DFB-Pokal in Hannover Austragen Ließen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
										Recommended publications
									
								- 
												
												Vfb Magazin Neu 18.05.08
Offizielles Stadionmagazin des VfB Oldenburg 1897 e.V. Dieses Stadion-Magazin ist kostenlos. Saison 2007/2008 powered by STELTER&FRIENDS Mediengestaltung Verlagswesen Wir sind umgezogen! Frank Kalkbrenner · Hauptstraße 85 · 26131 Oldenburg · Telefon 04 41 - 2 05 08-0 ...die Mannschaft braucht Euch. An dieser Stelle könnten wir zinski, der sich im VfB-Forum feiert. Sie sind zwei Spieltage gewonnen und kämpft jetzt jetzt natürlich darüber philo- gemeldet hat. „Bitte unter- vor Schluss Meister in ihrer in sechs Spielen um den Auf- sophieren, warum unser VfB stützt den VfB jetzt noch mehr Spielklasse geworden, haben stieg in die Bezirksliga. Der Oldenburg acht Spiele in Fol- als Ihr sowieso schon macht 39 Punkte geholt und das mit VfB Oldenburg gratuliert und ge nicht gewonnen hat. Wir (ich schließ mich mit ein), die 140:2 Toren. Außerdem hat drückt euch natürlich die Dau- könnten erklären, argumen- Mannschaft braucht Euch.“ der Kreismeister auch noch men, damit ihr eure Ziele tieren, analysieren, aber auch Deshalb zitieren wir an die- nach Ausreden suchen. Wir ser Stelle Oliver Kahn. „Wei- die Kreishallenmeisterschaft erreicht. könnten ganz sicher versu- ter, es geht immer weiter.“ chen, jene Kritiker zu wider- Deshalb zitieren wir an die- legen, die zu einer solchen ser Stelle unsere Fans. „Wir Situation gehören, die ihrem schaffen das.“ Unmut sachlich oder emo- tional Luft machen. Es ist Heute begrüßen wir im Sta- doch ganz einfach, in jedem dion ganz herzlich die U17- Stadion sitzen die Tribünen Mädchen des Ballspiel Ver- voll mit Trainern und das ist ein Sassendorf, die auf Ver- auch gut so, denn auch das mittlung unseres heutigen macht die Faszination des „Sponsor of the day“, der Spiels Fußball aus. - 
												
												Im Gespräch Mit Jiri Stajner Fotos: Zur Nieden PUBLIKUMSLIEBLINGE · RUGBY-LÄNDERSPIEL · RADRENNBAHN WÜLFEL
APRIL 2008 DAS REGIONALE SPORTMAGAZIN INTERVIEW Im Gespräch mit Jiri Stajner Fotos: zur Nieden PUBLIKUMSLIEBLINGE · RUGBY-LÄNDERSPIEL · RADRENNBAHN WÜLFEL Foto: fixienews.org INHALT 3 INHALTSVERZEICHNIS MAGAZIN IM PORTRAIT: MARTIN GROTH „Der SCL war immer mein Club“ SEITE 18 Aufstellung RUGBY-LÄNDERSPIEL IN HANNOVER Aufstieg in Sicht SEITE 20 SPLITTER KURZMELDUNGEN Bult-Saisonstart, TUIfly Marathon, Steintor- Strand und ein neues 96-Buch SEITE 4 TITEL PUBLIKUMSLIEBLINGE In den Herzen der Fans SEITE 8 Baseball Hannovers Regenten SEITE 22 HANNOVER SPARTANS · AMERICAN FOOTBALL Kick Off bei den Spartanern SEITE 23 UBC TIGERS Die Tiger im Vorteil SEITE 24 S umo H annover M esse C up 2 0 0 8 Japanischer Nationalsport SEITE 25 GESCHICHTE Die Radrennbahn in Hannover-wülfel · TEIL 1 Vor den Toren der Stadt SEITE 24 EINE auswahl Hannovers Publikumslieblinge SEITE 10 GESPRÄCH Interview mit JIRI STAJNER „Es wäre schön, wenn ich bei 96 bleiben könnte“ SEITE 14 VEREINE SV ODIN 05 Über 100 Jahre Tradition SEITE 26 KALENDER TERMINE Sportkalender April SEITE 30 Impressum SEITE 34 4 SPLITTER SPLITTER 5 PAUKE SPRICHT Foto: zur Nieden Keiner geht hin … Was mir eigentlich schon lange auf den Puffer geht … Spitzensport in Hannover und keiner geht hin. Was ist denn nur los mit der Sportstadt? Zählt denn nur noch der Fußball? Zugegeben, zum Eishockey oder zum Basketball Foto: 96 Archiv Foto: Choppy Water GmbH oder auch zu den Handballderbys gehen die Hannovera- ner in messbaren Massen. Doch hat Hannover mehr zu NEUE BULT 96 AUSSTELLUNG STEINHUDER MEER bieten! In anderen Sportarten sind wir gar weltmeister- lich. Und die Zuschauer? Sie bleiben diesem Spitzensport Saisonstart Geschichte Windsurfen fern. - 
												
												9 Rhein Traverse Wolfgang Schirmer
475 INQUA 1995 Quaternary field trips in Central Europe Wolfgang Schirmer (ed.) 9 Rhein Traverse Wolfgang Schirmer with contributions by H. Berendsen, R. Bersezio, A. Bini, F. Bittmann, G. Crosta, W. de Gans, T. de Groot, D. Ellwanger, H. Graf, A. Ikinger, O. Keller, U. Schirmer, M. W. van den Berg, G. Waldmann, L. Wick 9. Rhein Traverse, W. Schirmer. — In: W. Schirmer (ed.): Quaternary field trips hl Central Europe, vo1.1, p. 475-558 ©1995 by Verlag Dr. Friedrich Pfeil, Munchen, Germany ISBN 3-923871-91-0 (complete edition) —ISBN 3-923871-92-9 (volume 1) 476 external border of maximum glaciation Fig.1 All Stops (1 61) of excursion 9. Larger setting in Fig. 2. Detailed maps Figs. 8 and 48 marked as insets 477 Contents Foreword 479 The headwaters of the Rhein 497 Introductory survey to the Rhein traverse Stop 9: Via Mala 498 (W. ScI-~uvtER) 480 Stop 10: Zillis. Romanesque church 1. Brief earth history of the excursion area 480 of St. Martin 499 2. History of the Rhein catchment 485 The Flims-Tamins rockslide area 3. History of valley-shaping in the uplands 486 (W. SCHIItMER) 499 4. Alpine and Northern glaciation 486 Stop 11: Domat/Ems. Panoramic view of the rockslide area 500 5. Shape of the Rhein course 486 Stop 12: Gravel pit of the `Kieswerk Po plain and Southern Alps Reichenau, Calanda Beton AG' 500 (R. BERSEZIO) 488 Stop 13: Ruinaulta, the Vorderrhein gorge The Po plain subsurface 488 piercing the Flims rockslide 501 The Southern Alps 488 Retreat Stades of the Würmian glaciation The Periadriatic Lineament (O. - 
												
												Erläuterungen Zum Verzeichnis Der Schutzgebiete
Erläuterungen zum Verzeichnis der Schutzgebiete Aktualisierung 2015 zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg Erläuterungen zum Verzeichnis der Schutzgebiete Aktualisierung 2015 zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Baden-Württemberg HERAUSGEBER LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg Postfach 100163, 76231 Karlsruhe Referat 41 – Gewässerschutz BEARBEITUNG Auf Grundlage des LUBW-Hintergrundpapiers mit Stand Dezember 2008 erfolgt eine Aktualisierung. Christian Haile Büro Jürgen Schmeißer Unter Beteiligung von: Referat 24 – Flächenschutz, Fachdienst Naturschutz Referat 25 – Artenschutz, Landschaftsplanung Referat 42 – Grundwasser Referat 53 – UIS-Fachsysteme STAND Dezember 2015 Nachdruck- auch auszugsweise- ist nur mit Zustimmung der LUBW unter Quellenangabe und Überlassung von Belegexemplaren gestattet. 1 EINFÜHRUNG 4 2 GEBIETE ZUR ENTNAHME VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN GEBRAUCH 6 3 WASSERSCHUTZGEBIETE 8 4 HEILQUELLENSCHUTZGEBIETE 10 5 GEBIETE ZUM SCHUTZ WIRTSCHAFTLICH BEDEUTENDER ARTEN 12 6 BADEGEWÄSSER 14 7 NÄHRSTOFFSENSIBLE GEBIETE - GEBIETE NACH KOMMUNALABWASSERRICHTLINIE UND NACH NITRATRICHTLINIE 16 8 WASSERABHÄNGIGE NATURA-2000-GEBIETE 18 8.1 WASSERABHÄNGIGE FFH-GEBIETE 19 8.2 EG-VOGELSCHUTZGEBIETE 24 9 GRUNDWASSERABHÄNGIGE LANDÖKOSYSTEME 28 10 LITERATURVERZEICHNIS 29 11 ANHANG 31 1 Einführung Gemäß Artikel 6 der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL [1]) ist ein flussgebietsbezogenes Verzeichnis aller Gebiete zu erstellen, für die zum Schutz der Oberflächengewässer und - 
												
												Download (9MB)
Beiträge zur Hydrologie der Schweiz Nr. 39 Herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie (SGHL) und der Schweizerischen Hydrologischen Kommission (CHy) Daniel Viviroli und Rolf Weingartner Prozessbasierte Hochwasserabschätzung für mesoskalige Einzugsgebiete Grundlagen und Interpretationshilfe zum Verfahren PREVAH-regHQ | downloaded: 23.9.2021 Bern, Juni 2012 https://doi.org/10.48350/39262 source: Hintergrund Dieser Bericht fasst die Ergebnisse des Projektes „Ein prozessorientiertes Modellsystem zur Ermitt- lung seltener Hochwasserabflüsse für beliebige Einzugsgebiete der Schweiz – Grundlagenbereit- stellung für die Hochwasserabschätzung“ zusammen, welches im Auftrag des Bundesamtes für Um- welt (BAFU) am Geographischen Institut der Universität Bern (GIUB) ausgearbeitet wurde. Das Pro- jekt wurde auf Seiten des BAFU von Prof. Dr. Manfred Spreafico und Dr. Dominique Bérod begleitet. Für die Bereitstellung umfangreicher Messdaten danken wir dem BAFU, den zuständigen Ämtern der Kantone sowie dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz). Daten Die im Bericht beschriebenen Daten und Resultate können unter der folgenden Adresse bezogen werden: http://www.hydrologie.unibe.ch/projekte/PREVAHregHQ.html. Weitere Informationen erhält man bei [email protected]. Druck Publikation Digital AG Bezug des Bandes Hydrologische Kommission (CHy) der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (scnat) c/o Geographisches Institut der Universität Bern Hallerstrasse 12, 3012 Bern http://chy.scnatweb.ch Zitiervorschlag - 
												
												Chronik Des SVFD Für Das Jahr 2015
Chronik des SVFD für das Jahr 2015 13.01.-15.01.2015 – SG Weixdorf und TSV Cossebaude sind Hallenmeister der D- und C-Junioren Am vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle des Gymnasiums Bürgerwiese die Endrunde der Hallenmeisterschaft D-Junioren und die Futsalmeisterschaft der C-Junioren statt. HSM D-Junioren Endrunde Der erste Titel am heutigen Tag ging in Dresdens Norden. Die D Jugend der SG Weixdorf sichert sich auf dramatische Art den Hallenmeistertitel. Man hatte vermutet das es in der Gruppe A spannend zugehen wird. Doch zu deutlich dominierten der Radebeuler BC und die SG Weixdorf ihre Gruppe. Obwohl die jungen Striesener sehr quirlig waren und in ihren Ansätzen schönen Fußball boten, waren sie wie der FV B/W Zschachwitz zu anfällig in der Defensive um die beiden Mannschaften in Bedrängnis zu bringen. Umso spannender ging es in der Staffel B zu. Hier zog der TSV Rotation zwar einsam seine Kreise und sicherte sich schnell den Einzug ins Halbfinale. Doch wer sollte mitkommen? Alle weiteren Mannschaften hatten die Chance dazu. Da der TSV Reichenberg/Boxdorf sein letztes Spiel gegen Rotation nicht gewinnen konnte sollte der zweite Halbfinalist im direkten Spiel zwischen dem Dresdner SC und dem SV Sachsenwerk gesucht werden. Lange passierte nicht viel, bis Hans Berthold eine Unachtsamkeit bestrafte und kurz vor Ende einen Torwart-Patzer nutzte um den Sportclub weiter zu bringen. Im ersten Halbfinale musste nach 10 torlosen Minuten der Sieger vom Punkt gesucht werden. Dabei behielt der Radebeuler BC die Nerven und stand im Finale. Das zweite Halbfinale zwischen Weixdorf und Rotation endete ebenfalls torlos. - 
												
												10До20 СПЕЦИЈАЛЕН СИНГЛ Champions League
Бонусите се безвредни кога СПЕЦИЈАЛНИ До коефициентите 10Екстра добивка од 6520 до 175% се високи!!! R ? 1 2 R ? 1 2 Вто 12:00 1200 OMIYA 2.20 - SHIMICU Вто 23:00 1225 CESAR VALLEJO 1.73 - INTI GAS Вто 12:00 1201 KASHIWA 1.58 - GUIZHOU Сре 12:00 1226 KASHIMA ANTLERS 2.10 - NAGOYA Вто 12:30 1202 SUWON BLUEWINGS 1.73 - CENTRAL COAST Сре 12:00 1227 OITA - 1.84 FC TOKYO Вто 13:00 1203 YENISEY 2.26 - KHIMKI Сре 12:00 1228 SHONAN BELLMARE - 1.84 YOKOHAMA FM Вто 13:30 1204 GEYLANG INT. - 1.84 TANJONG PAGAR Сре 17:00 1229 BELENENSES 1.52 - OLIVEIRENSE Вто 15:00 1205 BUNYODKOR 1.84 - HIROSHIMA Сре 17:30 1230 FERENCVAROS - 2.10 VIDEOTON Вто 15:30 1206 GHAZL EL MEHALLA - 2.00 ENPPI Сре 18:00 1231 ZWICKAU 1.89 - NEUSTRELITZ Вто 16:00 1207 SPARTAK NALCHIK 1.94 - ROTOR VOLGOGRAD Сре 18:00 1232 ZAMALEK 1.84 - EL SHORTA Вто 17:00 1208 OSTRAVA B. 2.10 - VYSOCINA JIH. Сре 18:30 1233 RENNES 2.00 - TROYES Вто 17:30 1209 ZILINA 1.73 - NITRA Сре 18:30 1234 ST. ETIENNE 1.58 - AJACCIO Вто 18:00 1210 KECSKEMETI - 2.05 GYOR Сре 18:30 1235 HAVELSE 1.47 - OBERNEULAND Вто 18:00 1211 AL NASR - 1.78 SEPAHAN Сре 18:30 1236 HAUGESUND 2.05 - START Вто 18:30 1212 KAPFENBERG 1.68 - HORN Сре 18:30 1237 HODD 2.15 - HAM KAM Вто 18:30 1213 ESTEGHLAL 1.47 - AL RAYYAN Сре 19:30 1238 1860 ROSENHEIM 1.94 - EINTRACHT BAMBERG Вто 19:00 1214 MEMMINGEN 1.58 - ISMANING Сре 19:30 1239 VICTORIA HAMBURG - 1.73 HANNOVER 96 II Вто 19:00 1215 1860 MUNCHEN II 1.78 - BUCHBACH Сре 20:45 1240 GRIMSBY 2.36 - NEWPORT Вто 19:00 1216 EINTRACHT TRIER 1.84 - HOMBURG Сре 23:00 1241 EMELEC 2.00 - BARCELONA G. - 
												
												FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 18 | Preis: 1 Euro Marc Fascher sitzt heute erstmals auf der Jenaer Bank Ernst-Abbe-Sportfeld ist Spielort der U 17- Europameisterschaft Fragebogen: Martin Ullmann Unser Ballsponsor: Anwälte Balan, Stockmann und Partner Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG 28. Spieltag — 28. März 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. ZUM GELEIT Trainerwechsel Inhalt Zum Geleit ................................ 3 Marc Fascher folgt auf René van Eck Augenblicke .......................... 4/5 Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ............... 8/9 So lief es in der Liga ..................11 fen. Diesem unbedingten Ziel ist In Jena zu Gast ............... 12/13/14 alles weitere unterzuordnen.“ Fragebogen ............................. 17 Erreicht werden soll der Verbleib Daten und Fakten .................... 19 in der 3. Liga nun unter der Regie Vorfreude ..................................21 des neuen Trainers Marc Fascher Unsere Mannschaft .............22/23 (Foto). Der 40-jährige Hamburger, Aufgebote ......................... 24/25 der zuvor bereits als Trainer beim Zahlensalat ................. 26/27/28 BSV Kickers Emden und bei den Rückrundenspielplan .............. 31 Sportfreunden Siegen in der Ver- Oberliga .................................. 33 antwortung stand, erhielt in Jena A-Junioren-Bundesliga ............ 35 zunächst einen Vertrag bis zum Nachwuchs ............................. 37 30. Juni 2009. An seiner - 
												
												Holstein Von H Bis L Die Schneeweiße Hamburg-Bilanz, Der Start Ins Digitale Fußball-Zeit- Alter, Ein Singender Trainer – Der Etwas Andere Saisonrückblick
KKN_Beilage_Juni_2019.inddN_Beilage_Juni_2019.indd 1 004.06.194.06.19 007:597:59 KKN_Beilage_Juni_2019.inddN_Beilage_Juni_2019.indd 2 004.06.194.06.19 007:597:59 HOLSTEIN KIEL VORWORT BEILAGE SAISON 2018/19 3 Liebe Leserinnen und Leser, wenn es für den ganz großen Wurf in der Lage ist, eine junge, hung- nicht gereicht hat, blicken wir mit rige und erfolgreiche Mannschaft Impressum Stolz auf das Erreichte zurück. zusammenzustellen. Ich bin sehr Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. zuversichtlich, dass ihm das auch erneut gelingen wird. Wir werden Satz + Gestaltung Ich möchte mich an dieser Stelle L&S DIGITAL GmbH & Co. KG im Namen des Präsidiums beim ihn dabei auf jeden Fall in jeder Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Trainerteam, den Spielern, allen erdenklichen Art und Weise un- www.ls-kiel.de Mitarbeitern der KSV, unseren terstützen. Titel und Kreativdirektion Sponsoren und unseren Fans für Wolf + Carow I Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel das Geleistete in der abgelaufe- Und so beängstigend sich das www.wolf-carow.de nen Spielzeit ausdrücklich bedan- blau-weiß-rote Personalkarussell Marketing / Vertrieb ken. aus Sicht der Fans auch drehen Klaus Kuhn mag, möchte ich an dieser Stelle Redaktion Nur dieser Gemeinschaft ist es noch einmal daran erinnern, dass Patrick Nawe, Bastian Karkossa, letztlich zu verdanken, dass wir das Korsett unserer Mannschaft Wolf Paarmann, Maren Schneider allen Stürmen zum Trotz nach für die Spielzeit 2019/20 von jenen Fotos Patrick Nawe, Frank Schwarze, einer tollen Saison den Tabel- Spielern gestellt wird, die zuletzt Swantje Stieh, 54 Grad, Ulf Dahl, wäre uns vor dieser Spielzeit ein Pia Schröder, Grafik Wolf + Carow einstelliger Tabellenplatz in der Holstein -Geschäftsstelle 2. - 
												
												Grenzstadtkurier~
Nummer 7 / Mai 2013 - Das FC Kreuzlingen oldschool Fanzine seit 1999 / Preis Fr. 5.00 ~GRENZSTADTKURIER~ Truningers Traum und seine Erben. Der FCK 1936 und 2013. Storys about the finest traditional football club at the lake of constance WHUFC-Reiseberichte von 1934 und 1936 Interview mit FCK-Captain Marco Wagner Die Gastspiele der Londoner am Bodensee Grenzstadtkurier Nummer 7 / Mai 2013 - Das FC Kreuzlingen oldschool Fanzine ~ The Editor Speaks ~ Mit reichlich Ver- letzten Wochen etwas eingeholt und doch hat spätung haltet Ihr die sich diese Neuerung im Heft gelohnt wie ich 7. Ausgabe des denke. Das Kapitel Vereinsgeschichte wurde Grenzstadtkuriers in gewohnt ausführlich, ein posthumer Dank an euren Händen. Diese dieser Stelle an Lisel Gutknecht. Diese hatte in Ausgabe war bereits den 30er-Jahren als junges Mädchen die ganzen für den Januar ge- Bilder aus der damaligen Zeit gesammelt. Heute plant, musste aber für mich ein grosser Schatz bei meiner Ge- aufgrund meines schichtsaufarbeitung. Immer mal wieder bekom- sonst schon grossen me ich auch Fotos aus den 50er-Jahren zuge- Zeitaufwandes für den steckt. Fast gänzlich fehlen dagegen Bilder aus FC Kreuzlingen hin- den 20er-Jahren und davor. Irgendwann in fer- tenan stehen. Ich den- ner Zukunft muss es mal ein Buch über Fussball ke es hat sich gelohnt, denn so kamen diesmal immerhin 48 Seiten zu- sammen. Es wurde auch Zeit für eine Premiere. Zum ersten Mal findet Ihr im Grenzstadtkurier ein Interview. Dieses fand mit unserem Captain in Kreuzlingen geben, der Verein hätte es mit seiner Geschichte und seinen Geschichten auf jeden fall verdient. Eine weitere Projektidee die ich gerne verfolgen würde, wäre ein Reiseführer zu den 100 schönsten Fussballplätzen der Schweiz. - 
												
												Aus Wikipedia: De.Wikipedia.Org/Wiki/Rangliste Des Deutschen Fußballs
Aus Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Rangliste_des_deutschen_Fußballs Die Rangliste des deutschen Fußballs ist eine Bewertung von Fußballspielern der deutschen Bundesliga, die halbjährlich vom kicker-Sportmagazin durchgeführt wird. Seit 1956 stuft die Redaktion des kicker die Spieler getrennt nach einzelnen Positionen in verschiedenen Kategorien ein. Die Spieler werden in die vier Kategorien Weltklasse, Internationale Klasse, Im Weiteren Kreis und Blickfeld eingestuft. Innerhalb der ersten drei Kategorien findet eine leistungsabhängige Platzierung der Spieler in einer Rangfolge statt. In der vierten Kategorie(Immer noch oder schon im) Blickfeld sind die Namen der Spieler in alphabetischer Reihenfolge gelistet, in dieser Rubrik werden darüber hinaus auch Spieler der 2. Bundesliga und 3. Liga aufgeführt, die Spieler mit besonders guten Leistungen in den unteren Ligen noch mit der zusätzlichen Abstufung Herausragend. Die Ranglisten erscheinen jeweils im Sommer und in der Winterpause der Saison. Seit jeher gilt für die Einstufungen, die die kicker-Redaktion halbjährlich in einer großen Diskussionsrunde festlegt, dass nicht die grundsätzlich vorhandenen Qualitäten eines Spielers bewertet werden, sondern ausschließlich wie gut und konstant die Spieler ihre Fähigkeiten im vergangenen Halbjahr abgerufen haben. Dabei zählen neben den Bundesligaspielen auch die Leistungen in den Partien in der UEFA Champions League, derUEFA Europa League und im DFB-Pokal sowie die im gleichen Zeitraum absolvierten Länderspiele mit der jeweiligen Nationalmannschaft. - 
											
Kaiserdamm 98, 14057 Berlin 030- 321 36 68 Fax: 325 61 22 [email protected]
Der Clubsponsor Ideen, Planen und Umsetzen Seite 2 Das Editorial Liebe Tennis-BorussInnen, liebe Gäste! Herzlich willkommen zum letzen echten Heimspiel der Saison hier im Mommsenstadion. Zwar spielen unsere Veilchen vor der Sommerpause noch drei Mal innerhalb Berlins, heute in einer Wo- che sogar in einem Oberliga-Nachhol-Heimspiel, doch kann dieses nicht mehr in diesem schönen Stadion statt finden, weil sich Klinsis Jungs in der guten Eichkamp-Luft auf die WM vorbereiten wollen. Allein das gute Gefühl, nicht schuld zu sein, wenn Lehmann, Ballack & Co. dann am 24. Juni in den wohlverdienten und viel zu kurzen Sommerurlaub entlassen werden, sollte es uns Wert sein, die kleine Mühe auf uns zu nehmen und an die Sömmeringstraße auszuwei- chen, wo das Spiel gegen die Preussen dann steigen wird. Dann geht es noch zum Landespokalfinale in den Jahnsportpark – ein Termin, der bei allen TeBe-Fans ohnehin im ewigen Kalender steht – und zum Oberliga-Abschluss an die Osloer Straße, auch dies ein Platz, den es fast jedes Jahr zu besuchen gilt. Für ein ausführliches Spielerinterview haben wir diesmal lei- der keine Zeit gefunden, wir stellen Euch aber noch einmal zwei unserer Neuen mit ihren Fragebögen näher vor. Nach Lage der Dinge werden wir ja die Gelegenheit haben, ein Gespräch in der nächsten Saison nachzuholen, da ja beide zu den erfreulich vielen Spielern gehören, deren Vertrag für die Spielzeit 2006/07 bereits unterzeichnet ist. Als erster Sommerpausen-Neuzugang steht seit voriger Woche der Wechsel von Torwart Manuel Greil fest, der seinem Noch-Verein BAK 07 hier im Mommsenstadion nur wenige Tage zuvor mit seinen Glanzparaden den Sieg festhielt.