AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena DFB-Pokal | Saison 2008/09 | Ausgabe 5 | Preis: 1 Euro

Willkommen in Jena: René van Eck wird neuer Trainer

Zweitliga-Neuling gibt heute seine Visitenkarte ab

Zwei Niederlagen in der 3. Liga

Unser Hauptsponsor & heutiger Ballsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH

2. Runde — 24. September — 20.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FSV Frankfurt

VORWORT

Der DFB-Pokal als Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 Zuschauermagnet Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 Von Udo Gräfe, Vorsitzender des Ehrenrates Trainerwechsel ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Daten und Fakten ...... 15 Sehr geehrte Fans aus Frankfurt, So lief es in der Liga ...... 17 Jena und der Region, Unsere Mannschaft ...... 18/19 Aufgebote ...... 20/21 zum heutigen 29. DFB-Pokalspiel unseres Traditionsvereins heiße Zahlensalat ...... 22/23/24 ich Sie herzlich Willkommen. Hinrundenspielplan ...... 27 Für die Teams aus Jena und Pokal total ...... 29 Frankfurt entspricht die Aussage Rund um den FC Carl Zeiss ...... 31 „Man begegnet sich immer zwei- Premium Partner ...... 32 mal im Leben“ inhaltlich voll der Top Partner ...... 33 Wahrheit. Ende August 1995 tra- Am DFB-Pokal 2007/08 war der Business Partner ...... 34 fen die Mannschaften des FSV und FSV Frankfurt nicht beteiligt. Jena des FC Carl Zeiss erstmals im DFB- absolvierte hingegen eine tolle Club der 100 ...... 35 Pokal aufeinander. Jena gewann Pokalsaison mit gut besuchten Fan-Projekt ...... 36 damals in Frankfurt mit 3:1 (Tor- Spielen in Gera, gegen Nürnberg Supporters Club...... 37 folge aus Jenaer Sicht: 1:0 Cra- und Bielefeld sowie in Stuttgart Reisefieber ...... 38 mer, 2:0 Eigentor Durich, 3:0 M. und Dortmund. Insgesamt verfolg- Zimmermann, 3:1 Quedrago). Im ten 137.500 Zuschauer die Jenaer Aufgebot der Thüringer standen Pokalauftritte. Das waren immer- damals u.a. Akteure wie Bernd hin im Schnitt 27.500 pro Spiel. Impressum Schneider, , Mario Kann der FC Carl Zeiss nun in Röser oder Olaf Holetschek. der Saison 2008/09 nach dem Herausgeber & verantwortlich Jetzt, immerhin 13 Jahre spä- 2:1-Sieg gegen den 1. FC Kaisers- für den Inhalt: FC Carl Zeiss Jena ter, wurden diese beiden Teams lautern diese Serie fortsetzen? Fußball Spielbetriebs GmbH erneut im DFB-Pokal gegen- Ich wünsche der besseren Mann- Geschäftsführer Andreas Wiese einander ausgelost, die in der schaft das Weiterkommen, doch Oberaue 3, 07745 Jena Saison 2007/08 die Spielklas- hoffe ich auf Jenas 30. DFB-Pokal- sen getauscht haben. Jena ist spiel noch in dieser Spielzeit. Redaktion/Anzeigen: bekanntlich aus der 2. Ulrich Klemm, Jens Büchner, ab- und der FSV Frankfurt in die Ihr Udo Gräfe, Ehrenratsvor- Peter Poser, Peter Palitzsch, 2. Bundesliga aufgestiegen. sitzender des FC Carl Zeiss Jena Matthias Stein, Matthias Koch, Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Titelfoto Ballsponsor Satz & Druck Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 19. September 2008, 18 Uhr Redaktionsschluss 22. September 2008, 18 Uhr Auflage 1.500 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, DM – Deutsche Massivhaus GmbH ist ausdrücklich nur nach vorheri- Niels Hansen & Carsten Sträßer beim [email protected] ger Genehmigung gestattet. 3 Spiel in Offenbach. Foto: Poser www.dein-massivhaus.de Erinnerungen werden wach

Ach, was war das doch für eine wunderbare DFB- Pokal-Saison im vergangenen Spieljahr! Siege ge- gen den 1. FC Gera 03, den 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld und den VfB Stuttgart führten den FC Carl Zeiss bis in das Halbfinale des Wettbewerbs. Hier setzte dann das Stoppzeichen und gewann 3:0. Dennoch verkauften sich die Jenaer im nunmehr Signal-Iduna-Park heißenden Westfalenstadion teuer und gewannen deutsch- landweit Sympathien – so auch Niels Hansen und Robert Müller. Foto: Poser

4 5

HEUTE IM STADION Schwer, aber lösbar

Mit dem FSV Frankfurt gastiert ein Zweitliganeuling in Jena

Unruhige Tage liegen hinter dem aus der 2. Bundesliga zu tun. Die FC Carl Zeiss. Dem deftigen 0:6 Rede ist vom FSV Frankfurt, der Ansetzungen vor heimischer Kulisse gegen mit dem FC Carl Zeiss im Sommer den VfB Stuttgart II folgte die die Ligen tauschte und aus der 2. Hauptrunde im DFB-Pokal Entlassung des Trainergespanns Regionalliga aufstieg, während 23. September, 19.00 Uhr Henning Bürger und Thomas die Jenaer den Gang hinab in die 3. Erzg. Aue – Werder Bremen Matheja. Die sich anschließende Liga antreten mussten. Sicherlich Cottbus – Mönchengladbach Suche nach geeigneten Nachfol- tragen die ballsicheren und tech- FSV Mainz 05 – 1. FC Köln gern hielt den Verein sowie die nisch starken Hessen, die sich E. Frankfurt – Hansa Rostock Fans in Atem, und dann setzte es am Wochenende durch das 3:1 23. September, 20.30 Uhr bei trotz einer gegen Oberhausen vorerst aus FC Schalke 04 – deutlich verbesserten Leistung der Abstiegszone entfernten, in München 60 – MSV Duisburg erneut eine Niederlage. den bevorstehenden 90 oder 120 FC Augsburg – B. Leverkusen Minuten eine leichte Favoritenrol- 24. September, 19.00 Uhr Heute könnte der FC Carl Zeiss le. Wenn die blau-gelb-weiße Elf K. Offenbach – Karlsruher SC zurück in die Erfolgsspur finden, jedoch ihr wahres Gesicht zeigt, Oberneuland – VfL Wolfsburg denn der Pokal hat nicht nur seine dann ist eine erneute Überrasc- Wehen Wiesbaden – Aachen Hamburger SV – VfL Bochum eigenen Gesetze, sondern gehört hung im Pokal nicht gänzlich aus- B. Dortmund – Hertha BSC spätestens seit der vorigen Saison geschlossen. 24. September, 20.30 Uhr zu den Jenaer Lieblingswettbe- An der Unterstützung von den FC CZ Jena – FSV Frankfurt werben. Auch im aktuellen Spiel- Rängen sollte es jedenfalls nicht B. München – 1. FC Nürnberg jahr gab es im DFB-Pokal schon scheitern. Auch wenn die Liebe VfB Stuttgart – Arm. Bielefeld einen Erfolg zu feiern, denn in der zum FC Carl Zeiss bei einigen Zu- SC Freiburg – Hoffenheim 1. Hauptrunde wurde der Zweitli- schauern derzeit vielleicht etwas gist 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 auf Sparflamme lodert, sollten Weitere Spieltermine aus dem Rennen geworfen. die Frankfurter dennoch auf dem Achtelfi n.: 27./28. Januar 09 Viertelfi nale: 3./4. März 09 Heute bekommen es die Akteu- Rasen spüren, dass es nicht leicht Halbfi nale: 21./22. April 09 re um Mannschaftskapitän Niels ist, in Jena zu gewinnen. Finale: 30. Mai 09 in Berlin Hansen erneut mit einem Verein uli

7 So schön jubelten die Jenaer Spieler nach dem 2:1 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN

8 HINTER DEN KULISSEN Rameder engagiert sich

Das Unternehmen aus Munschwitz wirbt auf den Ärmeln der Jenaer Trikots

Die Firma Rameder Anhänger- aber nicht vom Verein und den zögerten die Kicker nicht lange kupplungen und Autoteile GmbH Fans. Das haben wir nun auch und legten zusammen. Sportdi- & Co. KG ziert auch in der lau- sichtbar gemacht.“ rektor Carsten Linke sagte dazu: fenden Saison das Trikot des FC „Die erste Mannschaft sammel- Carl Zeiss. Das mittelständische Verlegung gegen Dynamo te spontan von 350 Euro für die Unternehmen aus Munschwitz, Aufgrund des Kernberglaufes am Busse. Wir haben diese Form der das 1996 gegründet wurde und 18. Oktober wurde das Drittliga- Zivilcourage sehr gern unterstützt Ende August die Verlängerung Heimspiel des FC Carl Zeiss gegen und wollten damit einen kleinen seines Engagements beim FC Carl die SG um einen Beitrag zur Aktion gegen Rechts Zeiss als Premium Partner verkün- Tag auf Sonntag, den 19. Okto- in Altenburg leisten.“ dete, warb erstmals beim Spiel ber (Anstoß 14 Uhr) verlegt. Dies am 14. September gegen den VfB geschah auf Antrag des Vereins. Weite Fahrt Stuttgart II auf dem Ärmel der Tri- Die am 14. September vorgenom- kots mit dem eigenen Schriftzug. Aktion gegen Rechts mene Auslosung für das Ach- Tobias Rameder, der Geschäfts- Als den FC Carl Zeiss Anfang Sep- telfinale des Thüringen-Pokals führer der Firma Rameder, merkte tember ein Brief des Bildungswer- bescherte dem FC Carl Zeiss eine an: „Neben der üblichen Banden- kes BLITZ e.V. mit der Bitte um Reise in die Rhön zu Landesliga- präsenz hat der Ärmel auch eine Spenden für den Bustransfer von Neuling SV 1925 Borsch. Gespielt Symbolik, die uns gut gefällt und Demonstranten gegen das Nazi- wird am Sonnabend, den 11. zu unserer Philosophie passt: Wir Festival „Fest der Völker“ am 13. Oktober ab 14 Uhr. Borsch gehört rücken zwar ab von der Brust – September in Altenburg erreichte, übrigens zur Gemeinde Geisa.

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

9

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3 FUSSbALL, WIE Er SEIN SoLLTE asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola Zero ist koffeinhaltig. ist Coca-Cola Zero der The Coca-Cola Company. Schutzmarken asche sind eingetragene

ECHTER GESCHMACK UND ZERO ZUCKER

Coca-Cola, Coke, die dynamische Welle und die Konturfl die dynamische Welle Coca-Cola, Coke, www.cokE.DE

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr TRAINERWECHSEL Debüt gegen Union Berlin

Der Niederländer René van Eck sitzt künftig auf der Bank des FC Carl Zeiss

Seit Montag ist es Gewissheit: seiner aktiven Zeit unter anderem beurlaubt wurde. Henning Bürger René van Eck wird neuer Trainer 16 Mal in der 1. Bundesliga für den hatte sein Amt Ende Dezember beim FC Carl Zeiss. Der 42 1. FC Nürnberg spielte, erklärte 2007 angetreten, konnte jedoch Jahre alte Niederländer leitet nach seiner Vertragsunterschrift: den Abstieg aus der 2. Bundesliga ab dem morgigen Donnerstag „Ich freue mich natürlich auf nicht mehr verhindern. das Training und sitzt erstmals die neue Aufgabe, die sehr, sehr Zum heutigen DFB-Pokalspiel am Sonntag bei der Drittliga- reizvoll ist. Jena hat einen guten der 2. Hauptrunde gegen den FSV Begegnung zwischen Jena Namen im Fußball, viele Fans, Frankfurt wird noch einmal Mark und dem 1. FC Union Berlin als Tradition und Potenzial.“ Zimmermann als Interimstrainer Chefcoach auf der Trainerbank. René van Eck folgt als Trainer fungieren. Der frühere Stürmer des FC Carl Zeiss auf Henning hatte die Jenaer Mannschaft Vereinspräsident Peter Schreiber Bürger, der am 14. September nach bereits am vorigen Sonnabend sagte anlässlich der Verpfl ichtung der 0:6-Heimniederlage gegen im Auswärtsspiel bei Kickers von René van Eck: „Er konnte uns den VfB Stuttgart II gemeinsam Offenbach betreut. in den persönlichen Gesprächen mit Co-Trainer Thomas Matheja uli/at überzeugen. Wir haben Vertrauen in ihn, dass er gemeinsam mit der Mannschaft den FC Carl Zeiss Jena wieder sportlich auf Kurs bringt.“ Der Sportliche Leiter Carsten Linke ergänzte: „René van Eck ist ein Fußballfachmann, der uns nicht nur mit seiner Vita als Trainer, sondern vor allem auch als Typ überzeugt hat.“ Seine Trainerkarriere begann René van Eck als Assistenzcoach bei seinem langjährigen Verein, dem FC Luzern aus der Schweiz, wo er ab dem Jahre 2003 dann als Cheftrainer tätig war. Seinen bisher größten Erfolg als Coach feierte er 2006 mit dem Aufstieg des FC Luzern in die höchste Spielklasse der Schweiz (Super League). Auf dem Weg dorthin blieben er und seine Mannschaft in 31 Spielen hintereinander ohne Niederlage. Im Anschluss an das Spieljahr 2005/06 verließ René van Eck die Schweiz in Richtung Finnland zu Inter Turku und sicherte dort den Klassenerhalt. Gleiches gelang ihm danach auch mit dem schweizerischen Zweitliga-Verein FC Wohlen. Die bislang letzte Trainerstation des ehemaligen Innenverteidigers vor seinem nun erfolgten Wechsel nach Jena war 11 der FC Thun. René van Eck, der in

Anz_CCZ_Fussball_A4.indd 1 09.08.2007 9:08:28 Uhr IN JENA ZU GAST Im Schatten der Konkurrenz

Der FSV Frankfurt ist im Rhein-Main-Gebiet derzeit nur die Nummer fünf

So richtig zufrieden war man beim FSV Frankfurt über die DFB- Pokalauslosung nicht. Jena sei doch eine ziemlich harte Nuss, war von den Hessen zu verneh- men. Auch auf Jenaer Seite hiel- ten sich die Freudensprünge in Grenzen. Als Zuschauermagne- ten kann man den Zweitligaauf- steiger nämlich kaum bezeich- nen. Dabei hat die Elf von Trainer Thomas Oral durchaus sportliche Qualitäten und befindet sich nun dort, wo Jena bald wieder hin möchte – in der 2. Bundesliga.

Die jüngere Geschichte der Mann- schaft vom Bornheimer Hang liest sich ähnlich wie die des FC Carl In der 1. Runde des DFB-Pokal schalteten Salvatore Amirante und seine Jenaer Zeiss. Der FSV feierte innerhalb Mannschaftskameraden den 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 aus. Foto: Poser von zwei Jahren zwei Aufstiege. Aus der viertklassigen Oberliga wurde Anfang August Alexander der neuen Umgebung wohl fühlt, Hessen gelang über die Regio- Klitzpera von zeigte die Premiere im DFB-Pokal. nalliga Süd der sofortige Durch- nachverpflichtet. „Wir sind sehr Ligakonkurrent Osnabrück wurde marsch in die 2. Bundesliga. froh, dass wir einen so erfah- mit 2:0 nach Hause geschickt. Exakt 13 Jahre nach dem vor- renen Spieler bekommen konn- Die Zuschauerzahlen sind in der erst letzten Zweitliga-Jahr, das ten“, sagte FSV-Manager Bernd über 50.000 Fans fassenden Arena mit Platz 18, gerade einmal zwölf Reisig gegenüber der regionalen aber beängstigend niedrig. Eine Punkten und einem miserablen Presse. Klitzpera, der als achter Woche vor der Pokalpartie gegen Torverhältnis von 39:103 kata- Neuzugang die Rückennummer Osnabrück waren zur General- strophal geendet war, gelang dem drei erhielt, feierte im DFB-Pokal probe vor dem Saisonauftakt nur FSV Frankfurt nun spektakulär die gegen den VfL Osnabrück sein rund 500 Leute im WM-Stadion. Rückkehr. Die favorisierten Teams Debüt im Frankfurter Trikot. Gegen die Niedersachsen kamen der Südstaffel wurden allesamt Neu für den FSV ist die Heim- in der 1. Hauptrunde 3.170 zah- auf die Plätze verwiesen. Noch spielstätte. Im traditionsreichen lende Gäste. Die Heimspielpre- vor dem FC Ingolstadt wurde Stadion am Bornheimer Hang miere gegen Koblenz verfolgten Frankfurt Regionalligameister. darf die Mannschaft in der 2. schließlich 8.172 Zuschauer. Personell hat sich im Sommer Bundesliga nicht mehr spielen. Jenas Torwart Carsten Nulle, der nicht allzu viel getan. Alle Lei- Für die Lizenzerteilung war des- in der Saison 1996/97 für den stungsträger der Aufstiegsmann- halb der Umzug in die Commerz- FSV spielte, weiß, warum der schaft konnten gehalten werden. bank-Arena des übermächtigen Verein bei den Zuschauerzahlen Verstärkungen erfolgten punktu- Rivalen nötig. hinterher hinkt: „Im Rhein-Main- ell. Auf Mittelfeldspieler Roman Der Bundesligist ließ auch gleich Gebiet sind neben der Eintracht Spilacek (zuletzt TSG 1899 Hoffen- die Muskeln spielen und sorg- die Offenbacher Kickers, der SV heim) und dem in der Bundesliga te für Missstimmung, als er sich Darmstadt 98 und der SV Wehen erfahrenen Amir Shapourzadeh nicht an die Vereinbarungen Wiesbaden beliebter.“ Nichts (kam vom FC Hansa Rostock) hielt und die FSV-Fahnen an der desto trotz mischt der FSV Frank- ruhen besondere Hoffnungen. Arena beim Bundesliga-Heim- furt munter in der 2. Bundesliga Für Unruhe hatte die schwere siel der Eintracht gegen Hertha mit – und dürfte für die eine oder 12 Verletzung des Innenverteidigers BSC abmontierte. Dass sich der andere Überraschung sorgen. Markus Husterer gesorgt. Für ihn FSV trotz dieses Intermezzos in jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Jörg Walter hofft auf das Erreichen der Noch bis 28. September dritten DFB-Pokalrunde „Die Äpfel sind geerntet“ –

Mit Frankfurt verbindet Jörg Walter Apfelwoche im Jembo Park aus München sehr viel. Schließlich erlebte er in Frankfurt sein erstes Samstag, 27. September Spiel des FC Carl Zeiss. Freilich nicht beim FSV oder der Eintracht, Oldietanz mit „Wolffs Revier”, sondern bei Vorwärts in Frankfurt Beginn um 19.00 Uhr an der Oder. Genau am 20. Mai genannt wird. „Zuletzt war ich bei 1978 war es, als die DDR-Oberliga den Bayern-Amateuren live dabei. auf die Saisonzielgerade einbog Vor dem Spiel herrschte bei mir Sonntag, 28. September und Jena beim Armeeverein einen Optimismus, auch was die Saison ab 11.30 Uhr Brunchbowling wichtigen 2:0-Sieg feierte. anbelangt“, runzelt Jörg Walter „Schon 1972 hatte ich mein die Stirn, „aber dann müsste es www.jembo.de erstes Erlebnis mit Jena“, erzählt bald richtig rund laufen!“ der heute 44-Jährige. „Alle hiel- Zu den Chancen gegen den FSV ten im damaligen FDGB-Pokal- Frankfurt befragt, antwortet der Endspiel auf Dresden. Da musste treue Jena-Fan: „Wenn sich die ich auf Jena halten“, schmunzelt Mannschaft zusammenreißt und der Wahl-Münchner, der eigent- das bringt, was sie kann, dann lich aus Guben stammt. Obwohl klappt es auch diesmal mit dem die Entfernung nach Jena groß ist, Weiterkommen.“ An ein ähnliches drückt er an jedem Wochenende Pokalwunder wie in der vorigen die Daumen und kommt so oft es Saison will Jörg Walter allerdings geht in das Ernst-Abbe-Sportfeld. (noch) nicht glauben: „Erst ein- Rudolstädter Str. 93 „Die 3. Liga hat für mich etwas mal müssen wir eine Runde wei- 07745 Jena Gutes, denn da kann ich im Süden terkommen, dann Losglück haben Tel. 03641/6850 einige Spiele sehen“, erzählt und dann schauen wir mal…“ „Jogi”, wie er von seinen Freunden jb

Stars und Sternchen

Angelo Barletta: Einen kleinen Tick hat jeder Fuß- Frankfurt, Rot-Weiß Walldorf, zur Endlich ist er auch baller. So auch Angelo Barletta. Er SpVgg Neu-Isenburg und zur SG geht bei Spielen immer als Letzter Hoechst. Von 2001 bis 2004 trug einmal aufgestiegen aus der Kabine. Auf dem Spielfeld Barletta das Trikot der Offenba- steht der Italiener, der in Hanau cher Kickers, bevor es ihn nach geboren wurde, aber nicht hinten Erfurt zog. Den RWE-Abstieg aus an. Als Mittelfeldspieler ist er der der 2. Bundesliga im Jahre 2005 Antreiber beim FSV. Der 31-Jährige konnte aber auch er nicht ver- gehörte im Vorjahr zu den Garan- hindern. Seine neue Herausfor- ten für den Zweitligaaufstieg, derung waren die Sportfreunde brachte es auf 32 Einsätze und Siegen, mit denen er ebenso den steht auch in der neuen Spielzeit Klassenerhalt in Liga 2 verpasste. als Stammkraft im Kader. Seine Nach einer Zwischenstation in Karriere begann Barletta in sei- der 2. griechischen Liga schloss ner Heimatstadt. Nach den ersten er sich 2007 dem FSV Frankfurt an Fußballversuchen beim TSV 1860 und feierte im Frühsommer 2008 Angelo Barletta kickte vor gut drei Hanau wechselte er zum VfB Groß- den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 13 Jahren in Erfurt. Foto: FSV Frankfurt Auheim, dann weiter zu Eintracht jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft des FSV Frankfurt

FOTO: FSV FRANKFURT

Hintere Reihe von links Dennis Hillebrand, Markus Husterer, Stefan Hickl, Fikri El Haj Ali, Daniel Schumann, Aziz Bouhaddouz, Lars Weißenfeldt, Matias Esteban Cenci, David Ulm Mittlere Reihe von links Mikayil Kabaca, Wolfgang Uschek, Mohamed Azaouagh, Dr. Thomas Hedäus, Sead Mehic, Georgios Theodoridis, Jochen Höfler, Radek Spilacek, Christian Mikolajczak, Angelo Barletta, Mathias Hagner, , Tomas Oral, Norbert Lorz, , Bernd Reisig Vordere Reihe von links Thomas Sobotzik, Amir Shapourzadeh, Alexis Theodosiadis, Florian Schürenberg, Patric Klandt, Marjan Petkovic, Christian Eggert, Marc Gallego, Markus Kreuz Es fehlen: Henrich Bencik, Emil Noll, Christian Como, Alexander Klitzpera

Das ist der FSV Frankfurt

Am Erlenbruch 1 Platzierungen der letzten Jahre (Bor. Dortmund II), Marc Gallego 60386 Frankfurt/Main 2003/04: OL Hessen, Platz 6 (), Henrich Telefon: (0 69) 42 08 98 0 2004/05: OL Hessen, Platz 2 Bencik (SC Freiburg), Alexander Telefax: (0 69) 42 08 98 29 2005/06: OL Hessen, Platz 2 Klitzpera (Alemannia Aachen), Internet: www.fsv-frankfurt.de 2006/07: OL Hessen, Platz 1 Emil Noll (SC Paderborn), Chris- [email protected] 2007/08: RL Süd, Platz 1 tian Como (Kickers Offenbach) Stadion Abgänge: Gründungsdatum Commerzbank Arena Lawrence Aidoo (Kickers Emden), 20. August 1899 Kapazität: Bernd Winter (Karriereende), Mitglieder 51.500 Zuschauer, davon 43.234 Andre Laurito (Aschaffenburg), 1.000 Sitzplätze und 8.266 Stehplätze Sascha Volk, Andreas Wagner Vereinsfarben Zugänge (beide Eschborn), Markus Gau- Schwarz-Blau Marjan Petkovic (SV Sandhau- batz (Aschaffenburg), Samuel Erfolge sen), Amir Shapourzadeh (Hansa Koejoe (FC Wacker), Renato Levy Deutscher Vizemeister 1925 Rostock), Georgios Theodoridis (FSV Fernwald), Sebastian Göbig, 14 DFB-Pokalfi nalist 1938 (Ergotelis), Radek Spilacek (TSG Ibrahim Uyanik, Abdelilah Ben- Deutscher Amateurmeister 1972 Hoffenheim), Christian Eggert taayate (alle Ziel unbekannt) DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.145 (Stand: 1.9.2008) Stadion Tageskarte Dauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H - M R - V platz A/B/E H - M R - V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 294 168 192 140 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 238 120 145 105

Tageskarten für die Spiele der II. Mannschaft kosten 5 Euro bzw. ermäßigt 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 Euro bzw. ermä- Stadionplan ßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzan- spruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket- Center, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 15 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de SO LIEF ES IN DER LIGA Turbulente Tage 6. Spieltag Zuschauer: 38. 6.041 für Kolitsch Schembri Schiedsrichter: Blamage gegen Stuttgart, Niederlage beim OFC Benedum (Mehlingen) 46. für Ziegner N. Petersen

70. für Reuther Amrhein FC Carl Zeiss Jena Das 0:6-Heimdebakel gegen den verdient. Allerdings fiel nur kurz Nulle VfB Stuttgart II war einer der nach dem Wiederbeginn schon größten sportlichen Tiefschlä- der Ausgleich, nachdem der über- Riemer Müller A. Schmidt Sträßer ge des FC Carl Zeiss Jena in der ragend haltende Torwart Carsten jüngsten Vergangenheit. Nulle wenige Minuten zuvor (49.) Reuther Ziegner Hansen Kolitsch einen Strafstoß von Baier in gro- Man mochte gar nicht hinsehen, ßer Manier pariert hatte. Bezeich- Amirante Hähnge wie die Schwaben den FC Carl nend für die momentane Situa- Zeiss im eigenen Stadion vorführ- tion des FC Carl Zeiss war, das ten. Folge des Spiels war der Sturz in eine Jenaer Drangphase hinein Schieber Schipplock in die Abstiegszone sowie die Ent- der Siegtreffer für Offenbach fiel. lassung des Trainerduos Henning Als Torschütze ließ sich Christi- Divadi Rahn Träsch Karikari Bürger und Thomas Matheja. an Fröhlich feiern, der vor nicht Eine Woche später gastier- allzu langer Zeit noch das Trikot Enderle Kovacevic Pisot Funk te Jena dann unter der Leitung des Thüringer Traditionsvereins von Interimscoach Mark Zimmer- trug. Damit nicht genug: Carsten Ulreich mann bei den Offenbacher Kik- Nulle, der in der Schlussphase VfB Stuttgart II 46. kers und hinterließ einen deut- mit nach vorn stürmte, um den Tore: für Schipplock Hofmann 0:1 Rahn (4.) lich besseren Eindruck. Es wurde Ausgleich zu erzwingen, setzte 0:2 Rahn (8.) 77. 0:3 Eigentor (37.) für Didavi Kolinger gekämpft, jeder arbeitete für sich zu vehement ein und sah 0:4 Rahn (56.) 0:5 Hofmann 82. den anderen. Dies konnte man Gelb-Rot. Er fehlt Sonntag gegen 0:6 Schieber (89.) für Rahn Klauß als Fortschritt gegenüber dem Berlin. Dafür gab Ralf Schmidt Auftritt gegen Stuttgart werten. in Offenbach nach langer Verlet- Die Führung durch einen Flug- zungspause sein Comeback. 7. Spieltag kopfball von Niels Hansen war uli Zuschauer: 46. 6.512 für Damm Baier Schiedsrichter: Sippel (München) 69. für Zinnow Fröhlich

77. für Mesic Albayrak K. Offenbach

Wulnikowski

Huber Banouas Hysky Damm

Zinnow Kokocinski Haas Morys

Tosunoglu Mesic

N. Petersen Hähnge

Hansen Schembri Riemer Ziegner

Kolitsch Müller Wuttke Sträßer

Nulle

FC Carl Zeiss Jena 67. für Kolitsch R. Schmidt

77. Amirante Gesprächsbedarf gab es nach der 0:6-Pleite gegen Stuttgart. Torwart Carsten Tore: für N. Petersen 0:1 Hansen (33.) 90.+2 17 1:1 Kokocinski (53.) Dwars Nulle stellte sich anschließend den verärgerten Fans. Foto: Poser 2:1 Fröhlich (78.) für Ziegner UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, André Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Ex-Trainer Henning Bürger, Ex-Co-Trainer Thomas Matheja, Co-Trainer Mark Zimmermann, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Nils Petersen, Sebastian Hähnge, Tim Petersen, Robert Müller, Richard Kolitsch, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links André Schembri, Amadeus Wallschläger, Naoya Kikuchi, Martin Dwars, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, Danny Reuther

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 26. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 28. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 15. – 16. November Jahn Regensburg – Jena 2:2 Jena – 1. FC Union Berlin Jena – SC Paderborn

2. Spieltag / Samstag, 2. August, 15.30 Uhr 9. Spieltag / Freitag, 3. Oktober, 19.00 Uhr 16. Spieltag / 22. – 23. November Jena – FC Erzgebirge Aue 3:2 Wuppertaler SV – Jena – Jena

3. Spieltag / Freitag, 15. August, 19.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 19. Oktober, 14.00 Uhr 17. Spieltag / 29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – Jena 2:1 Jena – Dynamo Dresden Jena – Fortuna Düsseldorf

4. Spieltag / Samstag, 23. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Jena – Kickers Emden 1:1 – Jena SpVgg Unterhaching – Jena

5. Spieltag / Freitag, 29. August, 19.30 Uhr 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – Jena 2:1 Jena – Wacker Burghausen Jena – SV Sandhausen

6. Spieltag / Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 1. – 2. November 20. Spieltag (Rückrunde) / 13. – 14. Dezember Jena – VfB Stuttgart II 0:6 Jena – VfR Aalen Jena – Jahn Regensburg

7. Spieltag / Samstag, 20. September, 14.00 Uhr 14. Spieltag / 8. – 9. November Beginn der Punktspiele 2009 18 Kickers Offenbach – Jena 2:1 Werder Bremen II – Jena am Wochenende 7. – 8. Februar UNSERE MANNSCHAFT

Das Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH / F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld 22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MAL 77 178 27.05.1986 Eintracht Braunschweig

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

Angriff 17 Nils Petersen D 80 186 06.12.1988 FC Carl Zeiss Jena

23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 19 AUFGEBOTE

Statistik 13 Christian Como 1 Patric Klandt

25 Marjan Petkovic FC Carl Zeiss Jena

Wechsel

22 Marc Gallego

17 Stefan Hickl Tore 24 Angelo Barletta 8 Sead Mehic

30 Christian Eggert 18 Christian Mikolajczak

Karten 7 Matthias Hagner 26 Emil Noll

28 Markus Kreuz 11 Henrich Bencik 20 Amir Shapourzadeh

19 Aziz Bouhaddouz

9 Matias Esteban Cenci FSV Frankfurt

Wechsel 17

Tore Nils Petersen 23

Karten Dominik Eggemann 7

6 Torsten Zie

Carsten Sträßer 10 Die Statistik

Schiedsrichter: 20 André Sche Niels Hansen 24 Assistenten: 5 21 Martin Ullm Hervé Bochud Zuschauer: Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 15

Amad. Wallschläger 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Daniel K 25

Martin D

20 AUFGEBOTE

FSV Frankfurt Heutige Trainer

5 Dennis Hillebrand

4 Markus Husterer 2 Daniel Schumann

3 Alexander Klitzpera 14 Lars Weißenfeldt 6 Thomas Sobotzik

15 Radek Spilacek Tomas Oral, FSV Frankfurt 10 Georgios Theodoridis

16 Fikri El Haj Ali 23 Alexis Theodosiadis

21 Jochen Höfler

38 David Ulm

9 Mark Zimmermann, FC Carl Zeiss Jena Salvatore Amirante 11

Sebastian Hähnge en Ziegner 22

0 Felix Holzner

Schembri 26

Patrick Amrhein 4 2 13 n Ullmann 27 Tim Petersen Danny Reuther Naoya Kikuchi 3 14

André Schmidt Marco Riemer 4 18

Robert Müller Tim Wuttke sten Nulle 2 niel Kraus 5 rtin Dwars

21 ZAHLENSALAT

Tabelle nach dem 7. Spieltag der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SC Paderborn 07 7 5 1 1 14:8 +6 16 2. BSV Kickers Emden 7 5 1 1 12:6 +6 16 3. FC Bayern München II 74309:5+415 4. SpVgg Unterhaching 7 4 2 1 11:7 +4 14 5. Fortuna Düsseldorf 7 4 1 2 11:7 +4 13 6. FC Rot-Weiß Erfurt 7 4 1 2 11:8 +3 13 7. 1. FC Union Berlin 7 3 3 1 11:5 +6 12 8. SV Sandhausen 740314:10 +4 12 9. VfB Stuttgart II 732214:5 +9 11 10. Kickers Offenbach 72329:11 -2 9 11. Wacker Burghausen 730413:16 -3 9 12. Eintracht Braunschweig 72238:808 13. Wuppertaler SV 72237:10 -3 8 14. SG Dynamo Dresden 7 2 1 4 5:7 -2 7 15. Werder Bremen II 7 2 1 4 10:14 -4 7 16. VfR Aalen 7 1 4 2 5:9 -4 7 17. SSV Jahn Regensburg 7 1 3 3 8:12 -4 6 18. FC Carl Zeiss Jena 7 1 2 4 9:17 -8 5 19. FC Erzgebirge Aue 7 1 1 5 6:13 -7 4 20. Stuttgarter Kickers 7 0 1 6 4:13 -9 1

22 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauertabelle der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Marco Calamita 1. Eintracht Braunschweig 3 48.900 16.300 1. 73 Wacker Burghausen 2. Fortuna Düsseldorf 3 33.521 11.174 Axel Lawarée 3. SG Dynamo Dresden 3 31.556 10.452 2. 54 Fortuna Düsseldorf 4. FC Rot-Weiß Erfurt 4 33.253 8.313 Jovan Damjanovic 5. Kickers Offenbach 4 33.228 8.307 64 SC Paderborn 6. FC Erzgebirge Aue 4 33.100 8.275 Salvatore Amirante 7. SC Paderborn 3 22.252 7.417 74 FC Carl Zeiss Jena 8. FC Carl Zeiss Jena 3 19.933 6.644 Torsten Oehrl 9. 1. FC Union Berlin 4 23.929 5.982 74 Werder Bremen II 10. Kickers Emden 4 19.247 4.812 Mass. Cannizzaro 11. Wuppertaler SV 4 18.260 4.565 74 FC RW Erfurt 12. Stuttgarter Kickers 3 12.380 4.127 Mehmet Ekici 13. SV Sandhausen 3 11.950 3.983 74 Bayern München II 14. VfR Aalen 3 11.140 3.713 Nico Patschinski 15. SSV Jahn Regensburg 4 14.600 3.650 8. 53 1. FC Union Berlin 16. FC Bayern München II 4 13.750 3.438 Arne Feick 17. Wacker Burghausen 4 12.900 3.225 73 FC Erzgebirge Aue 18. SpVgg Unterhaching 3 7.100 2.367 Fait-Florian Banser 19. VfB Stuttgart II 4 5.300 1.325 73 Eintr. Braunschweig 20. Werder Bremen II 3 3.100 1.033

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Juri-Gagarin-Ring 152 · 99084 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 23 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Niels Hansen 7630200300

2. Sebastian Hähnge 7 630 2 0 0 1 0 0

3. Robert Müller 7630000200

4. Carsten Nulle 7 630 0 0 0 1 1 0

5. Marco Riemer 7 630 0 0 0 1 0 0

6. Carsten Sträßer 7 630 0 0 0 1 0 0

7. Torsten Ziegner 7540004300

8. Salvatore Amirante 7526413100

9. André Schembri 7447031000

10. Nils Petersen 6216051000

11. Hervé Bochud 3 224 0 0 0 1 1 0

12. Danny Reuther 3235003000

13. Felix Holzner 3209002000

14. Richard Kolitsch 3 150 0 1 2 0 0 0

15. Patrick Amrhein 336030000

16. Naoya Kikuchi 2168001000

17. André Schmidt 29601 0 0 0 1

18. Tim Wuttke 291010000

19. Amad. Wallschläger 25701 1 0 0 0

20. Tim Petersen 190000000

21. Ralf Schmidt 123010000

22. Martin Dwars 11010000

23. Dominik Eggemann 00000000

24. Daniel Kraus 00000000

24 25. Martin Ullmann 00000000

HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / 25. – 27. Juli 8. Spieltag / 26. – 28. September 15. Spieltag / 15. – 16. November Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 0:1 Werder Bremen II – VfB Stuttgart II (Fr., 19 Uhr) Bayern München II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – Wuppertaler SV 1:0 SV Sandhausen – SSV Jahn Regensburg VfR Aalen – Werder Bremen II Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig 0:2 E. Braunschweig – Wuppertaler SV (Sa., 14 Uhr) FC Carl Zeiss Jena – SC Paderborn Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena 2:2 Dynamo Dresden – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – Stuttgarter Kickers SV Sandhausen – VfR Aalen 1:2 SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II 3:0 Fortuna Düsseldorf – Rot-Weiß Erfurt Wuppertaler SV – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach 1:1 Stuttgarter Kickers – Kickers Emden Union Berlin – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Stuttgarter Kickers 2:0 SC Paderborn – Bayern München II Kickers Offenbach – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn 1:4 VfR Aalen – Kickers Offenbach (So., 14 Uhr) VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Bayern München II – Union Berlin 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Union Berlin Wacker Burghausen – Kickers Emden

2. Spieltag / 2. – 13. August 9. Spieltag / 3. – 5. Oktober 16. Spieltag / 22. – 23. November SC Paderborn – SpVgg Unterhaching 1:1 Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena (Fr., 19 Uhr) Werder Bremen II – Wacker Burghausen VfR Aalen – SSV Jahn Regensburg 1:1 VfB Stuttgart II – SC Paderborn Kickers Emden – Bayern München II Wuppertaler SV – Bayern München II 2:2 Kickers Emden – Fortuna Düsseldorf (Sa., 14 Uhr) Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart II 3:1 Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach Kickers Offenbach – Wacker Burghausen 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Union Berlin Stuttgarter Kickers – Fortuna Düsseldorf 0:2 Union Berlin – VfR Aalen SV Sandhausen – Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue 3:2 Kickers Offenbach – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden E. Braunschweig – Rot-Weiß Erfurt 1:1 Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SV Sandhausen 4:3 Bayern München II – Stuttg. Kickers (So., 14 Uhr) Stuttgarter Kickers – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – Kickers Emden 1:2 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig SC Paderborn – VfR Aalen

3. Spieltag / 15. – 17. August 10. Spieltag / 17. – 19. Oktober 17. Spieltag /29. – 30. November Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II (Fr., 19 Uhr) Werder Bremen II – SC Paderborn Erzgebirge Aue – VfR Aalen 0:0 E. Braunschweig – W. Burghausen (Sa., 14 Uhr) VfR Aalen – Stuttgarter Kickers Bayern München II – Dynamo Dresden 1:0 SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Dynamo Dresden – SV Sandhausen SV Sandhausen – SC Paderborn 4:0 SpVgg Unterhaching – Kickers Emden Wuppertaler SV – SSV Jahn Regensburg Kickers Offenbach –Union Berlin 1:1 Fortuna Düsseldorf – Bayern München II Union Berlin – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV 2:0 SC Paderborn – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – Kickers Emden Wacker Burghausen – Fortuna Düsseldorf 0:4 Werder Bremen II – Union Berlin (So., 14 Uhr) Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt SpVgg Unterhaching – Stuttg. Kickers 2:0 VfR Aalen – Wuppertaler SV FC Carl Zeiss Jena – Fortuna Düsseldorf Kickers Emden – Eintracht Braunschweig 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Wacker Burghausen – Bayern München II

4. Spieltag / 22. – 24. August 11. Spieltag / 25. – 26. Oktober 18. Spieltag / 6. – 7. Dezember Union Berlin – Wacker Burghausen 4:0 Bayern München II – SpVgg Unterhaching Bayern München II – VfB Stuttgart II VfR Aalen – Rot-Weiß Erfurt 0:2 Kickers Emden – SV Sandhausen Kickers Emden – Kickers Offenbach FC Carl Zeiss Jena – Kickers Emden 1:1 Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – Union Berlin Eintr. Braunschweig – Bayern München II 0:1 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 1:0 Dynamo Dresden – VfR Aalen SSV Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Wuppertaler SV – Kickers Offenbach 2:1 Wuppertaler SV – Werder Bremen II SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig Fortuna Düsseldorf – SpVgg Unterhaching 0:0 Union Berlin – SC Paderborn SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena SC Paderborn – SSV Jahn Regensburg 3:1 Kickers Offenbach – Stuttgarter Kickers Fortuna Düsseldorf – VfR Aalen Werder Bremen II – Erzgebirge Aue 4:2 VfB Stuttgart II – Fortuna Düsseldorf Stuttgarter Kickers – Werder Bremen II Stuttgarter Kickers – SV Sandhausen 0:1 Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue Wacker Burghausen – SC Paderborn

5. Spieltag / 29. – 31. August 12. Spieltag / 29. – 30. Oktober 19. Spieltag / 13. – 14. Dezember Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Werder Bremen II – Dynamo Dresden Werder Bremen II – Fortuna Düsseldorf Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 3:1 VfR Aalen – Eintracht Braunschweig VfR Aalen – SpVgg Unterhaching Erzgebirge Aue – SC Paderborn 0:2 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 1:1 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Eintracht Braunschweig – SSV Jahn Regensburg Union Berlin – Wuppertaler SV 0:0 SSV Jahn Regensburg – Kickers Emden Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – Dynamo Dresden 2:2 SV Sandhausen – Bayern München II Union Berlin – Kickers Emden VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig 4:0 SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Kickers Offenbach – Bayern München II Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 5:1 Fortuna Düsseldorf – Kickers Offenbach Wuppertaler SV – Rot-Weiß Erfurt Kickers Emden – VfR Aalen 5:2 Stuttgarter Kickers – Union Berlin VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 2:0 SC Paderborn – Wuppertaler SV SC Paderborn – Stuttgarter Kickers

6. Spieltag / 12. – 14. September 13. Spieltag / 1. – 2. November Werder Bremen II – Kickers Emden 0:1 Bayern München II – SSV Jahn Regensburg VfR Aalen – Bayern München II 0:0 Kickers Emden – Erzgebirge Aue Eintr. Braunschweig – Kickers Offenbach 4:0 FC Carl Zeiss Jena – VfR Aalen Dynamo Dresden – Union Berlin 0:1 Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II Wuppertaler SV – Wacker Burghausen 2:4 Dynamo Dresden – SC Paderborn SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 2:0 Wuppertaler SV – Stuttgarter Kickers Fortuna Düsseldorf – Jahn Regensburg 3:1 Union Berlin – Fortuna Düsseldorf Stuttgarter Kickers – Erzgebirge Aue 1:2 Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II 0:6 VfB Stuttgart II – SV Sandhausen SC Paderborn – Rot-Weiß Erfurt 2:0 Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt

7. Spieltag / 19. – 21. September 14. Spieltag / 8. – 9. November Bayern München II – Werder Bremen II 1:1 Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena Kickers Emden – SC Paderborn 1:2 VfR Aalen – Wacker Burghausen Rot-Weiß Erfurt – Stuttgarter Kickers 3:2 Rot-Weiß Erfurt – Kickers Emden Erzgebirge Aue – Fortuna Düsseldorf 0:1 Erzgebirge Aue – Bayern München II SSV Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 1:2 SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena 2:1 SV Sandhausen – Kickers Offenbach VfB Stuttgart II – VfR Aalen 0:0 SpVgg Unterhaching – Union Berlin Wacker Burghausen – SV Sandhausen 2:3 Fortuna Düsseldorf – Wuppertaler SV Wuppertaler SV – Dynamo Dresden 1:0 Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 27 Union Berlin – Eintracht Braunschweig 1:1 SC Paderborn – Eintracht Braunschweig Ab sofort grosser Vorverkauf des neuen Ford Fiesta! Mit der Ford Flatrate und Mehrwertpaketen mit riesen UNSERE PARTNER Preisvorteilen und einen i-Pod gibt es gratis dazu! Am 11.10.08 Vorstellung NULL Zinsen des neuen Ford Fiesta! NULL Anzahlung NULL Wartungskosten 4 Jahre lang.

* ab € 187,-* ab € 279,-* ab € 340,-

Sichern Sie sich Ihre Last Minute Preise mit über € 7.000,- Preisvorteil!

z.B.Ford Fiesta Style 3trg. 15 x Editionsmodell Þ1,3i Duratec 44kW / 60PS ÞKlimaanlage, Servolenkung Ford Fiesta Style ÞAudiosystem 6000 CD Zum Last Minute Preis bereits ab ÞFensterheber elektrisch € ÞZentralverriegelung mit FB 9.500,- ÞABS m.EBD, IPS (4xAirbag) Ihr Preisvorteil € 3.855,-

z.B.Ford Focus Ghia 4trg. 10 x Focus Ford Þ1,6i Duratec 74kW / 100PS ÞKlimaautomatik, Tempomat Style,Titanium,Ghia ÞSony CD, Regensensor Zum Last Minute Preis bereits ab Þelek.Fensterheber, Bordc. ÞSitzheizung, heizb.Frontsch. € 16.500,- ÞParkpilot, elektr.Schiebedach Ihr Preisvorteil ÞLichtsensor, NSW,LM-Felgen € 7.720,-

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

28* Ford Auswahlfinanzierung, ein Angebot der Ford Bank, 0% effektiver Jahreszins (Ford Kuga 3,99% effektiver Jahreszins), keine Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, zzgl. Überführungskosten und Restrate. ** FGS inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie auch für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer angenommenen Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Ein Angebot für Privatkunden beim Kauf eines neuen Ford Pkw, außer Ford Ka Student, neuer Ford Kuga, Ford Focus Diesel, Ford C-MAX Diesel sowie Ford Focus Vorgängermodelle. Gültig bis 31.09.2008. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,9-6,7 (kombiniert), 7,8-8,7 (innerorts), 4,8-5,5 (außerorts). CO2-Emissionen: 140-159 g/km (kombiniert). POKAL TOTAL Eine ansehnliche Bilanz

Statistischer Rückblick auf die Jenaer DFB-Pokalspiele seit 1991

1991/92 SpVgg Fürth (A) 0:1 Pokalspiele & Tore für den FC Daniel Kraus 3/0 1992/93 Carl Zeiss (DFB- und Landes- Naoya Kikuchi 2/0 1. FC Saarbrücken (H) 2:2 pokal, derzeit aktive Spieler) Salvatore Amirante 2/0 SpVgg Plattling (A) 3:1 Torsten Ziegner 15/4 Carsten Nulle 2/0 MSV Duisburg (H) 3:2 Sebastian Hähnge 13/5 André Schembri 1/1 Bayer 04 Leverkusen (H) 0:2 Ralf Schmidt 9/0 Danny Reuther 1/1 1993/94 Nils Petersen 6/2 Hervé Bochud 1/0 Carsten Sträßer 6/0 BV 09 Borussia Dortmund (A) 1:0 Tim Petersen 1/0 Robert Müller 5/2 Dominik Eggemann 1/0 FC Bayer 05 Uerdingen (A) 3:2 Felix Holzner 5/1 Richard Kolitsch 1/0 SG Wattenscheid 09 (H) 1:0 n. V. Niels Hansen 5/0 Tim Wuttke 1/0 SC Rot-Weiß Essen (H) 0:0 n. V. Marco Riemer 3/1 André Schmidt 1/0 Elfmeterschießen 5:6 Patrick Amrhein 3/0 Amadeus Wallschläger 1/0 1994/95 VfB Stuttgart (H) 0:2 1995/96 FSV Frankfurt/Main (A) 3:1 Chemnitzer FC (H) 2:5 Überall live dabei! 1996/97 Karlsruher SC/Amat. (A) 0:2 1997/98 FC St. Pauli (H) 1:1 n. V. Elfmeterschießen 4:2 VfR Mannheim (A) 1:1 n. V. Elfmeterschießen 4:3 Hannover 96 (A) 1:1 n. V. Elfmeterschießen 4:2 MSV Duisburg (H) 1:2 1998/99 Während des nächstes Liga- SSV Ulm 1846 (H) 1:0 Spiels halten wir Sie per SMS MSV Duisburg (H) 1:2 komplett auf dem Laufenden. Sie 1999/2000 erhalten eine SMS nach Ihrer SpVgg Greuther Fürth (H) 1:2 Anmeldung, zu jedem Tor, zur 2004/05 Halbzeit und nach Abpfiff. SpVgg Greuther Fürth (H) 1:2 n. V. 2006/07 Der SMS-Liveticker gilt immer für 1. FC Köln (H) 1:2 1 Spiel und endet automatisch. 2007/08 Kein Abo, keine Registrierung! 1. FC Gera 03 (A) 3:0 Preis: 1,99 Euro 1. FC Nürnberg (H) 2:2 n.V. Sende Elfmeterschießen 5:4 DSC Arminia Bielefeld (H) 2:1 n.V. VfB Stuttgart (A) 2:2 n.V. TICKERICKER FCFCC Elfmeterschießen 5:4 BV 09 Borussia Dortmund (A) 0:3 per SMS an 2008/09 86000 1. FC Kaiserslautern (H) 2:1 FSV Frankfurt (H) ? Weitere Information gibt es unter

Die DFB-Pokalstatistik wurde von www.fc-carlzeiss-jena.de 29 Udo Gräfe zusammengestellt.

. sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena RUND UM DEN FC CARL ZEISS Erfahrung und Tatkraft

Der Ehrenrat blickt auf 240 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück

Im September 2007 wurde der Udo Gräfe (von 1955 bis 61 und also auf sage und schreibe 240 Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena ab 1968), Klaus Müller (seit 1964) Jahre Zugehörigkeit zum Jenaer auf der Mitgliederversammlung und Helmut Müller (seit 1955). Traditionsverein zurückblicken. für drei Jahre gewählt. Das Gre- Die fünf Ehrenratsmitglieder, die Zahlen in solch einer Größenor- mium besteht aus (v.l.n.r.) Win- sich regelmäßig treffen und sich dnung dürften wohl nicht allzu fried Patzer (seit 1959 Vereinsmit- über das Geschehen im Verein viele Fußballclubs in Deutschland glied), Jürgen Werner (seit 1960), austauschen, können gemeinsam vorweisen können!

Förderer

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen Apotheke „Am Steinborn” Autocentrum Weißenborn GmbH Bäckerei Höfer Die Taverne Edeka C-C Großhandel Iller Pharma GmbH Jenaer Nahverkehrsgesellschaft JeNah Kommunal Service Jena Malerfachbetrieb Vogt Werbeagentur Gutjahr-Richter PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Rudolstadt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Tower PR Werbemittel Rüppner Wuttke & Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer werden? Dann neh- men Sie Kontakt mit Lars Völlger oder Andreas Trautmann auf, die unter Tel. (03641) 765113 bzw. unter [email protected] sowie [email protected] erreichbar sind. 31 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

32 TOPPARTNER

www.reichstein-opitz.de

33 BUSINESSPARTNER

34 CLUB DER HUNDERT

AFA AG – Bezirksdirektion Jena, Jens-Uwe Penzel Philips Consumer Electronics Antenne Thüringen GmbH & Co. KG Planungsbüro Bathke ASI GmbH Postbank Finanzberatung AG Augenoptiker Stegmann POM – Planet of Motion Augustin Dentaltechnik Jena Puhlfürß GmbH Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Autocentrum Weissenborn GmbH PVP Triptis GmbH Auto-Scholz AVS GmbH & Co. KG R+V Generalvertretung E. Gassmann & H. Knöfel GbR Autohaus Fischer GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Anwälte Balan, Stockmann und Partner Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Reha aktiv 2000 GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Baustoffhandel Remde GmbH Betting AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH S & L Szymanski GmbH Burkhardt Oil SBK Siemens Betriebskrankenkasse Burger King Melingen Scala – Das Turmrestaurant Bäckerei Scherer, Zeulenroda Schroth Erdbau GmbH Büchner Möbel GmbH Silicon Control GmbH Catering Service Jacob Sigma Media Commerzbank Filiale Jena Signal Iduna – Generalagentur Volker Wengler Cseri GmbH Erdbaugeräte und Baumaschinentechnik Sparkasse Jena-Saale-Holzland ctw Gesellschaft für Kommunikationsdesign Jena Steigenberger Esplanade DRUCKHAUS Gera Stelzer & Kraft Ingenieure GmbH etix.com Deutschland GmbH Siemens AG Fair Hotel TA Triumph-Adler GmbH Falken AG Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fleischerei Rene Wohlgezogen Thüringer Heidequell Pößneck Food GmbH Jena Analytik-Consulting T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Freizeitbad GalaxSea Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Globus Handelshof GmbH & Co. KG Truition Goethe Galerie – Werbegemeinschaft TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels GmbH Gärtnerei Delaporte UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Günther & Schroth Communications GmbH URGO GmbH Hagebaucentrum Weimar Volksbank Saaletal eG HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH V.O.M Zeitarbeit HI Bauprojekt GmbH WBB Aktiengesellschaft Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen WEREX GmbH Hundertmark Immobilien W.S. Gewerbebau GmbH Härterei Reese GmbH & Co. KG Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer i.B.b Beratung + Planung GmbH Jena ibnw GmbH I & M Mobau Baustoffzentren Bauer GmbH JEKOM GmbH Wir freuen uns, Jenoptik AG JENTAX Steuerkanzlei Lutz Scherf Sie als Werbepartner KAHLA / Thüringen Porzellan GmbH des FC Carl Zeiss Jena Kempfer & Kolakovic Personalmanagement GmbH begrüßen zu können. Kontinent Spedition GmbH Leipziger Handelsgesellschaft Bitte wenden Sie sich an Leonardo Hotel Weimar die Marketingabteilung! Machts Treppenbau und Bauelemente GmbH & Co. KG Maxit Baustoffwerke GmbH FC Carl Zeiss Jena, Merkur Bank KGaA Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER Metallrecycling Veit GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Nawotke GmbH NAWA Heilmittel GmbH nw Objektausstattung GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH 35 peter hein GmbH alternative Haustechnik FAN-PROJEKT Freundschaftliches Duell

Anhänger aus Jena und vom 1. FC Union Berlin spielen Fußball

Wenn Traditionsvereine wie der FC Carl Zeiss und die „Eisernen“ aus der Berliner Wuhlheide aufeinan- der treffen, die sich vor gut 40 Jahren sogar in einem Pokalend- spiel gegenüberstanden, dann ist in manchen Medien schnell die Rede vom „Ost-Derby“ und es wird ein angebliches Gewaltpro- blem herbei geschrieben. Sicher gehört zu einem Traditionsduell – die Bezeichnung Derby verbietet sich aufgrund der Entfernung – auch eine gesunde Portion Rivali- tät auf den Rängen. Diesmal soll jedoch am kommenden Sonntag von Fans der beiden Vereine ein Der Jenaer Fanclub „The Eagles” und Union-Anhänger „Höhni” (links in der vor- Zeichen gesetzt werden, dass deren Reihe) freuen sich auf das Wiedersehen. Foto: privat „Ost-Duell“ und Rivalität nicht gleichbedeutend mit Randale tige Spielbesuche auf der Tages- BAG. An beiden Veranstaltungen sein müssen. Zeitgleich mit der ordnung. Nach einem sicherlich nahm bzw. nimmt Fanprojekt-Lei- Stadionöffnung um 12 Uhr wird, gutklassigen Freundschaftskick ter Matthias Stein teil. Am 11. und wenn das Wetter keinen Strich werden dann die „Eagles“ wie 12. Oktober findet in Bochum ein durch die Rechnung macht, auf gewohnt den FC Carl Zeiss von Auswertungs-Workshop zur Fan- dem Trainingsplatz hinter der ihren angestammten Tribünen- betreuungsmaßnahme bei der Gegengeraden ein Freundschafts- plätzen aus supporten und die EURO 2008 statt, zu dem Matt- spiel zwischen einem Team des „Preußelbären“ ihre Unioner aus hias Stein als Mitarbeiter der dienstältesten Jenaer Fanclubs dem Gästeblock. „Mobilen Fanbotschaft“ ebenfalls „The Eagles“ und der Union-Fan- eingeladen ist. Auf Einladung des gruppe „Preußelbären“ stattfin- Stammtisch mit Hauptsponsor DFB besuchen die Fanbotschafter den. Mitglieder beider Fangrup- Zur Septemberausgabe des Fuß- in Dortmund auch das WM-Quali- pen sind seit vielen Jahren durch ball-Stammtisches im Fan-Projekt fikationsspiel gegen Russland. gute Freundschaften verbunden, stellen sich am Dienstag, den und nicht selten stehen gegensei- 30. September ab 19.30 Uhr der Soccer-Turnier in Weimar Geschäftsführer Mario Klimpel Am 19. September gastierte die und die Marketingleiterin Katrin „Street-Soccer-Tour für Zivilcou- Fan-Projekt Zetzmann von „DM – Deut- rage“ in Weimar vor der Weimar- sche Massivhaus GmbH“, dem halle. Turniersieger wurde „Ultrá Anschrift Hauptsponsor des FC Carl Zeiss, Jena – Sektion Weimar”. Oberaue 4, 07749 Jena den Fragen der Jenaer Fußball- Kontakt fans. Alle Interessenten sind herz- Street-Soccer-Tour geht weiter Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 lich eingeladen. Das große Finale der diesjährigen Fax: (0 36 41) 76 51 23 STADTWERKE-Street-Soccer-Tour E-Mail Fan-Projekt unterwegs findet am 22. Oktober 2008 ab [email protected] Am 18. September traf sich in 16 Uhr vor dem Fan-Projekt statt. Internet Frankfurt/Main der geschäfts- Am Start sind alle Siegerteams www.fcc-supporters/content/ führende Arbeitskreis der Bun- der Vorrundenturniere. Außer- fanprojekt.html desarbeitsgemeinschaft der Fan- dem werden die Tagessieger der Ansprechpartner projekte (BAG). Am 25. und 26. „Street-Soccer-Tour für Zivilcou- 36 Matthias Stein, Lutz Hofmann September tagt in Halle/Saale rage“ eingeladen. der Regionalverbund Ost der fp SUPPORTERS CLUB Gelungenes Sommerfest

Neben dem Spaß kam auch die sportliche Betätigung nicht zu kurz

der letzte in jener legendären Durchmarschsaison bleiben. Nun geht es erneut in die ehemalige Radrennbahn am Zoo, und der Termin am Feiertag (3. Oktober) sollte eine stattliche Anzahl an Jenaer Fans vor Ort erscheinen lassen. Abfahrt der SC-Busse ist am Spieltag bereits um 8 Uhr am Osttor des Ernst-Abbe-Sportfel- des. Mitfahrer haben somit einen freien Nachmittag in Wuppertal zur Verfügung, und der eine oder andere wird sich wohl auf eine kleine Reise mit der einzigartigen Schwebebahn begeben. Der Fahr- preis für SC-Mitglieder und Min- derjährige beträgt 22 Euro, alle anderen zahlen zwei Euro mehr. Die SC-Mannschaft mit ihrem neuen Patenteam. Foto: Supporters Club Anmelden kann man sich am besten noch heute am SC-Stand Zum siebten Mal lud der Suppor- ten das aus ihren Eltern gebildete oder später per E-Mail unter ters Club seine Mitglieder kürz- Team und mussten sich ledig- [email protected] lich zum jährlichen Sommerfest lich der SC-Mannschaft mit 4:7 bzw. unter (036424) 829297 bei ein. Wichtig war dabei in erster geschlagen geben, die damit den Andreas Larws/abends oder unter Linie der Spaß – und der kam Turniersieg holte. Ein Dank gilt (0179) 4710465 bei Anke Schlei- definitiv nicht zu kurz, so dass allen Helfern der Veranstaltung. cher. Natürlich können wie immer bei Musik, Speis und Trank sowie auch Eintrittskarten für das Spiel DVD aus Jenas äußerst ruhmrei- Fantalk mit Schreiber und Linke selbst geordert werden. cher Fußball-Historie erst spät in Der Diskussionsbedarf unter sc der Nacht die Messen gesungen den Fans des FC Carl Zeiss ist in waren. Zuvor stand natürlich das diesen stürmischen Tagen groß, traditionelle Fußballturnier an. und so wurde auch der vom SC Mitglied werden Mit dabei war erstmals das neue organisierte Online-Fantalk mit Patenteam des Supporters Clubs, Präsident Peter Schreiber und Die Mitgliedschaft im Supporters die D2-Junioren des FC Carl Zeiss. Sportdirektor Carsten Linke rege Club ist kostenlos, Bedingung ist Sie schlugen sich wacker, besieg- genutzt. Nachzulesen ist das die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Ganze – ebenso wie alle ande- Jena. Anmeldungen sind auf der ren Fantalks – im Fanboard unter Website www.fcc-supporters.de fcc-supporters.de. oder auch am Informationsstand des Supporters Club vor jedem Busse nach Wuppertal Heimspiel am Gebäude des Nach der Erlösung aus dem Alb- Fan-Projekts möglich. Ausdrück- traum Oberliga vor gut drei Jah- lich erwünscht ist eine aktive ren führte die erste Drittligareise Mitarbeit in den verschiedenen an die Wupper. Niemand wus- Arbeitsgruppen des Supporters ste, was den FC Carl Zeiss in der Club wie Marketing/Merchandi- Regionalliga erwarten würde. Die sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Fragezeichen beantwortete das lungsarbeit, Supporters Busse, Team damals gleich mit einem Nachwuchs oder Fanblock. 37 Auswärtssieg, und es sollte nicht REISEFIEBER Wuppertaler SV Borussia

Freitag, 3. Oktober, 19 Uhr, Stadion am Zoo

Stadion Viele werden sich bestimmt noch gern an den tollen Auftaktsieg in der Regionalligasaison 2005/06 im Bergischen Land erinnern, weniger gern hingegen an das etwas skandalumwitterte Rück- spiel. Das Fassungsvermögen des 1924 errichteten „Stadions am Zoo” beträgt nach dem im Sommer 2008 abgeschlossenen Umbau nunmehr 23.000 Zuschau- er. Darunter sind 6.500 Sitzplätze, von denen sich wiederum 5.000 überdacht auf der Haupttribüne befinden. Die Radrennbahn ist verschwunden, man findet jetzt ein echtes Fußballstadion vor.

Gästeblock Vor gut drei Jahren bestritt der FC Carl Zeiss Jena das erste Regionalliga-Spiel Gästefans haben ihr Domizil auf nach dem Aufstieg aus der Oberliga beim Wuppertaler SV und siegte im „Sta- der neu errichteten Südtribüne. dion am Zoo” verdientermaßen mit 3:1. Zweifacher Torschütze war damals Mark Erlaubt sind dort Fahnen mit bis Zimmermann, den Führungstreffer hatte Maik Kunze erzielt. Foto: Poser zu 1,50 Meter Stablänge, zwei Trommeln und ein Megaphon. Fanclub „Am Ettersberg” orga- und auf die A 44 nach Dortmund Außerdem können auch drei nisierte Fanbus fährt 12 Uhr ab wechseln. Am Kreuz Dortmund/ große Schwenkfahnen mitge- Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Die Unna (weit vor der Ortslage Dort- bracht werden. Doppelhalter sind Fahrt kostet 25 Euro. Anmeldun- mund) auf die A 1 Richtung Köln leider verboten. Außerhalb des gen sind wie immer vor und nach einschwenken. Diese bis zum Stadions sollte man etwas Vor- dem heutigen Spiel am Fanhaus Kreuz Wuppertal-Nord benutzen sicht walten lassen. bei den „Ettersbergern” oder bei und dann auf die A 46 einbiegen. Swen Riese, Tel. (0162) 9321432 Abgefahren wird entweder am Heimfans und (0172) 9427657 bzw. Thomas etwas unübersichtlichen Sonn- Neben einer eher traditionellen Möller, Tel. (03643) 420288 und borner Kreuz oder an der Abfahrt Fanszene entwickelt sich rund um (0173) 5653806, möglich. Wuppertal-Vohwinkel/Sonnborn. den Wuppertaler SV auch lang- Von hier aus an der Ampel links sam eine Ultra-Bewegung, die Anfahrt halten und anschließend der gut auf der Nordtribüne des Stadions Über die A 4 bzw. A5 bis zum sichtbaren Ausschilderung zum ihren Platz hat. Anlaufpunkt ist Kirchheimer Dreieck. Dann auf der Zoo bzw. zum Stadion folgen. das vor kurzem ins Leben gerufe- A 7 in Richtung Hannover/Kas- Parkplätze sind vorhanden, aller- ne Fanprojekt. Informationen gibt sel bis Kreuz Kassel-Süd fahren dings nicht in üppiger Anzahl. es im Internet unter der Adresse Deshalb ist rechtzeitiges Erschei- www.fanprojekt-wuppertal.de. nen empfehlenswert.

Fanbusse Zugfahrer Abfahrt der Supporters Busse ist Ab Wuppertal Innenstadt gelangt am Spieltag um 9 Uhr am Ost- man mit der Schwebebahn, der tor des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Buslinie 639 oder der S-Bahn Der Fahrpreis beträgt 24 Euro, (aussteigen an der Haltestelle 38 SC-Mitglieder und Jugendliche „Stadion am Zoo“) zum Spiel. berappen nur 22 Euro. Der vom ms