiss Jena konnte vier Wochen den Bock gegen Münster (2:0) um, Rostock gegen Aa- nach der 0:1 Punktspiel-Niederlage in Erfurt wie von len (1:0). Dem FCC als auch der Hansa-Kogge glückte Trainer Mark Zimmermann gefordert die Bilanz gegen jeweils der erste Heimdreier seit April. den Lieblingsrivalen ausgleichen und die Chance auf den Landespokalsieg wahren. Rostock als Tabellensechster kann aktuell auf die zweitbeste Defensive der Liga bauen. Nur acht Ge- Während die Blumenstädter am Wochenende des gentreffer ließ die Dotchev-Elf bislang zu. Jenas Of- 11./12. November nun spielfrei haben, wird es für fensivabteilung kommt aber immer besser in Fahrt. unseren FCC in einem Auswärtsspiel um den Halbfi- Klammern wir die Partie in Magdeburg aus, gelangen naleinzug gehen. Wie die zu nehmende Hürde heißen in den letzten vier Begegnungen jeweils immer zwei wird, entscheidet sich heute. Der Thüringer Fuß- Treffer. Eine gute Quote, die gegen unsere heutigen ball-Verband vollzieht die Auslosung der Viertelfinal- Gäste von der Küste Bestätigung braucht. Deshalb: Mit begegnungen in der Halbzeitpause. voller Kraft voraus!

Ebenso im Pokal im Einsatz war unser heutiger Gast, Titelfoto der F.C. Hansa Rostock. Beim Bölkower SV im maleri- Unser Innenverteidiger Dennis Slamar übernimmt in der Abwehr schen Krakow am See gewann der Drittligist mit 3:1. eine Schlüsselrolle. Wann immer es ihm möglich ist, kurbelt er - mit voller Kraft eben - das Spiel nach vorn an. (Foto:Th. Corbus) Wie Jena hatten die Ostseestädter zuvor ihr Heimspiel

3. LIGA, 12. SPIELTAG

Fortuna Köln - FC Rot-Weiß Erfurt (Fr. 19.00 Uhr)

Hallescher FC - Sonnenhof Großaspach (Fr. 19.00 Uhr)

VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg (Fr. 19.00 Uhr) vs.

Chemnitzer FC - Sportfreunde Lotte (Sa. 14.00 Uhr) Impressum FC Carl Zeiss Jena - F.C. Hansa Rostock (Sa. 14.00 Uhr) Herausgeber/V.i.S.d.P.: Karlsruher SC - Würzburger Kickers (Sa. 14.00 Uhr) FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Roland-Ducke-Weg 1 . 07745 Jena SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen II (Sa. 14.00 Uhr) Geschäftsführer: Chris Förster Anzeigenschluss: 10. Oktober, 19.00 Uhr SpVgg Unterhaching - Preußen Münster (Sa. 14.00 Uhr) Redaktionsschluss: 11. Oktober, 10.30 Uhr Druck: www.druckhaus-gera.de SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen (Sa. 14.00 Uhr) Druckauflage: 1.200 Layout und Satz: www.art-kon-tor.de VfR Aalen - FSV Zwickau (Sa. 14.00 Uhr) Hinweis: Ein Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Thüringenderby-Sieger Es war „nur“ das Achtelfinalspiel im Landespokal. Ein Sieg gegen den Erzrivalen aus Erfurt ist aber im- mer besonders schön. Mit dem letztlich verdienten 2:1-Erfolg im Rücken geht es an die nächsten Aufga- ben in der 3. Liga - und im Pokal!

Foto: Thomas Corbus Thüringenderby-Sieger Mit Überblick Seit Sommer 2015 ist für Manfred Starke das Jenaer Paradies die Heimat. Das Fuß- ball-ABC erlernte er in Rostock, wo er die Nachwuchsabteilung durchlief, in der Ober- liga spielte und am 10. April 2012 gegen Cottbus sein Zweitligedebüt erlebte. Beim FCC schätzen die Fans seinen Einsatzwillen. Auch wenn der Gegenspieler einmal abhebt, Mani bewahrt den Überblick.

Foto: Thomas Corbus

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen!

Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de © Claudia Paulussen/Fotolia © Claudia Gästeporträt Dotchev soll es richten Koggenklub auf der Suche nach dem sicheren Hafen

Und wieder ein Neuanfang. Als einziger ostdeut- In die Saison war Hansa furios gestartet - 4:0 in Lotte. scher Fußballverein kann der F.C. Hansa Rostock Was folgte, war durchwachsen. Willi Evseev, eben- auf zwölf Spielzeiten mit 412 Begegnungen in der 1. falls ein Neuzugang, nerven die vielen Unentschieden. verweisen. Nach der Wende waren die Ostseestädter lange die Nummer 1 der ehemaligen Dotchev beorderte ihn zuletzt hinter die Spitzen, um DDR-Oberligisten. Seit dem Zweitligaabstieg 2012 Stürmer Soufian Benyamina mit Bällen zu füttern. Der herrscht Drittligatristesse bei Hansa. war in der Saison 2009/10 für den FC Carl Zeiss Jena im Einsatz und markierte als junger Spieler drei Tore Die fünf Jahre in der 3. Liga waren bisher ein Wech- in 19 Pflichtspielen. selbad der Gefühle. Um den Aufstieg spielte Rostock nie, sondern musste sich gegen den Abstieg wehren. Benyaminas Problem und das der ganzen Mannschaft In bislang noch keiner Spielzeit konnte die Elf von der ist die geringe Torgefahr, die bislang in der Offensive Küste auf einem einstelligen Tabellenplatz einkom- entwickelt werden konnte. men. Schwer wiegt da der Ausfall von Stürmer Marcel Vielmehr heißt es auch in dieser Saison, drin zu blei- Ziemer. Der hatte sich im Heimspiel Ende August ge- ben. Der 26. Platz in der ewigen Bundesligatabelle ist gen Preußen Münster (1:1) einen Riss des vorderen eine schöne Note in der Vereinshistorie. Mehr aber Kreuzbandes und einen Knorpelschaden im linken auch nicht. Knie zugezogen und fehlt bis auf Weiteres.

Die Hoffnungen ruhen auf Pavel Dotchev. Der Bulgare In Jena auch nicht am Ball sein wird Tim Väyrynen, folgte vor der Saison auf und bringt in der in der Nachspielzeit beim SC Paderborn (1:2) von seiner Vita das Plus mit, den FC Erzgebirge Aue nach Schiedsrichter Patrick Ittrich (Hamburg) nach einem dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 2015 sofort wie- groben Foul des Feldes verwiesen wurde. der zum Aufstieg geführt zu haben. Und das mit einer rundum erneuerten Mannschaft. Ohnehin sind die Verletzungssorgen groß. So muss Christopher Quiring passen, der sich in der Saison- Die findet Dotchev auch in Rostock vor. Auch er konn- vorbereitung im Trainingslager auf der Insel Rügen te in der Transferzeit nicht verhindern, dass Leis- eine Sehnen-Ruptur im rechten Oberschenkel zuzog. tungsträger zu anderen Vereinen weiterzogen. 16 Neuzugänge hatte der 52-Jährige zu integrieren. Mut macht dagegen Janis Blaswich. Sein Wechsel von Borussia Mönchengladbach II an die Küste kam über- Dotchev muss den radikalen Kaderumbruch bewerk- raschend, da Rostock schon zwei Keeper hatte. Und stelligen. Die Mehrzahl der neuen Spieler kommt aus es war kurzfristig. Zwei Tage vor dem Saisonstart. Nachwuchsteams von Erst- und Zweitligisten.Drei Blaswich: „Für mich war es wichtig, dass ich nach weitere inklusive des ausgeliehenen Scherff (Schön- der langen Verletzungsphase in Gladbach wieder re- berg) stammen aus dem eigenen Nachwuchs, was gelmäßig spiele.“ Das tut er. Und mit Topleistungen. den Kraftakt Dotchevs verdeutlicht. . Jens Büchner Gästeporträt

Hinten (v.l.n.r.): Mannschaftsarzt Dr. Holger Strubelt, Chef-Physiotherapeut Tobias Hamann, Soufian Benyamina, Mike Owusu, Tommy Grupe, Oliver Hüsing, Tim Väyrynen, Joshua Nadeau, Menelik Chaka Ngu’Ewodo, Torwarttrainer Stefan Karow, Athletiktrainer Björn Bornholdt.

Mitte (v.l.n.r.): Mannschaftsärztin Dr. Christine Kühn, Physiotherapeut Jakob Kühn, Physiotherapeut Frank Scheller, Zeugwart Andreas Thiem, Marcel Ziemer, Amaury Bischoff, Julian Riedel, Jeff-Denis Fehr, Mounir Bouziane, Vladimir Rankovic, Johann Berger, Mannschaftsarzt Dr. Frank Bartel, Co-Trainer Uwe Ehlers, Chef-Trainer Pavel Dotchev.

Vorn (v.l.n.r.): Jakob Gesien, Christopher Quiring, Stefan Wannenwetsch, Fabian Holthaus, Kai Eisele, , Eric Gründemann, Philipp Puls, Willi Evseev, Bryan Henning, Harry Föll, .

Eingeklinkt: Marcel Hilßner, Janis Blaswich, Selcuk Alibaz. Foto: FC Hansa Rostock

Vereinsinformationen Gründungsdatum: 28.12.1965

Zugänge: Vereinsfarben: Weiß-Blau Zwick (Dundee United/Schottland), Rankovic ( II), F.C. Hansa Rostock Hüsing (Ferencváros Budapest/Ungarn), Owusu, Henning (beide Anschrift: Kopernikusstraße 17 c Hertha BSC II), Bouziane (FSV Mainz 05 II), Föll (1. FC Heidenheim 18057 Rostock U19), Alibaz (Fortuna Köln), Eisele (SC Freiburg II), Chaka Ngu’Ewo- do (TSV 1860 München), Riedel (Erzgebirge Aue), Gründemann Telefon: (03 81) 49 99 91 0 (Eintracht Frankfurt U19), Evseev (1. FC Nürnberg), Hilßner (Dy- namo Dresden), Blaswich (Borussia Mönchengladbach II), Esdorf, Telefax: (03 81) 49 99 97 0 Scherff (FC Schönberg), Gesien (eigene U19) Internet: www.fc-hansa.de Abgänge: Stadion: Ostseestadion Andrist (Wehen Wiesbaden), Dorda (KFC Uerdingen), Behrens (TSV Graal-Müritz), Stevanovic (SV Elversberg), Gardawski (Ko- Fassungsvermögen: 29.000 Zuschauer rona Kielce/Polen), Henn (Teutonia Watzenborn-Steinberg), Geb- hardt (TSV 1860 München), Ahlschwede (Würzburger Kickers), 2016/17: 3. Liga, 15. Platz Schuhen (SV Sandhausen), Erdmann (1. FC Magdeburg), Gar- Platzierungen der 2015/16: 3. Liga, 10. Platz buschweski (FSV Zwickau), Jänicke (1. FC Sarbrücken), Aubele vergangenen Jahre: 2014/15: 3. Liga, 17. Platz (TuS Erndtebrück), Esdorf (Wacker Nordhausen), Zwick (Hertha 2013/14: 3. Liga, 13. Platz BSC II), Bülbül (FC Ingolstadt)

FCC-Nachrichten

Die Duelle gegen Hansa

Der FC Carl Zeiss Jena und der F.C. Hansa Rostock treffen heute - der Datenbank von FCC-Wiki zu Fol- ge - zum 74. Mal aufeinander. Erstmals standen sich beide Vereine am 2. November 1952 im Erzgebirge gegenüber.

In der DDR-Oberliga behielt der Hansa-Vorgänger Empor Lauter bei der Premiere mit 3:1 die Oberhand. Zwei Jahre später wurde der Klub an die Ostsee um- gesiedelt. Seitdem spielten Jena und Rostock regel- Olaf Schreiber fällt unsanft im Zweitligaspiel am 15. Juli 1992. mäßig in der Meisterschaft und im Pokal um Punkte Die Rostocker Timo Lange (links) und Carsten Sänger (Nummer bzw. um das Weiterkommen. 3), der später von 1995 bis 1997 und 1998/99 für Jena auflaufen sollte, setzen sich in unserem Bildrückblick durch. Das Abendspiel vor 25 Jahren entschied aber der FCC durch ein spätes Tor von Alle bisherigen Ergebnisse sprechen bei 41 Siegen, Axel Wittke (86.) mit 2:1 für sich. (Foto: Peter Poser) neun Remis und 23 Niederlagen für den FC Carl Zeiss Jena. 2010/11 3. Liga 1:3 (H) 1:2 (A) 2006/07 2. Bundesliga 1:1 (A) 1:2 (H) Die letzten zehn Vergleiche aus Jenaer Sicht spre- 1993/94 2. Bundesliga 0:0 (H) 0:0 (A) chen eine klare Sprache und spiegeln die Kräftever- 1992/93 2. Bundesliga 2:1 (H) 1:0 (A) hältnisse seit 1990 wider. Hansa hat dabei ein Plus. 1990/91 DFV-Oberliga 0:3 (H) 1:3 (A)

FCC-Nachrichten

Jubilar Babyfreuden

35 Jahre war Peter Pfannschmidt in Diensten des FC Carl Zeiss Jena. Ab 1982 war er u.a. Übungsleiter im Nachwuchsbereich und bis 1987 Technischer Leiter für die Nachwuchsfußballer. Von Juli 1989 bis Mai 2000 fungierte Peter Pfannschmidt als Pressespre- cher des Vereins. Am 9. Oktober feierte er seinen 75. Geburtstag. Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert ganz herzlich verbunden mit den besten Wünschen für die Gesundheit! Unser Stadionsprecher Stefan Töpfer und seine Frau Tina haben Nachwuchs bekommen. Der kleine Gero erblickte am 18. September um 4.10 Uhr das Licht der Welt. Der FC Carl Zeiss Jena freut sich mit den Eltern! Mal sehen, wer ab jetzt zu Hause bei Töpfers die lauteste Stimme hat.

Feierstimmung

Peter Pfannschmidt (links) war langjähriger Pressesprecher - Unser nächster Heimgegner, der SC Paderborn, ver- hier mit Eberhard „Matz“ Vogel, der von 1994 bis 1997 Cheftrai- meldet ein volles Haus. Für die Zweitrundenpartie im ner des FCC war. (Foto: Peter Poser) DFB-Pokal gegen Bochum sind alle Tickets verkauft.

Das Benefizspiel beim Sieger im LOTTO Fair Play Wettbewerb, dem FC Thüringen Jena, bestritt unser FCC am Tag der Einheit am 3. Oktober. Beim Kreisoberligisten auf dem Sportplatz am Jenzig präsentierte sich die Zeiss-Elf in Torlaune. Zum Endstand von 10:0 trafen Florian Dietz (6) und Maximilian Schlegel (4). (Foto: Torsten Scherer)

Rückblick Doppelschlag entscheidet Derby Revanche für Drittliganiederlage im Pokal gegen Erfurt

Coppens stand im Jenaer Tor und sollte seine Sache abgeschlossenen Abpraller durch Erlbeck aus etwa tadellos machen und in der 26. Spielminute seinen 20 Metern war er machtlos (71.). Der von Menz Glanzmoment haben, als er einen wunderbaren verwandelte Elfmeter nach Foulspiel Eismanns an Kopfball von Erfurts Huth mit tollem Reflex aus dem Erfurts Razeek in der Nachspielzeit war nur noch langen Eck fischte. Ergebniskosmetik (90.). . Andreas Trautmann Erfurts neuer Trainer Bergner hatte mit der Aufstel- lung überrascht. Die verjüngte Mannschaft war ge- Statistik rade in der ersten Hälfte gefährlicher. Mit Ausnahme FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt 2:1 einer Möglichkeit von Günther-Schmidt war vom FCC Jena: Coppens - Brügmann, Smalar, Grösch, Cros (77. im Spiel nach vorn nur wenig zu sehen. Dennoch sa- Sucsuz) - Löhmannsröben (64. Erlbeck), Eismann - Eckardt, Tuma - Günther-Schmidt, Starke (46. Bock) – Trainer: Mark hen die Zuschauer bei teilweise strömenden Regen Zimmermann ein intensives Derby. Erfurt: Klewin (85. Engl) - Wegmann, Möckel, Menz, Odak (80. Bieber) - Biankadi, Neuhold - Razeek, Benamar - Lauberbach (72. Kammlott), Huth – Interimstrainer: David In der 67. Minute brachte Brügmann von der rechten Bergner Seite den Ball gefühlvoll auf Günther-Schmidt, der Anstoß: So. 8. Oktober 2017, 14.05 Uhr, EA-Sportfeld aus Nahdistanz die Nerven behielt. Der Jubel war Schiedsrichter: Greif (Westhausen) - Zuschauer: 8.649 kaum verklungen, da nahm sich Tuma wiederholt in Tore: 1:0 Günther-Schmidt (67.), 2:0 Erlbeck (71.), 2:1 Menz einer Einzelaktion ein Herz. Zunächst konnte Kle- (90.+4, Foulstrafstoß) win parieren, doch gegen den überlegt mit rechts

Und da war der Deckel drauf: Niclas Erlbeck traf zum 2:0 und Dennis Slamar kam zur euphorischen Gratulation. (Foto: Thomas Corbus)

FCC-Nachichten Traumhaftes Comeback Niclas Erlbeck nach Einstand in Magdeburg mit Tor im Pokalderby

Ein Junge der lauten Töne ist Niclas Erlbeck nicht. Erst recht nicht, wenn er an seine achtwöchige Zwangspause zurückdenkt. „Das war echt eine harte Zeit“, so Erlbeck, der den Start der Vorbereitung mitmachen konnte, dann aber wegen anhaltender Adduktorenprobleme Geduld be- weisen musste. „Ich hatte selten freie Tage und war seltener zu Hause als sonst. 8.00 Uhr war in der Regel die erste

Behandlung, die letzte um 18.00 Uhr“, beschreibt er Frohnatur Niclas Erlbeck bei der Meisterfeier im Frühsommer die letzten Wochen. Neben den Behandlungen stand mit Dennis Slamar (Foto: Thomas Corbus) Einzeltraining an, um sich komplett ausheilen zu Erlbeck, der im Sommer 2015 von der U23 Eintracht können. „Besonders im koordinativen Bereich hatte Braunschweigs an die Saale wechselte, unter- ich zu arbeiten, damit der Körper wieder seine alte schrieb im Mai einen bis Sommer 2020 geltenden Stabilität bekam.“ Dreijahresvertrag. Der FCC baut langfristig auf ihn. In Magdeburg feierte der gebürtige Nordhesse aus Kassel sein Pflichtspieldebüt in dieser Saison. „Das war ein super Gefühl und ein super Zeitpunkt, denn in Magdeburg und bei der Kulisse fiel mir die Rückkehr sehr einfach.“ Erlbeck, der zuvor die Heimspiele live verfolgte und zu Auwärtspartien wie in Wiesbaden, Halle oder Er- furt privat fuhr, will jetzt seinen Teil zum Klassener- halt beitragen. „Wir sind in der Liga angekommen. Alle haben gesehen, wo wir stehen und was zu in- vestieren ist. Wir wissen auch, was wir können und dass wir nun weiter an einem Strang ziehen müssen. Dann haben wir die Erfolgserlebnisse, die wir brau- chen. Und die entsprechenden Punkte.“ Mit seinem Tor in der Pokalpartie gegen Erfurt zeigte Erlbeck, dass er einer mit Köpfchen ist. Seinen Schuss krachte er nicht blind aufs RWE-Gehäuse, sondern schaute und netzte überlegt zum 2:0 ein. So kann es Die in der Vorbereitung erlittene Verletzung des 24-Jährigen im weitergehen. Ohne Verletzung freilich. . Spiel gegen VV St. Truiden ist abgehakt. (Foto: Th. Corbus) Jens Büchner

FCC-Nachrichten

Süßes für die Adventszeit Kevin Pannewitz mit schönen Gefühlen Im FCC-Fanshop wartet ein schokoladiges Angebot auf alle Fans. Der Adventskalender mit 24 Türchen ist Im Landespokal ab sofort für 9,95 Euro erhältlich - entweder direkt durfte Kevin Pan- zu den bekannten Öffnungszeiten oder oder online newitz schon ran. unter www.fcc-fan-shop.de. Im Zweitrunden- match in Alten- burg (3:0) kam der 25-Jährige zu ei- ner Einwechslung, spielte 23 Minuten.

Beim Drittligaaus- wärtsspiel in Mag- deburg stand Pannewitz erstmals in einem Liga- spiel im Kader. „Das war natürlich ein schönes FCC-Lazarett Gefühl, dabei zu sein und gerade die Atmosphäre im Magdeburger Stadion zu spüren.“ Weiter fehlen werden Matthias Kühne (hat nach sei- nem Jochbeinbruch wieder mit leichtem Training Klar ist dem gelernten Defensivspieler, der im begonnen), Timo Mauer (kuriert Muskelbündelriss August einen Zweijahresvertrag beim FC Carl aus) und Timmy Thiele, der wegen seines Rückens Zeiss Jena erhielt, dass er noch einiges für ein noch pausieren muss. Ebenfalls angeschlagen war richtiges Debüt in der 3. Liga tun muss. „Ich hoffe, vor dem Derby gegen Erfurt im Pokal Stammtorwart bald wieder im Kader sein zu können. Dafür trai- Raphael Koczor, der sich mit leichten Knieproblemen niere ich. Und das Training mit der Mannschaft herumschlug und ein paar Tage pausieren musste. hilft mir dabei unheimlich.“ Die Intensität der Für ihn stand Jo Coppens zwischen den Pfosten, Einheiten sei in allen Bereichen sehr hoch, so der was jedoch unabhängig von der leichten Verletzung gebürtige Berliner, der zudem Extraschichten im Koczors im Vorfeld bereits so angedacht war. Kraftraum schiebt.

„Die Einsätze in der Oberligamannschaft geben mir Spielpraxis und sind gut für meine Rückkehr in den Profifußball.“ Für sein Comeback tut er noch mehr. „Die Ernährung habe ich umgestellt. Das fällt nicht einfach, wird mir aber helfen, ath- letischer spielen zu können.“

Dann drücken wir die Daumen - und ein Stück Torte darf es am Montag ausnahmsweise sein. Timmy Thiele muss weiter zuschauen. (Foto: Thomas Corbus) Dann hat Kevin Pannewitz nämlich Geburtstag. Fußball-Nachrichten Modus beim DFB-Pokal bleibt Amateurvereine sind zukünftig besser gestellt - Zuschuss steigt

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am 6. Oktober DFB-Präsident Reinhard Grindel sagt: „Der DFB-Po- über Ergebnisse eines Spitzengesprächs von Ver- kal bezieht seinen Reiz aus den Begegnungen „Klein tretern des DFB und der Deutschen-Fußball-Liga gegen Groß“. Dabei bleibt es. Jeder Pokalteilnehmer (DFL) in Frankfurt/Main informiert. kann weiter seinen Traum von einem Los gegen Bayern München oder Borussia Dortmund träumen. Mit Blick auf den DFB-Pokal bleibt es demnach auch Das stärkt auch die Attraktivität unserer Landesver- künftig beim etablierten Modus mit 64 Teilnehmern bandspokale.“ an der 1. Hauptrunde. Dazu gehören wie bisher auch alle Vereine der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga, vier Der DFB stellt seinerseits für die Vereine der 3. Liga Teams der 3. Liga sowie die für den Wettbewerb zwei Millionen Euro für zusätzliche Maßnahmen zur qualifizierten 24 Amateurvertreter. Nachwuchsförderung zur Verfügung. Eine Million erhalten die Vereine der 3. Liga aus zusätzlichen Die von den Amateurvereinen in der 1. Hauptrunde TV-Einnahmen für das Relegationsspiel zur 2. Liga. bisher zu zahlende Reisekostenpauschale für den Mit weiteren 6 Millionen Euro unterstützt der DFB Gastverein entfällt, daneben erhalten sie einen hö- seine Landesverbände. Diese Mittel sollen gezielt für heren Organisationszuschuss. Die Prämien, die in eine Digitaloffensive, die Ausstattung der Landes- der 1. Runde vom DFB ausgeschüttet werden, sind verbandspokale und die Entlastung der Fußballver- für Profis und Amateure gleich. eine an der Basis eingesetzt werden.

Der Thüringer Pokalsieger - wie unser FCC im Jahre 2016 - kann sich auch weiter auf die Teilnahme am DFB-Pokal freuen. (Foto: P. Poser) Fußball-Nachrichten

Die Spitzenrunde beschloss außerdem, dem DFB-Präsidium die Einberufung eines außeror- dentlichen Bundestages für den 8. Dezember diesen Jahres zu empfehlen. In der Mitteilung dazu heißt es wörtlich: „Dabei soll nicht nur endgültig über den Bau des neuen DFB auf der ehemaligen Galopprennbahn in Frankfurt und eine neue Aufstiegsregelung zur 3. Liga entschieden werden, sondern auch ein erneuter Beschluss über den Grundlagenvertrag unter Ein- schluss der in konkreter Fassung zur Abstimmung vorzulegenden Zusatzvereinbarungen zwischen Firat Sucsuz im Aufstiegsrückspiel gegen Viktoria Köln. Nun will der DFB eine neue Aufstiesgregelung zur 3. Liga beschließen. DFB und DFL gefasst werden.“

DIE ERGEBNISSE IM ACHTELFINALE Aktuelles vom Landespokal Sa. 07.10.2017 FC Einheit Rudolstadt - ZFC Meuselwitz 1:4 n.E. (0:0) SG FC Wacker 14 Teistungen - FSV 06 Ohratal 2:3 n.V. (2:2) Der Spielausschuss des Thüringer Fußball-Verban- FC Saalfeld - SG Herpfer SV 07 3:1 (0:1) FC Erfurt-Nord - FSV Wacker Nordhausen 0:8 (0:3) des legt im Köstritzer Landespokal ein hohes Tempo FSV 04 Viernau - DJK SG Struth 3:5 n.E. (1:1) vor. So. 08.10.2017 4:3 (3:0) SG SV Borsch 1925 - Grün-Weiß Stadtroda 3:2 (3:0) FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:0) Sven Wenzel, der Ausschussvorsitzende und Leiter Di. 31.10.2017 für den Landespokal, hat kurz nach dem 2:1 des FC SG 1. FC Sonneberg 04 - BSG Wismut Gera Carl Zeiss Jena gegen den FC Rot-Weiß Erfurt den Termin und den Ort für die Auslosung des Viertelfi- gezurrt. Während die Runde der letzten Acht vom 10. nals im Köstritzer Landespokal festgelegt. Sie findet bis 12. November und das Halbfinale vom 23. bis 25. in der heutigen Halbzeitpause statt. März 2018 im Thüringer Rahmenterminplan veran- kert ist, legte jetzt der DFB deutschlandweit den Tag Folgenden Spielklassen gehören die möglichen Kon- der Entscheidung fest. trahenten an: Meuselwitz, Nordhausen (beide Re- gionalliga), Gera (Oberliga), Ohratal (Verbandsliga), Am Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, wird es bun- Borsch, Saalfeld, Sonneberg, Struth (alle Landes- desweit wieder einen Finaltag der Amateure ge- klasse) ben. Darauf haben sich der Dachverband, seine 21 Landesverbände und die ARD nach DFB-Angaben Das ausgefallene Achtelfinalspiel zwischen der SG verständigt. Zwei Tage nach dem Pokal-Finale in 1. FC Sonneberg 04 und der BSG Wismut Gera wird wird die ARD die Endspiele der Amateure übrigens am Dienstag, dem 31. Oktober um 13.30 Uhr in einer bundesweiten Livekonferenz übertragen. nachgeholt. Der Platz in Sonneberg war nach star- Laut DFB wird es drei verschiedene Anstoßzeiten ken Regenfällen nicht bespielbar. geben, die nach dem Feststehen der Paarungen endgültig fixiert werden. . Unterdessen wurde schon der Endspieltermin fest- DFB / TFV / Jens Büchner

Drittliga-News

Trainerkarussell Göttingen, bei dem Enochs noch an der Seitenlinie gestanden hatte, trennte sich der Traditionsverein Vor zwei Wochen, vom 46-jährigen US-Amerikaner. Auch Co-Trainer nach dem 11. Spieltag, Wolfgang Schütte wurde von seinen Aufgaben ent- rotierte das Trainer- bunden. In der Meisterschaft holte der VfL aus den karussell in der 3. Liga vergangenen vier Begegnungen einen von zwölf auf Hochtouren. möglichen Punkten.

Zuerst wurde der Er- Interimsweise steht der bisherige U 19-Trainer furter Trainer Stefan Daniel Thioune in der Verantwortung für die Profi- Krämer seines Amtes mannschaft. enthoben, nachdem er zuvor mit RWE drei Zuvor gab es folgende Wechsel: Ismail Atalan Stefan Krämer. (Foto: Th. Corbus) Niederlagen in Serie (Sportfreunde Lotte) nahm das Angebot vom VfL einstecken musste. Der Nachwuchsleiter David Ber- Bochum an. Sein Nachfolger Oscar Corrochano blieb gner wurde vorerst zum Chefcoach befördert. nur 13 Tage und wurde von abgelöst.

Keine Stunde später lief die Entscheidung der Würz- Beim Karlsruher SC musste Marc-Patrick Meister burger Kickers über den Nachrichtenticker. nach dem 5. Spieltag gehen. Alois Schwartz trainiert die Badener seit Ende August. [dfb] Stephan Schmidt, der zuvor für die U 17 des FC Schal- ke 04 verantwortlich war, hatte seine Arbeit als Cheftrainer in Würzburg in diesem Sommer aufge- nommen und nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga einen komplett neuen Kader zusammengestellt. Er- folg hatte er keinen. „Die Niederlage und die Leistung beim 0:2 gegen Unterhaching sowie die ausbleiben- de Fortentwicklung des Teams seit Saisonbeginn entsprachen nicht unseren Erwartungen“, erklärte Daniel Sauer, Vorstandsvorsitzender der FC Würz- burger Kickers AG.

Der bisherige Co-Trainer Michael Schiele übernahm die Mannschaft. Kurzfristig hat der Trainerrauswurf aber nichts gebracht. Die Kickers schieden am Fol- getag im -Viertelfinale beim Bay- ern-Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim im Elfme- terschießen aus.

Am 4. Oktober war dann für Joe Enochs Schluss beim VfL Osnabrück. Einen Tag nach dem 5:0 im Verbandspokal beim Oberligisten Spielvereinigung

FCC-Nachrichten Ab sofort: FCCspieltagsCamps Komplettpaket für Mädchen und Jungen an jedem Heimspieltag

Mit dem heutigen Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock Das Spiel der beiden Traditionsvereine Jena und startet der FC Carl Zeiss Jena erstmals ein neues Rostock erleben die Teilnehmer von einem Sitzplatz Projekt für fußballbegeisterte Kinder: Das Spiel- an der Seite mindestens einer Begleitperson auf der tagscamp. Die Teilnehmer erwartet ein außerge- Haupttribüne. „Die Kinder erwartet ein einmaliges wöhnliches Programm am Heimspieltag der ersten Stadionerlebnis“, verspricht Christoph Ackermann, Männermannschaft. Leiter der Fußballschule des FC Carl Zeiss Jena. Das besondere Angebot wird es zunächst auch nur zu besonderen Spielen geben – die Premiere eben im heutigen Ost-Duell gegen Hansa Rostock. Die Teilnehmerzahl ist auf 27 Kinder begrenzt; teil- nahmeberechtigt sind Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2011. In der Teilnahmegebühr von 89 Euro sind das exklusive Spieltagscamp-Tri- kot samt Hose und Stutzen, eine Trainingseinheit, ein Lunchpaket, eine Eintrittskarte für das Kind, eine Freikarte für eine Begleitperson sowie eine Kauf- Teamgeist wird beim gemeinsamen Training groß geschrieben. option für eine zweite Begleiterkarte auf einem be- nachbarten Sitzplatz enthalten. Um 9.30 Uhr begeben sich die Kinder in ihrem nigel- Die Anmeldung ist nur über die Internetseite der nagelneuen Spieltagscamp-Trikot auf Entdeckungs- Fußballschule möglich. Das Online-Formular finden tour durch das Ernst-Abbe-Sportfeld. Sie unter www.fcc-fussballschule.de in der Rubrik Es geht durch den Pressebereich, durch die FCC Camps und dem Untermenü FCC Camp Anmel- VIP-Lounge und schließlich in die Herzkammer des dung. Stadions, die die Zuschauer am Spieltag eigentlich nicht betreten dürfen: den Spielerbereich. Der Höhepunkt ist die Besichtigung der für das Spiel bereits eingerichteten Kabine der Zeiss-Elf, in der natürlich auch Erinnerungsfotos von den Kindern gemacht werden. Über den Kabinengang und den Spielertunnel geht es begleitet von der Einlaufmu- sik der Profis hinaus auf den Rasen. Danach wird es sportlich: Mit den Trainern des Nachwuchsleis- tungszentrums geht es auf den Trainingsplatz; dort bekommen die Teilnehmer eine fußballerische Lehr- stunde – Koordination, Schnelligkeit, Spielformen Einmalig:Training und Stadiontour. und Spiele stehen auf dem Trainingsplan.

Aufgebot

F.C. Hansa Rostock

Tor

1 Kai Eisele 18 Janis Blaswich 26 Eric Gründemann

Abwehr

2 Joshua Nadeau 3 Julian Riedel 4 Tommy Grupe

5 Oliver Hüsing 6 Fabian Holthaus 20 Lukas Scherff

27 Vladimir Rankovic

Mittelfeld

8 Willi Evseev 10 Amaury Bischoff 11 Jeff-Denis Fehr

13 Selcuk Alibaz 15 Harry Föll 17 Jakob Gesien

19 Bryan Henning 24 Stefan Wannenwetsch 33 Marcel Hilßner

Angriff

7 Tim Väyrynen 9 Mounir Bouziane 14 Mike Owusu

22 Christopher Quiring 23 Soufian Benyamina 38 Marcel Ziemer

Cheftrainer Pavel Dotchev

Co-Trainer Uwe Ehlers

Spezialtrainer Stefan Karow, Björn Bornholdt

Teamkoordination Andreas Thiem

Medizinische Abteilung Dr. Kühn, Dr. Bartel, Dr. Strubelt, Tobias Hamann, Jakob Kühn, Frank Scheller Aufgebot

FC Carl Zeiss Jena

Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jo Coppens

Abwehr

2 Florian Brügmann 3 Guillaume Cros 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 15 Marius Grösch 21 Dennis Slamar

Mittelfeld

6 Jan Löhmannsröben 8 Maximilian Wolfram 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 11 Manfred Starke 13 Tom Krahnert

16 Timo Mauer 17 Niclas Erlbeck 18 Davud Tuma

20 Firat Sucsuz 23 Sören Eismann 24 Maximlian Weiß

25 Justin Schau 26 Kevin Pannewitz 27 Julian Günther-Schmidt

Angriff

7 Timmy Thiele 14 Dominik Bock 19 Florian Dietz

Cheftrainer Mark Zimmermann

Co-Trainer Martin Ullmann

Teammanager Uwe Dern

Zeugwart Stefan Klasen

Medizinische Abteilung Dr. Loos, Dr. Pietsch, Dr. Bischoff, Dr. Schulze, Fabian Carnarius FC Carl Zeiss Jena Frauen | Verbandsliga | Saison 2017/18 Hintere Reihe (v.l.n.r.): Sabrina Jähler, Kristin Steinmaus, Annemarie Seidel, Sara (Sportdirektor), Falk Buchmann (Hauptsponsor). Vordere Reihe (v.l.n.r.): Sabrina Schmutzler, Jasmin Hartmetz, Nicki Schmidt, Julia Hagen, Sarah Richter. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Klaus Herbst, Sarah Köhler, Anna Becher, Annegret Venter, Griseldis Meißner, Maren Schmidt-Schweda, Berka (Vereinspräsident), Mario Hollmann (Cheftrainer), Stefanie Schlegel, Lisa Wolf, Angela Flügel, Amanda Kay Halter. Oben eingeklinkt (v.l.n.r.): Sarah Patz, Sandra Schmidt, Michelle Anja Schüppel, Jana Grießbach, Filiz Mert, Lisa Groß, Anne Ulbrich, Miroslav Jovic Zipf, Sarah Illmer, Nancy Schade. FC Carl Zeiss Jena Frauen | Verbandsliga | Saison 2017/18 Hintere Reihe (v.l.n.r.): Sabrina Jähler, Kristin Steinmaus, Annemarie Seidel, Sara (Sportdirektor), Falk Buchmann (Hauptsponsor). Vordere Reihe (v.l.n.r.): Sabrina Schmutzler, Jasmin Hartmetz, Nicki Schmidt, Julia Hagen, Sarah Richter. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Klaus Herbst, Sarah Köhler, Anna Becher, Annegret Venter, Griseldis Meißner, Maren Schmidt-Schweda, Berka (Vereinspräsident), Mario Hollmann (Cheftrainer), Stefanie Schlegel, Lisa Wolf, Angela Flügel, Amanda Kay Halter. Oben eingeklinkt (v.l.n.r.): Sarah Patz, Sandra Schmidt, Michelle Anja Schüppel, Jana Grießbach, Filiz Mert, Lisa Groß, Anne Ulbrich, Miroslav Jovic Zipf, Sarah Illmer, Nancy Schade. FCC-Frauen Der Verein ist eine Gemeinschaft US-Amerikanerin im FCC-Dress: „Landesmeistertitel wäre episch“

Amanda​ ​Kay​ ​Halter​ ​stammt​ ​aus​ ​Cheyenne, ​ ​der​ ​ bensweise​ ​sehr​ ​gefällt.​ ​Speziell​ ​natürlich​ ​der deut- Hauptstadt​ ​des​ ​US-Bundesstaats​ ​Wyoming. Sie schen​ ​Liebe​ ​zum​ ​Fußball.​ ​In​ ​den​ ​Staaten​ ​ist​ ​der​ ​ spielt für unsere Frauenmannschaft und die 26-jäh- American​ ​Football​ ​die​ ​Sportart Nummer ​​eins.​ ​Aber​ ​ rige​ ​Angreiferin​ erzählt über sich, ausführlich über dieses​ ​Spiel​ ​mag​ ​ich​ ​nicht​ ​so.​ ​In​ ​den​ ​USA ​​schert​ ​sich​ ​ ihr Land und natürlich ihr Engagement in Jena. keiner​ ​so​ ​richtig um​ ​den​ ​Fußball,​ ​das​ ​ist​ ​hier​ ​anders. Frau ​ Halter,​ ​ was​ ​ treibt​ ​​ Warum ​ nennen​ ​ die​ ​ Amerikaner​ ​ einen​ ​ Sport,​ ​ den​ ​​ einen ​ aus​ ​ dem​ ​ wunder​ - sie ​ vorrangig​ ​ mit​ ​ den​ ​ Händen​ ​ spielen,​ “Football” ​​ schönen ​ Wyoming​ ​ ins​ ​ ​ und ​ einen​ ​ Sport,​ ​ der​ ​ mit​ ​ dem​ ​ Fuß​ ​ gespielt​ ​ wird,​ ​​ Jenaer ​ Paradies?​ “Soccer”? Ich​ ​wollte​ ​schon​ ​immer​ ​ (Lacht)​ ​Diese​ ​Frage​ ​müssen​ ​wir​ ​uns​ ​als​ ​Amerikaner​ ​ im​ ​Ausland​ ​studieren,​ ​ wohl​ ​gefallen​ ​lassen.​ ​Es​ ​liegt​ ​wohl daran, ​​dass​ ​wir​ ​ mich​ ​dieser​ ​Herausfor- uns​ ​grundsätzlich​ ​gern​ ​vom​ ​Rest​ ​der​ ​Welt​ ​unter- derung​ ​stellen.​ ​Und​ ​so bin​ ​ich​ ​als​ ​Amerikanerin​ ​in​ ​ scheiden​ ​wollen.​ ​Anders sein. ​​Deswegen​ ​haben​ ​wir​ ​ Jena​ ​gelandet,​ ​um​ ​Englisch​ ​zu​ ​studieren.​ ​Das​ ​nennen​ ​ Meilen​ ​statt​ ​Kilometer, ​​Fahrenheit​ ​statt​ ​Celsius. wir​ ​einen “funny ​​joke”.​ ​Und​ ​witzig​ ​ist​ ​das​ ​ja​ ​wirklich.​ ​ Wie ​ ist​ ​ ihr​ ​ Blick​ ​ auf​ ​ den​ ​ USA​ ​ von​ ​ Deutschland​ ​ aus?​ Dazu​ ​kam​ ​dieser​ ​Traum,​ ​den​ ​ich​ ​schon​ ​als kleines ​​ Mädchen​ ​hatte:​ ​in​ ​der​ ​Bundesliga​ ​Fußball​ ​zu ​​spielen.​ ​ Ich​ ​habe​ ​tatsächlich​ ​eine​ ​neue​ ​Perspektive​ ​auf​ ​mein​ ​ Dafür​ ​bin​ ​ich​ ​aber​ ​inzwischen zu​ ​alt​ ​(lacht). Land​ ​gewonnen.​ ​Hier​ ​zu​ ​leben,​ ​lehrt mich, ​ ​einen​ ​ Schritt​ ​zurück​ ​zu​ ​machen​ ​und​ ​die​ ​Sache ​​von​ ​außen ​​ Haben ​ Sie​ ​ probiert,​ ​ sich​ ​ in​ ​ der​ ​ Bundesliga​ ​ anzubie​ - zu ​ ​betrachten.​ ​Ich​ ​bin​ ​in einem ​ ​sehr​ ​kleinen​ ​Staat​ ​ ten? aufgewachsen.​ ​Wir​ ​haben​ ​500.000​ ​Einwohner ​ ​bei​ ​ Oh​ ​nein.​ ​Allein​ ​meine​ ​Knie​ ​sind​ ​nicht​ ​in​ ​der​ ​Verfas- einer​ ​Größe​ ​wie Deutschland.​ ​Der​ ​Lebensstil​ ​dort​ ​ sung​ ​dazu.​ ​Im​ ​Ernst:​ ​Als ​​ich​ ​nach​ ​Jena kam,​ ​dachte ​​ ist​ ​nicht​ ​gerade​ ​auf​ ​die​ ​Globalisierung​ ​ausgerichtet. ​​ ich,​ ​dass​ ​ich​ ​mich​ ​nach​ ​oben​ ​arbeiten​ ​kann.​ ​Ich​ ​hatte​ ​ Von hier​ ​aus​ ​betrachtet, ​​habe ​​ich​ ​erst​ ​einmal​ ​festge- ja​ ​im​ ​Vorfeld​ ​keinerlei Erfahrung​ ​und​ ​auch​ ​Wissen​ ​ stellt,​ ​wie​ ​unterschiedlich​ ​die​ ​USA​ ​im​ ​Inneren ist. ​​So​ ​ darüber,​ ​wie​ ​es​ ​in​ ​Deutschland​ ​läuft.​ ​Der​ ​Traum​ ​ist​ ​ viele​ ​verschiedene​ ​Hoffnungen,​ ​Religionen,​ ​Glauben,​ ​ ausgeträumt -- ​​aber​ ​ich​ ​spiele​ ​Fußball​ ​in​ ​Deutsch- Überzeugungen.​ ​Das​ ​sieht​ ​man erst, ​​wenn​ ​man​ ​sei- land.​ ​Eine ​​Option,​ ​die​ ​ich​ ​in​ ​Amerika​ ​so​ ​nicht​ ​hätte. nen​ ​eigenen​ ​kleinen​ ​Mikrokosmos​ ​verlässt. Haben ​ Sie​ ​ in​ ​ den​ ​ USA​ ​ jemals​ ​ von​ ​ Carl​ ​ Zeiss​ ​ gehört?​ In ​ den​ ​ USA​ ​ wird​ ​ gerade​ ​ viel​ ​ diskutiert,​ ​ viel​ ​ protes​ - tiert. Niemals.​ ​Nicht​ ​einmal​ ​über​ ​die​ ​optische​ ​Industrie.​ ​Es​ ​ ist​ ​leider​ ​so,​ ​dass​ ​die​ ​meisten Amerikaner​ ​gerade​ ​so​ ​ Ja,​ ​gerade​ ​nach​ ​der​ ​Schießerei​ ​von​ ​Las​ ​Vegas.​ ​Ich​ ​ ein​ ​paar​ ​deutsche​ ​Städte​ ​kennen. werde​ ​hier​ ​oft​ ​gefragt,​ ​wie​ ​wir​ ​in​ ​den USA ​​Waffen​ ​ zulassen​ ​können.​ ​Was​ ​soll​ ​ich​ ​darauf​ ​antworten?​ ​In​ ​ Warum ​ haben​ ​ Sie​ ​ sich​ ​ ausgerechnet​ ​ für​ ​ Deutsch​ - meiner​ ​Heimat​ ​gehört​ ​es zur ​ ​Tradition,​ ​Waffen​ ​zu​ ​ land ​ entschieden?​ tragen.​ ​Es ​​ist​ ​ein​ ​anderer​ ​Lebensstil,​ ​ein​ ​Cowboy​ ​zu​ ​ Weil​ ​mir​ ​die​ ​Art​ ​der​ ​Menschen​ ​hier und ​deren​ ​Le- sein​ ​-​ ​aber​ ​das ist​ ​in​ ​Wyoming​ ​beispielsweise​ ​Reali- FCC-Frauen

tät.​ ​Wir​ ​glauben​ ​an​ ​den​ ​zweiten​ ​Verfassungszusatz,​ ​ sie​ ​uns​ ​als​ ​Frauenmannschaft​ ​aufgenommen​ ​haben,​ ​ der uns​ ​das​ ​Tragen​ ​von​ ​Waffen​ ​erlaubt.​ ​Auch​ ​das​ ​ um​ ​auch​ ​auf​ ​diesem Wege​ ​Neues​ ​zu​ ​schaffen,​ ​ist​ ​für​ ​ muss ​​man​ ​respektieren. ​​Meine​ ​eigene Haltung​ ​dazu​ ​ mich​ ​und​ ​für​ ​das​ ​Team​ ​eine​ ​Ehre. kommt​ ​natürlich ​​ins​ ​Wanken, ​​wenn​ ​man​ ​solche​ ​Dinge​ ​ ffa wie​ ​in​ ​Las​ ​Vegas​ ​sieht. Gibt ​ es​ ​ eine​ ​ Lösung?​ Morgen nächstes Heimspiel Es​ ​sollte​ ​schwieriger ​ ​sein,​ ​an​ ​Waffen​ ​zu​ ​kommen.​ ​ In ihrer ersten Saison zeigen unsere Fußballerin- Es​ ​gibt​ ​Regionen,​ ​da​ ​reicht​ ​das​ ​Vorzeigen eines​ ​Per- nen zwei Gesichter: zuhause ist die Weste weiß, sonalausweises.​ ​Die​ ​Leute​ ​sollten​ ​besser​ ​gecheckt​ ​ alle Spiele wurden zu Null gewonnen. Doch aus- werden.​ ​Und​ ​am​ ​Ende​ ​steht die​ ​Frage:​ ​Wer​ ​bitte​ ​ wärts setzte es bereits drei Niederlagen, ehe am braucht​ ​eine​ ​automatische​ ​Waffe?​ ​Niemand! vergangenen Wochenende mit dem 6:1 bei den Saalfelder Titanen endlich der Befreiungsschlag Sprechen ​ wir​ ​ wieder​ ​ über​ ​ Fußball.​ ​ Was​ ​ sind​ ​ ihre​ ​​ gelang. So bleibt im Zwischenfazit der fünfte Ziele ​ mit​ ​ dem​ ​ FCC?​ Rang in der Verbandsliga. Aktuell​ ​haben ​​wir​ ​ja​ ​eine​ ​kleine​ ​Siegesserie.​ ​Kurz- Trainer Mario Hollmann apostrophierte deshalb fristig​ ​wollen​ ​wir​ ​die​ ​natürlich​ ​ausbauen. Auf ​ ​die​ ​ den Auftakt als „holprig“. Als Gründe nannte er Saison​ ​betrachtet, ​​wäre​ ​es​ ​doch​ ​episch,​ ​wenn​ ​wir​ ​in​ ​ die personellen Engpässe der vergangenen Wo- unserer​ ​ersten​ ​Spielzeit​ ​im Trikot ​​des​ ​FC​ ​Carl​ ​Zeiss​ ​ chen mit in der Spitze neun verletzten Spielerin- auch​ ​Landesmeister​ ​werden​ ​könnten. nen, aber auch die notwendige Eingewöhnung Waren ​ Sie​ ​ vor​ ​ ihrem​ ​ Wechsel​ ​ zum​ ​ FCC​ ​ schon​ ​ bei​ ​​ ans neue Vereinsumfeld. „Das FCC-Trikot zu tra- Spielen ​ der​ ​ Männer?​ gen, ist eben etwas Besonderes. Und das merkt man einigen Spielerinnen auch an“, sagt der Ganz​ ​ehrlich?​ ​Nein. ​ ​Meist​ ​haben​ ​wir​ ​zeitgleich​ ​auf​ ​ Trainer. Nun aber seien die Spielfreude und die der​ ​Nachbaranlage​ ​gespielt.​ ​Und​ ​jedes Mal​ ​haben​ ​ Leichtigkeit zurück. Fortschritte seien sowohl wir​ ​die​ ​vielen​ ​Fans​ ​gehört, ​​die​ ​ihre​ ​Mannschaft​ ​an- im Training als auch in den Spielen zu erkennen. gefeuert​ ​haben.​ ​Diese Fankultur​ ​zu​ ​erleben,​ ​ist​ ​fan- Am morgigen Sonntag gilt es, im Heimspiel gegen tastisch.​ ​Jetzt​ ​sind​ ​wir​ ​mittendrin. Neuling SC 06 Oberlind nachzulegen, die Spitzen- Ist ​ es​ etwas ​ Besonderes,​ ​ dieses​ ​ Trikot​ ​ zu​ ​ tragen,​ ​​ gruppe der Liga ins Visier zu nehmen. Anstoß in eines ​ Vereins​ ​ mit​ ​ 114​ ​ Jahren​ ​ Geschichte?​ Lobeda-Ost ist 14.00 Uhr. Damit​ ​ist​ ​der​ ​Klub​ ​nur​ ​knapp​ ​jünger​ ​als​ ​meine​ ​Hei- matstadt​ ​(lacht).​ ​Wenn ​ ​man​ ​amerikanische Fuß- ballklubs​ ​anschaut,​ ​die​ ​Mitte​ ​der​ ​1990er​ ​Jahre​ ​ gegründet​ ​wurden,​ ​versteht​ ​man​ ​als Amerikaner​ ​ nur​ ​schlecht,​ ​wie​ ​wichtig​ ​und​ ​wie​ ​immens​ ​die​ ​Ge- schichte​ ​der​ ​Traditionsklubs wie ​​Jena​ ​ist.​ ​Aber​ ​ich​ ​ habe​ ​es​ ​in​ ​den​ ​vergangenen​ ​Monaten​ ​gespürt.​ ​Den​ ​ Zuspruch​ ​der Fans,​ ​die​ ​Unterstützung​ ​in​ ​den​ ​ers- ten​ ​Spielen,​ ​die​ ​Besuche​ ​unseres​ ​Präsidenten​ ​Klaus Berka.​ ​Es​ ​ist​ ​eine​ ​Gemeinschaft, ​​die​ ​ihre​ ​Geschichte​ ​ Sabrina Jähler (rechts) erzielte bisher vier Treffer. zu​ ​leben​ ​weiß​ ​und​ ​sich​ ​eine​ ​Zukunft bauen ​​will.​ ​Dass​ ​ antennethueringen.de

Statistik Tabelle der 3. Liga

PLATZIERUNG / MANNSCHAFT SP S U N T:GT TORDIFF PKT NACH D. SPIEL

1 SC Paderborn 07 11 9 1 1 26:13 13 28 2 1. FC Magdeburg 11 9 0 2 20:10 10 27 3 Fortuna Köln 11 7 3 1 21:10 11 24 4 SV Wehen Wiesbaden 11 7 2 2 20:7 13 23 5 SpVgg Unterhaching (N) 11 6 1 4 21:17 4 19 6 Hansa Rostock 11 4 4 3 11:8 3 16 7 SV Meppen (N) 11 4 3 4 15:16 -1 15 8 SG Sonnenhof Großaspach 11 4 3 4 12:16 -4 15 9 VfR Aalen 11 3 4 4 14:12 2 13 10 Sportfreunde Lotte 11 4 1 6 13:13 0 13 11 Werder Bremen II 11 3 4 4 11:11 0 13 12 Preußen Münster 11 3 3 5 12:12 0 12 13 FSV Zwickau 11 3 3 5 10:15 -5 12 14 Karlsruher SC (A) 11 3 3 5 10:16 -6 12 15 Chemnitzer FC 11 2 4 5 14:17 -3 10 16 Hallescher FC 11 2 4 5 16:22 -6 10 17 Würzburger Kickers (A) 11 2 4 5 13:19 -6 10 18 FC Carl Zeiss Jena (N) 11 2 4 5 9:15 -6 10 19 VfL Osnabrück 11 2 4 5 9:19 -10 10 20 Rot-Weiß Erfurt 11 2 3 6 6:15 -9 9 Statistik

Spielerstatistik des FCC (3. Liga)

AN- NETTO AUS- EIN- GELBE GELB- ROTE PUNKT- DURCH- TORVOR- NAME ZAHL SPIEL- WECHS- WECHS- KAR- ROTE KAR- SPIEL GESPIELT LAGEN SPIELE ZEIT LUNGEN LUNGEN TEN KARTEN TEN TORE Bock, Dominik 9 2 493 2 5 0 0 0 1 0 Brügmann, Florian 7 5 577 2 4 1 0 0 0 1 Coppens, Jo 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Cros, Guillaume 10 8 812 2 4 2 0 0 1 1 Dietz, Florian 10 3 550 2 5 1 0 0 1 1 Eckardt, René 11 8 858 3 2 1 0 0 1 1 Eismann, Sören 4 3 329 1 0 1 0 0 2 0 Erlbeck, Niclas 1 0 31 0 1 0 0 0 0 0 Gerlach, Justin 6 6 540 1 0 1 0 0 0 0 Grösch, Marius 9 8 750 2 1 1 0 0 1 0 Günth.Schmidt, Julian 5 3 429 2 3 0 0 0 2 0 Koczor, Raphael 11 11 990 0 0 2 0 0 0 1 Kühne, Matthias 4 0 244 4 2 1 0 0 2 0 Löhmannsröben, Jan 11 11 990 0 0 2 0 0 1 1 Mauer, Timo 2 0 155 2 1 0 0 0 0 0 Pannewitz, Kevin 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Schau, Justin 2 0 19 0 2 0 0 0 0 0 Slamar, Dennis 11 10 952 1 0 3 0 0 0 1 Starke, Manfred 7 3 417 1 3 1 0 0 1 0 Sucsuz, Firat 10 2 538 3 5 0 0 0 0 0 Thiele, Timmy 5 4 435 1 3 1 0 0 1 0 Tuma, Davud 10 1 523 5 4 1 0 0 1 3 Weiß, Maximilian 2 0 16 0 2 0 0 0 0 0 Wolfram, Maximilian 7 0 243 2 5 1 0 0 1 0 Spielplan Der Drittliga-Spielplan des FCC Die Ansetzungen in diesem Kalenderjahr. Die Partien bis zum 18. Spieltag sind derzeit taggenau terminiert.

1. Spieltag . Sa. 22.07.2017 14:00 2. Spieltag . Sa. 29.07.2017 14:00 3. Spieltag . Di. 01.08.2017 19:00 SV Wehen Wiesbaden - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SC Fortuna Köln Hallescher FC - FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag . Sa. 05.08.2017 14:00 5. Spieltag . So. 20.08.2017 14:00 Sa. 6. Spieltag . 26.08.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Chemnitzer FC Sportfreunde Lotte - FC Carl Zeiss Jena FCC - SG Sonnenhof Großaspach

7. Spieltag . Sa. 09.09.2017 14:00 8. Spieltag . Sa. 16.09.2017 14:00 9. Spieltag . Mi. 20.09.2017 19:00 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SV Meppen Würzburger Kickers - FC CZ Jena

10. Spieltag . Sa. 23.09.2017 14:00 11. Spieltag . So. 01.10.2017 14:00 12. Spieltag . Sa. 14.10.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Preußen Münster 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - Hansa Rostock

13. Spieltag . So. 22.10.2017 14:00 14. Spieltag . Sa. 28.10.2017 14:00 15. Spieltag . Sa. 04.11.2017 14:00 FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena

16. Spieltag . Sa. 18.11.2017 14:00 17. Spieltag . Sa. 25.11.2017 14:00 18. Spieltag . So. 03.12.2017 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching - FC CZ Jena

19. Spieltag . 09.12.2017 14:00 20. Spieltag . 16.12.2017 14:00 21. Spieltag . 20.01.2018 14:00 FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC FC Carl Zeiss Jena - SV Wehen Wiesbaden SC Fortuna Köln - FC Carl Zeiss Jena

Vereinsgremien Kontakt

Aufsichtsrat FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.V. Willi Obitz Aufsichtsratmitglieder Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Vorsitzender Rico Tietze Telefon: (03641) 765100 Hans-Dieter John Fax: (03641) 765110 Dr. Mario Voigt Tobias Knuschke www.fc-carlzeiss-jena.de stellvertretender Vorsitzender Ronny Schultz [email protected] Jonas Zipf www.facebook.com/fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Geschäftsstelle Präsidium Wahlausschuss Mo. bis Do. von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, Klaus Berka Fr. von 9 bis 12 Uhr Präsident Christa Jatho Frank Jauch Andreas Wiese Postanschrift: Postfach 100 522, 07705 Jena Vizepräsident Rainer Zipfel Thomas Petzold Ticketcenter im Stadion Rocco Walther Olaf Albrecht Mo./Di. 9 bis 12 Uhr und 12.30 bis 15.30 Uhr, Mi. Schatzmeister geschlossen, Do./Fr. 10 bis 12.00 Uhr und 12.30 Ehrenrat bis 18.00 Uhr sowie an Heimspieltagen Lydia Mehlberg Telefon: (03641) 765-129 Präsidiumsmitglied Dr. Horst Schlensog Fax: (03641) 765110 Heinz-Uwe Stelzer [email protected] Sidney Balan Matthias Barz Präsidiumsmitglied Charalambos Dimopulos Offizieller Fanshop im Stadion Hans-Jürgen Backhaus (Öffnungszeiten wie das Ticketcenter) Präsidiumsmitglied Disziplinarkommission Telefon: (03641) 765-128 Internet: www.fcc-fan-shop.de Peter Voß (Vorsitzender) Spielplan

1. SPIELTAG · 21.-23. JULI 2017 2. SPIELTAG · 28.-30. JULI 2017 Karlsruher SC – VfL Osnabrück 2:2 VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 0:4 SV Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:0 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3:2 Fortuna Köln – VfR Aalen 1:0 Preußen Münster – SV Meppen 3:0 Hallescher FC – SC Paderborn 07 4:4 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 3:0 Chemnitzer FC – FSV Zwickau 1:0 Hansa Rostock – Sonnenhof Großaspach 0:0 Sportfreunde Lotte – Hansa Rostock 0:2 FSV Zwickau – Sportfreunde Lotte 1:1 Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg 4:1 SC Paderborn 07 – Chemnitzer FC 3:2 Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 VfR Aalen – Hallescher FC 2:1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:0 FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Köln 0:2 SV Meppen – Würzburger Kickers 2:2 Würzburger Kickers – SV Werder Bremen II 1:1

3. SPIELTAG · 1./2. AUGUST 2017 4. SPIELTAG · 5./6. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – Karlsruher SC 2:0 VfL Osnabrück – Hallescher FC 3:3 Würzburger Kickers – Preußen Münster 0:1 Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1:0 Preußen Münster – SV Werder Bremen II 0:1 Fortuna Köln – VfL Osnabrück 3:0 1. FC Magdeburg – Würzburger Kickers 2:1 Hallescher FC – FC Carl Zeiss Jena 0:2 Hansa Rostock – SV Meppen 1:2 Chemnitzer FC – VfR Aalen 2:4 FSV Zwickau – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Sportfreunde Lotte – SC Paderborn 07 1:2 SC Paderborn 07 – Sonnenhof Großaspach 5:0 Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau 2:0 VfR Aalen – Sportfreunde Lotte 3:0 Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Chemnitzer FC 1:1 SV Meppen – 1. FC Magdeburg 1:2 SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 2:2

5. SPIELTAG · 18.-20. AUGUST 2017 6. SPIELTAG · 25.-27. AUGUST 2017 SV Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfL Osnabrück – Sportfreunde Lotte 1:0 Würzburger Kickers – Hansa Rostock 0;3 Karlsruher SC – Hallescher FC 1:1 Preußen Münster – 1. FC Magdeburg 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 1:1 Fortuna Köln – Karlsruher SC 4:0 1. FC Magdeburg – SV Werder Bremen II 4:1 Hallescher FC – – SpVgg Unterhaching 1:2 Hansa Rostock – Preußen Münster 1:1 Chemnitzer FC-VfL Osnabrück 0:0 FSV Zwickau – Würzburger Kickers 0:1 Sportfreunde Lotte – FC Carl Zeiss Jena 4:0 SC Paderborn 07 – SV Meppen 1:0 Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen 0:0 VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Rot-Weiß Erfurt – SC Paderborn 07 0:1 FC Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach 0:0 SV Meppen – FSV Zwickau 4:0 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4:2

7. SPIELTAG · 8.-10. SEPTEMBER 2017 8. SPIELTAG · 15.-17. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Fortuna Köln 1:2 VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt 0:1 Würzburger Kickers – SC Paderborn 07 2:3 SpVgg Unterhaching – Sonnenhof Großaspach 1:4 Preußen Münster – FSV Zwickau 0:2 Karlsruher SC – Sportfreunde Lotte 1:0 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock 2:0 SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC 2:1 Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Fortuna Köln – Hallescher FC 1:1 Chemnitzer FC – Karlsruher SC 0:0 Hansa Rostock – SV Werder Bremen II 0:0 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2:1 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 3:1 Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück 0:1 SC Paderborn 07 – Preußen Münster 2:1 Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 1:0 VfR Aalen – Würzburger Kickers 2:3 SV Meppen – VfR Aalen 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Meppen 2:2

9. SPIELTAG · 19./20. SEPTEMBER 2017 10. SPIELTAG · 22.-24. SEPTEMBER 2017 SV Werder Bremen II – Hallescher FC 1:2 VfL Osnabrück – Würzburger Kickers 1:1 Würzburger Kickers – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Karlsruher SC – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Preußen Münster – VfR Aalen 1:1 SV Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach 5:0 1. FC Magdeburg – SC Paderborn 07 1:0 Fortuna Köln – Sportfreunde Lotte 0:3 Hansa Rostock – FSV Zwickau 1:1 Hallescher FC – Chemnitzer FC 0:3 Chemnitzer FC – Fortuna Köln 1:2 FSV Zwickau – SV Werder Bremen II 1:0 Sportfreunde Lotte – SV Wehen Wiesbaden 0:1 SC Paderborn 07 – Hansa Rostock 2:1 Sonnenhof Großaspach – Karlsruher SC 1:0 VfR Aalen – 1. FC Magdeburg 0:1 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Preußen Münster 2:0 SV Meppen – VfL Osnabrück 1:0 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4:0

Spielplan

11. SPIELTAG · 28.SEPTEMBER – 1. OKTOBER 2017 12. SPIELTAG · 11./12. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Chemnitzer FC 1:1 VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg Würzburger Kickers - SpVgg Unterhaching 0:2 Karlsruher SC - Würzburger Kickers Preußen Münster - VfL Osnabrück 4:1 SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 2:0 Fortuna Köln - FC Rot-Weiß Erfurt FC Hansa Rostock - VfR Aalen 1:0 Hallescher FC - Sonnenhof Großaspach FSV Zwickau - SC Paderborn 07 1:3 Chemnitzer FC - Sportfreunde Lotte Sportfreunde Lotte - Hallescher FC 2:1 SC Paderborn 07 - SV Werder Bremen II Sonnenhof Großaspach - Fortuna Köln 1:3 VfR Aalen - FSV Zwickau FC Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden 1:3 FC Carl Zeiss Jena - FC Hansa Rostock SV Meppen - Karlsruher SC 2:0 SpVgg Unterhaching - Preußen Münster

13. SPIELTAG · 20.-22. OKTOBER 2017 14. SPIELTAG · 27.-29. OKTOBER 2017 SV Werder Bremen II - Sportfreunde Lotte VfL Osnabrück - FSV Zwickau Würzburger Kickers - SV Wehen Wiesbaden Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg Preußen Münster - Karlsruher SC SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 1. FC Magdeburg - SpVgg Unterhaching Fortuna Köln - Würzburger Kickers FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück Hallescher FC - SV Meppen FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC - FC Rot-Weiß Erfurt SC Paderborn 07 - VfR Aalen Sportfreunde Lotte - Sonnenhof Großaspach Sonnenhof Großaspach - Chemnitzer FC VfR Aalen - SV Werder Bremen II FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07 SV Meppen - Fortuna Köln SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock

15. SPIELTAG · 3.-5. NOVEMBER 2017 16. SPIELTAG · 17.-19. NOVEMBER 2017 SV Werder Bremen II - Sonnenhof Großaspach VfL Osnabrück - VfR Aalen Würzburger Kickers - Hallescher FC Karlsruher SC - FSV Zwickau Preußen Münster - Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock 1. FC Magdeburg - SV Wehen Wiesbaden Fortuna Köln - 1. FC Magdeburg FC Hansa Rostock - Karlsruher SC Hallescher FC - Preußen Münster FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC - Würzburger Kickers SC Paderborn 07 - VfL Osnabrück Sportfreunde Lotte - SV Meppen VfR Aalen - FC Carl Zeiss Jena Sonnenhof Großaspach - FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt - Sportfreunde Lotte FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen II SV Meppen - Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 07

17. SPIELTAG · 24.-26. NOVEMBER 2017 18. SPIELTAG · 1.-3. DEZEMBER 2017 SV Werder Bremen II - FC Rot-Weiß Erfurt SV Werder Bremen II - VfL Osnabrück Würzburger Kickers - Sportfreunde Lotte Karlsruher SC - VfR Aalen Preußen Münster - Chemnitzer FC SV Wehen Wiesbaden - SC Paderborn 07 1. FC Magdeburg - Hallescher FC Fortuna Köln - FSV Zwickau FC Hansa Rostock - Fortuna Köln Hallescher FC - FC Hansa Rostock FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC - 1. FC Magdeburg SC Paderborn 07 - Karlsruher SC Sportfreunde Lotte - Preußen Münster VfR Aalen - SpVgg Unterhaching Sonnenhof Großaspach - Würzburger Kickers FC Carl Zeiss Jena - VfL Osnabrück FC Rot-Weiß Erfurt - SV Meppen SV Meppen - Sonnenhof Großaspach SpVgg Unterhaching - FC Carl Zeiss Jena

19. SPIELTAG · 8.-10. DEZEMBER 2017 VfL Osnabrück - SpVgg Unterhaching Würzburger Kickers - FC Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster - Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg - Sportfreunde Lotte FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC FSV Zwickau - Hallescher FC SC Paderborn 07 - Fortuna Köln VfR Aalen - SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena - Karlsruher SC SV Meppen - SV Werder Bremen II TOQ Dienstleistungs GmbH Heinrich-Heine-Straße 1 07749 Jena 03641/3096020 www.toq-services.de

Die starke und flexible Ersatzbank für Ihr Unternehmen!

Wir haben die passenden Auswechselspieler, die Ihre Stammelf bei Bedarf wirklich verstärken.

Arbeitnehmerüberlassung und Dienstleistung, die punktet.

FCC-Historie Die erste Jenaer Sternstunde Pokalsieg 1960: mit dem späten Ausgleich gegen Rostock

Die beiden Finalisten im DDR-Pokal trafen im unge- 1960 sein Debüt gegeben und fünf Monate später war wöhnlich wirkenden Endspielmonat Oktober aufei- er der Wegbereiter für die erste Sternstunde im Je- nander. Das Spieljahr war 1955 nach sowjetischem naer Fußball. Vorbild auf das Kalenderjahr umgestellt worden, so Über die BSG Motor Eisenach (4:0, A), die SG Dyna- dass das Finale erst im Herbst angesetzt war. mo Eisleben (1:0, in Kolpin), die BSG Motor Zwickau Jenas Trainerlegende hatte die (3:2, H), den SC Lok Leipzig (2:0, A) und den SC Motor Mannschaft im August 1958 übernommen. In der Karl-Marx-Stadt (7:1, H) war das Buschner-Team DDR-Oberliga des Jahres 1960 war seine Arbeit ins Endspiel von Magdeburg gestürmt. noch in der Entwicklung. Als das Endspiel in Magde- Rostock tat sich schwerer. Gegen Turbine Neubran- burg stattfand, war die Saison noch im vollen Gange. deburg (4:1 n.V., A), die BSG Lok Halberstadt (2:0, Der SC Motor belegte schlussendlich den 8. Platz, N), den SC Dynamo Berlin (1:0, H), den ASK Vorwärts zwei Ränge hinter den Ostseestädtern. Berlin (2:1 n.V., A) und den SC Chemie Halle (1:0, H) Im Pokalfinale sollte ein junger Mann für Furore sor- hatte die Mannschaft kleine und große Brocken aus gen, der auch in der DDR-Oberliga mit 15 Toren in 20 dem Weg räumen müssen. Spielen einschlug wie eine Bombe: Peter Ducke. Das damals von Montag bis Sonnabend erschienene Im Oberliga-Heimspiel gegen Aufbau Magdeburg Deutsches Sportecho beschrieb die Spannung und (3:5) hatte der jüngere der Ducke-Brüder am 8. Mai Dramatik des 10. Pokalendspiels der DDR: „Über eine

Vor dem Finale in Magdeburg (v.l.): Dieter Lange, Hans Graupe, Horst Kirsch, Roland Ducke, Helmut Müller, Walter Eglmeyer, Hans-Joachim Otto, Peter Ducke, Hilmar Ahnert, Harald Fritzsche, Siegfried Woitzat, Linienrichter Gerhard Kunze (Karl-Marx-Stadt), Schiedsrichter Werner Bergmann (Hildburghausen), Linienrichter Rudi Glöckner (Markranstädt), Kurt Zapf und Jürgen Heinsch (beide Rostock). (Foto: Gräfe-Archiv) FCC-Historie

Stunde lang sahen die Rostocker wie der sichere nicht, und wiederum gelang gegen Jena - wie schon Sieger aus, doch konnten sie den doppelten Fluch in den Punktspielen - kein Erfolg. nicht besiegen.“ Auch das dritte Finale gewannen sie Drews und Pankau hatten Empor in Führung ge- Die Statistik vom 7. Oktober 1960 schossen, bevor die zwölf Minuten des Peter Ducke begannen. In der 78. Minute erzielte er das 1:2, bevor FDGB-Pokal-Endspiel mit seinem Ausgleich in letzter Minute die Verlänge- SC Motor Jena - SC Empor Rostock 3:2 n.V. (2:2, rung erzwungen wurde. 0:0) Jena: Harald Fritzsche – Hilmar Ahnert, Walter Die Rostocker waren in der Extraspielzeit entnervt Eglmeyer, Hans-Joachim Otto – Hans Graupe, und Jena belohnte sich durch Horst Kirsch mit dem Siegfried Woitzat – Roland Ducke, Helmut Müller, 3:2-Erfolg. Das Deutsche Sportecho zeichnte das Peter Ducke, Dieter Lange, Horst Kirsch - Trainer: Geschehen haargenau nach: „Der Siegestreffer der Georg Buschner Jenaer in der 110. Minute verdeutlichte den Spielver- Rostock: Jürgen Heinsch – Erwin Schmidt, Kurt lauf der letzten Viertelstunde: Lange stürmt über die Zapf, Siegfried Söllner – Herbert Pankau, Heinz rechte Seite, zwei Rostocker Abwehrspieler können Minuth – Rolf Leeb, Arthur Bialas, Jochen Ernst, Heino Kleiminger (89. Gerhard Schaller), Werner seinen Pass in die Mitte nicht verhindern, dort steht Drews - Trainer: Kirsch völlig unbedrängt und kann sich die Ecke aus- Austragungsort: Ernst-Grube-Stadion, Magdeburg suchen.“ Schiedsrichter: Bergmann (Hildburghausen) - Es war der erste nationale Titel für Jena überhaupt, Zuschauer: 10.000 der mit diesem FDGB-Pokalsieg gefeiert werden Tore: 0:1 Werner Drews (30.), 0:2 Herbert Pankau TLZ ZAJET 110 JAHREkonnte.FC CARL BuschnersZEISS TeamJENA hatte auf dem Feld ange- Donnerstag, 30. Mai 2013 (63.), 1:2 Peter Ducke (78.), 2:2 Peter Ducke (90.), deutet, zu welchen Erfolgen es in den kommenden TLZ-Ser3:2 Horstie: Kirsch110 (110.)Jahre FC CarlZeiss Jena –Folge 4: Jetzt kommt Schorsch! Der Fußball wird revolutioniert Jahren fähig sein wird. FANSICHT

Nora Schaffarzyk (29), Rechts- pflegerin, Waldershof : Seit drei Jahren begleite ich die Män- ner zum Fußball. Inzwischen habe ich eine Dauerkarte. Wenn man schon woanders wohnen muss, will ich wenigstens über den FC Carl Zeiss den Kontakt zur Heimat halten. Den Druck, unbedingt aufsteigen zu wollen, halte ich nicht für förderlich. JENAER TABELLEN

1a-Klasse Ostthüringen 1930/31 Pl Mannschaft SUNToreP . . SV  Jena  : :  . VfB  Apolda  : :  . SC Apolda  : : . SV  Kahla  : : . VfL  Saalfeld  : : . VfB Rudolstadt  : : . SC  Weimar   : : . VfL/MvR Weimar   : : . VfB  Jena   : : . Vimaria Weimar   : : Der Jubel war groß nach dem ersten gewonnenen Titel. Das war 1960 der Gewinn des FDGB-Pokals. Foto: Archiv 1a-Klasse Ostthüringen 1931/32 Allen Grund zum Jubeln hatten die Jenaer Anhänger nach der Verlängerung. Roland Ducke (links) und Trainer Georg Buschner wurden auf Pl Mannschaft SUNToreP . SC Apolda  : :  Händen getragen. (Foto: Scherer-Archiv) . . SV  Jena  : : . VfB  Apolda  : : . VfB Rudolstadt  : : „Jena gefiel durch Kombinationsspiel“ . VfL  Saalfeld  : : . SV  Kahla  : : . VfL/MvR Weimar   : : Am 16. Oktober 1961 beeindruckt die Jenaer Mannschaft die Jenaer Presse im Duell gegen den walisischen Klub Swansea Town . VfB  Jena   : : . SC  Weimar   : : n Von Michael Ulbrich Lehrer holte sich Hilfe von der Schwächen trainieren. Die heu- keit großes Vertrauen in seine dass der walisische Klub Swan- . VfB Oberweimar   : : Universität. Dr. Paul Dern und te noch moderne Trainingslehre jungen Spieler -und Ducke zahl- sea Town zum Premierengegner 1a-Klasse Ostthüringen 1932/33 Jena. Aus Fehlern wird man Dr. Manfred Dressler assistier- wurde später von vielen anderen te es zurück: Er erzielte zwei To- werden sollte -und zwar im ös- klug. Motor Jena stieg schon im ten Buschner. Sie waren vor al- Vereinen kopiert; leider ist sie re, eines per Sololauf, eines we- terreichischen Linz. Am 16. Ok- Pl Mannschaft SUNToreP ersten Oberliga-Jahr wieder ab - lem Spezialisten in Sachen Fit- gerade in Jena ein wenig in Ver- nige Sekunden vor dem Ende tober 1961 war es soweit. Etwa . . SV  Jena  : :  . VfL  Saalfeld  : :  weil man sich kaum verstärkte, ness. Der Aufstieg des Jenaer gessenheit geraten. Fit war Jena nach einer Eingabe von Dieter 6000 Zuschauer waren dabei. . SV  Kahla  : : so weitermachte wie zuvor. Fußball nahm seinen Lauf. stets, auch und vor allem im Lange. Verlängerung. Und in „Jena gefiel durch ein flaches, . SC Apolda  : : Nach dem zweiten Aufstieg Das Debüt auf der Bank ge- europäischen Vergleich. Man der traf Horst Kirsch, der Apol- wunderbar abgezirkeltes Kom- . VfB  Apolda  : : lang mit einem 4:0 über Chemie habe sich immer gefreut, sagt binationsspiel, dem die Englän- . VfB Rudolstadt   : : 1956 sollte das anders werden. daer, kurz vor Schluss zum 3:2. . Vimaria Weimar   : : Nicht noch einmal soll der bitte- Halle am 17. August 1958. später, wenn Die Jenaer Philosophie, mit jun- der nichts gleichwertiges ent- . SC  Weimar   : : re Gang in die Zweitklassigkeit Die wissenschaftliche Heran- man eine südeuropäische gen Spielern aus der Region den gegenzusetzen hatten.“ So . VfB  Jena   : : gegangen werden. Und dafür re- gehensweise im Training sollte Mannschaft zugelost bekam. Erfolg zu suchen, fruchtete, weil schrieb es das Linzer Volksblatt, . VfL/MvR Weimar   : : volutionierte man am Fuße der dem Jenaer Fußball in den „Weil wir die überrannt haben“, sie bedingungslos gelebt wurde. dass die Waliser keine Englän- Gauliga Mitte 1933/34 Kernberge mal eben den Fuß- nächsten Jahrzehnten eine Füh- sagt Vogel. Speziell gegen zum Beispielgebend auch für heute, der sind, sei den Kollegen verzie- ball. rungsrolle in der DDR bringen. Ende der Spiele hin hatten die da man sich noch viel zu oft teu- hen.Das erste Jenaer Tor erzielte Pl Mannschaft SUNToreP Cheftrainer wurde Georg In Jena wurde öfter, härter und Jenaer noch genug Körner für re Neuzugänge von anderswo Dieter Lange nach 14 Minuten. . FC Wacker Halle  : : . SV  Steinach  : : Buschner dann im Jahre 1958. effektiver trainiert als anderswo. eine Schlussoffensive. Bei den leistet. Später traf noch Peter Ducke. . VfL Bitterfeld  : : Der brachte eigentlich nach dem Vor allem Dr. Manfred Dressler Erben von heute sieht man nicht Transparent gegen Atletico Der Pokalsieg 1960 bedeute- 2:2 hieß es am Ende. Das Rück- . SpVgg  Erfurt: : Krieg den Volleyballsport nach überließ nichts dem Zufall, wer- einmal gegen reine Amateure Madrid: Jenas Fans beweisen te, dass Jena im Jahr darauf inter- spiel stieg schon zwei Tage spä- . Vikt. Magdeburg: : tete schon damals sämtliche zur wie Plauen oder Auerbach einen Humor. national dabei war. Ganz so ein- ter in Jena. Motor überrollte . SC  Erfurt: : Jena, war Assistent an der Sek- . . SV  Jena  : : tion Sportwissenschaft der Verfügung stehende Werte wis- Unterschied, keine finalen fach war das nicht. Denn die Swansea mit 5:1. Swanseas Kee- . Merseburg  : : Friedrich-Schiller-Universität. senschaftlich aus. So konnten Spurts kurz vor dem Abpfiff. So Spielern verlangten, verlangten politische Lage war damals äu- per Dwyer entnervt: „Mir hat es . Fort.Magdeburg: : So ganz „nebenbei“ kickte er Spieler auch individuell ihre viel, wie Buschner und später danach die wenigstens Trainer ßerst angespannt. 1961 riegelte heute gelangt. So viele Torschüs- . MSC Preußen   : : auch für Motor Jena. Und dann physischen und fußballerischen auch von ihren in Jena. Freie Tage waren wei- sich die DDR mit dem Bau der se habe ich kaum jemals zu hal- Gauliga Mitte 1934/35 sollte er -mit 32 Jahren -Chef- land ein Fremdwort, trainiert Mauer ab. Die westlichen Staa- ten bekommen. Ich fühlte mich trainer werden. Die Entschei- wurde immer -auf die Dosierung ten reagierten und verweigerten wie ein nackter Mann gegen- Pl Mannschaft SUNToreP dung bekamen die Spieler im kam es an. Sportlern aus der DDR die nöti- über einem Trommelfeuer“. . . SV  Jena  : : . FC Wacker Halle  : : Flughafenrestaurant in Berlin Der erste große Triumph ließ gen Visa. Das Los entschied, Und das war erst der Anfang ... . SV  Steinach  : : nach einer kräftezehrenden Rei- auch nicht lange auf sich warten. . CruFCMagdeburg: : se in die Sowjetunion mitgeteilt. 1960 wurde der SC Motor Jena . Spfrd. Halle  : : Und Buschner, genannt erstmals FDGB-Pokalsieger. . Vikt. Magdeburg: : ZUR SACHE . SC  Erfurt: : „Schorsch“, formte und baute Gegen Empor Rostock war man . SpVgg  Erfurt: : einen neuen Motor Jena. Gleich eigentlich Außenseiter. Von . VfL Bitterfeld   : : so, wie er es sich vorstellte. Rou- Buschner ist ein Satz überliefert, Einhundertzehn Jahre . Merseburg   : : tinierte Spieler wurden nach den er vor dem Anpfiff seiner Gauliga Mitte 1935/36 und nach aussortiert. Halt Mannschaft gesagt hat: „Macht, Am 13. Mai 1903 gründete Tage erlebte der Fußballsport machte Buschner auch nicht vor was ihr wollt, aber spielt Fuß- sich der Fußballklub der Fir- in Jena eine wechselhafte Ge- Pl Mannschaft SUNToreP großen Namen. Sogar Spielfüh- ball!“Zunächst misslang dies ma Carl Zeiß. Die TLZ blickt schichte, die in einem Prolog, . . SV  Jena  : : . CruFCMagdeburg: : rer Karl Oehler musste gehen. klar. Rostock führte noch in der in einer großen Serie zurück elf Folgen und einem Epilog . Spfrd. Halle  : : Junge, hungrige Spieler aus der 75. Minute 2:0. Doch Motor Je- auf 110 Jahre FC Carl Zeiss Je- beleuchtet werden sollen. . . FC Lauscha   : : Region sollten es richten, Spie- na hatte da einen 18 Jahre alten na. Nachzulesen sind alle Teile . SpVgg  Erfurt: : . SV Dessau   : : ler, die Buschner nach seiner Verrückten in seinen Reihen. Von den Anfängen im 19. auch stets online unter: . FC Wacker Halle  : : Idee, Fußball zu spielen, ausbil- Der Meistertrainer geht vornweg: Georg Buschner führte Jena zu Peter Ducke. Buschner setzte Jahrhundert bis zum heutigen www.tlz.de/fcc-aktion. . Vikt. Magdeburg: : den konnte. Und der Fußball- drei Meistertiteln in der DDR. mit großer Selbstverständlich- . SV  Steinach  : : . SC  Erfurt: :

Gauliga Mitte 1936/37 Pl Mannschaft SUNToreP . SV Dessau   : :  VonKap Arkona bis zum Fichtelbergbekannt . Thüringen Weida  : : . . SV  Jena  : : . Spfrd. Halle  : : Fragebogen mit Peter Ducke:Der „SchwarzePeter“ ist der bekannteste Kickerdes FC CarlZeiss –Von Holger Zaumsegel . CruFCMagdeburg: : . . FC Lauscha   : : . SpVgg  Erfurt: : Was war für Sie der größte Mo- aber der normale biologische Der FC Carl Zeiss Jena ist nicht gerne mit mir zusammen ein . Merseburg  : : ment im Trikot des FC Carl Ablauf im Fußballsport. Irgend- nur im Thüringer Raum, son- Spiel besuchen. . FC Wacker Halle   : : Zeiss Jena? wann muss jeder seine Töppen dern im ganzen Osten Deutsch- . Vikt. Magdeburg: : Für mich war es der Moment, als an den Nagel hängen, so ging es lands noch immer eine feste Wie bewerten Sie die aktuelle Gauliga Mitte 1937/38 ich mit 18 Jahren als junger Spie- auch mir. Fußball-Größe. Ich komme viel Situation im Verein? ler mein Debüt im Trikot des herum und bin auch mit 72 Jah- Ich möchte dazu aus der Ferne Pl Mannschaft SUNToreP ruhmreichen FC Carl Zeiss Jena Welche Namen sind für Sie un- ren immer noch überrascht: eigentlich nichts sagen. Ich weiß . SV Dessau   : :  . CruFCMagdeburg : : gab, das war 1959/60. Ich kam trennbar mit dem FC Carl Zeiss Von Kap Arkona bis zum Fich- nicht, wie die Verantwortlichen . Merseburg  : : von meinem kleinen Verein aus Jena verbunden? telberg hat der FC Carl Zeiss dort heute arbeiten. Aber, wenn . . SV  Jena  : : Sachsen-Anhalt und durfte ge- Hier ist vor allen ein Mann zu einen guten Namen. Noch viele ich in der vierten Liga spiele, da . VfL  Halle  : : . SpVgg  Erfurt: : meinsam mit meinem Bruder in nennen: mein Trainer Georg erinnern sich an das alte Team, sagt mir das schon viel. Ich glau- . Thüringen Weida  : : einer Mannschaft spielen. Das Buschner. Er hat mich und mei- an Georg Buschner, die Ducke- be, in Torgelow ist der FC Carl . . FC Lauscha   : : war für mich das größte Glücks- nen Bruder aus Schönebeck Brüder, Irmscher, Vogel und an- Zeiss vor Kurzem nur zu einem . Spfrd. Halle  : : gefühl. nach Jena geholt, er hat uns groß dere Spieler. Das ist ein Phäno- 1:1 gekommen. Dort haben sich . SC  Erfurt: : gemacht. Ihn habe ich alles zu men. Bis zur heutigen Zeit ha- die Zuschauer früher gefreut, Gauliga Mitte 1938/39 Und was war der traurigste Mo- verdanken. Mit Georg Buschner ben wir noch immer unsere wenn die Jenaer oder Magdebur- Peter Ducke (72) spielte von 1959 bis 1977 für Jena und war mit seinen ment mit dem FC Carl Zeiss Je- hat alles angefangen, er war die Fans. Und das macht einen stolz ger oder Dresdner zum Freund- Toren maßgeblich an allen drei DDR-Meisterschaften beteiligt. Heute Pl Mannschaft SUNToreP na? Lebensader des FC Carl Zeiss. und glücklich. schaftsspiel gekommen sind. wohnt er in Großschwabhausen.70Foto: Peter Poser Hausbergstraße . SV Dessau   : :  . . SV  Jena  : : Das war im Jahr 1977, ich war 37 Zu nennen ist auch der Meyer, Und heute endet ein Ligaspiel 26 07749 Jena . SV  Steinach  : : Jahre und musste meine Karrie- Hans, zunächst als Co-Trainer, Wann haben Sie das letzte gegen Torgelow mit 1:1. . Thüringen Weida  : : re beenden, passte nicht mehr in später als Cheftrainer. Auch ihm Spiel gesehen? weiß es nicht. Aber besser wird Zeiss herauf. Ich denke, sie wer- . CruFCMagdeburg: : die Altersstruktur. 18 Jahre hatte Wo sehen Sie den Klub in zehn es auf keinen Fall, das Geld den auch noch in zehn Jahren in . VfL  Halle  : : bin ich unendlich dankbar. Das war vor fast genau einem . Merseburg   : : ich erfolgreich für den Fußball- Jahr ein Testspiel gegen Werder Jahren? spielt heute eine zu große Rolle. der vierten Liga spielen. Viel- . . FC Lauscha    : : Klub Carl Zeiss gespielt und Was macht für Sie den FC Carl Bremen. Hildegard Stephany, In zehn Jahren, dann wäre ich Es sieht böse aus, dunkle Wol- leicht schaffen sie hin und wie- . SpVgg  Erfurt: : dann kam mein Abgang. Das ist Zeiss Jena aus? die älteste Frau von Jena, wollte 82, ob ich das noch erlebe, ich ken ziehen über den FC Carl der den Sprung in die dritte Liga. . Fort.Magdeburg: : FCC-Historie

Rostocks Trainer Walter Fritzsch kommentierte das Peter Ducke: „Das Finale hatte Geschehen fair: „Mit dem Anschlusstreffer war das Spiel für uns verloren. Aber trösten tut uns, dass der Folgen, sehr gute sogar“ Gegner sehr gut war.“ Wie geht das, dass ein Fritzsch sollte ab 1969 zum Denkmal in Dresden wer- 18-Jähriger der ent- den. Die bisher erfolgreichste Zeit in der Geschichte scheidende Mann in einem von Dynamo prägte Fritzsch als Cheftrainer - mit Pokalfinale wird? fünf DDR-Meistertiteln und zwei DDR-Pokalsiegen. Wenn du jung bist, wie Für den SC Motor Jena war der Pokalsieg gleich- ich damals, dann spielst bedeutend mit der erstmaligen Qualifikation für den du unbeschwert. Ich war Europapokal. 1961/62 begann eine knapp 40 Jahre in einer Topmannschaft andauernde Erfolgsgeschichte mit 87 Begegnungen mit vielen erfahrenen Männern, die zehn, zwölf auf europäischer Bühne. Jahre älter waren als ich. Da hatte ich es relativ einfach. Schon etwas früher, nämlich eine Woche nach dem Finale, konnte der Doppeltorschütze von Magdeburg Ihr habt das Spiel nach einem 0:2 noch gedreht! etwas anderes feiern. Peter Ducke hatte Geburtstag Eine starke Leistung! und wurde gerade 19. Rostock hatte eine erstklassige Elf, aber wir Jens Büchner blieben trotz Rückstands bei unserem System. Es gab damals zwei Außen und zwei Halbstür- Bei uns ist der Fußball mer. Ich war die Spitze. Als ich den Anschluss geschossen habe, begannen die Rostocker wohl zu Hause. auch nachzudenken. Schließlich hatten die zuvor in den Endspielen immer verloren. Das Spiel hatte Folgen… Meine zwei Tore bekam auch Heinz Krügel mit. Der war zu der Zeit Nationaltrainer. Später wur- de er mit dem 1. FC Magdeburg 1974 Europapo- kalsieger. Ich hatte im Finale gegen Rostock einen bleibenden Eindruck hinterlassen und konnte so viele Jahre in der DDR-Auswahl spielen. Da da- mals Einzelaktionen oft spielentscheidend wa- ren, wurde meine Individualität ab da noch mehr gefördert. Unser Trainer Buschner ermutigte mich, und wenn ich mal hinter die Mittellinie kam, gab es sofort die Order, dass ich als Spitze vorn Samstag und Sonntag, zu spielen habe. Nicht nach hinten. Ich sollte ja 16.30 Uhr für Tore sorgen. Wie es eben gegen Rostock im mdr.de/sport Pokal-Endspiel der Fall war. Blaue Couch Wärmendes Jacket für Peter Blaue Couch: Rolf Weidner - Die Stimme im Jenaer Paradies (Teil 2)

Im 1. Teil erzählte Rolf Weidner, dass er über einen der damaligen Ausspracheabende ans Mikro kam. Nach seinem ersten Einsatz am 17. April 1957 war der heute 81-Jährige bis 7. Juni 1998 die Stimme, die bei Spielen durch das Ernst-Ab- be-Sportfeld hallte. Wie ging es für Sie wei- ter, nachdem Sie wegen einer harmlosen Äußerung bezüglich des gescheiterten Wechsels der Leipziger Henning Frenzel und Manfred Geisler, die ein übereifriger Genosse an die höchsten Stel- len weitergeleitet hatte, gesperrt wurden? Ich bemühte mich beim damaligen SED-Parteisekre- tär des Kombinats Carl Zeiss, Heinz Tittl, um einen Termin. Mehr als drei Stunden diskutierte ich mit

Tittl, bei dem zwischenzeitlich angekommen war, Poser Peter Foto: dass ich sogar gesagt hätte, „in der DDR gäbe es nur Lumpen und Verbrecher“. Dass man Leuten, die so machte es, weil es mir Freude bereitete. Immerhin etwas äußern, nur ungern ein Stadionmikrofon zur sprach mir der Gewerkschaftsleiter bei Zeiss Mut Verfügung stellen wollte, war natürlich klar. Das zu und meinte, dass ich „demnächst wieder“ spre- schien den Funktionären zu gefährlich. Also kam es chen dürfte. Und nach etwa drei Monaten erklärte dazu, dass die anstehenden internationalen Spiele man mir, dass ich zum nächsten Heimspiel wieder im Intertoto Cup teilweise vom Clubvorsitzenden ran dürfte. Letztlich hat Heinz Tittl die Angelegenheit, Herbert Keßler selbst am Stadionmikrofon begleitet obwohl ich kein Genosse war, fair geregelt, da er den wurden. Übereifer des aufstrebenden Parteimannes offenbar einzuschätzen wusste. Also war zu diesem Zeitpunkt nicht klar, wann oder ob Sie überhaupt nochmals ans Stadionmikro Und zwischenzeitlich hat keiner gefragt: Wo ist der durften? Weidner bloß? Der Ausgang dieses Verfahrens war tatsächlich Das mag heute undenkbar sein. Aber damals wurde offen. Zu diesem Zeitpunkt war ich an sich inner- so etwas einfach gemacht - ohne dass es in einer lich so weit, zu sagen: Jetzt ist Schluss. Ich machte Zeitung oder im Internet oder sonst wo Staub auf- das als Hobby, bekam also auch kein Geld dafür. Ich wirbelte. Vieles, was heute undenkbar scheint, war Blaue Couch

damals völlig normal. Natürlich war das ein Thema dass sich Stadionsprecher viel mehr exponieren, bei den Freunden und Kumpels. Aber man musste im teilweise im Mittelkreis stehen oder sich gar als Umgang mit der Situation vorsichtig sein und sich mit Stimmungsdirigent verstehen. Äußerungen zurückhalten. Im Sprecherturm direkt neben der alten Holztribüne Krankheitsbedingt haben Sie also in 41 Jahren nie gab es eine kleine Glasscheibe, die den Raum teilte. ein Spiel sausen lassen müssen. Kompliment! Das größere Abteil belegten wir mit Techniker, sei- nem Mischpult und meiner Wenigkeit. Das andere In der Tat! Ich lag 1960 in der Klinik wegen einer Abteil war gerade groß genug, dass ein Pult und ein leichten Gelbsucht und kam deshalb ins Isolierhaus. Stuhl hineinpassten, wo der Rundfunkreporter Platz Jena hatte ein internationales Freundschaftsspiel zu nahm. bestreiten. Im Gebäude gegenüber lag Helmut Müller, mit dem ich mich übers Fenster verständigen konn- Also waren Sie Reporter-Legenden wie Heinz-Flo- te. Ich bekniete die Klinikleitung, dass ich mal raus rian Oertel, Wolfgang Hempel, Werner Eberhardt müsste - zur Familie. Ein PKW vom Club holte Helmut oder Hubert Knobloch ganz nah! Müller und mich ab. Helmut durfte der Mannschaft Ja, das stimmt. Und das führte auch dazu, dass wir zuwinken und ich die Ansagen machen. Danach immer ein gutes, teilweise freundschaftliches Ver- ging’s wieder zurück in die Klinik. hältnis pflegten. Während der Spiele trug ich auch Von wo haben Sie die Ansagen gemacht? Alle aus den Kopfhörer, um der Konferenz zu folgen, so dass dem Sprecherturm heraus? Heute ist es ja üblich, die Zuschauer im Stadion bestens über das Gesche-

Weidners Refugium war der Sprecherturm neben der Holztribüne. Auch im 1975er Derby gegen Erfurt (links Rüdiger Schnuphase noch im „anderen“ Jersey) mit Harald Irmscher, Helmut Stein, Klaus Schröder und . (Foto: Peter Poser) Blaue Couch

hen auf den anderen Plätzen informiert waren. Stadionsprecher und Reporter - das sind zwei un- terschiedliche Disziplinen. Und da hatte ich natürlich Einmal jedoch blieb der Platz neben Ihnen in der großen Respekt vor. Aber ich erinnere mich gern an Sprecherkabine leer. die Schaltung, weil es auch gut geklappt hat. Hubert Es war im legendären Eis-Winter 1978/79, der wei- Knobloch hat mich Wochen danach noch gefragt, ob te Teile der DDR im Prinzip lahm legte. Der FC Carl ich denn nicht dafür auch ein Honorar bekommen Zeiss Jena hatte ein Heimspiel gegen Sachsenring hätte - worum es mir ja nicht ging. Dennoch bestand Zwickau (Jena gewann 3:0). Der Rundfunk war „Radio DDR“ darauf, mir den für die Reporter übli- da - mit Übertragungswagen und allem, was dazu chen Tagessatz von 90 Mark zu überweisen. gehört. Wer fehlte, war der Reporter Heinz-Günter Der berühmteste und beste Spieler, der je das Tri- Otto aus Magdeburg, dem es unmöglich war, über kot des FC Carl Zeiss Jena trug, ist unbestritten die Autobahn nach Jena zu gelangen. Heinz-Florian Peter Ducke. Das erste Spiel in Jena verfolgte der Oertel führte die Konferenz. Auf einmal sagte der „schwarze Peter“ aber nicht auf dem Rasen son- Techniker neben mir: „Rolf, Du sollst mal die Kopf- dern inkognito… hörer aufsetzen!“. Oertel sagte zu mir: „Du musst uns heute helfen! Du musst heute mit uns in die Ori- Das stimmt! Die Clubverantwortlichen wollten Peter ginal-Konferenzschaltung!“ Diesen Tag werde ich Ducke schützen und nicht einfach so auf die Tribüne sicher nie vergessen. setzen, wo sicher viel auf ihn eingestürmt wäre. Der damalige 2. Vorsitzende, Erich Kronenburg, brachte Wie lief denn die Schaltung nach Jena?

Nach einem Krampf im Pokalspiel von 1960 gegen Rostock kümmerte sich nicht nur Masseur Hans Geßner (rechts) um Peter Ducke, sondern auch Rolf Weidner. (Foto: Gräfe-Archiv) Blaue Couch ENERGIE FÜR DEINEN TAG!

www.kältesauna-jena.de HILFE BEI: CHRONISCHEN SCHMERZEN++HAUTPROBLEMEN SCHLAFPROBLEMEN++NIEDERGESCHLAGENHEIT DIREKT AM SEIDELPARKPLATZ

Blaue Couch

mir den Peter und sagte: „Nimm den mal mit zu Dir!“. In bewährten Händen war 41 Jahre lang auch das So kam es, dass er sein erstes Spiel in Jena im Spre- Stadionmikro. Das ist eine unfassbar lange Zeit. cherturm erlebte. Mit Peter hat mich von Beginn an Dennoch: Warum genau war dann 1998 Schluss? eine enge Freundschaft verbunden. Als wir 1998 aus der 2. Bundesliga abstiegen, Können Sie bestätigen, dass auf diesem Foto vom schrieb Ernst Schmidt im Prinzip jeden Mitarbeiter FDGB-Pokalfinale 1960 in Magdeburg gegen den an, ob man auch unterklassig weiter mit an Bord SC Empor Rostock neben Peter Ducke Sie zu sehen bleiben würde. Ich schrieb Ernst Schmidt zurück, sind? dass ich kein Problem damit hätte, wenn sie einen anderen Stadionsprecher hätten. Ich signalisierte Ja, das bin ich! aber auch, dass ich keiner bin, der wegen eines Ab- Was macht denn der Stadionsprecher auf dem stiegs davon läuft. Ich bot also an, noch ein weite- Feld? res Jahr die Aufgabe fortzuführen. Als ich dann aus einem kostenlosen Anzeigenblatt erfahren musste, Zunächst: Was war das für ein Spiel! Die Rostocker dass der FC Carl Zeiss Jena mit einem neuen Sta- gingen in diesem Finale mit 2:0 in Führung, führten dionsprecher in die neue Saison gehen wird, fand lang. Peter Ducke machte das 1:2 und besorgte in der ich das natürlich nicht so schön. Im gleichen Artikel 90. Spielminute den Ausgleich. Horst Kirsch schoss frohlockte der Redakteur, dass nun endlich auch die dann in der Verlängerung das 3:2 Siegtor. Unverges- ausländischen Namen richtig gesprochen werden. sen! Ich war damals mit der Mannschaft zum Pokal- finale unterwegs und war offizieller Teil der Delega- Respektlos! Als ob das entscheidend wäre. Na- tion. Nun war es damals nicht so, dass jeder einen men korrekt aussprechen können auch heute viele Fotoapparat besaß. Zur damaligen Zeit hatte aber nicht… der SC Motor Jena einen Apparat, einen hochwerti- Nun gebe ich ja gern zu, dass ich nicht sonderlich gen sogar. Und um diesen habe ich mich als Teil der fremdsprachenbegabt bin und sicher mit den heu- Sektionsleitung gekümmert und ihn mit nach Mag- tigen Namen so manche Probleme hätte. Aber ge- deburg genommen, um dort einige Bilder vom Spiel nerell ist ja heute auch ein anderer Typ von einem machen zu können. Ich saß hinter dem Tor. Peter Stadionsprecher als zu meiner Zeit gefragt. Ich Ducke hatte einen Krampf. Unser Physiotherapeut stand nicht für Animation. Ich stand für Fairness und Hans Gessner, den alle nur „Büffelchen“ nannten, lief Sachlichkeit. aufs Feld. Peter war ja so etwas wie mein „Paten- kind“. Ich legte also sofort die Kamera beiseite, eilte Ich erinnere mich sehr gern an Ihre Aufforderung, zu ihm und legte mein Jacket über seine Schultern, „auch dieses mal diesem Spiel einen fairen Rahmen während Büffelchen ihn wieder fit machte. Man darf zu geben!“. Wechsel annoncierten Sie mit „es ver- nicht vergessen: Auswechslungen gab es damals ja lässt den Platz der Spieler mit der Nummero“. Und noch nicht. nach der Wende, als die Kommerzialisierung auch vorm Stadionmikro nicht halt machte, mahnten Wer machte das Foto? Sie: „Gäbe es nicht Globus, müsste man es glatt Gute Frage! Ich jedenfalls nicht. Dabei ist dieses Foto erfinden!“. Für mich war es prägend. Und dafür womöglich sogar mit meiner Kamera gemacht wor- möchte ich Ihnen zwar sehr spät, aber dafür nicht den. Ich habe die Bilder aber nicht entwickeln lassen. minder herzlich Danke sagen! Das war damals bei Paul Dern in bewährten Händen. Andreas Trautmann Fanprojekt

Nach einer gemeinsamen Erwärmung für Jung und Alt, konnten alle Teilnehmer die einzelnen Stationen besuchen. Das große Highlight des Tages war ein Refugees Welcome buntgemischtes Streetsoccerturnier, bei dem jeder Teilnehmer des Mitmachtages antreten durfte. Man musste sich zwei weitere Sportler suchen und durf- Unser Weimarer Kollege Arnulf Guntau gab uns ein te den aktuellen Sieger herausfordern. So kamen die kurzes Feedback zum Meppen-Spiel: „Vielen Dank verschiedensten Mannschaften zusammen. nochmal an das Fanprojekt und den FC Carl Zeiss Jena für die tolle Möglichkeit, zehn jungen Afghanen Ermöglicht wurde uns dieses tolle Ereignis durch die in einer Jugendeinrichtung in Weimar, nämlich die unkomplizierte und freundliche Zusammenarbeit der Villa Otto unter dem Träger „Stiftung Dr. Georg mit dem Fanprojekt Jena, welche uns die Anlage zur Haar“, wohnen, den Besuch eines tollen Fußball- Verfügung stellten. Vielen Dank, sagt Lorenz Schmidt spiels zu ermöglichen. Sie waren sehr beeindruckt SV Cospeda 97 e.V.“ gerade von der Atmosphäre in der Südkurve!“

Street-Soccer auch in Pößneck

Am Sonntag, dem 24. September, gastierte die Street-Soccer-Anlage des Fanprojektes bei der Veranstaltung des Bildungswerks BLITZ anlässlich des diesjährigen Kindertages.

Junge Männer aus Afghanistan, die mittlerweile in Weimar wohnen, weilten auf Einladung des Fanprojektes beim Drittliga- spiel gegen Meppen.

20 Jahre Sportverein Cospeda Die Street-Soccer-Anlage des Jenaer Fanprojektes wird seit Jahren bei verschiedensten Veranstaltungen im Ostthüringer „Der SV Cospeda 97 e.V. bedankt sich bei seinen Mit- Raum genutzt. Zuletzt in Pößneck. gliedern und interessierten Sportlern für 20 Jahre gemeinsames Sporttreiben und lud am 16. Septem- Fanprojekt Jena Telefon (+49) 3641 478 590 ber zu einem Mitmachtag ein. Der Tag stand ganz im Roland-Ducke-Weg 2 Fax (+49) 3641 765 123 D – 07745 Jena Zeichen einer kleinen Vorstellungsrunde der Sektio- [email protected] www.fanprojekt-jena.de facebook.com/FanprojektJena nen Fußball, Volleyball und Ausdauer. Auswärtsspiel Das nächste Auswärtsspiel

So. 22. Oktober 2017 | beim FSV Zwickau | Anstoß: 14.00 Uhr

Das Stadion Die Anfahrt An der Abfahrt „Meerane“ die Autobahn A 4 ver- Erstmals gastiert der FC Carl Zeiss im neuen lassen, dann in Richtung Zwickau auf der B93, Zwickauer Stadion, das von Februar 2015 bis Au- Weiterfahrt in Richtung Zentrum. Die B93 bitte an gust 2016 für ca. 19 Mio. Euro erbaut wurde, und der Abfahrt „Crossen“ verlassen und links auf die 10.134 Zuschauern Platz bietet. Mehr Infos gibt es Gewerbestraße Mülsengrund abbiegen und bis zum auf der Homepage der Westsachsen unter www. Abzweig B173 folgen. Die Anreise erfolgt nun weiter fsv-zwickau.de auf der B173 in Richtung Zwickau bis zum Abzweig Mülsener Straße. Ab diesem Abzweig bitte der Aus- Gästeblock schilderung „Gäste“ folgen. Aktuell ist die Stadional- Block D auf der Südtribüne des Stadions. Die Aufla- lee noch nicht in allen gängigen Navigationsgeräten gen der Stadionordnung kann auf der Homepage des zu finden. Wir empfehlen daher die Eingabe von Al- FSV eingesehen werden. bert-Funk-Straße / Ecke Max-Planck-Straße.

Die Heimfans Zugfahrer Spiele zwischen den Westsachsen und dem FC Carl Zeiss versprachen schon immer eine besondere Ab Zwickau Hauptbahnhof wird aller Voraussicht Brisanz, auch auf den Rängen. Außerhalb des Gäs- nach wieder ein Shuttle zum Stadion eingesetzt, der tebereichs sowie auf den An- und Abmarschwegen aufgrund der Sicherheitsvorgaben auch zwingend sollte man daher Vorsicht walten lassen und sich zu nutzen ist. unauffällig verhalten und nicht provozieren lassen. fp

Seit August 2016 hat der FSV sein neues Stadion im Stadtteil Eckersbach. (Foto: Daniel Sacher) Fans & Partner des FC Carl Zeiss Jena Nur Gemeinsam! Exklusiv Partner

Trikotpartner des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

E A G D-I-EElektroAG FCC Partner

Gesundheitspartner Gesundheitspartner Gesundheitspartner

Catering Partner Catering Partner Catering Partner Teamplayer

R T S B O A P R S VEREINSLAMPEN.de A T M K M A R Business Club

JENA BRÜCKENSTRASSE

R T S B O A P R S

A T M K M A R

HEBESTREIT & KRUG GbR SEO, Web- und Softwareentwicklung

Kreisverband Jena-Eisenberg- Stadtroda e.V.

Hertig GmbH & Co. Recycling KG IKTJ Club 1903

Apotheke am Steinborn HKL Baumaschinen RE/MAX Immobilienzentrum Augenoptik Stegmann Holzkontor Apolda Rechtsanwaltkanzlei Lampe & Rödiger B & O Wohnungswirtschaft GmbH Hundertmark Immobilien Reichentalklinik Bäckerei Höfer I & M Mobau Reisebüro Schönfeld Bäckerei Scherer Zeulenroda i.B.b Jena Beratung + Planung GmbH REWE- Markt Tino Stützer OHG Baubetrieb Lätzsch IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena REWE-Markt Antje Eismann OHG Berggaststätte Fuchsturm ibnw GmbH REWE-Markt Ramona Roscher OHG BHW Immobilien Jekom GmbH REWE-Markt Tino Uhlstein OHG Bieräugel und Co. GmbH Jembo Motel & Freizeit Verwaltungs- RS Korrosionsschutz Biker-Treff Arend Meinhardt GmbH S & L Szymanski GmbH Bodenleger Papke Jena TV Schroth Erdbau und Dienstleistungen BS-Bauservice Torsten Scheffel Jens Kipker GmbH Burkhardt Oil Kieferortopädische Praxis Dr. Knut Wege SILICON CONTROL GmbH cad & ava Bausoftware KIG Kraftwerks-Instandhaltungs-GmbH Sportservice Panzer Catering Service Jacob Kirsche Heizungsbau Stelzer & Kraft Ingenieure Centerline UG Kommunal Service Jena TA Triumph Adler Corian Möbel- und Güterspedition GmbH KREUTZL - Fahrrad Heimsport Verleih Teuber & Drabant Heizung-Sanitär-Jena Dachdeckerfachbetrieb für Industrie- Kristalltherme Bad Klosterlausnitz Telegant GmbH fassaden/Bedachungen Bludszuweit Landbäckerei Schleiz Thüringer Hof Dr. Steffen Gerhardt Lasos GmbH Tischlerei Hänsgen Draht Seidel GmbH Malerfachbetrieb Vogt TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Elektrodienstleistungen Theml Merkur Bank KGaA Vermessungsstelle ÖbVI Dipl. Ing.-(FH) Esquimaux Metallbau Leipner & Sohn Peter Wilke Esso Tankstelle Theml Möbel- und Küchenmontagen Rene Rulsch Viertakt Kommunikation und Werbung Evolution Holding GmbH Mörsdorfer Transport GmbH GmbH f2 Immobilien MT Mörsdorfer Transport GmbH VW Volkswagenbetriebs GmbH Fahrschule Ukena NeuLa GmbH Wäscherei Böhm Fair Hotel GmbH Peter Hein GmbH WDVS-REKO BAU GMbH Gärtnerei Delaporte Philips Wenk, Schulz & Partner GmbH & CO. KG Gebhardt Instruments GmbH Pigmentpol Thüringen GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & CO. KG Geno Finanz Planungsbüro Bathke Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer GOT-Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH Postbank H & K Einrichtungen Praxis Dr. Ferenc Steidl Hausservice Schlegel Raiffeisen Waren GmbH HI Bauprojekt Raumausstattung Wuttke-Schmitt Club 1903