# 800 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf FC Sponsor of the day: 18. Spieltag, Sonntag, 20.01.2013, 17:30 Uhr

INTERVIEW DER WOCHE JUANAN

ZWEI NEUZUGÄNGE ROBERT TESCHE UND MARTIN LATKA

ÄUMS BIL JU 800 E B A U S G A

JUBILÄUM POSTER: 800 AUSGABEN „FORTUNA AKTUELL“ ROBBIE KRUSE

INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM

Ausgabe # 800 62 FANNEWS Sonntag, 20. Januar 2013 Die Skyline von Düsseldorf FORTUNA AKTUELL Die nächste Ausgabe erscheint am auf dem Kopf Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Samstag, den 02. Februar 2013 Stadtwerke Düsseldorf verteilten beim Wintercup „Fan-Kronen“ NEWS SONDERSEITEN 2. MANNSCHAFT 18 24 62 64 2. MANNSCHAFT Betrachtungen zur Hinrunde Fortunas U 23 belegt nach der ersten Saisonhälfte den letzten Platz in der West

66 JUGEND Real Madrid mal wieder 4 INTERVIEW 24 SONDERSEITEN 40 DER KADER zu Gast in Düsseldorf Juanan „Fortuna Aktuell“ feiert UNSERER GÄSTE Fortuna startet als Titelverteidiger bei der U 19 Champions Trophy „Die Fortuna-Fans sind unglaublich“ seine 800. Ausgabe FC Augsburg Stadionmagazin erschien 6 NEWS u.a. mit: erstmals im August 1971 68 FORTUNA-QUIZ Wolf Werner verlängert Wolfgang Niersbach 42 UNSER GAST Wie viel Fortuna sind Sie? seinen Vertrag bei der Vom Chefredakteur der „Fortuna Fortuna Aktuell“ zum DFB-Präsidenten FC Augsburg Sportlicher Vorstand sieht dem sieb- Promis lesen „Fortuna Aktuell“ 70 SPIELPLAN ten Amtsjahr entgegen Stefan Reuter Der komplette Spielplan der Saison Fortuna feiert soll die Wende mit Freunden und Förderern 28 F95 IM NETZ bringen tollen Neujahrsempfang In dieser Woche vor... 71 KOLUMNE ge- 5/10/20/40 Jahren Interview mit dem Vier Neue für die 800 winnt den Stadtwerke Facebook-Umfrage Gästetrainer Düsseldorf Wintercup Wen wollt Ihr in der Heftmitte der : Impressum Nach Finalsieg im Elfmeterschießen Jubiläumsausgabe sehen? „Die Fortuna wird sich nicht auf gegen den FSV Mainz 05 ihren 21 Punkten ausruhen“ „Fortuna Aktuell“ Vorgestellt Flinger Broich 87 „Die Erfolge des Vereins Gerrit Wegkamp Yesterday 40235 Düsseldorf mit den Erfolgen der Ein kollektiver Befreiungsschlag Fundstück der Woche Herausgeber: Fortuna Düsseldorf Hitachi Gruppe verknüpfen“ Barca-F95 nach dem Fehlstart Partnerschaft zwischen Chefredaktion: Tom Koster (ViSdP) Hitachi und Fortuna Redaktion: Andreas Hecker, Markus Ehemaliger Spieler und 30 SPONSOREN & PARTNER 48 50 JAHRE Heller, Christian Krumm, Kai Nie- Funktionär ausgezeichnet mann Benno Beiroth zum Ehrenmitglied Helmer und das Phantomtor Ständige Mitarbeiter: Wolfgang der Fortuna ernannt 32 STATISTIK 50 Jahre Bundesliga – Böse, Dirk Deutschländer, Andrea die schönsten Geschichten und Jürgen Köhn, Carsten Koslowski, Gemeinsames Bekenntnis Statistik Saison 2012/13 / Der aktuelle MSPW, Marco Langer, Rolf Remers, zur Fankultur erneuert Spieltag / Alle Spiele im Überblick Hubert Ronschke Klärendes Gespräch zwischen 50 VORSCHAU Vorstand und Fans Fotos: Christof Wolff, Sonja Häu- Borussia Mönchengladbach seler, Benedikt Jerusalem, Nadine Rückrunde bei „95 Olé! 34 POSTER Fortunas Premiere im Borussia Park Koch, Sandra und Michael Schneider, Horstmüller, ©arahan / Fotolia.com Fortunas erste Fernsehsendung Robbie Kruse mit interessanten Studiogästen und Layout & Bildbearbeitung: Themen 52 PROMI-TIPP Christian Lewandowski Ein unvergesslicher Tag! 36 UNSER KADER (www.derlewan.de) Ein Erlebnisbericht von Einlaufkind Druck: Rheinisch-Bergische Fabian Scholten Fortuna Düsseldorf 54 CLUB 95 Druckerei Düsseldorf Nachdruck, Vervielfältigung (inkl. Fortuna Düsseldorf hat sich dazu entschlossen, die Produktion des Stadionmagazins „Fortuna Mikroverfilmung, Verarbeitung mit Aktuell“ durch Zertifikatskauf CO2-kompensiert zu stellen. Ab sofort ist Fortuna Düsseldorf in elektronischen Medien und Überset- der Lage, zuverlässige und zertifizierte Aussagen über die Höhe der CO2-Emmissionen bei der zung), auch in Auszügen, bedarf der Print kompensiert Produktion von „Fortuna Aktuell“ zu machen. Die Prüfung einer veröffentlichten Print-CO2-Kom- ausdrücklichen Genehmigung des Id-Nr. 1325745 pensation-Ident-Nummer (siehe nebenstehend) kann jederzeit auf der Internetseite des Bun- Herausgebers. Ausführliche Angaben www.bvdm-online.de desverbandes Druck (www.bvdm-online.de) abgefragt werden. Hier finden sich auch weitere zum Verein finden sich unter www. Informationen zur Klimainitiative der Druck- und Medienverbände. fortuna-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 3 DAS INTERVIEW DER WOCHE

Wie schwierig sind für Euch derzeit die Trainingsbedingungen? Sicherlich sind die Bedingungen derzeit für uns nicht einfach. Der Boden ist stellenweise sehr rutschig, aber natürlich trainieren wir und machen das Beste aus der Situation. Wir haben in dieser Wo- che auch die Möglichkeit genutzt, auf Kunstrasen zu trainieren. Das ging ganz gut.

Das war im Trainingslager in Deinem Heimatland besser. Wie fällt Dein Fazit des Trainingslagers aus? Die Bedingungen in Marbella wa- ren sehr gut und das Wetter und die Temperaturen besser als in Deutschland. Wir haben sehr hart trainiert und können mit unserer Arbeit zufrieden sein. In den Test- spielen haben wir gegen Mainz in der ersten Hälfte nicht gut gespie- lt, im zweiten Durchgang war es okay, gegen Mons haben wir von Anfang bis Ende eine ordentliche Leistung abgeliefert.

Wie geht es Deinem Rücken? Ich habe überhaupt keine Pro- bleme mehr. Von daher ist alles in Ordnung.

Bist Du froh, dass es am Sonn- tag wieder losgeht? Ich freue mich sehr auf das Spiel. Es ist für uns eine sehr wichtige Begegnung, die wir unbedingt gewinnen möchten, um den Ab- stand auf den FC Augsburg zu vergrößern.

Es steht sofort ein sehr wich- tiges Spiel gegen den FC Augsburg JUANAN auf dem Programm. Was für eine Partie erwartest Du? In der 1. Bundesliga gibt es kei- ne leichten Spiele, aber zuhause spielen wir in der Regel gut. Wir müssen unsere eigene Linie fin- „Die Fortuna-Fans den und bewahren. Wir werden alles dafür tun, damit die drei Punkte in Düsseldorf bleiben.

In der Hinrunde konntet Ihr 21 sind unglaublich“ Punkte einfahren. Bist Du damit zu- frieden? Wir können damit sehr zufrieden sein. Sicherlich hatten wir das Im Sommer 2011 verließ Juan Antonio González Fernández seine spanische Heimat, eine oder andere Spiel dabei, in um sein fußballerisches Glück bei der Fortuna zu suchen. Der Innenverteidiger, der dem mehr drin war. Aber insge- von allen nur Juanan gerufen wird und diesen Namen auch auf seinem Trikot ste- samt hat uns eine solche Ausbeute kaum jemand zugetraut. Deshalb hen hat, absolvierte in der vergangenen Saison 19 Partien und erzielte dabei zwei sind 21 Punkte sicherlich in Ord- Treffer. In dieser Saison gab er am 8. Spieltag sein Startelf-Debüt in der Bundesliga, nung. nachdem Stelios Malezas sich verletzt hatte. Über seine undankbare erste Aufgabe Dein erstes Spiel in der Bun- gegen den FC Bayern, das Trainingslager in seiner Heimat und sein Leben in Düssel- desliga von Beginn an war gegen dorf sprach „Fortuna Aktuell“ mit Juanan. den FC Bayern München. Was über- wiegt vor einem solchen Spiel: Die

4 FORTUNA AKTUELL DAS INTERVIEW DER WOCHE

Vorfreude oder der Respekt vorm ich gegen meine Freunde Alvaro 5 Facebook-Fragen übermächtigen Gegner? Dominguez von Gladbach, Dani- Ich habe mich auf diese Partie el Carvajal von Leverkusen und von Fortuna-Fans an sehr gefreut, alleine schon, weil Sergio Escudero vom FC Schalke meine Familie im Stadion war. spielen durfte. Juanan: Bayern München ist in dieser Saison die beste Mannschaft der Wie sehr ärgert Dich das DFB- 1. Wie schnell hast Du Bundesliga und wird wohl auch Pokal-Aus in Offenbach kurz für Dich in Düsseldorf ein- Deutscher Meister. Sicherlich Weihnachten? gelebt? bin ich auf den Platz gegangen, Natürlich habe ich mich darüber Wie ich bereits angekün- um das Spiel zu gewinnen, und sehr geärgert. Es war für uns aber digt habe, ist mir das überhaupt nicht schwer gefallen. Ich sehe war traurig, dass wir 0:5 verloren auch kein einfaches Spiel. Die keine großen Unterschiede zu haben. Aber gegen den FC Bayern Offenbacher haben sehr defensiv Spanien. Ich bin hierher gekom- kann das schon einmal passieren. agiert und wir haben es dagegen men, habe die Stadt gesehen und nicht clever gemacht. Dann ha- war glücklich. Ich fühle mich hier Nachdem Du zunächst ein paar ben wir nach einem Konter das Jubel nach dem Ausgleich in Leverkusen: Juanan wirklich sehr wohl. Als ich zwi- kleinere Probleme hattest, wurden 0:1 kassiert und es wurde noch und Torschütze Nando Rafael. schendurch wieder in Spanien war, habe ich mich sogar darauf gefreut, wieder nach Düsseldorf zu kommen. „Die Bundesliga ist für mich eine der stärk- 2. Was war Dein schönstes Er- lebnis bei der Fortuna? Sicherlich muss man da den sten Ligen der Welt. Deshalb bin ich sehr froh Aufstieg nennen. Aber man muss vor allem die überragenden Fans hervorheben. Wie sie uns un- darüber, hier spielen zu dürfen“ Juanan terstützen, das ist wirklich fan- tastisch. Es ist überhaupt nicht vergleichbar mit der Fankultur in Deine Leistungen immer besser. schwieriger. Insgesamt war das habe schon viele Freunde gefun- Spanien. Hier sind die Stadien im- Siehst Du das genauso? keine gute Leistung von uns. den. Außerdem habe ich auch mer voll und wir werden in jedem Ja, das stimmt. Es ist nicht ein- schon einige Spanier kennen- Spiel von unseren Anhängern an- fach, wenn man sein erstes Spiel Schauen wir nach vorne: Wie gelernt, es gibt auch einige gute gefeuert und heiß gemacht. Das von Beginn an gegen den FC Ba- lauten die Ziele für die Rückrunde spanische Restaurants in Düs- erleben zu dürfen, ist eine her- yern München absolviert. Dann – persönlich und mit der Mann- seldorf. Die Menschen sind hier vorragende Erfahrung. sieht man schon mal nicht gut schaft? sehr angenehm, besonders die 3. Vermisst Du das gute Wetter aus. Aber ich denke schon, dass Es zählt nur die Mannschaft und Fans von Fortuna sind einfach aus Spanien? ich mich gesteigert habe. Ich bin das Persönliche muss jeder hinten nur unglaublich. Ich bekomme Natürlich! Hier in Deutsch- von Spiel zu Spiel auch ruhiger anstellen. Es wäre klasse, wenn fast bei jedem Spiel Gänsehaut. land ist es normalerweise deut- geworden. es uns gelingen würde, dass wir lich kälter als in Spanien. Das war so viele Punkte sammeln, dass Was sind aus Deiner Sicht die schon eine Umstellung für mich, Was waren für Dich die schöns- wir schon ein paar Spiele vor größten Unterschiede zwischen aber im Endeffekt auch kein gro- ten Momente der Hinrunde? Schluss den Klassenerhalt feiern Spanien und Deutschland? ßes Problem. Der 4:0-Sieg zuhause gegen Ein- könnten. Aber das wird noch ein Ich muss ganz ehrlich sagen, dass 4. Wer war ein Idol in Deiner tracht Frankfurt war sicherlich ein schwieriger Weg, für den wir hart es vom Leben her sehr ähnlich Kindheit? schönes Erlebnis. Aber auch das arbeiten müssen. ist. Der größte Unterschied sind Ich habe, als ich noch ein spannende DFB-Pokal-Spiel ge- natürlich die Temperaturen. Das Kind war, auf der linken Seite in gen Borussia Mönchengladbach Zum Privaten: Wie gefällt Dir Wetter ist in Spanien schon deut- der Abwehr gespielt und mir hat war klasse. Außerdem habe ich die Stadt Düsseldorf? lich besser. immer Roberto Carlos imponiert. mich sehr darüber gefreut, dass Ich bin hier sehr glücklich. Ich Was vermisst Du am meisten? Ich war begeistert von seiner Natürlich meine Familie. Aber kompletten Spielweise, seine Gott sei Dank gibt es Skype, dann Schnelligkeit, seine Schusskraft, einfach alles. Und jetzt ist es kann ich meine Familie jeden Tag Sergio Ramos. Ich habe bei Real sehen. Das ist allerdings auch das Madrid schon mit ihm trainiert Einzige, was ich vermisse. und ihn da kennengelernt. Auf jeder Position, auf der er einge- Wie schwierig fällt es Dir, setzt wird, macht er einen guten Deutsch zu lernen? Job. Außerdem ist er als Mensch Am schwierigsten ist für mich einfach klasse. die Aussprache. Ich kann schon 5. Wie fühlt es sich an, Bundesli- viele Sachen sagen, aber auf- ga spielen zu dürfen? grund meiner schlechten Aus- Die Bundesliga ist für mich sprache verstehen mich viele eine der stärksten Ligen der Leute nicht. Ich bin auch oft mit Welt. Deshalb bin ich sehr froh meiner Freundin in der Stadt darüber, hier spielen zu dürfen. unterwegs und versuche dort Ich habe mein Zuhause liegen ge- immer, Deutsch zu sprechen. Das lassen, um in Deutschland einmal in der Bundesliga zu spielen. Ich funktioniert eigentlich ganz gut. bin nun sehr glücklich, dass das Wenn die anderen Leute langsam schon nach nur einem Jahr ge- sprechen, verstehe ich in der Re- klappt hat. Fit machen für die Rückrunde: Juanan bei Kräftigungsübungen im Trainingslager. gel auch alles.

FORTUNA AKTUELL 5 NEWS

Sportlicher Vorstand sieht dem siebten Amtsjahr entgegen Wolf Werner verlängert seinen Vertrag bei der Fortuna Wolf Werner wird der Fortuna weiterhin erhalten bleiben. Der Vertrag mit dem sportlichen Vorstand wurde durch den Aufsichtsrat um ein Jahr verlängert. Der 70-Jährige steht seit April 2007 in Diensten des Düsseldorfer Bundesligisten. Die fast sechsjährige Amtszeit des ehemaligen Bundesliga-Trainers ist eng verknüpft mit großen sportlichen Erfolgen: Dortmund So gilt Wolf Werner als einer der Architekten für die Rückkehr der Rot-Weißen zunächst in die 2. Bundesliga im Mai 2009 und den Aufstieg in die Bundesliga im Mai 2012. Daneben hat er wesentliche Impulse für die Nachwuchsarbeit beim Flingeraner Traditionsverein gesetzt. Hierzu gehört unter anderem die Rückführung aller Leistungsmannschaften in die jeweils höchsten Jugendklassen. Paderborn Vorstandskollegen ruhig und des Aufsichtsrates von Fortuna hielten weiter an Erfolgscoach Düsseldorf, lobende Worte. Meier fest. Das sollte sich aus- „Es war unsere einhellige Mei- zahlen, denn am Ende erreichte nung, dieses gute Miteinander man noch einen einstelligen weiter fortzusetzen. Außerdem Tabellenplatz. Es folgte eine können wir mit diesem Schritt herausragende Spielzeit mit wieder einmal ein Zeichen dafür dem krönenden Abschluss in der setzen, welch großen Wert wir Relegation gegen Hertha BSC auf Kontinuität legen.“ Berlin, der schließlich nach 15 Auch Werner selbst, der am 8. Jahren Abstinenz die Rückkehr April diesen Jahres seinen 71. in die Beletage des deutschen Geburtstag feiern wird, hat nach Fußballs bedeutete. wie vor eine Menge Spaß an sei- Mit anderen Worten: Seitdem ner Arbeit: „Die Aufgabe bei Werner bei der Fortuna die Fortuna ist für mich weiterhin sportliche Leitung inne hat, geht eine Herausforderung und be- es stetig bergauf. Keine Überra- stätigt meine schon früher fest- Ein gefragter Mann: Fortunas Vorstand Sport Wolf Werner am Telefon. schung also, dass der Verein mit gestellte Überzeugung, dass hier einem der Architekten des Er- ein enormes Potential vorhanden eit dem 11. April 2007 kaum ausgehen. Nachdem der folgs weiterhin zusammenarbei- ist. Ich möchte auch zukünftig ist Werner schon für die Aufstieg in die 2. Bundesliga in ten wollte. „Die neuerliche Anteil daran haben, dies weiter SFortuna tätig. Nachdem dem Jahr noch knapp verpasst Vertragsverlängerung freut uns zu optimieren. Die Fortuna hat er zuvor über zehn Jahre lang wurde und lediglich die Qua- und unterstreicht die gute Zusam- sich den Ruf als bedeutsamer als Nachwuchskoordinator beim lifikation zur neu eingeführten menarbeit mit Wolf Werner in Fußball-Standort in Deutschland SV Werder Bremen tätig war, 3. Liga zu Buche stand, wurde den vergangenen Jahren“, findet erarbeitet. Dies gilt es auf allen entschloss er sich, in Düsseldorf dies im Folgejahr nachgeholt. auch Dr. Dirk Kall, Vorsitzender Ebenen fortzuschreiben.“ eine neue Aufgabe zu über- Werner und Meier lagen sich am nehmen. Damals konnte noch 23. Mai 2008 in den Armen, als niemand damit rechnen, dass nach einem 1:0-Erfolg gegen die Werner und die Fortuna sich Zweitvertretung des SV Werder gesucht und gefunden haben. Bremen endlich die Rückkehr Dabei lief es in seinem ersten ins deutsche Fußball-Unterhaus Amtsjahr noch nicht so, wie er geschafft wurde. sich das vorgestellt hatte. Nach Kontinuierlich arbeitete Werner zwischenzeitlich nur zwei Siegen daran, den Kader Stück für Stück aus acht Spielen trennte sich die zu verbessern. Schon in der er- Fortuna vom damaligen Trainer sten Spielzeit in der 2. Bundes- . Als Interims- liga wurde das Team von einer lösung setzte sich Werner für vier Euphoriewelle getragen und Begegnungen in der Regionalliga landete am Ende auf dem vierten Nord selbst auf die Bank. Zuvor Rang. Es folgte ein schwieriges war Werner schon zwischen Jahr mit einem verkorksten Start: 1987 und 1989 als Coach tätig, Das Aus in der ersten Runde des und zwar in der Bundesliga bei DFB-Pokals beim TuS Koblenz, Borussia Mönchengladbach. hinzu kamen sechs Niederlagen Schließlich verpflichtete der zum Auftakt in der Meisterschaft. damalige Geschäftsführer Sport Während bei anderen Vereinen am 1. Januar 2008 Norbert Mei- eine große Diskussion um den er als neuen Trainer. Auch zu Trainer entfacht worden wäre, diesem Zeitpunkt konnte man blieben Werner, inzwischen Fortunas Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dirk Kall (re.) freut sich über die Vertragsverlängerung von von der weiteren Entwicklung Vorstandsmitglied, und seine Wolf Werner. Wir wünschen der Fortuna eine erfolgreiche Saison. Mit vielen Heim- und Auswärtssiegen. 6 FORTUNA AKTUELL

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 3 22.08.12 12:29 Dortmund Paderborn

Wir wünschen der Fortuna eine erfolgreiche Saison. Mit vielen Heim- und Auswärtssiegen.

1378-Anzeigen-Fortuna-Aktuell.indd 3 22.08.12 12:29 NEWS

Fortuna feiert mit Freunden und Förderern tollen Neujahrsempfang Über 350 Gäste fanden im Tulip Inn Düsseldorf Arena zusammen Traditionell trafen sich am Samstagvormittag Freunde und Förderer von Fortuna Düsseldorf zum alljährlichen Neu- jahrsempfang im Tulip Inn Düsseldorf Arena. Genau einen Tag vor der siebten Auflage des Stadtwerke Düsseldorf Win- tercup, der am Sonntag in der ESPRIT arena stattfand, lud die Vereinsführung ihre Gäste zu einem Brunch ein.

moderator André Scheidt in einer beiden Neuzugänge Omae und Talkrunde die sportliche Leitung Bolly begrüßt. „Ich gebe Gas um Wolf Werner und Norbert Mei- für Fortuna“, versprach der Ja- er zur aktuellen sportlichen Situa- paner in sehr gut verständlichem tion. „Wir haben die Hinrunde Deutsch. Bolly bedankte sich auf nach dem verdienten Aufstieg alle Englisch für den tollen Empfang: gemeinsam gut bewältigt“, sagte „Ich freue mich sehr, hier in Werner. „Aber wir müssen re- Düsseldorf von allen Leuten sehr alistisch bleiben und haben noch freundlich aufgenommen worden nichts erreicht.“ Chefcoach Mei- zu sein.“ er, der sich mit seiner Mannschaft Schließlich wurde die gelungene seit dem 2. Januar auf den Start Veranstaltung noch dazu genutzt, der Rückrunde vorbereitet, moch- alte Gesichter wieder zu treffen te nur nach vorne schauen: und den einen oder anderen „Ich konzentriere mich auf den Smalltalk zu halten. Bei einer Tas- Stadtwerke Düsseldorf Wintercup se Kaffee wurde nicht nur über die und vor allem auf das sehr wich- aktuelle Lage bei der Fortuna ge- Standen zu einer Talkrunde bereit: Trainer und Vorstand Sport Wolf Werner. tige Spiel gegen den FC Augsburg sprochen, sondern auch an einige nächste Woche Sonntag.“ Mit Geschichten aus der Vergangen- enn die Fortuna in Bolly, sowie Kapitän Andreas großem Applaus wurden auch die heit erinnert. der Stadt Düssel- Lambertz, sein Stellvertreter Jens Wdorf im Jahr 2013 Langeneke und Torwart Fabian auf die Bildfläche zurückkehrt, Giefer, sondern auch Düsseldorfs was bleibt der Sonne anderes Oberbürgermeister Dirk Elbers. übrig als zu strahlen“, begrüßte „Die Fortuna und vor allem Fortunas Vorstandsvorsitzender die Spieler sind Botschafter der Peter Frymuth die über 250 Gä- Stadt Düsseldorf. Wir sind stolz ste im Mannschaftshotel. darauf, dass sie diese Rolle so „Aber wenn man zwölf Monate wunderbar ausfüllen“, bedankte zurückblickt, erinnert man sich sich Elbers bei den anwesenden daran, dass man sich nach einer Akteuren. „Es ist wichtig, tollen Hinrunde gegenseitig auf dass die Mannschaft weiterhin so die Schulter klopfte und schon hervorragend unterstützt wird, um geneigt war, für die Bundesliga zu den Klassenerhalt zu schaffen.“ planen. Doch dann passierte das, Nachdem sich die Gäste das was man sich im Fußball nicht Brunch haben schmecken lassen, wünscht. Es lief anders, als man übergab Frymuth das Wort an sich das vorgestellt hatte.“ Man Herbert Kreidt, stellvertretender Über 350 Gäste fanden im Tulip Inn Düsseldorf Arena zusammen habe sich das ersehnte Ziel noch Vorsitzender des Ehrenrates, der einmal hart erarbeiten müssen. eine besondere Ehrung für den „Wenn man sich vor Augen krankheitsbedingt verhinderten führt, dass es in den letzten acht Ehrenvorsitzenden Hans-Georg Jahren sportlich und finanziell fast Noack vornahm: „Dank sei- ausschließlich bergauf ging, muss ner besonderen Verdienste, die man sich bewusst machen, dass sich Benno Beiroth um den Ver- die Stolperfalle ganz nahe ist“, ein erworben hat, haben sich die betonte Frymuth. „Unser Ziel zuständigen Gremien dazu ent- muss es sein, diese Stolperfalle schlossen, ihn zum Ehrenmitglied vor uns her zu schieben. Es wird zu ernennen.“ Der 70-Jährige, in der Rückrunde ein schwieriger der einst selbst das Fortuna-Tri- Weg, dafür benötigen wir auch kot trug und schließlich auch als Ihre Unterstützung.“ Funktionär in verschiedenen Po- Unter den prominenten Gästen sitionen den Verein unterstützte, aus Politik, Wirtschaft und Sport freute sich sichtlich über die Ur- waren nicht nur die beiden Neu- kunde, die ihm überreicht wurde. Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth mit den beiden Neuzugängen Mathis Bolly und Genki zugänge Genki Omae und Mathis Anschließend befragte Stadion- Omae.

8 FORTUNA AKTUELL www.duesseldorf-airport.de Liebe Zuschauer, wir befi nden uns nun im Anfl ug auf den Heim- sieg. Bitte bleiben Sie noch auf Ihren Plätzen bis der letzte Spieler das Feld verlassen hat. Der Flughafen Düsseldorf wünscht Fortuna Düsseldorf viel Erfolg im Spiel gegen den FC Augsburg.

DUS_AZ_FC_Augsburg.indd 1 14.01.13 15:48 NEWS

Nach Finalsieg im Elfmeterschießen gegen den FSV Mainz 05 Borussia Dortmund gewinnt zum ersten Mal den Stadtwerke Düsseldorf Wintercup

Borussia Dortmund hat den 7. Stadtwerke Düsseldorf Wintercup gewonnen. Im Endspiel gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp vor 22.500 Zuschauern gegen den FSV Mainz 05 im Elfmeterschießen (Endstand: 5:4). Zuvor hatte sich Standard Lüttich gegen die Fortuna mit 7:6 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und sich damit Rang drei gesichert. 1. Spiel: Fortuna Düsseldorf - Borussia Dortmund 0:1 Auftritt nicht von großem Erfolg ins Tor beförderte. Den zweiten Fortuna: Giefer – Levels, Malezas, geprägt, denn im Halbfinale Treffer besorgte Fortunas Aus- Bodzek, van den Bergh – Fink, Lambertz – Reisinger, Kruse, Bellinghausen – Rafael gegen den FSV Mainz 05 zogen tralier selbst. Danach machte die (38. Ilsø). die Belgier den Kürzeren. Nach Fortuna zu wenig und Lüttich Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, 16 Minuten kamen die Main- fand zurück ins Spiel – dank Hummels, Kehl, Schmelzer – Gündogan, zer zum ersten Mal gefährlich eines verwandelten Foulelfme- Bender – Reus, Götze, Großkreutz – vor das Lütticher Tor: Einen ters von Astrit Ajdarevic (20., Lewandowski. Schlenzer von Marco Caligiuri zuvor hatte Neuzugang Genki Tor: 0:1 Reus (22.). konnte Laurent Ciman auf der Omae Paul-Jose Mpoku ge- Linie klären. Die anschließende foult). Eine Viertelstunde später 2. Spiel: FSV Mainz 05 - Standard Lüttich 2:0 Ecke konnte Nikolce Noveski glichen die Belgier durch Luis per Kopf zur FSV-Führung Phelyppe aus, sodass es zum Mainz: Wetklo – Bell, Svensson, Noveski, Diaz – Soto (13. Malli), Polanski – verwerten (17.). Doch Standard Elfmeterschießen kam. Da von Müller, Ivanschitz, Caligiuri – Szalai. gab sich nach dem Rückstand zehn Schützen nur Ilsø vergab, Lüttich: Bolat – Goreux, Arslanagic BVB-Kapitän Mats Hummels nahm von Peter noch nicht auf und war mit ei- verloren die Düsseldorfer und Frymuth und Rainer Pennekamp, Vorstands- (39. Fiore), Ciman, van Demme – Buzaglo mitglied der Stadtwerke Düsseldorf, den ner Doppelchance gefährlich: wurden Letzter. (39. Deloglu), Vainqueur, Buyens (27. Siegerpokal entgegen. Gleich zwei Mal hielt FSV-Kee- Reza), Seijas – Batshuayi, Gonzales (39. per Christian Wetklo, erst gegen Mitch Langerak hält Koc). Reus-Tor entscheidet William Vainqueur, dann gegen zwei Elfmeter Tore: 1:0 Noveski (17.), 2:0 Ivanschitz das erste Spiel gegen Fortuna Michy Batshuayi (37.). Fünf Im Endspiel wurde BVBs etat- (41.). Im ersten Spiel des diesjährigen Minuten vor dem Ende sorgte mäßiger Ersatzkeeper Mitchell Kleines Finale: Fortuna Düsseldorf - Stadtwerke Düsseldorf Win- Ivanschitz dann durch einen ver- Langerak zur entscheidenden Standard Lüttich 6:7 (2:2) n.E. tercup zeigte der amtierende wandelten Foulelfmeter für die Figur. Im Elfmeterschießen Fortuna: Almer – Balogun, Bodzek, Double-Gewinner Borussia Entscheidung. konnte der Australier sowohl Juanan, van den Bergh – Fink, Paurevic Dortmund sein ganzes Können. gegen Chinedu Ede als auch (35. Lambertz) – Omae, Ilsø, Kruse Die Fortuna durfte sich bei Fortuna verspielt im kleinen gegen Marcel Risse parieren. (30. Bellinghausen) – Reisinger (40. Keeper Fabian Giefer bedanken, Finale eine 2:0-Führung Bei den Schwarz-Gelben vergab Wegkamp). dass die Partie lediglich mit 0:1 So ergab sich, dass die Fortuna nur Marcel Schmelzer. Nach Lüttich: Moris (40. Bolat) – Opare, verloren ging. Nach 22 Minuten im kleinen Finale gegen die bel- den regulären 45 Minuten hatte Kanu, Ciman (26. Fiore), Pocognoli – Bulot (39. Deloglu), Cisse, Ajdarevic, Mpoku – tauchte Marco Reus alleine vor gischen Gäste antreten würde. es 1:1 gestanden: Shawn Parker Phelyppe, Reza (22. Koc). Giefer auf und wuchtete diesem Der Mannschaft von Trainer brachte die Mainzer in Führung, Tore: 1:0 Ilsø (1.), 2:0 Kruse (4.), das Leder durch die Beine. Bis Norbert Meier gelang ein ab- glich im di- 2:1 Ajdarevic (20., Foulelfmeter), 2:2 dahin hatte der BVB schon meh- soluter Traumstart. Schon nach rekten Gegenzug aus. So durfte Phelyppe (34.). rere Chancen, um in Führung vier Minuten stand es 2:0 für die sich beim dritten Auftritt zum Elfmeterschießen: 1:0 Fink, 1:1 zu gehen, doch Reus (1.), Ilkay Rot-Weißen. Nach 40 Sekunden ersten Mal Borussia Dortmund Ajdarevic, 2:1 Lambertz, 2:2 Pocognoli, 3:2 Gündogan (4.), Mario Götze bediente Robbie Kruse Ken Ilsø, über den Gewinn des Stadtwer- Bodzek, 3:3 Mpoku, 4:3 Omae, 4:4 Phelyp- (14.) und Robert Lewandowski der das Leder mit der Hacke ke Düsseldorf Wintercup freuen. pe, Bolat hält gegen Ilsø, 5:4 Bolat. (15.) waren zuvor gescheitert. Finale: Borussia Dortmund - Die beste Möglichkeit für die FSV Mainz 05 5:4 (1:1) n.E. Rot-Weißen hatte Robbie Kruse, Dortmund: Langerak – Piszczek, der nach einem tollen Antritt mit Bender, Hummels, Schmelzer – Sahin, seinem Abschluss Dortmunds Gündogan (21. Günter) – Blaszczykowski, Schlussmann Roman Weiden- Götze (21. Leitner), Reus (21. Großkreutz) feller nicht überwinden konnte – Lewandowski (21. Schieber). (27.). Kevin Großkreutz (29.) Mainz: Müller – Pospech, Bell, Kirchhoff, Diaz (21. Kalig) – Baumgart- und erneut Götze (39.) ver- linger, Malli (38. Klasnic) – Risse, Saller, passten die Entscheidung. Ede – Parker. Tore: 0:1 Parker (32.), 1:1 Schieber Mainz setzt sich gegen (33.). Standard Lüttich mit 2:0 durch Elfmeterschießen: 1:0 Hummels, Mit Standard Lüttich präsen- 1:1 Klasnic, Müller hält gegen Schmelzer, tierten sich in diesem Jahr zum 1:2 Baumgartlinger, 2:2 Großkreutz, 2:3 ersten Mal ausländische Gäste Parker, 3:3 Blaszczykowski, Langerak hält gegen Ede, 4:3 Leitner, Langerak hält beim Stadtwerke Düsseldorf gegen Risse. Wintercup. Zunächst war der Ein schönes Tor: Ken Ilsø bugsierte den Ball mit der Hacke ins Lütticher Gehäuse.

10 FORTUNA AKTUELL Spitzen Spielzeit Für alle Frankenheim-Fortuna FanS

Frankenheim.De NEWS

Kiyoshi Yamamoto und Peter Frymuth über die Partnerschaft zwischen Hitachi und Fortuna „Die Erfolge des Vereins mit den Erfolgen der Hitachi Gruppe verknüpfen“ Seit Beginn dieser Saison ist der Elektronikkonzern Hitachi exklusiver premiumPARTNER von Fortuna Düsseldorf. Im Sommer wurde eine Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und dem Bundesliga-Aufsteiger über eine Laufzeit von drei Jahren geschlossen. Als premiumPARTNER stieg Hitachi auf der zweithöchsten Sponsorenebene der Fortuna ein und profitiert dabei von umfassender Markenpräsenz rund um den Verein. Im Interview reden Kiyoshi Yamamoto, Mana- ging Director von Hitachi, und Peter Frymuth, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, über die Partnerschaft.

starke mediale Aufmerksamkeit der Osttribüne, wo die Zuschauer für die Bundesliga werden uns Hitachi LCD-TVs gewinnen kön- helfen, dieses Vertrauen zurück- nen. Die Gewinner werden bereits zuzahlen. in der Halbzeitpause bekannt- gegeben. Darüber hinaus erhält Wie haben Sie die Verpflich- Hitachi die Möglichkeit, ein paar tung des japanischen Spielers Genki Kinder der Mitarbeiter mit der Omae aufgenommen? Mannschaft einlaufen zu lassen. Wir wollen mit dem Sponsor Frymuth: Wir haben die Be- oft he day zeigen, dass Fortuna ziehungen zu unserer großen Düsseldorf und Hitachi sehr gut japanischen Gemeinde immer zusammen passen und beide am vorangetrieben, so dass die Ver- Standort Düsseldorf eine wichtige Kiyoshi Yamamoto, Peter Frymuth, pflichtung eines Spielers aus der Rolle spielen. Managing Director von Hitachi. Fortunas Vorstandsvorsitzender. J. League auch immer eine Ziel- setzung war. Mit diesem Transfer Kiyoshi Yamamoto, wie kam Einen Vertrag über drei Jahre werden diese Bestrebungen nun es zum Engagement von Hitachi bei abzuschließen, ist nicht selbstver- zum Erfolg geführt, wobei das Fortuna Düsseldorf? ständlich. Wie kam es zu dieser primäre Ziel ist, den Kader un- Laufzeit? serer Mannschaft zu stabilisieren Yamamoto: Hitachi Europe ver- und zu verstärken. fügt über eine starke Präsenz in Yamamoto: Das Ziel unseres Yamamoto: Wir haben uns sehr Düsseldorf und wir fühlen uns mit Sponsorings ist es, die Fortuna darüber gefreut, dass Genki Omae Fortuna Düsseldorf verbunden, zu stärken und zu einer der stär- nun ein Teil von Fortuna Düssel- Über Hitachi Europe Ltd. einem Verein, der in der Stadt ksten Fußballmannschaften in der dorf ist. Wir gehen davon aus, großen Rückhalt genießt. Der deutschen Bundesliga zu machen. dass er erfolgreich sein wird. Hitachi Europe Ltd. ist eine Verein kehrte in dieser Saison Aber das ist natürlich ein nach- hundertprozentige Tochter- verdientermaßen in die 1. Bun- haltiges Vorhaben. Deshalb haben Beim heutigen Heimspiel gegen gesellschaft von Hitachi, Ltd. desliga zurück und wir haben wir uns dazu entschieden, einen den FC Augsburg ist Ihr Unterneh- mit Hauptsitz in Maidenhead hohe Erwartungen, dass dadurch Kontrakt über drei Jahre abzu- men Sponsor of the day. Welche Ak- (GB). Mit ihren Geschäftsbe- beim Lieblingssport der Deut- schließen. tionen wird es rund um den Spieltag reichen bietet sie eine breite schen frischer Wind einkehrt. Ich Frymuth: Das langfristige En- geben? Palette von Informations- und freue mich darauf, die Erfolge des gagement über die Saison hinaus Telekommunikationssystemen, Vereins mit den Erfolgen der Un- zeigt das enorme Vertrauen von Yamamoto: Hitachi wird den Zu- Energie- und Industriesyste- ternehmen der Hitachi Gruppe in Hitachi in unseren Verein und un- schauern 15.000 Fanschals schen- men, Bahnsystemen, digitalen Europa zu verknüpfen. sere Mannschaft. Die Popularität ken. Außerdem gibt es eine große Medien und Verbraucherpro- von Fortuna Düsseldorf und die Gewinnspielaktion im Bereich dukten, Industriekomponenten Peter Frymuth, wie haben Sie und -anlagen, Klimaanlagen auf das Interesse von Hitachi rea- und Kühlsystemen, Fertigungs- giert? systemen sowie Leistungen im Bereich Beschaffung und Frymuth: Wir waren natürlich Einkauf an. Hitachi Europe ist in begeistert. Mit Hitachi konnte 12 Ländern Europas, des Nahen eines der weltweit größten Unter- Ostens und Afrikas aktiv und nehmen für unseren aufstrebenden betreibt drei Forschungs- und Verein gewonnen werden. Durch Entwicklungslabors sowie ein diese Partnerschaft werden auch Designzentrum. Weitere In- die jahrelangen Bemühungen formationen auch zu anderen des vereinseigenen Japandesks Unternehmen der Hitachi Group positiv widergespiegelt - und dies in Europa finden Sie unter: in einer der größten japanischen Heute werden drei dieser LCD-Fernseher verlost. Darüber hinaus wird es auch noch einen Beamer zu http://www.hitachi.eu Gemeinden Deutschlands. gewinnen geben.

12 FORTUNA AKTUELL Hitachi ist stolzer Sponsor des Bundesliga-Vereins Fortuna Düsseldorf

Erleben Sie spannende Spiele mit Hitachi gemütlich von zu Hause aus

Wir bei Hitachi sind stolz, der Sponsor von Fortuna Düsseldorf zu sein. Ebenso stolz sind wir auf unsere Fernseher und Beamer, mit denen Sie die Spannung und Action der großen Spiele gemütlich von zu Hause aus erleben können. Unsere Beamer, wie der CPWX12 bieten große, helle Bilder, die sich perfekt dazu eignen, ein spannendes Spiel gemeinsam mit Familie oder Freunden zu Hause zu erleben.

Auch unsere topmodernen LED-Fernseher sorgen für lebendige, gestochen scharfe Bildqualität und das schlanke Design punktet selbst bei stilbewussten Sportfans. Für weitere Informationen und Kaufmöglichkeiten besuchen Sie bitte www.hitachidigitalmedia.com

Mehr unter www.hitachidigitalmedia.com #HitachiDMG

Delicious Flickr Twitter Retweet

Facebook MySpace StumbleUpon Digg

Slash Dot Mixx Skype Technorati

Reddit FriendFeed YouTube LinkedIn

Newsvine SlideShare Google Google Talk

Yahoo Yahoo Buzz Netvibes AOL

Microsoft MSN Apple MobileMe

App Store Amazon Last.fm Mister Wong

Qik Vimeo Viddler Virb

Tumblr WordPerss Blogger Posterous

Behance Design Float Deviant Art Design Bump

Friendster Bebo Squidoo Share This

RSS Email NEWS

Ehemaliger Spieler und Funktionär der Rot-Weißen erhielt Auszeichnung bei Neujahrsempfang Benno Beiroth zum Ehrenmitglied der Fortuna ernannt Benno Beiroth ist seit dem Neujahrsempfang 2013 Ehrenmitglied von Fortuna Düsseldorf. Der Verein würdigt damit die bis in die 1970er Jahre zurückgehenden Verdienste des ehemaligen Spielers und Funktionärs.

- als Sieger vom Platz ging. ner besonderen Verdienste, die Was folgte, waren mehrere Jahre sich Benno Beiroth um den Ver- Mitgliedschaft im Präsidium - ge- ein erworben hat, haben sich die meinsam mit Hans-Georg Noack, zuständigen Gremien dazu ent- Matthias Mauritz und Herbert schlossen, ihn zum Ehrenmitglied Kreidt, mit denen ihn heute noch zu ernennen.“ eine große Freundschaft verbin- det. Aktuelle Ehrenmitglieder Wie sehr sich Beiroth für seinen von Fortuna Düsseldorf Verein einsetzte, konnte man in (Stand Januar 2013) der Saison 1980/81 sehen: Da übernahm er, nach der Entlassung Benno Beiroth ist das achte aktuelle des damaligen Cheftrainers Otto Ehrenmitglied des Vereins. Die weiteren Rehhagel, am 5. Dezember als Ehrenmitglieder sind: Interimscoach für ein Spiel die Dieter Bierbaum - in mehr als 650 Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth (li.) und Herbert Kreidt (re.), stellvertretender Ehren- Betreuung der Mannschaft. Im Spielen und fast 30 Jahre Stadionspre- präsident, überreichten Benno Beiroth die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. rheinischen Derby gegen den 1. cher bei Fortuna Düsseldorf. Seit vielen FC Köln gab es vor 10.600 Zu- Jahren Mitglied des Ehrenrates des enno Beiroth wurde am ball-Oberhaus perfekt machen schauern (!?) ein 0:0-Unentschie- Vereins 10.12.1942 in Heide (Hol- sollte. den. Die Toten Hosen - die Düsseldorfer stein) geboren. In Kontakt Begonnen hatte Beiroth seine Nachdem er sich wieder stärker Rockmusiker waren seit den 1980er B Jahren bekennende Fans des Vereins - gekommen war er mit der Fortuna Fußballerlaufbahn in seiner Hei- seinen beruflichen Aufgaben wid- auch und gerade in schlechteren Zeiten. als Spieler, als er 1970 vom VfB matstadt beim Heider SV, bevor mete, war Benno Beiroth lange Es erfolgten zahlreiche Engagements Lübeck an den Flinger Broich es ihn zu Holstein Kiel und an- Jahre im so genannten „Montag- wie beispielsweise das Trikotsponsoring wechselte. Hier bestritt er in der schließend nach Lübeck zog. Dort sclub“, bei dem sich ehemalige zwischen 2001 und 2003. Zeit von 1970 bis 1973 in der spielte er vier Jahre unter Heinz Aktive zum Fußballspiel trafen. Herbert Kreidt - langjähriges (der ehemals Lucas, den Trainer des VfB, den er Bis heute steht er allerdings für Vorstandsmitglied der Fortuna und seit zweithöchsten Spielklasse) und den damals Verantwortlichen von den Verein beiseite - aktuell als vielen Jahren Mitglied des Ehrenrates des Vereins. der Bundesliga sieben Pflicht- Fortuna nach seinem Wechsel mit Kassenprüfer der Fortuna. Er ist begegnungen als Abwehr- und Heinz Lucas - Trainer von 1970 Nachdruck als neuen Chef an der regelmäßiger und gern gesehener bis 1975. War vor Norbert Meier der Mittelfeldspieler. Daneben war Seitenlinie der Landeshauptstäd- Gast bei den Treffen der dama- Coach, der die Fortuna über den längsten er unzählige Male bei den Ama- ter empfahl. Die ganz große Kar- ligen Aufstiegsmannschaft „For- Zeitraum kontinuierlich betreut hat; teuren im Einsatz und galt als sehr riere versagte sich Beiroth wenig tuna 70“ und bei den Spielen der führte die Rot-Weißen außerdem 1971 zuverlässiger Akteur. später jedoch selbst. Vielmehr zog Profis. in die Bundesliga und erreichte 1973 und 1974 jeweils einen dritten Platz und somit Seine bedeutsamste Partie als Ak- er im Alter von 30 Jahren seinen Peter Frymuth, Vorstandsvorsit- die Qualifikation für den UEFA-Cup (der tiver erlebte er am 20. Juni 1971, Beruf vor und arbeitete nach der zender von Fortuna Düsseldorf: heutigen Europa League). als er in der Startelf beim ent- Saison 1972/73 als Kaufmann. „Benno Beiroth hat in den Matthias Mauritz - ehemaliger scheidenden Spiel um den Auf- Doch so ganz trennten sich die vielen Jahrzehnten, die ihn mit Abwehr-Akteur, der noch mit Paul stieg in die Bundesliga stand, bei Wege der Fortuna und Beiroth der Fortuna verbinden, ein he- Janes zusammen gespielt hat. Galt als dem Fortuna durch einen 3:0-Er- nicht: Denn schon bald begann rausragendes und mannigfaltiges Multitalent im Sport, denn er war auch folg gegen Wacker 04 Berlin nach er sich als Funktionär bei den Engagement an den Tag gelegt. im Laufen, Hockey und später auch beim Tennis eine Größe. Wurde von Sepp damals vier Jahren Abwesenheit Flingeranern ehrenamtlich zu en- Und dies auch in Zeiten, als es Herberger 1959 im Alter von 34 Jahren die Rückkehr ins deutsche Fuß- gagieren. Ab 1976 war er Leiter dem Verein nicht so gut ging. für sein erstes (und einziges) Länderspiel der Amateur-Abteilung und daher Seines Zuspruchs, seiner Aner- berücksichtigt - in Reminiszenz an seine maßgeblich am Gewinn der Deut- kennung und seines fachlichen zahlreichen Einsätze in der Amateur-Na- schen Amateurmeisterschaft im Rates konnte man stets gewiss tionalmannschaft. Jahr 1977 beteiligt. sein. Daher ist die Entscheidung Hans-Georg Noack - Ehrenprä- Ein Jahr später wurde Beiroth der leicht gefallen, diese Leistungen sident und somit Vorsitzender des Ehrenrates. Ebenfalls über Jahrzehnte in Ligaobmann - also der Chef der auch ansprechend zu würdigen.“ verschiedensten Ämtern als Funktio- Lizenzspieler der Rot-Weißen. In Herbert Kreidt, stellvertretender när bei der Fortuna tätig - so auch als dieser Zeit folgten das Europa- Vorsitzender des Ehrenrates, der Präsident. Lange Jahre erstellte er im cup-Finale 1979 gegen den FC die Laudatio im Rahmen des Auftrag des DFB den Bundesliga-Rah- Barcelona in Basel (3:4 n.V.), und Neujahrsempfangs für den krank- menspielplan. die drei DFB-Finaleinzüge, von heitsbedingt verhinderten Ehren- Helmut Pöstges - seit Jahrzehnten Fußballtrainer bei den Junioren, denen die Fortuna zweimal - 1979 vorsitzenden Hans-Georg Noack Jugendobmann und ehemaliges Mitglied in Hannover gegen Hertha BSC hielt und dabei die wesentlichen des Vorstands von Fortuna. Mitglied des (1:0 n. V.) und 1980 in Gelsenkir- Stationen Beiroths bei Fortuna Sportausschusses der Fortuna. Benno Beiroth als Spieler der Fortuna. chen gegen den 1. FC Köln (2:1) zusammenfasste: „Dank sei-

14 FORTUNA AKTUELL Deutschland lässt montieren – zum Festpreis!

Für über 190 Handwerks leistungen aus den Bereichen: • Dach- und Ausbauarbeiten • Fassade und Fenster • Wohnraumgestaltung • Garten- und Außenanlagen • Haustechnik und Elektrik

Weitere Informationen unter www.bauhaus.info

40625 Düsseldorf, Nach den Mauresköthen 137, Tel.: 02 11 / 2 91 82-0, Fax: -13 40599 Düsseldorf-Reisholz, Reisholzer Bahnstr. 37, Tel: 02 11/ 73 77 63-0, Fax: -13 40233 Düsseldorf-Flingern, Kettwiger Str. 69, Tel: 02 11 / 9 86 73-0, Fax: -13 41470 Neuss, Am Kirchenmorgen 1, Tel: 0 21 37/9 20 99-0, Fax: -13 NEWS

Klärendes Gespräch zwischen Vorstand und Fans Gemeinsames Bekenntnis zur Fankultur erneuert

In dieser Woche trafen sich Mitglieder des Fortuna-Vorstands und Vertreter der organisierten Düsseldorfer Fanszene, um die Vorkommnisse rund um das DFL-Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ und die damit verbundenen Proteste aufzuarbeiten. Insbesondere durch die Abstimmung am 12. Dezember 2012 sind bei den Fans viele Ängste entstanden, sodass ein Status Quo festgehalten wurde, um diese Ängste in Bezug auf den eigenen Verein zu beseitigen. Fortuna sagte dabei zu, niemals in Eigeninitiative Kontrollzelte oder -container aufzustellen sowie niemals Gästekartenkontingente zu beschneiden.

achdem sowohl Peter Frymuth, Paul Jäger und NSven Mühlenbeck für den Fortuna-Vorstand als auch die Fans noch einmal die Ereig- nisse vom Jahresende 2012 aus ihrer Sicht schilderten, wurde deutlich, dass auf beiden Seiten Fehler – insbesondere kommu- nikativer Art – gemacht wurden. Ziel des Treffens war es jedoch, lösungsorientiert Ergebnisse für die gemeinsame Zukunft zu fin- den. Vertreter aus der Düsseldorfer Fanszene trafen sich mit Vorstandsmitgliedern zum Meinungsaustausch. Auf Seiten der Fans sind durch die Entwicklung der letzten Fanbeauftragten ein Fanvertre- Der Düsseldorfer Fankon- Fanstand sind eine Selbstver- Jahre und insbesondere durch ter zu Fanthemen in Vorstands- gress soll jährlich wiederholt ständlichkeit und werden nicht die Zustimmung der Fortuna sitzungen herangezogen wird. werden. in Frage gestellt, solange damit zu allen 16 Anträgen der DFL verantwortungsbewusst und ver- Ängste entstanden, was den Fortuna oder ihr Ordnungs- Fankultur und Vereinsidenti- nünftig umgegangen wird. Erhalt ihrer Fankultur und ihres dienst stellen nicht aus eigenem tät werden geschützt, sodass z.B. momentan üblichen Fanlebens Antrieb selbst Zelte oder Con- geplante Fan-Aktionen Vorrang Über die Verteilung der Aus- anbelangt. Dies betrifft weniger tainer zum Zweck von Vollkon- vor Sponsoring-Aktionen haben wärtskartenkontingente wird vor den Standort Düsseldorf, der als trollen auf und wehren sich auch und auf die Wahrung der Vereins- jeder Saison gemeinsam gespro- sehr fanfreundlich gelobt wurde, gegen Vollkontrollen bei anderen farben geachtet wird. chen. sondern vielmehr die Rahmenbe- Vereinen. dingungen bei Auswärtsspielen. Von Fortuna gibt es keine In diesem Sinne wurden bei dem Fortuna stellt sich gegen Bestrebungen, den Fans die Vereinsführung und Fans haben Treffen einige zentrale Punkte die Reduktion von Kartenkontin- Anreisewege oder -mittel zu Aus- damit eine Grundlage geschaffen, als Status Quo fixiert, um das genten für Gästefans oder eine wärtsspielen vorzuschreiben. um die Zukunft wieder gemein- Vertrauen in den Verein wieder Umverteilung auf teurere Plätze sam angehen zu können. Ein zu stärken, die im Folgenden in – ob bei den eigenen Heimspie- Eine Personalisierung von regelmäßiger Dialog soll weiter kurzer Form dargestellt werden. len oder bei Auswärtsspielen der Tickets, um vor Ort Käufer und fortgeführt werden, um Missver- Fans und Vorstand sind sich ei- Fortuna. Inhaber abzugleichen, wird von ständnissen vorzubeugen. nig, dass die Sicherheitsdebatte Fortuna abgelehnt. Die Fans beenden ihre Protestak- in Art und Umfang in den letzten Fortuna bekennt sich zu tion in Düsseldorf hiermit, wie es Monaten überzogen war. Auch Stehplätzen in Düsseldorf und in Die selbstverwaltete Sup- auch auf nationaler Ebene bereits wenn es rund um den Fußball ganz Deutschland. port Area, der Fanraum und der geschehen ist. Probleme gibt, ist die Hysterie weder angemessen noch zielfüh- Auch in Zukunft wird vor rend. jeder Saison die Preisgestaltung der Eintrittskarten mit Fans be- In Zukunft wird sich der sprochen. Vorstand von Fortuna Düssel- dorf quartalsweise mit Fans Fanutensilien wie Fahnen treffen. Die Koordination läuft oder Trommeln sind keine Privi- über die Fanbetreuung sowie legien, sondern fester Bestandteil den SCD. Nach Bedarf werden von Fankultur. Fortuna wird wei- auch Gespräche in kürzeren terhin sehr offen und rücksichts- zeitlichen Abständen stattfinden. voll mit Fanutensilien umgehen Grundsätzlich besteht auch die und helfen, wo Hilfestellung Möglichkeit, dass neben dem möglich ist. Die Fortuna-Fans sorgen für tolle Stimmung bei den Heimspielen in der ESPRIT arena.

16 FORTUNA AKTUELL 3-0 Vorsorge_F95_A4_DD_x 23.08.12 09:20 Seite 1

3:0 für Ihre Vorsorge – jetzt beraten lassen.

www.sskduesseldorf.de NEWS

Filmemacher sammeln Geld für Fortuna-Film Fortunas Legenden – ein filmisches Denkmal Crowdfunding - ein neuer Begriff in der Wirtschaftswelt. Und nun auch im Umfeld der Fortuna?! Was manchem zu- nächst wie böhmische Dörfer erscheinen mag, erklärt sich rasch, wenn die großartige Idee, die dahinter steckt, etwas mehr beleuchtet wird: Es geht um die filmische Würdigung der bewegendsten Momente, die die Fortuna erlebt hat, die unverbrüchlich mit Personen aus den jeweiligen Zeiten verbunden sind. Legenden eben.

um den Film zu realisieren. Fans ßen. Angefangen mit der deut- haben die Möglichkeit, verschie- schen Meisterschaft in Person dene Pakete zu kaufen - von 8,95 von Matthes Mauritz, der damals Euro bis 5.000 Euro. Die Gegen- als 9-Jähriger mit seinem Vater leistung reicht von einer Nen- auf der Tribüne saß, bis hin zu nung im Abspann des Films bis aktuellen Spielern, die über „Le- hin zum eigenen Filmauftritt als gendenpotential“ verfügen, wie offizieller Co-Producer mit ex- zum Beispiel Andreas „Lumpi“ klusivem VIP-Premieren-Paket. Lambertz oder Axel Bellinghau- Im Film sollen ehemalige und ak- sen. tuelle Spieler und Trainer genau- Man darf wirklich sehr gespannt so zu Wort kommen, wie Offizi- sein, welche Geschichten das elle und Fans. Gleichzeitig wird Duo Pape/Schürmann zu Tage auch die Landeshauptstadt Düs- fördern werden. seldorf ins rechte Licht gerückt. Die beiden Filmemacher Holger Schürmann (li.) und Lars Pape (re.) mit Fortuna-Legende Matthias „Weil wir uns sicher sind, Mauritz. Gezahlt wurden: 18.181€ dass es sich lohnt, die unzähligen (30%) von 404 Unterstützern. s ist an der Zeit, einen ge- dorfer wollen dieses Vorhaben in persönlichen Geschichten rund Ausstehend sind: 7.248€ von 29 nerationenübergreifenden die Tat umsetzen, sind dabei aber um die Fortuna festzuhalten. Und Unterstützern, die gekauft, aber EFilm zu machen, der sich auf die Unterstützung möglichst weil wir unserem Verein und der noch nicht gezahlt haben. mit Liebe und Leidenschaft un- vieler Fortuna-Fans angewiesen. Stadt gemeinsam ein Denkmal (Stand: Donnerstag, 17.01.2013, 14.00 Uhr) serer Fortuna widmet und die Ge- Pape und Schürmann sammeln setzen wollen“, begründen die schichte und Geschichten unseres Geld via Crowdfunding. Und beiden Fans der Rot-Weißen ihr Alle Einzelheiten zu der Idee Vereins erzählt.“, so der Plan der jeder Euro zählt! Engagement. zum Film und zum Crowdfunding beiden Berliner Filmemacher Insgesamt werden etwa 60.000 Sie wollen einen historischen gibt es unter www.startnext. Lars Pape und Holger Schür- Euro benötigt, die als Mindest- Bogen schlagen und die Lücke de/fortunas-legenden mann. Die beiden Exil-Düssel- summe veranschlagt wurden, zwischen 1933 und 2013 schlie-

DFL geht mit 50jahre.bundesliga.de an den Start Eigene Internetseite zum 50. Bundesliga-Jubiläum Mit einem eigenen Webangebot begleitet die Deutsche Fußball Liga (DFL) das 50. Bundesliga-Jubiläum in diesem Jahr. Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs von Ligaverband und DFL wurde die Website http://50jahre.bun- desliga.de/de vorgestellt. Zahlreiche historische Fotos, Videos und Informationen laden hier ab sofort dazu ein, fünf Jahrzehnte Bundesliga noch einmal Revue passieren zu lassen.

mfangreiche Fakten- Platzverweise (je zweimal Rot Im Bereich Legenden hat man Rekordtorschützen informieren. und Statistikteile stehen und Gelb-Rot). So weit wäre die Möglichkeit, sich interes- Das sind beim Traditionsverein Uebenso zur Verfügung das noch keine Kuriosität - aller- sante Video-Beiträge über Gerd aus Flingern bekanntlich Gerd wie Beiträge zu den schönsten dings bekam der Argentinier alle Müller, Helmut Rahn oder Franz Zewe (440 Einsätze) und Klaus Toren, den größten Legenden vier Platzverweise von ein und Beckenbauer anzuschauen. Allofs (71 Tore). und unvergessenen Anekdoten. demselben Schiedsrichter: Lutz Natürlich gibt es auch Wis- So gibt es zum Beispiel unter der Wagner. Kein Referee stellte senswertes über alle 52 Clubs, Die Bundesliga feiert am Kategorie „Kurioses“ die Ge- einen Spieler so oft vom Platz die jemals in der Bundesliga 24. August 2013 ihren 50. schichte von Diego Klimowicz wie Wagner Klimowicz. Auch gespielt haben. Neben einer Bi- Geburtstag. Das Internet-An- und Schiedsrichter Lutz Wagner. der berühmte Tritt von Jürgen lanz aller Spiele, die die Fortuna gebot zum Jubiläum wird von Diego Klimowicz bekam in sei- Klinsmann in die Werbetonne absolviert hat, kann man sich der DFL-Tochter DFL Digital nen 213 Bundesliga-Spielen vier wird thematisiert. auch über Rekordspieler und Sports produziert.

18 FORTUNA AKTUELL

NEWS

Fortunas erste Fernsehsendung mit interessanten Studiogästen und Themen Rückrunde bei „95 Olé! Das Stadtwerke Düsseldorf Fan-Magazin“ Vor knapp zwei Jahren fiel der Startschuss für das neue und erstmalige Fernsehmagazin der Fortuna. Immer donners- tags vor den Heimspielen - um jeweils 20 und 22 Uhr - wird dieses beim Düsseldorfer Lokalsender center.tv ausge- strahlt. Ende März 2011 war Kapitän Andreas „Lumpi“ Lambertz als Erster im Interview. In der Zwischenzeit haben sich aber nicht nur die Studiogäste geändert.

enn das Format wurde Darüber hinaus gibt es in jeder längst auf 20 Minuten Sendung neben dem Interview Dausgedehnt. So bekom- mit dem aktuellen Gast Neuig- men die Anhänger noch mehr keiten und Hintergrundberichte Infos rund um die Rot-Weißen. rund um ihren Lieblingsverein. Außerdem hat an Stelle von Nach einem kurzen Rückblick Sportmoderator Martin Ammer- auf das letzte Spiel und Ein- mann mittlerweile Pascal Heit- blicken in die Trainingseinheiten Das komplette TV-Programm horn im Sessel Platz genommen, steht natürlich der Ausblick auf und weitere Ausstrahlungster- der meistens in der Loge der das nächste Heimspiel im Mittel- mine von „95 Olé! Das Stadtwerke Stadtwerke Düsseldorf steht, punkt. Außerdem werden in jeder Düsseldorf Fan-Magazin“ gibt es aber auch schon am Spielfeldrand Sendung Beiträge zu aktuellen auch unter: www.centertv.de. Zu empfangen ist der Fernsehsender der ESPRIT arena oder in der Themen ausgestrahlt. Dies kön- für die Regionen Düsseldorf, Neuss einstigen „Kultheimstätte“ der nen ein Bericht über die Jugend und Mettmann über das analoge Rot-Weißen, der airberlin world, oder das Nachwuchsleistungs- und digitale Unitymedia-Kabelnetz platziert wurde. Die beiden saßen zentrum sein, Interviews mit den auf Kanal 18 und live im Internet via in dieser Zeit zahlreichen Ak- Fans, die Vorstellung eines neuen Web-TV. tiven und Verantwortlichen der Artikels wie zuletzt das F95-Quiz Fortuna im Interview gegenüber. bis hin zu den Fortuna-Legenden. regelmäßig kleine Preise gibt. In dieser Woche war es Angreifer Zum Abschluss kommen die Die Fragen können interessierte Stefan Reisinger war in dieser Sendung von „95 Stefan Reisinger, der Rede und Zuschauer in den drei „Fragen Zuschauer an die Email-Adresse: olé“ auf center.tv zu Gast. Antwort stand. der Woche“ zu Wort, wofür es [email protected] schicken.

Ein Erlebnisbericht von Einlaufkind Fabian Scholten Ein unvergesslicher Tag! Von der Sekunde an, als der 9-jährige Fabian Scholten aus Neuss von seinem „Stadion-Auftritt“ als Einlaufkind beim Stadtwerke Düsseldorf Wintercup erfuhr, hatte er einige schaflose Nächte vor sich. Ganz nach dem Motto: „Ich wart seit Wochen, auf diesen Tag und tanz vor Freude, über den Asphalt...“ Denn an einen Tag wie diesen wird er sich bestimmt noch ein Leben lang erinnern. Geburtstag, Weihnachten und Silvester auf einmal? Wahnsinn! ch konnte es kaum erwarten, penfotos gemacht. Ich war sehr bis es zum Stadion geht. Mit nervös, als die Namen genannt Iwelchem Verein werde ich wurden, wer mit Fortuna und wer einlaufen? Mit F95 oder dem mit Borussia einläuft. Was für BVB? Und mit welchem Spieler ein Glück: Ich darf mit Fortuna werde ich einlaufen? Viele Fra- einlaufen, was ich mir so sehr Weitere Informationen gen kreisten in meinem Kopf. gewünscht hatte! Im Tunnel ka- über den Kids Club der Fortuna Jetzt geht es los. Auf zur Esprit men nun die Spieler rein, die alle und Anmeldeformulare gibt es in arena und die Karten abholen. Einlaufkinder abklatschten. Ich der Geschäftsstelle im Toni-Tu- Am Treffpunkt angekommen durfte mit Axel Bellinghausen rek-Haus am Flinger Broich 87 kam gleich der Mannschaftsbus einlaufen. Er war sehr nett und oder auf der Homepage unter: von Borussia Dortmund an. Ich hat mir gezeigt, wo und wann ich www.woistdeineheimat.de/ konnte die Spieler aussteigen winken soll. Nach dem Einlaufen fortuna-kids. sehen! Nun ging es zur Umklei- sind wir schnell zu unseren Plät- Natürlich steht das Kids Club- dekabine. Nina und Sonja (vom zen und haben anschließend den Team um Nina Härtig auch direkt Kids Club-Team der Fortuna, Wintercup genossen. Es war für zur Verfügung – entweder per Anm. d. Red.) haben uns den mich ein großer Tag voller Freu- E-Mail oder telefonisch unter: 02 11- 23 80 142. Die Einlaufkids warten auf ihren großen Auftritt Ablauf erklärt. Fertig umgezogen de und Stolz, den ich wohl nie mit Stefan Reisinger und Robbie Kruse. haben wir noch schöne Grup- vergessen werde!“

20 FORTUNA AKTUELL Preisvorteil bis zu € 3.0101

Abb. zeigen Sonderausstattungen. Die OPEL ACTIVE SONDERMODELLE TRANSFER-ANGEBOT DES JAHRES.

Ihr neuer Opel wird Sie begeistern. Und falls nicht, können Sie ihn einfach wieder zurückgeben. 30 Tage lang, bis 3.000 km.2

Opel ist stolzer Partner von Fortuna Düsseldorf.

Ihre Opel Partner in und um Düsseldorf. www.opel.de Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Corsa ACTIVE, Opel Meriva ACTIVE, Opel Astra ACTIVE, Opel Zafira Tourer

ACTIVE, kombiniert: 7,6–3,3; CO2-Emission, kombiniert: 167–88 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienz- klasse E–A+

1 Maximaler Kundenpreisvorteil für das Sondermodell Opel Corsa ACTIVE 1.2 ecoFLEX, 3-Türer, mit 51 kW (70 PS) mit allen ACTIVE-Paketen bezogen auf die unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG für ein entsprechend ausgestattetes Basismodell. Aktion gilt bei allen teilnehmenden Opel Partnern. 2 Angebot für Privatkunden/Kleingewerbetreibende für alle Opel Neuwagen bei teilnehmenden Opel Partnern. Gilt 30 Tage ab Kunden- zulassung bis max. 3.000 km. Erstattung des Kaufpreises bzw. der Anzahlung und bisher geleisteter Raten. Abzug von 0,67 % der UVP je angefangener 1.000 km, weiterer Abzug bei Beschädigung. Sonstige Rechte bleiben unberührt.

003_OLKL13_HM_Con_Fussball_2010-31013 AZ_Düsseldorf_Active_A4_rz.indd 1 07.01.13 17:12 NEWS

25-jähriger Mittelfeldspieler kommt bis Saisonende vom Hamburger SV Fortuna leiht Robert Tesche aus Mittelfeldspieler Robert Tesche wird vom Hamburger SV bis Saisonende ausgeliehen. Der 25-jährige Rechtsfuß, der be- reits 102 Bundesligaspiele für und den HSV absolviert hat, wird in dieser Woche bereits mit der Mann- schaft trainieren und soll das defensive Mittelfeld der Fortuna verstärken.

seine Profi-Karriere bei Arminia in 16 Einsätzen zwei Mal traf. Bielefeld begann. In der Saison Genauso oft wie in seiner bisher 2006/07 schaffte Tesche bei den stärksten Saison 2011/2012, als Ostwestfalen den Sprung in den er 23 Partien absolvierte. Bundesliga-Kader. Als 19-Jäh- riger gab er sein Debüt in der Im laufenden Spieljahr stand der Bundesliga, wusste gleich in sei- Mittelfeldakteur lediglich gut 80 nen ersten Partien zu überzeugen Minuten auf dem Feld, sodass und bereitete sogar zwei wichtige sich der HSV dazu entschied, Treffer in der Schlussphase der Tesche zur Fortuna auszuleihen. Spielzeit vor. Bei den Rot-Weißen soll der Es folgten zwei Saisons in gebürtige Wismarer das zen- Bielefeld, in denen er zum trale Mittelfeld verstärken. Stammspieler avancierte. „Ich war schon mit dem HSV Insgesamt absolvierte er 41 in der Hinrunde in der ESPRIT Begegnungen, kam dabei auf arena und die Atmosphäre war drei Treffer und zwei Assists. klasse“, betont Tesche. „Die obert Tesche weist mit kann. Zudem ist er ein sehr spiel- Nachdem die Arminia aus der Mannschaft wurde von Anfang seinen über einhundert starker Mittelfeldspieler“, sagt höchsten deutschen Spielklasse bis Ende unterstützt, das ist na- RSpielen in der 1. Bundes- Fortunas Vorstand Sport Wolf abgestiegen war, führte Tesches türlich viel wert. Ich freue mich liga eine große Erfahrung auf, die Werner über den dritten Neu- Weg zum Hamburger SV, wo er sehr auf meine neue Aufgabe bei uns in der Rückrunde sehr helfen zugang in der Winterpause, der gleich in seiner ersten Spielzeit der Fortuna.“

28-Jähriger verstärkt die Innenverteidigung Fortuna verpflichtet Martin Latka von Slavia Prag Kurz vor Beginn der Rückrunde am heutigen Sonntag gegen den FC Augsburg hat die Fortuna sich mit Martin Latka von Slavia Prag verstärkt. Der 28-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei an den Rhein und erhält bei den Flingera- nern einen Vertrag bis zum 30.06.2014.

amit reagiert Fortunas in den Lizenz-Kader schaffte. Liga. Anfang des Jahres 2009 Sportliche Leitung um 2003 wechselte er zum SK Sla- versuchte er sich in Griechen- DVorstand Sport Wolf via Prag. Nach zweieinhalb Jah- land bei Panionios Athen, wo er Werner und Trainer Norbert ren in der tschechischen Haupt- insgesamt 54 Begegnungen in Meier auf das anhaltende Verlet- stadt weckte er Begehrlichkeiten der ersten griechischen Liga ab- zungspech im Defensivbereich. aus der englischen Premier Lea- solvierte. Schließlich kehrte er Bruno Soares verletzte sich in gue und unterschrieb schließlich im August 2011 erneut zu Slavia der Sommer-Vorbereitung und einen Vertrag bei Birmingham Prag zurück, wo er bis zum Ende bestritt noch kein Pflichtspiel City, wo er in der Rückrunde des abgelaufenen Jahres unter im F95-Trikot, Jens Langeneke der Saison 2005/2006 sechs Par- Vertrag stand. fällt seit Ende der Hinrunde aus tien in der höchsten englischen In der Rückrunde soll Latka und konnte auch am Wintertrai- Spielklasse absolvierte. nun sein Debüt in der Bundes- ningslager nicht teilnehmen. Mit Schließlich kehrte er nach einem liga geben. Mit 1,93 Meter ist Latka hat Chefcoach Meier eine halben Jahr zu Slavia Prag der Tscheche ein Hüne, der vor weitere Alternative in der Zen- zurück und kam dort sogar zu allem mit seiner Kopfballstärke trale der Viererkette. einem Einsatz in der Champions aufwarten kann. Auch seine Der 28 Jahre alte Tscheche be- League. Darüber hinaus kam er beiden Treffer, die er in dieser gann seine Profikarriere beim auf insgesamt 15 Einsätze im Saison in der Gambrinus Liga SK Ceske Budejovic, bei dem er UEFA-Cup und 72 Partien in erzielte, markierte er mit dem bereits im Jahr 2001 den Sprung der tschechischen Gambrinus Kopf.

22 FORTUNA AKTUELL NEWS

Mittelfeldspieler erhält Leihvertrag bis zum Saisonende André Fomitschow wird an FC Energie Cottbus ausgeliehen André Fomitschow wechselt auf Leihbasis zum Zweitligisten FC Energie Cottbus. Beide Vereine einigten sich auf ein Ausleihgeschäft bis zum 30. Juni 2013. Der 22-jährige Mittelfeldspieler hat bei der Fortuna einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. omitschow war zu Saison- Kray zeigte Fomitschow seine 90 Minuten auf dem Feld. Auch beginn vom VfL Wolfsburg ganze Klasse. Nachdem Timo Fu- an den Erfolgen beim SC Verl Fan den Rhein gewechselt. ruholm in der 58. Minute die Rote (2:1) und bei Fortuna Köln (1:0) In der laufenden Spielzeit kam Karte gesehen hatte, agierte die hatte er demnach seinen Anteil. er in der Bundesliga lediglich zu Mannschaft von Trainer Taskin Eine weitere klasse Leistung einem Kurzeinsatz in der Partie Aksoy für die restliche Spielzeit zeigte Fomitschow beim 2:2 bei gegen den Deutschen Meister in Unterzahl. In der 72. Minute Rot-Weiß Oberhausen, als er die Borussia Dortmund (1:1). Darü- begann der große Auftritt von Fo- Führung durch Leon Balogun mit ber hinaus war der Linksfuß bei mitschow, der erst einen Elfmeter einer Ecke vorbereitete und das vier weiteren Bundesliga-Spielen herausholte, der er selbst verwan- 2:0 per verwandeltem Foulelfme- im Kader, kam jedoch nicht zum delte, und besorgte kurz vor dem ter nachlegte. Die Oberhausener Einsatz. Ende mit einem Linksschuss die kamen schließlich noch zu einem In Fortunas Zweitvertretung Entscheidung. So war er maß- 2:2. absolvierte er insgesamt neun geblich daran beteiligt, dass die Nun soll Fomitschow in der 2. Begegnungen in der Regionalliga U 23 drei wichtige Zähler gegen Bundesliga beim FC Energie West, erzielte dabei drei Treffer den Abstieg einfuhr. Ohnehin Cottbus im kommenden halben und bereitete zwei weitere vor. stand der ehemalige Wolfsbur- Jahr Spielpraxis sammeln. Die André Fomitschow wird bis zum Sommer an den Vor allem beim wichtigen Aus- ger bei allen drei Saison-Siegen Fortuna wünscht ihm dabei alles FC Energie Cottbus ausgeliehen. wärtssieg der Zwoten beim FC der Reserve über die gesamten Gute! Blau schlägt Gelb

1‘ Auflagenstärkstes Branchenverzeichnis in Düsseldorf 2‘ Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte und Firmen 3‘ Bessere Suchmaschinenplatzierung

Düsseldorfer Branchen Das stärkste Branchenverzeichnis unserer Stadt punktet mit über 30.000 Einträgen im Buch und im Internet. Das übersichtliche Onlineportal garantiert beste Trefferquote bei allen Suchanfragen. Der Schlaue schaut ins Blaue® www.branchen-duesseldorf.de

FORTUNA AKTUELL 23 800. AUSGABE FORTUNA AKTUELL

Stadionmagazin erschien erstmals im August 1971 „Fortuna Aktuell“ feiert seine 800. Ausgabe Dies ist also die 800. Ausgabe des Stadionmagazins „Fortuna Aktuell“. Eine stolze Zahl, die ihren Ursprung am 21. August 1971 fand. Die Flingeraner waren damals nach vierjähriger Abstinenz gerade wieder in die Bundesliga zurückgekehrt und bestritten am 2. Spieltag die erste Heimpartie - und zwar nicht im Rheinstadion, das für die Weltmeisterschaft 1974 aufwändig umgebaut wurde, sondern im Ausweichstadion am Flinger Broich, das heute nach Fortunas Ex-Rekordnati- onalspieler Paul Janes benannt ist. und konnte sich somit für den UE- anderen Abteilungen schreiben FA-Cup (der heutigen Europa Le- und auch wieder die Geburtstage ague) qualifizieren. Und da schlug der Vereinsmitglieder veröffentli- sich die Mannschaft wacker und chen.“ Eine Marschrichtung, die zog immerhin zweimal ins Achtel- sich bis heute nicht verändert hat. finale ein. Die Redaktion, in der damals auch Der 2. Spieltag der Saison Düsseldorfer Journalisten mitar- 1971/1972 wurde im Leitartikel beiteten, stand Ralf Schoppe vor. auf der Titelseite sogleich von Abgelöst wurde er 1976 von nie- einer Durchhalteparole von Mann- mand Geringerem als DFB-Präsi- schaftskapitän Fred Hesse be- dent Wolfgang Niersbach (siehe schickt: „Wir dürfen nicht gleich auch Seite 24). Auch Fortunas ganz nach unten abrutschen.“ Und Ex-Spieler Werner Jakobs, der sein Kollege Dieter Herzog, Welt- gemeinsam mit Vereinsarchivar meister von 1974, sekundierte: Marco Langer das legendäre Buch „Wir müssen unsere Punkte im „100 Jahre Fortuna Düsseldorf“ Flingerbroich (sic!) holen. Gegen erstellt hatte, war später verant- Hannover geht’s richtig los!“ Ein wortlich. Aber auch Dieter Bier- Vorhaben, das gelingen sollte, baum, heutiges Ehrenratsmitglied, denn die Fortunen setzten sich ge- jahrzehntelang Stadionsprecher gen die Niedersachsen mit einem der Fortuna, war lange Zeit bei der 2:0 durch. Hans Schulz und Dieter Erstellung von „Fortuna Aktuell“ Budde waren die Torschützen vor mit von der Partie. Es war Pionier- einer schier unfassbaren Kulis- arbeit, die zu leisten war, aber das se von 24.000 Zuschauern. Die Heft kam bei den Zuschauern auch Premiere von „Fortuna Aktuell“ in der Folgezeit gut an. Und das sollte ebenfalls erfolgreich verlau- lag nicht nur daran, dass „Fortuna fen, denn das neue Magazin mit Aktuell“ bis zum Ende der Saison seinem verstärkten Lokalkolorit 1983/1984 kostenlos verteilt wur- stieß auf große Gegenliebe bei den de. Ein Obolus wurde schließlich Fans. erhoben, weil das Magazin nicht Der Aufstieg in die Beletage des selten auch als Sitzkissen, Regen- deutschen Fußballs war im Üb- schutz oder schlichtweg als Kon- rigen nicht der Grund, warum man fetti zweckentfremdet wurde. Die allererste Ausgabe der „Fortuna Aktuell“ im Jahr 1971 zum Heimspiel gegen Hannover 96. sich vor über 40 Jahren für eine Neuauflage des Stadionmagazins ie Saison war somit logi- UEFA-Cup-Sieger Borussia Dort- entschied. Von maßgeblicher scherweise eine Woche mund mit 2:1 gewonnen. Bedeutung war, dass sich der Dvor der Premiere von Stand am Ende der ersten Bundes- Verein vom bisherigen Partner, „Fortuna Aktuell“ gestartet - mit ligasaison aber einem Auftaktsieg dem Wuppertaler Alfred Lau-Ver- einem Auswärtsspiel beim FC Ba- der direkte Abstieg gegenüber, lag, getrennt hatte, der bis zum yern München, der die rot-weißen sollte es sich ab 1971 wesentlich Frühjahr 1971 als Vorgänger eine Aufsteiger mit einem 3:1 in die besser entwickeln. Denn nach der Zeitung unter dem Namen „For- Schranken verwies. Überraschend Debütniederlage stand Fortuna tuna Echo“ produziert hatte. Das waren die Fortunen durch Hans nach dem letzten Schlusspfiff Credo, das die neuen Macher auf Schulz im „Stadion am Sportpark“ der Saison 1971/1972 auf dem der Titelseite von „Fortuna Ak- in Unterhaching - das Olympi- 13. Tabellenplatz und sollte den tuell“ hernach ausgaben, lautete: astadion war erst beim letzten beiden besten Bundesliga-Saisons „‘Fortuna Aktuell‘ soll, wie der Spiel der Saison fertiggestellt - in bis heute entgegenblicken. Denn Name schon sagt, noch aktueller Führung gegangen und hätten sowohl 1973 als auch 1974 stand sein. Außerdem ist die Redaktion beinahe für einen Sensationser- die Mannschaft unter dem dama- darum bemüht, fast ausschließlich folg wie beim ersten Bundesli- ligen Trainer Heinz Lucas - heute über die Belange Fortunas in die- Am 21. August 1976 erschien die 100. Ausgabe ga-Aufstieg gesorgt: Im August Ehrenmitglied des Clubs - jeweils sem Heft zu berichten. Wir werden der „Fortuna Aktuell“ im Rahmen des Heimspiels 1966 hatte man beim amtierenden auf Platz 3 der Abschlusstabelle in Zukunft verstärkt auch über die gegen Eintracht Braunschweig.

24 FORTUNA AKTUELL 800. AUSGABE FORTUNA AKTUELL

Heft komplett vierfarbig erschien. den Heimspielen weiterhin ein Zwischenzeitlich hielt wiederum Stadionmagazin anbieten sollte Zweifarb-Druck Einzug - näm- oder sich den finanziellen Nöten lich als Fortuna in der Saison unterwarf. Mit großer Unterstüt- 1993/1994 in die Oberliga (die zung der Rheinischen Post als damalige dritte Liga) abstieg. Das Medienpartner und der Rheinisch Heft kostete weiter eine Mark, das Bergischen Druckerei gelang es, Format jedoch war auf DIN A 5 eine Publikation herauszugeben, reduziert. Ein einmaliger Vorgang die sich von der optischen Auf- bis heute. Nach dem Aufstieg in machung deutlich unterschied - Liga 2 wurde dies auch schnell und nicht überall auf Gegenliebe wieder rückgängig gemacht und stieß: Sowohl das Zeitungspapier, man kehrte zum alten Layout zu- als auch das (halbe rheinische) rück. Das wiederum wurde in der Format riefen vor allem unter den Anfangszeit noch in gutem, altem Programmheftsammlern manchen Satzdruck gemacht - das bedeute- Kritiker auf den Plan, der sich

Nummer 200: Zum Heimspiel gegen den MSV te, dass diverse Vorarbeiten not- die alte Version zurückwünschte. Auch erfolgreich war die Heimpartie gegen Duisburg in der Saison 1980/1981 feierte die wendig waren, wie beispielsweise Doch das Konzept, das dahinter den VfL Bochum zur Nummer 400 der „Fortuna „Fortuna Aktuell“ erneut Jubiläum. das Setzen der Lettern oder das steckte, ging auf: „Fortuna Ak- Aktuell“: Endstand 3:0. Ätzen von Druckplatten. All dies tuell“ wurde aktueller, denn die Das Einzelexemplar kostete seit- entfiel mit dem breiten Einzug Druckabgabe erfolgt seither erst her 1 DM und der Preis wurde der Digitaltechnik, die auch seit am Donnerstagabend und kann erst beim 3. Wiederaufstieg in 1996 bei „Fortuna Aktuell“ zum für einzelne Seiten sogar bis zum die Bundesliga, 1989, auf 2 DM Einsatz kommt und heute sind es Freitag verschoben werden. Bei angehoben. Mitglieder bekamen fertige Seiten, die der Layouter der der früheren Produktionsmethode das Magazin unterdessen kosten- Fortuna direkt an die Druckerei hingegen musste alles pünktlich los zugesendet, das damals noch übergibt. bis Dienstagnachmittag an die in Hochglanz und im Format DIN Als der Euro im Jahr 2002 als Druckerei übergeben werden. A 4 erschien - allerdings auch zu- Währungseinheit eingeführt Über die Jahre wurde gemeinsam nächst in schwarz-weiß gedruckt wurde, schlugen bekanntlich mit den Partnern an der Qualität wurde. Erst ab den 1990er hielt die dunkelsten Stunden in der des Produkts gearbeitet: Verbes- Farbe Einzug ins Layout und noch bisherigen Vereinsgeschichte. serte Papierqualität, Heftung und ein paar Jahre dauerte es, bis das Die Frage stellte sich, ob man zu neues Layout ließen die Leser all- mählich wieder gnädiger mit dem Aussehen des Printmediums stim- men. Spätestens, seit durch den Beschnitt das alte DIN A 4-Format Zum 500. Jubiläum der Stadionzeitung war der zurückgekehrt ist, stehen auch FC Schalke 04 am 16. November 1996 zu Gast. Programmheftsammler „Fortuna Aktuell“ wieder aufgeschlossener Bundesliga“, da waren die Redak- gegenüber. teure sicherlich noch sehr angetan Und die Inhalte? Wenn man sich vom 3:2-Sieg beim FC Bayern so manches alte Heft zur Hand eine Woche zuvor. Doch der VfB nimmt, so werden Geschichte und Stuttgart, Gegner an diesem Tag, Erlebtes vielfach lebendig. „For- ließ sich davon nicht blenden und tuna Aktuell“ erschien zu vielen fegte die Fortuna aus dem eigenen, Spielen, die längst in Vergessen- dem Rheinstadion. Siebenmal heit geraten sind. Schlägt man musste Jörg Schmadtke hinter sich die Hefte aber wieder auf, so ver- greifen - dabei alleine fünfmal mitteln die Programme sofort ein nach Schüssen von Jürgen Klin- nachhaltiges Bild, wie es um die smann. Nachzulesen sind runde Fortuna stand. Die Nöte und Äng- Geburtstage ebenso wie Anekdo- ste, die guten Wünsche und der ten und Anekdötchen rund um die Zweckoptimismus, der manchem Fortuna. Auch die Fotos manch Artikel anhaftet, lässt den Leser altgedienter Mitstreiter der For- im Nachhinein mitunter schmun- tuna zeugen erbarmungslos vom zeln. Eine Kostprobe: Als am 15. anatomisch natürlich bedingten März 1986 auf dem Titelbild zu Alterungsprozess der Spezies lesen war „So bleibt Fortuna in der Mensch.

Die Jubiläumsausgaben der Fortuna Aktuell

100 21.08.1976 gegen Eintracht Braunschweig 1:3 200 08.05.1981 gegen den MSV Duisburg 0:1 300 18.11.1986 gegen Bayern München (DFB-Pokal) 3:0 400 02.11.1991 gegen den VfL Bochum 3:0 500 16.11.1996 gegen FC Schalke 04 1:3 600 21.09.2002 gegen Union Solingen 2:0 Ein legendäres Spiel zur Ausgabe 300: Im DFB-Pokal fertigte die Fortuna im Jahr 1986 den FC Bayern 700 19.01.2008 Wintercup 2008 1. Platz München mit 3:0 ab.

FORTUNA AKTUELL 25 800. AUSGABE FORTUNA AKTUELL

Wer also in alten Ausgaben blät- tert, findet viel Vertrautes und bis heute gängige Rubriken, wie In- terviews oder Spielberichte. Aber bestimmte Inhalte haben sich im Lauf der Jahre doch schon deut- lich verändert: So wurden Anfang der 1990er noch regelmäßig alle Fanclubs der Fortuna aufgeführt. Das war auch in Ordnung und eine überschaubare Angelegenheit bei 15 rot-weißen Vereinigungen, die auf eine halbe DIN A 4-Seite passten und bei der der weitest entfernte Club seinerzeit aus Wülfrath kam. Auch die Werbung hat sich natürlich verändert, und „Nie wieder Schüssel – Ein Mythos bricht Die 700. Ausgabe erschien zum ersten Auftritt Am heutigen Sonntag feiert Fortunas Stadionzei- wenn man auf den ersten Blick er- zusammen“: Das legendäre Rheinstadion befand von Chefcoach Norbert Meier: Der Stadtwerke tung nun ein erneutes rundes Jubiläum – die 800 staunt ist, dass es schon 1991 eine sich zum letzten Mal auf dem Titel der „Fortuna Düsseldorf Wintercup 2008, den die Fortuna für wird gegen den FC Augsburg „vollgemacht“. sich entschied. Hotline gab, über die es „aktuelle Aktuell“ in der 600. Ausgabe. News, Hintergrund-Infos, Resul- immer zum Besuch eines Stadions tate, Interviews, Gewinnspiele“ Mönchengladbach gegen den rung der Fohlen mit den Fortunen gehören wie die Bratwurst. Wir gab, so ist man zunächst positiv damals amtierenden Weltcup- zum FC Niederrhein nachdachte. sehen uns in guter Tradition zu un- überrascht. Der Preis von 3,20 sieger Ajax Amsterdam erschien So überleben sich gewisse Dinge. seren Vorgängern. Umfangreiche DM pro Minute dürfte aber selbst das Stadionmagazin mit einem Ab 1996 konnte man „Fortuna Informationen mit Unterhaltung manchen glühenden Fortuna-Fan opulenten Umfang von 12 Seiten. Aktuell“ - zumindest auszugswei- zu verbinden, wird auch in Zu- ein wenig abgeschreckt haben. Auf dem Titelblatt war zu lesen: se - auf der Homepage der For- kunft unsere Zielsetzung sein. Einmal ist „Fortuna Aktuell“ üb- „Fortunas neue Ehe“, eine toll- tunen lesen. Der nächste Schritt Wenn dies gelingt, dann darf man rigens nicht nur für die Rot-Wei- kühne Aussage, die Ende 1980er in Richtung Zukunft. Doch auch sich jetzt schon auf die 1000. Aus- ßen erschienen - einen Tag vor durch Manager Helmut Grashoff wenn viele Pessimisten glauben, gabe von „Fortuna Aktuell“ freu- Silvester 1972. Zum Spiel eines von Borussia Mönchengladbach dass sich die Zeit der Printmedien en. Dies wird dann voraussichtlich Kombinationsteam aus Flinge- befeuert wurde, als dieser laut, dem Ende entgegen neigt: Ein Sta- in etwa zehn Jahren sein. Packen ranern und dem VfL Borussia sprich: medial, über die Fusionie- dionmagazin wird wahrscheinlich wir’s an.

Wolfgang Niersbach war von 1976 bis 1987 Verantwortlicher für Fortunas Stadionzeitung Vom Chefredakteur der „Fortuna Aktuell“ zum DFB-Präsidenten Von 1976 bis 1987 war Wolfgang Niersbach als Journalist u.a. als verantwortlicher Redakteur für „Fortuna Aktuell“, die Stadionzeitung von Fortuna Düsseldorf, tätig. Nach einer langjährigen Laufbahn beim Deutschen Fußball-Bund ist Niersbach seit dem 2. März 2012 Präsident des DFB. Er wurde an diesem Tag als Nachfolger von Dr. Theo Zwanziger gewählt.

5 Jahre lang arbeitete weil schon wieder das nächste des Organisationskomitees Niersbach als Redakteur Heimspiel anstand, manch ei- zur Fußball-Weltmeisterschaft 1der Nachrichtenagentur ner musste aus dem Ausland 2006. Auf dem DFB-Bundestag Sport-Informations-Dienst (sid) übermittelt werden, weil ich ir- in Mainz am 26. Oktober 2007 in den Fachgebieten Fußball und gendwo auf der Welt unterwegs wurde er Nachfolger von Horst Eishockey, war bei zahlreichen war, manch einer besitzt sicher Schmidt als DFB-Generalsekre- Welt- und Europameisterschaf- dokumentarischen Wert.“ tär. Viereinhalb Jahre später, am ten sowie bei Olympischen 1988 wurde Niersbach dann 2. März 2012, trat er schließlich Spielen tätig. Neben seiner Pressechef der Fußball-Europa- die Nachfolge von Dr. Theo Tätigkeit beim sid gestaltete meisterschaft 1988 in Deutsch- Zwanziger als DFB-Präsident er elf Jahre lang die „Fortuna land und sammelte Erfahrungen an. aktuell“ und vier Jahre lang die in der Organisation von Medien- Stadionzeitung der Düsseldorfer arbeit. Diese kamen ihm zugute, „Ich betrachte Fortuna Ak- EG. „Es sind tatsächlich elf als er schließlich Pressereferent tuell als wichtige Kommunika- Jahre gewesen, in denen ich Wo- und Mediendirektor des DFB tionsschiene zwischen Verein/ che für Woche im Nebenjob die wurde. 2001 übernahm Harald Mannschaft und den Fans“, Stadionzeitung gestaltet habe“, Stenger das Amt als Direktor erklärte Niersbach, der einen erinnert sich der heute 62-Jäh- für Kommunikation und Niers- imposanten Weg ging: Vom Der heutige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach rige. „Manch ein Artikel bach wurde geschäftsführender Chefredakteur zum DFB-Präsi- war einst Chefredakteur der „Fortuna Aktuell“. ist nachts geschrieben worden, Vizepräsident und Pressechef denten.

26 FORTUNA AKTUELL 800. AUSGABE FORTUNA AKTUELL Promis lesen... FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf

Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers

Fortuna-Legende Egon Köhnen

Fortunas Ex-Nationalspieler Matthias Mauritz

Ex-Fortune Oliver Caillas

Angreifer Stefan Reisinger

Dieter Bierbaum, mehr als 650 Spiele Stadionsprecher der Fortuna und Ehrenmitglied

Benno Beiroth, seit dem Neujahrsempfang Ehrenmitglied der Fortuna Adam Bodzek und Ken Ilsø Ehemaliger Düsseldorfer Sascha Rösler

FORTUNA AKTUELL 27 FORTUNA IM NETZ

IN DIESER WOCHE VOR... 5 Jahren Fortuna im Netz Testspiel, Saison 2007/08, 22. Januar 2008 Fortuna Düsseldorf - FC Bayern München 2:3 In der Rubrik FORTUNA IM NETZ werden Themen aus dem Internet, in denen es Fortuna Düsseldorf: Melka - Krecidlo um die Fortuna geht, vorgestellt. Vorschläge oder Ideen für eine interessante Site (46. Hampel), Palikuca (46. Cakir), oder ein Video? Dann einfach eine E-Mail an [email protected]. Langeneke, Heeren (80. Spier) - Cebe (87. Klimczok), Lambertz (73. Costa), De Die 800. Ausgabe der „Fortuna Cock, Heidinger (46. Anfang) - Kazakis Umfrage: Aktuell“ steht bevor und Ihr könnt (46. Kastrati), Lawarée (46. Erwig). entscheiden, wer auf das Poster soll. Wen wollt Ihr in FC Bayern: Kahn (46. Dreher) - Sagnol der Heftmitte der Jubiläumsausgabe sehen? Ihr möchtet auch Fragen an die Spie- (46. Lahm), Lucio (46. Van Buyten), Breno ler stellen? Tretet jetzt der F95-Face- (46. Demichelis), Lell - Schweinsteiger 1. Robbie Kruse book-Gruppe bei: (46. Altintop), Ottl, Van Bommel (46. Zé (522 Stimmen) Roberto), Sosa (69. Kroos) - Klose (46. www.facebook.com/ Schlaudraff), Toni. 2. Stefan Reisinger fortunaduesseldorf Schiedsrichter: Marc Seemann (Essen). (102 Stimmen) Tore: 0:1 Toni (33.), 0:2 Schlaudraff (56.), 1:2 Erwig (70.), 1:3 Schlaudraff (72.), 2:3 3. Genki Omae De Cock (79.) (48 Stimmen) 134.051 Zuschauer: 31.058. 4. Leon Balogun Personen gefällt das (31 Stimmen) (Stand 17. Januar 2013) 10 Jahren Vorgestellt: Testspiel, Saison 2002/03, Gerrit Wegkamp 18. Januar 2003 www.facebook.com/pages/ Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Am. 2:1 Gerrit-Wegkamp/210433892308931 Fortuna: Koch (46. Deuß), Chylla, Sester- „Ein sehr ereignisreiches Fußballjahr für mich henn (46. Rossow), Schön (46. Vucic), Eyüboglu (46. Rösele), Niestroj, Fregene neigt sich dem Ende zu. Danke für eure Unter- (18. Retterath), Varveri (46. Tauer), Hopp stützung in den schlechten und guten Phasen. (46. Moro), Tytarchuk, Kizilaslan. Wünsche allen Leserinnen und Lesern der Sei- Hertha: Person (46. Strambace), te besinnliche Feiertage und ein gesundes und Kapagiannidis (46. Erhard), Steiner (46. erfolgreiches Jahr 2013. Gruß Gerrit.“ Diese S. Hoeneß), Grundmann, Balta, Buschner, Worte richtete Gerrit Wegkamp auf seiner Fa- Lauser (67. Cresidlu), Stingl, Kretschmer cebook-Seite an seine Fans. Fortunas Angreifer (46. Jakowitz), Tchami (46. Nedzipi), Köhler. ist kurz davor die magische Marke von 1.895 „Likes“ zu erreichen. Wenn auch Ihr über alle Schiedsrichter: Gülsoy. Neuigkeiten rund um Gerrit informiert sein wollt, Tore: 0:1 Tchami (11.), 1:1 Eyüboglu (20.), besucht seine Seite und klickt auf „Gefällt mir“! 2:1 Kizilaslan (42.). Zuschauer: 23.

20 Jahren Fundstück der Woche: Testspiel, Saison 1992/93, 20. Januar 1993 Barca-F95 TSV Thomasstadt Kempen – In einer Jubiläums-Ausgabe der „Fortuna Aktuell“ kann man auch mal auf einen der größten Momente in Fortuna Düsseldorf 2:1 der Vereinsgeschichte des Traditionsvereins aus Flingern zurückblicken. Das legendäre Finale des Euro- papokals der Pokalsieger gegen den FC Barcelona findet in jedem Werk über die Historie der Fortuna seine Fortuna: Schmadtke (46. Koch), Aigner, Quallo (46. Hutwelker), Huschbeck (46. Berücksichtigung. Auch auf Youtube kann man sich die Highlights des Spiels noch einmal anschauen – Albertz), Loose (46. Backhaus), Gärtner allerdings in diesem Fall mit dem originalen (46. Drazic), Stefes (46. Schütz), Brögger spanischen Kommentar aus dem Jahr 1979. (46. Buncol), Degen (46. Cyron), Mollen- hauer, Schuberth (46. Winter) Tore: 1:0 Kern (10.), 2:0 Thönes (14.), 2:1 http://www.youtube.com/ Winter (64.). watch?v=AK-ZqkmXfYs Zuschauer: 200. Hier geht es direkt zum Video: 40 Jahren 1. Bundesliga, Saison 1972/72, 18. Spieltag, 20. Januar 1973 Fortuna Düsseldorf – Hertha BSC 3:1 Fortuna: Woyke, hesse, Lungwitz, Kriegler, Senger, Zewe, Schulz (46. Brei), Biesenkamp, Geye, Budde, Herzog. Hertha: Zander, Sziedat, Müller, Herman- dung, Hanisch, Beer, Brück, Horr, Riedl, Müller, Grau. Schiedsrichter: Ohmsen. Tore: 1:0 Lungwitz (34.), 2:0 Biesenkamp (37.), 2:1 Müller (70.), 3:1 Geye (72.). Zuschauer: 20.000.

28 FORTUNA AKTUELL Energy Consulting gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Russlands mit einer breiten Palette professioneller Dienstleistungen für Unternehmen aus verschiedenen Bereichen in Russland, den GUS-Staaten und Europa.

Energy Consulting ist Mitglied in der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und in „The Open Group“. Zu den Partnern von Energy Consulting gehören Unternehmen wie SAP und Sage.

Die Anwendung von Best-Practice-Vorgehensweisen und unsere umfangreichen Erfahrungen, ermöglichen es uns die Unternehmenseffektivität unserer Kunden zu maximieren.

Energy Consulting Europe GmbH Couvenstrasse 2, 40211 Düsseldorf Tel: +49 211 93653272 Email: [email protected] SPONSOREN & PARTNER Sponsoren & Partner hauptSPONSOR

30 FORTUNA AKTUELL SPONSOREN & PARTNER

sport.analytics.

enjoy sport and style

FORTUNA AKTUELL 31 STATISTIK SAISON 2012/2013 Gesamt Heim Auswärts Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. Pl. Verein Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1. FC Bayern München 17 13 3 1 44:7 +37 42 1. FC Bayern München 9 6 2 1 24:6 +18 20 1. FC Bayern München 8 7 1 0 20:1 +19 22 2. 17 10 3 4 33:22 +11 33 2. Bayer 04 Leverkusen 8 6 2 0 16:5 +11 20 2. Borussia Dortmund 9 4 4 1 18:12 +6 16 3. Borussia Dortmund 17 8 6 3 35:20 +15 30 3. Eintracht Frankfurt 9 6 2 1 23:15 +8 20 3. VfB Stuttgart 9 4 2 3 10:15 -5 14 4. Eintracht Frankfurt 17 9 3 5 33:27 +6 30 4. 1. FSV Mainz 05 8 6 0 2 14:6 +8 18 4. Bayer 04 Leverkusen 9 4 1 4 17:17 0 13 5. Sport-Club Freiburg 17 7 5 5 24:18 +6 26 5. Hannover 96 9 5 2 2 20:13 +7 17 5. VfL Wolfsburg 9 4 1 4 11:13 -2 13 6. 1. FSV Mainz 05 17 8 2 7 24:21 +3 26 6. FC Schalke 04 9 5 2 2 15:9 +6 17 6. Sport-Club Freiburg 8 3 3 2 10:8 +2 12 7. FC Schalke 04 17 7 4 6 27:25 +2 25 7. Hamburger SV 8 5 0 3 10:8 +2 15 7. Borussia M´gladbach 9 2 5 2 11:17 -6 11 8. Borussia M´gladbach 17 6 7 4 25:26 -1 25 8. Borussia Dortmund 8 4 2 2 17:8 +9 14 8. Eintracht Frankfurt 8 3 1 4 10:12 -2 10 9. VfB Stuttgart 17 7 4 6 21:28 -7 25 9. Borussia M´gladbach 8 4 2 2 14:9 +5 14 9. Hamburger SV 9 2 3 4 8:13 -5 9 10. Hamburger SV 17 7 3 7 18:21 -3 24 10. Sport-Club Freiburg 9 4 2 3 14:10 +4 14 10. Fortuna Düsseldorf 8 2 2 4 8:9 -1 8 11. Hannover 96 17 7 2 8 32:31 +1 23 11. SV Werder Bremen 8 4 2 2 14:11 +3 14 11. SV Werder Bremen 9 2 2 5 14:18 -4 8 12. SV Werder Bremen 17 6 4 7 28:29 -1 22 12. Fortuna Düsseldorf 9 3 4 2 12:13 -1 13 12. FC Schalke 04 8 2 2 4 12:16 -4 8 13. Fortuna Düsseldorf 17 5 6 6 20:22 -2 21 13. 1. FC Nürnberg 8 3 3 2 10:8 +2 12 13. 1. FSV Mainz 05 9 2 2 5 10:15 -5 8 14. 1. FC Nürnberg 17 5 5 7 17:22 -5 20 14. VfB Stuttgart 8 3 2 3 11:13 -2 11 14. 1. FC Nürnberg 9 2 2 5 7:14 -7 8 15. VfL Wolfsburg 17 5 4 8 17:27 -10 19 15. 1899 Hoffenheim 9 2 2 5 13:22 -9 8 15. Hannover 96 8 2 0 6 12:18 -6 6 16. 1899 Hoffenheim 17 3 3 11 23:41 -18 12 16. FC Augsburg 9 1 3 5 7:15 -8 6 16. SpVgg Greuther Fürth 8 1 3 4 7:13 -6 6 17. FC Augsburg 17 1 6 10 12:29 -17 9 17. VfL Wolfsburg 8 1 3 4 6:14 -8 6 17. 1899 Hoffenheim 8 1 1 6 10:19 -9 4 18. SpVgg Greuther Fürth 17 1 6 10 11:28 -17 9 18. SpVgg Greuther Fürth 9 0 3 6 4:15 -11 3 18. FC Augsburg 8 0 3 5 5:14 -9 3 Die ersten 3 Mannschaften qualifizieren sich direkt für die Champions League. · Die Mannschaft auf Platz 4 nimmt an der Champions League-Qualifikation teil. · Die Mannschaften auf Platz 5 bis 7 qualifizieren sich für die Europa League. Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga. · Die beiden letzten Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab. Kreuztabelle B. München Leverkusen Dortmund Frankfurt Freiburg Mainz Schalke M´gladbach VfB Stuttgart Hamburg Hannover Bremen Düsseldorf Nürnberg Wolfsburg Hoffenheim Augsburg Fürth Gast

Heim Differenz Punkte B. München 1:2 1:1 2:0 3:1 1:1 6:1 5:0 3:0 2:0 +37 42 Leverkusen 2:0 2:2 2:0 1:1 3:0 3:2 1:0 2:0 +11 33 Dortmund 3:0 1:2 5:0 0:0 2:1 1:1 2:3 3:1 +15 30 Frankfurt 2:1 3:3 2:1 1:3 3:2 3:1 4:1 4:2 1:1 +6 30 Freiburg 0:2 0:2 1:1 3:0 0:0 1:2 3:0 5:3 1:0 +6 26 Mainz 1:2 3:1 2:1 1:0 2:1 3:0 2:0 0:1 +3 26 Schalke 0:2 1:1 1:3 3:0 1:1 2:1 1:0 3:0 3:1 +2 25 M´gladbach 2:0 1:1 2:0 1:2 2:2 2:3 2:0 2:1 -1 25 VfB Stuttgart 2:2 2:1 3:1 2:4 0:0 0:1 0:3 2:1 -7 25 Hamburg 0:3 3:2 1:0 3:1 0:1 1:0 0:1 2:0 -3 24 Hannover 3:2 1:1 1:2 2:2 2:3 3:2 4:1 2:0 2:0 +1 23 Bremen 0:2 1:4 2:1 4:0 2:2 2:0 2:1 1:1 -1 22 Düsseldorf 0:5 4:0 0:0 2:2 0:0 2:0 2:1 1:4 1:1 -2 21 Nürnberg 1:1 1:1 1:2 0:2 2:0 1:0 4:2 0:0 -5 20 Wolfsburg 3:1 0:2 0:2 0:2 1:1 0:4 1:1 1:1 -10 19 Hoffenheim 1:2 1:3 0:4 3:2 3:1 1:4 1:3 0:0 3:3 -18 12 Augsburg 0:2 1:3 1:3 1:1 1:1 0:2 3:1 0:2 0:0 -17 9 Fürth 0:3 0:2 2:4 0:1 0:1 1:1 0:2 0:0 1:1 -17 9

Kartenstatistik Torjägerliste Zuschauertatistik Spieler Verein K GK RK Spieler Verein Tore TQ V SP Mannschaft Summe Spiele Schnitt Josué VfL Wolfsburg 7 6 1 Stefan Kießling Bayer Leverkusen 12 0,71 5 17 Borussia Dortmund 643.970 8 80.496 Horacio Javier Pinola 1. FC Nürnberg 7 7 0 Alexander Meier Eintracht Frankfurt 11 0,65 2 13 Bayern München 639.000 9 71.000 Julian Baumgartlinger 1. FSV Mainz 05 6 5 1 Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 10 0,67 3 13 FC Schalke 04 549.354 9 61.039 Vedad Ibisevic VfB Stuttgart 6 5 1 Robert Lewandowski Borussia Dortmund 10 0,63 3 13 Hamburger SV 420.844 8 52.606 Thomas Kleine SpVgg Greuther Fürth 6 5 1 Mario Mandzukic FC Bayern München 9 0,60 3 12 VfB Stuttgart 392.699 8 49.087 Mensur Mujdza SC Freiburg 6 6 0 Thomas Müller FC Bayern München 9 0,56 10 19 Bor. Mönchengladbach 386.347 8 48.293 Daniel Williams 1899 Hoffenheim 6 6 0 Adam Szalai 1. FSV Mainz 05 9 0,53 3 12 Eintracht Frankfurt 425.150 9 47.239 Carlos Zambrano Eintracht Frankfurt 6 6 0 Bas Dost VfL Wolfsburg 7 0,44 1 8 Fortuna Düsseldorf 405.302 9 45.034 Borussia M´gladbach 5 4 1 Nils Petersen SV Werder Bremen 7 0,41 3 10 Hannover 96 395.300 9 43.922 Nikolce Noveski 1. FSV Mainz 05 5 5 0 Mame Diouf Hannover 96 6 0,46 3 9 1. FC Nürnberg 333.246 8 41.656 Heinrich Schmidtgal SpVgg Greuther Fürth 5 5 0 Mario Götze Borussia Dortmund 6 0,40 5 11 Werder Bremen 322.570 8 40.321 Robbie Kruse Fortuna Düsseldorf 5 5 0 Aaron Hunt SV Werder Bremen 6 0,40 4 10 1. FSV Mainz 05 241.387 8 30.173 Naldo VfL Wolfsburg 5 5 0 Heung-Min Son Hamburger SV 6 0,38 0 6 FC Augsburg 261.426 9 29.047 Stefan Reinartz Bayer Leverkusen 5 5 0 Stefan Aigner Eintracht Frankfurt 6 0,35 5 11 Bayer Leverkusen 220.925 8 27.616 Julian Schuster SC Freiburg 5 5 0 Toni Kroos FC Bayern München 6 0,35 4 10 VfL Wolfsburg 212.672 8 26.584 Sebastian Rudy 1899 Hoffenheim 5 5 0 Artjoms Rudnevs Hamburger SV 6 0,35 3 9 1899 Hoffenheim 223.775 9 24.864 Alvaro Dominguez Borussia M´gladbach 5 5 0 Marco Reus Borussia Dortmund 6 0,35 7 13 SC Freiburg 206.700 9 22.967 Tolgay Arslan Hamburger SV 5 5 0 Gonzalo Castro Bayer Leverkusen 6 0,35 4 10 SpVgg Greuther Fürth 158.356 9 17.595 SC Freiburg 5 5 0 Jakub Blaszczykowski Borussia Dortmund 5 0,38 4 9 GESAMT 6.439.023 153 42.085 K=Karten / GK=Gelbe Karten / RK=Rote Karten TQ=Torquote / V=Vorlagen / SP=Scorerpunkte

32 FORTUNA AKTUELL DER AKTUELLE SPIELTAG Der 16. Spieltag Sonntag, 20. Januar 2013, 17:30 Uhr Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. ESPRIT arena, Düsseldorf 07.12.2012 20:30 Hamburger SV : 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) 08.12.2012 15:30 Borussia Dortmund : VfL Wolfsburg 2:3 (1:2) FORTUNA DÜSSELDORF 08.12.2012 15:30 VfB Stuttgart : FC Schalke 04 3:1 (2:1) 08.12.2012 15:30 1. FC Nürnberg : Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0) FC AUGSBURG 08.12.2012 15:30 Sport-Club Freiburg : SpVgg Greuther Fürth 1:0 (1:0) Tore: : Tore: 08.12.2012 15:30 FC Augsburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 08.12.2012 18:30 Eintracht Frankfurt : SV Werder Bremen 4:1 (0:0) ( : ) 09.12.2012 15:30 M‘gladbach : 1. FSV Mainz 05 2:0 (0:0) Zuschauer: 09.12.2012 17:30 Hannover 96 : Bayer 04 Leverkusen 3:2 (1:1)

Schiedsrichter: Manuel Gräfe Der 17. Spieltag Schiedsrichterassistenten: Markus Häcker, Jan Seidel Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. 4. Offizieller: Thorsten Schriever Moderatoren im Stadion: Ilja Ludenberg / André Scheidt 14.12.2012 20:30 FC Bayern München : M‘gladbach 1:1 (0:1) 15.12.2012 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV 3:0 (2:0) 15.12.2012 15:30 VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) Formcheck Fortuna Düsseldorf 15.12.2012 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 3:1 (0:0) Die letzten 5 Pflichtspiele 15.12.2012 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Augsburg 1:1 (0:1) 27.11.12 Borussia Dortmund : F95 1:1 (1:0) 15.12.2012 15:30 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 2:1 (1:0) 30.11.12 F95 : Eintracht Frankfurt 4:0 (2:0) 15.12.2012 18:30 FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg 1:3 (1:2) 08.12.12 1. FC Nürnberg : F95 2:0 (1:0) 15.12.12 F95 : Hannover 96 2:1 (1:0) 16.12.2012 15:30 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund 1:3 (1:1) 18.12.12 Kickers Offenbach : F95 2:0 (0:0) 16.12.2012 17:30 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) S Der aktuelle 18. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. U 18.01.2013 20:30 FC Schalke 04 : Hannover 96 -:- (-:-) 19.01.2013 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) N 19.01.2013 15:30 1899 Hoffenheim : M‘gladbach -:- (-:-) 19.01.2013 15:30 VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 19.01.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) Formcheck FC Augsburg 19.01.2013 15:30 FC Bayern München : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) Die letzten 5 Pflichtspiele 19.01.2013 18:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund -:- (-:-) 28.11.12 VfB Stuttgart : FCA 2:1 (1:1) 20.01.2013 15:30 1. FC Nürnberg : Hamburger SV -:- (-:-) 01.12.12 FCA : SC Freiburg 1:1 (1:1) 20.01.2013 17:30 Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg -:- (-:-) 08.12.12 FCA : Bayern München 0:2 (0:1) 15.12.12 SpVgg Greuther Fürth : FCA 1:1 (0:1) 18.12.12 FCA : Bayern München 0:2 (0:1) Der 19. Spieltag Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. S 25.01.2013 20:30 Borussia Dortmund : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 26.01.2013 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) U 26.01.2013 15:30 M‘gladbach : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 26.01.2013 15:30 FC Augsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) N 26.01.2013 15:30 Hannover 96 : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 26.01.2013 15:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 26.01.2013 18:30 Sport-Club Freiburg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) Keyfacts zu den Teams 27.01.2013 15:30 Hamburger SV : SV Werder Bremen -:- (-:-) Die ersten fünf Pflichtspielduelle zwischen beiden Teams vor dem Bundesliga-Spiel 27.01.2013 17:30 VfB Stuttgart : FC Bayern München -:- (-:-) am 1. Spieltag fanden im DFB-Pokal und in der 2. Liga statt (ausgeglichene Bilanz). In der 2. Bundesliga war Augsburg zwei Mal in Düsseldorf zu Gast, es gab ein 1:1 (09/10) und eine 0:1-Niederlage (10/11). Der 20. Spieltag Düsseldorf ist eine von fünf Mannschaften, gegen die der FCA in der Bundesliga Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg. keinen Punkt geholt hat (zudem Bayern, Leverkusen, Stuttgart und Frankfurt) 01.02.2013 20:30 SV Werder Bremen : Hannover 96 -:- (-:-) Nur gegen den FCA, Greuther Fürth und BW 90 Berlin hat Düsseldorf in der Bun- 02.02.2013 15:30 VfL Wolfsburg : FC Augsburg -:- (-:-) desliga nie Punkte liegen gelassen. 02.02.2013 15:30 FC Schalke 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) Axel Bellinghausen spielte von 2009 bis 2012 beim FCA, Nando Rafael von Januar 2010 bis 2012 (beide stiegen mit dem FCA auf). 02.02.2013 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Bayern München -:- (-:-) Das vor dieser Saison einzige Trainerduell zwischen Markus Weinzierl und Norbert 02.02.2013 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart -:- (-:-) Meier gab es in der Saison 08/09 in der 3. Liga. 02.02.2013 15:30 1899 Hoffenheim : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) Am 25. Spieltag verlor Weinzierl damals mit Jahn Regensburg vor heimischer 02.02.2013 18:30 Hamburger SV : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) Kulisse mit 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf. 03.02.2013 15:30 1. FC Nürnberg : M‘gladbach -:- (-:-) Negativpremiere: Für Weinzierl war dies die erste Niederlage in seiner Karriere 03.02.2013 17:30 Bayer 04 Leverkusen : Borussia Dortmund -:- (-:-) als Cheftrainer.

FORTUNA AKTUELL 33 ALLE SPIELE IM ÜBERBLICK 13.04.13 18.05.13 11.05.13 27.04.13 04.05.13 04.11.12 20.10.12 28.09.12 23.11.12 27.10.12 18.11.12 30.11.12 Datum * 19.08.12 DFB-Pokal Saison 2012/2013 08.12.12 25.08.12 Datum Bundesliga Saison 2012/2013 27.11.12 18.12.12 10.11.12 06.04.13 30.03.13 15.03.13 09.03.13 03.03.13 23.02.13 16.02.13 10.02.13 02.02.13 26.01.13 20.01.13 20.04.13 15.12.12 31.10.12 25.09.12 15.09.12 01.09.12 06.10.12 22.09.12 Die Angaben zum Spieltag beruhen auf dem Rahmenterminkalender. Bei noch nicht fest terminierten Spieltagen steht das genannte Datum nur als Orientierung für den Zeitraum von bis zu 3 Tagen, über die ein Spieltag sich erstrecken kann (i.d.R. Fr. bis So.). Die genauen Termine und Anstoßzeiten der Spieltage werden jeweils nach der endgültigen Terminierung bekannt gegeben. * * * * *

1899 Hoffenheim - F95 Hannover 96 - F95 F95 - 1. FC Nürnberg SG Eintracht Frankfurt - F95 Hamburger SV - F95 F95 - SV Werder Bremen F95 - Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen - F95 F95 - Bayern München F95 - FC Schalke 04 F95 - Hamburger SV F95 - VfL Wolfsburg SV Werder Bremen - F95 F95 - SG Eintracht Frankfurt Wacker Burghausen - F95 1. FC Nürnberg - F95 FC Augsburg - F95 Borussia Dortmund - F95 Kickers Offenbach - F95 F95 - 1899 Hoffenheim F95 - Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg - F95 Bayern München - F95 F95 - FSV Mainz 05 FC Schalke 04 - F95 F95 - Greuther Fürth SC Freiburg - F95 F95 - VfB Stuttgart Borussia M‘gladbach - F95 F95 - FC Augsburg Spiel Spiel F95 - Hannover 96 F95 - Borussia M‘gladbach Greuther Fürth - F95 VfB Stuttgart - F95 F95 - Borussia M‘gladbach FSV Mainz 05 - F95 F95 - SC Freiburg 1:0 2:2 (0:2) Erg. Erg. 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:0 (0:0) 0:2 (0:0) 2:0 (0:0) 4:0 (2:0) 0:5 (0:2) 0:2 (0:2) 0:1 (0:0) 1:0 (0:0) 1:4 (0:0) 2:0 (1:0) 2:0 (1:0) 3:2 (2:1) 2:1 (0:1) 2:1 (1:0) 1:1 (1:0) 1:1 (1:1) n.V -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- (0:0) Zusch. Zusch. 52.500 18.400 54.000 54.000 54.000 55.039 26.862 29.999 80.100 42.100 41.200 30.401 45.673 47.632 51.345 37.041 4.000 16.573 27.153 31.577 Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer Giefer (2.)

Balogun Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Levels Balogun Levels Levels Levels Balogun Levels Levels Balogun Balogun Levels

(2.) (1.)

Juanan Juanan Juanan Malezas Malezas Juanan Malezas Juanan Juanan Juanan Malezas Juanan Juanan Levels Malezas Malezas Malezas Juanan Juanan Malezas

Juanan Langeneke Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Bodzek Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Langeneke Bodzek Bodzek Langeneke

(1.)

van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh van den Bergh (3.) (3.) (3.)

Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Lambertz Bodzek Reisinger Fink Bodzek Fink Bodzek Bodzek Bodzek Lambertz Bodzek Bodzek Bodzek Bodzek Paurevic Bodzek (2.) (1.) (1.) Fink (2.)

Fink Fink Fink Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Lambertz Fink Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz Fink Fink Fink Fink Fink Fink

(1.)

Reisinger

(3.) (2.)

(3.)

Kruse Reisinger Garbuschewski Garbuschewski Cha Kruse Garbuschewski Kruse Reisinger Bellinghausen Kruse Kruse Kruse Kruse Reisinger Fink Kruse Kruse Kruse

(3.) (1.) (2.) Voronin

(1.)

(3.) (2.)

(2.) (1.) (2.)

Lambertz Lambertz Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Bellinghausen Lambertz Bellinghausen Ilsø Kruse Lambertz Bellinghausen Kruse Bellinghausen Bellinghausen Ilsø Schahin Lambertz Lambertz Lambertz Lambertz (2.) (1.)

(3.)

(3.) (2.)

(2.) (2.) (1.)

(2.)

Voronin Bellinghausen Bellinghausen Schahin Ilsø Voronin Kruse Bellinghausen Ilsø Kruse Bellinghausen Kruse Ilsø Ilsø Schahin Kruse Rafael Kruse Voronin Schahin

(2.) (2.) Schahin

(1.) (3.)

Rafael (2.) (1.) (3.) (1.) (2.) Voronin

(3.) Schahin

Reisinger

(1.) Rafael (1.) Reisinger Ilsø Voronin Ilsø Schahin Schahin Voronin Schahin Kruse Schahin Rafael Schahin Ilsø Ilsø (3.)

(2.)

(3.)

(3.) (3.)

(2.) (1.) (3.)

(1.) (1.) (1.)

(2.)

(3.)

(3.)

(1.) Wechsel (64. Cha) (63. Cha) (56. Cha) (46. Bellinghausen) (63. Bellinghausen (66. Reisinger) (41. Balogun) (72. Schahin) (60. Schahin (1.) Wechsel (82. Rafael) (71. Schahin) (46. Cha) (60. Schahin (62. Rafael) (46. Schahin) (63. Rafael) (56. Rafael) (60. Garbuschewski) (46. Reisinger) (76. Ilsø) )

) )

(72. Voronin) (71. Reisinger) (68. Rafael) (46. Voronin) (66. Lambertz) (58. Reisinger (90.+4 Fomitschow) (90.+4 Fomitschow) (91. Garbuschewski) (74. Cha) (71. Ilsø) (76. Cha) (2.) Wechsel (71. Cha) (69. Cha) (56. Garbuschewski) (65. Bodzek) (71. Rafael) (76. Garbuschewski) (83. Garbuschewski) (56. Ilsø) (80. Almer) (2.) Wechsel ) (80. Juanan) (90. Bellinghausen) (84. Wegkamp) (82. Rafael) (86. Voronin) (85. Ilsø) (102. Ilsø) (81. Wegkamp) (86. Levels) (3.) Wechsel (83. Garbuschewski) (80. Rafael) (86. Wegkamp) (76. Ilsø (90. Rafael) (80. Cha) (90. Ilsø) (90.+2 Juanan) (83. Cha) (90.+3 Bellinghausen) (3.) Wechsel )

34 FORTUNA AKTUELL Die erstklassige Wette! Dein Einsatz für den Klassenerhalt

Wir als premiumPARTNER von Fortuna sind stolz auf diese Mannschaft! Wir glauben fest an den Klassenerhalt – so fest, dass wir Dir die „erstklassige Wette“ anbieten.

Setze auf den Klassenerhalt der Fortuna und gewinne. Sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, ist dein Wetteinsatz trotzdem nicht verloren! Denn dann spendet mybet den finanziellen Erlös direkt an die Jugendarbeit der Fortuna, so dass unser Team wieder ganz oben mitspielt. www.fortuna-bleibt-erstklassig.de

Die Unterstützer-Kampagne von mybet Foto: C. Wolff 23 / Robbie Kruse 13. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV 2:0 (1:0) am 23. November 2012 Foto: C. Wolff 23 / Robbie Kruse 13. Spieltag Saison 2012/13, Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV 2:0 (1:0) am 23. November 2012 UNSER KADER FORTUNA DÜSSELDORF

1 TOR 33 TOR 44 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW 5 ABW

Robert Almer Fabian Giefer Nikos Papadopoulos Martin Latka Leon Balogun Stelios Malezas Juanan 20.03.1984 17.05.1990 11.04.1990 28.09.1984 28.06.1988 11.03.1985 27.04.1987

6 ABW 14 ABW 19 ABW 21 ABW 22 ABW 24 ABW 7 MIT

Jens Langeneke Bruno Soares Tobias Levels Johannes van den Bergh Du-Ri Cha Jeron Hazaimeh Oliver Fink 29.03.1977 21.08.1988 22.11.1986 21.11.1986 25.07.1980 13.02.1992 06.06.1982

8 MIT 11 MIT 13 MIT 15 MIT 17 MIT 18 MIT 23 MIT

Robert Tesche Axel Bellinghausen Adam Bodzek Ivan Paurevic Andreas Lambertz Ronny Garbuschewski Robbie Kruse 27.05.1987 17.05.1983 07.09.1985 01.07.1991 15.10.1984 23.02.1986 05.10.1988

25 MIT 32 MIT 35 MIT 9 ANG 10 ANG 16 ANG 20 ANG

Tugrul Erat Bastian Müller Mathis Bolly Nando Rafael Ken Ilsø Gerrit Wegkamp Dani Schahin 17.12.1992 31.07.1991 14.11.1990 10.01.1984 02.12.1986 13.04.1993 09.07.1989

Vorstand Sport/Manager Trainer 27 ANG 29 ANG 30 ANG 39 ANG

Stefan Reisinger Aliosman Aydin Andrey Voronin Genki Omae Der 12. Mann - Die Fans Wolf Werner Norber Meier 14.09.1981 06.02.1992 21.07.1979 10.12.1989 05.05.1895 08.04.1942 20.09.1958

Co-Trainer Torwarttrainer Fitnesscoach Sportpsychologischer Coach Chefscout Physiotherapeut Physiotherapeut

Uwe Klein Manfred Gloger Dirk Schauenberg Axel Zehle Marc Ulshöfer Bernd Restle Thomas Gucek 11.01.1970 14.09.1962 12.03.1969 21.04.1975 21.12.1966 11.09.1954 12.04.1983

38 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Physiotherapeut Tor 1 Robert Almer 20.03.1984 33 Fabian Giefer 17.05.1990 44 Nikos Papadopoulos 11.04.1990

Abwehr 2 Martin Latka 28.09.1984 Jan Speckenbach 3 Leon Balogun 28.06.1988 28.09.1987 4 Stelios Malezas 11.03.1985 Mannschaftsbetreuer 5 Juanan 27.04.1987 6 Jens Langeneke 29.03.1977 14 Bruno Soares 21.08.1988 19 Tobias Levels 22.11.1986 21 Johannes van den Bergh 21.11.1986 22 Du-Ri Cha 25.07.1980 24 Jeron Hazaimeh 13.02.1992

Aleksandar Spengler Mittelfeld 06.10.1951 7 Oliver Fink 06.06.1982 Mannschaftsarzt, Orthopädie 8 Robert Tesche 27.05.1987 11 Axel Bellinghausen 17.05.1983 13 Adam Bodzek 07.09.1985 15 Ivan Paurevic 01.07.1991 17 Andreas Lambertz 15.10.1984 18 Ronny Garbuschewski 23.02.1986 23 Robbie Kruse 05.10.1988 25 Tugrul Erat 17.06.1992 Dr. med. Ulf Blecker 32 Bastian Müller 31.07.1991 35 Mathis Bolly 14.11.1990 Mannschaftsarzt, Kardiologie Angriff 9 Nando Rafael 10.01.1984 10 Ken Ilsø 02.12.1986 16 Gerrit Wegkamp 13.04.1993 20 Dani Schahin 09.07.1989 27 Stefan Reisinger 14.09.1981 29 Aliosman Aydin 06.02.1992 Dr. med. Ulrich Keil 30 Andrey Voronin 21.07.1979 39 Genki Omae 10.12.1989 Mannschaftsarzt, Orthopädie Trainer Norbert Meier 20.09.1958 Zugänge / Abgänge Zugänge: Mazin Ahmed Alhuthayfi (Al-Ittihad), Leon Balogun (SV Werder Bremen), Axel Bellinghausen (FC Augsburg), Du-Ri Cha (Celtic Glasgow), Andre Fomitschow (VfL Wolfsburg II), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Fabian Giefer (Bayer Leverkusen), Tobias Levels (Bor. M´Gladbach), Stelios Malezas (PAOK Saloniki), Bastian Müller (FC Bayern Dr. med. Alois Teuber München II), Nikos Papadopoulos (Olympiakos Piräus), Ivan Paurevic (Borussia Dortmund II), Nando Rafael (FC Augsburg), Stefan Reisinger (SC Freiburg), Dani Schahin (SpVgg Greuther Fürth), Bruno Soares (MSV Duisburg), Andrey Voronin (Dynamo Moskau), Gerrit Wegkamp (VfL Os- nabrück), Genki Omae (Shimizu S-Pulse), Mathis Bolly (Lillestrøm SK), Robert Tesche (Hamburger SV, ausgeliehen), Martin Latka (Slavia Prag) Abgänge: Maximilian Beister (Hamburger SV), Villyan Bijev (FC Liverpool), Thomas Bröker (1. FC Köln), Sascha Dum (Ziel unbekannt), Die Arbeit des Trainer- Ranisav Jovanovic (MSV Duisburg), Markus Krauß (), Assani Lukimya (SV Werder Bremen), Adam Matuschyk (1. FC Köln), Mi- teams von F95 wird chael Ratajczak (Ziel unbekannt), Sascha Rösler (Alemannia Aachen), Kai durch Software von Schwertfeger (Alemannia Aachen), (VfL Osnabrück), MasterCoach Inter- Christian Weber (Alemannia Aachen), Timo Furuholm (Hallescher FC), national unterstützt. Andre Fomitschow (FC Energie Cottbus, ausgeliehen), Mazin Ahmed Al- huthayfi (ausgeliehen) DER KADER UNSERER GÄSTE FC AUGSBURG

1 TOR 21 TOR 30 TOR 37 TOR 2 ABW 3 ABW 4 ABW

Simon Jentzsch Alex Manninger Mohamed Amsif Ioannis Gelios Paul Verhaegh Gibril Sankoh Dominik Reinhardt 04.05.1976 04.06.1977 07.02.1989 24.04.1992 01.09.1983 15.05.1983 19.12.1984

5 ABW 15 ABW 17 ABW 18 ABW 19 ABW 20 ABW 24 ABW

Ragnar Klavan Sebastian Langkamp Marcel De Jong Jan-Ingwer Callsen-Bracker Matthias Ostrzolek Ronny Philp Michael Parkhurst 30.10.1985 15.01.1988 15.10.1986 23.09.1984 05.06.1990 28.01.1989 24.01.1984

6 MIT 7 MIT 8 MIT 10 MIT 11 MIT 13 MIT 14 MIT

Kevin Vogt Ja-Cheol Koo Knowledge Musona Daniel Baier Milan Petrzela Tobias Werner Jan Moravek 23.09.1991 27.02.1989 21.06.1990 18.05.1984 19.06.1983 19.07.1985 01.11.1989

16 MIT 25 MIT 31 MIT 9 ANG 22 ANG 23 ANG 27 ANG

Andreas Ottl Dawda Bah Marco Thiede Torsten Oehrl Giovanni Sio Aristide Bance Dong-Won Ji 01.03.1985 12.11.1983 20.05.1992 07.01.1986 31.03.1989 19.09.1984 28.05.1991

33 ANG 36 ANG Cheftrainer Co-Trainer Reha- und Athletiktrainer Co-Trainer

Sascha Mölders Stephan Hain Markus Weinzierl Tobias Zellner Thomas Barth Wolfgang Beller 20.03.1985 27.09.1988 28.12.1974 11.09.1977 23.05.1981 19.05.1964

Erfolge: Meisterschaften Meister Regionalliga Süd: 1974 (2. Spielklasse), 2006 (3. Spielklasse) Meister Bayernliga (bis 1994 3. Liga, danach 4. Liga): 1948, 1966, 1973, 1980, 1982, 1994, 2002 Aufstiege Süddeutscher Meister (2. Liga): 1974 Aufstieg in die Bundesliga: 2011 Meister 2. Liga Süd: 1961 Aufstieg in die 2. Bundesliga: 1980, 1982, 2006 Aufstieg in die (zweitklassige) Regionalliga Süd: 1966, 1973 Pokalwettbewerbe Aufstieg in die (drittklassige) Regionalliga Süd: 1994, 2002 Bayerischer Pokalsieger: 1951 Schwäbischer Pokalsieger: 1965, 1969, 1970, 1971, 1972, 1977, 1980, 1986, 1988, 1993, 1996, 1999, 2002 DFB-Pokal Halbfinale: 2010 Erreichen der Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League: 2011

40 FORTUNA AKTUELL Der Kader

Torwarttrainer Tor 1 Simon Jentzsch 04.05.1976 21 Alex Manninger 04.06.1977 30 Mohamed Amsif 07.02.1989 37 Ioannis Gelios 24.04.1992

Abwehr Zdenko Miletic 2 Paul Verhaegh 01.09.1983 23.04.1968 3 Gibril Sankoh 15.05.1983 Physiotherapeut 4 Dominik Reinhardt 19.12.1984 5 Ragnar Klavan 30.10.1985 15 Sebastian Langkamp 15.01.1988 17 Marcel De Jong 15.10.1986 18 Jan-Ingwer Callsen-Bracker 23.09.1984 19 Matthias Ostrzolek 05.06.1990 20 Ronny Philp 28.01.1989 24 Michael Parkhurst 24.01.1984 Markus Zeyer 26.10.1967 Mittelfeld Physiotherapeut 6 Kevin Vogt 23.09.1991 7 Ja-Cheol Koo 27.02.1989 8 Knowledge Musona 21.06.1990 10 Daniel Baier 18.05.1984 11 Milan Petrzela 19.06.1983 13 Tobias Werner 19.07.1985 14 Jan Moravek 01.11.1989 16 Andreas Ottl 01.03.1985 James Morgan 25 Dawda Bah 12.11.1983 23.02.1975 31 Marco Thiede 20.05.1992 Mannschaftsarzt Angriff 9 Torsten Oehrl 07.01.1986 22 Giovanni Sio 31.03.1989 23 Aristide Bance 19.09.1984 27 Dong-Won Ji 28.05.1991 33 Sascha Mölders 20.03.1985 36 Stephan Hain 27.09.1988 Dr. Andreas Weigl 28.06.1964 Trainer

Mannschaftsarzt Markus Weinzierl 28.12.1974

Zugänge / Abgänge

Zugänge: Michael Parkhurst (FC Nordsjaelland), Dong-Won Ji (AFC Dr. Peter Stiller Sunderland, ausgeliehen), Alexander Manninger (vereinslos), Giovanni Sio 06.03.1978 (VfL Wolfsburg), Andreas Ottl (Hertha BSC), Milan Petrzela (FC Viktoria Pil- Mannschaftsarzt sen), Ragnar Klavan (AZ Alkmaar), Jan Moravek (FC Schalke 04), Kevin Vogt (VfL Bochum), Aristide Bancé (Al-Alhi Dubai), Knowledge Musona (TSG Hof- fenheim, ausgeliehen), Ronny Philp (Jahn Regensburg).

Abgänge: Lorenzo Davids (AFC Bournemouth), Dominic Peitz (Karls- ruher SC), Daniel Brinkmann (Energie Cottbus), Axel Bellinghausen, Nando Rafael (beide Fortuna Düsseldorf), Edmond Kapllani, Marcel Ndjeng (Hertha BSC), Patrick Mayer (1.FC Heidenheim), Jonas de Roeck (Oud-Heverlee Leu- ven), Andrew Sinkala (vereinslos).

Ulrich Boenisch 04.08.1961 UNSER GAST

FC Augsburg hat sich in der Winterpause noch einmal verstärkt Stefan Reuter soll die Wende bringen

Als Weltmeister von 1990 ist man von Grund auf ein selbstbewusster Mensch. Das kann man auf jeden Fall über Stefan Reuter sagen, der seit der Winterpause neuer Manager vom FC Augsburg ist. Der 46-Jährige sagte nämlich im Trai- ningslager im türkischen Belek: „Wir packen den Klassenverbleib!“ Schon in der vergangenen Saison schaffte der FCA mit einer tollen Aufholjagd dieses Kunststück. Doch diesmal erscheint die Aufgabe als noch schwieriger.

er FC Augsburg wird trennen beide Vereine, sodass halbes Jahr vom SV Werder Giovanni Sio (Rotsperre) und in den künftigen Ge- der Relegationsplatz durchaus Bremen ausgeliehen und wech- Kevin Vogt (Gelbsperre) ganz Dschichtsbüchern über noch ein realistisches Ziel ist. selte schließlich zum FCA. Dort wichtige Akteure. Dennoch wer- Fortuna Düsseldorf stets Erwäh- Es klafft schließlich eine große erzielte er in dieser Spielzeit den die Augsburger topmotiviert nung befinden, schließlich war Lücke bis zum VfL Wolfsburg, bislang nur einen Treffer, hinzu in das erste Pflichtspiel des neu- die Hinrunden-Begegnung gegen der zehn Zähler mehr auf dem kommt eine Vorlage. „Für en Jahres gehen, um wie schon die Mannschaft von Trainer Mar- Konto hat als die Weinzierl-Elf. mich wird es ein besonderes im letzten Jahr nach einer fan- kus Weinzierl das erste Bundes- Um den erneuten Klassenerhalt Spiel bei meinem ehemaligen tastischen Rückserie ein weiteres liga-Spiel des Traditionsvereins doch noch möglich zu machen, Verein Fortuna Düsseldorf, bei Jahr Bundesliga zu feiern. aus Flingern nach 15 Jahren haben sich die Augsburger dem ja mit Axel Bellinghausen „Ich habe den Spielern gesagt, Abstinenz. Damals hatte Dani nicht nur mit Reuter als neuen und Nando Rafael auch noch dass wir uns noch lange nicht Schahin seinen großen Auftritt, Manager verstärkt, sondern zwei alte Bekannte spielen“, be- aufgeben“, bringt Reuter eine als er als Joker mit seinen bei- auch auf dem Platz. Zum einen tont Oehrl. „Ich hatte keinen gehörige Portion Optimismus den Treffern fast im Alleingang kam Rechtsverteidiger Michael Kontakt zu den Jungs und werde mit. „Wir müssen aber alle an die Partie entschied. Zu diesem Parkhurst vom dänischen Cham- mich wohl auch vor dem Spiel einem Strang ziehen und in eine Zeitpunkt konnte noch niemand pions-League-Teilnehmer FC zurückhalten. Am liebsten würde Richtung laufen. Es darf sich damit rechnen, dass der FCA im Nordsjaelland. Der Amerikaner ich nach dem Spiel mit Ihnen niemand hängen lassen, denn das weiteren Verlauf der Hinserie mit irischem Pass absolvierte etwas frotzeln, wenn wir die drei gefährdet den Erfolg des Teams.“

Daten zum Verein: FC Augsburg 1907 GmbH & Co KGaA

Donauwörther Str. 170 86154 Augsburg Tel.: 0511 - 96900-96 Der Kader von FC Augsburg Fax: 0511 - 969007-96 nur noch einen einzigen Sieg Punkte aus Düsseldorf entführt E-Mail: [email protected] alle sechs Vorrundenspiele in Internet: www.fcaugsburg.de einfahren würde. Lediglich das der Königsklasse, zudem 16 haben.“ Erfolgreichster Tor- Heimspiel gegen den SV Werder Begegnungen in der dänischen schütze war in der Hinrunde sein Bremen konnten die Augsburg Superligaen (3 Tore, 6 Vorla- Sturmpartner Sascha Mölders, Gegründet: 08. August 1907 erfolgreich gestalten (3:1). Dank gen). Zum anderen wurde der der in sieben Spielen immerhin Vereinsfarben: Rot-Grün-Weiß sechs Unentschieden haben sie Südkoreaner Dong-Won Ji vom vier Mal das Netz zappeln ließ. Stadion: SGL arena nun nach dem ersten Halbjahr AFC Sunderland ausgeliehen. Nun müssen die Augsburger (30.660 Plätze) auch noch auf Aristide Bancé nur neun Zähler auf dem Konto, Der 21-Jährige kam bisher nur Präsident: Walther Seinsch genauso wie Schlusslicht SpVgg in der U21 zum verzichten, der am Afrika-Cup Greuther Fürth. Da der FCA je- Einsatz, erzielte dort in vier Par- teilnimmt. doch bei gleicher Tordifferenz tien einen Treffer, bereitete zwei Das sind jedoch nicht die FC Augsburg (-17) einen Treffer mehr erzielen weitere vor. Ji soll nun helfen, einzigen Sorgen von Coach Homepage: konnte (12) steht er tabellarisch die Torflaute zu beenden. Weinzierl vor dem Gastspiel besser da als die Fürther. Das ist eigentlich auch die Auf- in Düsseldorf. Darüber hinaus Blickt man in der derzeitigen gabe von Torsten Oehrl, der fehlen verletzungsbedingt mit Bundesliga-Rangliste einen den Fortuna-Fans noch bestens Sebastian Langkamp (Bänderan- Platz höher, entdeckt man in bekannt sein müsste. Der baum- riss Sprunggelenk), Kapitän Augsburger Reichweite die TSG lange Mittelstürmer wurde in Paul Verhaegh (Innenbandriss), Hoffenheim. Nur drei Zähler der Saison 2009/2010 für ein Andreas Ottl (Außenbandanriss),

42 FORTUNA AKTUELL

Ran an die Schätze: deutSchlandS entdecken Sie Rkommen bei gRößteS Schuhvo Rt. bReuningeR in Stuttga

übeR 2000 m² voll

mit auSgeSuchten maRken- und deSigneRSchuhen.

düSSeldoRf. Ab Herbst 2013 auch in RieRen: S Jetzt RegiSt füR weiteRe info f.de R-dueSSeldoR www.bReuninge INTERVIEW MIT DEM GÄSTETRAINER

Markus Weinzierl „Die Fortuna wird sich nicht auf ihren 21 Punkten ausruhen“

Seit dieser Saison ist Markus Weinzierl Trainer des FC Augsburg. Als im Sommer zu Hertha BSC Berlin wech- selte, wurde Weinzierl sein Nachfolger beim FCA. Bisher lief es für seine Mannschaft jedoch noch nicht so, wie er sich das vorgestellt hatte. Nur neun Punkte haben die Augsburger nach den ersten 17 Spielen auf ihrem Konto. Warum das so ist, erklärt Weinzierl im Interview.

Ihr erstes halbe Jahr in der Ja. Das sehen wir auch so. Aber uns beweisen möchte. Wir sind Fortuna in der Hinrunde verfolgt. Bundesliga haben Sie sich sicher letztlich zählen die Punkte und überzeugt, dass uns beide in der Es wird eine tolle Atmosphäre anders vorgestellt. Was waren nicht die gezeigten Leistungen. Rückrunde weiterhelfen werden. herrschen. Aber seien Sie mir die Gründe dafür, dass der FCA nur nicht böse, wenn der FCA diese neun Zähler holen konnte? Was stimmt Sie dennoch op- Wie lautet Ihr Fazit des Trai- Stimmung etwas dämpfen möch- Ich habe mir das erste halbe Jahr timistisch, dass der Klassenerhalt ningslagers in der Türkei? te. nur in einem Punkt anders vor- noch möglich ist? Wir hatten hervorragende Ver- gestellt, nämlich dass wir mehr Unsere Mannschaft ist intakt. hältnisse, konnten sehr gut arbei- Punkte auf dem Konto haben Das Team kennt die Situation aus ten und die Mannschaft hat 100 wollten. Sonst ist es eigentlich dem Vorjahr, als ebenfalls eine Prozent mitgezogen. Ich bin froh, gut gelaufen. Es lag zum Teil Aufholjagd erfolgreich gestaltet dass wir anders als vor der Sai- an Kleinigkeiten, dass wir nicht werden konnte. Der Abstand zum son keine großen Verletzungen mehr Punkte einfahren konnten. Relegationsplatz ist nicht groß, hinnehmen mussten.

„Als verantwortlicher Trainer war ich noch nicht im Stadion. Aber natürlich habe ich die Spiele der Fortuna in der Hinrunde

verfolgt. Es wird eine tolle Atmosphäre herrschen. “ Markus Weinzierl

Fakt ist, dass wir in den Spielen auch den Rückstand zu einem di- Im Sommer hat die Fortuna am aus unseren Möglichkeiten zu rekten Nicht-Abstiegsplatz kann 1. Spieltag gegen Ihr Team 2:0 ge- wenig gemacht haben und uns zu man im Laufe einer Rückrunde winnen können. Was haben Sie für MARKUS WEINZIERL viele individuelle Fehler unter- wettmachen. Dazu ist es nötig, Erinnerungen an diese Partie? im Portrait: laufen sind. dass wir da sind, wenn andere Wir sind von der Fortuna in der Vereine patzen. zweiten Hälfte ausgekontert wor- Würden Sie zustimmen, dass den und haben ein Spiel verloren, Spielerinformationen: Ihre Mannschaft im Vergleich zu Mit Stefan Reuter kam in der das wir nicht hätten verlieren Geburtstag 28. Dezember 1974 den gezeigten Leistungen zu wenig Winterpause ein neuer Geschäfts- müssen. Geburtsort Straubing Punkte auf dem Konto hat? führer Sport. Wie haben Sie ihn in Größe 180 cm den ersten Tagen erlebt? Was erwarten Sie heute für Position Abwehrspieler Er ist ein guter Typ und absoluter ein Spiel? Fachmann, der im Fußball alles Wir wollen in Düsseldorf einen Vereine in der Jugend: erlebt hat. Die Zusammenarbeit guten Start hinlegen, um in der –1989 TSV Straubing in den ersten Wochen war her- Rückrunde eine Aufholjagd zu 1989–1993 1. FC Passau vorragend. Ich freue mich auf die starten. Aber auch die Fortuna anstehenden Aufgaben gemein- wird sich nicht auf ihren 21 Vereine als Aktiver: sam mit ihm. Punkten ausruhen und das Spiel 1993–1994 1. FC Passau für sich entscheiden wollen. Da- 1994–1995 SV Lohhof Mit Dong-Won Ji und Micha- her wird es eine Partie werden, in 1995–1999 FC Bayern München Am. el Parkhurst sind auch zwei neue der beide gewinnen wollen. 1998–1999 FC Bayern München Spieler gekommen. Was erwarten 1999–2001 Stuttgarter Kickers Sie von den beiden Neuzugängen? Sind Sie überrascht von der 2001 SpVgg Unterhaching Wir haben auf unser großes Ver- Hinrunde der Fortuna? 2002–2005 SSV Jahn Regensburg letzungspech auf der Rechtsver- Nein, überhaupt nicht. Und meine Gesundheitskarte. Jetzt mit Vereinslogo! teidiger-Position reagieren müs- Stationen als Trainer: sen und mit Michael Parkhurst Werden Sie zum ersten Mal in 2006–2008 SSV Jahn Regensburg Fortuna ist für dich das Größte? Dann zeige es auch – mit der elektronischen einen international erfahrenen der ESPRIT arena zu Gast sein? (Co-Trainer) Gesundheitskarte der AOK, dem offiziellen Gesundheitspartner von Fortuna Spieler für uns gewinnen kön- Als verantwortlicher Trainer war 2008–2012 SSV Jahn Regensburg Düsseldorf. Die gibt es jetzt exklusiv mit dem Logo deines Vereins. nen. Dong-Won Ji ist ein junger, ich noch nicht im Stadion. Aber Gibt an der Seitenlinie energisch Anweisungen: 2012– FC Augsburg Am besten gleich anfordern und deinen Freunden davon erzählen. Augsburgs Trainer Markus Weinzierl. hungriger Stürmer, der sich bei natürlich habe ich die Spiele der Mehr Infos in deiner AOK-Geschäftsstelle oder unter der kostenlosen AOK Clarimedis-Hotline 0800 0 326 326. 44 FORTUNA AKTUELL

1207222_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf.indd 1 20.12.12 10:30 Und meine Gesundheitskarte. Jetzt mit Vereinslogo! Fortuna ist für dich das Größte? Dann zeige es auch – mit der elektronischen Gesundheitskarte der AOK, dem offiziellen Gesundheitspartner von Fortuna Düsseldorf. Die gibt es jetzt exklusiv mit dem Logo deines Vereins. Am besten gleich anfordern und deinen Freunden davon erzählen. Mehr Infos in deiner AOK-Geschäftsstelle oder unter der kostenlosen AOK Clarimedis-Hotline 0800 0 326 326.

1207222_AZ_210x297mm_Fortuna_Duesseldorf.indd 1 20.12.12 10:30 YESTERDAY

Yesterday – wichtiger Heimsieg für die Fortuna gegen den FC Augsburg Ein kollektiver Befreiungsschlag nach dem Fehlstart Im Hinspiel gab es die Bundesliga-Premiere zwischen beiden Klubs. Zweifelsohne war der 2:0-Auftaktsieg der Rot-Wei- ßen – sogar auswärts – enorm wichtig. Die beiden Treffer von Dani Schahin hatten schließlich gezeigt, dass die Fortuna entgegen zahlreicher Prognosen als Aufsteiger im Fußball-Oberhaus durchaus mithalten kann. Ein anderer Erfolg war dagegen ein Befreiungsschlag nach einem missglückten Saisonstart. Am 15. Oktober 2010 gewann die Fortuna gegen den FC Augsburg mit 1:0.

Schon einmal hatten die Die Antwort auf diese Frage auf, der dessen Heber zwar zur Rot-Weißen solch einen kata- sollte es am 8. Spieltag im Heim- Seite abwehren konnte; doch strophalen Fehlstart im Profi- spiel gegen den FC Augsburg da stand schon Fortunas Neu- fußball hingelegt. In der Saison geben. Gut 21.000 Zuschauer zugang vor der Saison, Thomas 1991/92 wurden unter Trainer waren an jenem Freitagabend in Bröker, goldrichtig und schob Peppi Hickersberger in der Bun- die ESPRIT arena gekommen, aus wenigen Metern zum 1:0 desliga die ersten sechs Partien um ihre Rot-Weißen zum ersten ein. Es war die Torpremiere für verloren – bei 4:15 Treffern. Es Heim- und zweiten Saisonsieg den Angreifer – eine ganz wich- ist bis heute der Negativstart- anzufeuern. tige zugleich. rekord in der 50-jährigen Ge- Für den Vorjahresdritten (Aug- Im zweiten Durchgang erhöhten schichte. Der Österreicher wur- sburg verlor in der Relegation die Gäste den Druck und dräng- de danach durch gegen den 1. FC Nürnberg) war ten auf den Ausgleich. Der fiel ersetzt. Auch im Spätsommer der Auftakt in die neue Saison auch nach einer Stunde durch 2010 hätte sicherlich in ande- an den ersten sieben Spieltagen den Ex-Fortunen Marcel Ndjeng ren Städten, bei manch einem wenig zufriedenstellend ver- – aber aus einer Abseitsposition anderen Verein ein fast schon laufen. Mit drei Siegen war das heraus. Danach vergab noch- obligatorischer Fußball-Mecha- Team von Trainer Jos Luhukay mals Thurk eine fast hundertpro- nismus längst gegriffen, der den gestartet. Danach folgte die Er- zentige Kopfballchance. In der obersten Übungsleiter seinen nüchterung mit vier Partien ohne Nachspielzeit hatte die Fortuna Job gekostet hätte. Nicht so bei dreifachen Punktgewinn und Glück, dass ein Zweikampf zwi- Fortuna Düsseldorf – und das zu drei Niederlagen in Folge. Somit schen Jens Langeneke und Thurk Recht! war das Aufeinandertreffen zwi- im Düsseldorfer Strafraum ohne schen den Rheinländern und den Folgen blieb. Über einen Elf- bayrischen Schwaben für beide meterpfiff von Schiedsrichter Fortunas Neuzugang Thomas Bröker schreit Die Initialzündung Seiten von richtungsweisender Wingenbach hätte sich niemand seine Freude nach seiner Torpremiere und dem wichtigen 1:0-Führungstreffer heraus. an der Bremer Brücke Bedeutung. beschweren können. So blieb es Am 7. Spieltag gelang der bei diesem wichtigen 1:0-Sieg uvor hatte das Team von Mannschaft endlich der Befrei- für die Rot-Weißen, die sich Chefcoach Norbert Meier ungsschlag in einem nervenauf- Die Wahrheit bis zur Winterpause bereits auf Zdie Aufstiegssaison auf reibenden Spiel beim 3:2-Erfolg liegt auf dem Platz Platz 11 vorgearbeitet hatten und einem guten vierten Platz been- in Osnabrück (Tore: Zoundi, Kurz nach dem Anpfiff der in der Rückrunde zu einem End- det. Die Fortuna schien sich nach Langeneke und Fink). Selten Partie hatten die Gäste die spurt ansetzten, der sie noch auf langer Zeit wieder im Profifuß- war eine Gästekurve nachher erste große Chance, doch ein den siebten Rang brachte. ball etabliert zu haben. Doch es so laut, so enthusiastisch und Kopfball von FCA-Angreifer folgte ein – in doppelter Hinsicht vor allem so lange im Stadion. Michael Thurk verfehlte zum – beispielloser Saisonstart. Die Als die Ordner des VfL bereits Glück sein Ziel. Wenig später 2. Bundesliga, Saison 2010/2011, ersten sieben Pflichtspiele der ihre Zettel mit den Überstunden ging es auf der anderen Seite 8. Spieltag, 15. Oktober 2010 Flingeraner gingen allesamt (!) ausgefüllt hatten, machten die schnell nach vorne. Ranisav Fortuna Düsseldorf - verloren. Akteure selbst und Chefcoach Jovanovic legte Patrick Zoundi FC Augsburg 1:0 Gleich in der ersten Begegnung Norbert Meier mit den Fans den Ball in den Lauf, doch des- Aufstellung Düsseldorf: der neuen Spielzeit gab es das noch immer die La Ola-Welle. sen Hereingabe verpasste in der Melka – Schwertfeger, Langeneke, Lukimya, Pokal-Aus beim Drittligisten Mitte Andreas Lambertz nur um van den Bergh, Zoundi, Fink, Christ (21. Bei- TuS Koblenz (0:1). In der Liga Zentimeter. Aber die Hausherren ster), Lambertz, Bröker (87. Costa), Jovanovic folgten teils unglückliche Heim- Nur eine Eintagsfliege blieben am Drücker. Nach einer (70. Rösler). Trainer: Norbert Meier. pleiten gegen Hertha BSC (1:2), oder folgt die Bestätigung? halben Stunde zwang Zoundi Aufstellung Augsburg: Jentzsch – Verhaegh, Möhrle, Sankoh (46. de 1860 München (1:2) und den Es folgte eine Länderspielpause, Gästeschlussmann Simon Jent- Roeck), Bellinghausen, Kwakman (75. Brink- VfL Bochum (0:1). Auch aus- in der nach dem neuen Selbst- zsch mit einem Distanzschuss mann), Baier, Ndjeng, de Jong (65. Traoré), wärts war die Ausbeute sehr ma- vertrauen auch Kraft getankt zur Glanzparade. Kurz vor der Oehrl, Thurk. Trainer: Jos Luhukay. ger bei Niederlagen in Cottbus werden konnte. Es folgte aber Pause kamen die 95er nach Tore: (0:2), beim FSV Frankfurt (0:1) ebenso die Frage, ob der Erfolg einem Ballgewinn über die rech- 1:0 (43.): Thomas Bröker (Zoundi) und beim Aufsteiger FC Ingol- in Osnabrück nur Zufall oder te Seite. Erneut tauchte der agile Zuschauer: 21.054 stadt (0:3): 6 Spiele = 0 Punkte damit der berühmte Knoten ge- Mittelfeldspieler aus Burkina Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Diez) und 2:11 Tore. platzt war? Faso freistehend vor Jentzsch

46 FORTUNA AKTUELL Die Heitkamp & Thumann Group ist auf die Herstellung von Komponenten und Präzisionsbauteilen aus Metall und Kunststoff spezialisiert. Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wünscht der Fortuna viel Erfolg für die Bundesligasaison 2012/2013. www.ht-group.com

HT_ANZ_Fortuna_01_RZ.indd 1 14.08.12 12:08

Quarg sport.analytics ist Ihr Spezialist für hochwertige Sportlerversorgung in Düsseldorf. Hier werden Sie umfassend beraten und analysiert von Sportwissenschaft- LASS DICH lern, zertifizierten Bewegungsanalytikern und ehemaligen Leistungssportlern. BEI uNS BEkOmmEN SIE: Individuelle Einlagen für Fußball- und Sportschuhe Sportkompressionssocken zur Regeneration ANALYSIEREN Bandagen zur Sicherung der Gelenke Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Anpassungstermin. WIE EIN ECHTER QuARG SpORT.ANALYTICS. FOR BETTER mOVEmENTS. uhlandstr. 11, 40237 Düsseldorf Telefon 0211/56660620 · [email protected] pROFI WWW.QuARG.NET

Oliver Fink bei einer Bewegungsanalyse 50 JAHRE BUNDESLIGA

50 Jahre Bundesliga – die schönsten Geschichten Helmer und das Phantomtor Die Saison 93/94 wurde durch eine Tatsachenentscheidung entschieden, die keine Tatsache war. Der FC Bayern wurde Meister - der 1. FC Nürnberg stieg ab. Und das, weil Schiedsrichter Hans-Jürgen Osmers ein Tor anerkannte, das keines war. So siegte der FC Bayern am 23. April 1994 mit 2:1 und holte sich vor dem 1. FC Kaiserslautern den Titel. Dem Club hätte ein Punkt gereicht, um Freiburg in die 2. Liga zu schicken. So erwischte es die Franken.

folgt ihm, 1:0 für die Bayern. davon gibt es nicht. Natürlich Thomas Helmer, heute Sport1-Mo- erkannte Osmers beim Studium derator: „Damals gab es noch der TV-Bilder seinen Irrtum. keine Livebilder, die sofort hätten „Aber ich musste, wie bei jeder Ab- belegen können, was Sache war. seitsentscheidung auch, meinem Erst nach dem Spiel haben wir Assistenten vertrauen. Er hatte die alle gesehen, dass der Ball nicht bessere Sicht.“ Was aber war zu drin war.“ Die Diskussion darüber tun, wenn eine Tatsachenentschei- ist müßig, der Beweis eindeutig. dung keine Tatsache beinhaltete? Das Foto mit Helmer am Pfosten Der DFB setzte ein Wiederho- hängt in Poster-Größe hinter dem lungsspiel an, das die Bayern zehn Schreibtisch von Osmers und Tage später mit 5:0 gewannen. Das erinnert ihn jeden Tag an eine der brachte wiederum die FIFA auf die größten Schiedsrichter-Fehlent- Palme, die die Missachtung der scheidungen der Bundesliga-Ge- Tatsachenentscheidung als Ver- Andy Köpke liegt im Tor, der Ball nicht. Das Foto beweist, wie der Ball von Thomas Helmer neben dem Torpfosten ins Toraus rollt und nicht im Nürnberger Tor landet. Foto: Witters schichte. Diskutiert wird heute nur stoß gegen die Statuten wertete, noch über die Ehrlichkeit. Osmers: mit Geldstrafe, Punktabzug in der er 32. Spieltag, die 26. am Boden und streckt sich verge- „Ich habe Helmer gefragt und WM-Qualifikation bis hin zum Minute im Münchner bens. Aber der Ball springt nicht er hat gesagt: Der Ball war drin.“ Turnier-Ausschluss drohte. Ein DOlympiastadion. Marcel ins, sondern neben das Tor. Köpke Helmer: „Daran kann ich mich Säbelrasseln mit Folgen. Denn der Witeczek schlägt einen Eckball grinst, Helmer dreht enttäuscht wirklich nicht erinnern.“ Und auch deutsche Fußball wird nie wieder vor das Nürnberger Tor. Thomas ab, als plötzlich Jubel durch das der Linienrichter hält sich bedeckt: eine Tatsachenentscheidung eines Helmer steht einen Meter vor der Stadionrund brandet. Linienrichter „Ich habe wirklich nicht ge- Schiedsrichters in dieser Form re- Torlinie, bekommt den Ball an den Jablonski sprintet zur Mittellinie, sehen, ob die beiden gesprochen vidieren, egal, wie falsch sie auch Oberschenkel. Andy Köpke liegt hat auf Tor entschieden. Osmers haben oder nicht.“ Fernsehbilder sein mag.

48 FORTUNAToni_Kaiser_Anzeige_210x140mm.indd AKTUELL 1 24.07.12 14:28 Ihr ZAhNÄrZte-teAm – KOmPeteNZ mIt herZ Dr. Ph. Dann, Dr. I. Jolk, Zahnarzt A. Frimmersdorf, Dr. T. Schmitt, Dr. E. Julius, Dr. S. Plogmann, Zahnärztin J. Miesen, Zahnarzt D. Palliparambil, Zahnärztin V. Mayer, Zahnärztin V. Gaydoul Behandlung von Angstpatienten Zentrum für Implantologie Zentrum für Kieferorthopädie Zentrum für Prophylaxe rostocker Straße 18 40595 Düsseldorf telefon 02 11 - 70 58 58 www.apollonia-praxisklinik.de Ihre familienfreundliche Praxisklinik in Düsseldorf VORSCHAU

Borussia Mönchengladbach tanzt noch auf zwei Hochzeiten Fortunas Premiere im Borussia Park Als die Fortuna zum letzten Mal zu einem Bundesliga-Spiel nach Mönchengladbach reisen musste, steuerte der damalige Busfahrer noch das Stadion am Bökelberg an. Inzwischen ist die heimische Borussia längst umgezogen und spielt schon einige Jahre im Borussia Park. Zum ersten Mal findet am kommenden Samstag, 26. Januar, um 15.30 Uhr an diesem Ort ein Pflichtspiel zwischen den beiden Vereinen statt.

m 29. März 1997 spiel- Jubel im ausverkauften Stadion VfB Stuttgart gegen KRC Genk Nordtveit und Patrick Herrmann ten die Rot-Weißen sorgte. treffen. Aber zunächst einmal die herausragenden Figuren im Azum letzten Mal in der In der Liga lief es in der Hin- muss noch die Hürde Tabellen- Spiel der Gladbacher. Bundesliga in Gladbach. Ioan runde für Trainer vierter der genommen Eine Neuverpflichtung für den Lupescu per Foulelfmeter und zufriedenstellend. Der Schweizer werden. Lizenzspielerkader gab es bis- Jörgen Pettersson verhalfen den steht derzeit mit seinem Team In der Hinrunde waren die Augen her noch nicht. Lediglich Sven „Fohlen“ zu einem glanzlosen auf einem ordentlichen achten vor allem auch auf die drei hoch- Michel von den Sportfreunden 2:0-Sieg. Die Reisen an den Nie- Tabellenrang. Während die Elf karätigen Neuzugänge gerichtet. Siegen wurde für die U 23 ver- derrhein waren schon lange nicht vom Niederrhein zunächst nur Während Alvaro Dominguez, pflichtet, bekommt aber nach mehr von Erfolg gekrönt. Den schwer in Schwung kam, stimm- der vor der Saison von Atletico dem kommenden halben Jahr die letzten Erfolg gab es 1984, als ten die Resultate vor allem vor Madrid kam, in der Innenver- Möglichkeit, sich auch im Bun- Hans Holmquist und Gerd Zewe der Winterpause. Während die teidigung mehrfach überzeugen desliga-Team zu beweisen. „Er die beiden Tore zum 2:0-Aus- beiden Heimspiele gegen den und sogar zwei Treffer erzielen hat in Siegen seine Qualitäten wärtssieg erzielten. VfL Wolfsburg und den FSV konnte, haben Granit Xhaka im unter Beweis gestellt und ist ein All diese Begegnungen aus der Mainz 05 mit 2:0 gewonnen zentralen Mittelfeld und Luuk talentierter Spieler mit Perspek- Vergangenheit spielen am Sams- wurden, konnte man auswärts de Jong in der Sturmspitze noch tive“, erklärte Sportdirektor Max tag keine Rolle mehr, wenn sich gegen die Spitzenteams vom FC nicht überzeugen können. Der Eberl die Verpflichtung. 19. Spieltag Saison 12/13 Samstag, 26.01.2013, 15:30 Uhr BORUSSIA M´GLADBACH - FORTUNA DÜSSELDORF

Daten zum Verein: BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH Hennes-Weisweiler-Allee 1 41179 Mönchengladbach Tel.: 01805-181900 Fax: 02161-92 93 1009

Stadion im Borussia-Park. Foto: Sascha Brück E-Mail: [email protected] Internet: www.borussia.de die beiden Kapitäne Filip Daems Schalke 04 und vom FC Bayern Niederländer fiel die halbe Hin- und Andreas „Lumpi“ Lambertz München (beide 1:1) einen Zäh- runde mit einer Kapselverletzung Stadion: bei der Platzwahl gegenüberste- ler mit nehmen. So haben die aus und absolvierte lediglich sie- STADION IM BORUSSIA-PARK hen. Schon zwei Mal gab es in Gladbacher derzeit Tuchfühlung ben Partien, schoss dabei zwei Hennes-Weisweiler-Allee 1 dieser Saison das Aufeinander- auf die europäischen Plätze. Tore. 41179 Mönchengladbach treffen zwischen der Borussia Apropos Europa: Auch im in- Bester Torschütze bei der Borus- und der Fortuna. Am zweiten ternationalen Geschäft sind die sia ist bisher Juan Arango. Der Zuschauerzahl: 54.067 Plätze Spieltag gab es beim Teilaus- „Fohlen“ nach wie vor vertreten. Venezolaner mit dem linken schluss in der ESPRIT arena ein In der Europa League treffen sie Zauberfuß erzielte in der Hin- Weitere Infos zum Auswärtsspiel bei torloses Unentschieden. Auch in in der Zwischenrunde auf Lazio runde ein Traumtor nach dem Borussia Mönchengladbach: der 2. Runde des DFB-Pokals Rom. Dann kommt es auch zu anderen und war gleich mehrfach gab es in den ersten 90 Minuten einem Wiedersehen mit Miroslav zum Tor des Monats nominiert. keine Tore, bis der eingewech- Klose, der in seiner zweiten Sai- Darüber bereitete der 32-Jährige selte Nando Rafael in der ersten son für die Römer auf Torejagd sechs Treffer vor. Vor allem seine Hälfte der Verlängerung den ging. Sollten sich die Borussen Standards sorgen immer wieder entscheidenden Treffer des Tages durchsetzen, würden sie im Ach- für eine Menge Gefahr. Neben erzielte und für grenzenlosen telfinale auf den Sieger der Partie ihm im Mittelfeld waren Havard

50 FORTUNA AKTUELL

PROMI-TIPP Fortuna Düsseldorf vs. FC Augsburg

Und so wird im Tippspiel gewertet: Richtiges Ergebnis: 3 Punkte, Richtige Tendenz: 1 Punkt Preise: 1. Platz: Zwei Eintrittskarten zu einem Sportevent inkl. Übernachtung für zwei Personen 2. Platz: Ein Abendessen mit einem Spieler oder Offiziellen von Fortuna 3. Platz: Ein Original-Trikot von Fortuna mit den Unterschriften der Mannschaften

Dr. Wulff Aengevelt Björn Becker Sascha Beumer Hans Brandenburg Michael Brechter Michael Breitkopf Georg W. Broich Ariane Bruch Aengevelt Immobilien Awista GmbH RA Beumer & Tappert BMW Hans Brandenburg Agentur Michael Brechter JKP GmbH Broich Premium Catering Bruch Freizeitpark GmbH

Hans Brüggen Robert Cao Carsten Colter Rainer Cox Michael Dahmen Daniel Dal-Ben C. De Luca Christian Diedrich Bedachungen Brüggen Düsseldorf China Center Colter GmbH Geschäftsführer Frankenheim MEDA KÜCHEN tafelspitz1876 La Brisella ERGO Versicherungsgruppe

Werner Matthias Dornscheidt Sascha Dücker Jan Sönke Eckel Dirk Elbers Thomas Engmann Dr. Reinhold Ernst Frank Faber Eduard Fischer Messe Düsseldorf GmbH Opernsänger & Produzent Neuss-Düsseld. Häfen GmbH Oberbürgermeister Imtech Deutschland GmbH Rechtsanwalt Adelbert Moll GmbH BMW Niederlassung Düsseldorf

Kay Fremdling Dirk Gatzen Manfred Gerken Herbert Goll Uwe Gossmann Andreas Goßmann Herbert Göritz Ralf Gröning Antenne Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Gerken GmbH Max Goll GmbH Klüh Service Managment GmbH Stadtsparkasse Düsseldorf Göritz Air Freight Rölfs WP Partner AG

Michael Hanné Winfrid Hanssmann Dr. Ralf Hausweiler Jörg Hemmann Heinz Hessling Joseph Hinkel Joachim Hunold Dr. Dirk Kall Flughafen Düsseldorf Deutsche Bank AG Vorstand SDZ Steuerberater Heinz Hessling Lichttechnik Altstadtbäckerei Air Berlin Aufsichtsratvorsitzender

Heiner Kamps Peter Kapfer Dr. med Ulrich Keil Alexander Keuter Michael Keuter Manfred Kiel Klaus Klar Alexander Kleine Kamps BHVG Schlösser Brauerei GmbH Keuter Grundbesitzverwaltung Keuter Grundbesitzverwaltung Geschäftsführer GSC Rheinbahn AG Clemens Kleine Unternehmensgruppe

52 FORTUNA AKTUELL PROMI-TIPP

Pl. Name Tipp Pkt.

Einen solch großen Optimismus gab es unter den Promis in dieser Saison noch gar nicht. Fünf Tipper sagen 1. Dr. Ralf Hausweiler 2:1 11 ein Unentschieden gegen den FC Augsburg vorher, alle anderen rechnen mit einem Heimsieg für die Fortuna. 2. Dr. Wulff Aengevelt 2:0 9 Frank Faber 2:1 9 Am letzten Spieltag der Hinrunde gegen Hannover 96 gab es einen Führungswechsel: Dr. Ralf Hausweiler Guiseppe Saitta 1:0 9 (Vorstand SDZ) hatte den 2:1-Erfolg gegen die Niedersachen prognostiziert und dafür drei Punkte eingeheimst. Frank Tölle 2:0 9 Damit löste er Frank Faber von der Adelbert Moll GmbH ab. Übrigens: Auch für die Partie am heutigen Sonntag 3. Primo Lopez 2:1 8 rechnet Hausweiler mit dem gleichen Ergebnis. Mit einem 2:1 würden viele Promis die gewünschten drei Zähler Michael Schnitzler 4:1 8 4. Björn Becker 3:0 7 auf dem Konto gut geschrieben bekommen. Hans Brandenburg 2:1 7 Hans Brüggen 2:1 7 Christian Diedrich 2:0 7 Dr.med. Ulrich Keil 2:1 7 Matthias Mauritz 2:0 7 Erwin Schierle 2:1 7 Nicola Stratmann 2:0 7 Dieter vom Dorff 3:2 7 Hans-Jörg Zech 2:1 7 5. Sascha Beumer 2:1 6 Michael Dahmen 2:1 6 C. De Luca 0:0 6 Horst Klosterkemper Kiyoshi Koinuma Andreas Krause Primo Lopez Gerrit Mallock Matthias Mauritz Dr. h.c. Japanischer Generalkonsul Hotel Zum Deutschen Eck Restaurant El Amigo TR Plus Gebäudereinigung Ex-Nationalspieler F95 Andreas Goßmann 2:0 6 Winfrid Hanssmann 2:1 6 Peter Kapfer 2:1 6 Alexander Kleine 2:0 6 Horst Klosterkemper 2:0 6 Kiyoshi Koinuma 3:1 6 Gerrit Mallock 3:1 6 Guido Melcher 2:0 6 Axel Pollheim 3:1 6 Manfred Rieger 2:1 6 Hermann Tecklenburg 2:1 6 Guido Melcher Lutz Meurer Klaus-Peter Müller Michael Müller Dr. Oliver Münks Michael Naseband MEDA KÜCHEN Heilpraktiker Commerzbank AG BRUNATA METRONA Die Zahnärzte/Kö-Center Schauspieler Georges Vasiliadis 2:1 6 6. Michael Breitkopf 3:1 5 Ariane Bruch 3:1 5 Werner Matthias Dornscheidt 2:1 5 Sascha Dücker 2:1 5 Dirk Elbers 3:1 5 Eduard Fischer 2:0 5 Dirk Gatzen 3:1 5 Manfred Gerken 1:0 5 Ralf Gröning 2:1 5 Jörg Hemmann 1:1 5 Hans-Georg Noack Hans Norbert Nolte Rainer Pennekamp Axel Pollheim Mikhail Ponomarev Manfred Rieger Ehrenpräsident Fortuna DAKO Worldwide Transport Stadtwerke Düsseldorf AG SIGNA Property Funds Energy Consulting Deutschland GmbH Zur Pferdetränke am Staufenplatz Heinz Hessling 2:1 5 Josef Hinkel 3:1 5 Dr. Dirk Kall 2:1 5 Heiner Kamps 1:1 5 Klaus Klar 3:1 5 Klaus-Peter Müller 2:0 5 Michael Naseband 2:0 5 Hans-Norbert Nolte 3:2 5 Mikhail Ponomarev 0:0 5 Peter Verhülsdonk 3:0 5 7. Michael Brechter 1:0 4 Friedrich W. Rogge Dieter Friedr. Ruß Guiseppe Saitta Daniel Sauerzapf Erwin Schierle Ralf Schneider Sal. Oppenheim HAUSMANN BAUREGIE und Beratung GmbH Saitta Locanda del Conte GmbH Credit Suisse Schierle Stahlrohre KG Telefonbau Schneider Georg Broich 2:1 4 Robert Cao 2:1 4 Sönke Eckel 3:1 4 Dr. Reinhold Ernst 1:0 4 Herbert Goll 3:1 4 Michael Hanné 2:1 4 Joachim Hunold 2:1 4 Andreas Krause 4:1 4 Dr. med. dent. Oliver Münks 2:1 4 Friedrich W. Rogge 2:1 4 Dieter Friedrich Ruß 2:1 4 Michael Schnitzler Marlies Smeets Nicola Stratmann Hermann Tecklenburg Peter Terbuyken Thomas Timmermanns Ralf Schneider 2:0 4 Uerige Hausbrauerei Ehrenoberbürgermeisterin Tulip Inn Düsseldorf Tecklenburg GmbH Rheinische Backkultur Terbuyken GmbH BMW Timmermanns Marlies Smeets 2:0 4 Jürgen Vogt 1:0 4 Albrecht Woeste 3:1 4 Bernhard Zamek 1:0 4 8. Rainer Cox 2:1 3 Daniel Dal-Ben 2:1 3 Thomas Engmann 2:1 3 Alexander Keuter 2:0 3 Manfred Kiel 2:0 3 Lutz Meurer 2:2 3 Frank Tölle Georges Vasiliadis Peter Verhülsdonk Jürgen Vogt Dieter vom Dorff Albrecht Woeste Hans Noack 1:0 3 Signa Property Funds Imagini Rest./Hotel Schnellenburg Regionaldirektor AOK Fortuna-Aufsichtsrat Aufsichtsrat Rainer Pennekamp 2:0 3 Peter Terbuyken 2:0 3 Thomas Timmermanns 2:0 3 9. Carsten Colter 2:0 2 Herbert Göritz 1:1 2 Uwe Gossmann 2:0 2 Michael Keuter 1:0 2 Michael Müller 2:0 2 Daniel Sauerzapf 2:0 2 10. Kay Fremdling 2:0 1 Bernhard Zamek Hans-Jörg Zech Bernhard Zamek GmbH und Co. KG ZECCO Sportvermarktung GmbH

FORTUNA AKTUELL 53 CLUB 95

E-Bike Kompetenz - Zentrum

Heiz- und Nebenkostenabrechnung www.brunatametrona.de

Die Autowerkstatt Ronsdorfer Str. 127 • Düsseldorf

www.sparkassendirekt.de

54 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

sud_logo_indesign_Pfade_NEU.indd 1 13.07.11 14:07 AUTOMOBILE

WAGNER GmbH Tel.: 02103-9888-0 www.automobile-wagner.de

Partner der Lebensmittelindustrie www.Best4Food.de

www.jaeger-drucklufttechnik.de Höherweg 119, 40233 Düsseldorf, Tel. 0211-580 55-0 www.skoda-centrum-duesseldorf.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 1 20.08.2012 15:45:21

FORTUNA AKTUELL 55 CLUB 95

Gesellschaft für Kommunikation und Markenprofil mbH

E-Mail: [email protected] Tel.: 02102 – 963373

Niederlassung Düsseldorf

56 FORTUNA AKTUELL CLUB 95

Gut essen und trinken auf rheinische Art www.himmel-aehd.de

Autozentrum Hilden

AutozentrumHilden.de

www.vpt-drucklufttechnik.de

Jaeger_Logos_Stadionzeitung.indd 2 20.08.2012 15:45:21 SK medienconsult

FORTUNA AKTUELL 57 CLUB 95

M.Höhner

Hier zu Hause.

Liebenberg bodenbeLAge

Trade World One GmbH

www.karlebelbau.de

58 FORTUNA AKTUELL BIS MÄRZ GRATIS* TRAINIEREN

GRUPPENFITNESS AUS NEUSEELAND

HealthCity DD Oberkassel I Am Seestern I Tel: 0211 520 65 80 HealthCity DD Gerresheim I im CosmoSports I Tel: 0211 528 50 30 HealthCity Neuss I Parisstr. 110 I Tel: 02131 402 620 HealthCity Kaarst I Friedrich-Krupp-Str. 10 I Tel: 02131 204 260

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft I www.healthcity.de * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft www.healthcity.de FANNEWS

Die Skyline von Düsseldorf auf dem Kopf Stadtwerke Düsseldorf verteilten beim Wintercup „Fan-Kronen“ Am Tag des Stadtwerke Düsseldorf Wintercup haben sich die Stadtwerke Düsseldorf etwas ganz Besonderes für Fortu- na-Fans einfallen lassen. Speziell angefertigte „Kronen“ mit der Skyline der Landeshauptstadt und der Aufschrift „Hier regiert…“ sowie einem Fortuna-Logo wurden rund um die ESPRIT arena verteilt. Nicht nur die kleinsten Anhänger der Rot-Weißen haben sich gerne mit den „Kronen“ geschmückt, auch die älteren Fans hatten ihre wahre Freude daran.

60 FORTUNA AKTUELL Das gilt für die Düsseldorfer im Allgemeinen und für die Messe im Besonderen. Denn wir verstehen nicht nur etwas vom Geschäft, sondern wollen, dass sich unsere Gäste in Düsseldorf rundum wohl fühlen.

Wir zeigen Ausstellern und Besuchern, wo man mal so richtig Besonderes Kennzeichen: ein Fass aufmachen kann, wie sie ihre guten Abschlüsse Gastfreundschaft am besten feiern können, ›› wo die schönsten Plätze in Düsseldorf sind, wie köstlich ein Alt schmeckt und welche Spezialitäten die rheinische Küche bietet, warum „Helau“ einen Riesen- spaß bedeutet, nicht nur an der längsten Theke der Welt.

Wir sind echte Düsseldorfer – bei uns zu Hause und in aller Welt.

www.messe-duesseldorf.de

MD_Gastfreund_4c_210x297+5_DE.indd 1 08.01.13 13:28 2. MANNSCHAFT

Fortunas U 23 belegt nach der ersten Saisonhälfte den letzten Platz in der Regionalliga West Betrachtungen zur Hinrunde Nach dem Abschluss der Hinrunde der Regionalliga West belegt die Zwote den letzten Tabellenplatz. Da aufgrund der Ligareform in dieser Saison sechs der insgesamt zwanzig Mannschaften absteigen und der Abstand zum ersten Nicht- abstiegsplatz bereits acht Punkte beträgt, kann man davon ausgehen, dass die Flingeraner, nach zwei sportlichen aber faktisch nicht erlittenen Abstiegen in den letzten beiden Saisons, es auch diesmal schwer haben werden, die Klasse zu halten. Ein zehnter Platz in der Auswärtstabelle zeigt aber, dass mehr Potenzial in der Mannschaft steckt als sie bisher hat abrufen können.

herigen Saisonverlauf auch über fige Mannschaftsumstellungen, so einen 0:2-Rückstand durch eine weite Strecken umgesetzt, denn dass hier die Devise „Never ch- kämpferisch gute Leitung in einen eingesetzt wurden bisher: Nikos ange a winning team“ nicht greift Punktgewinn umgebogen sowie Papadopoulos, Leon Balogun, und nur selten zweimal dieselbe den SC Verl, FC Kray und For- Bastian Müller, André Fomits- Mannschaft auf dem Platz steht. tuna Köln in deren eigenen Stadi- chow (inzwischen FC Energie Dadurch sind Zweitmannschaf- en geschlagen. Wichtige mögliche Cottbus), Gerrit Wegkamp, Dani ten, und die Zwote der Fortuna Punkte verspielten die Fortunen Schahin, Ronny Garbuschewski macht da keine Ausnahme, häufig dagegen im eigenen Stadion ge- und Ivan Paurevic. Zusätzlich im Nachteil gegenüber eingespie- gen Borussia Mönchengladbach spielten aus dem Lizenzkader: lten Gegnern. Diese Situation ist (1:1 nach langer Führung), Sport- Christian Weber (inzwischen vielleicht kein entscheidender freunde Siegen (1:2), FC Schalke Alemannia Aachen), Timo Furu- aber doch wesentlicher Faktor 04 II (0:1) und den Aufstiegsfa- holm (inzwischen Hallescher FC) für die faire Beurteilung einer voriten Viktoria Köln (1:2). Die sowie die Zwote-Stammspieler Spielserie und sollte daher nicht schlechtesten Spiele lieferte die Tugrul Erat, Jeron Hazaimeh und unerwähnt bleiben. Zwote gegen Bayer Leverkusen Aliosman Aydin. Der eigentliche II (1:2), SV Bergisch Gladbach Regionalligakader umfasst insge- (0:0) und den 1. FC Köln II (2:3). samt zwanzig Spieler. Gegen die U23 des VfL Bochum Der Saisonverlauf (1:3) und den Wuppertaler SV Die Feststellung, dass der letzte Borussia (2:5) war sie dagegen Die besondere Situation Tabellenplatz der Zwoten nicht insgesamt chancenlos. Da Chef- einer Zweitvertretung ihrem tatsächlichen Leistungs- trainer Norbert Meier im Profi- Zweitmannschaften eines Vereins potenzial entspricht, ist keine kader aufgrund von Verletzungen mit einem Profikader spielen un- leere Floskel. Die meisten Spiele, zusehends die Spieler ausgingen, ter besonderen Voraussetzungen, auch gegen Aufstiegsfavoriten der bestritten am Ende nur noch die die sie von reinen Erstmannschaf- Liga, wurden nur knapp und häu- regulären Zwote-Spieler den Rest ten in ihrer Liga unterscheiden. fig durch individuelle Fehler statt der Hinrunde. Mit Evans Nyarko Fortuna-II-Keeper Tim Boss lieferte beim Sie haben die Aufgabe, rekonva- einer insgesamt schlechten Mann- rückte für das Auswärtsspiel bei Auswärtsspiel in Oberhausen eine starke Leistung ab. leszenten oder wenig eingesetzten schaftsleistung verloren. Die Flin- Borussia Dortmund sogar einmal Spielern aus der ersten Mann- geraner, die vor allem auswärts ein Spieler aus dem Regional- in Wesentliche Veränderungen schaft die Gelegenheit zu geben, erfolgreich waren, haben eine den Bundesligakader auf. Die in das Nachwuchsleistungs- Spielpraxis zu sammeln, sowie 2:0-Führung bei RW Oberhau- zentrum von Fortuna Düsseldorf Nachwuchsspieler auszubilden sen herausgespielt und am Ende eingegliederte U 23 befindet sich und an den Profibereich heranzu- einen Punkt geholt, gegen eine Offensive weiterhin in einer Umwandlungs- führen. Aus der ersten Aufgabe stark aufspielende Mannschaft Das eindeutig größte Manko phase hin zu einer U 21-Mann- ergeben sich zwangsläufig häu- des SC Wiedenbrück auswärts der Zwoten in der Hinrunde und schaft. In diesem Rahmen wurde, wohl auch der Hauptgrund für zur Erfüllung der geltenden den derzeitigen Tabellenstand ist DFB-Auflagen, mit Taskin Aksoy die katastrophale Torausbeute ein ausgebildeter Fußballehrer aufgrund fahrlässiger Vergaben als Trainer engagiert. Als neuer selbst klarster Torchancen. Diego Teammanager trat Michael Kuhn, Rodriguez Diaz, Timm Golley, der über lange Jahre im Jugendbe- Aliosman Aydin sowie die Stür- reich des Wuppertaler SV Borus- mer aus dem Lizenzkader Gerrit sia tätig war, dem Funktionsteam Wegkamp und Timo Furuholm bei. Eine Neuausrichtung gab es erfüllten bezüglich ihrer Treffsi- auch im Bereich der Mannschaft, cherheit bei weitem nicht die in denn es wurden, neben zahlreichen sie gesetzten Erwartungen. Fast Neuverpflichtungen für den Regi- schon sichere Möglichkeiten zu onalligakader, auch Nachwuchs- Punktgewinnen blieben somit spieler in den Lizenzkader geholt, ungenutzt. Im Gegensatz dazu die aufgrund ihres Alters in der sorgte Jules Schwadorf nach sei- U23 eingesetzt werden können. ner Verletzungspause im Angriff Diese Neuausrichtung mit einem für positives Erstaunen, denn er „Anschlusskader“ wurde im bis- Timm Golley (li.) konnte sich in der Hinrunde nur selten durchsetzen. hatte sowohl als Torschütze als

62 FORTUNA AKTUELL SCHAFFRATH ist stolzer EINFACH ERSTKLASSIG[E] MÖBEL & KÜCHEN

Wir WÜNSCHEN DER FORTUNA EINE ERFOLGREICHE RÜCKRUNDE

Düsseldorf • Krefeld • M’Gladbach • Heinsberg • moebel-schaffrath.de 2. MANNSCHAFT / JUGEND auch Vorbereiter einen maßgeb- tigen Auswärtssieg. Aufgrund der In der Winterpause hat er den lichen Anteil an den beiden Aus- genannten Personalnot im Profika- Verein verlassen. In der insgesamt wärtssiegen gegen den SC Verl der stand Fomitschow der Zwoten sicheren Abwehr der Zwoten und Fortuna Köln. Aufgrund von in den folgenden Spielen nicht haben sich Alexander Nandzik Verletzungen und Sperren konnte mehr zur Verfügung. Bastian Mül- und Jörn Zimmermann auf den Schwadorf allerdings bisher in ler konnte dagegen kaum Akzente Außenbahnen durch konstant nur wenigen Spielen eingesetzt setzen. Eine deutliche Leistungs- gute Leistungen zu wertvollen werden. steigerung auf der linken Außen- Stammspielern entwickelt. Das bahn war in den letzten Spielen gilt auch für Evans Nyarko, der bei Tugrul Erat zu erkennen. Gut auch manchmal auf die Sechser- Mittelfeld eingeführt hat sich in den letzten position rückt und, wenn es die Si- Hier zieht nach wie vor Kapitän Spielen auch David Machnik. tuation erfordert, den „Ausputzer“ Sebastian Michalsky, der nach spielt. Die Innenverteidigung war Anlaufschwierigkeiten wieder aber, nicht zuletzt auch nach dem gut in Fahrt gekommen ist, die Defensive verletzungsbedingten Ausfall von Fäden. Im Mittelfeld mussten Nicht nur in Kray, sondern bereits Stammspieler Tobias Klemt, ne- die Zwote-Spieler am häufigsten beim 2:2 in Oberhausen rückte ben der Offensive auch die zweite ihre Position für Spieler aus dem mit Torwart Tim Boss, der den Schwachstelle der Mannschaft, Anschlusskader räumen. Einen verletzten Nikos Papadopoulos denn die meisten Gegentore fielen Gehörte in der Hinrunde zu den Lichtblicken bei Stammplatz bis zu seiner Ver- ersetzte, ein weiterer Spieler durch durch Abstimmungs- und Leicht- Fortunas U 23: Mittelfeldspieler Soufian Rami. letzung konnte sich nur Soufian Glanzleistungen ins Rampenlicht. sinnsfehler sowie individuelle Rami erspielen. Andere Spieler, In beiden Spielen sicherte er Momente der Unkonzentriertheit Torchancen mehr durchaus auch wie Fabio Fahrian, der langzeit- mit unglaublichen Paraden und in diesem Defensivbereich. Pascal oberhalb der Abstiegslinie stehen verletzte Nico Haufe, Robert Norf, Reaktionen die Punkterfolge der Schmitz, der erst in den letzten könnte. Das sehen auch die mei- Denis Krol oder Taiki Hirooka, Fortunen. Auch in seinen ande- Spielen zum Einsatz kam, hin- sten Trainer der Gegner so, die in konnten sich aufgrund nur weni- ren Spielen war er ein sicherer terließ einen positiven Eindruck. den Pressekonferenzen häufig auf ger Einsätze bisher nicht profilie- Rückhalt der Mannschaft, der Justin Walker und Marcel Hofrath die Gefährlichkeit und Qualität ren. Nach einigen mittelmäßigen seine Abwehr lautstark dirigierte. kamen bisher noch zu wenigen der U23 von Fortuna Düsseldorf Spielen glänzte André Fomits- Trotzdem musste er aber seinen Einsätzen. hingewiesen haben. Die Mann- chow beim FC Kray plötzlich mit Platz zwischen den Pfosten wieder schaft bereits abzuschreiben, wäre einer Galavorstellung und zeigte an Papadopoulos abgeben, bis die- also ein Fehler. Eine wichtige Vo- sein tatsächliches Leistungspoten- ser sich an der Schulter verletzte. Fazit raussetzung für den Klassenerhalt zial. Er dominierte in der zweiten Philip Sprenger, bisher zweiter Wenn auch nur theoretisch bleibt wäre, dass die Zwote ihre Chancen Hälfte komplett das Spiel, spielte Torwart des Regionalligakaders, der Eindruck, dass die Zwote an- endlich konsequent nutzt und auch den Gegner schwindelig, riss die kam dreimal zum Einsatz, und gesichts der „Enge“ im unteren ihre ebenso unerklärliche wie ek- Mannschaft dadurch mit und si- zeigte vor allem im Spiel beim Tabellendrittel mit einigen Fehlern latante Heimschwäche beendet. cherte mit zwei Toren einen wich- VfL Bochum eine starke Leistung. weniger oder einigen genutzten (RR)

Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen Fortuna Fußballschule wieder in den Osterferien Auch in den Osterferien 2013 bietet die Fortuna Fußballschule allen Fußball-Stars der Zukunft, egal, ob schon im Fuß- ballverein oder nicht, die Möglichkeit, Fußball zu spielen. Der Nachwuchs der Jahrgänge 1999 bis 2005 hat auf der Sportanlage des Nachwuchsleistungszentrums von Fortuna Düsseldorf jeweils von 9.30 bis 16.00 Uhr die Möglich- keit, wie ein Profi zu trainieren.

nter Anleitung qua- sogar einen der Fortuna-Profis Die Anmeldung erfolgt über Die Annahme der Anmeldung lifizierter Trainer (je nach Verfügbarkeit). ein Anmeldeformular, das auf ist freibleibend und erfolgt im U- in einem Betreuungs- Alle Kids-Club-Mitglieder und der Vereinshomepage www. positiven Fall durch Zusendung schlüssel von einem zu maxi- Mitglieder von Fortuna Düssel- f95.de in der Rubrik Jugend zu einer Teilnahmebestätigung per mal zwölf Kindern - wird den dorf, die aktiv an der Fortuna finden ist. Bei der Anmeldung E-Mail, Post oder Fax. Stars von morgen der Fußball Fußballschule teilnehmen dür- soll darauf geachtet werden, vor allem spielerisch vermittelt, fen, erhalten einen Rabatt in dass die Daten leserlich einge- so dass die Kicker Spaß haben Höhe von 10,95 Euro (nur bei tragen werden. Die Anmeldung Folgende Termine und sich wohlfühlen. Darüber Einreichen des Nachweises mit kann per Post, Fax oder E-Mail stehen zur Auswahl: hinaus gibt es eine rundum ge- der Anmeldung!). Alle Erzie- erfolgen. Eine Information 26. & 27. März 2013 sunde Verpflegung mit Obst so- hungsberechtigten informieren über den Eingang der Anmel- 3. & 4. April 2013 wie einem gemeinsamen Mitta- bitte den jeweiligen Sportverein dung kann leider aufgrund gessen. Und vielleicht trefft ihr des Kindes über die Teilnahme der Vielzahl an Anmeldungen Die Kosten belaufen sich auf bei der Fortuna Fußballschule an der Fortuna Fußballschule. nicht gewährleistet werden. jeweils 79,95 Euro.

64 FORTUNA AKTUELL www.warsteiner.de JUGEND

Fortuna startet als Titelverteidiger bei der U 19 Champions Trophy Real Madrid mal wieder zu Gast in Düsseldorf Von Donnerstag, 28. März 2013, bis zum Ostermontag, 1. April 2013, ist es wieder soweit: Düsseldorf empfängt die Crème de la Crème des internationalen Nachwuchsfußballs zur U 19 Champions Trophy im Stadion an der Roßstraße. Auch die 51. Auflage dieses traditionell hochkarätig besetzten Turniers verspricht zu einem Blick in die Zukunft des Spitzensports zu werden.

nalen Fußballszene. Die Natio- nalspieler Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und Toni Kroos haben ebenso an der Roßstraße aufgespielt wie der Weltfußballer 2007 Kaká, und Oleg Salenko, WM-Torschützen- könig 1994. Auch 2013 werden es herausragende Nachwuchsta- lente auf die Blöcke der zahl- reichen Talentscouts schaffen. Markus Hirte, Leiter des Düssel- dorfer Nachwuchsleistungszen- trums: „Die U19 Champions Trophy hat sich als hochklassiges Nachwuchs-Turnier in Deutsch- So sehen Sieger aus: Fortunas U 19 gewann im vergangenen Jahr die U 19 Champions Trophy. land etabliert. Daher sehen wir es auch als eine ganz besondere us Deutschland stehen gladbach, den KRC Genk und Herausforderung, Ostern als der FC Bayern München, eine japanische Hochschulaus- Titelverteidiger und dann wie- Borussia Dortmund, wahl. Außerdem kommt es in der derum gegen derart hochkarätige Fortunas Kapitän Nick Brisevac erhält eine A persönliche Auszeichnung. Borussia Mönchengladbach Vorrunde zum Duell zwischen Gegner anzutreten.“ sowie Fortuna Düsseldorf als dem FC Bayern München und 2013 darf man auch in der Tur- Titelverteidiger und der BV 04 Borussia Dortmund. Darüber hi- nierorganisation auf neue Ideen pions Trophy und sichern nun als Veranstalter fest. Ganz oben naus sind in Gruppe B Gastgeber gespannt sein. Nach der Jubilä- den Fortbestand des Turniers, auf der Liste der internationalen BV 04 Düsseldorf und die beiden umsauflage im vergangenen Jahr dessen Zukunft zunächst auf der Gäste steht der Nachwuchs von niederländischen Vertreter vom und dem frühen Tod des langjäh- Kippe stand. „Erst nach dem Spaniens Rekordmeister Real FC Twente Enschede und dem rigen Turnierleiters Karl-Heinz Tod meines Vaters war mir klar, Madrid, der nach einer längeren PSV Eindhoven. „Charly“ Meyer tritt dessen Sohn dass ich weiter machen muss“, Pause zum ersten Mal nach 2006 Die U19 Champions Trophy fin- Martin Meyer die Nachfolge sei- berichtet Martin Meyer über sei- wieder antreten wird. Darüber det jedes Jahr am Osterwochen- nes Vaters an. Unterstützt wird ne Entscheidung, „der inter- hinaus warten der FC Twente ende statt und gehört seit nun Meyer von Marcus Giesenfeld nationale Charakter des Turniers Enschede und der PSV Eindho- mehr fünf Jahrzehnten zu den als Geschäftsführer im Bereich und die übergroßen Fußstapfen ven aus den Niederlanden, der festen Terminen im Jugendfuß- Sport und Ricki Sarin, Geschäfts- meines Vaters motivieren mich KRC Genk aus Belgien sowie die ball. Immer wieder werfen Zu- führer Marketing & PR. Alle drei und mein Team, diese langjäh- Hochschul-Auswahl aus Japan schauer hier einen Blick auf die engagieren sich seit vielen Jahren rige Tradition fortzusetzen.“ Der auf den Anpfiff des Turniers. zukünftigen Stars der internatio- ehrenamtlich bei der U19 Cham- Ticketvorverkauf für die U19 Mit diesen Zusagen dürfte die Champions Trophy beginnt im Champions Trophy 2013 auch Februar, der genaue Termin wird in Puncto Attraktivität und Zu- noch bekannt gegeben. schauerzahlen erneut Maßstäbe setzen. Im Jubiläumsturnier im vergangenen Jahr hießen die Gruppe A Organisatoren über 10.000 Zu- Fortuna Düsseldorf schauer im Stadion an der Roß- Real Madrid straße willkommen. Und auch die Borussia Mönchengladbach Auslosung der beiden Turnier- KRC Genk gruppen fand vor großer Kulisse Japanische Hochschulauswahl statt. Im Rahmen des Stadtwer- ke Düsseldorf Wintercup loste Gruppe B Fortunas Vorstandsvorsitzender BV 04 Düsseldorf FC Bayern München Peter Frymuth die beiden Grup- Borussia Dortmund pen aus. Titelverteidiger Fortuna FC Twente Enschede trifft demnach in Gruppe A auf Im Halbfinale setzte sich die Fortuna im Elfmeterschießen gegen Bayer 04 Leverkusen durch, hier der PSV Eindhoven Real Madrid, Borussia Mönchen- Jubel nach dem entscheidenden Strafstoß.

66 FORTUNA AKTUELL Wünsch Dir was ...... oberes Tabellendrittel, Gesundheit, Liebe, neues Bad!

GOTTSCHALL & SOHN drückt die Daumen für die kommende Saison.

Lierenfelder Straße 35 | 40231 Düsseldorf

GC_Anzeige_f95-190_133 Kopie.indd 1 22.08.12 06:54

18,95% auf alle WIR DRÜCKEN DER FORTUNA SEAT Modelle* DIE DAUMEN FÜR DIE ERSTE LIGA!

*Gültig für alle SEAT Modelle außer SEAT Mii. Bezogen auf die jeweilige unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH, zzgl. Überführungskosten. Rechenbeispiel für den SEAT Ibiza SC Reference Viva 1,2 12V 51 kW, Fahrzeugpreis 12.950,00 ¤, minus 18,95% Nachlass = 2.454,03 ¤, Zwischensumme 10.495,97 ¤, plus Überführung 745,00 ¤, Endpreis 11.240,97 ¤.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 4,4, kombiniert 5,4. CO2-Emissionswerte (g/km): kombiniert 125. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Autozentrum Josten e.K. Inh. Michael Josten www.auto-josten.de Herzogstraße 75–77, 40215 Düsseldorf Niederstraße 7, 40789 Monheim Hans-Martin-Schleyer-Straße 2, 41564 Kaarst Tel. (02 11) 93 88 87-0, [email protected] Tel. (02173) 10 949 -0, [email protected] Tel. (02131) 660570, [email protected] FORTUNA-QUIZ Thema: FC Augsburg WIE VIEL FORTUNA SIND SIE?

Fortuna In diesem Quiz hat man die Möglichkeit, sich selbst zu testen, was man über die Fortuna und den heutigen Gegner alles weiß. In zehn Fragen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wird das Wissen auf die Probe gestellt.

(1 Punkt) (3 Punkte)

Frage 1 Frage 5 Konto. dem auf

Welche beiden Spieler aus dem Fortuna-Kader Was haben die beiden Augsburger Keeper Mo- Karten Gelbe vier bislang haben Schahin

kamen vor der Saison vom FC Augsburg an den hamed Amsif und Simon Jentzsch gemeinsam? Dani und Lambertz Andreas 96. nover fehlte daher am 17. Spieltag gegen Han gegen Spieltag 17. am daher fehlte - Rhein? Angreifer Der Hinrunde. der in meisten

A Sie sind gebürtige Düsseldorfer

A Dani Schahin und Axel Bellinghausen die Karten Gelben fünf mit sah Kruse

Fortunas Australier Robbie Robbie Australier Fortunas

B Sie haben in der Jugend 10: Frage

B Axel Bellinghausen und Nando Rafael sentiert.

für die Fortuna gespielt ahogr ud Sea Rue prä Reuter Stefan wurde Nachfolger - C Dani Schahin und Nando Rafael sein Als Rollmann. Jürgen Sport rer

C Sie haben ein F95-Logo tätowiert in der Winterpause von Geschäftsfüh von Winterpause der in - Der FC Augsburg trennte sich sich trennte Augsburg FC Der

Frage 2 (1 Punkt) 9: Frage Minuten.

Welcher Fortune erzielte in seinem ersten Bun- Frage 6 (1 Punkt) zehn nur Stuttgart in Auswärtsspiel

desliga-Spiel gegen den FC Augsburg gleich ei- Wie endete das Hinspiel gegen den FC Augsburg? beim Verletzung einer aufgrund fehlte

nen Doppelpack? Er Giefer. Fabian Keeper ist stand, Feld

A 2:2 B 2:0 für die Fortuna dem auf länger noch der Fortune, zige

verpasste lediglich 29 Minuten. Der ein Der Minuten. 29 lediglich verpasste

B Oliver Fink -

C 4:2 für Augsburg und Feld dem auf Partien 17 allen bei

Johannes van den Bergh stand stand Bergh den van Johannes 8: Frage

länger.

Frage 7 (2 Punkte) schon dies sind Noack Hans-Georg

Welcher Fortune wurde im Rahmen des Neu- Ehrenpräsident und Mauritz Matthias Verein zum Ehrenmitglied ernannt. ernannt. Ehrenmitglied zum Verein jahrsempfangs zum Ehrenmitglied ernannt? den um Verdienste jahrzehntelangen

C Dani Schahin Benno Beiroth wurde für seine seine für wurde Beiroth Benno A Robbie Kruse 7: Frage

A Matthias Mauritz B Benno Beiroth mit 2:0. mit

C Hans-Georg Noack Meier Norbert Trainer von Team das

Frage 3 (3 Punkte) siegte Schahin Dani von Tore beiden Der Augsburger Torsten Oehrl trug auch schon die Durch Abstinenz. Jahren 15 nach

(3 Punkte) Bundesliga-Saison erste die in Start das Trikot der Fortuna. In welcher Saison war Frage 8 perfekten einen Jahres letzten des gust

Die Fortuna erwischte im Au im erwischte Fortuna Die 6: Frage

das? A 2009/2010 C 2010/2011 Welcher Fortuna-Feldspieler kam in der Hin- -

runde auf die meisten Einsatzminuten? Düsseldorf. TuRU

B 2008/2009 von und 04 SV Düsseldorfer vom Trikot

A Adam Bodzek B Robbie Kruse das er trug Jugend der in hauptstadt,

e nrrenwsflshn Landes nordrhein-westfälischen der -

Frage 4 (2 Punkte) C Johannes van den Bergh in auch zunächst kickte Amsif boren.

Amsif wurden beide in Düsseldorf ge Düsseldorf in beide wurden Amsif -

Simon Jentzsch und Mohamed Mohamed und Jentzsch Simon Von September 2007 bis April 2009 wurde der 5: Frage

FCA von zwei Trainern betreut, die auch For- Frage 9 (2 Punkte) burg.

war bis April 2009 Chefcoach in Augs in Chefcoach 2009 April bis war

tuna-Vergangenheit haben. Wer war das? Welcher Weltmeister von 1990 ist seit der Win- -

terpause Geschäftsführer Sport beim heutigen Fach Nachfolger Sein Sagen. das Loose September 2007 bis April 2008 hatte hatte 2008 April bis 2007 September

Gegner? Von FCA. vom Trainer nacheinander

B Stefan Reuter ler und waren waren Loose Ralf und Fach Holger ler

i bie eeaie Spie ehemaligen beiden Die 4: Frage

A Jürgen Kohler C Andreas Möller - erzielte dabei zwei Treffer. zwei dabei erzielte

Der Stürmer kam auf 15 Einsätze und und Einsätze 15 auf kam Stürmer Der

A Mike Büskens und Jörg Schmadtke ausgeliehen. Bremen Werder SV vom

Frage 10 (2 Punkte) Winterpause der in Oehrl Torsten de

In der Saison 2009/2010 wur 2009/2010 Saison der In 3: Frage

Welcher Fortune sah in der Hinrunde die mei- -

sten Gelben Karten? ga-Spiel.

s lihetg en rts Bundesli erstes sein gleichzeitig es

B Dani Schahin -

beiden Treffern. Für den Angreifer war war Angreifer den Für Treffern. beiden

C Robbie Kruse seinen mit Begegnung die entschied

A Andreas Lambertz und eingewechselt Halbzeit zweiten Dani Schahin wurde in der der in wurde Schahin Dani

B Aleksandar Ristic und Uwe Weidemann 2: Frage der SpVgg Greuther Fürth an den Rhein. den an Fürth Greuther SpVgg der

Fortuna. Dani Schahin wechselte von von wechselte Schahin Dani Fortuna.

Wie viel Fortuna sind Sie? zur gemeinsam sie kamen Sommer Im

19-20: Ihr Herz schlägt rot-weiß Augsburg. FC Gegner heutigen beim

16-18: Sie nennen Ihren Sohn „Lumpi“ zwar und zusammen, schon Rafael do

petn xl elnhue ud Nan und Bellinghausen Axel spielten

13-15: Sie haben seit einigen Jahren eine Dauerkarte -

In der vergangenen Saison Saison vergangenen der In 10-12: Sie schauen ab und zu beim Training vorbei 1: Frage

7-9: Sie haben außer Fortuna auch noch andere Hobbies 4-6: Sie kennen Fortuna nur von Freunden Antworten: C Holger Fach und Ralf Loose 0-3: In Ihrer Freizeit trinken Sie Kölsch oder reiten Fohlen

68 FORTUNA AKTUELL MODEAUSSTATTER FORTUNA DÜSSELDORF

CINQUE STORE | Benrather Straße 12 | 40213 Düsseldorf | Mo – Fr 10 –19 Uhr | Sa 10 –20 Uhr | cinque.de

Anz_Fortuna_08_12_1.indd 1 24.08.12 09:28 SPIELPLAN SAISON 2012/2013

1. Spieltag, 24.08.2012 - 26.08.2012 10. Spieltag, 02.11.2012 - 04.11.2012 18. Spieltag, 18.01.2013 - 20.01.2013 26. Spieltag, 15.03.2013 - 17.03.2013 20:30 Borussia Dortmund : SV Werder Bremen 2:1 (1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:0) 20:30 FC Schalke 04 : Hannover 96 -:- (-:-) 20:30 VfL Wolfsburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0) 15:30 Borussia Dortmund : VfB Stuttgart 0:0 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FSV Mainz 05 1:1 (0:0) 15:30 M‘gladbach : Sport-Club Freiburg 1:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0) 15:30 Hannover 96 : FC Augsburg 2:0 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0) 15:30 1. FC Nürnberg : VfL Wolfsburg 1:0 (0:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Bayern München 0:3 (0:1) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Schalke 04 3:2 (1:1) 15:30 FC Bayern München : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 18:30 Eintracht Frankfurt : Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:1) 18:30 Hamburger SV : FC Bayern München 0:3 (0:1) 18:30 SV Werder Bremen : Borussia Dortmund -:- (-:-) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Bayern München -:- (-:-) 20:45 VfB Stuttgart : VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Fortuna Düsseldorf 3:2 (2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : VfB Stuttgart -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : FC Schalke 04 2:2 (1:0) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FSV Mainz 05 2:1 (1:0) 17:30 Fortuna Düsseldorf : FC Augsburg -:- (-:-) 17:30 M‘gladbach : Hannover 96 -:- (-:-)

2. Spieltag, 31.08.2012 - 02.09.2012 11. Spieltag, 09.11.2012 - 11.11.2012 19. Spieltag, 25.01.2013 - 27.01.2013 27. Spieltag, 30.03.2013 - 01.04.2013 20:30 1. FSV Mainz 05 : SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:0) 20:30 1. FSV Mainz 05 : 1. FC Nürnberg 2:1 (2:1) 20:30 Borussia Dortmund : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Augsburg 3:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Sport-Club Freiburg 2:0 (1:0) 15:30 FC Schalke 04 : SV Werder Bremen 2:1 (0:1) 15:30 M‘gladbach : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Hamburger SV 2:0 (0:0) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hamburger SV 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Borussia Dortmund 1:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : Borussia Dortmund 1:3 (0:1) 15:30 Hannover 96 : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Eintracht Frankfurt 0:4 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 18:30 Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 0:0 (0:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Bayer 04 Leverkusen 3:1 (3:0) 18:30 Sport-Club Freiburg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 18:30 FC Bayern München : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Hannover 96 0:4 (0:2) 17:30 VfB Stuttgart : Hannover 96 2:4 (2:0) 15:30 Hamburger SV : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : VfB Stuttgart 6:1 (3:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : M‘gladbach 2:4 (2:1) 17:30 VfB Stuttgart : FC Bayern München -:- (-:-) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

3. Spieltag, 14.09.2012 - 16.09.2012 12. Spieltag, 17.11.2012 - 18.11.2012 20. Spieltag, 01.02.2013 - 03.02.2013 28. Spieltag, 05.04.2013 - 07.04.2013 * 20:30 FC Augsburg : VfL Wolfsburg 0:0 (0:0) 15:30 Borussia Dortmund : SpVgg Greuther Fürth 3:1 (3:1) 20:30 SV Werder Bremen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : Bayer 04 Leverkusen 3:0 (2:0) 15:30 M‘gladbach : VfB Stuttgart 1:2 (1:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1. FSV Mainz 05 3:1 (2:0) 15:30 Hannover 96 : Sport-Club Freiburg 1:2 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : 1. FC Nürnberg 2:3 (1:2) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Bayern München 1:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0) 15:30 Hamburger SV : 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : SV Werder Bremen 3:2 (2:1) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Augsburg 4:2 (2:1) 15:30 1899 Hoffenheim : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 18:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Schalke 04 0:2 (0:0) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Schalke 04 2:0 (1:0) 18:30 Hamburger SV : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1899 Hoffenheim 5:3 (2:1) 15:30 SV Werder Bremen : Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 17:30 Eintracht Frankfurt : Hamburger SV 3:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) 17:30 Bayer 04 Leverkusen : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-)

4. Spieltag, 21.09.2012 - 23.09.2012 13. Spieltag, 23.11.2012 - 25.11.2012 21. Spieltag, 09.02.2013 - 10.02.2013 29. Spieltag, 12.04.2013 - 14.04.2013 * 220:30 1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Hamburger SV 2:0 (1:0) 15:30 Hannover 96 : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 5:0 (3:0) 15:30 Borussia Dortmund : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : SpVgg Greuther Fürth 1:1 (1:1) 15:30 FC Schalke 04 : Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1) 15:30 M‘gladbach : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Augsburg 2:0 (2:0) 15:30 VfL Wolfsburg : SV Werder Bremen 1:1 (0:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Borussia Dortmund 3:2 (1:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Borussia Dortmund 1:2 (1:2) 15:30 VfB Stuttgart : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Sport-Club Freiburg 0:0 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1. FC Nürnberg 0:0 (0:0) 15:30 Eintracht Frankfurt : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : M‘gladbach 1:1 (1:1) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfB Stuttgart 3:0 (1:0) 18:30 FC Bayern München : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 17:30 SV Werder Bremen : VfB Stuttgart 2:2 (2:0) 17:30 1899 Hoffenheim : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:2) 15:30 FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Hannover 96 -:- (-:-) 17:30 1899 Hoffenheim : Hannover 96 3:1 (1:1) 17:30 FC Augsburg : M‘gladbach 1:1 (1:0) 17:30 Sport-Club Freiburg : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SV Werder Bremen -:- (-:-)

5. Spieltag, 25.09.2012 - 26.09.2012 14. Spieltag, 27.11.2012 - 28.11.2012 22. Spieltag, 15.02.2013 - 17.02.2013 30. Spieltag, 19.04.2013 - 21.04.2013 * 20:00 FC Bayern München : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 20:00 Borussia Dortmund : Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0) 20:30 VfL Wolfsburg : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 20:00 FC Schalke 04 : 1. FSV Mainz 05 3:0 (1:0) 20:00 Hannover 96 : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) 15:30 SV Werder Bremen : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 20:00 SpVgg Greuther Fürth : Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2) 20:00 Hamburger SV : FC Schalke 04 3:1 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : FC Augsburg -:- (-:-) 20:00 Eintracht Frankfurt : Borussia Dortmund 3:3 (0:2) 20:00 Eintracht Frankfurt : 1. FSV Mainz 05 1:3 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : SpVgg Greuther Fürth-:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 20:00 M‘gladbach : Hamburger SV 2:2 (1:2) 20:00 M‘gladbach : VfL Wolfsburg 2:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : FC Bayern München -:- (-:-) 20:00 VfB Stuttgart : 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1) 20:00 VfB Stuttgart : FC Augsburg 2:1 (1:1) 15:30 Hamburger SV : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 20:00 Hannover 96 : 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0) 20:00 SV Werder Bremen : Bayer 04 Leverkusen 1:4 (0:1) 18:30 Borussia Dortmund : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : FC Schalke 04 -:- (-:-) 20:00 Sport-Club Freiburg : SV Werder Bremen 1:2 (1:0) 20:00 Sport-Club Freiburg : FC Bayern München 0:2 (0:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 20:00 FC Augsburg : Bayer 04 Leverkusen 1:3 (0:3) 20:45 1. FC Nürnberg : 1899 Hoffenheim 4:2 (2:1) 17:30 1899 Hoffenheim : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-)

6. Spieltag, 28.09.2012 - 30.09.2012 15. Spieltag, 30.11.2012 - 02.12.2012 23. Spieltag, 22.02.2013 - 24.02.2013 31. Spieltag, 26.04.2013 - 28.04.2013 * 20:30 Fortuna Düsseldorf : FC Schalke 04 2:2 (0:2) 20:30 Fortuna Düsseldorf : Eintracht Frankfurt 4:0 (2:0) 20:30 Sport-Club Freiburg : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SpVgg Greuther Fürth 2:0 (0:0) 15:30 FC Schalke 04 : M‘gladbach 1:1 (0:0) 15:30 FC Bayern München : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : FC Bayern München 0:2 (0:0) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : VfB Stuttgart 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Hannover 96 2:1 (1:1) 15:30 FC Augsburg : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 FC Augsburg : Sport-Club Freiburg 1:1 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : Hannover 96 1:0 (1:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Borussia Dortmund -:- (-:-) 18:30 Borussia Dortmund : M‘gladbach 5:0 (2:0) 18:30 FC Bayern München : Borussia Dortmund 1:1 (0:0) 18:30 FC Schalke 04 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Sport-Club Freiburg 2:1 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : SV Werder Bremen 1:4 (0:2) 15:30 M‘gladbach : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : M‘gladbach -:- (-:-) 17:30 VfL Wolfsburg : 1. FSV Mainz 05 0:2 (0:2) 17:30 VfL Wolfsburg : Hamburger SV 1:1 (0:1) 17:30 SpVgg Greuther Fürth : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Augsburg : VfB Stuttgart -:- (-:-)

7. Spieltag, 05.10.2012 - 07.10.2012 16. Spieltag, 07.12.2012 - 09.12.2012 * 24. Spieltag, 01.03.2013 - 03.03.2013 32. Spieltag, 03.05.2013 - 05.05.2013 * 20:30 FC Augsburg : SV Werder Bremen 3:1 (2:1) 15:3020:30 BorussiaHamburger Dortmund SV : VfL1899 Wolfsburg Hoffenheim -:-2:0 (-:-)(1:0) 20:30 Eintracht Frankfurt : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) 15:30 M‘gladbachBorussia Dortmund : 1.VfL FSV Wolfsburg Mainz 05 -:-2:3 (-:-)(1:2) 15:30 Borussia Dortmund : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 Hamburger SV : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfL Wolfsburg 3:0 (1:0) 15:30 VfB Stuttgart : FC Schalke 04 -:-3:1 (-:-)(2:1) 15:30 1. FC Nürnberg : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0) 15:30 Hannover1. FC Nürnberg 96 : BayerFortuna 04 Düsseldorf Leverkusen 2:0-:- (-:-)(1:0) 15:30 SV Werder Bremen : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 Hannover 96 : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) 15:30 1.Sport-Club FC Nürnberg Freiburg : FortunaSpVgg Greuther Düsseldorf Fürth -:-1:0 (-:-)(1:0) 15:30 Hamburger SV : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Augsburg -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Hamburger SV 0:1 (0:1) 15:30 Sport-ClubFC Augsburg Freiburg : SpVggFC Bayern Greuther München Fürth -:-0:2 (-:-)(0:1) 15:30 VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : Eintracht Frankfurt 2:0 (2:0) 15:3018:30 FCEintracht Augsburg Frankfurt : FCSV BayernWerder München Bremen -:-4:1 (0:0)(-:-) 18:30 Bayer 04 Leverkusen : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Bayern München -:- (-:-) 17:30 VfB Stuttgart : Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:1) 15:30 HamburgerM‘gladbach SV : 18991. FSV Hoffenheim Mainz 05 2:0-:- (-:-)(0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : Borussia Dortmund 1:1 (0:1) 15:3017:30 EintrachtHannover Frankfurt 96 : SVBayer Werder 04 Leverkusen Bremen -:-3:2 (-:-)(1:1) 17:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 15:30 M‘gladbach : FC Schalke 04 -:- (-:-)

8. Spieltag, 19.10.2012 - 21.10.2012 17. Spieltag, 14.12.2012 - 16.12.2012 25. Spieltag, 08.03.2013 - 10.03.2013 33. Spieltag, 11.05.2013 - 11.05.2013 20:30 1899 Hoffenheim : SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:1) 20:30 FC Bayern München : M‘gladbach 1:1 (0:1) 20:30 FC Augsburg : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : M‘gladbach -:- (-:-) 15:30 Borussia Dortmund : FC Schalke 04 1:2 (0:1) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hamburger SV 3:0 (2:0) 15:30 1. FSV Mainz 05 : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : VfB Stuttgart -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : 1. FSV Mainz 05 2:2 (1:0) 15:30 VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 0:2 (0:2) 15:30 Sport-Club Freiburg : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Bayer 04 Leverkusen : Hannover 96 -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Sport-Club Freiburg 0:2 (0:1) 15:30 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart 3:1 (0:0) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg -:- (-:-) 15:30 Eintracht Frankfurt : Hannover 96 3:1 (2:1) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : FC Augsburg 1:1 (0:1) 15:30 FC Schalke 04 : Borussia Dortmund -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : Sport-Club Freiburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : FC Bayern München 0:5 (0:2) 15:30 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 2:1 (1:0) 15:30 FC Bayern München : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 FC Bayern München : FC Augsburg -:- (-:-) 18:30 SV Werder Bremen : M‘gladbach 4:0 (2:0) 18:30 FC Schalke 04 : Sport-Club Freiburg 1:3 (1:2) 18:30 M‘gladbach : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 1899 Hoffenheim : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 1. FC Nürnberg : FC Augsburg 0:0 (0:0) 15:30 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund 1:3 (1:1) 15:30 Hannover 96 : Eintracht Frankfurt -:- (-:-) 15:30 VfL Wolfsburg : Borussia Dortmund -:- (-:-) 17:30 Hamburger SV : VfB Stuttgart 0:1 (0:1) 17:30 SV Werder Bremen : 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0) 17:30 VfB Stuttgart : Hamburger SV -:- (-:-) 15:30 SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt -:- (-:-)

9. Spieltag, 26.10.2012 - 28.10.2012 DFB-Pokal * Dieser Spieltag ist noch nicht 34. Spieltag, 18.05.2013 - 18.05.2013 20:30 FC Augsburg : Hamburger SV 0:2 (0:1) 1. Hauptrunde: 19. August 2012, 18:30 Uhr fix terminiert. 15:30 M‘gladbach : FC Bayern München -:- (-:-) 15:30 FC Schalke 04 : 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) SV Wacker Burghausen : Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0) 15:30 Hannover 96 : Fortuna Düsseldorf -:- (-:-) 15:30 Sport-Club Freiburg : Borussia Dortmund 0:2 (0:0) Hinweis: Die exakten Termine werden 15:30 Sport-Club Freiburg : FC Schalke 04 -:- (-:-) 15:30 1. FSV Mainz 05 : 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0) 2. Hauptrunde: 31. Oktober 2012, 20:30 Uhr immer erst einige Wochen vor den 15:30 Hamburger SV : Bayer 04 Leverkusen -:- (-:-) 15:30 SpVgg Greuther Fürth : SV Werder Bremen 1:1 (1:1) Fortuna Düsseldorf : M‘gladbach 1:0 n.V. (0:0) Spielen bekannt gegeben. 15:30 Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg -:- (-:-) 15:30 Fortuna Düsseldorf : VfL Wolfsburg 1:4 (0:0) Achtelfinale: 18. Dezember 2012, 20:30 Uhr Zudem kann es aufgrund aktueller 15:30 1. FC Nürnberg : SV Werder Bremen -:- (-:-) 15:30 VfB Stuttgart : Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0) Kickers Offenbach : Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0) Ereignisse zu Terminänderungen 15:30 Borussia Dortmund : 1899 Hoffenheim -:- (-:-) 17:30 FC Bayern München : Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1) Viertelfinale: 26./27. Februar 2013 kommen. 15:30 VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 -:- (-:-) 17:30 Hannover 96 : M‘gladbach 2:3 (0:0) Halbfinale: 16./17. April 2013 / Finale in Berlin: 1. Juni 2013 15:30 FC Augsburg : SpVgg Greuther Fürth -:- (-:-)

70 FORTUNA AKTUELL Kolumne Vier Neue HÖHEN- für die 800 fotosearch.de Foto: Konzeption + Design: neocano.de Liebe Freunde der Aussprache mit sich bringt. des rot-weißen Balles, Bei unserem zweiten Neuzu- ANGST gang glaube ich, dass er seinen ich komm ja aus dem Fei- Namen im Offensivspiel effek- ern gar nicht mehr raus: erst tiv ausnutzen könnte. Hierzu Weihnachten, dann Silvester, beflockt er das Trikot einfach und heute, pünktlich zum mit dem vollständigen Wortlaut KENNEN Rückrundenauftakt – die 800. - Mathis Gazoa Kippersund Ausgabe der Fortuna Aktuell! Bolly. Das Ganze in Schrift- Eine stolze Zahl. Fast hätten größe 6, und während die wir es sogar hinbekommen, Gegenspieler noch verzweifelt die Zahl unserer Ausgaben versuchen, zu entziffern, wer WIR mit den Spielen der Fortuna grad an ihnen vorbei zieht, in der 1. Fußball-Bundesliga hat er schon zehn Meter Vor- zu synchronisieren, aber das sprung! Zumindest markierte hat nicht ganz geklappt: die Bolly beim Testspiel gegen den heutige Partie gegen den FC RAEC Mons schon einen Tref- NICHT Augsburg ist der 770. Auftritt fer, dessen Entstehung nach unserer rot-weißen Glücksgöt- Sololauf über das ganze Feld tin in Deutschlands höchster diese Taktik nahe legt. Spielklasse. Außerdem haben wir kurzfri- DAS VERBINDET UNS MIT Wer so lange bei den Heim- stig Robert Tesche bis zum UNSERER FORTUNA – spielen dabei ist wie die „For- Saisonende ausgeliehen. Der VIEL ERFOLG JUNGS! tuna Aktuell“, der hat natürlich kommt vom Hamburger SV schon alles gesehen. Aber er und hat daher vor nicht allzu kann auch immer noch über- langer Zeit hier vor Ort verfol- rascht werden. Zum Beispiel gen können, wozu sein neues mit der Anzahl der Verlet- Team in der Lage ist. Damals zungen, die unsere Jungs in der natürlich noch zu seinem Leid- Hinrunde wegstecken mussten. wesen, aber ich hoffe, er hat Gefühlt 800 Mal musste unser gut aufgepasst. Einen Tag spä- Trainer sein Team in dieser ter kam noch Martin Latka von Saison bislang umbauen, weil Slavia Prag, ein baumlanger ihm ein oder mehrere Spieler Innenverteidiger. Viel Erfolg fehlten. Deshalb ist es nur für alle vier! konsequent, dass wir heute vier Um noch einmal auf das heutige neue Kicker in unseren Reihen Jubiläum der Fortuna Aktuell begrüßen können. zurückzukommen: Die „Top Da wäre zunächst Genki Omae. 800“ ist die Bezeichnung für Unser Japaner hat früher in der eine Sendung, die der private japanischen U 19 mit Shinji Hörfunksender Radio Ham- Kagawa zusammengespielt. burg alljährlich ausstrahlt. 800 Und natürlich wollen wir nicht Songs, die in der Hörergunst bezweifeln, dass der Genki vorne liegen, von Ostersamstag bei uns ebenso raketengleich bis Ostermontag, 66 Stunden. einschlägt wie Kagawa damals Am Stück! Für unsere 800 in Dortmund. Falls Omae heute haben wir mal eben knapp 42 aufläuft und Sie ihn mit- Nen Jahre gebraucht. Im Vergleich Catering | Cleaning | Security | Airport Service nung seines Namens frenetisch zu diesem Hamburger Hit-Ma- Clinic Service | Facility Management | Personal Service unterstützen möchten, merken rathon ist eine Fortuna Aktuell Sie sich bitte, dass der Name somit nur ein kurzer Lauf. Ein SEIT 2011 AUCH IM BURJ KHALIFA „Oma-e“ ausgesprochen wird. 800-Meter-Lauf natürlich. Nach Robbie „Kruuus“ Kruse also schon der zweite Spieler, Hätte für einen Sieg heute dessen leicht zu lesender Name gern 800 Punkte, nimmt aber eine gewisse Kniffligkeit bei auch drei: janus

WWW.KLUEH.DE

120913_Klueh_AZ_FortunaAktuell_103x297.indd 1 13.09.12 18:18 DIE NEUE MACHT AM RHEIN

WILLKOMMEN IN DER 1. LIGA!