DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC

16. SPIELTAG Bonner SC vs

N O 09 2018/2019 1. Mannschaft 1 www.sparkasse-koelnbonn.de

För üch do. Unser Engagement für den Bonner SC.

S Sparkasse KölnBonn

Sport, gerade Fußball, begeistert, fördert Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Vielfältige Sportangebote machen unsere Region attraktiv – besonders wichtig für Kinder und Jugendliche. Daher unterstützen wir große wie kleine Sportvereine in Köln und Bonn und sind Hauptsponsor des Bonner SC. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

1. Mannschaft 2 INHALT

04 06 13 ERSTE MANN- VORWORT NEWS SCHAFT 21 24 26 UNSER DATEN, HEUTIGER ZAHLEN, TERMINE GAST FAKTEN 31 34 38 ZWEITE JUNG- MANN- LÖWEN LÖWEN- SCHAFT U17 HERZ 42 48 LÖWEN- CATERING- BLOCK PARTNER Auf ein Wort

Liebe Blau-Rote,

mit der Alemannia aus Aachen kommt ganz viel Tradition in den Sportpark Nord. Nach einem ganz schlechten Saison- start starteten die Kartoffelkäfer eine beeindruckende Siegesserie, die erst am vergangenen Freitag im Rheydter Grenzlandstadion endete. Dabei freuen wir uns heute Abend auf ein Wiedersehen mit Marcel Kaiser, der den Sportpark in den Sommerpause Richtung Tivoli verlassen hat.

Unter Flutlicht dürfen wir uns auf eine stimmungsvolle Kulisse einstellen, da die Gäste über eine zahlreiche Fan- schar verfügen. Unser bisheriges Zuschaueraufkommen darf getrost als ernüchternd bezeichnet werden. Mann- schaft und Trainerteam haben eindeutig mehr Zuspruch verdient, aber wir können nur weiter geduldig arbeiten und unsere Marketingaktivitäten stetig ausbauen.

Kritisch muss aber angemerkt werden, dass die Zuschau- erzahlen in der insgesamt rückläufig sind. Wir haben auch vor der Saison konservativ kalkuliert, aber mehr Zuschauer bedeuten auch mehr finanzielle Mittel für die erste Mannschaft. Hier haben wir noch erhebliches Potenzial, das wir heben können. Wir bleiben dran.

Michael Pieck, Aufsichtsratvorsitzender des Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft | Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. | Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe (Chefreporter), Michael Pieck, Dietmar Sebus, Dagmar Walther, Markus Grabowski, Dirk Buchholtz Anzeigenvertrieb: [email protected]

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, 4 Marcel Krahe, Diverse von Privat. FÜR DEN VEREIN. kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

kreativrudel.de

1. Mannschaft 5 NEWS

1. Mannschaft 6 Friede, Freude, Herausforderungen

Jahreshauptversammlung des BSC im Brückenforum

Nach rund einer Stunde war der offizielle Teil beendet: Die Beispiele seien Euskirchen und Friesdorf in der Region Jahreshauptversammlung des Bonner SC im Brücken- sowie die SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga. Er forum Beuel brachte sehr viel Einigkeit unter den 68 an- dankte Trainerteam und Mannschaft für Leistungen und wesenden Mitgliedern. Die Entlastung von Vorstand und das Auftreten, etwa das obligatorische Abklatschen mit Aufsichtsrat erfolgte einstimmig – unter Enthaltung von den Fans nach jedem Spiel. Herausragende Ereignis- Vorstand und Aufsichtsrat; die Berichte wurden wohl- se seien der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter wollend zur Kenntnis genommen. Kein Grund für außer- Steinmeier und der Bericht darüber in der ZDF-Sportre- gewöhnliche Schlagzeilen... portage gewesen.

Vorstandsvorsitzender Professor Dirk Mazurkiewicz Jugendleiter Oliver C. Daniels stellte die Verbesserungen stellte in seinem Bericht die positive Gesamtentwicklung und positiven Ergebnisse im Jugendbereich heraus mit des Vereins heraus: 746 Mitglieder, ein Umsatz erstmals der Konzentration auf die drei Sportstätten Josefshöhe, siebenstellig, Zuwächse bei Sponsoren und medialer Auf- Waldenburger Ring und Brüser Berg. Besonders wür- merksamkeit; Aussicht auf Verbesserungen bei der Infra- digte er das Ehrenamtshaus, das Michael Klöckner zur struktur im Sportpark und an der Josefshöhe. Dennoch Verfügung stellt. „Wir streben mehr personelle Kontinui- sei die Professionalisierung des Vereins unumgänglich, tät an und wollen in allen Belangen Bonns Beste sein“, so soll der BSC weiter wachsen, wozu auch organisatori- Daniels. Positiv sei auch, dass drei Junglöwen den Sprung sche Veränderungen erwogen werden. „Das werden wir in die erste Mannschaft geschafft hätten. in aller Ruhe und unter Einbeziehung der Gremien und Mitglieder angehen“, sagte Mazurkiewicz. Mögliche Dis- Jürgen Harder stellte für den Vorstand den Kassen- kussionspunkte sind dabei eine Verdichtung von Vorstand bericht vor. Nach einem Gewinn von rund 26.000 Euro und Aufsichtsrat oder eine Ausgliederung des Profi-Be- im Jahr 2016/17 schloss das Geschäftsjahr mit einem reichs oder der gemeinnützigen Aktivitäten. leichten Verlust von 15.000 Euro bei einem Umsatz von

Cheftrainer Daniel Zillken zog ein sportliches Fazit: „Wir 1,1 Millionen Euro. Die Kassenprüfer Jochen Finger und sind stolz auf den bisherigen Weg und sind aktuell konkur- Guido Ring hatten die Belege eingesehen und keine Bean- renzfähig.“ Mit den Voraussetzungen und Möglichkeiten standungen. in Bonn sollte es möglich sein, in drei bis fünf Jahren die Für ihre Vereinstreue wurden Werner Hundhausen für dritte Liga anzupeilen, legte er die Latte für alle im Verein 60 Jahre (goldene Ehrennadel mit Stein), Josef Schmitz sehr hoch. für 50 Jahre (goldene Ehrennadel), Dietmar Sebus und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Pieck ergänzte, dass Gerd Salah für 25 Jahre (jeweils silberne Ehrennadel) der Aufsichtsrat nur das Geld freigeben könne, das auch sowie Andreas Hagemann, Harald Wolff und Harry-Bert zu Saisonbeginn im Haushaltsansatz fix sei. Warnende Pilger für zehn Jahre geehrt.

News 7 Sammeln für den guten Zweck

Wie in den vergangenen beiden Jahren unterstützt der Wir freuen uns, wenn auch ihr diese tolle Aktion unter- BSC auch 2018 wieder die jährliche Weihnachtsaktion stützt. #gemeinsamlöwenstark der Bonner Tafel e.V. Dazu sammeln wir während unse- rer nächsten beiden Heimspiele gegen Alemannia Aachen und den 1.FC Köln Geldspenden.

News 8 Angebot für unsere Auswärtsfahrer

Herkenrath, Kaan-Marienborn und Dortmund für 30 Euro!

Nur buchbar bei Barzahlung am heutigen Heimspieltag gegen Aachen.

News 9 Völkerverständigung über den Ball – 1:0 für Bethlehem

Die Reise einer Delegation des Bonner Sport-Clubs nach Vincent Raj, Salesianer Don Bosco, einen lebendigen Jerusalem und Bethlehem mit dem Besuch des dorti- Einblick in die Jugendarbeit des Youth Centers in Beth- gen Youth Centers in der Don Bosco Salesian Technical lehem. In einer anschließenden Talkrunde diskutieren School hat im Frühjahr 2018 bei allen Beteiligten einen Verantwortliche des BBSC und der Kooperationspartner nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Das Youth Cen- Bonner Sport-Club und Salesianer Don Bosco sowie ter vermittelt rund 300 muslimischen und christlichen Vertreter der Stadt Bonn über die Aufgaben, Ziele und Jugendlichen durch den Fußball Respekt, Toleranz und Möglichkeiten der Unterstützung des Bonn Bethlehem friedliches Miteinander. Die Förderung dieser unter- Soccer Clubs. Die Gäste sind eingeladen, sich aktiv in die stützungswürdigen, zukunftsorientierten Jugendarbeit – Diskussion und in die gemeinsame Entwicklung dieses unabhängig von Nationalität, Herkunft und Religion – im Engagements einzubringen. Eine Direktschaltung zu Hiba Sinne von Völkerverständigung und Freundschaft -- hat Bábish vom Team des Youth Centers in Bethlehem rundet sich der neu gegründete Bonn Bethlehem Soccer Club die Kick-Off-Veranstaltung ab. e.V. (BBSC) zum Ziel gesetzt. Die Diskutanten und BBSC-Gründungsmitglieder stehen Wir laden Sie herzlich ein zum Kick Off Bonn Bethlehem Ihnen im Anschluss bei einem kleinen Imbiss zu weiteren Soccer Club am Dienstag, 6. November 2018, um 19:00 Informationen und zum Austausch zur Verfügung. Wir Uhr in der Alten Rotation General-Anzeiger Bonn Jus- würden uns sehr freuen, Sie am 6. November in der Alten tus-von Liebig-Straße 15, 53121 Bonn-Dransdorf Rotation begrüßen zu dürfen.

Nach der Begrüßung geben Ihnen der Botschafter des Anmeldung an: [email protected] Vereins, Monsignore Wilfried Schumacher, und Pater

News 10 BSC-Traditionsmannschaft startet mit Sieg

Auf Initiative unseres BSC-Urgesteins Jürgen Baum Für den BSC kamen folgende wurde in den letzten Wochen eine neue BSC-Tradi- Spieler zum Einsatz: tionsmannschaft ins Leben gerufen. Diese startete in »» Alexander Rieck ihrem ersten Spiel unter Trainer Rainer Thomas auch »» Uwe Freitag gleich mit einem harterkämpften 2:1-Sieg gegen die Alten Herren von Siegburg-Kaldauen. Als Torschüt- »» Nana Amaniampong zen zeichneten sich Dalibor Karnay und Kevin Niang »» Kevin Niang aus. »» Edi Beyer

Ein besonderer Dank gilt auch unserem Trikotspon- »» Gregor Eibl sor und Vorstandsmitglied Jürgen Harder und dem »» Martin Lichius

Vorstand Sport, Thorsten Nolting, der das Vorhaben »» Ralf Jauernick auch unterstützt und so oft wie es geht, selbst mit- »» Elias Khalag spielt. »» Marcelo Jansen

Die Truppe wird im neuen Jahr regelmäßig Freund- »» Dalibor Karnay schaftsspiele in der Region durchführen und freut »» Jo Schmidt sich über jegliche Unterstützung auf und neben dem »» Daniel Janssen Platz.

News 11 3. Bonner Sportsitzung

Der Bonner Sport-Club und die Schwimm- und Sportfreunde Bonn veranstalten gemeinsam die 3. Bonner Sportsitzung! Diese findet am Samstag, 09.02.2019, im Beueler Brückenforum statt. Einlass ist um 18.00 Uhr. Die Moderation übernehmen Rico Fenoglio und Franz Wahl.

Nach der Sitzung wird weiter gefeiert. Dann findet die

Party im Foyer mit DJ Marc de Shark statt. »» Domstürmer

Karten für die Sitzung werden bei BonnTicket zum Preis »» Bernd Stelter von 34,40 EURO incl. aller Gebühren angeboten. Jedes »» Miljö

SSF/BSC-Mitglied hat die Möglichkeitsich sich seine »» Köbesse persönliche Karte zum Vorzugspreis von 20,00 EURO incl. »» De Frau Kühne aller Gebühren zu sichern. Bitte den gültigen Mitglieds- »» Klüngelköpp ausweis vorlegen! »» Cheerleader 1. FC Köln Vorverkaufsstellen in Bonn: z.B. Brückenforum Bonn, »» Prinz & Bonna mit General-Anzeiger am Bottlerplatz, Kaufhof Bonn sowie bei Bonner Stadtsoldaten Bonn-Ticket. »» Rezag Husaren

»» The Fantastic Company

»» Sitzungskapelle Willi Bellinghausen Dancing Sound

News 12 Wir fl iegen auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft 13 ERSTE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 14 Knappe Heimniederlage gegen den WSV

Bonner SC 01/04 e.V. - Wuppertaler SV 0:1 (0:0)

Nach torlosem ersten Durchgang gelingt Christopher Kramer in der 67. Minute der Treffer des Tages. Trotz großem Kampf reichte es für unseren BSC am Ende des Abends nicht mehr zum späten Unentschieden.

Charakter und Mentalität. Zwei elementare Grundvo- Der Sieg unserer Blau-Roten bei den Jungfohlen tat raussetzungen für Daniel Zillken und sein Trainerteam richtig gut und sicherte uns drei Punkte im hart um- bei der Beantwortung der Frage, wer seine Fußballschu- kämpften Abstiegskampf. Diesen Erfolg kann uns keiner he für den BSC in der schnüren darf. mehr nehmen. Fest stand aber auch: Die Freude über Dass der zusammengestellte Kader auch qualitativ dazu das Ergebnis im Tagesgeschäft Fußball gehörte im Vor- in der Lage ist, gegen auf dem Papier favorisierte Gegner feld der Partie gegen den WSV längst der Vergangen- zu siegen, hat unser letztes Auswärtsspiel bei der Zweit- heit an. Unsere Mannschaft muss sich Woche für Woche vertretung von Borussia Mönchengladbach gezeigt. erneut beweisen. Gegen den Wuppertaler SV galt es im heimischen Sportpark Nord nachzulegen, um den Ab- stand auf die hinter uns liegenden Mannschaften weiter

1. Mannschaft 15 zu halten oder sogar zu erhöhen. Keine leichte Aufgabe schnelle Gegenangriffe. Kaum war der Ball erobert, ging gegen die Mannschaft von Cheftrainer Adrian Alipour, er jedoch meist direkt wieder verloren. Nach weiteren die seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen ist. Dem Chancen auf beiden Seiten ging es nach einer munteren Deutsch-Iraner fehlte in der abgelaufenen Saison mit ersten Halbzeit torlos in die Kabinen. dem ASC Dortmund nur ein Punkt, um in die Regional- liga West aufzusteigen. Stattdessen setzten sich der 1. Enges Spiel auch nach dem Wechsel FC Kaan-Marienborn und der SV Lippstadt durch. Nach Nach der Pause brachte WSV-Kapitän Gaetano Manno dem 6. Spieltag schloss sich Alipour den Rot-Blauen aus beinahe ein Kunststück fertig und versenkte einen Eck- dem Bergischen Land an. Das letzte Aufeinandertref- ball direkt im Tor unserer Rheinlöwen. Wie einst Mario fen in Bonn zwischen dem BSC und dem WSV gab es am Basler zirkelte er den Ball auf das lange Toreck. Die 09.11.2017. Damals siegten die Gäste deutlich mit 4:1. Rechnung hatte er jedoch ohne Alex Monath gemacht, Mit Christopher Kramer haben die Wuppertaler aktuell der den Ball mit einer starken Parade aus dem Winkel den treffsichersten Spieler der Liga in ihren Reihen. Kra- fischte (48.) Wie schon im ersten Durchgang zeigten sich mer erzielte vor dem heutigen Abend bereits zehn Tore, die Gäste leicht feldüberlegen, verzweifelten aber an damit aber nur zwei Treffer mehr als unser Stürmer Da- unseren Defensivreihen. In der 60. Minute lag den BSC- vid Bors. Fans plötzlich der Torschrei auf den Lippen. Adis Omer- basic war im Strafraum zum Abschluss gekommen, sein Erste Großchance für die Gäste Ball prallte jedoch nur von hinten ans Tornetz. Unsere Nach fünf Minuten versuchte es David En- gelmann vor 711 Zuschauern mit einem ersten Abschluss, sein Schuss landete aber problemlos in den Armen von Gäs- tetorhüter Joshua Mroß. In grandioser Flutlichtatmosphäre präsentierten sich unsere Jungs von Beginn an sehr kon- zentriert, konnten in der 13. Minute eine Großchance durch Jonas Erwig-Drüp- pel jedoch nicht vermeiden. Nach eige- nem Ballverlust im Spielaufbau war der Wuppertaler unseren Jungs entwischt, schoss den Ball freistehend vor Alex Monath jedoch deutlich über das Tor. In der 16. Minute entwische Erwig-Drüppel erneut, diesmal rettete Mario Weber zur Ecke. Chancen blieben auf beiden Sei- ten in der Folge Mangelware. Erst in der 25. Minute versuchte es Mwarome mit einem Distanzschuss, doch wieder hatte Mroß keinerlei Probleme. Während die Gäste mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatten, konzentrierte sich der BSC auf

1. Mannschaft 16 Blau-Roten kamen nach einem Konter durch Adis Omer- Das Spielgeschehen schwankte hin und und her – der basic in der 64. Minute zu einer weiteren Möglichkeit. Ausgang war weiterhin komplett offen. In der 79. Minu- Omerbasics Schuss, eingeleitet durch einen starken Al- te nahm Zillken Kris Fillinger vom Feld und brachte mit leingang von Markus Wipperfürth, landete jedoch wie- Robin Schmidt einen frischen Offensivspieler. In der 88. der nicht im Netz. Kurze Zeit später ging der WSV in Füh- Minute kam dann noch Dennis Brock für Nico Perrey auf rung. In der 67. Minute köpfte Christopher Kramer zum den Rasen. Der BSC gab bei einsetzendem Regen noch- 0:1 ein. Alex Monath kam bei seinem wuchtigen Kopfstoß mal alles und hätte sich ein Unentschieden sicherlich zwar noch an den Ball, war aber letztlich aus kurzer Dis- verdient gehabt. Für ein Tor reichte es jedoch leider in tanz chancenlos. Am Spielverlauf änderte dieser Treffer den entscheidenden Situationen nicht. Am Ende brachte nichts. Getreu dem Motto „Brust raus - Kopf hoch“ ließen der WSV den Vorsprung knapp über die Zeit und belohn- sich unsere Jungs nicht unterkriegen. te sich damit für eine ebenfalls aufopferungsvolle Leis- tung. Wir gratulieren unseren Gästen an dieser Stelle sportlich fair zum Erfolg.

1. Mannschaft 17 Na? Mal beißen? Peter Wild

Immobilien

HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0 [email protected] www.hardy-remagen.com

kleine und mittlereIhr Spezialist Betriebe für Was zählt, ist auf‘m Platz ...... und wie man versichert ist.

Geschäftsstelle Jascha Weinert Alfred-Bucherer-Straße 19, 53115 Bonn Telefon: 0228 612181 www.weinert-versichert.de FRISCHE SCHMECKT MAN! Frisch & Knackig ist unser Motto. Daher schenken wir der Frische unserer Lebens- mittel besondere Aufmerk- samkeit. TASTE MOHR!

Die Genussexperten in Bonn !

MOHR FRISCHECENTER KG BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

EDEKA MOHR LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

EDEKA MOHR AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

WWW.EDEKA-MOHR.DE

www.lotto.it 1. Mannschaft 19

-Maestro_210x148_SS18.indd 1 25/07/18 16:03 KADER UNSERE 1. MANNSCHAFT

Defensive Mittelfeld

3 4 12 14 18 20 2 6

MARKUS WIPPERFÜRTH MARIO WEBER DAVID GERBER DENNIS ENGELMANN NICO PERREY DENNIS BROCK ADIS OMERBASIC NILS RÜTTEN

Sturm

8 10 15 19 21 22 23 7

BERNARD MWAROME VOJNO JESIC KRIS FILLINGER JANNIK STOFFELS GORDON ADDAI ERTUGUL ÜNAL SEBASTIAN HIRSCH DAVID BORS

Sturm Tor

9 11 16 17 1 30 33 50

ROBIN SCHMIDT SHUNYI HASHIMOTO SAMUEL FONTANA DANIEL SOMUAH MARTIN MICHEL ALEXANDER MONATH JENS FIKISI ANDY HUBERT

Cheftrainer Trainer TW-Trainer Sportl. Leiter Betreuer

DANIEL ZILLKEN MICHAEL BRAUN FLORIAN MAGER WALDEMAR POLEC THOMAS SCHMITZ GUIDO HOLT

Ärzte Physiotherapeuten

DR. PIERRE CONRADS DR. MÜLLER-STROMBERG ANDREAS SCHAUB LARA REUTER MATCHDAY 16. Spieltag

Saison 2018/2019

Freitag, 02.11.2018 14:00h Düsseldorf II TV Herkenrath

19:30 Bonner SC Aachen 14:00h Wiedenbrück RW Essen

19:30 Oberhausen Lippstadt 08 14:00 Wattenscheid Verl

Samstag, 03.11.2018 Samstag, 03.11.2018

14:00h Wuppertal Kaan Marienborn 14:00h Viktoria Köln Straelen

14:00h SV Rödinghausen Köln II 14:00h Dortmund II Gladbach II

Regionalliga West Tabelle

# Mannschaft Spiele Tordifferenz Punkte

1 Rot-Weiss Essen 4 8 9

2 SC Rot-Weiß Oberhausen 3 5 9

3 SV Rödinghausen 1970 3 2 7

4 SC Verl von 1924 2 1 4

5 TV Herkenrath 09 2 1 0

6 FC Viktoria Köln 1904 2 3 3

7 Bonner SC 01/​04 2 2 3

8 Fortuna Düsseldorf 1895 U23 2 1 3

9 SV Lippstadt 08 2 0 3

10 U23 2 -1 3

11 SV 19 Straelen 2 -1 3

12 Wuppertaler SV 2 -2 3

13 Borussia Mönchengladbach U23 2 -1 1

14 SG Wattenscheid 09 2 -1 1

15 SC Wiedenbrück 2 -1 1

16 1. FC Köln U23 2 -2 1

17 1. FC Kaan-Marienborn 07 2 -4 1

18 TSV Alemannia Aachen 2 -3 0

1. Mannschaft 21 Saison 2018/2019 Spielplan

Spiel- tag Heimmannschaft Gastmannschaft Termin / Ergebnis Spielort

1 Bonner SC 01/04 Bor. Dortmund U23 1:2 Sportpark Nord

2 1. FC Köln U23 Bonner SC 01/04 1:2 Franz- Kremer- Stadion

3 Bonner SC 01/04 FC Viktoria Köln 2:2 Sportpark Nord

4 TV Herkenrath 09 Bonner SC 01/04 3:3 BELKAW-Arena

5 Bonner SC 01/04 SG Wattenscheid 09 0:1 Sportpark Nord

6 Rot-Weiss Essen Bonner SC 01/04 1:0 Stadion Essen

7 Bonner SC 01/04 SC RW Oberhausen 1:1 Sportpark Nord

8 SV Lippstadt 08 Bonner SC 01/04 3:0 Stadion am Bruchbaum

9 Bonner SC 01/04 SC Wiedenbrück 0:2 Sportpark Nord

10 SC Verl Bonner SC 01/04 0:2 Sportclub Arena

11 Bonner SC 01/04 Fort. Düsseldorf U23 2:0 Sportpark Nord

12 SV 19 Straelen Bonner SC 01/04 0:2 Stadion an der Römerstraße

13 Bonner SC 01/04 SV Rödinghausen 1:2 Sportpark Nord

14 Bor. M‘gladbach U23 Bonner SC 01/04 0:1 Grenzlandstadion

15 Bonner SC 01/04 Wuppertaler SV 0:1 Sportpark Nord

16 Bonner SC 01/04 Alemannia Aachen Fr., 02.11.2018, 19:30 Uhr Sportpark Nord

17 FC Kaan-Marienborn Bonner SC 01/04 Sa., 10.11.2018, 14:00 Uhr Herkules-Arena

18 Bor. Dortmund U23 Bonner SC 01/04 Sa., 17.11.2018, 14:00 Uhr Stadion Rote Erde

19 Bonner SC 01/04 1. FC Köln U23 Sa., 01.12.2018, 14:00 Uhr Sportpark Nord

20 FC Viktoria Köln Bonner SC 01/04 Fr., 07.12.2018, 19:00 Uhr Sportpark Höhenberg

21 Bonner SC 01/04 TV Herkenrath 09 Sa., 15.12.2018, 14:00 Uhr Sportpark Nord

22 SG Wattenscheid 09 Bonner SC 01/04 Sa., 16.02.2019, 14:00 Uhr Lohrheidestadion

23 Bonner SC 01/04 Rot-Weiss Essen Sa., 23.02.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

24 SC RW Oberhausen Bonner SC 01/04 Sa., 09.03.2019, 14:00 Uhr Stadion Niederrhein

25 Bonner SC 01/04 SV Lippstadt 08 Sa., 16.03.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

26 SC Wiedenbrück Bonner SC 01/04 Sa., 23.03.2019, 14:00 Uhr Jahnstadion

27 Bonner SC 01/04 SC Verl Sa., 30.03.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

28 Fort. Düsseldorf U23 Bonner SC 01/04 Sa., 06.04.2019, 14:00 Uhr Paul-Janes-Stadion

29 Bonner SC 01/04 SV 19 Straelen Sa., 13.04.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

30 SV Rödinghausen Bonner SC 01/04 Sa., 20.04.2019, 14:00 Uhr Häcker-Wiehenstadion

31 Bonner SC 01/04 Bor. M‘gladbach U23 Sa., 27.04.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

32 Wuppertaler SV Bonner SC 01/04 Sa., 04.05.2019, 14:00 Uhr Stadion am Zoo

33 Alemannia Aachen Bonner SC 01/04 Sa., 11.05.2019, 14:00 Uhr Tivoli

34 Bonner SC 01/04 FC Kaan-Marienborn Sa., 18.05.2019, 14:00 Uhr Sportpark Nord

Stand: 04.09.2018 1. Mannschaft 22 UNSERE PARTNER GEMEINSAM LÖWENSTARK

HAUPTPARTNER MARKENPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER

PLATIN-PARTNER

BUSINESS-PARTNER

BAUER Elektromotoren GmbH 53129 Bonn, Burbacherstr.216 Tel.: 0228/91785-0 Fax: -16 Email:[email protected] www.bauerbonn.de

Farbe HKS 43 K

POOL-PARTNER

Jascha Weinert

BLAUROT-PARTNER

1. Mannschaft 23 RHEINLÖWENCLUB GEMEINSAM LÖWENSTARK

www.terminfoto.de

DR. FLORIAN SCHATTEN

novo.de

Immer da, immer nah.

Schütz´das, was Dir wichtig ist. RHEIN-MEDIAL

Geschäftsstelle Jürgen und Rolf Paffenholz digital projects Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel Telefon 0228 421220 www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1

SCHINDLER RECHTSANWÄLTE

1. Mannschaft 24 UNSER HEUTIGER GAST ALEMANNIA AACHEN

Kader

Tor: Sturm:

Niklas Jakusch, Daniel Zeaiter, Leon Tigges Marcel Kaiser, Dimitry Imbongo Boele, Vincent Boesen, Blendi Idrizi, Marc Kleefisch Abwehr: Peter Hackenberg, Alexander Heinze, Patrick Sala- Trainer & Stab ta, Matti Fiedler, Alan Stulin, Marco Müller, Steven Fuat Kilic Cheftrainer, Simon Pech Co-Trainer Rakk, Robin Garnier

Mittelfeld: David Pütz, Mohamed Redjeb, Stipe Batarilo, Ma- nuel Glowacz, Sebastian Schmitt, Kai-David Bösing, Joshua Holtby, Mahmut Temür

Kommendes Spiel 10.11.2018

1. FC Kaan-Marienborn VS Bonner SC

Herkules-Arena 14:00 Uhr

1. Mannschaft 25 Bahnhofstraße 6 · 53604 Bad Honnef Tel.: +49 2224 9333-0 · Fax: +49 2224 9333-33

Als Beratungsgesellschaft mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept für ■ Steuerberatung kleine und mittelständische Unternehmen, gehören vier Kerngebiete zu unserem Leistungsspektrum: Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Be- ■ Betriebswirtschaft ratung, Unternehmensplanung und die Betreuung von gemeinnützigen ■ Stiftungen & Vereine Stiftungen und Vereinen. ■ Unternehmensplanung In unseren Schwestergesellschaften WRR Revison und WRR Recht betreu- ■ en wir Sie zudem umfassend in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung. ■ Rechtsberatung

[email protected] · www.wep-treuhand.de

1. Mannschaft 26 Zahlen, Daten, Fakten zum nächsten Gast Alemannia Aachen

In 22 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher nur 5-mal den Platz als Sieger verlassen. 4-mal trennte man sich Unentschieden und 13-mal verließ man das Grün als Verlierer.

Spielerwechsel von Bonn nach Aachen: Hoffmann (1971/72), Balke (1976/77), Krohm (1996/97), Kaiser (2018/19); von Aachen nach Bonn: Glenski - Krieger - Troche (1968/69), Habich (1971/72), Hoffmann (1974/75), Lenzen (1975/76), Bozek (1992/93), Härtel (1996/97), Lünenbach (2016/17). Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger der uns die Zahlen zur Verfügung gestellt hat.

3 4 9 2 0 9 SIEGE REMIS NIEDERLAGEN SIEGE REMIS NIEDERLAGEN

HEIMBILANZ AUSWÄRTSBILANZ

11.09.1966 BONNER SC - ALEMANNIA AACHEN 1:2

ERSTES HEIMSPIEL

03.03.2017 16.10.2017 BONNER SC - ALEMANNIA AACHEN 4:0 BONNER SC - ALEMANNIA AACHEN 0:2

HÖCHSTER HEIMSIEG HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE

23.08.1970 9.600 23.08.1970 800 BSC - AAC 4:2 ZUSCHAUER BSC - AAC 4:2 ZUSCHAUER

HÖCHSTE ZUSCHAUERZAHL NIEDRIGSTE ZUSCHAUERZAHL

03.03.2017 16.10.2017 BONNER SC - ALEMANNIA AACHEN 4:0 BONNER SC - ALEMANNIA AACHEN 0:2

LETZTER HEIMSIEG LETZTE HEIMNIEDERLAGE

Zahlen, Daten & Fakten 27 anz_vögli.indd 1 DIE ERSTEADRESSEINBONN www.top-unternehmen.net Fullservice auseinerHand Unser aktueller Image-Film Fahrzeuglackierung Unfallreparatur www.identica-voegeli.de T. 02283077730 |[email protected] Windgassenstraße 12|53229Bonn Vögeli e.K. Karosserie &Lackier Centrum Versicherungspartner Autovermietung Einlagerung Reifendienst TÜV &AU Mechanik 05.04.16 20:01

S pezialis t für Ihren K ompletten Vereins bedarf und Spezialist für den Vereinsbedarf Wir proGerneduz igestalteneren S wirp oIhrenrtb Veereinsbedarfkleidun ggemäß und S por tartikel aller Art. Gerne gIhrenestal tVeorstellungenn wir Ihre zun VDesign,ereinsb Farbkombinationen,edarf gemäß Ihren Vorstellungen zu Design, Schnitt e, Größen, FarbkombBeschriftungenination en , undBes Ausführungen.chriftung en und Ausführung en . Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität ie könundne Herstellungspreisen durc h Aus Ihrerwa hProduktel der Bselbstas i sbestimmen.materialien die Qualität und Hers tellungs preis e hrer PBeiro dInteresseukte sbittenelb wirs t umbe Tserminvereinbarungtimmen. B ei Inter es s e bitten wir um T erminvereinbarung.

Wir informieren Sie gerne über die bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen, Wir freuen uns auf Ihren Anruf. SportanzüIhrg eTeam, S vonport jacken, Torwartbekleidung , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts, Bermuda Shorts, Training und Freizeitbekleidung . KHAWAJA Sports SportartikPloonel w10,ie 53332 Spor tBornheimbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe und Trainingsz ubehör Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808 wie TrainEmail:[email protected]ütchen, Trink asche n- ,ww w.Khawaja-sports.deSchienbeinschoner, Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren Vereinsemblem hergestellt werden.

Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.

Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen. Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft. Mit Leidenschaft. Laufstark, bewegungsfreudig, leidenscha lich.

Unsere neuen Spitzensportler.

Im Porsche Zentrum Bonn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Porsche Zentrum Bonn Fleischhauer PZ GmbH Brühler Straße 2 53119 Bonn Tel. 0228 41010-0 www.porsche-bonn.de

Kra„ sto verbrauch (in l/100 km): innerorts 12,2–10,1 · außerorts 6,6–6,4 · kombiniert 8,7–7,7; CO₂-Emissionen kombiniert 199–174 g/km

1. Mannschaft 31 ZWEITE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 32 Zweite kämpft sich zurück in die Erfolgsspur

BSC II bleibt ungeschlagen - Khalag (3) und Maderscheid (2) treffen

Nach zuletzt zwei Unentschieden und dem späten Gegentor die ersten klaren Torchancen. Zunächst hatte Nils Denzer vor heimischer Kulisse gegen SC Widdig stand für unsere die Führung auf seinem starken linken Fuß – kurze Zeit Jungs das schwere Auswärtsspiel bei Hertha Buschhoven später vergab Nick Manderscheid eine weitere gute Tor- auf dem Programm. Bei starkem Wind und nur sechs Grad gelegenheit. In der 25 Minute machte es die Mannschaft machte sich für Spieler, Trainer und Fans der Winteran- durch eine schöne Kombination über Dickebohm und Brö- fang bemerkbar – ohne dass sich die lautstarken BSC-An- seler, die Elias Khalag in Schussposition brachte, besser. fänger allerdings hiervon die gute Laune verderben ließen. Mit tätiger Hilfe des Keepers der Heimmannschaft trudelte das Spielgerät zum 1:0 für den Bonner SC ins Netz. Doch Von der ersten Minute an versuchte unsere Mannschaft die Freude währte nicht lange –in der 33. Minute konnte aus einer stabilen Defensive und soliden Grundordnung zu Michael Schröder ebenfalls durch einen Distanzschuss agieren und in den entscheidenden Situationen schwung- zum 1:1 für die Hausherren ausgleichen. Doch im Gegen- voll den Weg in die Spitze zu finden. Nach einer etwas satz zu den letzten Wochen blieb unsere Mannschaft ruhig schläfrigen Anfangsphase erspielten unsere Rheinlöwen

2. Mannschaft 33 und konzentrierte sich auf ihre Stärken. Kurz vor der Pau- Jungs kurz vor dem Schlusspfiff nochmal auskontern und se eröffnete Elias Khalag mit einem weiten Diagonalball in ermöglichten so den Hausherren noch das 2:5. den Lauf von Nils Denzer das Spiel. Dieser kam die Kugel Fazit: In Halbzeit eins noch ein wenig wackelig, zeigte der gut mit und flanke scharf nach innen zum lauernden Tor- BSC 2 im Laufe der Partie seine spielerische Qualität und jäger Nick Manderscheid, der den Ball in bester Ulf-Kirs- führte schon in der Halbzeit verdient. Nach dem Seiten- ten-Manier ins Tor grätschte wechsel agierte die Mannschaft absolut souverän von hin- Im zweiten Durchgang machte sich die Überlegenheit ten heraus und nutzte in der Offensive einige der erneut unserer Jungs dann auch in Toren deutlich. In der 65. Mi- zahlreichen Torchancen. Ein auch in der Höhe verdienter nute schickte Filip Dickebohm erneut Nick Manderscheid Auswärtssieg für unseren Bonner SC II gegen einen enga- auf Reise, der durch das 3:1 sein zweites Tor nachlegte gierten Gegner. Auf diesem Weg wünschen wir, dem nach schürte. Es war schon der vierte Doppelpack für unsere einem unglücklichen Zusammenprall, verletzten Spieler Nummer 21 in dieser noch jungen Saison. Nur zwei Minu- aus Buschhoven gute Besserung! An diesem Sonntag emp- ten später folgte dann der endgültige K.O.-Schlag für Her- fägt der BSC II zu Hause an der Josefshöhe um 15:00 Uhr tha Buschhoven. Elias Khalag bekam den Ball halblinks 20 den FC Hardtberg. Mannschaft und Trainerteam freuen Meter vor dem Tor – ein Blick, ein Schuss und es rappelte sich über jeden Unterstützer! Zweite Mannschaft Óle!!! zum 4:1 im Buschhovener Gehäuse!. In der 72. kombinier- Regier – Stadtbäumer, Lademann, Krause (C), Kötzsche – ten sich unsere Jungs erneut sehenswert durch den geg- Bröseler, Schmidt-Preuß (ab 90. Schlack), N.Denzer, Kha- nerischen Strafraum und Nils Denzer konnte nur per Foul lag, Dickebohm – Manderscheid (78. Dissanayake) gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte Khalag mit aller Routine sicher zum 5:1. Leider ließen sich unsere Bank: Russo

2. Mannschaft 34 v

JUNG- LÖWEN

1. Mannschaft 35 RESTAURANT www.experiment-ev.de GRAF BELDERBUSCH

• Nur 15 Min. von Bonn entfernt • 140 Parkplätze vor der Tür • Deutsch-Mediterrane Küche • Durchgehend warme Küche

WAGE DEN SPRUNG VON BONN IN DIE WELT!

Schlossallee 17 • D-53913 Swisttal-Miel Telefon 02226 - 90 78 807 • Telefax 02226 - 83 69 795 www.belderbusch.de • [email protected]

Kulinarisches in fürstlichem Ambiente nOWAK hair I nails I cosmetics

Ihre Experten für Haarpfl ege, Kosmetik & Nails

sowie für MEN & BARBER Produkte von

Gewerbepark Alfter/Bornheim | Alexander-Bell-Straße 37 | 53347 Alfter

nowak-friseurbedarf.de nicht so dominant auftreten würden und uns keine Chan- cen erspielen würden.Die Wenn Punktewir es aber schaffen, unsere bleiben in Bonn individuellen Schlampigkeiten im Spielaufbau und in der Box abzustellen, dannBSC wird der Knoten U19 schon – bald Bergisch platzen.“ Gladbach 2:0 (1:0)

Was für ein positives Signal unserer höchsten Jugendmannschaft. In einem aus Bonner Sicht etwas zu spannendem Schlagabtausch verlässt die Mannschaft von Cheftrainer Malte Dresen den Platz als verdienter Sieger. Rafael Malinda und Marius Decker krönen mit ihren Treffern eine geschlossene Mannschaftsleistung.

So wollen wir das sehen! Die Bonner U19 überzeugte auf Durch frühe Wechsel fanden die Bonner mit frischen Kräf- eigenem Platz durch große Laufbereitschaft und diszipli- ten etwas besser in die Schlussphase, in der Marius De- nierte taktische Geschlossenheit. Der Gegner aus Ber- cker nach einer Standardsituation zum verdienten 2:0 traf. gisch Gladbach wurde von vielen Kennern der Materie Weitere Kontersituationen blieben in einem recht fair ge- als unbequemer und spielstarker Gegner eingestuft. Zum führten Spiel ungenutzt. Wohle der Bonner Fans blitzten diese Qualitäten jedoch nur Alles in allem ein verdienter Heimsieg gegen einen immer situativ auf, zu eng standen die Reihen der Bonner, die im- wieder gefährlich aufspielenden Gegner, auf dem es auf- mer wieder mit mehreren Spielern in Ballnähe den Gästen zubauen gilt. Die Grundlagen wurden hervorragend umge- den direkten Weg zum Tor verwehrten. setzt, mit etwas mehr Ballsicherheit wäre ein noch domi- In den ersten Minuten nahmen die Junglöwen das Heft des nanterer Auftritt möglich gewesen. Handelns in die Hand – und gaben es nur noch in seltenen Malte Dresen hob die entschlossene Teamleistung hervor: Momenten aus der Hand. BSC-Schlussmann Niklas Stän- „Nach dem Spiel habe ich im Kreise der Mannschaft eine der bekam nicht viel zu tun, immer wieder war ein Bonner Aktion positiv hervorgehoben: Dass ein Spieler, der bereits Fuß bei Gladbachern Abschlüssen im Weg. Im Angriffsspiel unheimlich viel in dieses Spiel investiert hat, in der 89. Mi- fanden die Bonner immer wieder Räume auf den Flügeln, nute nochmal mit höchstem Tempo einen langen Sprint an- die zu sehenswerten Angriffen führten – die Abschlüs- zieht, um den Ballverlust eines Mitspielers auszubügeln, se waren jedoch bei weitem zu ungenau, um ernsthaft an ist genau die Mentalität und Einsatzbereitschaft, die wir der Führung zu schnuppern. Erst nach einer guten hal- sehen wollen. Wir werden nur in der Erfolgsspur bleiben, ben Stunde erzielte Rafael Malinda die erleichternde Füh- wenn jeder Spieler sich in dieser Form für die Mannschaft rung für Bonn, der Knoten war endlich geplatzt. Im zwei- aufopfert – und das hat meine Mannschaft in der Summe ten Durchgang gelang es beiden Mannschaften nicht, die heute vorbildlich getan und sich so den Sieg hart erarbei- Spielhoheit zu erobern. Glasklare Chancen wurden oft im tet. Kompliment.“ Keim erstickt.

Junglöwen U19 37 Sprung an die Tabellenspitze

U17 siegt auswärts beim SV Deutz 05

Am 6. Spieltag der war die Bonner U17 zu Gast in Köln beim SV Deutz 05. Nach dem kleinen Break durch die Herbstferien wollten die U17-Junglöwen von der ersten Minute an zeigen, wo die Punkte hin gehören sollten.

So gingen sie auch gleich mit dem zweiten Angriff in Füh- Zur Überraschung aller schien dies aber der sprichwört- rung: Nils Schäfer setzte sich gegen zwei Gegenspieler auf liche Türöffner für den BSC zu sein. Die Mannschaft von der rechten Seite durch, spielte den Ball in die Mitte, von Lino Sanchez stand jetzt zwar tiefer und kompakter, konnte wo Youssef Alaoui humorlos vollendete. Auch in der Folge- aber trotz Unterzahl nur wenig später ihre Führung durch zeit machten die Bonner das Spiel. Allerdings stand Deutz Nils Schäfer ausbauen, weil Deutz zum einen in Überzahl defensiv sehr gut, sodass die Löwen selten vors Tor kamen. unbedingt ein Tor machen wollte, aber zum anderen die Deutz hingegen lauerte auf Konter, ohne jedoch zunächst Kräfte nachließen, und so viel Platz für die Junglöwen ent- gefährlich zu werden. stand. Auch in der Folgezeit kontrollierte der Bonner SC das Spiel und besorgte kurz vor Ende nach einem Konter In der 35. Minute landete dann jedoch nach Konter der durch Youssef Allaoui nach Vorarbeit von Nils Schäfer den Gastgeber eine abgefälschte Flanke beim Deutzer Stür- Endstand zum 4:1. In den letzten Minuten hätten sie das mer, der sich nicht lange bitten ließ und zum Ausgleich traf. Ergebnis sogar noch höher schrauben können. So stand So gab es erst mal einen leichten Knick im Bonner Spiel. am Ende trotz 35-minütiger Unterzahl ein souveräner Sieg Der SV bekam Auftrieb, arbeitete gut gegen den Ball und und der Sprung an die Tabellenspitze. ließ die Gäste nur schwer ins Spiel kommen. Die Blau-Ro- ten machten es aber gut, gaben nicht auf und tatsächlich Trainer Lino Sanchez nach dem Spiel: „Die Deutzer ha- gelang in der letzten Minute der ersten Halbzeit nochmal ben uns heute das Leben schwer gemacht und richtig gut ein sehr guter Angriff, den der Kölner Torwart gerade so gegen den Ball gearbeitet. Wir haben es jedoch geschafft, zur Ecke lenken konnte. Diese verwandelte Innenverteidi- sehr geduldig nach vorne zu spielen und uns auch von der ger Paul Schenkel zur verdienten, wenn auch glücklichen Unterzahl nicht beirren zu lassen, sondern unser Spiel Halbzeitführung. durch zu ziehen. Deshalb bin ich froh, dass wir das Match in der Deutlichkeit mit 4:1 gewonnen haben.“ Der Bonner SC startete mit einigen kleinen taktischen Um- stellungen in Hälfte zwei und übernahm sofort die Kontrol- le. Zum Entsetzen der mitgereisten Zuschauer schwäch- ten sie sich aber zehn Minuten nach Wiederanpfiff selbst: Nach grobem Foulspiel eines Deutzers reagierte Marvin Dalmus zu heftig mit einem Schubser und erntete dafür vom Schiri Rot – eine recht harte Entscheidung, wie sogar die Gegner fanden.

Junglöwen U17 38 v

LÖWEN- HERZ

1. Mannschaft 39 Unsere Blindenreporter stellen sich vor

Marcus Gastmann, Pascal Dietrich und Christian Scherpe im Interview.

BLAUROT! Bitte stellt euch kurz vor. Nord als Kommentator der Bonn Gamecocks, American Football – wir sind normalerweise im Sportpart Süd / MARCUS GASTMANN Ich bin Marcus Gastmann, wohne Pennenfeld zu Hause, schon kommentieren, von daher in Troisdorf, bin 40 Jahre alt und gelernter Berufspäd- ist die Umstellung auf eine andere Sportart gar nicht so agoge. groß.

PASCAL DIETRICH Ich heiße Pascal Dietrich, bin 27 Jah- DIETRICH Auch wenn ich selber nicht der begabteste re alt und wohne aktuell in meinem Studienort Remagen. Fußballer war und aufgrund einer Knieverletzung mei- Hier mache ich meinen Bachelor in Sportmanagement. ne eigene Karriere früh beenden musste, habe ich schon

CHRISTIAN SCHERPE Hallo, ich bin Christian Scherpe, immer eine extrem große Affinität zu diesem großarti- 20 Jahre alt und komme aus Sankt Augustin. Ich habe gen Sport gehabt und versuche möglichst viele nationale letztes Jahr mein Abitur gemacht und arbeite derzeit am und internationale Spiele zu sehen. Zum Bonner SC habe Flughafen Köln/Bonn. ich bisher noch keine speziellen Berührungspunkte, ich freue mich aber jetzt schon auf viele emotionale High- BLAUROT! Welche Berührungspunkte habt ihr im Allge- lights im Sportpark. meinen und zum BSC im Speziellen? SCHERPE Ich spiele seit meinem vierten Lebensjahr Fuß- GASTMANN Wie gefühlt jeder andere in Deutschland bin ball und fahre regelmäßig ins Stadion. Da ein gewisser ich auch der Meinung, dass ich ein guter Bundestrainer Lokalpatriotismus ja immer gut ist, hab ich ohnehin im- wäre (lacht). Fußball-Fan bin ich daher seit Ewigkeiten, mer mit einem Auge auf den BSC geschielt. Seit einigen mit dem Bonner SC bin ich jetzt erst kurz in Kontakt. Das Jahren komme ich regelmäßig in den Sportpark Nord. eine oder andere Football-Spiel konnte ich in Sportpark

Löwenherz 40 HAUPTSITZ AXXESSIO Kurfürstenallee 5 53177 Bonn 1. Mannschaft www.axxessio.com 41 SCHERPE Die Blindenreportage ist für mich ein erster Schritt in Richtung Traumberuf. Da ich ohnehin Sportjournalismus studieren möchte, sah ich hierin eine tolle Möglich- keit. Es ist aber definitiv schwieriger als man denkt. Da man hier – anders als im Fernsehen – ununterbrochen sprechen muss, ist man am Ende des Spiels doch ganz schön erschöpft. Die schwierigste Aufgabe ist es wahrschein- lich, dauerhaft die Position des Balles so ge- nau wie möglich zu beschreiben. Schließlich muss man sich immer wieder im Klaren dar- über sein, dass wir verantwortlich dafür sind, unseren Zuhörern das Spiel so gut wie mög- lich darzustellen.

BLAUROT! Detailverliebte Vorbereitung oder spontanes Improvisationstalent: Wie würdet ihr euch und euren Kommentar am ehesten be- BLAUROT! Was ist für euch die größte Herausforderung schreiben? bei der Blindenreportage?

GASTMANN Ich bin eher der souveräne ruhige Kom- GASTMANN Das ganze exakte Kommentieren ist sicher- mentator, der immer Herr der Lage ist. Sprachlosigkeit lich eine Umstellung. Als bisheriger Stadionsprecher kommt eher seltener vor, für die perfekte Vorbereitung habe ich die Spielzüge im Nachgang berichtet, als Mo- gibt es einfach mit Chris noch einen viel größeren Fuß- derator hat man seine Texte, doch hier muss man sich ball-Nerd (lacht). auf das Spiel einstellen. Dabei dann die Mischung aus

Fakten und Unterhaltung zu finden, ist sicherlich nicht DIETRICH Vorbereitung ist immer wichtig, um unse- ganz leicht. Wir nähern uns aber, finde ich. re blinden Zuschauer auch mit Zusatzinformationen zu versorgen. Aber Spontanität ist genauso wichtig, da der DIETRICH Als größte Herausforderung sehe ich es an, Fußball so viele Geschichten bietet, die nicht alle vor- unsere blinden Zuschauer emotional abzuholen und bereitet werden können. Also würde ich meinen Kom- Ihnen möglichst detailliert zu beschreiben, was auf mentatoren-Stil als einen Mix aus beiden Elementen be- dem Platz passiert. Dabei sollten die Informationen im- schreiben. mer zur Stimmung im Stadion passen. Dazu kenne ich

Live-Kommentar nur mit Bild, sodass der Kommentator SCHERPE Vor den Spielen setze ich mich an den Schreib- sich auch um andere Dinge kümmern kann. Für mich ist tisch und wühle mich durch diverse Statistikarchive. es wichtig, dass meine Zuhörer keine Szene verpassen Auch wenn ich die meisten Notizen am Ende nicht ge- und sich jederzeit vorstellen können, was gerade auf braucht habe, so bin ich lieber auf alles vorbereitet und dem Platz passiert. in der Lage, zu jedem Spieler eine kleine Anekdote zu er- zählen.

Löwenherz 42 v

LÖWEN- BLOCK

1. Mannschaft 43 So hätte es bereits nach 5 Minuten 2:0 stehen müssen – doch beide Chancen konnten nicht genutzt werden. Besser

Werdet Mitglied im offiziellen Fanclub des Bonner SC!

Hallo liebe Bonner und Fußballfreunde, der BSC Fan-Club Rheinlöwen wurde am 29.06.2017 in der Gaststätte „Op de Miel „ gegründet.

Unser Ziel ist es, den Bonner-SC-Fanblock zur festen Stim- Als Mitglied hat man viele Vorteile, wie zum Beispiel den mungsgröße zu machen und auswärts zahlreich aufzutre- vergünstigten Einkauf am Fanartikelstand und wird bei ten. Wir sind ein absolut gewaltfreier Fan-Club. Die Rhein- internen Anschaffungen berücksichtigt. Zudem gehen wir löwen sind ein offiziell anerkannter Fan-Club des Bonner gerne in der Gemeinschaft essen, grillen und halten Kon- SC. Wir würden uns freuen, wenn sich uns weitere Fans takt zur Mannschaft. anschließen. Sprecht uns an: Ihr findet uns im Block C oder unter www.fanclub-rheinloewen.de

Löwenblock 44 Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel eschftsstelle von mindestens drei Versicherungen, z. B. nn Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver- el. 0 5 sicherung, zur HUK-COBURG mindestens SBonnB.de 50 Euro im Jahr sparen. farrerBnsStr. 5 Bonn Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Endenich Einkaufsgutschein von Amazon im Wert o. r. 000 00 hr von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung. r. 000 00 hr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette

Wir unterstützen den BSC!

Ihr ebike- und Dreirad-Experte in Worms...

Ergonomieberatung

Riesige Auswahl

ebike-Verleih

www.ebikes-worms.de Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de „Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Wir beraten Sie persönlich – hier in der Region und weltweit.“

www.dhpg.de

Als modernes mittelständisches Beratungsunter- nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz- verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass- genaue Lösungen.

Harry Schöneseiffen GmbH Wälzlager & Industriebedarf

perma hilft bis zu 55% der Wälzlagerausfälle zu verhindern

1. Mannschaft 46  www.kugellager-bonn.de KLAPPT OHNE HÄNDE

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

DER NEUE ASTRA SPORTS TOURER MIT SENSORGESTEUERTER HECKKLAPPE.

Geräumig und dynamisch: So überzeugt der neue Astra Sports Tourer. Mit einem Gepäckraumvolumen von bis zu 1.630 Litern erweist sich der Kompaktkombi als echter Transportprofi. Die sensorgesteuerte Heckklappe¹ öffnet und schließt sich automatisch per Fußbewegung. Und noch mehr Gründe, die für den neuen Astra Sports Tourer sprechen:

flIntelliLux LED®1 – erstes LED Matrix Licht in seiner Klasse flWellnessfaktor dank Premium-Ergonomiesitzen mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) inklusive Sitzventilation und Massagefunktion¹ flPremium-Interieur mit hochwertigen Materialien, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung¹ flneue wirtschaftliche Dieselmotorengeneration flintelligente Fahrer-Assistenzsysteme mit automatischen, proaktiven Reaktionsfunktionen¹ flüberragende Konnektivität mit Opel OnStar1,2

Jetzt informieren! Der neue Astra Sports Tourer. Ärgert die Oberklasse. UNSER LEASINGANGEBOT für den Opel Astra Sports Tourer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe Monatsrate 199,– € Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 7.164,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 199,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 18.710,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000, Überführungskosten: 720,– €. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze 2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus Nossmann GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die Autohaus Nossmann GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,8-7,5; außerorts: 4,5-4,3; kombiniert: 5,7-5,5; CO2- Emission, kombiniert: 131-127 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. ² OnStar Dienste kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung. Danach jährliche Gebühr von derzeit 99,50 € für die OnStar Dienste. WLAN Hotspot kostenlos für drei Monate bzw. 3 GB genutztes Datenvolumen. Nach Ablauf der drei Monate oder nach Verbrauch der 3 GB, je nach­ dem, was zuerst eintritt, endet die kostenlose Testphase, und Sie können bei dem mit OnStar kooperierenden Netzbetreiber kostenpflichtig verschiedene Pakete buchen.

Autohaus Nossmann GmbH Kleine Heeg 36 • 53359 Rheinbach • Tel.: 02226/92100 Glückliche Gäste und eine harmonische Atmosphäre – dafür steht das Brückenforum.

Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys, Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs- feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes, multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben- besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be- dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker, runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter- gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17-19 53225 Bonn Telefon: 0228/40009-0 Fax.: 0228/4220099 E-Mail: [email protected] Internet: www.brueckenforum.de

1. Mannschaft 48 Catering-Partner 02. November 2018

CATERING-PARTNER

Das Nudelhaus Pasta Casa, wurde 1989 von der Familie Dahas in Bonn-Duisdorf eröffnet. Fast drei Jahrzehnte schon bietet das Restaurant: italienische Speisen, ein nettes Ambiente und freundlichen Service. Nun tritt der älteste Sohn der Familie Dahas in die Fußstapfen des Vaters. In näherer Zukunft eröffnet im Sportpark Nord auf der Kölnerstraße 250 die 2. Filiale der Familie Dahas unter der Leitung von Imad Dahas.

Das Pasta Casa im Sportpark Nord bietet eine geräumige Terrasse für den Sommer, eine Sportsbar für die Sport interessierten Gästen und natürlich köstliche Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts.

Die Familie Dahas freut es, Sie ab August 2017 in Ihrer zweiten Filiale im Sportpark Nord begrüßen zu können.

1. Mannschaft 49 Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bonner SC als inaktives Mitglied. Die Mitgliedschaft gilt mindestens bis zum 01.06. des Folgejahres, beginnt nach Bestätigung durch das Präsidium und kann jährlich zum 30.06. von Ihnen gekündigt werden. Die „Datenschutzerklärung bei Vereinsbeitritt“ habe ich zur Kenntnis genommen und dem Antrag beigefügt.

Mitgliedschaft Erwachsene Familienmitgliedschaft Der Jahresbeitrag beträgt 84,- € (alle Mitgliederrechte lt. Satzung). Eine Familienmitgliedschaft gilt für Familien mit Kindern. Für einen Um Kosten zu sparen, möchten wir die Beiträge per Lastschriftver- Jahresbeitrag von 99 Euro möchten wir das Familienleben rund um fahren einziehen. Sie erhalten natürlich vorher eine Jahres-Rech- den Bonner SC fördern. Auch sportlich gehen wir gemeinsam durch nung. dick und dünn!

Löwen Kids Mitgliedschaft Schüler, Azubis und Studenten Natürlich ist es toll unsere Kinder direkt nach der Geburt bei einem Gerade in der Ausbildungszeit ist das Portemonnaie nicht immer prall Proficlub aus der Bundesliga wie z.B. dem FC Bayern, 1. FC Köln, gefüllt. Da der Bonner SC Euch auch in dieser wichtigen Lebenspha- BMG oder Schalke 04 anzumelden. Aber ist es nicht auch toll, eine se begleiten möchte, senken wir den Mitgliedsbeitrag auf lediglich 29 Kids-Mitgliedschaft bei einem Verein direkt vor der Haustür zu ha- Euro pro Jahr. Bitte entsprechende Nachweise beilegen und diese ben, mit dem sich die ganze Familie identifizieren kann? Der Bonner zum 30.06. jedes Kalenderjahres unaufgefordert zur Bestätigung er- SC bietet passiven Mitgliedern kostenlos eine passive Mitgliedschaft neut vorlegen! Ohne Vorlage wird die Mitgliedschaft nach Vollendung für Kids von 0 bis Vollendung des 17. Lebensjahres an. des 17. Lebensjahres automatisch zum folgenden 01.07. in eine „Mit- gliedschaft Erwachsene“ umgewandelt.

Vorname Name

Geburtsdatum

Straße PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Datum/ Bonner Sport-Club 01/04 e.V. – Kölnstraße 250 – 53117 Bonn - Unterschrift Gläubiger-Identifikationsnummer: DE03BSC00000931891

(Bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

______| _ _ _ Ich habe Interesse an einer Name des Kreditinstituts BIC ehrenamtlichen Mitarbeit im BSC. Bitte nehmt dies- bezüglich Kontakt mit mir DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ auf. IBAN

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Bonner Sport-Club 01/04 e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bonner Sport-Club 01/04 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Datum, Ort und Unterschrift Belastungsdatum,die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Bitte senden an: Bonner Sport Club 01/04 e.V. - Kölnstrasse 250 - 53117 Bonn - FAX: 0228 - 9 67 88 31 - [email protected] Volltreffer für Sportvereine. Jetzt online Trikots sichern!

Für Kinder- und Jugendmannschaften legen wir uns gerne ins Zeug! Wir haben ein Angebot für euch, das sich gewaschen hat. Macht mit bei unserer Aktion „Immer am Ball” und überzeugt uns, warum ihr neue Trikots oder Sportausrüstungen benötigt. Bewerbt euch jetzt! stadtwerke-bonn.de Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Saison!

&… ein starkes Team!

RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co. KG | Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Bornheimer Straße 200 | 53119 Bonn | Telefon 0228.6090 | Telefax 0228.609178 | www.rkg.de