Inhalt 1

DFB-Pokal 2015/16, 2. Runde · Ausgabe 7 · 27.10.2015 · 1,00 €

INAN UFUK KAYA & FLORIAN NIEDERLECHNER KRALLEN ZEIGEN, UMS ACHTELFINALE ZU KRALLEN

Heute zu Gast: TSV 1860 München

www.mainz05.de Offizieller Premium-Partner

Wenn aus Spieltag Festtag wird.

Wenn aus Bier Bitburger wird.

_087YV_Mainz_Mannschaftsmotiv_Stadionmagazin_170x250+3.indd 1 09.10.15 11:23 Inhalt 3

DFB-POKAL, Ausgabe 07, 2015/16

RUNDE ZWEI 22 8 ACHT Na endlich! Die Nullfünfer freuen sich JAHRE über ein Heimspiel im DFB-Pokal und nach sechseinhalb Jahren auf ein Wiedersehen mit den Münchner Löwen.

NUMMER 31 16 Florian Niederlechners Herz schlug 8 immer für die Sechziger, in der Jugend RUNDE spielte er für 1860. Mittlerweile stürmt ZWEI er für Mainz 05.

ACHT JAHRE 22 16 Als Teenager zog Julian Baumgartlinger NUMMER 31 2001 in das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 ein. Heute ist er 05-Kapitän und EM-Fahrer.

38 UNSER GAST UNSER 38 GAST Der TSV 1860 München sehnt sich nach der Last-Minute-Rettung in der Zweitliga- Relegation nach Ruhe und der Rückkehr ins Oberhaus.

Impressum

Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Paul Weber, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG natureOffice.com | DE-218-203713 gedruckt Print + Medien, Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4

AUTOKORSO ANNO 1965 Als großer Außenseiter waren die Nullfünfer am 17. Februar 1965 zum Wiederholungsspiel an die Grünwalder Straße gereist, nachdem sie Goliath 1860 München im ersten Pokalduell ein 2:2 abgetrotzt hatten. In München erzielten Fuchs und Tripp gegen Radenkovic die Tore zur Sensation. 2:1. Am nächsten Tag wurden die Pokalhelden von 10000 Mainzern am Hauptbahnhof empfangen und per Autokorso durch die Stadt begleitet. Für den damaligen 05-Vorsitzenden Emil Enderle war es „der bisher wertvollste Erfolg in der Geschichte des FSV.“ 05-MoInhaltmente 5 6 05-Momente 7

ZWEI MINUTEN ZU FRÜH An einem Dienstagabend ziemlich genau vor acht Jahren mussten die Mainzer ebenfalls in der zweiten DFB-Pokalrunde beim TSV 1860 München ran. Zwei Minuten vor dem Ende sah im Duell der beiden Zweitligisten in der Allianz Arena alles nach einer Verlängerung aus, bis Berkant Göktan 05-Torhüter Christian Wetklo in der 88. Minute das 2:1 einschenkte. 8 Runde zwei 9 Fan-Paket Jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich Probe lesen & Geschenk sichern!

■ FÜR NEULESER: Zeitung, E-Paper, NACH DEM SPIEL IST VOR DEM SPIEL! äppsch! – Das digitale Wochenmagazin, Jetzt zwei Wochen bis zum nächsten News-App und Webzugang testen. Spiel auf dem Laufenden bleiben und ■ FÜR ABONNENTEN: Sie erhalten zu die Allgemeine Zeitung im umfassenden Ihrer gedruckten Zeitung: E-Paper, äppsch! Paket „Print & Web plus“ Probe lesen. – Das digitale Wochenmagazin, News-App Dazu gibt‘s den 4-GB-USB-Stick geschenkt. und Webzugang. Auf geht‘s, Mainzer!

4-GB-USB-Stick geschenkt!

06131 484950 www.allgemeine-zeitung.de/nullfuenf

Anzeige_Print&WebPLUS_USB - Fina cs3l.indd 1 16.09.2015 14:02:49 Runde zwei 11

Vor 50 Jahren ärgerten die Mainzer den großen TSV von 1860 aus München und feierten an der Gründwalder Straße einen ihrer größten Erfolge im DFB-Pokal-Wettbewerb. Vor acht Jahren wiederum hatten die Löwen die Nase vorne. An diesem Dienstagabend stehen sich die Nullfünfer und Sechziger zum dritten Mal in der zweiten Runde gegenüber. Das Achtelfinale ist das Ziel.

Extrablatt: Die AZ feiert den Pokal- schreck 1965.

verloren gegen Südwest Ludwigshafen 1:3. 1965 gegen den TSV 1860 München ein Wie sollten die -Fußballspieler Wiederholungsspiel erzwungen und Pech Die Generalprobe lief beschei- nur annähernd eine Chance bei einem der gehabt, dass sie die Löwen am Bruchweg nicht den. Die Nullfünfer schienen besten Fußballteams des Landes, dem aus dem DFB-Pokal-Wettbewerb geworfen mit ihren Gedanken bereits bei ihrem großen damals amtierenden DFB-Pokalsieger, haben? hatten. Vier Minuten vor dem Abpfiff erzwan- Spiel an der Grünwalder Straße zu sein, sie Immerhin hatten die Mainzer im Februar gen die Münchner das zweite Duell, die „Bild

POKALTICKER 1961/62 1964/65 1973/74 1974/75 1975/76

Erster DFB-Pokal-Auftritt der Vom Underdog zum Pokalschreck: Keine Chance Mit Mühe in die zweite Runde Wieder in der zweiten Runde Mainzer, Aus in Runde eins gegen Werder und 1860 scheitern an den in der ersten Runde beim gekommen, dort mit 3:8 vom ausgeschieden: 1:2 gegen den 1. FC Köln (0:5). 05ern, Rekordmeister Nürnberg nicht. 1. FC Nürnberg (1:4). FC St. Pauli abgeschossen. Röchling Völklingen. 12

Der erste Gang: Die Nullfünfer setzen sich zum Auftakt des DFB-Pokal-Wettbewerbs 2015/16 bei Energie Cottbus durch.

am Sonntag“ titelte: „Mainz wie es singt mitgebracht. Habt ihr wirklich Hoffnung? Gut gebrüllt: Auch und weint.“ Und Max Merkel, damals mit Ihr werdet doch heute fertig gemacht!“ verteidigte mal für die Münchner einem Monatsgehalt von 11.000 Mark der Merkels Sprüche, das berichtete später der Löwen (2010/11). bestbezahlte Trainer in Deutschland, erwar- Mainzer Kapitän Norbert Liebeck, „trugen nur tete alles - nur keinen zweiten Ausrutscher zu unserer Motivation bei“. Den Mainzern

Habt ihr wirklich Hoffnung? Ihr werdet doch heute fertig gemacht!

» 1860-Trainer Max Merkel, 1965 «

seiner Löwen. 600 Mainzer begleiteten den gelang gegen Radenkovic, Brunnenmeier, Tross sang auf dem Heimweg die Humba in Fußballsportverein an einem Mittwoch an Grosser und Co. das Husarenstück, sie setzten Dauerschleife und Zehntausende empfingen die Grünwalder Straße, Max Merkel mach- sich auf schneeglattem Rasen und unter unge- die Pokalhelden am Mainzer Hauptbahnhof. te 05-Schatzmeister Fritz Schenk vor dem wohntem Flutlicht 2:1 durch. „Das 2:1 bleibt Der bis dahin größte Erfolg der Mainzer Spiel wenig Mut: „Ihr habt viele Leute unbegreiflich“, titelte die AZ. Der Mainzer Fußballgeschichte wurde mit einem Autokorso

POKALTICKER 1976/77 1977/78 1979/80 1980/81 1982/83

Zum dritten Mal ist in der Die 05er träumen in Runde 2 Klare Angelegenheit Ingolstadt besiegt, Der Überraschung beim zweiten Runde Schluss: 0:3 vom Coup gegen den HSV, in der ersten Runde: in Augsburg gescheitert. 1. FC Köln (3:1) folgt ein toller bei Bayer Uerdingen. unterliegen 1:4. 1:5 beim 1. FC Köln. 0:2 in Runde zwei. Fight gegen Schalke (3:6 n.V.). Runde zwei 13

Früher Löwe, heute Nationalspieler: Lars Bender im Laufduell mit dem Ex-Mainzer Tim Hoogland.

Niederlage ist schnell wieder in Vergessenheit geraten. Eine von vielen ärgerlichen gefeiert, zum darauffolgenden Spiel gegen und vermeidbaren Niederlagen Rekordmeister 1. FC Nürnberg pressten sich im DFB-Pokal, die allerdings 24000 Menschen ins Bruchwegstadion. zeigte, dass man nie vorei- 50 Jahre später treffen die Mainzer und lig abschalten sollte. Einige der TSV 1860 München nun zum dritten Mal waren in der Schlussphase in einem Zweitrundenmatch des DFB-Pokal- wohl schon gedanklich in Wettbewerbs aufeinander. Die Lehre aus den der Verlängerung, als der bisherigen Aufeinandertreffen: Noch nie konn- Münchner Berkant Göktan den te sich der vermeintliche Favorit durchsetzen. Arbeitstag für alle beendete. 1965 schlüpften die Mainzer in die Rolle des Jahren, kassierten Jürgen Klopps Nullfünfer Die Helden von 65 hätten jedenfalls Pokalschrecks. Im Oktober 2007 wiederum, im Vergleich zweier Zweitligisten in der nicht für möglich gehalten, dass das Duell also ziemlich genau auf den Tag vor acht 88. Minute das 1:2 und flogen raus. Diese zwischen dem FSV von 1905 und dem TSV

1983/84 1986/87 1989/90 1991/92 1992/93

Knapp war‘s, aber trotzdem Freude über ein 1:0 gegen Schalke, Derbyniederlage in Runde Aus auf der Alm: Mainz Europapokalsieger SV Werder draußen: 0:1 gegen VfB Stuttgart Trauer über ein 0:1 n.V. gegen zwei gegen den verliert in der ersten Runde ist in Runde zwei eine Nummer in Runde eins. . 1. FC Kaiserslautern (1:3). in Bielefeld 0:1. zu groß (1:3). 14

Das ist der bisher wertvollste Erfolg der Vereinsgeschichte.

» Emil Enderle, 05-Vorsitzender 1965, über den Pokalsieg in München « von 1860 ein halbes Jahrhundert später unter völlig anderen Vorzeichen stattfinden würde. Die Löwen waren damals ein Big Player im deutschen Fußball, Finalist im Europapokal der Pokalsieger noch im gleichen Jahr, 1965, DU HOFFST. Deutscher Meister 1966, Vizemeister 1967. Die Mainzer? Hatten eine Dauerkarte in der Regionalliga, die kannten sie DU ZWEIFELST. nur aus der Sportschau. 2015 bestreiten die Rheinhessen ihr zehntes Bundesliga-Jahr, Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. das siebte in Folge. Die Sechziger spielen In guten wie in schlechten Zeiten. hingegen seit elf Jahren in der Zweiten Liga, verhinderten in der vergangenen Saison im Alle Bundesliga-Spiele der 05er live. Relegationsspiel gegen den Nur auf Sky. Für € 19,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.*

Kommunikation ist alles: 05-Coach Martin Schmidt im Ge- spräch mit Muto und Jairo.

liegt völlig falsch. Um zum neunten Mal in Absturz in die Dritte Liga. Und sie setzten in der Vereinsgeschichte ins Achtelfinale einzu- der ersten Runde gegen den Bundesligisten ziehen, müssen die Nullfünfer in bewährter 1899 Hoffenheim ein echtes Ausrufezeichen. Manier ihr komplettes Programm abrufen, Gratis * 1860 schlug 1899 2:0, während die Mainzer das sie in der heimischen Arena auszeichnet. Trikot (nur im Fanshop) beim Drittligisten Energie Cottbus mit 3:0 wei- Damit die Mainzer 50 Jahre nach einem der terkamen. Wer denkt, dass dieses Heimspiel größten Pokaltriumphe ihrer fußballerischen am Dienstagabend ein Selbstläufer wird, der Vorfahren nicht ihr blaues Wunder erleben. Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/mainz05 POKALTICKER *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Mo- naten) für mtl. € 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses 1993/94 1994/95 1995/96 1996/97 1997/98 Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 29 gewählt werden. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop (nicht online) gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Platt in Plattling: die Unvergessenes Achtelfinale Da war mehr drin in Runde zwei: Dieses Mal ist der 1. FC Nürnberg Nix zu holen: Der FSV Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.10.2015. Stand: Oktober 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Nullfünfer blamieren sich beim auf dem Bökelberg: Gladbach In der 82. Minute erzielt Werder Regionalligist und siegt dennoch verliert in der zweiten Runde Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Martin Hoffmann Bayernligisten 3:4. bezwingt Mainz 6:4. den 3:2-Siegtreffer. 1:0 in Runde 1. beim SSV Ulm 1:4.

Anzeige_Stadionheft_DFB-Pokal_Mainz_170x250_sky.indd 1 15.10.15 14:28 Das ist der bisher wertvollste Erfolg der Vereinsgeschichte.

DU HOFFST. DU ZWEIFELST.

Du und Dein Team. 90 Minuten. Alle Spiele. In guten wie in schlechten Zeiten. Alle Bundesliga-Spiele der 05er live. Nur auf Sky. Für € 19,99 mtl.* im 24-Monats-Abo, danach € 35,99 mtl.*

Gratis Trikot* (nur im Fanshop)

Hol Dir jetzt das unschlagbare Bundesliga-Angebot. im Fanshop sky.de/mainz05 *Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt und dem Fußball-Bundesliga-Paket mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Mo- naten) für mtl. € 19,99 zzgl. einer einmaligen Aktivierungsgebühr in Höhe von € 49 und € 12,90 Logistikpauschale. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht fristgerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. € 35,99 (Sky Welt + 1 Programmpaket). Receiver: Zu diesem Abonnement stellt Sky einen Sky HD-Receiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i. H. v. € 99 entfällt. Auf Wunsch kann alternativ der Sky HD-Leihreceiver im Fußball-Club-Design gegen eine einmalige Servicepauschale i. H. v. € 29 gewählt werden. Trikot: Bei Abschluss im Fanshop (nicht online) gibt es zum Abonnement ein original Fußball-Bundesliga-Trikot gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht. Umtausch und Barauszahlung ausgeschlossen. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.10.2015. Stand: Oktober 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © imago/Martin Hoffmann

Anzeige_Stadionheft_DFB-Pokal_Mainz_170x250_sky.indd 1 15.10.15 14:28 16 Interview 17

florian niederlechner

hautnah Das Fan inter view

Florian Niederlechners Herz schlug immer für die Sechziger, in der Jugend spielte er sogar mal für den TSV von 1860 und wurde wieder weggeschickt. Mittlerweile stürmt er für Mainz 05 und hat sich vor dem Pokalspiel gegen die Löwen mit 05-Anhänger Inan Ufuk Kaya zum Faninterview getroffen. 18

FLORIANS Best of

Getränk Maracuja-Schorle

Essen Dampfnudeln

Eissorte Joghurt

Film/serie Trans for m er s

Kneipe/Restaurant Vapian o

Orte in Mainz

Rhein

Urlaubsziel USA

Sänger Hallo Florian, wer ist dein Kindheitsidol? Rainhard Fendrich Früher war es Benjamin Lauth als ehemaliger 1860-Spieler. Später war es Mario Gomez. Gegner Was würdest du heute machen, wenn du nicht Fußballprofi geworden wärst? Auswärtsspiel Ich habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht, würde heute wahrscheinlich in diesem Bereich arbeiten. Das hat mir auch Allianz Arena Spaß gemacht, aber den Profi-Vertrag musste ich einfach annehmen.

Freund in der Liga Was sind deine Hobbys? Johannes Geis Natürlich FIFA auf der Playstation. Außerdem gehe ich gern in die Stadt, Kaffee trinken mit Freunden. Und Tennis spiele ich noch sehr gern. Im Winter fahre ich gern Ski, aber das ist schwierig, weil es gefährlich ist. Interview 19

Durchblick: Inan Ufuk Kaya fühlt Florian Niederlechner im Business Club auf den Zahn.

Von meinen Kumpels soll ich dich fragen: Sollen sie dich bei „Comunio“ im Team behalten? Würde ich schon sagen. Klar, ich habe noch nicht so viele Spiele gemacht, aber wenn der Knoten platzt, dann hoffe ich, dass ich eins mache und dann noch mehrere folgen.

Wer ist der beste Stürmer der Welt? Ganz klar Messi.

Deine Traumelf?

POKALTICKER 1998/99 1999/00 2000/01 2001/02 2002/03

Wieder ein Reinfall in Runde Zum zweiten Mal im Viertelfinale: Schon wieder die Nürnberger, Knappe Angelegenheit Elfer-Aus in Runde eins: 1: Die 05er fliegen bei den Bei minus 17 Grad gibt‘s ein schon wieder ein Aus in im Achtelfinale: 2:3 gegen Die 05er verlieren in Sportfreunden Siegen raus. 0:3 beim FC Bayern. Runde zwei: 0:4. 1. FC Kaiserslautern. Unterhaching 3:5. 20

Jedes Heimspiel in Mainz ist ein Fest, hier wird ein Einwurf gefeiert, hier wird alles gefeiert, das macht einfach Spaß!

» Florian Niederlechner «

Manuel Neuer – Philipp Lahm, Jerome Boateng, Sergio Ramos, Was willst du diese Saison mit Mainz erreichen? Jordi Alba – Bastian Schweinsteiger – Andres Iniesta, Thomas Müller In erster Linie gesund bleiben und so viele Spiele und Tore machen – Lionel Messi, , Neymar. wie möglich. Hauptsache ich kann der Mannschaft helfen.

Dein schönstes sportliches Erlebnis? Warum hast du dich für Mainz 05 entschieden? Die Zweitliga-Spiele letzte Saison und das Derby mit Heidenheim, Das Gespräch mit dem Trainer und mit Christian Heidel hat mich bei dem ich an jedem Treffer beteiligt war. überzeugt. Dann sind da auch noch die Fans. Jedes Heimspiel ist ein Fest, hier wird ein Einwurf gefeiert, hier wird alles gefeiert, das macht Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten? einfach Spaß! Entweder ganz vorne oder ein bisschen dahinter mit zwei Stürmern. Wer ist der unangenehmste Gegenspieler?

POKALTICKER 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08

Nix gelernt und wieder die Apropos Elfmeter: Auch beim Nach Elferkrimis in Osnabrück Déjà-vu in Runde eins: Dieses Zweitliga-Duell in Runde zwei, die Nerven verloren: Blamage beim Karlsruher SC haben die 05er kein und Lautern verlieren die 05er im Mal erwischt es die Mainzer in Mainzer danach nicht mehr dabei: Oberligisten Velbert (3:5 n.11m) Glück vom Punkt (1:4) Viertelfinale bei den Bayern. Saarbrücken (0:1). 1:2 bei 1860 München. Interview 21

Im Training spiele ich ganz ungern gegen Gonzalo Jara. Der tut einem immer richtig weh, ein unangenehmer Gegner.

Was war die beste Mannschaft gegen die du bisher gespielt hast? Das war eigentlich Schalke.

Wer ist für dich der beste Fußballer der Welt – nach Messi und Ronaldo? Inan Ufuk Kaya (23), Es gibt so viele, aber ich finde einfach, dass Thomas Müller immer Bischofsheim viel zu kurz kommt. Der spielt jedes Jahr eine brutale Saison. Für mich ist er ganz klar unter den Top-5. Dein schönster 05-Moment? Der Aufstieg im Jahr 2004 Wer wird Deutscher Meister und warum? Wenn man auf die Tabelle schaut, dann kann man es schon erah- nen. Es wird wohl wieder der FC Bayern, weil sie den besten Kader Dein größtes 05-Trauma? und einen der besten Trainer der Welt haben. Der Abstieg 2007

Einfach unvergesslich? Siege gegen Bayern

Wer oder was hat dich mit dem 05-Virus infiziert? Infiziert wurde ich von 2 meiner besten Freunde. Nach BESIKTAS ISTANBUL kommt MZ05 – dank Mario Bayrak und Patrick Schlink

Dein erstes 05-Spiel? Keine Ahnung, das ist schon so lange her

Sitz- oder Stehplatz? Stehplatz

Bester Fansong? Mal schauen, wie die Der geilste Club an Rhein und Main Prognose für den Dienstag- abend ausschaut... Ritual? Rindswurst und Bier vor jedem Spiel

Bestes 05-Trikot? Trikot der Saison 2014/15

Dein Lieblings-Urlaubsort? Daheim ist es natürlich am schönsten, aber ich fahr gern nach Dein 05-Allstar-Team? Spanien und Urlaub in Amerika ist auch immer gut. Müller – Rose, Noveski, Bell, Pospech – Da Silva, Soto, Geis, Schürrle – Choupo Moting, Voronin. Ersatz: Karius, Thurk, Babatz, Okazaki, Müller, Friedrich Was nimmst du auf eine einsame Insel mit? Schwierige Frage. Heutzutage muss man fast sagen: ein Handy. Aber ich würde einen Freund mitnehmen, damit ich nicht so einsam bin. 22 Acht Jahre 23

JULIAN BAUMGARTLINGER

LÖWEN-JAHRE SIND KEINE HERRENJAHRE

Eine durch und durch emotionale Zeit erlebte Julian Baumgartlinger als Teenager in München. Mit 13 zog er zu Hause aus und schloss sich dem TSV von 1860 an. Mit 15 zog er ins Sechzger-Internat. Mit 19 feierte er sein Profi-Debüt. Erst danach ging die Reise für den österreichischen Nationalspieler weiter nach Wien und anschließend nach Mainz. Eine Reise in die Vergangenheit. Text: Paul Weber 24

Meine Eltern haben sich schon ab und zu gefragt, ob ich überhaupt noch mal nach Hause komme.

» Julian Baumgartlinger über seine Zeit in München «

Verantwortung: Seit dieser Saison trägt Julian Baumgartlinger die Kapitäns- binde der 05er.

Großstadt München zu einer Gastfamilie zu ziehen. Nur um Fußball zu spielen. Klar hatte Eigentlich war seine Entscheidung Familie Baumgartlinger geahnt, was dieser schon ziemlich naiv damals, das Schritt bedeuten würde. „Wie schwer er aber gibt er heute offen zu. Mit kaum 13 Jahren auch für sie war, haben sie erst im Nachhinein von zu Hause wegzugehen, vom beschau- festgestellt“, sagt Julian Baumgartlinger lichen Mattsee im Salzburger Land in die heute.

POKALTICKER 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13

Premiere im Halbfinale: Bayer Das Erstrundenmatch in Lübeck Mit Ach und Krach in die 2. Runde, Im Achtelfinale werden die Bitter: Im Achtelfinale gegen Leverkusen lässt die 05er leider (1:2 n.V.) ist Jörn Andersens in Aachen gibt‘s sogleich eine Mainzer vom Regionalligisten Freiburg führt 05 nach 4 Minuten nicht nach Berlin (1:4 n.V.). letztes Spiel als 05-Coach. 1:2-Niederlage. Holstein Kiel rausgekegelt. 2:0 und verliert 2:3 n.V. Acht Jahre 25

BLICK ZURÜCK

JULIANS ERSTE SCHRITTE

Acht Jahre lang trug Baumi den Löwen auf der Brust – in so manchem Derby gegen die Roten vom FC Bayern. Mit fünf, sechs Jahren, kurz vor der Einschulung eben, war er wie so viele Schon als Bub ein mutiger Bursche, andere Jungs aus seinem Dorf mal zum der Baumi. Fußballverein gegangen. Für Baumgartlinger selbstverständlich, hatte doch sein Vater auch sprachen Baumgartlinger an, erklärten ihm, mal beim USC Mattsee gekickt. Mit sei- wie das so abliefe mit Schule und Fußball bei ner Zwillingsschwester ging der kleine Julian ihnen und fragten, ob er nicht in den Löwen- außerdem zur Leichtathletik. Da trainierte er Nachwuchs wechseln wolle. „Die Entscheidung drei Mal die Woche alle möglichen Disziplinen, habe ich dann sehr schnell gefällt“, sagt der dazu zwei Mal die Woche Fußballtraining. Am heute 27-Jährige. Wochenende je ein Leichtathletik-Wettkampf Klar wäre es naheliegend gewesen, und ein Spiel. Man ahnte früh: der Junge zum nächstgrößeren Club in seiner Heimat braucht viel Bewegung. zu gehen. Austria Salzburg stand aber vor „Beim USC war ich Teil eines starken der Übernahme durch Red Bull nicht für Jahrgangs“, erinnert er sich. Seine Mannschaft die beste Nachwuchsarbeit in Österreich. spielte zwar nur auf Dorf-Ebene, gewann „Deswegen bin ich lieber eine Stunde weiter dort aber alles, was es zu gewinnen gab. von daheim weg.“ Eine Stunde weiter, die ihm Irgendwann reiste sie zu einem Hallenturnier anfangs ziemlich schwer fällt. Sportlich war über die Grenze. In Rosenheim saßen Scouts Baumgartlinger auf Anhieb integriert, hatte von 1860 München auf der Tribüne. Sie keine Anpassungsschwierigkeiten. Aber ohne 26

Meine Erinnerung an das Profidebüt ist vor allem, dass ich meganervös war.

» Julian Baumgartlinger «

seine Eltern, ohne die gewohnte Umgebung litt er bei der Gastfamilie im Münchener Westen ganz schön unter Heimweh. „Das erste halbe Jahr war schwer“, sagt er. „Bis Weihnachten, danach habe ich mich von Tag zu Tag wohler gefühlt.“ Mit 15 zieht er ins Sechzger-Internat direkt ans Trainingsgelände. „Spätestens da wusste ich, ich hatte alles richtig gemacht.“ Aus seinem Zimmer konnte er den Profis beim Training zugucken. Bernhard Winkler sah er, Martin Max, der Torschützenkönig in der Bundesliga wurde. Dazu seine Landsleute Voller Einsatz: Der Capitano läuft Harald Czerny oder Martin Stranzl und die meisten Meter und führt mit die Markus Weisenberger. „Präsident Karl-Heinz meisten Zweikämpfe. Wildmoser ist uns fast jeden Tag beim Essen begegnet.“ Es war - nach den Erfolgen in den Zwölf weitere Partien absolviert der Jung-Profi 60ern - die erfolgreichste Zeit der Löwen in für die Löwen, ehe er 2009 zurück nach der Bundesliga. Österreich zu Austria Wien geht. Baumgartlinger verbrachte Tag und Nacht Die Münchener Zeit hat Baumgartlinger mit Fußball. Er fühlte sich irgendwann so wohl 1860, gehört noch heute zu Baumgartlingers geprägt, er ist vom Kind zum Teenager zum in der neuen Umgebung, „dass die Eltern Kumpels. Der heutige 05er-Kapitän erlebt Mann geworden. „Für mich ist es immer schon ab und zu gefragt haben, ob ich über- aber lange vor Stahl sein Profi-Debüt. An wieder etwas Besonderes, gegen 1860 zu haupt nochmal nach Hause komme.“ einem Montagabend im November, daheim spielen“, sagt er. Auch heute noch, wo er Natürlich tat er das auch noch. Aber gegen Borussia Mönchengladbach wird der längst eine neue Heimat gefunden hat. Noch München wurde sein Lebensmittelpunkt. damals 19-Jährige für die letzten zehn ein paar Stunden weiter weg von Mattsee im In der Schule lernte Baumgartlinger seine Minuten eingewechselt. „Meine Erinnerung Salzburger Land. „Ich habe nicht umsonst Freundin kennen, die seit letzten Sommer daran ist vor allem, dass ich meganervös meinen Vertrag um vier Jahre in Mainz seinen Nachnamen teilt. Im Verein schaffte war“, gibt Baumgartlinger zu. „Und dass ich verlängert“, sagt Baumgartlinger. Hier kennt er jede Hürde mühelos. Von seinen damaligen Linksverteidiger spielen musste, obwohl das er inzwischen Land und Leute, hier fühlt er Kollegen gelang das übrigens ansonsten nur ja gar nicht meine Position ist.“ Sei’s drum sich sportlich wie privat angekommen. Naiv einem: Dominik Stahl. Kickt noch heute für – er nahm auch diese Hürde ohne Mühe. war vorgestern.

POKALTICKER 2013/14 2014/15 2015/16

Enttäuschende Heimniederlage Wahnsinnige erste Runde in Die erste Aufgabe lösen die in der zweiten Runde gegen den Chemnitz: 5:5 nach Verlängerung. 05er recht souverän: 3:0 beim Fortsetzung folgt... 1. FC Köln (0:1). 4:5 im Elferschießen. Drittligisten Energie Cottbus. OHNE WETTSCHEIN AN DER KASSE SPIELEN

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

Anzeige_ODDSET_Mailand_170x250.indd 1 17.09.2015 13:50:51 Stefan Bell

DER BESTE MUSIKMIX. Gute Laune von der Südpfalz bis nach Köln. IS ER LO

REMSCHEID LÜ DE NSCHEID HN SUNDERN BERGHEIM S LEVERKUSENTAL KREUZ

JÜLICH IE SIEGWALD

AA SCHM ALLEN BERG ALS BUBRÖ FRIESENHAGEN CHEDORFERFTSTADT L GE RG KIRCHEN WINTE R FORST BETZ WALLM ENROTH DORF KERPEN

ÖLSEN N BORNHEIM N SWIST KÖNIGS FÜRTHEN HER BON PRACHT BIRKENBEUL DORF TAL OBERBACH HÖVELS WEITEFELDITTELHOF M ANDERNACH SÖRTH WISSENHAMM BAD DAADEN SCHLEI MARIENBERG DE N AS ALTENKIRCHENURBACH ALTE STADT NEU WINNEN

EICHEN SELTERS

NAHR BACH DIERDORFWIRGES WEST N EUS KIRCHEN DERNAU HÜMME L NORD ERB LAHR SCHULD ACHT OBER URG HOFEN WEIL HACHENBURG NÜRBURG BREIT MELS STAUDT GIROD ROD

HALL ERSHOFEN MÜLLEN SCHEID BACH MONTA SCHL KE W DR HÜN AG RPEN BACH AARBERG HILLESHEIM NOHN EES BAAR BAUR STETTEN neuwied HOHEN nürburg STEIN IDSTEIN ALF BUC mayen HE cochZELL KOBLE ESCH BOR N

BLEI T DIEZ WIES em RETTERT

BURG KRÖV LÜNE TRABEN- RÜDES BACH TRARBACH NZ HEIM BADEN TREBUR MAINZ

BIT NASSAU RÜSSELS WEILER EIFEL WAX wittlich mendig BREITSCHEID HEIM BOLLEN BERNKASTEL- SIMM HAHN KIRN WEITER DORF KUES ERN OCKENHEIMBINGEN

MEHRING STADT FRANK FURT GENSINGEN BÜTTELBORN MM

ALLEN IDAR- HA ST. DARMSTADTHEIM GERNS

THAL ORBACH TRIERBORN RREN VIERHE BACH OBERSTEIN KONZ FANG GEISFELD SCHWOLLEN INGELHEIM

HEDDERT M JOHANN

SAAR BIBLIS

BURG PFUNGSTADT

IGEL SCHILLINGEN

TA HENTERN OBERHBAD BÜRSTADT LORSCH BENSHEIM WEISKIRCHEN HERMESKEIL REINHEIM MANDERN BRÜC HEPPENHEIM MICHELSTADT WALDHÖLZ AMBACH NHEIM VIER

WERN LAMPERT H PALZEM ZERF KEN KREUZNACH ACH ABSTEIN DILMAR HATTGENSTEIN KREUZWEILERBACH BAUM HEIM BIRKEN WALD- BEUREN HOLDER ALZEY WORMS AU MICHEL NONN KIRCHHEIM

LOSHEIM WEILER KUSELBOLANDEN BACH BAD DÜRKHEIM DORF T

EIW MÖRLENBAC WALL

ÜNS LANDSTUHL NOH FELDEN EISEN LUDWIGS EILER TETTI NGEN- BUTZ DORF WALDMOHR DÜRN BACHERN HAUSBACH FAHA FREISEN BRÜCK PERL REITSCHEID käshofen METTLACH WADERN NAMBORN BUCHEN ZWEI ST.LEITERSWEILER wies bach HAFEN MOSBACH WENDEL SPEYER MERZIG NEUNKIRCHEN BRONN HEIL DILLINGEN EN NEU LINGEN LINGEN VÖLK SAARLOUIS HOM STADTBERGZABERN BAD FELDNDEL KA WADGASH Ü BER ERRN SEN BERG HEIDEL

BURG HEIM HOCKEN BLIESKASTELWOLFERSHEIM WER WALLDORF BELN MANDEL SINS BACHTAL PIRMAS

BLIESDALHEIMWALSHEIM HEIM SAAR BRÜCKEN EHRDEN ALT

W KLEINBLI HEIM ENS TTERS BÖCKWEILER UTWEILER LEM LAUTERN MINFEL D

DORF BAUM KAISERS GERSHEIM BUSCH BERG

STEINFELD PHILIPPS LANDAU BURGBRUCHSAL KARLSRUHE ETTLINGEN PFORZ MALSCH CALW RASTATT HEIM BADEN FM 100,6 BADEN Ticketservice 31

UNTERSTÜTZT UNSER TEAM BEIM NÄCHSTEN SPIEL IN UNSERER ARENA.

Hier gibt's die Tickets:

Im Fanshop direkt in der Coface Arena • Online auf www.mainz05.de • Call-Center: 06131 / 37 55 0-0 In allen Vorverkaufsstellen

Die Preise für Tageskarten

Kategorie Normalpreis Ermäßigt Kind Kategorie Normalpreis Ermäßigt Kind

Stehplatz P, Q, R, S 13,50 € 11,50 € 10,50 € Sitzplatz K 33,00 € 29,00 € 19,00 €

Supportbereich K + O 20,00 € 18,00 € 14,00 € Sitzplatz L + N 42,00 € 3 7, 0 0 € 21,0 0 €

Supportbereich L + N 21,0 0 € 19,00 € 15,00 € Sitzplatz M 45,00 € 40,00 € 23,00 €

Supportbereich M 22,00 € 20,00 € 16,00 € Sitzplatz O 3 7, 0 0 € 33,00 € 19,00 €

Sitzplatz F 2 7, 0 0 € 24,00 € 11,0 0 € Sitzplatz A + E 39,00 € 3 7, 0 0 € 31,0 0 €

Sitzplatz G 29,00 € 26,00 € – Komfortplätze B + D 60,00 € – –

LOGEN LOGEN

PRESSE PRESSE AB CDE BUSINESSBEREICH J I H G F GÄSTE QRS GÄSTE P

SUPPORTBEREICH GEGENGERADE ROLLSTUHLFAHRER O LMN K KREDITMANAGEMENT. VIEL MEHR ALS VERSICHERN.

Liefern. Rechnung stellen. Warten. Ausfall der Versicherung melden. Schadenzahlung buchen. Liefern . . . Wenn der Kunde nicht bezahlt, zahlt der Kreditversicherer. Stimmt. Tun wir. Das ver sichern wir Ihnen. Aber wir können noch mehr. Aktives Risikomanage- ment. Wir kennen Ihre Risiken. Ihre Märkte im In- und Ausland. Ihre Branche. Ihre Kunden. Geschäfte sicher entwickeln. Ausfälle vermeiden. Wachstum sichern. Das ist unser Job. Viel mehr als versichern.

coface.de

COFACE_15088_Imageanzeige_05er Stadionmagazin_170x250_RZ.indd 1 03.08.15 12:01 Das heutige Spiel 33

WARM UP

Die letzten drei Die letzten drei – SV Darmstadt 98 (A) 3:2 – (A) 1:1 – (H) 0:2 – Karlsruher SC (H) 0:1 – Werder Bremen (H) * – Greuther Fürth (A) *

Die nächsten drei Die nächsten drei – Pokal: 1860 München (H) 27.10. – Pokal: Mainz 05 (A) 27.10. – FC Augsburg (A) 31.10. – MSV Duisburg (H) 1.11. – VfL Wolfsburg (H) 7.11. – (A) 8.11.

Top-Torjäger Top-Torjäger (Pokal) Christian Clemens 1 Fejsal Mulic 1 Fabian Frei 1 Daylon Claasen 1 Jairo 1

Top-Vorbereiter (Pokal) Top-Vorbereiter 1 Christian Clemens 1 Daniel Adlung 1 Yunus Malli 1

Böse Buben (Pokal) Böse Buben Gelb: Degenek (1), Mulic (1) Gelb: keine. Gelb-Rot: keine. Gelb-Rot: keine. Rot: keine. Rot: keine.

* nach Redaktionsschluss * nach Redaktionsschluss

Die Fakten Letztes Mal

– Der FSV von 1905 und der TSV von 1860 treffen im DFB-Pokal zum dritten Mal aufeinander. DFB-Pokalspiele zwischen Mainz und 1860 gab es Die ausgeglichene Bilanz: ein 05-Sieg, ein Remis, ein 1860-Sieg. bereits zwei Mal: 64/65 gelang Mainz der Einzug – Ungute Erinnerungen: Als die 05er in der Saison 2013/14 zum letzten Mal ein Zweitrun- in die nächste Runde, 07/08 blieben die Münchener den-Heimspiel gegen einen Zweitligisten (1. FC Köln) hatten, unterlagen sie 0:1. im Wettbewerb. Letztmalig in einem Punktspiel – In der ersten Runde ließen sowohl die Mainzer (3:0 in Cottbus), als auch die Löwen (2:0 standen sich die beiden am 8. Februar 2009 im gegen Hoffenheim) kein Gegentor zu. Bruchwegstadion gegenüber – Endstand: 2:2. 34

KADER 1. FSV MAINZ 05 Torwart Torwart Torwart Loris 1 Gianluca 23 Jannik 33 Karius Curci Huth Nationalität D I D Geburtstag 22.06.1993 12.07.1985 15.04.1994 Im Verein seit 2011 2015 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Gonzalo 2 Leon 3 Henrique 5 Pierre 7 Stefan 16 Jara Balogun Sereno Bengtsson Bell Nationalität CHI NGA P S D Geburtstag 29.08.1985 28.06.1988 18.05.1985 12.04.1988 24.08.1991 Im Verein seit 2014 2015 2015 2015 2007 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Daniel 18 Gaetan 24 Niko 26 Alexander 42 Brosinski Bussmann Bungert Hack Nationalität D FR D D Geburtstag 17.07.1988 02.02.1991 24.10.1986 08.09.1993 Im Verein seit 2014 2015 2008 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Martin Peter Stephan Schmidt Perchtold Kuhnert Nationalität CH D D Geburtstag 12.04.1967 02.09.1984 07.09.1960 Im Verein seit 2010 2011 1987 * heute gesperrt Unser Kader 35 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Danny 6 Christoph 8 Yunus 10 Julian 14 Jairo 17 Elkin 19 Latza Moritz Malli Baumgartlinger Samperio Soto D D D A E COL Nationalität 07.12.1989 27.01.1990 24.02.1992 02.01.1988 11.07.1993 04.08.1980 Geburtstag 2015 2013 2011 2011 2014 2007 Im Verein seit 1/0/0 0/0/0 1/0/1 1/0/0 1/1/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Fabian 20 Niki 25 Christian 27 Todor 28 Suat 45 Philipp 47 Frei Zimling Clemens Nedelev Serdar Klement CH DK D BG D D Nationalität 08.01.1989 19.04.1985 04.08.1991 07.02.1993 11.04.1997 09.09.1992 Geburtstag 2015 2015 2015 2014 2008 2014 Im Verein seit 1/1/0 0/0/0 1/1/1 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Yoshinori 9 Maximilian11 Jhon 15 Devante 29 Florian 31 Pablo 32 Muto Beister Cordoba Parker Niederlechner De Blasis J D COL D D ARG Nationalität 15.07.1992 06.09.1990 11.05.1993 16.03.1996 24.10.1990 04.02.1988 Geburtstag 2015 2015 2015 2006 2015 2014 Im Verein seit 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Athletik- und Rehatrainer Assistenztr. Analyse Assistenztr. Athletiktrainer Axel Jonas Sören Busenkell Grünewald Hartung D D D Nationalität 26.11.1971 08.05.1984 22.11.1983 Geburtstag 2000 2009 2008 Im Verein seit 36

KADER TSV 1860 MÜNCHEN Torwart Torwart Torwart Vitus 1 Michael 22 Stefan 24 Eicher Netolitzky Ortega Nationalität D D D Geburtstag 05.11.1990 12.01.1994 06.11.1992 Im Verein seit 2000 2012 2014 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 1/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Maximilian 3 Kai 4 Guillermo 5 Rodnei 8 Jannik 17 Wittek Bülow Vallori Bandowski Nationalität D D E BRA D Geburtstag 21.08.1995 31.05.1986 24.06.1982 11.09.1985 30.03.1994 Im Verein seit 2013 2010 2012 2015 2015 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Gary 25 Christopher26 Milos 30 Sertan 37 Vladimir 39 Kagelmacher Schindler Degenek Yegenoglu Kovac Nationalität URU/D D AUS D SVK Geburtstag 21.04.1988 29.04.1990 28.04.1994 04.01.1995 29.04.1991 Im Verein seit 2014 1999 2015 2015 2013 Spiele/Tore/Vorlagen 1/0/0 1/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Benno Sven Collin Kurt Möhlmann Kmetsch Benjamin Kowarz Nationalität D D NAM D Geburtstag 01.08.1954 13.08.1970 03.08.1978 12.04.1958 Im Verein seit 2015 2015 2015 2013 Unser heutiger Gast 37 Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Dominik 6 Clayton 7 Michael 10 Daniel 11 Ilie 13 Stahl Claasen Liendl Adlung Sanchez D RSA A D E Nationalität 20.08.1988 28.01.1990 25.10.1985 01.10.1987 21.11.1990 Geburtstag 2004 2014 2015 2013 2014 Im Verein seit 0/0/0 1/1/0 0/0/0 1/0/1 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Valdet 20 Richard 31 Korbinian 33 Emanuel 35 Romuald 38 Rama Neudecker Vollmann Taffertshofer Lacazette ALB/D D D D F Nationalität 20.11.1987 29.10.1996 27.10.1993 24.02.1995 03.01.1994 Geburtstag 2014 2010 2012 2003 2015 Im Verein seit 0/0/0 0/0/0 1/0/0 0/0/0 0/0/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Stefan 8 Krisztian 14 Stephan 16 Rubin 19 Marius 27 Feisal 34 Mugosa Simon Hain Okotie Wolf Mulic MNE H D A D SRB Nationalität 26.02.1992 10.06.1991 27.09.1988 06.06.1987 27.05.1995 03.10.1994 Geburtstag 2015 2015 2013 2014 2012 2013 Im Verein seit 0/0/0 0/0/0 1/0/0 1/0/0 1/0/1 1/1/0 Spiele/Tore/Vorlagen 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 0/0/0 G/G-R/R

Vor der Saison aufgenommen – mittlerweile werden die Löwen von Benno Möhlmann gecoacht. 38

Text: Andreas Böhm MÖHLMANNS MISSION

Ein Zweitliga-Kenner soll den TSV 1860 München zurück auf das Gleis des Erfolges führen. „Meine Erfahrung allein wird uns keine Spiele gewinnen“, sagte Benno Möhlmann vor seinem Debüt. Er behielt recht: Der Karlsruher SC siegte in der Allianz-Arena 1:0. Der 61-Jährige hat eine heikle Aufgabe zu erledigen.

dem Absturz in die Drittklassigkeit bewahren und Einen Lizenzentzug haben die „Löwen“ ebenso mittelfristig in höheren Tabellengefilden etablieren. hinter sich wie den damit verbundenen Absturz 1964 wurden die „Löwen“ Pokalsieger, 1965 in die , 2004 spielten sie letztmals im standen sie vor 100.000 Zuschauern im Londoner Oberhaus. In der vergangenen Saison drohte gar Es gibt erfahrene Trainer, sehr erfahre- Wembley-Stadion im Endspiel des Europacups der Abstieg aus der Zweitklassigkeit, gerade so ne Trainer – und dann gibt es ihn: Benno gegen West Ham United, ein Jahr später folg- vermied 1860 in der Relegation gegen Holstein Möhlmann, 61, gesegnet mit 503 Spielen in der te der deutsche Meistertitel. Doch die Erinnerung Kiel die sportliche Katastrophe. Nach der grausi- Zweiten Bundesliga, soll den TSV von 1860 vor an solch ruhmreiche Zeiten ist längst verblasst. gen Runde mit tröstlichem Ende setzte sich der Unser heutiger Gast 39

Verstehen sich bei einem der letzten Duelle prima: Bajazz und Löwe Sechzger.

Das Gründungsmitglied der Bundesliga spielte insgesamt 20 Jahre in der Beletage, war Negativtrend fort. In den ersten elf Spielen feierten der 28-Jährige mit Fortunen- 1966 Deutscher Meister, 1967 Versuche, um sie einzufangen die Sechz’ger nicht einen Sieg (die Partie in Fürth Schlussmann Michael Vizemeister und - 22 Jahre und zu einem Tierarzt zu endete nach Redaktionsschluss), so lange darbten Rensing kollidiert. Zunächst später - 1999/2000 Vierter, schaffen. Die Eule dient dem sie zu Beginn einer Runde noch nie. Trainer Torsten spielte er weiter, dann aber womit sich die Löwen für die Aberglauben zugewandten Fröhling, der Retter der Vorsaison, musste nach zehn sackte er auf dem Feld Champions-League-Quali qualifi- Zeitgenossen unter anderem Begegnungen seinen Stuhl räumen. zusammen. Zeitweise blieb zierten. 2004 stieg der TSV in als Vorzeichen schlimmer Die Muse busselte auch seinen Nachfolger bei er regungslos liegen und die Zweite Liga ab, wo er seit- Ereignisse, je nach Kulturkreis dessen Debüt nicht. Geschwächt durch eine Grippe verschluckte seine Zunge. dem sportlich beheimatet ist. jedoch gehen die Meinungen und einen Magen-Darm-Infekt, mit heiserer Stimme Erst eine halbe Stunde vor auseinander. Hexen- oder und auf wackligen Beinen, erlebte Benno Möhlmann Mitternacht kehrte Okotie mit Teufelsvogel, Glücks- oder das 0:1 gegen den Karlsruher SC. Zwei Tage danach Mannschaftsarzt Dr. Christian Mathonia in die bay- Unglücksbote – die Eule steht für vieles, gerade musste er sich einer Operation an der Gallenblase erische Landeshauptstadt heim. In einer Düsseldorfer in der westlichen Welt auch für Weisheit, die Benno unterziehen. „Allein meine Erfahrung gewinnt uns Klinik war er eingehend untersucht worden. Die Möhlmann ob seiner vielen Jahre im Profifußball keine Spiele“, hatte der 61-Jährige vor seiner nachfolgenden neurologischen Tests in München zumindest den Sport betreffend erlangt zu haben Premiere betont – und recht behalten. Die „Löwen“ verliefen zufriedenstellend. scheint. „Er kennt die Liga in- und auswendig, er spielten trotz eines langen Krankenblattes sehr Heuer hat Okotio für den TSV ein Tor erzielt, bringt so viel Ruhe mit: Das kann uns nur guttun“, ordentlich, ein individueller Fehler genügte, um dem 13 waren es in der zurückliegenden Saison; sagt . Gast das Zähler bringende Tor auf dem Silbertablett der fünftbeste Wert der Spielklasse. Daran lässt Möhlmann selbst forderte von den Seinen zu servieren. „18:8 Torschüsse, null Punkte – sich ermessen, wie wichtig seine Präsenz für die direkt nach dem Spiel gegen Karlsruhe mehr Mut die alte Leier eben“, klagte Kapitän Christopher Mannschaft ist. Gegen den KSC vergab Okotie zwei und Entschlossenheit. Erstaunlicherweise zeigte der Schindler. Der österreichische Nationalspieler Rubin Einschusschancen, einmal parierte Dirk Orlishausen, TSV 1860 beides am ehesten, als er in der ersten Okotie sagte: „Da wo wir stehen, müssen wir uns einmal landete der Ball, abgefälscht, knapp neben Runde des DFB-Pokals mit der TSG Hoffenheim einen überall verbessern. Wir müssen einfach weiterar- dem Pfosten. Pech. höherklassigen Klub aus dem Wettbewerb pfefferte. beiten.“ Absehbares Pech? Als die Spieler sich in der Defensiv wie offensiv spielten die „Löwen“ gegen Dass Okotie auf dem Rasen zurück und wieder Allianz-Arena vor der Partie erwärmten, flatterte den Bundesligisten exzellent. Warum sollte ihnen bei Kräften ist, sollte den TSV 1860 ermutigen. eine Eule frech auf den Rasen. Sie wollte sich das nicht noch einmal gelingen. Der Pokal und seine Beim 0:3 in Düsseldorf am 13. September war partout nicht vertreiben lassen. Es brauchte zig Gesetze, man kennt das ja ... egaL für was sIe sIch begeIstern – das gefühL heIsst: LIve. Ob Sport, Rock/Pop, Klassik, Musical oder Comedy – bei weit mehr als 200.000 Events pro Jahr aus allen Genres finden Sie bei EVENTIM genau die Tickets die Sie suchen. Und das bequem von Zuhause aus oder an über 10.000 autorisierten Vorverkaufsstellen. www.eventim.de

EVE_AZ_ALL_158x116_150805.indd 1 Format: 90 x 130 05.08.15 14:04 WAREMA Raffstoren Regelmäßig checken, beruhigt heizen. us Innovativer Freiraum Wir sorgen dafür, dass Sie ruhig schlafen und noch beruhigter heizen können. Holen Sie sich den Wartungsvertrag von Ihrem Heizungsfachbetrieb.

Wartungsvertrag Buder Sonne. Licht. WAREMA. Sonne. Licht. WAREMA. Autorisierter Fachhändler

Jean-Pierre-Jungels-Str. 3a Flugplatzstraße 33 a • 55126 Mainz 55126 Mainz-Finthen Tel.: 06131/3 10 97 Tel: 06131/ 47 20 60 und 06131/ 40285 Fax: 06131/38 59 58 Fax: 06131/ 47 50 85 [email protected] http://www.rolladen-Freber.de Unser heutiger Gast 41

DIE FAKTEN TSV 1860 MÜNCHEN

DAS STADION DER VEREIN Allianz Arena, Fröttmaning TSV 1860 München 75.000 Plätze (Schnitt 15/16: 22.300) Grünwalder Straße 114 81547 München Telefon +49 1805 601860

Präsident: Siegfried Schneider DER KAPITÄN Sportdirektor: Necat Aygün Christopher Schindler (* 29. April 1990) Gegründet: 17. Mai 1860 kam 1999 vom FC Perlach zu 1860 Mitglieder: 19.073 Internet: www.tsv1860.de

DER TRAINER Benno Möhlmann (* 1. August 1954) übernahm die Löwen am 6. Oktober 2015 vorherige Stationen: Hamburger SV, Eintracht Braunschweig (2x), Greuther Fürth (3x), Arminia Bielefeld, FC Ingolstadt 04, FSV Frankfurt DIE ERFOLGE Deutscher Meister: 1966 Deutscher Vizemeister: 1931, 1967 DFB-Pokalsieger: 1942, 1964 Süddeutscher Meister: 1963, 1979 Finalist im Europapokal der Pokalsieger: 1965 Champions-League-Qualifikationsteilnehmer: 2000 HISTORIE 18-mal Spitzenreiter der Bundesliga. 20 Spielzeiten in der Bundesliga Ewige Tabelle: 21., 672 Spiele, 238 Siege, 170 Unentschieden, 264 Niederlagen Höchster Sieg: 9:0 gg. Karlsruher SC 1964/65 Höchste Niederlage: 0:6 gg. Hertha BSC 2002/03 42

Christopher Schindler, , der Ur-Sechziger die Nummer 1

Einmal Löwe, immer Löwe? Bis jetzt trifft dies auf Christopher Wer an 1860 München denkt, glaubt doch noch heute felsen- Schindler zu. Gut, seine Laufbahn begann in der Jugend beim fest, im Tor stünde eine labberige graue Jogginghose. Also, FC Perlach, seit 2009 aber gehört der heute 25-Jährige dem jemand, der diese Jogginghose trägt. Kein Wunder: Gabor Kiraly TSV 1860 München an. Vor der laufenden Runde drohte sich prägte im Tor der Löwen die Zeit von 2009 bis 2014, er war dies zu ändern, Schindler soll vom HSV und den „Nullfünfern“ eine Institution. An den Namen Vitus Eicher muss man sich erst umgarnt worden sein. Schließlich verlängerte der Kapitän seinen noch gewöhnen, dabei war er es, der den TSV 1860 in der 2016 endenden Vertrag um drei Jahre. Trainer Torsten Fröhling vergangenen Saison mit teils spektakulären Paraden am Leben hatte dies als zwingend notwendig betrachtet, nun ist er nicht hielt, der großer Rückhalt einer torkelnden, eingeschüchterten mehr da. Sehr zum Bedauern des einstigen Schützlings. „Ich Mannschaft war. Das Happy End nach einer unseligen Saison, find’s unglaublich schade. Es gibt immer wieder Tage, da hasst die für Eicher damit begann, dass Ex-Trainer Ricardo Moniz ihn man das Geschäft. Heute ist so einer“, sagte Schindler nach der zunächst zur Nummer drei degradierte. Es schlossen sich eine Entlassung. „Wir verlieren einen Trainer, mit dem wir in der letz- geplatzte Ausleihe und die „Taxi-Affäre“ an, jener feuchtfröhliche

Andreas Böhm ten Saison durch die Hölle gegangen sind. Deshalb tut’s unglaub- Ausflug ins Münchner Nachtleben, der ihm und drei Kollegen lich weh.“ Schindler selbst litt wie ein Hund. In der Hinrunde schlimme Schlagzeilen einbrockte. „Das war die unangenehmste

Texte: fabrizierte er Böcke, körperlich rauschte er in ein Tief, nach dem Phase meiner Karriere“, sagte Eicher dem Münchner Merkur. 1:4 in Aue klappte er mental zusammen und saß minutenlang „Das war nicht einfach. Aber ich habe immer an mich geglaubt.“ weinend auf dem Rasen. Doch Schindler, der Kämpfer, rappelte Der 24-jährige Erdinger ordnet es mittlerweile als wertvolle sich auf. Unvergessen jene Szene in der Relegation gegen Erfahrung ein, sich aus dem Jammertal befreit zu haben: „Das Kiel, als er und Referee Knut Kircher Nase an Nase standen hat mich extrem vorangebracht.“ Eicher ist ein Ur-Löwe, seit und Kircher ihm die Faust in die Brust drückte. Inzwischen ist 15 Jahren im Verein. Ein Fan, der nach langem Kampf zur Schindler Vater einer Tochter geworden. „Das pusht einen und Stammkraft wurde – und dies bleiben will. „Hier die Nummer 1 gibt mir entsprechend viel Kraft“, sagt er. Wie es scheint: Kraft zu werden, war immer mein Ziel. Ich habe bewiesen, dass ich es für einen weiteren Abstiegskampf. kann und wüsste keinen Grund, warum ich es nicht sein sollte.“ Unser heutiger Gast 43

DIE DUELLE

7 Remis 7 05-Siege 3 1860-Siege

Daniel Adlung, der Leitwolf

Markante Frisur, üppiger Hautschmuck und – vegane Ernährung: Daniel Adlung, 28, fällt auf und sticht heraus. Seit knapp einem Jahr ernährt sich der Mittelfeldspieler ohne tierische Produkte. Weniger moralische Gründe als die Faktoren Gesundheit und Fitness waren für ihn entscheidend. Bei Goji-Beeren aus China Saison Liga Spielort Ergebnis oder Matcha-Shakes seien Ernährungsberater kritisch wegen der 1964/65 DFB-Pokal (2. R.) H 2:2 n.V. Dopingliste, „da muss ich aufpassen“, sagte Adlung im Februar 1964/65 DFB-Pokal (2. R., WS) A 2:1 in einem Gespräch mit der Abendzeitung, ansonsten sei die 1974/75 2. Liga A 3:1 Ernährungsweise für ihn das Optimum: „Vorher war ich oft müde 1974/75 2. Liga H 1:3 und schlapp nach dem Essen, weil der Körper extrem viel arbei- 1975/76 2. Liga H 3:3 ten muss. Das Gefühl habe ich gar nicht mehr. Ich habe mich 1975/76 2. Liga A 3:1 noch nie besser gefühlt.“ Auch die Punkte betreffend stellte sich 1991/92 2. Liga A 1:1 bei Adlung und den Löwen bislang keine Völle ein. Schon vor 1991/92 2. Liga H 3:1 dem Rundenstart, als die Erinnerung an das Relegationsdrama 1991/92 2. Liga (AR) H 0:2 mit ihm als Torschützen noch frisch war, sagte Adlung: „Wir 1991/92 2. Liga (AR) A 1:1 sollten demütig bleiben und sehen, was letzte Saison war, erst 1993/94 2. Liga H 1:1 mal in ruhige Fahrwasser kommen und nix mit dem Abstieg 1993/94 2. Liga A 2:0 zu tun bekommen. Dann kann man immer noch nach neuen 2007/08 2. Liga H 3:0 Zielen sehen.“ Einen Treffer hat Adlung in dieser Saison bis zum 2007/08 DFB-Pokal (2. R.) A 1:2 zehnten Spieltag erzielt. Doch Toreschießen ist nicht seine erste 2007/08 2. Liga A 1:1 Aufgabe. Er ist der Leitwolf. „Es ist wichtig, dass ein paar ältere 2008/09 2. Liga A 2:1 Spieler vorneweg gehen, an denen sich die jungen aufrichten 2008/09 2. Liga H 2:2 können. Diese Rolle versuche ich einzunehmen.“ 44

DFB-POKAL 2015/2016

1. Runde:

Freitag, 7. August Erzgebirge Aue - SpVgg Greuther Fürth 1:0 Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf 1:3 n.E. (0:0) TuS Erndtebrück - SV Darmstadt 98 0:5 Bremer SV - Eintracht Frankfurt 0:3 FK Pirmasens - 1. FC Heidenheim 1:4 BFC Dynamo - FSV Frankfurt 0:2 TSV 1860 München - TSG 1899 Hoffenheim 2:0 SpVgg Unterhaching - FC Ingolstadt 04 2:1 SV Elversberg - FC Augsburg 1:3 n.V. (1:1) SSV Reutlingen - Karlsruher SC 3:1 FC Nöttingen - Bayern München 1:3 Holstein Kiel - VfB Stuttgart 1:2 FC Hansa Rostock - 1. FC K’lautern 4:5 n.E. (0:0) Samstag, 8. August Hessen Kassel - 0:2 Viktoria Köln - 1. FC Union Berlin 2:1 Sonntag, 9. August Energie Cottbus - 1. FSV Mainz 0:3 SV Meppen - 1. FC Köln 0:4 FC Carl Zeiss Jena - Hamburger SV 3:2 n.V. (2:2) Hallescher FC - Eintracht Braunschweig 0:1 Bahlinger SC - SV Sandhausen 3:5 n.E. Montag, 10. August: - VfL Wolfsburg 1:4 HSV Barmbek-Uhlenhorst - SC Freiburg 0:5 DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC 0:2 SF Lotte - Bayer Leverkusen 0:3 FSV Salmrohr - VfL Bochum 0:5 VFL Osnabrück - RB Leipzig abgebr. (Wertung 0:2) MSV Duisburg - FC Schalke 04 0:5 Chemnitzer FC - Borussia Dortmund 0:2 VfR Aalen - 1. FC Nürnberg 1:2 n.E. (0:0) Kickers Würzburg - Werder Bremen 0:2 n.V. VfB Lübeck - SC Paderborn 1:2 FC St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:4

2. Runde:

Dienstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr Mittwoch, 28.10.2015, 19:00 Uhr Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt : FC Viktoria Köln - : Termine FSV Frankfurt - Hertha BSC : SV Sandhausen - 1. FC Heidenheim : der nächsten Runden 1. FSV Mainz 05 - TSV 1860 München : Borussia Dortmund - SC Paderborn 07 : 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf : SC Freiburg - FC Augsburg : Achtelfinale 15./16. Dezember 2015

Dienstag, 27. Oktober, 20.30 Uhr Mittwoch, 28.10.2015, 20:30 Uhr Viertelfinale 9./10. Februar 2016 SpVgg Unterhaching - RB Leipzig : FC Carl Zeiss Jena - VfB Stuttgart : SV Darmstadt 98 - Hannover 96 : SSV Reutlingen - Eintracht Braunschweig : Halbfinale 19./20. April 2016 VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern : FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach : VfL Wolfsburg - Bayern München : Werder Bremen - 1. FC Köln : Finale 21. Mai 2016, in Berlin

Anzeige

SEI LIVE DABEI!

Tickets unter www.mainz05.de facebook.com/05.NachwuchsAktuelle News und Infos von unserem Nachwuchs ALLES ÜBER DEINE STARS & DEINE MUSIK: JETZT NEU AUF bigFM.de!

az_15008_170x250_motiv_relaunch_bigFMde.indd 1 18.05.15 11:46 ADV_LZG_R8136_170x250_Mainz_GER_high.pdf 1 10/08/15 14.25

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K Statistik 47

MAINZER POKALSIEGER

MAINZER REKORDSPIELER IM DFB-POKAL MAINZER POKAL-REKORD- SCHÜTZEN Dimo Wache 26 Einsätze

Pierre Bengtsson Nikolce Noveski (3x Dänemark: FC Kopenhagen (1x), 23 Einsätze FC Nordsjaelland (2x), 1x Schweden: AIK Solna) Peter Neustädter 17 Einsätze

Christian Hock, Jürgen Klopp 15 Einsätze Petr Ruman 5 Tore

Elkin Soto, Jürgen Kramny Jürgen Klopp 13 Einsätze 4 Tore

Niko Bungert Aristide Bancé Niki Zimling 12 Einsätze 4 Tore (Dänemark, Bröndby IF) Gianluca Curci (Italien, AS Rom)

MAINZER ENDSTATION Christoph Moritz AUF DEM WEG INS FINALE (Deutschland, Schalke 04)

Henrique Sereno (Portugal, FC Porto) Fabian Frei (Schweiz, FC Basel)

TORREICHSTE 05-POKALSPIELE

19 Tore 2014/15, 1. Runde Chemnitzer FC - Mainz 05 10:9 n. 11m (5:5) 17 Tore

1997/98, 1. Runde 1x Halbfinale 2x Achtelfinale 16x 2. Runde Preußen Münster - Mainz 05 8:9 n. 11m (2:2) 4x Viertelfinale 1x 3. Runde 13x 1. Runde STADION- HELL OHNE ZU BLENDEN

Abb. zeigt Sonderausstattungen. Mit LED Matrix Licht.

Jetzt können Sie Ihr Fernlicht immer eingeschaltet lassen. Denn das IntelliLux LED® Matrix Licht1 stellt sich selbstständig auf die Verkehrssituation ein und sorgt für dauerhafte Fernlicht-Sicht, ohne zu blenden. Damit haben Sie bei Dunkelheit 40 Meter mehr Reaktionszeit.2 Wenn das mal nicht Oberklasse ist! Mehr auf Opel.de Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse.

1 Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. 2 Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Kraftstoffverbrauch in l/100 km,

kombiniert: 5,5–3,4; CO2-Emission, kombiniert: 128–90 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A+

0225_Con_AZ_Astra_Mainz_170x250.indd 1 29.09.15 16:57 Statistik 49 DIE REKORD- POKALSIEGER DIE TORJÄGER DER AKTUELLEN RUNDE

Anthony Modeste 1. FC Köln Dominik Stroh-Engel FC Bayern München SV Darmstadt 98 17 Siege Lars Stindl Bor. Mönchengladbach Werder Bremen Markus Einsiedler 6 Siege SpVgg Unterhaching

FC Schalke 04 5 Siege

Eintracht Frankfurt DER HÖCHSTE POKALSIEG POKAL-REKORD- 4 Siege SCHÜTZE Stuttgarter Kickers VfB 05 Knielingen 17 : 0 Gerd Müller 1. FC Nürnberg FC Bayern München 4 Siege Saison 1941, 1. Runde 78 Tore in 62 Spielen

1. FC Köln 4 Siege DAS LÄNGSTE ELFMETERSCHIESSEN SV Sandhausen - VfB Stuttgart 13:12 (1995)

Hamburger SV 3 Siege DIE MEISTEN TORE IN DIE EINEM SPIEL REKORDSPIELER Borussia Mönchengladbach 3 Siege Helmut Schön Ernst Willimowski Dieter Hoeneß Mirko Votava (Dresdner SC, 1938) (TSV 1860 München, 1942) (VfB Stuttgart, 1978) (Werder Bremen, Borussia Dortmund) 79 Spiele

VfB Stuttgart je 7 Tore Karl-Heinz Körbel 3 Siege (Eintracht Frankfurt) 70 Spiele

Oliver Kahn Borussia Dortmund DER HÖCHSTE FINALSIEG (KSC, FC Bayern) 3 Siege Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 5:0 (1972) 68 Spiele Schalke 04 - MSV Duisburg 5:0 (2011) AZ_DFM_Kampagne_Mainz170x250_OKT15.qxp 21.10.15 12:42 Seite 1

TICKETS50 UNTER: fussballmuseum.de

UNSER FUSSBALL. UNSER MUSEUM.

Wir sind Fußball. Ab sofort in Dortmund. Fanshop 51

1905 UNISEX SOFTSHELLJACKE „LOGO“ SCHWARZ Artikelnummer 1100217, nur € 119,95

AB SOFORT ERHÄLTLICH

VIELE WEITERE MAINZ 05-HERBSTARTIKEL Erhältlich im Fanshop oder über: www.mainz05shop.de 0 37550 06131 – 1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

05ER LOGENPARTNER SAISON 2015/2016

löhr Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG gruppe 1892

PM print meister .de schnell und einfach drucken Social Media 53 #Mainz05

TWITTER-FOLLOWER FACEBOOK-FANS TWITTER-FOLLOWER FACEBOOK-FANS 86.891 177.233 31.802 1.022

Neu bei Twitter? 1. FSV Mainz 05 e. V. Für Fragen und Anregungen: @1FSVMainz05 [email protected] Mainz, Germany Kontakt mainz05.de

Fotos Vielleicht gefällt Dir auch http://www.mainz05.de http://www.05er.tv http://www.05er.fm www.facebook.com/1fsvmainz05 www.facebook.com/1fsvmainz05en www.facebook.com/1fsvmainz05jp www.facebook.com/1fsvmainz05kr www.facebook.com/1fsvmainz05es http://instagram.com/1fsvmainz05 https://twitter.com/1FSVMainz05 https://twitter.com/Mainz05en KOMMENTAR DER WOCHE https://twitter.com/mainz05_jp https://twitter.com/mainz05_kr Roland Boller Respekt vor Präsident Strutz und Christian Heidel https://soundcloud.com/1fsvmainz05 nach der Präsidiumsversammlung. Aber jetzt muss wieder Ruhe https://plus.google.com/+1FSVMainz05 einkehren und die ganze Kraft auf das nächste Spiel und die weiteren Begegnungen bis zur Winterpause gelegt werden. Das Mainzer Herz darf nicht zerbrechen.

1. FSV Mainz 05 – TSV 1860 München #M05M60 54

SCHARFE FLANKE DIE NÄCHSTEN TERMINE von Claus Höfling

27 • DFB-Pokal, 2. Runde: 05 - TSV 1860 München (19.00, Coface Arena)

28

29

Der DFB-Pokal müsste eigentlich München-Pokal heißen. 30 Rekordpokalsieger ist (natürlich) der FC Bayern München mit 17 • Bundesliga: FC Augsburg - 05 (15.30) Titeln. Von den jüngsten 13 Endspielen gewannen die Bayern sieben. • 3. Liga: 05 U23 - VfL Osnabrück (14.00, Bruchweg) Aber bereits vor den Bayern gewann der TSV 1860 München den • U17-Buli: Eintracht Frankfurt - 05 (11.00) Wettbewerb (1942, damals noch „Tschammerpokal“). Und der • U15-RL: - 05 (15.30) 31 • Handball, 2. Liga: Dynamites - TV Nellingen (19.30, GSW) DFB-Pokal ist so münchnerisch, dass ihn Borussia Mönchengladbach 1959/60 tatsächlich noch unter dem Namen „Borussia München • U19-Buli: 05 - TSV 1860 München (11.00, Bruchweg) Gladbach“ gewann. Damit kann man durchaus in manchen 01 • U17-RL: 05 U16 - TuS Koblenz (13.00) Stammtischrunden glänzen. Hier ein Quiz rund um noch mehr Pokal- Wissen. 03 1. Wer durfte sich 1953 als erster Pokalsieger nach dem 2. Weltkrieg eine Siegerzigarette anzünden? a) Helmut Rahn 04 b) Helmut Schmidt 2. Was machte Günter Netzer 1973 im Endspiel? a) Er wechselt sich selbst ein 05 b) Er wechselt mit Gerhard Delling den Friseur 3. Welche einmalige Einmaligkeit gab es 1983? 06 a) 1. FC Köln spielt gegen Fortuna Köln in Köln b) Schalke entlässt den Trainer • Bundesliga: 05 - VfL Wolfsburg (15.30, Coface Arena) • 3. Liga: Stuttgarter Kickers - 05 U23 (14.00) 4. Was wurde der Mönchengladbacher Lothar Matthäus • U19-Buli: SC Freiburg - 05 (11.00) nach dem verlorenen Pokalfinale 1984? • U17-RL: FK Pirmasens - 05 U16 (14.00) a) Spieler beim FC Bayern München 07 • U15-RL: JFG Schaumberg-Prims - 05 (13.30) b) Greenkeeper beim FC Bayern München 5. Welche Gemeinsamkeit hat der DFB-Pokal mit Boxen? 08 • U17-Buli: 05 - VfB Stuttgart (14.00, Nieder-Olm) a) K.O.-System b) Henry Maske als TV-Kommentator 6. Wo treffen sich in Berlin regelmäßig die Besten ihrer 09 Zunft, umjubelt von den Menschen auf der Tribüne? a) Olympiastadion 10 b) Bundestag

Auflösung: Wer a sagt, muss nicht b sagen. 11

(alle Kolumnen auch auf www.fussball-kolumne.de) * Falls nicht anders angegeben finden die Heimspiele der Jugendteams auf dem Kunstrasen am Bruchweg statt. 1. FSV Mainz 05 www.mainz05.de 1. klimaneutraler Verein der Bundesliga

EXKLUSIV-PARTNER 56

Mit Sicherheit der beste Heimvorteil.

An dem kommt niemand vorbei: das Fenster, das alles hält!

Auf den ersten Blick, so scheint es, gibt es bei Fenstern kaum Unterschiede. Doch wer vor der Entscheidung für neue Fenster steht, wird die Qualitätsmerkmale entdecken. Fenster ist nicht gleich Fenster!

Erfahren Sie mehr unter:

www.koemmerling-premiumfenster.de