Holstein_Rostock 15.09.15 10:56 Seite 1 HOLSTEIN

19.09.2015 · 14.00 Uhr · Holstein-Stadion FC HAnsa Rostock Holstein_Rostock 15.09.15 10:56 Seite 2

Das Original. Seit 1905. sinalco.de

Offiz von Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 SPANNENDES OSTSEE-DUELL Statistikseiten 8+9 Die 3. Liga 11 Die Begegnungen zwischen Holstein Kiel und Kader Holstein Kiel 13 dem FC Hansa Rostock gehören sicherlich im Kader Portrait-Fotos 15+17 Storchennest zu den absoluten Saison-High- Gastvorstellung 19+21 lights. Die beiden Vereine von der Ostsee sorg- Spielplan 3. Liga 23 ten in der Vergangenheit immer wieder für gro- Fair Play 25 ße Stimmung, rassige Duelle und tolle Kulis- Olympia in Kiel 29 sen. So werden die Ränge im Holstein-Stadion Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 auch heute wieder rappelvoll sein. Und für bei- Störcheclub Portrait 33+35 de Teams geht es nach durchwachsenem Start Blau Weiß Rotes 36+37 um drei wichtige Punkte. Impressionen Stuttgarter Kickers 46+47 Störcheclub 49 Holstein wusste am vergangenen Wochenende Blau Weiß Rotes 51 in Aalen durchaus zu überzeugen, zeigte sich in Impressionen VfR Aalen 53 der Defensive sattelfest und erarbeitete sich Störcheclub 55 zahlreiche Torchance. Heute gilt es, die eigenen Impressionen Lotto-Pokal 57 Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen. Mit Ihrer Unterstützung, liebe Holstein- Holstein History 59+61 Fans, soll es gelingen, die drei Zähler in Kiel zu behalten. Feuern Sie unsere Mann- Holstein Women 63 schaft an. Nur die KSV! Nachwuchs-/Women-Tabellen 65 Nachwuchs-/Women-Spielpläne 67 Mit sportlichen Grüßen Holstein on Tour - Energie Cottbus 69 Roland Reime, Präsident der KSV Holstein Holstein on Tour - Erzgebirge Aue 71 Das nächste Heimspiel - Magdeburg 72

Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Swantje Stieh, Mathias Hermann, Robert Bajela, Frank Schwarze Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen: 4 Stunden vor Spielbeginn Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 4 Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

DER NORDEN UNTER SICH Viel Spaß beim Ostseederby!

Herzlich Willkommen im Holstein-Stadi- los im Zentrum die Aalener Angreifer är- aus den 90 Minuten für das Spiel gegen on zum Derby zwischen der KSV Hol- gerte, war zugleich eine Bestätigung für Rostock mitnehmen würde – eben auch stein und dem F.C. Hansa Rostock! Beide die Kieler Transferpolitik. Bei den Neuzu- die vielen herausgespielten Chancen. Teams haben den vergangenen Spieltag gängen wurde verstärkt darauf geachtet, mit einem Unentschieden beendet und dass diese Erfahrung und Stärken auf 3. LIGA BRAUCHT DEN NORDEN sind noch auf der Suche nach der kon- mehreren Positionen mitbringen. stanten Form. Da kommt das heutige Heute wollen die Störche nach 90 Minu- Spiel mit dem besonderen Charakter ge- LETZTES QUÄNTCHEN FEHLTE ten endlich wieder die Arme jubelnd in rade recht, um bei einem Erfolg doppelt die Luft strecken. Und da kommt ausge- Selbstvertrauen für die kommenden Auf- So überzeugend die Arbeit in der Rück- rechnet der Ostseenachbar aus Rostock gaben zu erarbeiten. wärtsbewegung war, so formverbessert an die Förde. Der F.C. Hansa hat noch ei- waren die Bemühungen der Kieler im An- ne Rechnung mit den Holsteinern zu be- Nach zuvor elf Gegentoren in vier Partien griff. Gegen die Stuttgarter Kickers gleichen. Die 0:4-Pleite am letzten Spiel- tat das Zu-Null-Spiel am Wochenende mussten sich die Störche den Vorwurf tag des Jahres 2014 verhagelte nicht nur besonders gut. Die Defensivleistung gefallen lassen, dass nach dem 1:2 Rück- das Weihnachtsfest. Danach mussten stimmte gegen den VfR Aalen. Trainer stand kurz nach Wiederanpfiff in der Of- sich die Rostocker eine Menge über sich Karsten Neitzel sprach auf der Presse- fensive kaum noch etwas ging. In Aalen ergehen lassen. Von der KSV als der neu- konferenz nach Abpfiff sogar ein Sonder- wirkten Schäffler, Heider, Schnellhardt, en Nummer 1 an der Ostsee war damals lob für „die letzte Kette“ aus, die über 90 Lewerenz und Co. wieder hungrig. Doch die Rede. Aktuell liegt der FCH jedoch Minuten nichts zugelassen hatte. Herr- es fehlte das letzte Quäntchen im Ab- zwei Zähler vor den Kielern. Egal, wer mann, Schmidt, Czichos, Kohlmann – es schluss. Hätte das Duell in Aalen in der welche Nummer an der Ostsee trägt. Die war im achten Saisonspiel die fünfte Va- Rückrunde der letzten Saison stattgefun- 3. Liga braucht die beiden Nordklubs als riante einer Viererkette, die Neitzel ge- den, die KSV hätte mit ihrem Zutrauen in Gegengewicht zum zahlenmäßig über- zwungenermaßen aufbot. Wahl nach Pa- das eigenen Können wohl irgendwie ei- mächtigen Süden. Weder Holstein noch derborn, Krause langzeitverletzt und nen 1:0-Sieg eingefahren. Dieses Selbst- Hansa haben hoffentlich am Ende etwas dann fiel auch noch Weidlich mit einem bewusstsein fehlte den Störchen am mit dem Abstiegskampf zu tun. Freuen Magen-Darm-Infekt aus. Doch die impro- letzten Sonntag nach vier Partien ohne wir uns also auf packende 90 Minuten visierte Abwehr erledigte ihre Aufgaben Sieg trotz der vielen guten Ansätze. Trai- vor einer grandiosen und friedlichen Ku- auf hohem Niveau. Dass der bisherige ner Karsten Neitzel war jedoch nicht mü- lisse im Holstein-Stadion! Forza, KSV! Linksverteidiger Rafael Czichos problem- de zu betonen, dass man das Positive

Steven Lewerenz gehö̈rte auch in Aalen zu Holsteins Aktivposten. Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 6

Verkaufsoffener Samstag! am 3.10., 13-18 Uhr (Gastronomie ab 12 Uhr)

Großer Herbst- und Bauernmarkt

Direkt bei uns in der Mall erhalten Sie jede Menge Produkte aus der Region: Deutsche Elbe Äpfel und Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Honig und vieles mehr! Die Korbmacherei Sell zeigt ihr Handwerk, die Kieler Pilzfreunde e.V. stellen aus und WMF präsentiert Geräte, mit denen Sie Ihre eigenen Smoothies machen können. Schrebergärtner als Walk Act verteilen Äpfel in der Mall.

Außerdem tolle Kinderaktionen: Basteln mit Herzstück und Fräulein Tilda, Kinderschminken und, und, und!

1. - 3.10. facebook.com/ CITTIPARK.Kiel

An diesem Samstag kostenloser Busshuttle mit der Autokraft-Linie 300! Ab 11.35 Uhr halbstündlich vom HBF Kiel über Ikea zum CITTI-PARK und zurück.

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung I www.citti-park.de Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

DYNAMO WIRBELT WEITER Mainz, Münster und Kickers in Lauerstellung

Spitzenreiter zelebrierte gleich in den Anfangsminuten ein regelrechtes Offen- sivspektakel: Justin Eilers machte nach vier Minuten den Blitzstart perfekt, Mi- chael Hefele erhöhte nach einer Ecke per Kopf auf 2:0 (11.). Dynamo dominierte über die gesamte Spielzeit nach Belie- ben. Pascal Testroet zerstörte unmittel- bar nach Wiederanpfiff alle Kölner Come- back-Hoffnungen mit dem vorentschei- denden 3:0 (47.). Aios Aosman setzte noch einen drauf mit dem 4:0. Marco Kö- nigs gelang der Kölner Ehrentreffer zum 1:4 (69.). In der Schlussphase legte er- neut der herausragende Eilers nach, be- sorgte mit seinem achten Treffer im ach- ten Spiel den 5:1-Endstand.

GROSSASPACH UND OSNABRÜCK 4:0

Dominik Schmidt holte mit den Störchen ein Remis. Halles Trainer Stefan Böger feierte einen Sieg zum Die SG Sonnenhof-Großaspach setzte ih- Einstand. ren Überraschungslauf eindrucksvoll fort und fertigte Aufsteiger Werder Bremen II trend vorerst gestoppt. Der Nachfolger Dynamo Dresden zieht auch nach dem mit 4:0 ab. Der VfL Osnabrück präsentier- von Sven Köhler feierte bei seinem De- achten Spieltag ungeschlagen an der te sich beim 4:0 über den SV Wehen büt einen 3:0-Sieg gegen den VfB Stutt- Spitze seine Kreise. Bei Fortuna Köln Wiesbaden ebenfalls in Torlaune und gart II und schob sich dank des wichti- gewann die Mannschaft von Trainer Pe- kletterte auf Platz sieben. gen Erfolgserlebnisses zumindest von ter Nemeth dank eines Traumstarts Platz 19 auf 18. Der VfB Stuttgart ist mit spektakulär mit 5:1. Mit fünf Zählern Ab- HALLE-SIEG MIT BÖGER nur drei Zählern Tabellenschlusslicht. stand folgt das punktgleiche Trio FSV Holstein Kiel und der Zweitliga-Absteiger Mainz 05 II, Preußen Münster und Stutt- Unter dem neuen Trainer Stefan Böger VfR Aalen trennten sich im Sonntagsspiel garter Kickers. Alle drei Verfolger ge- hat der Hallesche FC seinen Abwärts- torlos mit 0:0. wannen allerdings nur mit Mühe. Die zweite Mannschaft der Mainzer setzte sich gegen Auf- steiger Würzburger Kik- kers knapp mit 1:0 durch und hält Platz zwei nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Preußen, die ebenfalls 1:0 beim Chemnitzer FC siegten. Die Kickers aus Stuttgart konnten Aufsteiger 1. FC Magdeburg mit 1:0 be- zwingen.

EILERS MIT ACHT TREFFERN

Zahlreiche Dresdner An- hänger waren der SG Dy- namo den weiten Weg quer durch die Republik in die Kölner Südstadt gefolgt - und sie wurden nicht enttäuscht! Der Preußen Münsters Fans in Feierlaune. Holstein_Rostock 15.09.15 10:57 Seite 8

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Dynamo Dresden 8 6 2 0 20:8 20 2 1. FSV Mainz 05 II 7 4 3 0 12:5 15 3 Preußen Münster 8 4 3 1 12:6 15 4 Stuttgarter Kickers 8 4 3 1 7:5 15 5 Erzgebirge Aue (A) 8 4 2 2 6:4 14 6 SGS Großaspach 7 3 2 2 12:8 11 7 VfL Osnabrück 7 3 2 2 10:6 11 8 VfR Aalen (A) 8 2 5 1 7:3 11 9 1. FC Magdeburg (N) 7 3 2 2 10:8 11 10 Chemnitzer FC 8 3 2 3 7:7 11 11 Hansa Rostock 8 2 4 2 9:8 10 12 Würzburger Kickers (N) 8 2 4 2 4:3 10 13 SV Wehen Wiesbaden 8 2 3 3 7:10 9 14 Holstein Kiel 8 2 2 4 12:15 8 15 Energie Cottbus 8 2 2 4 6:11 8 16 Fortuna Köln 8 2 2 4 12:18 8 17 Rot-Weiß Erfurt 8 1 4 3 8:9 7 18 Hallescher FC 7 2 0 5 10:12 6 19 Werder Bremen II (N) 8 1 1 6 6:19 4 20 VfB Stuttgart II 7 1 0 6 6:18 3

Stand: Mo., 14. September 2015

7. Spieltag (5. & 6. September & 15.) Ergebnis 8. Spieltag (11. bis 13. September) Ergebnis FC Erzgebirge Aue – Hansa Rostock 0:0 (0:0) Hansa Rostock – Energie Cottbus 1:1 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 3:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – 1. FC Magdeburg 1:0 (1:0) Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) Fortuna Köln – Dynamo Dresden 1:5 (0:2) FC Energie Cottbus – VfR Aalen 0:4 (0:3) Chemnitzer FC – Preußen Münster 0:1 (0:0) Würzburger Kickers – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) Werder Bremen II – SGS Großaspach 0:4 (0:1) VfB Stuttgart II – 1. FSV Mainz 05 II 15.09. Hallescher FC – VfB Stuttgart II 3:0 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC 15.09. 1. FSV Mainz 05 II – Würzburger Kickers 1:0 (0:0) Preußen Münster – SV Werder Bremen II 3:1 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) Dynamo Dresden – Chemnitzer FC 1:0 (0:0) VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 4:0 (1:0) 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück 15.09. VfR Aalen – Holstein Kiel 0:0 (0:0)

Stand: Mo., 14. September 2015 Holstein_Rostock 15.09.15 10:58 Seite 9

3:0 2:2 0:4 1:2 0:0 0:0 1:0 1:1 1:0 0:0 0:0 2:0 0:2 1:2 0:4 1:1 4:2 0:1 1:1 1:0 0:4 0:1 2:0 1:2 1:0 3:1 3:2 4:1 0:1 1:1 3:0 0:0 2:0 2:2 1:3 0:2 1:3 3:0 3:0 1:1 3:0 1:5 2:1 2:0 2:1 2:1 1:1 2:1 2:2 1:0 3:1 1:1 0:1 0:0 3:2 0:1 1:1 4:0 1:2 1:1 4:2 0:1 1:2 1:3 0:2 0:0 0:0 2:1 1:0 3:1 3:0 1:1 0:0 1:0 1:1 0:0 0:1

9. Spieltag (18. & 19. September) Ergebnis 10. Spieltag (22. & 23. September) Ergebnis 1. FC Magdeburg – VfR Aalen 1. FSV Mainz 05 II – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – Energie Cottbus Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Würzburger Kickers SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – Hansa Rostock (Sa., 14 Uhr) VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II VfL Osnabrück – Preußen Münster Würzburger Kickers – Hallescher FC Fortuna Köln – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – Werder Bremen II Energie Cottbus – Holstein Kiel (Mi., 19 Uhr) SG Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Preußen Münster – Fortuna Köln Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg Holstein_Rostock 15.09.15 10:58 Seite 10 Holstein_Rostock 15.09.15 10:58 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 4 4 0 0 11:4 12 1 Preußen Münster 4 3 1 0 8:3 10 2 1. FC Magdeburg (N) 3 3 0 0 6:2 9 2 Dynamo Dresden 4 2 2 0 9:4 8 3 SV Wehen Wiesbaden 4 2 2 0 7:2 8 3 1. FSV Mainz 05 II 3 2 1 0 6:1 7 4 Erzgebirge Aue (A) 4 2 2 0 3:0 8 4 SGS Großaspach 4 2 1 1 7:3 7 5 1. FSV Mainz 05 II 4 2 2 0 6:4 8 5 Stuttgarter Kickers 4 2 1 1 4:4 7 6 Stuttgarter Kickers 4 2 2 0 3:1 8 6 Hansa Rostock 4 1 3 0 3:2 6 7 VfL Osnabrück 4 2 1 1 8:4 7 7 Erzgebirge Aue (A) 4 2 0 2 3:4 6 8 Chemnitzer FC 4 2 1 1 6:4 7 8 VfR Aalen (A) 4 1 2 1 5:2 5 9 Fortuna Köln 4 2 1 1 7:7 7 9 Würzburger Kickers (N) 4 1 2 1 2:1 5 10 Hallescher FC 4 2 0 2 7:5 6 10 Energie Cottbus 4 1 2 1 3:4 5 11 VfR Aalen (A) 4 1 3 0 2:1 6 11 VfL Osnabrück 3 1 1 1 2:2 4 12 Rot-Weiß Erfurt 4 1 2 1 4:2 5 12 Holstein Kiel 4 1 1 2 6:7 4 13 Preußen Münster 4 1 2 1 4:3 5 13 Chemnitzer FC 4 1 1 2 1:3 4 14 Würzburger Kickers (N) 4 1 2 1 2:2 5 14 Werder Bremen II (N) 4 1 0 3 4:10 3 15 Hansa Rostock 4 1 1 2 6:6 4 15 VfB Stuttgart II 4 1 0 3 4:11 3 16 SGS Großaspach 3 1 1 1 5:5 4 16 1. FC Magdeburg (N) 4 0 2 2 4:6 2 17 Holstein Kiel 4 1 1 2 6:8 4 17 Rot-Weiß Erfurt 4 0 2 2 4:7 2 18 Energie Cottbus 4 1 0 3 3:7 3 18 Fortuna Köln 4 0 1 3 5:11 1 19 Werder Bremen II (N) 4 0 1 3 2:9 1 19 SV Wehen Wiesbaden 4 0 1 3 0:8 1 20 VfB Stuttgart II 3 0 0 3 2:7 0 20 Hallescher FC 3 0 0 3 3:7 0

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 13. September 2015 1 Dynamo Dresden 110.394 4 27.599 2 1. FC Magdeburg 61.103 3 20.368 3 Hansa Rostock 61.900 4 15.475 4 Erzgebirge Aue 34.900 4 8.725 5 Chemnitzer FC 32.353 4 8.088 6 VfL Osnabrück 31.448 4 7.862 7 Energie Cottbus 28.681 4 7.170 8 Preußen Münster 27.494 4 6.874 9 Würzburger Kickers 26.214 4 6.554 10 Hallescher FC 23.063 4 5.766 8 Tore Justin Eilers Dynamo Dresden 11 Holstein Kiel 21.830 4 5.458 5 Tore Christian Beck 1. FC Magdeburg 12 VfR Aalen 21.452 4 5.363 Lucas Höler 1. FSV Mainz 05 II 13 Stuttgarter Kickers 20.535 4 5.134 4 Tore Julian Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 14 Rot-Weiß Erfurt 20.183 4 5.046 Anton Fink Chemnitzer FC 15 Fortuna Köln 10.489 4 2.622 Carsten Kammlott Rot-Weiß Erfurt 16 SG Sonnenhof Großaspach 7.372 3 2.457 3 Tore Fabian Schnellhardt Holstein Kiel 17 SV Wehen Wiesbaden 8.826 4 2.207 Aias Aosman Dynamo Dresden 18 Werder Bremen II 8.723 4 2.181 Erich Berko Stuttgarter Kickers 19 1. FSV Mainz 05 II 8.133 4 2.033 Patrick Breitkreuz Energie Cottbus 20 VfB Stuttgart II 3.308 3 1.103 Timo Furuholm Hallescher FC und sieben Weitere! Holstein_Rostock 15.09.15 10:58 Seite 12 Holstein_Rostock 15.09.15 10:58 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2015/16

Tor 1 Robin Zentner 12 Bernd Schipmann 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Dominik Schmidt 4 Manuel Hartmann 5 Denis-Danso Weidlich 7 Patrick Kohlmann 19 Patrick Herrmann 33 Rafael Czichos

Mittelfeld 6 Evans Nyarko 8 Milad Salem 11 Manuel Janzer 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 15 Fabian Schnellhardt 17 Steven Lewerenz 21 Tim Siedschlag 23 René Guder 28 Louis Mandel 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 20 Marc Heider 27 Fabian Arndt

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Athletiktrainer: Timm Sörensen Torwarttrainer: Patrik Borger Holstein_Rostock 15.09.15 10:59 Seite 14

Der neue Touran. Ihr Teamplayer im neuen Trikot.

Vereinbaren Sie mit uns Ihr MARKT- Probetraining: EINFÜHRUNG 0431 66 44 0 26.09.

Erleben Sie das Auto für die ganze Familie: Mit seinem groß- zügigen Raumkonzept im neuen Design begeistert der Touran Groß und Klein ebenso wie durch seine umfangreiche Ausstattung mit Assistenz- und Connectivity-Systemen. Kommen Sie zur Markteinführung im Volkswagen Zentrum mit exklusivem Show-Kochen am 26. September!

Offizieller Team-Partner von Holstein Kiel

Volkswagen Zentrum Kiel Schmidt & Hoffmann GmbH · Königsweg 76-78 · 24114 Kiel Tel. 04 31 / 66 44 - 0 · vw-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:00 Seite 15

HOLSTEIN Saison 2015/16

Tr 1 344

Karsten Dominik MAnuel Neitzel Robin Zentner Schmidt HArtmAnn

5 678

Denis.Danso Patrick Weidlich Evans Nyarko Kohlmann Milad Salem

9 10 11 12

manuel Bernd schaffler Saliou SanE Manuel Janzer schipmann

13 14 15 17

Fabian Steven MArlon KrAuse Maik kegel Schnellhardt Lewerenz Holstein_Rostock 15.09.15 11:01 Seite 16 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 17

18 19 20 21

Kenneth patrick Kronholm herrmann Marc Heider Tim Siedschlag

23 25 27 28

NiklAs Rene Guder JAkusch Fabian Arndt Louis Mandel

31 33 CO TT

Rafael finn wirlmann Czichos Jan Sandmann Patrik Borger

ATDR dr PT

.. Dr. MArtin Dr. EckhArdt .. TimM SoRensen MrugAllA Klostermeier Tim Hoper

PT BT

.. stolle SebAstiAn Suss Tim Petersen holstein Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 19

Gastvorstellung 19

MIT VOLLER KRAFT RICHTUNG

ZUKUNFT Hansa-Kogge will zu neuen Ufern aufbrechen

das rettende Ufer zu erreichen – Platz 1 Marcel Schuhen 17. Eine weitere Zittersaison soll nun un- 22 Johannes Brinkies bedingt vermieden werden, ein Neuan- 27 Robin Schröder TOR fang wurde in die Wege geleitet: Der Ka- 2 Markus Gröger der wurde in der Sommerpause massiv 3 Marcus Hoffmann umgebaut, der Name der Heimspielstät- 4 Tommy Grupe 5 Matthias Henn te lautet nun wieder Ostseestadion und 7 Christian Dorda der Verein hat geplant, die Profiabtei-

13 Dennis Erdmann ABWEHR lung auszugliedern. 16 Lukas Scherff 33 Maximilian Ahlschwede Ganze 17 Spieler haben vor der Saison 6 Michael Gardawski 2015/16 den F.C. Hansa Rostock verlas- 8 José-Alex Ikeng sen. Zu den Abgängen gehört auch De- 15 Marco Kofler 17 Aleksandar Stevanovic nis-Danso Weidlich, der nun in Kiel ange- 19 Hasan Ülker heuert hat. Neu bei dem Verein aus dem 20 Marcel Gottschling Nordosten sind elf Spieler. Zwei der Neu- 29 Tobias Jänicke

zugänge verpflichtete Hansa noch kurz 31 Kai Schwertfeger MITTELFELD vor dem Ende der Transferperiode: Stür- 37 Stephan Andrist mer Soufian Benyamina vom Ligakonkur- 39 Maik Baumgarten renten SV Wehen Wiesbaden sowie Flü- 9 Julius Perstaller gelstürmer Stephan Andrist vom FC Aar- 11 Maik Lukowicz 23 Soufian Benyamina Hansa-Trainer . au in der Schweiz, der sich unlängst 38 Marcel Ziemer STURM selbst als „Schwalbenkönig“ bezeichne- Trainer: Karsten Baumann In der vergangenen Spielzeit entging te. Trotz des großen Umbruchs läuft es der F.C. Hansa Rostock nur knapp dem bisher zufriedenstellend für die Rostok- Abstieg aus der 3. Liga. Gerade noch ker: Trainer Karsten Baumann, der in der übernahm, hat mit sei- rechtzeitig gelang es den Rostockern, letzten Saison vom vorzeitig entlassenen nem Team 10 Punkte aus 8 Spielen ein-

Obere Reihe von links: Teammanager René Chaberny, Mannschaftsarzt Dr. Frank Bartel, Christian Dorda, Markus Gröger, Matthias Henn, Maximilian Ahlschwede, Marcel Gott- schling, Julius Perstaller, Marcel Ziemer, Michael Gardawski, Zeugwart Andreas Thiem. Mittlere Reihe von links: Mannschaftsarzt Dr. Holger Strubelt, Physiotherapeut Frank Scheller, Physiotherapeut Tobias Hamann, Kai Schwertfeger, José Alex Ikeng, Tommy Grupe, Marco Kofler, Dennis Erdmann, Marcus Hoffmann, Torwart-Trainer Stefan Karow, Co- Trainer , Chef-Trainer Karsten Baumann, Sportdirektor Uwe Klein. Vordere Reihe von links: Lukas Scherff, Maik Baumgarten, Hasan Ülker, Johannes Brinkies, Marcel Schuhen, Robin Schröder, Tobias Jänicke, Christian Bickel (Abgang/SC Paderborn 07), Aleksander Stevanovic. Es fehlen: Maik Lukowicz, Stephan Andrist, Soufian Benyamina Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 20 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 21

Gastvorstellung 21

gefahren. Damit stehen die Kicker aus der Hansestadt im Tabellenmittelfeld.

MIT PROFI-AUSGLIEDERUNG ZUM ERFOLG

Die Mitglieder des chronisch klammen Klubs haben im Mai entschieden, dass die Profiabteilung des Vereins zum Jah- resende ausgegliedert werden soll. Da- mit wäre der Weg frei für Investoren. Die endgültige Abstimmung wird im Novem- ber stattfinden. Bei einem Verbleib im bisherigen Klubmodell droht offenbar weiterhin die Insolvenz, mit diesem Schritt soll Hansa fit für die Zukunft ge- macht werden: Das Stadion und die Mar- ke FC Hansa sollen auch nach der Aus- gliederung dem Verein gehören, und sportlich soll es wieder nach oben ge- hen. Laut dem Vorstandsitzenden Micha- Der Ex-Rostocker Denis-Danso Weidlich gegen den Kieler Maik Kegel. el Dahlmann soll in Zukunft wieder Bun- desliga-Luft durch die Arena wehen, die wieder ihren traditionellen Namen Ost- seestadion erhalten hat. Dahlmann sag- te, man wolle sich „dauerhaft oberhalb der 3. Liga etablieren“.

ZWEI STÖRCHE-SIEGE IN DER VOR- SAISON

Beinahe wäre der Weg dorthin richtig weit gewesen. Denn am Ende der Saison 2014/15 trennten nur zwei Punkte die Rostocker vom Abstiegsplatz. In den bei- den Ostsee-Duellen gegen die KSV Hol- stein konnte Hansa Rostock keine Zähler für den Klassenerhalt sammeln. Im Hin- spiel am 3. Spieltag schickten die Kieler die zu diesem Zeitpunkt noch hoch ge- handelten Rostocker mit 2:0 nach Hause. Patrick Breitkreuz (61.) und Saliou Sané (77.) sorgten für die Tore. Im Rückspiel am 22. Spieltag vermiesten die Störche Hansa dann ordentlich die Weihnachts- stimmung. Nachdem Marlon Krause Marc Heider gegen Rostock. (10.), Rafael Kazior (51.) und Patrick Breitkreuz (75.) für die KSV getroffen hatten, setzte Maik Kegel mit einem Tor aus der eigenen Hälfte einen besonders ansehnlichen Schlusspunkt (89.). Damit liegt Holstein Kiel auch in der Bilanz aus den direkten Duellen gegen Hansa Ro- stock vorne: In vier Drittliga-Partien sieg- te die KSV zwei Mal, zwei Mal gab es ein Unentschieden. Den einzigen Hansa-Sieg gab es in der 1. Runde des DFB-Pokals im Jahr 2008.

Karsten Baumann attackiert Holsteins Niels Hansen. Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 22 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 23

Spielplan 3. Liga 23

1. Spieltag (24. bis 26. Juli) 10. Spieltag (22./23. September) 1. FC Magdeburg – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:1) FSV Mainz 05 II – Erzgebirge Aue (Di. 18.30 Uhr) Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II (Di. 19 Uhr) Preußen Münster – SGS Großaspach 1:1 (0:0) Werder Bremen II – Kickers Würzburg Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 4:1 (2:0) VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – Würzburger Kickers 0:0 (0:0) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt (Di. 20.30 Uhr) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II 0:4 (0:3) VfL Osnabrück – Preußen Münster (Mi. 18 Uhr) Hansa Rostock – Werder Bremen II 1:2 (1:0) Energie Cottbus – Holstein Kiel (Mi. 19 Uhr) VfR Aalen – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) Fortuna Köln – SG Sonnenhof Großaspach Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln 2:1 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden Energie Cottbus – Hallescher FC 2:0 (1:0) Hansa Rostock – 1. FC Magdeburg (Mi. 20.30 Uhr)

2. Spieltag (31. Juli bis 2. August) 11. Spieltag (25. bis 27. September) Fortuna Köln – VfR Aalen 1:1 (1:0) FSV Mainz 05 II – Hallescher FC (Fr. 19 Uhr) Chemnitzer FC – Hansa Rostock 1:1 (0:0) Kickers Würzburg – Chemnitzer FC Werder Bremen II – Energie Cottbus 0:2 (0:1) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg 2:2 (0:2) SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) 1. FC Magdeburg – Energie Cottbus Kickers Würzburg – Dynamo Dresden 1:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt– Werder Bremen II VfB Stuttgart II – Preußen Münster 1:3 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück SGS Großaspach – Erzgebirge Aue 2:0 (1:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:1) Dynamo Dresden – VfR Aalen (So. 14 Uhr) Hallescher FC – Holstein Kiel 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln 3. Spieltag (13. bis 16. August) 12. Spieltag (2. bis 4. Oktober) Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 3:1 (0:0) Fortuna Köln – Kickers Würzburg VfR Aalen – VfL Osnabrück 1:0 (0:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue – Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0) Werder Bremen II – FSV Mainz 05 II SV Wehen Wiesbaden – FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Hallescher FC – Erzgebirge Aue 1. FC Magdeburg – Hallescher FC 2:1 (1:1) Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg Holstein Kiel – Werder Bremen II 3:0 (1:0) Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden Energie Cottbus – Chemnitzer FC 0:1 (0:0) Hansa Rostock – Dynamo Dresden Hansa Rostock – Fortuna Köln 4:2 (3:2) VfR Aalen – Preußen Münster SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II 1:3 (1:0) Stuttgarter Kickers – Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Kickers Würzburg 0:0 (0:0) VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II

4. Spieltag (21. bis 23. August) 13. Spieltag (16. bis 18. Oktober) Fortuna Köln – Energie Cottbus 3:0 (1:0) Erzgebirge Aue – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – 1. FC Magdeburg 1:1 (0:0) Dynamo Dresden – Energie Cottbus VfL Osnabrück – Hansa Rostock 0:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Chemnitzer FC – Holstein Kiel 4:2 (2:1) Hallescher FC – Werder Bremen II Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden 3:0 (1:0) FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:1 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln Würzburger Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:1) Kickers Würzburg – VfL Osnabrück VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue 1:2 (1:0) VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1:1 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfR Aalen Stuttgarter Kickers – VfR Aalen 0:0 (0:0) Preußen Münster – Hansa Rostock

5. Spieltag (25./26. August) 14. Spieltag (23. bis 25. Oktober) Holstein Kiel – Fortuna Köln 2:2 (1:1) Fortuna Köln – FSV Mainz 05 II Hinrunde 2015/2016 Energie Cottbus – VfL Osnabrück 1:2 (1:0) Chemnitzer FC – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Kickers Würzburg 0:2 (0:0) Werder Bremen II – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II 3:1 (0:0) 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Holstein Kiel – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:0) Energie Cottbus – Preußen Münster Erzgebirge Aue – VfR Aalen 1:0 (1:0) Hansa Rostock – SG Sonnenhof Großaspach Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers 0:1 (0:0) VfR Aalen – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Hallescher FC 3:2 (1:1) VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Preußen Münster – FSV Mainz 05 II 0:1 (0:1) Stuttgarter Kickers – Kickers Würzburg

6. Spieltag (28. bis 30. August) 15. Spieltag (30. Oktober bis 1. November) Fortuna Köln – 1. FC Magdeburg 2:1 (2:1) Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden 1:0 (0:0) Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg Werder Bremen II – Dynamo Dresden 1:2 (1:0) Werder Bremen II – Chemnitzer FC Hallescher FC – Preußen Münster 1:3 (1:0) Hallescher FC – Fortuna Köln Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:0 (2:0) FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Würzburger Kickers – Erzgebirge Aue 1:0 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus 0:0 (0:0) Kickers Würzburg – VfR Aalen VfL Osnabrück – Holstein Kiel 3:2 (3:0) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock 1. FSV Mainz 05 II – SGS Großaspach 2:1 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus VfR Aalen – Hansa Rostock 1:1 (1:1) Preußen Münster – Holstein Kiel

7. Spieltag (5. & 6. September & 15.9.) 16. Spieltag (6. bis 8. November) Erzgebirge Aue – Hansa Rostock 0:0 (0:0) Fortuna Köln – Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden – Fortuna Köln 3:0 (0:0) Chemnitzer FC – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden Energie Cottbus – VfR Aalen 0:4 (0:3) 1. FC Magdeburg – Preußen Münster Kickers Würzburg – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Werder Bremen II 3:1 (1:0) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Chemnitzer FC 1:0 (0:0) Hansa Rostock – Kickers Würzburg VfB Stuttgart II – FSV Mainz 05 II 15.9. VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC 15.9. Stuttgarter Kickers – FSV Mainz 05 II 1. FC Magdeburg – VfL Osnabrück 15.9. VfL Osnabrück – Hallescher FC

8. Spieltag (11. bis 13. September) 17. Spieltag (20. bis 22. November) Hansa Rostock – Energie Cottbus (Fr. 19 Uhr) 1:1 (0:1) Werder Bremen II – VfL Osnabrück Stuttgarter Kickers – 1. FC Magdeburg 1:0 (1:0) Hallescher FC – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Dynamo Dresden (Sa. 14 Uhr) 1:5 (0:2) FSV Mainz 05 II – VfR Aalen Chemnitzer FC – Preußen Münster 0:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock Werder Bremen II – Sonnenhof Großaspach 0:4 (0:1) Kickers Würzburg – Energie Cottbus Hallescher FC – VfB Stuttgart II 3:0 (1:0) VfB Stuttgart II – Holstein Kiel FSV Mainz 05 II – Kickers Würzburg 1:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – 1. FC Magdeburg Rot-Weiß Erfurt– Erzgebirge Aue 0:1 (0:0) Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden 4:0 (1:0) Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden VfR Aalen – Holstein Kiel (So. 14 Uhr) 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 9. Spieltag (18. & 19. September) 18. Spieltag (27. bis 29. November) SPIELPLAN 3. LIGA 1. FC Magdeburg – VfR Aalen (Fr. 19 Uhr) Erzgebirge Aue – Fortuna Köln Erzgebirge Aue – Energie Cottbus (Fr. 20.30 Uhr) Dynamo Dresden – Preußen Münster Holstein Kiel – Hansa Rostock (Sa. 14 Uhr) Wehen Wiesbaden – Sonnenhof Großaspach Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Kickers Würzburg Rot-Weiß Erfurt – FSV Mainz 05 II Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt Kickers Würzburg – Hallescher FC Hansa Rostock – FSV Mainz 05 II VfB Stuttgart II – Werder Bremen II VfR Aalen – Hallescher FC SG Sonnenhof Großaspach – Chemnitzer FC Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Preußen Münster – Fortuna Köln VfL Osnabrück – Chemnitzer FC

*ein Spieltag kommt nach Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 24 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 25

Fair Play 25

„FAIR PLAY? HAND DRAUF!“ DFB wirbt für Fair Play

Als Stefan Kutschke den Weltmeister lich Fußball spielen will, braucht einen spiel „der längste Handshake der Welt“. entlastete, war es so ein Moment. Fair Ball. Und ein Grundverständnis für sei- Unter allen Foto- und Videoeinsendun- Play im Profifußball? Das ist keine nen Regeln. gen zum Thema Handshake und Fair Play Selbstverständlichkeit. Doch manchmal verlost der DFB 5 x 2 Tickets inkl. Über- kommt es zu Sternstunden. Der DFB und seine Mitgliedsverbände nachtung für das Länderspiel gegen die setzen sich während der diesjährigen FI- Niederlande am 17.11.2015 in Hannover. Wie am 6. Spieltag der vergangenen Sai- FA-Fairplay-Tage rund um das Länder- son, als Gladbach beim Aufsteiger SC Pa- spiel Deutschland – Polen, im Rahmen Amateurfußballer haben doppelte Chan- derborn antritt. Nach 14 Minuten führen des Spieltags der 3. Liga und Frauen- cen: Im Rahmen der Aktion „Fair ist die „Fohlen“ durch Tore von Hermann sowie im Amateurfußball mit mehr“, unter deren Dach alle Fair Play- und Rafael 2:0. In der 39. Minute zückt aller Kraft für eine der wichtigsten Fair Maßnahmen beim DFB gebündelt wer- Schiedsrichter Marco Fritz Gelb für Glad- Play-Geste ein. Unter dem Motto „Fair den, rufen 13 von 21 DFB-Landesverbän- bachs Christoph Kramer. Doch der an- Play? Hand drauf!“ wird das so wichtige de ihre Amateurbasis bereits zum fairen geblich gefoulte Stefan Kutschke klärt Ritual „Handshake“ in den Fokus ge- Abklatschen auf – formell und aufgereiht auf, er sei ohne Kontakt ausgerutscht. rückt. Manuel Neuer und Robert Lewan- vor dem Spiel, jeder wo er mag nach dem André Breitenreiter, heute Trainer des FC dowski haben hierfür noch vor der Abrei- Abpfiff. Zwischen Wunsch und Wirklich- Schalke 04, lobte damals seinen Spieler: se nach Frankfurt per Videobotschaft keit klafft jedoch oft eine spürbare Lük- „Für uns ist es sehr wichtig, dass wir aufgerufen. Die Trikots, das deutsche mit ke. sympathisch auftreten und Fair Play vor- vier Sternen und das polnische, wurden leben. Das hat Stefan eindrucksvoll unter an die Säbener Straße geschickt. Dann Deshalb rücken der DFB und seine Mit- Beweis gestellt.“ wurde gedreht. Der weltbeste Torwart gliedsverbände anlässlich der diesjähri- und Europas bester Stürmer beim fairen gen Fair Play-Tage das Ritual in den Fo- Stefan Kutschke ist kein Einzeltäter. Handshake. Kleiner Dreh, große Wir- kus und fordern ihre Vereine dazu auf, Karlsruhes Reinhold Yabo etwa, als er im kung. Fünf Millionen Follower hat die Fa- den Handshake zu praktizieren. Sowohl Relegations-Hinspiel trotz Kontakt mit cebook-Seite der deutschen National- auf dem Platz als auch abseits des Ra- Hamburgs Johan Djourou stolperte … mannschaft. Hier bekommt man den coo- sens – mit den Zuschauern und Fans. aber nicht fiel. Und unvergessen die len Spot mit Neuer und Lewandowski zu Und dazu das Ganze zu dokumentieren Mannschaft, als sie in Belo Horizonte sehen. Genauso wie auf und auf DFB-TV mit dem Betreff „Hand- dem gerade schmerzhaft ausgeschiede- www.fussball.de, Twitter und Instag- shake“ hochzuladen (http://tv.dfb.de/ nen WM-Gastgeber tröstend auf die ramm. Und alle sind aufgefordert zu Li- upload/) – als Belohnung winken Län- Schulter klopfte. Anteilnahme, keine ken, Sharen und Posten. Und mitzuma- derspieltickets. Mit gutem Beispiel ge- Spur von Hochmut. Fair Play ist nie und chen. Denn der DFB und die Mannschaft hen schon heute die Mannschaften der nirgendwo gottgegeben. Wissenschaftli- rufen dazu auf, den eigenen Handshake 3. Liga und der Allianz Frauen-Bundesli- che Studien zeigen, dass unfaires Verhal- zu filmen oder zu fotografieren und unter ga voran, indem sie das Ritual bereits zu ten quasi wie im Gewächshaus gedeihen #Handshake oder #FairistMehr in die jedem Spiel praktizieren. Weil das Spiel und wuchern kann. In der Politik, in der Welt zu schicken. Aus allen Einsendun- danach stärker ist. Fair Play? Hand drauf! Wirtschaft, auch im Sport. Wer aber wirk- gen entsteht nach dem Polen-Länder- Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 26 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 27 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 28 Holstein_Rostock 15.09.15 11:02 Seite 29

Olympia in Kiel 29

KIEL IST AUF KURS Olympische Segelwettkämpfe 2024

sehen, dass ein neuer Olympiaboulevard die Promenade der Spiele von 1972 mit einem markanten neuen Segelcampus im umgestalteten Hafenvorfeld und ei- nem Publikumsbereich auf der dann neu- en Südmole verbindet. Ein Hotel im Nor- den und das neue Olympische Dorf gleich nebenan, das später als Wohn- raum genutzt werden soll, runden die Planungen ab.

Mit dem Konzept, in das sich im Frühjahr auch Kieler Bürger eingebracht haben, will die Landeshauptstadt die traditionel- le Erfolgsgeschichte Schilksees fort- schreiben und so einen bewährten Standort für weitere Generationen erhal- ten. Schilksee wird zu einem neuen mari- timen Zentrum, von dem nicht nur Sport- ler, sondern auch die Kieler profitieren. Und damit die gesamte Region. Kiels größter Sportplatz ist die Kieler stützpunkt der Republik hat hier seinen Förde. Und genau dort soll 2024 ein Sitz. Jetzt hofft die Stadt, dass beim Bürger- ganz besonderes Event angepfiffen wer- entscheid Ende November möglichst vie- den: An der Seite von Hamburg bewirbt Bekommt Kiel 2024 tatsächlich den Zu- le Kieler für Olympische Segelwettkämp- sich die Stadt um die Olympischen Se- schlag, würde der Segel- und Freizeit- fe stimmen – und so die einmalige Chan- gelwettbewerbe. Mittlerweile werden standort Schilksee noch einmal enorm ce ergreifen, ein auf Jahrzehnte einzigar- die Planungen immer konkreter. profitieren. Denn die Planer haben hier tiges Ereignis wie Olympia nach Kiel zu einiges vor, wobei Schilksee jedoch nicht holen und damit wichtige Impulse für Kiels jüngere Olympia-Geschichte be- von Grund auf neu erfunden werden soll. Wirtschaft, Tourismus und Sport zu set- gann vor 43 Jahren: 1972 war Deutsch- Warum auch – der Standort ist schließ- zen. land zuletzt Austragungsort der Spiele. lich bewährt; allein zur Kieler Woche Gesegelt wurde im Olympiazentrum starten jedes Jahr 4000 Segler und damit Die KSV Holstein unterstützt die Olym- Schilksee, das damals eigens für das wesentlich mehr als bei Olympischen pia-Bewerbung und hofft auf viele richti- Großereignis errichtet wurde. Noch heu- Spielen. ge Kreuze beim Bürgerentscheid am 29. te ist Schilksee das bedeutendste Segel- Es soll vorrangig auf die bestehenden November. zentrum der Ostsee – hier trainiert die Bauten gesetzt werden. Neubauten sind deutsche Segel-Nationalmannschaft, nur dann geplant, wenn eine sinnvolle Fotos: www.segelbilder.de und auch der einzige Segel-Olympia- Nachnutzung erfolgen kann. So ist vorge- Holstein_Rostock 15.09.15 11:03 Seite 30 Holstein_Rostock 15.09.15 11:03 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:1 2:1 2:1 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

3:1 2:1 Karin Seidel Ingo Rumpf

Verkauf & Bewertung Haus & Grund 4:0 3:1 1:1 Hausverwaltung GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Kai Helbrecht www.haus-und-grund-kiel.de www.Intersport-Knudsen.de *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Rostock 15.09.15 11:38 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 3:0 2:2 2:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:0 1:0 3:0 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

2:0 3:0 1:0 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

ingenieure gmbh Holstein_Rostock 15.09.15 11:03 Seite 33

Störcheclub 33

GLUTENFREI ERNÄHREN? ERSTMAL

ZU „SENZO“ Störcheclub im Porträt: Senzo glutenfrei

Holtenauer Straße/Kämpenstraße „SEN- stoff schneller binden und dies athleti- ZO glutenfrei“ – das einzige Fachge- sche Leistungen verbessert“, erklärt Pe- schäft für glutenfreie Lebensmittel in ter Treue-Beims. „Außerdem schmeckt ganz Deutschland, das seit Sommer 2015 es klasse.“ Daher würde der Senzo-Inha- auch Partner des Störcheclubs ist. Ein- ber gerne einen Feldversuch bei den fach morgens zum Bäcker gehen und fri- Drittligakickern der KSV Holstein wagen. sches Brot kaufen, das ist für Menschen, Einen ersten Kontakt zu Karsten Neitzel die sich glutenfrei ernähren, kaum mög- gab es bei einem Störcheclub-Stamm- lich. Außer, sie wohnen in Kiel und kön- tisch bereits. Die Reaktion des Chef- nen nach dem Motto leben: Erstmal zu coaches: „Klingt hochinteressant. Das „Senzo“. Hier wird jeden Tag (bis auf Sportbrot könnte ideal zu unserem lauf- Montag) glutenfrei gebacken. Neben den intensiven Spiel passen!“ selbstgemachten Broten, Brötchen und Die Senzo-Inhaber Peter Treue-Beims und Sandra Kuchen (freitags und samstags) sind im SENZO glutenfrei Beims (v. li.). Sortiment glutenfreie Produkte wie Waf- Kämpenstr. 2 (Ecke Holtenauer Str. 219) feln, Croissants, Mehl, Pizzateig, Laugen- 24106 Kiel Kiel ist bei Urlaubern bekannt für seine brezeln, Müsli, Nudeln, Tiefkühlproduk- Tel.: 0431 - 240 1188 Strände, die Kreuzfahrtschiffe und für te, Biere und vieles mehr aus zahlreichen www.senzo.de „SENZO glutenfrei“ - zumindest bei vie- Ländern erhältlich. „Früher waren glu- www.sportbrot.de len Menschen, die sich aus gesundheit- tenfreie Backwaren eher trostlos. Unsere lichen Gründen ohne Gluten ernähren Brote schmecken klasse!“, erklärt San- müssen oder dieses bewusst tun. Seit dra Beims. „Senzo“ genießt nach neun neun Jahren gibt es das einzige Fachge- Jahren nicht mehr nur in Kiel einen her- schäft für glutenfreie Lebensmittel mit vorragenden Ruf für seine Auswahl an Backshop in ganz Deutschland in der glutenfreien Lebensmitteln, wie Sandra Holtenauer Straße. Seit diesem Jahr ist Beims berichtet: „Wir haben Kunden, die es Partner im Störcheclub. auch wegen uns hier an der Ostsee Ur- laub machen.“ Glutenfrei – auf vielen Lebensmitteln fin- det sich dieser Hinweis. Was vor einigen SPORTBROT FÜR MEHR AUSDAUER Jahren auch als neuer Ernährungstrend aus den USA herüber schwappte, hat in Vor wenigen Jahrzehnten konnten an Zö- Wirklichkeit einen ernsten Hintergrund: liakie Erkrankte kaum Leistungssport die Autoimmun-Erkrankung Zöliakie. Glu- treiben. Dank glutenfreier Ernährung ten ist das Klebereiweiß, welches in den sind heute auch Betroffene wie die Ten- meisten heimischen Getreidesorten nisstars Sabine Lisicki und Novak Djoko- steckt. Bei einer Glutenunverträglichkeit, vic oder Fußball-Weltmeister Jerome der Zöliakie, entzündet sich der Dünn- Boateng unter Spitzensportlern zu fin- darm und kann in der Folge Nährstoffe den. Auch der ältere Sohn von Sandra nicht mehr richtig aufnehmen. Es kommt Beims und Peter Treue-Beims ist heute zu Entwicklungsstörungen und langfristi- begeisterter Fußballer und kickt ohne gen gesundheitlichen Folgen. Eine stren- Beeinträchtigung in der Jugend des Wi- ge Ernährungsumstellung auf glutenfreie ker SV. Für Sportler hat „Senzo“ seit Kur- Nahrung ist die einzige mögliche Thera- zem eine neue Brot-Linie mit einem be- pie. Schätzungen zufolge sind deutsch- sonderen Mehl im Sortiment, auf das landweit mindestens 200.000 Menschen Ausdauersportler wie die Marathon-Iko- davon betroffen. „Als unser Sohn drei ne Haile Gebrselassie schwören. „Unser Jahre alt war und wir massive Störungen ,Sportbrot‘ enthält mindestens 25% in seiner körperlichen Entwicklung erleb- TEFF-Mehl. Teff – eine Zwerghirse, ist das ten, wurde Zöliakie bei ihm diagnosti- älteste Kulturgetreide der Menschheit ziert“, erklärt Peter Treue-Beims, der aus und bis heute Hauptlebensmittel in dieser Herausforderung zwei Jahre spä- Äthiopien. Inzwischen wird es in mehre- ter eine Geschäftsidee entwickelte. ren Ländern kultiviert. „Teff stellt mit sei- nem geringen glykämischen Index dem LECKERES OHNE GLUTEN Körper lange Zeit Energie in Form von Glukose zur Verfügung. Zusätzlich lässt 2006 eröffnete er gemeinsam mit seiner Teff nach Berichten einiger sportmedizi- Ehefrau Sandra, beide übrigens promo- nischer Studien die Anzahl der Roten- vierte Agrarwissenschaftler, an der Ecke Blutkörperchen steigen, die den Sauer- Holstein_Rostock 15.09.15 11:03 Seite 34 Holstein_Rostock 15.09.15 11:03 Seite 35

Störcheclub 35

IHRE SICHERHEIT – UNSER ANLIEGEN Störcheclub-Partner ISA sorgt für Geborgenheit und Sicherheit

ISA Geschäftsführer Sven Freickmann freut sich über die tolle Stimmung im Störcheclub der KSV Holstein. Störcheclub Sprecher Ulli Kauffmann begrüßt Sven Freickmann im Holstein Sponsorenpool. Geborgenheit und Sicherheit sind zwei zepte. Fragen Sie bei uns nach. Wir er- der kostbarsten Güter, die wir schon seit stellen Ihnen unverbindlich ein persönli- Sicherheit wird immer wichtiger. Viele unserer Kindheit genießen und zu ches Angebot“, so ISA-Geschäftsführer Maßnahmen zur Bewachung von Gebäu- schätzen wissen. Die Firma ISA aus Al- Sven Freickmann, der über Störcheclub- den, Waren, Geschäftsräumen oder be- tenholz hat es sich zur Aufgabe gemacht Sprecher Ulli Kauffmann den Weg zurück stimmter Teilbereiche erfordern ein Opti- dafür zu sorgen, dass das auch so zu Holstein Kiel gefunden hat. „Ich habe mum an Koordination. Daher ist kompe- bleibt. ISA ist Mitglied im Störcheclub als Vierzehnjähriger selber bei Holstein tente Betreuung ein wesentliches Ele- der KSV Holstein. gespielt. Umso schöner, dass sich der ment des ISA-Services. ISA erarbeitet vor Kreis jetzt über das Geschäftliche Ort und gemeinsam mit seinen Kunden ISA ist einer der führenden Spezialisten schließt“, so Freickmann, der vor allem individuelle Lösungen für umfassende für Informations-, Schloss- und Alarm- das Netzwerk sowie die familiäre Atmo- Sicherheit. „Neben Beratung und Kon- technik in Norddeutschland. Mit hoch- sphäre des Störcheclubs schätzt. „Die zeption übernimmt ISA selbstverständ- qualifizierten Mitarbeitern sichert ISA Firma ISA passt mit ihrem Angebot opti- lich auch die Ausführung notwendiger In- diskret Protektionsobjekte. Dabei be- mal zu uns und wir freuen uns über die stallationen und deren weitere Wartung. dient sich ISA modernster Technologie Partnerschaft“, so Holsteins Geschäfts- Videotechnik, Alarmanlagen, Schließan- und zukunftsweisender Verfahren, wie führer Wolfgang Schwenke. lagen, Zutrittskontrollen oder auch z.B. netzwerkintegralen Systemen in al- Fluchtwegsicherung, wir bieten für jeden len Bereichen der Gebäudesicherung. „Grundsätzlich geht unser Engagement das Passende an“, sagt Sven Freick- über den Profibereich hinaus. Wir haben mann. „Sicherheit ist ein weites Feld und für auch das Leistungszentrum mit der tol- zahlreiche Kundengruppen gibt es noch len Aufbauarbeit im Blick. Auch das wol- ISA GmbH, Am Jägersberg 20, viel zu tun. Daher legen wir sehr großen len wir unterstützen“, sagt Sven Freick- 24161 Altenholz, www.isa-kiel.de, Wert auf gesamtheitliche Lösungskon- mann. Telefon: 0431-6670900

Sven Freickmann beim Störcheclub Stammtisch mit Wolfgang Schwenke. ISA bietet das Komplettprogramm für die Sicherheit der Kunden. Holstein_Rostock 15.09.15 11:37 Seite 36

DIE MAGIE VON HOLSTEIN KIEL

„Fotografieren Sie den für Sie magischsten Ort in Kiel in vier verschiedenen Lichtsituationen“, so lautete eine der Aufgaben, die wir in unserem letzten Schulblock im Rahmen unserer dreijährigen Ausbildung zur Fotogra- fin bekamen.

Während unsere Mitschüler und Kollegen noch durch Kiel irrten, um das richtige Motiv für das perfekte Bild zu finden, gab es für uns keine zwei Meinungen - der Ort, der am magischsten ist, ist eindeutig unser Holstein- Stadion.

Wir sind Hannah Schmidt und Melanie Dahm, beide 22 Jahre alt und mittlerweile ausgebildete Fotografinnen.

Hannah kommt aus Niederneisen (Rheinlandpfalz) und als ich sie 2012 in der Berufsschule kennenlernte, ist uns sofort unsere größte Gemeinsamkeit aufgefallen: Die Liebe zum Fußball. Nichts lag also näher, als dass ich Hannah einfach einmal mitnahm ins Stadion und nach 90 Minuten im Block I war auch sie von dem Fieber infiziert.

Ich bin geborene Kielerin und weiß gar nicht mehr ge- nau, wann mich das Fieber erreicht hat. Aber was wir ganz sicher wissen, ist, dass dieser Ort nicht nur uns ge- fesselt hat, sondern auch für so viele andere Menschen zu einem Ort geworden ist, an dem sie 90 Minuten lang alles um sich herum vergessen können und egal wie an- strengend die Woche war, samstags um 14 Uhr ist alles nur noch halb so schlimm. Genau dieses Fieber, diese Magie und diese Besonderheit wollen wir in unseren Bil- dern verdeutlichen.

Wir fragten ein wenig herum und landeten irgendwann am Telefon von Patrick Nawe, der alles Weitere in die Wege leitete und uns ermöglichte, alle unsere Bilder so aufzunehmen, wie wir es geplant hatten.

Am 07.05.2015 durften wir das Stadion dann das erste Mal aus ganz anderer Sicht sehen - direkt vom Rasen aus. Wir haben bei strahlendem Sonnenschein und knallblauem Himmel einige Zeit dort verbracht, um die richtige Perspektive und den richtigen Winkel für das perfekte Bild zu finden.

Zwei Tage später schon, am 09.05.2015, fuhren wir mit einem Presseausweis im Gepäck wieder zum Stadion. Wir standen zwischen Sportclubreportern, Kameramän- nern und Pressefotografen direkt am Spielfeldrand – das allein war schon ein atemberaubendes Gefühl.

Gerne wollten wir ein Flutlichtspiel fotografieren, um noch mehr Dynamik und Spannung in das Bild zu zau- bern. Diese Idee hatten wir aber schon längst verworfen, da innerhalb unseres Zeitrahmens nur zwei Heimspiele lagen, die um 14 Uhr angepfiffen wurden und somit ei- gentlich kein Flutlicht erforderten. Holstein_Rostock 15.09.15 11:37 Seite 37

Wir hatten jedoch Glück im Unglück: Das Wetter spielte an dem Tag gar nicht mit und wir wurden von langanhal- tendem Regen überrascht. Dadurch wurde natürlich auch der Himmel dunkler und glücklicherweise wurde dann – gefühlt nur für uns – das Flutlicht eingeschaltet.

Am 19.05.2015 sollten unsere letzten beiden Aufnahmen entstehen. Um 21 Uhr bauten wir unsere Stative auf und warteten auf den perfekten Sonnenuntergang. Wieder- einmal kam uns der Regen in die Quere, was dem Son- nenuntergang und dem rot gefärbten Himmel allerdings keinen Abbruch tat.

Nachdem wir diese Aufnahme im Kasten hatten, bega- ben wir uns auf den überdachten Teil der Süd-Tribüne und warteten dort auf den richtigen Zeitpunkt für die Nachtaufnahme. Es dauerte länger als erwartet, bis die Nacht über das Holstein-Stadion hereingebrochen war, wodurch wir erst um 23 Uhr mit der vierten Aufnahme beginnen konnten.

Mit Hilfe einer Standleitung von Handy zu Handy posi- tionierte die eine die portablen Blitzlampen,während die andere am gegenüberliegenden Spielfeldrand von der Kamera aus Anweisungen gab. Wir verwendeten die Blitzlampen auf der Westtribühne, um den Ort zu beto- nen, an dem wir die Magie kennenlernten.

Kurz bevor die Lampen-, Kamera- und Handyakkus auf- gebraucht waren, waren wir mit unseren Aufnahmen zu- frieden und konnten erschöpft und durchgefroren ins Bett fallen.

Wir hatten nun vier verschiedene Lichtsituationen an un- serem magischen Ort eingefangen, bearbeitet und zur Bewertung abgegeben und unsere Lehrer waren so be- geistert von den Bildern, dass diese in der Berufsschule ausgestellt wurden.

Alles in allem haben wir dieses Projekt also erfolgreich abgeschlossen und die Erfahrungen, ganz alleine durchs Stadion laufen zu dürfen, am Spieltag die Tore direkt vom Spielfeldrand zu bejubeln oder mitten in der Nacht den Sternenhimmel direkt vom Elfmeterpunkt aus zu be- wundern, kann uns keiner mehr nehmen.

Fotos: @2015 Hannah Schmidt und Melanie Dahm, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel Holstein_Rostock 15.09.15 11:41 Seite 38 Holstein_Rostock 15.09.15 11:05 Seite 39

STÖRCHECLUB

2:1 1:0 3:1 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

2:0 2:0 Meinert Menzel Team Belvedere Apotheke

2:0 3:2 2:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:05 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

2:0 2:2 1:0 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:1 3:2 Peter Linke „Mecky“ Camps

2:1 2:0 1:1 Thomas Schreiber Markus Puy Jörg Schowe

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung Markus Puy www.musterhaft-kiel.de

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:06 Seite 42

Erfolg hat sechs Buchstaben: MACHEN!

Digital GmbH & Co. KG Exzellenter Digitaldruck www.ls-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:44 Seite 43

STÖRCHECLUB

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Uwe Starke 5 5 Meinert Menzel 2

2 Ingo Rumpf 4 5 Nevzat Yaltirik 2 Pkt. 2 2 Dr. Wolf-Dieter Niemann 4 5 Peter Linke 2

2 Markus Puy 4 5 Rainer Birke 2 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 5 Bernd Harms 2 5 Rolf Pfeifer 2 Pkt. 3 5 Claus Schultzke 2 5 Sönke Reimers 2 HEIZUNG - LÜFTUNG 5 Eike Wolf + Ulf Carow 2 5 Team Belvedere Apotheke 2 KLIMA 5 Heino Brüggmann 2 5 Thomas Schreiber 2 5 Holger Koppe 2 5 Ugur Temelli 2 5 Jan Osterloh 2 5 Uli Kauffmann 2 ordifferenz/Unentschieden: ordifferenz/Unentschieden:

5 Jeanette Larsen 2 5 Uwe Scholz 2 · T 5 Jörg Schowe 2 5 Anke Struckmeyer 2 5 Karin Seidel 2 30 Kai Helbrecht 0

5 KnudHansen 2 30 Christian Ottow 0 Pkt. 4 Volltreffer: 5 Leif Krause 2 30 Peter Horn 0 5 Mark Schröder 2 30 Team Voss 0 5 Mecky Camps 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:06 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.de.norwww dblick-augenklinik.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 46

46 Impressionen

FÜHRUNG REICHTE NICHT Rückblick: Holstein Kiel - Stuttgarter Kickers 1:2

Zwei individuelle Fehler kosteten Hol- stein Kiel wichtige Punkte. Vor 5.112 Zu- schauern unterlagen die Störche den Stuttgarter Kickers mit 1:2. Dabei ging die Neitzel-Elf verdient durch das erste Saisontor von Dominik Schmidt mit 1:0 in Führung (23.). Doch beim Ausgleich von Gerrit Müller (34.) und dem Sieg- treffer von Erich Berko nach einer Ecke (47.) hatten die Stuttgarter leichtes Spiel.

Die bisherigen Auftritte der Kieler Stör- che in dieser Saison glichen turbulen- ten Torspektakeln. Für buntes Treiben sorgten beim Duell zwischen der KSV und dem SVK zu Beginn nur einige Luft- ballons im Kickers-Strafraum. Steven Le- werenz war es dann, der den Sport wie- der in den Mittelpunkt rückte. Bei sei- nem Flatterball aus 21 Metern musste sich Stuttgarts Torwart Rouven Sattel- maier schon mächtig strecken (9.). Beide Steven Lewerenz vor Fabio Leutenecker. Defensivreihen ließen kaum etwas zu Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 47

Impressionen 47

Die Kickers erwischten den perfekten Start in die zweite Hälfte: Fabian Baum- gärtel flankte eine kurz ausgeführte Ecke auf den Scheitel von Erich Berko, der zur Gästeführung einnickte (47.). Noch blieb den Störchen genug Zeit. Die Schwaben vermochten kaum mehr Akzente nach vorne setzten. Und die KSV? Ein stark ge- spielter Angriff landete bei Tim Sied- schlag, der Sattelmaier überlupfen woll- te. Mit einer Hand kratzte der SVK-Tor- wart den Ball noch über die Latte (54.). Doch vieles blieb Stückwerk. Im Spiel der Kieler fehlten die Leichtigkeit, die Präzi- Holstein Fans gegen Kickers Stuttgart. sion und die richtigen Ideen. Auch aus und so öffnete ein Standard die Dose: den vielen Ecken, am Ende zeigte die An- Lewerenz’ Ecke fand den Kopf von Domi- nik Schmidt, der mit einem präzisen Kopfball Sattelmaier keine Chance ließ (23.). Die Störche schienen alles im Griff Holsteins Torschütze Dominik Schmidt nachdenk- zu haben, als Robin Zentner seinen Far- lich. ben einen Bärendienst erwies. Ohne Chance auf den Ball eilte der neue KSV- zeigentafel eine Verhältnis von 8:1 für Keeper aus dem Kasten, und der steil ge- Holstein, konnte kein Kapital geschlagen schickte Gerrit Müller hatte keine Proble- werden. Uns so setzte nicht nur der Re- me aus 30 Metern das Leder zum 1:1 ins gen ein, auch das Spiel plätscherte dem leere Tor zu schlenzen (34.). Und plötz- Ende entgegen. Und am Tage des Fair- lich witterte Stuttgart die Chance auf Plays überließen die Störche somit we- Zählbares in der Ferne. Mit 1:1 ging es in nig zwingenden Kickers die drei Punkte. die Kabinen. Karsten Neitzel feuert sein Team an. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 48 Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 49

Störcheclub 49

DIE GLÜCKS-TOUR 2015 LOTTO Schleswig-Holstein machte Station am Holstein Stadion

In diesem Jahr feiert das beliebteste und bekannteste Glücksspiel in Deutschland – LOTTO 6aus49 – sein 60jähriges Jubiläum. Anlässlich des Ju- biläums veranstaltete LOTTO Schleswig- Holstein in diesem Sommer eine Glücks- Tour quer durch das nördlichste Bundes- land. In den vergangenen 9 Wochen steuerte das Glücksmobil 23 Standorte an und brachte das Glück unter die Men- schen.

Station machte die Glücks-Tour auch beim letzten Störche-Heimspiel gegen Fortuna Köln vor dem Holstein Stadion. Bereits 2 Stunden vor dem Anpfiff öffne- te das Mobil seine Pforten. Von Beginn an fanden sich zahlreiche Besucher ein, die gerne vor dem Fußballspiel noch ihr persönliches Glück herausfordern woll- LOTTO hat im Holstein-Stadion eine hohe Präsenz. ten. Fast 200 Stadionbesucher freuten sich über ihre Chance, einen kostenlosen ce auf tolle Geldgewinne verteilt. Auch Tipp aus den Händen von Karin Seidel, LOTTO-Tipp abgeben zu können. Zudem Wolfgang Schwenke, Geschäftsführer Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig- wurden kostenlos Rubbellose der Jubilä- von Holstein Kiel, versuchte sein Glück Holstein. umsserie „60 Jahre LOTTO“ mit der Chan- im Spiel. Er erhielt einen gratis LOTTO-

Holsteins Geschäftsführer Wolfgang Schwenke versuchte sein Glück im Spiel. Er erhielt einen gratis LOTTO-Tipp aus den Händen von Karin Seidel, Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 50

camps-kiel.de ECHTES SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN FANSEHEN! NAEVE

Sky-Abo abschließen & 50€-Fanshop- Gutschein* sichern! >>>

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung NUR BEI: 0431 / 548 01 0 24 Service +

*Nur gültig im Fanshop am Holstein-Stadion. Keine Barauszahlung. Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 51

Blau Weiß Rotes 51

„REFUGEES WELCOME – IHR SEID

WILLKOMMEN!“ Holstein unterstützt Flüchtlinge

Flü̈chtlinge im Holstein Stadion gegen Kickers Begrüßung der Flüchtlinge am Holstein Stadion. Stuttgart. in unserer Mitte willkommen zu heißen“, on zu unterstützen“, so Holsteins Vizeka- Über 100 Flüchtlinge, die Anfang Sep- so Holstein-Geschäftsführer Wolfgang pitän Maik Kegel im Namen der Liga- tember Container-Unterkünfte in Kiel Schwenke, der die Besucher zusammen mannschaft. bezogen haben, durften das letzte mit Klemens Stegmann von „ITU marine Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers systems“ begrüßte, vor dem Anpfiff. verfolgen. Auch im Nachwuchs-Leistungszentrum Holstein Kiel lud gemeinsam mit Spon- zeigen die Störche Flagge. Die KSV sor ITU marine systems Kiel und dem nimmt an der Plakataktion für ein huma- Christlichen Verein zur Förderung sozia- nes Schleswig-Holstein: „Refugees wel- ler Initiativen in Kiel e.V. 110 Flüchtlinge come – Ihr seid willkommen!“ der Kieler ein. Die überwiegend aus Syrien stam- Nachrichten teil und macht damit un- menden Gäste dokumentierten die Ver- missverständlich deutlich, dass sich Hol- bundenheit mit der neuen Heimat im Sta- stein jeglicher Art von Diskriminierung dion mit Deutschland- und Holstein-Fah- entschieden entgegen stellt. „Für uns ist nen und einer handgeschriebenen Dank- es eine Selbstverständlichkeit, die Akti- sagung an die deutschen Gastgeber. „Wir freuen uns über den Besuch und unsere Gäste dürfen sich neben 90 Minu- ten Fußball-Spannung auch auf eine sta- diongerechte Verpflegung freuen. Die Einladung ist unsere Art, die Flüchtlinge

Auch Maik Kegel und die Ligamannschaft unterstüt- zen die Willkommens Aktionen. Geschäftsführer Wolfgang Schwenke begrüßt die Flüchtlinge im Storchennest. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 52

Wechseln Sie zu mehr Komfort

Bis zum Kiel-Plus-Paket 30. November 2015 Internet Mobil Festnetz Installation 80 € 29, + /Monat * 50€ Startguthaben Jetzt 3 Monate: oder FRITZ!Fon C4 €14,80 /Monat *

* Aktion befristet bis zum 30.11.2015. Das Kiel-Plus-Paket kostet in den ersten 3 Monaten monatlich 14,80 €, danach monatlich 29,80 € und enthält für Neukunden ein Startguthaben von 50,00 € oder ein FRITZ!Fon C4. Das Kiel-Plus-Paket hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, danach zum Ende des Folgemonats kündbar. Anschlussübernahme kostenlos, Neuanschluss einmalig 49,00 €. Die ange- gebenen Verbindungspreise und Flatrates für Telefonie beziehen sich auf reine Sprachverbindungen im deutschen Festnetz ohne Sonder- und Servicerufnummern, Mobilfunk- und Datenverbindungen. Preselection und Call by Call nicht möglich. Das Kiel-Plus-Paket beinhaltet eine SIM-Karte mit TNG-Flat. Die TNG-Flat beinhaltet Telefonie-Verbindungen (ohne Rufumleitungen, Servicerufnummern, Sonderrufnummern und sonstige Mehrwertdienste) von TNG Mobil zu TNG Mobil, von TNG Mobil ins TNG Festnetz und vom TNG Festnetz zu TNG Mobil. Das Kiel-Plus-Paket ist in dem sich ständig erwei- WHUQGHQ71*1HW]YHUIÉJEDU,UUWÉPHUYRUEHKDOWHQ'DV$QJHERWLVWIUHLEOHLEHQGXQGXQYHUELQGOLFK(LQHJHQDXH$XpLVWXQJDOOHU.RVWHQXQG/HLVWXQJHQoQGHQ6LHXQWHUZZZWQJGH. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 53

Impressionen 53

STÖRCHE ENTFÜHREN PUNKT Rückblick: VfR Aalen - Holstein Kiel 0:0

Im Gegensatz zum Spielbeginn brauchte wärtsspiel an den Tag gelegt, mit extrem die Neitzel-Elf ein paar Minuten, um die guten ersten 25 Minuten, als wir zwei, Kabinensitzung aus den Füßen zu schüt- drei sehr gute Möglichkeiten uns erspielt teln. Ab der 55. Minute gaben aber wie- haben. Wir haben über 90 Minuten die der die Störche klar den Ton an und hat- Spielkontrolle gehabt, mussten aber im- ten gute Gelegenheiten. Lewerenz hatte mer auf der Hut sein, nicht in einen Kon- gleich dreimal die Auswärtsführung auf ter zu laufen. Wir haben es leider ver- dem Schlappen (58. 60. und 62.) verzog säumt, in der zweiten Halbzeit – gerade aber jeweils knapp. Fabian Schnellhardt Steven, der unwahrscheinlich engagiert versuchte Bernhardt aus der Distanz zu gespielt hat, sich viele erarbeitet hat – überraschen, der mit einem Blitzreflex das Tor zu machen. Daher fahren wir mit den Einschlag verhinderte (67.). Auf der einem guten Gefühl nach Hause, aber anderen Seite landete eine verunglückte sind nicht – und da bin ich ehrlich– zu- Flanke von Gerrit Wegkamp auf der Latte frieden, was das Ergebnis anbetrifft. Für Verteidiger Rafael Czichos im Vorwärtsgang. des Holstein-Tores (70.). Beide Trainer uns wäre es heute einfacher gewesen brachten frische Kräfte, um in der drei Punkte mitzunehmen als für Aalen.“ Die KSV Holstein entführte am vergan- Schlussphase noch den Lucky Punch zu genen Sonnabend einen Zähler beim setzen. Holstein ging aufs Neue in die Of- Zweitliga-Absteiger VfR Aalen. Vor 5.016 fensive. Die Aalener Defensive hatte aber Zuschauern endete das erste Aufeinan- auf die Kieler Ideen immer eine passen- dertreffen beider Teams überhaupt tor- de Antwort parat. Und da auch in den los 0:0. Nach einer guten ersten Hälfte letzten Minuten keines der beiden Teams hinterließen die Kieler auch in den zwei- etwas zuließ, entführte Holstein Kiel ten 45 Minuten den besseren Eindruck, nach dem 0:0 einen Punkt aus dem konnten den dicht gestaffelten VfR-Ab- Scholz-Stadion mit. wehrriegel jedoch nicht knacken. Steven Lewerenz hatte die besten Gelegenhei- Maik Kegel sagte nach dem Schlusspfiff: ten auf den Siegtreffer. Nach zwei Nie- „Ein Punkt war nach zwei Niederlagen derlagen in Folge gehen die Störche mit heute wichtig, vor allem auswärts. Und einem Punktgewinn ins Ostseederby ge- auch das Zu-Null in der Defensive wird Kieler Fans in Aalen. gen Hansa Rostock am kommenden Wo- uns Selbstvertrauen für das Rostock- Kiels chenende. Spiel geben“. Rafael Czichos meinte: Evans Ny- „Am Ende ist der Punkt zu wenig, weil arko vor Aalens Die ganz in Rot spielenden Kieler began- wir das klar bessere Team waren. Wir Alexan- nen mutig und setzten sich in der Aale- hatten vor allem in der zweiten Halbzeit dros Kar- ner Hälfte fest. Dominik Schmidt per die präziseren Chancen. Aber uns fehlt talis. Kopf neben das Tor (7.) und Manuel im Moment noch das Glück, dass so ein Schäffler (9.) mit einem 16-Meter-Pfund abgefälschtes Ding mal reingeht. Aber in Richtung Winkel verpassten in dem mit der Defensivleistung können wir zu- Powerplay die Führung für die Gäste. frieden sein.“ Holsteins Coach Karsten Nach einer Viertelstunde konnte sich der Neitzel sagte: „Wir haben ein gutes Aus- VfR aus der Umklammerung befreien, für Torgefahr war aber weiterhin Kiel zustän- dig: Nach einem fein durchkombinierten Konter, brachte Schäffler eine Volleyab- nahme nicht aufs Tor (21.). Die Störche Holsteins Manuel Schäffler schnürten den Zweitligaabsteiger immer vor Oliver Barth am Ball. wieder in die eigene Hälfte, der die Gäste aber im letzten Moment zu stören wuss- te. Markus Schwabl (26.) und VfR-Keeper Daniel Bernhardt (29.) klärten mit dem Kopf vor dem eifrigen Marc Heider. Und Aalen? Dennis Chessa versuchte sich in Kiels Strafraum mit einem Drehschuss, bei dem zwar der Ball aber nichts Zähl- bares heraussprang (35.). Zu einer Schlussoffensive setzte keines der Teams in Hälfte eines an, so pfiff Schiedsrichter Brand torlos zur Pause. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 54 Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 55

Störcheclub 55

STÖRCHECLUB WEITER IM AUFWIND Sponsoren-Stammtisch August

von ISA Sicherheitstechnik und Dirk Döb- darauf gelegt wurde, dass Kenneth Kron- beling von der Firma DST, die in der Alt- holm nach seiner Verletzung wieder ein- bausanierung und im Maschinenverleih steigen kann. Ob der Wechsel von Hauke tätig ist. KLINCK DER Friseur wurde be- Wahl oder die Verpflichtung von Robin reits beim Störcheclub-Stammtisch im Zentner – es bot sich jede Menge Ge- August als neuer Partner begrüßt, bei sprächsstoff, den die Partner im Störche- diesem Mal stellte sich nun Alf Hoff- club zum Anlass nahmen, danach ange- mann, der im Juli die Friseurleitung bei regt weiter zu diskutieren. übernommen hat, noch einmal persön- lich vor. SPENDABLE PARTNER

SPANNENDE AKTIVITÄTEN In einer spontanen Aktion wurde Geld für die Holstein-Supside gesammelt, die im Einige neue Gesichter, Ankündigungen Anschließend ergriff Wolfgang Schwenke DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart spannender Störcheclub-Aktivitäten und das Wort und berichtete über anstehen- mit einer einmaligen Fördedampfer-Cho- interessante Nachrichten im sportlichen de Termine für die Störcheclub-Mitglie- reographie das Stadion und über die so- Bereich – beim Störcheclub-Stammtisch der: Der KSV-Geschäftsführer gab be- zialen Netzwerke die ganze Fußballwelt im August gab es einiges zu bespre- kannt, dass erneut die Möglichkeit be- beeindruckt hatte. „Die Jungs geben sich steht, die Störche ins Trainingslager in Woche für Woche riesige Mühe und ha- der Türkei zu begleiten, das vom 10. bis ben uns schon oft mit großartigen Aktio- 17. Januar 2016 stattfindet. Außerdem nen beeindruckt, aber diese Choreogra- rief er dazu auf, Vorschläge zu machen, phie war einfach überragend und hat welches Auswärtsspiel gemeinsam von Holstein aufs Neue in ein überaus positi- den Partnern besucht werden sollte. ves Licht gestellt“, erklärte Störcheclub- Dann kündigte der Geschäftsführer der sprecher Uli Kauffmann, der auch voller KSV an, dass Ende Januar die zweite Auf- Freude das Sammelergebnis verkünden lage des Holstein Kiel Balls stattfinden konnte: „Es sind über 400 Euro zusam- wird. Abschließend wies er darauf hin, mengekommen, herzlichen Dank dafür! dass der nächste Stammtisch im Nach- Und ich kann versprechen, dass die Sup- wuchsleistungszentrum in Projensdorf side jede Menge tolle Ideen in petto stattfindet, sodass die Störcheclub-Mit- hat.“ glieder die Möglichkeit haben, das Ge- chen. Das lag vor allem an den interes- lände und die Räume kennenzulernen sierten Partnern, die von den KSV-Ver- und bei einer Video-Analyse von Karsten antwortlichen auf so manche auch kriti- Neitzel Einblicke in die Arbeit des Chef- sche Frage Antwort haben wollten, die trainers zu erhalten. sie von Wolfgang Schwenke, Karsten Neitzel und Ralf Heskamp auch erhiel- VERANTWORTLICHE BEANTWORTEN ten. FRAGEN

Danach wurde über die aktuelle sportli- che Situation gesprochen. Wolfgang Schwenke erklärte zum Wechsel von Hauke Wahl: „Einige Vereine wollten Hauke Wahl verpflichten. Wir wollten ihm nicht verwehren, seinen Weg zu gehen. Gemeinsam haben Karsten Neitzel, Ralf Heskamp und ich dann entschieden, ihn ziehen zu lassen.“ Karsten Neitzel er- gänzte: „Er hat uns schon vor der Rele- gation gesagt, dass er gern nach Kaisers- lautern gehen würde und unbedingt in der 2. Liga spielen möchte. Wir haben Zu Beginn des Stammtisches wurden die das Maximum getan, um zu verlängern, neuen Partner begrüßt. Zuerst stellte aber da nichts zu machen war, war der sich Thorsten Levsen vom Windparkent- Wechsel die logische Konsequenz.“ Ein wickler Denker & Wulf vor. Außerdem weiteres wichtiges Thema war die Ver- neu mit dabei waren Burkhard Lange pflichtung von Torwart Robin Zentner. vom Autohaus Hansa, Sven Freickmann Wolfgang Schwenke erklärte, dass Wert Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 56

DIE KULT-PARTY IN KIEL JEDEN 1. FREITAG IM MONAT

WELCOME WEEKEND PARTY

POWERED BY: LOCATION: TONI´S DACHTERRASSE

21 UHR | TONI´S - HAFENSTR. 15 | KIEL FR 02.10.2015

High lights Franke Oliver · Foto: Wolf-Carow.de

Elektro-Elektro undnd SicherheitstechnikSiche eitstech · www.voss-raisdorf.dewww Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 57

Impressionen 57

STÖRCHE LANDEN KANTERSIEG LOTTO-Pokal Viertelfinale: Flensburg 08 – Holstein Kiel 0:9

ausgenutzt. Den Schlusspunkt setzte der flinke Manuel Janzer mit einem Treffer für die Galerie. Aus spitzem Winkel chippte er das Leder mit dem Außenrist in den langen Winkel (79.). Schäffler und Tim Siedschlag fehlten es in den letzten Mi- nuten an Präzision, sodass es kein zwei- stelliges Ergebnis wurde.

Manuel Schäffler vor Nico Holtze.

Flensburgs Nicholas Holtze vor dem Kieler Marc Heider.

Holstein Kiel zog in der vergangenen Die Störche gingen engagiert in das Vier- Woche souverän ins SHFV-LOTTO-Pokal- telfinale, sahen sich aber zunächst stark halbfinale ein. Bei Flensburg 08 siegten kämpfenden Flensburgern gegenüber, die Störche vor 420 Zuschauern mit 9:0. die durch Christian Holtze die erste gro- Bereits zur Pause hatten die Kieler den ße Chance hatten. Niklas Jakusch konnte Deckel schon fest geschraubt und führ- den Flachschuss ins Eck parieren (10.). ten durch den Doppelpack von Marc Hei- Danach übernahm der Drittligist mehr der (21., 37.) sowie die Treffer von Evans und mehr die Initiative und kam durch ei- Nyarko (34.) und Manuel Janzer (44.) nen Klaus-Fischer-Gedächtnistreffer zur mit 4:0. Auch nach dem Seitenwechsel Führung: Marc Heider flog mit einem ließ der Drittligist nicht locker. Manuel Scherenschlag durch die Luft und voll- Schäffler (59., 62.) und erneut Heider streckte per elegantem Fallrückzieher (71., 72.) verdoppelten per doppeltem zum 0:1 (21.). Die Störche beeindruckten Doppelpack das Ergebnis, ehe Janzer fortan mit gnadenloser Effizienz vor dem (79.) mit seinem zweiten Treffer das Flensburger Tor: Evans Nyarko nach Vor- Endergebnis herstellte. Im Halbfinale arbeit von Heider (34.), der Kieler Torjä- des SHFV-LOTTO-Pokals treffen die Stör- ger zum Zweiten persönlich und Manuel che auf den VfB Lübeck. Ein Termin steht Janzer trocken aus 17 Metern schraubten Sebastian Kiesbye vor Patrick Kohlmann. noch nicht fest. das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff auf 0:4 hoch. Flensburgs Marcel Hill foult den Kieler Die Pause verschaffte dem Schleswig- Manuel Janzer. Holstein-Ligisten keine zweite Luft. Im Gegenteil: Die Störche drehten weiter auf: Jetzt war es Manuel Schäffler, der binnen 150 Sekunden einen Doppelpack schnürte (59. und 62.). Nahezu an jeder Offensivaktion war Heider beteiligt, der seine starke Leistung binnen 80 Sekun- den mit seinen Treffern drei und vier krönte (71. und 72.). F08 hatte abermals nur wenige Augenblicke nachgelassen Torjubel Holstein in Flensburg. und die Störche diese Schwäche sofort Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 58

Immer die richtige Taktik Wer gewinnen will, muss einen guten Plan haben. Dazu gehört nicht nur der richtige Spielzug, sondern auch die Leistungsfähigkeit des Teams. Als offi zieller Ernährungspartner unterstützt Cellagon mit funktionellen Lebensmitteln die Spieler und ist Teil ihrer gesunden Ernährung. Wie auch Sie sich mit Cellagon natürlich gesund ernähren können, erfahren Sie auf www.cellagon.de

Sehen Sie auch Produktvideos in unserem YouTube Channel.

Offi zieller Ernährungs- partner der NEU KSV Holstein

Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG • Hasenholz 10 • 24161 Altenholz www.cellagon.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 59

Holstein-History 59

KIELER POKALHELD UND PFUNDSKERL Was macht Uwe Krüger?

1970 und 1971 verpasste Krüger mit Hol- verteidigen. Auch habe ich immer wieder stein nur um Haaresbreite die Aufstiegs- das Vergnügen, bei meinen Enkelkindern runde zur Bundesliga und 1974 scheiter- Julia (19) und Fabian (22) zuzuschauen. te er mit der KSV an der Qualifikation zur Beide spielen bei der Probsteier SG 2012 neu gegründeten 2. Bundesliga. Doch Fußball, das ist eine Spielgemeinschaft der wohl erinnerungsträchtigste Moment des Krumbeker SV und TSV Schönberg. in Krügers langen Fußballer-Laufbahn So lebt das Fußballerbe in der Familie war sicherlich der 1:0-Führungstreffer im Krüger weiter, es schließt sich ein Kreis. DFB-Pokal-Spiel gegen den Bundesligi- Und dann haben wir kürzlich noch mit sten VfB Stuttgart im Dezember 1970. meinem Bruder Otto seinen 74. Geburts- Holstein siegte am Ende mit 2:1. Auch in tag gefeiert. Auch unser Bruder Egon war diesem Jahr spielte der Kieler Drittligist dabei. Insgesamt habe ich sechs Ge- gegen Stuttgart im Pokal - und die Hel- schwister. Es wird also nie langweilig den von damals trafen sich nach 45 Jah- und ich bin gut beschäftigt - auch im Ru- ren endlich wieder. Grund genug für das hestand. Und der Sport interessiert mich Holstein Magazin, anlässlich des Ehema- auch weiterhin. Ich schaue eigentlich al- ligentreffens mit Uwe Krüger über Ver- les, jede Art von Sport. Aber natürlich gangenheit und Gegenwart zu sprechen. auch die Nachrichten und Wissenswertes aus der Politik. Hallo Herr Krüger, was machen Sie so? Uwe Krüger absolvierte von 1967 bis Ich habe eine Menge auf dem Programm. Mit ihren Brüdern spielten Sie einst zu- 1974 insgesamt 167 Punktspiele für die Zuletzt hatte ich Vereinsmeisterschaften sammen beim TSV Schönberg. 1. Mannschaft der Kieler Störche in der beim TC Klausdorf, ich spiele dort in der Man nannte die Mannschaft damals Krü- damals zweitklassigen Regionalliga Tennis-Bezirksklasse Ü65. Eigentlich ger-Mannschaft. Mit Egon, Otto und mir Nord und erzielte dabei 20 Tore. „Uwe wollte ich ja nicht mehr zurück in den spielten immerhin drei Brüder in einem ist ein Pfundskerl, auf den man sich im- Mannschaftssport, aber nachdem ich im- Team. Das war recht ungewöhnlich. Wir mer verlassen konnte“, betont sein mer wieder gefragt worden war, da bin sind dann sogar mit Schönberg in die da- Freund und langjähriger Weggefährte im ich vor vier Jahren dort als Mitglied des malige Bezirksliga aufgestiegen. Übri- Holstein-Dress, Lothar Kaniess. Teams eingestiegen. Ich konnte aber gens wurde ich erst in die Landesaus- meinen Vorjahrestitel im Doppel nicht wahl berufen, als ich 1964 zu den Ama-

Neun Pokalhelden von 1970 waren mit dabei (v. links): Siegmund Saborosch, Uwe Krüger, Klaus Hansen-Kohlmorgen, Jürgen Harm, Sönke Koch, Peter Ehlers, Lothar Ka- nieß, Manfred Medler und Ebbi Gräf. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 60

SO SEHEN SIEGER AUS!

www.wittenseer.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 61

Holstein-History 61

wie Manfred Medler, Sönke Koch und auch ich haben aufgehört. Es gab einen Bruch. Ich war ohnehin schon 31 Jahre alt und berufliche Dinge rückten in den Mit- telpunkt. Ich hatte Bankkaufmann ge- lernt und ging dort meinen Weg. Seit meinem Wechsel zu Holstein hatte ich bei der Landesbank gearbeitet und wur- de bis zu meiner Rente als Vertriebslei- tung für die Bausparkasse und die LBS Immobilien GmbH eingesetzt. Parallel war ich als Spielertrainer in Schönberg tätig. Allerdings habe ich 1986 noch ein- mal bei Kilia Kiel als Trainer in der Ver- bandsliga angeheuert. Dort löste ich meinen guten Freund Hans-Werner Canal ab. Eine schöne Zeit, aber danach war dann endgültig Schluss mit dem Trainer- dasein.

Was haben Sie noch für Pläne? Der Familienverband ist sehr eng bei mir, Teamkameraden und Freunde Lothar Kanieß und Uwe Krüger. das ist schön. Ich habe mit Claudia und Franziska zwei Töchter und zwei Enkel- teuren von Holstein gewechselt bin. Ein- Ich denke, dass Holstein sich wieder ein kinder. Die Familie wird immer ein wichti- mal haben wir im Amateur-Länderpokal ganzes Stück weit etabliert hat und vor ger Mittelpunkt bleiben. Seit meinem Ru- den hohen Favoriten Niedersachsen ge- allem auch in der Außendarstellung zu- schlagen, ich habe das Siegtor geschos- gelegt hat. Auf den Sportplätzen wird sen. Ein tolles Erlebnis. wieder sehr viel und auch positiv über die Störche gesprochen. Und auch die Im vergangen Monat gab es ein Treffen Anerkennung der Leistungen und der mit der alten Holstein-Mannschaft von derzeitigen Entwicklung ist größer ge- 1970. worden. So ein Treffen hatten wir noch nie. Zwar gab es immer mal wieder Ehemaligen- Sie haben selber zu großen Zeiten An- treffen, aber dass sich die 70er-Pokalsie- fang der 70er Jahre mit Holstein knapp ger treffen, das hatte es so noch nicht die Aufstiegsspiele zur Bundesliga ver- gegeben. Zunächst einmal war es für passt. Wie war das damals? mich eine rührende Geschichte, weil ich Das hat uns sehr beschäftigt, wir wollten meinen damaligen Trainer Peter Ehlers das unbedingt schaffen. Aber trotz des ewig nicht gesehen hatte. Und Peter hat knappen Scheiterns zollten wir der Lei- bei diesem Wiedersehen - er saß im Lo- stung unserer Konkurrenten aus St. Pau-

kal und im Stadion auf der Tribüne neben li, Osnabrück und Wolfsburg immer Aner- Uwe Krüger und Peter Ehlers bei bester Laune. mir - so viel mit mir gesprochen wie viel- kennung. Viel gravierender und prägen- leicht in all den Jahren bei Holstein nicht. der war für uns Spieler, dass wir 1974 die hestand habe ich alle Ehrenämter nieder- Das hat mich sehr, sehr gefreut. Mit an- neu gegründete 2. Bundesliga verpasst gelegt. Ich war 25 Jahre in der Kommu- deren Mitspielern treffe ich mich übri- haben. Da war so enorm viel Enttäu- nalpolitik, acht Jahre Bürgermeister von gens häufiger. schung drin, denn es fehlte nur ein Punkt Fiefbergen und auch stellvertretender in der 5-Jahres-Wertung. Göttingen 05 Vorstand im TSV Schönberg. Ich war also Und wie ist der Kontakt zur KSV Hol- hat uns knapp den Platz weggeschnappt. immer sehr durch Termine gehetzt und in stein heute? Das war bitter und ich wollte so etwas viele Strukturen eingebunden. Ich wollte Ich kann nur sporadisch im Holstein-Sta- nicht noch einmal erleben. Einige Spieler aber als Rentner auch einmal in den Tag dion sein, weil parallel eigentlich immer hineinleben. Das hatte ich so geplant. meine Enkelkinder aktiv sind. Aber wenn Daher schaffe ich es jetzt auch immer, es passt, dann fahre ich gern zum Hol- mit meiner Frau Monika im Frühjahr und steinplatz. Und ich werde noch heute von im Herbst zwei Monate in Andalusien zu vielen Zuschauern wiedererkannt. Das verbringen. Das bleibt hoffentlich noch freut mich natürlich. Vor kurzem war ich lange so. mal bei einer ärztlichen Untersuchung und der Arzt meinte, er hätte mich da- Uwe Krüger (geb. am 1. März 1943 im mals noch als Spieler gesehen. Ich glau- Fiefbergen). Stationen: 1952-1964 TSV be Holstein hat viele treue Anhänger und Schönberg, 1964-1967 Holstein Amateu- es ergeben sich für mich dadurch viele re, 1967-1974 Holstein Kiel Liga, 1974- nette Begegnungen. 1983 Spielertrainer TSV Schönberg, 1984-1986 Trainer TSV Schönberg, 1986- Hat Holsteins Aufstieg in die 3. Liga et- Uwe Krüger traf 1970 gegen Stuttgart zur Holstein 1988 Trainer FC Kilia Kiel. was verändert? Führung. Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 62

Fast alle, die bei uns arbeiten, haben ein halbes Berufsleben Erfahrung. Nur die Maschinen nicht.

Bei Grafik+Druck steht die erste in Deutschland ausgelieferte Heidelberg Speedmaster XL 75, mit 10 Farben und einem zusätzlichen Lackwerk. Aber wenn wir darauf noch was für Sie drucken sollen, müssen Sie sich beeilen. Denn demnächst steht da bestimmt schon wieder eine Neue.

www.gud-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 63

Holstein Women 63

DFB-POKALSCHLAGER AUF DER WALDWIESE Holstein Women empfangen Turbine Potsdam

TURBINE POTSDAM SAISON 2015/16 Hintere Reihe: Jennifer Cramer, Felicitas Rauch, Amela Krso, Jolanta Siwinska, Inka Wesely, , Ilaria Mauro, Stefanie Draws, Tabea Kemme. Mittlere Reihe: Bernd Schröder (Cheftrainer), Dr. Michael Lehnert (Mannschaftsarzt), Fabian Eberle (Torwarttrainer), Thomas Schultz (Physiotherapeut), Magdalena Szaj, Jana Landvogt (Reha- und Präventionstrainerin), , René Miehe (Busfahrer), Andreas Bohn (Physiotherapeut), Patrick Rotter (Athletiktrainer), Dirk Heinrichs (Co-Trainer). Vordere Reihe: Wibke Meister, Viktoria Schwalm, Lidija Kulis, Patricia Hanebeck, Marina Makanza, Lisa Schmitz, Vanessa Fischer, Lia Wälti, Asano Nagasato, Victoria Krug, Elise Kellond- Knight, . Es fehlen: Matthias Rudolph (Co-Trainer).

Turbine zu den erfolgreichsten Vereinen Turbine den zweiten Fußball-Leckerbis- im deutschen und europäischen Frauen- sen zu erleben. „Das ist natürlich toll für fußball. Der 1. FFC Turbine ist der erste unsere Fans und die Mannschaft, erneut und bis heute einzige Verein aus den gegen einen ganz Großen antreten zu neuen Bundesländern, der nach der Wie- dürfen. Das wird sicher ein echtes High- dervereinigung Deutschlands 1990 eine light“, so Holsteins Trainer Christian Fi- gesamtdeutsche Fußballmeisterschaft scher. Natürlich hoffen die Störche auf im Erwachsenenbereich gewinnen konn- eine Pokalsensation. Die gute Leistung te. In der abgelaufenen Saison verpasste am 1. Spieltag der neuen Zweitliga-Sai- Turbine durch die 0:3-Finalniederlage ge- son gegen Bundesliga-Absteiger Herford gen den VfL Wolfsburg nur knapp den macht der spielfreudigen Kieler Mann- vierten Pokalerfolg. schaft um die Routiniers Sarah Begunk, Maike Timmermann und Kapitän Jana Nach dem Duell mit Champions League- Leugers Mut. Wir drücken unseren Hol- Sieger VfL Wolfsburg im vergangenen Po- stein-Frauen natürlich die Daumen. Nur kaljahr gibt es nun für die Kieler Fans mit die KSV!

Christian Fischer freut sich auf Turbine Potsdam. 2. DFB-Pokal-Runde der Frauen Die Holstein Women haben ein ganz großes Los gezogen. Mit Turbine Pots- dam gastiert am 27. September um 14 Uhr ein Hochkaräter des deutschen Holstein Kiel – Frauenfußballs im DFB-Pokal auf der Waldwiese. Turbine Potsdam Mit zwei Europapokalsiegen, sechs ge- samtdeutschen Meisterschaften, sechs Sonntag, 27. Sept. 2015 · 14 Uhr · Stadion auf der Waldwiese DDR-Meisterschaften und drei gesamt- deutschen Pokalsiegen gehört der 1. FFC Holstein_Rostock 15.09.15 11:07 Seite 64 Holstein_Rostock 15.09.15 11:08 Seite 65

65 Tabellen Nachwuchs & Women 65

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. TSB Flensburg 9 7 2 0 23 1. FC Angeln 02 2 2 0 0 6 2. SV Eichede 9 7 1 1 22 2. SpVg Eidertal Molfsee 2 2 0 0 6 3. Eutin 08 9 7 0 2 21 3. SG Trave 06 Segeberg 2 2 0 0 6 · www.holstein-kiel.de 4. Heider SV 9 7 0 2 21 4. JFV Hanse Lübeck 2 2 0 0 6 5. VfR Neumünster 9 5 2 2 17 5. Holstein Kiel II 2 2 0 0 6 6. SV Todesfelde 9 5 1 3 16 6. Flensburg 08 2 2 0 0 6 7. TSV Altenholz 9 4 3 2 15 7. SV Eichede 2 1 0 1 3 8. Holstein Kiel II 9 4 1 4 13 8. SV Henstedt-Ulzburg 2 1 0 1 3 9. PSV Neumünster 9 4 1 4 13 9. TuRa Meldorf 2 0 0 2 0 10. TSV Kropp 9 4 0 5 12 10. SG Eutin/Malente 2 0 0 2 0 11. FC Kilia Kiel 9 3 1 5 10 11. SV Frisia 03 2 0 0 2 0 12. Preetzer TSV 9 2 3 4 9 12. FC Fockbek-TSV Kropp 2 0 0 2 0 13. Flensburg 08 9 2 1 6 7 13. Preetzer TSV 2 0 0 2 0 14. Oldenburger SV 9 2 1 6 7 13. VfR Neumünster 2 0 0 2 0 15. TuRa Meldorf 9 2 1 6 7 16. TuS Hartenholm 9 2 1 6 7 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. SV Henstedt-Ulzburg 9 3 0 6 6 18. FC Reher/Puls 9 1 1 7 4 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. SV Henstedt-Ulzburg 2 2 0 0 6 2. Holstein Kiel 2 2 0 0 6 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. Heider SV 2 2 0 0 6 4. VfB Lübeck 2 2 0 0 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. FC Angeln 02 2 1 0 1 3 1. VfL Wolfsburg 5 5 0 0 15 6. SG Team NorBü 2 1 0 1 3 2. SV Werder Bremen 5 4 0 1 12 7. SV Eichede 2 1 0 1 3 3. FC St. Pauli 5 4 0 1 12 8. SG Eutin/Malente 2 0 1 1 1 4. Hertha BSC 5 3 0 2 9 9. TSV Kronshagen 2 0 1 1 1 5. RB Leipzig 5 3 0 2 9 10. SpVg Eidertal-Molfsee 2 0 0 2 0 6. FC Energie Cottbus 5 3 0 2 9 11. Preetzer TSV 2 0 0 2 0 7. Hannover 96 4 2 1 1 7 12. SG Hattstedt/Arlewatt2 0 0 2 0 8. FC Viktoria 1889 4 2 0 2 6 9. Eintr. Braunschweig 4 1 1 2 4 10. Hamburger SV 5 1 1 3 4 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC Rot-Weiß Erfurt 4 1 1 2 4 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 12. FC Carl Zeiss Jena 4 1 0 3 3 13. Holstein Kiel 4 0 0 4 0 1. BV Cloppenburg 3 3 0 0 9 14. TSV Havelse 5 0 0 5 0 2. SV Henstedt-Ulzburg 3 3 0 0 9 3. MSV Duisburg 3 3 0 0 9 4. 1. FC Lübars 3 2 1 0 7 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 5. FSV Gütersloh 2009 3 2 0 1 6 6. SV Meppen 3 2 0 1 6 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt.

7. Herforder SV 3 1 1 1 4 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 1. VfL Wolfsburg II 4 3 0 1 9 8. FFV Leipzig 3 1 0 2 3 2. Holstein Kiel 4 3 0 1 9 9. VfL Wolfsburg II 3 0 0 3 0 3. Niendorfer TSV 3 3 0 0 9 10. Holstein Kiel 3 0 0 3 0 4. VfB Lübeck 4 3 0 1 9 11. Turbine Potsdam II 3 0 0 3 0 5. SV Werder Bremen II 3 2 0 1 6 12. BW Hohen Neuendorf 3 0 0 3 0 6. JFV Nordwest 4 2 0 2 6 7. Heider SV 3 2 0 1 6 8. TSV Havelse 4 2 0 2 6 9. FC St. Pauli II 4 1 2 1 5 10. WTSV Concordia 4 1 1 2 4 11. FC Eintr. Norderstedt 3 1 0 2 3 12. Treubund Lüneburg 3 0 1 2 1 13. Hamburger SV II 3 0 0 3 0 14. TuS Komet Arsten 4 0 0 4 0 www.holstein-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:08 Seite 66

Technik und Meer Verbinden Sie Beruf und Leidenschaft

Die Marine sucht ausgebildete Techniker für einen vielseitigen und spannen- den Job. Sie sind teamfähig, fit, suchen eine Herausforderung und wollen die Seefahrt erleben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Jetzt informieren: Karriereberatung Kiel Tel.: 0431 3847906 Mail: [email protected]

Überzeugen Sie sich: bundeswehr-karriere.de oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei) Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 67

Spielpläne NachwuchsHolstein & onWomen Tour 67

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

Sa, 01.08.15 14:00 Uhr TSB Flensburg – Holstein Kiel II 3:0 Sa, 05.09.15 14:00 Uhr SV Frisia 03 – Holstein Kiel II 1:4 Mi, 05.08.15 19:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Altenholz 2:2 So, 09.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Flensburg 08 2:3 So, 13.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Eutin/Malente 3:2 Mi, 12.08.15 18:45 Uhr FC Reher/Puls – Holstein Kiel II 2:0 So, 27.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster

So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Todesfelde – Holstein Kiel II 4:2 · www.holstein-kiel.de So, 23.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuS Hartenholm 9:0 So, 04.10.15 13:00 Uhr Preetzer TSV – Holstein Kiel II So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Henstedt-Ulzburg 1:0 So, 11.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede So, 06.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TSV Kropp 2:0 Sa, 12.09.15 16:00 Uhr FC Kilia Kiel – Holstein Kiel II 0:2 So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – FC Angeln 02 So, 20.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Eichede So, 15.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SG Trave 06 Segeberg Sa, 26.09.15 16:00 Uhr Oldenburger SV – Holstein Kiel II So, 04.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Eutin 08 So, 22.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Henstedt-Ulzburg Sa, 10.10.15 15:00 Uhr PSV Neumünster – Holstein Kiel II So, 29.11.15 12:00 Uhr FC Fockbek-TSV Kropp – Holstein Kiel II So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – VfR Neumünster Sa, 24.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel II So, 06.12.15 12:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II So, 01.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – TuRa Meldorf Sa, 12.12.15 14:00 Uhr SpVg Eidertal Molfsee – Holstein Kiel II So, 08.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – Preetzer TSV Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Flensburg 08 – Holstein Kiel II Ag. So, 22.11.15 14:00 Uhr TuS Hartenholm – Holstein Kiel II So, 29.11.15 14:00 Uhr Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel II HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga Sa, 05.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel II – SV Todesfelde Sa, 05.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Preetzer TSV 4:0 So, 13.09.15 14:00 Uhr Hattstedt/Arlewatt – Holstein Kiel 0:8 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost Sa, 19.09.15 12:00 Uhr Holstein Kiel SV – Eichede So, 16.08.15 14:00 Uhr SV Werder Bremen – Holstein Kiel 5:2 Sa, 03.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – TSV Kronshagen Sa, 22.08.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg – Holstein Kiel 5:0 So, 11.10.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – RB Leipzig 2:4 Sa, 07.11.15 13:00 Uhr SG Eutin/Malente – Holstein Kiel Sa, 12.09.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC St. Pauli 0:1 So, 15.11.15 14:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel So, 20.09.15 12:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel Sa, 21.11.15 14:00 Uhr TSV Kronshagen – Holstein Kiel So, 27.09.15 13:00 Uhr Holstein Kiel – Hamburger SV Sa, 28.11.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – Heider SV So, 04.10.15 14:00 Uhr Hannover 96 – Holstein Kiel Sa, 05.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – VfB Lübeck So, 18.10.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – FC Viktoria Sa, 12.12.15 12:00 Uhr Holstein Kiel – SpVg Eidertal-Molfsee Sa, 31.10.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena Sa, 07.11.15 11:00 Uhr E. Braunschweig – Holstein Kiel HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord So, 22.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt So, 30.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Herforder SV 2:4 So, 29.11.15 11:00 Uhr Hertha BSC – Holstein Kiel So, 06.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FC Energie Cottbus So, 06.09.15 14:00 Uhr SV Meppen – Holstein Kiel 4:0 So, 13.09.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FFV Leipzig 1:2 So, 11.10.15 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II – Holstein Kiel HOLSTEIN U17 B-Junioren Regionalliga Nord So, 18.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Hohen Neuendorf So, 23.08.15 14:00 Uhr VfB Lübeck – Holstein Kiel 0:2 So, 01.11.15 14:00 Uhr Turbine Potsdam II – Holstein Kiel Sa, 29.08.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – WTSV Concordia 1:2 So, 15.11.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – FSV Gütersloh · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de Sa, 05.09.15 16:00 Uhr Holstein Kiel – Treubund Lüneburg 7:0 So, 22.11.15 14:00 Uhr BV Cloppenburg – Holstein Kiel So, 13.09.15 11:00 Uhr TSV Havelse – Holstein Kiel 1:5 So, 06.12.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Henstedt-Ulzburg Sa, 26.09.15 13:00 Uhr Hamburger SV II – Holstein Kiel So, 13.12.15 12:00 Uhr MSV Duisburg – Holstein Kiel Sa, 03.10.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – Niendorfer TSV Sa, 10.10.15 15:00 Uhr TuS Komet Arsten – Holstein Kiel So, 20.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – 1. FC Lübars Sa, 17.10.15 15:00 Uhr Holstein Kiel – JFV Nordwest Sa, 07.11.15 14:00 Uhr Heider SV – Holstein Kiel Sa, 14.11.15 14:00 Uhr Holstein Kiel – FC Eintr. Norderstedt Sa, 28.11.15 16:00 Uhr SV Werder Bremen II – Holstein Kiel Sa, 05.12.15 11:00 Uhr Holstein Kiel – VfL Wolfsburg II Sa, 12.12.15 14:00 Uhr FC St. Pauli II – Holstein Kiel www.holstein-kiel.de Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 68 Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 69

Holstein on Tour 69

TALFAHRT FÜR FCE UND BREITKREUZ Energie Cottbus mit Fehlstart

kreuz, der in der Sturmspitze bislang in wenn es nicht läuft. Wir stellen ihn nicht sieben Ligaspielen dreimal traf und als in Frage. Wir wissen, was er kann und Sieggarant der ersten beiden Saisonpar- schätzen ihn. Trotzdem müssen wir se- tien gefeiert wurde. In den vergangenen hen, dass die eine oder andere Verbesse- beiden Jahren hatte „Breite“ noch das rung greift." Die Gegner der Bewäh- Trikot der KSV getragen und war insbe- rungsproben könnten leichter sein: Nach sondere 2014/15 als Top-Joker der Kieler dem Duell mit der KSV Holstein geht es aufgefallen. Obwohl KSV-Chefcoach Kal- für die Lausitzer nach Magdeburg, bevor le Neitzel Breitkreuz gerne gehalten hät- sie nach dem Heimspiel gegen Wehen te, entschied der sich zu einem Wechsel. Wiesbaden beim Tabellenführer Dynamo Aus vielen Interessanten erhielt Energie Dresden antreten müssen. den Zuschlag. FCE-Trainer Stefan Krämer bezeichnete den 23-Jäh-

Das letzte Duell in Cottbus gewannen die Stö̈rche rigen als „taktisch ganz schlauer mit 2:0. Jungen“.

Platz 7 in der ersten Saison nach dem TRAINER KRÄMER IN DER Abstieg aus der 2. Bundesliga – das war VERANTWORTUNG nach dem Umbruch im Kader und auf der Trainerbank keine Enttäuschung für Doch auch ein Patrick Breitkreuz Energie Cottbus. Und doch wäre mehr konnte die Talfahrt der letzten drin gewesen für die Lausitzer, die am Wochen nicht verhindern. Der 18. Spieltag zwischenzeitlich auf dem 3. Sportliche Leiter Roland Ben- Tabellenplatz rangierten. Am Ende fehl- schneider lehnte eine Trainer- Diskussion auch nach der 0:4- ten aber die Konstanz, die Stabilität in Die Duelle zwischen Holstein und Energie waren zu- der Defensive und die Durchschlags- Pleite gegen den VfR Aalen ab. „Der Trai- letzt wie hier zwischen Tim Siedschlag und dem kraft gegen andere Aufstiegsaspiranten, ner ist nun mal in der Verantwortung, Cottbuser Uwe Möhrle enf. um weiter oben mitzuspielen. Die neue Spielzeit eröffnete Energie mit einem 2:0-Sieg gegen den Halleschen FC, um Das nächste Auswärtsspiel: nach einem weiteren Dreier bei Werder Bremen II mit vier Pleiten hart auf dem Boden der Tatsachen aufzuschlagen. Energie Cottbus Leistungsträger wie Tim Kleindienst (SC Freiburg), Fanol Perdedaj (FSV Frankfurt) und Leonhard Kaufmann (Austria Salz- – Holstein Kiel burg) wechselten in die 2. deutsche bzw. 1. österreichische Liga. An ihrer Stelle Stadion der Freundschaft · Samstag, 7. Februar, 14.00 Uhr „beförderten“ die Lausitzer mehrere Ta- lente aus der eigenen Jugend, verpflich- teten mit Daniel Lück (SC Paderborn), Fa- bio Kaufmann (VfR Aalen), Joni Kauko (FSV Frankfurt) oder Mounir Bouziane (Mainz II) aber auch einige erfahrene Ak- teure. Kurz vor Transferschluss kam der noch zweitligaerfahrene Richard Sukuta- Pasu von Cercle Brügge an Bord des FCE. Eigentlich präferierte Cottbus Wehen Das Cottbusser Stadion der Freudnschaft fasst 22.528 Zuschauer. Wiesbadens Angreifer Soufian Benyami- na. Doch der wechselte lieber zum Liga- ANFAHRT Mit dem Auto konkurrenten F.C. Hansa Rostock. Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus (Strecke: 480 Kilometer, Fahrzeit 4.30 Stunden Fahrzeit) Parkmöglichkeiten: Die Parkplätze am Stadion (Sandower Dreieck und Parzellenstraße) sind gebühren- BREITKREUZ AUCH BEIM FCE TREFF- pflichtig und besitzen nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Mit der Eintrittskarte ist Park+Ride möglich. SICHER Mit der Bahn Vom Hauptbahnhof Cottbus per ca. 10-minütigem Fußweg über den Stadtring. Dabei von der Vetschau- er Straße über die Görlitzer Straße zum Stadtring. Schon von Weitem sind dann die Flutlicht-Masten zu Als Transfer mit der besten Rendite ent- sehen. puppte sich bislang allerdings ein junger Eintrittspreise: Stehplatz ab 12 Euro (ermäßigt 8 Euro), Sitzplatz ab 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Offensivspieler namens Patrick Breit- Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 70 Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 71

Holstein on Tour 71

NICHT GEPLANT, ABER MÖGLICH Absteiger Erzgebirge Aue spekuliert auf eigene Stärken

bestens kennt, war er die Wunschlösung ersten Wochen verliefen zwar in einem des FC Erzgebirge. Als er unterschrieb, Auf und Ab, aber durchaus mit Erfolgen. war er ohne Mannschaft. Mit Ruhe, Ge- Die Erzgebirge halten sich wacker im lassenheit und Fleiß stellte er einen neu- oberen Tabellendritten der 3. Liga. Und en Kader zusammen mit dem realisti- am 27. Oktober kommt Bundesligist Ein- schen Ziel, sich in der Hinrunde einer tracht Frankfurt zur 2. Runde des DFB- funktionierende Einheit zu entiwckeln, Pokals ins Sparkassen-Erzgebirge-Stadi- die sich in der 3. Liga etablieren und mit- on. Kein anderer Drittligist konnte sich telfristig auch wieder um den Aufstieg sonst über die erste Runde hinaus im mitspielen kann. Wettbewerb halten.

DFB-POKAL GEGEN EINTRACHT Aus neuer Chefcoach Pavel Dotchev mit Präsident FRANKFURT Helge Leonhardt. Aufgrund des völligen Umbruchs spricht Die Befürchtungen nach dem Abstieg im beschaulichen Lößnitztal keiner vom waren schlimm. Der Trainer verließ das sofortigen Wiederaufstieg: „Es wäre un- gesunkene Schiff, an Bord kam eine seriös, wenn wir sagen würden, wir wol- komplett neue Mannschaft, wo soll die len auf Aufstieg spielen. Aber die Zeit Reise also hinführen? Bislang schlagen wird für uns arbeiten, wir werden von sich die Auer ganz beachtlich. In der 3. Woche zu Woche besser. Wir werden ver- Liga kommt die Truppe allmählich in suchen, oben dranzubleiben, wollen die Fahrt und im DFB-Pokal zog der FC Erz- Favoriten ärgern und unsere Punkte sam- gebirge als bislang einziger Drittligist in meln. Und wenn wir am Ende oben ste- die zweite Runde ein. Ist die Dotchev-Elf hen, dann würden wir nicht nein sagen. also doch ein Kandidat für die Tabellen- Aber geplant ist der Aufstieg nicht“, sagt Tim Siedschlag vor Aues Alban Ramaj beim letzten spitze? Dotchev zu den Ambitionen der Auer. Die Aufgalopp der Störche im Erzgebirge im Jahr 2009.

Steffen Ziffert, seines Zeichens FCE- Sportdirektor, hatte nach dem bitteren Das nächste Auswärtsspiel: Abgang aus Liga zwei eine Menge zu tun. 20 Spieler liefen weg. Nur vier blieben – Rückhalt und Kapitän Martin Männel, Se- bastian Hertner, Mike Könnecke und Nils FC Erzgebirge Aue Miatke. Präsident Helge Leonhardt drückte die Massenflucht in seiner eige- nen Art aus: „Das war wie ein Flugzeug- – Holstein Kiel absturz, nur vier Überlebende krochen heraus. Dazu waren noch sechs Millio- Sparkassen-Erzgebirge-Stadion • Samstag, 26. September, 14.00 Uhr nen Euro drin. Die sind jetzt auch weg“, spricht er das fehlende Fernsehgeld gleich mit an. Und auch der Trainer machte die Fliege. Für viele war der stets unberechenbare Tommy Stipic einer der Gründe für den Niedergang. Der sagte zwar sofort nach dem Abstieg für eine weitere Saison zu, machte aber 24 Stun- den später einen Rückzieher.

DOTCHEV NEUER COACH

Das Erzgebirgsstadion in Aue. Für ihn trat am 4. Juni ein Ex-Kieler auf ANFAHRT die Kommandobrücke. Pavel Dotchev trug von 1994 bis 1995 ein Jahr lang das Mit dem Auto Trikot der Störche und wurde nach seiner Lößnitzer Str. 95. 08280 Aue (Strecke: 600 Kilometer, Fahrzeit 5.30 Stunden Fahrzeit) Parkmöglichkeiten: Der Gästeparkplatz für PKW befindet sich in Lößnitz an der Schneeberger Straße. aktiven Karriere immer wieder als poten- Mit der Bahn tieller Trainer für die KSV gehandelt. Als Vom Hauptbahnhof Aue per ca. 15-minütigem Fußweg über die Lösnitzer Straße. erfahrener Mann, der die Tücken der 3. Eintrittspreise: Stehplatz ab 10 Euro (ermäßigt 6 Euro), Sitzplatz ab 13 Euro (ermäßigt 9 Euro). Liga aus seiner Zeit bei Preußen Münster Holstein_Rostock 15.09.15 11:09 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

DER SCHLAFENDE RIESE IST ERWACHT 1. FC Magdeburg startet in 3. Liga durch

Profifußball verzichten. Viele Menschen Besuchern in den ersten beiden Heim- definieren ihr Selbstwertgefühl auch spielen etabliert sich der Klub nicht nur über den Erfolg ihrer Mannschaft“, er- als Nummer zwei in der 3. Liga (hinter gänzt Sportchef Mario Kallnik, der im Dresden), sondern lässt sogar viele Jahre 2002 der einzige Spieler nach der Zweitligisten hinter sich. Insolvenz des Vereins beim FCM geblie- ben war. Wer die Mentalität im Osten UMSTRUKTURIERUNG VERHINDERT kennt, der weiß, dass sich Sport und ABSTIEG Fußball mit der regionalen Identität und dem kollektiven Selbstbewusstsein in ei- Das letzte Duell mit Holstein Kiel ist ge- ner engen Verbindung stehen. rade dreieinhalb Jahre her. Die Störche gewannen vor 4.109 Zuschauern im Hol- „LEIDNSCHAFT UND HERZ“ stein-Stadion mit 1:0. Patrick Herrmann und Marc Heider dürften sich noch erin- Und es sollte noch besser kommen: Der nern. Auf Magdeburger Seite stand der FCM legte in der „Bundesliga des heutige Ersatzkeeper Matthias Tischer Ostens“ (O-Ton Ulf Kirsten, aufgrund der zwischen den Pfosten. Am Saisonende Seit 2014 Trainer des FCM - Jens Hä̈rtel. acht Ostklubs) einen nicht einmal von verpassten die Störche im Saisonend- den kühnsten Optimisten vorausgesag- spurt den vorzeitigen Aufstieg in die 3. Der 1.FC Magdeburg ist endlich raus aus ten Start nach Maß hin. Nach dem fünf- Liga. Der 1. FC Magdeburg hingegen wä- der Fußball-Diaspora. Im Sommer ge- ten Spieltag grüßte die Härtel-Truppe re als Vorletzter abgestiegen, profitierte lang den Blau-Weißen nach zwei gran- nach drei Siegen und zwei Unentschie- allerdings von der Umstrukturierung der diosen Siegen in der Relegation gegen den plötzlich vom Aufstiegsplatz 2 und 3. Liga von drei auf fünf Staffeln und die Offenbacher Kickers der Sprung in überzeugte in den Spielen mit einer kom- blieb Viertklassig. Die Drittklassigkeit den Profifußball. Zuvor war der einzige pakten, geschlossenen Mannschaftslei- wollen die Magdeburger dagegen nicht Europapokal-Gewinner der DDR (Pokal- tung. „Leidenschaft und Herz, dies macht so leichtfertig aufs Spiel setzen. sieger-Cup 1974) ein Vierteljahrhundert den heutigen Magdeburger Fußball aus“, durch den Amateurbereich getingelt, erklärte Trainer Jens Härtel. hatte sehnsüchtig nach Rostock, Dres- den oder Cottbus geschielt und mit dem SENSATIONELLE FANS eigenen Schicksal gehadert. Das ist nun vorbei: Magdeburg war in Sachen Fuß- Dabei fehlen dem Aufsteiger herausra- ball immer ein schlafender Riese. Nun gende Individualisten. In der spielgestal- ist er erwacht. tenden Zone agiert zudem mit Ausnahme von Lars Fuchs niemand, der dem Spiel „Der Verein ist dort, wo er hingehört – der Blau-Weißen überraschende Akzente diese Stadt lebt und liebt Fußball“, sagt zu geben vermag. Dafür ballerte sich Cheftrainer Jens Härtel. „Magdeburg ist 1,96-Sturmhüne Christian Beck mit fünf eine Fußballstadt und musste lange auf Treffer aus den ersten sechs Spielen zum Erfolgsagaranten. Ein weiteres Faustpfand sind die überragenden Fans. Mit ihrer Stimmung und ihrer Euphorie peitschen sie das Team nach vorn – auch Marc Heider beim letzten Duell mit dem FCM im auswärts. Mit einem Schnitt von 21.000 Jahr 2012.

Das nächste Heimspiel: Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg

Samstag, 3. Oktober um 14 Uhr im Holstein-Stadion Christian Beck (re.) ist bislang bester Schütze des Aufsteigers. Umschlag_Klapper 15.09.15 10:42 Seite 4 WirWWiir führen über 220 verschiedenevveerrsc chhiedenee Saucen

MO - SA VON 8 BISIS 20 UHR, DONNERSTDONNERSTAGTAAG BIS 22 UUHR GEÖFFNET! +++ KOSTENLOSE INFOHOTLINE: 08 00 - 6 60 60 60 +++ WWWWWW.CITTIMARKT.DEW..CITTIMARKT.DE CITTI Märkte GmbH & Co. KG, Mühlendamm 1, 24113 Kiel Umschlag_Klapper 15.09.15 10:42 Seite 2 HOLSTE FREUNDE DES GUTEN GESCHMACKS! Seidenfahne Unser WARSTEINER Premium Pilsener 70 x 100 cm gibt es auch als Herb. Jetzt probieren!

Nur heute für 10 Euro im Fanshop o) (statt 12,50 Eur

19.09.2015 · 14.00 Uhr · H FC HAnsa Ro