kostenlos Ausgabe 13| Saison 2017/18 Ausgabe

30. Spieltag, 17. 3. 2018 – Anpfiff 14 Uhr SpVgg Unterhaching vs. FC Würzburger Kickers

Spielbericht vom 29. Spieltag Remis im Aufsteigerduell

U17 siegt in Elversberg Jugend

2:0-Hinspiel-Sieg in Würzburg Bildergalerie

facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Wolfgang Schwarz

Liebe Fußballfans, Mitglieder und Wichtig ist für uns, Freunde der Spielvereinigung Unter- dass jedes Kind ein haching, mein Name ist Wolfgang Schwarz, Teil der Haching 46 Jahre jung, seit zwei Jahren Leiter der Fußball Schule wer- Haching Fußball Schule und mit dem Fußball den kann. Nach seit vielen Jahren als Spieler, Trainer und dem Lupse&Lupse- Funktionär sehr eng verbunden. Kids Club können al- le Kinder aus Unter- Die Haching Fußball Schule (HFS) teilt sich haching natürlich in drei Bereiche auf: bei der SpVgg Un- Lupse&Lupse-Kids Club: terhaching im Brei- Der Kids Club richtet sich an alle 4- bis 9- tensport oder bei jährigen Mädchen und Jungen, die Spaß am spezieller Eignung Fußball haben, ihre ersten Versuche mit im Nachwuchsleis- dem Ball starten oder neben dem Vereins- tungszentrum wei- training zusätzliche Trainingseinheiten wol- ter Fußball spielen. len. Aktuell spielen wir HFS-Akademie: in der U10 vier Spie- In der Akademie ler, die letzte Saison können alle Jun- den Sprung direkt vom Lupse&Lupse-Kids gen und Mäd- Club in das NLZ geschafft haben. Unser bes- chen zusätzlich tes Beispiel, dass der Weg von ganz unten zum normalen nach ganz oben durchaus machbar ist, zeigt Vereinstraining Haching-Profi Orestis Kiomourtzoglou, Jahr- ihre fußballeri- gang 1998, der von der F-Jugend bis zu den schen Fähigkeiten ausbauen und verfeinern. Profis sämtliche Jugendteams der Spielver- Zehn Wochen lang, für jeweils 90 Minuten, einigung durchlaufen hat und nun ein Teil bekommen die Kinder in kleineren Gruppen der Drittligamannschaft ist. Derzeit stehen zielgerichtete Trainingseinheiten. im Jahrgang 2000 einige Jugendspieler auch Lupse&Lupse-Ferien Camps: auf dem Sprung in den Kader der Ersten In den Ferien werden die Lupse&Lupse-Fuß- Mannschaft, die schon lange Bestandteil der ball Camps am Sportpark gestartet. Hier Jugendarbeit in der SpVgg sind. Jeder fängt steht – wie bei den Hachinger Profis auch – einmal klein an! eine Einheit am Vor- sowie am Nachmittag Abschließend wünschen wir unserer ersten an. Dazwischen gibt es ein Mittagessen und Mannschaft heute viel Erfolg beim Heimspiel viele weitere Specials wie z.B. eine Stadion- gegen die Würzburger Kickers. Auf dass die führung, eine Autogrammstunde mit den drei Punkte im Sportpark bleiben! Profis oder auch eine Kids-Pressekonferenz mit einem Profispieler der ersten Mann- Mit sportlichem Gruß schaft. Wolfgang Schwarz

3 Ausgabe 13 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort – Wolfgang Schwarz

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 30. Spieltag

Seite 8 | Bildergalerie: FC Würz- burger Kickers - SpVgg

Seite 10 | Spielbericht: SV Meppen – 8 SpVgg Unterhaching

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 20 + 21 | Spiele & Statistiken

Seite 22 | Jugend – U17 18 Seite 23 | Jugend – Spielberichte vom Wochenende

Seite 24 + 25 | Sponsorenpyramide

Seite 26 | Fanshop-Preisliste

Seite 28 | Haching-Hymne

Seite 30 | Zeitungsartikel: 22 »Manche treten dich, manche lieben dich«

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Philipp Muschiol (V.i.S.d.P.), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-47 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Flyeralarm Redaktion: Dennis Hartmann, Andreas Oettl, Philipp Muschiol Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 30 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online-Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de

5 Unser Gegner am 30. Spieltag FC Würzburger Kickers

Hintere Reihe von links: Joannis Karsanidis, Marvin Kleihs (ausgeliehen an den SC Weiche Flensburg bis 30.06.2018), Dominic Baumann, Florian Kohls, Patrick Göbel, Simon Skarla- tidis, Emanuel Taffertshofer, Onur Ünlücifci. Mittlere Reihe von links: Tim Stegmann (Assistenz der sportlichen Leitung), Lamine Cissé (Co-Trainer), Michael Schiele (Cheftrainer seit 23.10.2017), Robert Wulnikowski (Torwart-Trainer), Christian Demirtas (Co-Trainer), Felix Müller, Kai Wagner, Dennis Mast, Sebastian Schuppan, Maximilian Ahlschwede, Jannis Nikolaou, Björn Jopek, Enis Bytyqi, Norbert Mahler (Team-Manager), Rosi Orner (Betreuerin), Dr. Josef Zimmermann (Teamarzt), Christian Stiglus (Physiotherapeut), Klaus Orner (Be- treuer), Dr. Martin Jansen (Teamarzt). Vordere Reihe von links: Franko Uzelac, Anthony Syhre, Sebastian Neumann, , Wolfgang Hesl, Maximilian Humpenöder, Marco Königs, Hendrik Hansen, Nico Wagner. Es fehlen: Dr. Dirk Böhm (Teamarzt), David Braunreuther (Physiotherapeut), Orhan Ademi, Fabio Kaufmann. © FC Würzburger Kickers AG

Am 30. Spieltag empfängt die SpVgg von Fabio Kaufmann, der in 4 Spielen bereits Unterhaching den FC Würzburger Ki- eingesetzt wurde, verstärkt. ckers im heimischen Sportpark. Nach dem Im Hinspiel gewann Haching mit 2:0 in Aufstieg 2016 von der 3. Liga in die 2. Bun- Würzburg gegen das Team von Schiele. Die desliga, spielte man jedoch nur eine Saison Tore für unsere SpVgg erzielten Stephan in der zweithöchsten Spielklasse und stieg Hain und Thomas Hagn. in die dritthöchste Spielklasse ab. Seit 2017 Insgesamt wird das Duell am heutigen spielt die Mannschaft aus Würzburg in der Samstag das 3. Aufeinandertreffen der bei- 3. Liga. den Mannschaften sein. Aus den bisherigen Die Heimspiele der Weiß-Roten werden in zwei Partien konnten die Hachinger ein der Flyeralarm Arena ausgetragen. Das Sta- Spiel für sich entscheiden. Zudem kommt dion verfügt über 13.100 Plätze. es erneut zum Brüder-Duell zwischen Ulrich In der laufenden Saison belegt die Mann- und Emanuel Taffertshofer. schaft von Trainer Michael Schiele nach 28 Die abgelaufene Zweitligaspielzeit 16/17 be- absolvierten Spielen den neunten Platz in endete Würzburg mit 34 Punkten auf dem der 3. Liga. Gefährlichster Offensivspieler in 17. Tabellenplatz. Der FC Würzburger Kickers der Reihe Würzburgs ist Orhan Ademi mit ist kein reiner Fußballverein, da unterande- neun erzielten Toren und drei Vorlagen. rem auch die Sportarten Boxen und Tisch- Seit der Winterpause wird die Mannschaft tennis angeboten werden.

6 Daten & Fakten zum Verein

FC Würzburger Kickers

Ort: Würzburg Gegründet: 1907 Vereinsfarben: Weiß-Rot

Stadion: Flyeralarm Arena Plätze: 13.100

Trainer: Michael Schiele

Homepage: www.wuerzburger-kickers.de

7 Bildergalerie vom 11. Spieltag am 30.09.17 – Ergebnis 0:2 FC Würzburger Kickers – SpVgg

8 KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

• Bäder • Sanitärtechnik • Heizungstechnik • Gastechnik • Solartechnik Eine Bad-, Haustechnik- und Wohnungssa- • Regenerative nierung, oder der Einbau eines komplett Energien neuen Bades gestaltet sich zumeist sehr komplex und viele verschiedene Handwerker • Maurerarbeiten und Firmen werden notwendig. • Trockenbau Das bedeutet eine langwierige Recherche, aufwändige Terminabsprachen und viele Ter- • Fliesenleger - mine, lange Wartezeiten, eine Baustelle mit arbeiten viel Dreck und Lärm, Stress ohne Ende… Neben den hohen Sanierungskosten auf- • Elektroarbeiten grund der vielen notwendigen Firmen blei- • Reparaturdienst ben Ihre Nerven auf der Strecke und Ihr Geldbeutel spricht nicht mehr mit Ihnen. • Notdienst

Balanstraße 15 · 81669 München · Tel. 0 89/44 71 81 01 · Fax 0 89/44 71 81 02 · www.lupse.de Ständige Ausstellung: Leibstraße 32 · 85540 Haar · Tel. 0 89/45 67 09 31 · Fax 0 89/45 67 09 32

9 Die SpVgg und der SV Meppen trennen sich 1:1 Remis im Aufsteigerduell

Dabei erwischten die Hachinger den die Verantwortung und verwandelte den besseren Start. Nach nur wenigen Mi- Strafstoß eiskalt. Zum Ende des ersten Spiel- nuten luchste Finn Porath Meppen-Schluss- abschnitts hin nahm sich die Partie eine klei- mann Erik Domaschke im Fünfmeterraum ne schöpferische Auszeit. In der 33. Minute den Ball ab und bediente anschließend Ste- probierte es nochmal phan Hain. Der war jedoch von dieser Situa- mit einem Distanzschuss aus der zweiten tion selbst so überrascht und vergab diese Reihe, der aber auch nicht den Weg in das große Möglichkeit. In der 12. Minute trat er- Tor fand und anschließend war Pause. neut Finn Porath in der Of- Nach dem Seitenwechsel kam der SV Mep- fensive in Erscheinung. pen ein wenig besser in die Partie und hät- Sein Schuss aus der zwei- te sich in der 55. Minute beinahe mit dem ten Reihe wurde allerdings Ausgleich belohnt. Jovan Vidovic legte eine im letzten Moment noch Flanke mit dem Kopf ab abgeblockt. Vier Minuten für Benjamin Girth, der danach kamen dann auch die Kugel aus kürzester die Gastgeber zu ihrer ers- Distanz aber über den ten gefährlichen Chance. Nico Granatowski Kasten jagte. Sieben Minu- marschierte mit viel Tempo durch die Zen- te später machte es der trale und schloss per gefährlichem Aufset- Angreifer dann besser. zer ab. Lukas Königshofer war jedoch hell- Nach einer Flanke von wach und konnte parieren. rechts setzte er sich im Fünfmeterraum ge- In der 22. Minute kam Jim-Patrick Müller im gen Josef Welzmüller durch und versenkte gegnerischen Strafraum zu Fall und der das Leder mit dem Kopf unhaltbar für Schiedsrichter entschied zu Recht auf Elf- SpVgg-Schlussmann Lukas Konigshofer im meter. Kapitän Josef Welzmüller übernahm Kasten der Rot-Blauen. Danach entwickelte sich ein Fight mit offenem Visier. Zu- nächst scheiterte abermals Benjamin Girth am gut rea- gierenden Lukas Königshofer und im direkten Gegenzug konnte ein Schuss aus rund zehn Metern von Jim-Patrick Müller im letzten Moment noch von der Linie gekratzt werden. Letztlich passierte aber nichts mehr und es blieb im Aufsteigerduell bei diesem leistungsgerechten Unentschieden.

10 Papierloses Ticketing – so geht‘s

Kundenkonto auf ticketing.spvggunterhaching.de anlegen

Tickets kaufen und sicher bezahlen

Tickets im Kundenkonto kostenlos an Freunde und Familie weiterleiten…

…per SMS-Link… Tickets kaufen uns sicher bezahlen

…oder in die Apple Wallet laden

Am Spieltag Smartphone nicht vergessen!

00000123456789

11 Aktueller Kader 2017 / 2018 Spieler mit Statistik

Unser Goalgetter Stephan Hain ist wei- einen wichtigen Punkt. Unsere Nummer 34, terhin Führender der Torjägerliste zu- Lukas Königshofer, feierte im Heimspiel ge- sammen mit Wehen Wiesbadens Manuel gen Erfurt sein Drittligadebüt im Tor für die Schäffler (jeweils 16 Tore). Sascha Bigalke, SpVgg Unterhaching. unser Mittelfeldstratege, steht mittlerweile Christoph Greger erzielte im Spiel gegen die bei elf Torvorlagen in der 3.Liga. Sportfreunde aus Lotte seinen ersten Pflicht- Stefan Schimmer, der Sommerneuzugang spieltreffer für die Hachinger und krönte da- vom FC Memmingen, erzielte im letzten mit seine starke Leistung. Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt den Auch unser Kapitän Josef Welzmüller konnte wichtigen 1:1-Ausgleichstreffer, dank toller im letzten Auswärtsspiel in Meppen seinen Vorarbeit von Max Dombrowka. Sein dritter ersten Treffer in der aktuellen Saison per Saisontreffer sicherte unseren Vorstädtern Foulelfmeter bejubeln.

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Wolfgang Kellner Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwart Ausbildung

Frank Thömmes Georg Wallner Andreas Fischer Felix Schierholt Athletiktrainer Athletiktrainer Physiotherapeut Physiotherapeut

12 1 22 Mario Di Micoli Stefan Schwabl Korbinian Müller Nico Mantl Mannschaftsarzt Zeugwart Tor 27 0 Tor 0 0 2430 0 0 000 000000

34 2 3 4 Lukas Königshofer Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 2 0 Abwehr 20 4 Abwehr 19 0 Abwehr 23 11 180 0 0 1708 0 0 1141 5 0 1975 0 0 000040490040

5 8 15 32 Josef Welzmüller Max Dombrowka Christoph Greger Tim Schels Abwehr 23 2 Abwehr 28 4 Abwehr 24 4 Abwehr 3 0 1777 5 0 2463 0 0 1617 6 0 61 3 0 100240150000

38 6 10 13 Marco Rosenzweig Ulrich Taffertshofer Maximilian Nicu Jim-Patrick Müller Abwehr 0 0 Mittelfeld 28 4 Mittelfeld 13 1 Mittelfeld 13 1 0002199 2 0 1039 1 0 785 4 0 000150020170

13 17 19 20 23 Mark Zettl Alexander Piller Dominik Stahl Anes Osmanoski Mittelfeld 1 0 Mittelfeld 7 0 Mittelfeld 19 2 Mittelfeld 0 0 13 1 0 308 4 0 1613 1 0 000 000020320000

30 31 35 9 Luca Marseiler Orestis Kiomourtzoglou Finn Porath Stephan Hain Mittelfeld 1 0 Mittelfeld 20 3 Mittelfeld 22 1 Angriff 28 2 18 1 0 1099 8 0 1241 9 0 2386 1 0 00017039015 8 0

11 18 21 24 Stefan Schimmer Thomas Steinherr Sascha Bigalke Alexander Kaltner Angriff 22 2 Angriff 26 1 Angriff 29 3 Angriff 0 0 649 18 0 1478 8 0 2518 1 0 000 3200150420000

27 29 33 Vitalij Lux Pascal Schoch Christoph Ehlich Angriff 9 0 Angriff 0 0 Angriff 0 0 102 9 0 000000 100000000

14 RA-Kanzlei Uher & Coll. Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de

Mannschaftskader Saison 2017 / 2018 SpVgg Unterhaching

18

Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2017 / 2018

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 SV Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3 : 0 1.209 22. 07. 2017, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 3 : 2 5.000 28. 07. 2017, 19.00 Uhr 3 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 2.101 01. 08. 2017, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 2 : 2 3.500 05. 08. 2017, 14.00 Uhr 5 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 2 5.730 19. 08. 2017, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 4 : 2 3.000 26. 08. 2017, 14.00 Uhr 7 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 2 : 1 1.415 09. 09. 2017, 14.00 Uhr 8 SpVgg Unterhaching – SGS Großaspach 1 : 4 1.750 16. 09. 2017, 14.00 Uhr 9 FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.381 20. 09. 2017, 19.00 Uhr 10 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 4 : 0 3.250 23. 09. 2017, 14.00 Uhr 11 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 2 4.545 30. 09. 2017, 14.00 Uhr 12 SpVgg Unterhaching – SC Preußen Münster 1 : 0 3.715 14. 10. 2017, 14.00 Uhr 13 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching 0 : 3 16.384 21. 10. 2017, 14.00 Uhr 14 SpVgg Unterhaching – F.C. Hansa Rostock 0 : 3 5.000 27. 10. 2017, 19.00 Uhr 15 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 1 : 3 3.740 04. 11. 2017, 14.00 Uhr 16 SpVgg Unterhaching – SC Paderborn 07 0 : 3 3.000 18. 11. 2017, 14.00 Uhr 17 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 3 : 1 3.160 25. 11. 2017, 14.00 Uhr 18 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena 3 : 2 3.250 03. 12. 2017, 14.00 Uhr 19 Vfl Osnabrück – SpVgg Unterhaching 2 : 0 6.413 09. 12. 2017, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – SV Werder Bremen II 1 : 0 1.209 16. 12. 2017, 14.00 Uhr 21 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching 3 : 1 8.896 20. 01. 2018, 14.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 0 : 1 1.600 27. 01. 2018, 14.00 Uhr 23 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching 0 : 0 1.904 03. 02. 2018, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 1 : 1 2.000 11. 02. 2018, 14.00 Uhr 25 Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching 2 : 1 4.800 17. 02. 2018, 14.00 Uhr 26 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte 3 : 0 1.250 24. 02. 2018, 14.00 Uhr 27 SGS Großaspach – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.050 03. 03. 2018, 14.00 Uhr 28 SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt 1 : 1 1.620 06. 03. 2018, 19.00 Uhr 29 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 1 : 1 4.426 10. 03. 2018, 14.00 Uhr 30 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers : – 17. 03. 2018, 14.00 Uhr 31 SC Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : – 24. 03. 2018, 14.00 Uhr 32 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : – 01. 04. 2018, 14.00 Uhr 33 F.C. Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : – 07. 04. 2018, 14.00 Uhr 34 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : – 15. 04. 2018, 14.00 Uhr 35 SC Paderborn 07 – SpVgg Unterhaching : – 21. 04. 2018, 14.00 Uhr 36 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen : – 27. 04. 2018, 19.00 Uhr 37 FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching : – 05. 05. 2018, 13.30 Uhr 38 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück : – 12. 05. 2018, 13.30 Uhr

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2017 / 2018

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SC Paderborn 07 28 17 6 5 60:30 30 57 2. 1. FC Magdeburg 28 18 3 7 48:27 21 57 3. Karlsruher SC 29 15 9 5 36:22 14 54 4. SV Wehen Wiesbaden 28 16 5 7 58:25 33 53 5. SC Fortuna Köln 29 15 8 6 47:29 18 53 6. F.C. Hansa Rostock 28 14 5 9 39:28 11 47 7. SpVgg Unterhaching 29 13 5 11 43:41 2 44 8. VfR Aalen 29 10 10 9 40:41 -1 40 9. FC Würzburg Kickers 28 11 7 10 36:38 -2 40 10. SV Meppen 27 9 11 7 32:33 -1 38 11. FSV Zwickau 28 9 8 11 28:35 -7 35 12. Preußen Münster 29 8 9 12 34:39 -5 33 13. FC Carl Zeiss Jena 27 8 9 10 30:35 -5 33 14. Hallescher FC 29 8 9 12 36:42 -6 33 15. Vfl Osnabrück 28 8 9 11 37:44 -7 33 16. SG Sonnenhof Großaspach 28 9 6 13 35:45 -10 33 17. Vfl Sportfreunde Lotte 29 8 6 15 33:46 -13 30 18. Chemnitzer FC 28 6 5 17 33:55 -22 23 19. SV Werder Bremen II 29 3 11 15 25:47 -22 20 20. FC Rot-Weiß Erfurt 28 4 7 17 17:45 -28 19

Letzen 6 Begegnungen 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag 29. Spieltag v. u. g.

21 U17-Mannschaft SV Elversberg – SpVgg 0:2

Die U17 kehrt mit einem Sieg aus El- schan und netzte zum 2:0 für die Spielverei- versberg zurück nach Unterhaching. nigung ein. Mit diesem Ergebnis trennten Das Team von Coach Ognjen Zaric schlägt sich die beiden Mannschaften nach 80 Mi- die Elversberger 2:0. Bereits in der 12. Spiel- nuten. »Ein toller Auftakt ins Frühjahr! In minute brachte Fabio Meikis die Hachinger der kompletten Trainingswoche war eine un- nach einem Eckball von Finn Jöhren mit sei- heimlich positive Energie zu spüren im nem Treffer zum 1:0 in Führung. Nach die- Team, genau dieses Gefühl haben wir in El- sem Treffer spielten die Rot-Blauen munter versberg auf den Platz gebracht. Die Jungs weiter und erkämpften sich zunehmend haben viele, in der Vorbereitung erarbeite- mehr Chancen, hier die Führung auszubau- ten, Inhalte sehr gut umgesetzt. Wir sind en. Der zweite Treffer für die Haching glücklich über die drei Punkte und noch Youngsters fiel in der zweiten Hälfte genauso glücklicher mit der Art und Weise, wie do- schnell wie der erste. Sechs Minuten nach minant und mutig die Mannschaft Fußball Wiederanpfiff nutzte Fabio Meikis die gut gespielt hat«, freute sich Ognjen Zaric nach herausgespielte Vorlage von Jannis Turt- Abpfiff über die gute Leistung seines Teams.

22 U19: SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg 2:2

Von Beginn an zeigten die Hachinger am Schoch auf der linken Seite durch, schoss und heimischen Sportpark eine gute Leistung der Ball kugelte zum 2:1 ins Tor der Nürnberger. gegen die Nürnberger. So markierten die Ha- Bereits in der vierten Minute der Nachspielzeit chinger in der 39. Spielminute durch Alexander drückten die Cluberer nach und dringten in den Kaltner das 1:0. Mit diesem Ergebnis gingen die Strafraum der Hausherren. Nach einem Klä- beiden Mannschaften in die Pause. Keeper Niklas rungsversuch der Hachinger Defensive ertönte Pfister, der anstelle des verletzten Nico Mantl der Pfiff des Schiedsrichters und dieser zeigte auf dem Feld stand, musste sich erst nach dem auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß Seitenwechsel in der 58. Minute geschlagen ge- verwandelte Jonas Scholz zum Endstand 2:2. Da- ben. Edward Hinz stellte den Ausgleich her. Acht nach war die Partie beendet und beide Mann- Minuten vor Ende der Partie tankte sich Pascal schaften trennten sich mit einer Punkteteilung. U15: SpVgg Greuther Fürth – SpVgg Unterhaching 2:0

In einem recht ausgeglichenen Spiel mit duellen Fehler der Hachinger und markierte in einer sehr guten Verteidigungsarbeit ka- der 55. Minute das 2:0. Nach diesem Treffer men die Rot-Blauen gut in die Partie. Taktisch schien das Spiel entschieden. Trotz weiteren sehr diszipliniert und gut in die Zweikämpfe Chancen auf beiden Seiten war dies dann das gekommen mussten die Rot-Blauen jedoch Endergebnis. »Wir haben bis zum 2:0 insgesamt durch einen individuellen Torwartfehler in der eine richtig gute Leistung abgeliefert, sehr lei- 18. Minute den 1:0 Rückstand hinnehmen. denschaftlich und mit viel Laufarbeit. Damit Doch gleich im Anschluss erspielte sich die sind wir sehr zufrieden. Womit wir nicht zufrie- Spielvereinigung aus Unterhaching eine gute den sein können ist die Chancenverwertung Chance, den Ausgleichstreffer zu erzielen, wo- und die Effektivität, die wir vorne vergeben ha- raus leider nichts wurde. Die zweite Hälfte hatte ben. Auch die individuellen Fehler müssen wir ein ähnliches Bild wie der erste Durchgang. abstellen. Unter dem Strich war es jedoch ein Beide Teams erspielten sich wenige Torchan- sehr akzeptabler Auftritt, auf den man aufbau- cen. Doch Fürth nutzte einen weiteren indivi- en kann«, so Coach Marc Unterberger. U14 BOL: SpVgg Unterhaching – TUS Geretsried 1:3

In einer über weite Strecken ausgeglichenen Mannschaft aus Haching gelang dann sogar noch Partie, gewinnt am Ende eine etwas effekti- der Anschlusstreffer. Die Rot-Blauen warfen dann vere Mannschaft aus Geretsried. Nach einer guten nochmal alles nach vorne, wurde dann aber in Anfangsphase der Gäste und der folgerichtigen der Schlussminute ausgekontert. Am Ende steht Führung, arbeiteten sich die Haching Youngsters eine 1:3 Niederlage, die aufgrund der geringeren nach dem frühen Rückschlag immer mehr in die Fehlerquote der Gäste auch in Ordnung geht. Trai- Begegnung. Dieser Einsatz wurde dann auch kurz ner Thomas Schmeizl zur Partie: »Mit ein bisschen vor der Pause nach einer Großchance fast mit Spielglück hätten wir heute etwas mitnehmen kön- dem Ausgleichstreffer belohnt. Auch im 2.Spielab- nen. Leider können wir in der aktuellen Phase we- schnitt blieb es ein Spiel mit Torchancen auf bei- nig Zählbares rausholen. Doch wenn wir weiter den Seiten. In der Schlussphase gelang dann dem dranbleiben, werden wir auch in den nächsten Tabellen-2. das 2:0. Eine immer an sich glaubende Spielen wieder mit Punkten belohnt.«

23 24 25 SpVgg Unterhaching Preisliste

Rubrik 3: Für Zuhause Fanartikel: Schmuckwimpel »In Freundschaft« € 9,95 Essen & Trinken: Flasche mit Halterung € 10,00 Rubrik 1: Stadion & unterwegs Tasse € 7,50 Teamline: Hören & Spielen: Kapuzen-Pullover Papierbastelbogen Bus € 1,50 Unterhaching, grau & rot € 39,95 CDs € 4,95 Hoodie »Haching1925« Stickeralbum € 6,00 schwarz € 39,95 Sticker € 2,00 Baseball Cap € 19,25 Sonstiges: Regenschirm (klein) € 9,95 Rubrik 2: Trikot / Teamwear Regenschirm (groß € 19,95 Trikots Home : Kulturbeutel € 10,00 Trikot Größe 116 –164 € 50,00 Geldbeutel € 8,00 Trikot Größe S –XXL € 59,95 Beflockung: Rubrik 4: Accessoires Spielername + Nummer € 15,00 Fanartikel: Individueller Name € 7,50 Filzhülle A5 € 14,95 Einzelnummer € 7,50 Filzhülle A4 € 19,95 Doppelnummer € 10,00 Lanyards € 3,50 Fanartikel: Pins »Haching1925« € 2,95 Sporttasche Eiskratzer € 2,00 (adidas schwarz/grau) € 24,95 Feuerzeug € 2,00 Sporttasche (adidas rot) € 20,00 Aufkleber € 2,00 Sporttasche (blau/schwarz) € 19,95 Sportbeutel € 9,95 Stutzen € 5,00 Smartphone Hardcover € 19,95 Smartphone Silikoncover € 10,95 Sonderaktionen Smartphone Aufklapphülle € 19,95 Fanartikel: Tischkalender A5 € 5,00 Trikot Sternstunden € 65,00 Wandkalender A4 € 5,00 Spielerhosen (alt) € 20,00 Hochwertige Regenjacke € 85,00 Rubrik 5: Schals Retro Pullover rot € 50,00 Fanartikel: Dünne Mütze blau/grau/rot € 12,00 Fanschal » I bin a Hachinga« € 14,95 Handschuhe € 15,00 Fanschal Regionalmeisterschaft € 5,00 Stadiondecke rot/schwarz € 20,00 Fanschal mit Caromuster € 12,95

26

Hymne BonusMixxx

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

28 RA-Kanzlei Uher & Coll. 29 Uher, Jochen ☎ 55 05 37-0 80637, Dom-Pedro-Str. 24, G/9 Fax 55 05 37-14 www.rechtsanwalt-uher.de Manche treten dich, manche lieben dich Karim Adeyemi

Karim Adeyemi, Stürmer der SpVgg verpasste Adeyemi gleich bei einer Riesen- Unterhaching, hat sein Debüt bei der chance seine Torpremiere. Gestern stand er deutschen U16 gefeiert – Präsident Manfred beim 1:1 gegen Portugal erneut in der Start- Schwabl über das Talent, das einst beim FC elf. […] Bayern gehen musste: »Da reift sanft eine Die Anfragen häufen sich, sagt Schwabl, Karriere.« »sonst würden diese ganzen Scouts ja ir- Er hat seine Kollegen voll überzeugt, nicht gendetwas falsch machen«. Dennoch hat der nur auf dem Fußballplatz. Als Karim Adeye- Präsident bis auf Weiteres keine Sorgen, mi am Wochenende während des UEFA Ent- dass ihm sein Talent abspenstig gemacht wicklungsturniers in Portugal vor versam- wird. »Weil seine Eltern sehr vernünftig sind melter Mannschaft singen musste, das ist und er weiß, dass er hier in Ruhe reifen gemeinhin so Brauch in solchen Gemein- kann.« Die Unterhachinger haben bereits ei- schaften, waren alle angetan, ist zu verneh- nen klaren Plan für ihn: Er wird ab jetzt als men. Er wählte »Dieser junger 16-Jähriger (sein Ge- Weg« von Xavier Naidoo. burtstag war am 18. Januar) Das Lied, das bei der WM in die U 19 integriert, und ab 2006 der damalige DFB- dem Sommer rutscht er zu Teamchef Jürgen Klinsmann den Profis. Sein Vertrag läuft zur inoffiziellen Hymne des bis 2020, und Schwabl hat Sommermärchens erkoren auf den jungen Mann ein be- hatte. Eine Zeile lautet da sonderes Auge, schon im- »Manche treten dich, man- mer. Vor dem großen Coup che lieben dich.« Davon damals im Merkur CUP gab kann der 16-Jährige ein Lied er dem kleinen Karim im Ver- singen. […] einsheim eine Pizza aus, und Bereits als E-Junior war er so wuchs schon bald eine einer der Garanten, dass die vertrauliche, spezielle Basis. kleine SpVgg damals zum zweiten Mal nach In Unterhaching haben sie gerne gehört, wie 2001 den Merkur CUP gewann (unter ande- bodenständig sich Adeyemi nun auch im rem mit einem 4:0 im Halbfinale gegen den Kreise der Jungnationalspieler gibt. TSV 1860 und einem 4:1 im Endspiel über »Das ist uns wichtig, ich sag’ ihm auch im- den FC Bayern). Inzwischen stürmt er in der mer wieder, dass er nicht glauben soll, er B-Junioren-Bundesliga. In 15 Spielen traf er sei schon ein Star – ich krieg’ alles mit«, 15 Mal. Im November nominierte ihn der meint Schwabl mit einem Schmunzeln. In DFB erstmals zu einem Sichtungslehrgang, Naidoos Lied heißt es, der Weg werde „stei- nun debütierte er in der deutschen U 16. nig und schwer« – nun, das trifft in der Fuß- Beim 2:2 gegen die Niederlande steuerte er ballbranche voll zu. Es kann also nicht scha- gleich eine Torvorlage bei. Beim 1:1 im zwei- den, wenn man Menschen zur Seite hat, die ten Spiel gegen Italien durfte zunächst die einem die Richtung weisen. zweite Reihe dran, nach seiner Einwechslung von Andreas Werner / Münchner Merkur

30 handspiel Finger #erlaubt Food! SHACHINGSponsor ZUM ANBEISSEN! Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl!

hier geht’s zum Shop! www.frostkrone.de München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)