Jetzt zu TRIFFT Toni Lindenhahn Halplus SICH GUT! HFC ÖkoStrom wechseln! www.evh.de SEITE 3 Es ist geschafft. Der Klassenerhalt ist in Sack und Tüten, das zehnte Jahr 3. Liga gesichert. Doch zu- rücklehnen, durchatmen, ausruhen ist Fehlanzeige beim Halleschen FC. Der Blick geht bereits nach vorn. Auf das letzte Heimspiel der Saison, auf das Pokalspiel gegen Magdeburg, auf die nächste Sai- son. Mit neuem Sportdirektor werden die Weichen gestellt. Für eine spannende Zukunft in Rot-Weiß. 3 DER CHEMIKER #21 / 2020/21 INHALT Inhalt 4 Rückblick 5 Blickfang 7 Unsere Gäste 10 Ausblick 12 Zahlen 14 Zuschauer 15 Einsätze 16 Zur Lage der Liga 17 Lizenz, Sondertrikots und Geistertickets 18 neuer Sportdirektor 20 Bilanz SVW 24 Sehnsucht nach Fußball 34 Trikottausch als Überraschung 36 Spielplan 40 4 Mein Herz schlägt Rot-Weiß 44 KALENDERBLATT 48 Karikatur 53 Blick ins Archiv 54 Last but not least … 56 IMPRESSUM Herausgeber Hallescher Fußballclub e. V. Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16
[email protected] | www.hallescherfc.de V.i.S.d.P. Lars Töffling (Pressesprecher) Redaktion Lars Töffling, Wolfram Bahn, Thomas Drüppel, Thomas Böttcher Layout Junisee.de Fotos Stefan Röhrig, Andreas Feineis, Uwe Köhn, Hallescher FC, Thomas Böttcher, SV Wehen Wiesbaden, Heinz-Joachim Becker Redaktionsschluss Nr. 292 – 14.05.2021 Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.