AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 22 | Preis: 1 Euro

Heute gilt es: Voller Einsatz für den Klassenerhalt

Andreas Trautmann nahm Platz auf der blauen Couch

Fragebogen: Hervé Bochud

Unser Ballsponsor: Energiesparverbund Jena Unser Trikotsponsor: Jurke GmbH & Co. KG

37. Spieltag — 16. Mai 2009 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching

VORWORT Wir müssen die Inhalt Vorwort ...... 3 Augenblicke ...... 4/5 Klasse halten! Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 8/9 So lief es in der Liga ...... 11 Von Peter Schreiber, Präsident des FC Carl Zeiss Jena In Jena zu Gast ...... 12/13/14 Fragebogen ...... 17 Daten und Fakten ...... 19 Sehr geehrte Sponsoren und Die blaue Couch ...... 20/21 Förderer, liebe Fans und Freun- Unsere Mannschaft ...... 22/23 de des FC Carl Zeiss Jena, sehr Aufgebote ...... 24/25 geehrte Gäste, Zahlensalat ...... 26/27/28 Rückrundenspielplan ...... 31 mit der heutigen Begegnung Oberliga ...... 33 gegen die SpVgg Unterhaching A-Junioren- ...... 35 steht nicht nur das letzte Heim- Nachwuchs ...... 37 spiel der Saison, sondern zugleich Premium Partner ...... 38 auch eine eminent wichtige Auf- Top Partner ...... 39 gabe an. Dass die vorletzte Partie Business Partner ...... 40 noch eine solche Dramatik haben kann und darf es nur eine Rich- Club der 100 ...... 41 würde, hat sich keiner von den tung, nur eine Zielsetzung geben, Engagement ...... 43 Verantwortlichen im Verein und die der Slogan für das Saison- Fan-Projekt ...... 44 haben sich natürlich erst Recht finale bestens umschreibt: „Nur Supporters Club...... 45 nicht die vielen treuen Fans des gemeinsam sind wir stark – 100 Reisefieber ...... 46 FC Carl Zeiss Jena gewünscht. Prozent für den Klassenerhalt!“ Dabei wird es gerade heute wie In diesem Sinne wünsche ich so oft auf die leidenschaftliche unserem Verein heute drei ganz Unterstützung der Fans ankom- wichtige Punkte und bin sicher, Impressum men. Es steht völlig außer Frage, dass Sie, liebe Fans und Freunde dass diese Saison eine unbefrie- des FC Carl Zeiss Jena, mit einer Herausgeber: FC Carl Zeiss Jena digende ist – die zweite in Folge! leidenschaftlichen und bedin- Fußball Spielbetriebs GmbH, Nun gilt es, mit aller Macht das gungslosen Unterstützung einen Geschäftsführer Carsten Linke schlimmste aller Szenarien zu wichtigen Beitrag beisteuern wer- und Roland Weissbarth, verhindern. Wir müssen den Klas- den. Dafür Ihnen schon jetzt ein Oberaue 3, 07745 Jena senerhalt schaffen!!!!! aufrichtiges Dankeschön! Unsere Erwartungen in die Sai- Redaktion und Anzeigen: son haben sich nicht erfüllt. Aber Mit blau-gelb-weißen Grüßen, Ulrich Klemm, Jens Büchner, in den letzten beiden Spielen Ihr Peter Schreiber Peter Poser, Peter Palitzsch, Matthias Stein, Matthias Koch, Andreas Trautmann, Tina Looke, Titelfoto Ballsponsor Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 8. Mai 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 13. Mai 2009, 22 Uhr Auflage 1.500 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, Carsten Sträßer und seine Mitstrei- ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. ter wollen heute den Unterhachinger 3 Torwart bezwingen. Foto: Poser Energiesparverbund Jena PPLATZVERWEISLATZVERWEIS FFÜRÜR EEXTREMISTENXTREMISTEN X SSPORTLERPORTLER WWÄHLENÄHLEN DEMOKRATIEDEMOKRATIE

4 EineEine InitiativeInitiative desdes LandessportbundesLandessportbundes ThüringenThüringen e.V.,e.V., unterstütztunterstützt vomvom ThüringerThüringer Fußball-VerbandFußball-Verband e.V.e.V. AUGENBLICKE PLATZVERWEIS FÜR EXTREMISTEN

X Oh, wie war das schön! Am vorigen Samstag wurde im Ernst-Abbe- Sportfeld ein besonderes Fußballfest gefei- ert. Im Rahmen der U 17-Europameisterschaft trafen in Jena die Nachwuchsnationalteams SPORTLER WÄHLEN aus Deutschland und England aufeinander. Vor der fantastischen Kulisse von 8.500 Zu- schauern setzte sich der Gastgeber souverän mit 4:0 durch und zog dadurch vorzeitig in DEMOKRATIE das Halbfinale ein. Foto: Poser

Eine Initiative des Landessportbundes Thüringen e.V., 5 unterstützt vom Thüringer Fußball-Verband e.V. HINTER DEN KULISSEN*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger AG ā ZN Wohnungsbau Jena ā Spitzweidenweg 107 · 07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Kämpfen & alles geben

Nur ein Sieg lässt den Hoffnungsfunken weiter glimmen

Wenn die Fans im Stadion mit und die Flinte schon jetzt ins Korn eineinhalb Augen auf das Spiel- 37. Spieltag zu werfen. Ohne die Realität der feld und mit einem halben Auge Tabelle aus den Augen zu verlie- auf die Zwischenstände aus den Sonnabend, 16. Mai, 13.30 Uhr ren, ist es immer noch möglich, anderen Stadien schauen, dann FC Carl Zeiss Jena – U´haching das Abstiegsgespenst aus dem spielt die eigene Mannschaft VfB Stuttgart II – B. München II Ernst-Abbe-Sportfeld zu vertrei- entweder um den Aufstieg oder ben. Dass dies nur dann gelingen K. Offenbach – Kickers Emden gegen den Abstieg. kann, wenn heute drei Punkte Union Berlin – Rot-Weiß Erfurt verbucht werden, muss man an Leider trifft für den FC Carl Zeiss Wuppertaler SV – Erzg. Aue dieser Stelle nicht noch einmal Jena letzteres zu, und die 0:1-Nie- D. Dresden – J. Regensburg gesondert erwähnen. derlage am Mittwoch bei Fortuna E. Braunschweig – Sandhausen Mit der lautstarken und bedin- Düsseldorf hat die Lage noch ein- VfR Aalen – F. Düsseldorf gungslosen Unterstützung des mal zugespitzt. Erschwerend kam treuen Jenaer Anhangs könnte es W. Bremen II – Stuttg. Kickers hinzu, dass einige der anderen klappen, den Berg namens Unter- abstiegsbedrohten Mannschaften SC Paderborn – W. Burghausen haching zu versetzen. Schon oft relativ überraschende Resultate haben die Anhänger des FC Carl zustande brachten. Aber auch gen schweren Begegnung gegen Zeiss bewiesen, zu welch großar- das ist nicht neu – im Kampf um die inzwischen auf den zweiten tigem Rückhalt sie werden kön- den Ligaverbleib passieren eben Rang gekletterte SpVgg Unter- nen. Richten muss es letztlich mitunter die verrücktesten Dinge. haching alles andere als günstig aber die Mannschaft auf dem Auch wenn die Ausgangsbasis ist, wäre es vollkommen falsch, Platz. Sie steht in der Pflicht, 90 des FC Carl Zeiss vor der heuti- sich in Selbstmitleid zu ergehen Minuten lang alles zu geben.

7 HINTER DEN KULISSEN Fit durch den Tag mit taxofit

Das Preisausschreiben des Unternehmens lockt mit attraktiven Präsenten

Ecke – Freistoß – Foul – Elfmeter – Zusätzlich erhalten die taxofit o Vitamin E und K Tor. Bei jeder Phase eines span- Vitamin B-Komplex Depot Tablet- o Vitamin A und D nenden Fußballspiels fiebert ten das wichtige Vitamin C zur man kräftig mit, die Nerven sind Unterstützung der Funktionen o Vitamin B und C stark angespannt. Wenn Nervo- der B-Vitamine. taxofit Vitamin sität oder Stresserscheinungen B-Komplex Depot Tabletten stel- Senden Sie Ihre Antwort bitte bis auftreten, dann hilft Vitamin B. len eine Langzeitversorgung mit zum 20. Mai 2009 an: FC Carl Zeiss einer ausgewogenen Vitamin-B- Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, B-Vitamine sind unentbehrlich für sowie einer Vitamin-C-Kombina- Abteilung Marketing, Oberaue 3, die energieliefernden Zellprozes- tion sicher, da die taxofit Depot 07745 Jena. Der Gewinner wird se (Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Tablette den Körper wie ein gro- schriftlich informiert und erhält Fettstoffwechsel). Darüber hinaus ßer Vitaminspeicher über Stun- gleichzeitig seinen Gewinn. steuern B-Vitamine die Funktion den hinweg bedarfsgerecht mit der Nervenzellen. Sie sind daher den Vitaminen versorgt. für den geordneten Ablauf des Wenn Sie wissen, welche Vita- Nervenstoffwechsels unentbehr- minkombination die Nerven wirk- lich und zugleich wichtig für star- sam stärkt, dann können Sie eine ke Nerven – auch und gerade in taxofit-Sporttasche mit T-Shirt Stresssituationen. und Baseballkappe gewinnen: Im Sport getestet, im Alltag bewährt

Das Finale des ODDSET-Thüringenpokals zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot-Weiß Erfurt wird am Dienstag, den 26. Mai im Gothaer Volksparkstadion ausgetragen. Anpfiff ist 18 Uhr. Der Sieger dieser Partie zieht in die 1. Hauptrunde 8 des DFB-Pokals ein. An diesen Wettbewerb haben die Jenaer aus der jüngsten Vergangenheit beste Erinnerungen, auch wenn der FC Schalke 04 in dieser Saison durch ein 4:1 im Ernst-Abbe-Sportfeld ein Stoppzeichen setzte. Foto: Poser HINTER DEN KULISSEN „Ziege” bleibt bis 2011

Vertragsverlängerung des Mittelfeldspielers um zwei weitere Jahre

Torsten Ziegner hat seinen Ver- trag beim FC Carl Zeiss um zwei Geburtstagskinder weitere Jahre bis 2011 verlängert. Der 31 Jahre alte Mittelfeldakteur 06.05. Daniel Grün, FC Carl Zeiss Jena begründete diesen Schritt wie 06.05. Fritz Hartwig, Alt-Herren-Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena folgt: „Der FC Carl Zeiss ist für 07.05. Heinz-Uwe Stelzer, Stelzer & Kraft Ingenieure / Sponsor mich mehr als nur mein Arbeitge- 08.05. Matthias Schau, langjähriger Ordner des FC Carl Zeiss Jena ber – er ist mein Verein. Hier habe ich das Fußballspielen erlernt und 10.05. Reinhard Pfau, Sanit Eisenberg / Sponsor meine Profikarriere begonnen. Ich 11.05. Lars Eberlein, EAB Jena / Sponsor & Lebenszeitvereinsmitglied habe hier tolle Momente erleben 11.05. Daniel Kraus, akt. Spieler dürfen.“ Dabei hat Ziegner noch 13.05. Michael Gardemann, Maxit Baustoffwerke / Sponsor einiges vor: „Mit 31 Jahren gehö- 16.05. Michael Holz, Werbegemeinschaft GoetheGalerie / Sponsor re ich zu den erfahrenen Spie- lern, aber noch lange nicht zum alten Eisen. Ich weiß, dass ich der nach meiner Fußballerkarriere im erhalt.” Präsident Peter Schreiber Mannschaft helfen kann.“ Auch Verein zu arbeiten. Hierzu gibt merkte an: „Ich freue mich sehr über seine aktive Karriere hinaus es positive Signale, aber das ist über diese Vertragsverlängerung. plant Ziegner beim FC Carl Zeiss Zukunftsmusik. Aktuell gibt es für Torsten Ziegner ist nicht nur ein Jena. „Ich möchte in Jena bleiben die Mannschaft und für mich nur wichtiger Spieler, sondern auch und kann mir gut vorstellen, auch ein Ziel, und das heißt Klassen- eine Jenaer Integrationsfigur.“

. Wir setzen Maßstäbe.

Ein Unternehmen der

www.zueblin.de www.strabag.com

9

Ed. Züblin AG Œ Direktion Ost Œ Bereich Jena-Gera Œ Fischergasse 10 Œ 07743 Jena Œ Telefon: 03641 591-3

SO LIEF ES IN DER LIGA Eindeutig zu wenig 35. Spieltag Zuschauer: 76. 6.548 für Sträßer Fuchs Schiedsrichter: Es reichte nur für einen Punkt aus zwei Spielen Metzen (Mechernich)

FC Carl Zeiss Jena

Nulle

Riemer Müller Petersen R. Schmidt

Kikuchi Ziegner Sträßer Hähnge

Mayombo Schembri

Smeekes Galm

Ivanusa Gambo Rosen Traut

Härter Traub Mann Steinle

Salz

Stuttg. Kickers 61. für Galm Tucci

69. für Ivanusa Gentner

84. Tore: Tunjic Fehlanzeige für Smeekes

36. Spieltag

Zuschauer: 61. 14.034 für Christ Cebe Schiedsrichter: Leicher (Weihmichl) 71. Im Jenaer Spiel gegen die – hier Marco Tucci gegen Tim Pe- für Kastrati Kadah 87. tersen und Ralf Schmidt – sahen die Zuschauer keine Tore. Foto: Poser für Lawarée Sieger Fort. Düsseldorf Wenn ein Kellerkind gegen einen Paraden. Selber hätten die Jenaer Melka Aufstiegsanwärter antritt, setzt durch Salvatore Amirante (29.), sich zumeist der Favorit durch. Tim Petersen (78.) und Marco Rie- Halet Cakir Schwertfeger Hergesell Genau so erging es dem FC Carl mer (89.) treffen können.

Zeiss bei Fortuna Düsseldorf. Im Heimspiel gegen Schluss- Lambertz Costa Christ Heidinger licht Stuttgarter Kickers hatte es

Die keineswegs überragenden der FC Carl Zeiss zuvor verpasst, Lawarée Kastrati Rheinländer kamen durch Christ sich durch einen Sieg etwas Luft in der 52. Minute zum entschei- im Abstiegskampf zu verschaf- Schembri Amirante denden 1:0. Jena war nicht chan- fen. Das recht niveauarme Spiel cenlos, unterlag letztlich aber ver- endete 0:0 und damit mit einem Hähnge dient, denn Düsseldorf schlug die Ergebnis, das keinem der beiden Sträßer Ziegner Kikuchi feinere Klinge und zwang Torwart Kontrahenten weiterhalf. Carsten Nulle zu einer Vielzahl an uli R. Schmidt Petersen Müller Riemer

Nulle

FC Carl Zeiss Jena 63. für Sträßer Holzner

64. für Schembri Schröter Tor: 76. 11 1:0 Christ (52.) für Ziegner Mayombo IN JENA ZU GAST Gute Mischung gefunden

Die SpVgg Unterhaching steht vor der Rückkehr in die 2. Bundesliga

Unterschiedlicher könnten die Kickers alle Punkte. Seit dem Vorzeichen vor der heutigen Par- 1:0-Heimsieg gegen Regensburg tie wahrlich nicht sein – Unterha- hatte sich die Mannschaft dann ching kämpft um den Aufstieg, aber immer besser im Griff und Jena gegen den Abstieg. besann sich auf ihre Stärken. Bis zum unglücklichen 0:1 in Dres- Umso verrückter war das Hin- den war man neun Spiele in Serie spiel verlaufen. Die Spielvereini- ohne Niederlage geblieben. gung stand im Advent vor dem Dabei gab es zwischenzeitlich Anschluss an die Tabellenspitze, Schlagzeilen wegen des Weggan- Jena hatte schon mächtig Druck. ges von Francisco Copado. Er kehr- Dann spielte der FC Carl Zeiss den te in der Winterpause von der TSG Gastgeber an die Wand und hätte 1899 Hoffenheim nach Unterha- mit 5:0 gewinnen müssen. ching zurück. Ende März wurde Das Endergebnis ist bekannt. Unterhaching verkürzte seit der einst so wichtige Akteur dann Unterhaching siegte durch das Tor dem Winter kontinuierlich den schon wieder freigestellt. Nach von in der 29. Minute Abstand zu den Aufstiegsrängen dem Eklat, weil er in der Startelf mit 1:0. Trainer Ralph Hasenhüttl und schickt sich nun an, in die 2. gegen Erfurt nicht berücksichtigt (Foto) hatte danach anerkennen- Bundesliga zurückzukehren. Als wurde und sich darüber öffent- de Worte für die Saalestädter, zweitstärkste Rückrundenmann- lich mokierte, trennte sich die aber noch mehr Bewunderung für schaft hinter dem 1. FC Union Spielvereinigung mit sofortiger seine Elf parat. Diese hatte einige Berlin unterstrich die Spielverei- Wirkung vom Spanier. Hasenhüttl Ausfälle zu verkraften und stellte nigung ihre Ambitionen. sagte damals dazu: „Den Spieler sich fast von selbst auf. Dass die In der Rückrunde stockte es Copado wird es in meiner Mann- Partie nach einem derart einsei- nur zu Beginn, als gleich drei Par- schaft nicht mehr geben.“ tigen Chancenverhältnis einen tien in Folge verloren gingen. Im Doch es läuft auch ohne ihn. solchen Ausgang nahm, macht Februar war das Team noch nicht Noch zwei Spieltage, und Unterha- im Nachhinein den Unterschied auf der Höhe und ließ daheim ching könnte durchaus wieder in zwischen einem Spitzenteam und gegen Burghausen, in Sand- der 2. Bundesliga dabei sein! einem Abstiegskandidaten aus. hausen und bei den Stuttgarter jb

12 IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Jens Mager hofft auf den Klassenerhalt und Bis 24. Mai mahnt aus weiter Ferne Kulinarische Wochen: „Grüne Woche” Von Jena nach Unterhaching fährt man reichlich vier Stunden. Wenn Jens Mager nach Jena kommt, Sonntag, 17. Mai braucht er um die sechs Stunden. Brunchbowling und Sonn- Der frühere Geraer ist beruflich tagsbuffet, ab 11.30 Uhr an die deutsch-dänische Grenze gezogen und verfolgt nun von Donnerstag, 21. Mai Niebüll aus das Geschehen. Dass Jena im Abstiegskampf Christi Himmelfahrt im Jembo steckt, hatte der 44-Jährige vor- Park mit vielen Angeboten ausgesagt: „Auch wenn ich sehr weit von Jena weg bin, so hat www.jembo.de mich die Kaderzusammenstel- in dieser Saison nicht belohnt. lung zu Saisonbeginn leider nicht „Das war teilweise erschreckend, überzeugt.“ Das Ergebnis sei zu aber jetzt muss einfach gegen die sehen. „Ich hoffe, dass letztlich SpVgg Unterhaching gewonnen die Stuttgarter Kickers, Werder werden, auch weil die Hachinger Bremen II und der VfR Aalen – auswärts nicht so stark sind.“ oder meinetwegen auch jemand Abschließend mahnt der Fan anderes – hinter uns stehen. Alles aus der Ferne: „Egal, was nach ändere wäre eine Katastrophe.“ dem Spiel in Sandhausen kommt, Pro Saison kann er vier bis fünf muss man sich grundlegende Spiele live in Jena sehen, anson- Gedanken darüber machen, wie Rudolstädter Str. 93 sten verfolgt er alles im Fernsehen die Saison gelaufen ist und wie es 07745 Jena und im Internet. Seine Besuche positiver weitergehen kann.“ Tel. 03641/6850 im Ernst-Abbe-Sportfeld wurden jb

Stars und Sternchen

Darius Kampa fand per zwischen den Pfosten stand. Diesen scheinbar sicheren Platz über Umwege zurück verlor er allerdings zu Beginn der nach Deutschland Zweitligasaison 2003/04, nach- dem Trainer Wolfgang Wolf nun- Der jetzige Unterhachinger Tor- mehr auf Raphael Schäfer setzte. wart Darius Kampa wurde 1977 Kampa zog die Konsequenzen, in Polen geboren und absolvier- ging für zwei Jahre zu Borussia te nach dem Umzug mit seinen Mönchengladbach und wechsel- Eltern nach Bayern beim FC te anschließend in das Ausland. Augsburg seine ersten richtigen Kampa spiele für Zalaegerszegi TE Fußball-Schritte. In Augsburg ent- in Ungarn und für Sturm Graz in wickelte er sich zum U-21-Natio- Österreich. Vor dieser Serie kam nalspieler und wurde in der Spiel- er im vergangenen Sommer zur zeit 1997/98 sogar Stammtorhü- SpVgg Unterhaching und scheint ter des FCA. Ein Jahr später nahm dort in der 3. Liga sein neues Fuß- er ein Angebot des 1. FC Nürnberg ball-Glück gefunden zu haben. 13 an, wo er bald als gesetzter Kee- jb IN JENA ZU GAST

Die Mannschaft der SpVgg Unterhaching

Foto: Stuttgarter Kickers

Hintere Reihe von links Ralf Bucher, Marcus Steegmann, Dennis Polak, Christian Hain, Florian Hörnig, Bastian Bischoff, Stefan Frühbeis, , Patrick Ziegler, Raphael Schaschko, Thorsten Schulz Mittlere Reihe von links Physiotherapeutin Nelly Le Berre, Physiotherapeut Christian Blankl, Mannschaftsarzt Dr. Manfred Achten, Mannschaftsarzt Dr. Georg Öttl, Oliver Fink, Marco Pasiciel, , Milan Susak, Betreuer Wolfgang Binderberger, Torwarttrainer Rainer Berg, Co-Trainer Matthias Lust, Trainer Ralph Hasenhüttl Vordere Reihe von links Anton Fink, Boris Leschinski, Ricardo Villar, Roman Tyce, Nico Formella, Darius Kampa, Christian Berchthold, Robert Zillner, Christian Grujicic, Timo Nagy, Orkan Balkan

Das ist die SpVgg Unterhaching

Am Sportpark 1 Erfolge: gen), Milan Susak (Adelaide 82008 Unterhaching Aufstieg in die Bundesliga 1999, United FC), Christian Berchthold www.spvgg-unterhaching.de DFB-Hallenpokalsieger 2001, (SpVgg Bayreuth), Marco Pasi- Meister Süd 2003 ciel, Patrick Ziegler (beide eigene Gründung: Jugend) 1. Januar 1925 Platzierungen der letzten Jahre Vereinsfarben: 2003/04: 2. BL, Platz 13 Abgänge Rot-Blau 2004/05: 2. BL, Platz 10 Ceyhun Gülselam (Trabzonspor), Mitglieder: 2005/06: 2. BL, Platz 14 Robert Lechleiter (FC Hansa 1.150 2006/07: 2. BL, Platz 16 Rostock), Mario Konrad (SCR 2007/08: RL Süd, Platz 6 Altach), Stefan Riederer (1. FC Stadion: Kaiserslautern), Michal Kolomaz- Generali-Sportpark Zugänge nik (Dukla Prag), Quirin Löppert Fassungsvermögen: Marcus Steegmann (VfR Aalen), (SpVgg Unterhaching II), Bruno 14 15.053 Zuschauer, Anton Fink (TSV 1860 München), Custos, Ibrahim Aydemir (beide davon 6.874 Sitzplätze Bastian Bischoff (SSV Reutlin- Ziel unbekannt)

IHR ENERGIEBERATER FRAGEBOGEN

Hervé Bochud

Geburtsort: Chambéry (Frankreich)

Familienstand: ledig

Erster Verein: FC Bassens (Frankreich)

Erster Trainer: Patrick Caredda

Traumverein: FC Barcelona

Traumstadion: Old Trafford

Lieblingsspieler: Christiano Ronaldo

Lieblingsfi lm: „Camping”

Lieblingsbuch: „L` Alchimiste”

Lieblingsurlaubsziel: Sardinien

Lieblingsgegner: SpVgg Unterhaching

Lieblingsgegenspieler: Mladen Petric

Gedanken zum Gegner: Sieg!!

Größtes Fußballerlebnis: Gewinn der französischen U-15-Meisterschaft mit Auxerre 17

DATEN UND FAKTEN

Dr. Heribert Zitzmann Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung Hans-JürgenHans-Jüs-Jürge Backhaus Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Andreas Wiese, Beisitzer Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Hartmut Beyer, stellvertretender Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dirk Schöler, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Michael Meier Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Heinz-DieterHeinz-Dz-DieDiiet Wolf WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena Gerd BrunnerBrun Klaus Müller BerndBern Jurke Erfolge Dr. Reinhardt Töpel Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Park & Ride line-Tickets sowie sämtliche VIP- und Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Dauerkarten für die Hin- und Rück- FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ – so ist eine Aktion des FC Carl fahrt“, erklärt Marketingmitarbeiter Spielbetriebs GmbH & Zeiss und der Jenaer Nahverkehrsge- Lars Völlger den Leistungsumfang. FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. Beide Die Eintrittskarte gilt zwei Stunden vor Oberaue 3, 07745 Jena Partner bieten wie in der Vorsaison und zwei Stunden nach dem Spiel als Tel.: (03641) 765100 den Besuchern der Heimspiele einen Fahrschein. Fahrzeiten sind im Internet Service, der keinen Cent extra kostet. unter www.jenah.de nachzulesen bzw. Fax: (03641) 765110 „Zu sämtlichen Heimspielen des FC am Infotelefon unter (01805) 130031 [email protected] Carl Zeiss in der 3. Liga am jeweiligen für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de Spieltag sowie allen Heimspielen im Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift DFB-Pokal gelten die im Vorverkauf er- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena worbenen Tickets und damit auch On- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.386 (Stand: 24. April 2009) Stadion TageskarteRückrundendauerkarte Ernst-Abbe-Sportfeld Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- Tribüne Sitzpl. Sitzpl. Steh- A/B/E H – M P – V platz A/B/D/E H – M P – V platz Preise Vollzahler (Euro) 22 11 12 8 155 81 95 67 Preis ermäßigt (Euro) 18 8 9 6 135 63 72 50

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheits- relevanten Spielen, die im großen Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Stadionplan Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise für die A-Junioren-Bundesliga betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena sowie für Kinder bis 16 Jahre. Die Geschäftsstelle und das Ticket-Center nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticket-Cen- ter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Vereins-Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man zudem Faxbestellformulare für die Heim- und Auswärtsspiele des FC Carl Zeiss Jena herunterladen oder Online- Tickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation, Zei- 19 tungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. DIE BLAUE COUCH Ein PR-Mann mit Fan-Herz

Heute im Interview: Andreas Trautmann, Pressesprecher des FC Carl Zeiss Jena

zerhand ein TV-Magazin für den ich den Drahtseilakt verrichten, lokalen Fernsehsender an, das ich die Medien so nahe wie nötig he- selbst moderierte. Später enga- ranzulassen und sie gleichzeitig gierte ich mich dafür, dass mein zu Verein und Mannschaft so weit Arbeitgeber Sponsor beim Club wie möglich auf Distanz zu hal- wurde. In meiner früheren Bank- ten. Ich bin quasi ein Ringrichter, filiale moderierte ich zum ersten der ab und zu von beiden Seiten Mal einen Sponsorenabend. Ich einen auf die Lichter bekommt. wurde dann immer öfter vom FCC angefragt und bin über die Jahre Welche Zeiten sind für Dich die Stück für Stück hineingeschlittert unruhigeren: Wenn sportlicher und auch gewachsen. Als dann Erfolg herrscht oder wenn es auf „Die blaue Couch“ – unter dieser die Frage kam, ob ich mir vorstel- dem Platz einmal nicht so läuft Rubrik gibt es im Stadionmaga- len könnte, Pressesprecher beim wie gewünscht? zin „Anpfiff“ des FC Carl Zeiss Club zu werden, habe ich nicht Ich bin jetzt im vierten Jahr beim Jena regelmäßige Interviews mit lange überlegt. Das ist die Erfül- FCC. An ruhige Zeiten kann ich einer ausgeprägten persönlichen lung eines Kindheitstraums. mich kaum erinnern. Und letztlich Note. Als 14. Gast nach Carsten habe ich darauf auch keine Lust. Nulle, Carsten Sträßer, Sebastian Wie sieht der Tagesablauf eines Ich mag Stress und Action – aber Hähnge, René van Eck, Peter Pressesprechers aus? Stimmen natürlich bevorzuge ich positiven Schreiber, Tim Petersen, Torsten die Klischees des Spätaufste- Stress. Aktuell leide ich genau so Ziegner, Niels Hansen, André hers und Frühzubettgehers? wie jeder andere, dem der Verein Schembri, Stephan Lehmann, Sollte das Klischee stimmen, am Herzen liegt. Für den Klassen- Marc Fascher, Mario Röser und mache ich etwas falsch. Meine erhalt würde ich alles tun und Marco Lohmann nahm Presse- Mutter fragt mich das jedenfalls im Zweifel sogar im Erfurter Dom sprecher Andreas Trautmann auf auch immer. Natürlich verschaffe eine Kerze anzünden. der Couch Platz und plauderte ich mir und den Entscheidungs- mit Ulrich Klemm über Fußball, trägern im Verein eine Übersicht An Spieltagen herrscht Hektik, Gott und die Welt. darüber, was und wie über den jeder Medienvertreter hat seine FCC berichtet wird. Zu wissen, ganz persönlichen Bewerbchen. Viele Pressesprecher von Fuß- was draußen läuft, ist ein zentra- Würdest Du Dir wünschen, ab ballvereinen haben zuvor beim ler Punkt meiner Arbeit. Darüber und zu einen Journalisten auf Radio oder bei Zeitungen gear- hinaus wollen die PR-Termine wie den Mond schießen zu können? beitet. Du bist gelernter Bänker, Pressekonferenzen, Autogramm- Aber natürlich! Jedoch behalte ich hattest ein Zeitungsabonnement stunden, Interviews oder Spon- meine Animositäten für mich. Ich und warst Radiohörer. Wie hat es sorenveranstaltungen nicht nur kann mich recht gut beherrschen Dich trotzdem auf Deinen jetzi- durchgeführt, sondern auch gut und habe auch ein dickes Fell. gen Posten verschlagen? koordiniert sein. Es gibt strenge Bevor ich bei ungeliebten Anru- Ohne dass das jemals von mir Medienrichtlinien des DFB, die fern an das Telefon gehe, schreie angestrebt wurde, hat es sich eingehalten werden müssen. ich. Man ahnt ja gar nicht, wie letztlich fast zwangsläufig erge- Die Vereinsmedien wie Homepa- freundlich man danach am Tele- ben. Als Sprecher der damaligen ge, Programmheft, FCC-TV und fon sein kann! Meine schlechte Initiative „Fans für Jena“, aus Fanmagazin wollen mit Inhalten Laune oder Wut muss dann leider der später der Supporters Club gefüllt, Anfragen von Medienver- meine Freundin zu Hause ertra- hervorging, sammelte ich meine tretern und von Fans beantwor- gen. Beim Club bin ich hingegen ersten vorsichtigen Mediener- tet, Beschwerden bearbeitet, TV- brav und belastbar... fahrungen. Später bat mich mein Übertragungen abgesichert und damaliger Bankchef, irgendetwas neue Medien wie Mobile Services Weiß ein Pressesprecher eigent- zu initiieren, das sympathisch gepflegt werden. Darüber hinaus lich alles, was im Verein passiert, 20 wäre und der Bank Aufmerksam- gibt es zahlreiche Schnittstellen oder gibt es Geheimnisse aus der keit brächte. Ich schob nun kur- zum Marketing. Außerdem muss Mannschaft und dem Vorstand, DIE BLAUE COUCH

Pressesprecher Andreas Trautmann stand „Anpfiff” Rede und Antwort. Foto: Poser von denen Du überhaupt nichts che Probleme geht, dann habe ich was ich mache. Nur so kannst Du oder vielleicht sogar erst aus der für jeden Spieler ein offenes Ohr. in Deinem Job authentisch sein. Zeitung erfährst? Ich helfe gern und unterstütze, Nie im Leben würde ich Presse- Das Wesen des Geheimnisses ist wo es möglich ist. Ich denke, dass sprecher eines anderen Vereins ja, das man von ihm keine Kennt- die Spieler das auch wissen. sein können. Es mag sein, dass nis hat. Insofern reicht die nach- das nun wiederum keine sonder- folgende Fähigkeit: Vortäuschen Wie viel Fan darf man als Presse- lich professionelle Einstellung für von Kompetenz bei gleichzeitiger sprecher eigentlich noch sein? einen PR-Mann ist – aber viel- absoluter Ahnungslosigkeit. Im Wenn die Leidenschaft ein Aus- leicht ist es ja eine für den Pres- Ernst: Ich muss nicht immer alles schlusskriterium für einen Job im sesprecher im Paradies. Und nur wissen, gleichwohl natürlich auch Fußball ist, habe ich offenbar vom Letzteres ist für mich wichtig! ich neugierig bin. Dennoch kannst Fußball nichts begriffen. Emotio- Du davon ausgehen, dass ich gut nalität und Professionalität müs- informiert bin. Die Kunst in dem sen einander nicht ausschließen. Job ist allerdings nicht das Wis- Natürlich kannst Du in dem Job sen, sondern das Fürsichbehal- auch Fan sein! Man muss doch ten. Darüber hinaus schafft Nicht- für seinen Verein durch das Feuer wissen Freizeit und im Falle einer gehen, wenn dies verlangt wird. Indiskretion ein reines Gewissen. Und wer geht durch das Feuer für seinen Club? Doch wohl in erster Fußballer sind ja teilweise recht Linie der Fan! Warum sollte also sensible Zeitgenossen. Eignest jemand, der mit dem Herzen am Du Dich als Kummerkastenonkel FCC hängt und ursprünglich aus für Profis mit Problemen? der Kurve kommt, kein guter PR- Mit manchem Spieler bin ich fast Mann sein? Solange man sich pro- befreundet. Da spricht man natür- fessionell verhält, ist das für mich lich auch über die Sorgen, die kein Widerspruch, sondern viel- einen so umtreiben. Wenn es um mehr eine Philosophie. Ich liebe 21 persönliche Dinge, also um wirkli- meinen Club, und ich liebe das, UNSERE MANNSCHAFT

FOTO: PETER POSER

Hintere Reihe von links Physiotherapeut Mario Röser, Ralf Schmidt, Dominik Eggemann, Marco Riemer, Torsten Ziegner, Niels Hansen, Hervé Bochud, Tim Wuttke, Martin Ullmann, Physiotherapeut Marco Lohmann Mittlere Reihe von links Ex-Cheftrainer René van Eck, Ex-Co-Trainer Stephan Lehmann, Co-Trainer Mark Zimmermann, Tim Petersen, Salvatore Amirante, Patrick Amrhein, Robert Müller, Sebastian Hähnge, Silvio Schröter, Naoya Kikuchi, Mannschaftsarzt Dr. Heribert Zitzmann, Zeugwart Stefan Andreas, Mannschaftsleiter Uwe Dern Vordere Reihe von links Lars Fuchs, André Schmidt, Amadeus Wallschläger, Martin Dwars, Gabriel Wüthrich, Carsten Nulle, Daniel Kraus, Felix Holzner, Carsten Sträßer, René Eckardt Es fehlt: André Schembri, Danny Reuther, Exaucé Mayombo, Richard Kolitsch, Trainer Marc Fascher

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

20. Spieltag / Samstag, 20.12., 14.00 Uhr 27. Spieltag / Samstag, 21. März, 14.00 Uhr 34. Spieltag / Samstag, 2. Mai, 14.00 Uhr Jena – Regensburg (2:2) 0:0 Union Berlin – Jena (2:1) 1:0 Paderborn – Jena (4:2) 2:0

21. Spieltag / Mittwoch, 4. März, 19.00 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 28. März, 14.00 Uhr 35. Spieltag / Dienstag, 5. Mai 2009, 18.30 Uhr Aue – Jena (2:3) 5:0 Jena – Wuppertal (1:0) 0:0 Jena – St. Kickers (3:0) 0:0

22. Spieltag / Samstag, 14. Februar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Dienstag, 31. März, 17.30 Uhr 36. Spieltag /Mittwoch, 13. Mai, 19.00 Uhr Jena – Erfurt (1:2) 1:1 Dresden – Jena (0:0) 2:0 Düsseldorf – Jena (0:1) 1:0

23. Spieltag / Samstag, 21. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / Dienstag, 7. April, 19.00 Uhr 37. Spieltag / Samstag, 16. Mai, 13.30 Uhr Emden – Jena (1:1) 3:1 Jena – Braunschweig (2:1) 2:0 Jena – Unterhaching (0:1)

24. Spieltag / Sonntag, 1. März, 14.00 Uhr 31. Spieltag / Samstag, 11. April, 14.00 Uhr 38. Spieltag / Samstag, 23. Mai, 13.30 Uhr Jena – B. München II (1:2) 0:2 Burghausen – Jena (2:2) 0:2 Sandhausen – Jena (0:2)

25. Spieltag / Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr 32. Spieltag / Samstag, 18. April, 14.00 Uhr Hinrundenergebnisse sind VfB Stuttgart II – Jena (6:0) 3:0 VfR Aalen – Jena (1:1) 3:2 in Klammern gesetzt

26. Spieltag / Sonntag, 15. März, 14.00 Uhr 33. Spieltag / Samstag, 25. April, 14.00 Uhr Beginn der Drittliga-Saison 2009/2010: 22 Jena – Offenbach (1:2) 0:2 Jena – W. Bremen II (0:0) 3:1 24./25./26. Juli 2009 UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Daniel Kraus D 79 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena Tor 17 Gabriel Wüthrich SUI 81 185 28.08.1981 FC Vaduz

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

3 André Schmidt D 73 182 01.02.1989 FC Carl Zeiss Jena

4 Robert Müller D 81 186 12.11.1986 Hertha BSC

5 Hervé Bochud CH/F 83 182 15.11.1980 FC Schaffhausen

8 Ralf Schmidt D 73 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg Abwehr 13 Danny Reuther D 65 170 22.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

15 Amadeus Wallschläger D 74 177 01.09.1985 Hertha BSC

18 Tim Wuttke D 79 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 71 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 FSV Mainz 05

20 Niels Hansen D 85 183 25.07.1983 SC Freiburg

21 Richard Kolitsch D 80 183 24.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena

Mittelfeld 26 Patrick Amrhein D 84 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Naoya Kikuchi JPN 74 181 24.11.1984 Jubilo Iwata

30 René Eckardt D 72 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

31 Silvio Schröter D 71 180 29.06.1979 MSV Duisburg

9 Salvatore Amirante I 78 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

10 André Schembri MLT 77 178 27.05.1986

11 Sebastian Hähnge D 83 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

19 Lars Fuchs D 73 175 21.06.1982 VfL Osnabrück Angriff 23 Dominik Eggemann D 82 182 04.03.1989 FC Carl Zeiss Jena

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena

28 Exaucé Mayombo D 81 188 23.08.1990 FC Carl Zeiss Jena 23 AUFGEBOTE

Statistik 1 Darius Kampa

24 Christian Berchtold

FC Carl Zeiss Jena 30 Nico Formella

Wechsel 3 Raphael Schaschko

4 Ralf Bucher Tore

2 Thorsten Schulz 14 Anton Fink

Karten 6 Roman Tyce 15 Christian Grujicic

7 Tob. Schweinsteiger 16 Orkan Balkan

8 Robert Zillner 17 Timo Nagy

9 Thomas Rathgeber

SpVgg Unterhaching 10 Ricardo Villar Wechsel 11 Bastian Bischoff

Tore 19 10 Karten 6 Lars Fuchs André Sche Carsten Sträßer 23 24

7 Dominik Eggemann Martin Ullm Die Statistik Torsten Ziegner 28 Schiedsrichter: 20 Exaycé Mayo

Assistenten: Niels Hansen 5 30 Hervé Bochud Zuschauer: 21 René Eck

Richard Kolitsch 8 Besondere Vorkommnisse: Ralf Schmidt 1

15 Carsten N Amad. Wallschläger 12

Daniel K 17 FC Carl Zeiss Jena Gabriel Wüt 25

Martin D

24 AUFGEBOTE

SpVgg Unterhaching Trainer

5 Milan Susak 20 Patrick Ziegler 18 Stefan Frühbeis 27 Florian Hörnig 19 Dennis Polak 22 Marco Pasiciel Ralph Hasenhüttl, SpVgg Unterhaching 25 Oliver Fink

32 Maxim. Pf