Inhalt 1

Bundesliga 2015/16 · Ausgabe 2 · 29.08.2015 · 1,00 €

DANIEL HOCK & JULIAN BAUMGARTLINGER GEMEINSAM ANPACKEN, ZU HAUSE ZUPACKEN!

Heute zu Gast:

www.mainz05.de 2 Wenn aus vollem Einsatz volle Erfrischung wird.

Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de

_07KX9_Bitb_Laufen00_Stadionmagazin_dernullfuenfer_Mainz_170x250+3.indd 1 10.08.15 13:14 Inhalt 3

BUNDESLIGA, Ausgabe 02, 2015/16

HEIMSPIEL 23 10 AUFSTEIGER Heimsiege, das wissen die 05er nach dem 0:1 gegen Ingolstadt, gibt es nicht geschenkt. Sie wollen heute alles dafür tun.

KAPITÄN 16 Heute steht Julian Baumgartlinger, der neue Capitano und damit Nachfolger von Nikolce Noveski, im Faninterview Rede und Antwort. 10 HEIMSPIEL AUFSTEIGER 23 Seine zahlreichen Tore ebneten Florian Niederlechners erstaunlichen Weg von der Kreisliga bis in die Bundesliga. 16 KAPITÄN UNSER GAST 34 Nach einer Zittersaison will Coach Michael Frontzeck mit Hannover 96 wieder in ruhigerem Fahrwasser schippern.

34 CHARITY UNSER GAST 54 Wir schauen auf die Aktivitäten des Jahres 2014 von Mainz 05 hilft e. V., dem karitative Verein der Nullfünfer, zurück.

Impressum

Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Paul Weber, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron-Schulz, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-290094 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4

PERFEKTES INTRO KOMMT VON HERZEN So sieht der perfekte Einstieg in die neue Saison aus. Die Rede ist von der tollen Doppel-Choreo unserer Fans und nicht von den folgenden 90 Minuten gegen Ingolstadt. Untermalt wurde das Kurven-Kunststück von Metallicas Jahrhunderthit „Nothing else mat- ters“. Der Refrain war diesmal eine Liebesbekundung an die 05er: „So nah - egal, wie weit entfernt. Es könnte nicht stärker von Herzen kommen. Für immer darauf vertrauend, wer wir sind - und nichts anderes ist von Bedeutung.“ 05-MoInhaltmente 5 6

WENN DER TORHÜTER FREMD GEHT … … dann ist es fünf vor zwölf und der mit nach vorne eilende Keeper versucht, im allerletzten Augenblick dabei zu helfen, das Glück zu erzwingen bzw. dem gegnerischen Torwart doch noch einen reinzudrücken. Loris Karius‘ Ausflug blieb folgenlos, sein Ingolstädter Kollege Ramazan Özcan pflückte die Kirsche vom Himmel, der Aufsteiger schwebte kurz darauf nach seinem ersten Bundesliga-Sieg auf Wolke sieben. 05-Momente 7 8 05-Momente 9

HUCKEPACK AM NIEDERRHEIN Christian Clemens sorgt mit seinem späten Tor zum 2:1 in Mönchengladbach dafür, dass die Nullfünfer den ersten Dreier ihrer zehnten Bundesliga-Saison im Gepäck haben. Und hätte vor Freude den 1:0-Schützen Jairo auch den ganzen Weg vom Niederrhein nach Rheinhessen Huckepack getragen... 10

Text: Paul Weber Heimspiel 11

Text: Daniel Haas 12

» Christian Clemens «

Rasanter Jubellauf der beiden Torschützen Christian Clemens und Jairo sowie Yoshi Muto, der seinen ersten Bundesligatreffer haar- scharf verpasst hat.

Besser als der Tatort: Die Nullfünfer schlüpfen am Niederrhein in eine ganz besondere Rolle, feiern den befreienden Premierensieg in dieser Saison und wollen nun zu Hause nachlegen. Gemeinsam anpacken und - wenn sich die Gelegenheit bietet - zupacken.

VIERZEHNTAGETICKER 12/08 14/08 15/08 15/08 15/08

Am Bruchweg entsteht hinter Gut gelost: Die Mainzer erwarten Auftakt missglückt: Die 05er Der italienische Torhüter Remis rechtsrheinisch: Die Mainzer der Eissporthalle ein neuer in DFB-Pokalrunde zwei den verlieren ihr Heimspiel gegen Gianluca Curci (AS Rom) erhält U23 bleibt unbesiegt, erzwingt in Kunstrasenplatz. TSV 1860 München. Aufsteiger Ingolstadt 0:1. einen 05-Vertrag bis 2017. Wiesbaden ein 1:1. Heimspiel 13

Wir wollen jetzt gegen Hannover wieder so ein Feuerwerk abfeuern.

» Christian Clemens «

Schmidtsche Zeichensprache an der Seitenlinie.

hauptsächlich rot gekleidete Männer springen, jubeln, singen, wollen gar nicht abschalten. Sonntagabend in vielen Millionen Auf den Rängen über ihnen noch viele haupt- deutschen Haushalten. Tatort sächlich rot gekleidete Fans mehr, die klat- gucken, abschalten, ärgern, dass am nächsten schen, singen, jubeln und den Montag kaum Morgen der Montag droht. Neue Arbeitswoche, erwarten können, weil sie ihre Freude mit in wieder Alltag, wieder sehnsüchtig auf das den Wochenstart nehmen werden, weil sie das nächste Wochenende warten. Sonntagabend nächste Wochenende kaum erwarten können. in Mönchengladbach. Etwa zwei Dutzend Denn dafür hat Christian Clemens gesorgt. Der

16/08 18/08 19/08 22/08 23/08

Trainingsspiel: Die 05er besie- Wochenstart mit Pieks: Neues Gesicht am Bruchweg: Die U17 besiegt die Weiter unbesiegt: Die U23 gen Hessenligist Hadamar 3:1 das Trainerteam bittet die Gianluca Curci trainiert erstmals Gleichaltrigen unseres Pokal- trotzt Drittliga-Topteam (Tore: Nedelev (2), de Blasis). 05-Profis zum Laktattest. mit dem 05-Team. gegners 1860 München 2:1. ein 1:1 ab. 14

Ja, die Welt sieht anders aus, weil wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt haben.

» Niko Bungert «

Noch ein neues Minikapitel fürs Mainzer Fußballgeschichtsbuch: Erstmals schaute das „Hawk Eye“ auf einen Schuss eines Nullfünfers. Fabian Freis Lattenknaller gegen Mönchen­ gladbacher Gebälk landete eindeutig vor der Torlinie. Doch das hätten wir gerade so auch Karateflug von Kreativspieler noch ohne Hilfsmittel erkannt. Yunus Malli.

05-Flügelflitzer hat schon angekündigt, was in eine super Reaktion auf die Niederlage gegen diesem Sonntag-Abend im Mönchengladbacher Ingolstadt“, sagte Fabian Frei. Borussia-Park seinen Ursprung hatte: „Wir Einer der Hauptverantwortlichen für wollen jetzt gegen Hannover wieder so ein diese Reaktion war Christian Clemens. Erst Feuerwerk abfeuern.“ bereitete der 24-Jährige mustergültig das So ein Feuerwerk wie bei der Borussia, 1:0 für Jairo vor, dann traf er selbst zum als die Mainzer dieses „sehr, sehr geile 2:1-Siegtreffer. Man of the match, Berufung den Gewinner kennt. „Viele hätten wohl Spiel“ ablieferten, wie Clemens es aus- in die Elf des Spieltages im Kicker. „Klar nicht erwartet, dass wir das sind“, sagte drückte. Die 05er, als Underdog angereist bin ich glücklich darüber“, sagte Clemens. Stefan Bell. Doch dann kam die dramatische zum Champions-League-Vertreter, den sie „Man muss aber ein Riesenkompliment an Wendung, mit der eher niemand gerech- seit 2011 nicht besiegen konnten. Gegen die ganze Mannschaft aussprechen.“ Weil net hat. Wendungen machen einen guten kein anderes Team der Bundesliga haben seine Teamkollegen genau das zeigten, was Filmstoff aus und die 05er lieferten beste sie so lange auf einen Sieg warten müssen. es braucht, um einen Gegner zu besiegen, Unterhaltung, wurden vom unscheinbaren Angereist mit einem Auftaktergebnis im der eigentlich überlegen scheint. Neben- zum Hauptdarsteller. Gepäck, das sie geärgert hatte. Und dann Das Spiel in Gladbach war so etwas wie Von der ersten Minute an haben sie gewinnen sie 2:1, ärgern die favorisiert einer der besseren sonntäglichen Tatorte. ihre Zweikämpfe in Gladbach rigoros ange- scheinende Borussia mit ihrer Effizienz und Eine dieser Episoden, in der man eigentlich nommen, haben ihr Umschaltspiel so auf sorgen für Wiedergutmachung. „Das war schon vorher den Täter beziehungsweise den Rasen gebracht, wie Martin Schmidt es

VIERZEHNTAGETICKER 23/08 24/08 24/08 24/08 26/08

Die 05er holen erstmals seit Siegtorschütze Christian Clemens Dafür hat die Sportschau Apropos Stefan Bell: Torhüter Robin Zentner wechselt 2010 wieder einen Bundesliga- steht als einziger Nullfünfer in gleich drei Mainzer nominiert: Der Mainzer Innenverteidiger auf Leihbasis für ein Jahr zu Drittligist Dreier in Mönchengladbach. der Kicker-“Elf des Tages“. Clemens, Park und Bell. feiert seinen 24. Geburtstag. Holstein Kiel. Heimspiel 15

Ja, die Welt sieht anders aus, weil wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt haben.

Kein Glück im Getümmel: Ja-Cheol Koo und Fabian Frei im Heimspiel gegen Ingolstadt.

sehen will. Und nach vorne Chancen kreiert. Schritt war – aber in die rich- „Ich bin stolz auf das, was wir abgeliefert tige Richtung. „Ja, die Welt haben“, sagte Frei. sieht anders aus, weil wir ein Stolz, den sie mit in die Trainingswoche ganz anderes Gesicht gezeigt genommen haben. Stolz, auf den sie aufge- haben“, meinte Niko Bungert. baut haben. Aber auch Stolz, den die 05er Gegen Hannover for- einzuordnen wissen. „Wir sollten uns nicht Der Marathonmann des zwei- dert Clemens nun wieder zu viel feiern lassen“, betonte Clemens. „So ten Bundesliga-Spieltags hieß eine solche Leistung wie in wie gegen Ingolstadt nicht alles schlecht Julian Baumgartlinger. Der Mönchengladbach. Auch wenn sein Team war, war auch gegen Mönchengladbach nicht 05-Kapitän legte in Mönchen­ zu Hause nicht der Underdog sein wird, der alles gut.“ Aber welcher gute Hauptdarsteller gladbach 13,2 Kilometer er auswärts war. Im Heimspiel wollen die macht auch immer alles richtig? Im Tatort zurück - so viele Meter wie 05er die nächste spannende Episode ihres sind die interessanten Charaktere die mit kein anderer Bundesliga- ganz eigenen Drehbuchs schreiben. Damit Macken. Die, die Menschlichkeit zeigen, Akteur. Yoshinori Muto folgte das zweite Heimspiel ein Feuerwerk wird, zwischendurch auch mal vom richtigen Weg auf Platz vier, hatte 12,4 km das Freude genug spendet, um über die abzukommen scheinen, um ihn am Ende auf seinem Tacho. Länderspielpause hinweg zu trösten. „In wieder zu finden. der Pause können wir dann durchschnau- In Mainz weiß jeder, dass der erste fen“, sagte Clemens. Und mit gutem Gefühl Saisonsieg vergangenen Sonntag nur ein abschalten. 16 Interview 17

julian baumgartlinger

hautnah Das Fan inter view

Daniel Hock gehört zweifelsohne zu den verrücktesten 05-Fans in der Geschichte des Vereins. Dabei ist der 29-Jährige gar nicht verrückt, nur so verliebt in seinen Verein, dass er seit fast 20 Jahren eine Fernbeziehung aus Berlin zu Mainz 05 führt. Hock ist im wahrsten Sinne des Wortes kein Weg zu weit für seine 05er, die er sich als kleiner Steppke als Lieblingsverein ausgesucht hat, weil ein gewisser Christian Hock denselben Nachnamen hatte wie er. Auch vor einer Woche ist er wieder extra für den FSV nach Mainz gefahren – sechs Stunden in der Bahn zum Cover-Shooting mit seinem Lieblingsspieler Julian Baumgartlinger. Mit im Gepäck: eine Menge Fragen. 18

JULIANS Best of

Getränk Grapefruitsaft

Essen Schweinsbraten mit Knödel und Kraut Eissorte Joghurt

Film/serie Stromberg Kneipe/Restaurant Girasole Stadt Du bist ein echt starker Zweikämpfer und holst so manchen Ball aus brenzligen Situationen – da kann man verstehen, München dass viele sagen du wärst ein unangenehmer Gegenspieler. Aber wer ist bislang dein anstrengendster Gegner gewesen? Orte in Mainz Puh … das ist gar nicht so einfach. Ich finde Shinji Kagawa sehr Gonsenheimer Wald schwer zu verteidigen. Er ist einfach durch seine Beweglichkeit und schnellen Drehungen sehr schwer zu greifen. Urlaubsziel Italien Und im Training aus deiner eigenen Mannschaft? Da muss man unsere beiden Zehner Ja-Cheol Koo und Yunus Malli Gegner nennen – die beiden haben auch tolle Bewegungen und eine gute Ballan- und –mitnahme drauf. Da muss man als defensiver Mittelfeldspieler schon Dortmund immer echt wach und auf dem Sprung sein, damit man nicht ausgespielt wird. Auswärtsspiel Du bist seit dieser Saison Kapitän der 05er. Vorher hat Niko In München Bungert das stellvertretend für Nikolce Noveski gemacht. Ist es nun komisch zwischen euch, jetzt wo du den Vorzug Freund in der Liga erhalten hast? Klein, Junuzovic, uvm. Nein, ganz im Gegenteil. Es war uns ja klar, dass ein Kapitän bestimmt werden würde und dass es auch nur einer sein kann. Dass die Entscheidung Lieblingssportart ausser etwas später fiel als sonst wo, war für die Öffentlichkeit mehr Thema als Fussball für uns. Zwischen uns hat das überhaupt nichts verändert. Wir machen als Skifahren Führungsspieler auch viel zusammen.

Mal abseits des Platzes, was würdest du eigentlich heute beruflich machen, wenn du kein Fußballer geworden wärst? Interview 19

Ein Österreicher, ein Berliner = zwei Nullfünfer.

Man muss als defensiver Mittelfeldspieler schon immer echt wach und auf dem Sprung sein.

» Julian Baumgartlinger «

Greifst du diese Pläne auf, wenn deine Karriere mit 36, 37 hier in Mainz beendet ist? Darüber macht man sich tatsächlich immer mehr Gedanken, je älter man wird. Aber ich habe noch keine Antwort auf die Frage, was ich später machen werde. Erstmal ist ja noch gar nicht klar, wann es mal soweit ist, dann muss ich auch schauen, was ich in dem Moment gerade machen will. Viel wird sicher auch von der Familie abhängen und wo man sich gerade befindet, was es für Möglichkeiten gibt.

Ich kann mir dich als Trainer sehr gut vorstellen! Auch wenn ich mir das als sehr schwierigen Job vorstelle – man steht immer im Fokus, hat immer den Druck, läuft immer Gefahr auf Ich denke ich hätte nach dem Abitur erst einmal angefangen zu studieren. den Deckel zu bekommen … Ich habe mich schon immer für Medizin interessiert, besonders in Verbindung Da gebe ich dir absolut Recht. Dass es nahtlos vom Profialltag in den mit Sport, weil ich immer viel Sport gemacht habe. Oder es hätte sein Traineralltag übergeht, wäre eine Sache, die mich ehrlich gesagt abschrecken können, dass ich trotzdem Profisportler geworden wäre in einer anderen würde. Man ist in unserem Alltag furchtbar unflexibel, man hat verhältnis- Disziplin – ich habe lange Leichtathletik gemacht, da hätte ich mir auch eine mäßig wenig Urlaub, als Trainer muss man noch mehr Zeit investieren, im Karriere vorstellen können. Büro hocken und sich noch Gedanken um Dinge machen, wenn die Spieler 20

Bisher habe ich in meiner Karriere noch keinen Titel sammeln können. Mit Mainz 05 ins Pokalfinale einzuziehen wäre ein echter Traum.

» Julian Baumgartlinger « Interview 21

nachmittags schon auf der Couch liegen. Das auf diesem Niveau direkt im Anschluss zu machen, kann ich mir momentan noch nicht vorstellen.

Darf man dir eigentlich die Frage nach einem anderen Fußballclub neben Mainz 05 stellen oder wäre das fatal? Doch, das geht schon! Zum Beispiel habe ich in der Jugend die prägen- den Zeit in München bei 1860 verbracht, war dort im Internat und habe da Daniel Hock (29), meine ersten Profijahre gespielt. Deshalb wird das immer ein Verein sein, zu Berlin dem man eine spezielle Bindung hat und der einem am Herzen liegt. Ich hab mich sehr gefreut, als sie im Pokal als unser nächster Gegner ausgelost worden sind. Dein schönster 05-Moment? Aufstieg 2004.

Dein größtes 05-Trauma? Die verpassten Aufstiege 2002 und Stimmt, dann siehst du ja so einige Leute wieder. Hast du 2003 – wobei 2003 noch schmerzhafter war. eigentlich abseits des Fußballs sportliche Vorbilder?

Es gibt viele! Zum Beispiel habe ich mich früher, als der Radsport noch Einfach unvergesslich? nicht so verpöhnt war, viel damit beschäftigt. Ich habe Lance Amstrong Die Ära Klopp und als Einzelpartie das Spiel gegen den damaligen imposant gefunden und seine Bücher gelesen. Grundsätzlich verfolge ich aber amtierenden Meister VfL Wolfsburg. Wir lagen 0:3 in Wolfsburg auch Sportler gern, die nicht so im Fokus der Medien stehen wie verschiedene hinten und gewannen angeführt von den Bruchweg Boys mit 4:3. Leichtathleten. Wie gesagt, das war ja auch mal mein Sport. Ich war live mit meiner Frau Janine im Stadion.

Gut. Den sportlichen Teil des Interviews hab ich jetzt abge- Wer oder was hat dich mit dem 05-Virus infiziert? schlossen, dann machen wir mal weiter Poesiealbumfragen Der ehemalige Mainzer Spieler Christian Hock. Ich war 10 Jahre alt und habe gesehen, dass da ein Spieler in der zweiten Liga spielt, – was ist dein Lieblingsessen? der meinen Nachnamen trägt. Das war in dem Alter einfach eine Schweinsbraten mit Knödeln. tolle Sache. Spätestens nach den verpassten Aufstiegen hatte mich der Verein mit Haut und Haaren. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, das hört sich aber nicht sehr nach Sportlernahrung an (lacht)! Dein erstes 05-Spiel? Hertha BSC - Mainz 05. Naja, als gebürtiger Österreicher gehört das natürlich zu den Leibspeisen. Sitz- oder Stehplatz? Eher Stehplatz. Und Berliner Currywurst ist nicht so dein Ding? Die ist schon sehr, sehr gut, steht aber leider relativ selten auf meinem Bester Fansong? Speiseplan. Ich bin in Berlin mal an einem Currywurststand gelandet – der You’ll never walk alone – Klassiker mit Gänsehaut-Garantie. muss da legendär gewesen sein, Curry 36 oder so? Ritual? Ritual? Nix Konkretes. Die Statistik zeigt aber, dass ich im Stadion Ja, genau! Das Ding ist bei uns eine Institution, der Stand immer Bratwurst und Bier habe … heißt wirklich Curry 36! Allein die Dame, die uns da bedient hat, war der absolute Hammer, Bestes 05-Trikot? ein echtes Berliner Original. Ich muss gestehen ich habe an dem Abend vier Ach, bis auf das Kartoffelkäfer-Trikot zur Euro League waren alle Currywürste allein vernichtet. Trikots schön.

Das kann ich gut verstehen! Pass auf, wenn ihr es im DFB- Dein 05-Allstar-Team? Pokal nach Berlin ins Finale schafft, dann lade ich dich hinter- Dimo Wache - Manuel Friedrich, Nikolce Noveski, Niko Bungert - her auf eine Currywurst ein, okay? Elkin Soto, Julian Baumgartlinger, Christoph Babatz, André Schürrle, Bisher habe ich in meiner Karriere noch keinen Titel sammeln können. Mit Mohamed Zidan, Adam Szalai, Shinji Okazaki Mainz 05 ins Pokalfinale einzuziehen wäre ein echter Traum. Und hinterher ‘ne Currywurst essen – das ist ein guter Deal! ADV_LZG_R8136_170x250_Mainz_GER_high.pdf 1 10/08/15 14.25

C

M

Y ERST GETROFFEN,

CM

MY DANN ÜBERTROFFEN

CY

CMY

K Aufsteiger 23

Florian Niederlechner

ERST GETROFFEN, DANN ÜBERTROFFEN

Von der Kreisliga in die Bundesliga: Seine Tore ebnen Florian Niederlechners ungewöhnlichen Weg und verhelfen dem Stürmer von Saison zu Saison zum Sprung in die nächsthöhere Spielklasse.

Text: Paul Weber 24

Als er zwölf Jahre alt war, brach für ihn wieder gehen. Er, der nicht nur für die eine Welt zusammen. Zu langsam sei er Sechziger spielte, sondern sie auch verehrte. und zu klein, sagten sie zu ihm. Und Er stammt aus Hohenlinden, eine halbe schmissen ihn raus. Obwohl er die meisten Autostunde vom Münchner Zentrum entfernt. Tore seiner U13 geschossen hatte, wollte Aus einem Landkreis, wo man entweder das 1860 München ihn nicht mehr. Florian „Mia san Mia“ des FC Bayern aufsaugt, oder Niederlechner musste nach nur einem Jahr von klein auf mitbekommt, dass Münchens große Liebe blau trägt und „Achtundfünfzig, Neunundfünfzig, Sechzig!“ singt. „Ich war mal ganz kurz Bayern-Fan“,­ sagt Niederlechner. „Aber das hat mir mein Vater ziemlich schnell wieder ausgetrieben.“ Statt rotblauen­ Trikots trug Niederlechner blau­weiße, auf seinem ersten stand „Peter Topscorer: Nowak“ hinten drauf, Löwen-­Legende Mit 15 Toren und zehn Assists Benjamin Lauth ist bis heute sein Vorbild. sammelte der Das muss man wissen, um zu verstehen, wie Ex-Heidenheimer hart Niederlechner dieser Rausschmiss traf. 2014/15 die „Danach wollte ich eigentlich nie wieder zweitmeisten Fußball spielen.“ Scorerpunkte in Liga zwei. Tat er dann zum Glück aber doch. Und setzte seine Karriere genauso fort, wie er sie angefangen hatte: im Dorfverein. Angefangen hatte er in seinem Heimatort, beim SV Hohenlinden stand er anfangs neben dem Platz und guckte seinem älteren Bruder beim Kicken zu. „Ich war das Maskottchen seines Teams“, erinnert sich Niederlechner. Zu jung, um selbst mitzuspielen, stand er am Spielfeldrand im viel zu großen Trikot der Mannschaft. Irgendwann durfte er dann mitmachen, so genau erinnert sich der heute 24-­Jährige daran nicht mehr. Sein erstes, hängen gebliebenes Erlebnis stammt aus der E-­Jugend. Mit dem SV Hohenlinden gewann Niederlechner den Landkreis-­Pokal. Durch ein 8:0 im Finale, „da habe ich sieben Tore geschossen“. Viele Treffer wurden fortan sein Markenzeichen. Hohenlinden gewann oft und hoch, „meist zweistellig“, Niederlechner traf oft und hoch. Bis die Löwen ihn in ihren Nachwuchs holten und nach einem Jahr wieder wegschickten. Es blieb seine einzige Saison in einem grö- Aufsteiger 25

Tore als Sprungbrett: Florian Niederlechner traf 19 Mal für den Bayern- ligisten FC Ismaning, 16 Mal für Unterhaching und 27 Mal für den 1. FC Heidenheim.

ßeren Verein, „ich hatte auch nie das Ziel, Profi zu werden“. Denn als seine fußballerische Welt zusammengebrochen war, ging Niederlechner zurück in die Kreisliga. Er legte Wert auf seine Schulnoten und auf seine Ausbildung. Bei einem Berufsinformationstag wurde er auf die Lehre zum Industriekaufmann auf- merksam und fing sie nach der Schule an. „Ich hatte Spaß an der Arbeit im Büro, habe gute Freunde gefunden“, sagt er. So hätte es weitergehen können. Niederlechner hätte wie Millionen andere Amateure auch sonntags Fußball gespielt, Ich hatte auch Glück, dass die entsprechenden Vereine immer mit dem Hintergedanken zum richtigen Zeitpunkt bei mir draufgeschaut haben. sich nicht allzu sehr weh zu tun. » Florian Niederlechner « Montag muss ja jeder wieder arbei- ten. Er wäre damit zufrieden gewesen. Wenn des ehemaligen Bundesligisten SpVgg auf seinen Vertrag bestehen können. „Aber er nicht so viele Tore geschossen hätte. Unterhaching. Schwabl suchte günstige, er war total stolz auf mich und hat sich für Erst holte ihn der FC Markt Schwaben aber gute Stürmer und fand Niederlechner, mich gefreut.“ Niederlechner gab seinen Job in die Landesliga, dann der FC Ismaning in der nach seiner Ausbildung gerade in der auf, spielte nur noch Fußball. Nun in der die . Niederlechner traf und traf. Firma übernommen worden war. „Drei dritten Liga. „In dem Moment war ich schon 19 Mal für Ismaning. Dann wurde Manni Monate später kam dann das Angebot aus froh, es überhaupt noch so weit nach oben Schwabl auf ihn aufmerksam, der Präsident Unterhaching.“ Niederlechners Chef hätte geschafft zu haben“, sagt er. Doch in dieser 26

Sieben Toren in der Sommervor­ bereitung will Florian Niederlechner alsbald seinen ersten Bundesliga-­ treffer folgen lassen. Aufsteiger 27

Ich bin sehr froh über diese Chance, BLICK ZURÜCK die ich in Mainz bekomme.

» Florian Niederlechner « FLORIANS ERSTE SCHRITTE

Ein Jahr für die „kleinen“ Löwen auf Torjagd. Die Pokale holt Florian Niederlechner auch mit seinem Heimatverein.

Doppel-Debüt: Die neue Nummer 31 der 05er stand im Pokal gegen Cottbus und im Bundesliga-Heimspiel gegen und wurde zu einem der besten Zweitliga- Ingolstadt in der Startelf. Stürmer, ehe ihn die Mainzer in die erste Liga holten. Zwölf Jahre, nachdem ein Junge sich anhören musste, er sei zu langsam und zu klein für höherklassigen Fußball, hat er das Zeit begann er wieder, vom Profifußball Gegenteil bewiesen. Im Pokal und im ersten zu träumen, schielte auf die oberen Ligen Liga-­Spiel stand Niederlechner in der Startelf ­und traf halt immer weiter. 16 Mal in zwei der 05er. „Ich bin sehr froh über diese Saisons, ehe der FC Heidenheim ihn holte. Chance, die ich hier bekomme“, sagt er. „Ich hatte auch Glück, dass die entsprechen- Niederlechner hat sich im Training umstellen den Vereine zum richtigen Zeitpunkt bei mir müssen, das gibt er zu. Aber das musste er ja draufgeschaut haben“, sagt er zwar, doch sowieso immer. Er hat sich an das jeweilige nur mit Glück schafft es keiner in ein paar Niveau erst angepasst, es dann übertroffen. Jahren aus der Kreis- ­in die Bundesliga. Auch „Klar will ich meine Entwicklung in Mainz in Heidenheim traf Niederlechner, stieg auf fortsetzen“, sagt er. 28

KADER 1. FSV MAINZ 05 Torwart Torwart Torwart Loris 1 Gianluca 23 Jannik 33 Karius Curci Huth Nationalität D I D Geburtstag 22.06.1993 12.07.1985 15.04.1994 Im Verein seit 2011 2015 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 2/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Gonzalo 2 Leon 4 Henrique 5 Pierre 7 Stefan 16 Jara Balogun Sereno Bengtsson Bell Nationalität CHI NGA P S D Geburtstag 29.08.1985 28.06.1988 18.05.1985 12.04.1988 24.08.1991 Im Verein seit 2014 2015 2015 2015 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 2/0/0 0/0/0 1/0/0 2/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Daniel 18 Joo-Ho 24 Niko 26 Brosinski Park Bungert Nationalität D SKO D Geburtstag 17.07.1988 16.01.1987 24.10.1986 Im Verein seit 2014 2013 2008 Spiele/Tore/Vorlagen 2/0/0 1/0/0 2/0/0 G/G-R/R 1/0/0 0/0/0 0/0/0 Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Martin Peter Stephan Schmidt Perchthold Kuhnert Nationalität CH D D Geburtstag 12.04.1967 02.09.1984 07.09.1960 Im Verein seit 2010 2011 1987 * heute gesperrt Unser Kader 29 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Danny 6 Christoph 8 Yunus 10 Ja-Cheol 13 Julian 14 Jairo 17 Latza Moritz Malli Koo Baumgartlinger Samperio D D D SKO A E Nationalität 07.12.1989 27.01.1990 24.02.1992 27.02.1989 02.01.1988 11.07.1993 Geburtstag 2015 2013 2011 2014 2011 2014 Im Verein seit 1/0/0 0/0/0 2/0/0 2/0/0 2/0/0 2/1/1 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 G/G-R/R Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Elkin 19 Fabian 20 Niki 25 Christian 27 Todor 28 Soto Frei Zimling Clemens Nedelev COL CH DK D BG Nationalität 04.08.1980 08.01.1989 19.04.1985 04.08.1991 07.02.1993 Geburtstag 2007 2015 2015 2015 2014 Im Verein seit 0/0/0 2/0/0 0/0/0 2/1/1 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Yoshinori 9 Maximilian11 Devante 29 Florian 31 Pablo 32 Muto Beister Parker Niederlechner De Blasis J D D D ARG Nationalität 15.07.1992 06.09.1990 16.03.1996 24.10.1990 04.02.1988 Geburtstag 2015 2015 2006 2015 2014 Im Verein seit 2/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Athletik- und Rehatrainer Athletiktrainer Assistenztr. Analyse Assistenztr. Axel Jonas Sören Busenkell Grünewald Hartung D D D Nationalität 26.11.1971 08.05.1984 22.11.1983 Geburtstag 2000 2009 2008 Im Verein seit 30

KADER HANNOVER 96 Torwart Torwart Torwart Torwart Ron-Robert 1 Philipp 13 Samuel 30 Timo 40 Zieler Tschauner Radlinger Königsmann Nationalität D D A D Geburtstag 12.02.1989 03.11.1985 07.11.1992 05.04.1997 Im Verein seit 2010 2015 2015 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 2/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Miiko 3 Hiroki 4 André 15 Christian 19 Felipe 20 Marcelo 25 Albornoz Sakai Hoffmann Schulz Nationalität CHI J D D BRA BRA Geburtstag 30.11.1990 12.04.1990 28.02.1993 01.04.1983 15.05.1987 20.05.1987 Im Verein seit 2014 2012 2013 2007 2012 2013 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 1/0/0 0/0/0 2/0/0 0/0/0 2/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 1/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Vladimir 27 Oliver 29 Waldemar 31 Niklas 37 Rankovic Sorg Anton Teichgräbert Nationalität D D D D Geburtstag 27.06.1993 29.05.1990 20.07.1996 07.02.1996 Im Verein seit 2014 2015 2007 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 2/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Torwarttrainer Michael Christoph Jan-Moritz Jörg Frontzeck Dabrowski Lichte Sievers Nationalität D D/PL D D Geburtstag 26.03.1964 01.07.1978 12.01.1980 22.09.1965 Im Verein seit 2015 2015 2015 2003 Unser heutiger Gast 31 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Leon 2 Salif 5 Ceyhun 6 Edgar 7 Manuel 8 Hiroshi 10 Andreasen Sanè Gülselam Prib Schmiedebach Kiyotake DK SEN TR D D J Nationalität 23.04.1983 25.08.1990 25.12.1987 15.12.1989 05.12.1988 12.11.1989 Geburtstag 2009 2013 2014 2013 2008 2014 Im Verein seit 2/0/0 2/0/0 0/0/0 2/0/1 2/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Felix 11 Uffe 17 Maurice 23 Steven 33 Tim 34 Sebastian 36 Klaus Bech Hirsch Bähre Dierßen Ernst D DK D D D D Nationalität 13.09.1992 13.01.1993 30.05.1993 10.08.1995 15.01.1996 04.03.1995 Geburtstag 2015 2015 2014 2009 2007 2006 Im Verein seit 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Mittelfeld Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Valmir 38 Artur 9 Allan 14 Kenan 26 Charlison 35 Mevlüt 39 Sulejmani Sobiech Saint-Maximin Karaman Benschop Erdinc D PL F D NL TR Nationalität 01.02.1996 12.06.1990 12.03.1997 05.03.1994 21.08.1989 25.02.1987 Geburtstag 2005 2011 2015 2014 2015 2015 Im Verein seit 0/0/0 2/0/0 1/0/0 2/0/0 2/1/0 2/0/1 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R

Coach Michael Frontzeck und der neue Kapitän Christian Schulz wollen mit dem 96-Team in ruhigem Fahrwasser schippern. KREDITMANAGEMENT. VIEL MEHR ALS VERSICHERN.

Liefern. Rechnung stellen. Warten. Ausfall der Versicherung melden. Schadenzahlung buchen. Liefern . . . Wenn der Kunde nicht bezahlt, zahlt der Kreditversicherer. Stimmt. Tun wir. Das ver sichern wir Ihnen. Aber wir können noch mehr. Aktives Risikomanage- ment. Wir kennen Ihre Risiken. Ihre Märkte im In- und Ausland. Ihre Branche. Ihre Kunden. Geschäfte sicher entwickeln. Ausfälle vermeiden. Wachstum sichern. Das ist unser Job. Viel mehr als versichern.

coface.de

COFACE_15088_Imageanzeige_05er Stadionmagazin_170x250_RZ.indd 1 03.08.15 12:01 Das heutige Spiel 33

WARM UP

Die letzten drei Die letzten drei – Pokal: Energie Cottbus (A) 3:0 – Pokal: Hessen Kassel (A) 2:0 – FC Ingolstadt (H) 0:1 – Darmstadt 98 (A) 2:2 – Borussia M’gladbach (A) 2:1 – Bayer Leverkusen (H) 0:1

Die nächsten drei – Hannover 96 (H) 29.8. Die nächsten drei – FC Schalke 04 (A) 13.9. – FSV Mainz 05 (A) 29.8. – 1899 Hoffenheim (H) 18.9. – Borussia Dortmund (H) 12.9. – FC Augsburg (A) 20.9.

Top-Torjäger Christian Clemens 1 Jairo 1 Top-Torjäger Charlison Benschop 1

Top-Vorbereiter Christian Clemens 1 Top-Vorbereiter Jairo 1 Mevlut Erdinc 1 Edgar Prib 1 Böse Buben Gelb: Baumgartlinger, Brosinski, Frei (je 1). Böse Buben Gelb-Rot: keine. Gelb: Marcelo, Schulz. Sobiech (je 1). Rot: keine. Gelb-Rot: keine. Rot: keine.

Die Fakten Letztes Mal

– Zweiter Anlauf für den ersten Heimsieg: Was gegen Ingolstadt nicht gelang, soll gegen die Ein glückliches Händchen bewies Trainer Kasper Niedersachsen klappen. Hjulmand am 3. Februar dieses Jahres, einem kal- – Unter „Retter“ Michael Frontzeck hat Hannover erst zwei Spiele verloren: Saisonübergrei- ten Dienstagabend, als die Nullfünfer in Hannover fend holte er 9 Punkte in 7 Spielen. antraten. Beim Stand von 1:0 wechselte der Däne – Bemerkenswert: Im Kalenderjahr 2015 absolvierte Hannover kein Ligaspiel ohne Gegentor! Elkin Soto ein – ihm gelang eine Viertelstunde vor Das DFB-Pokalspiel bei Regionalligist Kassel sei hier ausgeklammert. Schluss der Ausgleich. 34

IN DER FINDUNGSPHASE

Text: Andreas Böhm

Letzte Ratschläge: 96-Coach Michael Frontzeck flüstert Youngster Allan Saint-Maximin ins Ohr.

Stratege Lars Stindl ist gegangen, der Saisonstart misslungen: Experten sagen Hannover 96 eine erneut vom Überlebenskampf geprägte Saison voraus. Kapitän Christian Schulz warnt vor Panik. „Dass von heute auf morgen nicht alles funktioniert, wussten wir im Vorfeld“, sagt er.

und retten sich so am letzten Spieltag der Messegelände. Die Helden genießen Fingerfood Saison in ein weiteres Jahr Bundesliga, das 14. und jede Menge Flüssiges. Stürmer Joselu und in Folge. Die Erleichterung ist gewaltig. Aus Lars Stindl tanzen auf den Tischen. den Boxen donnert „Won’t forget these days“ Nun schwofen beide woanders. Stindl Der 25. Mai dieses Jahres, 17.22 Uhr, HDI- von der Hannoveraner Kultband Fury in the hat sich zu Borussia Mönchengladbach verab- Arena. Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift das Slaughterhouse auf die Ränge. Fans feiern den schiedet, Joselu zu Stoke City in die englische Bundesliga-Spiel zwischen Hannover 96 und dem Klassenverbleib auf dem „Bierfest“ in der Altstadt, Premier League. Auch Mittelfeldtalent Leonardo SC Freiburg ab. 2:1 gewinnen die Niedersachsen die Mannschaft in der „Sky Lounge“ auf dem Bittencourt hat den Verein verlassen, sein neuer Unser heutiger Gast 35

Kommt in meine Arme: Salif Sané freut sich mit seinen Kollegen über den Erstrundenerfolg im DFB-Pokal.

Arbeitgeber ist der 1. FC Köln. Alte Kämpen wie Katastrophe, gegen Leverkusen 0:1 zu verlieren.“ konstatierte in seiner Rolle als Kolumnist eines Jan Schlaudraff und Christian Pander dankten mit Und doch droht ein Fehlstart. Nach dem Gastspiel Fachmagazins: „Für Hannover würde ein Abstieg unbekanntem Ziel ab. Neun Spieler stehen nicht bei den in Mönchengladbach 2:1 siegreichen und überraschend kommen, für mich nicht. Die ver- mehr zur Verfügung, elf sind frisch im Kader. Und darum frisch gestärkten „Nullfünfern“ und der gangene Rückrunde hat 96 enttäuscht. Und nun? es scheint, als müsse sich die „neue“ Mannschaft Länderspielpause lauert das Duell mit der glän- Große Spieler-Qualität kam nicht hinzu. Bei so von Trainer Michael Frontzeck erst noch finden. zend gestarteten Dortmunder Borussia. Kapitän viel Unruhe bereits vor dem Saisonstart wirkt 96 Nach dem 2:2 bei Aufsteiger Darmstadt 98 Christian Schulz warnt vor „irgendeiner Panik für mich wie ein Absteiger.“ Frontzeck nahm es unterlag sie Bayer Leverkusen mit 0:1 und nahm nach dem zweiten Spieltag“. Er ist „überzeugt gelassen und antwortete verschmitzt: „Es sei uns die erste Auftaktniederlage von den Spielern, die wir erlaubt, trotz dieser Prognose weiterzuarbeiten im eigenen Stadion seit haben“. Gleichwohl erklärt und unser Bestes zu geben.“ 2007 hin. Der von Fortuna Dieser Trend gefällt den 96ern er: „Das Spiel nach vorne Mit Unruhe meint Matthäus vor allem die Düsseldorf an den Maschsee nicht: Beendete Hannover muss besser werden, auch Ereignisse rund um die Position des Managers: transferierte Charlison die Saison 2010/11 noch hinten müssen wir ein paar Dirk Dufner legt sein Amt am 31. dieses Monats Benschop besaß die einzige als Vierter, so gelang im Sachen besser machen. nieder und steigt vorzeitig aus seinem bis Mitte 96-Möglichkeit des gesam- Anschluss eine richtig starke Dass von heute auf morgen 2016 datierten Vertrag aus. Der 47-Jährige ten Spiels. Hannover spielte Euro-League-Spielzeit (Einzug nicht alles funktioniert, wus- sieht seine Aufgabe als erfüllt an, „alle wich- ohne Ideen, war harm- und ins Viertelfinale) inklusive des sten wir im Vorfeld.“ tigen Transferentscheidungen“ seien getroffen. chancenlos. Die Absenz der siebten Platzes. 2012/13 Michael Frontzeck Von ungefähr kommt Dufners Rückzug freilich Kreativkraft Hiroshi Kiyotake stand am Ende der neunte obliegt es, die Defizite nicht. Seine Ansichten wichen zu sehr von denen war spürbar. Auch defen- Platz, 2013/14 der zehnte auszumerzen. In der des Klubchefs Martin Kind ab. Ein vernünftiger siv fehlte die Abstimmung, und in der vergangenen Runde vergangenen Saison als Konsens war nicht mehr zu finden. Die Nachfolge die Mannschaft kassierte der 13. Rang. „Fünf-Spiele-Trainer“ ist offen. im 20. Bundesligaspiel in Retter in der Not und nun Martin Kind betont stets, diesbezüglich keine Folge mindestens einen ausgestattet mit einem Eile zu haben. In der Tat: Auf eine Woche oder Gegentreffer. Haben die Fans Grund zur Sorge? Arbeitspapier bis 2017, hatte er die Gelegenheit, zwei kommt es nicht an. Wichtiger ist es für den Droht abermals der Abstiegskampf, wie Fachleute die Mannschaft einen Sommer lang vorzuberei- Augenblick, dass die Mannschaft punktet. Auf den es verkünden? Verteidiger Oliver Sorg sagte nach ten. Wettanbieter sehen in ihm dennoch jenen letzten Spieltag sollte es 96 nicht noch einmal dem Spiel gegen Leverkusen zu einem Reporter Trainer, dem als Erstem die Entlassung beschie- ankommen lassen. Denn am 14. Mai 2016 spielt einer deutschen Boulevardzeitung: „Es ist keine den ist. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus Hannover auswärts. Beim FC Bayern München … ROSBACHER Mit dem 2:1-Ideal. Einen Schritt weiter.

FÜR DEINEN KÖRPER

liefert Calcium und Magnesium im idealen 2:1 Verhältnis ursprünglich rein und angenehm im Geschmack empfohlen vom Institut für Sporternährung e. V. Bad Nauheim www.rosbacher.de

086-006215_170x250_Laeuferin_18426.indd 1 05.08.15 14:31 Job-Nr.: 086-006215 • Rosbacher Anzeige LÄUFERIN MEDIUM • Kunde: Hassia Min. Medium: Stadionmagazin Mainz 05 • Farben: 4c • Anlageformat = Endformat: B 170 x H 250 mm (3 mm Beschnitt) Unser heutiger Gast 37 ROSBACHER DIE FAKTEN HANNOVER 96 Mit dem 2:1-Ideal. Einen Schritt weiter.

DER VEREIN DAS STADION Hannover 96 HDI Arena Hannover Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover 49.000 Plätze (Schnitt 2014/15: 43.459) Telefon 0511 / 96900-96 Fax 0511 / 96900-796

Präsident: Martin Kind DER KAPITÄN Gegründet: 12. April 1896 Christian Schulz (* 1. April 1983) Internet: www.hannover96.de kam im September 2007 von Werder Bremen

DER TRAINER Michael Frontzeck (* 26. März 1964) seit 21. April 2015 bei Hannover 96 vorherige Stationen: Borussia Mönchengladbach (Co), Hannover 96 (Co), , DIE ERFOLGE FÜR DEINEN KÖRPER , Deutscher Meister 1938, 1954 Borussia Mönchengladbach, DFB-Pokalsieger 1992 FC St. Pauli Norddeutscher Meister 1954 Deutscher Amateurmeister 1960,1964,1965 liefert Calcium und Magnesium Intertoto Cup 1967, 1972, 1973 im idealen 2:1 Verhältnis Europa League-Viertelfinalist 2011/12 ursprünglich rein und angenehm HISTORIE im Geschmack 27 Spielzeiten in der Bundesliga empfohlen vom Institut für Ewige Tabelle: 16., 914 Spiele, 286 Siege, 231 Remis, 397 Niederlagen Sporternährung e. V. Bad Nauheim Höchster Sieg: 6:0 gegen Borussia Neunkirchen (65/66) Höchste Niederlage: 0:7 beim VfB (85/86), 0:7 beim FC Bayern (2009/10) www.rosbacher.de

086-006215_170x250_Laeuferin_18426.indd 1 05.08.15 14:31 Job-Nr.: 086-006215 • Rosbacher Anzeige LÄUFERIN MEDIUM • Kunde: Hassia Min. Medium: Stadionmagazin Mainz 05 • Farben: 4c • Anlageformat = Endformat: B 170 x H 250 mm (3 mm Beschnitt) 38

Christian Schulz, Salif Sané, der Routinier der „Staubsauger“

Der eine Trainer bestimmt seinen Kapitän. Der anderen lässt ihn Natürlich brauchte auch Salif Sané erst mal Urlaub. Hannover 96 wählen. Michael Frontzeck vertraute die Kür seiner Mannschaft hatte bis zum Ende der Saison zittern müssen, der Verbleib in der an. Während des Trainingslagers im österreichischen Saalfelden Bundesliga war bis zur letzten Sekunde ungewiss. Das kostete votierten die Profis von Hannover 96 in der Mehrheit für den Nerven. Der 24-jährige Mittelfeldabräumer reiste in den Senegal 32-jährigen Routinier Christian Schulz, der 335 Spiele in der und nach New York. Während er auf seinem „Lieblingsplatz“, Bundesliga absolviert hat; 232 für die Niedersachsen, 103 für dem Times Square, umherspazierte, überschlugen sich daheim den SV Werder Bremen, dem er von 1995 bis 2007 angehörte. die Gerüchte über einen Wechsel zum 1. FC Köln. „Ich habe die Etwas überraschend setzte sich Schulz gegen den favorisierten Geschichten über mich auch gelesen“, sagte Sané nach seiner Nationalkeeper Ron-Robert Zieler durch. Für Schulz eine Ehre. Rückkehr. „Ich mag Hannover, den Verein und die Stadt. Ich „Klar macht einen das stolz“, sagt er, „da würde keiner sagen: bin gerne hier.“ Nicht umsonst verlängerte er einige Zeit später Das mache ich nicht.“ Beim ersten Hinschauen wirkt der Linksfuß den bis 2017 datierten Vertrag um ein weiteres Jahr. „Er spielt nicht wie der geborene Anführer, er ist eher zurückhaltend. mittlerweile eine richtig gute Rolle in der Mannschaft und gibt ein

Andreas Böhm Für ihn steht es auch nicht zur Debatte, mit der Binde am Arm tolles Bild ab“, sagt Trainer Frontzeck. Unter Vorgänger Tayfun plötzlich den Lautsprecher zu geben. „Meine Art werde ich Korkut war Sané zwischenzeitlich aus disziplinarischen Gründen

Texte: nicht ändern, das kommt nicht infrage.“ Mit seinem zweiten in die U23 verbannt worden. Einmal verschlief er die Abfahrt Stellvertreter, dem ebenso alten Leon Andreasen, bildet er den zum Spiel in Frankfurt, dann reiste er ohne Erlaubnis vorzeitig Rat der Weisen. Sein Arbeitspapier ist bis zum 30. Juni kommen- in den Sommerurlaub. Hannover schien für den Mitte 2013 aus den Jahres befristet. An die sportliche Rente denkt Schulz nicht. Nancy gekommenen Sané nur eine Zwischenstation zu sein. „Noch sind die Schuhe an, und sie bleiben es auch noch eine Doch Sané hat die Zeichen der Zeit erkannt. Seinen bisher größ- Weile“, sagte er dem kicker. Vielleicht möchte Schulz ja auch ten Dienst erwies er 96 am 31. Spieltag der Vorsaison beim 2:2 eine neue Bestmarke aufstellen. Von den aktuellen Bundesliga- in Wolfsburg. Per Fallrückzieher rettete er einen Teilerfolg, spielte Profis haben nur der Leverkusener Stefan Kießling (347) und der als „Staubsauger“ und Strippenzieher makellos. So wünscht ihn Dortmunder Roman Weidenfeller (345) mehr Spiele bestritten. sich Michael Frontzeck immer. Unser heutiger Gast 39

DIE DUELLE

11 Remis 13 05-Siege 13 H96-Siege

Saison Liga Spielort Ergebnis 1990/91 Zweite Liga H 2:1 1990/91 Zweite Liga A 1:3 1992/93 Zweite Liga A 3:1 1992/93 Zweite Liga H 1:1 1993/94 Zweite Liga H 1:0 1993/94 Zweite Liga A 1:1 1994/95 Zweite Liga H 3:2 1994/95 Zweite Liga A 0:2 Kenan Karaman, 1995/96 Zweite Liga H 0:2 der Kreativspieler 1995/96 Zweite Liga A 2:0 1998/99 Zweite Liga H 1:0 1998/99 Zweite Liga A 2:3 In der an Toren armen Testspielphase von Hannover 96 avancier- 1999/00 Zweite Liga H 1:0 te Kenan Karaman zum treffsichersten Spieler der Niedersachsen. 1999/00 Zweite Liga A 1:2 Viermal überwand er gegnerische Schlussleute. Der 21-jährige 2000/01 Zweite Liga H 0:2 Deutsch-Türke, in Stuttgart geboren und mit 17 internationalen 2000/01 Zweite Liga A 4:2 Einsätzen für diverse U-Teams der Türkei ausgestattet, erntete 2001/02 Zweite Liga H 2:2 darum prompt ein Lob vom scheidenden Sportdirektor Dirk 2001/02 Zweite Liga A 0:2 Dufner: „Er spielt richtig gut. Er hat einen entscheidenden 2004/05 Bundesliga A 0:2 Schritt nach vorne gemacht.“ Das tat und tut auch not, da 2004/05 Bundesliga H 2:0 2005/06 Bundesliga A 2:2 Hiroshi Kiyotake als erste Wahl auf dem Posten des zentralen 2005/06 Bundesliga H 0:0 Kreativspielers wegen der Folgen eines Mittelfußbruches noch 2006/07 Bundesliga A 0:1 immer noch fit ist. Karaman und der 18-jährige Franzose Allan 2006/07 Bundesliga H 1:2 Saint-Maximin dürfen sich in den Vordergrund spielen. Karaman 2009/10 Bundesliga A 1:1 stellte mit dem Tor zum 2:0 im Pokal in Kassel schon mal das 2009/10 Bundesliga H 1:0 Weiterkommen sicher. Beim Bundesliga-Auftakt in Darmstadt 2010/11 Bundesliga H 0:1 erlangte er einen besonderen Status. Nach 28 Minuten köpfte 2010/11 Bundesliga A 0:2 er den Ball nach einer Ecke an die Querlatte, von dort sprang er 2011/12 Bundesliga A 1:1 auf die Linie. Oder dahinter? Erstmals in der Bundesliga-Historie 2011/12 Pokal (2.R.) A 1:0 2011/12 Bundesliga H 1:1 kam das so genannte „Hawk Eye“ zum Einsatz. Das Adlerauge 2012/13 Bundesliga H 2:1 urteilte: kein Treffer. Karamans Premierentor in der höchsten 2012/13 Bundesliga A 2:2 deutschen Spielklasse ließ weiter auf sich warten. Sein Ärger 2013/14 Bundesliga A 1:4 über die vergebene Chance war verständlich. Die nächste Chance 2013/14 Bundesliga H 2:0 wird kommen. Ganz bestimmt. 2014/15 Bundesliga H 0:0 2014/15 Bundesliga A 1:1 Jairo

42

01. Spieltag 14.–16.08.15 02. Spieltag 21.–23.08.15 03. Spieltag 28.–30.09.15 Bayern München – Hamburger SV 5:0 Hertha BSC – Werder Bremen 1:1 VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 (Fr., 20.30) : Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim 2:1 FC Schalke 04 – SV Darmstadt 98 1:1 VfB Stuttgart – (Sa., 15.30) : FC Augsburg – Hertha BSC 0:1 Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 1:1 FC Augsburg – FC Ingolstadt 04 (Sa., 15.30) : Werder Bremen – FC Schalke 04 0:3 1. FC Köln – VfL Wolfsburg 1:1 1. FC Köln – Hamburger SV (Sa., 15.30) : 1. FSV Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 0:1 Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen 0:1 1. FSV Mainz 05 – Hannover 96 (Sa., 15.30) : SV Darmstadt 98 – Hannover 96 2:2 TSG Hoffenheim – Bayern München 1:2 SV Darmstadt 98 – TSG Hoffenheim (Sa., 15.30) : Borussia Dortmund – Bor. Mönchengladbach 4:0 Hamburger SV – VfB Stuttgart 3:2 Bayern München – Bayer 04 Leverkusen (Sa., 18.30) : VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 2:1 FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund 0:4 Borussia Dortmund – Hertha BSC (So., 15.30) : VfB Stuttgart – 1. FC Köln 1:3 Bor. Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05 1:2 Werder Bremen – Bor. Mönchengladbach (So., 17.30) :

04. Spieltag 11.–13.09.15 05. Spieltag 18.–20.09.15 06. Spieltag 22.–23.09.15 Bor. Mönchengladbach – Hamburger SV (Fr., 20.30) : 1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim (Fr., 20.30) : Bayern München – VfL Wolfsburg (Di., 20.00) : Bayern München – FC Augsburg (Sa., 15.30) : VfL Wolfsburg – Hertha BSC (Sa., 15.30) : Hertha BSC – 1. FC Köln (Di., 20.00) : Bayer 04 Leverkusen – SV Darmstadt 98 (Sa., 15.30) : Hamburger SV – Eintracht Frankfurt (Sa., 15.30) : FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV (Di., 20.00) : Hannover 96 – Borussia Dortmund (Sa., 15.30) : Werder Bremen – FC Ingolstadt 04 (Sa., 15.30) : SV Darmstadt 98 – Werder Bremen (Di., 20.00) : Hertha BSC – VfB Stuttgart (Sa., 15.30) : 1. FC Köln – Bor. Mönchengladbach (Sa., 15.30) : FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (Mi., 20.00) : FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg (Sa., 15.30) : SV Darmstadt 98 – Bayern München (Sa., 15.30) : Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 (Mi., 20.00) : Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln (Sa., 18.30) : VfB Stuttgart – FC Schalke 04 (So., 15.30) : Bor. Mönchengladbach – FC Augsburg (Mi., 20.00) : TSG Hoffenheim – Werder Bremen (So., 15.30) : Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen (So., 17.30) : Hannover 96 – VfB Stuttgart (Mi., 20.00) : FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 (So., 17.30) : FC Augsburg – Hannover 96 (So., 17.30) : TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund (Mi., 20.00) :

07. Spieltag 25.–27.09.15 08. Spieltag 02.–04.10.15 1. FC Köln – FC Ingolstadt 04 (Fr., 20.30) : Bayern München – Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg – Hannover 96 (Sa., 15.30) : FC Schalke 04 – 1. FC Köln : VfB Stuttgart – Bor. Mönchengladbach (Sa., 15.30) : Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg : FC Augsburg – TSG Hoffenheim (Sa., 15.30) : Bor. Mönchengladbach – VfL Wolfsburg : Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen (Sa., 15.30) : Hannover 96 – Werder Bremen : 1. FSV Mainz 05 – Bayern München (Sa., 15.30) : Hertha BSC – Hamburger SV : Hamburger SV – FC Schalke 04 (Sa., 18.30) : TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt – Hertha BSC (So., 15.30) : FC Ingolstadt 04 – Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98 (So., 17.30) : SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 :

09. Spieltag 16.–18.10.15 10. Spieltag 23.–25.10.15 11. Spieltag 30.10.–01.11.15 FC Schalke 04 – Hertha BSC : Bayern München – 1. FC Köln : FC Schalke 04 – FC Ingolstadt 04 : VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim : Borussia Dortmund – FC Augsburg : VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen : Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart : Hamburger SV – Hannover 96 : VfB Stuttgart – FC Ingolstadt 04 : Bor. Mönchengladbach – FC Schalke 04 : VfB Stuttgart – SV Darmstadt 98 : FC Augsburg – SV Darmstadt 98 : Hannover 96 – Eintracht Frankfurt : FC Augsburg – 1. FSV Mainz 05 : Werder Bremen – Bayern München : TSG Hoffenheim – Hamburger SV : Werder Bremen – Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt – Bor. Mönchengladbach : 1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen : Eintracht Frankfurt – Bayern München : 1. FC Köln – Hannover 96 : FC Ingolstadt 04 – Hertha BSC : 1. FC Köln – TSG Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund : SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg : Hertha BSC – Bor. Mönchengladbach :

12. Spieltag 06.–08.11.15 13. Spieltag 20.–22.11.15 14. Spieltag 27.–29.12.15 Bayern München – VfB Stuttgart : FC Schalke 04 – Bayern München : Bayern München – Hertha BSC : Borussia Dortmund – FC Schalke 04 : Bor. Mönchengladbach – Hannover 96 : Borussia Dortmund – VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Köln : VfL Wolfsburg – Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 : Bor. Mönchengladbach – FC Ingolstadt 04 : Hamburger SV – Borussia Dortmund : FC Augsburg – VfL Wolfsburg : FC Augsburg – Werder Bremen : VfB Stuttgart – FC Augsburg : Werder Bremen – Hamburger SV : Hannover 96 – Hertha BSC : Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 – FC Ingolstadt 04 : TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt : 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05 : TSG Hoffenheim – Bor. Mönchengladbach : 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg : Hertha BSC – TSG Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt : SV Darmstadt 98 – Hamburger SV : FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 : SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln :

15. Spieltag 04.–06.12.15 16. Spieltag 11.–13.12.15 17. Spieltag 18.–20.12.15 FC Schalke 04 – Hannover 96 : Bayern München – FC Ingolstadt 04 : FC Schalke 04 – TSG Hoffenheim : Bor. Mönchengladbach – Bayern München : Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt : Bor. Mönchengladbach – SV Darmstadt 98 : VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen – Bor. Mönchengladbach : Hamburger SV – FC Augsburg : Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg – Hamburger SV : VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart – Werder Bremen : FC Augsburg – FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt – Werder Bremen : Eintracht Frankfurt – SV Darmstadt 98 : Werder Bremen – 1. FC Köln : 1. FC Köln – Borussia Dortmund : 1. FC Köln – FC Augsburg : TSG Hoffenheim – Hannover 96 : Hannover 96 – Bayern München : Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen : 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart : Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 : FC Ingolstadt 04 – TSG Hoffenheim : SV Darmstadt 98 – Hertha BSC : FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen : Inhalt 43

az_15008_170x250_motiv_starkstreamleitung_bigFMde.indd 1 13.07.15 15:21

Ticketservice 45

UNTERSTÜTZT UNSER TEAM BEIM NÄCHSTEN SPIEL IN UNSERER ARENA.

Hier gibt's die Tickets:

Im Fanshop direkt in der Coface Arena • Online auf www.mainz05.de • Call-Center: 06131 / 37 55 0-0 In allen Vorverkaufsstellen

Die Preise für Tageskarten

Kategorie Normalpreis Ermäßigt Kind Kategorie Normalpreis Ermäßigt Kind

Stehplatz P, Q, R, S 13,50 € 11,50 € 10,50 € Sitzplatz K 33,00 € 29,00 € 19,00 €

Supportbereich K + O 20,00 € 18,00 € 14,00 € Sitzplatz L + N 42,00 € 3 7, 0 0 € 21,0 0 €

Supportbereich L + N 21,0 0 € 19,00 € 15,00 € Sitzplatz M 45,00 € 40,00 € 23,00 €

Supportbereich M 22,00 € 20,00 € 16,00 € Sitzplatz O 3 7, 0 0 € 33,00 € 19,00 €

Sitzplatz F 2 7, 0 0 € 24,00 € 11,0 0 € Sitzplatz A + E 39,00 € 3 7, 0 0 € 31,0 0 €

Sitzplatz G 29,00 € 26,00 € – Komfortplätze B + D 60,00 € – –

EINGANG VIP

Coface-Haupttribüne EINGANG

EINGANG LOGEN LOGEN

PRESSE PRESSE ABCD E BUSINESSBEREICH FG S ENTEGA -Tribüne -T ribüne H GÄSTE QR I

EINGANG GÄSTE Lotto Rheinland-Pfalz J GÄSTE P

SUPPORTBEREICH GEGENGERADE ROLLSTUHLFAHRER OLN M K

EINGANG

EINGANG Süd-Tribüne 46 DIE FÜSSE WUND GELAUFEN

Mannschaft spult überragende 125 Kilometer ab und belohnt sich mit drei Zählern

Text: Tobias Sparwasser

Grandioses Comeback: Mit einem kapita- len Erfolg bei Borussia Mönchengladbach machten die Nullfünfer die ärgerliche Auftaktniederlage gegen den FC Ingolstadt vergessen. Beim letztjährigen Dritten und Champions-League-Teilnehmer, der in der gesamten vergangenen Saison gerade einmal zwei Heimspiele verloren hatte, legte der FSV mit einer phänomenalen Laufleistung den Grundstein für das 2:1 (1:0), den ersten Dreier der noch jungen Saison.

125 Kilometer spulte die Mannschaft Gastgeber. „Ohne diese Laufleistung brauchst ten am Ende satte acht Großchancen für am Sonntagabend im Borussia-Park ab und du hier auch gar nicht anzutreten. Dazu sich. Bereits vor der Führung durch Jairo, setzte damit den absoluten Topwert der gehören auch die Sprints und intensiven herausgespielt mit einem überragenden Liga an diesem Wochenende. Eine unglaub- Läufe“, sagte Trainer Martin Schmidt nach Konterzug über mehrere Stationen aus der lich fleißige Leistung gegen eines der Top- der Partie. „Da hat die Mannschaft großartig eigenen Abwehr, rettete bei Schüssen von Teams bei eigenem Ballbesitz und das in gearbeitet und geackert.“ In allen Kategorien Yunus Malli und Fabian Frei zweimal das der vergangenen Saison laufbeste Team distanzierte sie die Gastgeber deutlich, der Torgebälk für die Gastgeber. Wie von Trainer der Liga. Natürlich ging es angesichts der Grundstein für den Erfolg. Martin Schmidt prophezeit, fühlten sich die großen Qualität des Gegners vor allem um Der zweite entscheidende Faktor für den Nullfünfer in dieser Rolle deutlich wohler das aggressive Anlaufen der Gegenspieler, Auswärtsdreier: Die Nullfünfer setzten trotz als in der Ballbesitz-Bringschuld gegen den oft auch darum zu verschieben und Löcher geringerer Ballbesitzzeiten immer wieder FC Ingolstadt. zu stopfen gegen die Ballstafetten der Nadelstiche in der Offensive und verbuch- Der Borussia hingegen erging es wie Rückblick 47 DIE FÜSSE den Mainzern noch eine Woche zuvor. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber WUND GELAUFEN Mühe gegen den Defensivblock Tempo in die Schweizer Synchronspringer: eigenen Aktionen zu bringen und überhaupt Fabian Frei und der Gladbacher gefährlich zu werden. Nach dem schnellen Granit Xhaka im Luftduell. 1:1 nach der Pause durch Patrick Herrmann allerdings schien die Partie zu kippen. Mit Glück und dem starken Loris Karius

im Tor überstanden die Nullfünfer unter DIE FAKTEN anderem zwei 1:1-Situationen von Raffael ZUM SPIEL und Thorgan Hazard vor dem eigenen Kasten innerhalb von zwei Minuten. Bor. Mönchengladbach 1 Die Nullfünfer wurden in dieser 1. FSV Mainz 05 2 Drangphase müder, aber sie setzten den Lucky Punch. Die Borussia ließ sie ungestört Aufstellung Bor. Mönchengladbach: um den Strafraum kombinieren, der als Sommer – Korb, Schulz, Jantschke, Wendt offensiver Prellbock für Yunus Malli ein- – Stindl (81. Drmic), Xhaka – Traoré, gewechselte Danny Latza setzte Jairo auf Herrmann (81. Hrgota) – Raffael – Hazard der linken Seite ein, dessen abgefälschten (88. Dahoud) Schuss Christian Clemens am zweiten Pfosten Aufstellung 1. FSV Mainz 05: volley einnetzte. Den Gastgebern war der Karius – Brosinski, Bungert, Bell, Park Zahn gezogen. Zwar wechselte Trainer Lucien – Baumgartlinger, Frei – Clemens (82. Favre offensiv nach, aber sein Team kam Balogun), Malli (65. Latza), Jairo – Muto nicht mehr gefährlich zum Torabschluss. (90. + 1 Koo). Die Nullfünfer hingegen verpassten in den Schlussminuten bei drei Konterchancen frei Schiedsrichter: Deniz Aytekin vor dem Tor die vorzeitige Entscheidung Zuschauer: 50.172 – einer der wenigen Kritikpunkte an einer insgesamt homogenen Leistung.

DER SPIELVERLAUF

Dahoud für Hazard (88.) Drmic für Stindl, Hrgota für Herrmann (81.) 1:1 Herrmann (54.) Wendt (78.) Korb (90.) Bor. Mönchengladbach

1. FSV Mainz 05 0:1 Jairo (42.) Frei (44.) Latza für Malli (65.) 1:2 Clemens (79.) Balogun für Clemens (82.) Koo für Muto (90+1.) 48

BUNDESLIGATABELLE

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Borussia Dortmund 2 2 0 0 8:0 8 6 2. Bayern München 2 2 0 0 7:1 6 6 3. Bayer 04 Leverkusen 2 2 0 0 3:1 2 6 4. FC Schalke 04 2 1 1 0 4:1 3 4 5. 1. FC Köln 2 1 1 0 4:2 2 4 6. VfL Wolfsburg 2 1 1 0 3:2 1 4 7. Hertha BSC 2 1 1 0 2:1 1 4

8. 1. FSV Mainz 05 2 1 0 1 2:2 0 3 9. FC Ingolstadt 04 2 1 0 1 1:4 -3 3 10. Hamburger SV 2 1 0 1 3:7 -4 3 11. SV Darmstadt 98 2 0 2 0 3:3 0 2 12. Eintracht Frankfurt 2 0 1 1 2:3 -1 1 Hannover 96 2 0 1 1 2:3 -1 1 14. FC Augsburg 2 0 1 1 1:2 -1 1 15. Werder Bremen 2 0 1 1 1:4 -3 1 16. TSG Hoffenheim 2 0 0 2 2:4 -2 0 17. VfB Stuttgart 2 0 0 2 3:6 -3 0 18. Bor. Mönchengladbach 2 0 0 2 1:6 -5 0

HEIMTABELLE AUSWÄRTSTABELLE

Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. Bayern München 1 1 0 0 5:0 5 3 1. Borussia Dortmund 1 1 0 0 4:0 4 3 2. Borussia Dortmund 1 1 0 0 4:0 4 3 2. FC Schalke 04 1 1 0 0 3:0 3 3 3. Hamburger SV 1 1 0 0 3:2 1 3 3. 1. FC Köln 1 1 0 0 3:1 2 3

4. Bayer 04 Leverkusen 1 1 0 0 2:1 1 3 4. 1. FSV Mainz 05 1 1 0 0 2:1 1 3 5. VfL Wolfsburg 1 1 0 0 2:1 1 3 Bayern München 1 1 0 0 2:1 1 3 6. SV Darmstadt 98 1 0 1 0 2:2 0 1 6. Hertha BSC 1 1 0 0 1:0 1 3 7. Hertha BSC 1 0 1 0 1:1 0 1 FC Ingolstadt 04 1 1 0 0 1:0 1 3 Eintracht Frankfurt 1 0 1 0 1:1 0 1 Bayer 04 Leverkusen 1 1 0 0 1:0 1 3 1. FC Köln 1 0 1 0 1:1 0 1 9. Hannover 96 1 0 1 0 2:2 0 1 FC Schalke 04 1 0 1 0 1:1 0 1 10. FC Augsburg 1 0 1 0 1:1 0 1 11. TSG Hoffenheim 1 0 0 1 1:2 -1 0 Werder Bremen 1 0 1 0 1:1 0 1 Bor. Mönchengladbach 1 0 0 1 1:2 -1 0 SV Darmstadt 98 1 0 1 0 1:1 0 1 13. FC Augsburg 1 0 0 1 0:1 -1 0 VfL Wolfsburg 1 0 1 0 1:1 0 1 Hannover 96 1 0 0 1 0:1 -1 0 14. VfB Stuttgart 1 0 0 1 2:3 -1 0

1. FSV Mainz 05 1 0 0 1 0:1 -1 0 15. Eintracht Frankfurt 1 0 0 1 1:2 -1 0 16. VfB Stuttgart 1 0 0 1 1:3 -2 0 TSG Hoffenheim 1 0 0 1 1:2 -1 0 17. Werder Bremen 1 0 0 1 0:3 -3 0 17. Bor. Mönchengladbach 1 0 0 1 0:4 -4 0 18. FC Ingolstadt 04 1 0 0 1 0:4 -4 0 18. Hamburger SV 1 0 0 1 0:5 -5 0 Statistik 49

NULLFÜNF-STATISTIK

Nr. Name Spiele Startelf Ein/Aus Min. Tore Fuß Kopf 11er Vorl. GK/GR/RK BL ges. Tore Tor 1 KARIUS 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 0/0/0 59 0 23 CURCI 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 33 HUTH 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 38 ZENTNER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 0 0 Abwehr 2 JARA 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 17 0 3 BALOGUN 2 0 2/- 15 0 0 0 0 0 0/0/0 25 0 5 SERENO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 25 0 7 BENGTSSON 1 1 -/1 84 0 0 0 0 0 0/0/0 14 0 16 BELL 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 0/0/0 68 3 18 BROSINSKI 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 1/0/0 52 1 24 PARK 1 1 -/- 90 0 0 0 0 0 0/0/0 44 1 26 BUNGERT 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 0/0/0 130 7 Mittelfeld 6 LATZA 1 0 1/- 26 0 0 0 0 0 0/0/0 4 0 8 MORITZ 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 88 3 11 MALLI 2 2 -/1 154 0 0 0 0 0 0/0/0 81 12 13 KOO 2 0 2/- 18 0 0 0 0 0 0/0/0 107 14 14 BAUMGARTLINGER 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 1/0/0 95 0 17 JAIRO 2 2 -/1 163 1 1 0 0 1 0/0/0 24 3 19 SOTO 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 159 11 20 FREI 2 2 -/- 180 0 0 0 0 0 1/0/0 2 0 25 ZIMLING 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 28 2 27 CLEMENS 2 2 -/1 171 1 1 0 0 1 0/0/0 88 9 28 NEDELEV 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 2 0 Angriff 9 MUTO 2 1 1/1 102 0 0 0 0 0 0/0/0 2 0 11 BEISTER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 46 8 29 PARKER 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 31 NIEDERLECHNER 1 1 -/1 77 0 0 0 0 0 0/0/0 1 0 32 DE BLASIS 0 0 -/- 0 0 0 0 0 0 0/0/0 20 1

ZUSCHAUER FAIRPLAY-TABELLE

Pl. Verein Schnitt Auslastung Pl. Verein Pkt. 1. Borussia Dortmund 81.359 100 % 1. Werder Bremen 1 0 0 1 2. Bayern München 75.000 99 % 2. Bayer 04 Leverkusen 1 0 0 1 3. FC Schalke 04 61.565 99 % 3. Hannover 96 2 0 0 2 4. VfB Stuttgart 59.500 98 % 4. VfL Wolfsburg 2 0 0 2 5. Hertha BSC 56.376 76 % 5. SV Darmstadt 98 3 0 0 3 6. Hamburger SV 54.618 96 % 6. TSG Hoffenheim 3 0 0 3 7. Bor. Mönchengladbach 50.172 93 % 7. Borussia Dortmund 3 0 0 3 8. 1. FC Köln 46.000 92 % 8. 1. FSV Mainz 05 3 0 0 3 9. Eintracht Frankfurt 45.000 87 % 9. Eintracht Frankfurt 3 0 0 3 10. Werder Bremen 42.100 100 % 10. Bor. Mönchengladbach 3 0 0 3 11. Hannover 96 39.100 80 % 11. FC Schalke 04 3 0 0 3 12. TSG Hoffenheim 30.150 100 % 12. 1. FC Köln 4 0 0 4 13. VfL Wolfsburg 29.126 97 % 13. Hamburger SV 5 0 0 5 14. FC Augsburg 28.130 92 % 14. FC Ingolstadt 04 5 0 0 5 15. 1. FSV Mainz 05 27.152 80 % 15. Hertha BSC 3 1 0 6 16. Bayer 04 Leverkusen 27.125 90 % 16. Bayern München 5 1 0 8 17. SV Darmstadt 98 17.000 100 % 17. FC Augsburg 5 1 0 8 18. FC Ingolstadt 04 15.000 100 % 18. VfB Stuttgart 7 1 0 10 Gesamt 43.582 Rote Karte: 5 Punkte, Gelb-Rote Karte: 3 Punkte, Gelbe Karte: 1 Punkt ADAM SCHNELLSTER FANARTIKEL DER NULLFÜNFER. Als stolzer Partner des 1. FSV Mainz 05 wünschen wir dem ganzen Team eine erfolgreiche Saison 2015/16. Und damit jede Fahrt zum Heimspiel wird, gibt’s den ADAM auch in den passenden Vereinsfarben.

opel.de

386_Con_AZ_Mainz_Stadionmagazin_170x250.indd 1 31.07.15 11:21 Die Top-Spieler 51 DIE REKORDE DIE TORJÄGER

Die höchsten Heimsiege Thomas Müller 1. Spieltag FC Bayern München Daniel Ginczek Bayern München – Hamburger SV VfB Stuttgart 5:0 2. Spieltag Bor. Dortmund – Bor. Mönchengladbach 4:0 Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund

DIE VORBEREITER Die höchsten Auswärtssiege 2. Spieltag FC Ingolstadt 04 – Bor. Dortmund 0:4 1. Spieltag Werder Bremen – FC Schalke 04 Anthony Modeste 0:3 1. FC Köln

Douglas Costa FC Bayern München

Die meisten Tore Joel Matip in einem Spiel FC Schalke 04 1. Spieltag, Bayern München – Hamburger SV 5:0 Thomas Müller Bayern München 2 1. Spieltag, SV Darmstadt 98 – Hannover 96 2:2 Marcel Heller SV Darmstadt 98 DIE SCORER 2

Die meisten Assists in einem Spiel Douglas Costa FC Bayern München 1. Spieltag, Werder Bremen – FC Schalke 04 0:3 Joel Matip FC Schalke 04 Thomas Müller 2 FC Bayern München 1. Spieltag, VfB Stuttgart – 1. FC Köln 1:3 Anthony Modeste 1. FC Köln Anthony Modeste 2 1. FC Köln 52

SAISONRÜCKBLICK 2014/2015 1. FSV MAINZ 05

ST

1 15.08.15 Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) 27.152 Winkmann Karius Brosinski Bungert Bell Bengtsson Baumgartl. Frei Clemens Jairo Malli Niederlechner 74. Koo für Jairo 78. Muto für Niederlechner 85. Balogun für Bengtsson

2 23.08.15 Bor. M’gladbach – Mainz 05 1:2 (0:1) 50.172 Aytekin Karius Brosinski Bungert Bell Park Baumgartlinger Frei Clemens Malli Jairo Muto 65. Latza für Malli 82. Balogun für Clemens 90. + 1 Koo für Muto

3 29.08.15 Mainz 05 – Hannover 96

4 13.09.15 FC Schalke 04 – Mainz 05

5 18.09.15 Mainz 05 – 1899 Hoffenheim

6 23.09.15 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05

7 26.09.15 Mainz 05 – Bayern München

8 03.10.15 SV Darmstadt 98 – Mainz 05

9 17.10.15 Mainz 05 – Borussia Dortmund

10 24.10.15 Mainz 05 – Werder Bremen

11 31.10.15 FC Augsburg – Mainz 05

12 07.11.15 Mainz 05 – VfL Wolfsburg

13 21.11.15 1. FC Köln – Mainz 05

14 28.11.15 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt

15 05.12.15 Hamburger SV – Mainz 05

16 12.12.15 Mainz 05 – VfB Stuttgart

17 19.12.15 Hertha BSC – Mainz 05

18 23.01.16 FC Ingolstadt 04 – Mainz 05 07

19 30.01.16 Mainz 05 – Bor. M’gladbach

20 06.02.16 Hannover 96 – Mainz 05

21 13.02.16 Mainz 05 – FC Schalke 04

22 20.02.16 1899 Hoffenheim – Mainz 05

23 27.02.16 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

24 02.03.16 Bayern München – Mainz 05

25 05.03.16 Mainz 05 – SV Darmstadt 98

26 12.03.16 Borussia Dortmund – Mainz 05

27 19.03.16 Werder Bremen – Mainz 05

28 02.04.16 Mainz 05 – FC Augsburg

29 09.04.16 VfL Wolfsburg – Mainz 05

30 16.04.16 Mainz 05 – 1. FC Köln

31 23.04.16 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

32 30.04.16 Mainz 05 – Hamburger SV

33 07.05.16 VfB Stuttgart – Mainz 05

34 14.05.16 Mainz 05 – Hertha BSC Statistik 53

ST Tore Gelbe Karte Rote Karte Gelb-Rote Karte

1 15.08.15 Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 0:1 (0:0) 27.152 Winkmann Karius Brosinski Bungert Bell Bengtsson Baumgartl. Frei Clemens Jairo Malli Niederlechner 74. Koo für Jairo 78. Muto für Niederlechner 85. Balogun für Bengtsson

2 23.08.15 Bor. M’gladbach – Mainz 05 1:2 (0:1) 50.172 Aytekin Karius Brosinski Bungert Bell Park Baumgartlinger Frei Clemens Malli Jairo Muto 65. Latza für Malli 82. Balogun für Clemens 90. + 1 Koo für Muto

3 29.08.15 Mainz 05 – Hannover 96

4 13.09.15 FC Schalke 04 – Mainz 05

5 18.09.15 Mainz 05 – 1899 Hoffenheim

6 23.09.15 Bayer 04 Leverkusen – Mainz 05

7 26.09.15 Mainz 05 – Bayern München

8 03.10.15 SV Darmstadt 98 – Mainz 05

9 17.10.15 Mainz 05 – Borussia Dortmund

10 24.10.15 Mainz 05 – Werder Bremen

11 31.10.15 FC Augsburg – Mainz 05

12 07.11.15 Mainz 05 – VfL Wolfsburg

13 21.11.15 1. FC Köln – Mainz 05

14 28.11.15 Mainz 05 – Eintracht Frankfurt

15 05.12.15 Hamburger SV – Mainz 05

16 12.12.15 Mainz 05 – VfB Stuttgart

17 19.12.15 Hertha BSC – Mainz 05

18 23.01.16 FC Ingolstadt 04 – Mainz 05 07

19 30.01.16 Mainz 05 – Bor. M’gladbach

20 06.02.16 Hannover 96 – Mainz 05

21 13.02.16 Mainz 05 – FC Schalke 04

22 20.02.16 1899 Hoffenheim – Mainz 05

23 27.02.16 Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

24 02.03.16 Bayern München – Mainz 05

25 05.03.16 Mainz 05 – SV Darmstadt 98

26 12.03.16 Borussia Dortmund – Mainz 05

27 19.03.16 Werder Bremen – Mainz 05

28 02.04.16 Mainz 05 – FC Augsburg

29 09.04.16 VfL Wolfsburg – Mainz 05

30 16.04.16 Mainz 05 – 1. FC Köln

31 23.04.16 Eintracht Frankfurt – Mainz 05

32 30.04.16 Mainz 05 – Hamburger SV

33 07.05.16 VfB Stuttgart – Mainz 05

34 14.05.16 Mainz 05 – Hertha BSC 54

HELFEN WIRD ZUR WUNDERBAREN TRADITION

Mainz 05 hilft e. V. stellt beeindruckende Ergebnisse für 2014 vor

Text: Silke Bannick

Mainz 05 hilft e. V.

Der Verein Unsere Partner Projekte Zahlen & Fakten Ausblick

Mainz 05 hilft e. V. zeigt nicht nur Herz, sondern Flagge und ist bei vielen Events in der Region dabei. Rechts: Der Charity-Report 2014.

Charity Report

2014

Die Bilanz ist mehr als beeindruckend: Egal ob bessere Spielmöglichkeiten für Insgesamt 34 geförderte Projekte und über Kindertagesstätten, die sich um beeinträch- 200.000 Euro für den guten Zweck, und das tigte Kinder kümmern, etwas Licht in den Menschen auf nicht der Sonnenseite des Lebens allein für das Jahr 2014. Mainz 05 hilft e. V., letzten Stunden des Lebens, Wärmendes für stehen oder einfach nur unbürokratisch Hilfe bei der karitative Verein der Nullfünfer, reicht Wohnungslose, Erleichterung für den Alltag von einem Problem brauchten. Auch wenn hier nicht nun schon im fünften Jahr unverschuldet Schwerstbehinderten oder Weihnachtsgeschenke alle 34 geförderten Projekte ausführlich vorge- in Not Geratenen eine helfende Hand. Wir für von Altersarmut betroffene Senioren - die Hilfe stellt werden können – dies passiert im Charity schauen auf die Aktivitäten des Jahres 2014 von Mainz 05 hilft e. V. ist auch im Jahr 2014 Report 2014 – so kann man doch einen kleinen zurück. vielfältig gewesen. Der karitative Verein des Einblick gewähren. Dabei kam das Geld gleicher- Bundesligisten Mainz 05 hat dort angepackt, wo maßen Klein und Groß und Jung und Alt zugute. Fanstory 55

Zu den jüngsten Empfängern gehör- ten unter anderem der AWO Kinder- und Jugendtreff Hartenberg-Münchfeld mit dem Bildungsprojekt „gesunde Ernährung“, bei dem Kindern und Jugendlichen, aber auch ihren Eltern in speziellen Projekten und Veranstaltungen gesunde Ernährung näher Tolle Choreo sucht Spender gebracht sowie präventive Anreize für einen gesunden Lebenswandel gesetzt werden sollten. Auch für die Zirkusprojektwoche der Grundschule Ebersheim sowie für Sommerferienprogramme in der Mainzer Region gab es finanzielle Zuwendungen, um die Teilnahmekosten für sozial schwa- che Familien abzudecken. Das Bethanien Kinderdorf, in dem Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren Familien leben können, ein neues Zuhause in familienähnlicher Atmosphäre Die beeindruckende Choreo unserer Fans zum Saisonauftakt gegen den FC In- gegeben und so ein Nährboden für ein gesun- golstadt unter dem Motto „Couldn’t be much more from the heart“ ging richtig des Vertrauen in das Leben geschaffen wird, unter die Haut – und auch ins Geld. Deshalb ruft die Szene Mainz zum heutigen wurde ebenfalls unterstützt, genau wie ein Heimspiel gegen Hannover 96 alle Fans auf, in die Choreo-Kasse zu spenden. Projekt für Mädchen an der Anne-Frank- Rund 7.000 Euro hat das Kunstwerk gekostet. Wer der Szene Mainz bei der Realschule, das jungen Frauen dabei hilft, sich Finanzierung helfen will, kann dies entweder mit einer ganz normalen Spende gegen Mobbing, physische oder sexualisierte tun oder sich das brandneue Saison-T-Shirt 2015/2016 kaufen. Für 15 Euro ist Gewalt nicht nur zur Wehr zu setzen, sondern das schnieke Teil am USM-Stand hinter der Lotto-Rheinland-Pfalz-Tribüne sowie sich selbstbewusst zu präsentieren und sich am Fantreff erhältlich. Die Einnahmen durch den Shirt-Verkauf fließen zu 100 ohne Gewalt abzugrenzen. % in die Choreo-Kasse. Wer zum Treffpunkt am Bruchwegstadion um 11 Uhr Erwachsene Bedürftige wurden unter ande- kommt, kann sich auch dort schon mit den neuen Shirts eindecken oder in rem durch das Leuchtturmprojekt von Armut die Choreo-Kasse spenden. Spenden sind sonst am Spieltag ebenfalls am USM- und Gesundheit Deutschland e. V. gefördert, Stand, im Umlauf sowie am Fantreff möglich – und per Banküberweisung an welches Wohnungslosen und Menschen ohne „Ultras Mainz“, IBAN: DE49 5504 0022 0712 1130 00, BIC: COBADEFFXXX. Krankenversicherung medizinische Versorgung und Beratung bietet. Auf der Palliativstation der Unimedizin Mainz werden schwerstkranke Menschen versorgt, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden. Neben der medizini- schen Betreuung ist hier vor allem die psycho- logische Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen zentrales Thema der Arbeit. Hier hat Mainz 05 hilft e. V. nun mit einer Spende eine besondere Musiktherapie unterstützt. Weiterhin wurden die Clown-Doktorinnen Trine und Frau Balla-Balla in Mainzer Altersheime geschickt, um den Bewohnern einen besonders lustigen Nachmittag mit ein paar Geschenken zu bescheren. Um die letzten Monate für den an ALS erkrankten Vincenzo so schön 56

Wir wollen nicht aus den Augen verlieren, dass hinter den nackten Zahlen eine Reihe von ganz besonderen Schicksalen stehen, die uns im vergangenen Jahr berührt haben. » Harald Strutz «

Auch während der WM aktiv: Mainz 05 hilft e. V. machte mit dem Weltladen gemeinsame Sache.

Mainz 05 hilft e. V, „den meisten von uns geht es gut, wir sind gesund und versorgt. Doch dieses Glück ist nicht allen beschieden.“ Mainz 05 hilft e. V. hat auch bereits im lau- fenden Jahr wieder viele Projekte gefördert. Wer ebenfalls unverschuldet in Not geraten ist oder ein soziales Projekt betreut und Hilfe wie möglich zu gestalten, wurde der ein- verlieren, dass hinter den nackten Zahlen braucht, wer sich über die Arbeit von Mainz gefleischte Fußballfan zum Spiel der 05er eine Reihe von ganz besonderen Schicksalen 05 hilft e. V. informieren will oder sich für gegen den FC Bayern München eingeladen. stehen, die uns im vergangenen Jahr berührt eine Mitgliedschaft oder Spende interessiert, Weiterhin hat Mainz 05 hilft e. V. die Kosten haben“, sagt Harald Strutz, Präsident des 1. findet alles Wissenswerte unter www.mainz- für einen speziellen Sessel mit Motor und FSV Mainz 05 und erster Vorsitzender bei 05hilft.de. Aufstehhilfe übernommen, welcher der 77-jäh- rigen Mutter, die Vincenzo zu Hause pflegt, das Anheben ihres Sohnes erleichtert. Dass so viel Gutes im Namen von Mainz 05 hilft e. V. geleistet worden ist, ist der Unterstützung von Partnerunternehmen, Fördermitgliedern, Spenden von Anhängern und Mainzer Bürgern, dem Engagement der Supporters und Fans beim Spiel der Herzen und vor allem der aufopfernde Arbeit des Initiativteams des karitativen Vereins zu verdanken. „Wir freuen uns sehr über die stolze Summe, die wir nun investieren konnten in die Linderung von Nöten in Mainz und unserer Region. Doch wollen wir nicht aus den Augen Fanstory 57

Herzstück

Um schnell und wirkungsvoll helfen zu können, braucht es neben den finanziellen Mittel auch ein offenes Ohr und viele helfende Hände, die aktiv anpacken. Die Menschen, die hinter der Organisation des karitativen Vereins stehen, engagieren sich ehrenamtlich im Funktionsteam. Sie kümmern sich darum, die zahlreichen Förderanfragen gewissenhaft zu prüfen, schnellstmöglich zu bearbeiten und den Empfängern der Spenden auch im Nachhinein mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Zudem koordiniert und plant das Team Veranstaltungen und Aktionen, um Spenden zu generieren und Menschen aus Mainz und der Umgebung dafür zu begeistern, sich dem Verein als Mitglied anzuschließen. Was unsere fleißigen Helfer ausmacht? Ein großes Herz und Leidenschaft für die gute Sache – und natürlich für ihren Lieblingsverein Mainz 05!

Das Funktionsteam

Name Vorname Funktion Pika Dr. Wolfram Vorstand Finanzen Reuter Stefanie Projektleitung Goerisch Gisela Bedürftigkeitsmanagement Klein Anita Bedürftigkeitsmanagement Barth Kathrin Bedürftigkeitsmanagement Schall Hans-Jürgen Bedürftigkeitsmanagement/Veranstaltungen Weber Franz Ausstattungsmanagement/Veranstaltungen Elzer Eva-Maria Mitgliedermanagement/Veranstaltungen Maurer Gerhard Veranstaltungen Schmitz Friedhelm Veranstaltungen Wepprich-Lohse Dagmar Veranstaltungen DU HOFFST. DU ZWEIFELST.

Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten. Alle Bundesliga-Spiele der 05er live. Nur auf Sky. Für € 19,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.*

Gratis Trikot*

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/mainz05

*Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) für mtl. € 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 29 gewählt werden. Bei Tausch des Receivers wegen Defekts kann Sky nicht garantieren, dass der Kunde einen Sky Receiver im gleichen Design erhält. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop oder online gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.9.2015. Stand: Juli 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Martin Hoffmann

Anzeige_Stadionheft_Mainz_170x250_sky.indd 1 20.07.15 15:24 Unser nächster Gegner 59

AUSWÄRTSFAHRT NACH GELSENKIRCHEN

Nach der Länderspielpause gibt‘s ein vielfaches Wiedersehen mit zahlreichen Ex-Nullfünfern. Wohin die Reise geht? Auf Schalke.

MISSION KLIMAVERTEIDIGER

Unterstützt die Klimaschutz- Initiative der 05er – So kommen wir hin reist klimafreundlich zu den Mit dem Auto geht’s über die A66 zum Auswärtsspielen! Wiesbadener Kreuz, hier auf die A3 Richtung Köln. Am Oberhausener Kreuz auf die A2 Richtung Gelsenkirchen fahren CO2-Ausstoß (in kg pro Person) und ab der Ausfahrt Gelsenkirchen-Buer der durch die Anreise nach Stadionbeschilderung folgen. Gelsenkirchen mit …

Parken/Ankommen 40,0 26,0 Rund um die Arena gibt es 14.000 Parkplätze. 11,1 Im Stadion Stehplätze gibt es für Gäste in den Blöcken V Bus Auto Zug und W, Sitzplätze in den Blöcken 59 und 61.

Weitere Informationen findet ihr auf Sehenswert www.mission-klimaverteidiger.de Zoom Erlebniswelt – Großer Themen-Zoo mitten in der Stadt; Nordsternpark – Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern. 1. FSV MAINZ 05

UNSER NEUER KATALOG IST DA!

AB SOFORT ERHÄLTLICH.

FANARTIKELKATALOG 2015/16

www.mainz05shop.de Fanshop 61

Unsere Basic-Shirts

KOMPLETTE KOLLEKTION Erhältlich im Fanshop oder über:

www.mainz05shop.de 06131 – 37550 0 62

Die Dose ist geöffnet U17 kämpft sich in die Bundesliga

Text: Lukas Schmidt

Keine zwei Minuten brauchte Raphael Assibey- Mensah (o.) für den „Dosenöffner“ gegen 1860 - ein Selbstläufer wird die Vier Mainzer Trainer aus dem Saison aber auch jetzt Nachwuchsleistungszentrum bilden aktuell das sicher nicht. Trainergespann der Bundesligaprofis – das hat sich auch in den Ausbildungsmannschaften am Bruchweg bemerkbar gemacht. Mit dem jüng- sten Nachrücker Sören Hartung war der Posten des U17-Trainers in der B-Junioren Bundesliga Neu ist allerdings die Herausforderung der voraus. Die Bundesliga-Staffel Süd/Südwest im Sommer etwas überraschend vakant, die Bundesliga – für Trainer und Mannschaft: präsentiert sich ausgeglichen auf allerhöchstem Neubesetzung mit Sascha Meeth aber hausintern „Die Jungs haben in den letzten fünf, sechs Niveau; bescherte den Nullfünfern zum Auftakt schnell abgeschlossen. Für die Mannschaft ist der Jahren ja fast alles gewonnen“, weiß Sascha eine Niederlage bei Aufsteiger Augsburg (0:1). Realschullehrer Meeth alles andere als ein neues Meeth um den vielleicht größten Sprung auf Und damit auch wichtige Erkenntnisse. Sascha Gesicht, mit dem 99er Jahrgang geht der Trainer dem Weg zum Aktivensport von der B-Junioren Meeth will den Mittelweg finden zwischen derzeit in die fünfte Saison. Im Nachwuchs- Regionalliga in die Bundesliga. Im Vorjahr „Fokussierung und Leichtigkeit auf dem Platz“. Spitzensport sicher nicht alltäglich, doch personelle dominierte die Mannschaft die ältere Liga, Während in der Vorbereitung einige Ergebnisse Kontinuität ist für den sportlichen Leiter Stefan gewann sechs Spieltage vor dem Saisonende vielleicht besser ausfielen als die Leistung, Hofmann einer der Grundpfeiler des erfolgreichen die Meisterschaft. „Das geht natürlich jetzt setzte es kurz vor Saisonstart einen herben Mainzer Wegs. nicht einfach so weiter“, sagte der Trainer Dämpfer gegen Hannover 96 - „In Augsburg U17 63

05.NACHWUCHS IM NETZ

http://www.mainz05.de Eingespielt. Trainer Sascha Meeth betreut den 99er Jahrgang am Bruchweg bereits in der fünften Saison. www.facebook.de/05.nachwuchs

http://instagram.com/05.nachwuchs

folgenden Spieltag bestätigt und mit einer in der Folge die Chancenverwertung der jungen dominanten Vorstellung die ersten drei Punkte Nullfünfer, die nach einem Sonntagsschuss gegen 1860 München eingefahren. „Das war des Müncheners Lorent Rexhepi nochmal eine http://flic.kr/05Nachwuchs ein großer Schritt nach vorne“, freute sich spannende Schlussphase überstehen mussten. der Coach nach dem 2:1-Erfolg in Nieder-Olm. Der „Dosenöffner für das kleine Wellental“ Bereits nach rund 100 Sekunden zappelte der war letztlich aber sicher im Kasten. „Wir haben Ball im Netz der Löwen, nachdem Verteidiger etwas Zeit gebraucht, in dieser schweren Liga Matthias Heck einen Bilderbuchkonter über anzukommen“, kommentierte Meeth. „Aber waren die Jungs dann zu verkrampft. Aber die die linke Seite einleitete, den Raphael Assibey- wir sind auf dem besten Weg – und dass Enttäuschung hielt nur bis zur Videoanalyse Mensah eiskalt verwandelte. Und im gleichen die Jungs das können, wissen wir!“ Heute des Spiels an, wir haben viele positive Ansätze Stil ging es weiter: Jan Ostrowski schaltete nach wartete in Hoffenheim der nächste Prüfstein gesehen und sind mit einem guten Gefühl in Balleroberung blitzschnell, über Tolga Demirbas (12 Uhr), zum nächsten Heimspiel kommen die die Trainingswoche gestartet“, berichtet Meeth. kam der Ball zu Christian Kinsombi in die am Samstag, 5. September Das haben seine Jungs dann auch am Spitze, 2:0. Als einziger Wehrmutstropfen blieb nach Nieder-Olm, Anpfiff ist um 12 Uhr. 64

NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM SPIELPAARUNGEN & TABELLEN

U23 3. Liga U19 A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest U17 B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Bruchwegstadion Heimspielort: Sportanl. „Am Engelborn”, Nieder Olm

Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis Datum, Uhrzeit Begegnung Ergebnis 25.07.15, 14:00 Holstein Kiel - Mainz 05 0:4 16.08.15, 14:00 1. FC Heidenheim - Mainz 05 1:3 16.08.15, 11:00 FC Augsburg - Mainz 05 1:0 31.07.15, 19:00 Mainz 05 - 1. FC Magdeburg 2:2 19.08.15, 18:30 Mainz 05 - Karlsruher SC 1:0 22.08.15, 11:00 Mainz 05 - TSV 1860 München 2:1 15.08.15, 14:00 SV Wehen Wiesb. - Mainz 05 1:1 23.08.15, 11:00 FC Bayern München - Mainz 05 5:1 29.08.15, 12:00 TSG Hoffenheim - Mainz 05 : 23.08.15, 14:00 Mainz 05 - Dynamo Dresden 1:1 29.08.15, 11:00 Mainz 05 - Eintr. Frankfurt : 05.09.15, 12:00 Mainz 05 - SV Stuttgarter Kickers : 26.08.15, 19:00 Preußen Münster - Mainz 05 : 13.09.15, 14:00 VfB Stuttgart - Mainz 05 : 19.09.15, 11:00 1. FC Nürnberg - Mainz 05 : 30.08.15, 14:00 Mainz 05 - SG S. Großaspach : 20.09.15, 13:00 Mainz 05 - 1. FC Nürnberg : 26.09.15, 13:00 Mainz 05 - SC Freiburg : 05.09.15, 14:00 VfB Stuttgart II - Mainz 05 : 27.09.15, 11:00 SpVgg Greuther Fürth - Mainz 05 : 03.10.15, 13:00 Mainz 05 - Karlsruher SC : 12.09.15, 14:00 Mainz 05 - Würzburger Kickers : 04.10.15, 11:00 Mainz 05 - SV Darmstadt 98 : 11.10.15, 11:00 Bayern München - Mainz 05 : 19.09.15, 14:00 Rot-Weiß Erfurt - Mainz 05 : 01.11.15, 11:00 Mainz 05 - TSV 1860 München : 17.10.15, 11:00 Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern : 22.09.15, 18:00 Mainz 05 - Erzgebirge Aue : 07.11.15, 11:00 SC Freiburg - Mainz 05 : 31.10.15, 11:00 Eintr. Frankfurt - Mainz 05 : 25.09.15, 19:00 Mainz 05 - Hallescher FC : 22.11.15, 13:00 Mainz 05 - TSG Hoffenheim : 08.11.15, 14:00 Mainz 05 - VfB Stuttgart : 03.10.15, 14:00 Werder Bremen II - Mainz 05 : 28.11.15, 11:00 FC Ingolstadt 04 - Mainz 05 : 14.11.15, 12:00 SV Elversberg - Mainz 05 : 17.10.15, 14:00 Mainz 05 - Chemnitzer FC : 06.12.15, 13:00 Mainz 05 - 1. FC Saarbrücken : 29.11.15, 13:00 Mainz 05 - SpVgg Greuther Fürth : 24.10.15, 14:00 Fortuna Köln - Mainz 05 : 31.10.15, 14:00 Mainz 05 - VfL Osnabrück : 07.11.15, 14:00 Stuttgarter Kickers - Mainz 05 : 07.11.15, 14:00 Stuttgarter Kickers - Mainz 05 : 21.11.15, 14:00 Mainz 05 - VfR Aalen : 28.11.15, 14:00 Hansa Rostock - Mainz 05 : 05.12.15, 14:00 Mainz 05 - Energie Cottbus :

Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 1. Dynamo Dresden 4 2 2 0 9:4 8 1. TSV 1860 München 3 3 0 0 17:4 9 1. VfB Stuttgart 2 2 0 0 9:2 6 2. Chemnitzer FC 4 2 2 0 6:3 8 2. 1899 Hoffenheim 3 3 0 0 14:3 9 2. Bayern München 2 2 0 0 4:2 6 3. 1. FC Magdeburg 4 2 2 0 7:5 8 3. Bayern München 3 2 1 0 6:1 7 3. SC Freiburg 2 1 1 0 5:3 4 4. Hansa Rostock 4 2 1 1 7:5 7 4. Mainz 05 3 2 0 1 5:6 6 4. Karlsruher SC 2 1 1 0 4:3 4 5. SG S. Großaspach 4 2 1 1 5:4 7 5. 1. FC Nürnberg 2 1 1 0 2:1 4 5. 1. FC Kaiserslautern 2 1 0 1 5:4 3 6. Erzgebirge Aue 4 2 1 1 4:3 7 6. SC Freiburg 3 1 1 1 4:4 4 6. FC Augsburg 2 1 0 1 2:2 3 7. Mainz 05 U23 4 1 3 0 8:4 6 7. FC Ingolstadt 3 1 0 2 5:5 3 7. Mainz 05 2 1 0 1 2:2 3 8. Preußen Münster 4 1 3 0 5:3 6 8. VfB Stuttgart 2 1 0 1 2:2 3 8. 1. FC Nürnberg 2 0 2 0 2:2 2 9. VfR Aalen (A) 4 1 3 0 2:1 6 9. Karlsruher SC 3 1 0 2 5:6 3 9. 1899 Hoffenheim 2 0 2 0 1:1 2 10. Energie Cottbus 4 2 0 2 4:4 6 10. SpVgg Greuther Fürth 3 1 0 2 3:4 3 10. SpVgg Greuther Fürth 2 0 1 1 3:4 1 11. Holstein Kiel 4 2 0 2 7:8 6 11. 1. FC Saarbrücken 3 1 0 2 3:12 3 11. TSV 1860 München 2 0 1 1 2:3 1 12. Stuttgarter Kickers 4 1 2 1 3:4 5 12. 1. FC Heidenheim 3 0 1 2 3:8 1 12. Stuttgarter Kickers 2 0 1 1 0:2 1 13. Fortuna Köln 4 1 1 2 7:7 4 13. Eintracht Frankfurt 2 0 0 2 1:4 0 13. Eintracht Frankfurt 2 0 1 1 4:8 1 14. Werder Bremen II 4 1 1 2 3:7 4 14. SV Darmstadt 98 2 0 0 2 0:10 0 14. SV Elversberg 2 0 0 2 1:6 0 15. Würzburger Kickers 4 0 3 1 1:2 3 16. Hallescher FC 4 1 0 3 4:6 3 17. SV Wehen Wiesbaden 4 0 3 1 1:4 3 18. VfB Stuttgart II 4 1 0 3 6:10 3 19. VfL Osnabrück 4 0 2 2 1:3 2 20. Rot-Weiß Erfurt 4 0 2 2 3:6 2 U23 im Takt 65

ENGLISCHE WOCHE ENDET AM BRUCHWEG

Morgen kommt Großaspach

Zum zweiten Heimspiel binnen sieben Tagen erwarten Sandro Schwarz und seine U23 die SG Sonnenhof Großaspach im Bruchwegstadion (Morgen um 14 Uhr). Auch unsere Mitaufsteiger aus dem Vorjahr scheinen an die starke Schlussphase der ersten Drittligasaison anzuknüpfen: Mit zwei Siegen und einem Remis vor dem Mittwochsspiel in dieser Woche hat Trainer Rüdiger Rehm nach der Wachablösung von „Unglaubliche Entwicklung“: am Fautenhau eine starke Bilanz aufzuweisen, Manfred Lorenz ist stolz auf mit schnellem Umschaltspiel hat sich die SGS zu einem den Weg der U23. unangenehmen Gegner in der 3. Liga gemausert. Aber auch die Schwarz-Elf überzeugt seit Monaten, konnte zuletzt dem Ligaprimus Dynamo Dresden einen hochverdienten Punkt abtrot- zen – und rund 3500 Zuschauern am Bruchweg beste Fußball- Unterhaltung bieten. „Mein erstes Heimspiel war mit der ersten Mannschaft vor 2200 Zuschauern gegen Wattenscheid“, erinnert sich U23-Koordinator und fünfmaliger Profi-Interimstrainer Manni Lorenz. „Schon unglaublich, was sich hier entwickelt hat.“

Format: 90 x 130 WAREMA Raffstoren Regelmäßig checken, beruhigt heizen. us Innovativer Freiraum Wir sorgen dafür, dass Sie ruhig schlafen und noch beruhigter heizen können. Holen Sie sich den Wartungsvertrag von Ihrem Heizungsfachbetrieb.

Wartungsvertrag Buder Sonne. Licht. WAREMA. Sonne. Licht. WAREMA. Autorisierter Fachhändler

Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a Flugplatzstraße 33 a • 55126 Mainz 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 Tel: 06131/ 47 20 60 und 06131/ 40285 Fax: 06131/38 59 58 Fax: 06131/ 47 50 85 [email protected] http://www.rolladen-Freber.de 66

MITGLIEDERSERVICE

Jubiläumsgeburtstage 16. bis 29.08.2015

16.08.: Florian Schön (18), Lothar Gerstenberg Stephan Lindemann (50), Gabi Reichert (60) (60), Jochen Becker (60), Michael Reintjes 26.08.: Jonas Bertasius (20), Hagen Van Rissenbeck (50), Markus Fragen (60), Manfred Schäfer (75) Theobald (50), Betina Scherner (50), Gabriele Schmitt (60) oder Anregungen? 17.08.: Uwe Bredehöft (60), 27.08.: Marc Liefke (18), Annette Thelen (50), Michael Wagner (50) Waltraud Dorn (80) 28.08.: Marianne Urban (20), Normen Kissinger (30), Ulrich Schütz Kontaktieren Sie uns. E-Mail: 18.08.: Stephan Gras (50), Karl- (60), Volker Pulverich (60) Heinz Krimm (60) 29.08.: Gonzalo Jara (30), Christof Ludwig (50) [email protected] Telefon: 19.08.: Saskia Dos Santos Camilleri 06131 / 37 550 987 (20), Tim Klein-Harmeyer (30), Christian Holzner (40), Hans-Walter Langhardt (50), Stephan Berg (50), Rene Skibinski (50), Gerhard Kosigk (60), Marlies Steinfurth (60) 20.08.: Marek Muth (20), Susanne Wienold (30), Andre Friedrich (30), Oliver Henning (30), Volker Kratz (50), Thomas Runkel (50), Andre Leusing (50) 21.08.: Rainer Schwendel (50), Helmut Mayer (60) 22.08.: Torsten Wolf (40), Elke Symalla (50), Christian Küttner (50), Fred May (60) 23.08.: Nikolas Jakob Brixius-Huth (18), Bernd Neuhäuser (50), Beatrice Weismantel (50), Cornelia Buhl (60) Liebe Franzi, lieber Sascha, 24.08.: Heinz Mörschel (18), Sven Schnier (20), Hajrudin Aganovic (40), Martina Bleil (50), Michael Fridrich (50), Mario Fehse (50), für eure Hochzeit und eure gemeinsame Zukunft wünschen wir euch alles Gute! Klaus Baur (70) Ingo, Malte, Felix, Lars, Sören, Norbert 25.08.: Helen Kiefer (18), Robert Hagenkötter (50),

Werden auch Sie ein Klimaverteidiger! Aktion mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz beim Heimspiel am 18. September

Land voller Energie“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. In mehr als 120 Veranstaltungen vom 11. bis zum 19. September zeigen Kommunen, Unternehmen, Vereine, Bürger und viele mehr, wie sie die Energiewende vor Ort umsetzen. Alle Veranstaltungen finden Sie auf www.aktionswochenkalender. Liefern Sie Ihren Steilpass fürs Klima! Vor dem Heimspiel gegen die TSG 1899 energieagentur.rlp.de. Hoffenheim am 18. September können sich Fans und Besucher an der Coface Innerhalb der Aktionswoche können sich Arena mit einem Treffer beim Torwandschießen für tolle Preise qualifizieren. Interessierte auch in einer speziellen Sta- Setzen Sie sich außerdem als Klimaverteidiger oder Energiesparheld unver- dionführung am 16. September über die gesslich in Szene und erfahren Sie, wie einfach Klimaschutz auch zu Hause energetischen Aspekte der Coface Arena informieren. Die Teilnehmerzahl ist umgesetzt werden kann. begrenzt. Anmeldungen erfolgen über die Energieagentur Rheinland-Pfalz unter Beginn des Events vor der Arena ist 18.30 Uhr. Die Gewinnspiel-Preise werden [email protected]. noch am selben Abend verliehen. Die Aktion baut auf der Initiative „Mission Klimaverteidiger – 05er für den Weitere Informationen: www.mission-klimaverteidiger.de Klimaschutz“ auf und findet während der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein www.energieagentur.rlp.de SPÜRST DU ES AUCH? DIE BUNDESLIGA GEHT WIEDER LOS. AUCH AUF DEINEM WETTSCHEIN.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

Anzeige_ODDSET_170x250mm.indd 1 25.06.2015 08:45:42 68

05er testen bei Borussia Fulda Maurice Lacroix bleibt 05-Uhrenpartner

Maurice Lacroix wird auch in der kommenden Saison 2015/2016 wieder fester Bestandteil der Coface Arena sein: Als offizieller Uhrenpartner des 1. FSV Mainz 05 hat Maurice Lacroix die Spielzeit stets fest im Blick. Die Schweizer Uhrenmar- ke mischt damit nicht nur in der obersten Uhrenliga mit, sondern engagiert sich auch als herausragender Timekeeper im Spitzenfußball. Nun ist die Partnerschaft zwischen den 05ern und der Uhrenmanufaktur um ein weiteres Jahr bis Juni 2016 verlängert worden. Die abgeschlossene Partnerschaft geht vor allem durch den persönlichen Kontakt mit den Spielern über den kommerziellen Bereich hinaus. Neben einer aufmerk- samkeitsstarken Präsenz auf den modernsten, TV-relevanten LED-Banden der Fußball Bundesliga zählen auch Promotion- und Aktivierungsmaßnahmen sowie Der 1. FSV Mainz 05 wird während der Länderspielpause ein Testspiel gegen den eine Onlinepräsenz zum Partnerpaket. Zur hochwertigen Markendarstellung SC Borussia 04 Fulda absolvieren. Die Partie gegen den Hessenligisten wird am Mitt- auf den LED-Banden, kommt ein weiteres Highlight: Immer pünktlich zur Nach- woch, 2. September um 18:30 Uhr im Stadion in der Johannisau angepfiffen. Tickets spielzeit und über deren gesamte Dauer, erstrahlt auf den bis zu 240 Meter kosten für Erwachsene 10 Euro an der Abendkasse und 8 Euro im Vorverkauf, für Ju- langen LED-Banden im Stadion die Markenbotschaft „YOUR TIME IS NOW“ von gendliche ab 13 Jahren 5 Euro und 4 Euro im Vorverkauf. Karten für die Haupttribüne Maurice Lacroix. Die exakte Dauer der Nachspielzeit wird zusätzlich auf den kosten 15 Euro bei freier Platzwahl. Vorverkaufsstellen gibt es in Fulda im Autohaus überdimensionierten Videowalls im Stadion präsentiert. Dadurch verbindet die Fulda – Krah &Enders GmbH in der Frankfurter Straße 127, bei der R + S Gruppe in Schweizer Uhrenmarke das Thema Fußball eindrucksvoll mit dem Thema Zeit. der Flemmingstraße 20 – 22, in den Lesershops der Fuldaer Zeitung in der Frankfurter Als weitere Besonderheit gibt es von Maurice Lacroix eine exklusive Sonderedi- Straße 8 und am Peterstor 18, sowie bei Alt & Partner in der Königstraße 19. tion im Clubdesign.

Klimafreundlich anreisen lohnt sich!

Im Rahmen unserer Initiative ,,Mission Klimaverteidiger – 05er für den Will mit dem Fahrrad. Zur Belohnung durften sie die Bundesliga-Partie vom Klimaschutz‘‘ lohnt sich für Fans von Mainz 05 bei Heimspielen eine klima­ VIP-Bereich aus genießen. freundliche Anreise. Zu unserem ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den FC Ingolstadt kamen Petra und Dieter Dexheimer sowie Nicole und Jürgen Weitere Informationen: www.mission-klimaverteidiger.de

Anzeige

Unser Tipp für das heutige Spiel:

1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 3:0 Der offizielle Lieferant unserer 05er, auch immer in Ihrer Nähe

facebook.com/05.NachwuchsAktuelle News und Infos Hauptpost im Hauptbahnhof Römerpassage von unserem Nachwuchs Entdecken Sie die intelligente Sportnahrung!

Hast du Lust zu trainieren wie ein Profi? Bist du fußballbegeistert, kon- taktfreudig und bringst zudem Spaß und Freude mit? Bei uns ist es egal ob du im Verein spielst oder einfach nur „just for fun“ etwas Fußballspielen möchtest. Es ist gleichgültig, ob du ein Junge *im Wert von oder Mädchen bist. Sei einfach mit vollem Elan und Tatendrang dabei! 29,80 € Die 05er Fußballschule bietet ein breites Spektrum an „Know-How“ durch ein hochqualifiziertes Trainerteam und deren professionelle Trai- Für Erst-Besteller: ningsmethoden. Falls dich die Lust gepackt hat und dir unsere Angebote zusagen das Doppel* für sollten, dann melde dich einfach für ein Trainingscamp, Fördertraining Leistung pur gratis! oder Torwarttraining in deiner Nähe an! Gutscheincode: FSV-KIOLOGIQ Die genauen Termine und weitere Informationen zur 05er Fußball- schule inkl. Anmeldeformular stehen unter folgendem Link für dich bereit: Einfach auf unseren www.05er-Fußballschule.de Onlineshop gehen, Produkt Ihrer Wahl bestellen und Gutscheincode eingeben.

www.kiologiq.com

05er Classics: Vortrag inklusive Besichtigung

Sicher kennen Sie die „Mainzelbahn“ – den neuen Streckenast zwischen Haupt- bahnhof West und Lerchenberg Hindemithstraße, aber wissen Sie auch wie die Bahnstrecke ganz genau verlaufen wird, wann sie fertig gestellt sein soll und ob sie Aufruf an alle umliegenden Vereine: auch an Spieltagen an der Coface Arena halten wird? Am Freitag, den 25. Septem- Die 05er Fußballschule ist stetig auf der Suche nach neuen Austragungs- ber haben 50 Mitglieder der 05er Classics exklusiv die Möglichkeit, mehr über das partnern für Trainingscamps. Deshalb ein Aufruf an alle umliegenden Projekt der Mainzer Verkehrsgesellschaft zu erfahren. Der Geschäftsführer der MVG, Vereine, welche Interesse an einer Kooperation gemeinsam mit der 05er Jochen Erlhof, wird den Teilnehmern im Rahmen der Informationsveranstaltung für Fußballschule haben. Meldet euch jederzeit unter folgender Mailadresse: die 05er Classics in der Mainz 05-Loge der Coface Arena die „Mainzelbahn“ näher [email protected] vorstellen. Um ein genaues Bild erhalten zu können, erwartet die Teilnehmer dann auch noch eine Baustellenrundfahrt entlang der künftigen Trasse. Selbstverständlich stehen wir euch auch gerne unter der Telefonnummer Treffen möchten wir uns an diesem Tag um 9:45 Uhr an der Coface Arena. 06131/ 37550-5775 zur Verfügung. Das Ende der Veranstaltung ist für etwa 12:30 Uhr geplant. Wenn Sie also mehr über die „Mainzelbahn“ und die damit einhergehenden Veränderungen erfahren Wir freuen uns sehr auf euch! möchten, können Sie sich ab sofort per E-Mail an [email protected] sowie per Fax an die 06131-37550-5519 oder telefonisch unter 06131-37550- 357 anmelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10. September. Bitte beachten Sie ebenso, dass die Anmeldungen bis zum Tag des Anmeldeschlusses gesammelt Die Partner der 05er Fußballschule werden. Danach werden die freien Plätze per Ausloseverfahren vergeben. Interessierte, die jedoch noch nicht Mitglied der 05er Classics sind, können sich auf www.mainz05.de unter „Engagement“ und „05er Classics“ als Mitglied der 05er Classics anmelden. 70

z in ma

ENTEGA ist meins und Mainz. Ökostrom geht günstiger – 05er Fans nutzen den Heimvorteil.

Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Als Energieversorger vor Ort bieten wir allen

Mainzern CO2- und atomstromfrei erzeugten Ökostrom zu dauerhaft günstigen Preisen – z. B. mit unserem ENTEGA Ökostrom online. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Besuchen Sie uns im ENTEGA Point, Seppel-Glückert-Passage 1 in Mainz.

Heimvorteil nutzen und wechseln! 0800 7800 222 05 (kostenfreie Servicenummer) entega.de/online

entega.de

8633_AZ_Stadionmagazin_170x250_RZ.indd 1 28.07.14 14:21 Soziale Projekte 71

ENGAGEMENT 05ER YOUNGSTERS

z in ma 05er-Youngsters-Spieltagshelfer

ENTEGA ist meins und Mainz. Ökostrom geht günstiger – 05er Fans nutzen den Heimvorteil.

Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Als Energieversorger vor Ort bieten wir allen

Mainzern CO2- und atomstromfrei erzeugten Ökostrom zu dauerhaft günstigen Preisen – z. B. mit unserem ENTEGA Ökostrom online. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Besuchen Sie uns im ENTEGA Point, Seppel-Glückert-Passage 1 in Mainz. Ausgestattet mit einer Arbeitskarte unterstützt dran an den Profis und dem heiligen Rasen! für welches Spiel du dich bewerben möchtest du unser Helferteam bei deren Aufgaben vor Was du dafür tun musst, um als an [email protected]. Bitte gib Heimvorteil nutzen und wechseln! dem Spiel, in der Halbzeitpause und nach Spieltagshelfer mit dabei zu sein? Schreibe zusätzlich in der Mail deine Mitgliedsnummer 0800 7800 222 05 (kostenfreie Servicenummer) Spielende. Gewinne einen dieser Plätze und einfach eine E-Mail mit deinem Namen, dem und dein Alter an! Du kannst dich für jedes entega.de/online sei im Herzen der Coface Arena ganz nah Stichwort „Spieltagshelfer“ und der Angabe, Heimspiel neu bewerben!

Kontakt Telefon: 06131-37550-37 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” entega.de

8633_AZ_Stadionmagazin_170x250_RZ.indd 1 28.07.14 14:21 Hier werden Urlaubsträume Wirklichkeit Weiße Strände, türkisfarbenes Wasser Beratung und Buchung: HOLIDAY LAND und satte Regenwälder – Willkommen Reiseecke Albert-Stohr-Straße 1 im Paradies 55128 Mainz-Bretzenheim Tel. 0 61 31 - 36 96 97 Fax. 0 61 31 - 36 96 98 [email protected] www.holidayland-reiseecke-mainz.de

* Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität, sowie Zutritt zum SPA & Sport-Bereich, Kinderbe- treuung, Entertainment und Trinkgelder. | ** Flex-Preis (limitiertes Kontigent) p.P. bei 2er-Belegung einer Balkonkabine ab/bis Hafen. Bei inkludierter Flugleistung: Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug zum Flug“. Dieser ist für die DB innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises GmbH · Anckelmannsplatz 1 · D-20537 Hamburg

egaL für was sIe sIch begeIstern – das gefühL heIsst: LIve. Ob Sport, Rock/Pop, Klassik, Musical oder Comedy – bei weit mehr als 200.000 Events pro Jahr aus allen Genres finden Sie bei EVENTIM genau die Tickets die Sie suchen. Und das bequem von Zuhause aus oder an über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen. www.eventim.de

EVE_AZ_ALL_158x116_150805.indd 1 05.08.15 14:04 Soziale Projekte 73

ENGAGEMENT 05ER KIDSCLUB

05er-KidsClub-Spieltagserlebnisse

05er-KidsClub-Schirikids

Bei jedem Heimspiel der 05er bekommen drei 05er-KidsClub-Mitglieder die Möglichkeit, an der Seite des Schiedsrichterteams auf den Platz einzulaufen. Ganz nah bei Spielern wie Loris Karius, Niko Bungert und Julian Baumgartlinger könnt ihr die tolle Stimmung beim Einlaufen erleben. Was kostet dich die Teilnahme? Die Teilnahme ist kostenfrei. Darin enthal- ten ist zudem eine weitere kostenfreie Eintrittskarte für eine Begleitperson. Club-Fanblock zu ergattern. Unter der kostet die Teilnahme 15 €. Darin enthalten 05er-KidsClub-Fanblock Betreuung durch unser 05er-KidsClub-Team sind deine Eintrittskarte, eine Stadionwurst, erwarten dich hier neben der Eintrittskarte eine Brezel und ein Getränk. Zu jedem Heimspiel haben außerdem im ENTEGA-Familienblock auch etwas zum Du möchtest dich als Schirikid oder um 25 Mitglieder des 05er KidsClubs die Essen und zum Trinken sowie ein Tipp-Spiel! einen Platz im Fanblock bewerben? So Möglichkeit, einen der Plätze im 05er-Kids­ Was kostet dich die Teilnahme? Pro Kind funktioniert es: Sobald die Spieltermine feststehen, schreiben wir alle Mitglieder an. Per Mail an [email protected] kannst du dich unter Angabe deines Namens und deiner Mitgliedsnummer, des gewünsch- ten Heimspiels und dem Namen deiner Begleitperson mit einer Handynummer bewerben. Für die Bewerbung als Schirikid benö- tigen wir außerdem deine T-Shirt- und Hosengröße.

Kontakt Telefon: 06131-37550-19 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” 74

darlehen mit LBS-Bauspar * Riester- % örderung 1,75 F um für Wohneigent nutzen!

Von Anfang bis Eigentum für Sie da. Ihre Sparkassen-Immobilienprofis. Vermittlung. Finanzierung. Versicherung.

Keiner finanziert deutschlandweit mehr Immobilien als die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir kennen die Region, die Immobilien und die Preise vor Ort. So können wir Ihnen individuelle und ganzheitliche Beratung bieten: von der Immobilienvermittlung über die Finanzierung zu Top-Konditionen bis hin zu umfassenden Versicherungs- leistungen. Weitere Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-mainz.de/baufinanzierung.

Wenn’s um Geld geht

*gebundener Sollzins im Tarif LBS-Classic TX: 2,41% eff. Jahreszins ab Zuteilung bei einer Bausparsumme von 50.000 € inkl. Risikolebensversicherung (Bsp.: 35-jähriger Darlehensnehmer). Abschlussgebühr: 500 €. Stand: 01.08.2015

2015_3_Baufi_170x250_4c.indd 1 24.08.2015 10:42:15 Soziale Projekte 75

ENGAGEMENT 05ER CLASSICS

Im Gespräch mit Oberbürgermeister Michael Ebling

50 05er Classics folgen der Einladung ins „Profi-Fans“, so wie sie OB Ebling nannte, sind 05er Freunden und Bekannten. Mainzer Rathaus auch deshalb aus seiner Sicht etwas Besonderes, Spontanerweise durften alle Teilnehmer da sie die „gelebte Treue personifizieren“ und neben dem „Valencia“-Zimmer auch den Ratssaal Am Mittwoch sind 50 Mitglieder der 05er Classics den beliebten Spruch „einmal 05er, immer 05er“ besichtigen. Aus dem Blickwinkel von Ebling der Einladung des Mainzer Oberbürgermeister in besonderem Maße demonstrieren. Letztlich erzählt, erhielten die „Profi-Fans“ von Mainz Michael Ebling gefolgt, um in gemütlicher beendete Ebling die Begrüßung mit dem Verweis 05 dabei Informationen zur Bauweise mit den Atmosphäre die Möglichkeit wahrzunehmen, mit auf die kommende Zeit der Bundesliga Saison mit Verweisen auf die einzelnen Partnerstädte der dem Mainzer OB an einer Gesprächsrunde teil- den Worten: „Mal ärgert man sich und mal freut Stadt Mainz und der allgemeinen Geschichte des zunehmen. man sich, aber letztlich kommen wir immer wie- Ratssaals zu hören sowie persönliche Erlebnisse Diese exklusive Möglichkeit bot sich nun in der zusammen“, so der Besitzer einer Dauerkarte des Oberbürgermeisters seit 2012. den Räumlichkeiten des Mainzer Rathauses. In im M-Block der Coface Arena. Bevor schließlich der Mittag mit ein paar seiner Begrüßungsrede im „Valencia“-Zimmer Im Anschluss nahm 05er-Classics-Mitglied und Häppchen und einem Umtrunk endete, wurden lobte OB Ebling zu Beginn die „erfahrenen“ ehemaliger City-Manager Mainz Klaus Hammer noch ein paar Gruppenfotos geschossen und die Fans für ihre „gewonnene Gelassenheit durch die den Wunsch des Mainzer OB gerne an und richtete 05er Classics bedankten sich für die angenehme vielen Erlebnisse mit den 05ern“. Die „echten“ ebenfalls Worte in die Runde mit den Verweisen Zeit im Mainzer Rathaus mit dem Mainzer und „lebenslangen 05-Anhänger“ oder auch auf viele gelebte Momente im In- wie Ausland mit Oberbürgermeister Michael Ebling.

Kontakt Telefon: 06131-37550-357 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.mainz05.de unter der Rubrik „Engagement” 76

1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

05ER LOGENPARTNER SAISON 2015/2016

löhr Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG gruppe 1892

PM print meister .de schnell und einfach drucken Social Media 77 78

SCHARFE FLANKE DIE NÄCHSTEN TERMINE von Claus Höfling

• Bundesliga: 05 - Hannover 96 (15.30, Coface Arena) • U19-Buli: 05 - Eintracht Frankfurt (11.00, Bruchweg) • U17-Buli: 1899 Hoffenheim - 05 (12.00) 29 • 30. Geburtstag Gonzalo Jara

30 • 3. Liga: 05 U23 - SG Sonnenhof Großaspach (14.00, Bruchweg)

31

Wenn das nicht bittersüße Ironie des Fußballs ist: Die neue 01 Torlinientechnik kam zuallererst im un-neuesten Stadion der Bundesliga zum Einsatz. Den Zuschauern am Böllenfalltor zu • Testspiel: Borussia Fulda - 05 (18.30) Darmstadt blieb es vorbehalten, Zeugen des Nichts zu sein. Nichts 02 • 31. Geburtstag Peter Perchtold geschah, als der Ball von der Latte vor, neben oder hinter der Linie herniederklatschte. Die Software analysierte das Nicht-Tor in Nullkommanichts und der Schiedsrichter pfiff nicht. Das Spiel spiel- 03 te einfach weiter – als wäre nichts geschehen. Ein Hoch auf die Technik in Darmstadt. In weniger als einer Sekunde ist die Frage „Tor oder nicht“ nichtig geworden. Herrlich! 04 Eine Sekunde spielt auch eine Hauptrolle 400 Autobahnkilometer • 3. Liga: VfB Stuttgart II - 05 U23 (14.00) weiter. In der Münchner Arena hat Pep Guardiola tags zuvor an der • U17-Buli: 05 - Stuttgarter Kickers (12.00, Nieder-Olm) neuen Technik nichts auszusetzen. Sein Blick ist aber mindestens 05 • U15-RL: 05 - JFV Rhein-Hunsrück (14.30) genauso scharf wie das „Hawk Eye“ eingestellt und hat grobe Unebenheiten auf der Rasenoberfläche festgestellt: „Der Platz • 25. Geburtstag Maximilian Beister muss besser werden. Wir haben diese Saison ein Problem. Es 06 • U17-RL: 05 U16 - Phönix Schifferstadt (13.00) macht einen großen Unterschied, ob unsere Stürmer den Ball eine Sekunde früher oder später bekommen. Wir brauchen einen guten 07 • 55. Geburtstag Stephan Kuhnert Rasen.“ Wem nutzt nämlich die beste Torlinientechnik, wenn er wegen des unnatürlichen Naturgeläufs natürlich nur 5:0 gewinnen kann? Wobei – auch auf dem Grün geht nicht alles natürlich zu: 08 Im gleichen Artikel über Peps Rasenschelte lesen wir (die gerade erst von der Torlinientechnik überzeugten Fußballpuristen) schon wieder etwas von neuer Technik: Die Münchner spielen auf einem 09 Hybridrasen. Der wurde mit Kunstfasern durchsetzt. Oder spielen die Bayern auf einem Kunstrasen, der mit Naturhalmen durchsetzt ist? Worauf spielt die Bundesliga? Herrlich! Nachdem die Frage 10 „Tor oder nicht?“ nun endlich geklärt ist, kann mit der Frage „Naturrasen oder nicht?“ an den deutschen Fußballstammtischen 11 weiterdiskutiert werden. Fast so spannend wie die Meisterschaft?

• 3. Liga: 05 U23 - Würzburger Kickers (14.00, Bruchweg) 12 • U15-RL: TuS Koblenz - 05 (14.30)

• Buli: FC Schalke 04 - 05 (17.30) • U19-Buli: VfB Stuttgart - 05 (14.00) (alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) 13 • U17-RL: SV Gonsenheim - 05 U16 (11.00) 1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

EXKLUSIV-PARTNER 80

Premium-Fenster leisten mehr.

Mehr Wärmedämmung Mehr Lüftung

Mehr Lärmschutz Mehr Design

Mehr Einbruchschutz Mehr Bedienkomfort

Mehr Dichtigkeit Mehr Pflegeleichtigkeit

Mehr Stabilität Mehr Wertbeständigkeit

Auf den ersten Blick, so scheint es, gibt es bei Fenstern kaum Unterschiede. Doch wer vor der Entscheidung für neue Fenster steht, wird die Qualitäts- merkmale entdecken. Fenster ist nicht gleich Fenster! Mehr Infos unter: www.koemmerling.de