Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 15 . PREIS 1,00 €

Erfolgsserie soll fortgesetzt werden

Vorwort: Kapitän Carsten Nulle

Blaue Couch: Sponsor Bernd Jurke steht Rede und Antwort

27. Spieltag — 5. März 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena

Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT

Kein Selbstläufer INHALT Vorwort ...... 3 Von Carsten Nulle, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Heute im Stadion ...... 5 Hinter den Kulissen ...... 6 1903 Prozent ...... 9 Von Spiel zu Spiel ...... 11 Liebe Fans, In Jena zu Gast ...... 12 sehr geehrte Sponsoren und Freunde des FC Carl Zeiss Jena, Nachgefragt ...... 14 liebe Gäste! Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 21 Rückrundenspielplan ...... 22 Zunächst möchte ich meiner ehrlichen Freude darüber Ausdruck Aufgebote ...... 24 Zahlenspiele ...... 26 verleihen, dass wir, die Mannschaft unseres FC Carl Zeiss Jena, Blaue Couch ...... 31 in den vergangenen Wochen endlich wieder etwas zurückgeben Oberliga ...... 34 konnten. Die Serie von zuletzt vier gewon- Nachwuchs ...... 36 Premium Partner ...... 38 nen Spielen in Folge haben sich gerade das Top Partner ...... 39 Umfeld, das Tag für Tag für diesen Verein Business Partner ...... 40 lebt und ihm die Treue hält, sowie alle haupt- Club der 100 ...... 41 Fanprojekt ...... 43 und ehrenamtlichen Mitarbeiter redlich ver- Supporters Club ...... 45 dient. In diesem Zusammenhang hoffe ich Unterwegs ...... 46 natürlich, dass neben dem treuen Jenaer Stammpublikum auch viele der vielleicht TITELFOTO zuletzt enttäuschten Zuschauer wieder den Weg in das Ernst- Abbe-Sportfeld finden, um uns auch bei den kommenden Heim- aufgaben vor Ort die Daumen zu halten und zu unterstützen. Natürlich wollen wir heute gegen Rot Weiss Ahlen den beschrit- ten Weg der letzten Wochen weiter gehen. Ich darf aber ver- sichern, dass das eine wirklich schwere Aufgabe wird. Wer glaubt, dass die heutige Begegnung einen Selbstläufer dar- Eugen Bopp hat sich zu einer festen Größe im Jenaer Team stellt, täuscht sich gewaltig. Eine solche Einstellung wäre abso- entwickelt. Foto: Poser lut fatal. Die Ahlener sind ein unangenehmer Gegner, was sie nicht nur im Hinspiel gegen uns, bei dem wir uns sehr schlecht IMPRESSUM präsentiert haben, unter Beweis stellten. Herausgeber & verantwortlich für den Wir wollen heute konzentriert, engagiert, leidenschaftlich und – Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spiel- betriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // wenn es sein muss – geduldig spielen, um am Ende gemeinsam Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Redak- tion und Anzeigen Jens Büchner, Peter mit allen, die 1903 Prozent für ihren FCC geben, drei wichtige Palitzsch, Peter Poser, Matthias Stein, Tina Looke, Lars Völlger, Fanprojekt Jena, Punkte zu feiern. Unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben! Andreas Trautmann, Supporters Club, Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de // Anzeigenschluss 25. Februar 2011, 12 Mit blau-gelb-weißen Grüßen Uhr // Redaktionsschluss 1. März 2011, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Ihr und Euer Carsten Nulle Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. Kapitän des FC Carl Zeiss Jena

3 4 HEUTE IM STADION

Positive Tendenz Der FC Carl Zeiss hofft auf den fünften Sieg in Folge

Kurz vor der Abfahrt nach Regensburg erhielt ANSETZUNGEN DES 27.SPIELTAGES der FC Carl Zeiss Jena am vergangenen Freitag die Nachricht, dass die Partie beim SSV Jahn Freitag, 4. März, 19.00 Uhr wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausfällt. VfB Stuttgart II – SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt Die Absage soll die Erfolgsserie aber nur unter- Sonntag, 5. März, 14.00 Uhr brechen und nicht beenden. Deshalb hoffen FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen – VfR Aalen Trainer Wolfgang Frank und seine Schützlinge, 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg dass gegen Rot Weiss Ahlen der fünfte Sieg in SG – SV Wehen Wiesbaden Folge gelingt. Dies allein ist schon Motivation 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II SpVgg Unterhaching – Werder Bremen Ii genug. Hinzu kommt, dass man das Hinspiel SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz 0:3 verlor. Es gibt also etwas gut zu machen SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock gegen die Gäste aus dem Münsterland, die ebenso wie der FC Carl Zeiss noch nicht aller Abstiegssorgen ledig sind. Für die Jenaer sieht es aber recht positiv aus, denn der Vorsprung auf die bedrohte Zone ist inzwischen groß genug, um das Thema Klassenerhalt mit Zuver- sicht zu diskutieren. Selbstzufriedenheit wäre dennoch fehl am Platze, denn in den kommen- den Wochen stehen einige dicke Brocken auf dem Programm. Nach dem Derby gegen Erfurt führt die Reise zum F.C. Hansa Rostock. Es wäre optimal, wenn vorher noch einige Punkte Durch die Treffer von Wölk und Taylor (2) gewann auf der Habenseite verbucht werden könnten. Ahlen das Hinspiel gegen Jena mit 3:0. Foto: Poser

Volltreffer - in Göschwitz Ihr Kontaktlinsenexperte Gutschein für Probetragen* * kostenlos und unverbindlich.

Jenalens Kontaktlinseninstitut Göschwitz r KonUaG=use6tUaºe  r  Jena r 7el  r wwwMenalensGe

5 Willkommen bei den

dem Kinderclub des FC Carl Zeiss Jena

Für die Kleinen das Größte! Seit dem 17. Juli 2010 gibt es einen eigenen Kinderclub beim FC Carl Zeiss Jena! Er hat den Namen FCCminis und als Wappentier Carl, den Mini-Zeissig. In diesen Kinderclub können alle Kinder von 4 bis 12 Jahren beitreten – Carl freut sich über jeden! Jeden FCCmini erwartet viel Spiel, Spaß, eine besondere Betreuung, viele Aktionen zu den Spielen des FCC – auch dank Unterstützung des Koopera- tionspartners, der Techniker Krankenkasse TK, ein großes Willkommens- paket, viele Vergünstigungen und vieles mehr. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es in der Geschäfts- stelle des FC Carl Zeiss Jena, unter www.fc-carlzeiss-jena.de oder telefonisch unter 03641/76 51 33.

6 HINTER DEN KULISSEN

Ferienfußballspaß: Die Fußballschule des FC ger des Viertelfinalspiels 1. FC Gera 03 –ZFC Carl Zeiss Jena ist auch 2011 aktiv und bietet Meuselwitz antreten. Diese Partie ist für den Feriencamps für Kinder im Alter von fünf bis 27. März um 13.30 Uhr angesetzt. Danach ent- 15 Jahren an. Los geht es mit den Osterferien- scheidet sich, wann das Halbfinale ausgetra- camps (18. bis 21. April und 26. bis 29. April) gen wird. Der mögliche Endspielgegner wird in Jena. Die Kosten pro Kind und Lehrgang bereits am 26. März (14 Uhr) ermittelt. Dann betragen 135 Euro. Während der Camps erfolgt trifft die SG Wartburgstadt/Lok Eisenach im eine Ganztagsbetreuung mit Vollverpflegung. zweiten Halbfinale auf den 1. SC Heiligenstadt. Außerhalb von Jena gibt es Camps in Plo- Gratulation: Seit mehreren Jahrzehnten ist Pe- then (11. bis 15. Juli), Apolda (12. bis 14. Juli), ter Palitzsch als emsiger Sportberichterstatter Dörnfeld (18. bis 22. Juli), Neustadt/Orla (18. für lokale Jenaer Medien sowie für das Sta- bis 22. Juli und 1. bis 5. August), Steudnitz dionmagazin „Anpfiff“ tätig. Am 2. März fei- (16. bis 18. August) und Lützen (22. bis 24. erte der treue Begleiter des FC Carl Zeiss sei- August). Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss nen 80. Geburtstag. Wir wünschen dem Träger Jena erhalten einen Preisrabatt von zehn Pro- der „Goldenen Ehrennadel“ des Vereins alles zent. Zudem wird in der Zeit vom 18. bis 25. erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit! Oktober ein Eltern-Kind-Fußballcamp in Parga (Griechenland) angeboten. Detaillierte Infor- mationen zu sämtlichen Angeboten sind auf GEBURTSTAGSKINDER der Internetseite www.ferienfussballspass.de 19.02. Peter Hein abrufbar. Außerdem steht Marco Ziermann, Peter Hein GmbH alternative Haustechnik der Leiter der Fußballschule, gern für Fragen 20.02. Tobias Rameder Lebenszeitmitglied zur Verfügung. Er ist unter (0173) 5668375 so- 21.02. Thomas Petzold wie unter [email protected] erreichbar. Mitglied des Wahlausschusses Landespokal: Im Halbfinale des Landespokals 22.02. René Eckardt akt. Spieler muss der FC Carl Zeiss auswärts beim Sie- 23.02. Hans Bornschein I.B.S. 23.02. Dr. Ralf Schmidt-Röh eh. Präsident, Lebenszeitmitglied FÖRDERER DES VEREINS 24.02. Marco Riemer akt. Spieler Bäckerei Höfer 25.02. Peter Friedel Bauunternehmen Dieter Radestock langjähriger Chef-Ordner Bieräugel & Co. GmbH 29.02. Andreas Wiese Demme-Waldhoff eh. Präsidiumsmitglied Dr. Steffen Gerhardt, Gera 01.03. Frank Holfert PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Lebenszeitmitglied Raumausstattung Wuttke-Schmitt 01.03. Michael Meier Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermietservice eh. Präsident, Lebenszeitmitglied SBK Siemens Betriebskrankenkasse 01.03. Steuerberater Andreas Krämer Co-Trainer 02.03. Peter Palitzsch Wollen Sie Förderer werden? Dann kontaktie- langjähriger Jenaer Sportreporter ren Sie die Marketingabteilung! Tel.: (03641) 03.03. Steffen Tobermann 765113, Mail: [email protected] Intercar GmbH

7 DIE SPORT-APP FÜR THÜRINGEN

TOP-AKTUELL: alle Sportergebnisse und 30 Tage Tabellen aus Thüringen kostenlos testen Ab sofort im A pp Store

15.0008 Mannschaften - 1.500 Ligen - 35 Sportarten 1903 PROZENT

Jenaer Freundeskreis Besonderes Geschenk zum Thüringenderby am 19. März

Erlebe den FCC 1903%ig hautnah im „Jenaer Einladung zu sämtlichen Sponsorenstammti- Freundeskreis“ mit einem Spieltagsangebot schen*. (*: innerhalb der Laufzeit von 1903%) zum Derby am 19. März gegen den FC Rot- Außerdem erhältst Du zu jeder Buchung eines Weiß Erfurt für den VIP-Bereich im Ernst- Pakets den exklusiven Aktionsschal – und Abbe-Sportfeld! Ob zur eigenen Nutzung, für das Ganze zum Gesamtpreis von nur 190,30 den Besuch mit Gästen und Geschäftskunden Euro (inkl. Mwst.). Buchungen sind im Internet oder als besonderes Geschenk – ein Besuch unter www.fcc1903.de oder bei Tina Looke der Spiele im VIP-Bereich ist in jedem Fall ([email protected]) möglich. ein besonderes Erlebnis. Mit der Buchung Kinderfasching: Am 25. Februar lud der FC des Paketes wirst Du automatisch Mitglied Carl Zeiss Jena seine jüngsten Mitglieder zum im „Jenaer Freundeskreis“ und gibst dadurch ersten FCCmini-Fasching in das Ernst-Abbe- 1903% für Deinen FCC. Zeige Dein Bekenntnis Sportfeld ein. Immer mit dabei war natürlich zum Club! Bei der Buchung des Angebotes auch FCCmini-Maskottchen „Carl, der Mini- erhältst Du das Logo vom „Jenaer Freundes- Zeissig“. Neben einem bunten Spielprogramm kreis 1903%“ zur eigenen Verwendung für die und Kinderschminken erwarteten die FCCmi- Laufzeit der Aktion. Das Logo gibt es in drei nis einige Überraschungen. So standen Felix Varianten – in Weiß, Blau und Gold. Durch Holzner und René Eckardt Rede und Antwort einen erneuten Besuch der Spiele unseres FCC und erfüllten alle Autogramm- bzw. Fotowün- mit dem Angebot des Jenaer Freundeskreises sche. Ebenso prämierten die Spieler die drei erhältst du ein Upgrade und bekommst das schönsten Kostüme der Kinder, wobei sich die Logo in der blauen Variante mit zweifachem Gewinnerin im Rotkäppchen-Kostüm über ein Meisterstern zur Nutzung. Ab der dritten signiertes FCC-Trikot freuen durfte. Aber auch Buchung steht Dir das goldene Logo mit drei- für die anderen Kinder stellte der offizielle fachem Meisterstern zur eigenen Verwendung Partner der FCCminis (Techniker Krankenkas- zur freien Verfügung. Zeige Deinen Freunden, se) zahlreiche Gewinne und Preise zur Verfü- Bekannten oder Geschäftspartnern in Deinem gung, die für strahlende Kinderaugen sorgten. Büro, bei Dir zu Hause oder auf Deiner Home- Als absoluter Höhepunkt des Nachmittages page bzw. Deiner Email-Signatur, dass Du Mit- folgte für die Kinder und Eltern eine Führung glied im „Jenaer Freundeskreis“ bist! durch die „heiligen Hallen“ des Stadions mit Angebot: 2 x VIP-Tageskarte (Haupttribüne Besichtigung der Spielerkabine. Auch an den plus Business Bereich) inklusive Catering und Heimspieltagen können sich die FCCminis auf Informationsmaterial zum Spiel, 1 x Tagespark- ein abwechslungsreiches Programm im „FCC- schein P1, Mitgliedschaft im „Jenaer Freun- ministerium“ freuen. Informationen gibt es deskreis 1903%“ inklusive Logonutzung*, unter www.fc-carlzeiss-jena.de im Internet.

9 Darauf fährt Thüringen ab. Zum 20-jährigen Jubiläum von Ford im Osten gibt’s jetzt das Sondermodell "Ford Fiesta 20st"!

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

SONDERMODELL 20ST Unser Kaufpreis FORD FIESTA TITANIUM MIT SELECTPAKET (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) 15.500,– € Cool&Sound III und Comfort I, Audio-CD, Laufzeit 48 Monate Mobiltelefon-Vorbereitung Bluetooth, Jährliche Laufleistung 10000 km Sprachsteuerung, USB, Klimaanlage autom., Bearbeitungsgebühr 390,– € Außenspiegel elek. anklappbar Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,97 % Effektiver Jahreszins 1,99 % Auch günstig mit der Ford Flatrate schon für Nettodarlehensbetrag 13.000,– € € 150,–1,2 Eingerechneter Select Bonus 949,– € monatl. Finanzierungsrate Anzahlung 2.500,– € Gesamtdarlehnsbetrag 13.780,90 € Restrate 6.730,– €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 133 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/3759-17 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

¹Gültig für sofort verfügbare Lagerwagen mit Zulassung bis 31.03.2011. So lange der Vorrat reicht! Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ausgenommen von der 1,99%-Finanzierung sind der Ford Ka Concept+, Ford Focus RS und die Ford Nutzfahrzeuge. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. ²Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief sowie 3 kostenlose Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang 10 bei Gesamtfahrleistung max. 80.000 km. VON SPIEL ZU SPIEL

Nervenstark vom Punkt Ein verwandelter Elfmeter sichert das 1:0 gegen Wehen Wiesbaden

Nach dem Elfmetertor gegen Wehen Wiesbaden gab es ein Lob vom Trainer für Aykut Öztürk. Foto: Poser

Wenn es läuft, dann läuft es. Dieses Sprich- te der FC Carl Zeiss nach dem Wiederbeginn wort bewahrheitete sich im Heimspiel des FC deutlich an und erarbeitete sich gute Chan- Carl Zeiss gegen den SV Wehen Wiesbaden. cen. Die Entscheidung fiel nach einem Foul im Strafraum an Aykut Öztürk. Der Stürmer trat Mit dem Selbstvertrauen von drei gewonne- zum Elfmeter selbst an und verwandelte in der nen Spielen im Rücken zwangen die Jenaer die 77. Minute souverän. Die Gäste hatten nichts favorisierten Gäste aus der hessischen Lan- mehr zuzusetzen, so dass der knappe Triumph deshauptstadt mit 1:0 in die Knie. Nach einer des Gastgebers vollkommen in Ordnung ging. an Höhepunkten armen ersten Halbzeit ruck- uli

FC Carl Zeiss Jena – Wehen Wiesbaden 1:0 Planung für die kommende Saison Der FC Carl Zeiss Jena hat die Lizenzan- Jena: Nulle – R. Schmidt, Riemer, Voigt, Ni- kol – Brown Forbes (83. Pichinot), Trucken- träge für die Spielzeit 2011/2012 gestellt. brod (88. Sichone), Bopp, Orlando – Hähnge, „Wir haben die geforderten Unterlagen für Ullmann (55. Öztürk) drei Ligen eingereicht – konkret für die 2. Wehen Wiesbaden: Gurski – Neppe, B. Hübner, Lanzaat, Jordan – Brosinski, Abraham, Bosko- , die 3. Liga und die Regional- vic (79. Döring), Menga (58. Salem) – Janjic (82. liga. Dabei liegt der Fokus aber ganz ein- Ledgerwood), Ziemer deutig auf der 3. Liga“, berichtete Roy Sta- Schiedsrichter: Glasmacher (Alsdorf) Zuschauer: 4.808 pelfeld, der Geschäftsführer der FC Carl Tore: 1:0 Öztürk (77., Foulelfmeter) Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH.

11 IN JENA ZU GAST

Angespannte Situation Bei Rot Weiss Ahlen gibt es sportliche und finanzielle Sorgen

Rot Weiss Ahlen arbeitet momentan gleich an ven. Der Saisonstart ging mit sieben sieglo- zwei Baustellen. In der 3. Liga befinden sich sen Spielen daneben. Der FC Carl Zeiss diente die Münsterländer nur zwei Punkte vor einem dann als Aufbaugegner. Seitdem pendelt Rot Abstiegsplatz, finanziell kämpft man hinter Weiss um die magische Linie im Tabellenkeller. den Kulissen um eine gesicherte Zukunft. Ein Paukenschlag gelang durch den 2:1-Erfolg in Offenbach. Zwar war das Siegtor von Kevin Die Verantwortlichen des Vereins hatten Mitte Wölk in letzter Sekunde ein Geschenk des Oktober 2010 den Antrag auf Eröffnung eines OFC-Keepers Tobias Wolf, aber das konnte den Insolvenzverfahrens wegen drohender Zah- Ahlenern egal sein. lungsunfähigkeit gestellt. Langjähriger Geld- Dass die Münsterländer die Klasse halten, geber war Helmut Spikkers, der sich mit sei- darum sorgen sich der Ex-Jenaer nem Gesundheits- und Schönheitsunterneh- und Sportdirektor Baris Günes. Letzterer men im Vereinsnamen verewigte. Mit der Fu- fädelte in der Winterpause zwei Transfers ein, sion der beiden Ahlener Traditionsvereine TuS um die Qualität des Teams anzuheben. Angrei- und Blau-Weiß Ahlen entstand am 1. Juni 1996 fer Manuel Eckel wurde vom SV Lippstadt aus- der LR Ahlen (Leichtathletik Rasensport Ahlen geliehen, Innenverteidiger Erdal Celik stammt e.V.). Die Liaison hatte lange Bestand, doch aus der Reserve von Bayer Leverkusen. In der dann zog sich der Hauptsponsor zurück. Nach Vorwoche griff nur Celik ins Spiel ein. Beim 0:3 dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 2005/06 gegen Braunschweig wurde er in der zweiten stieg Spikkers aus. Um so überraschender Halbzeit eingewechselt. Trainer war, dass der in Rot Weiss Ahlen umbenannte gab nach der Partie die Richtung für das heuti- Verein sportlich nicht abstürzte. Schon 2008 ge Spiel beim FC Carl Zeiss vor: „Jetzt müssen gelang die Rückkehr in die 2. Bundesliga, ehe wir hart daran arbeiten, es in Jena besser zu man zwei Jahre später wieder drittklassig war. machen und dort unsere Chance zu nutzen.“ Der Neubeginn ist angesichts der Altlasten jb schwer. Ein Sponsoren-Konsorti- um hatte sich der Rettung des Vereins angenommen und scheint RWA vor dem Aus zu bewahren. Zuletzt konnte Insolvenzverwalter Michael Mönig verkünden, dass ein fünfstelliger Betrag einging. Auch in sportlicher Hinsicht benö- tigen die Ahlener Fans gute Ner-

12 IN JENA ZU GAST

DAS SAGEN DIE FANS ROT WEISS AHLEN

August-Kirchner-Straße 14 Die Zuversicht 59229 Ahlen ist gewachsen Internet: www.rwahlen.de Gründung: 1. Juni 1996 Mario Gräfe sind in den vergangenen Wo- Vereinsfarben: Rot-Weiß chen gleich mehrere Steine vom Herzen Erfolge: Zweitliga-Aufstieg 2000 & 2008 gefallen. „Die letzten Spiele des FC Carl Vereinsmitglieder: 1.100 Zeiss waren Balsam für die Seele“, zeigte Stadion: Wersestadion sich der 34-jährige Holzländer erleichtert. Fassungsvermögen: 12.500 Zuschauer „Ich bin jetzt sehr zuversichtlich, dass Platzierungen der vergangenen Jahre: wir den Klassenerhalt sicher erreichen.“ 2005/06: 2. Bundesliga, Platz 17 Noch vor der Winterpause hatte er seine 2006/07: Nord, Platz 13 Zweifel, doch jetzt scheint alles anders zu 2007/08: , Platz 1 sein. „Die Mannschaft tritt viel besser auf 2008/09: 2. Bundesliga, Platz 10 als noch vor drei Monaten“, lobte Mario 2009/10: 2. Bundesliga, Platz 18 Gräfe. „Den SV Wehen Wiesbaden hatte Zugänge: Hille, Vrzogic, Piossek (alle Bor. unsere Elf im Griff. Das war toll.“ Weil es Dortmund II), Knappmann, Flottmann gegen das Spitzenteam aus der hissischen (beide SC Verl), Koczor (MSV Duisburg), Landeshauptstadt zu einem Sieg reichte, Celik, Kluft (beide Bayer Leverkusen II), glaubt der Bäckermeister auch an einen Alder (KFC Uerdingen), Ghasemi-Nobakht Erfolg gegen Ahlen. „Wir laufen mit einer (SpVgg Greuther Fürth), Stiller (Wormatia anderen Mannschaft auf als in der Vorrun- Worms), Maczkowiak (Rot-Weiss Essen), de, da wird die Revanche glücken“, sagte Wölk (Hessen Kassel), Taylor, Fleßers (bd. er rückblickend auf das bittere 0:3 im Wer- FSV Frankfurt), Eckel (SV Lippstadt) sestadion. Was sich Mario Gräfe schon Abgänge: Bröker (F. Düsseldorf), Kirsch- stein (FC Ingolstadt), Knappmann, Om- jetzt wünscht, ist eine solide Planung für odiagbe (beide W. Burghausen), Toborg die neue Serie. „Bei den guten Aussichten (TSV Weißtal), Kern (MSV Duisburg), Kitt- auf den Klassenerhalt sollten die Verträge ner (TuS Koblenz), Pelzer, Wiemann (beide schon jetzt verlängert werden“, merkte H. Rostock), Gorschlüter (Spfr. Lotte), Lenz er an und gab gleich eine Empfehlung ab: (Preußen Münster), N’Diaye (FSV Frank- „Man sieht ja, wer mit dem Ball umgehen furt), Bongeli (FC Brüssel/Belgien), Alder kann.“ Eine Zittersaison will er möglichst (Maritzburg United/Südafrika), Thioune, nicht wieder erleben. Viel lieber wäre ihm, Langerbein (beide Karriereende), Tankulic dass der FC Carl Zeiss Jena sogar oben (F. Düsseldorf II), Ollé Ollé (SC Freiburg), angreift: „Ich bin eben ein typischer Jena- Blondelle (FCV Dender/Niederlande), Nte- Optimist! Beim kleinsten Lichtblick wie la Kalema (AS Vita Club Kinshasa/Kongo), jetzt werde ich schon euphorisch…“ Jenner (Vitesse Arnheim/Niederlande) jb

13 NACHGEFRAGT

Position: Angriff Aykut Geburtsdatum: 7. November 1987 6 Größe/Gewicht: 1.82 m / 82 kg öztürk Vorheriger Verein: vereinslos Öztürk Beim FC Carl Zeiss seit: Januar 2011

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsspieler: Ehringshausen Nou Camp Pele, Maradona

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsgegenspieler: ledig „Gladiator“ Ogut Memis

Lieblingsbuch: Erster Verein: Sympathischster Mitspieler: „Der mit dem Ball tanzt“ VfB Aßlar Dominik Stroh-Engel von Zinedine Zidane Mein größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: 2. Bundesliga mit Wehen Wies- Sükrü Yilmaz R´n´B, Hip Hop baden (zehn Einsätze, ein Tor) Gedanken zum heutigen Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Wie immer ein Sieg! Galatasaray Istanbul, FC Barcelona Malediven Egal, wie der Gegner heißt!

14 Coca Cola die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca Cola Company Coca Cola ist koffeinhaltig

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 Dein Team. Deine Coke. ffeinhaltig.

15 Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist ko ist Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken sind eingetragene und die dynamische Welle die Konturflasche Coca-Cola,

RZAZ_CC_Fussball_ZeissJena_A4.indd 1 25.05.10 14:06 www.zueblin.de

WIR SETZEN Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bau- MASSSTÄBE projekte im In- und Ausland und ist im deutschen Hoch- und In- genieurbau die Nummer eins. Wir bieten unseren Kunden ein um- fassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wirtschaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Artund Größe. Das Knowhow und die Innovationskraft unserer rund 13.000 Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Ob im Ingenieur- oder Brückenbau, im komplexen Schlüsselfertigbau oder im Bereich Public Private Partnership – Züblin setzt Maßstäbe.

In Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Direktion Mitte zur Verfügung.

Ed. Züblin AG Direktion Mitte, Bereich Jena-Gera Fischergasse 10, 07743 Jena 16 Tel. +49 3641 591-3, Fax +49 3641 591-400 [email protected] DATEN UND FAKTEN

VEREINSINFORMATIONEN

Gründung Stadion Namensänderungen Gegründet am 13. Mai 1903 Ernst-Abbe-Sportfeld, Zwischenzeitlich benannte als Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Fassungsvermögen: sich der Verein wie folgt: Jena. Im Januar 1966 wurde der 12.990 Zuschauer 1. SV Jena Verein als FC Carl Zeiss Jena SG Ernst-Abbe Jena wiedergegründet. Erfolge SG Stadion Jena Europacup-Finalist 1981 BSG Carl Zeiss Jena Mitgliederzahl Europacup-Halbfinalist 1962 BSG Mechanik Jena 3.506 Mitglieder DDR-Meister 1963, 68, 70, BSG Motor Jena (Stand: 31. Dezember 2010) DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 SC Motor Jena

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Ehrenrat Heinz-Uwe Stelzer (Vor- Hartmut Beyer, Dr. Reinhardt Töpel, sitzender) Präsident Vorsitzender Dr. Horst Schlensog Matthias Barz Holger Grümmer, Charalambos Dimopulos Vizepräsident Tom Hilliger Disziplinarkommission Lutz Scherf, Klaus Schwarz (Vorsitzender) Schatzmeister Gerd Brunner Wahlausschuss Ulrike Baier (Vorsitzende) Roy Stapelfeld Dr. Hermann Kraft Uwe Dern Christa Jatho Thomas Petzold Tasso Carl Mike Ukena Uwe Barth

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de FC Carl Zeiss Jena e.V. Freitag von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Sie beinhaltet Oberaue 3 alles Wissenswerte rund um 07745 Jena Ticketcenter im Stadion den Traditionsclub und hält Telefon: (03641) 765100 Donnerstag und Freitag von aktuelle Nachrichten parat. Fax: (03641) 765110 10 bis 19 Uhr. Hinzu kom- [email protected] men Sonderöffnungszeiten Fußballschule an den Heimspieltagen. Unter der Adresse www. Postanschrift Telefon: (03641) 765128 ferienfussballspass.de ist Postfach 100 522 Fax: (03641) 765110 die Fußballschule des FC Carl 07705 Jena [email protected] Zeiss im Internet vertreten.

17 DATEN UND FAKTEN

Mit dem Nahverkehr in das Paradies TICKETS Auch in der Drittliga-Saison 2010/11 wird die gute Zusammenarbeit zwischen dem FC Carl Sitzplatz Haupttribüne Zeiss Jena und dem Jenaer Nahverkehr fortge- Tagesticket 24,50 Euro führt. Das heißt, dass zu allen Heimspielen des Tagesticket ermäßigt 20 Euro FC Carl Zeiss Jena in der 3. Liga die im Vorver- Sitzplatz Gegengerade kauf erworbenen Eintrittskarten (einschließ- Tagesticket 12 Euro lich Online-Tickets, VIP- und Dauerkarten) für Tagesticket ermäßigt 9 Euro die Hin- und die Rückfahrt als Fahrausweis Stehplatz gelten – und dies ab zwei Stunden vor dem Tagesticket 9 Euro Anpfiff bis zwei Stunden nach dem Spielende. Tagesticket ermäßigt 7 Euro Außerhalb dieser Zeiten sind normale Fahraus- 10er-Ticket Stehplatz (Block G/F) weise zu lösen. Diese sind u.a. an den Ticket- Vollzahler 80 Euro, ermäßigt 63 Euro – für zehn automaten an den Haltestellen möglich. Heimspiele nach Wahl innerhalb einer Saison.

Die Linienfahrzeiten für die Heimspieltage Familienjahrestickets des FC Carl Zeiss Jena sind unter www.jenah.de Zwei Vollzahler-Jahreskarten für die Eltern sowie im Internet nachzulesen bzw. am Infotelefon zwei ermäßigte Jahreskarten zum halben Preis.

des VMT unter (01805) 130031 (14 Cent/Minute Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maxi- ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spie- mal 42 Cent/Minute) zu erfragen. len, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Kinder bis einschließ- Für die Haltestelle Sportforum sind die Stra- lich sechs Jahre haben freien Eintritt, aber keinen ßenbahnlinien 1 und 4 maßgeblich. Die Halte- Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind stelle Felsenkeller, von der aus man das Sta- nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kin- dion in fünf Minuten zu Fuß erreicht, wird von der bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer den Straßenbahnlinien 2 und 3 angefahren. beträgt 7 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter. Die STADIONPLAN Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis GEGENGERADE 18 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird H IKLM unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www. GNfc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen.

Vorverkaufsstellen Intersport Jena (GoetheGalerie), JenaKultur- FOGÄSTE Touristinformation, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, Reisebüro Schönfeld Kahla, Jobpoint E D C B A Alpha Saalfeld, Online-Ticketshop, Ticketcenter

TRIBÜNE des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

18 DATEN UND FAKTEN

MANNSCHAFTSFOTO DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE SAISON 2010/2011

Hinten v.l.: Mario Röser (Physiotherapeut), Torsten Ziegner, Ralf Schmidt, Ronny Nikol, Marco Riemer, Davy Frick, Sebastian Hähnge, Philipp Röppnack, Tim Wuttke, Sören Eismann, Marco Lohmann (Physiotherapeut) Mitte v.l.: Wolfgang Frank (Cheftrainer), Stefan Fleischhauer (Torwarttrainer), Mark Zimmermann (Co-Trainer), Josip Landeka, Jens Truckenbrod, Exaucé Mayombo, Denis Osadchenko, Moses Sichone, Alexander Voigt, Orlando, Martin Ullmann, Uwe Dern (Mannschaftsleiter), Stefan Andreas (Zeugwart), Dr. Heribert Zitzmann (Mannschaftsarzt) Vorn v.l.: Christian Reimann, André Schmidt, Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Alexander Moritz, Benjamin Fuß, Felix Holzner, André Luge, Tobias Kurbjuweit (nicht mehr im Aufgebot) Es fehlen: Felicio Brown Forbes, Eugen Bopp, Aykut Öztürk, Nils Pichinot

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2010/2011

20. Spieltag / Samstag, 11. Dezember, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 5. März 2011, 14.00 Uhr 34. Spieltag / 19. bis 20. April 2011 Jena – Dynamo Dresden (0:2) 1:0 Jena – Rot Weiss Ahlen (0:3) SV Babelsberg 03 – Jena (0:0)

21. Spieltag / Samstag, 18. Dezember, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr 35. Spieltag /23. bis 25. April 2011 1. FC Heidenheim – Jena (1:2) 2:0 VfR Aalen – Jena (0:0) Jena – SV Wacker Burghausen (3:2)

22. Spieltag / Samstag, 29. Januar 2011, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 19. März 2011, 14.00 Uhr 36. Spieltag / 29. April bis 1. Mai 2011 1. FC Saarbrücken – Jena (7:0) 1:3 Jena – FC Rot-Weiß Erfurt (1:2) Kickers Offenbach – Jena (0:1)

23. Spieltag / Samstag, 5. Februar 2011, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 2. April 2011, 14.00 Uhr 37. Spieltag /Samstag, 7. Mai 2011, 14.00 Uhr Jena – SV Sandhausen (2:0) 3:0 F.C. Hansa Rostock – Jena (3:1) Jena – Eintracht Braunschweig (0:6)

24. Spieltag / Freitag, 11. Februar 2011, 18.30 Uhr 31. Spieltag / Dienstag, 5. April 2011, 18.30 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 14. Mai 2011, 14.00 Uhr FC Bayern München II – Jena (1:1) 1:2 Jena – TuS Koblenz (0:1) VfB Stuttgart II – Jena (1:1)

25. Spieltag / Samstag, 19. Februar 2011, 14.00 Uhr 32. Spieltag /8. bis 10. April 2011 Jena – SV Wehen Wiesbaden (1:2) 1:0 Werder Bremen II – Jena (1:1)

26. Spieltag / Samstag, 26. Februar 2011, 14.00 Uhr 33. Spieltag /15. bis 17. April 2011 SSV Jahn Regensburg – Jena (2:1) abg. Jena – SpVgg Unterhaching (1:1)

19 20 UNSERE MANNSCHAFT

Natio- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Vorheriger Verein nalität in kg in cm 1 Carsten Nulle D 93 190 25.07.1975 SC Paderborn

TOR 12 Alexander Moritz D 86 184 30.03.1982 RB Leipzig

25 Patrick Siefkes D 75 185 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena

2 André Schmidt D 76 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

3 Alexander Voigt D 80 183 13.04.1978 FSV Frankfurt

5 Moses Sichone D / ZM 84 178 31.05.1977 Paphos AEP (Zypern)

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Benjamin Fuß D 75 178 28.06.1990 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

ABWEHR 16 Denis Osadchenko D / UA 85 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 78 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

27 Ronny Nikol D 78 180 11.07.1974 SG Dynamo Dresden

28 Philipp Röppnack D 77 182 21.11.1989 FC Carl Zeiss Jena

37 Felicio Brown Forbes D / CR 83 188 28.08.1991 1. FC Nürnberg

4 Eugen Bopp D 82 185 05.09.1983 FC Portsmouth

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV 05

9 René Eckardt D 73 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

15 Sören Eismann D 76 188 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

19 Davy Frick D 84 186 05.04.1990 FC Carl Zeiss Jena

MITTELFELD 21 Jens Truckenbrod D 77 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Josip Landeka HR 65 177 28.04.1987 SV Wehen Wiesbaden

32 André Luge D 66 177 08.02.1991 SV Werder Bremen

6 Aykut Öztürk D / TR 82 182 07.11.1987 vereinslos

10 Orlando NL 76 183 28.11.1981

11 Sebastian Hähnge D 87 189 11.03.1978 F.C. Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

ANGRIFF 23 Martin Ullmann D 77 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

24 Christian Reimann D 78 180 28.11.1979 RB Leipzig

38 Nils Pichinot D 78 180 29.08.1989 FC St. Pauli

21 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag // 11. bis 12. Dezember 2010 21. Spieltag // 17. bis 19. Dezember 2010 TuS Koblenz – VfR Aalen 1:0 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Eintracht Braunschweig – 1. FC Saarbrücken 1:0 SG Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1 FC Carl Zeiss Jena – SG Dynamo Dresden 1:0 Rot Weiss Ahlen – TuS Koblenz 2:3 SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg 0:0 SV Sandhausen – SV Wacker Burghausen 1:1 SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II 2:0 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 3:0 Kickers Offenbach – SV Sandhausen 1:2 1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach 2:0 SV Babelsberg 03 – SV Wehen Wiesbaden 0:0 VfR Aalen – F.C. Hansa Rostock 1:1 F.C. Hansa Rostock – FC Rot-Weiß Erfurt 3:0 FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1:2 Werder Bremen II – Rot Weiss Ahlen 3:1 SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 0:2 VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 2:1 FC Bayern München II – SV Babelsberg 03 26.3.

22. Spieltag // 28. bis 30. Januar 2011 23. Spieltag // 4. bis 6. Februar 2011 SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig 0:2 SV Babelsberg 03 – Rot Weiss Ahlen 1:0 Rot Weiss Ahlen – SpVgg Unterhaching 1:1 SV Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg 0:1 VfR Aalen – Werder Bremen II 1:1 Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden 0:0 F.C. Hansa Rostock –VfB Stuttgart II 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 3:0 SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 3:0 1. FC Heidenheim – 1. FC Saarbrücken 2:0 FC Rot-Weiß Erfurt – TuS Koblenz 3:0 VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden 1:0 1. FC Saarbrücken – FC Carl Zeiss Jena 1:3 Werder Bremen II – FC Rot-Weiß Erfurt 1:2 FC Bayern München II – Kickers Offenbach 8.3. SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 2:0 SSV Jahn Regensburg – SV Babelsberg 03 15.3. TuS Koblenz – F.C. Hansa Rostock 0:2 SG Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim abg. Eintracht Braunschweig – FC Bayern München II 2:0

24. Spieltag // 11. bis 13. Februar 2011 25. Spieltag // 19. bis 20. Februar 2011 TuS Koblenz – VfB Stuttgart II 2:0 Wacker Burghausen – VfR Aalen 3:2 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig 0:2 Kickers Offenbach – Rot Weiss Ahlen 1:2 SSV Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 0:2 Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg 2:0 Rot Weiss Ahlen – SV Wacker Burghausen 0:1 FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 1:0 VfR Aalen – SV Babelsberg 03 3:2 1. FC Heidenheim – FC Bayern München II 3:1 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 4:0 SG Dynamo Dresden – SV Sandhausen 3:1 F.C. Hansa Rostock – Werder Bremen II 2:0 VfB Stuttgart II – 1. FC Saarbrücken 2:2 1. FC Saarbrücken – SG Dynamo Dresden 3:2 Werder Bremen II – TuS Koblenz 0:2 SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1:2 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 3:0 FC Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 1:2 SV Babelsberg 03 – FC Rot-Weiß Erfurt 1:1

26. Spieltag // 25. bis 27. Februar 2011 27. Spieltag // 4. bis 5. März 2011 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II 1:1 Eintracht Braunschweig – VfR Aalen Rot Weiss Ahlen – Eintracht Braunschweig 0:3 FC Carl Zeiss Jena – Rot Weiss Ahlen VfR Aalen – Kickers Offenbach 1:1 1. FC Heidenheim – SSV Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wacker Burghausen 1:1 SG Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden F.C. Hansa Rostock – SV Babelsberg 03 3:0 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München II TuS Koblenz – SpVgg Unterhaching 1:1 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen SV Sandhausen – 1. FC Saarbrücken 3:1 SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II FC Bayern München II – SG Dynamo Dresden 1:2 SV Babelsberg 03 – TuS Koblenz SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 5:2 SV Wacker Burghausen – F.C. Hansa Rostock SSV Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena abg. Kickers Offenbach – FC Rot-Weiß Erfurt

28. Spieltag // 11. bis 12. März 2011 29. Spieltag // 19. bis 20. März 2011 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – VfR Aalen FC Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SG Dynamo Dresden – Rot Weiss Ahlen F.C. Hansa Rostock – Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken – SSV Jahn Regensburg TuS Koblenz – SV Wacker Burghausen SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 VfB Stuttgart II – FC Bayern München II FC Bayern München II – SV Sandhausen SV Babelsberg 03 – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken SV Wacker Burghausen – Werder Bremen II SSV Jahn Regensburg – SG Dynamo Dresden Kickers Offenbach – TuS Koblenz Rot Weiss Ahlen – 1. FC Heidenheim Eintracht Braunschweig – F.C. Hansa Rostock VfR Aalen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – FC Rot-Weiß Erfurt

22 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

30. Spieltag // 1. bis 2. April 2011 31. Spieltag // 5. bis 6. April 2011 SV Babelsberg 03 – VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken – VfR Aalen TuS Koblenz – Eintracht Braunschweig SV Sandhausen – Rot Weiss Ahlen Werder Bremen II – Kickers Offenbach FC Bayern München II – SSV Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – SV Wacker Burghausen VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München II SV Wacker Burghausen – SV Babelsberg 03 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching Rot Weiss Ahlen – 1. FC Saarbrücken Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II VfR Aalen – SG Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena – TuS Koblenz FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – F.C. Hansa Rostock F.C. Hansa Rostock – FC Carl Zeiss Jena SG Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt

32. Spieltag // 8. bis 10. April 2011 33. Spieltag // 15. bis 17. April 2011 SV Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II FC Bayern München II – VfR Aalen SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig SV Wehen Wiesbaden – Rot Weiss Ahlen SV Babelsberg 03 – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach – SV Wacker Burghausen Rot Weiss Ahlen – FC Bayern München II Eintracht Braunschweig – SV Babelsberg 03 VfR Aalen – SV Sandhausen FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching FC Rot-Weiß Erfurt – 1. FC Saarbrücken 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II F.C. Hansa Rostock – SG Dynamo Dresden SG Dynamo Dresden – TuS Koblenz TuS Koblenz – 1. FC Heidenheim 1. FC Saarbrücken – F.C. Hansa Rostock Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Rot-Weiß Erfurt

34. Spieltag // 19. bis 20. April 2011 35. Spieltag // 23. bis 25. April 2011 Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II SSV Jahn Regensburg – VfR Aalen Wacker Burghausen – Eintracht Braunschweig VfB Stuttgart II – Rot Weiss Ahlen Rot Weiss Ahlen – SSV Jahn Regensburg Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena – SV Wacker Burghausen FC Rot-Weiß Erfurt – FC Bayern München II 1. FC Heidenheim – SV Babelsberg 03 F.C. Hansa Rostock – SV Sandhausen SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken – Werder Bremen II Werder Bremen II – SG Dynamo Dresden SV Sandhausen – TuS Koblenz SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim Bayern München II – F.C. Hansa Rostock SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt

36. Spieltag // 29. April bis 1. Mai 2011 37. Spieltag // 7. Mai 2011, 14.00 Uhr Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II VfR Aalen – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot Weiss Ahlen FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg 1. FC Heidenheim – Kickers Offenbach F.C. Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden SG Dynamo Dresden – SV Wacker Burghausen TuS Koblenz – FC Bayern München II 1. FC Saarbrücken – SV Babelsberg 03 Werder Bremen II – SV Sandhausen SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II – Werder Bremen II SV Babelsberg 03 – SG Dynamo Dresden SV Wehen Wiesbaden – TuS Koblenz SV Wacker Burghausen – 1. FC Heidenheim SSV Jahn Regensburg – F.C. Hansa Rostock Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen – FC Rot-Weiß Erfurt

38. Spieltag // 14. Mai 2011, 14.00 Uhr Spiele um den Aufstieg in die 2. Bundesliga FC Rot-Weiß Erfurt – VfR Aalen Der Tabellendritte der 3. Liga trifft F.C. Hansa Rostock – Rot Weiss Ahlen nach dem Saisonende in Hin- und TuS Koblenz – SSV Jahn Regensburg Rückspiel auf den Drittletzten der Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga. Der Gesamtsieger SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II spielt in der Saison 2011/2012 in SV Babelsberg 03 – SV Sandhausen der 2. Bundesliga. Das Hinspiel SV Wacker Burghausen – 1. FC Saarbrücken wird am 20. Mai 2011 um 20.30 Uhr Kickers Offenbach – SG Dynamo Dresden beim Drittligisten ausgetragen, das Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim Rückspiel beim Zweitligisten findet VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena am 24. Mai 2011 um 20.30 Uhr statt.

23 AUFGEBOTE

Trainer von Rot Weiss Ahlen: Arie van Lent (geboren am 31. August 1970) > u.a. Spieler bei: VfB Oldenburg, Werder Bremen, B. Mönchengladbach, E. Frankfurt, R

Rot Weiss Ahlen

ROT WEISS AHLEN 1 A. Maczkowiak 2 Marcel Busch 13 Philipp Stiller Wechsel 20 3 David Vrzogic 27 Erdal Calik 24 A. Hahnemann 5 Daniel Flottmann 29 Maximil. Dahlhoff 28 Philipp Kühn 6 Robert Fleßers 7 Tore

6 Aykut Öztürk Karten 10 Orlando

11 Sebastian Hähnge

20 Exaucé Mayombo

FC CARL ZEISS JENA 4 Eugen Bopp Wechsel 15 Sören 7 Torsten Ziegner 19 Davy 9 René Eckardt

Tore

2 André Schmidt

3 Alexander Voigt Karten 5 Moses Sichone

8 Ralf Schmidt

1 Carsten Nulle

12 Alexander Moritz

Patrick Siefkes Die heutigen Aufgebote 25 werden präsentiert von:

24 AUFGEBOTE

Co-Trainer: Torwarttrainer: Sportlicher Leiter: furt, RW Essen; Trainer bei: 1. FC Kleve Mark Zimmermann Stefan Fleischhauer

19 Björn Kluft 9 Manuel Eckel SPIELEREIGNISSE 10 Nils-Ole Book 21 11 Ghasemi-Nobahkt 14 Janis Kraus 23 Kevin Wölk 12 Bahattin Köse Schiedsrichter 16 Tim Manstein 31 Pascal Schmidt 18 Sebastian Hille 17 Rouven Meschede 8 Matthew Taylor 25 Cihan Özkara Assistenten

23 Martin Ullmann Zuschauer

24 Christian Reimann

32 André Luge besondere Vorkommnisse

38 Nils Pichinot

21 Jens Truckenbrod Sören Eismann 22 Felix Holzner Davy Frick 26 Josip Landeka

13 Benjamin Fuß 18 Tim Wuttke

14 Marco Riemer 27 Ronny Nikol

16 Denis Osadchenko 28 Philipp Röppnack

17 Timo Nagy 37 Felicio Brown Forbes

Trainer: Wolfgang Frank FC Carl Zeiss Jena

25 ZAHLENSPIELE

TABELLE DER 3. LIGA

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. Eintracht Braunschweig 26 19 4 3 61:11 50 61 2. F.C. Hansa Rostock 26 18 3 5 53:24 29 57 3. Kickers Offenbach 25 13 5 7 41:30 11 44 4. SV Wehen Wiesbaden 26 12 7 7 36:26 10 43 5. FC Rot-Weiß Erfurt 26 12 6 8 43:30 13 42 6. TuS Koblenz 26 11 7 8 29:29 0 40 7. 1. FC Heidenheim 25 12 3 10 48:38 10 39 8. SG Dynamo Dresden 25 11 6 8 33:29 4 39 9. VfB Stuttgart II 25 8 11 6 27:26 1 35 10. FC Carl Zeiss Jena 25 9 6 10 26:39 -13 33 11. SpVgg Unterhaching 26 7 10 9 28:40 -12 31 12. SSV Jahn Regensburg 24 8 6 10 23:33 -10 30 13. SV Wacker Burghausen 26 7 8 11 30:42 -12 29 14. 1. FC Saarbrücken 26 7 7 12 34:40 -6 28 15. SV Babelsberg 03 24 7 5 12 21:31 -10 26 16. Rot Weiss Ahlen 25 6 8 11 28:39 -11 26 17. VfR Aalen 26 5 10 11 28:41 -13 25 18. SV Sandhausen 26 6 6 14 31:43 -12 24 19. Werder Bremen II 26 5 9 12 25:39 -14 24 20. FC Bayern München II 24 4 7 13 20:35 -15 19

26 ZAHLENSPIELE

TORJÄGER DER 3. LIGA ZUSCHAUERSTATISTIK DER 3. LIGA

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Patrick Mayer 1. SG Dynamo Dresden 12 189.764 15.814 1. 25 19 1. FC Heidenheim 2. Eintracht Braunschweig 12 185.371 15.448 Dennis Kruppke 3. F.C. Hansa Rostock 13 160.300 12.331 2. 25 13 Eintr. Braunschweig 4. Kickers Offenbach 12 99.371 8.281 Dominik Kumbela 5. FC Rot-Weiß Erfurt 13 78.480 6.037 3. 26 13 Eintr. Braunschweig 6. 1. FC Heidenheim 13 75.540 5.811 Björn Ziegenbein 7. FC Carl Zeiss Jena 13 69.270 5.328 4. 22 12 F.C. Hansa Rostock 8. TuS Koblenz 13 65.059 5.005 Olivier Occean 9. 1. FC Saarbrücken 13 62.943 4.842 5. 20 11 Kickers Offenbach 10. SV Wehen Wiesbaden 14 54.693 3.907 Alexander Esswein 11. VfR Aalen 13 49.303 3.793 6. 21 11 SG Dynamo Dresden 12. SSV Jahn Regensburg 12 37.347 3.112 Marc Schnatterer 13. SV Wacker Burghausen 12 33.441 2.787 7. 25 11 1. FC Heidenheim 14. SV Babelsberg 03 12 32.418 2.702 Matthew Taylor 15. Rot Weiss Ahlen 13 33.522 2.579 8. 17 10 Rot Weiss Ahlen 16. SV Sandhausen 14 31.330 2.238 Frank Löning 17. SpVgg Unterhaching 12 26.300 2.192 9. 24 10 SV Sandhausen 18. Werder Bremen II 13 13.239 1.018 Marcel Schied 19. FC Bayern München II 12 10.704 892 10. 26 10 F.C. Hansa Rostock 20. VfB Stuttgart II 13 11.255 866

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

27 28 ZAHLENSPIELE

SPIELERSTATISTIK FÜR DIE 3. LIGA

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 25 2250 0 0 0 0 0 0

2. Jens Truckenbrod 25 2248 1 0 1 2 0 0

3. Sebastian Hähnge 25 2174 7 1 1 2 0 0

4. Ronny Nikol 24 2035 0 0 4 1 0 0

5. Ralf Schmidt 24 2005 0 0 6 5 0 0

6. Josip Landeka 22 1372 2 6 10 4 0 0

7. Alexander Voigt 21 1713 0 2 1 4 0 0

8. Marco Riemer 20 1467 1 4 1 2 0 0

9. Christian Reimann 19 1001 4 8 9 3 0 0

10. Orlando 19 1146 0 6 8 2 0 0

11. Moses Sichone 18 1187 1 4 3 5 0 0

12. Sören Eismann 18 1159 0 7 3 5 0 0

13. Torsten Ziegner 17 986 1 7 3 1 0 0

14. André Luge 10 299 0 8 1 1 0 0

15. Eugen Bopp 7 602 0 0 2 2 0 0

16. Martin Ullmann 7 388 2 2 4 1 0 0

17. Exaucé Mayombo 7 210 0 6 1 0 0 0

18. Felicio Brown Forbes 5 440 1 0 2 2 0 0

19. Felix Holzner 5 392 0 1 1 2 0 0

20. Tim Wuttke 3 226 0 0 1 1 0 0

21. Aykut Öztürk 3 92 2 3 0 1 0 0

22. René Eckardt 3 49 0 3 0 0 0 0

23. Benjamin Fuß 1 90 0 0 0 0 0 0

24. Philipp Röppnack 1 82 0 1 0 0 0 0

25. Hayri Sevimli 1 24 0 1 0 0 0 0

26. Davy Frick 1 8 0 1 0 0 0 0

26. Nils Pichinot 1 8 0 1 0 0 0 0

29 BLAUE COUCH Carl Zeiss und MEWA: der Stoff , aus dem die Träume sind!

Als Textil-Manager versorgen wir bei MEWA unsere rund 145.000 Kunden nicht nur mit Putztüchern, Arbeits- und Schutzkleidung. Wir garantieren auch dafür, dass alle Textilien umweltgerecht gewaschen und sauber wieder zurückgebracht werden. Da liegt es also geradezu auf der Hand, dass wir einem Verein die Daumen drücken, der seine Heimsiege aus- nahmslos ganz in Weiß feiert.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

Zusammen neue Wege finden

K^ZgZg`ZiiZ

9^Z "HigViZ\^Z Individuelle Wünsche sind bei uns Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera gern[“g>]gZ gesehene :ciheVccjc\# Heraus forderungen. Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Sie fördern gemeinsame Stärken und Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt innovative Lösungen. Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

c[dIZaZ[dc/%(+)&")'.'&(™lll#\VaVmhZV"_ZcV#YZ

30 BLAUE COUCH

Kochen? Kann ich nicht! Heute im Interview: Bernd Jurke

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Das scheint gelungen zu sein. Ich glaube, im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit dass heute viele Menschen etwas mit der persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Firma Jurke Großküchen anfangen können! Trautmann mit Sponsor Bernd Jurke. Das stimmt. Denn obwohl das Unternehmen bereits seit 1991 und damit länger als unser Sie sind seit etwa fünf Jahren Partner und Engagement beim FC Carl Zeiss Jena besteht, Sponsor des FC Carl Zeiss. Wie kam es dazu? ist die Firma Jurke wirklich erst mit dem Spon- Das war aus einem Bauchgefühl heraus. soring des FCC richtig bekannt geworden. Die Aufstiegsspiele haben mich und meinen zuständigen Marketingleiter begeistert und Großküchen – wie kommt man darauf? emotional mitgenommen. Ich war gefesselt Also, einen Zusammenhang mit meinen eige- davon, dass der wichtigste Verein der Region nen Fähigkeiten zu Kochen gibt es definitiv es nach langen und schwierigen Jahren wieder nicht. Ich kann nämlich gar nicht kochen. Mein schaffte, an der 2. Bundesliga anzuklopfen. beruflicher Hintergrund ist ursprünglich auch ein ganz anderer. Ich habe in Jena Sozialpsy- Begeisterung ist ja nicht die schlechteste chologie und Sportwissenschaften studiert, Basis für ein Sponsoring! war vorher selbst Leistungssportler und hatte So war es auch bei mir. Die Emotionen, die vor, in diesem Bereich tätig zu sein. Mein Ziel Stimmung hier im Stadion, der begeistern- war ganz klar, als Sportpsychologe zu arbei- de Fußball der Mannschaft – all das hat mir ten. Mein Weg schien vorgezeichnet – und unheimlich viel Freude gemacht. Ohne meine dann kamen das Jahr 1989 und die Wende. Liebe zum Sport und den FCC wäre ich nicht Sponsor. Aber neben dieser emotionalen Kom- Sie mussten sich umorientieren. ponente gab es natürlich auch eine rationale Die Zeit fragte damals nicht nach Sport- oder Seite. Es ging mir um Bekanntmachung meines Sozialpsychologen. Für mich war klar, dass ich Unternehmens, das bereits deutschlandweit entweder etwas Neues studieren oder etwas tätig war, aber noch ohne ein gut funktio- völlig anderes machen musste. Mir half dann nierendes Netzwerk auskommen musste. Ich Bruder Zufall. Ich wurde darauf hingewiesen, wollte einerseits den Weg des FCC finanziell dass Psychologen gute Verkäufer sein müs- begleiten und gleichzeitig meinem eigenen sten und fand mich als Verkaufsleiter in der Unternehmen Bekanntheit verschaffen. Dies Branche wieder. Ich habe das ein Jahr lang war durch den Aufstieg in die 2. Bundesli- gemacht, viel gelernt, eine gute Ausbildung ga und der damit verbundenen bundesweiten genossen und mich dann entschlossen, mich Fernsehpräsenz gegeben. selbstständig zu machen. So fing alles an.

31 BLAUE COUCH

Zurück zum Sport. Sie haben berichtet, dass Sie früher Leistungssportler waren! Richtig. Ich war Ruderer. Ich habe geskullt – mit dem Rücken zur Fahrtrichtung!

Wie kommt man zu diesem Sport? „Guten Tag. Fußball ist nicht! Du hast starke Oberarme – Du solltest Ruderer werden“? Also, wenn ich in meiner heutigen Heimat Gera groß geworden wäre, wäre ich in der Tat sicher nicht zum Rudern gekommen, sondern beim Radfahren oder am ehesten beim Schwimmen gelandet. Das lag aber nicht an den Oberar- men, die eher schwächlich waren, sondern an meiner Körpergröße. Aber ich komme ursprünglich aus Schwedt. Dort wurde ich zunächst für das Schwimmen gesichtet.

Schwedt? Da denke ich doch automatisch an PCK Schwedt im Fußball! Ja, PCK – Petrolchemisches Kombinat. Schwedt galt damals als eine Art Vorzeigestadt mit viel- fältigen Möglichkeiten gerade für Kinder. Ich Donnerwetter! Bezirksspartakiade? jedenfalls verbinde mit Schwedt sehr schöne Nein, Stadtmeisterschaft. Aber das war egal. Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend. Ich war durch die Medaille motiviert, dabei zu bleiben. Es war nur Bronze bei drei teilneh- Was wurde aus Ihrer Schwimmkarriere? menden Booten, aber egal. In jedem Falle war Nicht viel. Ich war eher eine bleierne Ente als mein Ehrgeiz geweckt. Und beim Rudersport ein Albatros. Ich war durchaus zäh, aber lei- kann man auch durchaus als späterer Jahrgang der ohne große koordinative Fähigkeiten. Ich noch einsteigen. Hier zählt vor allem Zähigkeit. schwamm eigentlich nur hinterher und bekam Das war eine Tugend, die ich in jedem Falle dann den Rat, etwas anderes zu machen und hatte und mit der Zeit auch Erfolge brachte. folgte der Empfehlung, beim Wasser zu blei- ben. So ging ich zum Rudern, denn auch dort Es blieb also nicht bei dieser einen Medaille. brauchte man lange Kerls. Es kamen dann immerhin drei DDR-Meisterti- tel hinzu, die ich für Schwedt erruderte. Das lief dann besser? Es lief deutlich besser! Außerdem hatte ich Mit wie vielen saßen Sie denn in einem Boot? das Glück, gleich in meinem ersten Wettkampf Ich war DDR-Meister im Zweier und Vierer. Für eine Medaille zu holen. den Einer hatte es nicht gereicht.

32 BLAUE COUCH

DDR-Meister wird man ja nicht nebenbei. Der mich als Sportverrückter natürlich für den FCC Weg schien vorgezeichnet. und verfolgte – damals noch aus der Distanz – Das stimmt. Mit 14 Jahren wäre der nächste die Spiele. Erst nach der Wende, in der Saison Schritt gewesen, zur Kinder- und Jugendsport- vor dem Aufstieg in die 2. Liga, war ich dann schule nach Rostock delegiert zu werden. zum ersten Mal auch im Ernst-Abbe-Sportfeld.

Aber es kam anders? Sie sind Fan und Sponsor. Die „Jurke“-Ban- Ja. Ich brachte für damalige Verhältnisse alles den sind aus dem Stadionbild fast nicht mehr mit – sportliche Eignung, keine Westkontakte, wegzudenken. Dabei fällt auf, dass das Fir- gute schulische Leistungen. Ich wurde dann menlogo zuletzt mehrfach geändert wurde! aber ein Beispiel dafür, dass es im DDR-Sport- Das stimmt. Das ist sicher ungewöhnlich und system nicht nur um den Erfolg um jeden Preis aus rationaler Sicht schwer erklärbar. Als ich auch zu Lasten der Gesundheit ging. Ich wurde mich entschloss, das Logo den Vereinsfarben aus gesundheitlichen Gründen ausgemustert des FCC anzupassen, war das eine Bauchent- und für nicht tauglich befunden. Da brach für scheidung, die bei meinem Unternehmensbe- mich eine Welt zusammen. rater Bauchschmerzen verursachte. Ich habe das damals auch als Reaktion auf die mitunter Wie konnten Sie diese Welt wieder kitten? seltsame Diskussion zu bestimmten Farbkom- Indem ich binnen kurzer Zeit alle Übungsleiter- binationen im Stadion mit einem gewissen stufen absolvierte und dann als Übungsleiter Augenzwinkern getan. Das jetzige Firmenlo- tätig war. Mit 16 Jahren folgte ein weiterer Ein- go trägt der Entwicklung Rechnung, dass das schnitt – meine Eltern zogen mit mir nach Gera. Unternehmen internationaler aufgestellt ist. Mein soziales Umfeld war auf einen Schlag weggebrochen. Ich mit meinem brandenbur- Die Firma ist also mit dem Verein gewachsen. gischen Dialekt inmitten der Geraer – das war Bleiben Sie dem FCC auch künftig erhalten? schon eine ganz schöne Umstellung. Ganz grundsätzlich: Ich habe Blau-Gelb-Weiß verinnerlicht und werde als Bernd Jurke immer In der der FCC Halt gab! mit dem Herzen beim FCC sein. Ich darf ver- Das kam etwas später. Ich hatte als nach Gera sichern, dass ich auch als Unternehmer dem gezogener Brandenburger nicht unbedingt die Verein weiter die Stange halten und in der besten Drähte nach Jena, aber ich interessierte kommenden Saison Partner bleiben werde.

Das gibts nur im Paradies: die Dauerkarte für die Ewigkeit. Hilf jetzt Deinem Verein mit dem Kauf einer Dauerkarte auf Lebenszeit! Weitere Infos: www.fc-carlzeiss-jena.de

33 OBERLIGA

Niederlage im „kleinen Derby“ Dem 0:1 beim FC Rot-Weiß II folgte ein Unentschieden gegen den VfL Halle 96

Nach dem torreichen Rückrundenauftakt in der NOFV-Oberliga ANSETZUNGEN Süd mit dem 5:2 beim Chemnitzer FC II und dem 4:3 in Lucken- walde gab es zuletzt nur einen Zähler aus zwei Punktspielen. FC Carl Zeiss Jena II NOFV-Oberliga, Staffel Süd Saison 2010/2011 Auswärts beim FC Rot-Weiß Erfurt II mussten sich die Jenaer Rückrundentermine mit 0:1 geschlagen geben. Das folgende Heimspiel gegen den Vorgezogenes Spiel 16. Spieltag VfL Halle 96 endete 1:1. In beiden Begegnungen war aus Jenaer Mittwoch, 17. November, 15 Uhr Sicht mehr möglich. Beim Gastspiel in der Landeshauptstadt Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Nachholspiel 14. Spieltag zeigte der FC Carl Zeiss II eine ansprechende Leistung und Mittwoch, 16. Februar, 18 Uhr besaß zahlreiche Torchancen, doch der Ball wollte einfach nicht FSV 63 Luckenwalde – Jena II 3:4 über die Linie. Gegen Halle gelang es trotz einer frühzeitigen Nachholspiel 15. Spieltag Samstag, 26. März, 14 Uhr Führung und personeller Verstärkung aus dem Drittliga-Aufge- Jena II – FC Erzgebirge Aue II bot nicht, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Morgen tritt Samstag, 12. Februar, 14 Uhr Jena II ab 14 Uhr beim FC Sachsen Leipzig an. Das Hinspiel im Chemnitzer FC II – Jena II 2:5 Ernst-Abbe-Sportfeld hatten die Messestädter 0:3 verloren. Samstag, 19. Februar, 14 Uhr pp FC Rot-Weiß Erfurt II – Jena II 1:0 Sonntag, 27. Februar, 14 Uhr Jena II – VfL Halle 96 1:1 14. Spieltag: FSV 63 Luckenwalde – FC Carl Zeiss II 3:4 Sonntag, 6. März, 14 Uhr Jena: Antoni – Fuß, Osadchenko, Häußler (59. Häring), Röpp- FC Sachsen Leipzig – Jena II Samstag, 12. März, 14 Uhr nack – Holzner, Grabinski, Coric (46. Sevimli), Luge (46. Frick) – Jena II – VfB Auerbach 1906 Eckardt, Mayombo Sonntag, 20. März, 14 Uhr 1. FC Magdeburg II – Jena II Becker (Kritzmar) – 303 – 0:1 Eckardt (5.), 1:1 Schmidt (24.), 1:2 Sonntag, 3. April, 14 Uhr Mayombo (34.), 2:2, 3:2 Hause (47., 49.), 3:3 Eckardt (86.), 3:4 Jena II – SC Borea Dresden Mayombo (89.). Sonntag, 10. April, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II 18. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena II 1:0 Sonntag, 17. April, 14 Uhr Jena: Antoni – Fuß, Osadchenko, Häring, Röppnack (54. Frick) – Jena II – FSV Wacker 03 Gotha Luge (69. Sevimli), Grabinski, Eismann, Holzner – Eckardt, Rei- Sonntag, 1. Mai, 14 Uhr FSV Budissa Bautzen – Jena II mann Sonntag, 8. Mai, 14 Uhr Ostrin (Eisenach) – 226 – 1:0 Schenke (73.) Jena II – Germania Halberstadt 19. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena II – VfL Halle 96 1:1 Freitag, 13. Mai, 19 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II Jena: Siefkes – Eismann, Osadchenko, Sichone, Röppnack – Hol- Sonntag, 22. Mai, 13.30 Uhr zner (32. Fuß), Frick, Ziegner, Luge – Eckardt (53. Sevimli), Jena II – FSV 63 Luckenwalde Reimann Sonntag, 29. Mai, 13.30 Uhr FC Erzgebirge Aue II – Jena II Gaunitz (Leipzig) – 126 – 1:0 Reimann (9.), 1:1 Baez Ayala (41.)

34 OBERLIGA

TABELLE

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt

1. VfB Auerbach 17 40:18 36

2. FSV Budissa Bautzen 17 27:12 34

3. Germania Halberstadt 16 31:15 33

4. FC Rot-Weiß Erfurt II 15 27:22 28

5. FC Carl Zeiss Jena II 18 32:25 27

6. FC Erzgebirge Aue II 16 23:17 27 Sonntag, 6. März, ab 11.30 Uhr 7. FSV 63 Luckenwalde 17 33:35 23 Sonntagsbuffet 8. FC Sachsen Leipzig 16 13:20 21 Dienstag, 8. März, ab 19 Uhr 9. FSV Zwickau 16 19:21 19 Frauentagsparty, Tequilaparty im Pub, 10. SC Borea Dresden 15 18:22 18 Faschingsdienstag

11. FSV Wacker 03 Gotha 17 25:31 18 Donnerstag, 10. März, ab 19 Uhr 12. SG Dynamo Dresden II 16 21:27 17 Vernissage 13. 1. FC Lok Leipzig 14 21:22 15 Freitag, 11. März, ab 19 Uhr 14. VfL Halle 96 16 17:28 13 Discobowling 15. 1. FC Magdeburg II 15 16:35 12

16. Chemnitzer FC II 15 21:34 11 Sonntag, 13. März, ab 11.30 Uhr Sonntagsbuffet

14. bis 19. März Turnier „3 gewinnt“ mit Jenaer Schulen

Jembo Park Rudolstädter Straße 93 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de E-Mail: [email protected] Telefon: (03641) 6850 Christian Reimann erzielte das Jenaer Tor beim 1:1 im Heimspiel gegen den VfL Halle 96. Foto: Poser

35 NACHWUCHS

Auf dem richtigen Weg Wichtige Siege für die Junioren-Teams des FC Carl Zeiss

Die höherklassigen Junioren-Mannschaften lagen auf gegnerischem Platz. Marius Grösch des FC Carl Zeiss Jena sind auf ihrer Punkte- verwandelte einen Foulelfmeter zum 0:1 (25.). jagd zuletzt recht erfolgreich gewesen. Beim alles entscheidenden 0:2 hatte Kapitän Grösch den Ball für Johannes Zintl maßgerecht Die A-Junioren festigten durch das 3:0 beim vorgelegt, der ihn dann am HSV-Torwart vorbei SC Staaken 1919 ihre Spitzenposition in der spitzelte. Jena gewann ohne seinen verletzten Regionalliga und haben den Wiederaufstieg Auswahlspieler Philipp Nitsch und nimmt jetzt in die Bundesliga weiter im Visier. Die B-Junio- mit 25 Punkten und 24:33 Toren den sechsten ren konnten in der Bundesliga mit einem 2:0- im Vierzehnerfeld der Bundesliga ein. Sieg beim Hamburger SV in der Tabelle Boden Bei den A-Junioren ist das Wettrennen um den gutmachen. Vorangegangen war ein knapper Staffelsieg und den damit verbundenen Auf- 4:3-Heimerfolg über den FC Energie Cottbus. stieg noch längst nicht entschieden. Auch Ten- Das 2:0 in Hamburg bedeutete den fünften nis Borussia Berlin und der FC Rot-Weiß Erfurt Auswärtssieg bei zwei Remis und vier Nieder- rechnen sich weiterhin gute Chancen aus. Beim Erfolg gegen den SC Staaken waren Fries (34., BUNDESLIGA B-JUNIOREN 80.) und Gennermann (58.) die Torschützen für Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt den Tabellenführer aus Jena. Am morgigen Sonntag haben die höchstklas- 1. SV Werder Bremen 16 46:9 39 sigen Junioren-Teams des FC Carl Zeiss Jena 2. Hertha BSC 16 36:16 32 Heimvorteil. Die B-Junioren erwarten ab 11 Uhr 3. VfL Osnabrück 18 32:17 31 den VfL Osnabrück, die A-Junioren treffen ab 4. FC St. Pauli 16 26:20 28 12 Uhr auf den 1. FC Lok Leipzig.

5. Hamburger SV 18 22:32 28 pp

6. FC Carl Zeiss Jena 17 24:33 25

7. 16 28:25 24

8. Tennis Borussia Berlin 15 24:18 23

9. SG Dynamo Dresden 15 20:21 23

10. VfL Wolfsburg 16 27:21 21

11. F.C. Hansa Rostock 16 21:25 17

12. FC Energie Cottbus 16 20:29 15

13. FC Rot-Weiß Erfurt 15 14:39 8

14. SC Concordia Hamburg 14 6:41 3

36 NACHWUCHS

WAS IST LOS BEI DEN HOFFNUNGSVOLLEN TALENTEN DES FC CARL ZEISS JENA ?

DFB-Trainer Frank Engel hat zum Vorberei- Das jüngste Fußballteam des FC Carl Zeiss, tungslehrgang der U 15-Nationalmannschaft die F1-Junioren, wurden in souveräner Manier vom 9. bis 11. März in der westfälischen Sport- Hallenkreismeister. Die achtjährigen Talente schule Kaiserau auch Mittelfeldspieler Johan- verbuchten aus sechs Begegnungen des Final- nes Pieler vom FC Carl Zeiss eingeladen. turniers 18 Punkte und 19:0 Tore. Sie stellten mit dem zehnfachen Torschützen Edhem Huj- Ein nachträgliches Dankeschön richtet das durovic auch den erfolgreichsten „Knipser“. Nachwuchsleistungszentrum des FC Carl Zeiss an Arnd Böhm und sein Ensemble, das mit Mit 20 Spielern ist der FC Carl Zeiss Jena in der im Jenaer Stadtzentrum gelegenen Klein- den Aufgeboten der Thüringer Landesauswahl kunstbühne mit einer Art Neujahrsempfang der Altersklassen U 14 und U 15 (C1- und C2- Gastgeber für den Fußballnachwuchs war. Junioren) vertreten, die am Dienstag, den 15. März ab 15 Uhr im Jenaer Ernst-Abbe-Sport- Die in der Regionalliga spielenden C-Junioren feld jeweils Testspiele gegen die Auswahl- des FC Carl Zeiss mussten sich Spitzenreiter teams aus Sachsen-Anhalt bestreitet. Hertha BSC Berlin mit 0:4 geschlagen geben. pp

37 PREMIUM PARTNER

Hauptsponsor

Im Paradies ist noch Platz! Wenn auch Sie den FC Carl Zeiss Jena unter- stützen möchten, dann kontaktieren Sie uns. Telefon. (03641) 765113 oder E-Mail: marketing@ fc-carlzeiss-jena.de

38 TOP PARTNER

Werden Sie Partner des FC Carl Zeiss Jena! Gemeinsam finden wir das optimale Konzept für Ihr Sponsoring – effizient, werbewirksam und aufmerksamkeitsstark.

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den Unternehmens- oder Produktpräsentationen traditionsreichsten Fußballvereinen in im Stadion, Halbzeitevents, Spots auf Deutschland. Über 250.000 Zuschauer der Anzeigetafel, Anzeigen on- und pro Saison, 3.600 Vereinsmitglieder, 150 offl ine, Kontaktaufnahme und -pfl ege zu Fanclubs weltweit, eigene Kanäle/Gruppen Geschäftspartnern durch VIP-Betreuung, von YouTube bis Facebook und nicht zuletzt Autogrammstunden oder spezielle Sponso- eine Reichweite von über 196 Millionen renveranstaltungen, Mitarbeiter-Incentives, TV-Kontakten bzw. 42 Stunden Fernsehprä- Point-of-Sale-Promotions und vieles mehr. senz pro Saison belegen eindrucksvoll die Attraktivität des Clubs aus dem Paradies. Weiteres Material arbeiten wir Ihnen gern zu. Nehmen Sie einfach Kontakt mit der Im Fußball zählt nur das Ergebnis. Im Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena Sponsoring auch. Profi tieren Sie deshalb auf – wir freuen uns auf Sie! als Sponsor des FC Carl Zeiss Jena gleich FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- vielfach: Imagetransfer durch klassisches triebs GmbH, Marketingabteilung Sponsoring, Trikot- und Bandenwerbung, Oberaue 3, 07745 Jena Kundengewinnung und -bindung durch Telefon: (03641) 765113 Hospitality bzw. Business-Lounge, [email protected]

39 BUSINESS PARTNER

40 CLUB DER 100

AGETO Service GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen JENTAX Steuerkanzlei Apotheke am Steinborn Joppnet ASI GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Augenoptiker Stegmann Kommunalservice Jena Autohaus Weissenborn GmbH Kontinent Umzugslogistik GmbH Autohaus Fischer GmbH Kurz- und Kleinkunstbühne Jena Auto-Scholz AVS GmbH Leonardo Hotel Weimar Bäckerei Scherer Zeulenroda Lo Studente Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Malerfachbetrieb Vogt Baustoffhandel Remde Malermeister Günther Berggaststätte Fuchsturm, Jena Malermeister Matthias Walther, Wernburg Betting AG maxit Baustoffwerke GmbH BHW Immobilien AG Merkur Bank KGaA bluechip Computer AG MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Nawa Heilmittel GmbH Brückner & Partner Naturstein Jacobi Limited Burkhardt Oil Oberland Metallbau & Bauschlosserei GmbH Büromarkt Böttcher AG Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof Dr. Zink Catering Service Jacob peter hein GmbH alternative Haustechnik Citykurier! Jena Philips Consumer Lifestyle constancy GmbH Planungsbüro Bathke Die Taverne, Jena Postbank Finanzberatung AG Druckhaus Gera ProMarkt Jena Eisenberger Gerüstbau GmbH Puhlfürß – Schlemmertreff Am Tatzend Elektroinstallation Michael Jacob PVP Triptis GmbH Engineering Peter Kürzinger R+V Generalvertretung E.Gaßmann + H. Knöfel GbR etix.com Deutschland GmbH Rautal Gebäudemanagement GmbH Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller F-Haus GmbH & Co. Projekt KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena Reha Aktiv 2000 GmbH Fair Hotel GmbH Fliesen Günther RKS Ingenieure Food GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Freizeitbad GalaxSea S&L Szymanski GmbH Jena Gärtnerei Delaporte Großschwabhausen Scala Restaurant GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Silicon Control GmbH Globus Isserstedt Sportwerk Internet Marketing GmbH Günther & Schroth Communikations GbR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. T>O>Q Dienstleistungs GmbH Hammermühle Hotel & Gesundheitsresort TA Triumph Adler HASIT Trockenmörtel GmbH Techniker Krankenkasse Härterei Reese Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG HEMA Formenbau und Kunststoffverarbeitung GmbH Timespin Digital Communication GmbH Hertig GmbH & Co. Recycling KG Thüringer Heidequell Pößneck Herzog & Drescher GbR TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH HI Bauprojekt GmbH URGO GmbH Howa Fliesen GmbH Leinefelde UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien varys GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum VOM Zeitarbeit IBA GmbH Ingenieure Architekten Wäscherei Böhm Apolda i.B.b. Beratung + Planung GmbH WBB Aktiengesellschaft ibnw GmbH WDVS-REKO-BAU GmbH ISL Verpackungstechnik Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jekom GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Jematic Engineering und Marketing GmbH Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer JenaKultur Zimmer Medizin Systeme

41 Ihr Experte für Personaldienstleistungen

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen mit gewerblichem, medizinischem und kaufmännischem Fachperso- nal

(03641) 4 74-0 Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena

42 FANPROJEKT

Das Derby als Thema

Nächster Fußballstammtisch findet am 8. März statt

Der nächste FCC-Stammtisch findet am 8. März clubs werden rechtzeitig informiert, weitere um 19 Uhr im Fanprojekt statt. Zentrale The- interessierte Fangruppen und Teams können men sind die Vorschau auf das Thüringenderby sich gern beim Fanprojekt melden. gegen Erfurt am 19. März, die Erwartungen der Jugendkongress: In diesem Jahr besteht wie- Fans an die Mannschaft und umgekehrt sowie der die Gelegenheit, mit dem Fanprojekt Jena die Sicherheitsmaßnahmen. Als Gäste stehen am Jugendkongress des Bündnisses für Demo- Mannschaftskapitän Carsten Nulle, Stürmer kratie und Toleranz vom 20. bis 24. Mai in Ber- Martin Ullmann, Geschäftsführer Roy Stapel- lin teilzunehmen. Auf dem Kongress kann man feld, Pressesprecher Andreas Trautmann und sich in Workshops und Außenforen inhaltlich Sicherheitsbeauftragter Hans-Heinrich Tamme mit der Demokratie in Deutschland auseinan- Rede und Antwort. Alle interessierten Fußball- dersetzen. Viele der „Klassiker“ des Kongres- freunde sind herzlich eingeladen. ses wird es auch in diesem Jahr geben. Die Fanumfrage: Im Jahre 2010 wurde im Auftrag Eröffnungsveranstaltung im bcc, ein ökume- des Fanprojektes Jena eine große Fanumfrage nischer Gottesdienst und die Abschlussparty mittels Fragebögen durchgeführt. Die Ergeb- in der Kalkscheune sind erneut feste Bestand- nisse liegen jetzt vor und können unter http:// teile des Programms. Der Festakt zur Feier des bit.ly/fb_ausw eingesehen werden. Außerdem Tages des Grundgesetzes wird den Höhepunkt kann sich jeder Interessierte die Ergebnisse im bilden. Interessierte Jugendliche können sich Fanprojekt als Broschüre abholen. Die Mitar- über das Fanprojekt Jena anmelden. beiter des Fanprojektes sind sehr erfreut, dass sc fast 1.000 Fans an der Befragung teilgenom- men haben. Unter diesen hat das Fanprojekt FANPROJEKT JENA einen Bekanntheitsgrad von 88 %, die Arbeit der Einrichtung wird von 77% als gut bzw. sehr Anschrift gut eingeschätzt. Das Fanprojekt dankt allen Oberaue 4 07745 Jena Teilnehmern und dem ausführenden Studen- Kontakt ten Daniel Engler (FH Jena).Außerdem geht ein Tel: (0 3641) 4785 90 Dank für die Bezuschussung der Druckkosten Fax: (0 3641) 76 51 23 an die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. E-Mail: [email protected] Internet Köstritzer-Fanclubturnier: Das 33. Fanclubtur- www.fanprojekt-jena.de nier um den Wanderpokal des FC Carl Zeiss Jena Ansprechpartner e.V., wie immer präsentiert von der Köstritzer Matthias Stein Schwarzbierbrauerei, findet eine Woche nach Lutz Hofmann Christian Helbich Saisonschluss am 21. Mai 2011 statt. Die Fan-

43 Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Wir suchen für Unternehmen in Thüringen u.a.: • Controller • Softwareentwickler • Bauingenieure – Tiefbau • Elektriker / Elektroinstallateure • CNC-Fräser • Berufskraftfahrer

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 5603-520 | [email protected] www.ufas-thueringen.de

Gefördert durch:

44 SUPPORTERS CLUB

Spenden erwünscht Fortbestand des Internetforums soll gesichert werden

Vor zwei Jahren hatte der Supporters Club zu Die SC-Busse rollen: Wer schon immer wissen Spenden aufgerufen, um das mit über 5.000 wollte, ob nun Ahlen oder Aalen den schöneren Nutzern sehr gut frequentierte Diskussions- Sportplatz, die netteren Trikots oder die char- Board rund um den FC Carl Zeiss am Leben zu manteren Damen hat, dem sei die Auswärts- erhalten. In einer beispiellosen Aktion kamen fahrt am 12. März nach Aalen empfohlen. Ganz in kürzester Zeit über 3.000 Euro zusammen, nebenbei versucht sich der FC Carl Zeiss dort sogar von Fans anderer Vereine. Der Vertrag am Ausbau seiner beeindruckenden Rückrun- über den Server läuft nun aus, so dass es denbilanz. Der Supporters Bus rollt am kom- erneut darum geht, das Internet-Forum in menden Samstag um 7.30 Uhr ab Osttor des seiner jetzigen – von Verein und Sponsoren Ernst-Abbe-Sportfeldes. Der Fahrpreis beträgt unabhängigen – Form zu retten. Dies gilt auch 21 Euro. Anmelden kann man sich vor oder nach für die SC-Homepage bzw. die des Nachwuch- dem heutigen Heimspiel am SC-Stand vor dem ses, des Fanprojektes und der Bürgerinitiative Fanhaus, per E-Mail unter busanmeldung@fcc- „Unser Stadion“, die mit auf diesem Server lie- supporters.de oder täglich in der Zeit von 18 gen. Deshalb sind weitere Spenden unbedingt bis 20 Uhr unter der Telefonnummer (0160) erforderlich. Das Geld kann auf das Konto des 3894828. Schon drei ausgebuchte Busse gibt Supporters Club bei der Sparkasse Jena, BLZ es für das Auswärtsspiel am 2. April (Abfahrt 83053030, Konto 24520 überwiesen werden. 6 Uhr) beim F.C. Hansa Rostock. Für diese Tour Versammlung: Die alljährliche Abteilungsver- gilt ein allgemeiner Aktionspreis von 25 Euro. sammlung des Supporters Club findet am 25. Für beide Fahrten können bei der Busbuchung März ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Fan- auch Tickets für das Spiel geordert werden. projektes statt. Alle Mitglieder erhalten ihre sc Einladung per Brief nebst einer Umfrage, was sie vom SC künftig erwarten. Der Supporters MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Club bittet um zahlreiches Erscheinen, da rich- tungsweisende Entscheidungen anstehen. Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist kosten- los. Aufnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im SC goes Facebook: Der Supporters Club im FC Carl Zeiss Jena. Anmeldungen sind im Internet FC Carl Zeiss Jena ist nun auch auf Facebook unter www.fcc-supporters.de oder am Informations- vertreten. Zukünftig werden die Nutzer dort stand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am mit aktuellen Informationen rund um den FC Fan-Haus möglich. Ausdrücklich erwünscht ist eine Carl Zeiss Jena und den Supporters Club auf aktive Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgrup- dem Laufenden gehalten. Einfach auf „Gefällt pen des Supporters Club wie z.B. Marketing und mir“ klicken und den SC unterstützen! Bislang Merchandising, Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsar- beit, Supporters Busse, Nachwuchs oder Fanblock. haben 442 aktive Nutzer vorbeigeschaut.

45 UNTERWEGS

VfR Aalen

28. Spieltag // Samstag, 12. März 2011 // 14.00 Uhr // Scholz-Arena

Stadion: In den Jahren 1999 bis 2001 erfuhr Straße. Dort wird eine Polizeistreife sowohl die Scholz-Arena eine deutliche Aufwertung – den Individualverkehr als auch die Fanbusse u.a. durch die Erstellung einer neuen Sitztri- einweisen. Stadionöffnung ist an den Heim- büne mit 850 Plätzen, durch den Bau einer spieltagen 90 Minuten vor dem Anpfiff. Video-Displaywand sowie durch den Ausbau Anfahrt: Über die A 4, A 71 und A 70 auf die A 7. der Stehstufen an der Ostseite. Seit ihrer end- Diese Autobahn an der Ausfahrt Aalen-West- gültigen Fertigstellung im Sommer 2003 hat hausen verlassen. Weiter geht es auf der B 19 die moderne Scholz-Arena eine Kapazität von Richtung Aalen/Stuttgart. An der ersten Ampel 11.169 Plätzen, darunter 4.759 Sitzplätze. in Aalen (das Stadion ist bereits ausgeschil- Heimfans: Die Aalener Fanclubs heißen „Bian- dert) links ab, an der zweiten Ampel erneut coneri”, „Piranha Social Club”, „Crew Eleven” links. Der Straße, die leicht bergauf geht, bis oder „Schwarz-Weiße Kameraden“. Größere zum linkerhand befindlichen Parkhaus folgen. Probleme sind eher nicht zu erwarten. Es gel- Hier rechts abbiegen, bis zur nächsten Ampel ten die üblichen Auswärts-Verhaltensregeln. fahren und erneut rechts abbiegen. Nach ca. Gästeblock: Gästefans werden im Block H auf 150 Metern folgt eine weitere Ampel, an der es der Westtribüne untergebracht. Verboten sind nach links geht. Nun dem Straßenverlauf bis Pyrotechnik und anderes brennbares Materi- zum Rettungszentrum folgen. Dann nach links al. Zaunfahnen können dem Sicherheitsdienst einbiegen und der Beschilderung „Greuthalle“ übergeben werden. Dieser befestigt die Fah- folgen. Vom dortigen Parkplatz führt ein Fuß- nen dann im Pufferblock. Das Besteigen des weg in kurzer Zeit direkt zur Scholz-Arena. Zaunes am Spielfeldrand ist strikt untersagt. Zugfahrer: Den Bahnhofsvorplatz in Aalen Ein Podest für den Vorsänger gibt es nicht. überqueren und sich dabei leicht links in Rich- Doppelhalter sind ebenfalls nicht gestattet. tung der Fußgängerampel halten. Die mehr- Zudem herrscht Vuvuzela-Verbot. Grundsätz- spurige Straße an der Ampel überqueren, lich erlaubt sind Fahnen mit einer Stocklänge dann nach links laufen. Nach ca. 100 Metern bis maximal 1,50 m (bei Vollholzstäben darf wird eine kleine Seitenstraße gerkreuzt. Nun die Dicke nur 1,5 cm betragen, Schwenkfahnen leicht rechts halten und dem Straßenverlauf mit einer Stocklänge über 1,50 m sind nur mit folgen, bis ein Parkhaus erreicht wird. Nach Nachweis eines Fahnenpasses erlaubt), maxi- diesem Parkhaus rechts abbiegen und nach mal drei halbseitig offene Trommeln sowie ein weiteren 300 Metern eine mehrspurige Stra- Megaphon. Hierbei kann auf Grund besonde- ße an der Fußgängerampel überqueren. Nach rer Gefahrenlagen jederzeit ein kurzfristiges dieser Ampel dem leicht bergauf führenden Verbot ausgesprochen werden. Parkplätze für Straßenverlauf bis zur Scholz-Arena folgen. Gästefans befinden sich in der Anton-Huber- ms

46

4 Köstritzer Auf die sportlichen Momente

47

4977 10 biA4 RZ i dd 1 07 07 10 16 18