Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Nummer 10 – Saison 2010/2011 ///////////////////

FC 08 Homburg 05.03.2011, 14.00 Uhr /////////////////////////

Seite 1 www.bromelain-pos.de

Bromelain-POS® wirkt. Rein Effektiv bei Sportverletzungen pflanzlich, frei von Laktose, Farbstoffen und Gluten. Bei akuten Verletzungen, wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen Bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Februar 2011

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de Offizielles Vereinsmagazin der schwarz auf Weiss SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e.V. schwarz auf Weiss

Inhalt //////////////

Vorwort…………………………………………………………………… 4 Spielbericht Regionalliga Spieltag 21… …………………… 8 Spielbericht Regionalliga Spieltag 22… ………………… 10 Vorstellung Gastverein… ……………………………………… 12 Statistik Regionalliga… ………………………………………… 15 Ergebnisse Rückrunde Regionalliga……………………… 17 Interview mit Günter Erhardt………………………………… 20 1. Mannschaft SVE … …………………………………………… 22 2. Mannschaft SVE … …………………………………………… 23 Statistik Oberliga… ……………………………………………… 25 Ergebnisse Rückrunde Oberliga… ………………………… 27 Spielbericht Oberliga Spieltag 21 und 24… …………… 28 Spielberichte Jugend……………………………………………… 32

Impressum //////////

Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: achim Schreiner, Sandra Halenke, Benedikt Ackermann Björn Linnebach, Martin Braun, Heiko Lehmann Anschrift: sV 07 Elversberg e.V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Tom Gundelwein, Saarkicker.de, istockphoto.de Gestaltung und Satz: fbO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54 / Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 / 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0 / Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Seite 3 schwarz auf Weiss Vorwort

Liebe FuSSballfreunde, Sehr geehrte Fans und Mitglieder der SVE, die letzten zwei Spiele konnte unsere 1. Mannschaft leider Es versteht sich von selbst, dass wir uns natürlich einen nicht gewinnen. Dennoch hat das Team in beiden Spielen Heimsieg erhoffen und davon ausgehen, dass das Team eine respektable Leistung abgeliefert, und dies trotz einer von Günter Erhardt mit einem attraktiven Spiel die drei erheblichen Ausdünnung des Kaders auf Grund zahlreicher Punkte auf das Konto der SVE verbuchen wird. verletzter und kranker Spieler. Jetzt heißt es wieder Fahrt aufzunehmen, um in das obere Tabellendrittel zurückzu- Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im kehren. Stadion Kaiserlinde und spannende 90 Fußballminuten in einem hoffentlich fairen Lokalderby. Dies kann die Mannschaft nun in einem klassischen Saarderby unter Beweis stellen. Mit dem FC 08 Homburg Ihr Norbert Glaub kommt ein Team an die Kaiserlinde, das gerade im letzten Präsident SV 07 Elversberg Heimspiel gezeigt hat, dass es mit aller Kraft gegen den Abstieg aus der Regionalliga kämpfen wird. Damit gewinnt das heutige Spiel an besonderer Brisanz.

Norbert Glaub, Präsident //////////////////////

Seite 4

Ehrgeizig Zielstrebig Ehrgeizig

Teamgeist schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 21

Erstes HeimSpiel im neuen Jahr endet mit Niederlage

Achim Schreiner ///////////////////////////////

Nach rund zweieinhalb Monaten Pause rollte der Ball endlich wieder an der Elversberger Kaiserlinde und aufgrund des starken Auftritts der Sportvereinigung zum Auftakt der Rückrunde beim 2:2-Unentschieden in Lotte waren die Zuschauer mit hohen Erwartungen ins Waldstadion gekommen.

Besonders gespannt waren die Anhänger natürlich auf die drei Winter-Neuzugänge Lukas Billick, Sebas- tian Wolf und Ali Moslehe, die Trainer Günter Erhardt allesamt in die Anfangsformation beordert hatte. Doch zündende Impulse konnte dem Spiel der SVE zumindest an diesem Nachmittag keiner von ih- Zouhair Bouadoud am Ball nen verleihen. Bereits nach sieben Minuten wurde ///////////////////// unsere Elf eiskalt erwischt und geriet überraschend in Rückstand. Seelenruhig ließ man die Ostwestfalen bis zum eigenen Strafraum kombinieren und eine einfache Finte von Wiedenbrücks Angreifer Lukas Krause genügte schließlich, um aus 13 Metern mit einem Flachschuss ins Eck das 0:1 zu markieren.

„Wenn der Gegner derart unbedrängt schalten und walten kann, dann zappelt der Ball natürlich schnell im eige- nen Netz“, musste sich der Elversberger Coach bereits früh über das grob fahrlässige Defensivverhalten seiner Schützlinge ärgern. Dank gütiger Mithilfe der Gäste fand sein Team aber zunächst wieder schnell in die Partie zu- rück und kam zum Ausgleich. Christian Mikolajczak brach- te von der linken Seite eine Flanke in den Sechzehner und SC-Kapitän Mariusz Rogowski unterlief eine verunglückte Lukas Billick im Zweikampf mit Altan Arslan vom SCW /////////////////////////////////////////// Kopfball-Rückgabe, welche über Keeper Sebastian Lange hinweg segelte und im Tor des Aufsteigers landete (14.). Nach einer knappen halben Stunde schien die Begegnung für unsere Jungs dann eine positive Wende zu nehmen. Zouhair Bouadoud drehte sich nach einem Kozarac-Flug- ball im Wiedenbrücker Strafraum gekonnt um Gegenspie- ler Uwe Schlottner und jagte das Leder zum 2:1 ins lange Eck (26.). Mit diesem Zwischenresultat ging es dann in die Kabinen.

Wer nun geglaubt hatte, die Führung würde der Mann- schaft mehr Sicherheit und zusätzliches Selbstvertrauen verleihen, der wurde im zweiten Abschnitt bitter ent- täuscht. Zwar setzte Adam Fall mit einem fulminanten Distanzschuss, den Gästeschlussmann Lange gerade noch entschärfen konnte, das erste dicke Ausrufezeichen nach der Pause (53.), fortan überließ man dem Liganeuling dann aber wieder zunehmend die Initiative. Dass dieser dann

Adam Fall und Marc Groß hinter Soner Dayangan vom SCW Seite/////////////////////////////////////////////// 8 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 21

nach 67 Minuten zum Ausgleich kam, lag in erster Linie wiederum an einem haarsträubenden Patzer im Elversber- ger Deckungsverband. SCW-Linksaußen Soner Dayangan flankte vors Tor, wobei in der Mitte zunächst Freund und Feind den Ball verpassten und das Spielgerät zu René Schwall kam. Dieser wollte klären, vertändelte allerdings, so dass der eingewechselte Marcel Stiepermann aus kurzer Distanz das 2:2 erzielen konnte. „In dieser Situation müssen wir die Kugel einfach wegbekommen. So etwas Sebastian Wolf köpft den Ball /////////////////////// darf nicht passieren. Unglaublich, wie wir dem Gegner heute Schützenhilfe geleistet haben“, schüttelte Trainer Günter Erhardt verständlicherweise den Kopf.

Der negative Höhepunkt dieses Nachmittags sollte aber Elversberger Tor (87.) und besiegelte letztendlich die dritte noch folgen. Als sich alle bereits auf ein Unentschieden Heimniederlage der laufenden Saison. Trainer Erhardt eingestellt hatten, ließ sich schließlich auch noch der nahm den 19-jährigen Schlussmann allerdings in Schutz. ansonsten zuverlässige und souveräne SVE-Torwart „Er hat nun zwar diesen Fehler gemacht, aber das ist eben Daniel Kläs von der Nervosität seiner Vorderleute anste- auch ein Teil seines Lernprozesses. Er ist noch jung und cken. Nach einem zu kurzen Abstoß wurde der Keeper aus entwicklungsfähig und genießt weiterhin unser Vertrau- 22 Metern von Wiedenbrücks Angreifer Dominik Jansen en. Insofern wäre es völlig falsch, diese Niederlage nur an überlistet. Dessen eigentlich harmloser Schuss rutschte ihm festzumachen. Wir haben heute als Kollektiv versagt“, Kläs durch die berühmten Hosenträger, fand den Weg ins fand Günter Erhardt zum Abschluss deutliche Worte.

www.fbo.de Sinnvolle Kommunikation gibt’s bei uns. Seite 9 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 22

Ex-Elversberger Alfonso Marte trifft zum späten Ausgleich für Bayer 04 Leverkusen II

Martin Braun ////////////////////////////////// Leverkusen war in der zweiten Hälfte nur noch zu zehnt und Elversberg kam dadurch etwas druckvoller ins Spiel. Während die Bundesligaprofis von Bayer 04 Leverkusen Bouadoud (49./56.) scheiterte zwei Mal aus kurzer Distanz gerade vom Training kamen, bereitete sich die SV Elvers- am Bayer Keeper Dominik Proemba. Und auch Daniel Kläs berg in den Katakomben auf ihren Einsatz gegen die Re- parierte auf der Gegenseite mit einem sehr guten Reflex serve der Werkself vor. Im neuen Ulrich-Haberland- Sta- einen Torschuss von Christoph Siefkes (65.). Martin Will- dion, einem kleinen Nebenstadion der BayArena fand die mann konnte in der 79. Minute das 1:0 für die Saarländer Partie statt. Doch der Hauch Bundesliga wirkte sich nicht erzielen. Vorangegangen war eine gute Vorarbeit von Neu- auf das Spiel aus. Denn ingesamt war es eine mäßige zugang Ali Moslehe, der über den Flügel bis zur Grundlinie Regionalligapartie. ging und den Ball scharf in die Mitte brachte. Willmann konnte einschieben und damit die Führung für Elversberg Elversberg konnte das Spiel zunächst dominieren und markieren. Moslehe hätte kurz darauf sogar zum 2:0 er- kam zu guten Chancen. Ein Kopfball von Marcus Fischer höhen können, doch auch er scheiterte am guten Torwart nach einer Flanke von Marc Gross verfehlte das Tor nur der Leverkusener. Bayer-Trainer Ulf Kirsten reagierte auf knapp (22. Spielminute) und nur wenige Minuten später den Rückstand und brachte Ex-Elversberger Alfonso Marte verfehlte Willmann, der bei einer Ecke am zweiten als Verstärkung für die Offensive. In der E-Jugend der SV Pfosten lauerte, das Tor mit seinem Kopfball Elversberg fing Marte mit dem Fußballspielen an. Vor zwei (25.). Danach wurde die jungen Leverkuse- Jahren wechselte er zu Bayern 04 Leverkusen in die Nach- ner mutiger und kombinierten sich immer wuchsabteilung. Er war es dann, der in der 87. Spielminute wieder vor dem Elversberger Strafraum, eine Freistoß-Hereingabe aus kurzer Distanz verwertete ließen jedoch ihren Willen zum Abschluss und zum 1:1 Ausgleich traf. Sein erstes Regionalliga Tor, vermissen. Daniel Kläs, der Elversberger ausgerechnet gegen seinen Heimatverein. Schlussmann hatte wie sein Pendant auf der Gegenseite in der ersten Halb- Aufgrund des Chancenplus der SVE und der kämpferischen zeit recht wenig zu tun. Den größten Leistung der jungen Elf aus Leverkusen ein gerechtes Aufreger dieser Halbzeit gab es in der Unentschieden . 44. Minute, als sich Tobias Heintz nach einem Foul von Zouhair Bouadoud zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Er musste zurecht mit Rot vom Platz.

Seite 10 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 8

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein. www.fbo.de

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

Seite 11 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

FC 08 Homburg

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Stefan Steigerwald, Mario Miltner, Thomas Richter

Abwehr Jean-Claude Mpassy-Nzoumba, Sebastian Sonnenberger, Nassim Banouas, Florian Weber, Josué Liotté, Robin Vogtland, Nico Müller

Mittelfeld Abdoul-Karim Martens, Gökhan Impis, Pascal Stelletta, Manfred-Henri Ekwé-Ebélé, Giuseppe Burgio, Tim Schwartz, José Sebastiao Coelho da Veiga, Nico Weißmann

Angriff Fabio Di Dio Parlapoco, Christopher Wright, Manuel Rasp, Andreas Haas, Sahr Senesie

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Christian Hock

Co-Trainer taifour Diane

Torwart-Trainer Oliver Müller

Physiotherapeut Peter Anyiloibi

Mannschaftsarzt Dr. Ernst Greiner, Peter Junkes

Betreuer eduard Löhnig

www.fc08homburg.de /////////////////////////////////////

Seite 12 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: FC 08 Homburg

Achim Schreiner /////////////////////////////// in Wiedenbrück und 1:3 auf heimischem Terrain gegen Leverkusen II. Das Ergebnis der Nachholbegegnung vom Seit dem 2:0-Hinspielerfolg unserer Mannschaft im ver- vergangenen Dienstag auf Schalke lag bei Redaktions- gangenen September hat sich beim saarländischen Liga- schluss noch nicht vor. Somit verlief der Start des Aufstei- nachbarn FC 08 Homburg einiges getan. Seinerzeit wurden gers in die Rückrunde bislang relativ durchwachsen. „Die die Grün-Weißen noch von gecoacht. guten Vorsätze und die Grundlagen, die in der Vorberei- tung geschaffen worden sind, sollten nun bald auch den Doch nach einer sportlichen Talfahrt bis zum Herbst, vier gewünschten Ertrag bringen“, hofft Peter Müller. „Mit dem Niederlagen in Folge und einer Serie von insgesamt zehn Sieg gegen Düsseldorf haben wir einen überlebensnot- sieglosen Partien zogen die Verantwortlichen die Reißleine wendigen Schritt gemacht und dieser „Dreier“ sollte der und der ehemalige Elversberger Sportdirektor musste am Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen für die kom- 12. November 2010 Christian Hock weichen. Der im hes- menden Aufgaben im Kampf um den Verbleib in Liga Vier sischen Waldaschaff geborene Ex-Profi bestritt während verleihen“. Ein Blick auf die Tabelle zeigt allerdings, dass seiner aktiven Zeit 240 Spiele in der Zweiten Liga für Vikto- es dennoch ein weiter Weg ist, bis das Abstiegsgespenst ria Aschaffenburg und den FSV Mainz 05, wobei er insge- endgültig vertrieben werden kann. Nach wie vor steht der samt 24 Tore erzielte. Seine Fußballerlaufbahn ließ Hock FCH in der gefährdeten Zone des Klassements und muss 2005 bei den Kickers in Offenbach ausklingen, mit denen weiter Vollgas geben, um wenigstens drei Teams am Ende er den Aufstieg in die Zweite Bundesliga feierte. Steil nach hinter sich zu lassen. „Jetzt sind echte Typen gefragt, die oben ging zunächst auch seine anschließende Trainerkar- die Ärmel hochkrempeln. Wir werden alles versuchen, uns riere. Im Jahr 2007 erreichte diese einen ersten Höhepunkt, mit Kampfgeist und Herzblut aus dieser prekären Lage zu als er den bis dato relativ unbedeutenden SV Wehen befreien“, betont Peter Müller. Wiesbaden von der Regionalliga ins Bundesliga-Unterhaus führte. Nach seiner Beurlaubung bei den Taunuskickern Daher sollte sich unsere Mannschaft heute darauf ein- Ende 2008 heuerte der 40-jährige im Oktober 2009 beim stellen, dass sie auf einen Gegner trifft, der nur bezwun- damaligen Zweitligisten an. Den Abstieg gen werden kann, wenn alle mit absoluter Leidenschaft der Westfalen konnte er jedoch nicht verhindern und so und Konzentration zu Werke gehen. Für die zahlreichen trennte man sich im letzten Frühjahr wieder voneinander. Ex-Elversberger in den Reihen des FCH, die heute für 90 Minuten an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehren, wird In Homburg hat Christian Hock nun erneut eine „Mission dieses Derby sicher eine ganz besondere Motivation. Drü- Klassenerhalt“ zu erfüllen, welche diesmal jedoch erfolg- cken wir die Daumen, dass die Punkte am Schluss dennoch reicher enden soll als bei seiner vorangegangenen Station. auf unserer Seite bleiben und der erste Sieg im neuen Jahr Um dieses Vorhaben zu realisieren, wurde beim FCH wäh- eingefahren wird. rend der Winterpause intensiv gearbeitet – unter anderem im einwöchigen Trainingslager im türkischen Belek – und personell nachgebessert. „Wir haben den Kader an ent- scheidenden Stellen optimiert und wichtige Voraussetzun- gen geschaffen, uns im bevorstehenden Abstiegskampf behaupten zu können“, so Vorstandschef Peter Müller. Mit den Verpflichtungen des „Heimkehrers“ und einstigen SVE-Angreifers Andreas Haas sowie Mittelfeldspieler Nico Weißmann vom 1. FC Saarbrücken ist das Team qualitativ sicherlich stärker geworden. Nach anfänglichen Schwierig- keiten aufgrund von Verletzungen und fehlender Spielpra- xis trumpften die Winter-Neuzugänge am vergangenen Samstag erstmals richtig auf. Beim eminent wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen Fortuna Düsseldorf II nämlich, als eine Co-Produktion der Neuzugänge zum Siegtreffer durch Andreas Haas führte. Zuvor hatte es außer dem 2:0-Sieg im Nachholspiel gegen Mainz 05 II nur Niederlagen für die Homburger gegeben. 0:2 zu Hause gegen Bochum II sowie

Seite 13 mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 11 ------12 Marc Birkenbach ------21 Daniel Kläs 9 ------34 Andreas Backmann 19 2 - 2 - - - 2 Matthias Kühne 18 - - 3 1 - 1 14 Christian Mikolajczak 11 2 5 - - - - 3 Julian Weiersbach ------6 Nenad Simic ------32 Lukas Billick 3 ------4 Thiemo Höhn 1 ------16 Lukas Olbrich 2 - 1 - - - - 24 Nikolas Fernandes 2 - 2 - - - - 28 Sascha Zott ------22 Samir Kozarac 19 - 3 9 - - 1 19 Maximilian Englert 8 7 - - - - 1 7 Thorsten Reiß 13 2 1 3 - - - 11 Ajdin Zeric 9 7 2 1 - - - 13 Marc Gross 7 1 1 1 - - - 5 Rene Schwall 18 1 1 2 - - - 17 Adam Fall 12 4 1 2 - - - 18 Ali Moslehe 3 1 1 - - - - 33 Sebastian Wolf 3 - 1 1 - - - 23 Martin Willmann 19 - 2 4 - - 4 9 Emre Güral 9 4 3 1 - - 1 15 Zouhair Bouadoud 10 5 4 3 - - 3 20 Marcus Fischer 18 1 7 3 - - 8 29 Wilko Risser 13 9 2 2 - - - 27 Alexander Karapetyan 6 2 4 - - - 2

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 23. Spieltag ////// 1 Preußen Münster 21 12 6 3 31 16 15 42 10 6 2 2 17 9 8 20 11 6 4 1 14 7 7 22 Bor. M’gladbach : Bayer Leverkusen II 2 Bor. M’gladbach II 22 11 7 4 41 25 16 40 10 5 4 1 18 9 9 19 12 6 3 3 23 16 7 21 3 Sportfreunde Lotte 22 11 7 4 30 21 9 40 12 7 4 1 17 8 9 25 10 4 3 3 13 13 0 15 Arminia Bielefeld II : Fortuna Düsseldorf II 4 Eintracht Trier 22 12 3 7 36 25 11 39 11 6 2 3 18 11 7 20 11 6 1 4 17 14 4 19 SC Verl : VfL Bochum II 5 1. FC Kaiserslautern II 20 10 4 6 32 23 9 34 11 6 1 4 21 15 6 19 9 4 3 2 11 8 3 15 6 1. FC Köln II 21 9 6 6 38 23 15 33 10 6 3 1 22 6 16 21 11 3 3 5 16 17 -1 12 1. FC Kaiserslautern II : FC Schalke 04 II 7 FC Schalke 04 II 21 9 6 6 21 20 1 33 12 6 5 1 12 7 5 23 9 3 1 5 9 13 -4 10 Wuppertaler SV Bor. : Sportfreunde Lotte 8 Wuppertaler SV Bor. 22 8 8 6 34 34 0 32 11 5 4 2 17 13 4 19 11 3 4 4 17 21 -4 13 9 Borussia Dortmund II 21 9 3 9 32 29 3 30 11 5 2 4 14 13 1 17 10 4 1 5 18 16 2 13 Preußen Münster : 1. FSV Mainz 05 II 10 SC Verl 21 7 7 7 20 18 2 28 9 3 3 3 11 7 4 12 12 4 4 4 9 11 -2 16 Eintracht Trier : Borussia Dortmund II 11 1. FSV Mainz 05 II 22 7 7 8 28 29 -1 28 12 4 4 4 16 16 0 16 10 3 3 4 12 13 -1 12 12 SC Wiedenbrück 22 8 4 10 32 39 -7 28 11 5 2 4 21 20 1 17 11 3 2 6 11 19 -8 11 1. FC Köln II : SC Wiedenbrück 2000 13 VfL Bochum II 21 6 9 6 30 32 -2 27 10 2 7 1 16 14 2 13 11 4 2 5 14 18 -4 14 SV Elversberg : FC 08 Homburg 14 SV 07 Elversberg 20 6 9 5 26 29 -3 27 10 4 3 3 16 14 2 15 10 2 6 2 10 15 -5 12 15 FC 08 Homburg 22 4 7 11 16 28 -12 19 11 4 1 6 12 16 -4 13 11 0 6 5 4 12 -8 6 16 Bayer Leverkusen II 22 5 4 13 20 37 -17 19 11 3 3 5 11 14 -3 12 11 2 1 8 9 23 -14 7 17 Fortuna Düsseldorf II 22 5 3 14 24 36 -12 18 10 2 1 7 7 15 -8 7 12 3 2 7 17 21 -4 11 18 Arminia Bielefeld II 22 2 4 16 13 40 -27 10 11 1 1 9 7 24 -17 4 11 1 3 7 6 16 -10 6 Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Auswärtsspiel

VfL Bochum II Fortuna Düsseldorf II

Dienstag, 08.03. Samstag, 12.03. 19.00 Uhr 14.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 15 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

Blitzschnelles Dribbling, plçtzliche Richtungswechsel und besonderer Roadster durch diese Qualit�ten aus: die SLK- �berraschendes Umschalten – so gewinnt man Zweik�mpfe und Klasse. Am besten, Sie erleben sie live bei einer Probefahrt. Spiele beim Fußball. Auf der Straße zeichnet sich ein ganz

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbr�cken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack-und Karosseriezentrum Wadgassen, Untert�rkheimer Straße 1, 66117 Saarbr�cken, Tel.: 0681 507-166, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Rückrunde

05.02.2011 VfL Sportfreunde Lotte - SVE 2:2 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kozarac (1) Schwall Mikolajczak Moslehe Bouadoud(1) 808 Kläs 82. Risser Kühne Billick 68. Backmann Fall 46. Englert 46. Groß Willmann Wolf 80. Risser - - 24.03.2011 SVE - FC Schalke 04 II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------08.03.2011 VfL Bochum 1848 - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------19.02.2011 SVE - SC Wiedenbrück 2000 2:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Bouadoud(1) 300 Kläs Kozarac Backmann Billick Schwall Fall Mikolajczak Moslehe Willmann Wolf 60. Fischer - - 26.02.2011 Bayer 04 Leverkusen II - SVE 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Mikolajczak Wolf Bouadoud 260 Kläs Kozarac Kühne Billick Fischer Fall 46. Moslehe Groß Willmann(1) 63.Backmann 90. Karapetyan - - 05.03.2011 SVE - FC 08 Homburg X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------12.03.2011 Fortuna Düsseldorf II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------19.03.2011 Bor. Mönchengladbach II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------02.04.2011 SVE - 1. FC Köln II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------09.04.2011 SC Verl - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------16.04.2011 SVE - 1. FC Kaiserslautern II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------23.04.2011 Wuppertaler SV Bor. - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------30.04.2011 SVE - SC Preussen Münster X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------07.05.2011 SV Eintracht Trier 05 - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------14.05.2011 SVE - DSC Arminia Bielefeld II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------21.05.2011 Bor. Dortmund II - SVE X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------28.05.2011 SVE - 1. FSV Mainz 05 II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

Seite 17

Hier steht die Rubrik ittelfeld M nglert, 19 - E ax M eiss W auf warz warz warz warz sc h sc h

. .V G

7 E 0 R

G

N E U B

G

I

S

N I

R

E

R E

E

V V T

R

O L P S E schwarz auf Weiss Interview mit Günter Erhardt

„Es wird keine leichte Aufgabe!“ Martin Braun und Benedikt Ackermann ///////// auch 2 Spiele weni- ger und wir waren Das Saarderby in der steigt. Sicherlich hintendran. Wir für alle Beteiligten ein besonderes Spiel. Auch für unseren werden unsere Cheftrainer Günter Erhardt. Der verspricht nach der letzten Punkte machen.“ Heimniederlage Wiedergutmachung. Wir redeten mit dem Trainer über das Spiel und die derzeitige Situation an der Schwarz auf Kaiserlinde. Weiß: „Im letzten Heimspiel gegen Schwarz auf Weiß: „Heute kommt der FC 08 Homburg an den SC Wiedenbrück die Kaiserlinde. Was erwarten Sie von diesem Spiel?“ hat die Mannschaft ein Rückstand eingeholt, ging in Günter Erhardt: „Ich erwarte ein brisantes Derby. Da es Führung und verlor das Spiel. Woran lag das?“ nur zwei Regionalligisten im Saarland gibt, ist dieses Spiel Günter Erhardt: „Es war ja augenscheinlich, dass wir nicht besonders reizvoll. Im Kader von Homburg gibt es mittler- die Leistung gebracht haben, die wir in den Spielen zuvor weile 9 Spieler, die einmal das SVE Trikot getragen haben. gezeigt haben. Das war der Hauptgrund warum wir verlo- Für diese Spieler ist es sicherlich eine besondere Motivati- ren haben. Wir hatten eine schlechte Tagesform. Gründe on uns ein Bein zu stellen. Es ist auch daher ein besonde- dafür gibt es genügend. Einige Spieler hatten wegen ihren res Spiel, da wir auch die Tabellensituation im Auge haben. Verletzungen oder den Krankheitsausfällen noch nicht Wir müssen unbedingt mal wieder einen Dreier einfahren, ihren Rhythmus gefunden. Fakt ist aber, dass wir das Spiel um wieder ein paar Plätze nach oben zu kommen. Damit gedreht hatten, vom Rückstand in eine Führung und dann wir uns weiterhin in einem sicheren Gefilde in der Tabelle doch noch verloren haben. Dafür gibt es keine Ausreden, bewegen.“ egal in welcher Verfassung man ist, sollte man clever ge- nug sein, diesen Vorsprung über die Bühne zu bringen. Den Schwarz auf Weiß: „Was wiegt denn höher? Der Vorteil, Vorwurf, dass man durch blöde Fehler diese Punkte her dass man die ehemaligen Elversberger und jetzigen Hom- geschenkt hat, muss ich der Mannschaft machen.“ burger Spieler gut kennt oder doch der Nachteil, dass diese hoch motiviert sind?“ Schwarz auf Weiß: „Die Anhänger der SVE waren nach die- Günter Erhardt: „Das kann man so nicht sagen. Es gibt ja sem Spiel sehr enttäuscht und kritisierten das Auftreten Gründe warum diese Spieler nicht mehr bei uns sind. In ei- der Mannschaft. Über fehlende Einstellung und die Moral nem einzelnen Spiel sind die Spieler sicher zu besonderen wurde diskutiert. Fehlte denn der Mannschaft die richtige Leistungen fähig. Man sollte die Homburger Mannschaft Einstellung?“ nicht am Tabellenplatz messen, sondern es so sehen, wie Günter Erhardt: „Mit Sicherheit verstehe ich, dass die Fans es im Derby ist. Homburg ist ein gefährlicher Gegner, der in nach so einem Spiel enttäuscht sind. Das sind wir auch. diesem Jahr schon zwei Mal gewonnen hat. Die haben also Die Erwartungshaltung ist ja hoch. Man muss davon schon Siege eingefahren, die uns noch fehlen. Und gerade ausgehen, dass wir so ein Spiel gewinnen können. Ich will wegen der Niederlage in Schalke während der Woche ist aber keinem meiner Spieler unterstellen, dass es an der der FCH mit Sicherheit hochmotiviert. Es wird keine leichte Einstellung lag. Wie gesagt, wir hatten keine gute Ta- Aufgabe.“ gesform. Aber es gibt keine Entschuldigung. Wir müssen heute zeigen, dass wir diesen Patzer ausbügeln können. Schwarz auf Weiß: „Herr Erhardt, wenn man sich derzeit Wir müssen über 90 Minuten eine konzentrierte und enga- die Tabellen anschaut, dann sind es für die SVE nur noch 8 gierte Leistung zeigen. Ich hoffe wir können uns heute mit Punkte bis zu einem Abstiegsplatz. Ist das ein Thema bei einem Derbysieg wieder mit unseren Fans versöhnen.“ Ihrer Arbeit und beunruhigt Sie diese Situation?“ Günter Erhardt: „Also, wenn man die Tabelle negativ an- Schwarz auf Weiß: „War denn Ihrer Meinung nach eine schaut, dann kann man das genau so sehen wie Sie diese Steigerung am letzten Spieltag bei Bayer 04 Leverkusen II Frage formuliert haben. Wenn man es aber positiv sieht, zu sehen?“ dann erkennt man, dass wir zwei Spiele weniger gespielt Günter Erhardt: „Nein, auch in Leverkusen haben wir uns haben. Wenn diese Spiele gespielt sind und wir die ent- nicht geschickt angestellt. Das ist das, was wir im Mo- sprechenden Punkte haben, dann ist die Tabelle aussa- ment zu bemängeln haben. Wir haben in einer Überzahl gekräftig und dann brauchen wir uns darüber nicht mehr drei Minuten vor Schluss den Sieg verschenkt. Wenn man zu unterhalten. Letztes Jahr war es ähnlich, da hatten wir eine schlechte Tagesform erwischt, dann erwarte ich von

Seite 20 schwarz auf Weiss Interview mit Günter Erhardt meinen erfahrenen Spielern, dass sie so ein Spiel über die Schwarz auf Weiß: „Kommen wir noch kurz zu den Ge- Zeit retten. Das ist eine Frage der Konzentration und der schehnissen in der Winterpause. Wie beurteilen Sie den Cleverness. Unser Problem ist es derzeit, dass wir dadurch Wechsel von Dennis Omerbegovic zum Karlsruher SC in die zu viele Punkte abgeben.“ zweite Bundesliga?“ Günter Erhardt: „Ich habe ihm erlaubt dort ein Probe- Schwarz auf Weiß: „Den Ausgleich für Leverkusen hat training zu absolvieren. Wenn ein Spieler so ein Angebot Alfonso Marte geschossen, ein junger Spieler der in El- bekommt, freut es mich. Daher stimmt man so einem versberg begonnen hat Fußball zu spielen. Er wechselte Angebot auch zu, damit ein Spieler so eine Chance nutzen von hier in die Jugend von Leverkusen. Ein gutes Zeichen kann.“ für die Nachwuchsarbeit der SVE. Was trauen Sie Alfonso noch zu?“ Schwarz auf Weiß: „Sind die drei Neuzugänge Wolf, Billick Günter Erhardt: „Am Samstag hat er sein erstes Tor in der und Moslehe nach den drei Spielen integriert und bringen Regionalliga gemacht. Dabei hat er sicherlich auch von den diese die Leistung, die Sie erwarten?“ Unzulänglichkeiten in unserem Abwehrbereich profitiert. Günter Erhardt: „Es wäre verfrüht sich darüber schon ein Aber er ist ein Spieler mit guten Perspektiven. Dass er aus Urteil zu bilden und die Spieler an den drei Spielen zu mes- unserem Jugendbereich kommt ist umso schöner. Das sen. Man sollte ihnen eine Anlaufzeit geben, mit Sicherheit ist nachahmenswert. Ich hoffe, dass es uns gelingt, den ist bei allen noch Luft nach oben. Aber das gilt momentan einen oder anderen Nachwuchsspieler in Zukunft auch in auch für die gesamte Mannschaft.“ unserer Regionalligamannschaft zu etablieren und nicht bei Leverkusen oder woanders.“ Wir bedanken und bei Günter Erhardt für das Interview.

Schwarz auf Weiß: „Wie sieht es denn derzeit mit jungen Spielern aus der Nachwuchsabteilung aus. Bekommen diese eine Chance in der ersten Mannschaft?“ Günter Erhardt: „Klar. Das wird kommen. Allerdings müs- sen wir die nächsten Spiele abwarten. Wenn wir in der

EINIGUNG R 0 Tabelle sicher stehen, werden aus dem Oberligakader und E 7 V T E . R V

O .

P der A-Jugend einige junge Spieler mit uns trainieren kön- S Spielerinformation nen und auch ihren Einsatz in der Regionalliga bekommen. E G LV E R Derzeit ist die Situation zu angespannt, da wollen wir diese E R S B Jungs nicht verbraten. Wir wollen den Nachwuchs und unseren Amateurbereich in Zukunft weiter voran bringen ///////////////////////////////////////////// und werden auf die jungen Kräfte setzen.“ Günter Erhardt Name Trainer Schwarz auf Weiß: „Wie sehen Sie gerade unter diesen Position 04.11.1960 Gesichtspunkten die Trainingsbedingungen an der Kaiser- Geburtsdatum Niedergailbach linde?“ Geburtsort deutsch Günter Erhardt: „Da braucht man ja nicht drüber zu Nationalität verheiratet diskutieren. Wir wissen alle, dass die Trainingssituation Familienstand SC Halberg Brebach verbesserungswürdig ist. Aber da wurde ja bereits etwas Trainerlaufbahn angeschoben. Es würde uns sicherlich gut tun in diesem SV 07 Elversberg Bereich eine Entlastung zu bekommen. Gerade auch dann, wenn es unsere A-Jugend in die Regionalliga schafft. Für eine Regionalligamannschaft, eine Oberligamannschaft, eine A-Jugend Regionalligamannschaft und eine ambiti- onierte Jugendabteilung reichen unsere zwei Plätze nicht aus.“

Schwarz auf Weiß: „Der Rasen an der Kaiserlinde ist vom Winter arg gebeutelt, man kann sagen der hat schon etwas Besonderes. Könnte uns dieser Platz zum Vorteil werden?“ Günter Erhardt: „Wir waren deshalb die ganze Woche auf ///////////////////////////////////////////// dem Platz um uns mit ihm zu beschäftigen, damit wir auch jeden Grashalm und jede Kaule kennen. Vielleicht können www.sv07elversberg.de wir das positiv nutzen.“

Seite 21 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Günter Erhardt Dimitri Papava Volker Lefebre Djam Djoudi Georg Heidemann Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart

Gerhard Nimz Matthias Kuhn Marc Birkenbach Daniel Kläs Andreas Backmann Matthias Kühne Betreuer 1 - Tor 12 - Tor 21 - Tor 34 - Abwehr 2 - Abwehr

Julian Weiersbach Nenad Simic Lukas Billick Thiemo Höhn Lukas Olbrich René Schwall 3 - Abwehr 6 - Abwehr 32 - Abwehr 4 - Abwehr 16 - Abwehr 5 - Abwehr

Sascha Zott Samir Kozarac Maximilian Englert Thorsten Reiß Ajdin Zeric Marc Gross 28 - Abwehr 22 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld

Nikolas Fernandes Adam Fall Ali Moslehe Christian Mikolajczak Sebastian Wolf Martin Willmann 24 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 18 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld 33 - Mittelfeld 23 - Angriff

Emre Güral Zouhair Bouadoud Marcus Fischer Wilko Risser Alexander Karapetyan 9 - Angriff 15 - Angriff 20 - Angriff 29 - Angriff 27 - Angriff

Seite 22 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2010/2011

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Jens Kiefer Klaus Weber Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Schwarm Tobias Rott Trainer Physiotherapeut Spielausschuss stellv. Spielausschuss Betreuer 1 - Tor

Foto folgt Foto folgt

Rouven Weber Maximilian Hess David Seibert Patrick Seidel Jannick Rinner Mefail Kadrija 15 - Abwehr 16 - Abwehr 22 - Abwehr Mittelfeld Mittelfeld 7 - Mittelfeld

Christoph Holste Sebastian Holzer 6 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld

Moussa Dansoko Serhat Kizmaz 17 - Mittelfeld 14 - Mittelfeld

Marc Scherschel Said Chouaib 20 - Sturm 8 - Sturm

Seite 23 • Maximale Wandstärke • Maximale Stabilität • Maximaler Schallschutz • Maximale Wärmedämmung Durch die Verwendung von TITANIUM™ erreichen Marquardt Kunststoff-Fenster eine Steifigkeit und Ecken- festigkeit, die höchsten Anfor- derungen gewachsen ist.

Kunststoffwerk Marquardt • SB-Hanweiler • B 51 • Tel. 0 68 05/690 • www.marquardtsaar.de schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 17 1 - - - - - 15 Rouven Weber 22 - - 3 - - 8 16 Maximilian Hess 17 7 7 - - - - - Patrick Seidel 4 1 - - - - - 22 David Seibert 4 ------Jannick Rinner 2 1 1 - - - - 6 Christoph Holste 18 - - - - 1 1 21 Sebastian Holzer 21 - 9 - - - - 17 Moussa Dansoko 3 - 2 - - - 1 14 Serhat Kizmaz ------7 Mefail Kadrija 20 6 8 - - - - 20 Marc Scherschel ------8 Said Chouaib 20 4 6 2 - - 5 In dieser Statistik werden nur die Spieler des Oberliga-Kaders aufgelistet.

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 25. Spieltag ////// 1 SC 07 Idar-Oberstein 22 13 5 4 40 19 21 44 11 6 3 2 19 9 10 21 11 7 2 2 21 10 11 23 2 1. FC Saarbrücken II 22 11 5 6 48 30 18 38 11 7 2 2 27 13 14 23 11 4 3 4 21 17 4 15 FK Pirmasens : SVE II 3 SVN 1929 Zweibrücken 21 9 8 4 27 13 14 35 10 2 6 2 11 7 4 12 11 7 2 2 16 6 10 23 Rot-Weiß Hasborn : Spfr. Eisbachtal 4 FK Pirmasens 20 10 5 5 32 25 7 35 10 5 2 3 15 12 3 17 10 5 3 2 17 13 4 18 5 SC 1919 Hauenstein 22 10 5 7 42 37 5 35 11 8 0 3 25 14 11 24 11 2 5 4 17 23 -6 11 SV Roßbach/Verscheid : TuS Mechtesheim 6 Bor. Neunkirchen 22 10 5 7 35 30 5 35 11 8 2 1 27 11 16 26 11 2 3 6 8 19 -11 9 SpVgg EGC Wirges : SC Idar-Oberstein 7 SV 07 Elversberg II 22 9 8 5 29 25 4 35 11 3 6 2 13 11 2 15 11 6 2 3 16 14 2 20 8 SG 06 Betzdorf 21 10 2 9 29 23 6 32 11 7 1 3 15 7 8 22 10 3 1 6 14 16 -2 10 SV Auersmacher : SF Köllerbach 9 SV Al. Waldalgesheim 22 9 5 8 35 39 -4 32 11 6 3 2 23 17 6 21 11 3 2 6 12 22 -10 11 SVN Zweibrücken : SV Gonsenheim 10 SF Köllerbach 22 8 7 7 28 26 2 31 11 4 4 3 12 10 2 16 11 4 3 4 16 16 0 15 11 SV Roßbach/Verscheid 22 8 6 8 28 34 -6 30 11 6 2 3 19 15 4 20 11 2 4 5 9 19 -10 10 SV Al. Waldalgesheim : SC Hauenstein 12 TuS Mechtersheim 21 8 4 9 33 29 4 28 10 4 2 4 14 14 0 14 11 4 2 5 19 15 4 14 1. FC Saarbrücken II : Eintracht Trier II 13 SV Gonsenheim 22 7 6 9 30 34 -4 27 11 6 1 4 18 12 6 19 11 1 5 5 12 22 -10 8 14 Rot-Weiß Hasborn 22 7 3 12 29 33 -4 24 11 5 2 4 20 13 7 17 11 2 1 8 9 20 -11 7 SG Bad Breisig : SG Betzdorf 15 Eintracht Trier II 21 6 5 10 28 33 -5 23 11 3 2 6 16 18 -2 11 10 3 3 4 12 15 -3 12 Bor. Neunkirchen : spielfrei 16 SG Bad Breisig 21 5 6 10 33 41 -8 21 11 5 2 4 21 16 5 17 10 0 4 6 12 25 -13 4 17 SV Auersmacher 21 5 5 11 26 48 -22 20 11 2 4 5 15 26 -11 10 10 3 1 6 11 22 -11 10 18 SpVgg. EGC Wirges 21 4 7 10 19 34 -15 19 10 2 4 4 11 14 -3 10 11 2 3 6 8 20 -12 9 19 Spfr. Eisbachtal 21 3 7 11 19 37 -18 16 10 2 4 4 12 18 -6 10 11 1 3 7 7 19 -12 6

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Heimspiel Nächstes Heimspiel

Borussia Rot-Weiss Neunkirchen Hasborn

Freitag, 11.03. Freitag, 25.03. 19.00 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 25 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Rückrunde

23.02.2011 SV Auersmacher - SVE II 2:3 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Güral Dansoko (1) Englert - Rott Holste Olbrich 84. Seidel Weiersbach Seibert 90. Zott Weber(1) Holzer Risser 92. Chouaib - Holste 25.03.2011 SVE II - Rot-Weiss Hasborn X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------12.02.2011 SVE II - EGC Wirges 0:0 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot 120 Schampel Holste Mittermüller Seidel Adigüzel Kadrija Dansoko Weber Holzer Hess Seibert - - 19.02.2011 SVN Zweibrücken - SVE II 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Dansoko Holzer|71. Rinner 172 Rott Holste Karapetyan Seidel Weiersbach Kadrija 86. Hess Weber(1) Mittermüller 61. Adigüzel Seibert - - 26.02.2011 SVE II - SG Bad Breising 1:1 Zusch. Aufstellung gelb-rot rot Kadrija Hess 100 Rott Güral Mittermüller Seidel Weiersbach 84. Rinner Dansoko Weber(1) Holzer 60. Chouaib Seibert - - 04.03.2011 FK Pirmasens - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------11.03.2011 SVE II - Bor. Neunkirchen X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------02.04.2011 SG Betzdorf - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------06.04.2011 SVE II - SV Gonsenheim X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------09.04.2011 Sportfreunde Eisbachtal - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------16.04.2011 SVE II - SF Köllerbach X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------20.04.2011 SC Idar-Oberstein - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------23.04.2011 SVE II - Tus Mechtersheim X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------30.04.2011 SC Hauenstein - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------07.05.2011 SVE II - Eintracht Trier II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------15.05.2011 1. FC Saarbrücken II - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------21.05.2011 SVE II - SV Al. Waldalgesheim X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------28.05.2011 SV Rossbach - SVE II X:X Zusch. Aufstellung gelb-rot rot ------

Seite 27 schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga Spieltag 21 und 24

Vier Punkte für die Zweite Mannschaft

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Die Zweite Mannschaft der SV Elversberg hat in der vergangenen Woche vier Punkte ergattert. Im Nachhol- spiel am vergangenen Mittwoch gab es den ersten Sieg nach der Winterpause. Im Saarderby gewann die SVE II vor 200 Zuschauern beim SV Auersmacher mit 3:2. Doch der Sieg war hart erkämpft. SVA-Torjäger Valentin Solovej stand sowohl in der 9. Minute als auch in der 20. Minute völlig frei vor dem Elversberger Tor und traf beide Mal ins Netz – 2:0. Danach wachte die SV Elversberg allmählich auf. Kapitän Rouven Weber konnte per Kopf noch vor dem Seitenwechsel auf 2:1 verkürzen (25.) und nach der Pau- se war Moussa Dansoko zur Stelle. Risser legte gekonnt auf Dansoko ab und dieser erzielte mit einem Schuss aus zwölf Metern das 2:2 (54.). Die SVE II hatte nun mehr vom Spiel, doch der SV Auersmacher kam immer Emre Güral am Ball ///////////////

wieder zu gefährlichen Kontermöglichkeiten. Und dann fiel das Siegtor der SVE II. Einen Freistoß von Sebastian Holzer köpfte SVA-Abwehrspieler Philipp Hoffmann zum 2:3 ins eigene Tor (73.). „Wir waren vor allem in der zwei- ten Halbzeit das bessere Team und somit kann ich am Ende von einem verdienten Sieg reden. Auch wenn der Siegtreffer etwas glücklich war“, sagte SVE II-Trainer Jens Kiefer nach der Partie. Beim 1:1-Unentschieden gegen die SG Bad Breisig am vergangenen Samstag war einmal mehr Rouven Weber der Mann des Tages. Der Kapitän der SVE II traf zum 1:1-Endstand und bescherte seinem Team André Mittermüller versucht Stefan Strohe zu stoppen einen weiteren Punkt. Für den Innenverteidiger war es /////////////////////////////////////////// bereits der achte Saisontreffer. Als Abwehrspieler ist Weber der beste Torschütze der Elversberger. „Letzt- lich ist es ja egal wer die Tore macht. Wir spielen gute Standardsituationen und da muss man oft nur den Kopf hinhalten“, sagte Weber, der in der 69. Minute für den 1:1-Ausgleich sorgte. Nach einem Eckball von Moussa Dansoko köpfte Weber den Ball am zweiten Pfosten wuchtig in die Maschen. Doch be- reits in der ersten Halbzeit kassierte die SVE II den Rückstand. Nach einem eher harmlos getretenen Freistoß von Bad Breisigs Stefan Strohe segelte der Ball an Freund und Feind vorbei und landete im langen Toreck - 0:1 (26.). Nach dem Seitenwechsel blies die SVE zum Gegenangriff und Weber rettete letztlich den Punkt.

Patrick Seidel im Zweikampf mit Stefan Strohe /////////////////////////////////////

Seite 28 Zum Glück gibt’s LOTTO

Seite 29

Zum Glück A4.indd 1 30.11.2010 15:58:37 Uhr ® Zinkorotat-POS Frei von Laktose und Gluten

Zink – elementarer Gesundheitsschutz Gleicht den Zinkmangel aus und stärkt so das Immunsystem* Effektiver Zellschutz bei intensiver Belastung Für die individuelle Zinktherapie

® Zinkorotat-POS , 40 mg magensaftresistente Tabletten. Zinkorotat 20, 20 mg magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Zinkorotat x 2 H2O. *Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: Februar 2011 *bei ernährungsmäßig nicht behebbarer, zinkmangelbedingter Schwächung des Immunsystems

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Restaurant Turnerstube Pizzeria Porta Romana Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Hunde-Salon Baumgärtner Reisebüro Holiday Land Rosen-Apotheke Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Gaststätte K2 Heizung-Sanitär-Umwelttechnik G & G Textildruck, Beschriftungen Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 31 schwarz auf Weiss Spielbericht der U13 Jugend

U13 wird Kreismeister und fährt zur Saarlandmeisterschaft

Am Sonntag, den 22. Februar 2011 spielte man in der Neunkircher Krebsberghalle um die Kreismeisterschaft.

Als Favoriten galten hier der SV Spiesen und der FC Homburg. Das Ziel der Truppe war an die Leistungen in der Hallenrunde anzuknüp- fen und aus einer geordneten Defensive das Spiel nach vorn aufzubauen.

So begann man das Spiel gegen Spiesen sehr druckvoll und besieg- te die “Star-Truppe” sehr dominant mit 2:0. Im 2. Spiel stand uns der FC Homburg gegenüber. Auch dieses Spiel wurde nach starker Leistung 2:1 gewonnen. In den letzten beiden Spielen merkte man dass der Mannschaft allmählich die Luft ausgeht. Die Partien gegen Einöd und St.Ingbert wurden beide mit 2:0 gewonnen und man wur- de ohne Punktverlust souveräner Sieger des Ostens.

Kleiner Wehrmutstropfen war das unnötige Gegentor gegen Hom- burg, da man sich eigentlich vornahm jedes Spiel zu 0 zu beenden.

Nun gilt die Konzentration der Saarlandmeisterschaft am Sonntag in Völklingen wo man wieder für eine Überraschung sorgen will.

Hier trifft man auf die JFG Losheim Hochwald, SC Heiligenwald und SC Bliesransbach.

Seite 32 schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik

www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. Seite 33 schwarz auf Weiss Spielbericht der C1 Jugend

C1 mit drittem Sieg im dritten Spiel als Aufsteiger

SVE 1 – SV SG Göttelborn 1 Fazit: 10:1 (4:0) Der Sieg war hochverdient, jedoch in der Höhe zu niedrig. Wollen wir im Spitzenspiel am 12.03.11 zu Hause ge- Dem Spielplan etwas hinterherhinkend, aufgrund der gen die Borussia aus Neunkirchen bestehen, muss eine vielen witterungsbedingten Spiel-Ausfälle, konnten wir am deutliche Leistungssteigerung in Sachen mannschaftlicher gestrigen Samstag auf heimischem Terrain drei weitere Geschlossenheit her. Wir werden nun die kommenden wichtige Punkte im Kampf um den erneuten Aufstieg Trainingseinheiten sowie einen weiteren Härtetest gegen (=> Quali Verbandsliga), verbuchen. die JFG Obere Saar 1 nutzen, um begangene Fehler abzu- stellen. Zum Spiel: In einer sehr einseitigen Partie dauerte es dennoch bis zur Tore: 10. Minute, ehe nach einer Hereingabe über die rechte Sei- 1:0 Norman Schmitt (10.), 2:0 Tolga Can (20.), te das erlösende 1:0 durch unseren Stoßstürmer Norman 3:0 Cihad Gündüz (26.), 4:0 Cedrik Balzer (32.), Schmitt fiel, obwohl der SR den Spieler Stanislav Schwarz 5:0 Norman Schmitt (36.), 6:0 Yannik Müller (39.), von Göttelborn mit Eigentor verantwortlich zeichnete. 7:0 Tolga Can (42.), 8:0 Luca Amendola (45.), Auch in der Folge waren eher Einzelaktionen, als spieleri- 9:0 Cihad Gündüz (47.), 9:1 Robin Hager/Göttelb. (63.), sche Elemente ausschlaggebend für die verdiente, jedoch 10:1 Simon Karr (68.) glanzlose 4:0 Halbzeitführung. Mitgespielt haben: Ähnliches Bild im zweiten Abschnitt: Die totale Spiel- und Marc Bosslet; Manuel Brixius; Maximilian Kirsch; Feldüberlegenheit wurde zu selten mit mannschaftlicher Jonas Quack; Nils Borgard; Marius Freiberger; Simon Karr; Klasse zum Abschluss gebracht, vielmehr waren Einzel- Luca Amendola; Cihad Gündüz; Norman Schmitt; Tolga Can; aktionen, sowie Eigensinnigkeiten vorrangig zu erkennen. Gordon La Quatra; Dennis Lenhard; Sebastian Böning; Dass wir es wesentlich besser können, zeigte die 39. Sven Schneider; Dominik Herold; Yannik Müller; Spielminute: Nach einer mustergültigen Kombination über Yanik Willberger u. Cedrik Balzer. mehrere Stationen, gelang Yannik Müller mit sehenswer- tem Abschluss die zwischenzeitliche 6:0 Führung. Hier passte von der Spielzugeröffnung über den Aufbau bis hin zum Abschluss einfach alles zusammen: Tor des Tages. Es sei noch erwähnt, dass es durch ein Missgeschick unseres TW zum zwischenzeitlichen Ehrentreffer 9:1 gekommen ist, bevor Simon Karr den Endstand 10:1 mit einem herrli- chen Distanzschuss herstellte.

Seite 34 Meineschwarz auf WEnergie.eiss Hier steht die Rubrik Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com Seite 35

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Der Bringer.

www.karlsberg.de