BERLINER FUSSBALL-VERBAND

AOK- POKAL- FINALE

D-JUNIORINNEN C-JUNIORINNEN B-JUNIORINNEN

10. Juni 2019 Stadion Lichterfelde Ostpreussendamm 3-17 12207 Berlin

www.berliner-fussball.de Spieltagsübersicht / Impressum Grußwort des Partners AOK Nordost

Liebe Freundinnen und Freunde 10:00 Uhr des Fußballs, Finale der herzlich willkommen im Stadion Lichterfelde zu den D-Juniorinnen Endspielen um den AOK-Pokal der Juniorinnen. Seit 1. FC Union Berlin – Borussia Pankow vielen Jahren bereits unterstützt die AOK Nordost in ihrer Partnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband gezielt den Mädchenfußball.

12:00 Uhr Der Frauen- und Juniorinnenfußball ist weltweit am Finale der Wachsen und es freut mich ungemein, dass auch in C-Juniorinnen Berlin immer mehr Mädchen Fußball spielen und sich 1. FC Union Berlin – SV B.W. Berolina Mitte fit und gesund halten. Die großartige Arbeit, die in den Vereinen geleistet wird und auch die vielen Pro- jekte des BFV zeigen immer wieder, dass der Fußball auch eine wichtige soziale Komponente für die Mäd- 14:00 Uhr chen in unserer Stadt darstellt. Im Verein entstehen Freundschaften und viele Spielerinnen Finale der entwickeln ein völlig neues Selbstbewusstsein. B-Juniorinnen Am heutigen Tage möchte ich mich besonders bei all den Helferinnen und Helfern bedan- SV B.W. Berolina Mitte – B.W. Hohen Neuendorf ken, ohne die ein so umfangreicher Trainings- und Spielbetrieb für die Mädchen wohl kaum möglich wäre. Die AOK Nordost unterstützt seit 2011 den BFV-Ehrenamtspreis. Damit unterstreichen wir als Gesundheitskasse unser nachhaltiges Interesse an einer gezielten Förderung und Unterstützung der vielen tausend ehrenamtlichen Mitarbeiter im größten Der BFV dankt seinen Partnern Sportverband der Hauptstadt.

Mit vielfältigen und starken Leistungen unterstützen wir auch Sie dabei, sich fit und gesund AOK Nordost zu halten und stehen Ihnen als Gesundheitskasse in jeder Lebenslage zur Seite: Neben BSR dem sozialen Ehrenamt belohnen wir Ihren Einsatz für Sport und Gesundheit mit verschie- denen Vorteilen. Mit der FitMit AOK-App, die Ihr Smartphone zum digitalen Bonusheft degewo macht, punkten Sie mit der Mitgliedschaft im Verein oder mit dem Workout im Fitnessstudio. ENERGY Berlin Der BFV bedankt Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich unter www.aok-jetzt.de. sich bei allen Grohe Allen Spielerinnen, die heute im Endspiel stehen, wünsche ich viel Erfolg und vor allem teilnehmenden weiterhin viel Freude am Fußball. Nike Vereinen für ihre Mit sportlichen Grüßen Polytan Mitarbeit an diesem

Programmheft. Daniela Teichert AOK Nordost – Mitglied der Geschäftsleitung

2 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 3 Kapitel Grußwort des BFV-Präsidenten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,

im Namen des Berliner Fußball-Verbandes heiße ich Sie herzlich willkommen zum Endspieltag des AOK-Pokals der Juniorinnen. Die Besucherinnen und Besucher kön - nen sich heute im Stadion Lichterfelde auf drei unterhalt - same Begegnungen einstellen.

Den heutigen Tag eröffnen die D-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin und von Borussia Pankow. Die beiden Teams kennen sich sehr gut aus dem Liga-Betrieb. Beide Mann- schaften zeigen in der Verbandsliga, Staffel 1, hervorra - gende Leistungen und wollen es sich im Pokal keines - falls nehmen lassen, eine starke Saison mit dem Gewinn der Trophäe zu krönen. Auch im Endspiel der C-Juniorinnen schickt der FC Union seine Mädchen auf das Feld. Gegner ist der SV B.W. Berolina Mitte. Die Köpenickerinnen belegen souverän Platz eins in der Verbandsliga, was die Mädchen aus Mitte umso mehr motivieren dürfte, gegen den Liga-Konkurrenten den Pokal holen zu wollen. Eine spannende Partie steht bevor. Zum Abschluss des Endspieltages werden sich die B-Juniorinnen von Berolina Mitte mit B.W. Hohen Neuendorf messen. Beide Teams spielen in der Liga ganz oben mit und glänzen wettbewerbsübergreifend mit ihrer Torgefahr. Jeweils über 100 Tore in der Liga sowie ein 9:2 für Berolina Mitte im Halbfinale und ein 11:0 für Hohen Neuendorf sind Zahlen, die für sich sprechen. Ein spannendes Finale ist garantiert.

Ich möchte der AOK Nordost für die hervorragende Partnerschaft und den vorbildlichen Einsatz zum Wohle des Amateur- und Nachwuchsfußballs danken. Auch gilt mein besonderer Dank den Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement diesen Endspieltag erst möglich machen.

Ich wünsche allen Spielerinnen, Verantwortlichen, den Schiedsrichter-Teams und dem Publikum einen schönen Endspieltag.

Mit sportlichen Grüßen

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes e. V. JOIN US AT NIKE.COM/FOOTBALL 4 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 5 Impressionen des AFM Grußwort der Stellvertretenden Vorsitzenden des AFM

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball im Berliner Fußball-Verband freut sich sehr, euch heute begrüßen zu dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns auch recht herz- lich bei unserem Gesundheitspartner, der AOK Nordost, bedanken, die dem Mädchenfußball seit einigen Jahren die Treue hält. Aktuell haben wir unser gemeinsames Ehrungsprojekt, das „AOK Dreamteam“ für die Juniorin- nen ins Leben gerufen. Neugierig? Weitere Informationen findet ihr in diesem Heft.

Wir sehen heute sechs Mannschaften, die den Berliner Juniorinnenfußball repräsentieren und deren Spielerinnen und Funktionsteams für ihren Fußballsport brennen. In den Vereinen wird das ganze Jahr fleißig an der Ausbildung der Mädchen gefeilt. Den Lohn der Arbeit holen sich heute die Finalteilnehmerinnen ab. Dafür arbeiten die Vereine auch mit unserem Landesleistungszentrum zusammen. Gemeinsam mit unserer Verbandstrainerin Ailien Poese und ihrem Team versuchen wir in Berlin länderübergreifend im Leistungsbereich den Anschluss an andere leistungsstarke Landesverbände zu halten. Manchmal gelingt es uns auch, dieses Ziel zu übertreffen, wie mit dem Erfolg unserer U12-Auswahlmannschaft, die am 26. Mai 2019 den NOFV-Länder- pokal gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Ich möchte euch heute noch auf das nächste Jahr aufmerksam machen, das unter dem Motto „50 Jahre Frauenfußball“ stehen wird. Wir planen verschiedene Aktionen und würden uns freuen, wenn ihr euch dazu an der Ideenfindung beteiligt. Denn bei aller Freude über die heutigen Erfolge an der Spitze, dürfen wir nicht vergessen, dass wir das Potenzial in unserem Sport noch lange nicht ausgeschöpft haben. Der Stellenwert des Frauen- und Mädchenfußballs in Berlin ist noch lange nicht da, wo er hingehört. Aber nun freut euch mit uns auf gute und faire Spiele und feiert alle teilnehmenden Finalmannschaften. Wir bedanken uns für den heutigen Besuch und wünschen allen Teilnehmenden und Zuschauenden viel Spaß.

Christine Lehmann, Referentin für Mädchenfußball im Berliner Fußball-Verband e. V.

6 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 7 Finale der D-Juniorinnen - 1. FC Union Berlin Finale der D-Juniorinnen - Borussia Pankow

1. FC Union Berlin Borussia Pankow

Mannschaftskader: Mannschaftskader: Trainer- und Betreuerteam: Ciara Abdel Sadk Lilly Raschke Carla Garmshausen Trainer Timo Harfst Ly Bargas Ashley Roeseler Tomma Harfst Co-Trainer Tomas Oeltze Kristin-Sophie Bertelsmann Katharina Schmidt Selma Keune Betreuerin Stefanie Neveling Anna Nhu Mai Dinh Laura Schröder Ella Koslowski Kim Fliegner Ginger Schulz Martha Neveling-Eifert Aliya Anna Cecile Karsten Lilli Siebenhüner Liselotte Oeltze Lea-Sophie Kluth Emma Vetter Liliana Palacios Chayenne Krebs Jule Weigelt Sophia Palacios Ailyn Krüger Joyce Woitzik Ruth Pleister Taleesa Mahler Sarah Schrader Melanie Meyer Trainer- und Betreuerteam: Antonia Wicke Edlira Nezaj Trainerin Julia Wigger Ela Windhorst Leonie Pelka Co-Trainerin Jana Neumann Lara-Sophie Przibylla Co-Trainerin Julia Schlotte

8 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 9 Finale der C-Juniorinnen - 1. FC Union Berlin Finale der C-Juniorinnen - SV B.W. Berolina Mitte

1. FC Union Berlin SV B.W. Berolina Mitte

Mannschaftskader: Mannschaftskader: Gülcan Aksoy Megan Reichenbach Angelina Schynol Nina Posselt Aliya Bredereck Liliana Ressel Janina Zeitner Napurga Rauwolf Lara Franke Angelina Säwe Gabriella Chamun Orla Reese Pauline Gericke Madeleine Spindler Daria Gelman Isabella Renner Jones Luka Zoe Gorogranz Leonie Schenke Mia Griethe Chanel Staack Emma Haverkamp Helene Stahlenbrecher Allegra Haenicke Hannah Thews Marissa Horvath Sofia Wixforth Leonie Holtfreter Lucy Wendling Johanna Kast Anaïa Zapp Louisa Kähler Lena Worsch Emma Kohl Ilia Zapp Nour Youssef Amy Kroh Isabel Kühne Mathilde Zeuzem Anabel Lüdecke Rosa Kull Emily Markert Trainer- und Betreuerteam: Emma Lamprecht Trainer- und Betreuerteam: Laila-Sophie Mewes Trainerin Anja Matthes Maja Müller Trainer Steffen Herbst Louisa Müggenburg Co-Trainer Holger Rode Nele Müller Co-Trainerin Katrin Gorogranz Viktoria Rachner Anouk Podeschwa TW-Trainer Marius Schynol Lilly Porca

10 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 11 Finale der B-Juniorinnen - SV B.W. Berolina Mitte Finale der B-Juniorinnen - B.W. Hohen Neuendorf

SV B.W. Berolina Mitte B.W. Hohen Neuendorf

Mannschaftskader: Mannschaftskader: Tor Anna-Chiara Sembdner Sturm Celine Altin Tor Chiara Isanto Sturm Belkisa Aliti Abwehr Selin Buthe Celine Rascher Anja Wiese Akniet Donnermeyer Hannah Herbst Mia Thiem Abwehr Anna Zick Jamie Williams Charlotte Staron Mona Sarr Julia Mundt Charlotte Jäger Kim Nenninger Sophie Büttner Trainer- und Betreuerteam: Ava Eusepi-Harris Josepha Nunold Trainerin Maike Resing Lotti Hansen Yara Lynn Scheffler Co-Trainer Thomas Mundt Philine Oberhansberg Trainer- und Betreuerteam: Alisa Schlom Patrick Schmidt Sanna Schoenfelder Trainerin Ira Sorokovska Mittelfeld Lenina Burghardt Betreuer Mario Isanto Mittelfeld Jo Mayer Betreuerin Anja Scheel Stella Calderhead Pia Gutta Liliane Maack Jacqueline Timm Josephine Nowark Carolin Fredrich Emilia Nunold Charlotte Wagner Luisa Pausch Gerda Varamann

12 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 13 Kapitel Der Weg aller Teams ins Finale

Der Weg aller Teams ins Finale 1. FC Union Berlin (D-Juniorinnen) Halbfinale 7:0 gegen Türkiyemspor (Auswärts) Viertelfinale 2:0 gegen SV B.W. Berolina Mitte (Heim) Wir sind Achtelfinale 6:0 gegen SV RW Viktoria Mitte (Auswärts, Nichtantritt) Qualifikation 6:0 gegen B.W. Hohen Neuendorf Umfeldschützer. (Heim, Nichtantritt) Borussia Pankow (D-Juniorinnen) Bis 2022 investieren wir 2 Milliarden Euro in neue Halbfinale 4:2 n.E. gegen Hertha 03 Zehlendorf (Heim) Viertelfinale 4:1 gegen FC Viktoria 1889 (Heim) Mietwohnungen, die P ege unserer Häuser und Achtelfinale 5:0 gegen SV Lichtenberg 47 (Heim) die Entwicklung unserer Quartiere. Qualifikation 12:0 gegen BSC Marzahn (Heim)

degewo.de 1. FC Union Berlin (C-Juniorinnen) Halbfinale 6:0 gegen Borussia Pankow (Heim) Viertelfinale 9:0 gegen SV Adler (Heim) Achtelfinale 12:0 gegen SV Buchholz (Auswärts)

SV B.W. Berolina Mitte (C-Juniorinnen) Halbfinale 2:0 gegen FFC Berlin 2004 (Auswärts) Viertelfinale 3:0 gegen SC Charlottenburg (Heim) Achtelfinale 6:1 gegen SV Schmöckwitz-Eichwalde (Auswärts)

SV B.W. Berolina Mitte (B-Juniorinnen) Halbfinale 9:2 gegen SV Adler (Heim) Viertelfinale 1:0 gegen 1. FC Union Berlin (Heim) Achtelfinale 5:0 gegen Türkiyemspor (Heim)

B.W. Hohen Neuendorf (B-Juniorinnen) Halbfinale 11:0 gegen Berliner TSC (Heim) Viertelfinale 8:0 gegen Spandauer Kickers (Auswärts) Achtelfinale 7:0 gegen FFC Berlin 2004 (Auswärts)

14 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 15 Kapitel Rückblick: Die Pokalsiegerinnen 2018

B-Juniorinnen: B.W. Hohen Neuendorf

C-Juniorinnen: 1. FC Union Berlin

Trenne Biogut in der Biotonne.

D-Juniorinnen: SV Adler Berlin

16 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 17

Kapitel Die Pokalsiegerinnen der letzten Jahre

Pokalsiegerinnen der letzten Jahre

Saison B-Juniorinnen C-Juniorinnen D-Juniorinnen 2017/18 BW Hohen Neuendorf 1. FC Union SV Adler Berlin 2016/17 1. FC Union Berolina Mitte SV Adler Berlin 2015/16 1. FC Union 1. FC Union Berolina Mitte 2014/15 1. FC Union 1. FC Union 1. FC Union 2013/14 1. FC Union 1. FC Union 1. FC Union 2012/13 1. FC Union 1. FC Union FC Hertha 03 2011/12 1. FC Union 1. FC Lübars FC Hertha 03 2010/11 1. FC Lübars 1. FC Union 1. FC Union 2009/10 Tennis Borussia 1. FC Union 1. FC Union 2008/09 Tennis Borussia 1. FC Union Nordberliner SC 2007/08 GW Neukölln 1. FC Union 1. FC Union 2006/07 1. FC Lübars GW Neukölln SFC Stern 1900

MEIN MEIN

LEBENSGEFÜHL! DUSCHERLEBNISGROHE SMARTCONTROL !

Das Duscherlebnis, das zu Ihrem Lebensstil passt – mit drei Duschen in einer. smartcontrol.grohe.com 18 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 19

Kapitel Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Frauen-WM in Frankreich

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen nerin Martina Voss-Tecklenburg. Die wird seit dem 7. Juni in Frankreich ausge- 51-Jährige trainierte bereits von 2012 bis tragen. 24 Nationalmannschaften käm- 2018 die Frauen-Nationalmannschaft der pfen zum achten Mal um den WM-Titel. Schweiz. Im Juni 2015 führte sie die Die erste Frauen-WM wurde 1991 in China Schweiz erstmals in deren Geschichte zur ausgetragen. Die deutsche Frauen-Natio- Frauenfußball-Weltmeisterschaft. In ihrer nalmannschaft konnte 2003 und 2007 den aktiven Karriere, damals noch mit dem WM-Titel gewinnen und liegt in der ewigen Namen Martina Voss, feierte die gebürtige Rangliste nur hinter Rekordsieger USA (3 Duisburgerin zahlreiche Erfolge: Sechs- Titel). mal gewann sie die Deutsche Meister- schaft und viermal den DFB-Pokal. 125 Neue Bundestrainerin Länderspiele für die deutsche Fußball- Für die DFB-Auswahl ist es das erste nationalmannschaft stehen zu Buche. Ihre große Turnier unter der neuen Bundestrai- größten Erfolge waren der Gewinn der

Martina Voss-Tecklenburg ist seit November 2018 die Bundestrainerin der deutschen Frauen- Nationalmannschaft. Foto: Getty Images

20 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 21 Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Vize-Weltmeisterschaft 1995 mit dem aus Europa. Auch die Frage nach dem hen. Der Parc Olympique Lyonnais bietet Einsatz kommen, gehören Bundesliga- Nationalteam sowie der vier Europameis- WM-Titel wird immer wieder aufgegriffen. Platz für über 60.000 Zuschauer. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus terschaften 1989, 1991, 1995 und 1997. Natürlich möchten die DFB-Frauen um In Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (Langenhagen) und Riem Hussein (Bad den Sieg mitspielen. Gastgeber Frank- absolvierten die DFB-Frauen im April zwei Harzburg). Viele Teams im Favoritenkreis reich, die USA, England oder Europa- Länderspiele gegen die WM-Teilnehmer meister Niederlande zählen ebenfalls zum Text: Norman Streubel-Raidt um den WM-Titel Schweden und Japan. In Schweden ge- Favoritenkreis. Es gibt insgesamt acht bis wann die DFB-Elf mit 2:1. Gegen Japan „Wir wollen uns für die Olympischen zehn Mannschaften, denen der ganz kam die deutsche Nationalmannschaft in Spiele qualifizieren", betonte Voss- große Coup zugetraut wird. nicht über ein 2:2 hinaus. Am Tecklenburg bereits nach ihrem Amts- In der Vorrunde trifft die Mannschaft von 30. Mai folgte der letzte Test vor der WM antritt im November. Das stellt für die deut- Trainerin Voss-Tecklenburg auf China gegen Chile. schen Olympiasiegerinnen bereits eine (8. Juni), Spanien (12. Juni) und Südafrika große Herausforderung dar: Ein Ticket für (17. Juni). Als Austragungsort beider Halb- Veränderungen im Kader die Olympischen Spiele in Tokio 2020 finalbegegnungen (2. und 3. Juli) sowie lösen bei der WM die drei besten Teams des Endspiels (7. Juli) ist Lyon vorgese - Nicht nur auf der Trainerposition gab es eine Veränderung: Auch im Kader der Nationalmannschaft konnten einige neue Gesichter in den Lehrgängen und Test- spielen ihr Können unter Beweis stellen. Für die WM nominierte die DFB-Trainerin gleich mehrere Youngsters. Die jüngste Spielerin der deutschen Nationalmann- schaft in Frankreich ist die 18-jährige Klara Bühl vom SC Freiburg. Als neue Spielführerin führt (VfL Wolfsburg) die Mannschaft bei der WM aufs Feld, stellvertretende Kapitänin ist (Turbine Potsdam).

Videobeweis-Premiere

Der Videobeweis wird nach der Premiere beim Männer-Turnier 2018 in Russland auch bei der anstehenden Frauen-WM in Frankreich zum Einsatz kommen. Zu den 27 Unparteiischen, die bei der WM zum

Johanna Elsig (l.) und (r.) mit dem neuen Heimtrikot, in dem die Spielerinnen der Alexandra Popp ist die neue Kapitänin der DFB-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auflaufen werden. Foto: Getty Images DFB-Nationalmannschaft. Foto: Getty Images

22 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 23 Das „AOK-Dreamteam“ Das „AOK-Dreamteam“

Das „AOK-Dreamteam“ – Ehrung für Engagement und Talent Im Rahmen des AOK-Pokalwettbewerbs geachtet werden, die durch ihren beson- der D-, C- und B-Juniorinnen suchten der deren Einsatz, eine besonders hohe Moti- Berliner Fußball-Verband und sein Ge- vation oder einfach durch ein enormes sundheitspartner, die AOK Nordost, das fußballerisches Talent auf sich aufmerk- „AOK-Dreamteam“. Dieses Dreamteam sam machten. Die auffälligste Spielerin setzt sich aus insgesamt zwölf Spielerin- des Gegners sollte dann für das „AOK- nen zusammen, die das Halbfinale im Dreamteam“ nominiert werden: „Das soll AOK-Pokal der Juniorinnen erreicht für alle Spielerinnen ein extra Motivations- haben. schub sein, ihr Bestes zu geben“, sagt Matthias Auth, Leiter des Bereichs Sport Während der Halbfinal-Spiele waren die und Gesundheit der AOK Nordost, zur Trainerinnen und Trainer der zwölf teilneh- Einführung des Dreamteams und ergänzt: Die talentierten Fußballerinnen werden auf menden Mannschaften dazu aufgerufen, „Der ‚Dreamteam-Spirit‘ soll sie auch ani- großer Bühne für ihr Engagement geehrt. Das AOK-Dreamteam 2019 die gegnerischen Teams wohlwollend im mieren, langfristig am Ball zu bleiben.“ Blick zu haben. Es sollte auf Spielerinnen Auszeichnung und Ansporn D-Juniorinnen: Nela Siewe (Türkiyemspor Berlin) für junge Fußballerinnen Ciara Abdel Sadk (1. FC Union Berlin) Die zwölf Nominierten aus den Halbfinals Carla Garmshausen (Borussia Pankow) bilden nun das „AOK-Dreamteam“ und Mara Bähr (FC Hertha 03 Zehlendorf) werden am 19. Juni 2019 bei der Jugend- Meisterehrung des Berliner Fußball- C-Juniorinnen: Verbandes ausgezeichnet: „Wir wollen auf Tara Noemi Raschick unsere guten Spielerinnen aufmerksam (FFC Berlin 2004) machen und diese mit einer eigenen Emma Lamprecht Juniorinnen-Ehrung wertschätzen“, sagt (SV B.W. Berolina Mitte) Christine Lehmann, stellvertretende Vor- Lena Worsch (1. FC Union Berlin) sitzende des Ausschusses für Frauen- Leonie Möbius (Borussia Pankow) und Mädchenfußball, und betont die B-Juniorinnen: Bedeutung der Auszeichnung: „Ich hoffe, Pia Gutta (SV B.W. Berolina Mitte) das motiviert die Spielerinnen und zeigt Naomi Kühl (SV Adler) ihnen, dass ihr Engagement für den Fuß- Lenina Burghardt ballsport gesehen und belohnt wird.“ (B.W. Hohen Neuendorf) Bei der Jugendmeisterehrung 2019 werden die Spielerinnen des „AOK-Dreamteams“ feierlich aus- Sophie Fabienne Olivie gezeichnet. Text: Tobias Torchalla (Berliner TSC)

24 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 25 Stadionsteckbrief Das Ernst-Reuter-Stadion

Das Stadion Lichterfelde

Eröffnung: 16. Juni 1929 Kapazität: 4.300 Plätze Heimspielstätte: FC Viktoria 1889 Berlin, 1. Herren und 1. Frauen BFV-Events: Endspiele im AOK-Pokal der Juniorinnen 2019 Endspiele im Landespokal der Frauen (u.a. 2009 & 2012) Endspiele im Landespokal der Senioren (2011-2015 und 2019) Highlights: 1. Runde DFB-Pokal: VfB Lichterfelde – FC Schalke 04 0:6 (1998), Training der schwedischen & brasilianischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Nutzung als Trainings- stadion bei der Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2011, „Kiez-Training“ von Hertha BSC Sonstiges: Auszeichnung als „Sportstätte des Monats“ im August 2009 durch den Landessportbund Berlin (LSB) DIE WAHL DER PROFIS

Fußball-Kunstrasensysteme von Polytan. Ob im Verein, auf dem Bolzplatz oder im Erstligastadion – unsere Kunstrasensysteme verbinden perfekte IMPRESSUM Spieleigenschaften mit hohem Spielerschutz und sind dabei besonders Herausgeber: Berliner Fußball-Verband e. V., Humboldtstraße 8a • 14193 Berlin robust und langlebig. Qualitäten, die auch die FIFA überzeugen: Kein Her steller von Fußball-Kunstrasen verfügt über mehr Re-Zertifizierungen Tel.: 030 896994-0 • E-Mail: [email protected] • www.berliner-fussball.de nach FIFA Quality Pro Standard als Polytan. Weltweit. Made in . Redaktion: Norman Streubel-Raidt, Tobias Torchalla, Vera Krings Mitarbeit: Christine Lehmann, Kathrin Nicklas Fotos: Alexander Regh, BFV, Getty Images, Dedepress, teilnehmende Vereine Gestaltung: 5plus Werbelust, Grottkauer Straße 34, 12621 Berlin; www.agentur-5plus.de

Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: [email protected] 26 Berliner Fußball-Verband AOK-POKALFINALE 2019 27

1 11.03.19 11:26 &*-& --&7035 8&3570 6,(  5)h5 5( ))( 92//7

4QPSUNFEJ[JOJTDIF6OUFSTVDIVOH 'àSFJOTJDIFSFT5SBJOJOHEFO(FTVOEIFJUT[VTUBOECFJFJOFN4QPSU NFEJ[JOFSDIFDLFO#JT[V&VSPBVTEFN"0,(FTVOEIFJUTLPOUP +FU[UXFDITFMO "0,KFU[UEF