DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC

19. SPIELTAG Bonner SC vs 1. FC Köln U23

N O 10 2018/2019 1. Mannschaft 1 www.sparkasse-koelnbonn.de

För üch do. Unser Engagement für den Bonner SC.

S Sparkasse KölnBonn

Sport, gerade Fußball, begeistert, fördert Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Vielfältige Sportangebote machen unsere Region attraktiv – besonders wichtig für Kinder und Jugendliche. Daher unterstützen wir große wie kleine Sportvereine in Köln und Bonn und sind Hauptsponsor des Bonner SC. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

1. Mannschaft 2 INHALT

05 07 11 ERSTE MANN- VORWORT NEWS SCHAFT 19 22 23 UNSER DATEN, HEUTIGER ZAHLEN, TERMINE GAST FAKTEN 28 31 35 ZWEITE JUNG- MANN- LÖWEN BSC SCHAFT U17 INTERN 36 42 48 LÖWEN- LÖWEN- CATERING- HERZ BLOCK PARTNER Auf ein Wort

Liebe Blau-Rote,

der Rücktritt von Daniel Zillken (und in der Folge auch von Michael Braun) hat uns alle vollkommen überrascht. Nach viereinhalb erfolgreichen Jahren war plötzlich Schluss. Das ändert nichts an den Verdiensten von Daniel und Mi- chael um den BSC, der ohne sie nicht da stehen würde, wo wir jetzt sind: in der . Unser Rekordtrainer an Einsätzen passte perfekt zum Club, war rund um die Uhr, 24/7 für die Rheinlöwen da.

Müßig jetzt über Verantwortlichkeiten oder Gründe zu sinnieren, es galt und gilt zu handeln. In einer durchaus schwierigen Situation Nerven behalten und nichts überstürzen. Plan B war nicht in der Schublade; konnte es auch nicht sein. Deshalb verbieten sich Schnell- schüsse, es geht darum, den BSC in dieser Situation weiter zu entwickeln. Dabei wird die neue Lösung nicht Daniel eins zu eins ersetzen können.

Wird es Richtung professioneller Trainer gehen (können)? Ist das überhaupt finanziell zu stemmen? Wir werden uns alle im Verein nach der Decke strecken müssen. Das braucht Zeit, die wir jetzt mit der internen Lösung um Flo Mager und Gordon Addai bis zur Winterpause gewonnen haben. Der Sieg bei hat uns hier schon richtig gut getan. Uns etwas Atempause verschafft. Je mehr Punkte wir noch in den drei verbleibenden Spielen in der Winterpause sammeln, umso besser die Ausgangssituation für den Neustart im Februar. Bis dahin wollen wir ruhig und unaufgeregt die Nachfolge von Daniel Zillken angehen – wie wir das auch in den vergangenen Jahren einmütig bei wichtigen Weichenstellungen gemacht haben.

Diese Situation haben wir uns alle nicht gewünscht, aber wir haben auch keine Angst davor, die Zukunft unseres BSC jetzt weiter zu gestalten.

#gemeinsamlöwenstark

Michael Pieck, Aufsichtsratvorsitzender des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe (Chefreporter), Michael Pieck, Dietmar Sebus, Helmut Weiss- kopf, Dagmar Walther, Markus Grabowski, Dirk Buchholtz , Anzeigenvertrieb: [email protected]

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, 4 Marcel Krahe, Diverse von Privat. FÜR DEN VEREIN. kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

kreativrudel.de

1. Mannschaft 5 NEWS

1. Mannschaft 6 Sammeln für den guten Zweck

Wie in den vergangenen beiden Jahren unterstützt der BSC auch 2018 wieder die jährliche Weihnachtsaktion der Bonner Ta- fel e.V. Dazu sammeln wir während unse- res heutigen Heimspiels gegen den 1.FC Köln Geldspenden.

Wir freuen uns, wenn auch ihr diese tolle Aktion unterstützt.

Zeigler zu Gast bei BSC TV

Im Rahmen seiner Tour war der Sportjour- nalist und Gastgeber von „Zeiglers wun- derbare Welt des Fußballs“, Arnd Zeigler, im Brückenforum zu Gast. Aus diesem An- lass traf BLAUROT!-Chefreporter Marcel Krahe den Stadionsprecher von Werder Bremen zu einem kurzweiligen Interview für BSC-TV. Natürlich gab es auch Ge- schenke in Form eines Trikots sowie un- seres Maskottchens DIDI als Teddy, den Zeigler prominent in seiner sonntaglichen TV-Show präsentierte. Das Interview ist in voller Länge auf www.bonner-sc.de zu sehen.

News 7 3. Bonner Sportsitzung

Der Bonner Sport-Club und die Schwimm- und Sportfreunde Bonn veranstalten gemeinsam die 3. Bonner Sportsitzung! Diese findet am Samstag, 09.02.2019, im Beueler Brückenforum statt. Einlass ist um 18.00 Uhr. Die Moderation übernehmen Rico Fenoglio und Franz Wahl.

Nach der Sitzung wird weiter gefeiert. Dann findet die

Party im Foyer mit DJ Marc de Shark statt. »» Domstürmer

Karten für die Sitzung werden bei BonnTicket zum Preis »» Bernd Stelter von 34,40 EURO incl. aller Gebühren angeboten. Jedes »» Miljö

SSF/BSC-Mitglied hat die Möglichkeitsich sich seine »» Köbesse persönliche Karte zum Vorzugspreis von 20,00 EURO incl. »» De Frau Kühne aller Gebühren zu sichern. Bitte den gültigen Mitglieds- »» Klüngelköpp ausweis vorlegen! »» Cheerleader 1. FC Köln Vorverkaufsstellen in Bonn: z.B. Brückenforum Bonn, »» Prinz & Bonna mit General-Anzeiger am Bottlerplatz, Kaufhof Bonn sowie bei Bonner Stadtsoldaten Bonn-Ticket. »» Rezag Husaren

»» The Fantastic Company

»» Sitzungskapelle Willi Bellinghausen Dancing Sound

News 8 SWB Energie und Wasser präsentieren die Einlaufkinder

Zu unserem heutigen Spiel gegen die U23 des 1. FC Köln ermöglichen es die Stadt- werke Bonn den Teilnehmern unserer Löwencamps, als Einlaufkinder an der Seite unserer Rheinlöwen aufs Spielfeld zu laufen.

Bereits seit der vergangenen Saison unterstützen uns die

SWB als wichtiger Partner bei der Durchführung der Fuß- Terminübersicht ballferiencamps, bei denen für Kinder zwischen 8 und 13 »» Ostern: Jahren der Spaß am Fußball im Vordergrund steht und die 15. – 19. April 2019 Ferien zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt. (Erste Woche Osterferien)

Du hast auch Lust auf Fußball in den nächsten Ferien? Die »» Sommer: Termine der Löwencamps für nächstes Jahr stehen nun 15. – 19. Juli 2019 fest. (Erste Woche Sommerferien) 05. – 09. August 2019 Meldet euch schon jetzt unter (Vierte Woche Sommerferien) www.bonner-sc.de/loewencamps für das nächste Camp in den Osterferien an und sichert euch einen der begehr- »» Herbst: ten Plätze! 14. – 18. Oktober 2019 (Erste Woche Herbstferien)

News 9 Wir fl iegen auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft 10 ERSTE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 11 BSC besiegt die U23 des BVB

Mit 2:0 gewann der Bonner SC gegen die hoch favorisierte U 23 von Borussia Dortmund. Vor über 1000 Zuschauern erzielten Adis Omerbasic und Daniel Somuah die Treffer zum Sieg.

Der Fußballregionalligist Bonner SC hat das erste Spiel frühe Elfmeter hat uns natürlich in die Karten gespielt“, nach der Ära Daniel Zillken gewonnen. Bei der hochfavo- meinte BSC-Schlussmann Alexander Monath. „Auch das risierten U 23 von Borussia Dortmund siegte die von Flo- 2:0 kam zu einem für uns günstigen Zeitpunkt. Insgesamt rian Mager betreute Elf mit 2:0 (1:0). Die Tore vor 1179 haben wir sehr gut verteidigt und verdient gewonnen.“ Zuschauern im Stadion Rote Erde erzielten Adis Omer- Der Nachfolger von Rekordtrainer Daniel Zillken soll laut basic per Foulelfmeter (4.) und Daniel Somuah (77.). In BSC-Sportdirektor Thomas Schmitz spätestens in der der 89. Minute verschoss Herbert Bockhorn für den BVB kommenden Woche feststehen. „Das war eine vor allem einen Foulelfmeter. Damit geht Florian Mager zunächst mental extrem anstrengende Woche“, meinte Mager. wohl als der Trainer mit dem besten Punkteschnitt, näm- „Heute war jeder bei 100 Prozent. Vor dieser Leistung lich drei pro Spiel, in die BSC-Historie ein. Mager, zwei- kann ich nur den Hut ziehen“, sagte der scheidende In- einhalb Jahre Zillken-Assistent, widmet sich ab Montag terimscoach. voll und ganz seinem Wirtschaftsstudium in Köln. „Der

1. Mannschaft 12 „Ich werde die Mannschaft nicht umkrempeln“, hatte Ma- Ein Umstand, der sich auch im weiteren Verlauf nicht ger vor der Partie gegen den BVB verkündet. Tatsächlich mehr korrigieren ließ. So hätten Omerbasic, dessen änderte der 27-Jährige die Startelf auf vier Positionen. Schussversuch nach einem Solo von Wipperfürth in Vojno Jesic, der wiedergenesene Nils Rütten und Dennis höchster Not abgeblockt wurde (18.), und Rütten, des- Brock starteten in der Roten Erde. Markus Wipperfürth, sen Kopfball übers Tor flog (24.) gut und gerne auf 2:0 der noch in Siegen mit muskulären Problemen gefehlt für den BSC stellen können. Robin Schmidt, der die hatte, spielte ebenfalls wieder von Beginn an. Daniel Bälle immer wieder gu festmachte, und Dennis Brock Somuah, Dennis Engelman, in Siegen noch Torschütze hatten den Sechser mit einem sehenswerten Konter in zum 1:1, und Jannik Stoffels nahmen zunächst auf der Szene gesetzt. Die enttäuschenden Gastgeber kamen Bank Platz. Der bislang neunfache Torschütze David erst in der 69. Minute durch Herbert Bockhorn, der an Bors stand aufgrund einer Zerrung nicht zur Verfügung. BSC-Schlussmann Alexander Monath scheiterte, zu ih- BVB-Coach freute sich mit Alexander Isak rer ersten guten Torchance. Der BSC dagegen machte diesmal immerhin über einen Spieler aus dem Dortmun- durch den Treffer des eingewechselten Daniel Somuah der Bundesligakader. Der Schwede hatte zuletzt gegen in der 77. Minute mit dem 2:0 den Deckel auf einen si- Rot-Weiss Essen dreimal getroffen und beim Test des cherlich noch wertvollen 2:0-Auswärtserfolg. Sympto- Bundesliga-Spitzenreiters am Freitag gegen den Dritt- matisch für die Leistung des BVB war der von Bockhorn ligisten SF Lotte (3:2) einen Doppelpack geschnürt. in der 89. Minute verschossene Foulelfmeter.

Aber weder Isak noch seine im letz- ten Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (5:0) so stark aufspielenden Kollegen in schwarz-gelb konnten offensive Akzente setzen. Die Dortmunder Anhänger sahen in Halbzeit eins nicht eine einzige Tor- chance der Gastgeber. Erheblich gefähr- licher agierten die Gäste. In der vierten Spielminute sah BSC-Innenverteidiger Nico Perrey Mittelfeldkollegen, der sich in Richtung Dortmunder Strafraum auf- gemacht hatte. BVB-Rechtsverteidiger Marco Rente brachte Bonner Nummer zehn daraufhin im eigenen Strafraum regelwidrig zu Fall. Die Quittung: Gelb für Rente, Elfmeter für den BSC. Adis Omer- basic verwandelte mit Hilfe der Latte zum 1:0. Auch im weiteren Verlauf der ersten 45 Minuten blieben die Gäste das gefährlichere Team, verzeichnete eine Fülle von Ballgewinnen, während sich der BVB zahlreiche Fehlpässe leistete. Offenbar nahm der BVB-Nachwuchs ei- nen Tabellen-15., der zumal ohne Chef- coach anreiste, auf die leichte Schulter.

1. Mannschaft 13 Was die Suche nach einem neuen Cheftrainer anbetrifft, Borussia Dortmund U 23: Reckert, Rente, Bockhorn, hofft BSC-Sportdirektor Thomas Schmitz möglicherwei- Boyamba, Hanke, Kilian, Ornatelli (46. Rizzi), Schwert- se schon am Sonntag den Nachfolger von Daniel Zillken mann, Isak, Boadu, Wanner (84. Pavlidis). präsentieren zu können. „Das liegt allerdings nicht in Bonner SC: Monath, Hirsch, Perrey, Weber, Wipperfürth, unserer Hand“, verriet Schmitz. Nicht ganz so optimis- Fillinger, Rütten, Omerbasic (90. Engelman), Brock (84. tisch was den Zeitpunkt angeht ist der BSC-Vorstands- Stoffels), Jesic (71. Somuah), Schmidt. vorsitzende Dirk Mazurkiewicz. „In der kommenden Wo- che stehen noch zwei Folgespräche mit zwei Kandidaten Tore: 0:1 Omerbasic (4./FE), 0:2 Somuah (77.). Zuschau- an.“ In jedem Fall, da sind sich Schmitz und Mazurkiewicz er: 1179. Schiedsrichter: Alexander Schuh (Kaarst). einig, handelt es sich im Erfolgsfall um keine Übergangs- Quelle: General-Anzeiger Bonn/Thomas Heinen lösung.

1. Mannschaft 14 Na? Mal beißen? Peter Wild

Immobilien

HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0 [email protected] www.hardy-remagen.com

kleine und mittlereIhr Spezialist Betriebe für Was zählt, ist auf‘m Platz ...... und wie man versichert ist.

Geschäftsstelle Jascha Weinert Alfred-Bucherer-Straße 19, 53115 Bonn Telefon: 0228 612181 www.weinert-versichert.de FRISCHE SCHMECKT MAN! Frisch & Knackig ist unser Motto. Daher schenken wir der Frische unserer Lebens- mittel besondere Aufmerk- samkeit. TASTE MOHR!

Die Genussexperten in Bonn !

MOHR FRISCHECENTER KG BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

EDEKA MOHR LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

EDEKA MOHR AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

WWW.EDEKA-MOHR.DE

www.lotto.it 1. Mannschaft 16

-Maestro_210x148_SS18.indd 1 25/07/18 16:03 KADER UNSERE 1. MANNSCHAFT

Defensive Mittelfeld

3 4 12 14 18 20 2 6

MARKUS WIPPERFÜRTH MARIO WEBER DAVID GERBER DENNIS ENGELMANN NICO PERREY DENNIS BROCK ADIS OMERBASIC NILS RÜTTEN

Sturm

8 10 15 19 21 22 23 7

BERNARD MWAROME VOJNO JESIC KRIS FILLINGER JANNIK STOFFELS GORDON ADDAI ERTUGUL ÜNAL SEBASTIAN HIRSCH DAVID BORS

Sturm Tor

9 11 16 17 1 30 33 50

ROBIN SCHMIDT SHUNYI HASHIMOTO SAMUEL FONTANA DANIEL SOMUAH MARTIN MICHEL ALEXANDER MONATH JENS FIKISI ANDY HUBERT

Cheftrainer Assistenz-Trainer TW-Trainer Sportl. Leiter Betreuer

FLORIAN MAGER GORDON ADDAI WALDEMAR POLEC THOMAS SCHMITZ GUIDO HOLT

Ärzte Physiotherapeuten

DR. PIERRE CONRADS DR. MÜLLER-STROMBERG ANDREAS SCHAUB LARA REUTER MATCHDAY 19. Spieltag

Saison 2018/2019

Freitag, 30.11.2018 14:00h Rödinghausen Lippstadt 08

19:30 Oberhausen Gladbach II 14:00h 1. FC Kaan-Marie. TV Herkenrath

Samstag, 01.12.2018 14:00h Bonn Köln II

14:00h Wattenscheid Aachen 14:00h Vikt. Köln Dortmund II

14:00h Wiedenbrück Straelen Sonntag, 02.12.2018

14:00h Düsseldorf II Verl 14:00h Wuppertal RW Essen

Regionalliga West Tabelle

# Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte

1 Rot-Weiss Essen 4 8 9

2 SC Rot-Weiß Oberhausen 3 5 9

3 SV Rödinghausen 1970 3 2 7

4 SC Verl von 1924 2 1 4

5 TV Herkenrath 09 2 1 0

6 FC Viktoria Köln 1904 2 3 3

7 Bonner SC 01/​04 2 2 3

8 Fortuna Düsseldorf 1895 U23 2 1 3

9 SV Lippstadt 08 2 0 3

10 Borussia Dortmund U23 2 -1 3

11 SV 19 Straelen 2 -1 3

12 Wuppertaler SV 2 -2 3

13 Borussia Mönchengladbach U23 2 -1 1

14 SG Wattenscheid 09 2 -1 1

15 SC Wiedenbrück 2 -1 1

16 1. FC Köln U23 2 -2 1

17 1. FC Kaan-Marienborn 07 2 -4 1

18 TSV 2 -3 0

1. Mannschaft 18 Saison 2018/2019 Spielplan

Spiel- tag Heimmannschaft Gastmannschaft Termin / Ergebnis Spielort

1 Bonner SC 01/04 Bor. Dortmund U23 1:2 Sportpark Nord

2 1. FC Köln U23 Bonner SC 01/04 1:2 Franz- Kremer- Stadion

3 Bonner SC 01/04 FC Viktoria Köln 2:2 Sportpark Nord

4 TV Herkenrath 09 Bonner SC 01/04 3:3 BELKAW-Arena

5 Bonner SC 01/04 SG Wattenscheid 09 0:1 Sportpark Nord

6 Rot-Weiss Essen Bonner SC 01/04 1:0 Stadion Essen

7 Bonner SC 01/04 SC RW Oberhausen 1:1 Sportpark Nord

8 SV Lippstadt 08 Bonner SC 01/04 3:0 Stadion am Bruchbaum

9 Bonner SC 01/04 SC Wiedenbrück 0:2 Sportpark Nord

10 SC Verl Bonner SC 01/04 0:2 Sportclub Arena

11 Bonner SC 01/04 Fort. Düsseldorf U23 2:0 Sportpark Nord

12 SV 19 Straelen Bonner SC 01/04 0:2 Stadion an der Römerstraße

13 Bonner SC 01/04 SV Rödinghausen 1:2 Sportpark Nord

14 Bor. M‘gladbach U23 Bonner SC 01/04 0:1 Grenzlandstadion

15 Bonner SC 01/04 Wuppertaler SV 0:1 Sportpark Nord

16 Bonner SC 01/04 Alemannia Aachen 1:1 Sportpark Nord

17 FC Kaan-Marienborn Bonner SC 01/04 3:2 Herkules-Arena

18 Bor. Dortmund U23 Bonner SC 01/04 0:2 Stadion Rote Erde

19 Bonner SC 01/04 1. FC Köln U23 Sa., 31.11.2018, 14:00 Uhr Sportpark Nord

20 FC Viktoria Köln Bonner SC 01/04 Fr., 07.12.2018, 19:00 Uhr Sportpark Höhenberg

21 Bonner SC 01/04 TV Herkenrath 09 Sa., 15.12.2018, 14:00 Uhr Sportpark Nord

22 SG Wattenscheid 09 Bonner SC 01/04 Sa., 16.02.2019, 14:00 Uhr Lohrheidestadion

23 Bonner SC 01/04 Rot-Weiss Essen Sa., 23.02.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

24 SC RW Oberhausen Bonner SC 01/04 Sa., 09.03.2019, 14:00 Uhr Stadion Niederrhein

25 Bonner SC 01/04 SV Lippstadt 08 Sa., 16.03.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

26 SC Wiedenbrück Bonner SC 01/04 Sa., 23.03.2019, 14:00 Uhr Jahnstadion

27 Bonner SC 01/04 SC Verl Sa., 30.03.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

28 Fort. Düsseldorf U23 Bonner SC 01/04 Sa., 06.04.2019, 14:00 Uhr Paul-Janes-Stadion

29 Bonner SC 01/04 SV 19 Straelen Sa., 13.04.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

30 SV Rödinghausen Bonner SC 01/04 Sa., 20.04.2019, 14:00 Uhr Häcker-Wiehenstadion

31 Bonner SC 01/04 Bor. M‘gladbach U23 Sa., 27.04.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

32 Wuppertaler SV Bonner SC 01/04 Sa., 04.05.2019, 14:00 Uhr Stadion am Zoo

33 Alemannia Aachen Bonner SC 01/04 Sa., 11.05.2019, 14:00 Uhr Tivoli

34 Bonner SC 01/04 FC Kaan-Marienborn Sa., 18.05.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

Stand: 04.09.2018 1. Mannschaft 19 UNSERE PARTNER GEMEINSAM LÖWENSTARK

HAUPTPARTNER MARKENPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER

PLATIN-PARTNER

BUSINESS-PARTNER

BAUER Elektromotoren GmbH 53129 Bonn, Burbacherstr.216 Tel.: 0228/91785-0 Fax: -16 Email:[email protected] www.bauerbonn.de

Farbe HKS 43 K

POOL-PARTNER

Jascha Weinert

BLAUROT-PARTNER

1. Mannschaft 20 RHEINLÖWENCLUB GEMEINSAM LÖWENSTARK

www.terminfoto.de

DR. FLORIAN SCHATTEN

novo.de

Immer da, immer nah.

Schütz´das, was Dir wichtig ist. RHEIN-MEDIAL

Geschäftsstelle Jürgen und Rolf Paffenholz digital projects Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel Telefon 0228 421220 www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1

SCHINDLER RECHTSANWÄLTE

1. Mannschaft 21 UNSER HEUTIGER GAST 1. FC KÖLN U23

Kader

Tor: müller, Lucas Schmidt, Adrian Szöke

Jan-Christoph Bartels, Sven Bacher, Brady Scott Sturm:

Abwehr: Kaan Caliskaner, Roman Prokoph, Gabriel Boakye, Erdinc Karakas, Daniel Nesseler, Lukas Nottbeck, Paul Maurer, Timo Braun Calvin Brackelmann, Johannes Kölmel, Florian Trainer & Stab Hörnig, Sven Sonnenberg, Ismail Jakobs, Marcel Trainer: Andre Pawlak, Co-Trainer: Kevin McKenna, Damaschek Athletiktrainer: Leif Frach, Torwarttrainer: Tetsuo

Mittelfeld: Taguchi, Reha-Trainer: Vladi Kats, Physiotherapeut: Kenan Akalp, Leon Augusto, Nebiyou Perry, Hikmet Daniel Schütz, Betreuer: Reinhard Frielinghaus, Ciftci, Marius Laux, Jan Luca Schuler, Marvin Ritt- Teammanager: Rainer Thomas

Kommendes Spiel 07.12.2018 Viktoria Köln VS Bonner SC

Sportpark Höhenberg 19:00 Uhr

1. Mannschaft 22 Zahlen, Daten, Fakten zum Gast FC Köln II

In 59 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher 18 Mal den Platz als Sie- ger verlassen. 16 Mal trennte man sich Unentschieden und 25 Man verließ man das Grün als Verlierer.

9 7 13 9 9 12 SIEGE REMIS NIEDERLAGEN SIEGE REMIS NIEDERLAGEN

HEIMBILANZ AUSWÄRTSBILANZ

21.11.1965 20.03.2018 BONNER SC - FC KÖLN II 1:2 BONNER SC - FC KÖLN II 2:0

ERSTES HEIMSPIEL LETZTES HEIMSPIEL

02.09.1990 08.12.1991 BONNER SC - FC KÖLN II 4:1 BONNER SC - FC KÖLN II 1:3

HÖCHSTER HEIMSIEG HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE

08.12.1991 6.500 02.05.1999 250 BSC - FC KÖLN II 1:3 ZUSCHAUER BSC - FC KÖLN II 2:1 ZUSCHAUER

HÖCHSTE ZUSCHAUERZAHL NIEDRIGSTE ZUSCHAUERZAHL

17.12.2009 17.09.2016 BONNER SC - FC KÖLN II 2:0 BONNER SC -FC KÖLN II 2:3

LETZTER HEIMSIEG LETZTE HEIMNIEDERLAGE

Zahlen, Daten & Fakten 23 anz_vögli.indd 1 DIE ERSTEADRESSEINBONN www.top-unternehmen.net Fullservice auseinerHand Unser aktueller Image-Film Fahrzeuglackierung Unfallreparatur www.identica-voegeli.de T. 02283077730 |[email protected] Windgassenstraße 12|53229Bonn Vögeli e.K. Karosserie &Lackier Centrum Versicherungspartner Autovermietung Einlagerung Reifendienst TÜV &AU Mechanik 05.04.16 20:01

S pezialis t für Ihren K ompletten Vereins bedarf und Spezialist für den Vereinsbedarf Wir proGerneduz igestalteneren S wirp oIhrenrtb Veereinsbedarfkleidun ggemäß und S por tartikel aller Art. Gerne gIhrenestal tVeorstellungenn wir Ihre zun VDesign,ereinsb Farbkombinationen,edarf gemäß Ihren Vorstellungen zu Design, Schnitt e, Größen, FarbkombBeschriftungenination en , undBes Ausführungen.chriftung en und Ausführung en . Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität ie könundne Herstellungspreisen durc h Aus Ihrerwa hProduktel der Bselbstas i sbestimmen.materialien die Qualität und Hers tellungs preis e hrer PBeiro dInteresseukte sbittenelb wirs t umbe Tserminvereinbarungtimmen. B ei Inter es s e bitten wir um T erminvereinbarung.

Wir informieren Sie gerne über die bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen, Wir freuen uns auf Ihren Anruf. SportanzüIhrg eTeam, S vonport jacken, Torwartbekleidung , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts, Bermuda Shorts, Training und Freizeitbekleidung . KHAWAJA Sports SportartikPloonel w10,ie 53332 Spor tBornheimbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe und Trainingsz ubehör Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808 wie TrainEmail:[email protected]ütchen, Trink asche n- ,ww w.Khawaja-sports.deSchienbeinschoner, Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren Vereinsemblem hergestellt werden.

Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.

Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen. Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft. Mit Leidenschaft. Laufstark, bewegungsfreudig, leidenscha lich.

Unsere neuen Spitzensportler.

Im Porsche Zentrum Bonn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Bonn Fleischhauer PZ GmbH Brühler Straße 2 53119 Bonn Tel. 0228 41010-0 www.porsche-bonn.de

Kra„ sto verbrauch (in l/100 km): innerorts 12,2–10,1 · außerorts 6,6–6,4 · kombiniert 8,7–7,7; CO₂-Emissionen kombiniert 199–174 g/km

1. Mannschaft 27 ZWEITE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 28 Zweite siegt zu Hause souverän im Flutlichtspiel

Paul Ramirez Carrero trifft bei Debüt – 6. Saisonsieg

Die Mannschaft hatte sich in den Trainingseinheiten über 14. und 23. Minute fehlte noch die letzte Konzentration im das spielfreie Wochenende hinweg gut auf den spielstar- Abschluss. Zunächst setzte sich Lars Denzer über den lin- ken Gegner, mit dem Ziel die unnötige Niederlage gegen ken Flügel durch und brachte den Ball scharf vor das Tor Hardtberg II vergessen zu machen, vorbereitet. Durch die – der Abpraller landete so unverhofft wieder vor seinen ungewohnte Anstoßzeit um 17 Uhr an der heimischen Jo- Füßen, dass er den Ball nicht mehr genug drücken konn- sefshöhe hatte die Partie gegen Uni Bonn III darüber hin- te. Neun Minuten später wurde Filip Dickebohm wunder- aus für Spieler und Fans eine besondere Atmosphäre. schön in Szene gesetzt, jedoch wurde sein Abschluss in letzter Sekunde noch entscheidend vom Verteidiger abge- Schon in der Anfangsphase merkte man deutlich, dass blockt. In der 31. Minute kam Frieder Krause nach einer der BSC II sehr fokussiert agierte und gewillt war, den Ecke von Laurin Bröseler frei zum Kopfball, jedoch klärte Ball und den Gegner zu dominieren. Aus einer stabil for- ein Gästespieler den Ball heldenhaft auf der Linie. In der mierten Abwehr heraus versuchte man mit gepflegtem 33. Minute dann ein kleiner Schock. Schlussmann Johan- Kombinationsspiel zu Offensivaktionen zu kommen. In der

2. Mannschaft 29 Bahnhofstraße 6 · 53604 Bad Honnef Tel.: +49 2224 9333-0 · Fax: +49 2224 9333-33

Als Beratungsgesellschaft mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept für ■ Steuerberatung kleine und mittelständische Unternehmen, gehören vier Kerngebiete zu unserem Leistungsspektrum: Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Be- ■ Betriebswirtschaft ratung, Unternehmensplanung und die Betreuung von gemeinnützigen ■ Stiftungen & Vereine Stiftungen und Vereinen. ■ Unternehmensplanung In unseren Schwestergesellschaften WRR Revison und WRR Recht betreu- ■ en wir Sie zudem umfassend in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung. ■ Rechtsberatung

[email protected] · www.wep-treuhand.de

nes Regier spielte einen eigenen Abstoß zu hastig in die rät nochmals uneigennützig quer zu Dickebohm legte: 2:0. Zentrale, sodass der Stürmer der Gäste an den Ball kam In der Folge agierten unsere Jungs clever und ließen es und sofort abschloss. Den ersten Versuch wehrte Regier etwas ruhiger angehen, ohne dem Gegner zu viele Räume ab, im Nachfassen brachte er allerdings den Gästespieler zu ermöglichen. In der 82. Minute dann erneut eine star- zu Fall: Elfmeter für unsere Gäste! Johannes Regier konn- ke Kombination von Dickebohm, Bröseler und Nils Denzer. te seinen Fehler jedoch wieder wettmachen und parierte Am Ende der Kette lauerte unser spanischer Neuzugang den Strafstoß stark. In der 42. Minute entschied der gute Paul Ramirez Carrero und sorgte mit seinem ersten Tor im Schiedsrichter erneut auf Foul im Strafraum. Filip Dicke- ersten Pflichtspiel für ein sehr gelungenes Debut. In der bohm konnte diesmal nur per Foul vor dem Tor der Gäste 88. Minute der nächste gut vorgetragene Angriff bei dem gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Frie- Bröseler Nils Denzer auf der linken Seite in Szene setzte, der Krause eiskalt zum 1:0 für die Rheinlöwen. der im Eins-gegen-eins dem Gästekeeper keine Chance ließ und den 4:0 Endstand herstellte. In Halbzeit zwei blieb das Bild unverändert: viel Ballbesitz, gutes Passspiel und hohe Laufbereitschaft auf Seiten des Fazit: Eine hochkonzentrierte Leistung des BSC II und ein BSC II. In der 62. Minute setzte Rang Mehdi den Gegner verdienter 4:0-Sieg im Heimspiel. Vielen Dank an die erneut früh unter Druck, sodass dieser den Ball quer vor das eige- zahlreich anwesenden Zuschauer und Unterstützer. Am ne Gehäuse spielte. Dickebohm schaltete blitzschnell und morgigen Sonntag um 15:00 Uhr erwartet unsere Mann- legte den Ball in den Lauf von Nils Denzer, der das Spielge- schaft die Zweitvertretung des TuS Pützchen.

2. Mannschaft 30 v

JUNG- LÖWEN

1. Mannschaft 31 RESTAURANT www.experiment-ev.de GRAF BELDERBUSCH

• Nur 15 Min. von Bonn entfernt • 140 Parkplätze vor der Tür • Deutsch-Mediterrane Küche • Durchgehend warme Küche

WAGE DEN SPRUNG VON BONN IN DIE WELT!

Schlossallee 17 • D-53913 Swisttal-Miel Telefon 02226 - 90 78 807 • Telefax 02226 - 83 69 795 www.belderbusch.de • [email protected]

Kulinarisches in fürstlichem Ambiente nOWAK hair I nails I cosmetics

Ihre Experten für Haarpfl ege, Kosmetik & Nails

sowie für MEN & BARBER Produkte von

Gewerbepark Alfter/Bornheim | Alexander-Bell-Straße 37 | 53347 Alfter

nowak-friseurbedarf.de Weiter vorwärts! 3:1 dritter Heimsieg in Serie

Unsere U19 hat am vergangenen Wochenende den dritten Heimsieg in Folge gefeiert. Nach den Erfolgen gegen Bergisch Gladbach (2:0) und BW Königsdorf (6:0) verbuchte der Bonner SC gegen Hertha Walheim einen 3:1-Erfolg.

Bereits zur Pause führten die Junglöwen durch ein von Fa- Ohne Zweifel hätten sich die Bonner unter anderem mehr- bio Menzel erzwungenes Eigentor (19.), einen Treffer von fach durch Samuel Fontana sowie durch Tim Dilley oder Ta- Marius Decker (40.) sowie dem Tor von Rafael Malinda (45.) riq Arma für einen konzentrierten Auftritt mit mehr Toren komfortabel mit drei Toren. Der Anschlusstreffer der Gäs- belohnen können, aber immer wieder reagierte Walheims te (86.) änderte nicht mehr viel. Torhüter Levi Liam Aalders glänzend. Auf der anderen Sei- te kamen aber auch die Walheimer Gäste durch Ballbesitz „Leider ist es uns nicht gelungen, zum dritten Mal in Folge zu guten Standardsituationen – diese scheiterten jedoch auf eigenem Platz ohne Gegentor zu bleiben“, merkte Chef- allesamt an Torhüter Niklas Ständer oder an der Bonner trainer Malte Dresen an: „Ein wesentlicher Faktor unserer Defensive. Spielweise ist die kollektive, geschlossene Arbeit gegen den Ball. Wir machen in vielen Bereichen Fortschritte, sind So kann es weiter gehen, Männer. Bis zur Winterpause ste- aber noch lange nicht am Ziel angekommen. Der Sieg heute hen noch vier Partien für unsere Blau-Roten an. Die Dau- resultierte definitiv nicht aus einer sicherlich ordentlichen men sind wie immer gedrückt. Tagesform, sondern aus der harten Arbeit in den letzten Wochen.“

Junglöwen U19 33 nicht so dominant auftreten würden und uns keine Chan- cen erspielen würden. Wenn wir es aber schaffen, unsere individuellen Schlampigkeiten im Spielaufbau und in der Box abzustellen, dann wird der Knoten schon bald platzen.“ Kleinigkeiten entscheiden Spitzenspiel

Am 10. Spieltag der B-Jugend-Mittelrheinliga mussten sich unsere Junglöwen im Auswärtsspiel bei der Alemannia aus Aachen mit 1:0 (0:0) geschlagen geben und so auch die Tabellenführung an die Kaiserstädter abgeben. In einem sehr intensiv ge- führten Spiel auf Augenhöhe waren es letztendlich Kleinigkeiten, die das Spiel ent- schieden.

Alemannia verteidigte kompakt, überließ unseren Junglö- verhielten und den Aachenern so zu vielen Freistößen aus wen den Spielaufbau und versuchten nach Ballgewinnen dem Halbfeld verhalfen. So brachte auch ein Standard die immer wieder, ihre Spitzen schnell in Szene zu setzen. Un- Entscheidung im Spiel: Mit einem Freistoß-Hammer aus et- sere U17 hingegen fand nur selten Lücken in der Aachener was mehr als 25 Meterm erzielte Aachens Stümer Fabian Defensive, verteidigte die Konterversuche der Aachener Nießen das 1:0 (59.‘). aber sehr gut. So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhö- In der Folgezeit verpasste es die Mannschaft von Trainer he ohne viele Torchancen auf beiden Seiten. Lediglich die Lino Sánchez trotz zwei hundertprozentigen Torchancen, Standardsituationen der Heimmannschaft aus Aachen den verdienten Ausgleich zu erzielen. Da auch Aachen bis strahlten immer wieder Gefahr für das Tor von BSC-Tor- auf eine weitere Konterchance keine weitere nennenswer- wart Eamonn Klein aus. Auf Seiten der Bonner hatten Da- te Torchance mehr hatte, blieb es bei der knappen 0:1-Aus- vid Blazeski mit einem Freistoß, den der Aachener Torwart wärtsniederlage. gerade noch parieren konnte, und Nils Schäfer die besten

Möglichkeiten zur Bonner Führung. So ging es torlos in die „Heute haben Kleinigkeiten und die vielleicht etwas grö- Halbzeitpause. ßere Cleverness das Spiel zugunsten der Alemannia ent- schieden. Wir werden aber unsere Lehren aus dem Spiel Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich kaum etwas am ziehen und weiter unseren Weg verfolgen. Mit der Einstel- Spielverlauf und auch Torchancen blieben auf beiden Sei- lung meiner Mannschaft bin ich absolut zufrieden.“, zeigte ten weiterhin Mangelware. Kleinere Foulspiele auf beiden sich Trainer Lino Sánchez nach dem Spiel weiter kampfes- Seiten unterbrachen regelmäßig den Spielfluss der Mann- lustig. schaften, jedoch waren es insbesondere die Bonner Jung- löwen, die sich häufig ein wenig zu ungestüm im Zweikampf

Junglöwen U17 34 Zwischen Tradition und Moderne

Der Bonner SC blickt auf eine lange Geschichte und Tradition im Fußball zurück. Doch nur auf Altbewährtes zu setzen ist dem Verein zu wenig – die Digitalisierung und der damit verbundene Mehrwert für Fans und Verein nehmen einen zunehmenden Platz in der Arbeit des BSC ein.

In den letzten Jahren haben viele Menschen vor und hin- deutlich mehr Komfort während seines digitalen Be- ter den Kulissen die positive Entwicklung des Vereins vo- suchs und einfachere Bestell- und Bezahlmöglichkeiten. rangetrieben. Digitale Angebote und die Nutzung neuer Aktuell arbeitet der Verein zudem an einem eigenen Ti- Kommunikationswege waren und sind dabei unverzicht- cket-System. bar. All diese Angebote wären ohne eine passende „Basissta- Digitalisierung ist jedoch keine Einbahnstraße – die Ver- tion“ nicht möglich. Daher wurde auch die BSC-Website einsmitglieder, Fans und Sponsoren wollen und müssen www.bonner-sc.de zur Saison 2018/19 einem komplet- mitgenommen werden. Ein Bestandteil dieser Strategie ten Relaunch unterzogen und erstrahlt in neuem Glanz. ist die neu entwickelte BSC-App. Sie bietet den Nutzern Neben dem Design wurde auf eine verbesserte Benut- vielfältige Möglichkeiten, aktiv am Spielgeschehen teil- zerfreundlichkeit Wert gelegt – vor allem für die Nutzung zunehmen. Ein Live-Ticker mit Push-Nachrichten und auf dem Smartphone (zirka 50 Prozent der Besucherin- Gamification-Elemente katapultieren den Fan fast direkt nen und Besucher nutzen die mobile Version). aufs Spielfeld. Ob das Tippspiel vor Anpfiff oder die Wahl Wichtig ist also im Fußball heute nicht mehr nur „aufm zum „Man of the Match“ nach dem Abpfiff – mehr als 750 Platz“ – diese Entwicklung hat der Bonner SC erkannt App-Downloads bisher zeigen den Erfolg. und setzt daher auch in der Zukunft verstärkt auf digi- Wichtig ist, dass sich die unterschiedlichen Angebote tale Angebote. gegenseitig ergänzen und die Nutzer auf vielen Wegen Die App gibt es sowohl für Android als auch für iOS im profitieren können. So wurde der Fan-Shop nicht nur Play- bzw. Appstore. Einfach nach Bonner SC suchen! um viele neue Artikel erweitert – gleichzeitig wurde ein neues Shop-System entwickelt. Es bietet dem Fan nun

BSC intern v

LÖWEN- HERZ

1. Mannschaft 36 „Nur gemeinsam sind wir Löwenstark!“

Gelebte Inklusion auch im entfernten Dortmund.

Schon seit Längerem gibt es beim Bonner SC engagierte Sowohl die gemeinsame Bannergestaltung, die fröhliche Fans mit Behinderungen, die regelmäßig bei den Heim- Fahrt im Fanbus, als auch das Spiel gegen die Dortmun- spielen anzutreffen und außerdem noch Teil eines inklu- der war für unsere Fans mit Behinderungen ein ganz tol- siven Projekts des Vereins sind. Das Projekt bietet ihnen les Ereignis! Überaus glücklich und mit drei Punkten in eine Einführung in die vielschichtigen Bereiche der Ver- der Tasche fuhren wir also an diesem Samstag gemein- einsarbeit. sam wieder zurück nach Bonn. Es war ein erfolgreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken und sehr nettem Mit- Am 17.11. dann, beim Spiel gegen den zu der Zeit Tabel- einander. Auch beim Spiel gegen die Viktoria in Köln am lenzweiten, Borussia Dortmund U23, ist zum ersten Mal 07.12. wollen wir unseren Bonner SC wieder tatkräftig eine größere Gruppe unserer Fans mit Behinderungen unterstützen, denn nur gemeinsam sind wir löwenstark! auch im Fanbus mitgefahren. Um dieses Highlight in Er- innerung zu halten wurde einen Tag vorher noch ein ge- Zum Schluss noch der Dank des inklusiven Marketing- meinsames Banner in Kooperation mit dem Fanclub der teams an alle Beteiligten an diesem Tag. „Rheinlöwen“ gestaltet.

Löwenherz 37 HAUPTSITZ AXXESSIO Kurfürstenallee 5 53177 Bonn 1. Mannschaft www.axxessio.com 38 v

EHREN- AMT

1. Mannschaft 39 Das Ehrenamts- management

Der Bonner SC ist überaus stolz darauf, dass ehrenamt- „Im Mittelpunkt meiner Aufgabe stehen die Menschen, liche Helferinnen und Helfer bei uns im Verein mit ihrem die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wichtigen Engagement und ihrem Idealismus dazu beitragen, dass Teil in der BSC-Vereinsphilosophie einnehmen. Daher ist das Vereinsleben nachhaltig lebendig bleibt. Mit Helmut es von großem Interesse, die Anerkennung und Wert- Weisskopf konnten wir einen engagierten und weitsichti- schätzung der freiwilligen Helfer weiter zu fördern“, so gen neuen Ehrenamtsbeauftragten gewinnen. Er ist der Weisskopf. erste vom Landessportbund NRW zertifizierte Ehren- amtsmanager beim Bonner SC. Gemeinsam mit Stellver- treter Christian Ramminger wird er die Strukturen im Sinne des Vereins und aller ehrenamtlichen Helfer stär- ken und weiterentwickeln.

Ehrenamt 40 STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bonner SC sucht einen ehrenamtlichen Beauftragten im Bereich Weiterbildung/Förderungsmaßnahmen (m/w)

Zeitraum: ab sofort Von Vorteil wäre:

Der Bonner Sport-Club 01/04 e.V. ist DER Fußballverein • Affinität zum Fußball aus Bonn. Als mittelrheinischer Sportverein zählt unser • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Verein mit 700 Mitgliedern zu den größten Vereinen in der Region. Wir stehen für Tradition, Fairness, Nachhal- • Kenntnisse in MS-Office-Programmen tigkeit und Förderung. Du triffst eine bunte Gruppe von und im Verfassen von Texten Menschen an, die die gleichen Interessen verfolgen und • Kenntnisse im Umgang mit dem Internet (Research) dafür einstehen. In erster Linie ist unser Ziel die Förde- und Bewirtschaftung einer Homepage rung und Umsetzung des Leistungssports! Darüber hi- naus suchen wir aber auch die Kommunikation zu den Haben wir Dein Interesse geweckt? Menschen, so auch zu Dir! Dann melde Dich bitte ab sofort unter Deine Aufgaben: [email protected] Wir wollen einen Beauftragten einsetzten, der sich aus- schließlich mit dem Thema Förderung und Weiterbildung auseinandersetzt. Die Zielgruppen sind sowohl Erwach- sene als auch Jugendliche. Deine Aufgaben sind unter anderem die Recherche im Internet und die transparen- te Aufbereitung/Pflege der Daten auf diversen Plattfor- men, wie auf unserer BSC-Homepage. Im weitesten Sin- ne geht es auch um Bindung, Wertschätzung sowie eine Aufmerksamkeit in der Darstellung nach außen. D.h., dass Du deine kommunikativen Fähigkeiten zum Aus- druck bringen kannst.

1. Mannschaft 41 v

LÖWEN- BLOCK

1. Mannschaft 42 So hätte es bereits nach 5 Minuten 2:0 stehen müssen – doch beide Chancen konnten nicht genutzt werden. Besser

Mit dem BSC-Virus infiziert

Ein Fan des Bonner SC muss zu allererst leidensfähig sein – und das in vielfältiger Hinsicht.

Sei es wegen einer Niederlage gegen einen vermeintlich der nicht so läuft, wie sich das alle vorgestellt haben. Wenn unterlegenen Gegner, wegen zu vieler ausgelassener der Gegner, die Reihen dicht macht und im Angriff kein Torchancen, wegen dem ständigen Gefühl, die bessere Tor fallen will oder ein Gegentor fällt, obwohl die Mann- Mannschaft gewesen zu sein, wegen der großen Distanz schaft aufopferungsvoll den Kasten sauber halten will. Der zwischen Spielfeld und Tribüne im heimischen Stadion und BSC-Virus wirkt immer und überall und ist bekanntlich mit nicht zuletzt, weil es eben so ist. medizinischen Mitteln nicht zu behandeln.

Ob das nun stimmt oder nicht, ist relativ egal, denn das al- Alle mit dem BSC-Virus infizierten Anhänger und Fans des les hält den einzigen und wahren Fan des Bonner SC, und Bonner SC begrüßen wir vom BSC Fan-Club Rheinlöwen das behaupten eigentlich alle von sich, die dem BSC-Virus gerne an unserem mittlerweile angestammten Platz in verfallen sind, nicht davon ab, treu und ergeben dem Bon- Block C auf der Haupttribüne, um mit uns gemeinsam den ner SC bis in die unteren Ligen zu folgen, nur um gemein- Bonner SC lautstark zu unterstützen und für Stimmung im sam wie Phönix aus der Asche aufzusteigen und die Hoff- Stadion zu sorgen. nung auf höherklassigen Fußball in Bonn nie aufzugeben. Der BSC Fan-Club Rheinlöwen ist ein offiziell anerkannter Wobei höherklassiger Fußball als Zielformulierung in Bonn Fan-Club des Bonner SC. Sprecht uns bei Interesse an ei- „nur“ die 3. Bundesliga bedeutet. Ein Ziel, das angesichts ner Club-Mitgliedschaft einfach an. Besucht uns auch auf der Größe und Einwohnerzahl von Bonn als realistisch und Facebook unter „BSC Fan-Club Rheinlöwen“. keinesfalls abgehoben bezeichnet werden darf.

Auch die Mitglieder des BSC Fan-Clubs Rheinlöwen zählen sich zur Kategorie der leidensfähigen und Virus infizierten Fans. Wir leiden mit der Mannschaft, wenn es einmal wie-

Löwenblock 43 Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel eschftsstelle von mindestens drei Versicherungen, z. B. nn Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver- el. 0 5 sicherung, zur HUK-COBURG mindestens SBonnB.de 50 Euro im Jahr sparen. farrerBnsStr. 5 Bonn Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Endenich Einkaufsgutschein von Amazon im Wert o. r. 000 00 hr von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung. r. 000 00 hr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette

Wir unterstützen den BSC!

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms...

Ergonomieberatung

Riesige Auswahl

ebike-Verleih

www.ebikes-worms.de Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de „Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Wir beraten Sie persönlich – hier in der Region und weltweit.“

www.dhpg.de

Als modernes mittelständisches Beratungsunter- nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz- verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass- genaue Lösungen.

Harry Schöneseiffen GmbH Wälzlager & Industriebedarf

perma hilft bis zu 55% der Wälzlagerausfälle zu verhindern

 www.kugellager-bonn.de 1. Mannschaft 45 KLAPPT OHNE HÄNDE

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

DER NEUE ASTRA SPORTS TOURER MIT SENSORGESTEUERTER HECKKLAPPE.

Geräumig und dynamisch: So überzeugt der neue Astra Sports Tourer. Mit einem Gepäckraumvolumen von bis zu 1.630 Litern erweist sich der Kompaktkombi als echter Transportprofi. Die sensorgesteuerte Heckklappe¹ öffnet und schließt sich automatisch per Fußbewegung. Und noch mehr Gründe, die für den neuen Astra Sports Tourer sprechen:

flIntelliLux LED®1 – erstes LED Matrix Licht in seiner Klasse flWellnessfaktor dank Premium-Ergonomiesitzen mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) inklusive Sitzventilation und Massagefunktion¹ flPremium-Interieur mit hochwertigen Materialien, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung¹ flneue wirtschaftliche Dieselmotorengeneration flintelligente Fahrer-Assistenzsysteme mit automatischen, proaktiven Reaktionsfunktionen¹ flüberragende Konnektivität mit Opel OnStar1,2

Jetzt informieren! Der neue Astra Sports Tourer. Ärgert die Oberklasse. UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Astra Sports Tourer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe Monatsrate 199,– € Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 7.164,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 199,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 18.710,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 720,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Nossmann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Nossmann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8-7,5; außerorts: 4,5-4,3; kombiniert: 5,7-5,5; CO2- Emission, kombiniert: 131-127 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. ² OnStar Dienste kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung. Danach jährliche Gebühr von derzeit 99,50 € für die OnStar Dienste. WLAN Hotspot kostenlos für drei Monate bzw. 3 GB genutztes Datenvolumen. Nach Ablauf der drei Monate oder nach Verbrauch der 3 GB, je nach­ dem, was zuerst eintritt, endet die kostenlose Testphase, und Sie können bei dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber kostenpflichtig verschiedene Pakete buchen.

Autohaus Nossmann GmbH Kleine Heeg 36 • 53359 Rheinbach • Tel.: 02226/92100 Glückliche Gäste und eine harmonische Atmosphäre – dafür steht das Brückenforum.

Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys, Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs- feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes, multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben- besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be- dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker, runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter- gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17-19 53225 Bonn Telefon: 0228/40009-0 Fax.: 0228/4220099 E-Mail: [email protected] Internet: www.brueckenforum.de

1. Mannschaft 47 CateringpartnerCatering-Partner 01. Dezember02. November 2018 2018

Qué Serà

Mitten im Herzen der Altstadt liegt das Qué Serà an der Ecke Heer-/Maxstraße. Die Tapas-Bar im spanischen Stil bietet eine Atmosphäre, als wäre man auf der iberischen Halbinsel. Zu den vielen Tapas und Hauptgerichten ge- sellt sich eine imposante Auswahl an Cocktails und Long- drinks. So lädt die Bar zu entspannten und gemütlichen Abenden an der Theke, den Stehtischen, dem gemütlichen Sitzbereich oder im Außenbereich ein.

Auch der BSC hat hier schon zum Beispiel den Aufstieg in die Regionalliga gefeiert. Auf Einladung von Gastgeber Ömer Pire gab es eine meisterhafte Paella, Tapas und natürlich Getränke. „Ich bin Reinländer“, sagt der in der Türkei geborene Kurde über sich selbst. Da gehört natür- lich die Unterstützung für seinen Verein dazu. Rheinische Gelassenheit und orientalische Herzlichkeit machen den seit 1978 in Bonn wohnenden Lebenskünstler und Gas- tronomen aus Leidenschaft so unverwechselbar. Neben dem spanischen Restaurant betreibt die Familie noch weitere Lokale in der Ecke, sodass für jeden etwas dabei ist.

Qué Serà Heerstraße 98, 53111 Bonn Telefon 0228/969 19 95 Öffnungszeiten: tägl. 17-1 Uhr

1. Mannschaft 48 Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bonner SC als inaktives Mitglied. Die Mitgliedschaft gilt mindestens bis zum 01.06. des Folgejahres, beginnt nach Bestätigung durch das Präsidium und kann jährlich zum 30.06. von Ihnen gekündigt werden. Die „Datenschutzerklärung bei Vereinsbeitritt“ habe ich zur Kenntnis genommen und dem Antrag beigefügt.

Mitgliedschaft Erwachsene Familienmitgliedschaft Der Jahresbeitrag beträgt 84,- € (alle Mitgliederrechte lt. Satzung). Eine Familienmitgliedschaft gilt für Familien mit Kindern. Für einen Um Kosten zu sparen, möchten wir die Beiträge per Lastschriftver- Jahresbeitrag von 99 Euro möchten wir das Familienleben rund um fahren einziehen. Sie erhalten natürlich vorher eine Jahres-Rech- den Bonner SC fördern. Auch sportlich gehen wir gemeinsam durch nung. dick und dünn!

Löwen Kids Mitgliedschaft Schüler, Azubis und Studenten Natürlich ist es toll unsere Kinder direkt nach der Geburt bei einem Gerade in der Ausbildungszeit ist das Portemonnaie nicht immer prall Proficlub aus der Bundesliga wie z.B. dem FC Bayern, 1. FC Köln, gefüllt. Da der Bonner SC Euch auch in dieser wichtigen Lebenspha- BMG oder Schalke 04 anzumelden. Aber ist es nicht auch toll, eine se begleiten möchte, senken wir den Mitgliedsbeitrag auf lediglich 29 Kids-Mitgliedschaft bei einem Verein direkt vor der Haustür zu ha- Euro pro Jahr. Bitte entsprechende Nachweise beilegen und diese ben, mit dem sich die ganze Familie identifizieren kann? Der Bonner zum 30.06. jedes Kalenderjahres unaufgefordert zur Bestätigung er- SC bietet passiven Mitgliedern kostenlos eine passive Mitgliedschaft neut vorlegen! Ohne Vorlage wird die Mitgliedschaft nach Vollendung für Kids von 0 bis Vollendung des 17. Lebensjahres an. des 17. Lebensjahres automatisch zum folgenden 01.07. in eine „Mit- gliedschaft Erwachsene“ umgewandelt.

Vorname Name

Geburtsdatum

Straße PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Datum/ Bonner Sport-Club 01/04 e.V. – Kölnstraße 250 – 53117 Bonn - Unterschrift Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03BSC00000931891

(Bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

______| _ _ _ Ich habe Interesse an einer Name des Kreditinstituts BIC ehrenamtlichen Mitarbeit im BSC. Bitte nehmt dies- bezüglich Kontakt mit mir DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ auf. IBAN

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Bonner Sport-Club 01/04 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bonner Sport-Club 01/04 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Datum, Ort und Unterschrift Belastungsdatum,die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Bitte senden an: Bonner Sport Club 01/04 e.V. - Kölnstrasse 250 - 53117 Bonn - FAX: 0228 - 9 67 88 31 - [email protected] Sublimationsdruck Pressewände Lichtwerbung Poster

apetendruck Leuchtrahmen T Acrylglasdrucke -Direktdruck

Folienplotts Fassadenbeschriftung U V Fahnen Pop-Up Systeme Car-Wrapping POS Leitsysteme Leinwanddrucke Stoff-Displays Beachflags Sportstättenwerbung Solventdruck Roll-Up Systeme Rotobanden

Event Keilrahmen Backlits Akustikplatten Truss Messebau Praxisschilder Latexdruck Promotion Gerüstbanner Bodenaufkleber

PROJEKTSERVICE Schwan GmbH Grenzstraße 7 • D-53340 Meckenheim Telefon: 02225 / 88840 Telefax: 02225 / 8884-99 Volltreffer für Sportvereine. Jetzt online Trikots sichern!

Für Kinder- und Jugendmannschaften legen wir uns gerne ins Zeug! Wir haben ein Angebot für euch, das sich gewaschen hat. Macht mit bei unserer Aktion „Immer am Ball” und überzeugt uns, warum ihr neue Trikots oder Sportausrüstungen benötigt. Bewerbt euch jetzt! stadtwerke-bonn.de Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Saison!

&… ein starkes Team!

RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co. KG | Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Bornheimer Straße 200 | 53119 Bonn | Telefon 0228.6090 | Telefax 0228.609178 | www.rkg.de