# 820 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

Sponsor of the day: 1. FC Union Berlin 21. Spieltag, Freitag, 14.02.2014, 18:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE DIRK KALL

VORSTANDSWECHSEL PETER FRYMUTH UND WOLF WERNER NEHMEN ABSCHIED

KARNEVAL KOOPERATION MIT DEM COMITEE POSTER: DÜSSELDORFER CARNEVAL BEN HALLORAN Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop!

otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf www.otelo.de www.otelo.de/fb INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

20 KIDS CLUB FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 820 · Freitag, 14. Februar 2014 Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 28. Februar 2014

DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Dirk Kall: „Gehe die Aufgabe mit viel Respekt und Vorfreude an“ NEWS u.a. mit: 6 - Peter Frymuth nimmt Abschied als Vorstandsvorsitzender - Nach fast siebenjähriger Tätigkeit scheidet Sportvorstand Wolf Werner aus 47 YESTERDAY - Neuzugang im Interview - „Fortuna : 100 LIGAJAHRE“ im Stadtmuseum - Schwitzen für die Rest-Rückrunde - Rot-Weiße mit eigenem Wagen beim Rosenmontagszug vertreten - Du im Zoch Die Fortuna - Konferenz der Queer Football Fans mit großem Zulauf Handy-Karte. - Besser telefonieren in der ESPRIT arena - Die ESPRIT arena ist die Nummer 1 Jetzt im - 10. Erinnerungstag im deutschen Fußball Fanshop! - Kids Club: Hallenfußballturnier mit dem Kids Club-Nachwuchs 24 RÜCKBLICK TSV 1860 München: Ein Zähler bei den „Löwen“ 26 FORTUNA IM NETZ: Social Media Highlights 56 2. MANNSCHAFT 46 WAS MACHT EIGENTLICH... 28 SPONSOREN & PARTNER 30 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf

STATISTIK: 32 Statistik Saison 2013/2014 / Der aktuelle Spieltag / Alle Spiele im Überblick 35 DOPPELPOSTER: Spielankündigungsplakat / Ben Halloran

1. FC UNION BERLIN 40 DER KADER UNSERER GÄSTE 42 UNSER GAST: Die „Eisernen“ auf der Suche nach Konstanz Impressum 44 INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER: Uew Neuhaus: „Die ist ein Traum“ „Fortuna Aktuell“, Flinger Broich 87, 40235 Düsseldorf 46 UNTER DER LUPE: Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Torsten Mattuschka: Die Lichtgestalt von Union Berlin Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) 47 YESTERDAY: Gelungene Premiere im Schatten der Arena Redaktion: Andreas Hecker, Markus Heller, Christian Krumm, Kai Niemann Ständige Mitarbeiter: Wolfgang Böse, Dirk Deutschländer, Andrea und Jürgen 48 PROMI-TIPP Köhn, Carsten Koslowski, MSPW, Marco Langer, Rolf Remers, Hubert Ronschke 50 CLUB 95 Fotos: Christof Wolff, Sonja Häuseler, Benedikt Jerusalem, Nadine Koch, Sandra und Michael Schneider, Horstmüller, Getty Images 56 2. MANNSCHAFT: Die Serie hält trotz langer Unterzahl Layout & Bildbearbeitung: Christian Lewandowski (www.derlewan.de) JUGEND: Grafiken: @andrejco-fotolia.com / @Sergey Kandakov-fotolia.com 58 - Auszeichnung für Arbeit des Nachwuchsleistungszentrums Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei Düsseldorf - Talenttage bei der Fortuna Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Mikroverfilmung, Verarbeitung mit elektronischen Medien und Über- - Fortunas Nachwuchs spielt über Ostern bei der U19 Champions Trophy setzung), auch in Auszügen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Herausgebers. Ausführliche Angaben zum Verein finden sich unter www.f95.de FANNEWS: 60 - Die „Hochkönig Fanbank“ / Fans grüßen aus der ganzen Welt Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „For- - Dropkicks gewinnen 3. Hamburger Fanclub Hallenmasters tuna Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düssel- - Gesteigerter Service für Fans mit Handicap dorf in der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissi- onen bei der Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten 64 WAS MACHT EIGENTLICH... Sepp Weikl? Print-CO2-Kompensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Inter- netseite des Bundesverbandes 66 VORCHAU VfL Bochum: Die Neururer-Euphorie ist bereits verflogen Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden 68 FORTUNA-QUIZ: Gewinnen Sie zwei VIP-Karten für das nächste Heimspiel Print kompensiert sich auch weitere Informationen Id-Nr. 1435776 zur Klimainitiative der Druck- 70 SPIELPLAN: Alle Partien der Saison 2013/2014 www.bvdm-online.de und Medienverbände. 71 FANNEWS: Benjamin Vieten: Keine Zweifel am Lieblingsteam otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf www.otelo.de www.otelo.de/fb FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Seit dem 1. Februar dieses Jahres hat Fortuna Düssel- dorf einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dirk Kall hat die Nachfolge von Peter Frymuth angetreten und freut sich auf seine neue Aufgabe. Was er mit der Fortuna in der Zu- kunft vorhat und wie sein großes Ziel aussieht, darüber spricht Kall im Interview der Woche mit der Redaktion von „Fortuna Aktuell“.

Sie sind der erste hauptamt- angetreten. Wie kam es zu dieser liche Vorstandsvorsitzende der Entwicklung? Fortuna – für Sie eine besondere Es gab eine Phase mit intensiven Herausforderung? Diskussionen, in denen viele In jedem Fall. Ich gehe die Aufga- Pros und Contras durchgespro- be mit genauso viel Respekt wie chen wurden. Ich bin niemand, Vorfreude an. Ich spüre großes der leichtfertig Entscheidungen Vertrauen vom Aufsichtsrat, aber trifft. Ich habe damals geglaubt, auch schon in meinen ersten Ge- dass ich dem Verein besser als sprächen mit den Mitarbeitern. Aufsichtsratsvorsitzender dienen Dafür möchte ich mich jetzt könnte. Danach sind sehr viele schon bedanken. Ich werde alles Menschen auf mich zugekom- daran setzen, dieses Vertrauen men, die mir versichert haben: auch bei Fans, Partnern und der „Wir brauchen eine ruhige, be- Öffentlichkeit zu rechtfertigen. sonnene Hand. Du bist auf der Po- sition des Vorstandsvorsitzenden Ihr Vorgänger Peter Frymuth in der aktuellen Situation sehr gut hat durch seine Arbeit in den letz- aufgehoben.“ Dann bat mich der ten zehn Jahren große Fußstapfen Aufsichtsrat einstimmig, meine hinterlassen… Entscheidung zu revidieren. Dies In der Tat. Ich möchte die sehr habe ich dann nach gründlicher erfolgreiche Vorstandsarbeit in Überlegung getan. den letzten zehn Jahren auch noch einmal besonders hervor- Wie ging es dann weiter? heben. Die Fortuna ist in dieser Ich habe als allererstes das Ge- Zeit – wenn man die Qualifikati- spräch mit Paul Jäger gesucht, on zur 3. Liga hinzunimmt - vier der mir sagte, dass er sich mich in Mal aufgestiegen, ist komplett der Rolle des Vorstandsvorsitzen- entschuldet und hat auch die den sehr gut vorstellen kann und TV-Rechte zurückerworben. Das mich dabei unterstützen wird. DIRK heißt, der Verein gehört wieder Wir haben beide auch noch ein- seinen Mitgliedern. Das ist ein mal mit dem Aufsichtsrat gespro- einzigartiges Ergebnis der Arbeit chen. Meine ersten Gespräche von Vorstand, Sportlicher Leitung in meiner neuen Aufgabe haben und allen Mitarbeitern. mir aber schon verdeutlicht, dass mein Profil für den Verein an Nicht nur Peter Frymuth hat dieser Stelle gut ist. Ich hoffe, KALL sein Mandat im Vorstand nieder- dass sich dies auch in Zukunft gelegt, auch Wolf Werner ist seit bestätigt und ich gemeinsam mit Anfang Februar nicht mehr Teil des dem Vorstandsteam erfolgreiche „Gehe die Aufgabe Vorstandes. Wie bewerten Sie sei- Arbeit leiste. ne Arbeit? Ich hatte immer ein sehr ver- Also haben Sie Paul Jäger so- mit viel Respekt und trauensvolles Verhältnis zu gar in Ihre Entscheidungsfindung Herrn Werner. In jedem unserer eingebunden? Gespräche habe ich gespürt, wie Wir haben immer offen miteinan- Vorfreude an“ sehr ihm die Fortuna am Herzen der gesprochen. Paul Jäger ist un- liegt. Ich bin mir sicher, dass er heimlich wichtig für den Verein. dem Verein auch weiterhin mit Er beherrscht das Thema Finan- Rat und Tat zur Seite steht. Ich zen sehr gut. Außerdem kann er möchte ihm meine größte Wert- auf eine fast 25-jährige Erfahrung schätzung für seine geleistete mit der Fortuna und im Fußball Arbeit aussprechen. Er ist der Ar- zurückblicken. Diesen Erfah- chitekt des sportlichen Aufstiegs rungsschatz kann man nicht kau- der Fortuna in den vergangenen fen. Paul Jäger war in den letzten Jahren. Jahren immer ein sehr wichtiger Sie hatten zunächst mitteilen Bestandteil des Vorstandes und lassen, nicht für das Amt des Vor- wird es auch in Zukunft sein. Ich standsvorsitzenden zur Verfügung weiß nicht, ob ich es ohne seine zu stehen, sind es nun aber doch Unterstützung gemacht hätte.

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE

Momentan besteht Fortun- as Vorstand mit Paul Jäger, Sven Mühlenbeck, und Ihnen aus vier Mitgliedern. Was passiert, wenn es bei wichtigen Entscheidungen 2:2 stehen sollte? Ich bin fest davon überzeugt, dass es zu solchen Pari-Situati- onen kaum kommen wird. Sollte dies nach intensiven Diskussi- onen doch einmal der Fall sein, werde ich das Gespräch mit Burchard von Arnim und dem Aufsichtsrat suchen, der dann an der Entscheidungsfindung beteiligt wird. Mein Anspruch ist jedoch, dass wir eine solche Situ- ation vorstandsintern mit klarem Ergebnis auflösen. Der neue Vorstandsvorsitzende Dirk Kall mit seinem Vorgänger Peter Frymuth. Was haben Sie in den nächsten Jahren mit der Fortuna vor? vor allem in die Infrastruktur am der Punkt Nachwuchsförderung lich mit Fans und Mitgliedern, Ich werde mich zunächst am Flinger Broich. Wenn wir junge sehr wichtig. Helmut Schulte dafür gab es auch unter anderem roten Faden des vorherigen Vor- Talente für uns gewinnen und bei hat zehn Jahre lang das Nach- die Info-Veranstaltung für Mit- standteams orientieren. Wenn uns halten wollen, müssen wir wuchsleistungszentrum des FC glieder in der vergangenen Wo- wir in die Bundesliga zurück- uns in diesem Bereich verbes- Schalke 04 geleitet und ist daher che. Zum anderen aber auch mit kehren und uns dort – was noch sern. Mit Spielern, die aus dem in diesem Bereich ein absoluter den Sponsoren und Partnern, viel schwieriger ist – dauerhaft eigenen Jugendbereich kommen, Fachmann. Er geht den Weg, die mit uns wachsen sollen. Zu etablieren möchten, müssen wir können sich Fans und Stadt gut den wir gehen wollen, bedin- allererst aber mit unseren Mitar- allerdings den gesamten Verein identifizieren. Außerdem ist es gungslos mit. beitern auf der Geschäftsstelle. in vielen Bereichen systematisch für den Verein günstiger, eigene weiterentwickeln. Alleine den Talente zu fördern. Und wenn In welchen Bereichen muss Kommen wir zum sportlichen Weg wie bisher fortzuschreiten, ein Spieler, der aus der eigenen der Verein sich darüber hinaus Bereich: Wie bewerten Sie die ak- wird nicht reichen. Jugend stammt, den Verein doch weiterentwickeln? tuelle Situation? verlassen sollte, können wir Wir müssen mittelfristig unsere Als Vorstand ist es unsere vor- Wo setzen Sie konkret an? einen wichtigen Transfererlös Eigenkapitalbasis weiter aus- rangige Aufgabe, die sportliche Es ist doch klar, dass bei einem erzielen, der dann wieder dem bauen. Dazu werden wir zum Leitung in Ruhe arbeiten zu Weg von der vierten bis in die Sport zugutekommt. einen mit unseren aktuellen lassen und ihr das Vertrauen Bundesliga das vorhandene Bud- Sponsoren und Partnern wei- auszusprechen. Die aktuelle get in erster Linie für den Lizenz- Wie wichtig ist dabei die Per- terhin eng zusammenarbeiten. Situation ist sicherlich heraus- spielerbereich verwendet wurde. sonalie Helmut Schulte als neuer Aber darüber hinaus auch neue fordernd. Wir haben bei aller Nun müssen wir aber auch Vorstand Sport? Partner gewinnen, um uns in Zuversicht auch nur vier Punkte intensiver in das Nachwuchslei- Bei der Suche nach einem Nach- der Bundesliga etablieren zu Vorsprung auf einen Abstiegs- stungszentrum investieren, dabei folger von Wolf Werner war uns können. Doch dabei betone ich, platz. Wichtig ist, dass wir un- dass wir uns sportlichen Erfolg sere sportlichen Leistungen in nie erkaufen werden. Mit dem der Rückrunde stabilisieren und jetzigen Vorstand wird das damit eine Basis schaffen, bald finanzielle Risiko, das wir ein- möglichst wieder höhere Ziele gehen, immer kalkulierbar sein. anzustreben. Darüber hinaus wollen wir uns auch in der Öffentlichkeitsarbeit Bei Hertha BSC Berlin ist jetzt und im Marketing weiterentwi- erst ein großer Investor einge- ckeln. stiegen. Ist ein vergleichbares Szenario auch bei der Fortuna Wie stellen Sie sich das vor? denkbar? Wir möchten Fortuna in Düssel- Bei uns ist so etwas per se dorf weiter verankern. Deshalb ausgeschlossen, weil wir keine werden wir Kooperationen wie Kapitalgesellschaft sind. Aber im Rahmen der aktuellen Aus- auch davon abgesehen, kommt stellung mit dem Stadtmuseum dies für uns auf absehbare Zeit oder dem Comitee Düsseldorfer nicht in Frage. Der Verein ist Carneval sowie mit diversen gerade erst wieder Herr im ei- sozialen Einrichtungen intensi- genen Haus, nachdem sämtliche vieren und erweitern. Insgesamt Rechte wieder zurückerworben müssen wir durch dieses En- wurden. Bei uns ist es nicht gagement als Gesamtverein un- so, dass eine Welt zusammen- abhängiger vom reinen Ergebnis bricht, wenn ein Partner uns aus am Wochenende werden. Dabei welchen Gründen auch immer Auch für die Medien ist Kall ein gefragter Interviewpartner, hier wird er von Esther Sedlaczek von Sky ist mir auch ein guter Dialog verlässt. Darauf kann Fortuna befragt. sehr wichtig. Zum einen natür- stolz sein.

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Nach mehr als neun Jahren schied der 56-Jährige aus Peter Frymuth nimmt Abschied als Vorstandsvorsitzender Eine Ära in der Führungsetage der Fortuna endete: Peter Frymuth legte, wie berichtet, mit dem 1. Februar sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Fortuna nieder und wurde von Dirk Kall abgelöst. Nur wenige Männer, die die Vereinsgeschicke der Rot-Weißen gelenkt haben, können auf eine derart lange und gleichzeitig glanzvolle Vergangenheit zurückblicken.

mit großem Einsatz für die Unter- Wirtschaftliche Konsolidierung stützung und Förderung der Nach- und Abschied von Roten Zahlen wuchsarbeit in den Fußballverei- ebenbei konnten sich die nen eingesetzt und sich dadurch Flingeraner in Frymuths im gesamten DFB-Bereich hohes NÄgide, der diese neben Ansehen erworben hatte. seinem Hauptberuf als Leiter der Bezirksverwaltungstelle 8 im Rat- haus Eller bewerkstelligte, auch im Die Rücktrittsankündigung wirtschaftlichen Bereich nachhal- und ein neuer Schritt tig erholen. Dank des finanziellen m Herbst 2013 kündigte Fry- Engagements neuer Sponsoren muth seinen Rückzug von konnte der Schuldenberg sukzes- Iseinem Vorstandsamt an. Am sive reduziert und bis Ende 2011 25. Oktober wurde er auf dem sogar vollständig abgebaut wer- ordentlichen DFB-Bundestag zum den. Der Verein ist seitdem schul- Vizepräsidenten des Deutschen ls Peter Frymuth im No- in die große Multifunktionsa- denfrei. Obendrein erfolgte die Fußball-Bundes gewählt. Der ge- vember 2004 vom dama- rena in Stockum zur Spielzeit Vertragsauflösung bzw. vorzeitige bürtige Düsseldorfer wird zukünf- Aligen Aufsichtsrat zum 2005/06 (in der Saison 2004/05 Ablösung des Darlehens mit dem tig für den Bereich „Spielbetrieb Vorstandssprecher berufen wur- bestritt die Fortuna dort bereits Rechteverwerter Sportwelt, so und Fußballentwicklung“ zustän- de, sollte dies eigentlich nur eine vier Meisterschaftsspiele sowie dass Frymuth stolz sagen konnte: dig sein. Im Sommer letzten Jahres Übergangslösung sein. Frymuth die offizielle Einweihung gegen „Wir gehören ab sofort wieder war er bereits zum Vorsitzenden übernahm die Amtsgeschäfte den FC Bayern München) mit uns selbst.“ Im sportlichen Bereich des Fußballverbandes Niederrhein seines Vorgängers Karl-Heinz ihrem weitaus größeren Fas- gelang als Krönung im Frühjahr (FVN) und zum Vizepräsidenten „Charly“ Meyer, was wahrlich sungsvermögen, deutlich mehr 2012 die Rückkehr in die Bundes- des Westdeutschen Fußball- und keine leichte Aufgabe war, die Parkplätzen und einem besseren liga nach 15 Jahren. Leichtathletikverbandes gewählt sich der zweifache Familienvater Komfort für alle Fans wurden die worden. Anfang Dezember wurde aus Lohausen damit aufbürdete. Flingeraner zu einer echten Zug- Dirk Kall durch den Aufsichtsrat Denn zu jener Zeit waren die nummer und einem attraktiven Das Bundesverdienstkreuz der Fortuna zum hauptamtlichen Rot-Weißen sportlich zwar ge- Publikumsmagneten in der Lan- für sein bürgerschaftliches Vorsitzenden des Vorstands und rade durch den Aufstieg in die deshauptstadt. Parallel sollte sich Engagement damit zu seinem Nachfolger be- der zweijährigen aber auch der sportliche Erfolg chon im Dezember 2006, stellt. Viertklassigkeit entkommen, einstellen. Dies lag neben Spie- kurz nach Vollendung des doch die Mannschaft stand aber- lertransfers sowie der Einbin- S50. Lebensjahres, durfte mals auf einem Abstiegsplatz dung von mehr Jugendspielern sich Peter Frymuth über Glück- Frymuth bleibt ein Rot-Weißer und vor allem die finanziellen in die Erste Mannschaft - allen wünsche zu einer ganz besonde- ird es ein endgültiger Perspektiven am Flinger Broich voran Andreas Lambertz und ren Auszeichnung freuen. Denn Abschied für Frymuth? waren keineswegs rosig. Doch Axel Bellinghausen - vor allem nicht nur bei der Fortuna hatte er W„Ich werde nicht nur Frymuth stellte sich der großen an zwei Personalentscheidungen verdienstvolle Arbeit geleistet, weiterhin in Düsseldorf wohnen, Herausforderung und erzielte in der sportlichen Leitung. Im auch auf anderen Ebenen hatte sondern natürlich auch der Fortuna schnell Erfolge. Frühjahr 2007 trat Wolf Werner er sich stets tatkräftig eingesetzt. die Daumen drücken und die Ge- seine Aufgabe als Geschäftsfüh- So überreichte ihm der damalige schicke sehr genau verfolgen. Und rer Sport an; ihm folgte zum 1. Oberbürgermeister Joachim Er- wenn es die Zeit zulässt, werde ich Der Zusammenhalt Januar 2008 der neue Cheftrai- win im Düsseldorfer Rathaus für im Stadion mitfiebern, denn mein zahlte sich mehrfach aus ner . Mit diesem seine diversen ehrenamtlichen Herz wird immer für Rot-Weiß ank des neuen Wir-Ge- Duo und Frymuth an der Spitze Tätigkeiten als Funktionär über schlagen.“ fühls und Teamgeistes gelang 2009 der Wiederaufstieg Jahrzehnte hinweg im Jugend- und Dsetzte in den folgenden in die 2. Bundesliga - in einem Amateurfußball das Verdienst- Fortuna Düsseldorf dankt Jahren eine Aufwärtsspirale ein, auch für den scheidenden Vor- kreuz am Bande der Bundesrepu- Peter Frymuth herzlichst für wie sie vermutlich beispiellos im standsvorsitzenden bis heute blik Deutschland. sein langjähriges, ehrenamt- deutschen Fußball ist. Die Zu- unvergesslichen „Aufstiegsend- Der damalige Bundespräsident liches Engagement für den schauerzahlen, die damals noch spiel“ gegen SV Werder Bremen Horst Köhler würdigte damit den Verein und wünscht ihm auch im vierstelligen Bereich lagen, II, wo die Arena ausverkauft außergewöhnlichen Einsatz des für die Zukunft sowohl beruf- stiegen in rasantem Tempo an. und bis auf wenige hanseatische Präsidiumsmitglieds des Fußball- lich als auch privat weiterhin Spätestens nach dem endgül- Anhänger komplett in rot-weißer verbandes Niederrhein e.V., der alles erdenklich Gute. tigen Umzug vom Flinger Broich Hand war. sich seit Ende der 1970er Jahre

6 FORTUNA AKTUELL + + +

Dorf Jetzt neu in

Düssel + + +

Wo aus Mode und LifestyLe etWas ganz Besonderes Wird: entdecken sie ausgesuchte Marken und designer, die grösste daMenschuh-aBteiLung in nrW, eine exquisite ParfüMerie,die sansiBar By Breuninger und einen service, der keine Wünsche offenL ässt.

Breuninger. Der neue Department Store für DüSSelDorf, kö-Bogen königSallee 2. NEWS

Nach fast siebenjähriger Tätigkeit scheidet Sportvorstand Wolf Werner aus Der Architekt des sportlichen Erfolgs Wolf Werner, seit Frühjahr 2007 verantwortlich in der sportlichen Leitung von Fortuna Düsseldorf, scheidet einver- nehmlich aus dem Vorstand des Vereins aus. Der 71-Jährige führt hierfür die gelungene Übergabe an den neuen Vor- stand Sport, Helmut Schulte, an.

zur neu eingeführten 3. Liga zu- ditionsvereins aus Flingern einen sammenzustellen. Dies gelang gehörigen Anteil hat. „Ich ihm genauso eindrucksvoll wie danke Vorstand und Aufsichtsrat ein Jahr später der Aufstieg in die für die vertrauensvolle Zusam- 2. Bundesliga. Zu diesem Zeit- menarbeit, als auch herzlich al- punkt war längst Cheftrainer Nor- len Mitarbeitern der Fortuna für bert Meier an seiner Seite, den er ihren unermüdlichen Einsatz, den am 1. Januar 2008 verpflichtete, Trainern, den Funktionsteams nachdem er sich zuvor interims- und der medizinischen Abteilung. mäßig selbst auf die Bank gesetzt Insbesondere natürlich auch allen hatte. Es folgten ein vierter und Spielern, die während meiner ein siebter Rang im Unterhaus, Tätigkeit zu den Erfolgen beige- ehe 2012 der große Coup gelang: tragen haben. Besonders am Her- Werner und Meier hatten die zen liegt mir auch, Campino und Fortuna zurück in die Bundesliga den Toten Hosen zu danken, die geführt. stets an unserer Seite gestanden Riesenjubel bei Wolf Werner nach Fortunas Rückkehr in die Bundesliga. In seinem Berufsalltag vollzog haben.“ Ebenfalls seinen Dank portvorstand Wolf Werner „Es war eine tolle und er- er häufig einen Spagat zwischen sprach Werner den Vertretern hat in intensiven Gesprä- folgreiche Zeit bei der Fortuna, stoischer Gelassenheit und puren der Medien aus, „die uns positiv Schen den Aufsichtsratsvor- in einer wunderbaren Stadt, mit Emotionen. Denn in Verhand- auf unserem Weg begleiteten. sitzenden Burchard von Arnim herausragenden Fans in einem lungen mit Spielern und ihren Be- Auch wenn es manchmal nicht darüber informiert, dass die der schönsten Stadien Deutsch- ratern musste er stets einen küh- so ausgesehen haben mag: Ich Überleitung der Verantwortlich- lands“, sagte der Architekt des len Kopf bewahren. Doch wenn habe gerne mit ihnen zusammen keiten auf den neuen Sportvor- sportlichen Erfolgs bei seinem ein Fortuna-Spiel erst einmal an- gearbeitet.“ stand Helmut Schulte reibungs- Abschied und traf damit den los und auf hohem fachlichen Nagel auf den Kopf. „Wer und persönlichen Niveau stattge- hätte bei meinem Amtsantritt nur funden hat. Daraufhin haben der im Entferntesten davon geträumt, Aufsichtsrat und Wolf Werner dass der Fortuna dieser sportlich einvernehmlich entschieden, und wirtschaftlich erfolgreiche dass es im Zuge der personellen Weg gelingen würde?“ Wechsel richtig und sinnvoll ist, die Gesamtverantwortung im Sportvorstand statt im April Der erfolgreiche Weg von bereits im Februar 2014 auf Hel- der Regional- in die Bundesliga mut Schulte zu übertragen. Wolf iese Personen hätten Werner wird daher seine Tätig- im Frühjahr 2007, als keit als Vorstand mit sofortiger DWerner sein Amt bei der Wirkung beenden, bleibt aber Fortuna antrat, kühne Optimisten Werner brachte Fortuna wieder auf die Sonnenseite des Fußballs. selbstverständlich bis zum Ende sein müssen. Damals war es seine der Saison weiterhin Fortune Aufgabe, mit wenig finanzi- gepfiffen ist, dann überkommt ihn Dabei war im Moment seines und wird beratend zur Verfügung ellen Mitteln eine schlagkräftige wie so vielen Fans das Kribbeln. Abschieds eigentlich nicht stehen. Mannschaft für die Qualifikation Denn Werner und seine enge Be- Werner in der Situation, sich zu ziehung zur Fortuna sowie zum bedanken, vielmehr kann die Fußball im Allgemeinen waren Dankbarkeit des Vereins gegen- stets und werden auch in Zukunft über Werner gar nicht groß genug von Leidenschaft geprägt sein. sein. „Wir möchten uns ganz herzlich bei Wolf Werner für die langjährige und außerordent- Die wirtschaftliche lich erfolgreiche Arbeit für die Gesundung des Vereins Fortuna bedanken“, unterstrich n den Jahren gelang es gleich- der Aufsichtsratsvorsitzende zeitig, neben den sportlichen Burchard von Arnim. „Er ist IErfolgen, die wirtschaftliche einer der wesentlichen Protago- Basis für die Gesundung der nisten der nachhaltig positiven Fortuna zu legen. Selbst das wirtschaftlichen und sportlichen Jahr 2013 hatte enorme positive Entwicklung in den vergangenen wirtschaftliche Auswirkungen“, Jahren und wir freuen uns, dass er betonte Werner, der auch am fi- dem Verein auch in Zukunft eng Viele Jahre ein erfolgreiches Duo: Wolf Werner und Norbert Meier. nanziellen Aufschwung des Tra- verbunden bleibt.“

8 FORTUNA AKTUELL Mer koMMe widder

FrANkeNHeiM.de NEWS

Neuzugang Michael Liendl im Interview „Fortuna ist ein toller Verein“ Am letzten Tag der Winter-Transferperiode hat die Fortuna sich mit Michael Liendl verstärkt. Der 28-jährige Mittel- feldspieler kommt vom österreichischen Bundesligisten Wolfsberger AC. In seinem ersten Interview als F95-Spieler spricht Liendl über seine beiden Landsleute bei F95, seine Erfahrungen bei Vorstand Sport Helmut Schulte und seine aktuelle Treffsicherheit. Phase statt. Zum Ende des Jahres Ich habe ein ganz gutes Passspiel wurde es ein wenig besser. Mal und bin mit einer guten Übersicht sehen, was die Saison für uns alle ausgestattet. In den letzten Jahren noch bringt. war zudem auch der Torhunger recht ausgeprägt. Es ist zuletzt für Mit „Jimmy“ Hoffer und Chri- mich persönlich sehr gut gelaufen. stian Gartner spielen bereits zwei Österreicher bei der Fortuna. Wie Du hast in der laufenden Saison gut kennst Du die Beiden und hast Du elf Treffer erzielt und fünf vorbe- mit ihnen vielleicht sogar vor Dei- reitet. Wie zuversichtlich bist Du, nem Wechsel gesprochen? dass Du Deine gute Form mit nach Natürlich kenne ich die Beiden, Deutschland gebracht hast? hatte aber keinen großen Kontakt Ich bin davon überzeugt. Ich bin zu ihnen. Gegen „Jimmy“ habe jemand, der Spaß und Wohlbefin- ich noch gespielt, als er bei Rapid den braucht, damit ich gute Leis- Wien war. Es ist natürlich schön, tungen bringen kann. Im Moment dass wir jetzt schon drei Österrei- freue ich mich sehr auf meine Du hast schon vor einigen Tagen und speziell auch die 2. Bundesliga? cher hier sind. neue Aufgabe. Deshalb werde ich betont, dass Du gerne zur Fortuna Man bekommt schon sehr viel sie auch mit viel Spaß angehen. wechseln möchtest. Wieso wolltest mit. Die Bundesliga ist wahr- Wie gut kennst Du Fortunas Ich hoffe, dass ich die Leistungen Du unbedingt nach Düsseldorf? scheinlich die beste Liga der Welt Vorstand Sport Helmut Schulte? aus der Hinrunde hier fortsetzen Weil Fortuna ein toller Verein ist. und auch für die 2. Bundesliga Seid Ihr Euch in Österreich über den kann. Ich wollte schon immer gerne mal interessiert man sich sehr. Ich Weg gelaufen? ins Ausland, aber nicht einfach habe am Fernseher schon viel Für Helmut Schulte war es in Was für Ziele hast Du mit der zu irgendeinem Club, das macht Erfahrung gesammelt (lacht). Ich seiner Zeit als Sportdirektor bei Fortuna? auch keinen Sinn. Bei Fortuna bin ohnehin jemand, der sehr viel Rapid nicht immer angenehm, Wenn ich mir das Stadion und stimmt auch das ganze Drumhe- und gerne Fußball schaut. auf mich zu treffen (lacht). Ich das Umfeld anschaue, kann ich rum – die Fans und das Stadion habe gegen Rapid ein paar Mal nur sagen, dass die Fortuna in die sind super. Deswegen bin ich sehr Wie bewertest Du den Saison- getroffen, es ist also immer ganz Bundesliga gehört. Ob das schon froh, dass es mit einem Wechsel verlauf der Fortuna? gut gelaufen. in dieser Saison klappt, hängt von nach Düsseldorf geklappt hat. Was ich mitbekommen habe, unserem Start ab. Früher oder war es eher ein Auf und Ab. In Wenn Du Deine Spielweise später ist es aber ein Traum, mit Wie intensiv verfolgt man in der Hinrunde fand auch ein Trai- selbst charakterisieren müsstest, der Fortuna in der Bundesliga zu Österreich den deutschen Fußball nerwechsel in einer schwierigen wie würdest Du das tun? spielen.

Stürmer an den MSV Duisburg ausgeliehen, Linksverteidiger geht zum Chemnitzer FC Wegkamp und Hofrath wechseln in die 3. Liga Zwei Spieler haben die Fortuna am letzten Tag der Winter-Transferperiode verlassen. Gerrit Wegkamp wurde bis zum Saisonende zum Drittligisten MSV Duisburg ausgeliehen und Marcel Hofrath wechselte zum Chemnitzer FC:

er 20-jährige Mittelstür- seinen neuen Verein schon zum mer Wegkamp kam im Einsatz. Linksverteidiger Hofrath DSommer 2012 vom VfL hat seinen Vertrag bei der Fortuna Osnabrück zur Fortuna und kam aufgelöst und spielt ab sofort für bei den Profis und der U 23 auf den Chemnitzer FC. Über die insgesamt 34 Pflichtspiele und Transfermodalitäten vereinbarten fünf Tore. Wegkamp feierte mit beide Vereine Stillschweigen. dem MSV Duisburg schon einen Der 20-Jährige hat in dieser Sai- Tag nach seiner Verpflichtung son 13 Spiele für die U 23 der sein Debüt im Dress der „Ze- Rot-Weißen in der Regionalliga bras“. Beim Sieg gegen RB Leip- West absolviert. Dabei erzielte zig wurde der Angreifer einge- Hofrath zwei Treffer und bereite- Gerrit Wegkamp. Marcel Hofrath. wechselt. Auch Hofrath kam für te zwei weitere vor.

10 FORTUNA AKTUELL Hitachi ist stolzer Sponsor des Bundesliga-Vereins Fortuna Düsseldorf

Erleben Sie spannende Spiele mit Hitachi gemütlich von zu Hause aus

Wir bei Hitachi sind stolz, der Sponsor von Fortuna Düsseldorf zu sein. Ebenso stolz sind wir auf unsere Fernseher, mit denen Sie die Spannung und Action der großen Spiele gemütlich von zu Hause aus erleben können.

Unsere topmodernen LED-Fernseher sorgen für lebendige, gestochen scharfe Bildqualität und das schlanke Design punktet selbst bei stilbewussten Sportfans. Für weitere Informationen und Kaufmöglichkeiten besuchen Sie bitte www.hitachidigitalmedia.com

Mehr unter www.hitachidigitalmedia.com

Die neuesten Hitachi LED-Fernseher finden Sie exklusiv bei Ihrem lokalen Euronics Händler oder besuchen Sie www.euronics.de/markenwelt/Hitachi NEWS

Eröffnung durch Oberbürgermeister Dirk Elbers vor 250 Gästen „Fortuna : 100 LIGAJAHRE“ im Stadtmuseum

18 Jahre mussten Fortuna-Fans warten - nun ist es endlich wieder soweit: Nach der großen Aus- stellung im Jahr 1995 an gleicher Stelle, sind die Rot-Weißen seit Freitag abermals im Stadtmuseum Themengegenstand einer großen Präsentation in den historischen Gemäuern vertreten. Die offizielle Eröffnung erfolgte vor etwa 250 Gästen durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Dirk El- bers, der auch die Schirmherrschaft über die Aus- stellung übernommen hat.

Jens Langeneke und Oberbürgermeister Dirk Elbers, mit den Kuratoren Dr. Susanne Anna und Tom Koster Fans sind aufgerufen, ihre persönlichen Schätze Der Original-Spielball vom (2. v. r.), kurz vor der Eröffnung der Ausstellung. ebenfalls in die Ausstellung einzubringen. Finale der Deutschen Meisterschaft 1933.

Dem Publikum offen steht die Fortuna-Ausstellung bis einschließlich 15. Juni 2014.

In dieser Zeit wird es spezielle Führungen durch die Kuratoren geben und Fans werden sich auch selbst mit Exponaten ein- bringen können. Jeden Freitag Mehrere Originaltrikots sind eben- um 11.00 Uhr können Objekte, Da lacht das Herz des Finanzvorstands: Paul Jäger vor falls an der Berger Allee zu sehen die in Fächer mit den Maßen 33,5 – wie das erste Trikot mit dem Logo Auch die Urfahne von Fortuna einer Original-Geldkassette aus den 1920er Jahren. x 33,5 cm gestellt werden, im der Toten Hosen. Düsseldorf ist zu sehen. Stadtmuseum vorbeigebracht werden.

Stadtmuseum Düsseldorf Berger Allee 2 40213 Düsseldorf

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 Uhr - 18 Uhr Montags geschlossen

Eintritt: Gegen Vorlage einer Dauerkarte oder eines Tagestickets ist der Auch Fortuna-Historienexperte Gernot Speck bewun- Unverzichtbar als Kurator: Ohne die Hilfe des Fortuna-Archivars Eintritt in die Ausstellung ko- derte manches Exponat der Ausstellung zum ersten Mal. Marco Langer wäre die Ausstellung kaum realisierbar gewesen. stenlos.

12 FORTUNA AKTUELL Für alle Fortuna-Fans! Wetten Sie 5€ gratis! Und erhalten Sie bis zu 100€ Einzahlungsbonus!

Jetzt bei mybet.de anmelden und persönlichen Partnercode eingeben:

Partnercode:

UNSEREFORTUNA

Die 5€-Gratiswette wird lhrem Konto automatisch gutgeschrieben! Viel Spaß beim Wetten! mybet.de ist premiumPARTNER von Fortuna Düsseldorf und einer der führenden Anbieter von Sportwetten in Europa. NEWS

F95-Wintertrainingslager in La Manga Schwitzen für die Rest-Rückrunde

Strahlender Sonnenschein, eine traumhafte Kulisse und perfekte Bedingungen bildeten den Rahmen für das diesjäh- rige Wintertrainingslager der Fortuna im spanischen La Manga. Neun Tage lang arbeitete das Team von Cheftrainer Lorenz-Günther Köstner in jeweils zwei harten Trainingseinheiten pro Tag und legte die Grundlagen für eine hoffentlich erfolgreiche Rest-Rückrunde in der 2. Bundesliga. Zudem kehrten die Langzeitverletzten Adam Bodzek und Heinrich Schmidtgal unter spanischer Sonne ins Mannschaftstraining zurück. In den beiden Testspielen gegen Alianza Lima aus Peru (2:1) und Odd Grenland aus Norwegen (0:0) blieben die Rot-Weißen ungeschlagen.

Jeweils zwei intensive Trainingseinheiten standen im La Manga Club Resort auf der Tagesordnung. Volle Konzentration - angeschlagene Spieler wie Ben Halloran (Fa- serriss) wurden wieder an das Mannschaftstraining herangeführt.

Auch die Regeneration kam unter spanischer Sonne nicht zu kurz - Aristide Bancé nutzte eine Trainingspause für Martin Latka und Stelios Malezas nach einer regenerativen Einheit. ein paar Kunststücke - auch sonst wusste der Stürmer im Trainingslager zu überzeugen. Alles im Blick: Lorenz-Günther Köstner führte in den neun Tagen zahlreiche Einzelgespräche mit den Spielern.

„Ich hätte gerne noch mehr trainiert“, Adam Bodzek feierte nach Verletzung sein Startelf-Come- Ebenfalls zurück im Team: Heinrich Schmidt- gal im Test gegen Odd Grenland (0:0). merkte Cheftrainer Lorenz-Günther Köstner back im Test gegen Alianza Lima aus Peru (2:1). bei seinem Fazit zum Trainingslager an.

14 FORTUNA AKTUELL der neue die überraschung in der business-klasse. Mit intellilink, unserem einzigartigen infotainment- system. Weitere überraschungen auf opel.de

kraftstoffverbrauch innerorts 16,7–4,6 l/100 km, außerorts 7,9–3,3 l/100 km, kombiniert 11,0–3,7 l/100 km;

cO2-emission kombiniert 258–99 g/km (gemäß VO (eg) nr. 715/2007). effizienzklasse g–a+

601_OLKL13_HM_Con_2010-31265_AZ_Insignia_Businesskl_Duesseld_A4.indd 1 10.10.13 12:58 NEWS

Rot-Weiße mit eigenem Wagen beim Rosenmontagszug vertreten Fortuna und Comitee Düsseldorfer Carneval schließen Kooperation Fortuna Düsseldorf und das Comitee Düsseldorfer Carneval gehen künftig gemeinsame Wege: Im Rahmen einer Presse- konferenz in der Wagenbauhalle stellten Fortunas damaliger Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth, Fortunas Vorstand Fi- nanzen Paul Jäger, CC-Präsident Josef Hinkel und CC-Geschäftsführer Christoph Joußen Einzelheiten der Kooperation vor.

„tollen Tage“ finden am 28. Fe- teres Merkmal der Kooperation ist bruar zwei weitere Begegnungen eine Mitgliederaktion: So werden statt: Um 16 Uhr wird eine Abord- voraussichtlich zehn Vereins- nung der Fortuna am Richtfest der mitglieder mit Spielern aus dem Rosenmontagswagen teilnehmen Profi-Kader am 19. Februar das und gegen 18.15 Uhr spielt das Haus des Karnevals besichtigen. Prinzenpaar der Landeshauptstadt Vereinbart wurde außerdem der Düsseldorf, Prinz Michael I. und Verkauf von Schals und Pins des Venetia Pia, in der ESPRIT arena Comitees Düsseldorfer Carneval Glücksbringer für das Heimspiel sowie die Aufstellung von Sam- gegen (Anstoß: meldosen zugunsten der Finan- 18:30 Uhr). Begleitet werden zierung des Rosenmontagszuges Gute Laune bei der offiziellen Bekanntgabe der Kooperation zwischen der Fortuna und dem Comitee die Tollitäten dabei auf Wunsch während des Heimspiels gegen Düsseldorfer Carneval. von Fortuna von einem Kinder- Bielefeld im Platinum Club der emnach wird der Traditi- Künstler Jacques Tilly gestalteten prinzenpaar. Da es insgesamt acht ESPRIT arena bzw. in den For- onsclub aus Flingern nach Prunkwagen teilnehmen. Als Fuß- vereinseigene Kinderprinzen- tuna-Fanshops in der ESPRIT Dvielen Jahren Abstinenz gruppe im „Zoch“ dabei ist au- paare gibt, wird von Jahr zu Jahr arena (am Spieltag) sowie am am Rosenmontagszug (3. März) ßerdem die U-12-Mannschaft der immer eine andere Karnevalsge- Toni-Turek-Haus (Flinger Broich) wieder mit einem eigenen, von Rot-Weißen. Zum Einstieg in die sellschaft berücksichtigt. Ein wei- und am Burgplatz.

Mit den Stadtwerken Düsseldorf auf den F95-Rosenmontagswagen DU-IM-ZOCH Wie gut die rot-weißen Anhänger ihre Fortunen kennen, können sie jetzt in einem einmaligen Gewinnspiel unter Be- weis stellen. Drei Fortuna-Akteure haben sich ganz im Zeichen der fünften, närrischen Jahreszeit entfremden lassen und sich in die bekannten Figuren Charlie Chaplin, den „Joker“ und Jan Wellem verwandelt. Wer die F95-Kicker er- kennt, hat dank den Stadtwerken Düsseldorf die Chance, am Rosenmontag auf dem vereinseigenen Karnevalswagen mitzufahren.

welche drei Fortuna-Spieler (aus dem aktuellen Kader) sich hinter den Masken verbergen. Wer alle drei richtig hat, nimmt an der Verlosung der zwei Plätze auf dem F95-Rosenmontagswagen teil.

An dem Gewinnspiel kann bis zum 24. Februar 24:00 Uhr jeder rot-weiße Fan im Alter von über 18 Jahren teilnehmen. www.du-im-zoch.de

eduld war bei den drei Schminkkünste der Maskenbild- dem „Joker“ und Jan Wellem? Fortunen gefragt - im- ner die meiste Zeit in Anspruch. Sechs Spielernamen stehen bei Gmerhin dauerte das von Insgesamt saßen die drei „unbe- dem Gewinnspiel im Raum, aus der der Agentur dreimarketing kannten“ Fortuna-Profis fast vier denen die richtigen drei Namen arrangierte Fotoshooting meh- Stunden lang in der Maske - mit ausgewählt werden müssen. Auf rere Stunden. Hierbei nahmen sehenswertem Erfolg. Wer ver- der Seite www.du-im-zoch. vor allem die aufwendigen birgt sich hinter Charlie Chaplin, de kann angeklickt werden,

16 FORTUNA AKTUELL Fortuna ist Herzenssache – Organspende auch!

Nur ein schlagendes Herz ist ein glückliches Herz. Auch Sie können dabei helfen, Leben zu retten: entscheiden Sie sich einfach für einen Organspendeausweis. Den Ausweis und weitere Informationen finden Sie im Gesund- heitsportal der AOK Rheinland/Hamburg unter www.aok.de/organspende. Informieren können Sie sich auch unter 0800 9040-400.

1300804_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf_03.indd 1 21.02.13 11:30 NEWS

WarmUp95 als Vertreter der Fortuna dabei / Im März 2014 in Düsseldorf Konferenz der Queer Football Fans mit großem Zulauf Fußball bedeutet Vielfalt und ist bunt - so trafen in Köln gleich am ersten Wochenende dieses Jahr die „Queer Football Fans“ zusammen. Das Meeting schwul-lesbischer Fußball-Fanclubs aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlan- den erfuhr damit seine 14. Wiederholung.

tisch, um dort weitere Aktionen und Maßnahmen zu besprechen.“ Wie beispielsweise bei der Betei- ligung am Düsseldorfer CSD oder auch in enger Zusammenarbeit mit den Düsseldorfer Ultragrup- pierungen der Ausarbeitung von Choreographien bei Spielen, bei denen es um Menschenrechte, Rassen- oder Schwulenhass geht. Auch heute wird dies so sein - un- ter anderem mit aktuellem Bezug zu den in Russland stattfindenden Olympischen Spielen.

Kalle Wahle, ebenfalls einer der Initiatoren von WarmUp95: „Mehr als einmal schon konnten wir - mit großer Unterstützung der Ultras - Banner, Luftballons Nahezu 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des QFF versammelten sich auf diesem Foto im Kölner Rathaus. und Spruchbänder zum Thema sehen. Und wir sind auch stolz, twa 125 Fußballfans von ball- Nationalspielers Thomas Hansasaal des Kölner Rathauses dass unser ehemaliger Vorstands- Clubs von A bis Z - näm- Hitzlsperger erhielt die Konferenz zu einem Gedankenaustausch. vorsitzender Peter Frymuth sich Elich von Augsburg bis einen besonderen Akzent, wobei Die Fortuna und Düsseldorf wa- dafür eingesetzt hat, dass die Zürich - waren diesmal der Einla- sich mancher Teilnehmer fragte, ren bei der Konferenz der QFF Fortuna die ‚Berliner Erklärung‘ dung gefolgt: Innerhalb des Netz- ob dies Fluch oder Segen war an- zum inzwischen siebten Mal unterzeichnet hat. Das ist längst werkes der Queer Football Fan- gesichts der von den Journalisten durch WarmUp95 vertreten - mit noch nicht bei allen Liga-Verei- clubs (kurz: QFF), das während immer wieder gleich gestellten QFF-Sprecherratsmitglied Dirk nen der Fall und war ein wichtiges der Fußball Weltmeisterschaft Fragen. Festzustellen bleibt Middeldorf und fünf weiteren Zeichen dafür, dass in Düsseldorf 2006 gegründet wurde, sind in- jedoch, dass die QFF seit dem Fans. Der im Juli 2010 gegründe- kein Platz für homophobe Aus- zwischen Schwule und Lesben Hitzlsperger-Statement bekann- te erste schwul-lesbische Fanclub grenzungen vorhanden ist.“ europaweit vereint. Zweimal ter geworden sind und dies auch der Rot-Weißen möchte nicht jährlich trifft man sich zu Konfe- eine große Chance ist, eigene nur dafür sensibilisieren, dass es renzen. Die Vereinigung arbeitet Themen auf die Agenda zu set- im Fußball noch immer Ressen- unter anderem mit dem Bündnis zen. Denn für QFF-Verhältnisse timents gegen Homosexualität aktiver Fußballfans (B.A.F.F.), war ein enormer Medienrummel gibt. Neben der Bekämpfung der F.A.R.E. (Fans against Ra- festzustellen, ließ die Teilneh- von Homophobie engagiert sich cism in Europe), der European mer letztlich aber nicht vom WarmUp95 für grundlegende Gay and Lesbian Federation und geplanten Konferenzprogramm Fanbelange, Fanrechte und Fanin- dem Deutschen Fußball-Bund ablenken. So gab es Workshops teressen, die auch im Rahmen der zusammen. Außerdem ist man und eine große Diskussionsrunde Fortuna-Fan-Dachverbände, wie Mitglied bei den Football Suppor- zum Thema „Wie (un)politisch dem Supporters Club Düsseldorf, ters Europe (FSE). Zurzeit besteht ist der Fußball?“, an dem u. a. oder in nationalen und interna- QFF aus 1.100 Mitgliedern aus 25 Josefine Paul (Grüne), Markus tionalen Fanverbänden intensiv Das nächste Treffen der Queer deutschen, drei schweizerischen Delnef (Fanprojekt Mainz), Al- verfolgt werden. Football Fans findet vom 5. bis 7. und einem niederländischen Fuß- mut Dietrich (NRW-Koordination September in Nürnberg statt. Im ball-Fanklub. Neu dabei sind seit Anti.- Gewalt- Arbeit f. Lesben März 2015 ist dann Düsseldorf Januar die „Regenbogenadler“ u. Schwule) und ein Vertreter der Dirk Middeldorf von Austragungsort des QFF-Meetings. von , die Ultra- Gruppe „Coloniacs“ (1.FC WarmUp95: „Ob bi, schwul, „Bunte Legion 07“ vom FC Aug- Köln) beteiligt waren. Bürgermei- lesbisch oder hetero: Wir sind Weitere Informationen zum sburg und die „QueerGuard“ von sterin Elfi Scho-Antwerpes emp- sowohl in der heimischen Arena QFF finden sich unter Borussia Mönchengladbach. fing die Teilnehmer sowie den als auch in auswärtigen Stadien www.queerfootballfanclubs.org/ und zum Fortuna-Fanclub Durch das kurz davor erfolgte Geschäftsführer des 1. FC Köln, dabei. Wir treffen uns darüber WarmUp95 unter warmup95.org Coming- Out des früheren Fuß- Alexander Wehrle, offiziell im hinaus regelmäßig zum Stamm-

18 FORTUNA AKTUELL NEWS

Vodafone sorgt für umfangreichen Netzausbau Besser telefonieren in der ESPRIT arena Die ESPRIT arena ist auch neun Jahre nach ihrer Eröffnung weiterhin eine der modernsten Multifunktions-Veranstal- tungsbauten in Europa. Dazu tragen auch die ständigen Verbesserungen in der Infrastruktur bei, wie vor einigen Jahren die Errichtung eines eigenen Blockkraftwerks. Im letzten halben Jahre wurde in Sachen Mobilfunk erheblich investiert - gerade durch Fortunas hauptSPONSOR Vodafone. mmer mehr Menschen nutzen ter in den nächsten beiden Jahren an Telefonie und Datendiensten Hubwagen im Einsatz waren, Smartphones, um Bilder und insgesamt 4 Milliarden Euro bun- gerecht zu werden, sind in der abgeschlossen. Aktuell werden die IVideos zu versenden, um zu desweit in die Modernisierung und ESPRIT arena insgesamt 61 An- Anlagen dem Vollbetrieb entspre- surfen oder um im Social Network den Ausbau seiner Netze. Das stei- tennen in das Gebälk des Daches chend in allen Abschnitten getestet unterwegs zu sein. Daher steigt der gert die Netzqualität und stärkt so eingebaut worden. Die Antennen und eingestellt. Datenverkehr, die Netze müssen die Infrastruktur in Deutschland. sind rund 1 x 1,5 Meter groß, hän- Rüdiger Niermann, Regi- entsprechende Kapazitäten bieten Seit Oktober 2010 baut Vodafone gen auf knapp 40 Meter Höhe und onalleiter Technik bei Voda- – auch in den Sportarenen, wo mit LTE die vierte Mobilfunktech- unterstützen alle drei Netze, also fone, sieht die umfangreichen man schnell mal tolle Bilder ver- nologie (4G) für das turboschnelle GSM, UMTS und LTE. Sie kön- Baumaßnahmen als wichtigen senden, aber vielleicht auch den Internet aus, und nun werden nen theoretisch rund 99 Prozent Schritt für mehr Komfort: Livestream der anderen Partien die 2G (GSM)- und 3G-Netze der Arena-Besucher - bei ausver- „Besucher der ESPRIT arena verfolgen möchte. Das gleiche (UMTS) verbessert und erweitert. kauftem Haus also rund 55.000 dürfen sich in Zukunft auf einen gilt, wenn Konzerte stattfinden Ziel des umfangreichen Pro- - versorgen. Die Planungen und ungestörten Empfang und Versand – mit den gleichen Ansprüchen gramms: Weniger Verbindungs- die gemeinsam mit der Telekom von Nachrichten freuen. Und auch an die Mobilfunknetze, um mit abbrüche, bessere Gesprächsqua- ausgeführten Arbeiten liefen über ein Anruf zuhause wird sich nun anderen zu kommunizieren. Vor lität und schnellere Datenraten. einen Zeitraum von 18 Monaten. wieder einfacher gestalten.“ Gute diesem Hintergrund veränderter Vodafone baut das modernste und Zum Ende der Winterpause der Aussichten also, um auch die Da- Kommunikations-Gewohnheiten schnellste Netz. Bundesliga waren die Montage- heimgebliebenen bei Bedarf auf investiert der Düsseldorfer Anbie- Um den modernen Anforderungen arbeiten, für die auch riesige dem Laufenden zu halten.

Laut „Pollstar“-Ranking erfolgreichstes Stadion in Deutschland Die ESPRIT arena ist die Nummer 1 Die ESPRIT arena ist laut einer aktuellen Erhebung Deutschlands meistbesuchtes Stadion bei Konzerten. Wie das Ran- king des US-amerikanischen Konzert-Branchenmagazins „Pollstar“ ergab, belegt die Düsseldorfer Multifunktionsa- rena mit 211.635 verkauften Konzert-Tickets im Jahr 2013 den ersten Platz in Deutschland. Geschäftsführer von Düssel- ishi Electric HALLE belegt dorf Congress Sport & Event: mit 74.594 verkauften Tickets „Dass die ESPRIT arena weltweit Rang 76 der meist gerade in Hinblick auf Kon- besuchten mittelgroßen Hallen. zerte die Nummer 1 im „Poll- 2013 spielten hier unter anderem star“-Ranking für Deutschland Mumford & Sons, Bob Dylan, ist, macht mich natürlich stolz Lana Del Rey, Deep Purple und und bestätigt die gute Arbeit, die viele mehr. hier geleistet wird. Für uns kann „Pollstar“ ist das führende Ma- das aber nur weiterer Ansporn gazin der internationalen Kon- sein diese Position zu bestätigen zertbranche. Viermal im Jahr und auszubauen. Die Doppel- veröffentlicht die Fachzeitschrift konzerte von Udo Lindenberg ihre Rankings der weltweit und das einzige Deutsch- erfolgreichsten Veranstaltungs- land-Konzert der Weltstars von stätten. Berücksichtigt werden ‚One Direction‘ in 2014 bestäti- dabei ausschließlich Spielstät- gen aber unsere Spitzenposition ten, deren Besucherzahlen an amit lässt die ESPRIT sich. International belegt die - auch international.“ das Magazin gemeldet werden. arena renommierte nati- ESPRIT arena einen hervorra- Neben der ESPRIT arena hat Ausgewertet werden zudem die Donale Mitbewerber wie genden 13. Rang. Das weltweit noch eine weitere Veranstal- erfolgreichsten Spielstätten in die Olympiastadien in München für Konzerte meistbesuchte tungsstätte aus dem Portfolio den Kategorien Outdoor Stadi- (167.852 verkaufte Konzert-Ti- Stadion steht in Mexico City, von Düsseldorf Congress Sport ums und Amphitheatre Venues ckets) und Berlin (94.922 ver- gefolgt von Paris und Austin, & Event beim „Pollstar“-Ran- sowie die erfolgreichsten Veran- kaufte Konzert-Tickets) hinter Texas. Martin Ammermann, king gepunktet: Die Mitsub- stalter, Tourneen und Shows.

FORTUNA AKTUELL 19 NEWS

10. Erinnerungstag im deutschen Fußball Einmischen statt wegsehen! Niemals vergessen! Einmischen statt wegsehen! Niemals vergessen! Eine Maxime, die sich zwar auf den ersten Blick auf die Vergangenheit bezieht, als zwischen 1933 und 1945 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ausgegrenzt, gequält, ermordet wurden - wegen ihrer Herkunft, ihres Glaubens, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer politischen Überzeugung oder weil sie den Kriegsdienst mit der Waffe verweigerten. Doch auch heute sind Rassismus und Ausgrenzung ein Phänomen, wo nur eine Reaktion gelten kann: Wehret den Anfängen!

er Fußball hatte im so haftierung. Das war gestern, aber Befreiung ihr Vermächtnis an die Am 27. Januar 1945 wurde genannten 3. Reich sei- Studien belegen, dass menschen- Nachgeborenen in zwei Worte Auschwitz befreit. Der Beitrag Dnen Anteil an den bei- feindliche Einstellungen weiter- gefasst: „Nie wieder!“ Immer des Fußballs auf „seinem Spiel- spiellosen Verbrechen. Vereine hin in der Gesellschaft verankert stärker fließt dieser Aufruf zum feld“ und darüber hinaus ist das haben Mitglieder auf Basis des sind: Rassismus, Antisemitismus Handeln in die Fan- und Ver- Entwickeln und Umsetzen einer „Arierparagraphen“ aus ihren und Homophobie. einskultur ein. Fans besuchen die lebendigen Erinnerungskultur Reihen ausgestoßen. Sie hatten Auch im Fußball wurden zuletzt ehemaligen Konzentrationslager zum „Gedenktag für die Opfer keine Rechte mehr. Ihre Würde Fußballfans vereinzelt von Ne- wie in Auschwitz, Buchenwald des Nationalsozialismus“. wurde mit Füßen getreten. Julius onazis und Hooligans bedroht oder Dachau. Vereine verlegen Kulturelle Vielfalt muss als ein Hirsch, einer von nur zwei deut- und angegriffen. Diese Fans Stolpersteine für ihre ermor- großes Geschenk für die ganze schen Nationalspielern jüdischer hatten sich selbstbewusst gegen deten Mitglieder. Der „Erinne- Fußballfamilie verstanden wer- Herkunft, wurde letztlich in Rechtsextremismus gestellt und rungstag im deutschen Fußball“ den. Umso mehr ist es die Pflicht Auschwitz ermordet. Waldemar Zivilcourage bewiesen. Alle aus unterstützt und fördert dieses jedes Fans, diese Vielfalt gegen Spier, Zahnarzt und Leiter der der Fußballfamilie sind dazu Engagement. Lesungen, Chore- Rassismus, gegen Antisemitis- Fußballabteilung der Fortuna, aufgerufen, zu unterstützen und ografien, Gedenkveranstaltungen mus und gegen Diskriminierung der kurz vor dem Gewinn der wenn es gefordert ist, Zivilcoura- und andere kreative Aktionen jeglicher Art zu verteidigen. Meisterschaft 1933 aus dem Ver- ge selbst zu leben. erinnern an die Ausgestoßenen ein ausgeschlossen wurde, starb Die überlebenden Häftlinge des und Vergessenen. So wird ihnen Das bedeutet 2014 und im März 1945 am selben Ort ehemaligen Konzentrationsla- ihr Platz in der Fußballfamilie auch in Zukunft: „Nie wieder!“ aufgrund der Folgen seiner In- gers Dachau haben nach ihrer zurückgegeben.

Kids Club: Hallenfußballturnier mit dem Kids Club-Nachwuchs Das große rheinische Dreifachderby 2014 Während sich die Fortuna-Profis auf den bevorstehenden Wintercup und das Trainingslager im spanischen La Manga vorbereiteten, stand für den Nachwuchs der 95er ein echter Härtetest in der Halle an! Am 18. Januar gingen die jun- gen Anhänger der Flingeraner beim ersten rheinischen Derby zwischen den Kids Clubs von Fortuna Düsseldorf, und dem 1. FC Köln an den Start. Begegnung aller Kids. Nach dem Kinder, die an dem Turnier teil- anstrengenden Turnier stand für genommen hatten, ein signiertes alle Teilnehmer die beste Sport- Buch von Pfeiffer. Alles in allem ler-Nahrung auf der Speisekarte: war es somit ein sportlicher und Pasta! Bei Spaghetti und Salat vor allem sehr spannenderer Tag konnten sich alle wieder stärken. für Eltern und Kids! Danach ging es weiter in den Pressekonferenzraum der BayA- rena. Dort gab es eine Lesung von Boris Pfeiffer, dem Autor der Kinder-Jugendbuch-Detek- tivserie „Die drei???“. Er las aus Weitere Informationen über einem seiner Werke vor und be- den Kids Club der Fortuna und Anmeldeformulare gibt es in Zwei Siegerteams aber viele strahlende Gewinner: Alle Teilnehmer des rheinischen Dreifachderbys antwortete nachher geduldig die 2014. der Geschäftsstelle im Toni-Tu- zahlreichen Fragen der Kinder ( rek-Haus am Flinger Broich 87 as Turnier wurde quasi sen den Sieg vor dem Nachbarn „Wie viele Bücher haben Sie oder auf der Homepage unter: in der geographischen aus der Domstadt. Für die jungen schon geschrieben? Was ist www.woistdeineheimat.de/ DMitte gespielt und zwar Fortunen reichte es beide Male Ihr Lieblingsbuch? Wie lange fortuna-kids. in Leverkusen im SoccerCentor „nur“ zum dritten Rang. dauert es, um ein Buch zu schrei- gegenüber der BayArena. In der Allerdings standen weniger die ben?“). Währenddessen nahmen Natürlich steht das Kids Club- Altersgruppe der 7 bis 8-Jährigen Ergebnisse und Platzierungen bei die Eltern an einem interessanten Team um Nina Härtig auch direkt zur Verfügung – entweder per setzten sich die Kölner vor dem dieser Veranstaltung im Vorder- Rundgang durch die BayArena E-Mail oder telefonisch unter Gastgeber durch. Bei den 9 bis grund; vielmehr war es eine sport- teil. Nachdem alle Fragen be- 0211- 23 80 142. 10-Jährigen holte sich Leverku- lich bunte und vor allem spaßige antwortet waren, bekamen alle

20 FORTUNA AKTUELL 99 % SOFORT WEITER- SICHTBARES EMPFEHLUNGEN ERGEBNIS

SEHEIch DIE WELT MIT MEINEN EIGENEN AUGEN Quelle: CARE Vision Kundenbefragung. Stand Oktober 2011. 12435 Befragte Quelle: CARE Vision Kundenbefragung. 1 *

ALLE LESER DER FORTUNA AKTUELL: STATT 1.250 EURO PRO AUGE AUGENLASERKORREKTUR 945 Euro MAX. PRO AUGE

In 30 Sekunden zu einem Leben ohne Brille – Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Infogespräch inkl. Eignungscheck durch einen Augenoptikermeister. 0800 8888 474 w w w.care-vision.de GEBÜHRENFREI SONDER- * Preise können gem. GOÄ leicht variieren. KONDITIONEN FÜR ALLE LESER DER FORTUNA AKTUELL NEWS

Saint-Gobain Rigips GmbH seit Ende des letzten Jahres teamPARTNER der Fortuna Rigips - Der Ausbau-Profi Rigips, der Ausbau-Profi, hat den trockenen Innenausbau in Deutschland etabliert. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat das Unternehmen den Trockenbau durch zahlreiche Impulse und eine Vielzahl von Innovationen kontinuierlich wei- terentwickelt. Diese Leistung, verbunden mit der zuverlässig hohen Qualität der Produkte, hat den Namen Rigips zum Synonym für den modernen trockenen Innenausbau werden lassen, denn wer kennt sie nicht, die „Rigipsplatten“. Komfort und Sicherheit geht. sunden Baustoff Gips – egal, Von der langjährigen Erfah- Von diesem Wissen und von der ob beim Neubau oder bei der rung und dem fundierten Wissen Erfahrung des Ausbau-Profis Modernisierung. profitieren! kann man nur profitieren! Die Herstellung besonders um- ie erste Gipsplattenfa- weltverträglicher Baustoffe aus brik entstand bereits Rigips. Der Ausbau-Profi für dem natürlichen Rohstoff Gips Dim Jahr 1938 in der gesundes, nachhaltiges Bauen hat im Unternehmen eine lange lettischen Hauptstadt Riga, die Tradition. Deshalb fühlt sich auch mitverantwortlich für den as machen wir mit Saint-Gobain Rigips dem ge- Saint-Gobain Rigips GmbH Produktnamen ist – zusammen- Rigips“, sagen viele sunden, nachhaltigen Bauen in gesetzt aus „Riga“ und „Gips“. Bauherren, wenn sie besonderer Weise verpflichtet. Schanzenstraße 84 D 40549 Düsseldorf Die Saint-Gobain Rigips GmbH nach einer ebenso einfachen Das bestätigt nicht zuletzt auch bietet Profis wie Selbermachern wie nachhaltigen Lösung für das Institut für Baubiologie Telefon 0211 / 5503-0 Lösungen für jeden erdenk- den Innenausbau suchen. Die in Rosenheim (IBR), das eine Telefax 0211 / 5503-208 lichen Einsatz im modernen In- Marke „Rigips“ ist für viele Vielzahl von Rigips-Produkten Email: [email protected] nenausbau, wenn es um höchste das Synonym für den modernen als baubiologisch empfohlene Internet: www.rigips.de Anforderungen an Design, Trockenbau mit dem wohnge- Baustoffe zertifiziert.

Snap – die neue Online-Videothek von Sky Großartige Filme und Serien auf Abruf Von „Hangover“ über „Happy Feet“ und „Wild Wild West“ bis zu “True Blood” und „How I Met Your Mother“: Mit Snap haben Film- und Serienfans die Qual der Wahl.

nap bietet tausende Ti- tel inklusive Box Sets Skompletter Serienstaffeln jederzeit auf Abruf. Heraus- ragende HBO Hits, die besten Filme der letzten Jahrzehnte, eine riesige Auswahl an Kin- auf das iPad und das iPhone derprogrammen und exklusiven heruntergeladen und weltweit Programmhighlights von Disney offline angesehen werden, egal, stehen auf Deutsch und in Origi- wo man gerade unterwegs ist. nalton on der Online-Videothek Wer es gerne größer mag, kann bereit. Filme und Serien über die Sam- sung Smart TV App schauen oder mittels AirPlay vom iPad Tausende Filme und Serien je- über Apple TV direkt auf den derzeit via Internet sehen – auch Fernseher übertragen. offline und unterwegs Für noch mehr Komfort liefert die Sky Programmredaktion Alle Filme und Serien lassen kontinuierlich Playlists und Spe- sich bequem über das Web, mit cials, um den Nutzern eine Ent- tel vorgemerkt werden, um diese iPad, iPhone und iPod touch scheidungshilfe bei der Wahl des zu einem späteren Zeitpunkt Mehr Infos zu Snap by Sky oder auf Samsung Smart TVs Programms zu geben. Mit einer zu genießen, egal auf welchem sind unter www.skysnap.de. abrufen. Viele Inhalte können speziellen Merkliste können Ti- Gerät.

22 FORTUNA AKTUELL Inklusive*

Jetzt gehts um alles. MitMit SkSkyy ssiehstiehst DDuu aallelle EEntscheidungenntscheidungen lliveive uundnd aucauchh ununterwegs.terweg

Alle Spiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga exklusiv. Einzeln und in der Konferenz. Inkl. Sky Go – so kannst Du Deine Mannschaft auch unterwegs live erleben.* Von Fans für Fans: Die wichtigsten Sportnews rund um die Uhr auf Sky Sport News HD. % 50Rabatt im ersten Jahr.*

Nur € 17,45 mtl. für 12 Monate im 24-Monats-Abo, danach € 34,90 mtl.* Im Fanshop oder unter sky.de/fortuna Du willst es doch auch.

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball Bundesliga Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Die Abonnementgebühren betragen im 1. Jahr (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) mtl. € 17,45, im 2. Jahr (11 Monate) € 34,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr für Neu-Abonnenten und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium HD: Zusätzlich können die zum Angebot passenden und empfangbaren Premium-HD-Sender hinzugebucht werden. Die zusätzlichen Gebühren betragen im 1. Jahr mtl. € 5, im 2. Jahr € 10 mtl. Welche HD-Sender in Sky HD enthalten sind, richtet sich nach den gewählten Sky Programmpaketen (Fußball Bundesliga Paket: Sky Bundesliga HD 1-10, Sport 1+ HD, Sport1 US HD und Eurosport 2 HD). Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Mehr Informationen unter: www.sky.de/senderempfang. Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Receiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Ser- vicepauschale i. H. v. € 99 entfällt bei diesem Angebot. Sky Go ist bis auf Weiteres als Bonus gratis freigeschaltet. Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Abonnements über weitere Geräte (Web, iPad, iPhone, Xbox 360 (Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich)) empfangen werden. Die auf dem jeweiligen Gerät sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Stabile Internetverbindung erforderlich (für iPad und iPhone WiFi oder 3G). Empfang nur in Deutschland und Österreich möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 34,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket) bzw. mtl. € 44,90 (Sky Welt + 1 Premiumpaket + Premium HD). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.3.2014. Stand: Januar 2014. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.

Fortuna_Duesseldorf_210x297_sky.indd 1 31.01.14 11:22 RÜCKBLICK

20. Spieltag · Montag, 10.02.2014 · 20:15 Uhr TSV 1860 München 1:1 Fortuna Düsseldorf (0:0)

Ben Halloran trifft beim 1:1 in München zum Ausgleich Ein Zähler bei den „Löwen“ Mit einem Punkt verließen die Düsseldorfer nach 90 umkämpften Minuten bei 1860 München die bayrische Landeshauptstadt. Michael Liendl hinterließ bei seinem Debüt im F95-Trikot einen sehr guten Eindruck, konnte auch den Ausgleich durch Ben Halloran vorbereiten.

ür die Fortuna gab es denden Fehler des Gegners vorbei. Auch Markus Steinhöfer in München gleich drei – somit blieb es beim leistungs- versuchte es noch einmal aus FDebüts im sportlichen gerechten 0:0. der Distanz - vorbei (89.). In der Bereich. Für Vorstand Sport Hel- Den ersten Abschluss im zwei- Nachspielzeit hatte Guillermo mut Schulte war es genauso das ten Durchgang hatten die Gä- Vallori noch eine Chance, doch erste Pflichtspiel für die Fortuna ste: Nach einem ansehnlichen auch dieser Versuch rauschte am wie für den neuen Cheftrainer Angriff versuchte es Tugrul Pfosten vorbei. Lorenz-Günther Köstner und Of- Erat aus der Distanz, er verzog Es war ein gutes, tempo- fensivakteur Michael Liendl, der jedoch deutlich (48.). Dann be- reiches Spiel, in dem wir uns in der Winterpause vom Wolfs- kam Kapitän Andreas „Lumpi“ den Punkt verdient haben“, berger AC zu den Rot-Weißen Lambertz eine Möglichkeit, analysierte Köstner nach der kam. Liendl bekam direkt seine wurde jedoch nach Zuspiel von Partie. „Wir hatten vor dem Chance in der Startformation, Charlison Benschop im letz- Treffer der Münchner die große dafür musste auf ten Moment gestört (55.). Der Chance, durch ‚Lumpi‘ Lam- die Ersatzbank. „Er hat vor niederländische Mittelstürmer bertz in Führung zu gehen. Die- der Winterpause einen sehr gu- versuchte es nach einem langen se Möglichkeit hätte er nutzen ten Job gemacht“, betonte Köst- Ball von Oliver Fink auf eigene müssen. Dann hatten wir auch ner vor dem Spiel. „Es hat ihn Faust, zielte allerdings deutlich noch eine Kopfballchance durch diesmal getroffen, weil ich noch zu hoch (57.). Nur drei Minu- Tugrul Erat, der dem Torwart in einen Stürmer in der Hinterhand ten später Benschop wieder als die Arme geköpft hat. Unsere haben wollte. Leider sind alle Vorbereiter aktiv, doch Lambertz Mannschaft hat eine tolle Moral anderen Angreifer verletzt.“ verzog aus zentraler Position um bewiesen, weiter nach vorne Die erste nennenswerte Aktion zwei Meter. gespielt und ist verdient zum hatten allerdings die „Löwen“ zu In der besten Phase der Düssel- Ausgleich gekommen.“ verzeichnen: Winter-Neuzugang dorfer gingen die Hausherren in Markus Steinhöfer versuchte Führung: Einen Schuss von Mo- 20. Spieltag · Saison 2013/2014 es mit einem direkten Freistoß, ritz Stoppelkamp konnte Giefer Montag, 10.02.2014, 20:15 Uhr schoss aber rechts am Gehäuse nur nach vorne abwehren, wo von vorbei (11.). Osako zur Stelle war (64.). Die Die Fortuna war nach einem Fortuna wollte direkt zurück- Konter zum ersten Mal gefähr- schlagen, doch Erat konnte einen lich, doch der durchgesteckte Kopfball nicht platzieren (66.). Ball von Christian Weber wurde Nur wenige Augenblicke später so eben noch abgewehrt (14.). prüfte Weber Gabor Kiraly im TSV 1860 München - Sechs Minuten später hatte Li- Tor der „Sechzger“ (68.). Dann Fortuna Düsseldorf 1:1 endl seine erste Aktion in der 2. der hochverdiente Ausgleich: Aufstellung München: Bundesliga, als er es mit einem Sensationelles Zuspiel von Li- Kiraly, Steinhöfer, Vallori, Schindler, Wojt- kowiak, Ludwig (62. Stoppelkamp), Stahl, Schuss aus 19 Metern probierte, endl und Ben Halloran schob Stark (81. Adlung), Hertner, Hain (62. Lauth), der zur Ecke abgefälscht wurde. das Leder durch die Beine von Osako. Trainer: Die bis dato größte Möglichkeit Kiraly (70.). Aufstellung Düsseldorf: hatten die Münchner nach 27 Die Fortuna suchte ihr Heil wei- Giefer, Balogun, Latka, Bodzek, Weber, Fink, Lambertz, Erat, Liendl (88. Schmidtgal), Minuten, als ein Schuss von terhin in der Offensive, diesmal Halloran (81. Gartner), Benschop. Trainer: Stephan Hain bei Yuya Osako Lambertz mit einem Versuch – Lorenz-Günther Köstner landete, doch Christian Weber zu hoch (79.). Vier Minuten vor Tore: 1:0 Osako (64.), 1:1 Halloran (70.) konnte mit tollem Einsatz noch dem Ende hatte der eingewech- Gelbe Karten: - / Bodzek, Fink im letzten Moment retten. Bis selte Benjamin Lauth die Chance Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka zur Pause warteten beide Teams zum Siegtreffer, doch sein Dreh- Zuschauer: 20.100 vergeblich auf einen entschei- schuss ging am langen Pfosten

24 FORTUNA AKTUELL www.messe-duesseldorf.de

Hotspot für Freizeit-Aktive.

Weltweit die ›› Nr. 1 für mobile Freizeitaktivitäten

Ob boot Düsseldorf, CARAVAN SALON Düsseldorf oder TourNatur Düsseldorf. Wenn es um mobile Freizeit geht, ist die Messe Düsseldorf der internationale Hotspot, der Maßstäbe setzt: Hier gibt es die neuesten Trends. Hier kann man was erleben. Und hier werden gute Geschäfte gemacht.

www.boot.de www.caravan-salon.de www.tournatur.com

Basis for Business

umd1302_Freizeitmessen_210x297+5.indd 1 06.09.13 14:18 FORTUNA IM NETZ Fortuna im Netz In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. SOCIAL MEDIA HIGHLIGHTS POSTEN-TEILEN-LIKEN · immer hautnah dabei

www.facebook.com/ fortunaduesseldorf

follow us on twitter @f95 www.twitter.com/f95

26 FORTUNA AKTUELL Du im Zoch! In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es um die Fortuna geht, vorgestellt. Erkennst du die Fortuna-Spieler? Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected].

Dann gewinnst du mit etwas Glück einen von 2 Plätzen auf dem Rosenmontagswagen von Fortuna Düsseldorf!

Und so einfach geht´s! Auf der Seite www.du-im-zoch.de klickst du an, welche drei Fortuna-Spieler (aus dem aktuellen Kader) sich hinter den Masken verbergen. Wenn du alle drei richtig hast, nimmst du an der Verlosung teil.

Unserer Stadt ein dreifaches Helau !

Die Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel endet am 24. Februar um 24.00 Uhr. Es gelten die auf www.du-im-zoch.de hinterlegten Teilnahmebedingungen. Viel Glück! SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

28 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

enjoy sport and style

sport.analytics.

AUFZUG-DIENST HORST SCHÄFER GMBH

FORTUNA AKTUELL 29 UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 38 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 6 ABW

Michael Rensing Fabian Giefer Robin Heller Cristian Ramírez Leon Balogun Stelios Malezas Dustin Bomheuer 14.05.1984 17.05.1990 20.12.1994 12.08.1994 28.06.1988 11.03.1985 17.04.1991

14 ABW 19 ABW 28 ABW 31 ABW 5 MIT 7 MIT 8 MIT

Bruno Soares Tobias Levels Martin Latka Christian Weber Michael Liendl Oliver Fink Heinrich Schmidtgal 21.08.1988 22.11.1986 28.09.1984 15.09.1983 20.10.1985 06.06.1982 20.11.1985

10 MIT 11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 21 MIT 23 MIT

Levan Kenia Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Christian Gartner Ben Halloran 18.10.1990 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 03.04.1994 14.06.1992

24 MIT 25 MIT 26 MIT 37 MIT 9 ANG 18 ANG 22 ANG

Samuel Piette Tugrul Erat Eren Taskin Ihlas Bebou Erwin Hoffer Mathis Bolly Giannis Gianniotas 12.11.1994 17.12.1992 26.08.1992 23.04.1994 14.04.1987 14.11.1990 29.04.1993

Vorstand Sport/Manager Chefcoach Co-Trainer 30 ANG 35 ANG 36 ANG

Aristide Bancé Charlison Benschop Timm Golley Der 12. Mann - Die Fans Helmut Schulte Lorenz-Günther Köstner Uwe Klein 19.09.1984 21.08.1989 17.02.1991 05.05.1895 14.09.1957 30.01.1952 11.01.1970

Torwart-Trainer Athletiktrainer Sportpsychologischer Coach Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeut Chefscout

Oliver Reck Axel Dörrfuß Axel Zehle Bernd Restle Thomas Gucek Jan Speckenbach Marc Ulshöfer 27.02.1965 29.06.1971 21.04.1975 11.09.1954 12.04.1983 28.09.1987 21.12.1966

30 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Mannschaftsbetreuer Tor 1 Michael Rensing 14.05.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 38 Robin Heller 20.12.1994

Abwehr 2 Cristian Ramírez 12.08.1994 Aleksandar Spengler 3 Leon Balogun 28.06.1988 06.10.1951 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuerin 6 Dustin Bomheuer 17.04.1991 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 28 Martin Latka 28.09.1984 31 Christian Weber 15.09.1983 Mittelfeld 5 Michael Liendl 20.10.1985 Marita Spengler 7 Oliver Fink 06.06.1982 26.06.1950 8 Heinrich Schmidtgal 20.11.1985 Mannschaftsarzt, Orthopädie 10 Levan Kenia 18.10.1990 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 21 Christian Gartner 03.04.1994 23 Ben Halloran 14.06.1992 24 Samuel Piette 12.11.1994 Dr. med. Ulf Blecker 25 Tugrul Erat 17.12.1992 26 Eren Taskin 26.08.1992 Mannschaftsarzt, Kardiologie 37 Ihlas Bebou 23.04.1994

Angriff 9 Erwin Hoffer 14.04.1987 18 Mathis Bolly 14.11.1990 22 Giannis Gianniotas 29.04.1993 30 Aristide Bancé 19.09.1984 35 Charlison Benschop 21.08.1989 Dr. med. Ulrich Keil 36 Timm Golley 17.02.1991

Mannschaftsarzt, Orthopädie Chefcoach Lorenz-Günther Köstner 30.01.1952

Zugänge / Abgänge Zugänge: Ihlas Bebou (eigene Jugend), Dustin Bom- heuer (MSV Duisburg), Christian Gartner (SV Mattersburg), Giannis Gianniotas (Aris Saloniki), Ben Halloran (Brisbane Roar), Robin Heller (eigene Jugend), Muhammet Karpuz (eigene Jugend), Levan Kenia (Karpaty Lviv), Michael Ren- Dr. med. Alois Teuber sing (Bayer 04 Leverkusen), Heinrich Schmidtgal (SpVgg Greuther Fürth), Charlison Benschop (Stade Brest), Erwin Hoffer (SSC Neapel), Aristide Bancé (FC Augsburg, ausgelie- hen), Michael Liendl (Wolfsberger AC) Abgänge: Robert Almer (FC Energie Cottbus), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Ken Ilsø (VfL Bochum), Robbie Kruse (Bayer 04 Leverkusen), Jens Langeneke (ei- gene U 23), Nando Rafael (Henan Jianye), Robert Tesche Die Arbeit des Trainer- (Hamburger SV, war ausgeliehen), Johannes van den Bergh teams von F95 wird (Hertha BSC), Andrey Voronin (Dynamo Moskau, war ausge- durch Software von liehen), Dani Schahin (1. FSV Mainz 05), Genki Omae (Shimizu MasterCoach Inter- S-Pulse, ausgeliehen), Timo Furuholm (Hallischer FC), Juan- national unterstützt. an (Újpest Budapest), Stefan Reisinger (1. FC Saarbrücken), Gerrit Wegkamp (MSV Duisburg, ausgeliehen) STATISTIK SAISON 2013/2014 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. 1. FC Köln 20 11 6 3 32:11 +21 39 1. 1. FC Kaiserslautern 10 6 2 2 21:10 +11 20 1. 1. FC Köln 10 6 3 1 16:6 +10 21 2. SpVgg Greuther Fürth 20 11 2 7 36:24 +12 35 2. SpVgg Greuther Fürth 10 6 1 3 15:8 +7 19 2. FC St. Pauli 10 5 3 2 18:14 +4 18 3. 1. FC Kaiserslautern 20 10 4 6 34:21 +13 34 3. SV Sandhausen 10 5 4 1 12:8 +4 19 3. SC Paderborn 07 11 5 2 4 23:23 0 17 4. Karlsruher SC 20 8 8 4 27:18 +9 32 4. 1. FC Köln 10 5 3 2 16:5 +11 18 4. SpVgg Greuther Fürth 10 5 1 4 21:16 +5 16 5. 1. FC Union Berlin 20 9 5 6 31:26 +5 32 5. Karlsruher SC 11 4 5 2 17:11 +6 17 5. FC Ingolstadt 04 11 4 4 3 10:12 -2 16 6. FC St. Pauli 20 9 5 6 28:25 +3 32 6. 1. FC Union Berlin 10 5 2 3 17:14 +3 17 6. Karlsruher SC 9 4 3 2 10:7 +3 15 7. SC Paderborn 07 20 9 5 6 33:32 +1 32 7. TSV 1860 München 10 5 2 3 11:11 0 17 7. 1. FC Union Berlin 10 4 3 3 14:12 +2 15 8. SV Sandhausen 20 8 6 6 18:17 +1 30 8. FC Erzgebirge Aue 10 5 1 4 13:13 0 16 8. 1. FC Kaiserslautern 10 4 2 4 13:11 +2 14 9. TSV 1860 München 20 8 5 7 19:22 -3 29 9. SC Paderborn 07 9 4 3 2 10:9 +1 15 9. VfL Bochum 1848 10 4 2 4 8:6 +2 14 10. Fortuna Düsseldorf 20 7 5 8 22:30 -8 26 10. SG Dynamo 10 3 5 2 12:13 -1 14 10. Fortuna Düsseldorf 10 3 3 4 12:15 -3 12 11. FSV Frankfurt 1899 20 6 6 8 29:30 -1 24 11. FC St. Pauli 10 4 2 4 10:11 -1 14 11. TSV 1860 München 10 3 3 4 8:11 -3 12 12. VfR Aalen 20 6 6 8 20:23 -3 24 12. Fortuna Düsseldorf 10 4 2 4 10:15 -5 14 12. VfR Aalen 10 3 3 4 8:13 -5 12 13. VfL Bochum 1848 20 6 5 9 19:22 -3 23 13. FSV Frankfurt 1899 10 3 4 3 13:13 0 13 13. FSV Frankfurt 1899 10 3 2 5 16:17 -1 11 14. FC Ingolstadt 04 20 6 4 10 19:27 -8 22 14. DSC Arminia Bielefeld 11 3 4 4 17:18 -1 13 14. SV Sandhausen 10 3 2 5 6:9 -3 11 15. DSC Arminia Bielefeld 20 6 4 10 29:38 -9 22 15. VfR Aalen 10 3 3 4 12:10 +2 12 15. DSC Arminia Bielefeld 9 3 0 6 12:20 -8 9 16. FC Erzgebirge Aue 20 6 4 10 23:32 -9 22 16. FC Energie Cottbus 10 3 1 6 16:18 -2 10 16. SG 10 1 5 4 8:16 -8 8 17. SG Dynamo Dresden 20 4 10 6 20:29 -9 22 17. VfL Bochum 1848 10 2 3 5 11:16 -5 9 17. FC Erzgebirge Aue 10 1 3 6 10:19 -9 6 18. FC Energie Cottbus 20 3 4 13 21:33 -12 13 18. FC Ingolstadt 04 9 2 0 7 9:15 -6 6 18. FC Energie Cottbus 10 0 3 7 5:15 -10 3 Die beiden ersten Mannschaften steigen direkt in die 1. Bundesliga auf. · Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 1. Bundesliga. · Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga. Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 3. Liga ab. Kreuztabelle FC Köln Köln FC Fürth K´lautern Karlsruhe Union FC St. Pauli Paderborn Sandhausen 1860 TSV Düsseldorf Frankfurt FSV Aalen Bochum Ingolstadt Bielefeld Aue Dresden Cottbus Gast

Heim Differenz Punkte 1. FC Köln 0:0 4:0 0:1 2:0 0:0 1:1 2:0 0:1 4:1 3:1 +21 39 2. Fürth 0:0 2:1 2:4 3:0 1:0 0:2 0:1 2:0 4:0 1:0 +12 35 3. K´lautern 2:1 2:2 3:0 4:1 0:1 3:0 0:1 3:1 2:1 2:2 +13 34 4. Karlsruhe 1:2 1:2 0:0 2:1 3:3 1:1 0:0 1:1 3:1 3:0 2:0 +9 32 5. FC Union 2:4 0:0 3:2 3:0 2:1 1:3 1:2 4:2 1:0 0:0 +5 32 6. St. Pauli 0:3 0:2 1:2 0:0 1:0 1:1 2:1 0:1 2:1 3:0 +3 32 7. Paderborn 1:1 0:1 1:0 0:3 1:0 4:2 1:1 1:1 1:0 +1 32 8. Sandhausen 1:3 1:0 1:1 3:2 2:0 0:0 1:0 1:0 0:0 2:2 +1 30 9. TSV 1860 1:0 2:1 0:2 0:2 1:1 2:1 1:0 3:1 1:3 0:0 -3 29 10. Düsseldorf 2:3 2:1 0:2 1:6 1:0 1:2 0:0 1:0 1:1 1:0 -8 26 11. FSV Frankfurt 1:1 0:4 0:1 1:1 2:2 0:0 1:0 4:1 1:2 3:1 -1 24 12. Aalen 0:1 0:2 4:0 0:1 2:4 0:0 0:0 1:0 3:0 2:2 -3 24 13. Bochum 1:0 0:0 0:4 2:2 4:2 1:2 1:2 1:2 0:1 1:1 -3 23 14. Ingolstadt 1:2 0:2 0:1 1:2 0:2 1:2 2:0 3:2 1:2 -8 22 15. Bielefeld 0:1 4:1 0:3 1:1 2:2 3:3 2:1 0:1 4:2 0:2 1:1 -9 22 16. Aue 2:6 3:0 0:2 1:0 3:0 0:1 2:1 0:0 0:2 2:1 -9 22 17. Dresden 1:1 3:2 1:3 2:2 0:3 2:0 0:0 1:1 1:1 1:0 -9 22 18. Cottbus 0:4 0:0 4:0 0:1 1:3 1:4 5:1 0:1 1:2 4:2 -12 13

Kartenstatistik Scorerliste Zuschauerstatistik Spieler Verein GK GR RK PKT Spieler Verein S V T PKT Mannschaft Summe Spiele Schnitt Almog Cohen FC Ingolstadt 04 3 0 2 13 Torsten Mattuschka 1. FC Union Berlin 19 7 8 15 1. FC Köln 456.700 10 45.670 Dominic Peitz Karlsruher SC 10 0 0 10 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 17 6 8 14 Fortuna Düsseldorf 342.665 10 34.267 Christopher Buchtmann FC St. Pauli 10 0 0 10 Zoltan Stieber SpVgg Greuther Fürth 20 6 7 13 1. FC Kaiserslautern 311.664 10 31.166 Boubacar Sanogo FC Energie Cottbus 5 0 1 10 1. FC Köln 14 5 6 11 FC St. Pauli 283.379 10 28.338 Florian Dick 1. FC Kaiserslautern 5 0 1 10 Fin Bartels FC St. Pauli 20 5 6 11 Dynamo Dresden 265.738 10 26.574 Alexander Bittroff FC Energie Cottbus 5 0 1 10 Simon Zoller 1. FC Kaiserslautern 18 1 10 11 1. FC Union Berlin 199.414 10 19.941 Thomas Bertels SC Paderborn 5 0 1 10 Mahir Saglik SC Paderborn Sturm 17 1 9 10 TSV 1860 München 187.400 10 18.740 Mohamadou Idrissou 1. FC Kaiserslautern 4 0 1 9 Moritz Stoppelkamp TSV München 1860 20 5 5 10 Arminia Bielefeld 196.938 11 17.903 Markus Thorandt FC St. Pauli 4 0 1 9 Florian Trinks SpVgg Greuther Fürth 18 6 4 10 VfL Bochum 174.061 10 17.406 Sören Gonther FC St. Pauli 4 0 1 9 Mathew Leckie FSV Frankfurt 1899 18 4 6 10 Karlsruher SC 167.774 11 15.252 FC Ingolstadt 04 4 0 1 9 Edmond Kapllani FSV Frankfurt 1899 18 1 8 9 SpVgg Greuther Fürth 114.425 10 11.443 Torsten Mattuschka 1. FC Union Berlin 8 0 0 8 Marcel Risse 1. FC Köln 20 1 8 9 Energie Cottbus 91.806 10 9.181 TSV München 1860 8 0 0 8 Charlison Benschop Fortuna Düsseldorf 17 1 8 9 SC Paderborn 07 75.844 9 8.427 Manuel Konrad FSV Frankfurt 1899 5 1 0 8 Marco Stiepermann FC Energie Cottbus 17 6 3 9 Erzgebirge Aue 83.650 10 8.365 Stephan Fürstner SpVgg Greuther Fürth 3 0 1 8 Koen van der Biezen Karlsruher SC 19 1 7 8 VfR Aalen 74.602 10 7.460 Fabian Giefer Fortuna Düsseldorf 3 0 1 8 Patrick Schönfeld DSC Arminia Bielefeld 20 5 3 8 FC Ingolstadt 04 56.407 9 6.267 Julian Börner FC Energie Cottbus 3 0 1 8 SC Paderborn 12 3 5 8 FSV Frankfurt 53.396 10 5.340 Karlsruher SC 3 0 1 8 Benjamin Köhler 1. FC Union Berlin 18 5 2 7 SV Sandhausen 52.185 10 5.219 Mohamed Aoudia Dynamo Dresden 3 0 1 8 Boubacar Sanogo FC Energie Cottbus 17 1 6 7 GESAMT 3.188.048 180 17.711 GK=Gelbe Karten (1.Pkt.) / GR=Gelb-Rote Karten (3 Pkt.) / RK=Rote Karten (5 Pkt.) / PKT=Punkte S=Spiele / V=Vorlagen (1 Pkt.) / T=Tore (3 Pkt.) / PKT=Punkte

32 FORTUNA AKTUELL STATISTIK SAISON 2013/2014 Der 19. Spieltag Freitag, 14. Februar 2014, 18:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 20.12.2013 18:30 FC St. Pauli : Karlsruher SC 0:2 (0:0) SV Sandhausen : Erzgebirge Aue 1:0 (1:0) FORTUNA DÜSSELDORF Dynamo Dresden : VfL Bochum 0:0 (0:0) 21.12.2013 13:00 FSV Frankfurt : 1860 München 2:2 (1:1) 1. FC UNION BERLIN 1. FC Union Berlin : Arminia Bielefeld 4:2 (3:1) Tore: : Tore: 22.12.2013 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfR Aalen 1:0 (0:0) SC Paderborn 07 : Energie Cottbus 1:0 (0:0) ( : ) Fortuna Düsseldorf : 1. FC Köln 2:3 (0:2) Zuschauer: 23.12.2013 20:15 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Kaiserslautern 1:2 (1:1)

Schiedsrichter: Tobias Stieler Der 20. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Sascha Thielert, Kai Voss Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Stefan Glasmacher Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 07.02.2014 18:30 Energie Cottbus : SV Sandhausen 0:1 (0:0) VfR Aalen : Erzgebirge Aue 2:2 (1:1) VfL Bochum : FSV Frankfurt 1:2 (0:0) Formcheck Fortuna Düsseldorf 08.02.2014 13:00 1. FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (1:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 1. FC Union Berlin : Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 29.11.2013 F95 : Karlsruher SC 0:2 (0:1) 09.02.2014 13:30 1. FC Köln : SC Paderborn 07 0:1 (0:0) 09.12.2013 1. FC Kaiserslautern : F95 0:1 (0:1) Karlsruher SC : FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 14.12.2013 Energie Cottbus : F95 1:3 (1:1) 22.12.2013 F95 : 1. FC Köln 2:3 (0:2) Arminia Bielefeld : FC St. Pauli 2:2 (0:1) 10.02.2014 TSV 1860 München : F95 1:1 ( 0:0) 10.02.2014 20:15 1860 München : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0) S t Der aktuelle 21. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 14.02.2014 18:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC -:- (-:-) N FC Ingolstadt 04 : 1860 München -:- (-:-) 15.02.2014 13:00 FSV Frankfurt : Dynamo Dresden -:- (-:-) FC St. Pauli : VfL Bochum -:- (-:-) Formcheck 1. FC Union Berlin 16.02.2014 13:30 VfR Aalen : Energie Cottbus -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele SV Sandhausen : 1. FC Köln -:- (-:-) 03.12.2013 UNION : 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:2) SC Paderborn 07 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 07.12.2013 TSV 1860 München : UNION 2:1 (0:0) 17.02.2014 20:15 Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 14.12.2013 VfL Bochum : UNION 0:4 (0:2) 21.12.2013 UNION : Arminia Bielefeld 4:2 (3:1) 08.02.2014 UNION : Dynamo Dresden 0:0 (0:0) Der 22. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 21.02.2014 18:30 1. FC Union Berlin : FSV Frankfurt -:- (-:-) Energie Cottbus : Erzgebirge Aue -:- (-:-) U Arminia Bielefeld : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 22.02.2014 13:00 1860 München : SC Paderborn 07 -:- (-:-) N Karlsruher SC : SV Sandhausen -:- (-:-) 23.02.2014 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfR Aalen -:- (-:-) t VfL Bochum : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams Dynamo Dresden : FC St. Pauli -:- (-:-) 24.02.2014 20:15 1. FC Köln : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) Insgesamt ist die Zweitligabilanz zwischen beiden Mannschaften ausgeglichen (je drei Siege, ein Unentschieden) - zu Hause hat die Fortuna aber alle drei Partien gegen die Hauptstädter gewonnen (1:0, 3:0, 2:1). Unions letzter Sieg in Düsseldorf datiert aus dem Der 23. Spieltag April 2009, damals in der 3. Liga. Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 28.02.2014 18:30 Fortuna Düsseldorf : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 17 mal trafen Union Berlin und Düsseldorf seit dem Jahr 2000 Energie Cottbus : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) aufeinander; in keinem dieser Spiele fielen mehr als drei Tore! SC Paderborn 07 : VfL Bochum -:- (-:-) Das „Standardergebnis“ bei dieser Paarung ist ein 1:0: In acht der 01.03.2014 13:00 SV Sandhausen : 1860 München -:- (-:-) letzten zwölf Aufeinandertreffen beider Teams fiel genau ein Tor Erzgebirge Aue : 1. FC Köln -:- (-:-) (sechsmal hieß es 1:0 für Union Berlin). 02.03.2014 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FSV Frankfurt -:- (-:-) VfR Aalen : Karlsruher SC -:- (-:-) In der Hinrunde gewann Union dank des Doppelpacks von FC Ingolstadt 04 : Dynamo Dresden -:- (-:-) mit 2:1 (Axel Bellinghausen schaffte nur noch den Anschlusstreffer). 03.03.2014 20:15 FC St. Pauli : 1. FC Union Berlin -:- (-:-)

FORTUNA AKTUELL 33 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 13.04.14 27.04.14 20.04.14 11.05.14 04.05.14 10.11.13 26.10.13 10.02.14 30.08.13 15.09.13 09.12.13 Datum * 04.08.13 DFB-Pokal Saison 2013/2014 22.07.13 Datum 2. Bundesliga Saison 2013/2014 29.11.13 09.08.13 01.11.13 06.04.14 28.03.14 25.03.14 22.03.14 16.03.14 09.03.14 28.02.14 23.02.14 14.02.14 14.12.13 22.12.13 19.08.13 28.07.13 20.10.13 24.11.13 28.09.13 25.08.13 07.10.13 23.09.13 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis Mo.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * *

* *

SC Paderborn 07 - F95 SV Sandhausen - F95 F95 -VfR Aalen F95 -1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC - F95 F95 -Erzgebirge Aue F95 - SV Sandhausen F95 - SC Paderborn 07 1860 München - F95 Arminia Bielefeld - F95 F95 - Dynamo Dresden 1. FC Kaiserslautern - F95 SC Wiedenbrück 2000 - F95 F95 - Energie Cottbus F95 - Karlsruher SC Spiel Spiel F95 - 1860 München VfR Aalen - F95 F95 -FC Ingolstadt 04 SpVgg Greuther Fürth - F95 FSV Frankfurt - F95 F95 -FC St. Pauli Dynamo Dresden - F95 F95 -Arminia Bielefeld VfL Bochum - F95 F95 -1. FC Union Berlin Energie Cottbus - F95 F95 -1. FC Köln 1. FC Union Berlin - F95 1. FC Köln - F95 FC Ingolstadt 04 - F95 Erzgebirge Aue - F95 F95 - FSV Frankfurt F95 - VfL Bochum F95 - SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli - F95

Erg. Erg. 0:0 (0:0) 2:0 (3:0) 2:3 (0:2) 1:0 (0:0) 1:0 (0:0) 0:2 (0:1) 1:2 (0:0) 4:2 (1:2) 1:0 (0:0) 1:1 (0:0) 0:1 (0:1) 1:0 (1:0) 1:0 (1:0) 1:1 (0:0) 2:1 (1:0) 2:1 (0:1) 1:6 (1:2) 1:1 (1:0) 1:1 (0:1) 1:2 (1:1) 1:3 (1:1) Zusch. Zusch. 50.000 20.846 52.500 28.489 34.626 30.245 20.100 33.924 27.453 29.579 30.412 29063 31.827 35947 6.850 21065 37233 8.300 6.380 7.056 9.787 Giefer Giefer Giefer Rensing Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer

Levels Balogun Levels Levels Levels Balogun Levels Levels Balogun Balogun Levels Balogun Levels Levels Balogun Levels Levels Levels Balogun Levels Balogun

Levels Latka Levels Levels Latka Latka Soares Malezas Latka Latka Latka Latka Latka Latka Levels Latka Latka Latka Bodzek Soares Latka (3.)

(1.)

Malezas Soares Bomheuer Malezas Malezas Bomheuer Bomheuer

Malezas Soares Bomheuer Malezas Malezas Soares Bodzek Malezas Malezas Bomheuer Bomheuer Bomheuer Bomheuer Bomheuer (2.)

Ramírez Ramírez Weber Bomheuer Ramírez Ramírez Ramírez Ramírez Bomheuer Schmidtgal Ramirez Ramírez Bomheuer Schmidtgal Weber Ramírez Ramirez Ramírez Ramírez Ramírez Ramirez (1.)

(2.) (2.) (3.)

(1.)

Bolly Lambertz Lambertz Gartner Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Paurevic Bolly Bodzek Fink Gartner Gartner Bodzek Bodzek Bolly Erat Bolly Bolly Bodzek Bodzek Reisinger Bolly

(2.) (2.) (1.) (2.)

(3.)

(3.)

(2.)

(2.)

(1.)

Fink Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Bodzek Lambertz Lambertz Fink Lambertz Lambertz Fink Paurevic Bodzek Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Lambertz Lambertz Fink Fink Fink Fink (1.) Bolly

(2.)

(1.)

Fink Fink Erat Lambertz Paurevic Lambertz Halloran Erat Reisinger Reisinger Bolly Lambertz Gartner Gartner Bodzek Bodzek Paurevic Halloran Fink Reisinger (1.)

(1.)

(3.) (3.) (2.)

(3.) (3.)

(3.)

Bellinghausen Benschop Halloran Kenia Paurevic Kenia Kenia Bellinghausen Benschop Bellinghausen Reisinger Bellinghausen Bellinghausen Gianniotas Kenia Liendl Kenia Bellinghausen Bolly Bellinghausen Bellinghausen Kenia (2.) (2.) (2.) (3.) (1.) (2.)

(1.)

(1.) (3.)

(3.) Hoffer

Reisinger

Hoffer Reisinger Benschop Lambertz Lambertz Benschop Benschop Halloran Benschop Lambertz Lambertz Halloran Erat Bellinghausen Gianniotas Lambertz Bellinghausen Reisinger Kenia Reisinger (1.) (3.)

(3.) (1.)

(1.) (2.) (1.) (1.) (3.) (3.)

(1.)

(1.)

(3.)

Bancé Benschop Benschop Hoffer Benschop Halloran Benschop Bancé Benschop Benschop Benschop Hoffer Bancé Benschop Reisinger Benschop Bancé Hoffer Benschop Bancé Hoffer

(1.) (1.) (2.) (2.)

(2.) (2.)

(2.)

(2.)

(3.) (3.)

(1.) Wechsel (71. Kenia) (40. Schmidtgal (60. Bolly) (74. Paurevic) (63. Balogun) (46. Gianniotas (36. Rensing) (59. Benschop) (1.) Wechsel (59. Kenia) (42. Ramírez) (81. Gartner) (67. Paurevic) (46. Taskin (68. Lambertz) (67. Reisinger) (66. Gianniotas) (14. Gianniotas (78. Paurevic) (34. Gianniotas) (46. Kenia) (62. Bebou)

) ) ) ) (71. Bancé) (79. Bodzek) (54. Weber (67. Bolly) (60. Hoffer) (71. Hoffer) (66. Weber) (80. Bellinghausen (2.) Wechsel (82. Fink) (61. Bolly) (88. Schmidtgal) (79. Reisinger) (73. Soares) (77. Omae) (77. (71. Wegkamp) (46. Reisinger) (86. Gianniotas) (75. Benschop) (59. Fink) (87. Omae) (72. Bodzek) (2.) Wechsel

) ) (82. Gianniotas) (88. Hoffer) (80. Reisinger) (90. Balogun) (88. Soares) (79. Bancé) - (3.) Wechsel (90.+1 Wegkamp) (61. Reisinger) - (90. Soares) (86. Weber) (86. Wegkamp) (88. Fink) (75. Bancé) (90. Malezas) Bomheuer) (77. (67. Reisinger) (90. Wegkamp) (83. Hoffer) (76. Kenia) (3.) Wechsel

34 FORTUNA AKTUELL ROTWEISSE VALENTINS KARTEN JETZT AN ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN

14. FEBRUAR 18.30 UHR ESPRIT arena

SPONSOR OF THE DAY

140205_Union_A1.indd 1 05.02.14 18:21 Foto: C.Wolff 23 / Ben Halloran 20. Spieltag Saison 2013/14 TSV 1860 München : Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:1) am 10. Febraur 2014 Foto: C.Wolff 23 / Ben Halloran 20. Spieltag Saison 2013/14 TSV 1860 München : Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:1) am 10. Febraur 2014 ROTWEISSE VALENTINS KARTEN JETZT AN ALLEN VORVERKAUFSSTELLEN

14. FEBRUAR 18.30 UHR ESPRIT arena

SPONSOR OF THE DAY

140205_Union_A1.indd 1 05.02.14 18:21 LASS DICH ANALYSIEREN WIE EIN PROFI

Quarg sport.analytics ist der Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier wirst du umfassend von Sportwissenschaftlern, zertifizierten Orthopädietechnikern und ehemaligen Leistungssportlern beraten und analysiert.

BAUSTEINE DER FORTUNA-ANALYSE: · High-Tech Laufanalysen zur Verbesserung deiner Performance · Individuelle Fußball- und Sporteinlagen für mehr Stabilität · Kompressionsstrümpfe für Sport und Regeneration · Bandagen zur optimalen Unterstützung der Gelenke

Worauf die Fortunen setzen, muss im Alltag niemand verzichten! Vereinbare noch heute deinen persönlichen Anpassungstermin.

QUARG SPORT.ANALYTICS. Uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse Telefon 0211/56660620 www.quarg.net

Powered by Bauerfeind

Qualität „Made in Germany“. Produkte von Bauerfeind eignen sich für das Spiel mit und ohne Ball. Sie wirken auf engstem Raum und gehen gern lange Wege.

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com GenuTrain® VenoTrain® sport CAD business DER KADER UNSERER GÄSTE 1. FC UNION BERLIN

1 TOR 20 TOR 4 ABW 5 ABW 6 ABW 7 ABW 13 ABW

Daniel Haas Jan Glinker Roberto Puncec Christian Stuff Marc Pfertzel Patrick Kohlmann Björn Kopplin 01.08.1983 18.01.1984 27.10.1991 11.08.1982 21.05.1981 25.02.1983 07.01.1989

15 ABW 2 MIT 8 MIT 10 MIT 17 MIT 18 MIT 19 MIT

Mario Eggimann Christopher Quiring Baris Özbek Martin Dausch Torsten Mattuschka Benjamin Köhler Damir Kreilach 24.01.1981 23.11.1990 14.09.1986 04.03.1986 04.10.1980 04.08.1980 16.04.1989

21 MIT 25 MIT 27 MIT 29 MIT 31 MIT 9 ANG 11 ANG

Ahmed Waseem Björn Jopek Eroll Zejnullahu Michael Parensen Leonard Koch Sören Brandy Simon Terodde 19.09.1994 24.08.1993 19.10.1994 24.06.1986 23.05.1995 06.05.1985 02.03.1988

Cheftrainer Co-Trainer Torwart-Trainer 16 ANG 24 ANG 32 ANG

Abdallah Gomaa Steven Skrzybski Adam Nemec André Hofschneider Holger Bahra 10.01.1996 18.11.1992 02.09.1985 26.11.1959 10.06.1970 20.03.1958

Athletiktrainer Physiotherapeut / Reha-Trainer Integrationstrainer Mannschaftsarzt Betreuer Technische Mitarbeiterin Kaufmännisch-Organisatorischer Leiter

Daniel Wolf Hendrik Schreiber Pablo Garcia Dr. Tankred Haase Sven Weinel Elvira Henschke Nico Schäfer 07.07.1980 11.03.1983 29.08.1979 17.03.1950 18.04.1963 26.04.1956 23.05.1968 Erfolge als SC Union Oberschöneweide: als 1. FC Union Berlin: - Deutscher Vizemeister: 1923 - FDGB-Pokalsieger: 1968 - Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft: - FDGB-Pokalfinalist: 1986 1920, 1923, 1940, 1948 und 1950 (nicht angetreten) - DFB-Pokalfinalist: 2001 - Berliner Meister: 1920, 1923, 1940 und 1948 - Berliner Meister: 2010 (mit der zweiten Mannschaft) - Berliner Pokalsieger: 1947, 1948 - Ost-Berliner Meister: 1966, 1969 und 1975 (jew. mit der zweiten Mannschaft) - Berliner Pokalsieger: 1994, 2007 und 2009 - FDGB-Bezirkspokalsieger: 1970, 1974 und 1985 (jew. mit der zweiten Mannschaft) - Gewinner der Intertoto-Cup-Gruppe: 1986 - Teilnahme am UEFA-Pokal: 2001/2002 (Erreichen der 2. Hauptrunde)

40 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Betreuer Tor 1 01.08.1983 20 Jan Glinker 18.01.1984

Abwehr 4 Roberto Puncec 27.10.1991 5 Christian Stuff 11.08.1982 Detlef Schneeweiß 6 Marc Pfertzel 21.05.1981 02.10.1950 7 Patrick Kohlmann 25.02.1983 Masseur 13 Björn Kopplin 07.01.1989 15 Mario Eggimann 24.01.1981

Mittelfeld 2 Christopher Quiring 23.11.1990 8 Baris Özbek 14.09.1986 10 Martin Dausch 04.03.1986 17 Torsten Mattuschka 04.10.1980 Thomas Riedel 18 Benjamin Köhler 04.08.1980 07.03.1974 19 Damir Kreilach 16.04.1989 Physiotherapeut 21 Ahmed Waseem 19.09.1994 25 Björn Jopek 24.08.1993 27 Eroll Zejnullahu 19.10.1994 29 Michael Parensen 24.06.1986 31 Leonard Koch 23.05.1995

Angriff 9 Sören Brandy 06.05.1985 Frank Placzek 11 Simon Terodde 02.03.1988 18.06.1965 16 Abdallah Gomaa 10.01.1996 24 Steven Skrzybski 18.11.1992 32 Adam Nemec 02.09.1985

Cheftrainer Uwe Neuhaus 26.11.1959

Zugänge / Abgänge Zugänge: Abdallah Gomaa (Enppi Club/EGY, ausgeliehen), Fabian Schönheim (FSV Mainz 05), Damir Kreilach (HNK Rijeka), Mario Eggimann (), Benjamin Köhler (1.FC Kaisers- lautern), Martin Dausch (VfR Aalen), Sören Brandy (MSV Duis- burg), Eroll Zejnullahu, Ahmed Waseem Razeek, Leonard Koch (alle eig. U 19).

Abgänge: Silvio (Wolfsberger AC), Patrick Zoundi (MSV Duisburg), Marcel Höttecke (Berliner AK), Oliver Hoffmann (Goslarer SC), Christoph Menz (Dynamo Dresden), Daniel Göh- lert (Einheit Claußnitz). UNSER GAST

Duelle zwischen der Fortuna und Union sind traditionell eng Die „Eisernen“ auf der Suche nach Konstanz In der Rückrunde konnte Union Berlin bislang sieben Zähler holen. Vor der Winterpause wurden die Partien beim VfL Bochum (4:0) und gegen Arminia Bielefeld (4:2) souverän gewonnen, am letzten Samstag gegen Dynamo Dresden gab es ein 0:0 der schwächeren Sorte. Schon in der Hinrunde, in die die „Eisernen“ - von der Auftaktniederlage gegen den VfL Bochum abgesehen - hervorragend starteten, fehlte die nötige Konstanz, um eine noch bessere Rolle zu spielen.

Trainer & Umfeld Mannschaft ls Spieler war der in wischen den Pfosten ist – Hattingen geborene Uwe wie schon in der Hinserie ANeuhaus für die SpVgg Z– Daniel Haas gesetzt. In Erkenschwick, RW Essen, den der Viererkette spielen auf den BVL 08 Remscheid und die SG Außenbahnen in der Regel Marc Wattenscheid 09 aktiv. Bei den Pfertzel und Patrick Kohlmann. 09ern begann er auch seine Karri- In der Zentrale agieren Mario ere als Trainer. Über die Stationen Eggimann und Fabian Schön- VfB Hüls, heim. Vor der Abwehr spielen und RW Essen landete der heu- auf der Doppel-Sechs Michael te 54-Jährige beim 1.FC Union Parensen und Benjamin Köhler. Berlin. Neuhaus ist nach der Tren- Auf der rechten Offensivseite nung von Thomas Schaaf vom SV konnte sich in der Vorbereitung Werder Bremen der dienstälteste Christopher Quiring gegen Sören Trainer im deutschen Profifußball. Brandy durchsetzen. Dreh- und Der Kader vom 1. FC Union Berlin. Schon seit 2007 sitzt er auf der Angelpunkt im Union-Spiel ist Trainerbank der „Eisernen“. Und nach wie vor Kapitän Torsten Einsätzen konnte er einen Treffer dort lässt man ihn auch in Ruhe ar- Mattuschka, der aus dem Verein erzielen. Anschließend wechselte beiten, schon einige kritische Pha- überhaupt nicht wegzudenken ist. der Mittelstürmer zum 1.FC Köln sen, in denen Union gegen den Ab- Links lief beim 0:0 gegen Dyna- und landete schließlich 2011 in stieg kämpfte, hat er überstanden. mo Dresden Martin Dausch auf. Berlin, wo er seitdem zwischen Momentan ist man jedoch dem Als einzige Spitze wurde Adam der Stammformation und der Er- Oberhaus näher als der Drittklas- Nemec von Neuhaus ins Rennen satzbank pendelt. In dieser Saison sigkeit. Auch wenn sich der große geschickt. kam er in 18 Partien zum Einsatz, „Traum von der Bundesliga“, wie wurde dabei zehn Mal ein- und Neuhaus es selbst bezeichnet, sieben Mal ausgewechselt. Vier Daten zum Verein: nicht erfüllt, bekommt Neuhaus Form Tore konnte er auf seinem Konto 1. FC Union Berlin weiterhin die Zeit, um am Team so ut möglich, dass der verbuchen, dazu eine Vorlage. An der Wuhlheide 263 zu feilen, dass es irgendwann ein Trainer nach dem ent- 12555 Berlin Bundeshauptstadt-Derby in der Gtäuschenden Auftritt Telefon: 030 - 65 66 88 - 0 höchsten Spielklasse gibt. gegen Dynamo reagiert. Schon Vergangenheit Telefax: 030 - 65 66 88 - 66 die Wechsel am vergangenen wischen 2007 und 2010 E-Mail: [email protected] Samstag, als Neuhaus Brandy für gingen acht aufeinander- Internet: www.fc-union-berlin.de Zu- & Abgänge Quiring und Ex-Fortune Simon Zfolgende Spiele zwischen ie Transferaktivitäten der Terodde für Mittelstürmer Ne- beiden Clubs mit dem Ender- Berliner haben sich in der mec brachte, lassen darauf schlie- gebnis von 1:0 aus. Sechs davon DWinterpause in Grenzen ßen, dass er mit seinen Offensi- konnten die Unioner gewinnen, Gegründet: 20. Januar 1966 gehalten. Während Mittelfeldspie- vakteuren nicht zufrieden war. nur zwei die Fortuna. Alleine Vereinsfarben: Rot-Weiß ler Silvio den Verein verlassen hat Die fehlende Konstanz war auch diese Serie zeigt schon, wie eng Stadion: An der Alten Försterei und in Zukunft in der österreichi- schon in der Hinrunde der Grund, es in der Vergangenheit zwi- (21.704 Plätze) schen Bundesliga Neu-Fortune warum man sich an der Spitze der schen beiden Vereinen zuging. Präsident: Dirk Zingler Michael Liendl beim Wolfsberger Tabelle nicht absetzen konnte. Im Das war auch im Hinspiel nicht Mitglieder: 11.286 AC ersetzt, haben sich die „Ei- Gegenteil, die Berliner sind in- anders, als sich die Neuhaus-Elf sernen“ dazu entschieden, ein zwischen nur noch in der breiten im heimischen Stadion mit 2:1 1. FC UNION BERLIN hoffnungsvolles Talent unter Ver- Verfolgergruppe vertreten. durchsetzen konnte. Insgesamt Website: trag zu nehmen. Der 18-jährige sieht die Bilanz für die Fortuna Abdallah Gomaa ist vom ägyp- knapp negativ aus: Sieben Siege, tischen Erstligisten Enppi Club an Bekannte Gesichter ein Remis, neun Niederlagen. die Alte Försterei gewechselt. „Er n der Rückrunde der Saison Von den Duellen in Düsseldorf hat uns im Trainingslager über- 2008/09 war Simon Terod- konnte F95 fünf für sich ent- zeugt“, sagt Neuhaus über den Ide vom MSV Duisburg an scheiden, drei Mal verließ man Offensivakteur. die Fortuna ausgeliehen. In acht den Platz als Verlierer.

42 FORTUNA AKTUELL AUTOZENTRUM Ihr Partner in Düsseldorf, Monheim, Remscheid, Kaarst, Witten und Josten Heiligenhaus

Wir sorgen Neuwagen zu für Bewegung! Outletpreisen! Ständig über 500 Fahrzeuge sofort verfügbar. Herzogstraße 75- 77, 40215 Düsseldorf · Ronsdorfer Str. 4-8, 40233 Düsseldorf JETZT AUCH AM www.auto-josten.de FLINGER BROICH DIE HEIMAT 0211-5502190 DER FORTUNA

Erhältlich bei:

48 mm Edelstahlgehäuse Chronograph Quarz UVP 539,00 € BRORS Gold- & Silberwaren Handels- & Auktionshaus GmbH

Fürstenwall 214 / Ecke Corneliusstraße 40215 Düsseldorf

Telefon 0211 371900 www.TwSTeel.com www.brors-schmuck.de INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

Uwe Neuhaus „Die Bundesliga ist ein Traum“

Genauso wie die Fortuna startete auch Union Berlin mit einem Remis in das Pflichtspiel-Jahr 2014. Im Heimspiel gegen Dynamo Dresden gab es ein torloses Unentschieden. Nach der Partie kritisierte Trainer Uwe Neuhaus sein Team, es sei unkonzentriert und nicht zielstrebig genug gewesen. „Fortuna Aktuell“ sprach mit Neuhaus vor Unions Gastspiel in der ESPRIT arena.

Wie bewerten Sie den Pflicht- Mit Vorstand Sport Hel- nichts dagegen, wenn wir das im Sie haben in der Winterpause spiel-Start gegen Dynamo Dresden? mut Schulte und Cheftrainer Lo- Rückspiel wiederholen könnten. Abdallah Gomaa verpflichtet – le- Damit können wir nicht zufrieden renz-Günther Köstner geht die diglich ein Perspektivspieler? sein. Wir haben die nötige Ruhe Fortuna mit einer neuen Sportlichen Zwischen der Fortuna und Abdallah ist ein sehr talentierter nicht behalten, waren unkonzen- Leitung in das Jahr 2014. Wie be- Union geht es zumeist sehr um- Spieler, der uns im Trainingslager triert und nicht zielstrebig genug. werten Sie das Duo? kämpft zu. Erwarten Sie ein ähn- überzeugt hat. Aber er ist gerade Daran müssen wir arbeiten. Bitte nicht falsch verstehen, aber liches Spiel auch am Freitaga- 18 Jahre alt geworden und muss ich bewerte sie gar nicht. Es sind bend? sich in einem völlig neuen Um- Die nächste Aufgabe heißt For- erfahrene Kollegen, die alles da- Es würde mich wundern, wenn feld zurechtfinden. Da sollten wir tuna Düsseldorf. Wie schätzen Sie für tun werden, um mit Fortuna es nicht so käme. Es geht für schon ein wenig Geduld mitbrin- den kommenden Gegner ein? Düsseldorf Erfolg zu haben. Nach beide Mannschaften um viel und gen. Ein Auswärtsspiel in Düsseldorf unserem Spiel wünsche ich ihnen das wird man ganz sicher auf ist immer eine schwere Aufgabe. dabei viel Erfolg. dem Spielfeld sehen. Was wünschen Sie sich für die Wir haben ja schon oft hier ge- Rückrunde? spielt und wissen, was uns erwar- Wie sehen Ihre Erinnerungen Es ist durchaus denkbar, dass Punkte. Je mehr, desto besser! tet. Und wenn man auf die Tabelle an das Hinspiel aus? es in der kommenden Saison ein schaut, sieht man auch, dass For- Sehr positiv natürlich. Es war ein Erstliga-Derby in der Bundes- „Ein Auswärtsspiel in Düsseldorf ist immer eine schwere Aufgabe. Wir haben ja schon oft hier gespielt und

wissen, was uns erwartet.“ Uwe Neuhaus

tuna sich ganz sicher noch einiges spannendes Spiel, das wir mit hauptstadt gibt. Ein Traum von ausrechnet. Wir sind jedenfalls großer Entschlossenheit für uns Ihnen? UWE NEUHAUS gewarnt! entscheiden konnten. Ich hätte Die Bundesliga ist ein Traum - Portrait: das haben wir ja schon immer ganz offen gesagt. Wann und vor allem wie man ihn erreicht, steht Spielerinformationen: auf einem anderen Blatt. Wir Geburtstag 26. November 1959 müssen unsere Arbeit gewis- Geburtsort Hattingen senhaft machen und uns auf das Größe 184 cm anstehende Spiel fokussieren. Position Abwehr

Was in Düsseldorf Andreas Vereine als Aktiver: „Lumpi“ Lambertz ist, ist bei Uni- 1982–1984 SpVgg Erkenschwick on Torsten Mattuschka. Wie wich- 1984–1988 Rot-Weiss Essen tig ist er für Ihre Mannschaft? 1988–1989 BVL 08 Remscheid Man muss nur auf die Statistiken 1989–1995 SG Wattenscheid 09 schauen, dann sieht man schon, wie wichtig er für uns ist. Er Stationen als Trainer: ist unser Kapitän und das Herz 1993–1996 SG Wattenscheid 09 unserer Mannschaft. Aber wir 1997–1998 VfB Hüls sollten auch nicht alles auf sei- 1998–2004 Borussia Dortmund nen Schultern abladen. Wenn wir (Co-Trainer) unsere Ziele erreichen wollen, 2004–04/05 Borussia Dortmund II kommt es auf jeden einzelnen 04/05–11/06 Rot-Weiss Essen Liefen sich als Trainer von Union Berlin und Fortuna Düsseldorf häufig über den Weg: Uwe Neuhaus (li.) Spieler an. Es darf sich keiner 2007– 1. FC Union Berlin und Norbert Meier bei einem unterhaltsamen Plausch. hinter ihm verstecken.

44 FORTUNA AKTUELL SCHAFFRATH ist stolzer EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN

Heute gibt's keinen Blumenstrauss zu gewinnen!

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de UNTER DER LUPE

Union Berlin ist eng mit dem Namen Torsten Mattuschka verbunden Die Lichtgestalt von Union Berlin Sie führen ihre Teams als Kapitän aufs Feld, sie spielen im zentralen Mittelfeld und sie tragen die Nummer 17 auf ihrem Rücken. Was für die Fortuna Andreas Lambertz ist, ist für Union Berlin Torsten Mattuschka. Und auch der Weg von „Tu- sche“ mit seinem Club ist mit dem von „Lumpi“ zu vergleichen: 2006 stieg er mit Union in die auf, 2008 qualifizierte sich sein Verein für die 3. Liga und 2009 – übrigens im gleichen Jahr wie Fortuna – gelang der Sprung in die 2. Bundesliga. Nur der Traum vom Oberhaus ist für den 33-Jährigen bisher noch ungeträumt.

zehn Mal lief er in den Fol- jetzigen Verfassung ist er aus dem Sein Werdegang ge-Spielzeiten in der 2. Liga auf. Seine letzte Saison Team nicht wegzudenken und ich attuschka wurde am Im Jahr 2005 wechselte er zum er Mittelfeldspieler ist bin überzeugt davon, dass er auf 4. Oktober 1980 in 1.FC Union Berlin, wo er direkt nicht erst seit dieser diesem Niveau noch eine Weile Mder damaligen DDR den Aufstieg in die Regionalliga DSpielzeit das absolute spielen kann“, sagte Neuhaus geboren. In seiner Heimatstadt Nord feierte. Mit acht Toren in Herzstück von Union. Als Ka- nach der letzten Vertragsverlän- Cottbus begann er im Alter 25 Partien hatte er auch einen pitän versteht er es nicht nur gerung seines rechten Arms auf von sechs Jahren bei der BSG großen Anteil am sportlichen sein Team zu organisieren und dem Feld. Sein Kontrakt läuft bis Energie mit dem Fußballspie- Erfolg der Bundeshauptstädter. anzutreiben, wenn es einmal 2015 und man kann sich momen- len. Bis 1994 durchlief er die Nach der erreichten Qualifikati- nicht so läuft, sondern seine tan kaum vorstellen, dass dann Jugendmannschaften von En- on für die 3. Liga schafften die Ausnahmestellung spiegelt sich schon Schluss ist. Solche Typen ergie. Nach den Stationen RW „Eisernen“ direkt in der ersten auch in seinen statistischen Wer- müssen dem deutschen Fußball so Merzdorf und SV Dissenchen Spielzeit der neu geschaffenen ten wider. In 32 Partien stand er lange wie eben möglich erhalten 04, für den er in der Landesklas- Klasse den Sprung in die 2. auf dem Feld, dabei konnte er bleiben. se in 100 Spielen 100 Mal traf, Bundesliga. Dort kam er ein seinem Team mit zehn eigenen kehrte er 2002 zu Energie Cott- Jahr später in allen 34 Spielen Treffern und zwölf Vorlagen hel- bus zurück. Zunächst sollte er zum Einsatz und war mit seinen fen. Das ist ein herausragender nur in der Reserve zum Einsatz zehn Saisontoren erfolgreichster Wert und man muss eigentlich kommen, doch direkt in seiner Kicker seines Teams. Nicht nur nicht extra betonen, dass er da- ersten Saison nach der Rück- deshalb ernannte ihn Trainer mit der Top-Scorer seines Teams kehr bekam er vom damaligen Uwe Neuhaus 2010 zum Kapi- war. Außerdem war dies mit 22 Trainer des Bundesliga-Teams tän von Union. Mattuschka ist Tor-Beteiligungen bislang seine eine Chance in nicht nur unumstrittener Stamm- beste Saison im Profifußball. der Beletage. Vier Mal kam er spieler, sondern auch absoluter in der Bundesliga zum Einsatz, Publikumsliebling. Seine Stärken ie schon mehrfach herausgestellt, ist er Wder Dreh- und Angel- punkt in der Zentrale der Berliner. Mattuschka ist in dieser Saison auf dem besten Weg, die Werte TORSTEN aus dem Vorjahr noch einmal zu toppen. Nach 19 Begegnungen MATTUSCHKA konnte er acht Treffer selber IM PORTRAIT: erzielen, hinzu kommen sieben Assists. Man hat das Gefühl, dass Spielerinformationen: der gebürtige Lausitzer nicht älter, Geburtstag 4. Oktober 1980 sondern nur besser wird. Das gilt Geburtsort Cottbus, DDR auch für seine Standards. Vom Größe 186 cm Elfmeterpunkt aus ist er ohnehin Position Mittelfeld sicher, seine direkten Freistöße und Flanken aus dem Halbfeld Vereine in der Jugend: sind eine gefährliche Waffe. Au- 1986–1994 Energie Cottbus ßerdem ist auch sein sicheres und genaues Passspiel hervorzuheben. Vereine als Aktiver: –2000 RW Merzdorf 2000–12/01 SV Dissenchen 04 Seine Zukunft 01/02–2005 Energie Cottbus II orsten Mattuschka ist eine 2002–2005 Energie Cottbus Unions Kapitän Torsten Mattuschka, hier im Kopfballduell mit Fortunas Jens Langeneke, war schon zentrale Säule im Mann- 2005– 1. FC Union Berlin häufiger in Düsseldorf zu Gast. Tschaftsgefüge. In seiner 46 FORTUNA AKTUELL YESTERDAY

Yesterday: Der 3:0-Sieg in einem längst verschwundenen Stadion IN DIESER WOCHE VOR... Gelungene Premiere im 5 Jahren 3.Liga, Saison 2008/2009, 22. Spieltag, 14.02.2009 Fortuna Düsseldorf – Schatten der Arena Wacker Burghausen 3:1 Fortuna: Melka – Cebe, Palikuca, Es war das erste von nur drei Spielen in einem Stadion, das nicht mehr existiert. An gleicher Langeneke, Hergesell, Sieger, Lambertz, Christ, Caillas (87. Heidinger), Terodde Stelle absolvieren mittlerweile die 95er auf den Trainingsplätzen, die in der Zwischenzeit (78. Kastrati), Jovanovic (46. Kadah). Burghausen: Riemann – Lastovka, Hertl, entstanden sind, ihre täglichen Übungseinheiten. Vor allem war es ein Stadion-Projekt, Kresin, Böcher, Schmidt (78. Wolf), dessen Umsetzung einzigartig war. Denn im Frühjahr 2011 spielten die Rot-Weißen die Oslislo (63. Grübl), Solga (69. Schultz), Mitterhuber, Cappek, Calamita. Zweitliga-Saison in der „airberlin world“ zu Ende – und das äußerst erfolgreich. Schiedsrichter: Raphael Seiwert. Tore: 1:0 Palikuca (25.), 1:1 Calamita der gegnerischen Hälfte passte (58.), 2:1 Sieger (64.), 3:1 Caillas (77.). Lambertz direkt in den Lauf Zuschauer: 9.200. von Ilsø, der trocken zum 3:0 vollstreckte. Wenig später mar- kierte Sascha Dum den zweiten 10 Jahren Aluminiumtreffer. Gäste-Trainer Uwe Neuhaus sprach nachher , Saison von einer „Nicht-Leistung“ seiner 2003/2004, 20. Spieltag, 15.02.2004 Spieler, was aber auch an einer Viktoria Köln – Fortuna Düsseldorf 1:3 Köln: Görgens – Eißmann (46. Meusch), wie entfesselt aufspielenden Düs- Janssen, Pithan, Zeppenfeld, Weller, seldorfer Mannschaft lag! Homberg, Scheiner (46. Kekili), Otten, Bis zum Saisonende versuchten Oplustil (72. Bubic), Ysewyn. sich noch zwei Teams an der Fortuna: Deuß – Lorenzon, Böcker, Schön, Abda (62. Lambertz), Hust, Eroberung der airberlin wor- Zeyer, Niestroj, Ouejdide, Tytarchuk (79. Aus der Vogelperspektive: Die „Lena-Arena“ im Frühjahr 2011. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf ld. Sowohl Arminia Bielefeld Eyüboglu). (2:0 durch Tore von Rösler und Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer. üsseldorf hatte sich im schaft mit einem 2:0-Erfolg über Lambertz) als auch Alemannia Tore: 0:1 Zeyer (28.), 0:2 Ouejdide (33.), Herbst 2010 erfolgreich die Ukraine. Auch in der Folge Aachen (3:1 durch Treffer von 0:3 Ouejdide (65.), 1:3 Kekili (75.). Zuschauer: 4.500. als Gastgeber für den sollte keinem Team im Stahlrohr- Langeneke, Rösler und Beister) D Bes. Vorkommnis: Deuß pariert Handelf- Eurovision Song Contest bewor- palast ein Sieg gelingen. scheiterten. 3 Spiele – 3 Siege meter von Oplustik (60.). ben - gegen die nationalen Mit- Drei Wochen später durfte sich – 8:1 Tore lautete die makellose bewerber Berlin, Hamburg und dann die Fortuna gegen die Gäste Bilanz der Rot-Weißen.Bei nicht Hannover. Für die Veranstaltung von Union Berlin beweisen. Die wenigen Besuchern dürfte beim vom 10. bis 14. Mai 2011 musste Köpenicker reisten als Tabellene- Verlassen des Ausweichstadions 20 Jahren die Arena somit lange im Voraus lfte mit elf Punkten Vorsprung im Arena-Sportpark leise Weh- umgebaut werden. Damit war die auf den Relegationsrang an. Die mut aufgekommen sein. Oberliga Nordrhein, Saison Fortuna zwar nicht ohne Heimat, Fortuna hatte sich nach einem 1993/1994, 18. Spieltag, 19.02.1994 – Fortuna Düsseldorf 0:1 aber ohne Spielstätte. desaströsen Saisonstart mit sechs 2. Bundesliga, Saison 2010/2011, Aachen: Härtel – Krisp, Tschiedel, Niederlagen im Laufe der Spiel- 30. Spieltag, 15. April 2011 Albarus, Gielchen, Marquardt, Schultz, zeit gefangen und in die obere Zschau (75. Schröers), Hadzic (75. Die Einrichtung im Tabellenhälfte gearbeitet. So Nijskens), Goss, Riethmacher. neuen Wohnzimmer lagen die Flingeraner auf dem Fortuna: Koch – Backhaus, Werner, Winkhold, Voigt, Glavas, Buncol (90. in Ausweichstadion muss- neunten Rang – auch dank einer Aigner), Drazic, Rada, Adler, Cyron (87. te her.. Gedankenspiele imponierenden Heimserie von elf Moses). um einen Umzug in be- ungeschlagenen Begegnungen in Schiedsrichter: Assenmacher. E Fortuna Düsseldorf – Tor: 0:1 Voigt (72.). nachbarte Städte wie Bochum Folge. und Leverkusen wurden ebenso Schnell nahmen die 95er das 1. FC Union Berlin 3:0 (2:0) Zuschauer: 20.000. schnell verworfen wie die kurzfri- Heft in die Hand – beflügelt Aufstellung Fortuna: stige Rückkehr in ein ausgebautes durch die Nähe zu den Fans auf Michael Ratajczak - Christian Weber, Assani Lukimya, Tiago, Kai Schwertfeger, Adam Paul-Janes-Stadion am Flinger den voll besetzten Rängen dicht Bodzek, Oliver Fink (72. Claus Costa), Ma- 40 Jahren ximilian Beister (70. Sascha Dum), Andreas Broich. So entstand der Plan, nur am Spielfeldrand.. Nach einer Lambertz, Ken Ilsø, Sascha Rösler (80. Rani- einen Steinwurf von der Arena Viertelstunde wurde ein Sololauf sav Jovanovic). Trainer: Norbert Meier. Bundesliga, Saison 1973/1974, 23. Spieltag, 09.02.1974 entfernt im Sportpark ein mobiles des Dänen Ken Ilsø nur durch ein Aufstellung Union: 1.FC Kaiserslautern – Stadion zu errichten. Das Tempo, Handspiel gestoppt - Elfmeter. Marcel Höttecke - Christoph Menz, Bernd Fortuna Düsseldorf 3:2 Rauw (70. Paul Thomik), Ahmed Madouni, mit dem die Trägerkonstruktionen Sascha Rösler verwandelte den Patrick Kohlmann, Daniel Göhlert, Dominic Kaiserslautern: Elting – Bitz, Schwarz, errichtet und Sitzschalen montiert Strafstoß zum 1:0. Weiterhin Peitz, John Jairo Mosquera, Torsten Mat- Diehl, Fuchs, Toppmöller, Meier, tuschka, Chinedu Ede (46. Christopher Qui- Ackermann, Magnusson, Sandberg (74. wurden, war atemberaubend. Bin- blieben die Fortunen die aktivere ring), (46. Karim Benyamina). Laumen), Pirrung. Trainer: Uwe Neuhaus. nen 50 Tagen waren 60 Kilometer Mannschaft. Vor der Pause gelang Fortuna: Woyke – Baltes, Zewe, Kriegler, Stahlrohr ver- und unzählige Ton- Andreas Lambertz das 2:0. Da- Tore: Hesse, Brei, Seel, Köhnen, Budde, Her- nen Rindenmulch ausgelegt. Die nach scheiterte Maxi Beister noch 1:0 (17.): Sascha Rösler (Handelfmeter) zog, Geye. 2:0 (36.): Andreas Lambertz Schiedsrichter: Dieter Berner. „Lena-Arena“ war fertig. am Pfosten. 3:0 (67.): Ken Ilsø Tore: 1:0 Köhnen (16., Eigentor), 2:0 Eingeweiht wurde die airberlin Nach einer guten Stunde war end- Schiedsrichter: Christian Fischer (Hemer) Ackermann (23.), 2:1 Herzog (65.), 3:1 world am 26. März 2011 durch gültig die Vorentscheidung gefal- Zuschauer: 18.900 (airberlin world) Pirrung (66.), 3:2 Köhnen (88.). die deutsche U17-Nationalmann- len. Nach einer Balleroberung in Zuschauer: 9.000.

FORTUNA AKTUELL 47 PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. 1. FC Union Berlin

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Hans Brandenburg Michael Brechter Georg W. Broich Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Aengevelt Immobilien Awista GmbH BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter Broich Premium Catering Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim

Michael Dahmen C. De Luca Christian Diedrich Werner Matthias Dornscheidt Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst MEDA KÜCHEN La Brisella ERGO Versicherungsgruppe Messe Düsseldorf GmbH Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt

Frank Faber Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Herbert Göritz Uwe Gossmann Peter-Michael Halcour Adelbert Moll GmbH Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Göritz Air Freight Klüh Service Managment GmbH Pächter vom Brauereiausschank Im goldenen Ring

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Dr. Dirk Kall Heiner Kamps Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Aufsichtsratvorsitzender Kamps BHVG

Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Klaus Klar Andreas Krause Hans Kurz Primo Lopez Matthias Mauritz Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Rheinbahn AG Hotel Zum Deutschen Eck KurzConsult GmbH Restaurant El Amigo Alt-Nationalspieler F95

48 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt. Aus Fortuna-Sicht hält sich die Freude darüber in Grenzen, dass Heiner 1. Heiner Kamps 1:0 10 2. Dr. Reinhold Ernst 1:0 8 Kamps am letzten Spieltag vor der Winterpause seine Führung ausbauen konnte. Herbert Göritz 1:1 8 Schließlich profitierte er dabei von einer 2:3-Niederlage der Düsseldorfer gegen Primo Lopez 1:0 8 Nicola Stratmann 1:0 8 den 1.FC Köln. Dennoch sei an dieser Stelle betont, dass er natürlich hochverdient Markus Tappert 2:0 8 an der Spitze des Promi-Tipps steht. Doch noch warten sieben Heimspiele auf die 3. Manfred Gerken 2:1 7 Tipper, es kann sich also noch einiges ändern. Schon heute in der Partie gegen Heinz Hessling 2:1 7 4. Dr. Wulff Aengevelt 2:1 6 Union Berlin haben die Teilnehmer wieder die Möglichkeit, wichtige Punkte für Georg Broich 2:0 6 die Endabrechnung zu sammeln. Wenn man sich die Vorhersagen der Führenden Robert Cao 2:1 6 Carsten Colter 1:0 6 anschaut, ist ein 1:0-Heimsieg gegen die „Eisernen“ ein heiß begehrter Tipp. Da Rainer Cox 2:1 6 bleibt einem nur hinzuzufügen, dass gegen einen solchen Ausgang überhaupt nichts Michael Dahmen 1:0 6 einzuwenden ist. Ohnehin ist die Tipprunde insgesamt wieder sehr optimistisch, Werner Matthias Dornscheidt 1:0 6 Kay Fremdling 2:2 6 was den Start in das Heimspiel-Jahr 2014 angeht. Dirk Gatzen 2:2 6 Herbert Goll 3:1 6 Winfrid Hanssmann 1:0 6 Dr. Ralf Hausweiler 2:0 6 Klaus-Peter Müller 3:1 6 Dr. med. dent. Oliver Münks 2:0 6 Michael Naseband 2:1 6 Hans Noack 2:1 6 Sven Pallessen 1:0 6 Ralf Schneider 1:1 6 Guido Melcher Michael Müller Klaus-Peter Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband Hans-Georg Noack Marlies Smeets 1:1 6 MEDA KÜCHEN BRUNATA METRONA Commerzbank AG Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Ehrenpräsident Fortuna Frank Tölle 2:1 6 Peter Verhülsdonk 0:0 6 Thomas Wiesmann 2:1 6 5. Michael Hanné 2:1 5 Alexander Keuter 2:1 5 Michael Keuter 3:1 5 Andreas Krause 2:0 5 Hans-Norbert Nolte 2:0 5 Friedrich W. Rogge 1:0 5 Hans Norbert Nolte Sven Pallessen Rainer Pennekamp Mikhail Ponomarev Friedrich W. Rogge Wolfgang Rolshoven DAKO Worldwide Transport Dachdeckerei Pallessen Stadtwerke Düsseldorf AG Energy Consulting Deutschland GmbH Sal. Oppenheim Präsident des Heimatvereines Düsseldorfer Jonges e. V. Michael Schweers 2:1 5 Peter Terbuyken 1:2 5 Dieter vom Dorff 2:0 5 Bernhard Zamek 1:0 5 6. Björn Becker 3:1 4 Jan Sönke Eckel 2:1 4 Thomas Engmann 1:0 4 Josef Hinkel 2:0 4 Klaus Klar 3:1 4 Guiseppe Saitta Erwin Schierle Ralf Schneider Michael Schnitzler Frank Schürmann Michael Schweers Hans Kurz 2:1 4 Saitta Locanda del Conte GmbH Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Uerige Hausbrauerei Schürmann und Klomp Versicherungsmakler des. Prinz Karneval 2013/14 Matthias Mauritz 2:0 4 Michael Müller 1:1 4 Rainer Pennekamp 2:0 4 Mikhail Ponomarev 1:1 4 Guiseppe Saitta 2:0 4 Michael Schnitzler 2:0 4 Frank Schürmann 2:0 4 Wolfgang Ungermann 2:1 4 7. Hans Brandenburg 2:1 3 Marlies Smeets Hans Staudinger Nicola Stratmann Markus Tappert Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Ehrenoberbürgermeisterin Walser Privatbank AG Tulip Inn Düsseldorf RA Beumer & Tappert Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH C. De Luca 1:0 3 Christian Diedrich 1:1 3 Frank Faber 2:1 3 Uwe Gossmann 2:1 3 Jörg Hemmann 2:1 3 Dr. Dirk Kall 1:0 3 Dr. Ulrich Keil 1:1 3 Guido Melcher 1:0 3 Hermann Tecklenburg 1:0 3 Thomas Timmermanns Frank Tölle Wolfgang Ungermann Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Thomas Timmermanns 0:0 3 BMW Timmermanns Signa Property Funds Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Jürgen Vogt 1:0 3 Albrecht Woeste 2:1 3 Hans-Jörg Zech 2:0 3 8. Michael Brechter 1:0 2 Dirk Elbers 2:1 2 Peter-Michael Halcour 1:1 2 Wolfgang Rolshoven 2:0 2 Erwin Schierle 2:1 2

Thomas Wiesmann Albrecht Woeste Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech 9. Hans Staudinger 1:1 1 Wiesmann Personalisten GmbH Aufsichtsrat Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 49 CLUB95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de COLOCATION- UND CLOUD-SERVICES

50 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Stockshausstr. 1-3 40721 Hilden Tel. 02103 -33 1840 Fax 02103 -33 18419 www.ertner.autoprofi.de

Tel.: 0211 688142-0 / Fax: 0211 688142-22 Tel.: 0211 688142‐0 www.westrecycling.deFax: 0211 / [email protected]‐22 www.westrecycling.de [email protected]

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH +RSSH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de LQIR#NUDQNHQSÀHJHKRSSHGH

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 51 CLUB95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Einfach nur Edelstahl hitzebeständig rostfrei säurebeständig

PRESCH EDELSTAHL SERVICE GMBH

Niederlassung Düsseldorf

52 FORTUNA AKTUELL CLUB95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

HOLLMANNPRESSE TAbAk LOTTO

hollmann-duesseldorf.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

Logo_Fortuna-Aktuell_48x23mm.indd 1 19.06.13 12:31

www.ulmen.com

FORTUNA AKTUELL 53 CLUB95

IMMOBILIENSERVICE GMBH

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

54 FORTUNA AKTUELL Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

GC_Anzeige_f95-190_133 Kopie.indd 1 22.08.12 06:54

DAmIT DIe STADIonwuRST wIeDeR SchmecKT!

Apollonia Praxisklinik für Implantologie, Kieferorthopädie & Behandlung von Angstpatienten Rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf Telefon 0211 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de 2. MANNSCHAFT

Fortunas U 23 holt einen Zähler beim 1:1 gegen die Reserve des 1.FC Köln Die Serie hält trotz langer Unterzahl Dass die Zwote bei den Anhängern der Fortuna auf ein reges Interesse stößt, zeigte sich einmal mehr im Heimspiel ge- gen die „Nachwuchs-Geißböcke“ von der anderen Rheinseite: Die beeindruckende Zahl von 945 zahlenden Zuschauern, davon die überwiegende Mehrheit aus Düsseldorf, wollten sich dieses Spiel an einem Sonntagnachmittag nicht entge- hen lassen. Dieser Zuspruch beschränkt sich nicht auf so genannte „Derbys“, denn rund 200 angereiste Supporter in Lippstadt und mehrere Hundert bei anderen Heimspielen, die nicht zeitgleich mit der Lizenzmannschaft stattfanden, sprechen eine andere Sprache.

ganisation der Abwehr. Die größte rischen Einstellung des Gegners Kilometerleistung absolvierte ein verdienter Punkt.“ Samuel Piette, der ausgehend vom Mittelfeld den gesamten Platz bea- ckerte und viele Angriffsversuche Zwote-Trainer Taskin Ak- der Gäste im Keim erstickte. In soy: „Ich sehe es so ähnlich wie der Offensive fehlten verletzungs- mein Kollege. Es war ein sehr bedingt Timm Golley und Eren faires Derby mit einem gerechten Taskin, so dass die Fortunen nicht Ausgang. Mit elf Spielern wäre wie gewohnt auf schnelle Konter die Chance für uns natürlich grö- setzen konnten. Die Domstädter ßer gewesen. So gesehen ist mir fanden ihrerseits kein Rezept ge- das Remis in Unterzahl mehr wert gen die starke Abwehrleistung der als so mancher Sieg. Die Mann- Zwoten und ihre einzige Torchan- schaft hat Kampf, Einsatz und ce durch Engels vereitelte Robin Leidenschaft gezeigt. Wir haben Heller mit einer Glanzparade. in der Abwehr bis auf eine Chance Zweimal hatten auch die Flinge- der Kölner nichts zugelassen und raner noch die Chance eines drei- gut abgeblockt. Nach vorne war fachen Punktgewinns. Erst verhin- klar, dass wir nur wenige Szenen derte FC-Keeper Marcel Schuhen haben würden und versuchen gerade noch ein Eigentor seines mussten, punktuelle Nadelstiche Mannschaftskollegen Jannis Ni- zu setzen. Im Zweikampf, der kolaou durch eine verunglückten zum Strafstoß gegen uns geführt Kopfballabwehr, und kurz vor hat, spielt Jörn Zimmermann ein- Schluss verpasste Leander Goral- deutig den Ball. Sollte der erste ski um Haaresbreite einen Kopf- Strafstoß zu unseren Gunsten un- balltreffer nach einem Eckball von berechtigt gewesen sein, darf der Voller Einsatz im kleinen Derby: Robin Urban übernahm in der Halbzeit die Kapitänsbinde von Jens Langeneke. Mergim Fejzullahu. Somit blieb Schiedsrichter seinen Fehler nicht es am Ende bei der insgesamt als Konzessionsentscheidung mit ie erste Halbzeit eines hoch. Bastian Müller brachte auf leistungsgerechten Punkteteilung, einem weiteren unberechtigten Spiels, in dem beide der Außenbahn in Höhe der Mit- die dazu führt, dass die Zwote Strafstoß korrigieren.“ DSeiten, wie fast immer tellinie den FC-Verteidiger André nun schon seit 15 Spielen keine bei Aufeinandertreffen von zwei Wallenborn mit einem Foul der Niederlage einstecken muss. (RR) 22. Spieltag · Saison 2013/2014 U23-Mannschaften, mehr das brachialeren Art zu Fall. In Se- Sonntag, 09.02.2014, 13:30 Uhr körperlose Passspiel pflegten kundenschnelle kam es zu einer statt den Zweikampf zu suchen, Rudelbildung, in deren Verlauf FC-Trainer Stephan Engels: wurde durch drei Ereignisse ge- sich auch Muhammet Karpuz und „Wir haben ein interessantes Spiel prägt: In der 16. Minute unterlief Mario Engels mit dem Ergebnis mit einem verdienten Ergebnis mit auf Kölner Seite dem ehemaligen in die Haare bekamen, dass der einem korrekten Unentschieden Zwote-Spieler Leon Binder im Fortune wegen eines Schubsers gesehen. Das Foulspiel hat eine Fortuna Düsseldorf U 23 - eigenen Strafraum ein Handspiel, die Rote Karte sah, während ein unnötige Hektik in das bis dahin 1. FC Köln II 1:1 (1:1) das Schiedsrichter Daniel Rott ebenso rotwürdiger Tritt des Köl- faire und für ein Derby fast schon mit einem Strafstoß ahndete. ners ungeahndet blieb. zu emotionslose Spiel gebracht. Aufstellung Düsseldorf: Diego Rodriguez Diaz trat an In der zweiten Hälfte ging es Ob die beiden Elfmeter berechtigt Heller, Karpuz, Langeneke (46. Civa), Zimmermann, Babic, Müller, Gorals- und erzielte mit einem präzisen für die Fortunen aufgrund ihrer waren, weiß ich nicht, aber somit ki, Urban, Piette, Fejzullahu, Rodriguez, Schuss ins linke untere Toreck die Unterzahl vorwiegend darum, war das Ergebnis ausgeglichen. Diaz (62. Aydin). Trainer: Taskin Aksoy

Führung. In der 32. Minute meinte zumindest einen Punkt zu halten Ein Spiel gegen zehn Leute ist im- Aufstellung Köln: Schuhen, Nikolaou, Binder, Müller (68. Budi- der Unparteiische, im Strafraum und eventuell zwei weitere durch mer schwierig. Die Düsseldorfer mbu), Wallenborn, Wiebe, Schnellhardt, (83. der Zwoten ein Foulspiel von einen gelungenen Konterangriff, haben sich sehr gut zurückgezo- Poß), Engels, Laux, Thiel, Hömig. Trainer: Jörn Zimmermann an Maxi Thiel eine genutzte Standardsituation gen, sehr eng gestanden und uns Stephan Engels gesehen zu haben und entschied oder ein glückliches Ereignis zu haben die Lösungsmöglichkeiten Tore: 1:0 Rodriguez Diaz (16., Handelfmeter) erneut auf Elfmeter, den Marius gewinnen. Robin Urban hatte die gefehlt, und auch der Platz war 1:1 Laux (34., Foulelfmeter) Laux zum Ausgleich verwandel- Kapitänsbinde vom grippege- für den letzten Pass nicht geeignet. Gelbe Karten: Müller, Piette / Nikolaou te. Nur wenige Minuten später schwächt in der Kabine gebliebe- Durch hohe Bälle sind wir dann Schiedsrichter: Daniel Rott (Dortmund) kochten die Emotionen in dieser nen Langeneke übernommen und gefährlicher geworden. Insgesamt Zuschauer: 945 bisher eher beschaulichen Partie überzeugte durch eine sichere Or- aber ist es aufgrund der kämpfe-

56 FORTUNA AKTUELL Leistung und Leidenschaft verbinden uns. Aus Tradition.

Henkel steht für Leistung und Leidenschaft – in Düsseldorf und weltweit. Seit mehr als 130 Jahren vertrauen Menschen unseren innovativen Marken und Technologien. Daran arbeiten weltweit rund 47.000 Mitarbeiter aus über 120 Ländern. Eine Tradition, auf die wir stolz sind. JUGEND

Auszeichnung für Arbeit des Nachwuchsleistungszentrums Fortunas Kooperationsschulen werden „Eliteschule des Fußballs“ Das Lessing-Gymnasium und die Hulda-Pankok-Gesamtschule werden „Eliteschule des Fußballs“. Der Deutsche Fußball- bund (DFB) hat den Kooperationsschulen der Fortuna, zu denen als weitere Partnerschulen auch noch das Leo-Statz-Be- rufskolleg und die Martin-Luther-King-Gesamtschule in Ratingen gehören, das Zertifikat vergeben, das für die Förderung einer optimalen Verbindung von Leistungssport und schulischem Erfolg deutschlandweit verliehen wird. Im „Düsseldorfer Modell“ Fußballs“ in Düsseldorf neben der erhalten die Schülerinnen und zusätzlichen Möglichkeit, auch Schüler jeweils zwei Trainings- talentierte Mädchen aufzuneh- einheiten pro Woche im Rahmen men, insbesondere die Tatsache, des Schultages, ein fußballspe- das auch talentierte Schülerinnen zifisches Frühtraining und eine und Schüler anderer Vereine vom Einheit zur Förderung der koordi- funktionierenden Schulverbund- nativen, athletischen und schnel- system mit der Fortuna profitieren ligkeitsspezifischen Fähigkeiten. können. Ergänzt werden die Trainings- stunden durch ein vielseitiges und sportgerechtes Frühstück sowie Markus Hirte, Leiter Nach- besondere Silentien zur indivi- wuchsleistungszentrum For- duellen schulischen Förderung tuna Düsseldorf: „Für Fortuna und Aufarbeitung des relevanten Düsseldorf ist das ein Meilenstein Schulstoffes. in der Zusammenarbeit zwischen Getragen wird das Kooperations- Schule und Verein. Dabei ist nicht rstmals dürfen sich Düs- ein umfangreicher Katalog an projekt insbesondere auch vom je- nur die pädagogische Anbindung seldorfer Schulen mit Kriterien erfüllt werden. Hierbei weiligen Lehrerkollegium und der an das Lessing-Gymnasium und Edieser Auszeichnung geht es neben einem Schulkonfe- Schulgemeinde insgesamt, in der die Hulda-Pankok-Gesamtschu- schmücken. Schon seit einigen renzbeschluss zur leistungssport- ein generelles Verständnis für die le hervorzuheben, sondern der Jahren pflegt die Fortuna mit lichen Schulsportförderung mit besonderen Belastungen und He- gesamte Schulverbund, mit dem diversen Schulen aller Aus- dem Schwerpunkt Fußball u. a. rausforderung junger Leistungs- das NLZ der Fortuna seit einigen bildungsgänge im Großraum um zusätzliche Trainingseinheiten sportlerinnen und Leistungssport- Jahren hervorragend kooperiert.“ Düsseldorf Kooperationen. Den im Zeitplan des Schulunterrichts, ler vorhanden sein muss. DFB-Vizepräsident Dr. Hans-Die- Kern für das Zertifikat „Eli- eine Flexibilisierung und Indivi- Um als Schüler an den Fördermaß- ter Drewitz: „Alle zertifizierten teschule des Fußballs“ bilden nun dualisierung schulischer Abläufe nahmen teilnehmen zu können, Einrichtungen erfüllen die hohen das Lessing-Gymnasium und die bei sportbedingten Fehlzeiten, wird ein sportwissenschaftlich be- Kriterien und haben die nötigen Hulda-Pankok-Gesamtschule in ein koordiniertes und regelmäßig gleitetes Sichtungstraining durch- Strukturen, um eine parallel lau- Düsseldorf, als Partnerschulen tagendes Gremium zur Steuerung geführt, das in Zusammenhang fende schulische und sportliche dienen dabei das Leo-Statz-Be- der sportlichen sowie schulischen mit den bisherigen schulischen Förderung unserer Fußballtalente rufskolleg in Düsseldorf und die Belastungen, geeigneten Sport- Leistungen ein Gesamtbild zur zu gewährleisten. Das enge bun- Martin-Luther-King-Gesamt- stätten sowie abschließend einer Beurteilung der Eignungsfähig- desweite Netz der Eliteschulen schule in Ratingen. sozialpädagogischen Unterstüt- keit ergibt. Besonders hervorzu- des Fußballs ist ein wichtiger Um den Titel „Eliteschule des Fuß- zung der jungen Leistungssport- heben ist im Rahmen der dem- Baustein in der Nachwuchsförde- balls“ zu erhalten, muss zunächst ler. nächst startenden „Eliteschule des rung.“

Fußballbegeisterte Kinder sind für den 13. April eingeladen Talenttage bei der Fortuna Die Fortuna hautnah erleben können fußballbegeisterte Kinder am 13. April 2014. Dann lädt die Nachwuchsabteilung des Zweitligisten Kinder der Jahrgänge U 8 (2007) bis U 13 (2001) zu einem großen Talenttag auf die Anlage am Flinger Broich ein.

or den Augen der For- darauf sogar eine Teilnahme Der Anmeldeschluss ist der 6. tuna-Jugendtrainer darf an einem Mannschaftstraining April 2014. Nachwuchsfußball Vder Nachwuchs sein seines jeweiligen Jahrgangs er, die schon in einem Verein Können im Umgang mit dem bei der Fortuna. Die Anmel- angemeldet sind, müssen zur runden Leder unter Beweis dung zum Talenttag kann ab Teilnahme am Talenttag eine stellen. Wer sich bei Torschuss, sofort im Jugendbereich der schriftliche Trainingsfreigabe Dribbling und Sprint besonders Vereinshomepage www.f95.de ihres Verein in Papierform am gut anstellt, dem winkt am Tag heruntergeladen werden. 13. April vorlegen.

58 FORTUNA AKTUELL Fortunas Nachwuchs über Ostern bei der U19 Champions Trophy FUSSBALL-WM Drei neue Teams gehen beim BV04 an den Start BRASILIEN Seit fünf Jahrzehnten gehört dieses internationale Top-Er- eignis zu den festen Terminen im Jugendfußball. Zugleich ist es eine Veranstaltung, die für Spitzenfußball im Nach- wuchsbereich steht. Denn bei dem traditionellen Turnier haben in der Vergangenheit schon viele Juniorenspieler an der Roßstraße ihr Können demonstriert, von denen manch einer später im Seniorenbereich für Furore gesorgt hat. Kommen Sie mit und erleben Sie Brasilien hautnah! Reisepakete rund um alle deutschen Spiele – bis zum Finale!

Marcus Giesenfeld, Turnierleiter Martin Meyer und Ricki Sarin vom BV04 mit dem Ankündigungsplakat.

nehmerliste ist prominent. Neben dem Titelverteidiger, dem High School Team aus Japan, macht sich einmal mehr der Nachwuchs des PSV Eindhoven auf die kurze Anreise nach Düsseldorf. Dazu kommen die Junioren von To- om 17. - 21. April wer- ttenham Hotspur aus England. den die „Stars von mor- Komplettiert wird das Feld erst- Vgen“ gesucht, die in die mals durch den Nachbarn aus Fußstapfen namhafter Kollegen Österreich, Red Bull Salzburg, treten. So gaben bereits Nati- sowie Dinamo Zagreb. „Der onalspieler wie Philipp Lahm, Kontakt zu den Kroaten ist durch Bastian Schweinsteiger, Sami Fortunas Ex-Profi und heutigen Khedira oder Mario Götze ihr Mitarbeiter im Marketing, Ro- Stelldichein - ebenso wie Welt- bert Palikuca, beim Stadtwerke fußballer Kaká, Michael Owen Düsseldorf Wintercup zu Stande oderWM-Torschützenkönig gekommen“, berichtet Turnier- (1994) Oleg Salenko. Aus den leiter Martin Meyer über den Reihen der Flingeraner waren Neuzugang vom Balkan. von bis Gerd Zewe einige Akteure in Deren- Markus Hirte, Leiter von dorf aktiv, ebenso der aktuelle Fortunas Nachwuchsleistungs- Kapitän Andreas Lambertz. zentrum, sagt im Hinblick auf Zehn Mannschaften werden um die starke Konkurrenz: „Wir den Turniersieg spielen. Mit sehen es als eine ganz besonde- dabei sind neben den beiden lo- re Herausforderung für unsere kalen Startern BV04 und Fortuna U19, gegen derart hochkarätige Dohlenweg 9 · 40668 Meerbusch nationale Größen wie die A-Ju- Gegner anzutreten.“ Immer- ☎ 0211 - 17 7000 · [email protected] nioren von Borussia Dortmund, hin konnte der Nachwuchs der www.vietentours.de Bayer Leverkusen und der am- Rot-Weißen in der Vergangenheit tierende Deutsche Meister VfL häufiger für positive Überra- Wolfsburg, der erstmals dabei ist. schungen sorgen und 2012 sogar Weitere Sportreisen: Fußball-Bundesliga...DFB-Pokal Aber auch die internationale Teil- das Turnier gewinnen. Champions League...internationale Ligen...Handball Basketball...Leichtathletik...US Sports...Formel 1... FANNEWS

Auf dem "Gipfel der Gefühle" DIE "HOCHKÖNIG-FANBANK"

Wie kann man gewinnen? Fortuna Düsseldorf und sein Partner Hochkönig verlosen auch zum Heimspiel gegen Arminia Bielefeld wieder 2 x 2 Plätze auf der „Hoch- könig-Fanbank“. Diese steht bei den Heimspielen der Rot-Weißen in der ESPRIT arena unweit der Seitenlinie. Man ist also noch näher am Spiel- geschehen, als man dies auf den Tribünen schon ist. Das Einzige, was zu tun ist, um auch mal mit einer Be- gleitperson direkt am Spielfeldrand Platz zu nehmen, ist die richtige Antwort auf eine Gewinnspielfrage auf www.hochkoenig.at/fanbank zu geben und mit ein bisschen Glück ausgelost zu werden. Viel Erfolg dabei! In Zusammenarbeit mit:

Arno Körschkes und Caroline Helene Köhler genossen mit jeweils einer Begleitung beim Rheinderby gegen den 1.FC Köln die Atmosphäre auf der Hochkö- nig-Fanbank direkt am Spielfeldrand.

Fans grüßen aus der ganzen Welt

„Ich wünsche alle Fortuna-Fans ein erfolgreiches Jahr Seit drei Monaten reist Christopher Hanus mit Sack und Pack 2014“ – dieser tolle Gruß kommt von Marc Ziehmann, der durch Neuseeland. „Ich wollte der Fortuna nette Grüße schi- sich auf seiner Rundreise auch vor dem Goldenen Felsen cken und habe dafür einen Heimat-Pfeil aus zwei Bier-Kar- in Kyaikhityo (Birma) ablichten ließ. „Der Aufstieg zum Gol- tons zusammengeschustert“, grinst der glühende Fan der denen Felsen ist nur mit einem LKW-Truck möglich“, be- Rot-Weißen. Vielen Dank, die Grüße sind angekommen! richtet der F95-Anhänger. „Die Fahrt dorthin dauert circa 45 Minuten und führt über Steigungen bis zu 35 Prozent.“

Düsseldorf 21. – 23. 02. 2014 Mitsubishi Electric Halle

Fortuna in Utah: Dauerkarten-Inhaber Jörg Brahm ver- brachte seinen letzten Urlaub in den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Gepäck hatte er eine F95-Fahne, die er stolz im Monument Valley Navajo Tribal Park präsentierte.

60 FORTUNA AKTUELL Düsseldorf 21. – 23. 02. 2014 Mitsubishi Electric Halle FANNEWS

Finalsieg gegen die Bayern im Neunmeterschießen Dropkicks gewinnen 3. Hamburger Fanclub Hallenmasters Wenn an einem Samstagnachmittag in einer Hamburger Soccer-Halle die „Hosen“-Hymne „Wir würden nie zum FC Bay- ern München gehen“ erklingt, dann ist das ein klares Zeichen: Die Bayern haben verloren, die Fortuna ist obenauf. Mit dem zweiten Sieg bei der dritten Auflage des jährlichen Hamburger Fanclub Hallenmasters ließen die Dropkick-Fortu- nen keinen Zweifel aufkommen, wer – zumindest unter den Fanclubs – der wahre Rekordmeister ist.

ach einem 0:2-Rückstand waren es wohl, die uns am Ende Jungs von der Insel immerhin zu erkämpften sich die 95er gegen die harte Konkurrenz Platz drei. Einmal im Fahrwasser Nim Finale ein 3:3 gegen haben bestehen lassen“, sagte rollte der Fortuna-Express aus die weitgereiste rot-weiße Kon- Dropkick-Hamburg-Präsident der Hansestadt. Auch die Dort- kurrenz. Beim entscheidenden Michael Juntermanns, der sich munder Titelverteidiger von den Siebenmeterschießen kam dann zusätzlich den bronzenen Schuh Borussen Sailors mussten gegen der Charakterzug zum Tragen, des Torschützenkönigs sicherte. die rot-weiße Hamburg-Niederr- der die ortsansässigen Fortunen Dass die Bezeichnung „harte hein-Connection früh die Segel bis ins Endspiel gebracht hatte: Konkurrenz“ nicht aus der Luft streichen. Das erneut großartig Kampf. Im Stil der 95-Ikonen der gegriffen war, mussten die Fortu- organisierte Turnier gewannen 70er und 80er machten die Drop- nen bereits im ersten Spiel gegen am Ende die Fortunen, die sich kicks den zweiten Titel perfekt. die Abordnung des FC Sheffield von den Fanclubs feiern lassen „Trotz des Sieges 2012 und erfahren. Hart aber fair ging es ge- durften – „Humba“ inklusive. Der Platz zwei im letzten Jahr hätte gen die Engländer zur Sache. Am Siegerpokal, so wird erzählt, soll Vier Pokale vor der Fahne des Fortuna-Fanclubs ich nie damit gerechnet, dass wir Ende stand ein 3:1 für die Düs- auf der Reeperbahn später noch „Dropkick Hamburg“ – das muss für die F95-An- hänger ein erfolgreiches Hamburger Fanclub das Ding hier nochmal holen. seldorfer. In der Endabrechnung den einen oder anderen Zapfhahn Hallenmasters gewesen sein. Einsatzwillen und Teamgeist reichte es für die sympathischen gesehen haben...

Neuer Informationsstand hinter Block 1 in der ESPRIT arena Gesteigerter Service für Fans mit Handicap Schon beim heutigen Heimspiel gegen Union Berlin wird es ein erweitertes Service-Angebot für Menschen mit Handi- cap geben. Hinter Block 1 wird das Verkaufs-Rondell als Informationsstand genutzt. Bereits eine Stunde vor Anpfiff, Liebe Berliner, in der Halbzeit und ab der 75. Spielminute wird der Schalter besetzt sein. Stiftung. Neben den Informati- www.f95.de. Geplant ist darüber onen für Auswärtsspiele gibt es hinaus ein Fanclub für Men- eine Aktion zur Partie beim FSV schen mit und ohne Behinde- freut euch nicht zu früh. Frankfurt am22. März. Erstmalig rung. Während der vergangenen wird es einen Fanbus für Rollis, Heimspiele ist Dirk Schaller Ihr seid noch nicht Sehbehinderte und Blinde ge- schon auf Mitgliederjagd für ben. Bettina „Betty“ Nowag ist den 1. Fanclub gegangen. Jetzt durch die Abfert igung. von der Aktion begeistert: wird es konkreter: „Ich „Das ist super, denn viele Fans habe diese Idee schon länger, mit Handicap haben gar nicht das Feedback der Fans hat mir Düsseldorf Airport wünscht die Möglichkeit, die Mannschaft gezeigt, dass das Interesse da bei Auswärtsspielen zu unter- ist.“ Er wird auch als Ansprech- der Fort una viel Erf olg Die blinden und sehbehinderten Fortuna-Fans genießen in Zukunft bei den Heimspielen in der ESPRIT stützen.“ Insgesamt gibt es zehn partner am Fanstand anzutreffen arena einen noch größeren Service. Rolli-Plätze und auch für Seh- sein. gegen Union Berlin. rimär dient der Stand sein. Als Grundlage dient der behinderte und Blinde wird die Die Fortuna wird die Unterstüt- einem besseren Informa- Bundesliga-Reiseführer „Barri- vereinseigene Anlage mit nach zung von Fans mit Handicap Ptionsaustausch und stellt erefrei ins Stadion“ der Bundes- Frankfurt genommen. Natürlich weiter intensivieren und begrüßt darüber hinaus einen Treffpunkt liga Stiftung, der in Form eines bietet der Bus auch ausreichend das Engagement rund um die- für Fans dar. Ein fester Bestand- Faltblattes auch am Stand vorge- Plätze für Begleitpersonen. Die ses Thema. Vorstandsmitglied teil wird die Aus- und Rückgabe stellt und ausgehändigt wird. Möglichkeit der Voranmeldung Sven Mühlenbeck: „Es ist der Empfängergeräte für Sehbe- „Die Einrichtung eines zentralen gibt es bereits heute am Stand schön zu sehen, dass durch krea- hinderte und Blinde sein. Auch Standes für Menschen mit Han- hinter Block 1 oder außerhalb tive Aktionen der Stadionbesuch eine Sammlung von Informati- dicap in der ESPRIT arena be- des Spieltages bei der Fanbetreu- für alle Fans gleichermaßen zum onen für das jeweils nächste Aus- grüßen wir sehr“, sagt Thorsten ung. Informationen dazu gibt es Erlebnis wird. Wir unterstützen wärtsspiel wird vor Ort zu finden Richter von der Bundesliga auch auf der Vereinshomepage diese Aktionen mehr als gerne.“

62 FORTUNA AKTUELL

Anzeige_Berlin_2014_01.indd 1 27.01.14 09:51 Liebe Berliner,

freut euch nicht zu früh. Ihr seid noch nicht durch die Abfert igung.

Düsseldorf Airport wünscht der Fort una viel Erf olg gegen Union Berlin.

Anzeige_Berlin_2014_01.indd 1 27.01.14 09:51 WAS MACHT EIGENTLICH...

Sepp Weikl? Fortunas Ex-Profi arbeitet jetzt in Liechtenstein als Tennislehrer In elf Profijahren trug der gebürtige Niederbayer das Trikot der Rheinländer. Insgesamt kam er dabei auf 339 Meister- schaftsspiele, in denen ihm 26 Tore gelangen. Damit belegt Josef Weikl, aufgrund seiner Herkunft aber immer nur „Sepp“ gerufen, gemessen an seinen Einsätzen in der Spieler-Historie der 95er den dritten Rang hinter Legenden wie Gerd Zewe und Egon Köhnen. Dazu kommen unzählige Partien im DFB-Pokal sowie auf internationalem Parkett im Europapokal.

und seine Zeit damals in Düs- zehn Jahren als Skilehrer. Das seldorf bei und mit der Fortuna bietet sich bei uns ja an, denn die Wat es dat dann? sowie Sprachbarrieren im Rhein- großen Skigebiete in der Schweiz land gesprochen. sind ganz in der Nähe.“ War es eigentlich eine große Umstellung für Sie im Rheinland? Und das geht bei jemandem, „Das schwierigste war die Spra- Der Wechsel von Düsseldorf ins der eigentlich immer dem Fußball che. Wenn meine Mitspieler ihre Fürstentum Liechtenstein verbunden war? Witze auf Hochdeutsch gemacht „Anfangs habe ich schon gedacht, haben, dann hat es etwas ge- Herr Weikl, warum sind Sie dass es ohne Fußball nicht geht. dauert, bis ich alles verstanden eigentlich nach Liechtenstein ge- Aber wenn man eine neue Auf- habe (lacht)! Aber im zwischen- gangen? gabe hat, die man genau so gerne menschlichen Bereich gab es nie „Damals wurde ich vom Liech- macht wie die vorherige, dann fällt Probleme, weil ich mich als Typ ach seinem Wechsel tensteiner Fußball-Verband als einem die Umstellung leichter. überall gut anpassen kann und mit im Jahr 1976 vom bay- Juniorennationaltrainer angestellt. Zumal ich ja, wenn ich will, jeden den Leuten gut klar komme.“ Nrischen Amateurverein Zeitgleich war ich bis 2010 un- Tag Fußball im Fernsehen gucken SC Zwiesel stand Weikl zunächst ter Cheftrainer , mit und mich informieren kann. Was Gibt es von Ihrer Seite aus noch im Kader der Amateure bei den dem ich ja noch ein Jahr bei der ich aber nicht mache (lacht). Nur Kontakt zu ehemaligen Mitspielern? Flingeranern. Gleich in seiner er- Fortuna zusammen gespielt hatte ins Stadion zu einem Live-Spiel „Persönlichen Kontakt habe sten Spielzeit wurde er Deutscher (Saison 1987/88, Anm. d. Red.), komme ich ganz selten.“ ich leider zu keinem Mitspieler Amateurmeister an der Seite von Co-Trainer der Nationalmann- mehr. Ab und zu treffe ich den anderen F95-Altstars wie Peter schaft.“ einen oder anderen auf einem Biesenkamp und Hubert Schmitz. „Leider ist die schöne Zeit da Trainerlehrgang. Denn alle zwei Im Endspiel setzte sich die For- Und was kam dann? oben viel zu schnell vergangen!“ bis drei Jahre besuche ich solche tuna gegen den SV Sandhausen „Seit drei Jahren bin ich Tennis- Kongresse, um meinen Fuß- durch (1:0 und 2:2). lehrer (lacht)!“ Kommen wir zurück zu Ihrer balllehrerschein aufzufrischen. Nach seiner aktiven Zeit blieb er Karriere als Fußballer, die sie im Da habe ich kürzlich den Holger in Düsseldorf und ging als Spie- Wie bitte? Profibereich komplett bei der For- Fach gesehen. Ansonsten komme lertrainer zur TuRU 80 sowie „Na ja, ich habe hobbymäßig im- tuna verbracht haben. Wie sehen ich nur noch sehr selten nach Düs- zum DSC 99 mit einer Zwischen- mer Tennis gespielt, so dass der Sie diese im Rückblick und was ist seldorf.“ station beim 1. FC Wülfrath vor Sport fast schon zur Leidenschaft Ihnen besonders in Erinnerung ge- den Toren der Landeshauptstadt. für mich wurde. In der Freizeit blieben? Inwieweit verfolgen Sie heute Sein Sohn Björn wurde 1977 hier habe ich Turniere mitgespielt und „Einerseits konnte ich mein Ho- noch die Fortuna? geboren und spielte selbst von dann meine Prüfung abgelegt. Ir- bby zum Beruf machen, anderer- „Ich schaue mir regelmäßig die 2000-02 für die Rot-Weißen (29 gendwann eröffnete sich dann die seits habe ich mit der Fortuna die Fortuna-Spiele live im Fernse- Einsätze). Möglichkeit, dass ich bei einem vielleicht beste Zeit in ihrer Ver- hen an. Es ist schon toll, was da Seit 1998 lebt Sepp Weikl in Verein als Tennislehrer anfange. einsgeschichte erlebt. Denn nach in den letzten Jahren trotz des Liechtenstein. Fortuna Aktuell hat Von daher bin ich jetzt komplett dem Gewinn der Amateurmei- Bundesliga-Abstiegs aufgebaut mit ihm über seine neue Heimat, raus aus dem Fußball. Und im sterschaft 1977 folgten ja direkt wurde mit dem Umfeld wie dem eine neue berufliche Ausrichtung Winter arbeite ich nebenbei seit die drei Pokalendspiele von 1978 hervorragenden Stadion und dem bis 80 mit den beiden Triumphen, großen Publikumsinteresse. Da- aber auch das verlorene Euro- mals haben wir in der Bundesliga papokalfinale gegen Barcelona. von solchen Kulissen geträumt! Außerdem habe ich damals noch Die Zuschauerzahlen hatten wir viermal in der Amateur-National- nur, wenn Gladbach oder Bayern mannschaft gespielt. Aber es wa- kamen. Deshalb wünsche ich den ren auch die guten Bekanntschaf- Fans und dem Verein sehr, dass ten, die ich geschlossen habe, sich die Fortuna bald stabilisiert die mir besonders in Erinnerung und wieder in die Erfolgsspur zu- bleiben. Somit war es rundum rück findet.“ eine wunderschöne Zeit, die leider viel zu schnell vergangen ist, in Herr Weikl, vielen Dank für das der ich mich immer wohl gefühlt Gespräch und weiterhin alles Gute habe. Und das waren immerhin 24 in Liechtenstein in Ihren neuen Jobs Sepp Weikl im Laufduell mit dem Gladbacher - im Hintergrund der junge Thomas Allofs. Jahre, die ich oben war.“ als Tennis- und Skilehrer!

64 FORTUNA AKTUELL

VORSCHAU

Der VfL Bochum steckt erneut im Abstiegskampf Die Neururer-Euphorie ist bereits verflogen

In der letzten Saison kehrte als Heilsbringer zum VfL Bochum zurück und schaffte genau das, was man von ihm erwartete: Den Klassenerhalt. Knapp ein Jahr später stecken die Blau-Weißen schon wieder mitten im Ab- stiegskampf. Auch der erste Auftritt im neuen Jahr gegen den FSV Frankfurt (1:2) schürte bei den VfL-Fans keine Hoff- nungen auf eine entspannte und sorgenfreie Rückrunde.

zeitig auch als Sprachrohr des Trainer & Umfeld Teams fungiert. Im defensiven er VfL Bochum ist die Mittelfeld verzichtete Neururer 16. Station in der aufre- auf den in der Hinrunde besten Dgenden Trainerkarriere Bochumer Florian Jungwirth, von Peter Neururer. Er war nicht schickte stattdessen Danny Latza nur jeweils zwei Mal bei Han- und Innenverteidiger Lukas Sin- nover 96 und seinem aktuellen kiewicz. Die Dreier-Reihe hinter Arbeitgeber, sondern saß 1999 der einzigen Spitze Richard auch für ein paar Spiele bei der Sukuta-Pasu, der sich unter Fortuna auf der Bank. Nach- anderem mit dem Siegtreffer dem er bei seiner vorherigen gegen den 1.FC Köln in Szene Wirkungsstätte MSV Duisburg setzen konnte, bildeten beim 1:2 Ein tolles Fußballstadion: Das Bochumer rewirpowerSTADION. im Jahr 2009 die Segel strich, gegen den FSV Frankfurt Piotr wartete Neururer vier Jahre lang Cwielong, Ex-Fortune Ken Ilsø Spiele, erzielte dabei zwei Tref- in Ruhe ein Bierchen trinken zu vergeblich auf ein lukratives und Felix Bastians. Nach dem fer und bereitete zwei weitere gehen, ist das „Bermuda3Eck“ Angebot – bis der VfL Bochum enttäuschenden Auftritt gegen vor. Von 2007 bis 2009 stand im Stadtzentrum die perfekte in der vergangenen Saison in die Frankfurter wird Neururer Heinrich Schmidtgal beim VfL Anlaufstelle. akuter Abstiegsgefahr war. Dann schon an diesem Wochenende unter Vertrag, kam jedoch nur für kehrte „Peter, der Große“, der in beim Auswärtsspiel auf St. Pauli die Reserve zum Einsatz. Über der Saison 2004/05 sensationell reagieren müssen. die Stationen RW Oberhausen 22. Spieltag Saison 13/14 mit dem Ruhrgebietsclub in den und SpVgg Greuther Fürth lan- Sonntag, 23.02.2014, 13:30 Uhr UEFA-Cup einzog, zu seiner ein- dete „Schmiddi“ vor dieser Sai- stigen Liebe zurück. Nun steht Vergangenheit son in Düsseldorf. Neururer fast wieder an der Stel- ie Bilanz gegen den le, wo er den Verein übernom- VfL Bochum gestaltet men hat. Momentan scheint es Dsich aus Fortuna-Sicht Stadion so, dass der VfL der 3. Liga nä- negativ: Das Hinspiel war das as einst mit dem her ist als der Bundesliga, in die 50. Aufeinandertreffen zwischen „Sportplatz an der Daten zum Verein: Neururer die Blau-Weißen gerne beiden Vereinen, dabei verließen Castroper Straße“ be- W VfL Bochum 1848 wieder zurückführen möchte. die Rot-Weißen 13 Mal den Platz gann ist heutzutage das rewirpo- Davon träumt auch das Umfeld, als Gewinner, hinzu kommen 18 werSTADION, was den meisten Fußballgemeinschaft e.V. das mitunter sehr kritisch mit Remis und 19 Niederlagen. Im Fußball-Fans jedoch besser als Castroper Straße 145 den Spielern und den handelnden heimischen Düsseldorf jedoch Ruhrstadion bekannt ist. 29.299 44791 Bochum Personen umgeht. Die Euphorie, haben die Landeshauptstädter Zuschauer passen inzwischen in Tel: 0234 - 95 1848 die der 58-Jährige durch die vier die Nase vorn: Neun Erfolge, die mehrfach umgebaute Heim- Fax: 0234 - 95 1895 Auftaktsiege nach seiner Rück- zehn Unentschieden, sieben spielstätte des VfL, die erst zur Internet: www.vfl-bochum.de kehr entfachen konnte, ist schon Pleiten. Das Hinspiel konnten FIFA Frauen-WM 2011 moder- E-Mail: [email protected] wieder verflogen. die Fortunen mit 1:0 für sich nisiert wurde. entscheiden, der zum 1.FC Stadion: Saarbrücken gewechselte Stefan rewirpowerSTADION Mannschaft Reisinger erzielte den entschei- Stadt Castroper Straße 145 m ersten Pflichtspiel im Jahr denden Treffer. om Stadion aus fußläufig 44791 Bochum 2014 setzte Peter Neururer erreichbar ist das Deut- Zuschauerzahl: 29.299 Plätze Ifünf (!!!) gelernte Innenver- Vsche Bergbau-Museum, teidiger ein. Die gesamte Vier- Bekannte Gesichter in dem man sich rund um die Informationen rund um die Stadien erkette war mit Spielern besetzt, s wird am Sonntag der Förderung von Kohle informie- der Gegner. Was ist erlaubt, was ist die eigentlich in der Abwehrzen- kommenden Woche je- ren kann. Neben einer „norma- verboten, wo liegt das Stadion und alles weitere Wichtige. trale zum Einsatz kommen. So Edoch kein Wiedersehen len“ Museumsbesichtigung hat spielten von rechts nach links mit dem dänischen Angreifer man hier sogar die Möglichkeit, Holmar Örn Eyjolfsson, Marcel Ken Ilsø geben. Der Blondschopf unter Tage zu fahren und sich Maltritz, Patrick Fabian und Jo- löste in der vergangenen Woche anzuschauen, wie die Bergar- nas Acquistapace. Kapitän und seinen Vertrag im Ruhrgebiet beiter früher „malocht“ haben. Rückhalt zwischen den Pfosten auf und verließ den Verein. Er Wenn man allerdings lediglich ist Andreas Luthe, der gleich- absolvierte für die Westfalen 14 darauf aus, nach dem Spiel noch

66 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] QUIZ FORTUNA-QUIZ „Kabinenpartner“ Right Guard und Fortuna Düsseldorf verlosen gemeinsam zwei VIP-Tickets Gewinnen Sie zwei VIP-Karten für das nächste Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld am Freitag, den 28. Februar 2014, 18:30 Uhr.

Frage 1: Welcher Stürmer des heu- Frage 6: Wer erzielte in der besagten Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Personen mit tigen Gastes Union Berlin spielte einst für Partie die 1:0-Führung? Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die bei der Teilnahme minde- die Fortuna? stens 18 Jahre alt sind. A: Simon Terodde Teilnahme B: Sören Brandy Durch die Einsendung des richtigen Lö- sungswortes an [email protected] erfolgt die C: Adam Nemec Teilnahme am Gewinnspiel. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt dabei neben der Annahme dieser Teilnahmebedingungen voraus, dass der Teilnehmer volljährig ist. Zudem muss Frage 2: Welcher Fortune erzielte das der Name des Teilnehmers eindeutig zuzu- letzte Tor im Kalenderjahr 2013? ordnen sein. Die Teilnahme am Gewinnspiel beinhaltet im Gewinnfall das Einverständnis J: Erwin Hoffer zur Nennung Namens auf de vereinseigenen T: Tugrul Erat Medien von Fortuna Düsseldorf. D: Charlison Benschop Gewinn Zu gewinnen gibt es 2 VIP-Tickets für das kommende Heimspiel am Fr., 28.02.2014 U: Andreas Lambertz gegen den DSC Arminia Bielefeld. Der Ge- Frage 3: Wen verpflichtete die Fortuna winn kann nicht in bar ausgezahlt werden A: Ken Ilsø und ist vom Umtausch ausgeschlossen. Der am letzten Tag der Winter-Transferperiode? O: Sascha Rösler Gewinn kann nicht auf Dritte übertragen werden. Weiterhin dürfen die Karten nicht weiter veräußert werden. Gewinnermittlung Unter allen Einsedungen des richtigen Lö- Frage 7: Das Hinspiel endete mit 2:1 sungswortes, die bis zum kommenden für die „Eisernen“. Wer traf in der Alten Mittwoch an [email protected] gesendet werden, wird der Gewinner ausgelost und Försterei zum Anschluss? kontaktiert. Sollte der Gewinner nicht auf die Gewinnmitteilung reagieren, wird ein neuer E: Markus Leindel D: Axel Bellinghausen Gewinner ermittelt. S: Charlison Benschop A: Michael Liendl Haftungsausschluss K: Stefan Reisinger Der Veranstalter haftet in keiner Form für I: Mirko Lidl mittelbare oder unmittelbare Schäden, die sich aus der Teilnahme an der Aktion oder der Nichterreichbarkeit des Internet-Ser- Frage 8: Zu welchem Verein wurde vers ergeben, es sei denn, diese sind auf Frage 4: Wie oft endeten Aufeinan- grob fahrlässiges oder vorsätzliches Han- Gerrit Wegkamp ausgeliehen? deln zurückzuführen, welches von der Ver- dertreffen zwischen den beiden heutigen anstalterin zu vertreten ist. Gegnern mit einem 1:0 für eines der R: RW Essen Datenschutz beiden Teams? Z: MSV Duisburg Soweit im Rahmen der Aktion personen- T: RW Oberhausen bezogene Daten von Teilnehmern erfasst N: 7 Mal / M: 8 Mal / L: 9 Mal werden, werden diese vom Veranstalter ausschließlich zum Zwecke der Durchfüh- rung der Aktion erhoben, verarbeitet und genutzt und können dauerhaft auf den ver- Frage 5: In der Saison 2010/2011 ge- Frage 9: Welche beiden ehemaligen einseigenen Medien von Fortuna Düsseldorf wannen die Rot-Weißen gegen Union mit Vorstandsmitglieder der Fortuna verab- Facebook veröffentlicht werden. 3:0. Wo fand das Spiel statt? schiedeten sich zuletzt aus ihren Ämtern: Ausschluss des Rechtsweges Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. E: Peter Frymuth und Wolf Werner Sonstiges A: Wolf Werner und Helmut Schulte Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teil- nahmebedingungen unwirksam sein oder I: Peter Frymuth und Thomas Allofs werden, so wird dadurch die Rechtswirk- samkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine an- gemessene Regelung, die dem Zweck der Frage 10: Bei welchem Bundesligisten unwirksamen Bestimmungen am ehesten bestritten die Düsseldorfer ihr letztes entspricht. Testspiel vor dem Wiederbeginn der Mei- Einsendeschluss ist Mittwoch, sterschaft? der 19.02.2014, 15 Uhr Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist aus- L: Bayer Leverkusen schließlich zu den hier aufgeführten Be- dingungen möglich. Mit der Teilnahme am K: Borussia Dortmund Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese B: airberlin world / C: LTU arena / D: ESPRIT arena M: FC Schalke 04 Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Die Lösung lautet: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Die Lösung im letzten Heft (# 818) lautete: RHEINDERBY. Gewinner: Daniela Kretschmer 68 FORTUNA AKTUELL Modeausstatter Fortuna düsseldorF

Cinque store | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo–Sa 10–19 Uhr | cinque.de SPIELPLAN SAISON 2013/2014

1. Spieltag, 19.07.2013 - 22.07.2013 10. Spieltag, 04.10.2013 - 07.10.2013 18. Spieltag, 13.12.2013 - 16.12.2013 26. Spieltag, 21.03.2014 - 23.03.2014 18:30 SV Sandhausen : VfR Aalen 0:0 (0:0) 18:30 1. FC Union Berlin : SV Sandhausen 3:0 (1:0) 18:30 1. FC Kaiserslautern : SC Paderborn 07 0:1 (0:0) 18:30 1. FC Union Berlin : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : FC Erzgebirge Aue 1:2 (0:1) 18:30 FC St. Pauli : SC Paderborn 07 1:2 (0:0) 18:30 1. FC Köln : Dynamo Dresden 3:1 (2:0) 18:30 VfL Bochum : SV Sandhausen -:- (-:-) 20:30 FC St. Pauli : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Kaiserslautern 0:3 (0:2) 18:30 VfR Aalen : SV Sandhausen 0:0 (0:0) 18:30 Dynamo Dresden : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:0) 13:00 SG Dynamo Dresden : VfR Aalen 2:0 (2:0) 13:00 Energie Cottbus : Fortuna Düsseldorf 1:3 (1:1) 13:00 FSV Frankfurt : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Köln 1:1 (0:0) 13:00 Karlsruher SC : 1. FC Köln 1:2 (0:0) 13:00 VfL Bochum : 1. FC Union Berlin 0:4 (0:2) 13:00 1. FC Köln : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : Bielefeld 2:0 (2:0) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Erzgebirge Aue 3:1 (3:0) 13:30 Erzgebirge Aue : FC Ingolstadt 04 0:0 (0:0) 13:00 FC St. Pauli : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : Karlsruher SC 0:1 (0:0) 13:30 TSV 1860 München : FC Energie Cottbus 0:0 (0:0) 13:30 Karlsruher SC : FSV Frankfurt 3:3 (3:0) 13:30 1860 München : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 15:30 1. FC Union Berlin : VfL Bochum 1848 1:2 (0:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) 13:30 Arminia Bielefeld : SpVgg Greuther Fürth 4:1 (1:1) 13:30 Karlsruher SC : Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:15 Fortuna Düsseldorf : FC Energie Cottbus 1:0 (0:0) 20:15 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (0:1) 20:15 1860 München : FC St. Pauli 0:2 (0:1) 13:30 Arminia Bielefeld : Energie Cottbus -:- (-:-)

2. Spieltag, 26.07.2013 - 29.07.2013 11. Spieltag, 18.10.2013 - 21.10.2013 19. Spieltag, 20.12.2013 - 23.12.2013 27. Spieltag, 25.03.2014 - 26.03.2014 18:30 VfR Aalen : SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:1) 18:30 FC Energie Cottbus : 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) 18:30 FC St. Pauli : Karlsruher SC 0:2 (0:0) 25.03 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Union Berlin 1:1 (0:1) 18:30 VfR Aalen : DSC Arminia Bielefeld 3:0 (0:0) 18:30 SV Sandhausen : Erzgebirge Aue 1:0 (1:0) 17:30 VfR Aalen : Dynamo Dresden -:- (-:-) 20:30 1. FC Kaiserslautern : FC Ingolstadt 04 3:1 (1:0) 18:30 SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 1899 4:2 (1:1) 18:30 Dynamo Dresden : VfL Bochum 0:0 (0:0) 17:30 SV Sandhausen : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:00 FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen 1:0 (0:0) 13:00 SV Sandhausen : SG Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 13:00 FSV Frankfurt : 1860 München 2:2 (1:1) 17:30 SC Paderborn 07 : FC St. Pauli -:- (-:-) 15:30 Karlsruher SC : FC St. Pauli 0:0 (0:0) 13:00 FC Erzgebirge Aue : VfL Bochum 1848 2:1 (0:1) 13:00 1. FC Union Berlin : Arminia Bielefeld 4:2 (3:1) 17:30 FC Ingolstadt 04 : VfL Bochum -:- (-:-) 13:30 TSV 1860 München : FSV Frankfurt 1899 2:1 (0:0) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC St. Pauli 2:4 (1:1) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfR Aalen 1:0 (0:0) 26.03 1. FC Kaiserslautern : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SC Paderborn 07 4:0 (4:0) 13:30 1. FC Kaiserslautern : Karlsruher SC 2:2 (1:1) 13:30 SC Paderborn 07 : Energie Cottbus 1:0 (0:0) 17:30 1. FC Köln : Karlsruher SC -:- (-:-) 15:30 1. FC Köln : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1) 13:30 FC Ingolstadt 04 : Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:0) 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Köln 2:3 (0:2) 17:30 Energie Cottbus : 1860 München -:- (-:-) 20:15 VfL Bochum 1848 : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 20:15 1. FC Köln : TSV 1860 München 0:0 (0:0) 20:15 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Kaiserslautern 1:2 (1:1) 17:30 Erzgebirge Aue : FSV Frankfurt -:- (-:-)

3. Spieltag, 09.08.2013 - 12.08.2013 12. Spieltag, 25.10.2013 - 28.10.2013 20. Spieltag, 07.02.2014 - 10.02.2014 28. Spieltag, 28.03.2014 - 31.03.2014 18:30 Fortuna Düsseldorf : TSV 1860 München 1:2 (1:1) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Ingolstadt 04 0:1 (0:1) 18:30 Energie Cottbus : SV Sandhausen 0:1 (0:0) 18:30 Fortuna Düsseldorf : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 18:30 FSV Frankfurt 1899 : VfL Bochum 1848 1:0 (1:0) 18:30 FC St. Pauli : SV Sandhausen 0:0 (0:0) 18:30 VfR Aalen : Erzgebirge Aue 2:2 (1:1) 18:30 FC St. Pauli : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 18:30 SG Dynamo Dresden : 1. FC Union Berlin 1:3 (0:3) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : 1. FC Köln 0:1 (0:0) 18:30 VfL Bochum : FSV Frankfurt 1:2 (0:0) 18:30 Dynamo Dresden : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Köln 1:1 (1:0) 13:00 Fortuna Düsseldorf : SC Paderborn 07 1:6 (1:2) 13:00 1. FC Kaiserslautern : SpVgg Greuther Fürth 2:1 (1:0) 13:00 VfL Bochum : Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 FC Ingolstadt 04 : Karlsruher SC 0:2 (0:0) 13:00 FSV Frankfurt 1899 : VfR Aalen 0:0 (0:0) 13:00 1. FC Union Berlin : Dynamo Dresden 0:0 (0:0) 13:00 Karlsruher SC : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : DSC Arminia Bielefeld 0:1 (0:0) 13:30 1. FC Union Berlin : FC Erzgebirge Aue 1:0 (0:0) 13:30 1. FC Köln : SC Paderborn 07 0:1 (0:0) 13:30 FSV Frankfurt : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen : FC Energie Cottbus 2:2 (2:1) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Energie Cottbus 1:0 (0:0) 13:30 Karlsruher SC : FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 13:30 1860 München : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : VfR Aalen 0:1 (0:1) 13:30 Karlsruher SC : TSV 1860 München 2:1 (2:0) 13:30 Arminia Bielefeld : FC St. Pauli 2:2 (0:1) 13:30 Arminia Bielefeld : VfR Aalen -:- (-:-) 20:15 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:1) 20:15 VfL Bochum 1848 : 1. FC Kaiserslautern 0:0 (0:0) 20:15 1860 München : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0) 20:15 1. FC Union Berlin : Energie Cottbus -:- (-:-)

4. Spieltag, 16.08.2013 - 19.08.2013 13. Spieltag, 01.11.2013 - 04.11.2013 21. Spieltag, 14.02.2014 - 17.02.2014 29. Spieltag, 04.04.2014 - 07.04.2014 * 18:30 Karlsruher SC : SpVgg Greuther Fürth 1:2 (1:0) 18:30 FC Energie Cottbus : VfL Bochum 1848 0:1 (0:1) 18:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : SC Paderborn 07 3:3 (0:1) 18:30 VfR Aalen : Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 20:30 VfL Bochum 1848 : FC St. Pauli 2:2 (1:2) 18:30 SC Paderborn 07 : FC Ingolstadt 04 1:1 (0:1) 18:30 FC Ingolstadt 04 : 1860 München -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC Erzgebirge Aue 2:1 (1:0) 13:00 1. FC Kaiserslautern : FC St. Pauli 4:1 (1:1) 13:00 FSV Frankfurt : Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:00 1. FC Köln : SV Sandhausen 2:0 (0:0) 13:00 FC Erzgebirge Aue : SpVgg Greuther Fürth 2:6 (1:3) 13:00 FC St. Pauli : VfL Bochum -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 TSV 1860 München : FC Ingolstadt 04 1:0 (0:0) 13:30 TSV 1860 München : SG Dynamo Dresden 1:3 (1:2) 13:30 VfR Aalen : Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : VfR Aalen 5:1 (3:1) 13:30 SV Sandhausen : FSV Frankfurt 1899 2:0 (1:0) 13:30 SV Sandhausen : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FSV Frankfurt 1899 0:3 (0:1) 13:30 Karlsruher SC : DSC Arminia Bielefeld 3:1 (0:0) 13:30 SC Paderborn 07 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 20:15 1. FC Union Berlin : Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0) 20:15 1. FC Köln : 1. FC Union Berlin 4:0 (2:0) 20:15 Erzgebirge Aue : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC St. Pauli -:- (-:-)

5. Spieltag, 23.08.2013 - 26.08.2013 14. Spieltag, 08.11.2013 - 11.11.2013 22. Spieltag, 21.02.2014 - 24.02.2014 30. Spieltag, 11.04.2014 - 14.04.2014 * 18:30 SV Sandhausen : Karlsruher SC 1:1 (0:0) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : SC Paderborn 07 3:0 (2:0) 18:30 1. FC Union Berlin : FSV Frankfurt -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfR Aalen -:- (-:-) 18:30 FC Ingolstadt 04 : DSC Arminia Bielefeld 3:2 (1:1) 18:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Kaiserslautern 0:4 (0:3) 18:30 Energie Cottbus : Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : FC Energie Cottbus 2:1 (0:1) 18:30 FC Ingolstadt 04 : VfR Aalen 2:0 (1:0) 18:30 Arminia Bielefeld : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:00 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Köln 0:0 (0:0) 13:00 1. FC Union Berlin : Karlsruher SC 0:0 (0:0) 13:00 1860 München : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:00 VfR Aalen : 1. FC Kaiserslautern 4:0 (1:0) 13:00 DSC Arminia Bielefeld : TSV 1860 München 0:1 (0:0) 13:00 Karlsruher SC : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Bochum 1848 1:0 (1:0) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SV Sandhausen 1:0 (0:0) 13:30 1. FC Kaiserslautern : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : 1. FC Köln 1:0 (0:0) 13:30 VfL Bochum : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : TSV 1860 München 1:0 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Erzgebirge Aue 1:1 (0:0) 13:30 Dynamo Dresden : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : TSV München 1860 -:- (-:-) 20:15 FC St. Pauli : SG Dynamo Dresden 2:1 (0:0) 20:15 FC St. Pauli : FC Energie Cottbus 3:0 (1:0) 20:15 1. FC Köln : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : FC Energie Cottbus -:- (-:-)

6. Spieltag, 30.08.2013 - 02.09.2013 15. Spieltag, 22.11.2013 - 25.11.2013 23. Spieltag, 28.02.2014 - 03.03.2014 31. Spieltag, 17.04.2014 - 21.04.2014 * 18:30 FSV Frankfurt 1899 : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 18:30 FC Energie Cottbus : FSV Frankfurt 1899 1:4 (0:1) 18:30 Fortuna Düsseldorf : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 18:30 TSV 1860 München : SV Sandhausen 0:2 (0:2) 18:30 SV Sandhausen : SC Paderborn 07 3:2 (1:1) 18:30 Energie Cottbus : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : FC St. Pauli -:- (-:-) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : Fortuna Düsseldorf 4:2 (1:2) 18:30 DSC Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1848 0:2 (0:1) 18:30 SC Paderborn 07 : VfL Bochum -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:00 1. FC Union Berlin : FC St. Pauli 3:2 (1:2) 13:00 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Union Berlin 3:0 (0:0) 13:00 SV Sandhausen : 1860 München -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:00 VfL Bochum 1848 : SC Paderborn 07 4:2 (0:2) 13:00 1. FC Köln : FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) 13:00 Erzgebirge Aue : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SG Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC Erzgebirge Aue 4:1 (3:1) 13:30 VfR Aalen : FC St. Pauli 0:1 (0:1) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : FSV Frankfurt -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 13:30 FC Erzgebirge Aue : Fortuna Düsseldorf 3:0 (2:0) 13:30 VfR Aalen : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : VfR Aalen 1:1 (1:1) 13:30 Karlsruher SC : SG Dynamo Dresden 3:0 (2:0) 13:30 FC Ingolstadt 04 : Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:15 1. FC Kaiserslautern : FC Energie Cottbus 2:2 (1:2) 20:15 TSV 1860 München : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) 20:15 FC St. Pauli : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-)

7. Spieltag, 13.09.2013 - 16.09.2013 16. Spieltag, 07.12.201229.11.2013 - 02.12.201309.12.2012 * 24. Spieltag, 07.03.2014 - 10.03.2014 32. Spieltag, 25.04.2014 - 28.04.2014 * 18:30 VfR Aalen : TSV 1860 München 0:0 (0:0) 15:3018:30 BorussiaFortuna Düsseldorf Dortmund : VfLKarlsruher Wolfsburg SC 0:2-:- (-:-)(0:1) 18:30 1. FC Kaiserslautern : SV Sandhausen -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : TSV München 1860 -:- (-:-) 18:30 SC Paderborn 07 : Karlsruher SC 1:0 (0:0) 15:3018:30 M‘gladbach1. FC Union Berlin : 1.VfR FSV Aalen Mainz 05 -:-1:3 (0:0)(-:-) 18:30 1860 München : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : DSC Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) 15:3018:30 VfBFC St. Stuttgart Pauli : FC1. FC Schalke Köln 04 0:3-:- (-:-)(0:2) 20:30 1. FC Köln : Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 FC St. Pauli : VfR Aalen -:- (-:-) 13:00 FC St. Pauli : FSV Frankfurt 1899 2:1 (1:0) 15:3013:00 HannoverFC Ingolstadt 96 04 : BayerSV Sandhausen 04 Leverkusen 0:2-:- (-:-)(0:2) 13:00 1. FC Union Berlin : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 SC Paderborn 07 : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:00 SV Sandhausen : 1. FC Kaiserslautern 1:0 (0:0) 15:3013:00 1.Dynamo FC Nürnberg Dresden : Fortuna1. FC Kaiserslautern Düsseldorf -:-3:2 (-:-) (1:1) 13:00 Arminia Bielefeld : Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 13:30 Fortuna Düsseldorf : SG Dynamo Dresden 1:1 (1:0) 15:3013:30 Sport-ClubSpVgg Greuther Freiburg Fürth : SpVggEnergie Greuther Cottbus Fürth -:-1:0 (-:-)(1:0) 13:30 FSV Frankfurt : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Bochum 1848 0:2 (0:2) 15:3013:30 FCSC AugsburgPaderborn 07 : FCErzgebirge Bayern München Aue -:-1:1 (1:0)(-:-) 13:30 Dynamo Dresden : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 13:30 1. FC Union Berlin : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0) 15:3013:30 HamburgerVfL Bochum SV : 18991860 HoffenheimMünchen -:-1:2 (-:-)(1:1) 13:30 Karlsruher SC : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:30 VfL Bochum 1848 : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 20:15 FC Energie Cottbus : 1. FC Köln 0:4 (0:3) 15:3020:15 EintrachtFSV Frankfurt Frankfurt : SVArminia Werder Bielefeld Bremen -:-1:2 (-:-)(1:2) 20:15 VfL Bochum : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : 1. FC Köln -:- (-:-)

8. Spieltag, 20.09.2013 - 23.09.2013 17. Spieltag, 06.12.2013 - 09.12.2013 25. Spieltag, 14.03.2014 - 17.03.2014 33. Spieltag, 04.05.2014 18:30 1. FC Köln : 1. FC Kaiserslautern 0:0 (0:0) 18:30 Erzgebirge Aue : FC St. Pauli 0:2 (0:2) 18:30 VfR Aalen : VfL Bochum -:- (-:-) 13:30 FC Energie Cottbus : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 18:30 1. FC Union Berlin : SpVgg Greuther Fürth 2:4 (1:0) 18:30 Karlsruher SC : VfL Bochum 0:0 (0:0) 18:30 SC Paderborn 07 : Dynamo Dresden -:- (-:-) 13:30 Arminia Bielefeld : FSV Frankfurt 1899 -:- (-:-) 18:30 Karlsruher SC : FC Energie Cottbus 2:0 (2:0) 18:30 Arminia Bielefeld : Dynamo Dresden 1:1 (0:0) 18:30 FC Ingolstadt 04 : FSV Frankfurt -:- (-:-) 13:30 VfR Aalen : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:00 TSV 1860 München : FC Erzgebirge Aue 3:1 (2:0) 13:00 1. FC Köln : FSV Frankfurt 2:0 (0:0) 13:00 Energie Cottbus : Karlsruher SC -:- (-:-) 13:30 1. FC Köln : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:00 VfL Bochum 1848 : VfR Aalen 1:2 (1:1) 13:00 1860 München : 1. FC Union Berlin 2:1 (0:0) 13:00 Erzgebirge Aue : 1860 München -:- (-:-) 13:30 FC Erzgebirge Aue : SC Paderborn 07 -:- (-:-) 13:00 DSC Arminia Bielefeld : SV Sandhausen 2:1 (0:0) 13:30 Energie Cottbus : FC Ingolstadt 04 1:2 (1:1) 13:30 Fortuna Düsseldorf : FC St. Pauli -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen 1916 : FC Ingolstadt 04 -:- (-:-) 13:30 FSV Frankfurt 1899 : FC Ingolstadt 04 4:1 (2:0) 13:30 VfR Aalen : SC Paderborn 07 2:4 (2:2) 13:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Union Berlin -:- (-:-) 13:30 TSV München 1860 : VfL Bochum 1848 -:- (-:-) 13:30 SG Dynamo Dresden : SC Paderborn 07 2:2 (0:0) 13:30 SV Sandhausen : SpVgg Greuther Fürth 1:3 (1:1) 13:30 SV Sandhausen : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 13:30 Karlsruher SC : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:15 FC St. Pauli : Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:0) 20:15 1. FC Kaiserslautern : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:1) 20:15 1. FC Kaiserslautern : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : SG Dynamo Dresden -:- (-:-)

9. Spieltag, 27.09.2013 - 30.09.2013 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 11.05.2014 18:30 FC Energie Cottbus : DSC Arminia Bielefeld 4:2 (2:0) 1. Hauptrunde: Sonntag, 04.08.2013, 16 Uhr fix terminiert. 13:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Kaiserslautern -:- (-:-) 18:30 VfR Aalen : 1. FC Köln 0:1 (0:1) SC Wiedenbrück : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 13:30 SG Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld -:- (-:-) 18:30 FC Erzgebirge Aue : Karlsruher SC 3:0 (2:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 13:30 FSV Frankfurt 1899 : 1. FC Köln -:- (-:-) 13:00 Fortuna Düsseldorf : FSV Frankfurt 1899 0:0 (0:0) 2. Hauptrunde: 24.09.2013 immer erst einige Wochen vor den 13:30 1. FC Union Berlin : TSV München 1860 -:- (-:-) 13:00 SC Paderborn 07 : 1. FC Union Berlin 0:3 (0:1) Achtelfinale: 03.12.2013 Spielen bekannt gegeben. 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC Energie Cottbus -:- (-:-) 13:30 1. FC Kaiserslautern : TSV 1860 München 3:0 (0:0) Viertelfinale: 11.02.2014 Zudem kann es aufgrund aktueller 13:30 SC Paderborn 07 : VfR Aalen -:- (-:-) 13:30 SV Sandhausen : VfL Bochum 1848 1:0 (0:0) Halbfinale: 15.04.2014 Ereignisse zu Terminänderungen 13:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Sandhausen 1916 -:- (-:-) 13:30 FC Ingolstadt 04 : FC St. Pauli 1:2 (0:1) Finale in Berlin: 17.05.2014 kommen. 13:30 FC St. Pauli : FC Erzgebirge Aue -:- (-:-) 20:15 SpVgg Greuther Fürth : SG Dynamo Dresden 4:0 (1:0) 13:30 VfL Bochum 1848 : Karlsruher SC -:- (-:-)

70 FORTUNA AKTUELL Benjamin Vieten wird am 13. Juli mit einer Fortuna-Fahne zum WM-Finale nach Rio reisen Keine Zweifel am Lieblingsteam Heute fiebern gegen Union wieder 25 Jungen und Mädchen den HÖHEN- Minuten vor dem Anpfiff entgegen. Zu den Einlaufkindern gehört fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de unter anderem auch Benjamin Vieten, der sich auf seinen ersten Eskorten-Einsatz freut. Den Elfjährigen beschäftigt im Vorfeld na- türlich, ob er an der Hand eines Berliners oder einem Fortuna-Hel- ANGST den einlaufen darf. KENNEN WIR NICHT ass es nie einen Zwei- stotterte gerade los, als sein fel am Lieblingsteam Blick auf den „kicker“ fiel. Das DAS VERBINDET UNS MIT Dgeben konnte, wurde Sportmagazin lag auf der Theke Klein-Benjamin schon in die und zwei Nachwuchsstürmer UNSERER FORTUNA – Wiege gelegt. Für Vater Wolf- waren auf dem Titel abgebil- VIEL ERFOLG JUNGS! gang, seit seinen ersten Spielen det: Benjamin Lauth und Kevin in Fortunas erster Bundesligasai- Kuranyi. Dazu die Schlagzeile: son, Fortune durch und durch „Benjamin und Kevin – die und bis 2008 im Aufsichtsrat Zukunft des deutschen Fuß- vertreten, gehörte die Vermitt- balls“. „Warum nicht Benjamin lung des richtigen Teams zu den oder Kevin!?“ Vorsichtshalber fundamentalen Erziehungsmaß- schrieb man „Junior Vieten“ in nahmen. Und das in Bonn, wo den ersten Mitgliedsausweis. die meisten mit Geißbock- oder Da Schwester Annika in ihrem Bayerntrikot zur Schule gehen. ersten Spiel als Baby eine Klat- Am 6. Januar 2003 kam der sche (0:5 bei den Bayern) miter- Kleine zur Welt. Nach der Nacht leben musste, wartete Wolfgang beim Baby und Mutter Petra, die lange auf das erste Spiel für Ben- immerhin mal den Saisontipp jamin Kevin, wie er schließlich in „Fortuna Aktuell“ gewonnen getauft wurde: An einem 11.11. hatte, stand der Name immer war St. Pauli der rechte Gegner. noch nicht fest. Die Eltern hatten Fortuna spielte zwar „nur“ in der einfach keinen Jungennamen auf Regionalliga, aber Benny konnte der Rechnung. Noch bevor der ein 2:0 bejubeln. stolze Vater auf die Idee kam, Seit dieser Zeit gehen die Beiden den eigenen Eltern die freudige zu vielen Fortuna-Spielen mit Botschaft des Enkelsohnes zu einer alten, vergilbten F95-Fah- überbringen, fuhr er zum Flinger ne. Am 13. Juli beim WM-Finale Broich. Er hatte es bisher stets in Rio soll sie wieder im Einsatz versäumt, sich als Fortuna-Mit- sein. Toll für Benny, dass die Cleaning | Catering | Clinic Service | Security glied anzumelden. Also schwor Eltern als Reiseveranstalter Personal Service | Airport Service | Facility Service er sich, das Versäumte mit der einige Hundert Fans nach Bra- Geburt seines Sohnes nachzu- silien befördern. Seinem Vater SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA holen. hat er versprochen, dass er sich Stolz ging er in die Geschäfts- revanchiert, sobald Fortuna stelle. Mit allem hatte er ge- eines Tages das Champions-Le- rechnet, nur nicht mit der Frage: ague-Finale erreicht. Und davon „Wie heißt Ihr Sohn denn?“ Er ist er überzeugt…

WWW.KLUEH.DE ES LIEGT IN DER NATUR VON UNS FORTUNEN AUCH DIESES MAL ZURÜCK ZU KOMMEN