6 28. Juni 2017 Sport

RÜCKBLICK Im Gelände Die Rückrunde 2016/17 des TSV Babenhausen spitze ■ BEZIRKSLIGA SÜD: TSV BABENHAUSEN Einradfahrer überzeugen bei den IM RÜCKBLICK Babenhausen Als Spitzen- Deutschen Meisterschaften reiter startete der TSV Babenhausen beim punkt- Illertissen Fünf Fahrer und zwei verschiedene Downhill- gleichen Tabellenzweiten Fahrerinnen des Radsportver- Strecken, die zu einer Gesamt- Bad Grönenbach in die eins Illertissen stellten sich An- wertung zusammengefügt Rückrunde. Diese Partie fang Juni der Herausforde- wurden. Die Fahrer haben das endete 2:2, wobei Nikolas rung, die schwierigen Strecken im Trainingslager Gelernte auf Berchtold das erste Tor im Bikepark in Steinach in den steilen, wurzeligen und an- der Rückrunde für die Fug- Thüringen bei der Deutschen spruchsvollen Strecken sehr germärktler erzielte. Der TSV Babenhausen (im gelben Trikot) kann auf eine recht erfolgreiche Saison 2016/17 in der Bezirksliga Schwaben Süd zurückblicken. Als Meisterschaft im Mountain- gut umgesetzt. Danach blieben die Tabellendritter verpassten die Fuggermärktler nur knapp die Aufstiegs-Relegation. Foto: Rolf Maas Unicycling zu bewältigen. Ge- Folgende Platzierungen wur- Babenhauser weitere fünf startet wurde in den Katego- den im Downhill erreicht: Julia Partien unbesiegt. Gegen rien Uphill, Downhill und Böttinger: Platz sieben (AK Dinkelsbühl gewannen Cross Country. U19); Lena Portius: Platz drei sie 5:1, gegen Schwabegg In einem vorausgehenden Trai- (AK U15); Jennifer Rütters- 4:3, beim TSV Otto- ningslager machten sich die wörden: Platz fünf (AK U30) beuren 3:0, gegen FC 95 Tore von Unterhaching Einradler drei Tage lang mit und Ramona Lezius: Platz fünf Sonthofen II spielten sie den Streckengegebenheiten im (AK U19). 1:1 und bei der DJK Mem- Rückblick: Der Meister trifft am besten – Illertissen 46 Mal Thüringer Griffelschiefer- Am Sonntag wurde die Kondi- mingen Ost siegten sie gebiet vertraut. tion der Sportler ein weiteres 3:1. Der Erfolgsserie folg- Illertissen In der die SpVgg Bayreuth auf 49 (46). Ebenfalls 46 Tore erzielte 1860 München II, der mit 45 Die Meisterschaft wurde mit Mal auf die Probe gestellt. Am ten allerdings drei sieglose Bayern wurde in der vergange- Treffer und liegt damit in der FV Illertissen und belegte Einschüssen immerhin Tabel- der Disziplin Uphill eröffnet. letzten Wettkampftag hieß es, Spiele. Daheim mussten nen Saison die SpVgg Unter- Punkto Einschüssen vor Ro- damit den sechsten Tabellen- lenzweiter wurde. Der TSV Lena Portius, Julia Böttinger nochmal alle Reserven zu mo- die Fuggermärktler gegen haching nicht nur Meister, son- senheim (47) und Burghausen rang. Dahinter folgt der TSV Buchbach wurde mit 43 Toren und Jennifer Rütterswörden bilisieren, als es für den 6,8 Ki- Erkheim eine 1:3-Nieder- dern sie schoss in den 34 Spie- Vierzehnter. bewältigten den kurzen, aber lometer langen Cross Country lage hinnehmen. Die Par- len mit 95 Treffern auch die ■ – TORSCHÜTZEN umso steileren, mit Hack- (Geländefahrt) an den Start tie in Königsbrunn endete meisten Tore der 18 Vereine. Wenig Tore = Abstieg schnitzel bedeckten Wander- ging. Dass die Illertisser Ein- 0:0 und im Fuggerstadion Die wenigsten erzielte Schluss- In der Sommerpause ziehen ■ 13 Tore: weg mit Bravour und guten radler konditionell noch Reser- musste der TSV mit einem licht Bayern Hof mit 35. Der die 18 Vereine Bilanz. So (Schweinfurt), Karl-Heinz Mit den wenigsten geschosse- Platzierungen. Julia Böttinger ven hatten, zeigten die erfreu- 0:4 gegen Neugablonz FV Illertissen als Sechster traf auch über die erfolgreichs- Lappe (FC Bayern München nen Toren belegen die drei belegte Platz vier (AK U19). lichen Platzierungen. Lena das Feld verlassen. 46 Mal. ten Torschützen: II), Aleksandro Petrovic Vereine auch die letzten drei Lena Portius wurde ebenfalls Portius wurde Zweite (AK Vom TSV Haunstetten Bei Unterhaching markierte (Buchbach). Tabellenplätze. Sie konnten Vierte (AK U15) und Jennifer U15), Jennifer Rütterwörden nahmen die Babenhauser Stephan Hain von den 95 Ein- ■ 32 Tore: Stephan Hain ■ 12 Tore: Abdelhamid Sabiri, mit diesen Platzierungen den Rütterswörden kam auf Platz Dritte (AK U30) und Konrad dann mit einem 3:1-Erfolg schüssen 32. Der 1. FC Nürn- (Unterhaching). Danijel Majdancevic Abstieg in die Bayernliga nicht sechs (AK U30). Moser Fünfter (AK 30+). alle Punkte mit. Dem folgte berg II steht im Toreschießen ■ 26 Tore: Stefan Schimmer (Rosenheim), Michael verhindern. Dabei wurde der Am nächsten Morgen stand In den altersübergreifenden allerdings eine 1:2-Heim- mit 72 an zweiter Stelle, knapp (Memmingen), Marco Pillmeier (Schalding). SV Seligenporten mit 41 Toren Downhill auf dem Programm. Wertungen der weiblichen Ju- pleite gegen Ziemets- vor dem FC Augsburg mit 71. Richter (Augsburg II). ■ 11 Tore: Julian Günter- Vorletzter. Die SpVgg Greut- Trotz heftigem Regen am niorinnen belegte Lena Portius hausen. Es folgen der FC Memmingen ■ 19 Tore: Dominic Baumann Schmidt (Augsburg II), her Fürth II traf lediglich 39 Abend zuvor waren die Stre- darüber hinaus im Downhill Das war jedoch die letzte und Bayern München II mit je- (Nürnberg II), Sascha Marco Hingerl (FC Bayern Mal und musste als Drittletzter cken im Bikepark Steinach gut Platz drei und im Cross Coun- Niederlage der Babenhau- weils 62 Treffern sowie der FC Bigalke (Unterhaching). München II). ebenfalls in die Bayernliga zu- befahrbar. Gefahren wurden try Rang zwei. Julia Böttinger ser in der Saison 2016/17. Ingolstadt II (59), SV Schal- ■ 16 Tore: Juvhel Tsoumau ■ 10 Tore: Tobias Ulbricht rück. Bei den Fürthern war Denn gegen Bobingen ge- ding, FC Schweinfurt (jeweils (Burghausen). (Bayreuth), Markus Gall- Mergim Bajrami mit fünf Tref- wannen die Fuggermärkt- 57) und der Tabellenelfte VfR ■ 15 Tore: Manuel Eisgruber maier (Schalding-Heining), fern der erfolgreichste Spieler. ler 2:1, in Wiggensbach Garching (56). Die Schaldinger (Garching), Milos Panto- Efkan Bekiroglu Das Schlusslicht Bayern Hof ist 4:0 und gegen Durach landeten jedoch mit dieser Tor- vic (Bayern München II), (Augsburg II), Martin Holek mit 35 Treffern auch im Tore- stand es nach dem Abpfiff ausbeute lediglich auf dem Sascha Marinkovic (Bayern Hof). schießen Tabellenletzter. Da- 4:4. Dabei schoss Nikolas fünftletzten Platz. (Rosenheim). (ohne Gewähr) von gehen allein zehn auf das Berchtold das letzte Tor Als Tabellenelfter brachte es Konto von Martin Holek. rm für die Fuggermärktler der Runde 2016/17.

TSV-Torschützen Die insgesamt 83 Saison- Heimspiel zum Auftakt tore der Babenhauser er- zielten folgende Akteure: Ein Blick auf die Vorrunde des SC Vöhringen

25: Marco Gröner Vöhringen Für die Staffelein- Laut Ziffernvergabe und Rah- Uhingen-Holzhausen; 21./22. 15: Nikolas Berchtold teilung der Saison 2017/2018 menspielplan sieht die Vorrun- Oktober: SG Lauterstein II – 12: Julian Riederle in der Handball-Landesliga de für den SC Vöhringen wie SCV; 28./29. Oktober: TSV 9: Manuel Hust Staffel 3 sind folgende 14 folgt aus, wobei es erfahrungs- Bartenbach – SCV; 4./5. No- 8: Maximilian Gauder Mannschaften gesetzt: TV Al- gemäß immer noch Spielverle- vember: SCV – HSG Fried- 4: Stefan Müller tenstadt¸ HC Hohenems, TSB gungen geben kann. Saisonauf- richshafen-Fischbach; 11./12. 3: Sebastian Egger 1847 Ravensburg, SG Kuchen- takt mit einem Heimspiel ist November: TSB 1847 Ravens- 2: Tobias Schädle Gingen, HT Uhingen-Holz- am 16./17. September gegen burg – SCV; 18./19. Novem- 1: Alexander Seidel hausen, BW Feldkirch, HSG die TG Biberach; 23./24. Sep- ber: SCV – TV Brenz; 25./26. 1: Michael Dreier Für Torhüter Fabian (Willi) Seiler Friedrichshafen-Fischbach, TV tember: BW Feldkirch – SCV; November: SG Kuchen-Gin- Dazu kamen drei Eigentore stand die Entscheidung am Ende Steinheim/A., TSV Barten- 30. September/1. Oktober: gen – SCV; 9. Dezember: SCV der Kontrahenten. der vorigen Saison fest: Zu- bach, TV Reichenbach, TV SCV – HC Hohenems; 7./8. – TV Steinheim/A.; 16. De- (ohne Gewähr) rm nächst wird mal eine längere Brenz, SG Lauterstein 2, SC Oktober: TV Altenstadt – SCV; zember: TV Reichenbach – Lena Portius wurde in ihrer Altersklasse Zweite in der Disziplin Cross Pause eingelegt . Foto: fern Vöhringen und TG Biberach. 14./15. Oktober: SCV – HT SCV. fern Country und Dritte im Downhill. Foto: Korbinian Böttinger

DOPPELTER RÄTSELSPASS

schott. Pracht- Erfri- Haupt-   sorg- in, an- gut ein Ihre Glücksnummer für Ihre Glücksnummer für Tortilla- fältig, Stam- gesagt entfal- trainiert, schungs- Binde- vor- stadt chip mes- tung, getränk schlagen von das Schwedenrätsel: das Sudoku: 1896 genau verband (engl.) Prunk in Form (Kurzw.) wort Hawaii schäd- scherz- licher JEDE WOCHE 25 EURO! JEDE WOCHE 25 EURO! haft: Stoff, 247 Friseur Toxikum Rufen Sie folgende Nummer an: Rufen Sie folgende Nummer an: lächer- liches 0137 / 822 2714* 0137 / 822 2715* Drum gestreckt 37 48 u. Dran 1 Das Lösungswort von heute: Die Lösungszahlen von heute: deutscher russ. Dichter 1 2 3 4 5 6 Putschist (Leo) a b c 75 † 1922 † 1910 dt. Vor- silbe Fußball- *0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der *0,50 Euro/Anruf aus dem Festnetz der mann- DTAG, Preise aus dem Mobilfunk deutlich 438 der Ver- schaft DTAG, Preise aus dem Mobilfunk deutlich a neinung teurer. teurer. Titel längl. spanisch: jüd. Ge- Vertie- 59 Meer setzes- fung, Mitmachen und Gewinnen! lehrer Fuge 5 jemand, Jede Woche verlosen wir 25,- € in unserem Schwedenrätsel und noch einmal 25,- € in Ton- der sich Stadt am unserem Sudoku-Gewinnrätsel. Wenn Sie das Lösungswort und / oder die Lösungszahl 41 85 gefäß gerne Oberharz b prügelt herausgefunden haben, rufen Sie einfach unser Glückstelefon an. Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist am Montag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der Zeichen für Gewinner durch Losentscheid ermittelt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. 713 Tantal 3 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Mediengruppe Pressedruck, des Kletter- Allgäuer Zeitungsverlages und deren Heimatverlage sind von der Teilnahme ausgeschlos- süddt.: foppen, tier Feier, 3861 Junge hänseln in den Party sen. Jeder Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem Festnetz der DTAG. Anrufe aus den c Tropen Mobilfunknetzen sind deutlich teurer. Wir wünschen viel Glück! erste Ausdruck Frau hand- der Wind- kurz für: Die Gewinner aus KW 24: Die Lösungen aus KW 25: Sudoku Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer (A. T.) warm Addition richtung auf das 6 ■ ■ ■ H ■ ■ U ■ ■ ■ ■ ■ ■ 627159384 Und so gehts: End- Schwedenrätsel: R U H E ■ P L A N T A G E punkt Ess- ■ H I M M E L ■ E I L E N 348276951 Füllen Sie das Rastergitter nur mit den Zahlen von 1 bis des gerät Glückwunsch an A R N D ■ R A E U M U N G 951348726 Rennens ■ ■ A ■ ■ A ■ 9. Dabei gilt es folgendes zu beachten: in jeder waage- Ingrid Fuhr, Augsburg ■ O B A K U T 495782163 Ge- Gegner griech. ■ L ■ ■ U ■ H 286931547 rechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte darf jede bäude- des Ar- Weich- F E H O B O E 173564892 erwei- Sudoku: ■ ■ E ■ A B O Zahl nur einmal vorkommen! Und auch in jedem der terung minius 2 käse ® Glückwunsch an P D F ■ ■ A ■ ■ ■ B ■ J ■ 812693475 ■ O T H E L L O ■ E D E L 739425618 neun umrahmten 3 x 3 Felder kommt jede Zahl von 1 Unruhe- Heidi Wolf, Bibertal ■ G E O R G ■ F R A U K E stifter, ■ E R F R E U T ■ T O T O 564817239 bis 9 nur jeweils einmal vor. lästiger 271 Mensch 4 s1313-0184 Platin (1-6)