hardtwald Sonntag, 24.01.21 | 13:30 Uhr BWT-Stadion am Hardtwald LIVE WIR! ECHT ANDERS. Saison 2020/21 | 17. Spieltag | Ausgabe 09 svs1916.de Drei Fragen an... Aleksandr Zhirov spielt seit Juli 2018 für den SV Sandhau- sen und kam in der Saison 2020/21 bisher in 13 Partien zum Einsatz. Das Heimspiel gegen den VfL Bochum wird für Ihn ein Besonderes, denn am Sonntag feiert er seinen 30. Geburtstag. Der Innenverteidiger spricht über die Gegentore in Regensburg, die Gefahr nach eigenen Stan- dardsituationen und das Duell mit dem Tabellenzweiten.

Aleks, nach dem souveränen Heimsieg gegen Heiden- heim und einer guten ersten Halbzeit in Regensburg gab es nach der Pause drei Gegentore in zehn Minuten. Was hat da nicht gepasst? „Das war wirklich eine eiskalte Dusche für uns. Wir haben kurzzeitig die Zuordnung verloren, das hat Regensburg aus- genutzt. Wir müssen auch nach Gegentoren weiter an unserer Spielidee festhalten, mit Kopf spielen und uns nicht verunsi- chern lassen. Dann finden wir auch wieder zur Stabilität des letzten Jahres zurück.“

Unsere Standardsituationen haben zuletzt viel Gefahr gebracht, wann sehen wir das nächste Kopfballtor von Aleks Zhirov? „Ich hoffe bald, aber für mich ist erstmal wichtig, dass wir hinten zu Null spielen. Im Spiel nach vorne habe ich Vertrauen zu unseren Stürmern und Offensivspielern, die werden gegen Bochum auf jeden Fall ein Tor schießen.“

Mit dem VfL Bochum kommt der aktuell Tabellenzweite ins BWT-Stadion am Hardtwald, was erwartest du für ein Spiel? „Es ist egal, wo welche Mannschaft steht, in dieser 2. Liga kann jeder gegen jeden gewinnen. Wir haben ein Heimspiel und da wollen wir immer gewinnen.“

facts Seit drei Spielen gegen den VfL ungeschlagen Wenn der SV Sandhausen auf den VfL Bochum trifft, ist für Unterhaltung gesorgt – so war es zumindest in den jüngsten drei Aufeinander- treffen, in denen zusammengenommen 13 Treffer fielen und der SVS ungeschlagen blieb (ein Sieg, 3zwei Unentschieden). Dem 3:0 in der Rückrunde der Saison 2018/19 folgten ein 1:1 im BWT-Stadion am Hardtwald sowie ein spektakuläres 4:4 im Vonovia Ruhrstadion in der Spielzeit 2019/20.

Ehemalige Sandhäuser und Bochumer Zwei ehemalige Bochumer im Kader des SVS, zwei frühere Profis vom Hardtwald in den Reihen des Revierklubs – was die Spieler betrifft, die bereits das Sandhäuser als auch das VfL-Trikot getragen haben, herrscht ein Gleichstand. Neben Torhüter (Foto), der 33 - partien für den VfL bestritt, war einst auch schon SVS-Außen- verteidiger Sören Dieckmann für die Bochumer aktiv – in seiner Zeit als Jugendfußballer. Auf der Gegenseite standen Torhüter (2013 – 2015) und Offensivakteur (2010 – 2012; 2013 – 2014) in der Vergangenheit bereits für den SVS auf dem Feld.

Der VfL ist auswärts eher verwundbar als zu Hause Der VfL spielt eine starke Saison, steht unter anderem in der Heimtabelle mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage auf Rang zwei. Auswärts ist das Team schon eher ver- wundbar. Zwar haben die Bochumer bereits vier Siege auf gegnerischen Plätzen gefeiert, allerdings auch schon drei Spiele fernab der Heimat verloren. Die Heimbilanz des SVS ist ausgeglichen (drei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederla- gen), das 4:0 zuletzt gegen den 1. FC Heidenheim macht aber definitiv Hoffnung auf einen weiteren Erfolg. gegner TOR Der VfL Bochum zählt in der Saison 2020/21 zu den Anwärtern 1 Manuel Riemann auf den Aufstieg in die Bundesliga. 32 Zähler haben die Bochu- 25 mer nach 16 Spieltagen auf dem Konto stehen und belegen 34 Paul Grave in der Tabelle damit den 2. Platz. Hochgerechnet liegen die ABWEHR Bochumer am Saisonende aktuell mindestens bei 64 Punkten. 2 Mit dieser Ausbeute ist in den vergangenen drei Spielzeiten 3 jedes Team direkt ins Fußball-Oberhaus durchmarschiert. In 4 Erhan Masovic 5 den zurückliegenden fünf Pflichtspielen präsentierten sich die 11 Bochumer in sehr guter Verfassung und bejubelten fünf Siege. 24 Vasilios Lampropoulos 29 SO SPIELTEN SIE ZULETZT 37 Armel Bella Kotchap Zoller MITTELFELD 8 10 Holtmann Zulj Bockhorn 13 23 Tesche Losilla 32 Robert Zulj STURM 9 14 Danilo Leitsch Bella Kotchap Gamboa 15 Soma Novothny 17 Danny Blum 19 Tarsis Bonga Riemann 21 27 Milos Pantovic 30 DIE BILANZ 35 Silvère Ganvoula

Cheftrainer: Co-Trainer: , Markus Gellhaus

3 7 6 kader TOR TOR 1 1 Manuel Riemann 13 25 Patrick Drewes 15 Philipp Heerwagen 34 Paul Grave 40 Benedikt Grawe ABWEHR ABWEHR 2 Cristian Gamboa 2 Aleksandr Zhirov 3 Danilo Soares 3 4 Erhan Masovic 14 5 Saulo Decarli 18 11 Herbert Bockhorn 22 24 Vasilios Lampropoulos 23 Nils Röseler 29 Maxim Leitsch 24 37 Armel Bella Kotchap 30 Sören Dieckmann MITTELFELD 33 8 Anthony Losilla MITTELFELD 10 Thomas Eisfeld 6 13 Raman Chibsah 7 Philip Türpitz 23 Robert Tesche 17 32 Robert Zulj 19 STURM 20 9 Simon Zoller 21 Enrique Peña Zauner 14 Tom Weilandt 26 15 Soma Novothny 27 17 Danny Blum 29 Ivan Paurevic 19 Tarsis Bonga 35 21 Gerrit Holtmann 37 Anas Ouahim 27 Milos Pantovic STURM 30 Baris Ekincier 9 Daniel Keita-Ruel 35 Silvère Ganvoula 10 11 Cheftrainer: 16 Thomas Reis 32 Patrick Schmidt Co-Trainer: Heiko Butscher, Cheftrainer: Markus Gellhaus Michael Schiele Co-Trainer: Matthias Lust, Spieltag|tabelle

Fr., 18:30 Uhr Fortuna Düsseldorf - Greuther Fürth VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue Sa., 13:00 Uhr SC Paderborn - Würzburger Kickers Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim - Hamburger SV So., 13:30 Uhr SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen - VfL Bochum FC St. Pauli - Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg -

Platz Verein Spiele Tore Punkte 1 Hamburger SV 16 30:18 33 2 VfL Bochum 16 23:13 32 3 Fortuna Düsseldorf 16 27:16 30 4 Holstein Kiel 16 26:15 29 5 SpVgg Greuther Fürth 16 21:19 28 6 Karlsruher SC 16 23:16 25 7 1. FC Heidenheim 16 19:16 25 8 Hannover 96 16 18:18 23 9 Erzgebirge Aue 16 19:14 22 10 SC Paderborn 16 23:21 22 11 VfL Osnabrück 16 21:19 22 12 1. FC Nürnberg 16 26:25 20 13 Jahn Regensburg 16 18:17 20 14 SV Darmstadt 98 16 18:20 18 15 SV Sandhausen 16 14:32 14 16 Eintracht Braunschweig 16 12:31 14 17 FC St. Pauli 16 17:27 13 18 Würzburger Kickers 16 15:33 9 auswärts Im nächsten Auswärtsspiel trifft der SVS am Mittwoch, den 27. Januar, auf den SV Darmstadt 98. Anpfiff im Merck-Stadion am Böllenfalltor ist um 18:30 Uhr.

DER GEGNER Der SV Darmstadt 98 steht vor dem 17. Spieltag in der Tabelle der 2. Liga auf dem 14. Platz. 18 Punkte haben die „Lilien“ in dieser Saison bis dato eingefahren. Fünf Siegen stehen drei Unentschieden und acht Niederlagen gegenüber. Zuletzt kassierten die Hessen drei Niederlagen in Liga zwei am Stück, davor gelangen drei Pflichtspielsiege, darunter das 3:0 im DFB-Pokal beim Drittligisten .

DIE BILANZ In neun Partien standen sich der SV Sandhausen und der SV Darmstadt 98 in der 2. Liga bisher gegenüber. Die Bilanz ist ausgeglichen: Drei Partien gewann der SVS, drei Spiele ende- ten remis, drei Begegnungen entschied Darmstadt 98 für sich. In der Hinrunde der aktuellen Saison feierten die Sandhäuser am ersten Spieltag einen 3:2-Erfolg. Spieler der Partie damals: Daniel Keita-Ruel, dem alle drei SVS-Treffer gelangen.

DIE STADT Darmstadt ist mit etwas mehr als 159.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Hessens – hinter Frankfurt am Main, Wies- baden und Kassel. In Darmstadt sind zahlreiche Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen ansässig, bei- spielsweise die 1877 gegründete Technische Universität.

SV Darmstadt 1898 e.V. Nieder-Ramstädter Str. 170 64285 Darmstadt www.sv98.de Trainer: Vereinsfarben: Blau-Weiß Gründung: 1898 Stadion: Merck-Stadion am Böllenfalltor

Kurzpass Stafanos Kapino und Patrick Schmidt verstärken den SVS

Der SV Sandhausen hat sich mit zwei Akteuren auf Leihbasis verstärkt. Bis zum Saisonende zählen Torhüter Stefanos Kapi- no und Angreifer Patrick Schmidt zum Aufgebot des SVS.

Der griechische Nationalspieler Kapino (26) kommt vom SV Werder Bremen an den Hardtwald. Beim Bundesligisten steht er seit 2018 unter Vertrag. Zuvor war der Schlussmann bei Nottingham Forest, Olympiakos Piräus, dem 1.FSV Mainz 05 sowie Panathinaikos Athen aktiv. „Ich bin sehr froh, dass wir mit Stefanos einen so international erfahrenen Schlussmann verpflichten konnten“, sagte Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SVS.

Schmidt (27), ehemaliger Junioren-Nationalspieler, kam über die Stationen VfB Stuttgart (Junioren), FC Schalke 04 II, 1. FC Saarbrücken und FC Homburg im Jahr 2018 zum 1.FC Heiden- heim. In der Rückrunde der vergangenen Saison erzielte er als Leihspieler für Dynamo Dresden in Liga zwei in 15 Partien sechs Treffer. Kabaca: „Patrick bringt die Mentalität und Lei- denschaft mit, die wir im Abstiegskampf brauchen.“

Den SVS verlassen hat Marlon Frey, dessen Vertrag in gegen- seitigem Einvernehmen aufgelöst wurde. Der 24-Jährige ist zum Drittligisten MSV Duisburg gewechselt. KURZPASS Gewinnspiel: Eine Übernachtung für zwei in der VIP- Lounge des SV Sandhausen!

Auf Suche nach einem perfekten Geschenk zum Valentinstag? Wie wäre es mit einer Übernachtung für zwei Personen in der VIP-Lounge des SV Sandhausen im BWT-Stadion am Hardt- wald! Diesen besonderen Preis verlosen WIR! gemeinsam mit unserem Partner ACHAT Hotels derzeit auf unserer Facebook- und Instagram-Seite.

Das Gewinnspiel läuft bis zum Freitag, den 12. Februar 2021, 14 Uhr. Für die glücklichen Gewinner wird die Übernachtung dann an einem Samstag stattfinden, sobald Übernachtungs- angebote wieder erlaubt sind. Wir werden auch versuchen, Wunschtermine wie beispielsweise den Jahrestag möglich zu machen.

Alle Informationen zur Teilnahme gibt es auf unserer Facebook- und Instagram-Seite: www.facebook.com/SVSandhausen1916eV www.instagram.com/svs_1916

Impressum Herausgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. SV Sandhausen 1916 e.V. Jahnstraße 1 Vorstandsvorsitzender: Jürgen Machmeier 69207 Sandhausen Geschäftsführer: Volker Piegsa Tel. + 49 (0) 6224-8279 00 40 Fax + 49 (0) 6224-8279 00 41 E-Mail: [email protected] www.svs1916.de Redaktion: Markus Beer (V.i.S.d.P.), Christoph Erbelding Satz und Layout: Dennis Schumacher Druck: ColorDruck Solutions, Gutenbergstraße 4, 69181 Leimen, www.colordruck.com Fotos: SVS, Eibner, Imago, Marc Niemeyer Redaktionsschluss: Freitag, 22. Januar 2021 partner Hauptsponsor

Haupt- und Trikotsponsor

Namensgeber Stadion

Ausrüster Ärmel-Partner

Exklusivpartner