Vfl Wolfsburg – 1. Ffc Turbine Potsdam
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fritz-Walter-Medaille 2016
FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1. -
Das FFC-Heimspiel-Magazin Y DIE SPONSORENUNDPARTNER DES1
Seite 01 - 18-03-2015_Seite 01 12.03.15 17:24 Seite 1 ■ Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE SPONSOREN UND PARTNER DES 1. FFC FRANKFURT zum Spiel der Allianz Frauen-Bundesliga 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––––– SGS Essen präsentiert von der: SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJ8K8KU U Seite 02 - 18-03-2015_Seite 02 03.03.15 11:15 Seite 1 IST WICHTIG: DAS [die] IM FUSSBALL Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga Allianz Generalvertretung Solz und Zimmermann Inh. Christof Just und Jürgen Ruppel Telefon: 0 69.61 39 60 | E-Mail: [email protected] 0114_02_AZ_A4_Hoch_Frankfurt.indd 1 21.08.14 11:11 Seite 03 - 18-03-2015_Seite 03 16.03.15 16:39 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum spiel zu legen, freuen wir uns auf die Stadionatmos- Heimspiel des 1. FFC Frank- phäre: Über 2500 Zuschauer werden im Ashton furt in der Allianz Frauen- Gate Stadium erwartet – darunter wieder einige Bundesliga gegen die SGS treue FFC-Fans. Klasse, dass Ihr immer wieder dabei Essen. Ein ganz beson- seid! derer Gruß gilt der Gast- mannschaft und den Ver- Aber auch die daheimgeblieben Anhänger und antwortlichen aus dem Ruhrgebiet sowie unseren Frauenfußball-Interessierten werden auf ihre Kosten Ehrengästen, Partnern, Förderern, Medienvertretern kommen: Eurosport überträgt die Partie von der Insel Jubiläum an der Atlantikküste: und den vielen treuen Fans des 1. FFC Frankfurt. live ab 14.45 Uhr. Auch die dann folgenden FFC-Highlights im Stadion am Brentanobad werden Celia Sasic absolvierte ihr Zum zweiten Mal findet ein Heimspiel des 1. -
Uefa Women's Champions League
UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE - 2015/16 SEASON MATCH PRESS KITS Stadio Città del Tricolore - Reggio Emilia Thursday 26 May 2016 VfL Wolfsburg 18.00CET (18.00 local time) Olympique Lyonnais Matchday 14 - Final Last updated 25/05/2016 03:07CET UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 4 Squad list 6 Match officials 8 Fixtures and results 10 Match-by-match lineups 13 Legend 16 1 VfL Wolfsburg - Olympique Lyonnais Thursday 26 May 2016 - 18.00CET (18.00 local time) Match press kit Stadio Città del Tricolore, Reggio Emilia Previous meetings Head to Head UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers VfL Wolfsburg - Olympique 23/05/2013 F 1-0 London Müller 73 (P) Lyonnais Home Away Final Total Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 0 Olympique Lyonnais 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 1 VfL Wolfsburg - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Paris Saint-Germain - VfL 1-2 Kaci 6; Müller 71, 26/04/2015 SF Paris Wolfsburg agg: 3-2 Jakabfi 74 VfL Wolfsburg - Paris Saint- Delannoy 12 (P), Cruz 18/04/2015 SF 0-2 Wolfsburg Germain Traña 26 Olympique Lyonnais - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Olympique Lyonnais - 1. -
Vfl Wolfsburg Mi, 3
Nr. 9 SAISON 2019/20 VfL Wolfsburg Mi, 3. Juni 2020 // DFB-Pokal Viertelfi nale 19:00 Uhr // Tönnies-Arena www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es sind denkwürdige und außergewöhnliche Einsatz und Leidenscha alle ungewöhnli- Zeiten. Die Corona-Pandemie hat gravie- chen Maßnahmen mitgemacht haben, sodass rende Einschnitte in unser gesell- die Partie heute angep en werden scha liches Leben vorgenom- kann. Mein Dank gilt ferner Ihnen men und auch der Frauenfuß- als Freunde, Verwandte, Eltern, ball ist davon nicht verschont Unterstützer und Fans, die uns geblieben. So wurde die Spiel- weiterhin den Rücken stärken und zeit 2019/20 in der letzten Wo- die mit ihrem persönlichen En- che beendet. Umso mehr freu- gagement und Verständnis unseren en wir uns, dass nun im Rahmen Spielerinnen einen sicheren Rück- der Lockerungen zumindest noch halt geben. Auch an unsere U17-Mann- das Viertel nale des DFB-Pokals statt- scha geht der Dank, aus deren Mitte hilfs- nden kann. Dazu mussten unsere Spielerin- bereite Spielerinnen unseren Personalkader nen und der gesamte Betreuerstab allerdings für das Pokalspiel ergänzen. Und zu guter einen immensen organisatorischen Aufwand Letzt möchte ich mich bei allen Sponsoren betreiben, um die Bedingungen für die Teil- bedanken, die uns erneut die gesamte Saison nahme einzuhalten. Damit ist dieses Vier- so tatkrä ig unterstützt haben und die uns tel nale gegen den Deutschen Meister VfL auch in diesen schweren Krisenzeiten weiter Wolfsburg schon jetzt auch ein historischer begleiten und auf diverse Weise helfen wol- Moment in der jungen Geschichte des FSV len. Gütersloh. Dafür möchte ich mich zunächst bei unse- Mit sportlichen Grüßen verbleibt ren Spielerinnen bedanken, die mit großem Ihr Michael Horstkötter STARKER SERVICE • Reifenservice • Inspektion HU/AU • Unfallabwicklung • Mietwagen • Zubehör u.v.m. -
SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny Bulletin NÁŠ SÚPER
Základné vyhotovenie „circle dark“ Základné vyhotovenie „circle dark“ SLOVENSKO - NEMECKO KVALIFIKÁCIA MS 2015 2 | Oficiálny bulletin NÁŠ SÚPER Deutscher Fussbal-Bund dfb.de Prezident: Wolfgang NIERSBACH Generálny sekretár: Helmut SANDROCK Rok založenia: 1900 Člen FIFA od: 1904 Člen UEFA od: 1954 FIFA ranking: 2 KÁDER BRANKÁRKY Almuth SCHULT 09.02.1991 Vfl Wolfsburg Laura BENKARTH 14.10.1992 SC Freiburg OBRANKYNE Bianca SCHMIDT 23.01.1990 1. FFC Frankfurt Saskia BARTUSIAK 09.09.1982 1. FFC Frankfurt Linda BRESONIK 07.12.1983 Paris St. Germain (Francúzsko) Leonie MAIER 29.09.1992 FC Bayern München Annike KRAHN 01.07.1985 Paris St. Germain (Francúzsko) Tabea KEMME 14.12.1991 1. FFC Turbine Potsdam STREDOPOLIARKY Simone LAUDEHR 12.07.1986 1. FFC Frankfurt Melanie BEHRINGER 18.11.1985 1. FFC Frankfurt Nadine KESSLER 04.04.1988 VfL Wolfsburg Melanie LEUPOLZ 14.04.1994 SC Freiburg Fatmire BAJRAMAJ 01.04.1988 1. FFC Frankfurt Sara DÄBRITZ 15.02.1995 SC Freiburg ÚTOČNÍČKY Dzsenifer MAROSZAN 18.04.1992 1. FFC Frankfurt Anja MITTAG 16.05.1985 LdB FC Malmö Celia ŠAŠIĆ 27.06.1988 1. FFC Frankfurt Alexandra POPP 06.04.1991 VfL Wolfsburg Hlavná trénerka: Silvia NEID NEMECKO Oficiálny bulletin | 3 Kvalifikácia MS 2015 v Kanade Nemecko - Rusko 9:0 (Kessler 2, Maroszán 2, Šašić, Bajramaj, Leupolz, Goessling, Schmidt) Írsko - SLOVENSKO 2:0 (Russell, D. O‘Sullivan) Chorvátsko – Írsko 1:1 (Calwell (vl.) - Scurich (vl.) SLOVENSKO – Slovinsko 1:3 (Škorvánková – Rybárová (vl.), Nikl, Zver) Chorvátsko – SLOVENSKO 0:1 (Bartovičová) Slovinsko – Nemecko 0:13 (Šašić 3, Mittag 3, Goessling 2, Maier, Krahn, Laudehr, Bajramaj, Popp) Slovinsko – Írsko 0:3 (F. -
Brückmann Behält Den Überblick
MANNHEIMER Montag 8 MORGEN SPORT 22. AUGUST 2011 Eishockey: 20-jähriger Adler-Torhüter überragt in der European Trophy beim Mannheimer 1:0-Sieg gegen den HC Pardubice Handball: Niederlage beim Heide-Cup gegen Lemgo Brückmann Müde Löwen belegen behält den Rang vier Von unserem Redaktionsmitglied Überblick Marc Stevermüer SCHNEVERDINGEN. Die Reise war Von unserem Redaktionsmitglied Adler reisen nach Schweden lang, sie war anstrengend – doch sie Christian Rotter hat sich gelohnt. Zwar haben die Nach den drei Auftaktsiegen geht Rhein-Neckar Löwen beim Heide- MANNHEIM. 42 Mal nahmen die für die Adler die European Trophy mit Cup in Schneverdingen und Lüne- Spieler des HC Pardubice sein Tor einem Dreierpack gegen schwedi- burg nicht den Siegerpokal mit nach unter Beschuss – 42 Mal bekam Felix sche Teams weiter. Hause genommen, dafür hat Trainer Brückmann noch einen Teil seiner Gudmundur Gudmundsson aber er- Ausrüstung an den Puck. Mal rettete Am Donnerstag (19 Uhr) spielen sie neut viele Erkenntnisse gewonnen. er mit seiner Fanghand, mal mit sei- bei Linköpings HC, am Samstag Im Spiel um den dritten Platz verlor nem Schoner, mal mit dem Stock. (16 Uhr) bei HV 71 und am Sonntag der Handball-Bundesligist gestern Keine Frage: Der 20-jährige Adler- (14 Uhr) bei den Frölunda Indians. gegen den Ligarivalen TBV Lemgo Keeper war der Garant des dritten mit 35:37 (33:33, 14:17) nach Sieben- Mannheimer Siegs in der European Ziel ist es, die Tabellenführung in meterwerfen. Trophy im dritten Spiel. Das ent- der South Division zu verteidigen. „Wir waren fünf Minuten vor dem scheidende Tor beim 1:0 (1:0, 0:0, Ende mit vier Toren vorn, das Spiel 0:0) gegen den tschechischen Meis- dürfen wir nicht verlieren“, sagte ter von 2010 erzielte Denis Reul (13.). -
Aok- Pokal- Finale
BERLINER FUSSBALL-VERBAND AOK- POKAL- FINALE D-JUNIORINNEN C-JUNIORINNEN B-JUNIORINNEN 10. Juni 2019 Stadion Lichterfelde Ostpreussendamm 3-17 12207 Berlin www.berliner-fussball.de Spieltagsübersicht / Impressum Grußwort des Partners AOK Nordost Liebe Freundinnen und Freunde 10:00 Uhr des Fußballs, Finale der herzlich willkommen im Stadion Lichterfelde zu den D-Juniorinnen Endspielen um den AOK-Pokal der Juniorinnen. Seit 1. FC Union Berlin – Borussia Pankow vielen Jahren bereits unterstützt die AOK Nordost in ihrer Partnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband gezielt den Mädchenfußball. 12:00 Uhr Der Frauen- und Juniorinnenfußball ist weltweit am Finale der Wachsen und es freut mich ungemein, dass auch in C-Juniorinnen Berlin immer mehr Mädchen Fußball spielen und sich 1. FC Union Berlin – SV B.W. Berolina Mitte fit und gesund halten. Die großartige Arbeit, die in den Vereinen geleistet wird und auch die vielen Pro- jekte des BFV zeigen immer wieder, dass der Fußball auch eine wichtige soziale Komponente für die Mäd- 14:00 Uhr chen in unserer Stadt darstellt. Im Verein entstehen Freundschaften und viele Spielerinnen Finale der entwickeln ein völlig neues Selbstbewusstsein. B-Juniorinnen Am heutigen Tage möchte ich mich besonders bei all den Helferinnen und Helfern bedan- SV B.W. Berolina Mitte – B.W. Hohen Neuendorf ken, ohne die ein so umfangreicher Trainings- und Spielbetrieb für die Mädchen wohl kaum möglich wäre. Die AOK Nordost unterstützt seit 2011 den BFV-Ehrenamtspreis. Damit unterstreichen wir als Gesundheitskasse unser nachhaltiges Interesse an einer gezielten Förderung und Unterstützung der vielen tausend ehrenamtlichen Mitarbeiter im größten Der BFV dankt seinen Partnern Sportverband der Hauptstadt. -
The Vfl Wolfsburg Sustainability Report 2016
GEMEINSAM BEWEGEN THE VFL WOLFSBURG SUSTAINABILITY REPORT 2016 WWW.VFL-WOLFSBURG.DE MOVING TOGEHTER 4 | CONCENTRATING ON WHAT IS CRUCIAL ABOUT THIS REPORT VfL Wolfsburg is traditionally very closely connected with soci- ment and the Lord Mayor of Wolfsburg are then followed by a ety, and in the same way as classic industrial companies, is also portrait of VfL Wolfsburg. The subsequent chapters in the re- responsible with respect to society (Corporate Social Respon- port focus on the club’s main CSR spheres of action: “Strategy sibility, CSR). The club is very aware of its responsibility for the and Management”, “Employees”, “Environment” and “Society”, consequences of its actions on people and the environment, as well as “Fans and Members”. and has therefore strongly anchored its commitment to CSR in its corporate philosophy. It wants to be seen as a responsible Within each chapter, the report presents how VfL strategi- player nationally and internationally, and to therefore occupy a cally tackles the main topics, the measures it implements to leading position in professional football. The central commu- achieve its targets, and the metrics it uses to control progress. nication instrument for this purpose is its sustainability or CSR VfL Wolfsburg collects those metrics which help improve its report. This is addressed in particular at fans, employees, part- measures in the football business. These are therefore differ- ners and VfL sponsors, as well as Volkswagen AG. Moreover, it ent in some cases to the metrics presented by classic business- is also aimed at non-governmental organisations and associa- es. Each chapter also includes an overview of the special mile- tions representing specific interests, as well as representatives stones achieved during the reporting period; and an outlook of politics, science and research. -
Südafrika Antritt, Hat Die Vorbereitung Der Deutschen Auswahl Auf Die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20
PRESSEINFORMATION Länderspiel der U 20-Frauen-Nationalmannschaft DEUTSCHLAND ---S- SSSÜÜÜÜDAFRIKADAFRIKA 22. November 2007, 11.00 Uhr VfL-Stadion, Wolfsburg Vorschau Das Länderspiel der U 20-Frauen in Wolfsburg ist der Startschuss: Wenn das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert am 22. November ab 11 Uhr gegen Südafrika antritt, hat die Vorbereitung der deutschen Auswahl auf die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20. November bis 7. Dezember) 2008 begonnen. „Ich bin gespannt auf mein Team“, erklärt Meinert und fügt hinzu: „Südafrika ist für uns eine unbekannte Größe, diese Partie wird uns gut auf die WM vorbereiten. Wir wollen uns mit Spielfreude und Engagement präsentieren. Außerdem bin ich mir sicher, dass wir vom WM-Boom profitieren und uns viele Zuschauer im VfL-Stadion unterstützen. Immerhin werden sie potenzielle Kandidatinnen für die WM 2011 in Deutschland beobachten können.“ Der aktuelle U 20-Jahrgang absolviert gegen Südafrika sein erstes Länderspiel. Doch die Spielerinnen kennen sich bereits bestens. Bei der U 19- Europameisterschaft im Juli in Island holte das Team den Titel. „Wir haben einige Spielerinnen aus dem EM-Kader dabei. Und außerdem noch weitere, die es aus verschiedenen Gründen nicht ins Aufgebot geschafft haben. Ich habe in Wolfsburg die Chance, den Spielerinnen zu vermitteln, dass wir bereits in der Winterpause die Grundlage für das WM-Jahr legen müssen.“ Bei der bisher letzten U 20-WM 2006 in Russland war im Viertelfinale Endstation. Die USA präsentierten sich in körperlich guter Verfassung und gewannen 4:1, während den deutschen Frauen am Ende einer langen Saison die Kräfte ausgingen. Aus diesem Erlebnis haben Maren Meinert und Assistenztrainerin Bettina Wiegmann Konsequenzen gezogen. -
PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, Um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum Der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam
1. FFC TURBINE POTSDAM 71 e.V. • Olympischer Weg 3a • 14471 Potsdam PRESSEEINLADUNG Wann: Mittwoch, 23.01.2019, um 12.00 Uhr Wo: VIP Raum der MBS-Arena Potsdam, Olympischer Weg 2, 14471 Potsdam Pressekonferenz // 7. Internationaler AOK Turbine Hallencup Der 7. Internationale AOK Turbine Hallencup steht vor der Tür und wir möchten Sie herzlich zu der im Vorfelde stattfindenden Pressekonferenz einladen: Am Mittwoch, den 23.01.2019 um 12.00Uhr, begrüßen wir Turbine-Cheftrainer Matthias Rudolph und eine seiner Spielerinnen, sowie Jennifer Zietz, die beim Legendenspiel der Erfolgsmannschaften von 2005 und 2010 wieder im Turbinetrikot auflaufen wird, in den Räumlichkeiten der MBS-Arena am Luftschiffhafen. Informationen: Bereits zum siebten Mal treffen sich am 26.+27.01.2019 acht europäische Frauenfußballmannschaften in der MBS-Arena Potsdam zum hochkarätigen Hallenturnier. Gastgeber Turbine Potsdam freut sich wie jedes Jahr auf Teams aus ganz Europa. Mit dabei sind SKN St. Pölten, MTK Hungária Budapest, AC Sparta Prag, Celtic Glasgow, Roter Stern Belgrad, Czarni Sosnowiec und Gintra-Universitetas. Auch 2019 wird der sportliche Wettbewerb wie gewohnt von einem vielseitigen Rahmenprogramm ergänzt. Neben einer musikalischen Einlage des Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam am Sonntagnachmittag, kommt es am Samstag, um circa 16:11Uhr, zum Programm- Highlight. Ehemalige Turbinen, unter anderem Anja Mittag, Nadine Angerer, Fatmire „Lira“ Alushi, Inka Wesely, Jennifer Zietz, Britta Carlson, Conny Pohlers und viele mehr, werden zu einem Legendenspiel antreten und wie in den alten Zeiten kicken. Akkreditierungen: Werte Kollegen, sollten Sie noch eine Akkreditierung für den Hallencup 2018 benötigen, so stellen Sie bitte eine formlose Anfrage an: [email protected] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Kontakt: [email protected] Mit sportlichen Grüßen Friederike Mehring (Pressesprecherin) Frauenfußball seit 05.03.1971 • DDR-Meister: 1981, 1982, 1983, 1985, 1986, 1989 • NOFV-Meister: 1992, 1994 Aufstieg in die 1. -
Wir Sind Wieder Da!
Von Fans, für Fans BLOCK-B No. 42 WIR SIND WIEDER DA! In diesem Heft u.a.: 1.Spieltag JENA - HOFFENHEIM Samstag, 17. August 2019 1 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Fans des FF USV Jena, s war einmal auf einem weit entfernten Fußballplatz irgendwo in Jena. So oder so ähnlich könnte man die jüngere Geschichte des FF USV Jena einleiten. Nach dem Fall des FF USV und dem Abstieg in die 2. Frauen- Bundesliga hatte es der Verein schwer auf gleich zweifache Weise - zum einem wollte es auf dem Spielfeld nicht so richtig wieder anrollen, zum anderen sah es auch an der finanziellen Front düster aus. Ein Schatten legte sich über die Gemüter der Fans und des gesamten Vereins. Doch wollten einige Tapfere die Hoffnung nicht aufgeben - und mit ebendieser gingen sie auch zurück an die Front - der Funke war entfacht. Die Unterstützung wuchs, die Hoffnung und Sicherheit doch zu siegen steigerte sich von Spiel zu Spiel und bald schon war das anfangs undenkbare in Sicht - der Wiederaufstieg! Und die Mädels kämpften sich nach oben - mit einer immer besseren und geschlosseneren Teamleistung gelang ein Erfolg nach dem anderen - die lokale Presse sprach bereits von einem kleinen Fußballwunder in Jena - und schlussendlich kam es zum großen Finale in Saarbrücken. Immer noch verfolgt durch Meppen, war bis zum Schluss der Aufstieg nicht gewiss. Und doch gelang er! Mit großem Dank an alle Spender der Rettungsaktion und großem Dank und Respekt an die Spielerinnen, unsere „Paradies-Kickerinnen“, schauen wir nun auf in Richtung Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Gestärkt und mit dem absoluten Willen zu halten, was erreicht wurde, wie auch der Unterstützung aller treuen Fans ist dieses Ziel in Reichweite. -
Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen.